WhatsApp startet mit Werbung im Status – das ändert sich jetzt unter iOS

Kevin Kyburz
21. Juli 2025
Share:

WhatsApp hat den nächsten Schritt in seiner Monetarisierungsstrategie eingeläutet: Mit der neuen iOS-Betaversion 25.20.10.78 zeigt der Messenger erstmals Werbung im Status-Bereich und in sogenannten Promoted Channels an. Android-Nutzer:innen kennen das bereits seit Beta 2.25.21.11 – nun beginnt auch unter iOS die Testphase. Was genau ändert sich – und wie tief greift die Werbung in deine Privatsphäre?

Werbung im Status: Was genau wird angezeigt?

Wer sich durch die Statusmeldungen von Freunden und Kontakten scrollt, wird künftig auch auf gesponserte Inhalte von Unternehmen treffen. Die Werbung erscheint dabei zwischen den normalen Status-Updates, ähnlich wie bei Instagram Stories. Ziel ist es, regionale Werbung oder personalisierte Angebote dezent in den Feed zu integrieren – z. B. Restauranttipps oder Rabattaktionen in der Nähe.

Anders als bei regulären Story-Formaten ist diese Werbung durch ein kleines „Sponsored“-Label gekennzeichnet. Besonders auffällig: Die Integration wirkt optisch wie ein normaler Status – nur mit Werbeinhalt.

Promoted Channels: Bezahlte Sichtbarkeit für Inhalte

Neben der Werbung im Status führt WhatsApp nun auch Promoted Channels ein – also öffentliche Kanäle, die bezahlte Platzierungen erhalten, um besser sichtbar zu werden. Wer also z. B. einem Channel folgt, der täglich Restaurant- oder Eventtipps postet, bekommt künftig auch vorgeschlagene Kanäle mit Werbecharakter eingeblendet. Diese sind ebenfalls mit einem Hinweis auf die Bezahlung versehen.

Im Moment tauchen diese Empfehlungen ausschliesslich im Reiter „Aktuelles“ auf – also dort, wo Statusmeldungen und öffentliche Kanäle gebündelt sind. Private Chats oder Gruppen bleiben werbefrei.

Wie personalisiert ist die Werbung?

Laut Meta werden für die Ausspielung der Anzeigen nur grobe Informationen ausgewertet:

  • Region / Standort (ungefähr)
  • Sprache der App
  • Channels, denen du folgst
  • Dein Verhalten bei bisherigen Werbeanzeigen

Dabei betont WhatsApp, dass keine Chat-Inhalte oder persönliche Nachrichten für die Werbung verwendet werden. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bleibe unangetastet, ebenso wie die Privatsphäre bei Direktnachrichten. Ein Abgleich mit Meta-Werbedaten aus Facebook oder Instagram finde in WhatsApp derzeit nicht statt – zumindest laut Unternehmensangaben.

Nur Beta – oder bald für alle?

Noch ist die Funktion auf die Testversionen unter iOS und Android beschränkt. Doch der gezielte Start in beiden Systemen zeigt: Die Einführung ist geplant und strukturiert – und dürfte bei erfolgreichem Test mittelfristig auf alle Nutzer:innen ausgeweitet werden.

Meta hatte bereits 2023 angekündigt, dass WhatsApp langfristig auch Werbung integrieren werde. Nun ist dieser Schritt Realität – zumindest in Teilen.

Fazit: Die Werbung kommt – aber (noch) behutsam

WhatsApp beginnt mit vorsichtiger Werbung – keine Banner, keine Störung der Chats, aber sichtbare Werbung im Status und bei Kanälen. Für Nutzer:innen, die den Messenger hauptsächlich für persönliche Kommunikation verwenden, ändert sich (noch) wenig. Doch der „Aktuelles“-Bereich entwickelt sich zunehmend zum Werberaum – und das dürfte erst der Anfang sein.

Was denkst du: Ist Werbung im Status für dich in Ordnung – oder Grund, den Messenger zu wechseln? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Im App Store laden
Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.