Google macht die Hausaufgaben – mit KI-Unterstützung für Dokumente und Bilder

Kevin Kyburz
30. Juli 2025
Share:

Früher war die Google-Suche das Tool der Wahl für Schüler und Studierende – heute übernimmt das die Künstliche Intelligenz. Mit einem neuen KI-Modus will Google die Suche radikal vereinfachen: Hochgeladene Dokumente und Bilder werden analysiert, mit dem Internet abgeglichen und automatisch erklärt – ganz ohne langes Nachlesen oder Verstehen.

So funktioniert der neue KI-Modus

Wer ein komplexes PDF oder ein schwer lesbares Foto vom Tafelbild der Lehrerin hat, lädt es künftig einfach in Googles Cloud. Der neue KI-Modus erkennt Textelemente, Bilder und Zusammenhänge, sucht passende Informationen im Web und gibt eine verständliche Zusammenfassung aus. Laut Google eignet sich das Feature für:

  • Studierende mit Fachliteratur oder Hausaufgaben
  • Eltern, die beim Lernen unterstützen
  • Pädagog:innen, die Unterrichtsmaterial analysieren wollen
  • oder einfach alle, die „einen arbeitsreichen Sommer ausklingen lassen“

Die Funktion ist direkt in die Google-Suche am Desktop integriert und wird über einen neuen KI-Modus-Button aktiviert. Zukünftig sollen auch weitere Dateiformate – etwa Google-Docs-Dateien aus Google Drive – unterstützt werden.

Bilderkennung auch für Webseiten geplant

Neben PDFs können künftig auch Webseiten analysiert werden, wenn sie über Google Chrome geöffnet werden. Damit positioniert sich Google als direkter Konkurrent zu Microsoft Copilot, der bisher nur im hauseigenen Edge-Browser verfügbar ist.

Datenschutz: EU-Start offen

Aktuell ist der KI-Modus ausschliesslich in den USA verfügbar. Für Europa gibt es noch keinen Starttermin – und das dürfte auch mit den strengen Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zusammenhängen. Denn wer sensible Lerninhalte oder persönliche Dokumente in die Cloud hochlädt, erwartet Transparenz – und genau die fehlt bislang bei Googles neuem System.

Erste KI-Features hatte Google bereits Anfang 2025 auch in Europa eingeführt. Ob der neue Modus nachzieht – und unter welchen Bedingungen –, bleibt abzuwarten.

Was hältst du von Googles KI-Hausaufgabenhilfe?

Würdest du solche Tools im Alltag nutzen – oder überwiegen für dich die Datenschutzbedenken? Diskutiere mit uns in den Kommentaren!

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.

Your Mastodon Instance