Spotify startet neue Hörbuch-Offensive: 350.000 Titel, zwölf Stunden pro Monat und smarte Features

Kevin Kyburz
15. April 2025
Share:

Spotify erweitert sein Audio-Angebot in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein um eine neue Funktion: Die Premium Hörbuch Experience ist ab sofort für alle Premium Individual Abonnentinnen sowie Hauptnutzerinnen von Duo- und Family-Abos verfügbar. Damit stehen nun rund 350.000 Hörbuch-Titel zur Auswahl – mit zusätzlichen Features wie Sleeptimer, automatischen Lesezeichen und einem neuen Hörbuch-Hub .

Techgarage App

Hörbücher neu gedacht – direkt in der Spotify-App

Die neue Hörbuch-Integration ist kein Zusatzabo, sondern Teil des bestehenden Premium-Angebots. Pro Monat stehen zwölf Stunden Hörzeit zur Verfügung. Wer darüber hinaus hören möchte, kann Zeitpakete à 9,99 CHF flexibel hinzubuchen oder einzelne Titel einzeln freischalten.

Neu ist auch der Hörbücher-Tab in der App, der das Stöbern erleichtert. Zusätzlich bietet Spotify einen kuratierten Hörbuch-Hub mit Empfehlungen lokaler Editorial-Teams, Countdowns für Neuerscheinungen und personalisierte Vorschläge im Startbereich.

Grosse Auswahl, bekannte Stimmen

Der Katalog umfasst eine breite Genre-Auswahl – darunter Belletristik, Fantasy, Thriller, Romance und Sachbuch. Verfügbare Titel reichen von Cornelia Funkes „Tintenherz“ über „Fourth Wing“ von Rebecca Yarros bis hin zu „Die 4-Stunden-Woche“ von Tim Ferriss oder „Achtsam morden“ von Karsten Dusse.

Einige Beispiele aus dem Angebot:

  • Fantasy: „Der Hobbit“ – J.R.R. Tolkien, „Silo“ – Hugh Howey
  • Romance: „No Hard Feelings“ – Genevieve Novak, „Die Töchter der Ärztin“ – Helene Sommerfeld
  • Thriller: „Der Kruzifix-Killer“ – Chris Carter, „Die Kollegin“ – Freida McFadden
  • Sachbuch: „The Mountain Is You“ – Brianna Wiest, „Die 1%-Methode“ – James Clear

Die Inhalte sind auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch verfügbar – je nach Region und Spracheinstellung.

Features für entspannteres Hören

Neben der Titelvielfalt bringt Spotify auch neue Hörfunktionen:

  • Sleeptimer und Auto-Lesezeichen für bequemes Weiterhören
  • Empfehlungen im Home-Feed passend zur Stimmung
  • Offline-Funktionalität wie bei Musik und Podcasts
  • Reduzierte Bedienoberfläche für ein störungsfreies Hörerlebnis
Techgarage App

Hörkultur trifft KI-Kuration

Mit dem neuen Angebot möchte Spotify an die lange Tradition des Geschichtenerzählens im deutschsprachigen Raum anknüpfen – und sie mit modernen, datengetriebenen Empfehlungen verknüpfen. Ziel ist es, Nutzer*innen intuitiv passende Titel anzubieten, ohne langes Suchen.

Fazit: Ein grosser Schritt für Hörbuch-Fans auf Spotify

Mit der neuen Premium Hörbuch Experience positioniert sich Spotify zwischen klassischem Streaming und Audible-Alternativen. Für Premium-Nutzer*innen entsteht ein echter Mehrwert – ohne Aufpreis, mit voller App-Integration und grossem Katalog.

Voraussetzung ist lediglich die aktuellste Version der Spotify-App – das Update wird im Laufe des Tages bereitgestellt.

Nutzt du Hörbücher auf Spotify?

Welche Titel interessieren dich – und reichen dir zwölf Stunden im Monat? Schreib’s in die Kommentare!

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Im App Store laden
Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.