Switch 2: Nutzer berichten von Überhitzung – Nintendo verweist auf Lüftungshinweise

Kevin Kyburz
4. Juli 2025
Share:

Eigentlich sollte die Nintendo Switch 2 mit ihrem neuen Dock-Lüfter besser für moderne Spiele und längere Sessions gerüstet sein. Doch aktuell häufen sich erste Nutzerberichte aus Japan, die auf hitzebedingte Probleme bei der neuen Hybrid-Konsole hinweisen. Einzelne User melden laut Nintendo Soup spürbar heisse Geräte, Spielabstürze und laute Lüftergeräusche – teils bis hin zu einer Unbenutzbarkeit im Handheld-Modus.

Zu heiss zum Anfassen?

Auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) schildern mehrere Spieler ihre Erfahrungen mit Überhitzung. Einer schreibt:

„Die Switch 2 überhitzt. Es ist zu heiss, ich konnte die Konsole nicht einmal halten. Ohne Lüfter kann man nicht lange spielen.“

Ein anderer ergänzt:

„Die Switch 2 überhitzt, das Lüftergeräusch ist nervig.“

Besonders betroffen scheint das Spiel Rune Factory: Guardians of Azuma zu sein. Ein User berichtet, dass der Bildschirm eingefroren sei, während sich das Gras im Spiel weiter bewegte. Die Steuerung reagierte nicht mehr, und der Lüfter „spielte verrückt“. Immerhin habe die automatische Speicherfunktion Schlimmeres verhindert.

Sind es nur Einzelfälle?

Zum jetzigen Zeitpunkt handelt es sich offenbar nur um eine geringe Zahl an betroffenen Geräten. Ob die Probleme auf Produktionsmängel, schlechte Wärmeableitung oder externe Faktoren wie die aktuelle Sommerhitze zurückzuführen sind, ist noch unklar. Eine offizielle Stellungnahme von Nintendo liegt bislang nicht vor.

Was Nintendo zur Lüftung sagt

In der Support-Dokumentation rät Nintendo allgemein dazu, die Konsole nicht in der Nähe von Wärmequellen zu betreiben oder auf weichen Oberflächen wie Kissen zu platzieren, wo sich Hitze stauen kann. Wichtig sei ausserdem:

  • Die Lüftungsöffnungen am Dock nicht zu verdecken oder zu blockieren
  • Die Konsole an einem gut belüfteten Ort zu betreiben
  • Software-Updates regelmässig zu installieren

Gerade in heissen Sommermonaten kann eine ungünstige Umgebungstemperatur die Belastung für die Kühlung deutlich erhöhen – besonders im Handheld-Modus ohne aktive Luftzirkulation durch das Dock.

Fazit: Kein Grund zur Panik – aber Hinweise ernst nehmen

Ob die Switch 2 tatsächlich ein generelles Hitzeproblem hat, lässt sich aktuell noch nicht abschliessend sagen. Einzelne Berichte deuten aber darauf hin, dass in bestimmten Szenarien – etwa bei hohen Aussentemperaturen oder intensiver Grafikbelastung – das Thermalkonzept an seine Grenzen geraten kann. Spieler sollten daher auf eine gute Belüftung achten und bei Problemen das Gerät kurzzeitig abschalten.

Was sind deine Erfahrungen mit der Switch 2 bei Sommerhitze? Schreib es in die Kommentare – wir sammeln!

Schreibe einen Kommentar

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Im App Store laden
Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.