• 

Streaming Studie: Mehrheit der Schweizer schaut TV übers Internet

Eine von Kantar im Auftrag der Zattoo Europa AG in diesem Jahr unter 875 Internetnutzern zwischen 16 und 69 Jahren in der Schweiz durchgeführte Umfrage hat unter anderem ergeben, dass zum ersten mal in der Geschichte mehr Menschen über das Internet fernsehen als über Kabel. Dieser absehbare Trend wurde im vergangenen Jahr wohl durch Corona noch zusätzlich befeuert.

Erstmals empfangen mehr Schweizer Fernsehen über das Internet als über Kabel

TV-Streaming-Angebote werden rege genutzt

80 Prozent der Nutzer haben angegeben, dass zumindest ein Teil ihrer Fernsehzeit für TV-Streaming-Angebote genutzt wird. Für 41 Prozent der Nutzer ist Streaming sogar der meistgenutzte Empfangsweg für TV-Angebote.

Nutzung von TV-Streaming-Angeboten nimmt weiter stark zu

TV übers Internet ist mehrheitsfähig

Auf die Frage, ob sich die Nutzer vorstellen könnten, das TV-Angebot künftig ausschliesslich über das Internet zu nutzen, sagten mehr als 57 Prozent, dass sie es sich zumindest vorstellen könnten. 7 Prozent nutzen diese Form bereits als einzigen Empfangsweg. 25 Prozent der Befragten waren unentschieden oder gaben an, es nicht zu wissen und nur 11 Prozent sagte nein oder eher nein.

Live-TV-Nutzung legt während der Corona-Krise wieder deutlich zu

YouTube ist das meistgenutzte TV-Angebot im Internet

YouTube ist das mit Abstand am meisten genutzte TV-Angebot im Internet, gefolgt von Live-TV, den Sender-Mediatheken von SRF, ZDF, Arte & Co. und Video-on-Demand. Während die die anderen Formen gegenüber dem Vorjahr allesamt zulegen konnte, setzt sich der Abwärtstrend bei Video-on-Demand (VOD) weiter fort. Ein Blick auf die einzelnen Video-on-Demand-Anbieter macht jedoch deutlich, dass nicht alle Anbieter gleichermassen betroffen sind. Im Gegenteil, netflix“>Netflix legt in diesem Jahr sogar deutlich zu. 68 Prozent der Video-on-Demand-Nutzer und damit 12 Prozentpunkte mehr als noch in 2020 schauten das Film- und Serienangebot des amerikanischen Streaming-Giganten. Den neu gestarteten Netflix-Konkurrenten Disney+ schaut mit 20 Prozent bereits jeder fünfte Video-on-Demand-Nutzer. Nicht deutlich aus der Umfrage wird, wer denn nun zu den eigentlichen Verlierern innerhalb des Bereichs VOD gehört. Anzunehmen ist jedoch, dass eher unabhängige Anbieter ohne Flat Rates wie Rakuten TV, HollyStar oder google_play”>Google Play Movie besonders stark betroffen sind.

YouTube ist das meistgenutzte TV-Angebot im Internet

Kids stehen auf YouTube, Senioren bevorzugen Mediatheken

Wenig verwunderlich ist, dass besonders unter 20-jährige bereits stark TV-Angebote via Internet nutzen und dabei lieber auf YouTube setzen als auf Live-TV. Insbesondere die Mediatheken der klassischen TV-Sender stossen bei den Jungen auf wenig Gegenliebe. Diese stehen dafür bei den über 60-jährigen ganz oben auf der Liste. Mit einem Durschnittswert von 40 Prozent liegt Live-TV etwas abgeschlagen hinter YouTube (66 Prozent) auf dem zweiten Platz. Die hinteren Ränge teilen sich die Mediatheken der Sender (24 Prozent) noch knapp vor Video-on-Demand mit einem Durchschnittswert von 23 Prozent.

Live-TV wird am häufigsten von über 20-Jährigen konsumiert

Smart-TV und Laptops sind die bevorzugten Devices für Internet-TV

Wenn man sich die TV-Nutzung über das Internet in der Schweiz etwas genauer anschaut, kann festgestellt werden, dass sich die Sehgewohnheiten im Corona-Jahr von Laptop/PC zugunsten von Smart-TV verschoben haben. Gut möglich, dass hier der Wegfall eines guten Teils der Pendler hierbei eine entscheidende Rolle gespielt hat. Bleibt abzuwarten in welche Richtung sich der Trend bis Ende Jahr weiterentwickelt.

TV-Streaming am liebsten auf dem Smart-TV

Mehr zu diesen Themen:

Cem Topçu

Cem Topçu ist Cineast, Blogger (Techgarage, With Love, Hülya) und Marketer (Benedict/BVS Schulen Schweiz).

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2022 Techgarage.