***Update: Die Nachrichten App „iO“ wurde imMitte 2017 eingestellt***
Lange Zeit bin ich schon auf der Suche nach einer WhatsApp alternative und glaube sie mit Swisscom iO gefunden zu haben.
Die einen oder anderen werden sich jetzt fragen, warum diese App nun besser sein soll und ich sage euch, diese Frage habe ich mir auch gestellt den eigentlich ist Whatsapp bis auf die scheiss Sicherheit super, was nun auch der springende Punkt ist.
Gestern wurden Blogger und Twitterer von Swisscom Labs eingeladen mit Entwicklern, Designer und Supportern über die App zu reden, um auch offene Fragen zu klären.
Für mich war es vor allem interessant zu sehen das Swisscom sich nicht, wie andere Anbieter gegen solche Dienste wehrt und einfach mit der Technologie mitgeht.
Nun zu den Punkten welche mich veranlassen zu iO zu wechseln
- App welche in der Schweiz entwickelt wurde
- Die App ist garantiert sicherer als WhatsApp
- Simples Design.
- Bringt Funktionen von WhatsApp und Skype mit und wird ständig weiterentwickelt, wie mir versichert wurde. (Gruppenchat etc. soll bald folgen)
- Die App funktioniert auf der ganzen Welt mit iOS und Android egal, welchen Netzbetreiber du hast.
Für mich tönt das alles nach einer Kampfansage gegen WhatsApp und andere Netzbetreiber wie Orange und Sunrise.
Kosten
Ich denke Swisscom macht mit dieser App einen gewaltigen Fortschritt in die Zukunft als Netz-Marktführer. Swisscom führt zudem neue Tarife, für Kunden ein welche nicht über ein Infinity Abo verfügen um auch Gratis ins Ausland zu telefonieren.
Bis zu meinem Verlassen der Veranstaltung (21.40 Uhr) lies ich mir sagen das die App bereits 15`000 mal heruntergeladen wurde, und bereits jetzt schon auf Platz 1 der Gratis Apps im App Store ist. Das alles noch vor offiziellen Release und Pressemitteilung bei den ganzen Oldtimer-Medien wie Blick und 20min:)
Es kommt nicht nur drauf an, ob der Datenverkehr verschlüsselt ist oder nicht, es kommt vor allem drauf an, wer den Schlüssel hat. Aber das war ja nicht Fokus Deines Beitrages.
„Die App ist garantiert sicherer als WhatsApp“ und wie begründest Du das?
Die Daten welche bei der App entstehen sind in der Schweiz, zu dem ist die Swisscom mit ihrer App an das schweizer Datenschutzgesetz gebunden.
Klar haben wir auf dieser Welt wohl nie mehr die absolute Sicherheit garantiert das Daten sicher sind, doch ist es ein Schritt weg von WhatsApp bei welcher Adressbuchdaten mitkopiert werden.
Okay, lasse ich so gelten 🙂 Wobei es Chat Services gibt, wo man End-to-End Verschlüsselung hat und die Daten nirgends im Klartext gespeichert werden. Wenn es also jemandem wirklich um die Sicherheit geht, ist so ein Dienst sicher die erste Wahl. z.B Threema , ist zudem auch noch „Swiss made“ 🙂
Ich wollte mich nicht zuweit aus dem Fenster lehnen, glaub aber gehört zu haben das auch bei iO ein Verschlüsslungssystem verwendet wird.
Am weitesten Entwickelt ist bei der Swisscom vor allem das Marketing. Wie deine freiwillige Werbung beweist 🙂
Der Offizielle Release im App Store war gestern und die 15’000 Downloads kann man vermutlich 20min verdanken. Die haben schon gestern um 14 Uhr davon geschrieben: https://www.20min.ch/digital/dossier/apple/story/25843729
Wie du sagst, es ist freiwillige Werbung, für etwas was mir gefällt:)
Ob die 15’000 nun dank 20min sind oder nicht, ist ja egal, den Blogs haben vorher schon darüber berichtet.
Wichtig ist das es wine WhatsApp alternative gibt welche besser mit meinen Daten umgeht.
Ich war ja auch dabei 😉
Mal schauen welche meiner Kontakte iO installieren wird. Momentan hat noch niemand.
War bei WhatsApp nicht anderst damals;) Wichtig ist das du alle Kontakte nun auch einladest via App dann kommen die schnell:)
Das man Kontakte Einladen kann hab ich gesehen, doch wir geht das von statten? Erhält der gewählte Kontakt dann ein Werbe SMS von der Swisscom?
Es steht dann etwas von, Gratis Nachrichten und gratis Telefonie in dieser SMS inkl Link.