Mit dem Launch des neuen Nothing Phone (3) hat das britische Start-up auch ein Update-Versprechen abgegeben: Android 16 – in Form von Nothing OS 4.0 – soll bis spätestens Ende September 2025 für das neue Modell erscheinen. Damit ist Nothing zwar nicht der Schnellste im Update-Rennen, bleibt aber innerhalb des üblichen Zeitfensters.
Update kommt – aber nicht zum Marktstart
Anders als erwartet wurde das Phone (3) noch mit Android 15 ausgeliefert. Das ist insofern überraschend, als Google die finale Version von Android 16 ungewöhnlich früh veröffentlicht hatte – bereits im Juni. Andere Hersteller wie Samsung nutzen das Momentum und liefern mit neuen Geräten wie dem Galaxy Z Fold 7 und Flip 7 bereits ab dem 9. Juli Smartphones mit vorinstalliertem Android 16 aus.
Nothing hingegen braucht noch einige Wochen, um sein Nothing OS 4.0 fertigzustellen. Immerhin verspricht das Unternehmen, das grosse Update bis spätestens zum 30. September 2025 für das Phone (3) bereitzustellen.
Phone (3a) und ältere Modelle? Noch keine Klarheit
Während das neue Flaggschiff also bis zum Herbst versorgt wird, ist bei anderen Modellen wie dem Phone 3a, 3a Pro oder älteren Generationen wie dem Phone (2) noch unklar, wann Android 16 ankommt. Nothing hat sich dazu bisher nicht konkret geäussert. Klar ist: Der frühe Release von Googles neuem Betriebssystem scheint den Zeitplan von Drittanbietern unter Druck gesetzt zu haben.
Fazit: Nothing bleibt gelassen – Samsung macht Tempo
Im Vergleich zu Samsung, das beim Update auf Android 15 noch hinterherhinkte, zeigt sich der südkoreanische Hersteller nun als Vorreiter. Nothing hingegen bleibt seinem Kurs treu: nicht überhastet, aber solide. Wer sich das Phone (3) holt, kann also damit rechnen, noch im Sommer oder Frühherbst 2025 in den Genuss der neuen Android-Version zu kommen – inklusive aller Features von Android 16 und einem runderneuerten Nothing OS.