Switch 2: Darum solltest du die Display-Folie auf keinen Fall abziehen

Kevin Kyburz
4. Juni 2025
Share:

Nur einen Tag vor dem offiziellen Launch der Nintendo Switch 2 sorgt ein Detail aus dem offiziellen Handbuch für Aufsehen: Nintendo warnt ausdrücklich davor, die ab Werk angebrachte Display-Folie zu entfernen. Der Grund: Sicherheit. Was für viele nach blossem Displayschutz aussieht, ist in Wahrheit eine fest integrierte Splitterschutzschicht, die Verletzungen bei einem Sturz oder Bruch des Displays verhindern soll.

„Bitte nicht ablösen“ – Nintendo mit klarer Ansage

In der Vorabversion des Nutzerhandbuchs schreibt Nintendo klipp und klar:

„Die Display-Folie dient als Splitterschutz im Schadensfall. Bitte nicht entfernen.“

Das sorgt für Verwirrung, denn viele Nutzer:innen halten die Folie für eine gewöhnliche Schutzschicht, wie sie bei Smartphones üblich ist. Doch wie schon bei der Switch OLED handelt es sich um eine dauerhaft befestigte Sicherheitsschicht, die Teil der Displaystruktur ist – diesmal vermutlich sogar noch relevanter, da der LCD-Bildschirm der Switch 2 aus Glas besteht.

Eigener Displayschutz trotzdem möglich

Wer dennoch ein Kratzer-freies Display will, kann beruhigt sein: Laut Nintendosoup lässt sich problemlos eine zusätzliche Schutzfolie aufkleben, ohne die werksseitige Schicht zu beeinträchtigen. So lässt sich das Display doppelt schützen – und ein gefährliches Zersplittern im Ernstfall verhindern.

Switch 2 mit neuem Akkumodus für Langlebigkeit

Neben dem Hinweis zur Folie enthält das neue Handbuch auch Tipps zum Akkuverhalten: Nintendo empfiehlt, den Akku mindestens alle sechs Monate zu laden, selbst wenn die Konsole nur selten mobil verwendet wird. Andernfalls kann es passieren, dass der Akku nicht mehr aufladbar ist – ein bekanntes Problem bei Lithium-Ionen-Technik.

Praktisch: Die Switch 2 erhält laut Handbuch einen batterieschonenden Lademodus, der auf Wunsch das Laden bei rund 90 Prozent automatisch stoppt – ähnlich wie bei modernen Smartphones. Wer also dauerhaft im Dock spielt, kann so die Lebensdauer des Akkus erhöhen.

Fazit: Kleine Warnung, grosser Effekt

Nintendo kommuniziert klar: Die ab Werk aufgebrachte Display-Folie der Switch 2 gehört zur Sicherheitsausstattung – nicht zum Verpackungszubehör. Wer sie abzieht, riskiert im Ernstfall splitterndes Glas und potenzielle Verletzungen. Gleichzeitig zeigt sich Nintendo lernfähig: Mit smartem Akkumanagement und Dual-Schutz für das Display denkt man mit – auch bei kleinen, aber entscheidenden Details.

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Im App Store laden
Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.