Gefährliche Chrome-Lücke: Google warnt vor aktiver Ausnutzung – Update jetzt installieren

Kevin Kyburz
3. Juli 2025
Share:

Google hat in der Nacht zum Dienstag ein ausserplanmässiges Sicherheitsupdate für den Chrome-Browser veröffentlicht. Der Grund: Eine schwerwiegende Schwachstelle wird bereits aktiv von Angreifern im Netz ausgenutzt. Wer Chrome nutzt, sollte jetzt dringend prüfen, ob das Update installiert wurde.

Was ist passiert?

Die entdeckte Lücke mit der Kennung CVE-2025-6554 betrifft die JavaScript-Engine V8 von Chrome. Sie ermöglicht durch eine sogenannte „Type Confusion“ unter bestimmten Bedingungen beliebige Speicherzugriffe – ein beliebter Angriffsvektor, über den Schadcode eingeschleust werden kann.

Google zufolge wird die Sicherheitslücke bereits gezielt im Web ausgenutzt. Entsprechend hoch stuft das Unternehmen das Risiko ein.

Diese Chrome-Versionen enthalten den Fix

Folgende Versionen schliessen die Schwachstelle:

  • Windows: 138.0.7204.96 / .97
  • macOS: 138.0.7204.92 / .93
  • Linux: 138.0.7204.96
  • Android: 138.0.7204.63
  • iOS: 138.0.7204.119

Auch die Extended-Stable-Varianten für Mac und Windows wurden aktualisiert.

So prüfst du deine Version

Um zu kontrollieren, ob dein Chrome-Browser bereits auf dem aktuellen Stand ist:

  1. Klicke oben rechts auf die drei Punkte.
  2. Wähle Hilfe > Über Google Chrome.
  3. Ist ein Update verfügbar, wird es automatisch heruntergeladen. Ein Neustart ist danach erforderlich.

Auf mobilen Geräten erfolgt die Aktualisierung über den jeweiligen App Store. Wer Chrome-basierte Browser wie Microsoft Edge nutzt, sollte ebenfalls auf ein baldiges Update achten.

Hintergrund: Wie gefährlich ist die Lücke?

Die Schwachstelle wurde am 25. Juni von Googles Threat Analysis Group entdeckt. Bereits einen Tag später reagierte Google mit ersten Konfigurationsänderungen . Nun wurde mit dem aktuellen Update ein permanenter Fix nachgeliefert.

Chrome-Nutzer sollten nicht zögern: Die Lücke erlaubt Angreifern, gezielt über manipulierte Webseiten Schadcode auszuführen. Ein einfacher Webseitenbesuch könnte – bei ungepatchtem Browser – im schlimmsten Fall ausreichen, um ein System zu kompromittieren.

Fazit: Jetzt handeln

Wenn du Chrome nutzt: Prüfe sofort den Versionsstand und installiere das Update, falls noch nicht geschehen. Gerade weil die Lücke bereits aktiv ausgenutzt wird, ist schnelle Reaktion gefragt – für mehr Sicherheit beim Surfen.

Schreibe einen Kommentar

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Im App Store laden
Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.