Zum 80. Jubiläum bringt Sennheiser eine ganz besondere Edition seines beliebten MOMENTUM 4 Wireless-Kopfhörers auf den Markt – und verbindet dabei Klanggeschichte mit urbaner Kunst. Die aufwendig gestaltete Geburtstagsedition wurde vom renommierten Graffitikünstler Bond Truluv gestaltet und ist ab diesem Sommer in limitierter Stückzahl erhältlich.
Kunst trifft Klangtechnik
Die Sonderedition des MOMENTUM 4 Wireless steht ganz im Zeichen von Sennheisers Tradition und Zukunftsvision. Die linke Hörmuschel ziert ein raues, bewegtes Design mit Truluvs ikonischem Throwie Tag, während die rechte Seite mit audiowellenähnlichen Linien spielt – eine künstlerische Darstellung von Klang in Bewegung. Als Hommage an den ikonischen Sennheiser HD 414 sind leuchtend gelbe Akzente integriert, die Design und Klanggeschichte auf stilvolle Weise verbinden.
„Ich wollte, dass sich die Kopfhörer wie Klang in Bewegung anfühlen – fliessend, rau und aufregend“, erklärt Truluv. „So gut wie alle meine charakteristischen Stile führen zu einer bestimmten Art von Musik oder sogar zu einem bestimmten Song.“
High-End-Technik im Jubiläumslook
Technisch bleibt der Kopfhörer auf dem gewohnten Premium-Level:
- Adaptive Geräuschunterdrückung (ANC)
- 60 Stunden Akkulaufzeit
- Kristallklarer Klang mit detailreicher Bühne
- Komfortables Over-Ear-Design mit smarten Funktionen
Die Geburtstagsedition richtet sich nicht nur an Audiophile, sondern auch an Designfans und Sammler. Der UVP liegt bei CHF 389.90, verfügbar bei ausgewählten Händlern und im offiziellen Sennheiser-Online-Shop.
Von der Wand auf die Ohrmuschel
Bond Truluv, der für seine Augmented-Reality-Graffiti bekannt ist, bringt seinen Stil von der Strasse auf den Kopfhörer. Seine Werke sind weltweit zu sehen – von Berlin bis Bangkok – und verschmelzen klassische Graffitikunst mit digitalen Elementen.
Mit der Geburtstagsedition des MOMENTUM 4 beweist Sennheiser erneut, dass Klang nicht nur gehört, sondern auch gesehen und erlebt werden kann.
Was sagst du zum neuen Design der MOMENTUM 4 Edition? Ein gelungener Geburtstagsmove oder nur etwas für Sammler? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare!