Auf Reddit sind Bilder eines mutmasslichen Amazon Kindle-Prototyps aufgetaucht, der unter dem Namen „Kindle Petit Color“ geführt wird. Das kompaktere Gerät soll ein verbessertes Farbdisplay bieten und könnte laut Gerüchten bereits im November 2025 erscheinen.
Kompakter als der aktuelle Einstiegs-Kindle
Der Leaker aus Brasilien veröffentlichte Fotos des Geräts, das offenbar kleiner ist als der Kindle der elften Generation (157,8 x 108,6 x 8 mm, 158 g). Die Displayränder ähneln dem Einstiegsmodell, das Gesamtgerät fällt aber „etwas kleiner“ aus – ideal für unterwegs.
Während dem Prototyp noch eine Bildschirmbeleuchtung fehlt, soll das finale Produkt wie alle aktuellen Kindles damit ausgestattet sein.
Verbesserte Farbdarstellung und neue Funktionen
Der Kindle Petit Color soll im Vergleich zum Kindle Colorsoft (2024) eine deutlich bessere Farbdarstellung bieten. Nutzer sollen Intensität und Sättigung einzelner Farben individuell einstellen können. Besonders ungewöhnlich:
- Farbige Symbole für Akku, WLAN und Einkaufswagen
- Farbig dargestellter Text in E-Books
- „Progressive Farben“: Beim Lesen wechselt die Textfarbe dynamisch zwischen vier Farbtönen und zeigt so den Lesefortschritt an
Diese Funktionen wären im E-Reader-Markt neu, wo farbiger Text bislang kaum eine Rolle spielt.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Amazon Kindle (16 GB) – Der leichteste und kompakteste Kindle, mit blendfreiem Bildschirm,… |
109,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
Amazon Kindle Paperwhite (16 GB) – Unser schnellster Kindle, mit neuem 7-Zoll-Display und… |
179,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Inspiration und Probleme beim Colorsoft
Amazon brachte erst im Oktober 2024 den Kindle Colorsoft mit E-Ink-Kaleido-3-Display auf den Markt. Das Modell hatte jedoch Startprobleme – viele Nutzer berichteten von einem gelblichen Streifen am unteren Bildschirmrand. Mit dem Petit Color könnte Amazon nun nicht nur kompakter, sondern auch technisch optimierter in den Farb-Reader-Markt gehen.
Skepsis bei den Experten
Für Diskussion sorgt das Gerücht um abnehmbare Rahmen in verschiedenen Farben – ein Feature, das bisher kein anderer E-Reader bot. Experten wie TechRadar zweifeln daran, da es eine aufwendige Designänderung bedeuten würde.
Preis und Marktposition
Die aktuellen Kindle Colorsoft-Modelle kosten zwischen 260 und 290 Euro. Ein günstigeres Farbmodell würde Amazons Strategie stützen, Farb-E-Reader für ein breiteres Publikum anzubieten – möglicherweise im Preisbereich zwischen 150 und 200 Euro.
Sollte Amazon den Kindle Petit Color tatsächlich noch 2025 vorstellen, könnte er eine spannende Alternative für Leser sein, die kompakte Masse mit Farbvielfalt verbinden wollen.
Würdest du für farbigen Text und kompakteres Design auf einen Kindle umsteigen? Schreib’s in die Kommentare.