Zendure bringt smarte Kühlung für überhitzte Solar-Wechselrichter – dieses Zubehör regelt’s automatisch

Kevin Kyburz
5. Juli 2025
Share:

Immer mehr Nutzer berichten in Foren und sozialen Netzwerken über ein Problem, das im Sommer besonders auffällt: Ihre Zendure-Wechselrichter – insbesondere beim beliebten Hyper 2000 – werden im Dauerbetrieb unangenehm heiss. Zwar arbeiten die Systeme zuverlässig, doch bei hohen Aussentemperaturen oder langer Volllast klagen Anwender über starke Wärmeentwicklung, besonders im Akkubereich.

Zendure reagiert nun auf die Situation – allerdings (vorerst) nicht beim Hyper 2000. Stattdessen bringt der Hersteller einen neuen intelligenten Ventilator auf den Markt, der speziell für die Wechselrichter der Modelle SolarFlow 2400 AC und SolarFlow 800 Pro entwickelt wurde.

Automatische Temperatursteuerung

Der Ventilator wird direkt am eigens dafür vorgesehenen Lüfteranschluss am Wechselrichter montiert und arbeitet vollautomatisch: Dank integriertem Temperatursensor startet das System bei Bedarf und passt die Lüftergeschwindigkeit in Echtzeit an die gemessene Gehäusetemperatur an. Das soll nicht nur Überhitzung vermeiden, sondern auch die Effizienz und Lebensdauer der Komponenten erhöhen. Die Leistungsaufnahme liegt bei lediglich 4,8 W, der Betrieb ist auf Umgebungstemperaturen von -10 bis 55 °C ausgelegt.

Mit Schutzklasse IP65 ist der Lüfter zudem gegen Staub und Spritzwasser geschützt – ein klarer Vorteil für den Einsatz im Freien oder auf Balkonen. Die Spannung beträgt 12 V DC, die Montage erfolgt unkompliziert direkt am Wechselrichter. Der Preis liegt bei 69 Euro.

Was tun beim Hyper 2000?

Wer hingegen den Zendure Hyper 2000 im Einsatz hat, schaut bisher in die Röhre – zumindest was offizielles Zubehör angeht. Denn das Lüfter-Upgrade ist für dieses Modell bislang nicht vorgesehen. Doch es gibt eine praktische Lösung aus der Community: Der USB-Ventilator von ELUTENG mit 140 mm Durchmesser bietet eine einfache, aber effektive Kühlhilfe. Der Lüfter lässt sich direkt auf den Wechselrichter platzieren und per USB dauerhaft betreiben – eine Massnahme, die sich laut Erfahrungsberichten vieler Hyper-Nutzer bewährt hat. Auch ich selbst nutze dieses Modell in Kombination mit dem Hyper 2000 – der Unterschied bei der Temperatur ist deutlich spürbar.

Fazit

Der neue Zendure Intelligente Ventilator ergänzt das SolarFlow-System sinnvoll und bringt automatisierte Kühlung genau dorthin, wo sie benötigt wird: zum Wechselrichter. Wer bereits ein System vom Typ SolarFlow 2400 AC oder 800 Pro betreibt, kann mit dem Lüfter für mehr Stabilität und Sicherheit im Sommer sorgen – ganz ohne zusätzliche Steuerung oder Konfiguration. Eine sinnvolle Investition für alle, die zuverlässige Leistung auch bei Hitze erwarten.

Schreibe einen Kommentar

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Im App Store laden
Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.