Der österreichische Smart-Lock-Hersteller Nuki geht einen wichtigen Schritt in Richtung Smart-Home-Offenheit: Die aktuellen Türschlösser des Unternehmens sind ab sofort offiziell „Works with Home Assistant“ zertifiziert. Damit wird bestätigt, dass die Geräte nahtlos und lokal mit der beliebten Open-Source-Plattform Home Assistant zusammenarbeiten – ganz ohne Cloud-Zwang.
Diese Nuki-Modelle sind zertifiziert
Die Zertifizierung gilt zunächst für folgende Smart-Locks:
- Nuki Smart Lock Go
- Nuki Smart Lock Pro
- Nuki Smart Lock Ultra
Alle drei Modelle lassen sich per Matter over Thread direkt in Home Assistant einbinden – ohne Nuki-Cloud und ohne Hersteller-App, sobald sie initial über die Nuki-App eingerichtet wurden. Laut Nabu Casa, dem Unternehmen hinter Home Assistant, wurde die Integration auf einem Home Assistant Yellow mit integriertem Thread Border Router erfolgreich getestet.
Lokale Steuerung, volle Kontrolle
Wie alle Geräte aus dem „Works with Home Assistant“-Programm erfolgt die Steuerung lokal, ohne Umweg über externe Server. Das bedeutet: schnellere Reaktionszeiten, erhöhte Datensicherheit und vollständige Offline-Nutzung. Wer dennoch einen Fernzugriff wünscht, kann diesen wahlweise über die Nuki-App oder die Home-Assistant-Cloud realisieren.
Die Home-Assistant-Zertifizierung bedeutet ausserdem:
- Langfristiger Support
- Regelmässige Firmware-Updates
- Getestete Kompatibilität mit Matter
Was ist mit älteren Nuki-Modellen?
Auch ältere Schlösser von Nuki – wie das Smart Lock 2.0 oder 3.0 – funktionieren weiterhin gut mit Home Assistant. Sie sind jedoch (noch) nicht offiziell zertifiziert, was bedeutet, dass Nuki und Home Assistant ihre Interoperabilität nicht systematisch getestet haben. Eine spätere Zertifizierung bleibt möglich.
Nuki bleibt offen – wie Home Assistant selbst
Dass Nuki diesen Schritt geht, überrascht nicht: Das Unternehmen ist seit jeher bekannt für seine offene API, lokale Steuerungsmöglichkeiten und frühe Unterstützung offener Standards wie MQTT oder Matter. Damit passt Nuki perfekt in das Ökosystem von Home Assistant, das genau solche Geräte bevorzugt.
Fazit:
Mit der offiziellen Home-Assistant-Zertifizierung wird Nuki für Smart-Home-Nutzer noch attraktiver – besonders für alle, die auf lokale, cloudunabhängige Steuerung setzen. Wer sein Zuhause auf Home Assistant umstellt oder bereits nutzt, kann die neuen Nuki-Modelle nun ganz ohne Workarounds integrieren.