Bericht: Apple will Macs künftig direkt in der Verpackung aktualisieren

Kevin Kyburz
10. Juli 2025
Share:

Apple macht offenbar den nächsten Schritt für ein reibungsloses Nutzererlebnis: Neue Macs sollen künftig direkt in der Originalverpackung auf den neuesten Softwarestand gebracht werden können – noch bevor der Kunde sie erstmals in Betrieb nimmt. Das berichtet das Fachblog 9to5Mac unter Berufung auf interne Quellen und neue Hinweise in der Beta von macOS 26 („Tahoe“).

Updates schon vor dem ersten Einschalten

Bislang gilt: Wer ein neues Apple-Gerät kauft, wird oft beim ersten Start mit Systemupdates konfrontiert – ein Ärgernis, das gerade die „Out of the Box“-Experience beeinträchtigen kann. Für das iPhone hat Apple hier bereits vorgearbeitet: Mit einer „Presto“-Maschine werden Geräte im Apple Store drahtlos und noch versiegelt aktualisiert, bevor sie an Kund:innen gehen.

Jetzt bereitet Apple laut 9to5Mac offenbar eine ähnliche Lösung für die Mac-Familie vor. Die technischen Grundlagen sind in macOS 26 bereits angelegt, das Update kann dann per Funk eingespielt werden – ohne das Siegel zu brechen.

Wie funktioniert das? Macs werden „getoastet“

Die Technologie soll ähnlich wie beim iPhone laufen: Spezielle Maschinen – intern als „Mega-Toaster“ bezeichnet – ermöglichen es, mehrere Geräte gleichzeitig hochzufahren, zu aktualisieren und dann wieder herunterzufahren, alles in der geschlossenen Verpackung. Während beim iPhone der NFC-Chip für Authentifizierung und Kommunikation genutzt wird, ist bei Macs noch offen, wie das im Detail abläuft – denkbar wäre Bluetooth oder eine neue Hardware-Generation ab Herbst.

Hintergrund: Update-Probleme aus der Vergangenheit

Dass Apple diesen Weg geht, ist auch eine Reaktion auf frühere Pannen: So wurden etwa beim iPhone 15 Geräte ausgeliefert, die ein fehlerhaftes iOS enthielten – Nutzer mussten direkt nach dem Auspacken auf eine neue Version updaten, um Probleme zu vermeiden. Mit der neuen Methode könnten Kund:innen künftig ihren Mac sofort und ohne Software-Update nutzen.

Fazit: Reibungslos starten – direkt aus der Box

Noch ist offen, wann genau das Feature für alle Macs kommt. Die Hinweise in macOS 26 deuten aber darauf hin, dass es bald so weit sein könnte – zunächst wohl in Apple Stores und später vielleicht auch bei autorisierten Händlern.

Wie findest du die Idee, dass Macs künftig schon vor dem Auspacken vollständig aktualisiert sind? Mehr Komfort – oder zu viel Kontrolle? Schreib deine Meinung in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Im App Store laden
Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.