• 

Apple verkauft in Zukunft Einzelteile & Werkzeug für eigene Reparaturen

Apple Self Service Reparatur

Unter dem Namen “Self Service-Reparatur” hat Apple heute ein neues Programm präsentiert, mit welchem Kunden ihre Geräte selbst reparieren können. Die Idee dahinter: Apple verkauft Werkzeug und auch die Einzelteile, damit fähige Bastler mit Originalteilen ihr iPhone oder ihren Mac wieder zusammenflicken können.

Das Programm startet 2022 in den USA und wird dann in weiteren Ländern ausgerollt. Gestartet wird mit Einzelteilen für das iPhone 12 und das iPhone 13. Später sollen dann noch Teile für M1 Mac-Computer dazukommen.

Apple liefert zum Werkzeug und den Einzelteilen ein Handbuch, welches erklärt wie zb. das Display oder der Akku ausgetauscht werden kann. Natürlich empfiehlt man das ganze nur Personen, welche damit Erfahrung haben, denn sollte etwas in die Hose gehen, wird Apple dafür sicher nicht haften und eure Garantie sollte dann auch weg sein.

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2022 Techgarage.