iPhone 17 Pro: Prototyp in freier Wildbahn gesichtet – Leak bestätigt neues Kamera-Design

Kevin Kyburz
30. Juli 2025
Share:

Ein überraschender Leak sorgt derzeit für Aufsehen in der Apple-Community: In San Francisco wurde ein verhüllter Prototyp des kommenden iPhone 17 Pro gesichtet – offenbar von einem Apple-Mitarbeiter im Realtest. Die Aufnahmen stammen vom X-Nutzer @Skyfops , der das Gerät dokumentierte – inklusive möglichem Sicherheitspersonal im Hintergrund, das versuchte, das Gerät zu verdecken.

Das ist auf den Fotos zu sehen

Auf den unscharfen, aber viel diskutierten Bildern erkennt man einen Mann mit zwei iPhones: Eines davon offenbar ein reguläres iPhone 16 Pro, das andere in einer auffälligen schwarzen Tarnhülle. Letzteres zeigt auf der Rückseite Aussparungen in der oberen rechten Ecke – genau dort, wo Gerüchte den LED-Blitz und LiDAR-Sensor des iPhone 17 Pro erwarten. Auch Mark Gurman von Bloomberg kommentierte: „This looks legit.“

Solche Hüllen verwendet Apple traditionell, um neue Geräte während der Testphase unkenntlich zu machen – gleichzeitig sollen sie den internen Feldtest unter realen Bedingungen ermöglichen. Auffällig: Auf dem iPhone 16 Pro ist ein Data-Matrix-Code sichtbar, wie er nur bei internen Testgeräten eingesetzt wird.

Bestätigung für neues Kamera-Design?

Besonders brisant: Der Leak könnte das seit Monaten kursierende Gerücht um eine horizontale Kamera-Leiste bestätigen. Anders als die bekannten quadratischen Module soll sich der neue Kamerabuckel über die gesamte Breite des Geräts erstrecken – ähnlich wie bei einigen Android-Geräten, aber mit Apple-typischer Präzision. Es wäre die grösste Designänderung seit dem iPhone X.

Zu den erwarteten Specs des iPhone 17 Pro zählen:

  • A19 Pro-Chip mit effizienterer 3-nm-Technologie
  • Drei 48-Megapixel-Kameras auf der Rückseite
  • Neue 48 MP Tele-Linse mit verlustfreier Zoom-Technik
  • 24-Megapixel-Frontkamera für alle iPhone 17-Modelle

Die offizielle Vorstellung wird für September 2025 erwartet.

Ein seltener Moment – mit historischem Echo

Solche Prototyp-Sichtungen sind selten geworden. Viele erinnern sich an den legendären Gizmodo-Leak von 2010, als ein iPhone 4 versehentlich in einer Bar liegen blieb. Seitdem hat Apple seine Sicherheitsprotokolle massiv verschärft: Prototypen tragen GPS-Tracker, Testpersonen müssen NDAs unterzeichnen, und echte Tests ausserhalb der Labore sind selten – aber offenbar nicht ausgeschlossen.

Was hältst du vom neuen Kamera-Design?

Glaubst du an den horizontalen Kamerabuckel – oder hättest du dir etwas anderes gewünscht? Diskutiere mit uns in den Kommentaren!

Schreibe einen Kommentar

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Im App Store laden
Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.