Ikea setzt ab 2026 auf Matter – und bringt über 20 neue Thread-Geräte

Kevin Kyburz
10. Juli 2025
Share:

Der Smart-Home-Markt bekommt Zuwachs – und zwar aus dem Möbelhaus: Ikea baut sein Connected-Home-Angebot deutlich aus und setzt ab Januar 2026 voll auf den neuen Standard Matter-over-Thread. Geplant sind über 20 neue Geräte, die nicht nur mit Ikeas Dirigera-Hub, sondern auch direkt mit Apple Home, Alexa, Google Home oder Home Assistant funktionieren – ganz ohne App-Zwang oder Plattformbindung.

Damit wird Ikea zu einem der ersten grossen Anbieter im Einsteigersegment, der Matter-over-Thread breit in den Markt bringt – und sich endgültig vom bislang genutzten Zigbee-Standard löst.

Thread statt Zigbee: Warum Ikea umschwenkt

Thread ist ein energieeffizientes, IP-basiertes Mesh-Protokoll, das im 2,4 GHz-Band funkt – ähnlich wie Zigbee, aber mit deutlich besserer Interoperabilität. Der grosse Vorteil: Thread-Geräte bauen ein stabiles, sich selbst heilendes Netzwerk auf, in dem jede Steckdose oder Lampe auch als Signalweiterleiter dient.

Mit dem geplanten Update für den Dirigera-Hub wird dieser zum Thread Border Router und fungiert gleichzeitig als Matter-Controller. Damit ist Ikea bereit für die Zukunft des offenen Smart Homes. Bereits existierende Thread-Funktionen, die bislang deaktiviert waren, sollen dann ebenfalls freigeschaltet werden.

Abwärtskompatibilität und Plattformfreiheit

Trotz des Wechsels bleibt Ikea pragmatisch: Bestehende Tradfri-Geräte mit Zigbee-Funk sollen weiterhin unterstützt werden – etwa durch die bekannten Fernbedienungen. So kannst du auch ältere Produkte im neuen System nutzen.

Das eigentliche Highlight ist aber die neue Gerätegeneration: Dank Matter-Unterstützung lassen sich Lampen, Sensoren oder Schalter ohne Ikea-App oder Hub direkt in Apple Home, Google Home, Amazon Alexa, Samsung SmartThings oder Home Assistant integrieren.

Was kommt: Leuchten, Sensoren – und neue Lautsprecher

Laut Ikea-Manager David Granath soll der neue Matter-Start mehr als 20 Produkte umfassen, darunter:

  • Intelligente Leuchten mit Matter-over-Thread
  • Umgebungs- und Bewegungssensoren
  • Multifunktionale Fernbedienungen

Weitere Produktkategorien sind für April 2026 geplant. Ergänzt wird das Line-up durch neue Bluetooth-Lautsprecher – als Ersatz für die ausgelaufene Sonos-Kooperation. Unter anderem erscheinen:

  • „Nattbad“ für rund 50 Dollar
  • „Blomprakt“ als Speaker-Leuchte (Oktober 2026)

Matter 1.4 & Thread 1.4 im Dirigera-Update

Das Update des Dirigera-Hubs, das derzeit im Beta-Test über die Ikea Home Smart App läuft, bringt gleich zwei grosse Neuerungen:

  • Matter 1.4: mit verbesserten Szenen, Gerätegruppen und Energie-Monitoring
  • Thread 1.4: mit mehr Netzwerkknoten, stabilerer Kommunikation und besserer Skalierbarkeit

Gerade für größere Wohnungen oder Häuser könnten diese Mesh-Funktionen Verbindungsprobleme lösen, wie sie bei vielen früheren Zigbee-Setups von Ikea häufig kritisiert wurden.

Fazit: Ikea macht Smart Home endlich offen & zukunftssicher

Mit dem Umstieg auf Matter-over-Thread wird Ikea von einem budgetorientierten Anbieter zum echten Player im offenen Smart-Home-Ökosystem. Die neuen Produkte versprechen günstige Einstiegspreise, Plattformfreiheit und mehr Stabilität – ohne Cloud-Zwang.

Freust du dich auf Ikeas Matter-Offensive? Oder nutzt du schon andere Thread-Geräte in deinem Setup? Teil deine Meinung in den Kommentaren!

Schreibe einen Kommentar

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Im App Store laden
Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.