Apple hat ein kurzfristiges Update für iPhone und iPad veröffentlicht. Mit iOS 18.6.2 liefert das Unternehmen keine neuen Funktionen, sondern schliesst eine kritische Sicherheitslücke, die nach eigenen Angaben bereits aktiv von Angreifern genutzt wurde.
Das Update erscheint weniger als eine Woche nach iOS 18.6.1 und dürfte zu den letzten Zwischenversionen von iOS 18 gehören – bevor im September das grosse Upgrade auf iOS 26 ansteht.
Schwachstelle in Bildverarbeitung ausgenutzt
Betroffen war die Systemkomponente ImageIO, die für die Darstellung und Verarbeitung von Bilddateien zuständig ist. Manipulierte Fotos konnten hier einen Speicherfehler auslösen und so Tür und Tor für gezielte Angriffe öffnen.
Apple schreibt in den Release Notes, dass die Lücke in einem „sehr raffinierten Angriff auf bestimmte Personen“ bereits beobachtet wurde. Anders gesagt: Es handelt sich nicht um eine theoretische Schwachstelle, sondern um ein konkretes Risiko.
Welche Geräte das Update betrifft
Das Update wird für alle aktuellen iPhones ab iPhone XS verteilt. Zudem erhalten folgende iPads die neue Version:
- iPad Pro 13 Zoll
- iPad Pro 12,9 Zoll (ab 3. Generation)
- iPad Pro 11 Zoll (ab 1. Generation)
- iPad Air (ab 3. Generation)
- iPad (ab 7. Generation)
- iPad mini (ab 5. Generation)
Parallel sind auch iPadOS 18.6.2 sowie macOS Sequoia 15.6.1 erschienen, die denselben Fix enthalten.
Installation und Empfehlung
Das Update lässt sich wie gewohnt über Einstellungen → Allgemein → Softwareupdate laden. Nutzer mit automatischen Updates sollten die neue Version in den nächsten Stunden automatisch erhalten.
Apple empfiehlt allen iPhone- und iPad-Besitzern, sofort zu aktualisieren, um sich vor potenziellen Angriffen zu schützen.
Blick nach vorn: iOS 26
Schon in wenigen Wochen startet mit iOS 26 die nächste grosse Version. Für Geräte, die nicht mehr auf iOS 26 aktualisiert werden können, ist iOS 18.6.2 jedoch ein entscheidender Sicherheitsbaustein – und vermutlich nicht das letzte Update dieser Art.
Habt ihr die neue Version schon installiert oder wartet ihr lieber auf iOS 26? Diskutiert mit in den Kommentaren.