• 

LumaFusion: iPhone und iPad Filmschnitt App in Version 3.0 veröffentlicht

Luma-fusion

Die Entwickler hinter LumaFusion haben der iPad und iPhone App mit Version 3 ein grosses Update spendiert. LumaFusion erfreut sich grosser Beliebtheit, da sie zu den mächtigsten Filmschnitt Apps auf dem mobilen Markt gehört.

Version 3 bietet neben neuer Videostabilisation von CoreMelt auch die Möglichkeit an, externe Laufwerke über Thunderbolt mit der App zu verbinden und so Inhalte von dort in die App zu importieren oder fertige Videos auf das externe Laufwerk zu exportieren.

LumaFusion Version 3 Changelog

  • Video-Stabilisierung. Die preisgekrönte Lock & Load Videostabilisierungstechnologie von CoreMelt ist vollständig in das neue Stabilisierungswerkzeug im Clip-Editor integriert.
  • Bearbeitung auf externen Laufwerken. iPads mit USB-C- und Thunderbolt-Anschlüssen können jetzt in der Dateibibliothek-Quelle direkt auf Medien externer Laufwerke zugreifen. Sie können jetzt auf der Zeitleiste schneiden, ohne Medien in den Gerätespeicher zu kopieren. Diese Funktion ist standardmässig aktiv, kann aber in den Voreinstellungen deaktiviert werden, sodass beim Einsatz externer Laufwerke Medien in LumaFusion kopiert werden können.
  • Direkter Export auf externes Laufwerk. Exportieren Sie direkt auf ein externes Laufwerk, ohne dass LumaFusion in den internen Speicher schreibt und das Ziel „Dateien“ verwendet. Verfügbar auf USB-C- und Thunderbolt-iPads.
  • Grafischer Equalizer. Mit dem schönen neuen grafischen Audio-EQ ist es einfach, Audio in Ihren Projekten zu optimieren.
  • Drittanbieter-Audioeinheiten. Im Audio-Tool Drittanbieter-Audioeinheiten hinzufügen und organisieren. LumaFusion bietet Parameterbearbeitung in unserem Kontrollstapel und in Drittanbieter-Benutzeroberflächen.
  • Zifferntastatur für Schieberegler und Drehregler. Durch Tippen auf die Bleistifttaste können Sie die neue numerische Eingabe für die genaue Animation verwenden. Die Schieberegler wurden in den Ziffernblock verschoben.
  • Anpassbare Benutzeroberfläche. Durch Ziehen des Griffs Vorschau, Bibliothek und Zeitleiste justieren, um den Arbeitsbereich für jedes Layout anzupassen.
  • Einfügetaste gedrückt halten (oder Tastaturäquivalente verwenden) für „In-Haupt-einfügen“, „Auf-Haupt-überschreiben“ und „Auf-Zweiter-platzieren“.
  • Bibliotheks- und Zeitleistenauswahl sind jetzt getrennt. Die Bibliotheksauswahl zeigt ausgewählte Elemente mit weißem Rand, das gerade in der Vorschau angezeigte Element mit gelbem Rand.
  • Besserer Stil der Benutzeroberfläche.
  • Schnellere Reaktion bei der Suche nach Storyblocks.
  • Import/export sources have been simplified. Use ‹iOS Share and Airdrop› for most iOS destinations (Files app, iCloud Drive, other app, AirDrop). Use the Files destination to write directly to external drives.
  • FCPXML-Export hat Marker zur Anzeige nicht unterstützter Funktionen.
  • Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen

Alle grossen Neuerungen gibts auch in folgendem Video zu sehen.

LumaFusion 3.0 | What’s New!

Preis und Verfügbarkeit

Das Update auf Version 3 ist für alle bestehenden Nutzer gratis. Wer sich LumaFusion kaufen möchte, zahlt einmalig CHF 29.00 bzw. 32,99 €

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2024 Techgarage.

Powered by WordPress Agentur this:matters + Cloudflare Enterprise