Anno 117: Gameplay-Premiere zeigt frische Features und anvisiertes Releasejahr

Kevin Kyburz
20. Mai 2025
Share:

Im Rahmen des Ubisoft Forward Showcases wurde endlich das erste Gameplay von Anno 117: Pax Romana enthüllt. Die traditionsreiche Aufbau-Strategie-Serie verlagert sich diesmal in die Zeit des römischen Reichs – genauer gesagt ins Jahr 117 n. Chr., dem Höhepunkt der römischen Expansion. Der Gameplay-Trailer gibt dabei nicht nur visuelle Eindrücke, sondern verrät auch zentrale Neuerungen, die das klassische Anno-Prinzip frisch interpretieren.

Gameplay mit römischem Flair: Zwei Provinzen, zwei Spielweisen

Erstmals dürfen Spieler zwischen zwei Startregionen wählen: Latium (heutiges Italien) und Albion (Britannien). Während Latium das klassische mediterrane Anno-Spielgefühl mit üppigen Ressourcen und vertrauter Infrastruktur bietet, steht Albion für ein raueres, kolonialähnliches Szenario, das andere Herausforderungen mit sich bringt.

Diese Zweiteilung soll laut Ubisoft zu unterschiedlichen Spielstilen führen – etwa mit variierenden Produktionsketten und regionalen Eigenheiten, die sich gegenseitig beeinflussen können.

Anno 117: Pax Romana – Gameplay-Showcase-Trailer (Deutsch)

Neue Features und bekannte Stärken

Anno 117 bleibt dem bekannten Prinzip treu: Wirtschaft aufbauen, Bedürfnisse erfüllen, Produktion optimieren. Doch es gibt Neuerungen:

  • Politische Entscheidungen: Spieler agieren nun als Statthalter Roms und treffen Dekrete, die die Entwicklung der Provinz beeinflussen.
  • Römische Infrastruktur: Aquädukte, Thermen und Militärposten prägen nicht nur das Stadtbild, sondern beeinflussen auch Gameplay-Mechaniken wie Zufriedenheit und Expansion.
  • Handelsnetzwerke: Ein erweitertes Handelssystem erlaubt die Verbindung beider Provinzen – Spieler müssen ihre Lieferketten überregional planen.

Technik, Plattformen und Release

Grafisch setzt Anno 117 auf einen weiterentwickelten Stil, der zwischen realistischer Darstellung und stimmungsvoller Atmosphäre balanciert. Wie schon bei Anno 1800 wird erneut auf detaillierte Zoomstufen und eine lebendige Welt gesetzt. Der Titel erscheint laut Ubisoft im Jahr 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S.

Ob auch Cloud-Technologien wie Ubisoft+ oder GeForce Now unterstützt werden, ist derzeit noch nicht bestätigt.

Historischer Kontext: Pax Romana statt Kolonialismus

Nach mehreren Spielen, die sich mit Industrialisierung oder Kolonialismus beschäftigten, betont Ubisoft diesmal das Thema Verwaltung statt Eroberung. Die „Pax Romana“ – eine Ära des relativen Friedens – dient als ideologischer Rahmen. Trotzdem bleibt es ein Strategiespiel mit Machtfaktoren, Produktion und politischen Entscheidungen.

Fazit: Frischer Wind für eine der stärksten Aufbau-Serien

Mit Anno 117 wagt Ubisoft einen interessanten Schritt. Das antike Rom als Schauplatz bringt nicht nur neue Architektur und Gameplay-Ideen, sondern auch einen anderen erzählerischen Rahmen. Ob das Spiel die hohen Erwartungen erfüllen kann, wird sich 2025 zeigen – das erste Gameplay macht jedenfalls Lust auf mehr.

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Im App Store laden
Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.