LEGO hat ein neues Flaggschiff-Set für Star-Wars-Fans angekündigt: den Todesstern der Ultimate Collector Series. Mit 9.023 Teilen ist es das bislang grösste Star-Wars-Set des dänischen Herstellers und dürfte schon jetzt als zukünftiges Sammlerstück gehandelt werden.
Riesiges Modell mit Filmszenen
Das Modell trägt die Setnummer 75419 und misst stolze 70 cm in der Höhe, 79 cm in der Breite und 27 cm in der Tiefe. LEGO orientiert sich dabei eng an ikonischen Szenen aus den Filmen Eine neue Hoffnung und Die Rückkehr der Jedi-Ritter.
Unter anderem sind nachgebaut:
- der Müllkompaktor
- der Thronsaal von Imperator Palpatine
- Prinzessin Leias Gefängniszelle
- die Traktorstrahlkontrolle
- ein imperialer Hangar
Damit wird der Todesstern nicht nur äusserlich imposant, sondern auch im Inneren detailreich bespielbar.
38 Minifiguren und witzige Extras
Zum Set gehören 38 LEGO-Minifiguren, darunter Luke Skywalker in zwei Versionen, Han Solo, Leia, Darth Vader, Imperator Palpatine und diverse Sturmtruppler und Droiden. Als humorvolle Anspielung auf die LEGO Star Wars-Videospiele hat LEGO sogar einen Sturmtruppler in einer Badewanne beigelegt.
Verkaufsstart und Preis
Der Verkaufsstart erfolgt am 1. Oktober 2025 exklusiv für LEGO Insider. Ab dem 4. Oktober ist der Todesstern dann regulär erhältlich. Der Preis liegt bei 999,99 Euro – eine glatte Tausender-Marke, die LEGO bewusst inszeniert.
Zur Einführung gibt es zusätzliche Boni:
- Käufer erhalten vom 1. bis 7. Oktober als Gratisbeigabe das Set „TIE Fighter mit imperialem Hangar“ (40771).
- LEGO Insider können ausserdem für 5.000 Punkte ein limitiertes Poster im Format 80 × 60 cm erwerben. Dieses ist auf 5.000 Stück limitiert und dürfte schnell zum Sammlerobjekt werden.
Was sagst du: Ist der neue Todesstern ein Muss für Star-Wars- und LEGO-Fans – oder ein überteuertes Prestige-Set? Teile deine Meinung in den Kommentaren!