Schon lange wurde in der Gerüchteküche über die AirPods Max gesprochen und nun hat sie Apple endlich vorgestellt. Neben seinem In-Ear Sortiment stossen somit die ersten Over-Ear Kopfhörer dazu.
Die kabellosen Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung bieten 3D-Audio und einen adaptiven EQ an. Dank dem Transparenzmodus kann der Träger die Kopfhörer anbehalten auch, wenn er mit Menschen spricht. Bei den AirPods Pro hat dies hervorragen funktioniert.
Design
Die AirPods Max sind etwas eine Mischung zwischen einem HomePod und einer Apple Watch. Der Bügel selber besteht aus Edelstahl Stoff wie die Aussenhülle vom HomePod ummantelt. Kontrolliert wird der Kopfhörer mit der Digital Crown, welche wir von der Apple Watch kennen. Mit ihr lassen sich Lautstärke und Wiedergabefunktionen steuern, Anrufe annehmen und beenden oder aktivieren.
Die Ohrpolster sind aus akustischem Memory Foam und sollen das Ohr komplett abschliessen, wodurch keine Geräusche von ausserhalb eindringen sollen.
Farbe
Die AirPods Max sind in Space Grau, Silber, Sky Blau, Grün und Pink verfügbar
Audio Setup
Die AirPods Max sind mit einem 40 mm Treiber ausgestattet, welcher satte Bässe, präzise Mitten und klare Höhen bieten soll. Dank dem Motor aus Doppelring-Neodym-Magneten sollen die Verzerrungen bei unter 1 % im hörbaren Spektrum liegen. Verbaut wurde zudem der H1 Chip, welcher bereits bei den AirPods Pro Verwendung findet. Er soll mit seinen 10 Audiokernen bis zu 9 Milliarden Rechenoperationen pro Sekunde ausführen können, wodurch der klar mit dem adaptiven EQ und der aktiven Geräuschunterdrückung verbessert wird.
Batterie und Leistung
Apple gibt bei der Batterielaufzeit 20 Stunden an, während 3D-Audio und die aktive Geräuschunterdrückung aktiv ist.
Preis und Verfügbarkeit
Die AirPods Max können ab heute vorbestellt werden und sind ab dem 15. Dezember im Handel verfügbar bzw. werden ausgeliefert. Der Preis beträgt 597,25 Euro bzw. CHF 599.00.