Switch 2: Nintendo blockiert gezielt USB-C-Zubehör – Kompatibilität nur per Firmware-Trick

Kevin Kyburz
9. Juli 2025
Share:

Die Nintendo Switch 2 sorgt für Frust bei Zubehörherstellern – und bei Nutzern, die ihre bewährten USB-C-Geräte anschliessen wollen. Denn viele Kameras, Docks und Powerbanks verweigern an der neuen Konsole den Dienst. Laut Recherchen von The Verge liegt das nicht etwa an technischer Inkompatibilität, sondern an bewusster Abriegelung durch Nintendo.

Verschlüsselung soll Drittanbieter-Zubehör aussperren

Gleich mehrere Zubehöranbieter berichten gegenüber The Verge, dass Nintendo beim USB-C-Port der Switch 2 eine Verschlüsselung einsetzt, um die Nutzung nicht lizenzierter Hardware zu unterbinden. Die Absicht scheint klar: Nintendo will volle Kontrolle über das Zubehör-Ökosystem der Switch 2 behalten – ähnlich wie bei Joy-Con-Alternativen oder Ladegeräten in früheren Konsolengenerationen.

Einige Hersteller wie Elgato (mit der Webcam MK.2) oder Avermedia (mit alternativen Docks) haben es dennoch geschafft, ihre Geräte via Firmware-Update wieder mit der Konsole kompatibel zu machen. Das zeigt: Die technische Barriere ist überwindbar – zumindest vorübergehend.

Firmware-Krieg mit Ansage?

Das Vorgehen erinnert an bekannte Fälle wie den jahrelangen Schlagabtausch zwischen YouTube und Adblocker-Entwicklern: Ein Update auf Seiten der Nutzer oder Anbieter wird mit einem Gegen-Update der Plattform beantwortet – ein ständiges Katz-und-Maus-Spiel. Ob Nintendo diesen Weg einschlägt, ist unklar. Bislang äussert sich das Unternehmen nicht offiziell zur Sperrung oder den Einschränkungen des USB-C-Ports.

Nur offizielles Zubehör garantiert Funktion

Wer also auf Nummer sicher gehen will, muss derzeit auf offiziell lizenziertes Zubehör setzen. Während das Dock zum Anschluss an den Fernseher standardmässig beiliegt, verkauft Nintendo Zubehör wie die offizielle Switch-Kamera für GameChat (ab 49,95 Euro) separat. Fremdzubehör bleibt ein Risiko – mit ungewissem Ausgang nach dem nächsten Systemupdate.

Was denkst du: Sollte Nintendo offener mit seinem USB-C-Port umgehen? Oder findest du geschlossene Systeme besser für Qualität und Sicherheit? Diskutiere mit in den Kommentaren.

Schreibe einen Kommentar

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Im App Store laden
Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.