Apple plant KI-Offensive mit Robotern, Smart Displays und Heimsicherheit

Kevin Kyburz
13. August 2025
Share:

Apple steht offenbar vor einer seiner grössten Produktoffensiven der letzten Jahre. Laut einem Bericht von Bloomberg arbeitet der Konzern an einer ganzen Reihe neuer Geräte, die auf künstliche Intelligenz setzen – darunter ein Tischroboter, ein smarter Display-Lautsprecher und neue Lösungen für Heimsicherheit. Ziel: Die Marktpräsenz im Smart-Home-Bereich ausbauen und in neue Produktkategorien vorstossen.

Tischroboter mit interaktivem Assistenten

Für 2027 ist ein Tischroboter geplant, der über einen schwenkbaren 7-Zoll-Bildschirm verfügt und als interaktiver Assistent dienen soll. Er soll Nutzer im Raum verfolgen, Gespräche aktiv mitverfolgen und sich sogar daran beteiligen können.

Herzstück wird eine neue Version von Siri mit visueller Persönlichkeit sein – deutlich ausdrucksstärker und menschlicher als die heutige Sprachassistenz. Zwei konkurrierende KI-Systeme werden aktuell intern getestet:

  • eine Eigenentwicklung von Apple
  • eine Lösung mit externer Unterstützung durch Anthropic

Smart Display-Lautsprecher schon 2026

Noch früher, bereits im nächsten Jahr, will Apple einen smarten Display-Lautsprecher auf den Markt bringen. Das quadratische Gerät mit dünnem Rahmen läuft auf einem neuen Betriebssystem namens Charismatic.

Besondere Features:

  • Gesichtserkennung für personalisierte Nutzerprofile
  • Sprach- und Touchsteuerung
  • Integration ins Smart Home

Damit würde Apple direkte Konkurrenz zu Amazon Echo Show und Google Nest Hub aufnehmen.

Einstieg in den Heimsicherheitsmarkt

Parallel arbeitet Apple an einer neuen Sicherheitskamera mit monatelanger Akkulaufzeit. Sie soll Personenerkennung beherrschen und direkt mit Hausautomatisierungen verknüpft werden können – ein klarer Angriff auf Ring (Amazon) und Nest (Google).

Strategiewechsel nach Vision-Pro-Dämpfer

Apple-CEO Tim Cook deutete die KI-Offensive kürzlich in einem internen Meeting an. Nach eher verhaltenen Verkaufszahlen der Vision Pro und Jahren mit inkrementellen Produktupdates will Apple nun stärker auf KI-gestützte Geräte setzen.

Bislang konnte Apple trotz HomeKit im Smart-Home-Bereich keine dominante Rolle einnehmen. Die neue Produktoffensive soll das ändern – auch wenn der Markt inzwischen hart umkämpft ist und viele günstige Anbieter mitmischen.

Mit Tischroboter, Smart Display und Sicherheitskamera könnte Apple in den nächsten Jahren gleich drei neue Produktkategorien betreten. Entscheidend wird sein, ob die Geräte nicht nur technisch überzeugen, sondern auch ein klar erkennbares Apple-Ökosystem-Plus bieten.

Glaubst du, dass Apple mit dieser KI-Offensive gegen Amazon, Google & Co. bestehen kann? Schreib’s in die Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Im App Store laden
Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.