Apple Watch SE 3: Mehr Gesundheit und Display-Power fürs Einsteigermodell

Kevin Kyburz
9. September 2025
Share:

Apple hat neben den AirPods Pro 3 und der Apple Watch Ultra 3 auch die dritte Generation der Apple Watch SE vorgestellt. Die Smartwatch, die traditionell das günstigste Modell im Line-up ist, bekommt dieses Jahr ein deutliches Upgrade: Erstmals ist ein Always-On-Display verbaut, dazu kommen neue Gesundheitsfunktionen, schnellere Ladezeiten und sogar 5G-Konnektivität.

Mehr Gesundheit auch im Einstiegsmodell

Bislang waren viele fortschrittliche Gesundheitsfeatures den teureren Modellen vorbehalten. Mit der SE 3 zieht Apple nach: Neu dabei sind eine Schlafbewertung, die Schlafqualität in einem Score zusammenfasst, Hinweise auf Schlafapnoe, eine Wrist-Temperaturmessung sowie rückwirkende Eisprungschätzungen für die Zyklus-App. Die Daten werden in der Vitals-App zusammengeführt, die mit watchOS 26 stark ausgebaut wird.

Diese Funktionen ergänzen die bekannten Features wie Herzfrequenz-Überwachung, Sturzerkennung und Notruf SOS. Damit rückt die SE 3 funktional näher an die Series- und Ultra-Modelle heran – ein klares Signal, dass Apple Gesundheit auch in der Einstiegsklasse ernster nimmt.

Always-On-Display und schnelleres Laden

Dank des neuen S10-Chips erhält die SE 3 erstmals ein Always-On-Display, sodass Uhrzeit und Benachrichtigungen jederzeit sichtbar bleiben. Trotz der neuen Funktion bleibt die Akkulaufzeit bei 18 Stunden – Apple gleicht das mit schnellerem Laden aus: 15 Minuten am Kabel sollen für acht Stunden Nutzung reichen. In 45 Minuten lädt die Uhr auf 80 Prozent.

Das Glas soll zudem viermal widerstandsfähiger gegen Brüche sein als bei der Vorgängergeneration. Damit positioniert sich die SE 3 auch als robustere Wahl für Kinder oder sportlich aktive Nutzer.

5G-Konnektivität für mehr Unabhängigkeit

Erstmals unterstützt die SE 3 auch 5G. Mit einem passenden Tarif lassen sich Anrufe, Nachrichten oder Musikdownloads direkt über die Uhr erledigen – auch ohne iPhone in der Nähe. Laut Apple arbeitet das neue Modem effizienter und soll weniger Akkuleistung verbrauchen.

Fitness-Funktionen mit KI-Unterstützung

Mit watchOS 26 kommt ausserdem der neue Workout Buddy auf die Uhr. Der KI-gestützte Assistent gibt in Echtzeit Tipps zu Herzfrequenz, Pace oder Kalorienverbrauch und motiviert Nutzer während der Trainings. Dazu gibt es eine überarbeitete Workout-App, die mehr Ansichten und individuell erstellbare Programme erlaubt.

Kinder im Fokus

Mit „Apple Watch For Your Kids“ bewirbt Apple die SE 3 auch explizit als Familienuhr. Eltern können die Uhr für ihre Kinder einrichten, Standortdaten abrufen und Sicherheitstools wie SOS nutzen. Kinder wiederum erhalten eigene Apple-IDs und können telefonieren, Nachrichten senden oder einfache Apps nutzen – unabhängig vom iPhone.

Preis und Verfügbarkeit

Die Apple Watch SE 3 startet bei 249 US-Dollar und kann ab sofort in über 50 Ländern vorbestellt werden. Der Marktstart ist am 19. September 2025. Angeboten wird sie in 40 und 44 mm in den Farben Mitternacht und Starlight.

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.

Your Mastodon Instance