Ubisoft bringt das gefeierte Action-Adventure Prince of Persia: The Lost Crown ab sofort auf iOS und Android – und das nicht als gestreamte Cloud-Version, sondern als native Mobile-Portierung. Nach dem Release auf PC, Konsolen und Mac folgt damit die erste echte Mobile-Version des Titels.
Das Spiel steht zum Einführungspreis von 9,99 Euro in den App Stores bereit – später sollen regulär 14,99 Euro fällig werden.
Was kann die mobile Version?
Die Umsetzung bietet volle Spieltiefe bei reduzierter Einstiegshürde:
- 60 FPS Gameplay auf vielen Geräten
- Touch-Steuerung mit anpassbarer Oberfläche (Position, Transparenz etc.)
- Controller-Unterstützung (z. B. PS5- oder Xbox-Pad)
- Mobile-Only-Features wie Auto-Parry, Zeitlupen-Option und Auto-Heilung
- Anpassbarer Schwierigkeitsgrad für Feindbegegnungen
Das Spiel lässt sich komplett offline spielen – eine Internetverbindung ist nicht erforderlich. Ubisoft richtet sich damit auch an Gelegenheitsspieler, die unterwegs oder ohne Konsole ein vollwertiges Action-Abenteuer erleben wollen.
Lohnt sich der Kauf?
Für knapp 10 Euro bietet Ubisoft einen technisch sauber portierten AAA-Titel, der auf Mobile überraschend flüssig läuft. Erste Erfahrungsberichte loben die Performance selbst auf Mittelklasse-Geräten, z. B. Pixel 6 oder iPhone SE 2022.
Ob sich das Game langfristig durchsetzt, hängt vom Content-Support und dem Spielerlebnis über längere Zeit ab – aber als Einmalzahlung ohne In-App-Käufe ist es ein fairer Deal.
Fazit: Konsolen-Feeling fürs Smartphone
„Prince of Persia: The Lost Crown“ ist einer der ambitioniertesten Mobile-Umsetzungen der letzten Jahre. Mit echtem Controller-Support, einstellbarer Touchsteuerung und Offline-Spielbarkeit liefert Ubisoft ein rundes Paket – und zeigt, dass grosse Adventures auf dem Handy nicht nur technisch möglich, sondern auch spielerisch reizvoll sein können.
Spielst du auf dem Handy oder lieber am TV?
Wirst du dir das neue Prince of Persia mobil holen – oder bleibst du bei Konsole und PC? Schreib’s in die Kommentare!