Der Sportartikelhersteller Nike hat mit dem Nike Adapt BB einen Basketball-Schuh entwickelt, der sich automatisch zuschnürt und per Knopfdruck öffnen lässt. Wahlweise kann man den Schuh auch über ein Smartphone (zb: iPhone XS oder Huawei Mate 20 Pro) steuern.
Schuh mit Selbstbindefunktion
Sobald der Basketball-Spieler in den neuen Nike Adapt BB schlüpft, zieht der verbaute Motor die Schnüre so an, wie es für den Fuss passt. Durch Berührung der an der Sohle befindlichen Knöpfe kann man die Schnürung fester oder lockerer einstellen.
Zusätzlich lassen sich die Schuhe über Bluetooth mit einer Smartphone-App verbinden, in der man die individuell angepassten Schnürstärken speichern kann. Für einen Wechsel zwischen der lockeren Schnürung während des Aufwärmens und der festen während eines Spiels genügt dann ein Tippen auf den in der App gespeicherten Modus. Über das Smartphone lässt sich auch die Farbe der Beleuchtung des Schuhs ändern und checken, wie viel Akku man noch hat. Nike verspricht, dass die Schuhe immer genug Reservestrom haben, um sich öffnen zu lassen.
Erinnert an «Zurück in die Zukunft II»
Auch wenn der Nike Adapt BB optisch viel moderner aussieht, erinnert die Technik an den Nike Mag aus dem Film «Zurück in die Zukunft II». Im Jahr 2011 wurde dieser Kult-Schuh mit automatischem Schnür-Mechanismus in einer limitierten Auflage von 1510 Stück für ein begrenztes Publikum Wirklichkeit. Fünf Jahre später wurden dann noch einmal 89 Nike Mags unter das Volk gebracht.
Erst Ende 2016 hat Nike einen Turnschuh mit Selbstbindefunktion für den Verkauf im Geschäft eingeführt, den HyperAdapt 1.0 – zum Preis von 720 US-Dollar (circa 720 Schweizer Franken) nicht gerade ein Schnäppchen.
Andere Sportarten sollen folgen
Warum man die Selbstbinde-Funktion zunächst in einem Basketball-Schuh integriert hat, erklärt Eric Avar, Kreativdirektor für Innovation bei Nike, mit den besonderen Anforderungen dieses Sports:
«Während eines normalen Basketballspiels ändert sich der Fuss des Athleten. Die Fähigkeit, die Passform schnell zu ändern, indem man den Schuh lockert, um den Blutfluss zu erhöhen und ihn dann wieder zu straffen, ist ein Schlüsselelement, von dem wir glauben, dass es das Erlebnis des Athleten verbessern wird.»
Das sogenannte FitAdapt-System soll nicht auf den Basketball-Sport beschränkt bleiben. Auch Produkte für andere Sportarten und sogar den Lifestyle-Bereich sollen mit dieser neuen Technik ausgestattet werden.
Nach Informationen der Technik-Nachrichtenseite The Verge soll der Nike Adapt BB ab dem 17. Februar 2019 in Nike-Shops für 350 US-Dollar (circa 350 Schweizer Franken) erhältlich sein.