Alle Ankündigugnen
Apple hat sein grosses September-Event offiziell angekündigt. Unter dem Motto „Awe Dropping“ enthüllt der Konzern am 9. September 2025 um 19 Uhr deutscher Zeit die neuesten Produkte – allen voran das iPhone 17 Air, das mit nur 5,5 Millimetern Dicke das dünnste iPhone aller Zeiten wird. Auch neue Apple-Watch-Modelle und AirPods Pro stehen auf dem Programm.
So kannst du das Event verfolgen
Apple bietet gleich mehrere Möglichkeiten, live dabei zu sein. Am einfachsten ist der Stream auf der Apple-Website, der in allen gängigen Browsern läuft. Wer es noch komfortabler möchte, kann das Event auf YouTube verfolgen – dort gibt es bereits einen Platzhalter, bei dem sich Erinnerungen aktivieren lassen. Ausserdem wird in der Apple-TV-App ein eigener Bereich eingerichtet, zugänglich auf iPhones, iPads, Macs, Apple TV und ausgewählten Smart-TVs.
Für deutsche Zuschauer startet das Event um 19 Uhr, in London um 18 Uhr, während Fans in den USA bereits um 10 Uhr morgens dabei sind. In Japan oder Südkorea beginnt die Präsentation aufgrund der Zeitverschiebung erst am 10. September früh morgens.
iPhone 17 Air: Schlanker als je zuvor
Das neue iPhone 17 Air wird zum Star des Abends. Apple setzt erstmals seit Jahren auf ein radikal verändertes Design. Mit nur 5,5 Millimetern Dicke ist es das schlankste iPhone, das je gebaut wurde. Um die extreme Bauweise zu ermöglichen, verzichtet Apple auf eine zweite Kamera-Linse. Auch die Akkulaufzeit könnte im Vergleich zu den Pro-Modellen kürzer ausfallen.
Das Air soll in einem hellen Blau erscheinen und positioniert sich zwischen dem Standardmodell und den Pro-Geräten – ein elegantes, ultradünnes iPhone für alle, die Wert auf Design und Portabilität legen.
Weitere Neuheiten: Apple Watch und AirPods
Auch die Apple Watch bekommt spannende Updates. Die Ultra 3 soll erstmals Satellitenkonnektivität bieten, um Notrufe auch ohne Netz oder WLAN absetzen zu können. Die Series 11 verzichtet allerdings noch auf dieses Feature.
Die AirPods Pro (3. Generation) erhalten eine Herzfrequenzmessung im Ohr, verbesserte Geräuschunterdrückung und ein überarbeitetes Klangprofil. Damit wird Apples Wearable-Portfolio stärker in Richtung Gesundheit erweitert.
iPhone 17 Pro: Neues Kamera-Design
Neben dem Air stehen auch die iPhone-17-Pro-Modelle im Rampenlicht. Sie sollen ein komplett neues Kameramodul im pillenförmigen Design erhalten. Erstmals seit Jahren plant Apple zudem eine orangefarbene Variante, die eher einem Kupferton ähneln dürfte. Technisch werden bis zu achtfacher optischer Zoom und eine 48-Megapixel-Telelinse erwartet.
Auch beim Zubehör kündigt Apple Veränderungen an: Die unbeliebten FineWoven-Cases sollen durch TechWoven-Hüllen ersetzt werden, die kleine Aussparungen für Trageriemen und Lanyards mitbringen.
Ein Event mit Signalwirkung
Das Motto „Awe Dropping“ lässt vermuten, dass Apple diesmal nicht nur ein Routine-Update präsentiert, sondern wirklich neue Akzente setzt. Mit dem iPhone 17 Air könnte eine völlig neue Geräteklasse entstehen – zwischen klassischem iPhone und den Pro-Modellen.
Wirst du das Apple-Event live mitverfolgen – oder wartest du lieber auf die ersten Tests zum iPhone 17 Air? Schreib deine Meinung in die Kommentare!