Diablo IV: Season 9 „Sünden der Horadrim“ ab sofort verfügbar – Das sind die Neuerungen

Kevin Kyburz
2. Juli 2025
Share:

Fans von Diablo IV dürfen sich freuen: Seit dem 1. Juli läuft die neue Saison „Sünden der Horadrim“ und bringt zahlreiche frische Inhalte sowie technische Verbesserungen ins Spiel. Welche Highlights euch jetzt erwarten, erfahrt ihr hier.

Neue Story rund um Astaroth und die Horadrim

Im Zentrum der neunten Saison „Sünden der Horadrim“ steht eine völlig neue Story-Quest. Diesmal kehrt der Dämon Astaroth zurück, was sowohl Veteranen als auch Neueinsteiger vor spannende Herausforderungen stellt. Die Handlung vertieft die Geschichte der legendären Horadrim und gibt Spielern die Möglichkeit, ihr Wissen über das Diablo-Universum zu erweitern. Laut Blizzard erweitert die Questreihe nicht nur das Lore, sondern bietet auch „eine der atmosphärischsten Erfahrungen seit Release“.

Diablo IV | Sünden der Horadrim | Gameplay-Trailer (USK)

Frische Gameplay-Elemente und Endgame-Features

Ein zentrales Highlight sind die neuen horadrischen Zauber, die sich individuell anpassen lassen. Diese Zauber eröffnen neue taktische Möglichkeiten und bringen Vielfalt ins Gameplay. Neu sind außerdem die sogenannten Tresorkammern: Mini-Dungeons, die mit einzigartigen Belohnungen und Herausforderungen locken. Für Endgame-Fans steht das Feature Eskalierende Alpträume bereit, das den Schwierigkeitsgrad progressiv erhöht und für längere Motivation sorgen soll.

Wer die Hauptkampagne bereits abgeschlossen hat, kann direkt mit einem saisonalen Charakter in die neuen Inhalte starten. Dauerhafte Verbesserungen für Alptraumdungeons und mehr Abwechslung im Endgame sorgen dafür, dass sich auch erfahrene Spieler nicht langweilen. Die Entwickler betonen, dass viele dieser Änderungen auf das Feedback der Community zurückgehen.

Technik-Update: DLSS 4 und Performance-Verbesserungen

Mit Season 9 hält erstmals DLSS 4 Einzug in Diablo IV. Diese Technologie von NVIDIA ermöglicht eine noch flüssigere Grafikdarstellung durch Multi Frame Generation. Laut Blizzard wurde Frame Generation bereits zum Release unterstützt, Ray Tracing kam im letzten Jahr hinzu. Nun profitieren besonders PC-Spieler mit kompatibler Hardware von höheren Bildraten und stabilerer Performance – ein deutliches Plus für die Spielbarkeit.

Ein überarbeiteter Battle Pass und neue einzigartige Items runden das Technik- und Gameplay-Update ab. Wer Diablo IV auf der PlayStation spielt, kann sich zudem darüber freuen, dass das Spiel inzwischen auch bei PlayStation Plus verfügbar ist.

Langfristige Verbesserungen und Community-Feedback

Die „Sünden der Horadrim“-Saison bringt nicht nur kurzfristige Events, sondern auch zahlreiche dauerhafte Verbesserungen für das Endgame. Insbesondere die Überarbeitung der Alptraumdungeons und die Erweiterung der Endgame-Inhalte sorgen für mehr Abwechslung und Langzeitmotivation. Blizzard betont, wie wichtig das Feedback der Community für die Entwicklung der neuen Saison war.

Mit Season 9 setzt Diablo IV neue Impulse für Story, Gameplay und Technik. Die Mischung aus neuen Herausforderungen, technischen Verbesserungen und Community-Nähe dürfte sowohl alte als auch neue Spieler begeistern. Wie erlebt ihr die neue Saison?

Schreibe einen Kommentar

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Im App Store laden
Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.