iOS 26 Beta: Apple passt Liquid Glass nach Kritik an

Kevin Kyburz
23. Juli 2025
Share:

Mit iOS 26 wollte Apple das Interface moderner wirken lassen – doch nicht jede Designänderung kam gut an. Besonders das neue Liquid-Glass-Design spaltete die Nutzer. In Beta 3 wirkte es eher wie mattes Milchglas statt wie gewohnt transparent. Jetzt steuert Apple nach: Beta 4 bringt mehr Klarheit zurück ins System – im wahrsten Sinne.

Apple reagiert auf Kritik

Als die dritte Beta von iOS 26 erschien, fiel vielen Tester:innen sofort auf: Die schimmernden UI-Elemente im sogenannten Liquid Glass-Stil wirkten deutlich weniger transparent. Die Navigationsleisten verloren ihre Leichtigkeit, das gesamte System bekam einen milchigen Look.

Die Kritik liess nicht lange auf sich warten – besonders in Entwicklerforen und bei Apple-nahen Medien wie 9to5Mac wurde der neue Look als Rückschritt bezeichnet. Statt elegantem Tiefeneffekt erinnerte der Stil eher an Frosted Glass, also an das matte Design früherer iOS-Versionen.

Mit Beta 4 rudert Apple nun zurück – zumindest teilweise.

Beta 4 bringt mehr Tiefe – aber nicht den Ursprungszustand

In der aktuellen Entwicklerversion ist die Transparenz bei vielen UI-Elementen wieder stärker spürbar, insbesondere bei den Navigationsleisten und Menüs. Gleichzeitig bleibt Apple vorsichtig und verzichtet darauf, zur ursprünglichen Intensität aus den ersten Betas zurückzukehren.

Das Ergebnis: ein Kompromiss, der sowohl Lesbarkeit als auch Ästhetik verbessern soll. Auch das Benachrichtigungszentrum zeigt sich wieder leicht durchscheinend – abhängig vom Hintergrund.

Designprozesse in Apples Beta-Phasen

Wie üblich nutzt Apple die Beta-Phasen nicht nur zur Fehlerbehebung, sondern auch für gestalterische Feinjustierung. Das neue Liquid-Glass-Design ist ein zentrales Element von iOS 26 – entsprechend sorgfältig testet Apple verschiedene Varianten, bevor die finale Version im Herbst erscheint.

Dabei zeigt sich: Feedback wird gehört, gerade von aktiven Entwickler:innen und Early Adopters. Die Rückkehr zu mehr Transparenz unterstreicht, wie sehr Apple das Design nicht nur als Kunstform, sondern als Nutzererlebnis versteht.

Fazit: Flüssiger, aber nicht übertrieben

Mit Beta 4 nähert sich Apple wieder dem Look, den viele iOS-Fans mit dem Begriff „Liquid Glass“ verbinden – leicht, modern und elegant, ohne in Richtung Unschärfe abzudriften. Wer sich also über den frostigen Look der letzten Beta geärgert hat, dürfte mit dieser Anpassung zufriedener sein.

Was hältst du von Apples Designkurs mit iOS 26?

Gefällt dir der neue Look – oder wünschst du dir noch mehr Transparenz zurück? Diskutiere mit!

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.

Your Mastodon Instance