Galaxy Tab S11 und S11 Ultra: Samsungs neue Tablets im iPad-Format

Kevin Kyburz
4. September 2025
Share:

Samsung hat auf der IFA 2025 die nächste Generation seiner Premium-Tablets enthüllt. Mit dem Galaxy Tab S11 und dem grösseren Galaxy Tab S11 Ultra will der Hersteller an den Erfolg der S10-Serie anknüpfen – und sich noch deutlicher gegen Apples iPad Pro positionieren. Auffällig sind vor allem das dünnere Gehäuse, ein neuer Prozessor und die Integration von KI-Funktionen in One UI 8.

Dünner, leichter, stabiler

Das Galaxy Tab S11 Ultra kommt mit einem 14,6-Zoll-Display und misst nur noch 5,1 Millimeter in der Tiefe – exakt so schlank wie das aktuelle iPad Pro 13 Zoll. Auch das Standardmodell mit 11 Zoll wurde auf 5,5 Millimeter verschlankt. Beide Tablets sind damit handlicher geworden und haben zusätzlich an Gewicht verloren: Das Ultra wiegt jetzt 690 Gramm, das Tab S11 nur noch 469 Gramm.

Samsung setzt bei beiden Geräten auf OLED-Panels mit bis zu 120 Hertz und einer Spitzenhelligkeit von 1.600 Nits. Das Ultra erhält darüber hinaus eine spezielle Antireflex-Beschichtung, die Spiegelungen reduziert, aber anfälliger für Kratzer sein soll. Ergänzt wird das Paket durch vier Lautsprecher und eine IP68-Zertifizierung gegen Staub und Wasser. Der mitgelieferte S Pen ist ebenfalls nach IP68 geschützt, dockt magnetisch an der Rückseite an und lädt dort drahtlos.

Introducing Galaxy Tab S11 Ultra | Samsung

MediaTek-SoC statt Snapdragon oder Exynos

Beim Prozessor geht Samsung neue Wege. Statt auf eigene Exynos- oder Qualcomm-Chips setzt man erstmals auf den MediaTek Dimensity 9400+, gefertigt im 3-nm-Verfahren. Der Hersteller verspricht im Vergleich zum Tab S10 einen Leistungszuwachs von 28 Prozent bei der CPU, 38 Prozent bei der Grafik und 21 Prozent für KI-Aufgaben.

Speicherseitig bietet Samsung mehrere Varianten an: Das Tab S11 startet mit 128 GB und 12 GB RAM, während das Ultra in einer Topversion mit 1 TB Speicher und 16 GB RAM erhältlich ist. Beide Tablets nutzen schnellen UFS-4.0-Speicher.

Ausstattung und Kameras

Auch bei der Ausstattung unterscheiden sich die Modelle. Das Galaxy Tab S11 Ultra verfügt über eine 13-MP-Hauptkamera, eine 12-MP-Frontkamera sowie zusätzlich eine Ultraweitwinkelkamera mit 8 MP. Das kleinere Tab S11 bietet dagegen nur je eine Haupt- und Frontkamera.

Die Akkus sind ebenfalls unterschiedlich dimensioniert: Im Ultra steckt ein 11.600-mAh-Akku, im Standardmodell ein 8.400-mAh-Akku. Beide lassen sich mit bis zu 45 Watt schnellladen. In puncto Konnektivität setzt das Ultra auf Wi-Fi 7, das Tab S11 auf Wi-Fi 6e. Optional gibt es beide Geräte auch mit 5G und Dual-SIM (physisch und eSIM).

One UI 8 mit KI und neuem Dex

Softwareseitig laufen die Tablets mit One UI 8 auf Basis von Android 16. Neben Googles Gemini-Assistent integriert Samsung eigene KI-Funktionen, darunter den Schreib- und Zeichnungsassistenten sowie die neue „Now Bar“ für schnelle Befehle. Mit der überarbeiteten Dex-Oberfläche sollen Nutzer einfacher in den Desktop-Modus wechseln können, indem sie App-Fenster frei verschieben und per Wischgeste in Dex starten. Samsung garantiert zudem sieben Jahre Updates – ein Versprechen, das sich an Apple anlehnt.

Preise und Verfügbarkeit

Die Tablets sind ab sofort vorbestellbar. Das Galaxy Tab S11 startet in der WLAN-Version bei 899 Euro, mit 5G kostet es ab 1.049 Euro. Das Tab S11 Ultra beginnt bei 1.339 Euro, die Topvariante mit 1 TB Speicher und 5G liegt bei 1.909 Euro.

  • Galaxy Tab S11 Wi-Fi: ab 899 € (128 GB), 959 € (256 GB), 1.079 € (512 GB)
  • Galaxy Tab S11 Ultra Wi-Fi: ab 1.339 € (256 GB), 1.459 € (512 GB), 1.759 € (1 TB)

Schafft Samsung mit dem Tab S11 Ultra den Sprung an Apples iPad Pro vorbei – oder bleibt es trotz dünnem Design und starker Hardware nur zweite Wahl? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare!

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.

Your Mastodon Instance