Samsung Galaxy Tab S10 FE & S10 FE+: Mehr Display, mehr AI – und erstmals wasserfest

Kevin Kyburz
2. April 2025
Share:

Mit dem Galaxy Tab S10 FE und S10 FE+ bringt Samsung zwei neue Mittelklasse-Tablets auf den Markt, die gezielt Nutzerinnen und Nutzer ansprechen sollen, die zwischen Entertainment, Kreativität und Produktivität wechseln – ob unterwegs oder zuhause. Neu in der 2024er-Version: grössere Displays, robuste IP68-Zertifizierung und erstmals intelligente AI-Funktionen, die den Alltag erleichtern sollen.

Grösser, heller, robuster: Das Display-Upgrade

Das Galaxy Tab S10 FE+ kommt mit einem 13,1 Zoll grossen Display – und ist damit rund 12 % grösser als sein Vorgänger. Auch das kleinere Galaxy Tab S10 FE ist mit 10,9 Zoll grosszügig bemessen. Beide Geräte setzen auf LCD-Technologie mit bis zu 90 Hz Bildwiederholrate und maximal 800 Nits Helligkeit im High-Brightness-Mode.

Dank „Vision Booster“-Technologie passt sich die Darstellung dynamisch an die Lichtverhältnisse an und reduziert dabei auch Blaulichtanteile – ein Pluspunkt für längeres Arbeiten oder Lesen. Beide Modelle bieten erstmals eine IP68-Zertifizierung und sind damit staub- und wasserresistent – ein seltenes Feature in dieser Preisklasse.

Neue AI-Funktionen: Circle to Search und Handschrift-Verbesserung

Ein Highlight der neuen FE-Serie ist die Integration ausgewählter AI-Funktionen, die vor allem im Bildungs- und Kreativbereich Mehrwert bieten sollen:

  • Circle to Search (mit Google): Inhalte direkt auf dem Display einkreisen und sofort passende Web-Ergebnisse, Übersetzungen oder Lösungen erhalten.
  • Mathe-Assistent & Handschrift-Tools: In Samsung Notes lassen sich mathematische Aufgaben lösen oder handschriftliche Texte automatisch begradigen.
  • Object Eraser & Best Face: Mithilfe von AI lassen sich störende Objekte aus Fotos entfernen oder bei Gruppenbildern die besten Gesichtsausdrücke kombinieren.
  • Auto Trim: Video-Clips werden automatisch geschnitten und als Highlights zusammengefasst – eine Funktion, die sich an Creator und Familien richtet.

Damit erweitert Samsung seine FE-Tablets erstmals um clevere Softwarefunktionen, die bislang vor allem den High-End-Geräten vorbehalten waren.

Leichter, ausdauernder, besser vernetzt

Trotz grösserem Bildschirm ist das Galaxy Tab S10 FE+ leichter als sein Vorgänger und bringt gleichzeitig eine längere Akkulaufzeit mit. Unterstützt wird auch der Samsung S Pen, der im Lieferumfang enthalten ist – besonders nützlich für Notizen, Skizzen oder Bildbearbeitung.

Zudem lassen sich beide Geräte nahtlos ins Samsung-Ökosystem einbinden, etwa als Zweitbildschirm via Samsung DeX oder für die geräteübergreifende Zusammenarbeit mit Galaxy-Smartphones.

Preise, Modelle & Verfügbarkeit

Die Galaxy Tab S10 FE-Reihe ist in mehreren Farben erhältlich – darunter Gray, Silver und Light Blue. In der Schweiz sind die Geräte laut Samsung ab sofort verfügbar, andere Länder – darunter Deutschland und Österreich – dürften zeitnah folgen.

Die Tablets erscheinen in Wi-Fi- und 5G-Versionen mit verschiedenen Speicheroptionen. Preise für den DACH-Raum wurden noch nicht offiziell genannt, dürften aber wie üblich leicht unter der Galaxy-Tab-S9-Serie liegen.

Fazit: Mittelklasse-Tablet mit Premium-Ambitionen

Mit dem Galaxy Tab S10 FE und S10 FE+ bringt Samsung zwei überzeugende Android-Tablets für alle, die mehr als ein Basisgerät suchen – aber nicht zu den High-End-Modellen greifen möchten. Das grössere Display, die IP68-Zertifizierung und die neuen AI-Funktionen heben die Geräte klar von ihren Vorgängern ab. Vor allem in Schule, Uni oder im Homeoffice könnten sie eine attraktive, robuste und preislich faire Wahl sein.

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.