Sony Xperia 1 VII: Hardwarefehler zwingt Hersteller zum Rückruf

Kevin Kyburz
16. Juli 2025
Share:

Gerade erst erschienen, schon im Rückruf: Sony muss sein neues Flaggschiff-Smartphone Xperia 1 VII teilweise aus dem Verkehr ziehen. Der japanische Konzern bestätigt, dass eine fehlerhafte Charge des rund 1499 Euro teuren Premium-Geräts unter einem Mainboard-Defekt leidet. Spontane Neustarts und Bootprobleme machen betroffenen Nutzern das Leben schwer – nun startet Sony ein Austauschprogramm.

Fehlerhafte Mainboards durch Fertigungsproblem

Laut Sony liegt die Ursache in einem Produktionsfehler bei einer „kleinen Anzahl“ von Geräten. Infolge eines Fehlers im Energieversorgungssystem kann es zu plötzlichen Abstürzen oder Startproblemen kommen. Das Unternehmen hat den Fehler nach internen Tests bestätigt und daraufhin den Fertigungsprozess angepasst, um weitere betroffene Geräte zu vermeiden.

Die Rückrufaktion betrifft nur bestimmte Seriennummern. Sony fordert Kundinnen und Kunden auf, die IMEI-Nummer ihres Xperia 1 VII über ein bereitgestelltes Online-Formular zu überprüfen.

Vertrieb gestoppt – Austausch läuft

Der Vorfall hat direkte Auswirkungen auf den Handel: Der Verkauf des Xperia 1 VII wurde vorübergehend gestoppt – sowohl im Sony-eigenen Online-Store als auch im freien Handel. Eine Rückkehr des Modells in den Verkauf wird wohl erst erfolgen, wenn das Problem vollständig behoben und das Austauschprogramm abgeschlossen ist.

Betroffene Kunden erhalten in den nächsten Tagen eine direkte Benachrichtigung von Sony, inklusive Austausch-Anweisungen. Alternativ können sich Käufer auch an das nächstgelegene Sony-Service-Center oder den Kundendienst wenden.

High-End-Gerät mit Premium-Ausstattung – und Pannenstart

Das Xperia 1 VII war erst vor wenigen Wochen in Deutschland gestartet und richtet sich mit seiner hochspezialisierten Kameraausstattung, Zeiss-Optik, 4K-OLED-Display und dedizierten Video-Features an Profis und Enthusiasten. Mit einem Einstiegspreis von 1499 Euro gehört es zu den teuersten Android-Geräten auf dem Markt.

Dass ausgerechnet ein solches Prestige-Modell mit Hardwareproblemen in die Schlagzeilen gerät, dürfte für Sony ein Rückschlag sein – zumal der Konzern zuletzt wieder vermehrt versucht hatte, im Smartphone-Oberklasse-Segment Fuss zu fassen.

Hast du ein Xperia 1 VII gekauft – und bist betroffen?

Dann prüfe deine IMEI direkt auf der offiziellen Sony-Webseite oder kontaktiere dein Service-Center. Teile uns gern in den Kommentaren mit, welche Erfahrungen du mit dem Gerät gemacht hast – und ob du den Austausch schon veranlasst hast.

Schreibe einen Kommentar

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Im App Store laden
Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.