Google hat mit dem Juli-Update für Android 16 ein stilles, aber brisantes Paket veröffentlicht: Während Pixel-Nutzer*innen nur zwei kleine Verbesserungen erhalten, betrifft das Update für das Pixel 6a einen kritischen Punkt – die Akkukapazität. Denn bei zu vielen Ladezyklen drosselt das System nun automatisch die Leistung, um Überhitzung zu verhindern.
Pflichtupdate: Pixel 6a bekommt Akku-Drossel bei 400 Ladezyklen
Google hatte bereits im Juni angekündigt, dass es beim Pixel 6a zu Akkuüberhitzungen kommen könne – insbesondere bei Geräten mit über 400 Ladezyklen. Jetzt greift das angekündigte Pflichtupdate: Die maximale Akkukapazität und Ladeleistung werden ab diesem Punkt reduziert, um thermischen Risiken vorzubeugen.
Das Update trägt die Buildnummer BP2A.250705.008 und wird seit dem 8. Juli stufenweise ausgerollt. Es betrifft ausschliesslich das Pixel 6a – die Schwestermodelle Pixel 6 und 6 Pro erhalten in diesem Monat überraschend kein Update, obwohl sie zur gleichen Gerätegeneration gehören.
Nur zwei sichtbare Änderungen – kein Security-Patch
Abgesehen vom Akku-Fix enthält das Juli-Update für Android 16 nur zwei Verbesserungen:
- Flüssigere Darstellung in Android Auto: visuelle Optimierung für eine bessere Nutzererfahrung.
- Stabilere WLAN-Verbindungen: insbesondere bei schwankender Signalqualität, ohne nähere Angaben von Google.
Bemerkenswert: Es gibt keine neuen Sicherheitspatches – ungewöhnlich für ein Monatsupdate. Google bestätigte bereits, dass der Patchday im Juli für Android ausfällt, was bei sicherheitsbewussten Nutzer*innen für Stirnrunzeln sorgt.
Lockscreen-Bug wird separat behoben – via Play Services
Ein weiterer Android-16-Bug, bei dem sich Pixel-Smartphones nur verzögert aus dem Standby reaktivieren, wird nicht mit dem Juli-Update adressiert, sondern per Play-Services-Hintergrundupdate. Das bedeutet: Nutzer müssen nichts tun, die Behebung erfolgt automatisch – allerdings kann es Tage oder Wochen dauern, bis das Update alle erreicht.
Hast du das Akku-Update auf deinem Pixel 6a schon erhalten – und wie wirkt es sich aus? Oder findest du es kritisch, dass ältere Akkus einfach gedrosselt werden? Diskutiere mit in den Kommentaren!