• 

Ultraflacher 20-Megapixel-Sensor von Samsung bald in Massenproduktion

Samsung ISOCELL Slim 3T2

Samsung hat nach eigenen Angaben den kompaktesten 20-Megapixel-Bildsensor für Smartphone-Kameras entwickelt, den man in der Branche finden könne.

Gut für das Design

Mit einer Auflösung von 20 Megapixeln aber dennoch ultraflachen Bauweise eigne sich der neue Sensor ISOCELL Slim 3T2 sowohl für die rückseitige Kamera als auch für die Frontkamera von Smartphones, teilt Samsung mit.

Den Nutzen des neuen Sensors sähe Samsung nicht nur in der Leistung. Auch das Hardware-Design könne vom Slim 3T2 dank seiner schmalen Bauart profitieren. Dabei denke man bei Samsung vor allem an die neuen Trends beim Einbau der sogenannten Selfie-Kamera. Einige Hersteller machen für die Frontkamera mittlerweile ein Loch in das Smartphone-Display oder nutzen das Notch-Design, bei dem eine Aussparung am oberen Bildschirm-Rand belassen wird.

Für solche modernen Kamera-Konstruktionen im Display müssten die Bildsensoren kleiner werden und trotzdem hochwertige Bilder machen können. Genau diese Funktion könne der neue Bildsensor von Samsung erfüllen. Die Pixel des ISOCELL Slim 3T2 haben eine Grösse von 0,8 μm, der Sensor selbst misst in der Diagonale circa 5,1 Millimeter.

Für Nachtaufnahmen 5-MP-Auflösung

Der neue Sensor nutzt ausserdem die Tetracell-Technologie von Samsung. Dahinter steckt ein Verfahren, bei dem vier Pixel zu einem einzigen vereint werden, wenn sich die Lichtverhältnisse verschlechtern. Dadurch würden die Bilder heller und schärfer. Allerdings sind die vereinten Pixel dann 1,6 μm gross und die Auflösung sinkt auf 5 Megapixel.

Sollte der Slim 3T2 auf der Smartphone-Rückseite in einem Multi-Kamera-Setup für die Telefotografie verwendet werden, kommt nicht die Tetracell-Technologie zum Einsatz, sondern ein RGB-Farbfilter.

Für Mittel-Klasse-Smartphones gedacht

Die Massenproduktion des Samsung ISOCELL Slim 3T2 soll voraussichtlich noch in diesem Quartal anlaufen.

Samsung sieht das Einsatzgebiet des Sensors in Smartphones der Mittel-Klasse. Es ist daher eher unwahrscheinlich, dass der Slim 3T2 im neuen Flaggschiff Galaxy S10 verbaut sein wird, das ebenfalls noch in diesem Quartal erwartet wird.

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2022 Techgarage.