Salt testet als erster Provider Europas SMS-Versand via Starlink

Kevin Kyburz
3. Juli 2025
Share:

Der Schweizer Mobilfunkanbieter Salt hat erfolgreich eine SMS direkt über das Starlink-Satellitennetz von SpaceX gesendet – als erster Provider in Europa. Die Kurznachricht mit dem Text „Hello Salt, SpaceX here.“ markiert einen technologischen Meilenstein, der weit über die Schweiz hinaus Aufmerksamkeit erregt.

Satelliten-SMS ohne Spezialgerät

Die Besonderheit: Für den Versand wurde kein spezielles Gerät benötigt – es reichte ein handelsübliches Smartphone. Auch eine zusätzliche App war nicht erforderlich. Möglich macht das die „Direct-To-Cell“-Technologie von Starlink, die künftig Mobilfunklöcher schließen und die Kommunikation in schwer erreichbaren Regionen ermöglichen soll.

Nach Angaben von Salt-CEO Max Nunziata ist der erfolgreiche Test ein „bedeutender Meilenstein – nicht nur für Salt, sondern für die gesamte Telekombranche der Schweiz und in Europa“. In einem begleitenden Pressefoto sind weitere Kurznachrichten zu sehen – sogar inklusive Emojis. Als nächstes sollen Sprach- und Datendienste über Satellit getestet werden.

Ein Blick in die Zukunft der Konnektivität

Salt demonstriert damit als erster europäischer Anbieter, welches Potenzial die satellitengestützte Mobilfunktechnik birgt – etwa für Krisenkommunikation, Outdoor-Nutzer oder abgelegene Alpentäler. Die Lösung könnte auch als Backup dienen, wenn terrestrische Netze im Notfall ausfallen.

In den USA ist T-Mobile Vorreiter bei der Einführung der Technik und will noch 2025 mit der kommerziellen Verfügbarkeit starten. In Deutschland hingegen prüft die Telekom derzeit andere Optionen als Starlink – auch wegen regulatorischer und technischer Unterschiede im europäischen Raum.

Fazit: Funklöcher bald Geschichte?

Der erfolgreiche SMS-Test über Starlink ist ein klares Signal an die Branche: Globale Konnektivität ist in greifbarer Nähe. Wenn auch Sprach- und Datendienste folgen, könnten satellitenbasierte Mobilfunkdienste künftig fester Bestandteil moderner Netzinfrastruktur werden – nicht nur in der Schweiz.

Könntest du dir vorstellen, dein Smartphone künftig direkt über Satelliten zu nutzen – ganz ohne Mobilfunkmast? Schreib’s in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Im App Store laden
Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.