Messenger Apps oder Dienste gibt es wie Sand am Meer und doch sind nur ein paar wirklich sehr beliebt bei Nutzern. Der grosse Player «WhatsApp» von Facebook gehört definitiv zu den beliebtesten, auch wenn sich viele Menschen betreffend Datensicherheit eine alternative Wünschen.
Seit einigen Jahren ist Threema eine super Alternative, wenn es um die Sicherheit der eigenen Daten geht. Auch wenn der Messenger nicht gratis ist, zahlen Nutzer hier nicht mit ihren Daten.
Heute wurde angekündigt, dass die App «Threema» in Zukunft OpenSource ist, wodurch jeder Entwickler daran mithelfen kann, die App noch besser zu machen. Weiter lässt sich der Code überprüfen und zeigt, sollte irgendein Datenleck vorhanden sein.
Persönlich nutzen wir den Messenger übrigens auch immer mehr. Er hat zwar noch nicht die vielen Funktionen wie WhatsApp oder Telegram, doch sollten jedem Nutzer seine Daten am Herzen liegen.
Threema 50% günstiger zur OpenSource Feier
Um den OpenSource Schritt zu feiern, gibt es im Zeitraum vom 21. bis 28. Dezember 2020 «Threema» zum halben Preis.