Zuerst die Gesichtserkennung und nun der Fingerabdruck: Es scheint fast so, als würde Samsung in seiner neuen Galaxy S10 Flaggschiff-Serie die Sicherheit vernachlässigen. Statt dem Scanner auf der Rückseite des Smartphones, hat Samsung wie schon Huawei den Scanner innerhalb des Displays verbaut. Dieser neue Ultraschallsensor von Qualcomm ist relativ neu und soll schneller und sicherer sein als die optischen Sensoren, die wir bisher in Smartphones gesehen hatten.
Auf Imgur hat nun ein Nutzer das System relativ einfach ausgetrickst.
Weinglas, Photoshop und 3D Drucker
Darkshark, wie der Nutzer auf Imgur heisst, hat in seinem Versuch den eigenen Fingerabdruck von seinem Weinglas abfotografiert, diesen in Photoshop geladen und den Kontrast verstärkt. Nachdem er daraus noch eine Alpha-Maske erstellt hat, konnte er mit der Software 3ds Max und einem 3D-Drucker daraus ein 3D Modell seines Fingerabdruckes erstellen.
Gemäss seiner Aussage, brauchte er nur 3 Versuche um die richtige Rillenhöhe für den Finger zu erhalten.
Fingerabdruck-Sensor Unsicher?
Obwohl der Ultraschallsensor nicht unfehlbar war, ist er besser als optische Sensoren, die durch einen normalen Ausdruck oder ein Foto eines Fingerabdrucks getäuscht werden können.