In lebhaften WhatsApp-Gruppen verläuft der Überblick oft im digitalen Chaos. Antworten auf einzelne Nachrichten verschwinden zwischen neuen Kommentaren, der Kontext geht verloren. Jetzt plant WhatsApp eine Lösung für dieses Problem: Threads. Die neue Funktion soll Antworten künftig in übersichtlichen Unterhaltungen bündeln – ähnlich wie man es bereits von Plattformen wie Slack oder Discord kennt.
Antworten übersichtlich gruppiert
Wie das Fachmagazin WABetaInfo berichtet, befindet sich die neue Thread-Funktion derzeit in der Entwicklung für iOS und Android. Nutzer sollen künftig direkt unter Nachrichten einen kleinen Zähler sehen, der angibt, wie viele Antworten es dazu gibt. Ein Fingertipp auf diesen Indikator öffnet eine separate Ansicht, in der alle Antworten in chronologischer Reihenfolge zur Ursprungnachricht gelistet sind – deutlich strukturierter als bisher.
Gerade in Gruppen mit vielen Teilnehmern dürfte das ein grosser Fortschritt sein: Diskussionen zu bestimmten Themen können sauber nachverfolgt werden, ohne dass andere Gespräche unterbrochen werden oder wichtige Infos untergehen.
Funktionen, die längst überfällig sind
Während Dienste wie Slack, Microsoft Teams oder Discord Threads schon seit Jahren anbieten, hat Whatsapp sich mit diesem Schritt viel Zeit gelassen. Doch die Nachfrage nach mehr Übersicht wächst – besonders in beruflich genutzten Gruppen oder Communities, wo mehrere Diskussionen parallel laufen.
Offen bleibt, wie WhatsApp mit Benachrichtigungen umgeht. Werden Nutzer bei jeder neuen Antwort innerhalb eines Threads benachrichtigt? Oder müssen sie die Threads manuell verfolgen? Auch die Akzeptanz der Funktion könnte eine Herausforderung werden – denn nicht jeder Nutzer dürfte sich sofort mit der neuen Struktur anfreunden.
Noch kein offizieller Starttermin
Die Thread-Funktion ist bislang noch nicht einmal für Teilnehmer des Beta-Programms freigeschaltet. Ein offizielles Veröffentlichungsdatum gibt es daher noch nicht. Klar ist aber: Mit der Entwicklung dieser Funktion zeigt WhatsApp, dass der Messenger auch 2025 noch Weiterentwicklungspotenzial bietet – und dass strukturierte Kommunikation mittlerweile ein zentrales Bedürfnis im digitalen Alltag ist.
Was denkst du: Wird die neue Thread-Funktion Gruppenchats wirklich verbessern – oder sorgt sie eher für noch mehr Komplexität? Schreib es uns in die Kommentare.