• 

Sennheiser IE900 im Test – High End Kopfhörer für Audiophile

Sennheiser IE900 In-Ear

Gute Kopfhörer gibt es viele auf dem Markt, im High End Bereich aber eher als Over-Ear anzutreffen, da diese mehr Platz bieten. Sennheiser hat mit den IE900 seit Anfang Jahr welche im Sortiment, welche nicht nur super aussehen, sondern das Herz jeder Audiophilen Person höher Schlägen lasst.

Wir haben die Sennheiser IE900 einen Monat lang getestet und sagen euch.

Design und Verarbeitung – Aus einem einzigen Aluminiumblock

Kopfhörer, welche musikalisch im High-End Bereich liegen, haben es oft schwer, dabei gut auszusehen und vor allem als In-Ear Varianten noch klobig zu wirken. Die IE900 wurden aus einem einzigen Aluminiumblock gefräst, was bereits auf den ersten Blick hochwertig aussieht.

Damit die In-Ear Kopfhörer einen noch besseren Halt am Ohr haben, besitzen diese einen flexiblen Ohrbügel, welches sich je nach Träger einstellen lässt.

Sennheiser IE900 In-Ear Headphones

Im Lieferumfang befinden sich neben den eigentlichen Kopfhörern auch 3 Kabel, mit 3,5-mm Standard Klinkenstecker, 2,5-mm oder 4,4-mm Stecker, wobei der Nutzer dann selber auswählen kann welches er benötigt. Eine noch etwas grösse Auswahl hat dieser bei den Ohrstöpseln. Sennheiser liefert 3 verschiedenen Grössen mit, wovon ein 3er Set aus Silikon und ein anderes aus Memory-Foam besteht. Hier sollte jeder seine Vorliebe und Passform finden.

Für das sichere und saubere versorgen der Kopfhörer, gibts von Sennheiser natürlich noch eine stabile und hübsche Aufbewahrungsbox.

Musikalische Leistung – Hervorragende Qualität

Im inneren arbeitet pro Hörer ein einzelner 7 mm Treiber. Der hier verwendete X3R ist eine Weiterentwicklung vom XWB-Treibers ist, der bereit schon im IE800 und IE300 genutzt wurde. Der X3R, besitzt hier ein Dreikammer-Absorbersystem, wodurch die Musik nicht nur klar und offen klingt, sondern auch eine grosse Raumtiefe bietet.

Sennheiser gibt hier einen Frequenzgang von 5 Hz bis 48`000 Hz an, wodurch die IE900 natürlich perfekt für Hi-Res-Audio geeignet sind. Um dieses Potenzial ausschöpfen zu können, müsste man als Hörer jedoch neben einem Digital-Analog-Wandler auch auf die richtige Musik Bibliothek zugreifen. Hierfür bietet sich zum Beispiel Roon an, welche im Zusammenspiel mit Tidal oder Qobuz eine grosse Sammlung von Hi-Res-Audio besitzt.

Sennheiser IE900 In-Ear Case

Fazit

Die Sennheiser IE900 sind eine Wucht, nicht nur was die Audioqualität anbelangt. Der Preis von CHF 1499 mag für den normalen Spotify Hörer zwar gewaltig und übertrieben sein, doch richten sich diese In-Ear Kopfhörer auch eher an Audiophile, welchen gute Musik wichtig ist. Genau diese bekommen dafür kleine Kopfhörer, die nicht nur super aussehen, sondern auch mit grossen mithalten können.

Im Test waren wir positiv über die grosse Raumtiefe und die klare Musik überrascht, welche Sennheiser hier hinbekommen hat.

Ein kleiner Wermutstropfen gibts es jedoch: So hätten wir einen im Kabel verbauten Kontroller erwartet, womit sich die Musik stoppen, skippen oder leiser/lauter einstellen lässt.

Preis und Verfügbarkeit

Die Sennheiser IE900 In-Ear-Kopfhörer sind seit Anfang Jahr zu einem Preis von CHF 1499 im Handel erhältlich.

Sennheiser IE 900

9/10

Punkte

Gut

Sound Qualität

Design / Verarbeitung

Lieferumfang

Schlecht

Keine Musik-Steuerung direkt am Kabel

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2024 Techgarage.

Powered by WordPress Agentur this:matters + Cloudflare Enterprise