Galaxy Watch8 & Watch8 Classic: Samsungs neue Smartwatches im Detail

Kevin Kyburz
9. Juli 2025
Share:

Neben seinen neuen Foldables hat Samsung beim heutigen Unpacked-Event auch die nächste Generation seiner Smartwatches enthüllt: Galaxy Watch8 und Galaxy Watch8 Classic. Beide Modelle setzen erstmals auf das Ultra-Design, das bisher nur der Premium-Variante vorbehalten war – und bringen spürbare Verbesserungen bei Display, Fitness-Tracking und Gesundheitsfunktionen.

Wir fassen die wichtigsten Neuerungen zusammen und zeigen, warum sich die neuen Modelle nicht nur für Sportfans lohnen.

Dünner, heller, komfortabler – das steckt in der Galaxy Watch8

Samsung verspricht mit der Galaxy Watch8 und der Watch8 Classic die dünnsten Modelle der Serie. Konkret ist die Bauhöhe 11% geringer als beim Vorgänger, was die Smartwatch besonders angenehm am Handgelenk machen soll – sowohl im Alltag als auch beim Sport oder Schlaftracking.

Galaxy-Watch 8 Classic

Display mit 3000 Nits: Heller als je zuvor

Beide Uhren verfügen über ein deutlich helleres AMOLED-Display, das laut Samsung eine Leuchtkraft von bis zu 3000Nits erreicht. Das macht die Uhr auch bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbar – ein Vorteil, den bislang nur wenige Smartwatches in diesem Umfang bieten.

Neue Gesundheitsfunktionen: Schlafapnoe, Gefässbelastung & Antioxidantien

Mit Wear OS 6 und Samsungs One UI Watch bringt die Galaxy Watch8-Serie zahlreiche neue Analysefunktionen für Gesundheit und Fitness:

  • Schlafanalyse mit Früherkennung von mittel- bis schwerer Schlafapnoe
  • Neuer Gefässbelastungs-Index, der im Schlaf die Belastung des Herz-Kreislaufsystems misst
  • Antioxidantien-Index: Messung des Carotinoid-Werts in nur 5 Sekunden zur Einschätzung antioxidativer Kapazität
  • Verbesserte Stressmessung und Live-Coach-Funktionen für Aktivität, Lauftraining und Erholung

Zusätzlich tiefer integriert: Google Gemini – der KI-Assistent steht jetzt systemweit bereit, z.B. für smarte Antworten, Kalenderintegration und spontane Erinnerungen.

Samsung Galaxy Watch 8 40mm

Design, Bedienung & Smart Features

Die neue Benutzeroberfläche wartet mit sogenannten Multi-Info-Kacheln auf – also Widgets, die mehrere Daten auf einer Fläche kombinieren: Wetter, Termine, Puls, Aktivität u.v.m. Auch neu ist die „Now Bar“ für schnelle Aktionen und eine überarbeitete Benachrichtigungsverwaltung.

Beide Uhren unterstützen wie gehabt:

  • Dual-GPS mit höherer Positionsgenauigkeit
  • Körperanalyse (Bioimpedanz)
  • Herzfrequenzüberwachung, EKG, SpO₂
  • Bluetooth 5.3, WLAN, NFC, LTE (je nach Modell)

Galaxy Watch8 Classic: Mit Drehlünette & Premium-Gehäuse

Die Classic-Version bleibt weiterhin das Modell mit physischer Drehlünette – ein Alleinstellungsmerkmal im Android-Ökosystem. Auch bei den Materialien hebt sich das Classic-Modell mit hochwertigerem Edelstahlgehäuse vom Standardmodell ab.

Preise & Verfügbarkeit: Vorbestellen lohnt sich

Die Galaxy Watch8-Serie ist ab sofort vorbestellbar, der reguläre Verkaufsstart erfolgt am 25. Juli 2025. Je nach Modell und Ausstattung unterscheiden sich die Preise deutlich:

ModellPreis (UVP)
Galaxy Watch8 40mm379€
Galaxy Watch8 LTE 40mm429€
Galaxy Watch8 44mm409€
Galaxy Watch8 LTE 44mm459€
Galaxy Watch8 Classic529€
Galaxy Watch8 Classic LTE579€
Galaxy Watch Ultra (2025)699€

Fazit: Ein starker Schritt – ohne Revolution

Die Galaxy Watch8 und Watch8 Classic sind konsequent weiterentwickelte Smartwatches mit Fokus auf mehr Komfort, besserer Ablesbarkeit und tiefer Gesundheitsanalyse. Die neuen Sensorfunktionen heben Samsung erneut von vielen Android-Wearables ab. Der Wegfall großer technischer Sprünge wird durch viele sinnvolle Details und eine hochwertige Verarbeitung kompensiert.

Welche Watch gefällt dir besser – die kompakte Galaxy Watch8 oder die Premium-Variante mit Classic-Drehring? Sag uns deine Meinung in den Kommentaren!

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.

Your Mastodon Instance