Äusserst kurzfristig – und damit für uns umso überraschender – hat Sony heute zu einer Pressekonferenz zu ihrer «Alpha»-Kamerareihe eingeladen. Natürlich haben wir die Präsentation gleich im LiveStream mitverfolgt, um euch eine kurze Zusammenfassung der Neuheiten geben zu können.
Beginnend mit der vollmundigen Ankündigung, dass man mit der kommenden Neuheit Rekorde brechen möchte, präsentierte Sony ohne grosse Umschweife die neue Alpha 6400.
Alpha 6400 – Gemacht für Vlogger und Content Creators
Die Sony Alpha soll ihren Autofokus in rasanten 0,02 Sekunden setzen, und damit die schnellste spiegellose Kamera der Welt sein. Möglich wird dies durch den neuen BIONZ X-Prozessor, der eine Portion künstlicher Intelligenz verspricht, und einigen zusätzlichen Software-Tricks, die Sony von den Vollformat-Kameras Alpha 9 und Alpha 7 RIII übernommen hat.

Mit dem sogenannten Real Time Augenautofokus wird das Objekt vor der Kamera also in Rekordzeit scharf gestellt und auch gleich mitverfolgt, falls es sich bewegen sollte. Anfangs soll das hauptsächlich bei Personen funktionieren, doch durch ein Software-Update soll die Funktion später noch zusätzlich auch auf Tiere ausgeweitet werden. Der BIONZ-Chip berechnet anhand der Blickrichtung des Objekts, wo dieses sich als nächstes hinbewegen könnte und bereitet den Fokus entsprechend vor.
Und mit Real Time Tracking stellt Sony das Objekt immer in den Vordergrund: Der Mikrochip arbeitet dabei mit einem speziellen Algorithmus, um das gewünschte Fotosujet auf Bildern und Videoaufnahmen konsequent mitzuverfolgen, sobald es einmal fokussiert wurde. Die Objekterkennung bezieht dabei Farben, Entfernung, Helligkeitsmuster sowie räumliche Informationen in seine vorausschauenden Berechnungen mit ein.

Sensor – 24,2 Megapixel und ISO 102’400
Die neue Alpha 6400 verfügt über einen neu entwickelten 24,2 Megapixel APS-C Sensor. Daneben verrichtet der bereits erwähnte BIONZ X-Prozessor seinen Dienst, um die Qualität der Bilder nochmal aufzubessern. Der normal empfohlene ISO Bereich findet bei ISO 32’000 seine Grenze, lässt sich aber auf Wunsch bis ISO 102’400 erweitern.
4K Videos und Hybrid Fokus
Speziell um auch Vlogger – also Blogger mit Video-zentrischem Content – anzusprechen, hat Sony seiner Kamera eine 4K-Auflösung spendiert. Zusätzlich gibt der Hersteller an, rund das 2,4-fache an 4K-Videodaten einzufangen, um damit die Bildqualität zusätzlich zu optimieren. Mit dem neuen Hybrid Fokus sollen zudem Fokus-Unterschiede langsamer und gleichmässiger vonstatten gehen, womit dem Zuschauer ein eventuelles Nachfokussieren gar nicht mehr auffallen soll.
Touch Display für bessere Kontrolle
Damit Vlogger und andere Content Creators sich selber auch jederzeit im Blick haben, lässt sich der 3,0-Zoll grosse LCD-Monitor der Alpha 6400 um 180 Grad schwenken. Dank einer Bildschirmauflösung von fast einem Megapixel bleiben dabei auch Details nicht verborgen. Daneben sollen sich zentrale Funktionen wie «Touch Focus», «Touch Shutter» oder «Real Time Tracking» ganz einfach über den Touchscreen aktivieren lassen.
Grosse Firmware-Updates für die Alpha 9, Alpha 7R III und Alpha 7 III
Neben der neuen Kamera hat Sony angekündigt, im März 2019 die neue Kamera Firmware in der Version 3 für die Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III bereitzustellen. Dank dieser können beide Kameras dann auch den «Real-Time Augenautofokus» nutzen.
Mit Version 5 im April 2019 soll zudem die Alpha 9 die Funktion «Real-Time Tracking» und eine bessere Farbwiedergabe erhalten. Mit der Software Version 6, welche dann im Sommer 2019 verfügbar sein soll, wird das bereits erwähnte vereinfachte Fotografieren von Tieren durch «Real-Time Tracking» auch Besitzern einer Alpha 9 ermöglicht.
Fazit
Wer als Semi Profi oder Vlogger nach einer neuen Kamera sucht, scheint mit der Alpha 6400 bestens bedient zu werden. «Real Time Tracking» und «Real Time Augenautofokus» machen die Kamera zum perfekten Begleiter für unterwegs, denn speziell diese beiden Features machen es noch einfacher, Videos und Bilder jederzeit scharf aufzunehmen. Etwas schade ist es dann nur, dass Sony diesem Modell keinen Bildstabilisator spendiert, wie man ihn von der Alpha 6500 bereits kennt.
Verfügbarkeit
Die Sony Alpha 6400 soll ab Anfang Februar verfügbar sein, die Preise beginnen bei CHF 1’200 für den reinen Body. Das Kit mit einem 16–50 mm F3,5–5,6 OSS Objektiv soll 1’300 Franken kosten und für die Variante mit dem 18–135 mm F3,5–5,6 OSS Objektiv werden 1’600 Franken fällig.