Die Apple Watch könnte im kommenden Jahr ihr bislang grösstes Update seit Jahren erhalten. Wie aus einer Analyse von Entwickler-Code hervorgeht, plant Apple offenbar gleich mehrere Neuerungen: Touch ID, ein neuer T8320-Chip sowie ein umfassendes Redesign mit mehr Sensoren.
Neuer Chip T8320 bringt mehr Leistung
Während die für September erwartete Series 11 noch auf älterer Chip-Technik basiert, zeigt der Code, dass die Modellnummern N237 (Series 12), N238 (Series 12 Cellular) und N240 (Ultra 4) den neuen T8320-Chip nutzen sollen.
Damit würde die 2026er Apple Watch nicht mehr auf der bisherigen T8310-Architektur aufbauen, die seit den S9-, S10- und S11-Chips im Einsatz ist. Stattdessen gäbe es eine deutliche Leistungssteigerung, mehr Energieeffizienz und vor allem neue KI-Funktionen.
Zum Vergleich: Die aktuellen Chips basieren noch auf zwei „Sawtooth“-Kernen aus dem A16 Bionic. Mit der neuen Generation könnte Apple der Watch die nötige Power für komplexere Gesundheits- und Fitnessanalysen geben.
Touch ID für die Smartwatch
Besonders spannend: Im Code tauchte der Begriff „AppleMesa“ auf – Apples interne Bezeichnung für Touch ID. Zwar befindet sich die Funktion noch im Prototyp-Stadium, doch die Hinweise deuten klar darauf hin, dass Apple erstmals Fingerabdruckerkennung in der Smartwatch testen dürfte.
Das würde gleich mehrere Vorteile bringen:
- Keine Passcode-Eingabe mehr nach dem Abnehmen der Uhr
- Schnelleres Apple Pay, da die Authentifizierung unkomplizierter wäre
- Kopplung mit dem iPhone möglich – als Alternative zu Face ID, etwa wenn das Gesicht verdeckt ist
Redesign mit doppelter Sensoranzahl
Berichte sprechen zusätzlich von einem grundlegenden Redesign der Watch für 2026. Neben Touch ID soll sich auch die Zahl der Gesundheitssensoren verdoppeln. Damit könnte Apple den Fokus auf medizinische Features noch stärker ausbauen.
Die interne Bezeichnung „Watch8“ unterstreicht, dass Apple die nächste Generation als deutlichen Schritt nach vorne sieht – im Gegensatz zu den Watch-7-Geräten (Series 9 bis 11).
Sollte Apple die Apple Watch 2026 tatsächlich mit Touch ID, stärkerem Chip und mehr Sensoren bringen, könnte es das spannendste Modell seit Jahren werden.
Würdest du eine Apple Watch mit Touch ID kaufen – oder reicht dir der Passcode und Face ID über das iPhone? Schreib’s in die Kommentare.