Bei Apple steht ein bedeutender Führungswechsel an: Chief Operating Officer (COO) Jeff Williams, der seit über zwei Jahrzehnten eine Schlüsselrolle im Konzern spielt, wird zum Jahresende in den Ruhestand gehen. Williams galt als „Tim Cooks Tim Cook“ – ein Macher im Hintergrund, der Apples globale Lieferkette, die Apple Watch und zuletzt das Designteam verantwortete.
Ein Rückgrat von Apples Erfolgsmodell
Williams kam 1998 zu Apple und war massgeblich am Aufbau der hoch effizienten Produktionsstrukturen beteiligt, die unter anderem die iPhone-Fertigung bei Foxconn in China steuern. Seit 2015 bekleidete er den COO-Posten und prägte mit ruhiger Hand das operative Tagesgeschäft des Konzerns. Auch die Gesundheitsfunktionen der Apple Watch gehen massgeblich auf sein Konto. Nach dem Weggang von Jony Ive übernahm Williams 2023 sogar die Aufsicht über Apples Designabteilung – eine wichtige, aber sensible Aufgabe ohne offiziellen Designchef.
Apple-Chef Tim Cook fand emotionale Worte zum Abschied: Williams habe nicht nur mit strategischem Weitblick geführt, sondern das Unternehmen auch menschlich geprägt – mit „Herz, Weisheit und Hingabe“.
Sabih Khan wird Nachfolger
Der neue COO ist kein Unbekannter: Sabih Khan ist seit 30 Jahren bei Apple und arbeitete eng mit Williams zusammen. Er spielte eine Schlüsselrolle bei der Einführung innovativer Fertigungsverfahren und dem Vorantreiben von Apples Klimaschutzprogrammen. Khan übernimmt den Posten in einer kritischen Phase: Apple muss Produktionskapazitäten zunehmend aus China verlagern – insbesondere nach Indien und perspektivisch auch in die USA, wo politische Forderungen nach lokaler iPhone-Fertigung lauter werden.
Ruhestand nach 27 Apple-Jahren
Williams selbst begründet seinen Rückzug mit dem Wunsch nach mehr Zeit mit seiner Familie – darunter fünf Enkel. Nach 27 Jahren bei Apple und 40 Jahren in der Tech-Branche sei nun der richtige Moment für den Abschied gekommen.
Die Übergabe an Khan beginnt im August. Unklar bleibt, wie lange der neue COO auf dem Posten bleiben wird – auch Khan ist Jahrgang 1963 und könnte in wenigen Jahren selbst in den Ruhestand wechseln.
Was bedeutet der Wechsel im operativen Apple-Management für die Zukunft des iPhone-Konzerns? Diskutiere mit in den Kommentaren.