Pixel 10 Pro Fold: Warum Googles neues Foldable jetzt robuster denn je ist

Kevin Kyburz
21. August 2025
Share:

Google hat neben der Pixel-10-Reihe auch sein neues Foldable enthüllt. Das Pixel 10 Pro Fold sieht dem Vorgänger zwar ähnlich, bringt aber entscheidende Verbesserungen: mehr Robustheit, einen grösseren Akku, den neuen Tensor-G5-Chip und erstmals vollständigen Schutz gegen Staub und Wasser.

Evolution statt Revolution beim Design

Äusserlich bleibt vieles beim Alten: Das Kameraelement zieht sich wie zuvor quer über die Rückseite, das Scharnier wirkt stabil und das Innendisplay misst weiterhin acht Zoll. Neu ist das leicht vergrösserte Aussendisplay, das nun 6,4 Zoll gross ist (statt 6,3 Zoll). Die Helligkeit steigt leicht – mit 3000 cd/m² aussen und 1800 cd/m² innen sind die Bildschirme auch im Sommer besser ablesbar.

Die Bildwiederholrate bleibt dynamisch: 1–120 Hz innen, 60–120 Hz aussen. Corning Gorilla Glass Victus 2 schützt die Glasflächen, während das faltbare Panel laut Google für mehr als zehn Jahre Nutzung ausgelegt sein soll.

Kamera: Bewährte Technik vom Vorgänger

Beim Kamerasetup hat Google kaum verändert. Das Fold kommt mit:

  • 48-MP-Weitwinkel
  • 10,6-MP-Ultraweitwinkel
  • 10,8-MP-Tele mit 5-fach optischem Zoom, bis 20-fach digital

Makrofokus wird unterstützt, doch die Selfie-Kameras sind mit 10,5 MP deutlich schwächer als die 42-MP-Frontkameras der neuen Pro-Smartphones. Hier dürfte der begrenzte Platz im Gehäuse ausschlaggebend sein.

Meet Google Pixel 10 Pro Fold | Unfold Extraordinary

Mehr Robustheit: IP68 und Qi2

Die grösste Neuerung ist die Zertifizierung nach IP68 – das Fold ist also so gut gegen Wasser und Staub geschützt wie ein normales Smartphone. Damit übertrifft es viele Foldables der Konkurrenz, die bislang höchstens gegen Spritzwasser abgesichert waren. Nur Oppos Find N5 bietet noch höheren Schutz (IP69).

Dazu kommt Qi2 mit Pixelsnap: Das Pixel 10 Pro Fold unterstützt kabelloses Laden mit 15 W und lässt sich magnetisch an Ladegeräte oder Zubehör anheften. Kabelgebunden sind bis zu 30 W möglich.

Grösserer Akku, neues Innenleben

Der Akku wächst von 4650 mAh (Vorgänger) auf 5015 mAh. Google spricht von über 24 Stunden Laufzeit im normalen Betrieb. Unter der Haube steckt der neue Tensor G5, Googles erste Eigenentwicklung im 3-nm-Verfahren bei TSMC. Er soll 60 % mehr KI-Leistung liefern und gleichzeitig effizienter arbeiten. Unterstützt wird er von 16 GB RAM und bis zu 1 TB UFS-Speicher mit neuer „Zoned“-Technologie.

Mit 258 Gramm ist das Foldable allerdings schwerer als Samsungs Galaxy Z Fold 7, das nur 215 Gramm wiegt. Im ausgeklappten Zustand misst es 5,2 mm, gefaltet 10,8 mm – dünner geht es also bei der Konkurrenz.

Software und Updates

Ausgeliefert wird das Pixel 10 Pro Fold mit Android 16 und der neuen Oberfläche Material 3 Expressive. Wie bei den anderen Pixel-10-Modellen ist Gemini als KI-Assistent integriert. Die proaktive Funktion „Magic Cue“ bleibt jedoch vorerst den USA vorbehalten.

Google garantiert sieben Jahre Updates – bis 2032 gibt es neue Android-Versionen, monatliche Sicherheitspatches und die bekannten Pixel-Drops. Käufer erhalten zudem ein Jahr lang „Google One AI Premium“ mit Gemini Advanced und 2 TB Cloud-Speicher.

Preise und Verfügbarkeit

Das Pixel 10 Pro Fold erscheint in den Farben Moonstone (Hellgrau) und Jade (helles Grün mit Goldakzenten). Die Preise:

  • 256 GB: 1.899 €
  • 512 GB: 2.029 €
  • 1 TB: 2.289 €

Vorbestellungen sind ab sofort möglich , ausgeliefert wird ab 9. Oktober 2025. Damit startet das Fold etwas später als die übrige Pixel-10-Familie.

Schreibe einen Kommentar

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Im App Store laden
Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.
Your Mastodon Instance