Die Apple Watch Ultra 3 steht offenbar kurz vor der Präsentation, wie 9to5mac berichtet – und sie könnte eine peinliche Situation für Apple beenden. Denn im letzten Jahr hatte die günstigere Apple Watch Series 10 die Ultra-Modelle in einigen Kernbereichen übertroffen.
Als die Ultra nicht mehr die beste Apple Watch war
Mit der Series 10 brachte Apple 2024 eine Uhr auf den Markt, die Features bot, welche die Ultra 2 nicht hatte – darunter:
- Grösseres Display (46 mm Modell)
- Neueren S10 SiP (System in Package)
- LTPO3-Panel für häufigere Always-on-Refreshes
- Wide-Angle OLED für bessere seitliche Blickwinkel
Das Problem: 2024 erschien keine neue Ultra, sondern nur eine zusätzliche Farboption für die Ultra 2. Damit wirkte der Name „Ultra“ plötzlich weniger exklusiv – zumal die Series 10 in der Displaytechnik klar die Nase vorn hatte.
Ultra 3: Grösstes Display und neue Technik
Laut Leaks aus der iOS-26-Beta wird die Ultra 3 nun den Thron zurückerobern:
- Grösstes Apple-Watch-Display überhaupt: 422 x 514 Pixel (Ultra 2: 410 x 502)
- LTPO3-Technik für Always-on-Updates im Sekundentakt
- Wide-Angle OLED für bessere Ablesbarkeit aus jedem Winkel
Damit zieht die Ultra 3 nicht nur mit der Series 10 gleich, sondern übertrifft sie bei der Displaygrösse deutlich.
Neuer Chip und Gesundheitsfeatures
Unter der Haube soll die Ultra 3 den S11 SiP erhalten, der auch in der kommenden Series 11 erwartet wird. Ausserdem sind mehrere spannende Neuerungen im Gespräch:
- Satelliten-Messaging für Notfälle
- 5G-Mobilfunk
- Blutdruckmessung
- Weitere Gesundheits- und Outdoor-Funktionen
Fazit: Ultra wieder ganz oben
Sollten sich die Gerüchte bestätigen, wäre die Ultra 3 der klare Spitzenreiter im Apple-Watch-Lineup – und der Begriff „Ultra“ hätte wieder seine ursprüngliche Bedeutung: maximale Ausstattung ohne Kompromisse.
Welche der Ultra-3-Neuheiten reizt dich am meisten – grösseres Display, Satelliten-Notruf oder neue Gesundheitsfunktionen? Schreib’s in die Kommentare.