Pokémon Go: Darum lohnt sich das Dyna-Kampfwochenende mit Latias & Latios

Kevin Kyburz
23. Juli 2025
Share:

Ab dem 26. Juli wird es in Pokémon Go episch – denn Latias und Latios feiern ihr Dynamax-Debüt! Im Rahmen eines Dyna-Kampfwochenendes kannst du die beiden legendären Äon-Pokémon in mächtigen Stufe-5-Kämpfen herausfordern. Und mit etwas Glück begegnest du sogar ihrer schillernden Variante.

Das Event bringt nicht nur legendäre Herausforderungen, sondern auch satte Boni und eine Befristete Forschung, mit der du dein Team ideal vorbereiten kannst. Hier erfährst du alles, was du zum Event wissen musst.

Latias & Latios werden dynamaximal

Vom Samstag, 26. Juli 2025 um 6:00 Uhr bis Sonntag, 27. Juli 2025 um 21:00 Uhr (Ortszeit) erscheinen Dynamax-Latias und Dynamax-Latios exklusiv in Stufe-5-Dyna-Kämpfen. Dabei handelt es sich um besonders starke Bossgegner, die du idealerweise mit anderen Trainern gemeinsam bekämpfst.

Beide Pokémon können schillernd (Shiny) auftreten:

  • Shiny Latias hat einen orange-gelben Körper
  • Shiny Latios schimmert türkis

Diese Event-Boni solltest du nutzen

Während des Dyna-Wochenendes gelten zahlreiche Vorteile, die dir beim Sammeln und Kämpfen helfen:

  • Maximales Dyna-Partikel-Limit: 1.600
  • Viertel der Laufdistanz für das Sammeln von Dyna-Partikeln
  • Häufigere Dyna-Kämpfe an Kraftquellen – ausschliesslich mit Latias & Latios
  • 8-fache Dyna-Partikel-Ausbeute aus Kraftquellen
  • Schnelleres Kraftquellen-Respawn

Zusätzlich läuft bereits seit dem 21. Juli ein weiterer Bonus:

  • 25% Rabatt auf das Freischalten & Aufleveln von Dyna-Attacken

Wichtig: Diese Lauf-Boni gelten nur, wenn du deine Dyna-Partikel aus dem Menü „In der Nähe“ einsammelst. Aktiviere Abenteuer-Sync, um jeden Schritt zählen zu lassen.

Befristete Forschung: Hol dir Dynamax-Nebulak!

Ab 21. Juli um 6:00 Uhr kannst du eine Befristete Forschung starten, die dich mit praktischen Belohnungen versorgt – darunter auch ein Dynamax-Nebulak, das sich ideal für dein Anti-Äon-Team eignet.

Du musst die Aufgaben bis 27. Juli um 21:00 Uhr (Ortszeit) abschliessen – sonst verfallen alle Belohnungen!

Aufgaben & Belohnungen im Überblick:

  • Sammle 500 Dyna-Partikel → Begegnung mit Dynamax-Nebulak
  • Gewinne 1 Dyna-Kampf → 50 Nebulak-Bonbons
  • Gewinne 3 Dyna-Kämpfe → 3x Sofort-TM
  • Fange 5 Dynamax-Pokémon → 300 Dyna-Partikel
  • Level eine Dyna-Attacke dreimal auf → 300 Dyna-Partikel
  • Schalte eine Dyna-Attacke frei → 300 Dyna-Partikel
  • Verwende 5 Power-ups bei Nebulak → 20 Nebulak-Bonbons
  • Verwende 10 Power-ups bei Pokémon → 5 Nebulak-Bonbons XL

Abschluss-Belohnung: 7.500 Sternenstaub und 500 Dyna-Partikel

Auch per Fern-Raid dabei – mit Einschränkungen

Du kannst an den Kämpfen auch mit Fern-Raid-Pässen teilnehmen – allerdings brauchst du zusätzlich ausreichend Dyna-Partikel, um die Kämpfe zu starten. Wie viele Partikel nötig sind, hängt von der Stärke des jeweiligen Raids ab. Plane also entsprechend vor!

Fazit: Pflichttermin für Raid-Fans

Ob du auf der Jagd nach Shiny-Äon-Pokémon bist oder einfach starke Dyna-Gegner suchst – dieses Wochenende bietet dir legendäre Action. Die Event-Boni und die befristete Forschung helfen dir dabei, dein Team optimal zu wappnen.

Was hältst du vom Dynamax-Debüt von Latias und Latios? Bist du Team Orange oder Team Türkis?

Diskutiere mit in den Kommentaren und teile deine Raid-Erfolge!

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.

Your Mastodon Instance