# Techgarage > Technologie News, Social Media und Trends --- ## Seiten - [Tech Firmen](https://techgarage.blog/tech-firmen/): Tech Firmen Wir schreiben regelmässig über verschiedene Firmen auf der Welt und wollen dir deren Philosophie und Produkte näher bringen.... - [Autorin Mira Solis](https://techgarage.blog/autorin-mira-solis/): Beiträge von Mira Solis - [Home](https://techgarage.blog/): News, Tests und Tipps zu den besten Smartphones, Tablets. Gadgets und Wearables. Die neuesten Technologien einfach und verständlich erklärt. - [Autorin Daniela Wildi](https://techgarage.blog/autorin-daniela-wildi/): Beiträge von Daniela Wildi - [Autor Haris Besic](https://techgarage.blog/autor-haris-besic/): Beiträge von Haris Besic - [Autor Pascal Landolt](https://techgarage.blog/autor-pascal-landolt/): Beiträge von Pascal Landolt - [Kolumne](https://techgarage.blog/kolumne/): Das Redaktionsteam berichtet täglich über die aktuellen News aus der Welt der Technik. Was die Tech-Welt bewegt, wird auf Techgarage verständlich erklärt. - [Testberichte](https://techgarage.blog/testberichte/): Aktuelle Testberichte der «Techgarage». Wir testen regelmässig die neuesten Gadgets, Geräte, Apps und Dienste auf ihre Nutzerfreundlichkeit. - [How-Tos](https://techgarage.blog/how-to/): How-Tos Technik kann uns das Leben in vieler Hinsicht vereinfachen. Doch nicht immer klappt alles auf Anhieb: Hier kann «Techgarage»... - [News](https://techgarage.blog/news/): Das Redaktionsteam berichtet täglich über die aktuellen News aus der Welt der Technik. Was die Tech-Welt bewegt, wird auf Techgarage verständlich erklärt. - [Autor Florian Stettler](https://techgarage.blog/autor-florian-stettler/): Florian absolviert eine Ausbildung zum Informatiker und interessiert sich für Technik und die Fotografie. Auf Techgarage berichtet er über aktuelle Themen rund um Android. - [Gewinnspiel Teilnahmebedingungen](https://techgarage.blog/gewinnspiel-agb/): Die Techgarage bietet in alleine oder in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern verschiedene Gewinnspiele an. Je nach Gewinnspiel, kann als Gewinnspielbetreiber jeweils... - [Autor Cem Topcu](https://techgarage.blog/autor-cem-topcu/): Cem Topçu ist Cineast, Blogger (Techgarage, With Love, Hülya) und Marketer (Bénédict/BVS Schulen Schweiz). - [Autor Lewin Sander](https://techgarage.blog/autor-lewin-sander/): Beiträge von Lewin Sander - [Unsere redaktionellen Richtlinien](https://techgarage.blog/unsere-redaktionellen-richtlinien/): Leitbild Das Ziel von Techgarage ist es, unvoreingenommen, vertrauenswürdig und respektiert zu sein. Wir sehen unsere Aufgabe im Informieren und... - [Autor Kevin Kyburz](https://techgarage.blog/autor-kevin-kyburz/): Beiträge von Kevin Kyburz - [Das inoffizielle Wizards Unite Handbuch](https://techgarage.blog/das-inoffizielle-wizards-unite-handbuch/): Hexen und Zauberer, vereinigt euch! Das «inoffizielle Wizards Unite Handbuch» ist das Erstlingswerk der beiden «Techgarage»-Redaktoren Kevin Kyburz und Pascal... - [Advertisement](https://techgarage.blog/advertisement/): Als einer der grössten unabhängigen Tech-Blogs in der deutschsprachigen Region erreichen wir jeden Monat eine grosse Anzahl an interessierten Tech-Enthusiasten.... - [Newsletter](https://techgarage.blog/newsletter/): Smartphones haben Software-Updates, du unser «Weekly Mail»:Damit bleibst du immer auf dem neuesten Stand der Technik. Eine Zusammenfassung der besten Beiträge der Woche bekommst du pünktlich aufs Wochenende hin direkt in deine Mailbox geliefert. - [About us](https://techgarage.blog/about-us/): Wir sind die Techgarage, und Technik ist unsere Passion. Ein paar Zeilen über uns und unser Reaktionsteam, unsere Mission und unseren Kodex. - [Kontakt](https://techgarage.blog/kontakt/): Fragen zu Produkten, Beiträgen oder simple mal „Hallo“ sagen? Kein Problem, nutze einfach das Kontaktformular auf dieser Seite. --- ## Beiträge - [Netatmo präsentiert neue Wetterstation ORIGINAL – jetzt mit UV-, Sonnen- und Pollensensor](https://techgarage.blog/netatmo-praesentiert-neue-wetterstation-original-jetzt-mit-uv-sonnen-und-pollensensor/): Mehr als zehn Jahre nach dem ersten Modell bringt Netatmo eine vollständig überarbeitete Version seiner ikonischen Wetterstation für Zuhause auf... - [SolarFlow 2400 AC erhält Netzfreigabe in der Schweiz – mit AB3000X und KI-Power](https://techgarage.blog/solarflow-2400-ac-erhaelt-netzfreigabe-in-der-schweiz-mit-ab3000x-und-ki-power/): Der SolarFlow 2400 AC von Zendure ist jetzt in der Schweiz netzzertifiziert – mit dem leistungsstarken Akku AB3000X und smarter KI-Steuerung über ZENKI. - [Nintendo Switch 2: Firmware-Update 20.1.1 bringt essentielle Funktionen zum Start](https://techgarage.blog/nintendo-switch-2-firmware-update-20-1-1-bringt-essentielle-funktionen-zum-start/): Zum Launch der Switch 2 verteilt Nintendo das Firmware-Update 20.1.1. Es bringt wichtige Funktionen wie Online-Features, microSD-Express-Support und ein neues Upload-System für Screenshots. - [007 First Light: Neuer James Bond in Aktion – erster Trailer zeigt junge Version des Agenten](https://techgarage.blog/007-first-light-neuer-james-bond-in-aktion-erster-trailer-zeigt-junge-version-des-agenten/): Mit 007: First Light bringt IO Interactive ein neues James-Bond-Spiel – mit jungem Bond, Uncharted-Vibes und Cross-Plattform-Release. Der Trailer feierte Premiere beim PlayStation-Showcase, Release ist für 2026 geplant. - [Switch 2: Darum solltest du die Display-Folie auf keinen Fall abziehen](https://techgarage.blog/switch-2-darum-solltest-du-die-display-folie-auf-keinen-fall-abziehen/): Nintendo warnt: Die Display-Folie der Switch 2 darf nicht entfernt werden – sie dient dem Splitterschutz. Warum das wichtig ist und was Käufer der Konsole noch wissen sollten. - [„Es ist keine Open World“ – Nintendo überrascht mit kurioser Aussage zu Mario Kart World](https://techgarage.blog/es-ist-keine-open-world-nintendo-ueberrascht-mit-kurioser-aussage-zu-mario-kart-world/): Mario Kart World erscheint zum Launch der Switch 2 und setzt auf große, frei befahrbare Areale. Doch Nintendo meidet bewusst den Begriff „Open World“ – Produzent Yabuki erklärt, warum. - [Google stoppt Rollout von „Ask Photos“ – KI-Suche in der Fotos-App macht Probleme](https://techgarage.blog/google-stoppt-rollout-von-ask-photos-ki-suche-in-der-fotos-app-macht-probleme/): Google stoppt den Rollout der KI-Funktion „Ask Photos“ in der Fotos-App. Grund: Latenzprobleme und ungenaue Ergebnisse mit Gemini. Eine überarbeitete Version soll in wenigen Wochen folgen. - [Disney streicht erneut Hunderte Stellen – Fokus liegt auf Streaming und Effizienz](https://techgarage.blog/disney-streicht-erneut-hunderte-stellen-fokus-liegt-auf-streaming-und-effizienz/): Disney baut weltweit erneut Stellen ab – betroffen sind vor allem Marketing-Jobs in Film- und Fernsehabteilungen. Der Konzern setzt seinen Sparkurs für den Umbau zum Streaming-Giganten fort. - [Windows 10 bleibt Marktführer – trotz baldigem Supportende](https://techgarage.blog/windows-10-bleibt-marktfuehrer-trotz-baldigem-supportende/): Trotz bevorstehendem Supportende bleibt Windows 10 mit über 53 % Marktanteil das meistgenutzte Desktop-Betriebssystem. Windows 11 wächst – aber langsamer als von Microsoft erhofft. - [WWDC 2025: Kommt Apples Smart-Home-Zentrale „HomePad“?](https://techgarage.blog/wwdc-2025-kommt-apples-smart-home-zentrale-homepad/): Zur WWDC 2025 könnte Apple überraschend neue Hardware vorstellen. Im Raum stehen ein Smart-Home-Gerät namens „HomePad“ mit homeOS – und eine mögliche Neuauflage des Mac Pro. - [Elden Ring: Nightreign bekommt Duo-Modus – From Software kündigt ihn im Nebensatz an](https://techgarage.blog/elden-ring-nightreign-bekommt-duo-modus-from-software-kuendigt-ihn-im-nebensatz-an/): From Software kündigt überraschend einen Zweiermodus für Elden Ring: Nightreign an – und das ganz nebenbei. Das Update soll eine wichtige Lücke schließen, ein Termin fehlt noch. - [AVM präsentiert neue Wi-Fi-7-Fritzboxen und wetterfesten Outdoor-Repeater](https://techgarage.blog/avm-praesentiert-neue-wi-fi-7-fritzboxen-und-wetterfesten-outdoor-repeater/): AVM bringt neue Wi-Fi-7-Router für DSL und Glasfaser sowie den wetterfesten Repeater 1610 Outdoor. Ausserdem neu: Mesh-Sets mit bis zu drei Fritz-Repeatern ab 329 Euro. - [Neuer Chat in WhatsApp? Das steckt hinter dem Systemchat mit blauem Haken](https://techgarage.blog/neuer-chat-in-whatsapp-das-steckt-hinter-dem-systemchat-mit-blauem-haken/): WhatsApp rollt derzeit einen neuen offiziellen Systemchat mit blauem Haken aus. Was wie Spam aussieht, ist eine neue Funktion – aber Vorsicht: Betrüger nutzen die Verwirrung aus. - [Samsung-Konten werden ab Juli gelöscht – warum du dich jetzt einloggen solltest](https://techgarage.blog/samsung-konten-werden-ab-juli-geloescht-warum-du-dich-jetzt-einloggen-solltest/): Samsung beginnt ab dem 31. Juli mit der Löschung inaktiver Konten. Wer seine Daten – inklusive Cloud-Backups, Zahlungsinfos und App-Zugänge – behalten will, sollte sich jetzt einloggen. - [Sony zeigt neue State of Play Mittwoch um 23 Uhr – kommt Ghost of Yutei oder Wolverine?](https://techgarage.blog/sony-zeigt-neue-state-of-play-mittwoch-um-23-uhr-kommt-ghost-of-yutei-oder-wolverine/): Mittwoch Abend um 23 Uhr zeigt Sony eine neue Ausgabe der „State of Play“. Erwartet werden Infos zu Ghost of Yutei, Wolverine und möglichen Live-Service-Spielen – trotz vieler Fragezeichen. - [Kritische Android-Lücken entdeckt: Qualcomm warnt – ist dein Smartphone betroffen?](https://techgarage.blog/kritische-android-luecken-entdeckt-qualcomm-warnt-ist-dein-smartphone-betroffen/): Beim aktuellen Android-Patchday wurden mehrere kritische Sicherheitslücken entdeckt – darunter aktiv ausgenutzte Bugs in Qualcomm-Chips. Viele Geräte sind noch ungepatcht. - [LG UltraFine 40WT95UF: 5K2K-Monitor mit Thunderbolt 5 für Kreative und Business-Anwender](https://techgarage.blog/lg-ultrafine-40wt95uf-5k2k-monitor-mit-thunderbolt-5-fuer-kreative-und-business-anwender/): Mit dem UltraFine 40WT95UF stellt LG den weltweit ersten Monitor mit Thunderbolt 5 und 5K2K-Auflösung vor. Das 40-Zoll-Display richtet sich an Profis – mit 120 Hz, HDR und vielen Anschlüssen. - [3i G10+: Dieser Saugroboter komprimiert Schmutz und moppt automatisch bis in jede Ecke](https://techgarage.blog/3i-g10-dieser-saugroboter-komprimiert-schmutz-und-moppt-automatisch-bis-in-jede-ecke/): Der 3i G10+ ist der weltweit erste Saugroboter mit Schmutzkompression und ausfahrbarem Mopp. Ab Juni erhältlich, kombiniert er starke Saugleistung, smarte Navigation und leises Design. - [Adobe veröffentlicht Photoshop für Android – Beta jetzt verfügbar](https://techgarage.blog/adobe-veroeffentlicht-photoshop-fuer-android-beta-jetzt-verfuegbar/): Adobe bringt Photoshop in einer offiziellen Beta-Version auf Android – mit vielen bekannten Funktionen, aber stark eingeschränkter Gratisnutzung. Ein Abo-Modell ist fest eingeplant. - [Nach iOS 26 und macOS 26: Kommt bald das iPhone 26?](https://techgarage.blog/nach-ios-26-und-macos-26-kommt-bald-das-iphone-26/): Apple plant angeblich, seine iOS- und macOS-Versionen künftig mit Jahreszahlen zu benennen – und überlegt laut Gerüchten sogar, auch das iPhone entsprechend umzubenennen. Was steckt dahinter? - [iOS 26: Diese neuen Funktionen für Nachrichten, Musik, Notizen und CarPlay erwarten uns](https://techgarage.blog/ios-26-diese-neuen-funktionen-fuer-nachrichten-musik-notizen-und-carplay-erwarten-uns/): Mit iOS 26 bringt Apple unter anderem automatische Übersetzungen in iMessage, animierte Cover auf dem Sperrbildschirm, Markdown-Export in Notizen und ein neues CarPlay-Design. Die Vorstellung erfolgt zur WWDC25 am 10. Juni. - [Samsung kündigt neues Foldable an – Unpacked-Event für den 10. Juli bestätigt](https://techgarage.blog/samsung-kuendigt-neues-foldable-an-unpacked-event-fuer-den-10-juli-bestaetigt/): Samsung hat offiziell den Launch seines neuen Foldables angekündigt: Am 10. Juli 2025 startet das nächste Galaxy Z-Modell unter dem Motto „Unpacked: The Next Chapter of Ultra“. - [Pi-hole 6.1 veröffentlicht – grosse Neuerungen für den beliebten DNS-Blocker](https://techgarage.blog/pi-hole-6-1-veroeffentlicht-grosse-neuerungen-fuer-den-beliebten-dns-blocker/): Pi-hole 6.1 ist da: Das Update bringt ein überarbeitetes Web-Interface, DNSSEC-Unterstützung, verbesserte API-Funktionen und viele technische Optimierungen für den Netzwerk-Werbeblocker. - [EcoFlow Glacier Classic: Mobile Kühlbox mit Dual-Zonen-Technologie ab 29. Mai in Europa erhältlich](https://techgarage.blog/ecoflow-glacier-classic-mobile-kuehlbox-mit-dual-zonen-technologie-ab-29-mai-in-europa-erhaeltlich/): EcoFlow erweitert sein Sortiment an tragbaren Kühlgeräten und bringt die Glacier Classic Kühlbox am 29. Mai 2025 nach Europa. Das... - [Transport Fever 3 erscheint 2026: Urban Games bringt neue Features und mehr Tiefe](https://techgarage.blog/transport-fever-3-erscheint-2026-urban-games-bringt-neue-features-und-mehr-tiefe/): Urban Games kündigt Transport Fever 3 für 2026 an. Mit über 250 Fahrzeugen, neuen Biomen und erweiterten Spielmodi verspricht der Titel eine tiefgreifende Tycoon-Erfahrung auf PC, PS5 und Xbox Series X|S.  - [RX 9060 XT offiziell: 16 GB RDNA 4 für 349 Dollar – AMDs Mittelklasse-Angriff](https://techgarage.blog/rx-9060-xt-offiziell-16-gb-rdna-4-fuer-349-dollar-amds-mittelklasse-angriff/): Auf der Computex 2025 hat AMD die Radeon RX 9060 XT vorgestellt – eine neue Mittelklasse-Grafikkarte auf Basis der RDNA 4-Architektur.... - [Signal blockiert Microsofts Recall: DRM schützt private Chats vor KI-Screenshots](https://techgarage.blog/signal-blockiert-microsofts-recall-drm-schuetzt-private-chats-vor-ki-screenshots/): Signal schützt seine Nutzer vor Microsofts Recall-Funktion in Windows 11, indem es DRM einsetzt, um Screenshots zu verhindern. Diese Maßnahme unterstreicht die anhaltenden Datenschutzbedenken gegenüber Recall. - [PlayStation Stars wird eingestellt: Sony beendet sein Treueprogramm](https://techgarage.blog/playstation-stars-wird-eingestellt-sony-beendet-sein-treueprogramm/): Sony stellt sein Treueprogramm PlayStation Stars ein. Ab sofort sind keine Neuanmeldungen mehr möglich; die vollständige Abschaltung erfolgt im November 2026. - [Google I/O 2025: KI im Zentrum – Gemini, Veo 3, Android XR und mehr](https://techgarage.blog/google-i-o-2025-ki-im-zentrum-gemini-veo-3-android-xr-und-mehr/): Die diesjährige Entwicklerkonferenz Google I/O 2025 stand ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Google präsentierte eine Vielzahl neuer Produkte und... - [Booking.com muss in der Schweiz Provisionen senken: Preisüberwacher greift durch](https://techgarage.blog/booking-com-muss-in-der-schweiz-provisionen-senken-preisueberwacher-greift-durch/): Die Schweizer Preisüberwachungsbehörde verpflichtet Booking.com, die Provisionen für Hotels um rund 25 % zu senken. Das Unternehmen kündigt rechtliche Schritte an. - [Logitech präsentiert Logi Bolt USB-C-Empfänger für moderne Geräte](https://techgarage.blog/logitech-praesentiert-logi-bolt-usb-c-empfaenger-fuer-moderne-geraete/): Logitech erweitert seine Logi-Bolt-Serie um einen USB-C-Empfänger. Der neue Adapter bietet sichere, leistungsstarke Verbindungen für moderne Geräte mit USB-C-Anschluss. - [OpenAI und Jony Ive: Milliarden-Deal für KI-Hardware der nächsten Generation](https://techgarage.blog/openai-und-jony-ive-milliarden-deal-fuer-ki-hardware-der-naechsten-generation/): OpenAI übernimmt das von Jony Ive gegründete Hardware-Startup io für 6,5 Milliarden US-Dollar. Ziel ist die Entwicklung innovativer KI-Geräte, die traditionelle Interfaces ablösen könnten. - [Dyson PencilVac: Neuer Akku-Staubsauger mit ultraflachem Design vorgestellt](https://techgarage.blog/dyson-pencilvac-neuer-akku-staubsauger-mit-ultraflachem-design-vorgestellt/): Dyson präsentiert mit dem PencilVac einen besonders schlanken Akku-Staubsauger. Das Modell richtet sich an designbewusste Nutzer und bringt neue Technik in kompaktem Format – vorerst jedoch nur in China. - [Nach vier Jahren: Fortnite erneut über den Apple App Store erhältlich](https://techgarage.blog/nach-vier-jahren-fortnite-erneut-ueber-den-apple-app-store-erhaeltlich/): Fortnite ist nach über vier Jahren zurück im US-App-Store. Möglich wurde das durch Apples neue Richtlinien für Entwicklerkonten – auch Epic Games profitiert davon. - [WWDC 2025: Apple bestätigt Ablauf – Keynote am 9. Juni ab 19 Uhr](https://techgarage.blog/wwdc-2025-apple-bestaetigt-ablauf-keynote-am-9-juni-ab-19-uhr/): Apple hat den Ablauf der WWDC 2025 konkretisiert. Die Keynote findet am 9. Juni statt und wird live übertragen. Erwartet werden iOS 19, neue AI-Funktionen und mehr. - [Elgato präsentiert Stream Deck Everywhere: Mehr Kontrolle für Creator – ohne Hardware](https://techgarage.blog/elgato-praesentiert-stream-deck-everywhere-mehr-kontrolle-fuer-creator-ohne-hardware/): Elgato erweitert sein Creator-Ökosystem um das virtuelle „Stream Deck Everywhere“ sowie neue Module für noch flexiblere Workflows – inklusive Tastenkombis, Webseiten-Widgets und Sensor-Triggers. - [AirPods Pro 3 und neue AirPods Max: Apple plant grosses Audio-Update für 2026](https://techgarage.blog/airpods-pro-3-und-neue-airpods-max-apple-plant-grosses-audio-update-fuer-2026/): Apple arbeitet laut Analyst Ming-Chi Kuo an neuen AirPods Pro (3. Gen) mit verbesserten Funktionen und einem überarbeiteten AirPods-Max-Modell – geplant für 2026. - [Panther Lake: Intel zeigt kommenden Notebook-Chip erstmals in Aktion](https://techgarage.blog/panther-lake-intel-zeigt-kommenden-notebook-chip-erstmals-in-aktion/): Intel hat erstmals den kommenden Mobilprozessor Panther Lake im Betrieb gezeigt. Die neue Architektur soll 2026 erscheinen und auf der nächsten Core-Ultra-Generation basieren. - [Anno 117: Gameplay-Premiere zeigt frische Features und anvisiertes Releasejahr](https://techgarage.blog/anno-117-gameplay-premiere-zeigt-frische-features-und-anvisiertes-releasejahr/): Ubisoft hat erstmals Gameplay zu Anno 117: Pax Romana gezeigt. Der Trailer enthüllt neue Spielmechaniken, römisches Setting und grenzt das Releasefenster auf 2025 ein. - [Apple: Alternative Zahlungsmethoden im App Store jetzt offiziell für EU-Entwickler](https://techgarage.blog/apple-alternative-zahlungsmethoden-im-app-store-jetzt-offiziell-fuer-eu-entwickler/): Apple informiert Entwickler in der EU über neue Möglichkeiten für alternative Zahlungsmethoden im App Store. Die Änderungen sind Teil der Anpassungen an den Digital Markets Act. - [Apple Vision Pro: Scrollen mit den Augen – neue Funktion in Testphase](https://techgarage.blog/apple-vision-pro-scrollen-mit-den-augen-neue-funktion-in-testphase/): Apple arbeitet offenbar an einer neuen Steuerungsmöglichkeit für sein Mixed-Reality-Headset Vision Pro. Wie aus einem Bericht von Bloomberg hervorgeht, testet... - [Zendure AB2000, AB2000S, AB2000X – Was steckt hinter dem Namenschaos?](https://techgarage.blog/zendure-ab2000-ab2000s-ab2000x-was-steckt-hinter-dem-namenschaos/): Zendure AB2000, AB2000S oder AB2000X? Wir erklären die Unterschiede der SolarFlow-Batterien, räumen mit dem Modellwirrwarr auf und zeigen, welches Modul zu deinem Balkonkraftwerk passt. - [Mafia: The Old Country erscheint am 8. August – erster Trailer veröffentlicht](https://techgarage.blog/mafia-the-old-country-erscheint-am-8-august-erster-trailer-veroeffentlicht/): 2K Games bringt mit Mafia: The Old Country ein Prequel zur beliebten Mafia-Reihe. Der erste Gameplay-Trailer liefert Einblicke in Story, Stil und Technik. - [Apple: Neue Chip-Generation für Vision Pro, Macs und KI im Anmarsch](https://techgarage.blog/apple-neue-chip-generation-fuer-vision-pro-macs-und-ki-im-anmarsch/): Apple arbeitet an neuen Prozessoren für Vision Pro, Macs und KI-Anwendungen. Ein Schwerpunkt liegt auf niedrigem Stromverbrauch und hoher Rechenleistung. - [Bluetooth 6.1 bringt neue Funktionen – und einen schnelleren Entwicklungsrhythmus](https://techgarage.blog/bluetooth-6-1-bringt-neue-funktionen-und-einen-schnelleren-entwicklungsrhythmus/): Die Bluetooth Special Interest Group (Bluetooth SIG) hat mit Bluetooth 6. 1 eine neue Version des weitverbreiteten Funkstandards veröffentlicht. Neben... - [Google setzt stärker auf KI zum Schutz vor Online-Betrug – neue Massnahmen für Gmail, Chrome & Co.](https://techgarage.blog/google-setzt-staerker-auf-ki-zum-schutz-vor-online-betrug-neue-massnahmen-fuer-gmail-chrome-co/): Google verschärft seine Sicherheitsmassnahmen gegen Online-Betrug und setzt dabei zunehmend auf künstliche Intelligenz. Wie das Unternehmen bekanntgab, sollen neue KI-gestützte... - [Whoop 5.0 vorgestellt: Neuer Fitnesstracker mit EKG, mehr Akkulaufzeit und drei Abo-Varianten](https://techgarage.blog/whoop-5-0-vorgestellt-neuer-fitnesstracker-mit-ekg-mehr-akkulaufzeit-und-drei-abo-varianten/): Whoop stellt mit dem 5.0 und MG zwei neue Fitnesstracker vor – mit EKG, längerer Akkulaufzeit und drei Preisstufen. Der Fokus liegt auf Gesundheitsdaten und Abo-Modellen. - [Tomb Raider 4–6 Remastered: Collector’s Edition angekündigt – Vorbestellungen starten am 13. Mai](https://techgarage.blog/tomb-raider-4-6-remastered-collectors-edition-angekuendigt-vorbestellungen-starten-am-13-mai/): „Tomb Raider 4–6 Remastered“ erscheint bald auch physisch: Aspyr und Limited Run Games bringen eine Standard- und eine aufwendig gestaltete Collector’s Edition für PS5, Xbox, Switch und PS4 – mit Vorbestellstart am 13. Mai. - [WhatsApp will Nachrichten mit KI zusammenfassen – Meta verspricht Datenschutz mit „Private Processing“](https://techgarage.blog/whatsapp-will-nachrichten-mit-ki-zusammenfassen-meta-verspricht-datenschutz-mit-private-processing/): WhatsApp arbeitet an einer KI-Funktion, die Gruppen-Chats automatisch zusammenfasst. Die Verarbeitung erfolgt über Meta-Server – mit Fokus auf Datenschutz durch „Private Processing“. - [Epic vs. Apple: Anwaltsrechnung kratzt an der Milliarde – Sweeney spricht von „lohnendem Kampf“](https://techgarage.blog/epic-vs-apple-anwaltsrechnung-kratzt-an-der-milliarde-sweeney-spricht-von-lohnendem-kampf/): Epic Games offenbart die Kosten des App-Store-Streits mit Apple: Über 1 Milliarde US-Dollar an Ausgaben und Umsatzverlust. CEO Tim Sweeney bleibt überzeugt – und baut an einem eigenen App-Ökosystem. - [Apple TV+ bestellt zweite Staffel von „The Studio“ – Chaos im Animationsbusiness geht weiter](https://techgarage.blog/apple-tv-bestellt-zweite-staffel-von-the-studio-chaos-im-animationsbusiness-geht-weiter/): Apple TV+ verlängert die Comedyserie „The Studio“ um eine zweite Staffel. Die Mockumentary rund um ein chaotisches Animationsstudio geht weiter – mit bekannten Gesichtern. - [Galaxy S25 Edge: Neues Gorilla Glass Ceramic 2 soll dünner und robuster sein](https://techgarage.blog/galaxy-s25-edge-neues-gorilla-glass-ceramic-2-soll-duenner-und-robuster-sein/): Das Samsung Galaxy S25 Edge wird voraussichtlich als erstes Smartphone überhaupt mit dem neuen Gorilla Glass Ceramic 2 ausgestattet sein.... - [Galaxy S25 Edge kommt am 13. Mai: Samsung zeigt schlankstes S25-Modell mit KI-Kamera](https://techgarage.blog/galaxy-s25-edge-kommt-am-13-mai-samsung-zeigt-schlankstes-s25-modell-mit-ki-kamera/): Samsung stellt am 13. Mai das Galaxy S25 Edge vor – ein ultradünnes Smartphone mit KI-unterstützter 200-Megapixel-Kamera und Snapdragon 8 Elite. Der Livestream startet um 2 Uhr morgens deutscher Zeit. - [Meta AI: So widersprichst du der Datennutzung für KI-Training auf Facebook, Instagram und WhatsApp](https://techgarage.blog/meta-ai-so-widersprichst-du-der-datennutzung-fuer-ki-training-auf-facebook-instagram-und-whatsapp/): Meta will ab dem 27. Mai öffentliche Inhalte von Facebook, Instagram und WhatsApp für KI-Training nutzen. Wer das verhindern will, muss bis zum 26. Mai aktiv widersprechen – so funktioniert’s. - [Spielepreise steigen – aber nicht bei EA: Electronic Arts äussert sich zur Preisdebatte](https://techgarage.blog/spielepreise-steigen-aber-nicht-bei-ea-electronic-arts-aeussert-sich-zur-preisdebatte/): Während Nintendo und Microsoft ihre Spielepreise anheben, zeigt sich Electronic Arts vorsichtig: CEO Andrew Wilson spricht von Qualität statt Pauschalpreis – und der CFO bremst Erwartungen. - [Nintendo zwingt Palworld zu Änderungen – zentrale Spielmechaniken entfernt](https://techgarage.blog/nintendo-zwingt-palworld-zu-aenderungen-zentrale-spielmechaniken-entfernt/): Nintendo setzt sich im Rechtsstreit mit Palworld durch: Das Survival-Spiel muss zentrale Spielmechaniken wie das Monsterwerfen und Gleit-Features entfernen – das Originalkonzept bröckelt. - [Nintendo rechnet mit 15 Millionen verkauften Switch-2-Konsolen bis Frühjahr 2026](https://techgarage.blog/nintendo-rechnet-mit-15-millionen-verkauften-switch-2-konsolen-bis-fruehjahr-2026/): Nintendo erwartet 15 Millionen verkaufte Switch-2-Konsolen bis März 2026. Die neue Hybridkonsole erscheint am 5. Juni – der Preis liegt bei 470 Euro in Deutschland. - [Death Stranding 2: Limitierter DualSense-Controller angekündigt – im Stil des BB-Tanks](https://techgarage.blog/death-stranding-2-limitierter-dualsense-controller-angekuendigt-im-stil-des-bb-tanks/): Sony bringt zum Release von Death Stranding 2 einen limitierten DualSense-Controller auf den Markt – inspiriert vom ikonischen BB-Behälter. Verkaufsstart ist im September. - [Google-Aktie stürzt ab: Apples KI-Aussage bringt Safari-Suche in Bewegung](https://techgarage.blog/google-aktie-stuerzt-ab-apples-ki-aussage-bringt-safari-suche-in-bewegung/): Eine einzige Aussage mit massiver Wirkung: Als Apple-Servicechef Eddy Cue während einer US-Gerichtsaussage erklärte, dass Apple über eine KI-gestützte Alternative... - [Sony teasert neue Kamerareihe für Ende Mai an – was steckt dahinter?](https://techgarage.blog/sony-teasert-neue-kamerareihe-fuer-ende-mai-an-was-steckt-dahinter/): Sony sorgt mit einer Ankündigung für Spannung in der Foto-Community: Noch im Mai 2025 will der Hersteller eine völlig neue... - [Nintendo Switch 2: Neue Details zum Nvidia-Chip – DLSS, 4K und spezielle Optimierungen bestätigt](https://techgarage.blog/nintendo-switch-2-neue-details-zum-nvidia-chip-dlss-4k-und-spezielle-optimierungen-bestaetigt/): Die Switch 2 rückt näher: Neue Infos deuten auf einen speziell angepassten Nvidia-Chip mit DLSS-Unterstützung hin – für 4K-Gaming und mehr Performance im Handheld-Format. - [Kritische Sicherheitslücke in UniFi Protect: Schadcode-Einschleusung möglich – Admins sollten sofort reagieren](https://techgarage.blog/kritische-sicherheitsluecke-in-unifi-protect-schadcode-einschleusung-moeglich-admins-sollten-sofort-reagieren/): In Ubiquiti UniFi Protect wurden zwei Sicherheitslücken entdeckt – darunter eine kritische Schwachstelle mit der Risiko-Höchststufe. Admins sollten dringend updaten. - [Apple erleichtert Umstieg von Android – mit Turbo-Datenübertragung & neuen Features](https://techgarage.blog/apple-erleichtert-umstieg-von-android-mit-turbo-datenuebertragung-neuen-features/): Wer von Android zu einem iPhone wechseln möchte, kann sich auf einen reibungsloseren Übergang freuen. Apple hat seine Migrations-App „Move... - [Skype ist offline – doch Millionen Euro an Restguthaben bleiben ungeklärt](https://techgarage.blog/skype-ist-offline-doch-millionen-euro-an-restguthaben-bleiben-ungeklaert/): Microsoft hat Skype endgültig eingestellt – doch Millionen Nutzer:innen bleiben auf Guthaben sitzen. Eine Rückerstattung ist kaum möglich. Verbraucherschützer fordern jetzt Klarheit. - [Shazam Viral Charts: Neue Trend-Playlist zeigt, welche Songs gerade weltweit durchstarten](https://techgarage.blog/shazam-viral-charts-neue-trend-playlist-zeigt-welche-songs-gerade-weltweit-durchstarten/): Musiktrends entstehen heute nicht mehr nur in klassischen Charts oder auf grossen Festivalbühnen – sie entstehen auf TikTok, in viralen... - [Home Assistant 2025.5: Neues Mai-Update bringt bessere Backups, klügere Sprachausgabe und Z-Wave Long Range](https://techgarage.blog/home-assistant-2025-5-neues-mai-update-bringt-bessere-backups-kluegere-sprachausgabe-und-z-wave-long-range/): Mit dem Mai-Update 2025. 5 liefert Home Assistant wieder ein rundes Paket an Verbesserungen und neuen Funktionen – und beweist... - [Gaming-Gigant entsteht: Microsoft darf Activision Blizzard übernehmen – Gericht weist FTC-Klage ab](https://techgarage.blog/gaming-gigant-entsteht-microsoft-darf-activision-blizzard-uebernehmen-gericht-weist-ftc-klage-ab/): Nach über zwei Jahren juristischem Tauziehen ist es nun endgültig: Die 69 Milliarden US-Dollar schwere Übernahme von Activision Blizzard durch... - [Foundation Staffel 3 startet am 11. Juli – Apple TV+ zeigt ersten Teaser und kündigt neuen Gegenspieler an](https://techgarage.blog/foundation-staffel-3-startet-am-11-juli-apple-tv-zeigt-ersten-teaser-und-kuendigt-neuen-gegenspieler-an/): Apple TV+ bringt Foundation am 11. Juli 2024 zurück – Staffel 3 führt mit dem Mule einen mächtigen neuen Gegenspieler ein. Fans erwartet ein intergalaktisches Machtspiel auf höchstem Niveau. - [Signal bringt zeitgesteuerte Sprachnachrichten – und bereitet verschlüsselte Backups vor](https://techgarage.blog/signal-bringt-zeitgesteuerte-sprachnachrichten-und-bereitet-verschluesselte-backups-vor/): Signal rollt mit Version 7.41 (Android) und 7.57 (iOS) neue Funktionen aus – darunter zeitgesteuerte Sprachnachrichten, Gruppenübersicht, Barrierefreiheitsverbesserungen und ein Ausblick auf verschlüsselte Backups. - [Tesla-Krise in Europa: Verkäufe brechen ein – trotz wachsendem Markt](https://techgarage.blog/tesla-krise-in-europa-verkaeufe-brechen-ein-trotz-wachsendem-markt/): Tesla rutscht in Europa ab: Die Verkaufszahlen in Deutschland und Großbritannien sind auf dem tiefsten Stand seit zwei Jahren – trotz boomendem E-Auto-Markt. - [Netflix überarbeitet seine Mobile-App – mit neuem Design, KI-Empfehlungen und TikTok-Elementen](https://techgarage.blog/netflix-ueberarbeitet-seine-mobile-app-mit-neuem-design-ki-empfehlungen-und-tiktok-elementen/): Netflix überarbeitet seine Mobile-App: Mit neuem Design, KI-gestützten Empfehlungen und vertikalem Video-Feed à la TikTok will der Streamingdienst Nutzer stärker binden. - [Apple Arcade: Fünf neue Spiele ab Juni – mit UNO, LEGO und Apple Vision Pro](https://techgarage.blog/apple-arcade-fuenf-neue-spiele-ab-juni-mit-uno-lego-und-apple-vision-pro/): Apple erweitert sein Spiele-Abo Apple Arcade im Juni 2025 um fünf neue Titel. Ab dem 5. Juni können Nutzer:innen unter... - [Matter 1.4.1 ist da – Smart-Home-Geräte lassen sich jetzt auch per NFC koppeln](https://techgarage.blog/matter-1-4-1-ist-da-smart-home-geraete-lassen-sich-jetzt-auch-per-nfc-koppeln/): Die Connectivity Standards Alliance (CSA) hat mit Matter 1. 4. 1 ein kleines, aber praxisrelevantes Update für den herstellerübergreifenden Smart-Home-Standard... - [Windows 11 bekommt neues Startmenü – Microsoft integriert KI-Funktionen und personalisierte Empfehlungen](https://techgarage.blog/windows-11-bekommt-neues-startmenue-microsoft-integriert-ki-funktionen-und-personalisierte-empfehlungen/): Microsoft entwickelt Windows 11 weiter – und richtet den Fokus dabei zunehmend auf künstliche Intelligenz. In einem kommenden Update soll... - [Ecco the Dolphin kehrt zurück: Remaster der Klassiker & neues Spiel für 2026 angekündigt](https://techgarage.blog/ecco-the-dolphin-kehrt-zurueck-remaster-der-klassiker-neues-spiel-fuer-2026-angekuendigt/): Der Kult-Delfin taucht wieder auf: Die „Ecco the Dolphin“-Reihe bekommt ein Comeback – mit Remastern der Originalspiele und einem komplett... - [Battlefield 7: Enthüllung im Sommer bestätigt – Release wohl noch 2025](https://techgarage.blog/battlefield-7-enthuellung-im-sommer-bestaetigt-release-wohl-noch-2025/): Battlefield 7 wird im Sommer 2025 offiziell enthüllt – vermutlich beim Summer Game Fest. Der Release ist für Ende des Jahres möglich, Tests laufen bereits. - [Zendure bringt neue Smart Meter für Haushalte – 3CT und D0 starten mit lokaler Kommunikation und hoher Präzision](https://techgarage.blog/zendure-bringt-neue-smart-meter-fuer-haushalte-3ct-und-d0-starten-mit-lokaler-kommunikation-und-hoher-praezision/): Zendure erweitert sein Smart-Home-Portfolio um zwei neue Energiemessgeräte: den Smart Meter 3CT für den Schaltschrank und den Smart Meter D0... - [Asus ROG Ally 2 geleakt: Gaming-Handheld mit Xbox-Integration und mehr Power kommt](https://techgarage.blog/asus-rog-ally-2-geleakt-gaming-handheld-mit-xbox-integration-und-mehr-power-kommt/): Der Asus ROG Ally 2 wurde geleakt: Der neue Gaming-Handheld kommt offenbar mit Xbox-Integration, verbessertem Display und schnellerer APU – Release wohl im Herbst. - [Destiny 2 trifft Star Wars: Erweiterung „Renegades“ bringt Lichtschwerter, Vader & Wüstenplanet](https://techgarage.blog/destiny-2-trifft-star-wars-erweiterung-renegades-bringt-lichtschwerter-vader-wuestenplanet/): Bungie bringt Star Wars offiziell in Destiny 2: Die Erweiterung „Renegades“ erscheint am 2. Dezember – mit Lichtschwertern, Darth Vader, Tatooine und mehr. - [HiFi-Knall: Harman (Samsung) kauft Bowers & Wilkins, Denon und Marantz](https://techgarage.blog/hifi-knall-harman-samsung-kauft-bowers-wilkins-denon-und-marantz/): Die Samsung-Tochter Harman sorgt für eine der grössten Übernahmen im Audiobereich der letzten Jahre: Wie nun bekannt wurde, übernimmt Harman... - [Threema, Proton & Co. laufen Sturm gegen Überwachungspläne des Bundesrats](https://techgarage.blog/threema-proton-co-laufen-sturm-gegen-ueberwachungsplaene-des-bundesrats/): In der Schweizer Digitalbranche regt sich massiver Widerstand gegen die geplante Revision der Verordnungen rund um den Dienst zur Überwachung... - [Apple unter Druck: US-Gesetzesentwurf will App Store für Sideloading & alternative Stores öffnen](https://techgarage.blog/apple-unter-druck-us-gesetzesentwurf-will-app-store-fuer-sideloading-alternative-stores-oeffnen/): Mit dem App Store Freedom Act droht Apple auch in den USA eine Öffnung seines App Stores – inklusive Sideloading, alternativer Stores und freier Zahlungswahl. - [Intel Panther Lake: Erste 18A-CPU-Plattform startet Ende 2025 – mit Fokus auf KI und Effizienz](https://techgarage.blog/intel-panther-lake-erste-18a-cpu-plattform-startet-ende-2025-mit-fokus-auf-ki-und-effizienz/): Intel geht in die nächste Runde: Mit der kommenden CPU-Plattform Panther Lake steht der Launch der ersten Chips im neuen... - [iOS 18.5 steht bereit: Apple bringt Satellitenfunk aufs iPhone 13 und erweitert Kaufoptionen](https://techgarage.blog/ios-18-5-steht-bereit-apple-bringt-satellitenfunk-aufs-iphone-13-und-erweitert-kaufoptionen/): Apple hat mit iOS 18. 5 das nächste grössere Software-Update für iPhones angekündigt – der sogenannte Release Candidate wurde bereits... - [Gears of War: Reloaded offiziell – Xbox-Klassiker erscheint erstmals auch für PS5](https://techgarage.blog/gears-of-war-reloaded-offiziell-xbox-klassiker-erscheint-erstmals-auch-fuer-ps5/): Was vor wenigen Jahren noch undenkbar schien, wird jetzt Realität : Microsoft bringt mit Gears of War: Reloaded erstmals einen... - [Kritische Lücke in Android 13 & 14 geschlossen – Systemkomponente liess Schadcode durch](https://techgarage.blog/kritische-luecke-in-android-13-14-geschlossen-systemkomponente-liess-schadcode-durch/): Mit dem Mai-Patchday 2025 hat Google eine besonders gefährliche Sicherheitslücke in Android geschlossen. Betroffen sind Android 13 und Android 14,... - [Squid Game Staffel 3 offiziell: Start am 27. Juni – Netflix zeigt ersten Teaser mit bekannten Gesichtern](https://techgarage.blog/squid-game-staffel-3-offiziell-angeteasert-netflix-zeigt-erste-szenen-noch-vor-staffel-2/): Squid Game geht weiter – und das schon bald. Nachdem die zweite Staffel der südkoreanischen Erfolgsserie bereits Ende 2024 auf... - [Ubiquiti stellt neue UniFi PTZ-Kameras vor – mit LIDAR, KI und Audio-Abschreckung](https://techgarage.blog/ubiquiti-stellt-neue-unifi-ptz-kameras-vor-mit-lidar-ki-und-audio-abschreckung/): Ubiquiti hat eine neue Generation seiner PTZ-Kamerasysteme angekündigt und erweitert damit das UniFi-Portfolio um leistungsstarke Modelle für professionelle Sicherheitsanwendungen. Die... - [Apple Mac Studio 2025 im Test: Der M3 Ultra zeigt, was heute lokal möglich ist](https://techgarage.blog/apple-mac-studio-2025-im-test-der-m3-ultra-zeigt-was-heute-lokal-moeglich-ist/): Wenn du einen Mac suchst, der keine Kompromisse macht, ist der neue Mac Studio 2025 genau das, worauf du gewartet... - [iPhone Fold: Apple will 2026 mit Premium-Foldable angreifen – und gleich zwei Schwächen der Konkurrenz eliminieren](https://techgarage.blog/iphone-fold-apple-will-2026-mit-premium-foldable-angreifen-und-gleich-zwei-schwaechen-der-konkurrenz-eliminieren/): Apple bereitet offenbar seinen Einstieg in den Markt für faltbare Smartphones vor – mit einem klaren Ziel: besser sein als... - [Chinas Smartphone-Giganten planen den Google-Ausstieg – HyperOS 3 als erster Schritt?](https://techgarage.blog/chinas-smartphone-giganten-planen-den-google-ausstieg-hyperos-3-als-erster-schritt/): Laut neuen Berichten aus China bereiten sich mehrere grosse Smartphone-Hersteller offenbar darauf vor, sich langfristig von Google und dem Android-Ökosystem... - [Sony WH-1000XM6: Erste Details zum neuen ANC-Flaggschiff geleakt – das ändert sich beim Design und Klang](https://techgarage.blog/sony-wh-1000xm6-erste-details-zum-neuen-anc-flaggschiff-geleakt-das-aendert-sich-beim-design-und-klang/): Sony bereitet offenbar den Start der nächsten Generation seines beliebten Over-Ear-Kopfhörers vor: WH-1000XM6 heisst das Modell, das nun vorab durch... - [iPhone 17, 18 und 19: Apple plant tiefgreifenden Umbau – Foldable und neues Release-Modell inklusive](https://techgarage.blog/iphone-17-18-und-19-apple-plant-tiefgreifenden-umbau-foldable-und-neues-release-modell-inklusive/): Apple steht offenbar vor einem Umbau seines iPhone-Portfolios. Einem Bericht des US-Mediums The Information zufolge plant der Konzern für die... - [Aus für SYMFONISK: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit](https://techgarage.blog/aus-fuer-symfonisk-sonos-und-ikea-beenden-ihre-zusammenarbeit/): Nach fünf Jahren beenden Sonos und IKEA ihre gemeinsame Produktlinie SYMFONISK, die smarte Lautsprecher mit Möbel- und Leuchtendesign kombiniert hat.... - [GTA VI: Rockstar veröffentlicht zweiten Trailer – neue Szenen aus Vice City, mehr Story rund um Lucia](https://techgarage.blog/gta-vi-rockstar-veroeffentlicht-zweiten-trailer-neue-szenen-aus-vice-city-mehr-story-rund-um-lucia/): Rockstar Games hat den mit Spannung erwarteten zweiten Trailer zu Grand Theft Auto VI veröffentlicht – und damit weitere Einblicke... - [UniFi Network 9.1 veröffentlicht: Mehr Überblick, smartere Tools, bessere WiFi-Diagnose](https://techgarage.blog/unifi-network-9-1-veroeffentlicht-mehr-ueberblick-smartere-tools-bessere-wifi-diagnose/): Ubiquiti hat mit UniFi Network 9. 1 ein umfangreiches Update seiner Netzwerk-Management-Plattform veröffentlicht. Die neue Version bringt eine ganze Reihe... - [Anker Nebula X1 vorgestellt: Kompakter Laserbeamer mit Dolby Vision und Android TV](https://techgarage.blog/anker-nebula-x1-vorgestellt-kompakter-laserbeamer-mit-dolby-vision-und-android-tv/): Anker hat mit dem Nebula X1 einen neuen, besonders kompakten Laserprojektor angekündigt. Der Beamer setzt auf aktuelle Bildtechnologie inklusive Dolby... - [Anker Prime Docking Station mit Thunderbolt 5 vorgestellt: High-End-Dock für alle, die alles wollen](https://techgarage.blog/anker-prime-docking-station-mit-thunderbolt-5-vorgestellt-high-end-dock-fuer-alle-die-alles-wollen/): Anker stellt mit der Prime Docking Station eines der ersten Thunderbolt-5-Docks vor – mit 8K-Support, 140 W USB-C-PD, SSD-Speed und voller Displayflexibilität. - [Meta startet „Instagram Edits“: Neue Video-App als CapCut-Konkurrenz](https://techgarage.blog/meta-startet-instagram-edits-neue-video-app-als-capcut-konkurrenz/): Meta hat überraschend eine neue App veröffentlicht, die vor allem Content-Creator auf Instagram ansprechen soll: Instagram Edits ist eine eigenständige... - [Zendure + Home Assistant: So bringst du Hyper 2000 & Co. sauber ins Smart Home](https://techgarage.blog/zendure-home-assistant-so-bringst-du-hyper-2000-co-sauber-ins-smart-home/): Wer ein System von Zendure nutzt – sei es der Hyper 2000, ein SolarFlow-Speicher oder ein Hub 2000 – merkt... - [Tom Clancy's The Division 2: Neuer Showcase zu „Battle for Brooklyn“ – kommt jetzt endlich das Release-Datum?](https://techgarage.blog/tom-clancys-the-division-2-neuer-showcase-zu-battle-for-brooklyn-kommt-jetzt-endlich-das-release-datum/): Fans von The Division 2 dürfen aufatmen: Nach jahrelanger Wartezeit kündigt Ubisoft endlich neue Inhalte an. Am 23. April 2025... - [Star Wars wird 50 – und Ryan Gosling spielt mit: Neuer Kinofilm für Mai 2027 angekündigt](https://techgarage.blog/star-wars-wird-50-und-ryan-gosling-spielt-mit-neuer-kinofilm-fuer-mai-2027-angekuendigt/): Zum 50-jährigen Jubiläum der Star-Wars-Reihe bringt Disney 2027 einen neuen Kinofilm ins Rennen – mit einem prominenten Neuzugang: Ryan Gosling... - [Star Wars Outlaws: Neuer DLC bringt Kultfigur Hondo Ohnaka ins Spiel](https://techgarage.blog/star-wars-outlaws-neuer-dlc-bringt-kultfigur-hondo-ohnaka-ins-spiel/): Ubisoft hat auf der Star Wars Celebration in Japan eine neue Story-Erweiterung für das Action-Adventure Star Wars Outlaws angekündigt. Der... - [Fantastic Four: Silver Surfer, Galactus und Babynews – das steckt im neuen Trailer](https://techgarage.blog/fantastic-four-silver-surfer-galactus-und-babynews-das-steckt-im-neuen-trailer/): Marvel, welches zu Disney gehört, hat einen neuen Trailer zu Fantastic Four: First Steps veröffentlicht, der zahlreiche spannende Details zum... - [Mario Kart World: Nintendos Rennspiel wird Open World – das erwartet dich auf der Switch 2](https://techgarage.blog/mario-kart-world-nintendos-rennspiel-wird-open-world-das-erwartet-dich-auf-der-switch-2/): Mario Kart World bringt Open-World-Rennen, neue Items und 24-Spieler-Modi auf die Switch 2. Alle Infos zum Launch-Titel von Nintendo findest du hier. - [Die ikonische „Severance“-Tastatur kommt: MDR Dasher Keyboard bald erhältlich](https://techgarage.blog/die-ikonische-severance-tastatur-kommt-mdr-dasher-keyboard-bald-erhaeltlich/): Fans der Apple-Serie „Severance“ können bald die ikonische MDR-Tastatur erwerben. Das Retro-Design kommt als limitierte Edition auf den Markt. - [Switch 2 bekommt Xbox-Spiele: Phil Spencer kündigt neue Zusammenarbeit an](https://techgarage.blog/switch-2-bekommt-xbox-spiele-phil-spencer-kuendigt-neue-zusammenarbeit-an/): Das Konsolen-Duell bekommt einen neuen Ton: Xbox-Chef Phil Spencer hat öffentlich erklärt, dass Microsoft künftig einige seiner Spiele auch auf... - [GTA 6: Leaker nennt angebliche Termine für zweiten Trailer und Release – was steckt dahinter?](https://techgarage.blog/gta-6-leaker-nennt-angebliche-termine-fuer-zweiten-trailer-und-release-was-steckt-dahinter/): Ein Leaker behauptet, den Veröffentlichungstermin für den zweiten GTA 6-Trailer und das Spiel zu kennen. Wir fassen die aktuellen Gerüchte zusammen. - [Endlich Ruhe: So stoppst du die nervige Vollbild-Funktion in macOS](https://techgarage.blog/endlich-ruhe-so-stoppst-du-die-nervige-vollbild-funktion-in-macos/): Kennst du das auch? Du möchtest schnell ein Fenster verschieben, kommst zu nah an den Bildschirmrand – und plötzlich springt... - [Kritische Lücke entdeckt: Apple veröffentlicht Notfall-Patch für iOS, macOS & Co.](https://techgarage.blog/kritische-luecke-entdeckt-apple-veroeffentlicht-notfall-patch-fuer-ios-macos-co/): Apple hat am späten Abend des 16. April überraschend mehrere Sicherheitsupdates ausserhalb des regulären Zyklus veröffentlicht – darunter iOS 18.... - [E Ink zeigt ersten faltbaren E-Reader: Wie ein Buch, nur digital](https://techgarage.blog/e-ink-zeigt-ersten-faltbaren-e-reader-wie-ein-buch-nur-digital/): Auf der Display-Fachmesse Touch Taiwan 2025 hat E Ink in Zusammenarbeit mit dem taiwanischen Anbieter Readmoo den weltweit ersten faltbaren... - [Shelly 1L und 2L Gen3 vorgestellt: Neue Lichtrelais für Altbauten – ganz ohne Neutralleiter](https://techgarage.blog/shelly-1l-und-2l-gen3-vorgestellt-neue-lichtrelais-fuer-altbauten-ganz-ohne-neutralleiter/): Shelly hat zwei neue Relaismodule präsentiert, die sich besonders für die Lichtsteuerung in Altbauten eignen: den Shelly 1L Gen3 und... - [Meta blockiert Apple Intelligence in iOS-Apps: Keine Genmoji & Writing Tools in Instagram, WhatsApp und Co.](https://techgarage.blog/meta-blockiert-apple-intelligence-in-ios-apps-keine-genmoji-writing-tools-in-instagram-whatsapp-und-co/): Mit iOS 18. 4 hat Apple seine neue KI-Plattform Apple Intelligence offiziell in Deutschland und der Schweiz eingeführt – samt... - [Google gegen Akku-Killer: Android soll Energieverschwender automatisch drosseln](https://techgarage.blog/google-gegen-akku-killer-android-soll-energieverschwender-automatisch-drosseln/): Google plant ein neues System, das exzessiv stromverbrauchende Android-Apps automatisch erkennen und begrenzen soll . Die Massnahme zielt auf Anwendungen,... - [macOS 16: Was Apple zur WWDC 2025 für den Mac plant – Design, Kompatibilität & KI-Pläne im Überblick](https://techgarage.blog/macos-16-was-apple-zur-wwdc-2025-fuer-den-mac-plant-design-kompatibilitaet-ki-plaene-im-ueberblick/): Die WWDC 2025 steht bevor – und mit ihr die nächste grosse macOS-Version. macOS 16 soll laut aktuellen Berichten nicht... - [Apple will KI verbessern – ohne deine Daten preiszugeben: So funktioniert „Differential Privacy“](https://techgarage.blog/apple-will-ki-verbessern-ohne-deine-daten-preiszugeben-so-funktioniert-differential-privacy/): Während andere Tech-Konzerne auf massives Datensammeln für ihre KI-Modelle setzen, geht Apple wie gewohnt einen anderen Weg: Datenschutz first –... - [Neue Phishing-Tricks umgehen 2FA – Google & Microsoft raten zu Passkeys](https://techgarage.blog/neue-phishing-tricks-umgehen-2fa-google-microsoft-raten-zu-passkeys/): Phishing wird smarter: Ein neues Toolkit kann sogar Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen. Google und Microsoft empfehlen jetzt den Umstieg auf Passkeys. - [BACS warnt vor Chain Phishing: Neue Betrugsmasche zielt auf mehrere Konten gleichzeitig](https://techgarage.blog/bacs-warnt-vor-chain-phishing-neue-betrugsmasche-zielt-auf-mehrere-konten-gleichzeitig/): Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) warnt vor einer besonders perfiden Phishing-Variante : Beim sogenannten Chain Phishing versuchen Angreifer, nicht nur... - [Apple feiert Global Close Your Rings Day: Limitierte Auszeichnung für alle Apple-Watch-Nutzer + Sammlerpin](https://techgarage.blog/apple-feiert-global-close-your-rings-day-limitierte-auszeichnung-fuer-alle-apple-watch-nutzer-sammlerpin/): Am 24. April 2025 ruft Apple weltweit Apple-Watch-Nutzer:innen dazu auf, sich zu bewegen: Wer an diesem Tag alle drei Aktivitätsringe... - [LEGO Star Wars 2025: Neue Sets zum Star Wars Day vorgestellt – das sind die Highlights](https://techgarage.blog/lego-star-wars-2025-neue-sets-zum-star-wars-day-vorgestellt-das-sind-die-highlights/): Pünktlich für den Star Wars Day am 4. Mai 2025 hat LEGO eine neue Welle von LEGO Star Wars Sets... - [Spotify startet neue Hörbuch-Offensive: 350.000 Titel, zwölf Stunden pro Monat und smarte Features](https://techgarage.blog/spotify-startet-neue-hoerbuch-offensive-350-000-titel-zwoelf-stunden-pro-monat-und-smarte-features/): Spotify erweitert sein Audio-Angebot in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein um eine neue Funktion: Die Premium Hörbuch Experience ist... - [Apple Maps im Web ist jetzt offiziell – sogar für Android nutzbar](https://techgarage.blog/apple-maps-im-web-ist-jetzt-offiziell-sogar-fuer-android-nutzbar/): Apple hat den Beta-Status seines Kartendienstes im Web offiziell beendet: Apple Maps im Browser ist ab sofort nicht mehr in... - [Mozilla entwickelt Thunderbird für iOS – erste Version für Ende 2025 angekündigt](https://techgarage.blog/mozilla-entwickelt-thunderbird-fuer-ios-erste-version-fuer-ende-2025-angekuendigt/): Gute Nachrichten für alle, die Thunderbird gern auch auf dem iPhone nutzen würden: Mozilla hat offiziell mit der Entwicklung von... - [Prince of Persia jetzt für iOS & Android: Ubisoft bringt „The Lost Crown“ aufs Handy – mit 60 FPS und Touch-Extras](https://techgarage.blog/prince-of-persia-jetzt-fuer-ios-android-ubisoft-bringt-the-lost-crown-aufs-handy-mit-60-fps-und-touch-extras/): Ubisoft bringt das gefeierte Action-Adventure Prince of Persia: The Lost Crown ab sofort auf iOS und Android – und das... - [PS5-Preisschock: Sony erhöht erneut den Preis – was Käufer jetzt wissen müssen](https://techgarage.blog/ps5-preisschock-sony-erhoeht-erneut-den-preis-was-kaeufer-jetzt-wissen-muessen/): Sony hat die nächste Preisrunde eingeläutet: Ab dem 14. April 2025 kostet die digitale PS5-Slim-Version in Europa offiziell 500 Euro –... - [Android-Aus: Google streicht Support für Millionen Smartphones – betrifft es auch dich?](https://techgarage.blog/android-aus-google-streicht-support-fuer-millionen-smartphones-betrifft-es-auch-dich/): Google hat offiziell den Sicherheits-Support für Android 12 und 12L eingestellt – und das betrifft laut Schätzungen weltweit Millionen Geräte.... - [EcoFlow STREAM vorgestellt: Das erste KI-Balkonkraftwerk mit zwei Stromkreisen & App-Steuerung](https://techgarage.blog/ecoflow-stream-vorgestellt-das-erste-ki-balkonkraftwerk-mit-zwei-stromkreisen-app-steuerung/): EcoFlow STREAM ist das erste KI-gestützte Balkonkraftwerk mit Lastmanagement, modularen Akkus und App-Steuerung. Marktstart: Mai 2025. - [So überwintern Balkonkraftwerk-Akkus von Zendure, Anker, EcoFlow & Bluetti richtig](https://techgarage.blog/so-ueberwintern-balkonkraftwerk-akkus-von-zendure-anker-ecoflow-bluetti-richtig/): Ob Powerstation im Camper oder Batteriespeicher am Balkon – viele Solaranlagenbesitzer stellen sich ab Herbst die gleiche Frage: Wie bringe... - [Kommt ZENKI für den Hyper 2000? Zendure-Community spekuliert über KI-Upgrade](https://techgarage.blog/kommt-zenki-fuer-den-hyper-2000-zendure-community-spekuliert-ueber-ki-upgrade/): Mit der Einführung der neuen SolarFlow-Modelle 800 Pro und 2400 AC hat Zendure Anfang 2025 ein neues Feature vorgestellt: ZENKI... - [Razer stoppt Notebook-Verkäufe in den USA – ein weiteres Opfer der angekündigten Trump-Zölle?](https://techgarage.blog/razer-stoppt-notebook-verkaeufe-in-den-usa-ein-weiteres-opfer-der-angekuendigten-trump-zoelle/): Der Gaming-Hardware-Hersteller Razer hat überraschend den Verkauf seiner Laptops in den USA eingestellt. Auf der US-Website des Unternehmens sind die... - [Instagram für das iPad: Meta arbeitet offenbar endlich an einer Tablet-App](https://techgarage.blog/instagram-fuer-das-ipad-meta-arbeitet-offenbar-endlich-an-einer-tablet-app/): Seit Jahren wünschen sich Nutzerinnen und Nutzer eine echte Instagram-App für das iPad – bisher vergeblich. Nun deutet vieles darauf... - [Nintendo Switch 2: US-Launch gestoppt – Trump-Zölle bringen Verkaufsstart ins Wanken](https://techgarage.blog/nintendo-switch-2-us-launch-gestoppt-trump-zoelle-bringen-verkaufsstart-ins-wanken/): Die Nintendo Switch 2 soll weltweit am 5. Juni 2025 erscheinen – doch in den USA steht der Launch plötzlich... - [Anker SOLIX Solarbank 3 Pro: Smarter Balkonspeicher mit KI, 3,6 kW PV und bis zu 16 kWh Kapazität](https://techgarage.blog/anker-solix-solarbank-3-pro-smarter-balkonspeicher-mit-ki-36-kw-pv-und-bis-zu-16-kwh-kapazitaet/): Mit der neuen SOLIX Solarbank 3 Pro stellt Anker eine deutlich weiterentwickelte Speicherlösung für Balkonkraftwerke vor. Das System kombiniert hohe... - [Visuelle Intelligenz für das iPhone 15 Pro: Apple aktiviert KI-Funktion auch ohne iPhone 16](https://techgarage.blog/visuelle-intelligenz-fuer-das-iphone-15-pro-apple-aktiviert-ki-funktion-auch-ohne-iphone-16/): Apple hat überraschend das KI-Feature „Visuelle Intelligenz “ freigeschaltet – und zwar nicht nur für das kommende iPhone 16, sondern... - [Schluss mit Cloud-Abhängigkeit: So steuerst du dein Zendure SolarFlow-System lokal mit dem Shelly Pro 3EM](https://techgarage.blog/schluss-mit-cloud-abhaengigkeit-so-steuerst-du-dein-zendure-solarflow-system-lokal-mit-dem-shelly-pro-3em/): Verbinde deinen Shelly Pro 3EM lokal mit dem Zendure Hyper 2000 oder Hub 2000 – für maximale Effizienz im SolarFlow-System ohne Cloud. - [Star Wars: Geschichten der Unterwelt – neue Animationsserie startet am 4. Mai auf Disney+](https://techgarage.blog/star-wars-geschichten-der-unterwelt-neue-animationsserie-startet-am-4-mai-auf-disney/): Zum diesjährigen Star Wars Day bringt Disney+ ein neues Kapitel im animierten Star-Wars-Universum: Die Anthologie-Serie „Star Wars: Geschichten der Unterwelt“... - [Switch 2 bekommt GameCube-Spiele: Diese Klassiker sind Teil des neuen Online-Angebots](https://techgarage.blog/switch-2-bekommt-gamecube-spiele-diese-klassiker-sind-teil-des-neuen-online-angebots/): Nintendo bringt GameCube-Klassiker wie The Legend of Zelda: The Wind Waker und Super Mario Sunshine auf die Switch 2. Erfahre, welche Spiele verfügbar sind und welche Neuerungen es gibt. - [Sonys neue Bravia-TVs 2025: Bravia 3, Bravia 5 und Bravia 8 II](https://techgarage.blog/sonys-neue-bravia-tvs-2025-bravia-3-bravia-5-und-bravia-8-ii/): Sony bringt frischen Wind in seine TV-Reihe – und das gleich in drei Varianten: Die neuen Modelle Bravia 3, Bravia... - [iOS 18.5: Erste Beta veröffentlicht – das steckt im nächsten iPhone-Update](https://techgarage.blog/ios-18-5-erste-beta-veroeffentlicht-das-steckt-im-naechsten-iphone-update/): Apple hat am 2. April 2025 die erste Beta-Version von iOS 18. 5 für registrierte Entwickler veröffentlicht. Damit läutet das... - [Ooni Koda 2 & Koda 2 Pro: Smarte Pizzaöfen mit Bluetooth, Display und bis zu 510 °C](https://techgarage.blog/ooni-koda-2-koda-2-pro-smarte-pizzaoefen-mit-bluetooth-display-und-bis-zu-510-c/): Der Outdoor-Pizzaofenhersteller Ooni bringt mit dem Koda 2 und Koda 2 Pro zwei neue Modelle auf den Markt, die nicht... - [Automattic baut massiv Stellen ab: WordPress-Unternehmen streicht 16 % der Jobs](https://techgarage.blog/automattic-baut-massiv-stellen-ab-wordpress-unternehmen-streicht-16-der-jobs/): Der Betreiber von WordPress. com, WooCommerce und Tumblr – das US-Unternehmen Automattic – trennt sich von rund 16 % seiner Belegschaft.... - [Switch 2 bekommt Final Fantasy, Elden Ring & mehr – alle bestätigten Third-Party-Spiele im Überblick](https://techgarage.blog/switch-2-bekommt-final-fantasy-elden-ring-mehr-alle-bestaetigten-third-party-spiele-im-ueberblick/): Mit der neuen Nintendo Switch 2 bekommt Nintendos Hybrid-Konsole endlich die Aufmerksamkeit großer Drittentwickler, auf die viele Spieler seit Jahren... - [Nintendo Switch 2: GameShare macht Multiplayer einfacher als je zuvor](https://techgarage.blog/nintendo-switch-2-gameshare-macht-multiplayer-einfacher-als-je-zuvor/): Mit der Nintendo Switch 2 bringt Nintendo nicht nur ein technisches Upgrade, sondern auch neue Funktionen für gemeinsames Spielen. Eine... - [Nintendo Switch 2: Neue Details zu 4K, HDR, Game Chat und mehr enthüllt](https://techgarage.blog/nintendo-switch-2-neue-details-zu-4k-hdr-game-chat-und-mehr-enthuellt/): Nintendo hat im Rahmen des jüngsten Nintendo Direct-Events am 2. April 2025 weitere Informationen zur kommenden Nintendo Switch 2 bekannt... - [Mario Kart World: Nintendo enthüllt neues Rennspiel exklusiv für die Switch 2](https://techgarage.blog/mario-kart-world-nintendo-enthuellt-neues-rennspiel-exklusiv-fuer-die-switch-2/): Mit Mario Kart World hat Nintendo offiziell den nächsten grossen Teil der legendären Rennspielserie angekündigt. Das Spiel erscheint exklusiv für... - [Samsung Galaxy Tab S10 FE & S10 FE+: Mehr Display, mehr AI – und erstmals wasserfest](https://techgarage.blog/samsung-galaxy-tab-s10-fe-s10-fe-mehr-display-mehr-ai-und-erstmals-wasserfest/): Mit dem Galaxy Tab S10 FE und S10 FE+ bringt Samsung zwei neue Mittelklasse-Tablets auf den Markt, die gezielt Nutzerinnen... - [Gmail: Google will Verschlüsselung für Geschäftskunden vereinfachen](https://techgarage.blog/gmail-google-will-verschluesselung-fuer-geschaeftskunden-vereinfachen/): Google hat angekündigt, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) in Gmail künftig einfacher nutzbar zu machen – allerdings zunächst nur für Geschäftskunden im... - [Ab sofort erhältlich: Segway Navimow X3-Serie für grosse Rasenflächen](https://techgarage.blog/ab-sofort-erhaeltlich-segway-navimow-x3-serie-fuer-grosse-rasenflaechen/): Segway erweitert sein Angebot an Mährobotern um die neue Navimow X3-Serie – eine Modellreihe ohne Begrenzungskabel, die speziell für grosse... - [Home Assistant OS 15.1: Stabilitäts-Update mit Docker-Aktualisierung und Pi-Fixes](https://techgarage.blog/home-assistant-os-15-1-stabilitaets-update-mit-docker-aktualisierung-und-pi-fixes/): Das Open-Source-Projekt Home Assistant hat Version 15. 1 seines dedizierten Betriebssystems veröffentlicht. Das Update bringt keine neuen Funktionen, ist aber... - [Vorsicht bei ETA-Anträgen für Grossbritannien: Betrüger und überteuerte Drittanbieter im Netz](https://techgarage.blog/vorsicht-bei-eta-antraegen-fuer-grossbritannien-betrueger-und-ueberteuerte-drittanbieter-im-netz/): Seit Ende 2023 führt Grossbritannien schrittweise eine verpflichtende ETA (Electronic Travel Authorisation) für visafreie Einreisen ein. Für viele Reisende aus... - [Streaming-Highlights im April 2025: Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Prime Video](https://techgarage.blog/streaming-highlights-im-april-2025-neue-filme-und-serien-bei-netflix-disney-und-prime-video/): Im April 2025 starten bei Disney+, Netflix und Prime Video zahlreiche neue Serien und Filme. Mit dabei: die zweite Staffel von Andor, das postapokalyptische Fallout, das düstere Parasyte und das epische Rebel Moon 2. Wir geben den Überblick. - [Mehr Eigenverbrauch, weniger Stromkosten: Shelly 3EM + Zendure SolarFlow](https://techgarage.blog/mehr-eigenverbrauch-weniger-stromkosten-shelly-3em-zendure-solarflow/): Anleitung & Erfahrungsbericht: So funktioniert die Integration von Shelly Pro 3EM mit Zendure SolarFlow im Smart CT-Modus. Ideal für 600 W-Balkonkraftwerke in der Schweiz – für mehr Eigenverbrauch, weniger Einspeisung und höhere Stromersparnis. - [Apple M5: Was der neue Chip in iPad Pro und MacBook Pro bringen soll](https://techgarage.blog/apple-m5-was-der-neue-chip-in-ipad-pro-und-macbook-pro-bringen-soll/): Apple bereitet die nächste Generation seiner hauseigenen Chips vor: Mit dem M5 steht der Nachfolger der aktuellen M4-Architektur in den... - [Apple bringt verlustfreien Sound auf die AirPods Max mit USB-C](https://techgarage.blog/apple-bringt-verlustfreien-sound-auf-die-airpods-max-per-usb-c-und-firmware-update/): Apple hat still und leise ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht – mit einem überraschenden Feature für... - [Samsung-Datenleck: 270.000 Kundentickets im Darknet – was jetzt bekannt ist](https://techgarage.blog/samsung-datenleck-270-000-kundentickets-im-darknet-was-jetzt-bekannt-ist/): Ein Datenleck bei einem Samsung hat zur Veröffentlichung von 270.000 Kundendienst-Tickets im Darknet geführt. Was betroffen ist, wie gross das Risiko ist und was Kunden jetzt tun sollte. - [Apple Vision Pro: visionOS 2.4 bringt KI-Funktionen und neue räumliche Erlebnisse](https://techgarage.blog/apple-vision-pro-visionos-2-4-bringt-ki-funktionen-und-neue-raeumliche-erlebnisse/): Apple bringt mit visionOS 2.4 neue KI-Funktionen und immersive Inhalte auf die Vision Pro. Erfahre, was Apple Intelligence kann und wie VisionOS das räumliche Erlebnis erweitert – inklusive Datenschutz und AirPlay. - [Jetzt kostenlos: ChatGPTs Bildgenerator für alle – So zauberst du dir eigene KI-Kunst im Ghibli-Style](https://techgarage.blog/jetzt-kostenlos-chatgpts-bildgenerator-fuer-alle-so-zauberst-du-dir-eigene-ki-kunst-im-ghibli-style/): OpenAI hat klammheimlich eine der beliebtesten Premium-Funktionen für alle freigeschaltet: Ab sofort kannst du auch mit einem kostenlosen Account in... - [iOS 18.4: Apple Intelligence startet in Deutschland – KI-Funktionen und Datenschutz](https://techgarage.blog/ios-18-4-apple-intelligence-startet-in-deutschland-ki-funktionen-und-datenschutz/): Apple hat iOS 18. 4 veröffentlicht und bringt damit erstmals Apple Intelligence nach Deutschland und weitere europäische Länder. Diese KI-Plattform... - [Samsung präsentiert den Bespoke AI Jet Ultra: Kabelloser Stabstaubsauger mit KI-Technologie für den Frühlingsputz](https://techgarage.blog/samsung-praesentiert-den-bespoke-ai-jet-ultra-kabelloser-stabstaubsauger-mit-ki-technologie-fuer-den-fruehlingsputz/): Samsung hat mit dem Bespoke AI Jet Ultra seinen bislang leistungsstärksten kabellosen Stabstaubsauger vorgestellt. Dieses Gerät kombiniert hohe Saugkraft mit... - [Digitale Patientenakte gestoppt: Uri setzt Zeichen gegen das EPD](https://techgarage.blog/digitale-patientenakte-gestoppt-uri-setzt-zeichen-gegen-das-epd/): Das Elektronische Patientendossier (EPD) sollte in der Schweiz die Qualität der medizinischen Versorgung verbessern und die Effizienz des Gesundheitssystems steigern.... - [Zendure und dynamische Stromtarife: Wie KI den Akku zum Sparschwein macht](https://techgarage.blog/zendure-und-dynamische-stromtarife-wie-ki-den-akku-zum-sparschwein-macht/): Zendure kombiniert KI-Steuerung mit dynamischen Stromtarifen. Wie ZENKI den Heimspeicher zum Stromspar-Helfer macht – inkl. SolarFlow-Modelle, Technik & Tipps. - [Zendure SolarFlow 800 Pro und 2400 AC: KI-gestützte Heimspeicher für Balkon- und Dach-Solaranlagen](https://techgarage.blog/zendure-solarflow-800-pro-und-2400-ac-ki-gestuetzte-heimspeicher-fuer-balkon-und-dach-solaranlagen/): Der Energie- und Tech-Hersteller Zendure erweitert sein Portfolio um zwei neue Heimspeicherprodukte: den SolarFlow 800 Pro und den SolarFlow 2400... - [Telekom startet neue MagentaMobil-Tarife ab April 2025: Mehr Datenvolumen, günstige Unlimited-Optionen für Gruppen und starke Extras](https://techgarage.blog/telekom-startet-neue-magentamobil-tarife-ab-april-2025-mehr-datenvolumen-guenstige-unlimited-optionen-fuer-gruppen-und-starke-extras/): Die Deutsche Telekom bringt zum 1. April 2025 eine Tarifreform für ihre MagentaMobil-Smartphone-Tarife an den Start. Kunden bekommen mehr Datenvolumen,... - [Wie funktionieren Mikrowechselrichter mit Speicher?](https://techgarage.blog/wie-funktionieren-mikrowechselrichter-mit-speicher/): Mikrowechselrichter für Balkonkraftwerke einfach erklärt: Wie sie funktionieren, wie Speicher integriert werden (AC/DC) und welche Systeme 2025 relevant sind. - [UniFi bringt neue Wi-Fi-7-Access-Points: U7 Lite und U7 In-Wall im Detail](https://techgarage.blog/unifi-bringt-neue-wi-fi-7-access-points-u7-lite-und-u7-in-wall-im-detail/): Ubiquiti erweitert sein UniFi-Portfolio mit zwei neuen Access Points, die den Wi-Fi-7-Standard unterstützen. Die Modelle U7 Lite und U7 In-Wall... - [Apple präsentiert das neue iPad Air mit M3-Chip und Magic Keyboard](https://techgarage.blog/apple-praesentiert-das-neue-ipad-air-mit-m3-chip-und-magic-keyboard/): Apple hat offiziell das neue iPad Air mit dem leistungsstarken M3-Chip vorgestellt. Das Upgrade bringt nicht nur eine massive Leistungssteigerung,... - [Zendure SolarFlow 800: Smarter Mikrowechselrichter für Eigenverbrauch mit System](https://techgarage.blog/zendure-solarflow-800-smarter-mikrowechselrichter-fuer-eigenverbrauch-mit-system/): Mit dem SolarFlow 800 hat Zendure eine neue Lösung für Balkonkraftwerk-Nutzer:innen vorgestellt, die nicht nur Strom erzeugen, sondern ihn auch... - [Nintendo beendet Vergabe von My Nintendo Goldpunkten – Was bedeutet das für Spieler?](https://techgarage.blog/nintendo-beendet-vergabe-von-my-nintendo-goldpunkten-was-bedeutet-das-fuer-spieler/): Nintendo hat angekündig t, dass das Belohnungsprogramm My Nintendo Goldpunkte zum 25. März 2025 eingestellt wird. Ab diesem Datum erhalten... - [Apple beendet (PRODUCT)RED – Das Ende einer ikonischen Farbe und Partnerschaft](https://techgarage.blog/apple-beendet-productred-das-ende-einer-ikonischen-farbe-und-partnerschaft/): Apple hat still und leise alle (PRODUCT)RED-Geräte aus seinem Sortiment entfernt. Damit endet eine über 17-jährige Partnerschaft mit der Organisation... - [iPhone 16e: Das neue iPhone für alle, die Leistung zum fairen Preis suchen](https://techgarage.blog/iphone-16e-das-neue-iphone-fuer-alle-die-leistung-zum-fairen-preis-suchen/): Apple hat mit dem iPhone 16e ein neues Mitglied der iPhone 16-Familie vorgestellt. Es soll eine leistungsstarke Alternative für alle... - [Husqvarna stellt Vision Technology vor – KI-gestützte Objekterkennung für Mähroboter](https://techgarage.blog/husqvarna-stellt-vision-technology-vor-ki-gestuetzte-objekterkennung-fuer-maehroboter/): Husqvarna hat eine neue Technologie für seine Mähroboter angekündigt: die Vision Technology, eine KI-gestützte Lösung zur intelligenten Objekterkennung. Mithilfe einer... - [Husqvarna präsentiert neue Mähroboter – Kabellose Technologie und systematisches Mähen für mehr Effizienz](https://techgarage.blog/husqvarna-praesentiert-neue-maehroboter-kabellose-technologie-und-systematisches-maehen-fuer-mehr-effizienz/): Husqvarna hat seine neuesten Mähroboter-Modelle für die Gartensaison 2025 vorgestellt. Die neue NERA-Serie bringt nicht nur Verbesserungen für verschiedene Grundstücksgrössen,... - [Apple öffnet die Türen: Erste Porno-App auf iPhones in der EU verfügbar](https://techgarage.blog/apple-oeffnet-die-tueren-erste-porno-app-auf-iphones-in-der-eu-verfuegbar/): Seit Jahrzehnten hielt Apple seine Plattformen frei von expliziten Inhalten. Steve Jobs selbst machte einst deutlich, dass iPhone-Nutzer keine Pornografie... - [Daredevil kehrt zurück: Ein neues Kapitel bei Disney+ beginnt + Trailer](https://techgarage.blog/daredevil-kehrt-zurueck-ein-neues-kapitel-bei-disney-beginnt-trailer/): Im März 2025 feiert die Serie „Daredevil: Born Again“ auf Disney+ Premiere. Mit der Rückkehr von Charlie Cox als Matt... - [Samsung Galaxy S25 Slim: Ein ultradünnes Smartphone für neue Designstandards](https://techgarage.blog/samsung-galaxy-s25-slim-ein-ultraduennes-smartphone-fuer-neue-designstandards/): Das kürzlich durchgesickerte Samsung Galaxy S25 Slim setzt neue Massstabe im Smartphone-Design. Mit einer Dicke von nur 6,4 mm wird... - [Erste Apple-Chips „Made in USA“: Ein Meilenstein für die Halbleiterproduktion](https://techgarage.blog/erste-apple-chips-made-in-usa-ein-meilenstein-fuer-die-halbleiterproduktion/): Der taiwanesische Halbleiterhersteller TSMC steht kurz davor, in den USA produzierte A16-Bionic-Chips in die Massenproduktion zu überführen. Diese Chips, die... - [Realme GT 7 Pro: Smartphone jetzt auch in der Schweiz erhältlich](https://techgarage.blog/realme-gt-7-pro-smartphone-jetzt-auch-in-der-schweiz-erhaeltlich/): Mit dem Realme GT 7 Pro bringt der chinesische Hersteller Realme ein Smartphone auf den Markt, das sowohl technologisch als... - [UniFi Enterprise WiFi 7: Ubiquiti bringt neue Generation leistungsstarker Access Points](https://techgarage.blog/unifi-enterprise-wifi-7-ubiquiti-bringt-neue-generation-leistungsstarker-access-points/): Ubiquiti hat eine neue Produktreihe von WiFi-7-fähigen Access Points für Unternehmensumgebungen angekündigt . Die UniFi Enterprise WiFi 7 Access Points... - [WhatsApp ermöglicht Transkription von Sprachnachrichten: Ein Überblick über die neue Funktion](https://techgarage.blog/whatsapp-ermoeglicht-transkription-von-sprachnachrichten-ein-ueberblick-ueber-die-neue-funktion/): Die beliebte Messaging-Plattform WhatsApp hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern erlaubt, Sprachnachrichten in Text umzuwandeln. Diese Neuerung, die... - [DEGIRO führt Kryptowährungen ein: Ein Schritt in die digitale Finanzwelt](https://techgarage.blog/degiro-fuehrt-kryptowaehrungen-ein-ein-schritt-in-die-digitale-finanzwelt/): Der europäische Online-Broker DEGIRO hat angekündigt, dass ab 2025 Kryptowährungen auf seiner Handelsplattform verfügbar sein werden. Mit dieser Erweiterung reagiert... - [UniFi Protect: Ubiquiti erweitert Überwachungssystem mit neuen Funktionen und Geräten](https://techgarage.blog/unifi-protect-ubiquiti-erweitert-ueberwachungssystem-mit-neuen-funktionen-und-geraeten/): Ubiquiti hat seine Überwachungslösung UniFi Protect mit der neuesten Version 5. 1 um neue Funktionen und Geräte erweitert. Diese Innovationen... - [Sony präsentiert die Alpha 1 II: Eine neue Ära der Vollformat-Fotografie](https://techgarage.blog/sony-praesentiert-die-alpha-1-ii-eine-neue-aera-der-vollformat-fotografie/): Sony hat mit der Alpha 1 II seine neueste Vollformatkamera vorgestellt . Das Modell, das sich speziell an professionelle Fotografen... - [Apples Black-Friday-Event 2024: Alles, was du über die Angebote wissen musst](https://techgarage.blog/apples-black-friday-event-2024-alles-was-du-ueber-die-angebote-wissen-musst/): Vom 29. November bis zum 2. Dezember veranstaltet Apple sein jährliches Shopping-Event zum Black Friday und Cyber Monday. Im Mittelpunkt... - [Apple AirPods Pro 2 und iOS 18.1: Wie neue Funktionen das Hören verbessern](https://techgarage.blog/apple-airpods-pro-2-und-ios-18-1-wie-neue-funktionen-das-hoeren-verbessern/): Mit der Einführung von iOS 18. 1 hat Apple den Funktionsumfang seiner AirPods Pro 2 deutlich erweitert. Diese neuen Funktionen... - [Apple-Quartalszahlen Q3 2024: Solides Wachstum, aber Herausforderungen bleiben](https://techgarage.blog/apple-quartalszahlen-q3-2024-solides-wachstum-aber-herausforderungen-bleiben/): Apple hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2024 vorgelegt und verzeichnete ein Umsatzplus von 6,1 %, was Einnahmen von... - [Apple integriert Radiosender von TuneIn in der Schweiz](https://techgarage.blog/apple-integriert-radiosender-von-tunein-in-der-schweiz/): Rund zwei Jahre nachdem bekannt wurde, dass Radiosender von TuneIn in der Schweiz auf dem HomePod nur über Umwege verfügbar... - [iPad Pro mit OLED: Nachfrage sinkt trotz technischer Innovationen](https://techgarage.blog/ipad-pro-mit-oled-nachfrage-sinkt-trotz-technischer-innovationen/): Das iPad Pro mit OLED-Display, das ursprünglich als technisches Meisterwerk eingeführt wurde, scheint im Jahr 2024 eine rückläufige Nachfrage zu... - [macOS 15: Überflutende Sicherheitsabfragen sorgen für Frust bei Nutzern](https://techgarage.blog/macos-15-ueberflutende-sicherheitsabfragen-sorgen-fuer-frust-bei-nutzern/): Apple hat mit der Veröffentlichung von macOS 15, auch bekannt als Sequoia, die Zahl der Sicherheitsabfragen, sogenannten „Nag-Screens“, weiter erhöht.... - [Neues MacBook Pro mit M4-Chip: Erstes Video aufgetaucht](https://techgarage.blog/neues-macbook-pro-mit-m4-chip-erstes-video-aufgetaucht/): Laut Berichten soll Apple Ende Oktober eine neue Reihe von Geräten vorstellen, darunter auch aktualisierte MacBook-Modelle. Eines der spannendsten Geräte... - [Telegram führt Geschenke, Verifizierungsplattform und mehr ein](https://techgarage.blog/telegram-fuehrt-geschenke-verifizierungsplattform-und-mehr-ein/): Telegram hat kürzlich eine Reihe von neuen Funktionen eingeführt, die das Nutzungserlebnis seiner Anwender erheblich verbessern sollen. Zu den wichtigsten... - [iPhone 17 Air: Apple plant ultradünnes Smartphone mit neuem OLED-Lieferanten](https://techgarage.blog/iphone-17-air-apple-plant-ultraduennes-smartphone-mit-neuem-oled-lieferanten/): Berichten aus der Lieferkette von Apple zufolge, scheint der Konzern einen neuen Partner für die Produktion besonders flacher OLED-Displays für... - [Apple plant eigenes 5G-Modem: iPhone SE 4 soll neue Mobilfunk-Ära einläuten](https://techgarage.blog/apple-plant-eigenes-5g-modem-iphone-se-4-soll-neue-mobilfunk-aera-einlaeuten/): Apple arbeitet intensiv daran, sein erstes eigenes 5G-Modem zu entwickeln, das im kommenden iPhone SE 4 zum Einsatz kommen soll.... - [Google testet blaue Haken bei Suchergebnissen: Ein Schutz gegen Betrug](https://techgarage.blog/google-testet-blaue-haken-bei-suchergebnissen-ein-schutz-gegen-betrug/): Google experimentiert derzeit mit der Einführung von blauen Haken in den Suchergebnissen, um Nutzern bei der Identifizierung vertrauenswürdiger Webseiten zu... - [Revolut führt DE-IBAN ein: Wachstum im deutschen Markt durch neue Kontonummern](https://techgarage.blog/revolut-fuehrt-de-iban-ein-wachstum-im-deutschen-markt-durch-neue-kontonummern/): Die Neobank Revolut hat angekündigt, ihren deutschen Kunden ab sofort deutsche IBANs zur Verfügung zu stellen. Damit reagiert das Unternehmen... - [Apple veröffentlicht iOS 18.0.1: Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen für das iPhone](https://techgarage.blog/apple-veroeffentlicht-ios-18-0-1-fehlerbehebungen-und-stabilitaetsverbesserungen-fuer-das-iphone/): Apple hat das erste Update für sein neues Betriebssystem iOS 18 veröffentlicht. Die Version iOS 18. 0. 1 bringt wichtige... - [Apple Bildungsrabatte: Kostenlose Geschenkkarten beim Kauf von iPads und Macs](https://techgarage.blog/apple-bildungsrabatte-kostenlose-geschenkkarten-beim-kauf-von-ipads-und-macs/): Apple bietet aktuell bis zum 21. Oktober 2024 eine attraktive Aktion für Studierende, Lehrkräfte und Hochschulmitarbeiter in der Schweiz an.... - [YouTube Shorts: Neue Funktionen mit längerer Videolänge und Vorlagen](https://techgarage.blog/youtube-shorts-neue-funktionen-mit-laengerer-videolaenge-und-vorlagen/): YouTube hat angekündigt , die maximale Länge für YouTube Shorts auf drei Minuten zu erhöhen. Diese Änderung tritt ab dem... - [Pokémon GO Wild Area 2024: Globales Event bringt neue Pokémon und Features](https://techgarage.blog/pokemon-go-wild-area-2024-globales-event-bringt-neue-pokemon-und-features/): Pokémon GO kündigt das Wild Area 2024: Global Event für den 23. und 24. November 2024 an. Dieses globale Event,... - [Leaks zu GTA 6: Ein weiterer Screenshot sorgt für Aufregung bei Fans](https://techgarage.blog/leaks-zu-gta-6-ein-weiterer-screenshot-sorgt-fuer-aufregung-bei-fans/): Ein angeblicher GTA 6-Screenshot hat die Community in Aufruhr versetzt, nachdem er auf Social Media geteilt wurde. Der Screenshot, der... - [Mario & Luigi: Brothership – Neuer Trailer zeigt die Charaktere von Concordia](https://techgarage.blog/mario-luigi-brothership-neuer-trailer-zeigt-die-charaktere-von-concordia/): Im Vorfeld der Veröffentlichung des neuen Nintendo-Spiels Mario & Luigi: Brothership am 7. November 2024 hat Nintendo einen weiteren Trailer... - [Samsung Galaxy A16: Neue Details zu den 4G- und 5G-Modellen aufgetaucht](https://techgarage.blog/samsung-galaxy-a16-neue-details-zu-den-4g-und-5g-modellen-aufgetaucht/): Samsung bereitet sich darauf vor, im Dezember 2024 die neuen Galaxy A16-Modelle in 4G– und 5G-Versionen auf den Markt zu... - [Palworld: Mobile-Version des beliebten Open-World-Survival-Spiels angekündigt](https://techgarage.blog/palworld-mobile-version-des-beliebten-open-world-survival-spiels-angekuendigt/): Der Publisher Krafton, bekannt für Titel wie PUBG, hat eine Mobile-Version des populären Open-World-Survival-Crafting-Spiels Palworld angekündigt . Das Spiel, das... - [Apple erweitert Bildungsprogramm: Neue Ressourcen und Unterstützung für Lehrkräfte weltweit](https://techgarage.blog/apple-erweitert-bildungsprogramm-neue-ressourcen-und-unterstuetzung-fuer-lehrkraefte-weltweit/): Apple hat zum Weltlehrertag 2024 eine Erweiterung seines globalen Bildungsprogramms angekündigt . Das Unternehmen stellt neue, kostenlose Unterrichtsmaterialien zur Verfügung... - [Amazon Prime Video: Mehr Werbung ab 2025 – Nutzer müssen sich auf zusätzliche Spots einstellen](https://techgarage.blog/amazon-prime-video-mehr-werbung-ab-2025-nutzer-muessen-sich-auf-zusaetzliche-spots-einstellen/): Amazon plant, ab 2025 die Anzahl der Werbeeinblendungen bei Prime Video weiter zu erhöhen. Nachdem Prime Video bereits Werbung in... - [Kritischer Fehler in watchOS 11.1 Beta 3: Apple zieht Update zurück](https://techgarage.blog/kritischer-fehler-in-watchos-11-1-beta-3-apple-zieht-update-zurueck/): Apple hat die neueste Beta-Version von watchOS 11. 1 aufgrund schwerwiegender Fehler zurückgezogen. Nutzer berichteten, dass ihre Apple Watches nach... - [John Williams: Disney+ bringt Dokumentation über den Meister der Filmmusik](https://techgarage.blog/john-williams-disney-bringt-dokumentation-ueber-den-meister-der-filmmusik/): Der weltberühmte Komponist John Williams, der für die Musik zu ikonischen Filmen wie “Star Wars”, “Harry Potter” und “Indiana Jones”... - [Jubiläums-PlayStation: Sony Japan bekämpft Scalping mit neuen Massnahmen](https://techgarage.blog/jubilaeums-playstation-sony-japan-bekaempft-scalping-mit-neuen-massnahmen/): Zum 30. Jubiläum der PlayStation hat Sony limitierte Versionen der PlayStation 5 Pro veröffentlicht, darunter ein Pro-Bundle mit dem DualSense... - [Microsoft Office 2024: Einmalzahlung statt Abonnement – Was Nutzer erwarten können](https://techgarage.blog/microsoft-office-2024-einmalzahlung-statt-abonnement-was-nutzer-erwarten-koennen/): Microsoft hat offiziell Office 2024 veröffentlicht – eine neue Office-Suite, die sich an Nutzer richtet, die keine Abonnementgebühr wie bei... - [Throne and Liberty: Amazons neues MMORPG im Kampf gegen die Giganten des Genres](https://techgarage.blog/throne-and-liberty-amazons-neues-mmorpg-im-kampf-gegen-die-giganten-des-genres/): Am 1. Oktober 2024 ist das neue MMORPG Throne and Liberty von Amazon Games und NCsoft offiziell für PC, PlayStation... - [Microsoft stellt Produktion der HoloLens 2 ein: Fokus auf Militäranwendungen](https://techgarage.blog/microsoft-stellt-produktion-der-hololens-2-ein-fokus-auf-militaeranwendungen/): Microsoft hat bekannt gegeben , dass die Produktion der HoloLens 2 für den zivilen Markt eingestellt wird. Diese Entscheidung markiert... - [Canon stellt neuen mobilen Fotodrucker Selphy QX20 vor: Verbesserte Druckqualität und neue Features](https://techgarage.blog/canon-stellt-neuen-mobilen-fotodrucker-selphy-qx20-vor-verbesserte-druckqualitaet-und-neue-features/): Canon hat den Selphy QX20, den Nachfolger des Selphy Square QX10, offiziell angekündigt. Der neue mobile Fotodrucker soll ab Mitte... - [Dungeons 4 für die Nintendo Switch: Erscheinungstermin und Details](https://techgarage.blog/dungeons-4-fuer-die-nintendo-switch-erscheinungstermin-und-details/): Das Strategiespiel Dungeons 4 von Kalypso Media wird am 17. Oktober 2024 für die Nintendo Switch veröffentlicht. Die Ankündigung, die... - [iPhone-Produktion: Apple in Schwierigkeiten nach Grossbrand in Indien](https://techgarage.blog/iphone-produktion-apple-in-schwierigkeiten-nach-grossbrand-in-indien/): Apple sieht sich erneut mit Produktionsproblemen konfrontiert, wie Reuters berichtet . Ein Grossbrand in einer indischen Fabrik des Tata-Konzerns, einem... - [Xbox Game Pass im Oktober: Neue Spiele und Inhalte für Abonnenten](https://techgarage.blog/xbox-game-pass-im-oktober-neue-spiele-und-inhalte-fuer-abonnenten/): Im Oktober 2024 erweitert Microsoft seinen Xbox Game Pass um eine Reihe neuer Spiele, die sowohl für Action-Fans als auch... - [WhatsApp führt neue Funktionen für Videoanrufe ein: Filter und Hintergründe jetzt verfügbar](https://techgarage.blog/whatsapp-fuehrt-neue-funktionen-fuer-videoanrufe-ein-filter-und-hintergruende-jetzt-verfuegbar/): WhatsApp, eine der beliebtesten Messaging-Plattformen weltweit, hat neue Funktionen für Videoanrufe veröffentlich t, die darauf abzielen, diese persönlicher und vielseitiger... - [Fortnite führt erweiterte Kindersicherung ein: Eltern können Spielzeiten festlegen](https://techgarage.blog/fortnite-fuehrt-erweiterte-kindersicherung-ein-eltern-koennen-spielzeiten-festlegen/): Epic Games hat eine neue Funktion für das beliebte Online-Spiel Fortnite eingeführt, die es Eltern ermöglicht, die Spielzeit ihrer Kinder... - [PlayStation Network weltweit gestört: Log-ins und Online-Spielen nicht möglich](https://techgarage.blog/playstation-network-weltweit-gestoert-log-ins-und-online-spielen-nicht-moeglich/): Seit der Nacht zum Dienstag, den 1. Oktober 2024, haben Nutzer des PlayStation Network (PSN) mit globalen Störungen zu kämpfen.... - [Nokia-Smartphones verschwinden von der HMD-Webseite: Ein Ende einer Ära?](https://techgarage.blog/nokia-smartphones-verschwinden-von-der-hmd-webseite-ein-ende-einer-aera/): Die HMD Global, Inhaberin der Lizenz zur Herstellung von Nokia-Smartphones, hat offenbar einen klaren Schnitt vollzogen: Nokia-Smartphones sind seit kurzem... - [Razer auf der RazerCon 2024: Neue Produkte für Gaming-Enthusiasten vorgestellt](https://techgarage.blog/razer-auf-der-razercon-2024-neue-produkte-fuer-gaming-enthusiasten-vorgestellt/): Anlässlich der RazerCon 2024 hat der renommierte Gaming-Hardware-Hersteller Razer eine beeindruckende Reihe neuer Produkte vorgestellt . Diese richten sich speziell... - [Die Streaming-Highlights im Oktober 2024: Amazon Prime, Netflix, Disney+ und mehr](https://techgarage.blog/die-streaming-highlights-im-oktober-2024-amazon-prime-netflix-disney-und-mehr/): Im Oktober 2024 erwarten Streaming-Fans wieder zahlreiche Neuerscheinungen bei den grossen Plattformen wie Amazon Prime Video, Netflix, Disney+, Paramount+ und... - [HomePod mit Display: Apple plant für 2025 gleich zwei neue Modelle](https://techgarage.blog/homepod-mit-display-apple-plant-fuer-2025-gleich-zwei-neue-modelle/): Apple steht laut einem Bericht von Bloomberg kurz vor der Veröffentlichung eines neuen HomePods mit integriertem Display. Diese neuen Modelle... - [Asus ROG Rapture GT-BE19000: Neuer High-End-Gaming-Router mit Wi-Fi 7 vorgestellt](https://techgarage.blog/asus-rog-rapture-gt-be19000-neuer-high-end-gaming-router-mit-wi-fi-7-vorgestellt/): Asus hat seinen neuesten ROG Rapture GT-BE19000 auf den Markt gebracht , einen Tri-Band Wi-Fi 7 Gaming-Router, der speziell für... - [Netgear präsentiert drei neue Nighthawk-Router: Wi-Fi 7 für schnellere Heimnetzwerke](https://techgarage.blog/netgear-praesentiert-drei-neue-nighthawk-router-wi-fi-7-fuer-schnellere-heimnetzwerke/): Netgear hat drei neue Modelle seiner Nighthawk-Router-Reihe vorgestellt, die alle den neuen Wi-Fi 7-Standard unterstützen. Mit den Modellen RS600, RS500... - [Xbox Game Pass überrascht mit neuem Spiel „Nine Sols“](https://techgarage.blog/xbox-game-pass-ueberrascht-mit-neuem-spiel-nine-sols/): Im Xbox Game Pass wurde überraschend das Spiel „Nine Sols“ angekündigt, das am 26. November 2024 direkt zur Veröffentlichung im... - [WhatsApp stellt alte Mac-App ein: Umstieg bis Ende Oktober erforderlich](https://techgarage.blog/whatsapp-stellt-alte-mac-app-ein-umstieg-bis-ende-oktober-erforderlich/): Nutzerinnen und Nutzer von WhatsApp auf dem Mac müssen sich bis zum 28. Oktober 2024 auf eine neue Version der... - [PlayStation 5: Mehr Werbung in der Systemoberfläche sorgt für Unmut](https://techgarage.blog/playstation-5-mehr-werbung-in-der-systemoberflaeche-sorgt-fuer-unmut/): Sony hat an der Systemoberfläche der PlayStation 5 eine Veränderung vorgenommen, die bei vielen Gamern für Unzufriedenheit sorgt. Ab sofort... - [Disney+ im Oktober 2024: Die spannendsten Serien- und Filmhighlights](https://techgarage.blog/disney-im-oktober-2024-die-spannendsten-serien-und-filmhighlights/): Disney+ hat für den Oktober 2024 zahlreiche neue Inhalte angekündigt. Neben europäischen Originalserien, beliebten Klassikern und spannenden Dokumentationen bringt Disney... - [Neues M4 MacBook Pro: Leak enthüllt spannende Details zur nächsten Generation](https://techgarage.blog/neues-m4-macbook-pro-leak-enthuellt-spannende-details-zur-naechsten-generation/): Die Gerüchteküche um das kommende M4 MacBook Pro brodelt, nachdem ein Leak auf der Plattform X (ehemals Twitter) neue Informationen... - [Elon Musks X verliert 79 Prozent an Wert: Ein dramatischer Niedergang](https://techgarage.blog/elon-musks-x-verliert-79-prozent-an-wert-ein-dramatischer-niedergang/): Die Social-Media-Plattform X, ehemals bekannt als Twitter, hat unter der Führung von Elon Musk einen dramatischen Wertverlust erlitten. Der Wert... - [USB-Probleme unter macOS 15: Verbindungsabbrüche und nicht erkannte Geräte](https://techgarage.blog/usb-probleme-unter-macos-15-verbindungsabbrueche-und-nicht-erkannte-geraete/): Seit der Veröffentlichung von macOS 15 Sequoia berichten zahlreiche Nutzer von USB-Problemen. Geräte wie USB-Sticks, externe Festplatten oder Webcams werden... - [Raspberry Pi AI Camera: Kameramodul mit integriertem KI-Beschleuniger](https://techgarage.blog/raspberry-pi-ai-camera-kameramodul-mit-integriertem-ki-beschleuniger/): Der Raspberry Pi hat seine neueste Innovation im Bereich der Kameratechnologie vorgestellt: Die Raspberry Pi AI Camera kombiniert einen leistungsstarken... - [OpenAI-Umsatz könnte 2025 massiv ansteigen: Erwartungen bei 11,6 Milliarden US-Dollar](https://techgarage.blog/openai-umsatz-koennte-2025-massiv-ansteigen-erwartungen-bei-116-milliarden-us-dollar/): Insider-Berichten zufolge könnte der Umsatz von OpenAI, dem Unternehmen hinter ChatGPT, im Jahr 2025 auf 11,6 Milliarden US-Dollar steigen. Dies... - [Windows 11-Update sorgt für Bluescreens und Bootloops – Nutzer sollten vorsichtig sein](https://techgarage.blog/windows-11-update-sorgt-fuer-bluescreens-und-bootloops-nutzer-sollten-vorsichtig-sein/): Mit dem neuesten Windows 11-Update KB5043145 sind erneut Probleme aufgetreten , die Nutzer zu Blue- und Greenscreens führen. Einige Geräte... - [Google verschärft Sicherheitsrichtlinien: Ab morgen müssen Gmail-Nutzer ihre Anmeldeverfahren aktualisieren](https://techgarage.blog/google-verschaerft-sicherheitsrichtlinien-ab-morgen-muessen-gmail-nutzer-ihre-anmeldeverfahren-aktualisieren/): Google hat seine Sicherheitsrichtlinien für Gmail und Google Workspace verschärft. Ab dem 30. September 2024 müssen Nutzer ihre Anmeldemethoden aktualisieren,... - [Apple im Rechtsstreit mit Epic: Harte Deadline für die Vorlage von 1,3 Millionen Dokumenten](https://techgarage.blog/apple-im-rechtsstreit-mit-epic-harte-deadline-fuer-die-vorlage-von-13-millionen-dokumenten/): Apple sieht sich im anhaltenden Rechtsstreit mit Epic Games mit einer neuen Herausforderung konfrontiert. Das Gericht hat den Tech-Konzern angewiesen,... - [Apple zieht sich angeblich aus OpenAI-Investment zurück: Microsoft bleibt an Bord](https://techgarage.blog/apple-zieht-sich-angeblich-aus-openai-investment-zurueck-microsoft-bleibt-an-bord/): Kurz vor dem Abschluss einer neuen Finanzierungsrunde für OpenAI soll sich Apple laut einem Bericht des Wall Street Journal als... - [iPhone 16 Pro Max: Rekord-Akkulaufzeit trotz kleinerem Akku](https://techgarage.blog/iphone-16-pro-max-rekord-akkulaufzeit-trotz-kleinerem-akku/): Das iPhone 16 Pro Max hat in den neuesten Akkutests alle anderen Smartphones hinter sich gelassen, obwohl es nicht den... - [PlayStation 5 Pro: Erste Vergleichstests zeigen deutliche Unterschiede zur Standard-Version](https://techgarage.blog/playstation-5-pro-erste-vergleichstests-zeigen-deutliche-unterschiede-zur-standard-version/): Die PlayStation 5 Pro ist offiziell auf dem Markt, und erste Tests zeigen, dass die Konsole mit ihrer verbesserten Performance... - [Intel: Keine neuen Desktop-Prozessoren für 2025 – Fokus auf Arrow Lake und Nova Lake](https://techgarage.blog/intel-keine-neuen-desktop-prozessoren-fuer-2025-fokus-auf-arrow-lake-und-nova-lake/): Ein aktuelles Gerücht deutet darauf hin, dass Intel seinen Fahrplan für die Veröffentlichung neuer Desktop-Prozessoren angepasst hat. Nach der geplanten... - [Android 15: Vivo startet überraschend als erster Hersteller mit Rollout](https://techgarage.blog/android-15-vivo-startet-ueberraschend-als-erster-hersteller-mit-rollout/): Normalerweise sind es Google und Samsung, die als erste Hersteller neue Android-Versionen für ihre Geräte veröffentlichen. Doch diesmal hat der... - [25 Jahre “Tony Hawk’s Pro Skater”: Ein Spiel, das die Welt des Skateboardens revolutionierte](https://techgarage.blog/25-jahre-tony-hawks-pro-skater-ein-spiel-das-die-welt-des-skateboardens-revolutionierte/): Das Videospiel Tony Hawk’s Pro Skater feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Als es im September 1999 erschien, veränderte es nicht nur... - [Google Kalender: Geburtstage verschwinden bei vielen Nutzern – Das steckt dahinter](https://techgarage.blog/google-kalender-geburtstage-verschwinden-bei-vielen-nutzern-das-steckt-dahinter/): Aktuell berichten zahlreiche Nutzer über ein Problem im Google Kalender: Geburtstage werden bei einigen plötzlich nicht mehr angezeigt. Dieser Fehler... - [iOS 18: Neue Funktionen werden schrittweise eingeführt](https://techgarage.blog/ios-18-neue-funktionen-werden-schrittweise-eingefuehrt/): Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18 viele neue Funktionen angekündigt, die jedoch noch nicht alle sofort verfügbar sind.... - [AirPods Pro 3: Gesundheitsfunktionen der nächsten Generation](https://techgarage.blog/airpods-pro-3-gesundheitsfunktionen-der-naechsten-generation/): Apple plant, die AirPods Pro 3 nicht nur als Kopfhörer, sondern auch als Gesundheits-Gadget zu etablieren. Ein aktueller Patentantrag deutet... - [Nintendo Switch 2: Neue Informationen durch Zubehörhersteller geleakt](https://techgarage.blog/nintendo-switch-2-neue-informationen-durch-zubehoerhersteller-geleakt/): In den letzten Wochen sind zunehmend mehr Informationen über die kommende Nintendo Switch 2 ans Licht gekommen. Nun hat der... - [Starlink erreicht 4 Millionen Nutzer – Ein technologischer Meilenstein](https://techgarage.blog/starlink-erreicht-4-millionen-nutzer-ein-technologischer-meilenstein/): Das Satelliten-Internetnetzwerk Starlink von SpaceX hat mit über 4 Millionen Nutzern weltweit einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Diese Zahl wurde kürzlich... - [Gemini in der Gmail-App: Kontextbezogene Smart Replies für detaillierte Antworten](https://techgarage.blog/gemini-in-der-gmail-app-kontextbezogene-smart-replies-fuer-detaillierte-antworten/): Google hat eine neue Funktion in der Gmail-App eingeführt, die speziell für Workspace-Kunden mit Google One AI Premium entwickelt wurde.... - [Beats erweitert sein Geschäft: iPhone-Hüllen jetzt im Angebot](https://techgarage.blog/beats-erweitert-sein-geschaeft-iphone-huellen-jetzt-im-angebot/): Beats, eine Tochterfirma von Apple, erweitert sein Portfolio und bringt erstmals eigene iPhone-Hüllen auf den Markt. Diese MagSafe-kompatiblen Hüllen sind... - [Apple Vision Pro: Neue Version mit mehr Leistung und KI geplant](https://techgarage.blog/apple-vision-pro-neue-version-mit-mehr-leistung-und-ki-geplant/): Apple plant anscheinend eine überarbeitete Version seiner Vision Pro-Brille, die mit einem neuen M5-Prozessor und der Integration von Apple Intelligence... - [„Ballerina“: John Wick-Spin-off mit Ana de Armas – Erster Trailer veröffentlicht](https://techgarage.blog/ballerina-john-wick-spin-off-mit-ana-de-armas-erster-trailer-veroeffentlicht/): Mit „Ballerina“ erweitert das John Wick-Universum seine Welt, und der erste Trailer zur neuen Spin-off-Produktion ist nun veröffentlicht. Die Geschichte... - [iOS 18.0.1: Apple plant erstes Update zur Fehlerbehebung](https://techgarage.blog/ios-18-0-1-apple-plant-erstes-update-zur-fehlerbehebung/): Apple bereitet derzeit das erste Update für iOS 18 vor, das voraussichtlich in den kommenden Tagen erscheinen wird. Die Version... - [PlayStation 5 Pro 30th Anniversary Edition: Limitierte Auflage und astronomische Scalper-Preise](https://techgarage.blog/playstation-5-pro-30th-anniversary-edition-limitierte-auflage-und-astronomische-scalper-preise/): Am 26. September 2024 startete die Vorbestellphase für die PlayStation 5 Pro sowie die stark limitierte 30th Anniversary Edition im... - [Support-Ende für zwölf Macs: Apple setzt ältere Modelle auf die Obsoleszenz-Liste](https://techgarage.blog/support-ende-fuer-zwoelf-macs-apple-setzt-aeltere-modelle-auf-die-obsoleszenz-liste/): Mit der Veröffentlichung von macOS 15 Sequoia hat Apple den Support für insgesamt zwölf Mac-Modelle entweder eingeschränkt oder komplett eingestellt.... - [iPhone SE 4 soll bald kommen: Modernes Design, bessere Hardware und ein höherer Preis](https://techgarage.blog/iphone-se-4-soll-bald-kommen-modernes-design-bessere-hardware-und-ein-hoeherer-preis/): Apple bereitet sich auf die Veröffentlichung eines neuen iPhone SE vor, das in vielen Punkten ein umfassendes Upgrade erhalten soll.... - [„Magic: The Gathering – Duskmourn“: Neue Horror-Erweiterung im Handel](https://techgarage.blog/magic-the-gathering-duskmourn-neue-horror-erweiterung-im-handel/): Seit dem 27. September 2024 ist die neue Erweiterung Duskmourn des beliebten Trading-Card-Games Magic: The Gathering (MTG) im Handel erhältlich... - [Final Fantasy Pixel Remaster: Die Klassiker kommen auf die Xbox](https://techgarage.blog/final-fantasy-pixel-remaster-die-klassiker-kommen-auf-die-xbox/): Square Enix hat seine beliebte Final Fantasy Pixel Remaster-Serie, die bislang nur auf Steam, mobilen Plattformen, PlayStation 4 und der... - [Samsung Galaxy S24 FE: Die neue Fan Edition mit starker Konkurrenz](https://techgarage.blog/samsung-galaxy-s24-fe-die-neue-fan-edition-mit-starker-konkurrenz/): Samsung hat mit dem Galaxy S24 FE eine neue Version der beliebten Fan-Edition seiner Galaxy-Reihe vorgestellt. Das Smartphone, das offiziell... - [Samsung Galaxy Tab S10 Ultra und S10+: Die neue Tablet-Serie im Detail](https://techgarage.blog/samsung-galaxy-tab-s10-ultra-und-s10-die-neue-tablet-serie-im-detail/): Samsung hat seine neue Galaxy Tab S10-Serie vorgestellt, reduziert die Anzahl der Modelle jedoch auf zwei Varianten: das Galaxy Tab... - [„Unsere Ozeane“: Neue Netflix-Dokumentation ab November](https://techgarage.blog/unsere-ozeane-neue-netflix-dokumentation-ab-november/): Am 20. November 2024 erscheint auf Netflix die fünfteilige Dokumentationsserie „Unsere Ozeane“, die einen faszinierenden und tiefen Einblick in die... - [Apple Music Classical: Neue Funktionen und mehr Inhalte in Version 2.0](https://techgarage.blog/apple-music-classical-neue-funktionen-und-mehr-inhalte-in-version-2-0/): Apple hat seine Apple Music Classical-App auf die Version 2. 0 aktualisiert und dabei einige spannende Neuerungen eingeführt. Die App,... - [UniFi Flex Mini 2.5G: Neuer kompakter Switch für 2,5-Gigabit-Ethernet vorgestellt](https://techgarage.blog/unifi-flex-mini-2-5g-neuer-kompakter-switch-fuer-25-gigabit-ethernet-vorgestellt/): Ubiquiti, bekannt für seine leistungsstarken Netzwerklösungen, hat mit dem UniFi Flex Mini 2. 5G einen neuen kompakten Ethernet-Switch vorgestellt. Dieser... - [Tesla kündigt “We, Robot”-Event an: Vorstellung der Robotaxis im Oktober 2024](https://techgarage.blog/tesla-kuendigt-we-robot-event-an-vorstellung-der-robotaxis-im-oktober-2024/): Tesla bereitet sich auf ein mit Spannung erwartetes Event vor, das am 10. Oktober 2024 unter dem Motto „We, Robot“... - [PlayStation Plus: Die Spiele für PS4 und PS5 im Oktober 2024](https://techgarage.blog/playstation-plus-die-spiele-fuer-ps4-und-ps5-im-oktober-2024/): Für Abonnenten des PlayStation Plus-Dienstes stehen im Oktober 2024 wieder neue Spiele zur Verfügung. Sony hat drei interessante Titel im... - [E-Mail-Probleme unter iOS 18: IMAP-Abruf gestört](https://techgarage.blog/e-mail-probleme-unter-ios-18-imap-abruf-gestoert/): Mit dem Update auf iOS 18 und iPadOS 18 mehren sich Berichte über Probleme beim Abrufen von E-Mails. Zahlreiche Nutzer... - [Disney+ führt Gebühren für Account-Sharing ein: Das ändert sich für Nutzer](https://techgarage.blog/disney-fuehrt-gebuehren-fuer-account-sharing-ein-das-aendert-sich-fuer-nutzer/): Disney+ schliesst sich dem Trend an und hat offiziell eine Gebühr für Account-Sharing eingeführt . Nutzer, die ihren Account mit... - [Samsung stellt neue 990 EVO Plus SSD vor: Bis zu 50 % schneller als Vorgänger](https://techgarage.blog/samsung-stellt-neue-990-evo-plus-ssd-vor-bis-zu-50-schneller-als-vorgaenger/): Samsung hat eine neue Version seiner 990 EVO Plus SSD vorgestellt, die auf den ersten Blick durch ihre hohen Geschwindigkeiten... - [iPhone 16: iFixIt lobt Apples Reparaturfreundlichkeit](https://techgarage.blog/iphone-16-ifixit-lobt-apples-reparaturfreundlichkeit/): Mit dem iPhone 16 hat Apple einige bemerkenswerte Schritte unternommen, um die Reparierbarkeit seiner Geräte zu verbessern. Besonders iFixIt, eine... - [YouTube erhöht die Abo-Preise in der Schweiz: Was sich ändert](https://techgarage.blog/youtube-erhoeht-die-abo-preise-in-der-schweiz-was-sich-aendert/): Am 25. September 2024 wurde bekannt, dass YouTube seine Preise für Premium-Abonnements in der Schweiz erhöht. Diese Preisanpassung betrifft sowohl... - [Technikchefin Mira Murati verlässt OpenAI überraschend](https://techgarage.blog/technikchefin-mira-murati-verlaesst-openai-ueberraschend/): In einer unerwarteten Wende hat Mira Murati, die bisherige Technikchefin von OpenAI, das Unternehmen verlassen. Diese Nachricht kam für viele... - [iOS 18: So passt du die neue Fotos-App individuell an](https://techgarage.blog/ios-18-so-passt-du-die-neue-fotos-app-individuell-an/): Mit der Einführung von iOS 18 hat Apple das Design und die Bedienung seiner nativen Fotos-App überarbeitet, was bei langjährigen... - [Metas Zukunftsvision: Die AR-Brille Project Orion](https://techgarage.blog/metas-zukunftsvision-die-ar-brille-project-orion/): Meta hat mit dem Project Orion einen bedeutenden Schritt in die Zukunft der Augmented Reality (AR) gemacht. Auf der Connect-Keynote... - [Europäischer KI-Pakt: Über 100 Unternehmen verpflichten sich freiwillig](https://techgarage.blog/europaeischer-ki-pakt-ueber-100-unternehmen-verpflichten-sich-freiwillig/): Mehr als 100 Unternehmen, darunter bedeutende Technologiekonzerne wie Google, Microsoft, Aleph Alpha und OpenAI, haben sich freiwillig verpflichtet, die neuen... - [macOS 15: Ständige Nachfragen zu Screenshot-Tools lassen sich abschalten](https://techgarage.blog/macos-15-staendige-nachfragen-zu-screenshot-tools-lassen-sich-abschalten/): Mit der Einführung von macOS 15 hat Apple zusätzliche Sicherheitsmassnahmen implementiert, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Eine dieser... - [macOS 15 Sequoia: Sicherheitssoftware kämpft mit grossen Problemen](https://techgarage.blog/macos-15-sequoia-sicherheitssoftware-kaempft-mit-grossen-problemen/): Mit der Einführung von macOS 15 Sequoia Anfang September hat Apple eine neue Generation seines Betriebssystems für den Mac vorgestellt.... - [Apple im Oktober 2024: Diese neuen Produkte stehen bevor](https://techgarage.blog/apple-im-oktober-2024-diese-neuen-produkte-stehen-bevor/): Nach einem ereignisreichen September, in dem Apple die iPhone 16-Serie und neues Zubehör wie die AirPods 4 vorgestellt hat, richtet... - [HomePod als USB-Lautsprecher: Versteckter Zugang entdeckt](https://techgarage.blog/homepod-als-usb-lautsprecher-versteckter-zugang-entdeckt/): Ein amerikanischer YouTuber und Reparaturspezialist hat eine ungewöhnliche Möglichkeit gefunden, den Apple HomePod der ersten Generation als USB-Lautsprecher zu verwenden.... - [Apple-ID wird zum Apple-Account: Was sich wirklich ändert](https://techgarage.blog/apple-id-wird-zum-apple-account-was-sich-wirklich-aendert/): Apple hat seine langjährige Bezeichnung „Apple-ID“ überarbeitet und in „Apple-Account“ umbenannt. Dieser Schritt erfolgte im Rahmen der Einführung von iOS... - [iPhone 16 Teardown: Grössere Akkus und technische Umbaumassnahmen](https://techgarage.blog/iphone-16-teardown-groessere-akkus-und-technische-umbaumassnahmen/): Mit der Veröffentlichung des iPhone 16 hat Apple nicht nur neue Funktionen und verbesserte Hardware eingeführt, sondern auch einige Änderungen... - [iOS 18, macOS 15 und Co: Apple veröffentlicht bald seine neuen Betriebssysteme](https://techgarage.blog/ios-18-macos-15-und-co-apple-veroeffentlicht-bald-seine-neuen-betriebssysteme/): Apple bereitet sich darauf vor, seine neuesten Betriebssysteme zu veröffentlichen. Dazu gehören iOS 18, macOS 15 Sequoia, iPadOS 18 und... - [Apple stellt iPhone 16-Serie für 2024 vor](https://techgarage.blog/apple-stellt-iphone-16-serie-fuer-2024-vor/): Apple hat im Rahmen seines jährlichen Herbst-Events unter dem Titel „It’s Glowtime“ seine neuesten iPhone-Modelle für das Jahr 2024 vorgestellt.... - [Apple Watch Series 10: Grösser, Dünner und Näher an der Ultra-Version](https://techgarage.blog/apple-watch-series-10-groesser-duenner-und-naeher-an-der-ultra-version/): Zum zehnjährigen Jubiläum ihrer Smartwatch-Serie hat Apple die Apple Watch Series 10 vorgestellt. Diese neue Version bringt einige bedeutende Änderungen... - [AirPods 4: Neue Apple-Ohrhörer mit USB-C und optionalem ANC](https://techgarage.blog/airpods-4-neue-apple-ohrhoerer-mit-usb-c-und-optionalem-anc/): Apple hat während seines iPhone Events die neue Generation der beliebten AirPods vorgestellt. Die AirPods 4 kommen mit einer Reihe... - [Das Ende der physischen SIM-Karte: Apples neuer eSIM-Ansatz für iPad Pro und iPad Air](https://techgarage.blog/das-ende-der-physischen-sim-karte-apples-neuer-esim-ansatz-fuer-ipad-pro-und-ipad-air/): Apple hat einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung seiner iPad-Modelle gemacht: Die neuesten iPad Pro und iPad Air Modelle werden... - [Revolution im Tablet-Markt: Apple enthüllt das neue iPad Pro mit OLED-Display und M4-Chip](https://techgarage.blog/revolution-im-tablet-markt-apple-enthuellt-das-neue-ipad-pro-mit-oled-display-und-m4-chip/): Apple hat am 7. Mai 2024 das neueste Modell des iPad Pro vorgestellt , das mit einem beeindruckenden OLED-Display ausgestattet... - [Logitechs neue Alternative zum Magic Keyboard: Das Combo Touch für das iPad Pro M4](https://techgarage.blog/logitechs-neue-alternative-zum-magic-keyboard-das-combo-touch-fuer-das-ipad-pro-m4/): Logitech hat kürzlich sein neues Combo Touch Keyboard Case für das iPad Pro M4 vorgestellt, das als eine preisgünstigere Alternative... - [Apples Weg zu nachhaltigeren Produkten: Das Ende von Ladegeräten und Aufklebern im Lieferumfang](https://techgarage.blog/apples-weg-zu-nachhaltigeren-produkten-das-ende-von-ladegeraeten-und-aufklebern-im-lieferumfang/): Apple hat sich entschlossen, das Netzteil und die Aufkleber aus dem Lieferumfang seiner iPad-Produkte zu entfernen. Dies ist Teil einer... - [Apples Zukunft: Wer tritt in die Fussstapfen von Tim Cook?](https://techgarage.blog/apples-zukunft-wer-tritt-in-die-fussstapfen-von-tim-cook/): In den vergangenen Jahren hat sich Apple darauf vorbereitet, einen geeigneten Nachfolger für CEO Tim Cook zu finden, dessen Amtszeit... - [Die Zukunft der Arbeit: Prozessautomatisierung und ihre Auswirkungen auf Unternehmen](https://techgarage.blog/die-zukunft-der-arbeit-prozessautomatisierung-und-ihre-auswirkungen-auf-unternehmen/): Die Zukunft der Arbeit dreht sich um Prozessautomatisierung. Aber was genau ist Prozessautomatisierung und welche Vorteile bieten sich für Unternehmen? - [Hinter den Kulissen von "Unheimlich Schnell": Apples Keynote-Event, eingefangen mit dem iPhone](https://techgarage.blog/hinter-den-kulissen-von-unheimlich-schnell-apples-keynote-event-eingefangen-mit-dem-iphone/): Am 30. Oktober 2023 hat Apple in seinem Event «Unheimlich Schnell » die neuesten Innovationen vorgestellt: das MacBook Pro mit... - [Apple präsentiert M3-Chips und neue Macs](https://techgarage.blog/apple-praesentiert-m3-chips-und-neue-macs/): In einer beeindruckenden nächtlichen Keynote, welche komplett mit einem iPhone 15 gefilmt wurde, hat Apple die Technologiewelt mit der Vorstellung... - [Das iPhone 15 im Test - Das wohl beste iPhone Upgrade](https://techgarage.blog/das-iphone-15-im-test-das-wohl-beste-iphone-upgrade/): Sanfte Evolution oder das nächste grosse Ding? Wir haben uns das iPhone 15 für euch mal genauer angeschaut – Das iPhone 15 im Test! Jetzt mehr erfahren! - [iPhone 15 Pro Max im Test – Ein neuer Smartphone-Titan? ](https://techgarage.blog/iphone-15-pro-max-im-test-ein-neuer-smartphone-titan/): Die Pro-Modelle sind seit einigen Jahren Apples Flaggschiffe. Was das iPhone 15 Pro Max so besonders macht, kannst du hier in unserem Test nachlesen! - [iPhone 15 bis 15 Pro Max: Technologische Neuerungen und Verbesserungen](https://techgarage.blog/iphone-15-bis-15-pro-max-technologische-neuerungen-und-verbesserungen/): Apple hat seine neuesten iPhone-Modelle, das iPhone 15 bis zum iPhone 15 Pro Max, vorgestellt. Diese Modelle bringen eine Reihe... - [iOS 17: Das nächste grosse Update für iPhones kommt am 18. September](https://techgarage.blog/ios-17-das-naechste-grosse-update-fuer-iphones-kommt-am-18-september/): Apple-Fans können sich freuen, denn das Unternehmen hat angekündigt, dass das lang erwartete iOS 17-Update am 18. September veröffentlicht wird.... - [Apple Watch 9 und Ultra 2: Technologische Fortschritte durch neue Chips](https://techgarage.blog/apple-watch-9-und-ultra-2-technologische-fortschritte-durch-neue-chips/): Apple hat seine neuesten Smartwatch-Modelle, die Apple Watch 9 und Ultra 2, vorgestellt. Diese neuesten Modelle setzen den Trend fort,... - [Apple-Hörer AirPods und EarPods jetzt mit USB-C](https://techgarage.blog/apple-hoerer-airpods-und-earpods-jetzt-mit-usb-c/): Apple hat kürzlich eine bedeutende Änderung in der Hardware seiner Kopfhörer vorgenommen. Die Firma hat den Anschluss bei einigen ihrer... - [Apple lädt zum iPhone-Event ein: Was können wir erwarten?](https://techgarage.blog/apple-laedt-zum-iphone-event-ein-was-koennen-wir-erwarten/): Apple hat offiziell bestätigt, dass am 12. September ein Event stattfinden wird. Der Titel des Events, «Vorfreu dich», lässt viel... - [Series X: Apple plant Jubiläums-Watch](https://techgarage.blog/series-x-apple-plant-jubilaeums-watch/): Im September 2024 wird sich die Vorstellung der allerersten Apple Watch zum zehnten Mal jähren. Dieses bemerkenswerte Ereignis scheint Apple... - [Erhöhung der Ladegeschwindigkeit beim iPhone 15 im Anmarsch](https://techgarage.blog/erhoehung-der-ladegeschwindigkeit-beim-iphone-15-im-anmarsch/): Die neueste Generation von iPhones steht kurz vor der Veröffentlichung, und eines der Hauptmerkmale, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen,... - [Alle Codes der Pokémon Go Weltmeisterschaft](https://techgarage.blog/alle-codes-der-pokemon-go-weltmeisterschaft/): Die Weltmeisterschaft 2023 in Niantics Pokémon GO hat begonnen, und es ist ein Fest für alle Pokémon-Fans. Mit einer Vielzahl... - [Froxy Community Day im August 2023: Alles, was du wissen musst](https://techgarage.blog/froxy-community-day-im-august-2023-alles-was-du-wissen-musst/): Pokémon Go-Fans, freut euch auf den Community Day im August 2023, der ganz im Zeichen von Froxy steht! Dieses wiederkehrende... - [Pokémon GO Weltmeisterschaften 2023: Ein Fest für Trainer mit Forschungen, Promo-Codes und der Super-Super-Superliga](https://techgarage.blog/pokemon-go-weltmeisterschaften-2023-ein-fest-fuer-trainer-mit-forschungen-promo-codes-und-der-super-super-superliga/): Vom 11. bis 13. August 2023 finden die Pokémon-Weltmeisterschaften in Yokohama, Japan, statt. Parallel dazu veranstaltet Niantic ein eigenes Event... - [Pokémon Karmesin und Purpur: "Obsidianflammen" ab sofort erhältlich](https://techgarage.blog/pokemon-karmesin-und-purpur-obsidianflammen-ab-sofort-erhaeltlich/): Mit der Einführung von «Obsidianflammen» erhält das Pokémon-Sammelkartenspiel eine aufregende Erweiterung . Ab sofort ist diese neueste Erweiterung für Pokémon... - [Android 14: Das Grosse Update - Welche Smartphones Profitieren?](https://techgarage.blog/android-14-das-grosse-update-welche-smartphones-profitieren/): Das neue Betriebssystem von Google, Android 14, ist bereit für den Start. Mit technischen Neuerungen im Bereich Sicherheit, optimiertem Energieverbrauch... - [Bildschirm-Teilen bei Videoanrufen: WhatsApps neues Feature](https://techgarage.blog/bildschirm-teilen-bei-videoanrufen-whatsapps-neues-feature/): WhatsApp, der weltweit beliebte Messenger-Dienst, hat eine der grössten Neuerungen seit Jahren eingeführt: das Teilen des Bildschirms während Videoanrufen. Diese... - ["Downfall": Das Sicherheitsleck, das Generationen von Intel-CPUs Bedroht](https://techgarage.blog/downfall-das-sicherheitsleck-das-generationen-von-intel-cpus-bedroht/): «Downfall» ist der Name einer ernsthaften Sicherheitsschwachstelle, die in den meisten Intel-Prozessoren der letzten Jahre gefunden wurde. Diese Lücke ermöglicht... - [Slack's grosses Redesign: Ein zentralisiertes Arbeits-Tool mit neuen Funktionen](https://techgarage.blog/slacks-grosses-redesign-ein-zentralisiertes-arbeits-tool-mit-neuen-funktionen/): Slack, die bekannte Messaging-App, hat ein umfassendes Redesign angekündigt , das in den kommenden Wochen an alle Nutzer verteilt wird.... - [iOS 17: Die Verschiebung des Auflege-Buttons - Eine kleine Änderung mit grossem Impact](https://techgarage.blog/ios-17-die-verschiebung-des-auflege-buttons-eine-kleine-aenderung-mit-grossem-impact/): Mit der Einführung von iOS 17 wird Apple eine signifikante Änderung an der Benutzeroberfläche des iPhones vornehmen. Der Auflege-Button, der... - [Android-Telefone Erkennen Jetzt AirTags: Ein Schritt Richtung Sicherheit](https://techgarage.blog/android-telefone-erkennen-jetzt-airtags-ein-schritt-richtung-sicherheit/): Google hat ein neues Sicherheits-Update für alle Android-Versionen seit Android 6. 0 veröffentlicht. Dieses Update bringt ein neues Feature, das... - [iPhone-Event 2023: Ein Datum und ein Hybrid-Format, das die Zukunft prägt](https://techgarage.blog/iphone-event-2023-ein-datum-und-ein-hybrid-format-das-die-zukunft-praegt/): Apple-Fans und Technologiebegeisterte weltweit fiebern dem nächsten grossen iPhone-Event entgegen. Üblicherweise gut informierte Beobachter haben sich nun auf den 12.... - [iPhone 15: Neue Leaks enthüllen USB-C, Aktionstaste und Speicheroptionen](https://techgarage.blog/iphone-15-neue-leaks-enthuellen-usb-c-aktionstaste-und-speicheroptionen/): Die Spannung steigt, da Apple in wenigen Wochen seine nächste Smartphone-Generation vorstellen wird. Die Leaks und Gerüchte mehren sich, und... - [NameDrop auf der Apple Watch: Die Zukunft der Kontaktdatenweitergabe](https://techgarage.blog/namedrop-auf-der-apple-watch-die-zukunft-der-kontaktdatenweitergabe/): Mit der Einführung von NameDrop auf der Apple Watch bietet das Unternehmen eine neue Funktion, mit der Benutzer Kontaktdaten schnell... - [iPhone 16 Pro Kamera mit Stacked CMOS Image Sensoren?](https://techgarage.blog/iphone-16-pro-kamera-mit-stacked-cmos-image-sensoren/): Die Welt der Smartphone-Fotografie steht vor einer neuen Ära, und Apple scheint an der Spitze dieser Revolution zu stehen. Mit... - [Apple Mac Studio M2 und Studio Display im Test](https://techgarage.blog/apple-mac-studio-m2-und-studio-display-im-test/): Wie schlägt sich das Apple Mac Studio im Test und Vergleich? Welche Erfahrungen haben wir mit dem Apple Studio Display gemacht? Die Antworten! - [Sphere: Las Vegas enthüllt eine neue Arena mit gigantischem kugelförmigem Display](https://techgarage.blog/sphere-las-vegas-enthuellt-eine-neue-arena-mit-gigantischem-kugelfoermigem-display/): Las Vegas, die Stadt, die für ihre spektakulären Shows und Attraktionen bekannt ist, hat eine neue Ergänzung zu ihrer beeindruckenden... - [Der Designer des ersten iPhones kehrt mit einem neuen Projekt zurück](https://techgarage.blog/der-designer-des-ersten-iphones-kehrt-mit-einem-neuen-projekt-zurueck/): Jony Ive, der ehemalige Design-Chef von Apple, ist zurück. Bekannt für seine Arbeit an vielen der legendären Apple-Designs, darunter iMac,... - [iOS 17: Teilen von Apple AirTags - Ein Leitfaden zur Nutzung](https://techgarage.blog/ios-17-teilen-von-apple-airtags-ein-leitfaden-zur-nutzung/): Mit der Einführung von iOS 17 im September 2023 erweitert Apple seine Palette an Funktionen für iPhone-Nutzer weltweit. Eine der... - [Pokémon Go: Community Day Classic mit Schiggy – Alles, was du wissen musst](https://techgarage.blog/pokemon-go-community-day-classic-mit-schiggy-alles-was-du-wissen-musst/): Pokémon Go-Fans aufgepasst: Der dritte Community Day Classic des Jahres 2023 steht vor der Tür und diesmal steht das Pokémon... - [Pikmin 4: Neuer Trailer enthüllt einzigartige Eigenschaften der Pikmin-Typen](https://techgarage.blog/pikmin-4-neuer-trailer-enthuellt-einzigartige-eigenschaften-der-pikmin-typen/): Nintendo hat einen neuen Trailer für das Action-Adventure RTS Pikmin 4 veröffentlicht, der uns einen tieferen Einblick in die Welt... - [Apple Arcade erweitert seine Bibliothek mit Slay the Spire+ und LEGO DUPLO WORLD+](https://techgarage.blog/apple-arcade-erweitert-seine-bibliothek-mit-slay-the-spire-und-lego-duplo-world/): Apple Arcade Abonnenten können sich auf neue Spiele freuen. Unter den Neuzugängen befindet sich ein LEGO-Spiel: LEGO DUPLO WORLD+. Entwickler... - [Satechi Triple 4K Dockingstation: Ein Game-Changer für Windows-Laptops und MacBooks](https://techgarage.blog/satechi-triple-4k-dockingstation-ein-game-changer-fuer-windows-laptops-und-macbooks/): Die Satechi Triple 4K Dockingstation ist eine brandneue Ergänzung, die Notebooks und MacBooks um bis zu drei 4K-Monitore erweitert. Mit... - [Apple Watch: Ein technologischer Durchbruch in der Parkinson-Diagnose](https://techgarage.blog/apple-watch-ein-technologischer-durchbruch-in-der-parkinson-diagnose/): Eine kürzlich in «Nature » vorgestellte Studie untersucht die Verlässlichkeit von Beschleunigungsdaten bei der frühzeitigen Diagnose von Parkinson. Die Ergebnisse... - [Firefox-Update stellt Unterstützung für ältere macOS-Versionen ein](https://techgarage.blog/firefox-update-stellt-unterstuetzung-fuer-aeltere-macos-versionen-ein/): Am 4. Juli hat Mozilla Firefox 115. 0 veröffentlicht, ein Update, das eine Vielzahl neuer Funktionen und Sicherheitskorrekturen mit sich... - [Honor 90: Ein technologisches Meisterwerk mit 200-Megapixel-Kamera](https://techgarage.blog/honor-90-ein-technologisches-meisterwerk-mit-200-megapixel-kamera/): Honor, die renommierte Marke für Smartphones, hat kürzlich ihre neueste Innovation, die Honor 90-Serie , auf den Markt gebracht. Das... - [Pokémon GO: Showcases – Ein umfassender Überblick über alle Belohnungen](https://techgarage.blog/pokemon-go-showcases-ein-umfassender-ueberblick-ueber-alle-belohnungen/): In der Welt von Pokémon GO gibt es immer wieder Neuerungen, die das Spielerlebnis verbessern und spannender gestalten. Eine dieser... - [Pokémon Sleep: Schlaftracking trifft auf Fantasietierchen](https://techgarage.blog/pokemon-sleep-schlaftracking-trifft-auf-fantasietierchen/): Fast ein Jahrzehnt nach dem Erfolg von Pokémon Go präsentiert die Pokémon Company in Zusammenarbeit mit dem Entwicklerstudio Select Button... - [Verzögerter Europastart: Kauf von Vision Pro wahrscheinlich erst Ende 2024 möglich](https://techgarage.blog/verzoegerter-europastart-kauf-von-vision-pro-wahrscheinlich-erst-ende-2024-moeglich/): Apple’s Vision Pro bleibt vorerst ein Traum der Zukunft: Nach einem für Anfang 2024 geplanten Verkaufsstart in den USA wird... - [Erwartete Preiserhöhung für das iPhone 15 Pro Max](https://techgarage.blog/erwartete-preiserhoehung-fuer-das-iphone-15-pro-max/): Apple plant Berichten zufolge die Produktion von rund 84 Millionen iPhone 15 für die zweite Hälfte des Jahres 2023. Dies... - [Shazam: Musikerkennung jetzt auch auf TikTok und YouTube](https://techgarage.blog/shazam-musikerkennung-jetzt-auch-auf-tiktok-und-youtube/): Für Musikenthusiasten ist Shazam ein unverzichtbares Werkzeug, um Songs von verschiedenen Plattformen zu entdecken und zu markieren, während sie ihre... - [iPhone SE 4: Alles, was du über das kommende Modell wissen musst](https://techgarage.blog/iphone-se-4-alles-was-du-ueber-das-kommende-modell-wissen-musst/): Apple scheint bereit zu sein, die beliebte SE-Reihe mit einem neuen Modell fortzusetzen. Aktuelle Gerüchte und Leaks deuten darauf hin,... - [Neues MagSafe-Zubehör in iOS 17 entdeckt](https://techgarage.blog/neues-magsafe-zubehoer-in-ios-17-entdeckt/): Apple scheint die Überarbeitung zweier beliebter MagSafe-Geräte zu planen. Dies geht aus den aktuellen Betaversionen von iOS 17 hervor. Experten... - [Spotify ändert Zahlungsmodalitäten für iPhone-Abonnements](https://techgarage.blog/spotify-aendert-zahlungsmodalitaeten-fuer-iphone-abonnements/): In der fortwährenden Auseinandersetzung zwischen den Musik-Streaming-Giganten Spotify und Apple hat sich eine neue Wendung ergeben. Spotify-Kunden, die ihr Abonnement... - [Apple Watch Ultra: Mikro-LED-Display erst 2026 erwartet](https://techgarage.blog/apple-watch-ultra-mikro-led-display-erst-2026-erwartet/): Es wird noch einige Zeit dauern, bis die erste Apple Watch mit einem Mikro-LED-Bildschirm auf den Markt kommt. Aktuellen Berichten... - [Apple präsentiert iOS 17 Beta 3: Ein Ausblick auf die iPhone-Zukunft](https://techgarage.blog/apple-praesentiert-ios-17-beta-3-ein-ausblick-auf-die-iphone-zukunft/): Apple hat die dritte Beta-Version von iOS 17 veröffentlicht, die eine Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen mit sich bringt. Zusätzlich... - [Apple plant "intelligentes" Display](https://techgarage.blog/apple-plant-intelligentes-display/): Apple scheint seine Innovationskraft auf die nächste Stufe zu heben, indem es plant, grössere Displays mit intelligenter Elektronik zu entwickeln.... - [iOS 17: Erhöhter Datenschutz für deine Fotosammlung](https://techgarage.blog/ios-17-erhoehter-datenschutz-fuer-deine-fotosammlung/): Wenn eine iPhone-App Zugriff auf die Fotomediathek erhält, kann sie theoretisch alle vorhandenen Bilder und Videos abrufen. Apple hat daher... - [iPhone 15 und 15 Pro: Grössere Akkukapazität in Aussicht](https://techgarage.blog/iphone-15-und-15-pro-groessere-akkukapazitaet-in-aussicht/): Die kommende iPhone-15-Serie nimmt immer konkretere Formen an. Laut neuesten Berichten plant Apple, insbesondere bei den Basismodellen, die Batterieleistung zu... - [Kontroverse um den App Store: Steht ein Showdown zwischen Apple und Epic vor dem US Supreme Court bevor?](https://techgarage.blog/kontroverse-um-den-app-store-steht-ein-showdown-zwischen-apple-und-epic-vor-dem-us-supreme-court-bevor/): In einem jüngsten Urteil hat ein US-Gericht Apple dazu verpflichtet, auf Kaufmöglichkeiten ausserhalb des App Stores hinzuweisen. Apple, der Hersteller... - [iPhone 15 Pro: Ein Farbwechsel steht bevor](https://techgarage.blog/iphone-15-pro-ein-farbwechsel-steht-bevor/): Wie bei jeder neuen Saison steht auch das iPhone vor einer Farbänderung. Diesmal wird erwartet, dass das iPhone 15 Pro... - [Apple aktualisiert MacBook Air M2 13,3 mit Bluetooth 5.3](https://techgarage.blog/apple-aktualisiert-macbook-air-m2-133-mit-bluetooth-5-3/): Apple hat kürzlich eine Aktualisierung für sein Einsteiger-Notebook, das MacBook Air M2 mit 13,3 Zoll, bereitgestellt. Ursprünglich kam das Gerät... - [Die Zukunft von Apples AirPods: Gesundheitsfunktionen und USB-C](https://techgarage.blog/die-zukunft-von-apples-airpods-gesundheitsfunktionen-und-usb-c/): Apple, der Gigant der Technologiebranche, hat immer wieder bewiesen, dass er in der Lage ist, innovative Produkte zu entwickeln, die... - [Apples geheimes Autoprojekt: Enthüllung einer verborgenen Teststrecke](https://techgarage.blog/apples-geheimes-autoprojekt-enthuellung-einer-verborgenen-teststrecke/): In der abgelegenen Wüste Arizonas, weit entfernt von der Hektik der Stadt, liegt das kleine Dorf Wittmann. Mit nur 684... - ["Du bist zu nah": iPhone und iPad warnen bald vor Sehproblemen](https://techgarage.blog/du-bist-zu-nah-iphone-und-ipad-warnen-bald-vor-sehproblemen/): Apple plant, mit den neuen Versionen seiner Mobilbetriebssysteme iOS und iPadOS eine Funktion einzuführen, die Nutzer daran erinnert, einen korrekten... - [OLED und mehr Leistung: Apples mutmassliche Pläne für das iPad](https://techgarage.blog/oled-und-mehr-leistung-apples-mutmassliche-plaene-fuer-das-ipad/): Bisher hat Apple in diesem Jahr noch keine Neuigkeiten aus seiner Tablet-Abteilung veröffentlicht. Wird das so bleiben? Und wann wird... - [iPhone 15: Vorbereitungen für die Produktion laufen auf Hochtouren](https://techgarage.blog/iphone-15-vorbereitungen-fuer-die-produktion-laufen-auf-hochtouren/): Die Vorbereitungen für die nächste iPhone-Generation sind in vollem Gange. Apple’s Hauptproduzent sucht derzeit für sein Hauptwerk in China zahlreiche... - [Apple: Erstes Unternehmen mit einer Bewertung von über 3 Billionen US-Dollar](https://techgarage.blog/apple-erstes-unternehmen-mit-einer-bewertung-von-ueber-3-billionen-us-dollar/): Apple hat einen historischen Meilenstein erreicht , indem es als erstes Unternehmen an den öffentlichen Märkten eine Bewertung von über... - [Apple und Nokia erneuern ihre 5G-Patentlizenzvereinbarung](https://techgarage.blog/apple-und-nokia-erneuern-ihre-5g-patentlizenzvereinbarung/): Apple und Nokia haben eine erneute, langfristige Patentlizenzvereinbarung unterzeichnet, die Apple den Zugang zu Nokias Patenten im Bereich 5G und... - [Goldman Sachs plant das Ende der Partnerschaft mit Apple, American Express könnte übernehmen](https://techgarage.blog/goldman-sachs-plant-das-ende-der-partnerschaft-mit-apple-american-express-koennte-uebernehmen/): In einem aktuellen Bericht des Wall Street Journals wurde bekannt, dass Goldman Sachs plant, seine Partnerschaft mit Apple nicht weiterzuführen.... - [Apple entwickelt ein revolutionäres Dual-Use-Display für Macs](https://techgarage.blog/apple-entwickelt-ein-revolutionaeres-dual-use-display-fuer-macs/): Apple plant laut dem Power On-Newsletter von Journalist Mark Gurman, ein innovatives Display auf den Markt zu bringen. Dieses Display... - [Apple passt die Preise für iCloud-Speicherpläne an, das kostenlose Angebot bleibt konstant](https://techgarage.blog/apple-passt-die-preise-fuer-icloud-speicherplaene-an-das-kostenlose-angebot-bleibt-konstant/): Apple hat kürzlich eine Anpassung der Preise für seine kostenpflichtigen iCloud-Speicherpläne in Europa und dem Vereinigten Königreich bekannt gegeben. Interessanterweise... - [Neues Zelda-Event "Tears of the Kingdom" sorgt für Begeisterung: Alles, was ihr über das Release wissen müsst](https://techgarage.blog/neues-zelda-event-tears-of-the-kingdom-sorgt-fuer-begeisterung-alles-was-ihr-ueber-das-release-wissen-muesst/): Endlich ist es soweit: Das heiss ersehnte neue Zelda-Event «Tears of the Kingdom» steht vor der Tür und sorgt bei... - [Googles blaue Haken für Gmail: Mehr Sicherheit und Vertrauen für Nutzer](https://techgarage.blog/googles-blaue-haken-fuer-gmail-mehr-sicherheit-und-vertrauen-fuer-nutzer/): Google hat kürzlich seine Pläne für die Einführung von blauen Haken in Gmail vorgestellt. Diese neuen Sicherheitsfunktionen sollen Nutzern dabei... - [Spekulationen zum neuen iPhone Betriebssystem iOS 17](https://techgarage.blog/spekulationen-zum-neuen-iphone-betriebssystem-ios-17/): Es ist keine Überraschung, dass Apple-Fans bereits gespannt auf das nächste grosse Update warten: iOS 17. Während wir noch keine... - [Apple Music Classical: Eine neue Plattform für Klassikliebhaber](https://techgarage.blog/apple-music-classical-eine-neue-plattform-fuer-klassikliebhaber/): Apple hat kürzlich eine neue Streaming-Plattform namens Apple Music Classical angekündigt, die sich ausschliesslich auf klassische Musik konzentriert. Dieses neue... - [Apple veröffentlicht iOS 16.4 Update: Neue Emojis, Verbesserungen und Sicherheitsupdates für das iPhone](https://techgarage.blog/apple-veroeffentlicht-ios-16-4-update-neue-emojis-verbesserungen-und-sicherheitsupdates-fuer-das-iphone/): Apple hat kürzlich das iOS 16. 4 Update für das iPhone veröffentlicht, das eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen bietet.... - [Apple veröffentlicht Updates: macOS 13.3, watchOS 9.4 und tvOS 16.4](https://techgarage.blog/apple-veroeffentlicht-updates-macos-13-3-watchos-9-4-und-tvos-16-4/): Apple hat kürzlich die neuesten Softwareaktualisierungen für macOS 13. 3, watchOS 9. 4 und tvOS 16. 4 veröffentlicht. Diese Updates... - [WWDC 2023 von Apple: Neues Mixed-Reality-Headset, MacBook Airs und Software-Upgrades](https://techgarage.blog/wwdc-2023-von-apple-neues-mixed-reality-headset-macbook-airs-und-software-upgrades/): Die Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple ist ein jährliches Highlight in der Tech-Branche und bietet Entwicklern und Apple-Fans gleichermassen... - [Tesla lanciert neue Model S Plaid und Model X Plaid in der Schweiz: Noch schneller als «wahnwitzig»](https://techgarage.blog/tesla-lanciert-neue-model-s-plaid-und-model-x-plaid-in-der-schweiz-noch-schneller-als-wahnwitzig/): Tesla lanciert zwei neue Elektroauto-Modelle in der Schweiz: Tesla Model S Plaid und Tesla Model X Plaid. Der Schweiz-Launch findet... - [iPhone 14 Pro Max im Test - Das kleine feine Upgrade](https://techgarage.blog/iphone-14-pro-max-im-test-das-kleine-feine-upgrade/): Anfang September hat Apple die neuste Generation der iPhone-Serie vorgestellt. Wie bereits die letzten Jahre, gibt es auch hier ein... - [Streamingnews: Die Serien- und Film-Highlights im Oktober 2022](https://techgarage.blog/streamingnews-die-serien-und-film-highlights-im-oktober-2022/): Mit Halloween gleich um die Ecke, dreht sich der Monat Oktober bei Netflix, Disney+ und den anderen Anbietern vieles, aber... - [House of the Dragon: Sky Show zeigt die 1. Folge gratis auf YouTube](https://techgarage.blog/house-of-the-dragon-sky-show-zeigt-die-1-folge-gratis-auf-youtube/): Nachdem HBO bereits vor ein paar Wochen die erste Folge des Game of Thrones Prequels House of the Dragon auf... - [AirPods Pro 2 im Test - In-Ear-Highlight von Apple](https://techgarage.blog/airpods-pro-2-im-test-in-ear-highlight-von-apple/): Gute 3 Jahre nachdem die 1. Generation der AirPods Pro auf den Markt gekommen sind, hat Apple den beliebten Kopfhörern... - [Apple stellt iPhone 14 Pro vor - Dynamic-Island und Always-on-Display](https://techgarage.blog/apple-stellt-iphone-14-pro-vor-dynamic-island-und-always-on-display/): Die Katze ist aus dem Sack, denn Apple hat endlich die neue iPhone 14 Serie vorgestellt, die neben dem normalen... - [AirPods Pro 2: Neues Ladecase und verbesserte Geräuschunterdrückung](https://techgarage.blog/airpods-pro-2-neues-ladecase-und-verbesserte-geraeuschunterdrueckung/): Apple hat neben der neuen Apple Watch Ultra und dem iPhone 14 auch die zweite Generation der beliebten AirPods Pro... - [Apple stellt neue Apple Watch Series 8 mit Temperaturerkennung vor](https://techgarage.blog/apple-stellt-neue-apple-watch-series-8-mit-temperaturerkennung-vor/): Apple hat im fast gleichen Atemzug neben der Apple Watch Ultra auch die Series 8 vorgestellt, welche neu über eine... - [Apple Watch Ultra vorgestellt - Garmin und Casio müssen sich warm anziehen](https://techgarage.blog/apple-watch-ultra-vorgestellt-garmin-und-casio-muessen-sich-warm-anziehen/): Apple hat heute während seiner Herbst Keynote neben den neuen iPhone 14 Modellen und der Apple Watch Series 8 auch... - [Streamingnews: Die Serien- und Film-Highlights im September 2022](https://techgarage.blog/streamingnews-die-serien-und-film-highlights-im-september-2022/): Ein Wiedersehen mit Star Wars, Marvel, Marilyn Monroe, Karate Kid, die Sex Pistols, der Herr der Ringe, Pinocchio und vielen... - [MacBook Pro M2 13 Zoll im Test - Klasse Gerät mit falschem Namen](https://techgarage.blog/macbook-pro-m2-13-zoll-im-test-klasse-geraet-mit-falschem-namen/): Neben dem MacBook Air wurde von Apple auch das MacBook Pro mit dem neuen M2 SoC (System-on-a-Chip) vorgestellt. Nachdem ich... - [Apple Event am 7. September um 19 Uhr bestätigt](https://techgarage.blog/apple-event-am-7-september-um-19-uhr-bestaetigt/): Ein bisschen früher als im letzten Jahr hat Apple wieder zu seinem iPhone 14 Event nach Cupertino geladen. Neben einem... - [Thor: Love and Thunder ist schon bald Disney+ zu sehen](https://techgarage.blog/thor-love-and-thunder-ist-schon-bald-disney-zu-sehen/): Im Rahmen des alljährlichen Disney+ Days feiert Thor: Love and Thunder seine Streaming-Premiere. Hinzu kommen Weltpremieren von weiteren Titeln wie... - [MacBook Air M2 im Test - Der fast perfekte Laptop](https://techgarage.blog/macbook-air-m2-im-test-der-fast-perfekte-laptop/): Das MacBook Air M2 von Apple ist der beliebteste Laptop der Welt – so betitelt es der Konzern aus Cupertino... - [Streamingnews: Die Serien- und Film-Highlights im August 2022](https://techgarage.blog/streamingnews-die-serien-und-film-highlights-im-august-2022/): Heilige Ravioli, Batman! Was im August alles auf uns zukommt, ist nur schwer zu verdauen. Eigentlich sollte man sich ja... - [Streamingnews: Die Serien- und Film-Highlights im Juli 2022](https://techgarage.blog/streamingnews-die-serien-und-film-highlights-im-juli-2022/): Wer hätte das gedacht? Trotz Sommerferien und Tropenwetter, erwartet uns im Juli so einiges an hochkaratigem Serien- und Film-Material von... - [macOS Ventura: Die 5 besten Funktionen](https://techgarage.blog/macos-ventura-die-5-besten-funktionen/): Im Zuge der WWDC 2022 hat Apple neben iOS 16 auch das neue macOS Ventura präsentiert. Da das kommende Update... - [Apple stellt iOS 16 mit individualisierbaren Sperrbildschirm vor](https://techgarage.blog/apple-stellt-ios-16-mit-individualisierbarer-sperrbildschirm/): Apple hat heute im Rahmen der WWDC 2022 Keynote neben iPadOS, watchOS und macOS auch einen Blick auf iOS 16... - [Apple stellt neues MacBook Air mit M2 Chip und MagSafe vor](https://techgarage.blog/apple-stellt-neues-macbook-air-mit-m2-chip-und-magsafe-vor/): Apple hat an der Eröffnungs-Keynote zur WWDC 2022 (World Wide Developer Conference) die Katze aus dem Sack gelassen. Oder besser:... - [Mit Apple Watch, iPhone und Swing Vision zum Tennisprofi werden](https://techgarage.blog/mit-apple-watch-iphone-und-swing-vision-zum-tennisprofi-werden/): Sport und Technik gehen seit vielen Jahren einen gemeinsamen Weg. Hier ist es kaum verwunderlich, dass die Apple Watch mit... - [Streamingnews: Die Serien- und Film-Highlights im Juni 2022](https://techgarage.blog/streamingnews-die-serien-und-film-highlights-im-juni-2022/): Ich stecke etwas in der Zwickmühle. Soll ich auf einen sonnigen, heissen Juni hoffen und meine Abende und Wochenenden –... - [Streamingnews: Die Serien- und Film-Highlights im Mai 2022](https://techgarage.blog/streamingnews-die-serien-und-film-highlights-im-mai-2022/): Der Mai hat kaum begonnen, schon sehnen sich Stranger Things Fans bereits den Ende des Monats herbei. Denn am 27.... - [Streamingnews: Die Serien- und Film-Highlights im April 2022](https://techgarage.blog/streamingnews-die-serien-und-film-highlights-im-april-2022/): Die Osterferien stehen vor der Tür. Sollte es so frostig bleiben wie bisher, bleibt uns der Trost, dass der Osterhase... - [iPhone SE 3 im Test: Alter Hase, neue Tricks](https://techgarage.blog/iphone-se-3-im-test-alter-hase-neue-tricks/): Seit 2016 existiert nun schon das iPhone SE und es scheint auch nach so langer Zeit und auch trotz eines... - [HomePod mini ab sofort auch in der Schweiz verfügbar](https://techgarage.blog/homepod-mini-ab-sofort-auch-in-der-schweiz-verfuegbar/): Nach gut 1,5 Jahren ist der HomePod mini von Apple auch offiziell in der Schweiz erhältlich. Den kleinen Smartspeaker gibt... - [Streamingdienst Disney+ plant günstigeres Abo mit Werbung - auch für die Schweiz?](https://techgarage.blog/streamingdienst-disney-plant-guenstigeres-abo-mit-werbung-auch-fuer-die-schweiz/): Die Walt Disney Co. will das Wachstum seines Streamingdienstes beschleunigen und wird in den USA noch in diesem Jahr eine... - [Obi-Wan Kenobi: Der Teaser Trailer von Disney+ ist da](https://techgarage.blog/obi-wan-kenobi-der-teaser-trailer-von-disney-ist-da/): Lange mussten Star Wars Fans auf eine Obi-Wan Kenobi Serie warten. Eigentlich als Kinofilm geplant, erscheint am 25. Mai 2022... - [Apple stellt Mac Studio mit M1 Ultra und Studio Display vor](https://techgarage.blog/apple-stellt-mac-studio-mit-m1-ultra-und-studio-display-vor/): Apple hat neben dem iPhone SE 3 und dem iPad Air der 5. Generation auch den neuen Mac Studio vorgestellt.... - [Apple HomePod Mini kommt offiziell in die Schweiz](https://techgarage.blog/apple-homepod-mini-kommt-offiziell-in-die-schweiz/): Neben dem grossartigen Line-up, welches Apple heute am «Peek Performance» Event vorgestellt hat, hat der Konzern aus Cupertino still und... - [Apple zeigt neues iPad Air mit M1 Chip und 5G](https://techgarage.blog/apple-zeigt-neues-ipad-air-mit-m1-chip-und-5g/): Apple hat heute das iPad Air der 5. Generation präsentiert. Neben der Integration vom M1 Chip und 5G, integriert der... - [Apple stellt iPhone SE 3 (2022) mit Chip des iPhone 13 vor](https://techgarage.blog/apple-stellt-iphone-se-3-2022-mit-chip-des-iphone-13-vor/): Apple hat heute im Rahmen des «Peek Performance» Events das neue iPhone SE 3 vorgestellt. Das günstige Einsteiger iPhone folgt... - [Apple-Event am 8. März offiziell angekündigt](https://techgarage.blog/apple-event-am-8-maerz-offiziell-angekuendigt/): Am 8. März 2022 haltet Apple mit «Peak Performance» seinen ersten Event in diesem Jahr ab. Wie bereits die letzten... - [Streamingnews: Die Serien- und Film-Highlights im März 2022](https://techgarage.blog/streamingnews-die-serien-und-film-highlights-im-maerz-2022/): Der Frühling bringt viel Schwung in den Streaming-Markt. Also ob die Streaminganbieter verhindern wollten, dass die Menschen mit den ersten... - [Apple Frühjahrs Event: Was uns neben iPhone SE 3 und iPad Air noch erwartet](https://techgarage.blog/apple-fruehjahrs-event-was-uns-neben-iphone-se-3-und-ipad-air-noch-erwartet/): Bald sollen die Einladungen zum ersten Apple Event im Jahr 2022 eintrudeln. Gute Quellen behaupten, der Frühjahres-Event findet dieses Jahr... - [9 Minuten auf 100 % - OPPO stellt 240W Schnelllade-Technologie vor](https://techgarage.blog/9-minuten-auf-100-oppo-stellt-240w-schnelllade-technologie-vor/): Im Rahmen des Mobile World Congress 2022 hat OPPO zwei neue Ladetechnologien vorgestellt. Die erste soll in Zukunft Smartphones mit... - [Filme-News: Die Streaming-Highlights im Februar 2022](https://techgarage.blog/filme-news-die-streaming-highlights-im-februar-2022/): Dass der Februar ein besonders kurzer Monat ist, spiegelt sich auch in den Line-ups der verschiedenen Streaming-Plattformen wieder. Sogar Netflix... - [Serien-News: Die Streaming-Highlights im Februar 2022](https://techgarage.blog/serien-news-die-streaming-highlights-im-februar-2022/): Verrückt! Das neue Jahr befindet sich bereits in seinem zweiten Monat. Und es scheint als seien nun alle Dämme gebrochen,... - [Netgear stellt Orbi 960 Series vor, mit Quad-Band WiFi 6E WLAN-Mesh](https://techgarage.blog/netgear-stellt-orbi-960-series-vor-mit-quad-band-wifi-6e-wlan-mesh/): Netgear hat heute für die Schweiz seine neue Orbi 960 Serie vorgestellt. Die neuen Router beherrschen das relative neue 6GHz... - [Filme-News: Die Streaming-Highlights im Januar 2022](https://techgarage.blog/filme-news-die-streaming-highlights-im-januar-2022/): Neues Jahr, neues Glück. Das gilt auch für das Filmangebot der verschiedenen Streamingdienste. Denn nur allzu oft verheissen fantastisch geschnittene... - [Serien-News: Die Streaming-Highlights im Januar 2022](https://techgarage.blog/serien-news-die-streaming-highlights-im-januar-2022/): Wir schreiben bereits das Jahr 2022 und normalerweise wäre dieser Beitrag schon seit Tagen online. Aber hey, Januar-Blues und so.... - [Kommt der HomePod mini bald in die Schweiz? Support-Dokument deutet darauf hin](https://techgarage.blog/kommt-der-homepod-mini-bald-in-die-schweiz-support-dokument-deutet-darauf-hin/): Update: Der HomePod Mini kommt Ende März in die Schweiz 2018 hat Apple seinen ersten Smartspeaker präsentiert und in vielen... - [Sennheiser CX Plus True Wireless Kopfhörer im Test](https://techgarage.blog/sennheiser-cx-plus-true-wireless-kopfhoerer-im-test/): Die Sennheiser CX Plus True Wireless Kopfhörer sind ein Upgrade der bereits beliebten CX True Wireless (ohne Plus). Für rund... - [OPPO zeigt Air Glass, die Smarte Brille](https://techgarage.blog/oppo-zeigt-air-glass/): Am OPPO Inno-Day zeigt der chinesische Konzern seit einigen Jahren immer gerne, an was man gerade so arbeitet. Heute hat... - [Apple: Best of 2021-Gewinner und meistgeladene Apps des Jahres](https://techgarage.blog/apple-best-of-2021-gewinner-und-meistgeladene-apps-des-jahres/): Wie jedes Jahr kürt Apple auch 2021 talentierte Entwickler und ihre Apps die uns unterhalten, informieren und inspirieren. Die Gewinner... - [Filme-News Dezember 2021: Die Highlights auf Netflix, Disney+, Apple TV+, Sky Show & Amazon Prime Video](https://techgarage.blog/filme-news-dezember-2021-die-highlights-auf-netflix-disney-apple-tv-sky-show-amazon-prime-video/): Ho-ho-ho! Weihnachten ist eine Zeit des Gebens. Wir Abonnenten geben viel Geld aus, die Streaming-Anbieter geben uns grossartige Unterhaltung in... - [Serien-News Dezember 2021: Die Highlights auf Netflix, Disney+, Apple TV+, Sky Show & Co.](https://techgarage.blog/serien-news-dezember-2021-die-highlights-auf-netflix-disney-apple-tv-sky-show-co/): Oh du Fröhliche! Zum Jahresende gibt noch einmal richtig schöne Bescherung auf den (meisten) Streaming-Plattformen. Während Apple TV+ diese Runde... - [Apple hat bei der Entwicklung von Airpower nicht aufgegeben](https://techgarage.blog/apple-hat-bei-der-entwicklung-von-airpower-nicht-aufgegeben/): 2018 hat Apple bei seiner jährlichen iPhone Keynote Airpower präsentiert, welches damals leider nie den Weg in den Handel gefunden... - [AirPods (3. Generation) im Test - Gut aber nicht Pro](https://techgarage.blog/airpods-3-generation-im-test-gut-aber-nicht-pro/): Gut zwei Jahre nachdem Apple die AirPods der 2. Generation auf den Markt gebracht hat, dürfen Fans der kabellosen Kopfhörer... - [Im Test: Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle](https://techgarage.blog/im-test-pokemon-strahlender-diamant-und-leuchtende-perle/): 14 Jahre nachdem Erscheinen von Pokémon Diamant und Perl für den Nintendo DS, bekommt das beliebte Spiel eine Neuauflage spendiert.... - [Apple: TSMC startet angeblich 2023 mit der Produktion von eigenen 5G-Modems](https://techgarage.blog/apple-tsmc-startet-angeblich-2023-mit-der-produktion-von-eigenen-5g-modems/): Apple versucht in seinen Geräten immer mehr Komponenten zu kontrollieren und selber zu entwickeln. Während man aktuell noch 5G-Modems von... - [Diese Weihnachtsfilme zeigen die Streaming-Anbieter während den Festtagen](https://techgarage.blog/diese-weihnachtsfilme-zeigen-die-streaming-anbieter-waehrend-den-festtagen/): Seit mehreren Wochen schon präsentieren Warenhäuser und Supermärkte Festtages-Deko, Weihnachtsgebäck und preisen das frühzeitige Geschenke-Einkaufen an. Gleichzeitig hält das Wetter... - [Apple verkauft in Zukunft Einzelteile & Werkzeug für eigene Reparaturen](https://techgarage.blog/apple-verkauft-in-zukunft-einzelteile-werkzeug-fuer-eigene-reparaturen/): Unter dem Namen «Self Service-Reparatur» hat Apple heute ein neues Programm präsentiert, mit welchem Kunden ihre Geräte selbst reparieren können.... - [Harry Potter: Wizards Unite schliesst am 31. Januar 2022 seine Tore](https://techgarage.blog/harry-potter-wizards-unite-schliesst-am-31-januar-2022-seine-tore/): Mit einem etwas weinedem Auge hat Niantic verkündet , dass Harry Potter: Wizards Unite am 31. Januar 2022 seine Tore... - [Filme-News November 2021: Die Highlights auf Netflix, Disney+, Apple TV+, Sky Show & Amazon Prime Video](https://techgarage.blog/filme-news-november-2021-die-highlights-auf-netflix-disney-apple-tv-sky-show-amazon-prime-video/): Auf den Streamingkanälen verhält es sich ähnlich wie mit den Verkaufsläden: die Vorweihnachtszeit hält Einzug. So kommt es, dass wir... - [Apple Watch Series 7 im Test - Mehr Display für mehr Inhalt](https://techgarage.blog/apple-watch-series-7-im-test-mehr-display-fuer-mehr-inhalt/): Seit einigen Wochen ist die Apple Watch Series 7 im H andel erhältlich und auch wenn das Update nicht so... - [Serien-News November 2021: Die Highlights auf Netflix, Disney+, Apple TV+, Sky Show & Co.](https://techgarage.blog/serien-news-november-2021-die-highlights-auf-netflix-disney-apple-tv-sky-show-co/): Die Tage werden kürzer, die Sonnenstunden immer weniger. Was uns im immerhin die perfekte Ausrede dafür liefert, im November einen... - [Sony stellt Alpha 7 IV vor - Vollformatkamera mit 33.1 Megapixel](https://techgarage.blog/sony-stellt-alpha-7-iv-vor-vollformatkamera-mit-33-1-megapixel/): Sony hat heute den Nachfolger der erfolgreichen Alpha 7 III vorgestellt, welche auf den Namen Sony Alpha 7 IV getauft... - [Apple zeigt neues 14 und 16 Zoll MacBook Pro mit M1 Pro und M1 Max](https://techgarage.blog/apple-zeigt-neues-14-und-16-zoll-macbook-pro-mit-m1-pro-und-m1-max/): Apple hat heute das neue MacBook Pro Lineup präsentiert. Neben dem Weglassen der Touchbar und dem Hinzufügen von MagSafe und... - [AirPods der 3. Generation mit 3D Audio kommen am 26. Oktober](https://techgarage.blog/airpods-der-3-generation-mit-3d-audio-kommen-am-26-oktober/): Apple hat heute an seiner «Unleashed»Keynote neben einem neuen Apple Music Abo, neuen HomePod mini Farben und neuen MacBook Pro... - [iPad Mini 2021 im Test: Leistungsfähiger Winzling](https://techgarage.blog/ipad-mini-2021-im-test-leistungsfahiger-winzling/): Das iPad Mini stand die letzten Jahre nie auf meiner Favoriten Liste. Es war kein iPhone, denn man konnte damit... - [OLED Nintendo Switch im Test - Schöner Gamen](https://techgarage.blog/oled-nintendo-switch-im-test/): Lange hat die Fan-Gemeinde der Nintendo Switch auf ein Upgrade gewartet, welches auch längst nötig war. Bekommen haben sie eine... - [Apple Event: Der neue Mac wird am 18. Oktober 21 vorgestellt](https://techgarage.blog/apple-event-der-neue-mac-wird-am-18-oktober-21-vorgestellt/): Apple hat zum zweiten Apple Event in diesem Tech-Herbst eingeladen. Nach der grossen iPhone 13 und Apple Watch Series 7... - [ColorOS 12 ist offiziell: Das sind die Neuerungen](https://techgarage.blog/coloros-12-ist-offiziell-das-sind-die-neuerungen/): Oppo hat heute ColorOS 12 offiziell vorgestellt. Alle Neuerungen und Features gibt es hier in unserem Beitrag. - [Twitch Leak: Quellcode und Einnahmen der Streamer veröffentlicht](https://techgarage.blog/twitch-leak-quellcode-und-einnahmen-der-streamer-veroeffentlicht/): Heute gab es einen massiven Leak, bei dem der gesamte Quellcode von Twitch und die Einnahmen der Creater veröffentlich wurden. - [HBO Max kommt nach Europa, Schweiz steht nicht auf der Liste](https://techgarage.blog/hbo-max-kommt-nach-europa-schweiz-steht-nicht-auf-der-liste/): In einer Pressemitteilung hat der Medienkonzern WarnerMedia bekanntgegeben, dass der hauseigene Streaminganbieter HBO Max in schon in diesem Jahr in... - [iPhone 13 Pro Max im Test: Super Akku und toller Kino-Modus](https://techgarage.blog/iphone-13-pro-max-im-test-super-akku-und-toller-kino-modus/): Apples iPhone 13 Pro Max ist seit Ende September im Handel erhältlich und auch die Techgarage hat bereits seit gut 2 Wochen... - [Tesla Model Y im Test: Der Elektro-SUV, der die Schweiz erobern wird?](https://techgarage.blog/tesla-model-y-im-test-der-elektro-suv-der-die-schweiz-erobern-wird/): Mitte August hatte Tesla seinen Elektro-SUV «Model Y» auch in Europa auf den Markt gebracht, zeitgleich mit den ersten Kundenauslieferungen... - [Filme-News Oktober 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Amazon Prime Video & Netflix](https://techgarage.blog/filme-news-oktober-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-amazon-prime-video-netflix/): Anstatt Regenschauer verspricht der Oktober ein wohliger Schauer des Gruselns, denn in diesem Monat, den Filmfans auch gerne Horrorctober nennen,... - [Serien-News Oktober 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Disney+, Netflix & Co.](https://techgarage.blog/serien-news-oktober-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-disney-netflix-co/): Der Oktober steht dank Halloween in der Regel im Zeichen des Horrors (#Horrorctober ). Und tatsächlich liefern die verschiedenen Streaminganbieter... - [Microsoft Surface Duo 2 offiziell vorgestellt](https://techgarage.blog/microsoft-surface-duo-2-offiziell-vorgestellt/): Microsoft hat auf dem Surface Event das Surface Duo 2 vorgestellt und jetzt auch endlich bessere Hardware verbaut. - [Disney+ gibt den Starttermin von Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings bekannt](https://techgarage.blog/disney-gibt-den-starttermin-von-shang-chi-and-the-legend-of-the-ten-rings-bekannt/): Am 12. November 2019 ging der Streaming-Service Disney+ in den USA online. Zu Ehren des zweiten Jahrestages von Disney+ feiert... - [Das Samsung Galaxy S21 FE wurde von Google bestätigt](https://techgarage.blog/samsung-galaxy-s21-fe-wurde-von-google-bestaetigt/): In den letzten Wochen sind immer mehr Informationen zum Samsung Galaxy S21 FE aufgetaucht. Google hat das Gerät jetzt offiziell bestätigt. - [1 TB Speicher und 20 % kleine Notch - Apple stellt das iPhone 13 vor](https://techgarage.blog/1-tb-speicher-und-20-kleine-notch-apple-stellt-das-iphone-13-vor/): Apple hat heute im Rahmen seiner Herbst Keynote „California Streaming“ neben der Apple Watch Series 7, dem iPad Mini auch... - [Grösserer Screen - Das ist die neue Apple Watch Series 7](https://techgarage.blog/groesserer-screen-das-ist-die-neue-apple-watch-series-7/): Apple hat heute neben dem neuen iPhone 13 Line-up und dem neuen iPad Mini auch die neue Apple Watch Series... - [Apple gibt dem iPad mini eine Rundum-Erneuerung mit USB-C und Touch ID](https://techgarage.blog/apple-gibt-dem-ipad-mini-eine-rundum-erneuerung-mit-usb-c-und-touch-id/): Im Rahmen des «California Streaming» Events am 14. September hat Apple auch ein komplett neues iPad mini vorgestellt. Das kleinste... - [Der Netgear Orbi WiFi 6 Router im Test](https://techgarage.blog/der-netgear-orbi-pro-wifi-6-router-im-test/): Während der CES 2021 hat Netgear seinen ersten WiFi 6 Router präsentiert, welcher neben dem privaten Gebrauch auch KMUs ansprechen... - [OPPO bringt das Reno6 und Reno6 Pro nach Europa](https://techgarage.blog/oppo-bringt-das-reno6-und-reno6-pro-nach-europa/): OPPO veröffentlicht bekanntlich seine Smartphones immer zuerst in China und bringt bei Bedarf dann einige Monate später eine europäische Version... - [Apple Keynote: iPhone 13 und Apple Watch 7 werden am 14. September vorgestellt](https://techgarage.blog/apple-keynote-iphone-13-und-apple-watch-7-werden-am-14-september-vorgestellt/): Apple hat endlich den Termin für die diesjährige Keynote bekannt gegeben. Unter dem Motto «California streaming» findet am 14. September... - [Das erwartet uns beim Xiaomi Event](https://techgarage.blog/das-erwartet-uns-beim-xiaomi-event/): Xiaomi hat zu einem Event am 15. September geladen. Ein bekannter Leaker hat jetzt bereits die Produkte genannt, die vorgestellt werden. - [Philips Hue stellt neue Lampen, Leuchten und Lightstrips vor](https://techgarage.blog/philips-hue-stellt-neue-lampen-leuchten-und-lightstrips-vor/): Signify die Firma hinter Philips Hue hat heute viele neue Produkte vorgestellt, welche das bereits grosse Sortiment erweitern. Mit dem... - [Filme-News September 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Amazon Prime Video & Netflix](https://techgarage.blog/filme-news-september-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-amazon-prime-video-netflix/): Was für ein Wechselbad der Gefühle! Während Disney+ mit Wendy – Ein Leben zwischen den Zeiten gerade mal eine einzige... - [Fossil Gen 6: Die neue Wear OS Smartwatch ist offiziell](https://techgarage.blog/fossil-gen-6-die-neue-wear-os-smartwatch-ist-offiziell/): Fossil hat heute die neue Fossil Gen 6 vorgestellt. Leider ist es nicht die bestmögliche Smartwatch geworden, denn sie hat einen Nachteil. - [Serien-News September 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Disney+, Netflix & Co.](https://techgarage.blog/serien-news-september-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-disney-und-netflix/): Serien-News September 2021: Die Streaming-Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Disney+, Netflix & Amazon Prime Video. - [iPhone Webcam App «Camo» neu auch für Android Smartphones verfügbar](https://techgarage.blog/iphone-webcam-app-camo-neu-auch-fuer-android-smartphones-verfuegbar/): Camo nutze ich persönlich schon seit bald einem Jahr als Webcam App für mein apple«>Apple Desktop Set-up. Neu gibt es... - [Die neuen Samsung-Produkte verzögern sich](https://techgarage.blog/die-neuen-samsung-produkte-verzoegern-sich/): Der Marktstart für die neuen Samsung Produkte war für den 27. August geplant. Die ersten Vorbesteller berichten jetzt von Verzögerungen. - [Apple iPad: So erzwingst du einen Neustart](https://techgarage.blog/apple-ipad-so-erzwingst-du-einen-neustart/): Es gibt schlechte Tage oder auch mal eine Beta-Version von iPadOS, welche das iPad einfrieren lässt oder der Bildschirm vielleicht... - [Xiaomi 11T (Pro) für September geplant](https://techgarage.blog/xiaomi-11t-pro-fuer-september-geplant/): Die ersten Gerüchte zur neuen T-Reihe von Xiaomi sind aufgetaucht. Techgarage hat die wichtigsten Informationen kurz zusammengefasst. - [Spotify Offline-Funktion gibts jetzt auch auf Wear OS](https://techgarage.blog/spotify-offline-funktion-gibts-jetzt-auch-auf-wear-os/): Spotify hat den Rollout der Offline-Funktion für Wear OS bestätigt. In den nächsten Tagen wird das Update auf kompatible Geräte verteilt. - [OnlyFans: Schluss mit Pornografie ab Oktober](https://techgarage.blog/onlyfans-schluss-mit-pornografie-ab-oktober/): OnlyFans möchte seinen Ruf verbessern und kündet an, dass ab Oktober 2021 kein pornografischer Inhalt mehr hochgeladen werden darf. - [Tesla «Model Y»-Start in der Schweiz: Erste Infos zum neuen Elektro-SUV](https://techgarage.blog/tesla-model-y-start-in-der-schweiz-erste-infos-zum-neuen-elektro-suv/): Seit Mitte August rollen die ersten «Model Y» Elektro-SUVs von Tesla in der Schweiz ein, und die Auslieferungen an die... - [OPPO zeigt neue Kameratechnologie mit kontinuierlichem optischem Zoom und der nächsten Generation von Unter-Display-Kameras](https://techgarage.blog/oppo-zeigt-neue-kameratechnologie-mit-kontinuierlichem-optischem-zoom-und-der-naechsten-generation-von-unter-display-kameras/): OPPO hat am heutigen «OPPO Future Imaging Technology Launch Event» einen Einblick in Kameratechnologien gezeigt, an welcher der chinesische Konzern... - [Schnellnotiz unter macOS Monterey deaktivieren](https://techgarage.blog/schnellnotiz-unter-macos-monterey-deaktivieren/): Etwa im September/ Oktober 2021 wird Apple das neue macOS Monterey der Öffentlichkeit als gratis Update zur Verfügung stellen. macOS... - [iCloud Passwörter: Jetzt auch auf Windows verfügbar](https://techgarage.blog/icloud-passwoerter-jetzt-auch-auf-windows-verfuegbar/): Mit dem neusten Update von iCloud für Windows gibt Apple jetzt auch für Windows Nutzer die Möglichkeit auf Passwörter zuzugreifen. - [iOS 15: So gibst du deinen Bildschirm bei einem FaceTime Anruf frei](https://techgarage.blog/ios-15-so-gibst-du-deinen-bildschirm-bei-einem-facetime-anruf-frei/): Mit iOS 15 könnt ihr euren Bildschirm beim Telefonieren über FaceTime freigeben und zusammen Musik hören. Wir zeigen dir wie du SharePlay nutzt. - [Apple: Was im Herbst 2021 neben iPhone 13 und MacBook noch kommt](https://techgarage.blog/apple-was-im-herbst-2021-neben-iphone-13-und-macbook-noch-kommt/): In schätzungsweise einem Monat wird Apple wohl sein neues iPhone 13 und die neue Apple Watch Series 7 präsentieren, sollte... - [Philips Hue Play Gradient Light Tube geleakt](https://techgarage.blog/philips-hue-play-gradient-light-tube-geleakt/): Es ist mittlerweile bekannt das Signify, die Firma hinter Philips Hue Ende August jede Menge neue Produkte vorstellt. Das ganze... - [Die neuen Faltbaren Geräte von Samsung](https://techgarage.blog/die-neuen-faltbaren-geraete-von-samsung/): Samsung hat heute auf dem Unpacked Event neue Geräte vorgestellt. Neben neuen Faltbaren Geräten gab es auch neue Kopfhörer und neue Uhren. - [Das fast ideale Home-Office Set-up mit Logitech](https://techgarage.blog/das-fast-ideale-home-office-set-up-mit-logitech/): Noch nie haben wir so viel Zeit im Home-Office verbracht wie die letzten zwei Jahre. Die Pandemie hat viele Mitarbeiter... - [Im Test: Der Dyson Purifier Cool Formaldehyde Luftreiniger](https://techgarage.blog/im-test-der-dyson-purifier-cool-formaldehyde-luftreiniger/): Saubere Luft ist heutzutage nicht mehr häufig anzutreffen, vor allem in den eigenen Vier-Wänden sind relativ viele Schadstoffe aus Möbeln,... - [Philips Hue: Folgende Produkte könnten im September vorgestellt werden](https://techgarage.blog/philips-hue-folgende-produkte-koennten-im-september-vorgestellt-werden/): Signify, die Firma hinter Philips Hue soll gemäss Informationen im September einige neue Produkte vorstellen, welche unser smartes Zuhause noch... - [Haus des Geldes: Trailer zum grossen Serienfinale veröffentlicht](https://techgarage.blog/haus-des-geldes-trailer-zum-grossen-serienfinale-veroeffentlicht/): Haus des Geldes oder Money Heist gehört wohl zu den erfolgreichsten Serien, die bisher publiziert wurden. Netflix welche seit Staffel... - [Das Google Pixel 6 (Pro) ist offiziell](https://techgarage.blog/das-google-pixel-6-pro-ist-offiziell/): Google hat gestern überraschend die neue Pixel 6 Reihe offiziell vorgestellt. Das Highlicht ist der neue Google Tensor Chip. - [Filme-News August 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Disney+ und Netflix](https://techgarage.blog/filme-news-august-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-disney-und-netflix/): Wer die Realverfilmung von Cruella De Vils Origin Story im Kino verpasst hat oder sich die VIP-Gebühr auf Disney+ sparen... - [Serien-News August 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Disney+ und Netflix](https://techgarage.blog/serien-news-august-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-disney-und-netflix/): Während es bei Netflix merkwürdig ruhig bleibt, ist die Streaming-Konkurrenz aus ihrem Sommerschlummer erwacht und klotzt wieder mächtig mit einem... - [LumaFusion: iPhone und iPad Filmschnitt App in Version 3.0 veröffentlicht](https://techgarage.blog/lumafusion-iphone-und-ipad-filmschnitt-app-in-version-3-0-veroeffentlicht/): Die Entwickler hinter LumaFusion haben der iPad und iPhone App mit Version 3 ein grosses Update spendiert. LumaFusion erfreut sich... - [Überraschung: Godzilla vs. Kong ab sofort auf Sky Show zu sehen](https://techgarage.blog/godzilla-vs-kong-ab-sofort-auf-sky-show/): Der Streamingdienst Sky Show überrascht mit einer vorab nicht angekündigten Exklusivität. Der Blockbuster Godzilla vs. Kong ist ab sofort für alle Inhaber eines Cinema Passes ohne Aufpreis verfügbar. - [TCL C82 Fernseher-Serie im Test – Mini LED und Audio von Onkyo](https://techgarage.blog/tcl-c82-fernseher-serie-im-test-mini-led-und-audio-von-onkyo/): Wir haben die Fernseher-Serie C82 von TCL für euch getestet – Mini LED, Audio von Onkyo und noch viel mehr. - [Sony zeigt die ZV-E10 mit APS-C für Vlogger und Content Creators](https://techgarage.blog/sony-zeigt-die-zv-e10-mit-aps-c-fuer-vlogger-und-content-creators/): Sony hat am Dienstag den Nachfolger der ZV-1 Systemkamera präsentiert, welche neben Wechselbaren Objektiven aus dem Alpha Universum (E-Mount-System) auch... - [Wear OS: Fossil arbeitet an einer Premium Smartwatch](https://techgarage.blog/wear-os-fossil-an-einer-premium-smartwatch/): Nachdem Google und Samsung für Wear OS neu zusammenarbeiten, hat Fossil eine neue Premium Smartwatch noch für dieses Jahr angekündigt. - [Sennheiser IE900 im Test - High End Kopfhörer für Audiophile](https://techgarage.blog/sennheiser-ie900-im-test-high-end-kopfhoerer-fuer-audiophile/): Gute Kopfhörer gibt es viele auf dem Markt, im High End Bereich aber eher als Over-Ear anzutreffen, da diese mehr... - [«Pokémon Unite» auf Nintendo Switch lanciert: Neues MOBA-Game für Gross und Klein](https://techgarage.blog/pokemon-unite-release-erfolgt-neues-moba-game-auf-der-nintendo-switch/): Am 21. Juli hat Nintendo das neueste Pokémon-Game «Pokémon Unite» aus dem Beta-Stadium geholt und offiziell lanciert. Ab sofort können... - [Tesla: Supercharger ab Ende Jahr für alle Elektroautos verfügbar](https://techgarage.blog/tesla-supercharger-ab-ende-jahr-fuer-alle-elektroautos-verfuegbar/): Elon Musik, CEO von Tesla, bestätigt offiziell in einem Tweet, dass die Öffnung des Supercharger-Netzwerks bis Ende Jahr stattfinden wird. - [Apple Autos fotografieren bis September die Schweiz](https://techgarage.blog/apple-autos-fotografieren-bis-september-die-schweiz/): Nach dem grossen Flop von Apple Maps 2012 bei deren Einführung, kämpft das Unternehmen aus Cupertino Jahr für Jahr damit,... - [Steam Deck: Die Gaming-Konsole für unterwegs](https://techgarage.blog/steam-deck-die-gaming-konsole-fuer-unterwegs/): Valve hat letzte Woche Steam Deck vorgestellt, das als direkte Konkurrenz zur bekannten Nintendo Switch dienen soll. - [Neues aus dem Hause Elgato: Stream Deck MK.2, Facecam & Wave XLR](https://techgarage.blog/neues-aus-dem-hause-elgato/): Elgato hat in einem Livestream letzte Woche neue Produkte vorgestellt. - [Pokémon Go Fest 2021: Spiel feiert 5-jähriges Jubiläum](https://techgarage.blog/pokemon-go-fest-2021-spiel-feiert-5-jaehriges-jubilaeum/): Am 17. Juli 2021 startet Weltweit das grosse Pokémon Go Festival, mit günstigeren Preisen und vielen Extras. Alle Boni gibts hier im Überblick. - [Netflix soll 2022 auch Games auf seiner Streaming-Plattform anbieten](https://techgarage.blog/netflix-soll-2022-auch-games-auf-seiner-streaming-plattform-anbieten/): Steigt Netflix neben Film und Serien ab 2022 in den Gaming Markt ein? Gemäss Bloomberg soll dies der Fall sein,... - [Der Dyson V15 Detect im Test - Staubsauger der Spass am Putzen macht](https://techgarage.blog/der-dyson-v15-detect-im-test-staubsauger-der-spass-am-putzen-macht/): Der Dyson V15 Detect zeigt Dreck dank Laser und Sensor auch an. Wir haben den neuesten Akkustaubsauger getestet. - [Rekord-Auktion: «Super Mario 64»-Game für 1.5 Millionen US-Dollar verkauft](https://techgarage.blog/rekord-auktion-super-mario-64-game-fuer-1-5-millionen-us-dollar-verkauft/): Am vergangenen Wochenende wurde ein original versiegeltes Exemplar des Nintendo 64-Klassikers «Super Mario 64» in beinahe perfektem Zustand für fast... - [Black Widow: Mega Erfolg dank Disney+](https://techgarage.blog/black-widow-mega-erfolg-dank-disney/): Am Freitag startete «Black Widow» nach einigen Pandemie bedingten Verschiebungen der erste Film der Phase 4 des Marvel Cinematic Universe... - [What If…? - Marvel Animationsserie startet am 11. August auf Disney+](https://techgarage.blog/what-if-marvel-animationsserie-startet-am-11-august-auf-disney/): In wenigen Tagen endet bereits die dritte Erfolgreiche Marvel Serie mit Loki. Nach WandaVision und The Falcon and the Winter... - [Apple iPad Pro: Auch 11 Zoll Version soll 2022 Mini-LED erhalten](https://techgarage.blog/apple-ipad-pro-auch-11-zoll-version-soll-2022-mini-led-erhalten/): Das iPad Pro 2021, welches seit einigen Monaten im Handel ist, hat neben dem M1-Chip und 5G noch ein grösseres... - [Disney+: Black Widow ab sofort verfügbar](https://techgarage.blog/disney-black-widow-ab-sofort-verfuegbar/): Ab heute ist «Black Widow» im Kino zu sehen und für Disney+ Abonnenten mit einem Aufpreis von 21,99 Euro bzw. CHF 29 auch von zu Hause. - [Netgear Nighthawk M5 Im Test - WiFi 6 Router mit 5G High-Speed](https://techgarage.blog/netgear-nighthawk-m5-im-test-wifi-6-router-mit-5g-high-speed/): Egal ob in der Ferienwohnung, Unterwegs oder zu Hause. Der Netgear Nighthawk M5 bringt 5G Internet überall hin. Wir haben den Router getestet. - [Verkauft OPPO bald ein Gaming Smartphone?](https://techgarage.blog/verkauft-oppo-bald-ein-gaming-smartphone/): OPPO scheint an einem Gamer Smartphone zu arbeiten. Dieses wurde in einer Patentdatenbank gefunden. - [Neues Nintendo Switch OLED-Modell: Alle wichtigen Fakten auf einen Blick](https://techgarage.blog/nintendo-switch-oled-modell-alle-fakten-auf-einen-blick/): Etwas überraschend hat Nintendo gestern ein neues Modell seiner Bestseller-Spielkonsole «Nintendo Switch» vorgestellt. Die neue Variante heisst «Nintendo Switch OLED-Modell... - [Neue Nintendo Switch mit 7 Zoll OLED-Bildschirm vorgestellt](https://techgarage.blog/neue-nintendo-switch-mit-7-zoll-oled-bildschirm-vorgestellt/): Nintendo hat die neue und verbesserte 7-Zoll OLED Switch vorgestellt, welche am 8. Oktober 2021 in den Handel kommt. - [Nintendo Switch: Systemupdate Version 12.1.0 löst Speicherproblem](https://techgarage.blog/nintendo-switch-systemupdate-version-12-1-0-loest-speicherproblem/): Nintendo hat das Software-Update mit der Version 12.1.0 für seine Switch veröffentlicht, welches ein Speicherproblem behebt. - [Star Wars Visions: Neue Disney+ Serie im Anime Stil](https://techgarage.blog/star-wars-visions-neue-disney-serie-im-anime-stil/): Disney hat heute die neue Anime-Serie «Star Wars: Visions» angekündigt, welche an dem 22. September bei DIsney+ startet. - [Exklusive Fanclub-Stories auf Instagram](https://techgarage.blog/exklusive-fanclub-stories-auf-instagram/): Instagram hat bestätigt, dass sie an einem neuen Feature arbeiten, dass sogenannte "Exklusive Stories" ermöglichen soll. - [Apple Watch: Internationale Kollektion mit 22 neuen Armbändern](https://techgarage.blog/apple-watch-internationale-kollektion-mit-22-neuen-armbaendern/): Apple hat diese Woche die neue internationale Kollektion von 22 Apple Watch Armbändern vorgestellt. - [Filme-News Juli 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Disney+ und Netflix](https://techgarage.blog/filme-news-juli-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-disney-und-netflix/): Die bevorstehenden Sommerferien und heissen Temperaturen halten die Streaminganbieter scheinbar davon ab, die ganz grossen Film-Highlights im Juni herauszubringen. Bei... - [Apple soll an grösseren iPads interessiert sein](https://techgarage.blog/apple-soll-an-groesseren-ipads-interessiert-sein/): Apple soll an grösseren iPads arbeiten, welche die aktuelle Displaygrösse von 12.9 Zoll übersteigen würde. - [Sennheiser stellt CX True Wireless In-Ear-Kopfhörer vor](https://techgarage.blog/sennheiser-stellt-cx-true-wireless-in-ear-kopfhoerer-vor/): Sennheiser hat heute neue Wireless In-Ear-Kopfhörer vorgestellt. Die CX True Wireless besitzen dabei einen dynamischen Treiber aus eigener Entwicklung. - [Apple gibt den Starttermin der langersehnten Sci-Fi-Serie Foundation bekannt](https://techgarage.blog/apple-gibt-den-starttermin-der-langersehnten-sci-fi-serie-foundation-bekannt/): Apple hat am Montag den zweiten Teaser-Trailer zur epischen Sci-Fi-Serie Foundation von Isaac Asimov veröffentlicht und gleichzeitig, den lange unter... - [Apple iPad Pro (2021) im Test - Schneller, Schwärzer, Besser](https://techgarage.blog/apple-ipad-pro-2021-im-test-schneller-schwaerzer-besser/): Wir haben das iPad Pro 2021 von Apple ausführlich getestet. Neben einem brillanten Display überzeugt auch die Performance dank dem M1-Chip. - [Serien-News Juli 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Disney+ und Netflix](https://techgarage.blog/serien-news-juli-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-disney-und-netflix/): Im Juli liefern uns die Streaming-Anbieter sowohl frisches Material von heiss geliebten Serien als auch komplett neue Ware. - [Galaxy Watch Active 4: erste Details sind bekannt](https://techgarage.blog/galaxy-watch-active-4-erste-details-werden-bekannt/): Die ersten Details zur neuen Samsung Galaxy Watch Active 4 sind aufgetaucht. Samsung setzt neu auf WearOS und auch das Design wird neu. - [Ted Lasso versenkt den Ball mit dem ersten Trailer zu Staffel 2](https://techgarage.blog/ted-lasso-versenkt-den-ball-mit-dem-ersten-trailer-zu-staffel-2/): Pünktlich zur EM meldet sich der liebenswerte Fussballtrainer Ted Lasso mit dem offiziellen Trailer zu Staffel 2 zu Wort. Die... - [Apple iPhone Bug: Dieser Hotspot-Name deaktiviert dein WLAN für fast immer](https://techgarage.blog/apple-iphone-bug-dieser-hotspot-name-deaktiviert-dein-wlan-fuer-fast-immer/): iPhone Nutzer sollten sich derzeit hüten, sich mit einem WLAN mit folgenden Namen zu verbinden: %p%s%s%s%s%n. Dieser Bug für zu WLAN Problemen. - [Nintendo Switch Pro kommt wohl doch nicht so schnell](https://techgarage.blog/nintendo-switch-pro-kommt-wohl-doch-nicht-so-schnell/): Wohl doch keine neue Nintendo Switch Pro in diesem Jahr. Dies deutet Doug Bowser in einem Interview an. - [Ikea und Sonos: Neue Lautsprecher verstecken sich im Bilderrahmen](https://techgarage.blog/ikea-sonos-neue-lautsprecher-verstecken-sich-im-bilderrahmen/): Ikea und Sonos stellen die nächste Reihe der Symfonisk-Serie vor: Bilderrahmen mit integriertem Wi-Fi Speaker. - [Instagram Verifikation: So klappt`s dank Tipps vom CEO](https://techgarage.blog/instagram-verifikation-so-klappts-dank-tipps-vom-ceo/): Alle wollen auf Instagram Verifiziert sein, doch wenige bekommen den blauen Haken. Instagram CEO Adam Mosseri gibt Tipps wie ihr es schafft. - [Jetzt auch noch Podcasts - Facebooks nächste "Übernahme"](https://techgarage.blog/jetzt-auch-noch-podcasts-facebooks-naechste-uebernahme/): Facebook möchte in den Podcast Markt einsteigen. Dies zeigt eine Mail an Seitenbetreiber, welche ihren Podcast als RSS Feed angeben sollen. - [So aktivierst und nutzt du Google Chat](https://techgarage.blog/so-aktivierst-und-nutzt-du-google-chat/): Google Chat ist neu auch für Gmail Kunden verfügbar. Wir zeigen dir wie du Google Chat aktivierst und nutzen kannst. - [Apple TV 4K (2021) im Test: Fernbedienung super, Kalibrierung nicht](https://techgarage.blog/apple-tv-4k-2021-im-test-fernbedienung-super-kalibrierung-nicht/): Die neue Apple TV 4K 2021 Box ist auf den ersten Blick zwar ein kleines Update, jedoch dank der neuen Fernbedienung ein wichtiges. Wir haben sie getestet. - [Disney+ möchte keine günstigere Werbefinanzierte Streaming-Plattform werden](https://techgarage.blog/disney-moechte-keine-guenstigere-werbefinanzierte-streaming-plattform-werden/): Wie Disney Chef Bob Chapek an einer Konferenz mitteilt, werde man Disney+ in näherer Zukunft nicht günstiger dank Werbung anbieten. - [Elektroautos im norwegischen Extrem-Reichweitentest: Das sind die Sieger](https://techgarage.blog/elektroautos-im-norwegischen-extrem-reichweitentest-das-sind-die-sieger/): Zweimal im Jahr testet der Norwegische Autoverband, NAF, Elektroautos im extremen Reichweiten-Test. Ziel ist herauszufinden, welches Modell von Elektroauto die... - [«The Morning Show»: 2. Staffel startet am 17. September 2021 auf Apple TV+](https://techgarage.blog/the-morning-show-2-staffel-startet-am-17-september-2021-auf-apple-tv/): Apple hat die 2. Staffel für «The Morning Show» mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon ankündigt. Diese startet am 17. September 2021 auf Apple+. - [RIP: Der original Apple HomePod (2018–2021) wird eingestellt](https://techgarage.blog/rip-der-original-apple-homepod-2018-2021-wird-eingestellt/): Apple hat den originalen und ersten HomePod (2018–2021) aus dem Sortiment genommen. Die Geschichte vom HomePod haben wir mal in vier Akte verfasst. - [Facebook soll 2022 eine Smartwatch auf den Markt bringen und du solltest sie nie kaufen](https://techgarage.blog/facebook-soll-2022-eine-smartwatch-auf-den-markt-bringen-und-du-solltest-sie-nie-kaufen/): Facebook soll im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch mit Kameras auf den Markt bringen. Weshalb du dir die Uhr besser nichts kaufen solltest erklären wir auch gleich. - [Neues MacOS Monterey verwischt die Grenzen zwischen Mac, iPad und iPhone weiter](https://techgarage.blog/neues-macos-monterey-verwischt-die-grenzen-zwischen-mac-ipad-und-iphone-weiter/): Während der Keynote zur WWDC 2021 hat Apple neben dem iPhone-Update iOS 15, WatchOS 8 für seine Apple Watch und... - [watchOS 8: Apple erweitert seine Smartwatch mit noch mehr Gesundheits-Funktionen](https://techgarage.blog/watchos-8-apple-erweitert-seine-smartwatch-mit-noch-mehr-gesundheits-funktionen/): Apple hat während seiner grossen WWDC 2021 Keynote nicht nur einen Ausblick auf das neue iOS 15 und iPad 15... - [iPadOS 15: Widgets, Multitasking, Quick Note und noch mehr](https://techgarage.blog/ipados-15-macht-das-ipad-zum-multitasking-notizblock/): An der heutigen WWDC Keynote hat Apple unter anderem das neue iPadOS 15 vorgestellt. Alle Infos dazu hier zusammengefasst. - [Apples grosses iOS 15 Update verbessert FaceTime, iMessages und Fotos](https://techgarage.blog/apple-zeigt-grosses-ios-15-update-mit-verbessertem-facetime-imessages-und-fotos/): Apple hat heute die WWDC 2021 mit einer grossen Keynote gestartet. Auf der virtuellen Bühne haben Tim Cook und Craig... - [Samsung Galaxy S21 FE: Neuer Leak zeigt das Design](https://techgarage.blog/samsung-galaxy-s21-fe-neuer-leak-zeigt-das-design/): Evan Blass hat die ersten Leaks zum Samsung Galaxy S21 FE veröffentlicht. Vorgestellt werden soll es dann im August. - [Apple WWDC 2021 Keynote im Liveticker: iOS 15 und mehr](https://techgarage.blog/apple-wwdc-2021-keynote-im-liveticker-ios-15-und-mehr__trashed/): Willkommen beim «Techgarage»-Liveticker zur Apple WWDC 2021 rund um iOS 15, den geplanten Verbesserungen fürs iPad und mehr. - [Microsoft Bing lässt Bilder des Tiananmen-Massakers verschwinden](https://techgarage.blog/microsoft-bing-laesst-bilder-des-tiananmen-massakers-verschwinden/): Was geschah am 4. Juni 1989 auf dem «Platz am Tor des himmlischen Friedens» – dem «Tiananmen»-Platz in Peking, China?... - [WWDC 2021: So schaust du die grosse Apple iOS 15 Keynote](https://techgarage.blog/wwdc-2021-so-schaust-du-die-grosse-apple-ios-15-keynote/): Am Montag, dem 7. Juni startet die WWDC von Apple. Auch 2021 wird die WWDC ein Online Event sein, welche du wie folgt mitverfolgen kannst. - [Dieser Blockbuster mit Angelina Jolie bereits ab 3. Juni auf Sky Show](https://techgarage.blog/dieser-blockbuster-mit-angelina-jolie-bereits-ab-3-juni-auf-sky-show/): Wow, das ging jetzt schnell! Am Mittwoch wurde verkündet, dass der hochkarätige Thriller They Want Me Dead mit Angelina Jolie... - [iOS 14.6: Kurze Akkulaufzeit sorgt für Probleme - Mit Update warten](https://techgarage.blog/ios-14-6-kurze-akkulaufzeit-sorgt-fuer-probleme-mit-update-warten/): Seit einer Woche hat Apple das iOS 14.6 Update für iPhones freigegeben. Nun klagen im Netz viele Nutzer über Akkuprobleme welche seit iOS 14.6 auftauchen. - [Sky Show Jahresausblick: Das sind die Serien & Filme Highlights 2021](https://techgarage.blog/sky-show-jahresausblick-das-sind-die-serien-filme-highlights-2021/): In einem exklusiven Austausch zwischen Techgarage und Vertretern von Sky Switzerland haben wir erfahren, wann welche Highlights bei Sky Show ins Haus stehen. - [Twitter: Kommt bald das Premium-Abo "Twitter Blue"?](https://techgarage.blog/twitter-kommt-bald-das-premium-abo-twitter-blue/): Schon seit längerer Zeit brodelt es in der Gerüchteküche von Twitter. Es geht um das Premium-Abo, das Zusatzfunktionen gegen eine Gebühr bieten soll. - [Sony: Video zu WF-1000XM4 Earbuds geleakt](https://techgarage.blog/sony-video-zu-wf-1000xm4-earbuds-geleakt/): Obwohl die neuen In-Ear Earbuds von Sony noch nicht offiziell vorgestellt wurden, werden immer mehr Details zu den kommenden Kopfhörern bekannt. - [Filme-News Juni 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Disney+ und Netflix](https://techgarage.blog/filme-news-juni-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-disney-und-netflix/): Während Disney+ im Juni hauptsächlich mit Animationsfilmen wie Raya und der letzte Drache (den Abonnenten jetzt auch ohne VIP-Zugang schauen... - [Google Fotos: Schluss mit Gratis Speicher](https://techgarage.blog/google-fotos-schluss-mit-gratis-speicher/): Wer viele Fotos speichert, soll bei Google ab dem 1. Juni 2021 fürs Speichern zahlen. Was muss man als Nutzer jetzt beachten? - [Dwayne Johnson Blockbuster startet praktisch zeitgleich mit Kinostart auf Disney+](https://techgarage.blog/dwayne-johnson-blockbuster-startet-praktisch-zeitgleich-mit-kinostart-auf-disney/): Der angehende Blockbuster Jungle Cruise mit den Hollywoodstars Dwayne Johnson und Emily Blunt startet am 30. Juli 2021, nur einen... - [Endlich volljährig: Happy Birthday WordPress](https://techgarage.blog/endlich-volljaehrig-happy-birthday-wordpress/): Heute vor 18 Jahren wurde die erste Version von WordPress veröffentlicht, welches heute von mehr wie 40 % aller Webseiten genutzt wird. - [Nintendo Switch: OLED Pro Modell könnte im September kommen](https://techgarage.blog/nintendo-switch-oled-pro-modell-koennte-im-september-kommen/): Schon länger wird über eine neue Nintendo Switch gesprochen. Das «Pro Modell» soll nun im September auf den Markt kommen. - [Seat-Tochter Cupra stellt mit dem «Born» sein erstes Elektro-Auto vor](https://techgarage.blog/seat-tochter-cupra-stellt-mit-dem-born-sein-erstes-elektro-auto-vor/): Cupra mag noch nicht allen ein Begriff sein – die Automarke ist eine Tochter des spanischen SEAT und wurde erst... - [Roborock H7: Neuer kabelloser Handstaubsauger vorgestellt](https://techgarage.blog/roborock-h7-neuer-kabelloser-handstaubsauger-vorgestellt/): Roborock hat den Nachfolger für den Handstaubsauger H6 vorgestellt, der durch eine schnellere Ladezeit und eine stärkere Saugleistung überzeugt. - [Apple: iOS 14.6, iPadOS 14.6 und weitere Updates veröffentlicht](https://techgarage.blog/apple-ios-14-6-ipados-14-6-und-weitere-updates-veroeffentlicht/): Apple hat gestern Abend Updates für alle Plattformen bereitgestellt. Nebst iOS und iPadOS sind nun auch Neuerungen für macOS, watchOS sowie tvOS verfügbar. - [Google Pixel 6: Neuer Leak gibt Informationen zum 50MP Kamera-Sensor und Prozessor](https://techgarage.blog/google-pixel-6-neuer-leak-gibt-informationen-zum-50mp-kamera-sensor-und-prozessor/): Google wird voraussichtlich erst im Herbst die neuen Pixel Smartphones vorstellen. Neue Leaks zur Kamera und Chip sind nun bekannt. - [Netgear zeigt Orbi Pro WiFi 6 Mini für kleine Unternehmen und Anwender im Home-Office](https://techgarage.blog/netgear-zeigt-orbi-pro-wifi-6-mini-fuer-kleine-unternehmen-und-anwender-im-home-office/): Netgear hat heute den Orbi Pro WiFi 6 Mini WLAN-Router präsentiert, welcher sich im Gegensatz zu seinem grossen Bruder eher an kleinere Unternehmen oder Anwender im Home-Office richtet. - [Huawei stellt neue Monitore MateView und MateView GT vor](https://techgarage.blog/huawei-stellt-neue-monitore-mateview-und-mateview-gt-vor/): Nachdem der Smartphone-Markt für Huawei wegen dem US-Bann derzeit Stück für Stück am Einbrechen ist, versucht der chinesische Hersteller aktuell... - [Apple Watch Series 7: Leak zeigen das neue Design + neuer Farbe](https://techgarage.blog/apple-watch-series-7-leak-zeigen-das-neue-design-neuer-farbe/): Zwar befinden wir uns noch im Frühling, doch Jon Prosser gibt gerade mit vielen Leaks zu Geräten, welche im Herbst... - [Serien-News Juni 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Disney+ und Netflix](https://techgarage.blog/serien-news-juni-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-disney-und-netflix/): Der Juni bietet ein reich gedecktes Büfett an neuen Serien und Episoden. Von der Stephen King Adaption Lisey’s Story bei... - [Google I/O 2021: Google überrascht mit Project Starline und zeigt neues Design für Android 12](https://techgarage.blog/google-i-o-2021-google-ueberrascht-mit-project-starline-und-zeigt-neues-design-fuer-android-12/): Mit einer grossen Keynote startete Google den Kickoff zur Google I/O 2021. Neben Android 12 wurde auch das ProjektStarline und ein neues Wear OS gezeigt. - [In eigener Sache: Die Techgarage sucht ein/e Redaktor(in)](https://techgarage.blog/in-eigener-sache-die-techgarage-sucht-ein-e-redaktorin/): Seit 2019 gibt es die Techgarage nun offiziell und neben vielen coolen Gadgets, welche wir testen durften, haben wir auch... - [Morgen kommt das Poco M3 Pro 5G mit 48-MP-Kamera](https://techgarage.blog/morgen-kommt-das-poco-m3-pro-5g-mit-48-mp-kamera/): Morgen lanciert das chinesische Unternehmen gemäss eigenen Ankündigungen das Poco M3 Pro 5G, welches 8.92 mm dünn ist und nur 190g wiegen soll. - [Google I/O 2021: So verfolgt ihr die Ankündigung von Android 12](https://techgarage.blog/google-i-o-2021-so-verfolgt-ihr-die-ankuendigung-von-android-12/): Heute startet die Entwicklerkonferenz I/O von Google und bei der grossen Keynote von Sundar Pichai und seinem Team dürfen wir... - [Apple Music kündigt Spatial Audio mit Dolby Atmos an und bringt verlustfreie Audioqualität bis zu 24 Bit bei 192 kHz](https://techgarage.blog/apple-music-kuendigt-spatial-audio-mit-dolby-atmos-an-und-bringt-verlustfreie-audioqualitaet-bei-allen-songs/): Apple hat heute ein wirklich grösseres Upgrade für Apple Music angekündigt. Neben Spartial Audio mit Dolby Atmos, bekämen alle Apple Music Abonnenten ab Juni die Möglichkeit verlustfrei ihre Lieblingsmusik zu hören. - [Welches iPad habe ich? So findest du Generation und Modell raus](https://techgarage.blog/welches-ipad-habe-ich-so-findest-du-generation-und-modell-raus/): Mittlerweile gibt es von Apple gut über 20 iPad Modellvarianten auf dem Markt, wir zeigen dir, wie du einfach Modellnummer und Generation herausfindest. - [Google Pixel 6 und 6 Pro: Leak zeigen erste Bilder des Android Smartphones](https://techgarage.blog/google-pixel-6-und-6-pro-leak-zeigen-erste-bilder-des-android-smartphones/): Noch müssen wir uns wohl bis zum Herbst gedulden, bis wir das Google Pixel 6 und 6 Pro zum ersten Mal live vom Suchgiganten zu sehen bekommen. - [Noch eine Schweizer Neonbank - Postfinance lanciert Yuh](https://techgarage.blog/noch-eine-schweizer-neonbank-postfinance-lanciert-yuh/): Die Zahl der Schweizer Neonbanken nimmt rasant zu. Nachdem Revolut 2017 mit seinem Konzept des einfachen Bankings weltweit durchgestartet ist,... - [Apple: 2023 soll das iPhone mit eigenem 5G Modem erscheinen](https://techgarage.blog/apple-2023-soll-das-iphone-mit-eigenem-5g-modem-erscheinen/): Apple möchte sich in Zukunft noch unabhängiger von Chip Lieferanten machen und plant wohl 2023 sein erstes iPhone mit eigenem... - [Nintendo Switch Pro: Display-Hersteller bestätigt neue Spielekonsole](https://techgarage.blog/nintendo-switch-pro-display-hersteller-bestaetigt-neue-spielekonsole/): Erst kürzlich haben wir noch über Renderings gesprochen, welche die Leaks um eine Nintendo Switch Pro bildlich zusammengefasst haben. Schon... - [iOS 14.6: Zweite Beta zeigt mehr Funktionen für Apple AirTags](https://techgarage.blog/ios-14-6-zweite-beta-zeigt-mehr-funktionen-fuer-apple-airtags/): Update: iOS 14. 6 wurde mittlerweile publiziert Kurz nachdem Apple das grosse iOS 14. 5 Update den iPhone-Nutzern zur Verfügung... - [Apple investiert 45 Millionen Dollar in Corning](https://techgarage.blog/apple-investiert-45-millionen-dollar-in-corning/): 2017 hat Apple einen Investitionsfonds geschaffen, welcher mit 1 Milliarde Dollar Arbeitsplätze in den USA schaffen soll. Grund dürfte damals... - [Qualcomm-Modems in Millionen Smartphones haben eine schwere Sicherheitslücke!](https://techgarage.blog/qualcomm-modems-in-millionen-smartphones-haben-eine-schwere-sicherheitsluecke/): Wie die Sicherheitsfirma Checkpoint angibt, habe man eine Sicherheitslücke in Chips von Qualcomm entdeckt. Diese Sicherheitslücke betrifft gemäss der Aussage... - [iOS 14.5: Nur 11 % der iPhone-Nutzer lassen Tracking zu](https://techgarage.blog/ios-14-5-nur-11-der-iphone-nutzer-lassen-tracking-zu/): Seit einigen Wochen ist iOS 14. 5 für iPhone Nutzer zum Update verfügbar. Wie es bei Apple üblich ist, wird... - [Clubhouse für Android ab sofort in "Public Beta" verfügbar](https://techgarage.blog/clubhouse-fuer-android-ab-sofort-in-public-beta-verfuegbar/): Clubhouse ist wohl «Lockdown Hype App» 2021 und so beliebt, dass Twitter, Facebook und andere Plattformen die live Sprachchat App... - [Digital Republic: Schweizer Prepaid Mobile Provider neu mit Voice und 5G Option](https://techgarage.blog/digital-republic-schweizer-prepaid-mobile-provider-neu-mit-voice-und-5g-option/): Digital Republic mag vielen noch kein Begriff sein. jedoch hat sich das Start-Up in der Schweiz doch schon recht etabliert.... - [Apple HomePod: Deezer kann ab sofort als 1. Alternative zu Apple Music genutzt werden](https://techgarage.blog/apple-homepod-deezer-kann-ab-sofort-als-1-alternative-zu-apple-music-genutzt-werden/): Vor einigen Monaten, kurz nachdem der HomePod Mini auf den Markt gekommen ist, haben wir bereits angekündigt, dass es Alternativen... - [Apple Pay neu auch bei der PostFinance](https://techgarage.blog/apple-pay-neu-auch-bei-der-postfinance/): Die alteingesessen Schweizer Banken lassen immer mehr ihre Barrikaden fallen, wodurch man Apple Pay wie auch Google Pay aktivieren kann.... - [Xbox Game Pass: Diese Spiele gibt es ab Mai 2021](https://techgarage.blog/xbox-game-pass-diese-spiele-gibt-es-ab-mai-2021/): Xbox Spieler aufgepasst, auch im Mai wird es für Abonnenten des Xbox Game Pass jede Menge neuer Spiele geben. Wir... - [Gerücht: Kann die Apple Watch Series 7 Blutzuckerwerte messen?](https://techgarage.blog/geruecht-kann-die-apple-watch-series-7-blutzuckerwerte-messen/): Auch in diesem Jahr dürfen wir neben neuen iPhone, iPads und Macs wohl auch eine neue Apple Watch zu sehen... - [iOS 14.5: Facebook und Instagram Apps betteln um Daten](https://techgarage.blog/ios-14-5-facebook-und-instagram-apps-betteln-um-daten/): Mit dem iPhone Update iOS 14. 5, welches vor wenigen Wochen veröffentlicht wurde, macht es Apple allen Apps, welche ungefragt... - [Film-News Mai 2021: Die Highlights auf Apple TV+, Sky Show, Disney+ und Netflix](https://techgarage.blog/film-news-mai-2021-die-highlights-auf-apple-tv-sky-show-disney-und-netflix/): Während Sky Show, Disney+ und Netflix haben ihre Filmhighlights für den Mai angekündigt haben, setzt Apple TV+ eine Runde aus... - [Analyst: Apple soll faltbares iPhone 2023 zeigen](https://techgarage.blog/analyst-apple-soll-faltbares-iphone-2023-zeigen/): Ming-Chi Kuo, der bekannte Apple Analyst hat mal wieder zugeschlagen und rechnet 2023 mit dem ersten faltbaren Smartphone von Apple.... - [Amazon Prime Day 2021 findet im Juni statt](https://techgarage.blog/amazon-prime-day-2021-findet-im-juni-statt/): Der Amazon Prime Day ist der Online Black Friday vom amerikanischen Konzern wo es für alle Prime Mitglieder einen massiven... - [Apple iPad Pro 2021, Apple TV und neuer M1-iMac können ab heute vorbestellt werden](https://techgarage.blog/apple-ipad-pro-2021-apple-tv-und-neuer-m1-imac-koennen-ab-heute-vorbestellt-werden/): Apple hat während seinem «Spring loaded» Event am 20. April 2021 nicht nur die neuen AirTags präsentiert, welche bereits ausgeliefert... - [Serien-News Mai 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Disney+ und Netflix](https://techgarage.blog/serien-news-mai-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-disney-und-netflix/): Ab dieser Ausgabe unserer Serien-Highlights auf den unterschiedlichen Streaming-Diensten listen wir neu auch das Angebot von Apple TV+ mit auf.... - [Apple iPad Pro 2021 soll am 21.+22. Mai im Handel verfügbar sein](https://techgarage.blog/apple-ipad-pro-2021-soll-am-21-22-mai-im-handel-verfuegbar-sein/): Am Apple «Spring loaded» Event wurden neben den neuen AirTags auch das neue iPad Pro 2021 mit M1 Chip vorgestellt.... - [Apple AirTag und iPhone 12 Violett heute ab 14 Uhr vorbestellbar](https://techgarage.blog/apple-airtag-und-iphone-12-violett-heute-ab-14-uhr-vorbestellbar/): Erst am Dienstag hat Apple bei einem online Event seine neuen Produkte vorbestellt. Neben dem neuen iPad Pro, Apple TV... - [Apple AirTags im ersten Test - So gut wie keine anderen](https://techgarage.blog/apple-airtags-im-ersten-test-so-gut-wie-keine-anderen/): Am Dienstag hat Apple endlich die neuen AirTags im Rahmen seines «Spring Loaded» Events vorgestellt. Die kleinen Gadget-Tracker, welche es... - [Neuer Dyson Purifier Cool erkennt und zersetzt jetzt auch Formaldehyd](https://techgarage.blog/neuer-dyson-purifier-cool-erkennt-und-zersetzt-jetzt-auch-formaldehyd/): Dyson hat heute seinen neuen Dyson Purifier Cool vorgestellt, welcher neben PM10, PM2. 5, VOC-Gase, NO 2 neu auch Formaldehyd... - [Apple stellt iPad Pro 2021 mit M1 Chip und Liquid Retina XDR Display vor](https://techgarage.blog/apple-stellt-ipad-pro-2021-mit-m1-chip-und-liquid-retina-xdr-display-vor/): Apple hat heute während seiner «Spring Loaded» Keynote den Nachfolger des beliebten iPad Pro 2020 vorgestellt und bestätigt dabei einige... - [Apple aktualisiert Apple TV 4K mit neuem Chip und Fernbedienung](https://techgarage.blog/apple-aktualisiert-apple-tv-mit-4k-mit-neuem-chip-fuer-mehr-power/): Apple hat heute ein Hardware-Upgrade für seine Apple TV 4K Set-Top-Box präsentiert. Verbaut wurde neu der A12 Bionic Chip, welcher... - [Apple präsentiert «AirTags für nur CHF 35](https://techgarage.blog/apple-praesentiert-airtags-fuer-nur-29/): Apple hat heute während seiner Frühlingskeynote die lang erwartetet AirTags präsentiert. Mit AirTags lassen sich Gegenstände wieder finden, welche man... - [Sony stellt lichtstarkes Ultraweitwinkel G-Master 1,8/14 mm Objektiv vor](https://techgarage.blog/sony-stellt-lichtstarkes-ultraweitwinkel-g-master-18-14-mm-objektiv-vor/): Es gibt Zuwachs für die G-Master Vollformat Objektiv-Serie von Sony. Mit dem 1,8/14 mm (Modellbezeichnung SEL14F18GM) zeigt der japanische Konzern... - [Apple Event "Spring Loaded": So schaut ihr den Event im Livestream](https://techgarage.blog/apple-event-spring-loaded-so-schaut-ihr-den-event-im-livestream/): Heute Abend, 19 Uhr ist es so weit, der erste Apple Event vom Jahr steht vor der Tür und neben... - [So könnte die Nintendo Switch 2 (Pro) aussehen](https://techgarage.blog/so-koennte-die-nintendo-switch-2-pro-aussehen/): Seit einigen Jahren hält sich nun schon das Gerücht, Nintendo arbeitet an einer Pro-Version bzw. einer aktualisieren Nintendo Switch. Die... - [Apple iOS 14.5: Diese neuen Funktionen hat das grosse iPhone Update](https://techgarage.blog/apple-ios-14-5-diese-neuen-funktionen-hat-das-grosse-iphone-update/): Seit dem 26. April 2021 ist das nächste grössere Update für das iPhone zum Herunterladen verfügbar. Schon im Februar hat... - [Apple bestätigt Spring Event für Dienstag, 20. April 2021](https://techgarage.blog/apple-bestaetigt-spring-event-fuer-dienstag-20-april-2021/): Apple hat soeben zum spekulierten Event am 20. April 2021 eingeladen. Somit bestätigt sich der eigene Siri Leak. Die Keynote... - [Siri leaked Apple Event für den 20. April 2021](https://techgarage.blog/siri-leaked-apple-event-fuer-den-20-april-2021/): Wohl doch nicht diese Woche wie angenommen, sondern am 20. April 2021 soll Apple einen Event veranstaltet, wo man wohl... - [Apple zeigt das iPad Pro 2021 mit Mini LED wohl noch diese Woche](https://techgarage.blog/apple-zeigt-das-ipad-pro-2021-mit-mini-led-wohl-diese-noch-woche/): Berichten zufolge soll Apple anders als erwartet, statt bei einem Event einfach per Pressemitteilung das neue iPad Pro 2021 mit... - [Google I/O 2021: Entwicklerkonferenz kommt online und gratis](https://techgarage.blog/google-i-o-2021-entwicklerkonferenz-kommt-online-und-gratis/): Google hat diese Woche zur eigenen Entwicklerkonferenz «I/O 2021» eingeladen, welche unter normalen Bedingungen seit 2008 jedes Jahr im Shoreline... - [ColorOS 11: OPPO publiziert Zeitplan für Find X2 Series](https://techgarage.blog/coloros-11-oppo-publiziert-zeitplan-fuer-das-find-x2/): Das Betriebssystem «ColorOS 11» von OPPO wird schon eine Weile lang an Geräte vom chinesischen Hersteller verteilt. Ein Update vom... - [Serien-Highlights auf Netflix, Disney+ und Sky Show im April 2021](https://techgarage.blog/serien-highlights-auf-netflix-disney-und-sky-show-im-april-2021/): Im April erwartet dich ein bunter Strauss aus aktuellen Serien-Hits, etablierten Klassikern, Kultserien und brandneuen Show. Besonders cool ist, dass... - [Kommt im Sommer Apple Glass? Apple lädt zur WWDC 2021 ein](https://techgarage.blog/kommt-im-sommer-apple-glass-apple-laedt-zur-wwdc-2021-ein/): Apple hat zur kommenden Entwicklerkonferenz WWDC eingeladen. Der Event, welcher komplett online stattfindet, startet am 7. Juni mit einer Keynote... - [Kommt die Pokémon Go AR Brille? Niantic teast das erste Bild](https://techgarage.blog/kommt-die-pokemon-go-ar-brille-niantic-teast-das-erste-bild/): Seit rund 4 Jahren spricht John Hanke, derzeit CEO von Niantic Labs, über das Potenzial von Augmented Reality innerhalb einer... - [Streaming Studie: Mehrheit der Schweizer schaut TV übers Internet](https://techgarage.blog/streaming-studie-mehrheit-der-schweizer-schaut-tv-uebers-internet/): Eine von Kantar im Auftrag der Zattoo Europa AG in diesem Jahr unter 875 Internetnutzern zwischen 16 und 69 Jahren... - [Netgear stellt Orbi Router mit WiFi 6 für den Home-Bereich vor](https://techgarage.blog/netgear-stellt-orbi-router-mit-wifi-6-fuer-den-home-bereich-vor/): Anfang Jahr hat Netgear während der CES 2021 zwei WiFi 6 fähige Access Points vorgestellt, welche eher als Businesslösung angedacht... - [Neuer Dyson v15 Detect Staubsauger hört Staub und unterstützt mit Laser](https://techgarage.blog/neuer-dyson-v15-detect-staubsauger-hoert-staub-und-unterstuetzt-mit-laser/): Dyson hat heute einen neuen Akkustaubsauger vorgestellt, welcher mit einigen Besonderheiten daherkommt. Der v15 Detect unterstützt den Nutzer beim Staubsaugen... - [Instagram Stories lassen sich bald als Entwurf für später posten speichern](https://techgarage.blog/instagram-stories-lassen-sich-bald-als-entwurf-fuer-spaeter-posten-speichern/): Instagram Beiträge lassen sich schon eine ganze Zeit lang innerhalb der App als Entwurf speichern, um diese dann zu einem... - [Alle Film-Highlights auf Netflix, Disney+ und Sky Show im April 2021](https://techgarage.blog/alle-film-highlights-auf-netflix-disney-und-sky-show-im-april-2021/): Zack Snyder’s Justice League, Christopher Nolans Tenet, die Ode an die amerikanische TV-Legende Fred Rogers Der Wunderbare Mr. Rogers, die... - [Kein Scherz: Sky Show wird per 1. April teurer](https://techgarage.blog/kein-scherz-sky-show-wird-per-1-april-teurer/): Der Schweiz Streaming-Anbieter Sky Show hat sich ein neues Preismodell ausgedacht und wird damit de facto teurer als bisher. Möglich... - [The Wrist - Facebook zeigt seine Vision der handgelenkbasierten Mensch-Computer-Interaktion!](https://techgarage.blog/the-wrist-facebook-zeigt-seine-vision-der-handgelenkbasierten-mensch-computer-interaktion/): Facebook hat einer kleinen Gruppe von Journalisten seine Zukunftsidee einer handgelenkbasierten Steuerung gezeigt, welche den Menschen bald ermöglichen soll, digital... - [Huawei FreeBuds 4i kommen Ende März in die Schweiz](https://techgarage.blog/huawei-freebuds-4i-kommen-ende-maerz-in-die-schweiz/): Huawei lanciert seine FreeBuds 4i, die im Februar an der Keynote gemeinsam mit dem Huawei Mate X2 angekündigt wurden, auch... - [Das OPPO Find X3 Pro im Test](https://techgarage.blog/das-oppo-find-x3-pro-im-test/): OPPO hat heute den Nachfolger vom Find X2 Pro präsentiert, welchen wir vor einem Jahr schon zum besten Android Smartphone... - [Die AirPods Max im Test - Bequemer ist kein anderer Kopfhörer](https://techgarage.blog/die-airpods-max-im-test-bequemer-ist-kein-anderer-kopfhoerer/): Vor Weihnachten hat Apple die lang erwarteten Over-Ear Kopfhörer, die AirPods Max vorgestellt. Der Ansturm auf die nicht ganz günstigen... - [Noch vor Kinostart: Wonder Woman 1984 kommt zu Sky Show](https://techgarage.blog/noch-vor-kinostart-wonder-woman-1984-kommt-zu-sky-show/): Der DC-Erfolgsfilm „Wonder Woman 1984“ ist ab 8. März in der Schweiz auf Sky Show verfügbar Der Film steht damit... - [Disney+ kündigt Premieren-Daten für 10 sehnlichst erwartete Serien-Originals an](https://techgarage.blog/disney-kuendigt-premieren-daten-fuer-10-sehnlichst-erwartete-serien-originals-an/): Auf der gestrigen Television Critics Association Winter-Presse-Tour stellte der Streaming-Service Disney+ einige seiner kommenden Serien vor, darunter die Disney+ Originals... - [Alle Streaming-Highlights auf Netflix, Disney+ und Sky Show im März 2021](https://techgarage.blog/alle-streaming-highlights-auf-netflix-disney-und-sky-show-im-maerz-2020/): Wer streamt was in der Schweiz im März 2021? Um es euch einfacher zu machen, führen wir ab sofort eine... - [Apple Pay ab sofort für neon Kunden verfügbar](https://techgarage.blog/apple-pay-ab-sofort-fuer-neon-kunden-verfuegbar/): Ende letzten Jahres hat die Digitalbank «neon» bereits Apple Pay angekündigt und seit dem 2. Februar 2021 ist es nun... - [Alle Serien- und Filmtitel zum Start von Star auf Disney+](https://techgarage.blog/alle-serien-und-filmtitel-zum-start-von-star-auf-disney/): Am Donnerstag hat Disney den kompletten Serien- und Filmkatalog zur Einführung des neuen Labels «Star» auf Disney+ vorgestellt, die ab... - [Netflix-Highlights im Februar 2021](https://techgarage.blog/netflix-highlights-im-februar-2021/): Nebst Disney+ und Sky Show hat auch Netflix sein Programm für Februar 2021 bekanntgegeben. Wie gewohnt, ist die Liste an... - [Sky Show & Sky Cinema Highlights im Februar 2021](https://techgarage.blog/sky-show-sky-cinema-highlights-im-februar-2021/): Sky Show, das Schweizer Streaming-Portal des englischen Multimediakonzerns Sky, hat in einer Medienmitteilung sein Februar–Programm vorgestellt. Die Schweiz hat einen... - [Disney+ Highlights im Februar 2021](https://techgarage.blog/disney-highlights-im-februar-2021/): Für den Februar hat Disney+ weder spektakuläre Film– noch Serien-Neuheiten anzubieten. Das wahre Highlight ist der Start von Star am... - [Philips Hue: Dieses neue Modul löst das Wandschalter-Problem](https://techgarage.blog/philips-hue-dieses-neue-modul-loest-das-wandschalter-problem/): Philips hat im Rahmen der CES 2021 eine neues «Philips Hue» Produkt vorgestellt, welches in vielen Haushalten das Wandschalter-Problem beheben... - [Apple MacBook Pro 2021 wieder mit MagSafe und ohne Touchbar](https://techgarage.blog/apple-macbook-pro-2021-wieder-mit-magsafe-und-ohne-touchbar/): Der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo, welcher seit vielen Jahren gut Bescheid weiss, hat in einem Bericht eine Äusserung betreffend den MacBook... - [Wie ich mit einem Instagram-Hacker verhandelt habe – und warum wir Menschen oft etwas naiv sind](https://techgarage.blog/wie-ich-mit-einem-instagram-hacker-verhandelt-habe-und-warum-wir-nutzer-oft-etwas-naiv-sind/): Instagram ist eine der beliebtesten Social Media Plattformen der Welt. Was 2010 als Bilder Plattform gegründet wurde, hat sich in... - [Sony stellt 35mm / F1.4 G Master Vollformat-Objektiv vor](https://techgarage.blog/sony-stellt-35mm-f1-4-g-master-vollformat-objektiv-vor/): Sony hat heute in einer Pressemitteilung das neue 35 Millimeter Vollformat-Objektiv mit einer Blende von F1. 4 der G Master... - [Apple AirTags: Safari ermöglicht iPhone-Benutzern die Aktivierung des versteckten Registers "Objekte"](https://techgarage.blog/apple-airtags-safari-ermoeglicht-iphone-benutzern-die-aktivierung-des-versteckten-registers-objekte/): Die Apple AirTags sollen dieses Jahr endlich auf den Markt kommen. Zwar haben wir bereits 2020 damit gerechnet, doch lässt... - [Netflix Originals 2021: Jede Woche ein neuer Film](https://techgarage.blog/netflix-originals-2021-jede-woche-ein-neuer-film/): Netflix meint es ernst mit den guten Vorsätzen und beginnt das Jahr 2021 direkt mit einem Paukenschlag. Das diesjährige Programm... - [OPPO Find X3: Präsentation im März 2021 bestätigt](https://techgarage.blog/oppo-find-x3-praesentation-im-maerz-2021-bestaetigt/): Erst gestern haben wir Bilder vom OPPO Find X3 Pro zu Gesicht bekommen und heute schon bestätigt OPPO auf Weibo... - [OPPO Enco X im Test - Die besten Preis-Leistungs-Kopfhörer 2020](https://techgarage.blog/oppo-enco-x-im-test-die-besten-preis-leistungs-kopfhoerer-2020/): Im Dezember hat OPPO in Zusammenarbeit mit dem dänischen Sound-Spezialisten «Dynaudio» die Enco X True-Wireless-Kopfhörer auf den Markt gebracht. Nachdem... - [So sieht das OPPO Find X3 Pro aus](https://techgarage.blog/so-sieht-das-oppo-find-x3-pro-aus/): In rund 2-3 Monaten dürfen wir das OPPO Find X3 und Find X3 Pro erwarten. Neben der Power vom Snapdragon... - [Apple: Neues iPhone SE und AirPods Pro sollen im April erscheinen](https://techgarage.blog/apple-neues-iphone-se-und-airpods-pro-sollen-im-april-erscheinen/): Neues Jahr bedeuten auch neue Updates von Apple. Im April, so heisst es gemäss einer japanischen Seite , soll der... - [OnePlus Band: Fitness-Tracker offiziell vorgestellt](https://techgarage.blog/oneplus-band-fitness-tracker-offiziell-vorgestellt__trashed/): Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass OnePlus plant, einen Fitnesstracker auf den Markt zu bringen. Nun ist diese Meldung... - [CES 2021: Sony zeigt neues 8K und 4K Line-up mit kognitivem XR Prozessor und eigenen Streaming-Service](https://techgarage.blog/ces-2021-sony-zeigt-neues-8k-und-4k-line-up-mit-kognitivem-xr-prozessor-und-eigenen-streaming-service/): Die virtuelle CES 2021 ist voll im gang und auch Sony hat wie jedes Jahr das Event genutzt, um sein... - [Google Stadia im Test - Die Gaming Konsole die du überall nutzen kannst](https://techgarage.blog/google-stadia-im-test-die-gaming-konsole-die-du-uberall-nutzen-kannst/): Lange Zeit war Google Stadia nur über Umwege mit VPN in der Schweiz nutzbar. Seit einigen Monaten findet man die... - [Amazon Air: Internetriese kauft zum ersten Mal eigene Passagierflugzeuge](https://techgarage.blog/amazon-air-internetriese-kauft-zum-ersten-mal-eigene-passagierflugzeuge/): Covid-19 hat alle Unternehmen stark getroffen, auch Amazon macht da keine Ausnahmen, wobei diese durch die Pandemie natürlich bei den... - [OPPO Find X3 (Pro) mit Rekord-Resultat im Benchmark Test aufgetaucht](https://techgarage.blog/oppo-find-x3-pro-mit-rekord-resultat-im-benchmark-test-aufgetaucht/): OPPO macht keinen Hehl daraus, dass uns dieses Jahr ein OPPO Find X3 und ein X3 Pro erwartet. Wie auch... - [«Star» startet am 23. Februar 2021 bei Disney+ in der Schweiz und weiteren Ländern](https://techgarage.blog/star-startet-am-23-februar-2021-bei-disney-in-der-schweiz-und-weiteren-laendern/): Wie Disney+ in einem Mail angekündigt hat, kommt Star als Erweiterung auf den Streaming-Dienst. Bereits am Investor Day letztes Jahr... - [OnePlus Band: Fitnesstracker soll am 11. Januar kommen](https://techgarage.blog/oneplus-band-fitnesstracker-soll-am-11-januar-kommen/): OnePlus soll dieses Jahr sein erstes Fitness-Armband präsentieren. Gemäss Gerüchten soll dieses auf den Namen «OnePlus Band» hören. Wie der... - [CES 2020: LG zeigt 48-Zoll-OLED-Displays mit einstellbarer Krümmung](https://techgarage.blog/ces-2020-lg-zeigt-48-zoll-oled-displays-mit-einstellbarer-kruemmung/): LG hat heute per Pressemitteilung das «Bendable Cinema Sound OLED» Display präsentiert, es soll bei 32:9 Bildschirmen zur anwendung kommen... - [Apple: iPad Pro soll Anfang Jahr mit Mini-LED-Displays erscheinen](https://techgarage.blog/apple-ipad-pro-soll-anfang-jahr-mit-mini-led-displays-erscheinen/): Nicht zum ersten Mal taucht das Gerücht auf, dass das neue iPad Pro 2021 mit einem Mini-LED Bildschirm ausgestattet sein... - [Swisscom schaltet 25 Jahre alte Mobilfunktechnologie «2G» am 1. Januar 2021 ab](https://techgarage.blog/swisscom-hat-25-jahre-alte-mobilfunktechnologie-2g-abgeschaltet/): Es wurde schon vor langer Zeit angekündigt und am 1. Januar 2021 ist es nun Realität. Die Swisscom schaltet die... - [Honor soll 2021 mehr Smartphones verkaufen als Huawei](https://techgarage.blog/honor-soll-2021-mehr-smartphones-verkaufen-als-huawei/): Mag man dem Bericht von Nikkei Asia glauben schenken, soll der chinesische Smartphone-Hersteller «Honor» im nächsten Jahr massiv mehr Smartphones... - [Dyson Produkte lassen sich ab sofort auch, mit dem Google Assistant steuern](https://techgarage.blog/dyson-produkte-lassen-sich-ab-sofort-auch-mit-dem-google-assistant-steuern/): Wer einen Dyson Ventilator, Luftreiniger oder Saugroboter seinen eigenen nennen darf, konnte diesen bisher neben der App und der Fernbedienung... - [OPPO verzeichnet immer mehr Kunden auf Kosten von Apple, Huawei und Samsung](https://techgarage.blog/bericht-oppo-verzeichnet-immer-mehr-kunden-auf-kosten-von-apple-huawei-und-samsung/): Der Smartphone Markt ist weltweit als auch lokal hart umkämpft. Mit jedem neuen Hersteller besteht die Chance, dass bereits etablierte... - [Schweizer WhatsApp Alternative «Threema» wird Open Source](https://techgarage.blog/schweizer-whatsapp-alternative-threema-wird-open-source/): Messenger Apps oder Dienste gibt es wie Sand am Meer und doch sind nur ein paar wirklich sehr beliebt bei... - [Zoom hebt Zeitlimit über Weihnachten für freie Accounts auf](https://techgarage.blog/zoom-hebt-zeitlimit-ueber-weihnachten-fuer-freie-accounts-auf/): Weihnachten steht vor der Türe und leider können wir es durch die aktuelle Lage nicht ganz so feiern, wie wir... - [Der Apple «HomePod Mini» im Test - Klein, aber Oho](https://techgarage.blog/der-apple-homepod-mini-im-test-klein-aber-oho/): Lange musste die Apple Fangemeinde auf einen kleineren HomePod warten. Wie Google oder auch Amazon, wollte man von Apple ein... - [Vivo soll 2021 in der Schweiz und Österreich starten](https://techgarage.blog/vivo-soll-2021-in-der-schweiz-und-oesterreich-starten/): 2021 soll mit Vivo ein weiterer chinesischer Smartphone und Wearable Brand aus China in der Schweiz und Österreich Fuss fassen.... - [Das iPhone 12 Mini im Test - Kleines Smartphone mit grosser Technik](https://techgarage.blog/das-iphone-12-mini-im-test-kleines-smartphone-mit-grosser-technik/): Der Jubelschrei war gross, als Apple das iPhone SE 2 auf den Markt gebracht hat. Mit dem iPhone 11 Mini... - [OPPO zeigt neue Konzeptbilder eines Smartphones, welches sich auf mehrere Arten falten lässt](https://techgarage.blog/oppo-zeigt-neue-konzeptbilder-eines-smartphones-welches-sich-auf-mehrere-arten-falten-laesst__trashed/): Wir erinnern uns, vor wenigen Wochen haben wir über Patente berichtet, welche OPPO eingereicht hat. Zu sehen waren verschieden Smartphones,... - [Neon bestätigt "Bald kommt Apple Pay"](https://techgarage.blog/neon-bestaetigt-bald-kommt-apple-pay/): Wie die Finanz-App «Neon » in einem E-Mail an seine Kunden ankündigt, wird Apple Pay bald für alle verfügbar sein.... - [OPPO: Reno5 und Reno5 Pro für China vorgestellt](https://techgarage.blog/oppo-reno5-und-reno5-pro-fuer-china-vorgestellt/): In den letzten Wochen haben wir immer mehr Gerüchte und Bilder vom neuen OPPO Reno5 und Reno5 Pro veröffentlicht. Heute... - [OPPO zeigt Rollout Plan für ColorOS 11 in Europa](https://techgarage.blog/oppo-zeigt-rollout-plan-fuer-coloros-11-in-europa/): OPPO hat vor einigen Monaten ColorOS 11 angekündigt, welches auf Android 11 bassiert. Heute nun steht der Update Plan für... - [Apple TV+: „For All Mankind“ bekommt eine 3. Staffel](https://techgarage.blog/apple-tv-for-all-mankind-bekommt-eine-3-staffel/): Wie Deadline exklusiv berichtet, verlängert Apple die Weltraumserie «For All Mankind» um eine 3. Staffel. Diese Meldung kommt etwas überraschend,... - [Gratis Stadia Premiere Edition für alle die Cyberpunk 2077 bei Google Stadia bestellen](https://techgarage.blog/gratis-stadia-premiere-edition-fuer-alle-die-cyberpunk-2077-bei-google-stadia-bestellen/): Google Stadia ist erst vor wenigen Tagen in der Schweiz gestartet und ich muss sagen, es gefällt mir recht gut,... - [OPPO Find X3 Pro: So sollen die technischen Daten aussehen](https://techgarage.blog/oppo-find-x3-pro-so-sollen-die-technischen-daten-aussehen/): Nachdem OPPO selber bereits schon ein paar Details zum Find X3 bekannt gegeben hat, verrät nun auch der bekannte Leaker... - [Apple bietet «AirPods Max» Ohrmuscheln zum Austauschen für CHF 79 an](https://techgarage.blog/apple-bietet-airpods-max-ohrmuscheln-zum-austauschen-fuer-chf-79-an/): Nachdem Apple nun die neuen «AirPods Max» Over-Ear Kopfhörer vorgestellt hat, kommen immer mehr Details ans Licht. Eines davon betrifft... - [OPPO: Neues Patent zeigt Smartphone mit abnehmbarem Kameramodul](https://techgarage.blog/oppo-neues-patent-zeigt-smartphone-mit-abnehmbarem-kameramodul/): Wie 91mobiles entdeckt hat, hat OPPO beim World Intellectual Property Office (WIPO) ein neues Patent beantragt. Bei diesem Patent geht... - [Samsung Pay ab sofort für PostFinance verfügbar](https://techgarage.blog/samsung-pay-ab-sofort-fuer-postfinance-verfuegbar/): Es scheint Schlag auf Schlag zu gehen bei der PostFinance. Vor wenigen Tagen haben wir erst darüber berichtet, dass die... - [Adobe bringt Lightroom Update für M1 Macs und ProRAW](https://techgarage.blog/adobe-bringt-lightroom-update-fuer-m1-macs-und-proraw/): Wie Adobe in einem Blogpost berichtet, habe man ein Update für Lightroom veröffentlicht, welches die neuen Apple Macs mit dem... - [Apple stellt High End Over-Ear Kopfhörer «AirPods Max» vor](https://techgarage.blog/apple-stellt-high-end-over-ear-kopfhoerer-airpods-max-vor/): Schon lange wurde in der Gerüchteküche über die AirPods Max gesprochen und nun hat sie Apple endlich vorgestellt. Neben seinem... - [So spielst du Google Stadia auf dem iPad und iPhone](https://techgarage.blog/so-spielst-du-google-stadia-auf-dem-ipad-und-iphone/): Google Stadia ist seit dem 7. Dezember 2020 nun auch endlich in der Schweiz und Österreich verfügbar und lässt sich... - [Google Stadia ab sofort auch in der Schweiz verfügbar](https://techgarage.blog/google-stadia-ab-sofort-auch-in-der-schweiz-verfuegbar/): Vor mehr als einem Jahr hat Google sein Projekt «Stadia» vorgestellt. Eine Gaming-Plattform, wo Spieler direkt in der Cloud von... - [Apple Pay: PostFinance Kreditkarten ab 2021 mit an Board](https://techgarage.blog/apple-pay-postfinance-kreditkarten-ab-2021-mit-an-board/): PostFinance ist ja nicht gerade bekannt für offene Kooperationen, wenn es um Moderne Themen geht. So hat man sehr lange... - [Asus Zenfone 7 Pro gemäss Blindtest «Beste Smartphone-Kamera»](https://techgarage.blog/asus-zenfone-7-pro-gemaess-blindtest-beste-smartphone-kamera/): Bereits zum 3. Mal macht der bekannte YouTuber MKBHD (Marques Brownlee) seinen Smartphone–Kamera-Blindtest und erstellt mit allen Smartphones, welche 2020... - [Android Nutzer können ab sofort eigene Google Street-View-Aufnahmen erstellen](https://techgarage.blog/android-nutzer-koennen-ab-sofort-eigene-google-street-view-aufnahmen-erstellen/): Google Street View ist zwar ein umstrittener Dienst, doch wie oft war ich schon froh, einen Ort etwas genauer unter... - [OPPO: So sehen das Reno5 und Reno5 Pro aus und das können sie](https://techgarage.blog/oppo-so-sehen-das-reno5-und-reno5-pro-aus-und-das-koennen-sie/): Während wir in Europa gerade erst das OPPO Reno4 in den Läden haben, sind die Chinesen bereits wieder fleissig daran,... - [Revolut: Update bringt Web-App und neue App Funktionen](https://techgarage.blog/revolut-update-bringt-web-app-und-neue-app-funktionen/): Revolut hat gestern ein paar grosse Updates und Funktion angekündigt und aufgeschaltet. Das britische Fintech Start-up löst somit einige Versprechungen... - [Qualcomm: Snapdragon 888 offiziell vorgestellt](https://techgarage.blog/qualcomm-snapdragon-888-offiziell-vorgestellt/): Qualcomm gestern seinen neuen neues SoC vorgestellt . Der Snapdragon 888 kommt mit 5G daher, welche eine Geschwindigkeit von bis... - [Amazon-Cloud: AWS neu auch mit Apple Macs](https://techgarage.blog/amazon-cloud-aws-neu-auch-mit-apple-macs/): Amazon hat ein EC2 Hardware Update bekannt gegeben . Der Cloud-Anbieter kommt neu nicht nur mit Linux und Windows daher,... - [Apple HomePod: So könnt ihr bald jede Musik/ Podcast App mit "Hey Siri..." nutzen](https://techgarage.blog/apple-homepod-so-koennt-ihr-bald-jede-musik-podcast-app-mit-hey-siri-nutzen/): Noch ist der HomePod etwas beschränkt, wenn es um die Auswahl der Musikdienste geht. Eine neue Funktion könnte dies aber bald ändern. - [Fortnite: Neuer monatlicher Abo-Service "Fortnite Crew" angekündigt](https://techgarage.blog/fortnite-neuer-monatlicher-abo-service-fortnite-crew-angekuendigt/): Jeden Monat 1000 extra V-Bucks und exklusive Outfits! Dies gibt es ab dem 2. Dezember monatlich im Abo - mit Fortnite Crew - [OPPO: Aufrollbares Smartphone X 2021 wird wohl nie auf den Markt kommen](https://techgarage.blog/oppo-aufrollbares-smartphone-x-2021-wird-wohl-nie-auf-den-markt-kommen/): Schade, das gezeigte rollbare Smartphne "OPPO X 2021" wird wohl nie auf den Massenmarkt kommen. - [Apple: M1X soll Nachfolger von Apple Silicon M1 sein](https://techgarage.blog/apple-m1x-soll-nachfolger-von-apple-silicon-m1-sein/): Ein Leak soll den Nachfolger vom Apple Silicon M1 beereits verraten. So soll der M1X im MacBook Pro 16 Zoll verbaut werden. - [OPPO Enco X True Wireless Kopfhörer ab dem 1. Dezember in der Schweiz erhältlich](https://techgarage.blog/oppo-enco-x-true-wireless-kopfhoerer-ab-dem-1-dezember-in-der-schweiz-erhaeltlich/): Ende Oktober hat OPPO in China seine neuen Enco X True Wireless Kopfhörer vorgestellt, welche nun ab dem 1. Dezember... - [Das MacBook Pro M1 (Apple Silicon) im Test: Der wohl beste Laptop der Welt](https://techgarage.blog/das-macbook-pro-m1-apple-silicon-im-test-der-wohl-beste-laptop-der-welt/): Die neuen Macs mit Apple Silicon M1 sind da und ich konnte bereits das MacBook Pro ausführlich testen. Mein Testbericht gibt hier. - [Apple HomeKit: Philips Hue Update bringt Funktion „Adaptives Licht“](https://techgarage.blog/apple-homekit-philips-hue-update-bringt-funktion-adaptives-licht/): Apple hat an der WWDC 2020 für iOS 14 die Funktion «Adaptives Licht» vorgestellt, eine Funktion welche zusammen im HomeKit... - [Adobe Photoshop als Beta für neue M1 Macs verfügbar](https://techgarage.blog/adobe-photoshop-als-beta-fuer-neue-m1-macs-verfuegbar/): Schlag auf Schlag kommen immer mehr Apps für die neuen M1 Apple Silicon Macs. Auch Adobe hat wohl schon seit... - [Gmail schenkt dem iPhone nun auch ein Widget](https://techgarage.blog/gmail-schenkt-dem-iphone-nun-auch-ein-widget/): Mit iOS 14 haben iPhones die Funktion Widgets erhalten, wodurch sich viele Informationen bereits auf den Home Screen anzeigen lassen.... - [OPPO Find X3 soll 10-Bit Farbraum von der Kamera bis zum Display unterstützen](https://techgarage.blog/oppo-find-x3-soll-10-bit-farbraum-von-der-kamera-bis-zum-display-unterstuetzen/): Er vor kurzen hat OPPO ein Konzept eines rollbaren Smartphones präsentiert und soll am Inno-Day nun eine Aussage betreffend weiteren... - [Google Chrome für die neuen Apple Macs mit M1-Chip als Download gesichtet](https://techgarage.blog/google-chrome-fuer-die-neuen-apple-macs-mit-m1-chip-als-download-gesichtet/): In wenigen Tagen sind die neuen Macs mit dem M1 Chip im Handel oder bereits in den Händen der Nutzer.... - [OPPO zeigt rollbares Smartphone OPPO X 2021 am Inno-Day 2020](https://techgarage.blog/oppo-zeigt-rollbares-smartphone-oppo-x-2021-am-inno-day-2020/): OPPO zeigt an seinem Inno-Day 2020 ein Smartphone Konzept, welches sich aufrollen lässt. Das OPPO X 2021 besitzt einen Motor welcher dies ermöglicht. - [Huawei bestätigt verkauf von Honor an Shenzhen Zhixin New Information Technology](https://techgarage.blog/huawei-bestaetigt-verkauf-von-honor-an-shenzhen-zhixin-new-information-technology/): Huawei hat haeute bestätigt, dass man die Tochtergesellschaft Honor verkauft hat. - [OPPO Inno-Day: So schaust du den Live-Stream](https://techgarage.blog/oppo-inno-day-so-schaust-du-den-live-stream/): OPPO hat vor wenigen Tagen für den 17. November 2020 den Start des Inno-Day angekündigt, an welchem der chinesische Hersteller... - [Pokémon Go lässt sich ab heute mit Pokémon HOME verlinken + Anleitung](https://techgarage.blog/pokemon-go-laesst-sich-ab-heute-mit-pokemon-home-verlinken-anleitung/): Seit kurze hat Nintendo die Möglichkeit aktiviert, dass sich Spieler von Pokémon Go mit Pokémon HOME verlinken können. Somit lässt... - [Apple HomePod: Kein TuneIn und andere Radiosender für die Schweiz](https://techgarage.blog/apple-homepod-keine-tunein-und-andere-radiosender-fuer-die-schweiz/): Ab heute, dem 13. November, ist auch der HomePod Mini an vielen Orten auf der Welt im Handel. Während der... - [Disney+: Marvels WandaVision kommt nun erst am 15. Januar 2021](https://techgarage.blog/disney-marvels-wandavision-kommt-nun-erst-am-15-januar-2021/): Disney+ erfreut sich grosser Beliebtheit, denn neben allen Star Wars Filmen und «Der Mandalorianer» mit Baby Yoda, gehören Disney auch... - [HomePod Mini: Die ersten Reviews vom kleinen Apple Lautsprecher sind da](https://techgarage.blog/homepod-mini-die-ersten-reviews-vom-kleinen-apple-lautsprecher-sind-da/): Morgen wird der HomePod Mini ausgeliefert und bereit einige Redaktoren durften ihn bereits testen. Wir haben ein paar Zitate und... - [Microsoft Office: Beta Test für Apple Macs mit M1-Chip verfügbar](https://techgarage.blog/microsoft-office-beta-test-fuer-apple-macs-mit-m1-chip-verfuegbar/): Kurz nach der Vorstellung von Apples ersten ARM Silicon Chip, dem M1 geht es rund. Nachdem schon Affinity bereits Updates... - [Affinity Foto Apps sind bereits für Big Sur und für Apple Silicon M1 optimiert](https://techgarage.blog/affinity-foto-apps-sind-bereit-big-sur-und-optimiert-fuer-apple-silicon-m1/): Wie Affinity in einem Blogbeitrag angekündigt hat, haben die Entwickler von Affinity Photo, Affinity Publisher und Affinity Designer ihre Apps... - [OPPO kündigt Inno-Day für den 17. November an: Welche Innovationen dürfen wir erwarten?](https://techgarage.blog/oppo-kuendigt-inno-day-fuer-den-17-november-an-welche-innovationen-duerfen-wir-erwarten/): OPPO ladet zum Inno-Day ein. am 17. November 2020 um 9 Uhr bekommen wir die neuste Technologie vom chinesischen Hersteller zu sehen. - [Apple Silicon M1 schlägt Intel Core i9 des MacBook Pro](https://techgarage.blog/apple-silicon-m1-schlaegt-intel-core-i9-des-macbook-pro/): Das MacBook Air mit dem neuen M1 Chip soll schneller wie das MacBook Pro 16 Zoll mit einem Intel i9 Prozessor sein. - [Apple: Mac`s mit M1 Chip können keine externe eGPU mehr nutzen](https://techgarage.blog/apple-macs-mit-m1-chip-koennen-keine-externe-egpu-mehr-nutzen/): Die neuen Macs mit dem M1 Apple Silicon Chip sollen keine Möglichkeit mehr haben, mit einer externe eGPU zusammen zu arbeiten. - [Huawei Geräte wohl bald mit Qualcomm Chips](https://techgarage.blog/huawei-geraete-wohl-bald-mit-qualcomm-chips/): Wie man aus chinesischen Medien hört, soll Huawei mit Qualcomm zusammenarbeiten dürfen. Huawei, hat spätestens seit dem Mate 40 ein Chip Problem. - [OPPO soll wohl 2021 auch Tablets und Notebooks ins Sortiment aufnehmen](https://techgarage.blog/oppo-soll-wohl-2021-auch-tablets-und-notebooks-ins-sortiment-aufnehmen/): OPPO ist 2020 wohl der Smartphone Brand der in Europa richtig durchstarten konnte. Mit dem Find X2 und dem Reno4... - [Apple präsentiert MacBook Air, 13-Zoll MacBook Pro und Mac mini mit M1-Chip](https://techgarage.blog/apple-praesentiert-macbook-air-13-zoll-macbook-pro-und-mac-mini-mit-m1-chip/): Apple hat heute an der «One More Thing» Keynote das neue Zeitalter des Mac`s eingeläutet. Wie an der WWDC 2020... - [macOS 11 Big Sur kommt am Donnerstag 12. November](https://techgarage.blog/macos-11-big-sur-kommt-am-donnerstag-12-november/): Heute hat Apple an seiner «One More Thing» Keynote das Startdatum für macOS 11 Big Sur bekannt gegeben. Das neue... - [Honor: Huawei soll Tochterfirma für 15 Milliarden Dollar verkaufen](https://techgarage.blog/honor-huawei-soll-tochterfirma-fuer-15-milliarden-dollar-verkaufen/): Schon länger kursierten Gerüchte rum, dass Huawei seine Tochterfirma Honor verkaufen möchte. Wie die Nachrichtenagentur Reuters nun berichtet, soll der... - [OPPO Reno4 Pro Special Edition Green Glitter ab sofort erhältlich](https://techgarage.blog/oppo-reno4-pro-special-edition-green-glitter-ab-sofort-erhaeltlich/): Wir haben es bereits bei unserem Test vom OPPO Reno4 Pro erwähnt, dass OPPO neben Galactic Blue und Space Black... - [Sony steigt mit Airpeak ins Drohnen-Business ein](https://techgarage.blog/sony-steigt-ins-drohnen-business-ein/): Sony hat diese Woche überraschend ein Teaser Video auf YouTube publiziert, welches Propellerblätter in einer Nahaufnahme zeigt. Auch wenn man... - [Apple: So schaust Du die "One More Thing" Keynote](https://techgarage.blog/apple-so-schaust-du-die-one-more-thing-keynote/): Heute Abend wird wohl der letzte Special-Event von Apple in diesem Jahr stattfinden. Mit dem Motto «One More Thing» läd... - [Fortnite: Epic bietet gratis V-Bucks Bonus für iOS und Mac Spieler an](https://techgarage.blog/fortnite-epic-bietet-gratis-v-bucks-bonus-fuer-ios-und-mac-spieler-an/): Schon vor einer Weile hat Apple Fortnite aus dem AppStore geschmissen. Grund war das verwenden einer nicht offiziellen Zahlungsart um... - [iPhone 12 Pro im Test - Hammer Display und super Kamera](https://techgarage.blog/iphone-12-pro-im-test-mehr-farben-und-kontraste/): Das iPhone 12 Pro ist da. Wir haben es bereits getestet und finden es super. Hammer Display und eine Kamera die tolle Bilder und super Videos macht. - [SRG lanciert Streaming-Plattform «Play Suisse» für die Schweiz](https://techgarage.blog/srg-lanciert-streaming-plattform-play-suisse-fuer-die-schweiz/): Die Schweiz hat nun eine eigene Streaming-Plattform. Am Samstag ist «Play Suisse» der SRG gestartet und soll Eigenproduktionen von SRF,... - [Amazon Prime Video startet Watch Party in Deutschland - Zusammen Filme und Serien schauen](https://techgarage.blog/amazon-prime-video-startet-watch-party-in-deutschland-zusammen-filme-und-serien-schauen/): Amazon startet ab dem 9. November 2020 die Watch Party Funktion auch in Deutschland. Mit bis zu 100 Personen gmeinsm Filme und Serien schauen. - [Starlink-Breitbandinternet ab 2021 auch in Europa](https://techgarage.blog/starlink-breitbandinternet-ab-2021-auch-in-europa/): Vor wenigen Wochen hat Starlink sein Beta Programm in den USA gestartet und viele Nutzer sind trotz des hohen Anschaffungspreises... - [OPPO experimentiert mit Smartphones, die sich auf mehrere Arten falten lassen](https://techgarage.blog/oppo-experimentiert-mit-smartphones-die-sich-auf-mehrere-arten-falten-lassen/): 2019 begann der grosse Start der faltbaren Smartphones. Neben dem Huawei MateX und dem Galaxy Fold von Samsung haben auch... - [Apple: Vorbestellung für iPhone 12 Mini, iPhone 12 Pro Max und HomePod Mini startet heute](https://techgarage.blog/apple-vorbestellung-fuer-iphone-12-mini-iphone-12-pro-max-und-homepod-mini-startet-heute/): Vor rund 3 Wochen hat Apple den Vorverkauf für das iPhone 12 und iPhone 12 Pro gestartet. Heute geht es... - [5 Gründe für den Kauf eines HomePod Mini](https://techgarage.blog/5-gruende-fuer-den-kauf-eines-homepod-mini/): Anfang Oktober hat Apple den HomePod Mini vorgestellt. Am 6. November lässt sich dieser nun Vorbestellen und wird dann am... - [One more thing: Apple lädt zum Event am 10. November ein](https://techgarage.blog/one-more-thing-apple-laed-zum-event-am-10-november-ein/): Dieses Jahr will es Apple aber wissen. Nach dem Apple Watch Event und dem iPhone Event, läd der Hersteller aus... - [Huawei bekommt wieder US Chips, jedoch mit einem Haken](https://techgarage.blog/huawei-bekommt-wieder-us-chips-jedoch-mit-einem-haken/): Seit mehr als einem Jahr ist Huawei nun schon auf einer Verbotsliste, wodurch US ansässige Firmen nicht mehr mit Huawei... - [Plume SuperPod`s Wi-Fi System im Test - Einfachheit hat ihren Preis](https://techgarage.blog/plume-superpods-wi-fi-system-im-test-einfachheit-hat-ihren-preis/): Es ist Lockdown, viele Hausbewohner arbeiten von zu Hause aus und benötigen natürlich in jeder Ecke super schnelles Internet um... - [So bestellst du den HomePod Mini in der Schweiz](https://techgarage.blog/so-bestellst-du-den-homepod-mini-in-der-schweiz/): Im November kommt der HomePod Mini in den Handel und wie auch schon beim grossen HomePod, werden wir in der... - [Die Apple Watch Series 6 im Test](https://techgarage.blog/die-apple-watch-series-6-im-test/): Anfang Oktober hat Apple der Welt die neue Apple Watch Series 6 gezeigt. Seit rund 4 Wochen ist diese mein... - [Kamera App Halide Mark II für iOS veröffentlicht](https://techgarage.blog/kamera-app-halide-mark-ii-fuer-ios-veroeffentlicht/): Mit dem iPhone 11 Pro und deren Kamera Funktionen hat sich ein Entwickler Team zur Aufgabe gemacht, die beste Kamera... - [Unboxing Video: Huawei Watch GT 2 Pro Porsche Design](https://techgarage.blog/unboxing-video-huawei-watch-gt-2-pro-porsche-design/): Die Watch GT 2 Pro wurde von Huawei am 10. September 2020 im Rahmen der HDC präsentiert. Neben einigen Designanpassungen... - [FreeBuds Studio: Huawei stellt seine ersten Over-Ear-Kopfhörer vor](https://techgarage.blog/freebuds-studio-huawei-stellt-seine-ersten-over-ear-kopfhoerer-vor/): Huawei hat heute neben dem Mate 40 und der Porsche Design Watch GT2 Pro auch seine ersten Over-Ear Kopfhörer, die... - [Review: Die Huawei Watch GT2 Pro Porsche Edition im Test](https://techgarage.blog/review-die-huawei-watch-gt2-pro-porsche-edition-im-test/): Neben dem Mate 40 und den FreeBuds Studio hat Huawei heute auch die Porsche Edition der Watch GT2 Pro vorgestellt. - [Huawei: So verfolgst du die Mate 40 und FreeBuds Studio Präsentation](https://techgarage.blog/huawei-so-verfolgst-du-die-mate-40-und-freebuds-studio-praesentation/): Heute ist es so weit, Huawei stellt sein neues Mate Smartphone vor. Nachdem das Mate 30 letztes Jahr das erste... - [DJI stellt Pocket 2 mit grösserem Sensor vor](https://techgarage.blog/dji-stellt-pocket-2-mit-groesserem-sensor-vor/): Der chinesische Konzern DJI, welcher schon länger nicht mehr nur für seine Drohnen bekannt ist, hat heute die Videokamera «Pocket... - [OPPO Enco X in China vorgestellt, bald auch in der Schweiz verfügbar!](https://techgarage.blog/oppo-enco-x-in-china-vorgestellt-bald-aber-auch-in-der-schweiz/): OPPO hat gestern neue Produkte vorgestellt, darunter die High End In-Ear Kopfhörer «Enco X», welche auch in die Schweiz kommen... - [Apple: Vorbestellung für iPhone 12 und iPhone 12 Pro startet heute](https://techgarage.blog/apple-vorbestellung-fuer-iphone-12-und-iphone-12-pro-startet-heute/): Erst am Dienstag hat Apple seine 4 Version des iPhone 12 der Welt präsentiert. Heute ab 14 Uhr startet der... - [OPPO Reno4 Pro im Test - Das leistungsstarke Fliegengewicht](https://techgarage.blog/oppo-reno4-pro-im-test-das-leistungsstarke-fliegengewicht/): Das OPPO Reno4 Pro kann fast so viel wie Flagships von anderen Herstellern, aber zum kleinen Preis. Wir haben das Reno4 Pro ausgiebig getestet. - [360 Grad Sound Urlaub mit HUAWEI Sonic Escapes](https://techgarage.blog/360-grad-sound-urlaub-mit-huawei-sonic-escapes/): Die Covid-19-Pandemie hat nicht nur dafür gesorgt, dass wir jetzt öfteres im Home-Office arbeiten statt im Büro, nein auch das... - [Das MagSafe Kreditkarten-Wallet entmagnetisiert keine Kreditkarten](https://techgarage.blog/das-magsafe-kreditkarten-wallet-entmagnetisiert-keine-kreditkarten/): Angst um die Kreditkarte? Die neue MagSafe Funktion beim iPhone 12 entmagetisiert keine Kreditkarten. - [HomePod mini und HomePod können nicht in Stereo gekoppelt werden, dafür folgt bald Dolby Atmos](https://techgarage.blog/homepod-mini-und-homepod-koennen-nicht-in-stereo-gekoppelt-werden-dafuer-folgt-bald-dolby-atmos/): Apple hat gestern den HomePod Mini vorgestellt, welcher bekanntlich mit einem zweiten HomePod Mini als Stereo Paar gekoppelt werden könnte.... - [Apple senkt Preise für EarPods und 20W-USB-C-Ladegerät](https://techgarage.blog/apple-senkt-preise-fuer-earpods-und-20w-usb-c-ladegeraet/): Wer gestern die Präsentation vom neuen iPhone 12 mitverfolgt hat, hat sicher auch mitbekommen, dass Apple aus Umweltschutzgründen neu keine... - [Apple stellt iPhone 12 Mini, iPhone 12 und iPhone 12 Pro vor](https://techgarage.blog/apple-stellt-iphone-12-mini-iphone-12-und-iphone-12-pro-vor/): Apple hat heute neben dem HomePod Mini das iPhone 12 Mini, iPhone 12, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro... - [Apple stellt den HomePod Mini vor](https://techgarage.blog/apple-stellt-den-homepod-mini-vor/): Apple hat heute an seiner eigenen Keynote neben dem iPhone 12 auch den HomePod Mini vorgestellt. Der kleine Bruder vom... - [Apple: So sehen alle iPhone 12 Modelle und der HomePod Mini aus](https://techgarage.blog/apple-so-sehen-alle-iphone-12-modelle-und-der-homepod-mini-aus/): So sehen die neuen iPhone 12 Modelle und der neue HomePod Mini aus, welche Apple heute Abend an der Keynote vorstellen wird. - [OnePlus Gründer Carl Pei hat das Unternehmen verlassen](https://techgarage.blog/oneplus-gruender-carl-pei-hat-das-unternehmen-verlassen/): Berichten zufolge hat der Mitbegründer Carl Pei das Unternehmen OnePlus verlassen. 2013 hatte Carl Pei zusammen mit Pete Lau (welcher... - [Huawei Mate 40: Präsentation am 22. Oktober bestätigt](https://techgarage.blog/huawei-mate-40-praesentation-am-22-oktober-bestaetigt/): Huawei hat den 22. Oktober 2020 als Termin für das Mate 40 bestätigt. Um 14 Uhr geht es los mit einer Präsentation. - [Apple: Das erwartet uns morgen am iPhone Event](https://techgarage.blog/apple-das-erwartet-uns-morgen-am-iphone-event/): Morgen, Dienstag, am 13. Oktober ist es endlich so weit, Apple zeigt die neuste Generation seiner iPhones und wie es... - [Europe Code Week: Lerne Programmieren in Workshops vom 15. bis 20. Oktober 2020](https://techgarage.blog/europe-code-week-lerne-programmieren-in-workshops-vom-15-bis-20-oktober-2020/): Wenn ich mich in meinem Umfeld so umhöre, fehlt es in vielen Firmen überall an Programmiererinnen und Programmierer. Heute lauft... - [Der Sony A8 im Test - OLED 4K Fernseher der Oberklasse](https://techgarage.blog/der-sony-a8-im-test-oled-4k-fernseher-der-oberklasse/): Wir haben schon einige Fernseher von Sony getestet, zuletzt den AG9. Rund 3 Wochen haben wir uns nun den neusten... - [Apple: iPhone 12 wird am 13. Oktober präsentiert](https://techgarage.blog/apple-iphone-12-wird-am-13-oktober-praesentiert/): Apple hat am 6. Oktober wie gewohnt eine Woche vor einem Event die Einladung zur iPhone 12 Keynote verschickt. Wie... - [OPPO präsentiert Reno4 Series mit Reno4, Reno4 Pro und Reno4 Z](https://techgarage.blog/oppo-praesentiert-reno4-series-mit-reno4-reno4-pro-und-reno4-z/): OPPO hat heute in einem Livestream die europäische Version der Reno4 Series vorgestellt, welche aus dem Reno4, Reno4 Pro und... - [Google präsentiert «Nest Audio» - Ein tolles Trostpflaster für die Schweiz](https://techgarage.blog/google-praesentiert-nest-audio-ein-tolles-trostpflaster-fuer-die-schweiz/): Google hat heute an einem Event neben dem Google Pixel 5 und dem neuen Chromecast auch «Nest Audio» präsentiert, welches... - [Huawei Watch GT 2 Pro, FreeBuds Pro, Watch Fit und FreeLace Pro ab 2. Oktober in der Schweiz verfügbar.](https://techgarage.blog/huawei-watch-gt-2-pro-freebuds-pro-watch-fit-und-freelace-pro-ab-2-oktober-in-der-schweiz-verfuegbar/): Während der Huawei Developer Conference am 10. September hat Huawei nicht nur die Zukunft von EMUI und HMS gezeigt, sondern... - [OPPO TV bestätigt - Präsentation im Oktober](https://techgarage.blog/oppo-tv-bestaetigt-praesentation-im-oktober/): Wie OPPO auf der social Media Plattform Weibo bestätigt, wird das chinesische Unternehmen im Oktober seinen ersten Smart-TV präsentieren. Neben... - [Zeigt Huawei das Mate 40 am 22. Oktober?](https://techgarage.blog/zeigt-huawei-das-mate-40-am-22-oktober/): Immer mehr Zeichen deuten darauf, das Huawei am 22. Oktober den Nachfolger des Mate 30 präsentieren wird. So verweist der... - [Wer ist OPPO? Alles, was du zum chinesischen Technologiekonzern wissen muss!](https://techgarage.blog/wer-ist-oppo-alles-was-du-zum-chinesischen-technologiekonzern-wissen-muss/): Um eine Wissenslücke zu füllen, erklären wir dir, wer OPPO ist, was OPPO produziert und weshalb der Konzern eigentlich nicht nur für seine Smartphones bekannt ist. - [Disney Plus bringt GroupWatch in den USA](https://techgarage.blog/disney-plus-bringt-groupwatch-in-den-usa/): Nicht nur aktuell wegen Corona sind Menschen alleine zuhause und schauen Serien oder Filme. Schon früher war dies der Fall.... - [Google verspricht, die Nutzung von App-Stores von Drittanbietern auf Android 12 zu erleichtern](https://techgarage.blog/google-verspricht-die-nutzung-von-app-stores-von-drittanbietern-auf-android-12-zu-erleichtern/): Google hat heute angekündigt, die Nutzung von Drittanbietern App-Stores in Android 12 zu erleichtern. Zwar hatten einige Hersteller wie Samsung... - [Lightroom zeigt verbessertes Color Grading in einem Sneak Peek](https://techgarage.blog/lightroom-zeigt-verbessertes-color-grading-in-einem-sneak-peek/): Adobe hat heute in einem Sneak Peak Video einen Einblick in die Entwicklung von Lightroom gegeben. Nutzer von Premiere Pro... - [OPPO zeigt das Reno 4 am 1. Oktober 2020](https://techgarage.blog/oppo-zeigt-das-reno-4-am-1-oktober-2020/): Im Herbst dürfen wir nicht nur neue Smartphones von Apple oder Huawei erwarten – auch der chinesische Konzern OPPO bringt... - [Amazon Prime Day am 13. Oktober - 14. Oktober 2020](https://techgarage.blog/amazon-prime-day-am-13-oktober-14-oktober-2020/): Es ist der Einkaufs-Event für Amazon Kunden auf der ganzen Welt – Der Amazon Prime Day. Auch 2020 findet dieser... - [Google Meet ab dem 1. Oktober nur noch 60 Minuten gratis nutzbar](https://techgarage.blog/google-meet-ab-dem-1-oktober-nur-noch-60-minuten-gratis-nutzbar/): Dank Covid-19 waren viele Unternehmen sehr spendabel wenn es um ihre Businesslösungen und sonstige Apps ging. Neben Apple und Zoom... - [Das iPad Pro 2020 im Langzeittest - Die langersehnte Tastatur ist da](https://techgarage.blog/das-ipad-pro-2020-im-langzeittest-die-langersehnte-tastatur-ist-da/): Im Mai hat Apple dem iPad Pro ein Update spendiert. Mit LiDAR Sensor und verbesserter Tastatur könnte das iPad Pro... - [Twitter warnt in Zukunft vor einem Retweet, wurde der Artikel vorher nicht gelesen!](https://techgarage.blog/twitter-warnt-in-zukunft-vor-einem-retweet-wurde-der-artikel-vorher-nicht-gelesen/): Wie Twitter in einem Tweet bekanntgegeben hat, möchte man nun nach einer Testphase vermehrt die Funktion aktivieren, das Nutzer welche... - [Sieht so das neue faltbare «Huawei Mate X2» aus?](https://techgarage.blog/sieht-so-das-neue-faltbare-huawei-mate-x2-aus/): Es ist schon bald ein halbes Jahr her, als Huawei sein faltbares Smartphone – das Huawei Mate Xs in den... - [Der Sony WH-1000XM4 Active Noise Cancelling Kopfhörer im Test](https://techgarage.blog/der-sony-wh-1000xm4-active-noise-cancelling-kopfhoerer-im-test/): Vor einiger Zeit hat Sony seinem Beliebten WH-1000XM3 Kopfhörer ein Update spendiert. Rund 2 Monate haben wir den Active Noise... - [iPhone 12 wird wohl mit geflochtenen USB-C auf Lightning-Kabel ausgeliefert](https://techgarage.blog/iphone-12-wird-wohl-mit-geflochtenen-usb-c-auf-lightning-kabel-ausgeliefert/): Es geht nicht mehr lange, bist Apple das iPhone 12 vorstellen wird. Erwartet wird die Keynote für den 13. Oktober... - [OPPO Watch mit EKG Funktion offiziell vorgestellt](https://techgarage.blog/oppo-watch-mit-ekg-funktion-offiziell-vorgestellt/): Wie erwartet hat OPPO heute die OPPO Watch mit EKG (Elektrokardiogramm) vorgestellt. Anlass war die OPPO Developers Conference (ODC). Die... - [OPPO präsentiert am 24. September die OPPO Watch mit EKG](https://techgarage.blog/oppo-praesentiert-am-24-september-die-oppo-watch-mit-ekg/): Vor wenigen Monaten hat OPPO die OPPO Watch der Welt präsentiert und somit als Konkurrenz zur Apple Watch ins Rennen... - [Der Dyson Pure Cool im Test - Saubere Luft für viel Lärm](https://techgarage.blog/der-dyson-pure-cool-im-test-saubere-luft-fuer-viel-laerm/): Seit bald 2 Monaten säubert der Dyson Pure Cool hier im Haus die Luft und bringt dabei einen kühlenden Luftzug... - [Logitech MX Master 3 - Gewinne eine Maus zum Tag des Programmierers](https://techgarage.blog/logitech-mx-master-3-gewinne-eine-maus-zum-tag-des-programmieres/): Am 13. September 2020 war der «Tag des Programmierers» ein Tag, welcher in Russland sogar ein offizieller Feiertag ist, auch... - [Google Drive: Ab dem 13. Oktober werden gelöschte Dateien nach 30 Tagen endgültig gelöscht!](https://techgarage.blog/google-drive-ab-dem-13-oktober-werden-geloeschte-dateien-nach-30-tagen-endgueltig-geloescht/): Wie Google bekannt gibt , werden ab dem 13. Oktober gelöschte Objekte im Google Drive, welche sich im Papierkorb befinden,... - [OPPO zeigt ColorOS 11 mit Android 11 - Unsere 3 Favoriten](https://techgarage.blog/oppo-zeigt-coloros-11-mit-android-11/): Anfang Herbst ist bekanntlich auch die Zeit, wo Apple und Google ihre neuen Betriebsysteme publizieren. Google hat vor hat Anfang... - [Apple iOS 14, iPadOS 14, watchOS 7 und tvOS 14 ab dem 16. September verfügbar](https://techgarage.blog/apple-ios-14-ipados-14-watchos-7-und-tvos-14-an-dem-16-september-verfuegbar/): Apple hat nach der Präsentation des neuen iPad Air 4, iPad 8 und der Apple Watch Series 6 einen Termin... - [Apple zeigt iPad Air 4 mit USB-C und iPad 8 mit A12-Chip](https://techgarage.blog/apple-zeigt-ipad-air-4-mit-usb-c-und-ipad-8-mit-a12-chip/): Am heutigen Apple Event wurden neben der Apple Watch Series 6 und Apple One mit Apple Fitness+ auch zwei neu... - [Apple präsentiert "Apple One"](https://techgarage.blog/apple-praesentiert-apple-one/): Lange wurde darüber gemunkelt und nun hat Apple es offiziell gemacht. Neben der Apple Watch Series 6 und Apple Fitness+... - [Apple Fitness+ - Neues Fitness Angebot von Apple](https://techgarage.blog/apple-fitness-neues-fitness-angebot-von-apple/): Apple hat am heutigen «Special Event» nicht nur die neue Apple Watch Series 6 vorgestellt, sondern auch gleich ein passendes... - [Apple zeigt die Apple Watch Series 6 mit Blutsauerstoff Sensor](https://techgarage.blog/apple-zeigt-die-apple-watch-series-6-mit-blutsauerstoff-sensor/): Apple hat heute an seine, «Special Event» den Nachfolger der Apple Watch Serie 5 präsentiert. Die Apple Watch Series 6... - [Neue Produkte und Software an der heutigen Huawei Developer Conference - Hier live schauen](https://techgarage.blog/neue-produkte-und-software-an-der-heutigen-huawei-developer-conference-hier-live-schauen/): Heute startet die Huawei Developer Conference HDC und neben EMUI 11 werden zudem neue Produkte erwartet. Nachdem Huawei einen herben... - [Sony stellt am 15. September ein neues Alpha Konzept vor](https://techgarage.blog/sony-stellt-am-15-september-ein-neue-alpha-konzept-vor/): Wenn es um die besten Kameras geht, sind die Sony Alpha Kameras immer vorne mit dabei. Egal ob die Alpha... - [Google Maps kommt wieder auf die Apple Watch](https://techgarage.blog/google-maps-kommt-wieder-auf-die-apple-watch/): Lange war Google Maps nicht mehr für die Apple Watch als eigenständige App verfügbar. Heute am 9. September hat Google... - [OPPO Watch im Test - Definitiv keine billige Apple Kopie](https://techgarage.blog/oppo-watch-im-test-definitv-keine-billige-apple-kopie/): Smartwatches sind beliebt, das mussten die klassischen Uhrenhersteller auch feststellen. Die Apple Watch machte es vor und wurde zur beliebtesten... - [Apple lädt am 15. September 2020 zur Keynote ein](https://techgarage.blog/apple-laed-am-15-september-2020-zur-keynote-ein/): Anders als heute Morgen noch geschrieben, wurde heute von Apple die Eventeinladung zur Keynote verschickt. Somit hat sich auch die... - [Neue Apple Watch und neues iPad von Apple wird heute erwartet](https://techgarage.blog/neue-apple-watch-und-neues-ipad-von-apple-wird-heute-erwartet/): Darauf hat die Apple Welt gewartet! Gemäss Gerüchten soll heute Apple etwas präsentieren. Statt per grosser Keynote kommt die Meldung... - [Techgarage neu mit YouTube Kanal](https://techgarage.blog/techgarage-neu-mit-youtube-kanal/): Es mag wie eine Nachricht aus dem Jahr 2015 tönen, doch «was lange währt wird endlich gut«, weshalb wir von... - [Huawei Sound X im Test - Besser als der HomePod aber nicht schlau](https://techgarage.blog/huawei-sound-x-im-test-besser-als-der-homepod-aber-nicht-schlau/): Neben der Vorstellung des Huawei P40 hat der chinesische Konzern im Frühling den Sound X vorgestellt, ein Smartspeaker welcher ausserhalb... - [Lightroom für iOS Update Bug löscht Bilder](https://techgarage.blog/lightroom-fuer-ios-update-bug-loescht-bilder/): Die beliebte Bild-Bearbeitungs-App «Lightroom» hat in der Version 5. 4. 0 einen Bug, welcher nicht synchronisierte Bilder und Presets nach... - [Huawei Sound X ab dem 28. August in der Schweiz erhältlich](https://techgarage.blog/huawei-sound-x-ab-dem-28-august-in-der-schweiz-erhaeltlich/): Der von Huawei und Devialet entwickelte Lautsprecher, welcher am MWC 2020 neben dem P40 vorgestellt wurde, schafft es bald in... - [Animal Crossing: New Horizon - Nintendo zeigt Vorschau auf 2. Sommer Update](https://techgarage.blog/animal-crossing-new-horizon-nintendo-zeigt-vorschau-auf-2-sommer-update/): Heute hat Nintendo in einem Video Trailer eine Vorschau auf das 2. Sommer Update von Animal Crossing: New Horizon gezeigt.... - [Weshalb das OPPO Find X2 Pro wohl das beste Android Smartphone 2020 ist - Ein Langzeittest](https://techgarage.blog/weshalb-das-oppo-find-x2-pro-wohl-das-beste-android-smartphone-2020-ist-ein-langzeittest/): Anfang Jahr hat OPPO sein Flagship das Find X2 und Find X2 Pro der Welt präsentiert und nach den letzten... - [Sony stellt neues FE 12-24mm f/2.8 GM Objektiv vor](https://techgarage.blog/sony-stellt-neues-fe-12-24mm-f-2-8-gm-objektiv-vor/): Sony hat heute das neue FE 12-24mm f/2. 8 GM Ultraweitwinkel Objektiv vorgestellt, welches Landschaft- und Stern-Fotografen besonders freuen wird.... - [Apple zeigt watchOS 7 mit Schlaftracking](https://techgarage.blog/apple-zeigt-watchos-7-mit-schlaftracking/): Apple hat heute bei seiner grossen Keynote zur eigenen Entwicklerkonferenz WWDC neben macOS Big Sur, iPadOS 14 und iOS 14... - [Apple präsentiert iOS 14 für das iPhone mit Widgets und besserem Home Screen.](https://techgarage.blog/apple-praesentiert-ios-14-fuer-das-iphone-mit-widgets-und-besserem-home-screen/): Apple hat heute bei seiner grossen Keynote zur eigenen Entwicklerkonferenz WWDC neben macOS Big Sur, iPadOS 14 und watchOS 7... - [Pokémon Snap kommt auf die Nintendo Switch](https://techgarage.blog/pokemon-snap-kommt-auf-die-nintendo-switch/): Heute hat «The Pokémon Company» bei einem kurzen Livestream einige Updates zu aus der Welt der Pokémon`s gezeigt. Neben Pokemon... - [Google Nest Wi-Fi im Test - Mesh Netz und Smart Home](https://techgarage.blog/google-nest-wi-fi-im-test-mesh-netz-und-smart-home/): Während des «Made by Google» Event 2019 hat Google «Nest Wi-Fi» vorgestellt, welche als Upgrade für «Google Wi-Fi» dient. Neu... - [Pokémon Presents: Heute neue News zu Pokémon Schwert und Schild Erweiterungspass](https://techgarage.blog/pokemon-presents-heute-neue-news-zu-zum-pokemon-schwert-und-schild-erweiterungspass/): Wie «The Pokémon Company» bekannt gibt, wird es heute Mittwoch, den 17. Juni um 15 Uhr einen rund 11-minütigen Livestream... - [Apple: WWDC 2020 das wird uns erwarten](https://techgarage.blog/apple-wwdc-2020-das-wird-uns-erwarten/): Am 22. Juni 2020 ist es wieder so weit, die WWDC (Worldwide Developers Conference) von Apple startet pünktlich um 19... - [Ticketverkauf für das online "Pokémon Go Fest 2020" startet heute](https://techgarage.blog/ticketverkauf-fuer-das-online-pokemon-go-fest-2020-startet-heute/): Niantic hat heute weitere Informationen über das diesjährige Pokémon Go Fest bekannt gegeben. Das Fest findet dieses Jahr ausnahmsweise nur... - [Apple bietet neue Grafikoption für das 16 Zoll MacBook Pro und Mac Pro SSD-Upgrade-Kit an](https://techgarage.blog/apple-bietet-neue-grafikoption-fuer-das-16-zoll-macbook-pro-und-mac-pro-ssd-upgrade-kit-an/): In einer Woche, genau am 22. Juni um 19 Uhr startet die Apple Entwicklerkonferenz (WWDC). Das hat den Tech-Gigant aus... - [Am 10. Juli erscheint "Greyhound" von und mit Tom Hanks auf Apple TV+](https://techgarage.blog/am-10-juli-erscheint-greyhound-von-und-mit-tom-hanks-auf-apple-tv/): Apple hat angeküdingt , dass der Film «Greyhound» von Tom Hanks am 10. Juli auf Apple TV+ Premiere feiern wird.... - [Der Sony WH-1000XM4 Kopfhörer ist auf dem Weg](https://techgarage.blog/der-sony-wh-1000xm4-kopfhoerer-ist-auf-dem-weg/): Einer der besten und beliebtesten Over-Ear Kopfhörer bekommt eine Upgrade spendiert. Mit dem Sony WH-1000XM3 hat sich Sony die letzten... - [Sony zeigt die ZV-1 Kamera speziell für Vlogger](https://techgarage.blog/sony-zeigt-die-zv-1-kamera-speziel-fuer-vlogger/): Sony hat heute in einer Videopräsentation den Nachfolger der Sony RX100 gezeigt. Diese soll speziell dank einigen Funktionen Vlogger (Video... - [Apple bestätigt «AirTag» in Video selber](https://techgarage.blog/apple-bestaetigt-airtag-in-video-selber/): Während andere Firmen den Leakern den Wind aus den Segeln nehmen, passiert es bei Apple oft unabsichtlich. In einem Support-Video,... - [Grammarly neu für Microsoft Word auf dem Mac verfügbar](https://techgarage.blog/grammarly-neu-fuer-microsoft-word-auf-dem-mac-verfuegbar/): Grammarly ist sicher jedem ein Begriff, der regelmässig Texte auf Englisch verfasst und sicher sein möchte, dass diese Fehlerfrei und... - [Apple Music Songs lassen sich in neuer iOS Beta in Instagram-Stories teilen](https://techgarage.blog/apple-music-songs-lassen-sich-in-neuer-ios-beta-in-instagram-stories-teilen/): Erst vor wenigen Tagen hat Apple das Update zu iOS 13. 4 freigegeben. Natürlich wird weiterhin fleissig dafür gesorgt, das... - [Huawei P40 Pro schnappt sich DxOMark Top-Platzierung](https://techgarage.blog/huawei-p40-pro-schnappt-sich-dxomark-top-platzierung/): Erst vor wenigen Tagen hat Huawei das P40, P40 Pro und P40 Pro+ der Welt vorgestellt. Da es dem chinesischen... - [#StayHome Update für Pokémon Go und Wizards Unite Spieler](https://techgarage.blog/stayhome-update-fur-pokemon-go-und-wizards-unite-spieler/): Corona betrifft die ganze Welt und alle sollten zu Hause bleiben. Da die Spiele Pokémon Go und Wizards Unite von... - [Telegram bringt Ordner Funktion für Gruppen Chats](https://techgarage.blog/telegram-bringt-ordner-funktion-fuer-gruppen-chats/): Telegram hat heute ein etwas grösseres Update freigegeben. Neu lassen sich Gruppenchats in Ordner verwalten. Klingt erst mal komisch, macht... - [90 Tage: Apple verlängert Final Cut Pro X und Logic Pro X Testzeitraum](https://techgarage.blog/90-tage-apple-verlaengert-final-cut-pro-x-und-logic-pro-x-testzeitraum/): Langeweile Zuhause und Zeit neue Programme zu Testen? Apple hat nicht direkt auf Corona mit diesem Angebot reagiert, bietet aber... - [Sieben Gründe, warum das Tesla Model X noch immer König unter den Elektroautos ist](https://techgarage.blog/sieben-gruende-warum-das-tesla-model-x-noch-immer-koenig-unter-den-elektroautos-ist/): Das Tesla Model X – eine schwierige Empfängnis: 2012 von Tesla-CEO Elon Musk auf der grossen Bühne enthüllt – und... - [PornHub Premium nun für alle Gratis, die Zuhause bleiben](https://techgarage.blog/pornhub-premium-nun-fuer-alle-gratis-die-zuhause-bleiben/): Das Coronavirus ist wohl noch lange nicht überstanden und viele Firmen lassen sich einiges Einfallen um ihre Kunden zu Unterstützern... - [So sieht das Huawei P40 und P40 Pro aus und das kann es](https://techgarage.blog/so-sieht-das-huawei-p40-und-p40-pro-aus-und-das-kann-es/): Am Donnerstag, den 26. März zeigt Huawei der Welt den Nachfolger des erfolgreichen P30 und P30 Pro. Das neue P40... - [Affinity Designer, Photo und Publisher 50% günstiger](https://techgarage.blog/affinity-designer-photo-und-publisher-50-guenstiger/): Aktuell macht uns allen COVID-19 das Leben schwer. Gerade kleinere Firmen oder Freelancer sind auf Geld angewiesen welches sie nur... - [Adobe Creative Cloud für 2 Monate gratis bekommen - Anleitung](https://techgarage.blog/adobe-creative-cloud-fuer-2-monate-gratis-bekommen-anleitung/): Hat es geklappt? Erfahrungsgemäss lässt sich dieser Trick alle 6 Monate wiederholen. - [Apple stellt neues iPad Pro mit LiDAR Scanner und Trackpad vor](https://techgarage.blog/apple-stellt-neues-ipad-pro-mit-lidar-scanner-und-trackpad-vor/): Apple stellt das neue iPad Pro 2020 vor. Neben neuem Magic Keyboard unterstütz dieses nun ein Trackpad und besitzt zwei neue Kameras. - [Revolut stellt «Revolut Junior» vor - Konto für Kinder](https://techgarage.blog/revolut-stellt-revolut-junior-vor-konto-fur-kinder/): Revolut hat ein neues Produkt vorgestellt, welches sich speziell an Kinder richtet, welche zwischen 7 und 17 Jahre alt sind.... - [Pascal Landolt verlässt die Techgarage und wechselt als PR Manager zu Huawei](https://techgarage.blog/pascal-landolt-verlasst-die-techgarage-und-wechselt-als-pr-manager-zu-huawei/): Beim «Techgarage Blog» stehen personelle Veränderungen an: Ich verlasse den Blog nach gut einem Jahr als Mitgründer und Redaktor. Das... - [OPPO präsentiert die OPPO Watch und greift damit die Apple Watch an](https://techgarage.blog/oppo-praesentiert-die-oppo-watch-und-greift-die-apple-watch-an/): Neben dem OPPO Find X2/Pro hat OPPO in einer weiteren Präsentation die OPPO Watch für den chinesischen Markt vorgestellt, welche... - [Oppo Find X2 Pro im Hands-On: Mit 120 Hz in die Top-Liga der Smartphones](https://techgarage.blog/oppo-find-x2-pro-im-hands-on-mit-120-hz-in-die-top-liga-der-smartphones/): Mit dem Oppo Find X 2 Pro zeigt die chinesische Marke, die relativ frisch in der Schweiz vertreten ist, dass... - [Früher als geplant: Tesla macht Kompakt-SUV «Model Y» bereit für Auslieferungen](https://techgarage.blog/frueher-als-geplant-tesla-macht-kompakt-suv-model-y-bereit-fuer-auslieferungen/): Vor ziemlich genau einem Jahr hatte Tesla seinen kompakten SUV «Model Y» erstmals offiziell enthüllt. Der Crossover, der auf dem... - [Neues «Huawei Mate Xs» im Hands-On: Erste Eindrücke vom faltbaren Smartphone](https://techgarage.blog/neues-huawei-mate-xs-im-hands-on-erste-eindruecke-vom-faltbaren-smartphone/): Huawei hat am «Nicht-MWC» in Barcelona seine Produktneuheiten für diesen Frühling vorgestellt: Mit dem Huawei Mate Xs kommt erstmals ein... - [Das neue SEL-20F18G 20mm f/1.8 Objektiv von Sony für Landschaftsfotos im Test](https://techgarage.blog/das-neue-sel-20f18g-20mm-f-1-8-objektiv-von-sony-fuer-landschaftsfotos-im-test/): Parallel zum ursprünglich geplanten Mobile World Congress 2020, welcher ja bekanntlich dieses Jahr abgesagt wurde, hat Sony ein neues 20mm... - [Google Nest Hub und Nest Mini: Deine Portion «smart» fürs Wohnzimmer](https://techgarage.blog/google-nest-hub-und-nest-mini-deine-portion-smart-fuers-wohnzimmer/): Wir bei «Techgarage» sind ja keine Technikverweigerer – die neuesten Smartwatches, Phones und Kameras spült’s uns fast täglich auf die Redaktion.... - [Fahrbericht des neuen Honda E: Voll elektrisch durch Stadt und Land in Valencia](https://techgarage.blog/fahrbericht-des-neuen-honda-e-voll-elektrisch-durch-stadt-und-land-in-valencia/): Honda ist richtig stolz auf seinen neuen Honda e – den elektrischen Stadtflitzer, der im Juni bei uns in Europa... - [Honda E im ersten Test: Die besten Features des stylishen Elektroautos für die City](https://techgarage.blog/honda-e-im-ersten-test-die-besten-features-des-stylishen-elektroautos-fuer-die-city/): Wenn die Techgarage ein offizielles Auto hätte, dann wäre das wohl der Honda e . Das rein elektrische Auto des... - [Sony stellt Webseite für PlayStation 5 online: Wird die NextGen-Konsole bald enthüllt?](https://techgarage.blog/sony-stellt-webseite-fuer-playstation-5-online-wird-die-nextgen-konsole-bald-enthuellt/): Es tut sich was an der «Next Gen»-Konsolenfront: Sony UK und Sony Deutschland haben beide eine Preview-Page für die kommende... - [Samsung Galaxy A51 und A71: Hands-on mit den «Awesome»-Phones zum Mini-Preis](https://techgarage.blog/samsung-galaxy-a51-und-a71-hands-on-mit-den-awesome-phones-zum-mini-preis/): Dass Samsung mit seiner «Galaxy S»-Linie ausgezeichnete Smartphones herstellt, haben wir zuletzt beim Galaxy S10+ gesehen. Und letztes Jahr überraschte... - [Huawei spannt mit TomTom zusammen: Alternative zu «Google Maps» in Planung](https://techgarage.blog/huawei-spannt-mit-tomtom-zusammen-alternative-zu-google-maps-in-planung/): Huawei arbeitet weiter an seinem eigenen App-Ökosystem. Nun berichtet «Reuters », dass das Unternehmen mit dem niederländischen Unternehmen «TomTom» kooperiert,... - [Tesla enthüllt erste Skizze eines neuen «Model CP»: Ist das der «China-Tesla»?](https://techgarage.blog/tesla-enthuellt-erste-skizze-eines-neuen-model-cp-ist-das-der-china-tesla/): Als Tesla Anfang Jahr mit den Auslieferungen des Model 3 aus der «Gigafactory 3» in Shanghai begann, versprach Tesla-CEO Elon... - [Tesla Model Y mit neuen Zertifikaten: Wird der Kompakt-SUV bald ausgeliefert?](https://techgarage.blog/tesla-model-y-erhaelt-neue-zertifikate-beginnt-bald-schon-die-auslieferung/): Tesla hat die Produktion seines «Model Y » für 2021 angepeilt. Der US-Hersteller von Elektroautos hatte seinen kompakten SUV, der... - [«Pokémon Schwert & Schild» erhält riesiges Update: Neue Gebiete, mehr Pokémon](https://techgarage.blog/pokemon-schwert-schild-erhaelt-riesiges-update-neue-gebiete-mehr-pokemon/): Die neuesten Ableger der Pokémon-Serie, «Pokémon Schwert» und «Pokémon Schild» haben einen fulminanten Launch hingelegt, als die Games letzten November... - [Was genau ist «Neon»? Samsungs «Künstliche Menschen» sorgen an der CES für Verwirrung](https://techgarage.blog/was-genau-ist-neon-samsungs-kuenstliche-menschen-sorgen-an-der-ces-fuer-verwirrung/): «Neon ist wie eine neue Art von Leben», sagt Pranav Mistry, CEO der STAR Labs an einem Presse-Event an der... - [Huawei P40 Pro: Bilder geleakt – Neues Top-Smartphone mit fünf Kameras?](https://techgarage.blog/huawei-p40-pro-bilder-geleakt-neues-top-smartphone-mit-fuenf-kameras/): Möglich, dass wir bereits einen ersten guten Blick auf das kommende Huawei P40 (Pro) haben, wenn wir einem Leak auf... - [Tesla beginnt Auslieferung des Model 3 «Made in China» – Neues Modell geplant](https://techgarage.blog/tesla-beginnt-auslieferungen-des-model-3-made-in-china-neues-modell-geplant/): Genau ein Jahr nach dem Spatenstich für seine «Tesla Gigafactory 3» in Shanghai, China, hat der Elektroauto-Hersteller nun die ersten... - [Game-Analysten: Neue Nintendo «Switch Pro» soll schon 2020 erscheinen](https://techgarage.blog/game-analysten-neue-nintendo-switch-pro-soll-2020-erscheinen/): Nintendo soll offenbar an einer neuen Version seiner «Nintendo Switch»-Konsole arbeiten, wenn man einem Bericht der taiwanischen «DigiTimes » Glauben... - [Samsung enthüllt das Galaxy S11 (und ein neues Falt-Phone?) am 11. Februar](https://techgarage.blog/samsung-enthuellt-sein-galaxy-s11-und-ein-neues-falt-phone-am-11-februar/): Am 11. Februar wird Samsung sein neues Flaggschiff-Smartphone an einem «Samsung Unpacked Event» in San Francisco enthüllen. Dies hat der... - [VR-Handschuhe von «Teslasuit» lassen Nutzer die virtuelle Realität fühlen](https://techgarage.blog/vr-handschuhe-von-teslasuit-lassen-nutzer-die-virtuelle-realitaet-fuehlen/): Noch hat die virtuelle Realität, kurz VR, noch nicht den Durchbruch zum Mainstream-Produkt nicht geschafft. Zwar steht die Technologie dank... - [Animoji-Ärger auf dem iPhone: So kannst du die Einhörner von der Tastatur entfernen](https://techgarage.blog/animoji-aerger-auf-dem-iphone-so-kannst-du-die-einhoerner-von-der-tastatur-entfernen/): Viele Nutzer dürften dieses Jahr über die Feiertage ein neues iPhone geschenkt erhalten haben – oder haben sich endlich die... - [Cybertruck «Keine Chance auf EU-Zulassung»: TÜV bremst Tesla-Fans aus](https://techgarage.blog/cybertruck-keine-chance-auf-eu-zulassung-tuev-bremst-tesla-fans-aus/): Als Tesla-CEO Elon Musk kürzlich der Welt seinen neuen «Cybertruck» vorstellte, ging ein Raunen durchs Internet. Über das unkonventionelle, kantige... - [Google Year in Search: iPhone 11, Notre-Dame und Luca Hänni wurden 2019 am meisten gesucht](https://techgarage.blog/google-year-in-search-iphone-11-notre-dame-und-luca-haenni-wurden-2019-am-meisten-gesucht/): Immer Ende des Jahres gibt Google einen Rückblick, was über die Suchmaschine am meisten gesucht wurde und somit die Welt... - [Apple Mac Pro und Pro Display XDR ab dem 10. Dezember bestellbar](https://techgarage.blog/apple-mac-pro-und-pro-display-xdr-ab-dem-10-dezember-bestellbar/): Das Weihnachtsgeschäft steht seit einigen Wochen an und viele dürften sicher ein neues iPhone 11 oder iPhone 11 Pro erwarten.... - [Brille auf, Alltag aus: Virtual Reality-Games in der «VR City» in Zürich – ein Erlebnisbericht](https://techgarage.blog/brille-auf-alltag-aus-virtual-reality-games-in-der-vr-city-in-zuerich-ein-erlebnisbericht/): Mist. Ich stecke fest. Soeben ist die Brücke vor mir krachend in den Fluss gestürzt und neben mir blockieren ein... - [Mobil-Experte: «Eine langsame Webseite belastet die Nutzer gleich wie ein Horrorfilm»](https://techgarage.blog/mobil-experte-eine-langsame-webseite-belastet-die-nutzer-gleich-wie-ein-horrorfilm/): Jeden Tag gehen weltweit mehr als fünf Milliarden Menschen mit ihren mobilen Geräten online. Das heisst, dass diese Nutzer über... - [Tesla Model 3 ist «Schweizer Auto des Jahres» und räumt in fast allen Kategorien ab](https://techgarage.blog/tesla-model-3-ist-schweizer-auto-des-jahres-und-raeumt-in-fast-allen-kategorien-ab/): Tesla hat an der Wahl des «Schweizer Autos des Jahres» 2019 abgeräumt: Mit dem «Model 3» hat sich der Elektroauto-Hersteller... - [Anleitung: Spotify-Playlisten zu Apple Music übertragen](https://techgarage.blog/anleitung-spotify-playlisten-zu-apple-music-uebertragen/): Die Auswahl an Musikstreaming Plattformen ist in den letzten Jahren nicht kleiner geworden. Während Spotify den Trend früh erkennt hat,... - [Bowers & Wilkins PX7 Noise Cancelling Kopfhörer im Test](https://techgarage.blog/bowers-wilkins-px7-noise-cancelling-kopfhoerer-im-test/): Bowers & Wilkins gehört was den Audio Bereich angeht zu den ganz grossen. Wir durften vor einiger Zeit bereits einige... - [iPhone 11 Pro Max im Test - Pro Akku und Pro Kamera](https://techgarage.blog/iphone-11-pro-max-im-test-pro-akku-und-pro-kamera/): Schon länger hinkt Apple kameratechnisch der Konkurrenz etwas nach. Hersteller wie Huawei oder Xiaomi bieten Funktion und eine Qualität an,... - [Sony verdrängt Nikon von Platz 2 bei den Kamera-Verkäufen](https://techgarage.blog/sony-verdraengt-nikon-von-platz-2-bei-den-kamera-verkaeufen/): Sony baut bekanntlich die besten Kamerasensoren der Welt, welche teils auch von der Konkurrenz fleissig eingesetzt werden. Seit einigen Jahren... - [Tesla-Club Schweiz feiert den Porsche Taycan – wie bitte?](https://techgarage.blog/tesla-club-schweiz-feiert-den-porsche-taycan-wie-bitte/): Die Flotte an Tesla-Fahrzeugen auf der Strasse wächst – nicht nur in der Schweiz, auch weltweit wächst die Elektroauto-Marke rasant,... - [Techgarage wechselt seine Server auf die Google Cloud nach Zürich](https://techgarage.blog/techgarage-wechselt-seine-server-auf-die-google-cloud-nach-zuerich/): Als wir die «Techgarage»-Server Ende 2018 gestartet haben, um unseren News-Blog aufzubauen und pünktlich am 1. 1. 2019 online zu... - [Tesla Cybertruck: Mit der Holzhammer-Methode zum Erfolg?](https://techgarage.blog/tesla-cybertruck-schon-jetzt-ein-durchschlagender-erfolg/): Als Elon Musk am Abend des 21. November der Welt den neuesten Wurf von Tesla, den «Cybertruck», vorgestellt hatte, war... - [Huawei Mate 30 Pro ab dem 10. Dezember in der Schweiz erhältlich](https://techgarage.blog/huawei-mate-30-pro-ab-dem-10-dezember-in-der-schweiz-erhaeltlich/): Nachdem am 21. November 2019 der Huawei Mate 30 und Mate 30 Pro Verkaufsstart in Australien und Spanien begonnen hat,... - [Gigadynamax Relaxo kommt im Dezember zu Pokemon Schwert und Schild](https://techgarage.blog/gigadynamax-relaxo-kommt-im-dezember-zu-pokemon-schwert-und-schild/): Erst Mitte November wurden die beiden neuen Spiele Pokémon Schwert und Schild für die Nintendo Switch veröffentlicht, und die Games... - [Samsung Galaxy Fold - Wenn sich das Smartphone falten lässt](https://techgarage.blog/samsung-galaxy-fold-wenn-sich-das-smartphone-falten-laesst/): Dies ist sicherlich einer der ungewöhnlichsten Smartphone–Tests, den ich bisher je gemacht habe. Die Rede ist vom Galaxy Fold, welches... - [Tesla enthüllt Elektro-Pickup «Cybertruck»: Kugelsicher und 0-100 in 2,9 Sek.](https://techgarage.blog/tesla-enthuellt-elektro-pickup-cybertruck-kugelsicher-und-0-100-in-29-sek/): Nach monatelangem Hype und einigen Teasern durch CEO Elon Musk auf Twitter hat Tesla nun endlich sein 6. Fahrzeugmodell offiziell... - [Harry Potter: Wizards Unite - Niantic fügt Geschenke hinzu](https://techgarage.blog/harry-potter-wizards-unite-niantic-fuegt-geschenke-hinzu/): Lange nach dem Release von Harry Potter: Wizards Unite blieb es ruhig, was neue Funktionen im Spiel anging. Am Mittwoch... - [Huawei Mate 30 Pro: Vorsichtiger Verkaufsstart in Europa hat begonnen](https://techgarage.blog/huawei-mate-30-pro-vorsichtiger-verkaufsstart-in-europa-hat-begonnen/): Kommt der «Mate 30»-Zug auch in Europa langsam ins Rollen bei Huawei? Erste Indizien lassen darauf schliessen: Der chinesische Elektronikkonzern... - [Huawei FreeBuds 3 im Test: Die AirPods für Android-Nutzer?](https://techgarage.blog/huawei-freebuds-3-im-test-die-airpods-fuer-android-nutzer/): Dass Huawei hervorragende Smartphones herstellen kann, hat der Tech-Gigant aus China mit dem Huawei Mate 20 Pro oder dem P30... - [Checkliste für Pokémon «Schwert und Schild»: Bist du bereit für den Launch?](https://techgarage.blog/checkliste-fuer-pokemon-schwert-und-schild-bist-du-bereit-fuer-den-launch/): Am Freitag, 15. November hat das Warten für Millionen von Pokémon-Fans rund um den Globus endlich ein Ende: Dann nämlich... - [Huawei Mate 30 im Test: So kommst du auch ohne Google Play Store an deine Apps](https://techgarage.blog/huawei-mate-30-im-test-so-kommst-du-auch-ohne-google-play-store-an-deine-apps/): «Techgarage» hat das Huawei Mate 30 in den vergangenen Wochen einem Test unterzogen und sich schlau gemacht, wie man als Nutzer auch ohne den Google PlayStore zu den beliebtesten Apps kommt. - [Die Sony Alpha 7R IV im Test - Pixelmonster mit ein paar tollen neuen Tricks](https://techgarage.blog/die-sony-alpha-7r-iv-im-test-pixelmonster-mit-ein-paar-tollen-neuen-tricks/): Vor einigen Wochen durfte die Sony Alpha 7R VI mit 61 Megapixel und verbesserten “Real Time Eye AF” testen. - [Die schönsten Ecken von Mallorca erkunden – mit der Hilfe des Google-Assistenten](https://techgarage.blog/die-schoensten-ecken-von-mallorca-erkunden-mit-der-hilfe-des-google-assistenten/): Mallorca ist gerade stark damit bemüht, ihr Image als «Ballermann»-Zentrale abzustreifen. Stattdessen möchte die grösste der Baleareninseln künftig auf gehobenen... - [Huawei investiert eine Milliarde in eigene Apps: So führt «Plan B» aus der Google-Krise](https://techgarage.blog/huawei-investiert-eine-milliarde-in-eigene-apps-so-fuehrt-plan-b-aus-der-google-krise/): In Lissabon findet vom 4. bis 7. November 2019 der «Web Summit »-Kongress statt, an dem sich tausende Web- und... - [Apple Watch Series 5 im Test: Spitzen-Smartwatch in neuer Version](https://techgarage.blog/apple-watch-series-5-im-test-spitzen-smartwatch-in-neuer-version/): Die Apple Watch Series 5 im Test: Reicht ein *Always on Display" für ein Upgrade? Mehr zu dieser tollen Uhr gibt es im Review. - [«Voltron: Cubes of Olkarion» ist «Schere, Stein, Papier» für eine neue Generation](https://techgarage.blog/voltron-cubes-of-olkarion-ist-schere-stein-papier-fuer-eine-neue-generation/): Wir schreiben das Jahr 2020 – eine nicht allzu ferne Zukunft – und grössere und kleinere Meinungsverschiedenheiten zwischen zwei Parteien... - [Unerwartete Wendung: Macht Elon Musk jetzt wirklich Schluss mit Twitter?](https://techgarage.blog/unerwartete-wendung-hat-elon-musk-twitter-jetzt-wirklich-verlassen/): Die Online-Gemeinde – und besonders die Twitter-Welt – ist gerade in Aufruhr: Hat Elon Musk wirklich gerade seinen letzten Tweet... - [Wearable-Übernahme: Google kauft Fitbit für 2 Milliarden Dollar](https://techgarage.blog/wearable-uebernahme-google-kauft-fitbit-fuer-2-milliarden-dollar/): Nachdem Google letzte Woche Fitbit anscheinend ein Übernahmeangebot unterbreitet haben soll, verkündet der Internetgigant aus Mountain View heute den Kauf... - [iPhone kaufen mit Gratis-Kredit von Valora: Ein guter Deal? Das musst du beachten](https://techgarage.blog/iphone-kaufen-mit-gratis-kredit-von-valora-ein-guter-deal-das-musst-du-beachten/): Erst kürzlich hat die Kiosk-Betreiberin Valora in der Schweiz ihr neues Angebot «zer000. ch » lanciert. Dabei können Kunden laut... - [Die DJI Mavic Mini ist da - Die 249 Gramm leichte Power-Drohne](https://techgarage.blog/die-dji-mavic-mini-ist-da-die-249-gramm-leichte-power-drohne/): Erst gestern haben wir über einen Leak bei DJI berichtet, bei welchem es um eine mögliche neue DJI Mavic Mini... - [Die neuen Apple «AirPods Pro» im ersten Test: Perfekter Begleiter zum iPhone](https://techgarage.blog/die-apple-airpods-pro-im-ersten-test/): Erst am Montag hat Apple der Welt seine neuen AirPods Pro präsentiert und wir von der Techgarage hatten bereits das... - [DJI soll Mini Drohne vorstellen, welche nur 249 Gramm wiegt!](https://techgarage.blog/dji-soll-mini-drohne-vorstellen-welche-nur-249-gramm-wiegt/): Update: DJI hat die Mavic Mini vorgestellt. Leaks machen auch vor DJI keinen Halt, denn der chinesische Drohnenhersteller soll morgen... - [Huawei lanciert «FreeBuds 3»: Noise Cancelling und zwei Farben ab 179.- Franken](https://techgarage.blog/huawei-lanciert-freebuds-3-noise-cancelling-und-zwei-farben-ab-179-franken/): Tech-Fans kriegen gerade einiges auf die Ohren: Nur wenige Stunden, nachdem Apple seine neuen «AirPods Pro» vorgestellt hat, kündigt auch... - [Elektrischer «Mini Cooper SE»: Preis soll in den USA ab 17`900 Dollar beginnen](https://techgarage.blog/elektrischer-mini-cooper-se-preis-soll-in-den-usa-ab-17900-dollar-beginnen/): Nachdem BMW früher dieses Jahr seinen elektrischen «Mini Cooper SE» enthüllt hatte , kommuniziert der Autohersteller nun erstmals auch einen... - [Apple rollt iOS 13.2 aus: Neue Funktionen fürs iPhone und noch mehr Emoji](https://techgarage.blog/apple-rollt-ios-13-2-aus-neue-funktionen-fuers-iphone-und-mehr-emoji/): Apple hat soeben iOS 13. 2 ausgerollt. Besonders Besitzer des neuen iPhone 11 werden das Update umgehend installieren wollen, denn... - [Apple stellt neue «AirPods Pro» mit Noise Cancelling vor](https://techgarage.blog/apple-stellt-airpods-pro-mit-noise-cancelling-vor/): Heute hat Apple – nicht ganz überraschend – die neuen AirPods Pro vorgestellt. Die drahtlosen Kopfhörer von Apple erscheinen in... - [Huawei Mate 30: Verkaufsstart Mitte November in Europa](https://techgarage.blog/huawei-mate-30-verkaufsstart-mitte-november-in-europa/): Es tut sich langsam etwas beim chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei: Nachdem am 19. September in München das Mate 30 und das... - [13 Tipps, wie das Smartphone zum perfekten Begleiter für die nächste Reise wird](https://techgarage.blog/13-tipps-wie-das-smartphone-zum-perfekten-begleiter-fuer-die-naechste-reise-wird/): «Ich fahre in die Ferien und packe in meinen Koffer... »: Das beliebte Spiel aus unseren Kindertagen beinhaltete oft essenzielle... - [Das iPhone 11 im Test: Günstiges Fotowunder mit neuer «Deep Fusion»-Technologie](https://techgarage.blog/das-iphone-11-im-test-guenstiges-fotowunder-mit-deep-fusion/): Techgarage hat sich das iPhone 11 als (PRODUCT)RED ganz genau angeschaut und sagt dir, weshalb es genau das perfekte iPhone für einen Einsteiger ist. - [Huawei Mate X: Faltbares Smartphone erscheint Mitte November für 2`400 Dollar](https://techgarage.blog/huawei-mate-x-faltbares-smartphone-erscheint-mitte-november-fuer-2400-dollar/): An einem offiziellen Pressetermin in der chinesischen Elektronik-Metropole Shenzhen am 23. Oktober hat der Tech-Gigant Huawei konkrete Details über seine... - [AMBEO Soundbar von Sennheisers im Test - 3D Klangerlebnis für das Home Cinema](https://techgarage.blog/ambeo-soundbar-von-sennheisers-im-test-3d-klangerlebnis-fuer-das-home-cinema/): Filmgenuss zu Hause ist dank Plattformen wie Netflix, Sky oder Apple TV heutzutage sehr einfach. Dank neuster Technologie lassen sich... - [Kik Messenger bleibt online - MediaLab kauft die App](https://techgarage.blog/kik-messenger-bleibt-online-medialab-kauft-die-app/): Nachdem Ted Livingston vor über einen Monat die Nachricht publiziert hatte, dass die beliebte Messenger App „Kik“ eingestellt werden soll,... - [Mein Berlin Marathon 2019 mit der Apple Watch Series 4: Ein Erfahrungsbericht](https://techgarage.blog/mein-berlin-marathon-2019-mit-der-apple-watch-series-4-ein-erfahrungsbericht/): Kurz nach 10 Uhr ging es für mich los: Die Stimmung kochte, das Adrenalin schoss durch meinen Körper. Die gesamte... - [OPPO stellt das Reno2 für den Europäischen Markt vor: Live vom Event in London](https://techgarage.blog/oppo-stellt-das-reno2-fuer-den-europaeischen-markt-vor/): OPPO hat heute an seiner Präsentation in London das OPPO Reno2 vorgestellt. Das Reno2 ist zwar nicht mehr ganz unbekannt,... - [Alle News vom Google-Event: Pixel 4 ist das erste Smartphone mit Radar-Sensor](https://techgarage.blog/alle-news-vom-google-event-pixel-4-ist-das-erste-smartphone-mit-radar-sensor/): Google hat am 15. Oktober an seinem «Made by Google’19»-Event in New York City seine Technik-Neuheiten für den Herbst präsentiert.... - [Pixel 4 und weitere Neuheiten: Das erwarten wir vom «Made by Google»-Event](https://techgarage.blog/pixel-4-und-weitere-neuheiten-das-erwarten-wir-vom-made-by-google-event/): Ziemlich genau einen Monat ist es her, dass Apple an seiner grossen Herbst-Keynote unter anderem das neue iPhone 11, eine... - [Das Google Pixel 4 kommt wohl endlich in die Schweiz](https://techgarage.blog/das-google-pixel-4-kommt-wohl-endlich-in-die-schweiz/): Am 15. Oktober stellt Google sein neues Pixel 4 und Pixel 4 XL vor. Bei der grossen „Made by Google“... - [Xiaomi in der Schweiz: Ansturm bei Eröffnung des ersten «Mi»-Stores in Zürich](https://techgarage.blog/xiaomi-in-der-schweiz-ansturm-bei-eroeffnung-des-ersten-mi-stores-in-zuerich/): Xiaomi hat endlich ein Ladengeschäft in der Schweiz: Der populäre Technologie-Brand aus China hat am 11. Oktober seinen «Flagship»-Store im... - [Kik Messenger soll verkauft werden: Kein Shutdown am 19. Oktober?](https://techgarage.blog/kik-messenger-soll-verkauft-werden-und-so-ueberleben/): Update: MediaLab hat den Kik Messenger gekauft Die Nachricht, dass der beliebte Kurznachrichten-Dienst «Kik Messenger» am 19. Oktober abgestellt würde,... - [Sony kündigt neue Konsole «PlayStation 5» offiziell für Herbst 2020 an](https://techgarage.blog/sony-kuendigt-neue-konsole-playstation-5-offiziell-fuer-herbst-2020-an/): Sony hat neue Details zu seiner nächsten Spielkonsole veröffentlicht: Sie soll die Namenstradition fortführen und «PlayStation 5» heissen. Auch sonst... - [Sinkende Gewinne, starke Konkurrenz: Samsung im Gegenwind?](https://techgarage.blog/sinkende-gewinne-starke-konkurrenz-samsung-im-gegenwind/): Samsung, vor wenigen Jahren noch unbestrittener Dominator bei den Smartphone-Marktanteilen, weht gerade ein kühler Wind entgegen: Der Konzern aus Südkorea... - [Apple arbeitet anscheinend an «Super-Abo» mit Apple Music und Apple TV+](https://techgarage.blog/apple-arbeitet-anscheinend-an-super-abo-mit-apple-music-und-apple-tv/): Wie die Financial Times berichtet, soll Apple derzeit an einem «Super-Abo» arbeiten, welches die Angebote von «Apple Music» und «Apple... - [Neue Instagram-Funktion hilft, Phishing-E-Mails zu identifizieren](https://techgarage.blog/neue-instagram-funktion-hilft-phishing-e-mails-zu-identifizieren/): Es geht gerade Schlag auf Schlag bei Instagram: Nachdem der Dienst von Facebook erst den Dark Mode für die App... - [Instagram erhält Dark Mode und löscht «Stalker»-Funktion](https://techgarage.blog/instagram-erhaltet-dark-mode-und-loescht-stalker-funktion/): Mit iOS 13 hat Apple den Dark Mode eingeführt, welcher statt hellen Hintergründen nun einen dunklen anzeigt. Dies soll nicht... - [Galaxy Note 10+ im Test: Das wohl beste Samsung-Smartphone](https://techgarage.blog/samsung-galaxy-note-10-im-test-das-wohl-beste-samsung-smartphone/): Im August 2019 hat Samsung der Welt erstmals das Note 10 und Note 10+ gezeigt. Im September durften wir das... - [Sony stellt neue Alpha 9 II Kamera mit neuer Sprachmemo-Funktion vor](https://techgarage.blog/sony-stellt-neue-alpha-9-ii-kamera-mit-neuer-sprachmemo-funktion-vor/): Sony hat am 3. Oktober eine neue Version der beliebten Sony Alpha 9, welche 2017 erstmals vorgestellt wurde präsentiert. Die... - [Samsung stellt keine Smartphones mehr in China her](https://techgarage.blog/samsung-stellt-keine-smartphones-mehr-in-china-her/): Es herrscht Aufbruchstimmung bei den Smartphoneherstellern: Nachdem zuerst Google seine Produktion nach Vietnam verlegt hat, soll nun auch Samsung seine... - [Samsung Galaxy Fold 5G ab dem 18. Oktober in der Schweiz verfügbar](https://techgarage.blog/samsung-galaxy-fold-5g-ab-dem-18-oktober-in-der-schweiz-verfuegbar/): Wie Samsung heute per Pressemitteilung verkündet, wird das erste faltbare Smartphone von Samsung wieder den Weg in die Läden finden:... - [Microsoft überrascht mit neuem Foldable «Surface Neo» und dem Smartphone «Surface Duo»](https://techgarage.blog/microsoft-ueberrascht-mit-neuem-foldable-surface-neo-und-dem-smartphone-surface-duo/): Am 2. Oktober hat Microsoft an seinem «Surface»-Event die neuesten Versionen seiner «Surface Laptop» und der «Surface Pro»-Serie vorgestellt. Auch... - [Revolut setzt neu auf Visa, plant aggressive globale Expansionsstrategie](https://techgarage.blog/revolut-setzt-neu-auf-visa-plant-aggressive-globale-expansionsstrategie/): Revolut, das Fintech-Startup aus Grossbritannien , setzt seinen raschen Expansionskurs weiter fort und hat sich dafür neu den Kartenanbieter Visa... - [Mate 30 entwickelt sich für Huawei zum Kassenschlager – ohne Europa-Markt](https://techgarage.blog/mate-30-entwickelt-sich-fuer-huawei-zum-kassenschlager-ohne-europa-markt/): Das Mate 30 ist für Smartphone-Hersteller Huawei ein ganz besonderes Modell: Enthüllt wurde die Mate 30-Serie Mitte September in München... - [Das Sony Xperia 1 mit Triple-Cam und 21:9 Display im Langzeittest](https://techgarage.blog/das-sony-xperia-1-mit-triple-cam-und-219-display-im-langzeittest/): Sony hatte es die letzten Jahre nicht ganz so leicht im Smartphone Geschäft. Es fehlte an Innovationen und man hat... - [«Grüezi China»: Besuch eines Digital Labs am Digital Festival 2019](https://techgarage.blog/grueezi-china-besuch-eines-digital-labs-am-digital-festival-2019/): Als «Alipay», ein Ableger des Chinesischen Internet-Gigants «Alibaba», ab 2017 in chinesischen Läden eine neue Form des bargeldlosen Bezahlens per... - [Digital Festival 2019: Wo Google, Industrie und Startup-Unicorns ihr Know-How teilen](https://techgarage.blog/digital-festival-2019-wo-google-industrie-und-startup-unicorns-ihr-know-how-teilen/): Das «Digital Festival » hat sich als feste Grösse in der Schweizer Digitalszene etabliert: Hunderte «Digitale Macher» treffen sich auch... - [Xiaomi enthüllt Konzept-Smartphone «Mi Mix Alpha» mit 360-Grad-Bildschirm](https://techgarage.blog/xiaomi-enthuellt-konzept-smartphone-mi-mix-alpha-mit-360-grad-bildschirm/): Der unerwartete Einsatz eines «Techgarage»-Renderings an der neuesten Xiaomi-Keynote ist nicht das einzige Highlight, das uns der Smartphone-Hersteller aus China... - [Sony Alpha 9: Firmware-Update 6.00 bringt neue Funktionen wie Eye-Tracking](https://techgarage.blog/sony-alpha-9-firmware-update-6-00-bringt-neue-funktionen-wie-eye-tracking/): Nicht nur Smartphones und Elektroautos kommen regelmässig in den Genuss von Software-Updates – auch Digitalkameras erhalten mittlerweile neue Funktionen per... - [Xiaomi nutzt «Techgarage»-Renderings des Huawei Mate 30 Pro an grosser Keynote](https://techgarage.blog/xiaomi-nutzt-techgarage-renderings-des-huawei-mate-30-pro-an-grosser-keynote/): Nicht nur Huawei zeigt diesen Herbst sein neues Flaggschiff-Smartphone: Mit Xiaomi ist heute ein weiterer Handyhersteller aus China daran, seine... - [Kik Messenger wird am 19 Oktober wegen Cryptowährung Kin eingestellt](https://techgarage.blog/kik-messenger-wird-wegen-cryptowaehrung-kin-eingestellt/): Update 2: Der Kik Messenger wurde an MediaLab verkauft. Update: Der Kik Messenger soll wohl verkauft werden und weiterhin in... - [Huawei hat die Lösung für sein Google-Problem mit Android: Huawei Mobile System](https://techgarage.blog/huawei-hat-die-loesung-fuer-sein-google-problem-mit-android-huawei-mobile-system/): Der 19. September 2019 sollte eigentlich ein grosser Tag für Huawei werden: In München hatte der Tech-Konzern aus China mit... - [Erstes Hands-On mit dem Huawei Mate 30 Pro: Ein grossartiges Smartphone mit vielen Fragezeichen](https://techgarage.blog/erstes-hands-on-mit-dem-huawei-mate-30-pro-ein-grossartiges-smartphone-mit-vielen-fragezeichen/): Huawei hat am 19. September in München sein neues Spitzen-Smartphone in zwei Varianten vorgestellt: Das Huawei Mate 30 und Mate... - [Huawei enthüllt neue Mate 30 und Mate 30 Pro: Kein Erscheinungsdatum oder Lösung mit Android in Sicht](https://techgarage.blog/huawei-enthuellt-neue-mate-30-und-mate-30-pro-kein-erscheinungsdatum-oder-loesung-mit-android-in-sicht/): Am 19. September hat Huawei in München sein neues Flaggschiff-Smartphone vorgestellt. Die «Mate 30»-Serie setzt die Tradition fort, dass Huawei... - [Acer Swift 7 im Test: Das Notebook in seiner Essenz](https://techgarage.blog/acer-swift-7-im-test-das-notebook-in-seiner-essenz/): Wäre das Acer Swift 7 ein Getränk, wäre es ein Espresso: Schwarz, reduziert, zweckmässig. Und natürlich stellvertretend für einen bestimmten... - [iOS 13 für das iPhone und den iPod ab heute verfügbar - Was du darüber wissen musst](https://techgarage.blog/ios-13-fuer-das-iphone-und-den-ipod-ab-heute-verfuegbar-was-du-darueber-wissen-musst/): Seit heute ist das neue Betriebssystem iOS 13 für das iPhone von Apple verfügbar. Es bringt neben Optimierungen auch viele Neuerungen mit sich. - [Die ersten Bilder vom Huawei 8K + 5G Smartscreen mit 65 Zoll](https://techgarage.blog/die-ersten-bilder-vom-huawei-8k-5g-smartscreen-mit-65-zoll/): Wie wir schon angedeutet haben, werden wir am Freitag in München nicht nur das neue Huawei Mate 30 und Mate... - [Huawei Watch GT 2 kommt mit EKG und einem 2 Wochen Akku](https://techgarage.blog/huawei-watch-gt-2-kommt-mit-ekg-und-einem-2-wochen-akku/): Am 19. September soll nicht nur das Huawei Mate 30 und Mate 30 Pro in München vorgestellt werden, sondern eine... - [Tesla bereitet grosses «V10» Software-Update für seine Elektroautos vor](https://techgarage.blog/tesla-bereitet-grosses-v10-software-update-fuer-seine-elektroautos-vor/): Der Elektroautohersteller Tesla ist bekannt dafür, seine Flotte an Elektroautos über drahtlose Updates regelmässig mit neuen Funktionen auszustatten. Auch für... - [Erste Testfahrt im autonom fahrenden «MyShuttle»-Bus der SBB: Wie Tesla in langsam?](https://techgarage.blog/erste-testfahrt-im-autonom-fahrenden-myshuttle-bus-der-sbb-wie-tesla-in-langsam/): Von September bis Anfang Oktober testet die SBB gemeinsam mit den Zugerland Verkehrsbetrieben (ZVB) und der Stadt Zug den selbstfahrenden... - [Apple präsentiert neues iPhone 11 und iPhone 11 Pro: Drei Kameras für noch bessere Bilder](https://techgarage.blog/apple-praesentiert-neues-iphone-11-und-iphone-11-pro-drei-kameras-fuer-noch-bessere-bilder/): An der Apple-Keynote vom 10. September schwärmt Apple-CEO Tim Cook zuerst über den bisherigen Verkaufserfolg des günstigeren iPhone XR. «Unglaublich... - [Apple stellt die Apple Watch Series 5 mit «Always On»-Display vor](https://techgarage.blog/apple-stellt-die-apple-watch-series-5-mit-always-on-display-vor/): Gesundheit, Fitness und Kommunikation: Darauf baut Apple seine Geschichte rund um die Apple Watch auf. Die Einleitung macht Tim Cook... - [Apple stellt das iPad der 7. Generation vor](https://techgarage.blog/apple-stellt-das-ipad-der-7-generation-vor/): Es ist kein Geheimnis, dass wir bei Techgarage Fans des iPad sind – ich habe das neueste iPad Pro als... - [Huawei «StorySign»: Gebärdensprachen-App mit KI jetzt auch in der Westschweiz verfügbar](https://techgarage.blog/huawei-storysign-gebaerdensprachen-app-mit-ki-jetzt-auch-in-der-westschweiz-verfuegbar/): In der Schweiz leben rund 10’000 gehörlose Menschen. Die meisten von ihnen kommen bestens durchs Leben und mit der richtigen... - [10 Tipps und Tricks zur Apple Watch, die jeder Besitzer kennen sollte](https://techgarage.blog/10-tipps-und-tricks-zur-apple-watch-die-jeder-besitzer-kennen-sollte/): Bald jeder 150. Mensch hat bereits eine Apple Watch am Handgelenk. Wir haben 10 Tipps und Tricks gesammelt, welche dir das Leben mit einer Apple Watch einfacher machen. - [Huawei Mate 30 (Pro) kommt mit Android 10 – Auch P30 und andere erhalten Update](https://techgarage.blog/huawei-mate-30-pro-kommt-mit-android-10-auch-p30-und-andere-erhalten-update/): An der IFA 2019 in Berlin hat der chinesische Tech-Gigant Huawei seine Update-Pläne betreffend EMUI 10 und Google Android 10... - [IFA: Sony zeigt neuen Nackenbügel-Kopfhörer und Nahfeld-Lautsprecher](https://techgarage.blog/ifa-sony-zeigt-neuen-nackenbuegel-kopfhoerer-und-nahfeld-lautsprecher/): Sony ist in vielen Bereichen marktführend, so auch im Audio Bereich. Zur IFA in Berlin hat Sony neben dem neuen... - [IFA: Huawei zeigt den neuen Kirin 990 Prozessor und FreeBuds 3 mit Active Noise Cancellation](https://techgarage.blog/ifa-huawei-zeigt-den-neuen-kirin-990-prozessor-und-freebuds-3-mit-active-noise-cancellation/): Auch wenn Huawei es derzeit wegen des Handelskriegs zwischen der USA und China nicht leicht hat: Der chinesische Konzern lässt... - [IFA Testbericht: Sennheiser präsentiert den neuen MOMENTUM Wireless Over-Ear Kopfhörer](https://techgarage.blog/ifa-testbericht-sennheiser-praesentiert-den-neuen-momentum-wireless-over-ear-kopfhoerer/): Sennheiser hat heute auf der IFA in Berlin seine 3. Generation der beliebten MOMENTUM Wireless Kopfhörer präsentiert. Neben einigen smarten... - [Apple: Neue Leaks weisen auf «iPhone 11 Pro» und VR-Brille hin](https://techgarage.blog/apple-neue-leaks-weisen-auf-iphone-11-pro-und-vr-brille-hin/): Wir sind noch knapp eine Woche vom nächsten grossen Apple-Event entfernt, denn am 10. September will der Tech-Konzern aus Kalifornien... - [IFA Berlin: Acer zeigt mit dem Swift 5 den leichtesten 14-Zoll-Laptop der Welt](https://techgarage.blog/ifa-berlin-acer-zeigt-das-mit-dem-swift-5-den-leichtesten-14-zoll-laptop-der-welt/): Jedes Jahr zur IFA Berlin startet Acer mit einer grossen Konferenz, um die Neuheiten aus dem Gaming Bereich und Updates... - [Was wir an der IFA Berlin 2019 von Acer, Samsung, Sonos, Huawei und Sony erwarten dürfen](https://techgarage.blog/was-wir-an-der-ifa-berlin-2019-von-acer-samsung-sonos-huawei-und-sony-erwarten-duerfen/): Ab Dienstag starten die ersten Presseveranstaltungen im Rahmen der IFA in Berlin. Die IFA zählt immer noch als einer der... - [Samsung Galaxy Fold ab dem 6. September in Süd-Korea verfügbar](https://techgarage.blog/samsung-galaxy-fold-ab-dem-6-september-in-sued-korea-verfuegbar/): Samsung soll gemäss Bericht der koreanischen News Agentur Yonhap am 6. September mit dem Verkauf des Faltbaren Smartphone „Galaxy Fold“... - [Bestätigt: Huawei zeigt das Mate 30 am 19. September in München](https://techgarage.blog/bestaetigt-huawei-zeigt-das-mate-30-am-19-september-in-muenchen/): Wie der offizielle Twitter Account von Huawei mitteilt, wird der chinesische Smartphone Hersteller wie bereits vor Wochen von uns publiziert,... - [Apple Store in Zürich am Rennweg 43 eröffnet](https://techgarage.blog/apple-store-in-zuerich-am-rennweg-43-eroeffnet/): Apple hat heute mit einer kleinen Feier, wie man es beim iPhone Hersteller aus Cupertino gewohnt ist, den neuen Apple... - [Google: Huawei Mate 30 wird ohne Android und Play Store auskommen müssen](https://techgarage.blog/google-huawei-mate-30-wird-ohne-android-und-play-store-auskommen-muessen/): Die Huawei-Smartphones Mate 30 und Mate 30 Pro stehen bereits in den Startlöchern – doch nun wirft ein neuer Bericht... - [Google verlegt Pixel Smartphone Produktion von China nach Vietnam](https://techgarage.blog/google-verlegt-pixel-smartphone-produktion-von-china-nach-vietnam/): Der Handelskrieg zwischen den USA und Trump mit China trifft nun auch Google mehr. Wie der japanische Wirtschaftsdienst Nikkei berichtet,... - [Google PlayStore: Neue Apps werden bis zu drei Tage lang überprüft](https://techgarage.blog/google-playstore-neue-apps-werden-bis-zu-drei-tage-lang-ueberprueft/): Nachdem immer mehr Android Apps mit Malware und illegalen Tracking Codes im Google Play Store gefunden wurden, hat Google endlich... - [Nintendo Switch: Neue Version ab sofort erhältlich – So erkennst du sie](https://techgarage.blog/nintendo-switch-so-erkennst-du-die-neue-version/): Vor etwa einem Monat hatte Nintendo zwei Konsolen-Neuheiten angekündigt: Zum einen eine «Nintendo Switch Lite», die am 20. September erscheinen... - [Huawei Mate 30 und Mate 30 Pro sollen in München vorgestellt werden](https://techgarage.blog/huawei-mate-30-und-mate-30-pro-sollen-in-muenchen-vorgestellt-werden/): Huawei stellt das Mate 30 und Mate 30 Pro am 19. September in München, Deutschland vor. Neben Kamera Update und 5G soll auch der Kirin 990 mit dabei sein. - [Huawei: HarmonyOS läuft bereits jetzt auf über 50 Millionen Geräten](https://techgarage.blog/huawei-bestaetigt-harmonyos-wird-aussehen-wie-emui-10/): Während an der Eröffnungs-Keynote der Huawei Developer Conference (HDC2019) am 9. August die Enthüllung von Huaweis «HarmonyOS» im Zentrum stand,... - [Ein erster Blick auf Huaweis Android Q-Update mit EMUI 10](https://techgarage.blog/ein-erster-blick-auf-huaweis-android-q-update-mit-emui-10/): Unter all dem Hype um HarmonyOS, das Huawei an seiner Developer Conference (HDC) jüngst vorgestellt hat, geht manchmal unter, dass... - [Huawei: Das Mate 30 und Mate 30 Pro mit 5G werden am 19. September vorgestellt](https://techgarage.blog/huawei-das-mate-30-und-mate-30-pro-mit-5g-werden-am-19-september-vorgestellt/): Das Huawei Mate 30 und Huawei Mate 30 Pro werden am 18. September mit einem Kirin 990 und 5G vorgestellt. Zusätzlich erhaltet das Mate 30 ein Kamera Update. - [Huawei lanciert eigenes HarmonyOS, aber (noch) nicht für Smartphones](https://techgarage.blog/huawei-lanciert-eigenes-harmonyos-aber-noch-nicht-fuer-smartphones/): Wir sind dabei: «Techgarage» ist in Shenzhen in China vor Ort, wenn Huawei am 9. August seine erste eigene Entwicklerkonferenz... - [Der Sony AG9 Fernseher im Test - Dolby Atmos TV für das Wohnzimmer](https://techgarage.blog/der-sony-ag9-fernseher-im-test-dolby-atmos-tv-fuer-das-wohnzimmer/): Der Sony AG9 Fernseher im Test: 4K HDR TV mit Dolby Atmos dank eine Verbesserung des Acoustic Surface Audio. - [Samsung präsentiert das Galaxy Note 10 und Note 10+](https://techgarage.blog/samsung-praesentiert-das-galaxy-note-10-und-note-10-plus/): Samsung zeigt sein Galaxy Note 10 und Note 10+ am Unpacked Event. Mehr Power und einer verbesserte Kamera. - [Apple Watch: Apple weiterhin Nummer 1 mit über 5,7 Millionen verkauften Uhren](https://techgarage.blog/apple-watches-apple-weiterhin-nummer-1-mit-ueber-57-millionen-verkauften-uhren/): Wie Strategy Analytics berichtet, hat Apple im vergangenen Quartal über 50% der verkauften Smartwatches weltweit ausgemacht. - [Samsung stellt den Exynos 9825 vor - Den ersten 7-nm-EUV-Chip der Welt](https://techgarage.blog/samsung-stellt-den-exynos-9825-vor-der-ersten-7-nm-euv-chip-der-welt/): Vor wenigen Tagen hat Samsung noch die Galaxy Watch Active 2 Smartwatch mit EKG vorgestellt und kurz vor der Präsentation... - [Plant Apple das iPhone 2021 mit TouchID unter dem Bildschirm und FaceID?](https://techgarage.blog/plant-apple-das-iphone-2021-mit-touchid-unter-dem-bildschirm-und-faceid/): Bereits im Juli machten Gerüchte die Runde, Apple plane ein iPhone mit Fingerabdrucksensor im Screen. Der «In-Display»-Sensor soll in einer... - [Samsung: Galaxy Watch Active 2 mit EKG offiziell vorgestellt](https://techgarage.blog/samsung-galaxy-watch-active-2-offiziell-vorgestellt/): Samsung stellt seine Galaxy Watch Active 2 mit EKG und Herzfrequezmesser vor. Die Smartwatch wird es ab September in 40mm und 44mm mit LTE geben. - [YouTube: Videos können bald mit 1080p offline gespeichert werden](https://techgarage.blog/youtube-videos-koennen-bald-mit-1080p-offline-gespeichert-werden/): Vor wenigen Tagen hat Android Police entdeckt, dass es bald möglich sei YouTube Videos, welche man offline anschauen möchte, in... - [Huawei Mate X: Design nur Wochen vor dem Launch nochmal geändert?](https://techgarage.blog/huawei-mate-x-design-nur-wochen-vor-dem-launch-nochmal-geaendert/): Wie bereits «Techgarage» bei einem Interview im März, hatte kürzlich auch die Journalistin Li Wei die Chance, das persönliche Huawei... - [Sony RXO II im Test - Die Action-Cam, die keine ist](https://techgarage.blog/sony-rxo-ii-im-test-die-action-cam-die-keine-ist/): Kameras von Sony haben einen guten Ruf auf der ganzen Welt. Egal ob für den Profi-Fotografen oder Menschen, die etwas... - [WhatsApp kommt bald für das iPad und benötigt kein Smartphone dank Unabhängigkeit](https://techgarage.blog/whatsapp-kommt-bald-fuer-das-ipad-und-benoetigt-kein-smartphone-dank-unabhaengigkeit/): WhatsApp ist praktisch auf allen Smartphones installiert und gehört zu den beliebtesten Apps der Welt. Dank der Desktop App oder... - [Elon Musk: Streaming von Netflix und YouTube in Teslas bald möglich](https://techgarage.blog/elon-musk-streaming-von-netflix-und-youtube-in-teslas-bald-moeglich/): Die elektrischen Autos von Tesla sind ja dafür bekannt, dass sie über grosszügige Touchscreens verfügen, um Fahrt- und Auto-Informationen anzuzeigen.... - [Mysteriöse Vorfälle bei Pokémon Go: Was passiert am 28. Juli mit «Team Go Rocket»?](https://techgarage.blog/mysterioese-vorfaelle-bei-pokemon-go-was-passiert-am-28-juli-mit-team-go-rocket/): Nachdem Game-Studio Niantic dem AR-Spiel «Pokémon Go» (wie auch «Wizards Unite») erst kürzlich ein grosses Sommer-Update spendiert hatte, tauchten nun... - [Apple kauft Intels Smartphone-Modem-Sparte für 1 Milliarde Dollar](https://techgarage.blog/apple-kauft-intels-smartphone-modem-sparte-fuer-1-milliarde-dollar/): Seit einiger Zeit schon machten in der Branche Gerüchte die Runde , dass Apple an der Modem-Sparte von Intel im... - [Samsung Galaxy Fold: «Probleme gelöst» – Release im September?](https://techgarage.blog/samsung-galaxy-fold-probleme-geloest-release-im-september/): Samsung hat heute angekündigt , die Probleme beim Galaxy Fold mittlerweile gelöst zu haben. Der Konzern aus Korea plant nun... - [Olympische Spiele 2020: Medaillen bestehen aus 6 Millionen Recycling-Handys](https://techgarage.blog/olympische-spiele-2020-die-medaillen-bestehen-aus-6-millionen-recycling-handys/): Noch genau ein Jahr geht es, bis 2020 die Olympischen Sommerspiele in Tokio, Japan beginnen. Aus diesem Grund hat das... - [Samsung Galaxy Watch Active 2: EKG und Sturzerkennung wie bei der Apple Watch](https://techgarage.blog/samsung-galaxy-watch-active-2-ekg-und-sturzerkennung-wie-bei-der-apple-watch/): Erst kürzlich fand das erste offizielle Rendering der Samsung Galaxy Watch Active 2 den Weg an die Öffentlichkeit und nun... - [Neuer Controller für Nintendo Switch löst Kopfhörer-Problem für Gamer](https://techgarage.blog/neuer-controller-fuer-nintendo-switch-loest-kopfhoerer-problem-fuer-gamer/): Was Nintendo lange verschlafen hat, löst jetzt Zubehör-Hersteller PDP und lanciert mit dem «Faceoff Deluxe » einen Controller für die... - [Das ROG Phone 2 von Asus ist der Traum für jeden Smartphone-Gamer](https://techgarage.blog/das-rog-phone-2-von-asus-ist-der-traum-fuer-jeden-smartphone-gamer/): Was spielst du eigentlich so auf deinem Smartphone – «Harry Potter: Wizards Unite»? Oder «Pokémon Go»? Dann wäre das neue... - [Huawei: Handelskrieg mit der USA könnte bald gelockert werden](https://techgarage.blog/huawei-handelskrieg-mit-der-usa-koennte-bald-gelockert-werden/): Es tut sich mal wieder etwas im Handelkrieg zwischen der USA und Huawei. Auch wenn bereits anlässlich des G20 Gipfel... - [Google Pixel 4 könnte dank Soli Handbewegungen verfolgen](https://techgarage.blog/google-pixel-4-koennte-dank-soli-handbewegungen-verfolgen/): Nachdem Google vor einigen Wochen selbst Bilder der Rückseite des Pixel 4 geleakted hat und wir auch schon 3D Renderings... - [Wie iPod-Erfinder Tony Fadell mit Weltraum-Technologie die Erde retten will](https://techgarage.blog/wie-ipod-erfinder-tony-fadell-mit-weltraum-technologie-die-erde-retten-will/): «Die NASA wollte also unseren iPod mit dem Space Shuttle ins All schicken – Und dafür gaben Sie uns ein... - [Info-Offensive: Huawei veröffentlicht Erklärvideo zu 5G-Strahlung](https://techgarage.blog/info-offensive-huawei-veroeffentlicht-erklaervideo-zu-5g-strahlung/): Huawei nimmt bei der Aufklärung neuer Technologien das Heft in die Hand und hat auf YouTube unter seinem eigenen Wissens-Kanal... - [Erster Wizards Unite Community Day findet am 20. Juli statt](https://techgarage.blog/erster-wizards-unite-community-day-findet-am-20-juli-statt/): Knapp einen Monat nach dem globalen Launch von Harry Potter Wizards Unite kündigt Niantic den ersten Community Day für den... - [Riesiges Sommer-Update für «Pokémon Go»: Team Rocket bringt Ärger und Crypto-Pokémon](https://techgarage.blog/riesiges-sommer-update-fuer-pokemon-go-team-rocket-bringt-aerger-und-crypto-pokemon/): Auch wenn Niantic sich diesen Sommer mit dem globalen Launch von «Harry Potter: Wizards Unite» bereits sehr umtriebig gezeigt hat:... - [Erste Informationen zu «Neuralink»: So will Elon Musk unser Gehirn mit Computern verbinden](https://techgarage.blog/erste-informationen-zu-neuralink-so-will-elon-musk-unser-gehirn-mit-computern-verbinden/): Neuralink , das geheimnisvolle Unternehmen von Elon Musk, das seit zwei Jahren an Mensch-Maschine-Schnittstellen forscht, hat zum ersten Mal seine... - [Apple zeigt neue Emojis für iOS 13 inkl. Faultier, Blutstropfen und Knoblauch](https://techgarage.blog/apple-zeigt-neue-emojis-fuer-ios-13-inkl-faultier-blutstropfen-und-knoblauch/): Heute ist Welt-Emoji-Tag , ein „noch nicht“ Feiertag der 2014 vom Gründer der Emojipedia erfunden wurde. Apple nimmt diesen Tag... - [Tesla Model 3 im Langstrecken-Test: Wie weit kommt das Elektro-Auto mit Autopilot und Supercharger?](https://techgarage.blog/tesla-model-3-im-langstrecken-test-wie-weit-kommt-das-elektro-auto-mit-autopilot-und-supercharger/): Die «Techgarage» macht den Tesla Model 3 Langstrecken-Test: Wie gut fährt es sich mit dem Model 3 auf fast 1’000... - [GJS Geio - Ein Kampfroboter im Test](https://techgarage.blog/gjs-geio-ein-kampfroboter-im-test/): Erinnert ihr euch noch an Robot Wars ? 1999 wurde diese Show in Deutschland ausgestrahlt, in welcher selbstgebastelte Roboter, die... - [Eldorado für Apple-Fans: Online-Archiv zeigt hunderte von Apple-Werbungen und Werbebildern](https://techgarage.blog/eldorado-fuer-apple-fans-online-archiv-zeigt-hunderte-von-apple-werbungen-und-werbebildern/): Bereit für einen Nostalgie-Ausflug? Grafikdesigner und Apple-Fan Sam Henri Gold hat ein unglaubliches Archiv von Apple Promo-Materialien zusammengestellt. Die Bilder... - [Twitter rollt Redesign mit einfacherer Navigation und mehr Funktionen aus](https://techgarage.blog/twitter-rollt-redesign-mit-einfacherer-navigation-und-mehr-funktionen-aus/): Twitter hat gestern damit angefangen, sein neues Redesign global auszurollen. Seit Anfang Jahr hat man das Design getestet und somit... - [Huawei Betriebssystem soll "Harmony" statt "HongMeng" heissen](https://techgarage.blog/huawei-betriebssystem-soll-harmony-statt-hongmeng-heissen/): Noch ist der Handelskrieg zwischen Trump (USA) und Huawei (China) noch nicht vorbei bzw. geklärt. Einen Hoffnungsschimmer gab es beim... - [Erste Bilder der Samsung Galaxy Watch Active 2 Smartwatch](https://techgarage.blog/erste-bilder-der-samsung-galaxy-watch-active-2-smartwatch/): Erst vor einigen Tagen haben wir Renderings vom neuen Samsung Galaxy Note 10 und 10 Pro zu Gesicht bekommen, welche... - [So sieht das Samsung Galaxy Note 10 und Samsung Galaxy Note 10 Pro aus](https://techgarage.blog/so-sieht-das-samsung-galaxy-note-10-und-samsung-galaxy-note-10-pro-aus/): Je näher wir einem Termin kommen, umso mehr Leaks und Bilder tauchen im Internet auf. Obwohl wir schon Einiges über... - [Die Nintendo Switch Lite kommt am 20. September 2019](https://techgarage.blog/die-nintendo-switch-lite-kommt-am-20-september-2019/): Gerüchte gab es zwar schon einige, doch nun hat Nintendo es endlich selber bestätigt und die Nintendo Switch Lite vorgestellt.... - [Tesla plant Verkaufsstopp für seine Elektro-Autos: Was steckt dahinter?](https://techgarage.blog/tesla-plant-verkaufsstopp-fuer-seine-elektro-autos-was-steckt-dahinter/): Selten hat eine Aussage von Elon Musk für so viel Verwirrung gesorgt: Kürzlich hatte der Tesla-CEO auf Twitter publik gemacht,... - [Bowers & Wilkins Formation Suite im Test - Multiroom Lautsprecher für Musikliebhaber](https://techgarage.blog/bowers-wilkins-formation-suite-im-test-multiroom-lautsprecher-fuer-musikliebhaber/): Egal ob beim Arbeiten, Reisen oder Kochen: Musik gehört bei mir immer dazu. Ich verbinde Musik mit Menschen oder Erlebnissen... - [Elektro-Auto «Honda E» startet am «Goodwood Festival of Speed» in die Zukunft](https://techgarage.blog/elektro-auto-honda-e-startet-am-goodwood-festival-of-speed-in-die-zukunft/): Das «Goodwood Festival of Speed»: Das ist, wenn ein Wochenende lang Motoren heulen, der Geruch von Benzin und Öl in... - [Elektro-Auto «ID.R» von VW bricht 20-jährigen Rekord am «Goodwood Festival of Speed»](https://techgarage.blog/elektro-auto-id-r-von-vw-bricht-20-jaehrigen-rekord-am-goodwood-festival-of-speed/): An wenigen Events weltweit wird der traditionelle Rennsport so hoch gehalten wie am «Goodwood Festival of Speed », das dieses... - [Googles Waymo darf jetzt Passagiere in selbstfahrenden Autos chauffieren](https://techgarage.blog/googles-waymo-darf-jetzt-passagiere-in-selbstfahrenden-autos-chauffieren/): Waymo kennen viele vielleicht als Google Unternehmen. Heute gehört es der Alphabet Gruppe. Waymo baut seit einigen Jahren selbstfahrende Autos,... - [Mate X: Auch das Faltbare Smartphone von Huawei verzögert sich](https://techgarage.blog/mate-x-auch-das-faltbare-smartphone-von-huawei-verzoegert-sich/): Es scheint, als wäre 2019 noch nicht das grosse Jahr der faltbaren Smartphones – jedenfalls nicht für Samsung und Huawei.... - [Tesla straft Kritiker mit neuen Rekorden in Produktion und Auslieferung: Model 3 im Hoch](https://techgarage.blog/tesla-straft-kritiker-mit-neuen-rekorden-in-produktion-und-auslieferung-model-3-im-hoch/): Während Finanzanalysten, Aktienhändler und die Presse seit bald 16 Jahren (Gründung am 1. Juli 2003) das baldige Ende von Tesla... - [Probleme mit Samsung Galaxy Fold anscheinend gelöst - Kommt es mit dem Note 10?](https://techgarage.blog/probleme-mit-samsung-galaxy-fold-anscheinend-geloest-kommt-es-mit-dem-note-10/): Vor kurzem haben wir noch darüber berichtet, wie der Vice President of Display von Samsung bei einer Konferenz gesagt hat,... - [Apple könnte dieses Jahr ein 32GB RAM MacBook Pro 13 Zoll präsentieren](https://techgarage.blog/apple-koennte-dieses-jahr-ein-32gb-ram-macbook-pro-13-zoll-praesentieren/): Auch wenn die MacBook Pro Reihe erst kürzlich ein kleines Update spendiert bekommen hat, wurden bereits wieder neue Informationen für... - [Ab sofort müssen auch Elektroautos Lärm machen: Neue EU-Verordnung](https://techgarage.blog/ab-sofort-muessen-auch-elektroautos-laerm-machen-neue-eu-verordnung/): Und schon ist’s wieder vorbei mit «Null Emissionen»: Am 1. Juli 2019 trat eine neue EU-Verordnung in Kraft, wonach neu... - [Xiaomi präsentiert das Mi CC9 mit 32MP Frontkamera und Snapdragon 710 Chipsatz](https://techgarage.blog/xiaomi-praesentiert-das-mi-cc9-mit-mit-32mp-frontkamera-und-snapdragon-710-chipsatz/): Xiaomi hat bei einer Präsentation heute das Mi CC9 und Mi C9e vorgestellt, mit welchem der chinesische Konzern eine jüngere... - [Apple: Spezial iPhone mit Fingerabdrucksensor unter dem Display soll für China kommen](https://techgarage.blog/apple-spezial-iphone-mit-fingerabdrucksensor-unter-dem-display-soll-fuer-china-kommen/): Berichten zu folge soll Apple daran arbeiten, ein spezial iPhone für den chinesischen Markt zu präsentieren. Das China iPhone, soll... - [Samsung präsentiert das Galaxy Note 10 am 7. August](https://techgarage.blog/samsung-praesentiert-das-galaxy-note-10-am-7-august/): Die Gerüchte um den möglichen Präsentationstermin, an welchem Samsung sein neues Note 10 zeigen wird, waren wahr. Wie Samsung auf... - [Jony Ives Abgang von Apple: Ist CEO Tim Cook schuld?](https://techgarage.blog/jony-ives-abgang-von-apple-ist-ceo-tim-cook-schuld/): Ein Beben hallte durch die Tech-Gemeinde, als letzte Woche bekannt wurde, dass «Sir» Jonathan Ive, seines Zeichens langjähriger Chef-Designer beim... - [OpenID schreibt offenen Brief an Apple: „Anmelden mit Apple“ birgt Sicherheits- und Datenschutzrisiken](https://techgarage.blog/openid-schreibt-offenen-brief-an-apple-anmelden-mit-apple-birgt-sicherheits-und-datenschutzrisiken/): Auf der WWDC 2019 Anfang Juni kündigte Apple „Sign-In with Apple“ bzw. „Anmelden mit Apple“ an, eine neue, auf den... - [Google arbeitet an AirDrop für Android für schnelle Datenübertragung](https://techgarage.blog/google-arbeitet-an-airdrop-fuer-android-fuer-schnelle-datenuebertragung/): AirDrop von Apple ist definitiv einer meiner Lieblingsfunktionen beim iPhone oder Mac. Neben Bildern und Videos lassen sich auch Webseiten... - [«Wizards Unite»: Grosses Update und erster weltweiter Event am 29. Juni](https://techgarage.blog/wizards-unite-grosses-update-und-erster-weltweiter-event-am-29-juni/): Zauberlehrlinge aufgepasst – rund eine Woche nach dem weltweiten Launch von «Harry Potter: Wizards Unite» erhält das Spiel jetzt ein... - [Jony Ive verlässt Apple Ende Jahr und gründet eigene Designfirma](https://techgarage.blog/jony-ive-verlaesst-apple-ende-jahr-und-gruendet-eigene-designfirma/): Wie Apple heute Nacht bekanntgegeben ha t, wir Sir Jony Ive, welcher bei allen als der Chefdesigner von Apple bekannt... - [Apple Watch könnte bald ein Armband mit Kamera erhalten](https://techgarage.blog/apple-watch-koennte-bald-eine-armband-mit-kamera-erhalten/): Die Apple Watch ist definitiv die meistverkaufteste Uhr und auch Smartwatch der Welt. Damit dies so bleibt, lässt sich Apple... - [«Starmus V» Space-Festival in Zürich startet bombastisch: Elon Musks Auftritt nur Nebensache](https://techgarage.blog/starmus-v-space-festival-in-zuerich-startet-bombastisch-elon-musks-auftritt-nur-nebensache/): Als Tech-Journalist erhofft man sich insgeheim, mal in einem Raum zu sitzen, in dem Elon Musk spricht. Der Gründer von... - [«Harry Potter: Wizards Unite» ab sofort in der Schweiz, Deutschland und weiten Teilen von Europa und Asien online](https://techgarage.blog/harry-potter-wizards-unite-ab-sofort-in-der-schweiz-deutschland-und-weiten-teilen-von-europa-und-asien-online/): «Harry Potter: Wizards Unite», das neue «AR»-Spiel von «Pokémon Go»-Entwickler Niantic, scheint mit dem «Hogwarts Express» unterwegs zu sein: Nachdem... - [Exklusiv: Hinter den Kulissen beim führenden Formel E-Team «DS TECHEETAH»](https://techgarage.blog/exklusiv-hinter-den-kulissen-beim-fuehrenden-formel-e-team-ds-techeetah/): Dieses Wochenende ist Bern im Bann der Formel E: Rund 100’000 Zuschauer aus der ganzen Welt werden erwartet, wenn die... - [Verkauft Samsung ein fehlerhaftes faltbares Galaxy Fold?](https://techgarage.blog/verkauft-samsung-ein-fehlerhaften-faltbares-galaxy-fold/): Es scheint so, als hängt Samsung sehr an seinem faltbaren Smartphone, dem Galaxy Fold. Obwohl der Verkaufstart schon vor mehreren... - [Bern im Bann der Formel E: Darum ist der «Swiss E-Prix» so wichtig](https://techgarage.blog/bern-im-bann-der-formel-e-darum-ist-der-swiss-e-prix-so-wichtig/): In Bern, so witzelt man in der Schweiz, ginge alles ein bisschen langsamer. Dieses kommende Wochenende jedoch geht’s in der... - [Harry Potter: Wizards Unite ab sofort in den USA und Grossbritannien verfügbar](https://techgarage.blog/harry-potter-wizards-unite-ab-sofort-in-den-usa-und-grossbritannien-verfuegbar/): Wizards Unite ist ab sofort in der USA und Grossbritannien verfügbar. Dies schreibt ein Entwickler von Niantic im Online-Forum einer... - [Neue Erweiterung von Google hilft dabei unseriöse Seiten mit einem Klick zu melden](https://techgarage.blog/neue-erweiterung-von-google-hilft-dabei-unserioese-seiten-mit-einem-klick-zu-melden/): Nicht alles was im Internet ist, ist immer gut für uns. Google versucht seine Ergebnisse so gut wie möglich sauber... - [Stellt Samsung am 7. August das Galaxy Note 10 vor?](https://techgarage.blog/stellt-samsung-am-7-august-das-galaxy-note-10-vor/): Nachdem letzte Woche Leak Renderings des neuen Samsung Note 10 und Note 10 Pro aufgetaucht sind, soll CNET Informationen von... - [Ab Juli ist Android 5 Pflicht für Pokemon Go und Ingress](https://techgarage.blog/am-juli-ist-android-5-pflicht-fuer-pokemon-go-und-ingress/): Wie Niantic über Twitter bekanntgegeben hat, wird ab dem 1. Juli für Pokemon Go und Ingress neu Android 5 statt... - [«Harry Potter: Wizards Unite» im ersten Test: Pokémon Go in der Welt der Zauberer](https://techgarage.blog/harry-potter-wizards-unite-im-ersten-test-pokemon-go-in-der-welt-der-zauberer/): Mit «Pokémon Go» gelang der US-Softwareschmiede Niantic ein einzigartiger Hit: Millionen von Spielern versammelten sich plötzlich in den Strassen, um... - [«Harry Potter: Wizards Unite» erscheint weltweit ab dem 21. Juni](https://techgarage.blog/harry-potter-wizards-unite-erscheint-weltweit-ab-dem-21-juni/): Nach rund einem Monat im Betatest in Australien und Neuseeland, wird Niantic sein lang ersehntes nächstes «Augmented Reality» (AR)-Spiel «Harry... - [Schmuggelt Huawei jetzt Werbung auf seine Smartphones?](https://techgarage.blog/schmuggelt-huawei-jetzt-werbung-auf-seine-smartphones/): Abzubuchen unter dem Stichwort «Nein, das haben die nicht WIRKLICH getan... ? » erreicht uns die Meldung , dass diverse... - [Nokia 9 im Test - Warum 5 Kameras vielleicht 3 zu viel sind](https://techgarage.blog/nokia-9-im-test-warum-5-kamera-vielleicht-3-zu-viel-sind/): Ich kenne niemanden, der früher kein Nokia Handy hatte. Sie waren robust und in der Bedienbarkeit so einfach wie ein... - [Pokémon Schwert & Schild: Alles, was wir über die 8. Generation auf der Switch bereits wissen](https://techgarage.blog/pokemon-schwert-schild-alles-was-wir-ueber-die-8-generation-auf-der-switch-bereits-wissen/): In einer Ankündigung per «Pokémon Direct» sowie im Rahmen eines «Nintendo Treehouse»-Auftritts an der E3 sind nun neue Details zum Game der 8. Generation ans Licht gekommen. - [292 Zoll Bilddiagonale: Samsung macht mit «The Wall Luxury» den Fernseher zur Wand](https://techgarage.blog/292-zoll-bilddiagonale-samsung-macht-mit-the-wall-luxury-den-fernseher-zur-wand/): Gerade einen neuen 65″- oder 75″-TV gekauft? Bestimmt toll, aber auch das sind nur Mini-Monitore im Vergleich zu dem, was... - [Google leakt das Pixel 4 gleich selber und es sieht kameratechnisch aus wie das iPhone XI](https://techgarage.blog/google-leakt-das-pixel-4-gleich-selber-und-es-sieht-kameratechnisch-aus-wie-das-iphone-xi/): Bereits seit einigen Tagen kursieren Bilder bzw. Renderings vom neuen Google Pixel 4 im Netz, welches wohl im Spätsommer/Herbst präsentiert... - [Neue Pokémon aus «Schwert und Schild» an der E3 entdeckt: Yamper und Impidimp](https://techgarage.blog/neue-pokemon-aus-schwert-und-schild-an-der-e3-entdeckt-yamper-und-impidimp/): Es ist die Frage, die allen Pokémon-Fans unter den Nägeln brennt: Wie viele neue Pokémon gibt’s in «Pokémon Schwert und... - [Facebook startet neue Marktforschungs (Spionage) -App und bezahlt Nutzer dafür](https://techgarage.blog/facebook-startet-neue-marktforschungs-spionage-app-und-bezahlt-nutzer-dafuer/): Facebook scheint es mit der Transparenz, von welcher Mark Zuckerberg an der eigenen Entwicklerkonferenz F8 gesprochen hat, ernst zu meinen... - [Sieht so das neue Apple iPhone XI aus? Hoffen wir es nicht!](https://techgarage.blog/sieht-so-das-neue-apple-iphone-xi-aus-hoffen-wir-es-nicht/): Von Jahr zu Jahr wird auch Apple immer weniger von Leaks verschont, weshalb bereits seit Wochen Renderings vom neuen iPhone,... - [Super Mario und Zelda: Die grössten Ankündigungen der Nintendo E3 2019 Präsentation](https://techgarage.blog/die-groessten-super-mario-und-zelda-ankuendigungen-aus-der-nintendo-e3-2019-praesentation/): Derzeit ist die E3 voll im Gange und wir haben bereits einige Spiel-Neuigkeiten gesehen, die in diesem oder nächsten Jahr... - [Neuer Mac Pro von Apple: So teuer wie ein Tesla Model 3?](https://techgarage.blog/neuer-mac-pro-von-apple-so-teuer-wie-ein-tesla-model-3/): Als Apple dieses Jahr an der WWDC-Konferenz seinen neuen «Mac Pro» vorstellte, hüllte sich der Konzern aus Cupertino über zwei... - [Shazam: Android App erkennt jetzt Musik, die über Kopfhörer abgespielt wird](https://techgarage.blog/shazam-android-app-erkennt-jetzt-musik-die-ueber-kopfhoerer-abgespielt-wird/): Shazam ist die App, wenn es darum geht, ein Musikstück zu identifizieren, welches man irgendwo gerade hört. Der Dienst, welcher... - [Gmail: Dynamische E-Mails für alle ab dem 2. Juli verfügbar](https://techgarage.blog/gmail-dynamische-e-mails-fuer-alle-ab-dem-2-juli-verfuegbar/): Anfang 2019 hat Google „Dynamische E-Mail`s“ in einer Beta Version gezeigt. Dynamische E-Mails sind eine Weiterentwicklung des AMP (Accelerated Mobile... - [Erfahrungsbericht: Die Apple Watch als Marathon Trainingsbegleiter](https://techgarage.blog/erfahrungsbericht-die-apple-watch-als-marathon-trainingsbegleiter/): Jeder 150. Mensch besitzt sie bereits: Die meistverkaufte Smartwatch auf der Welt . Dank seinem Verkaufsschlager «Apple Watch» gehört der... - [Sieht so das neue Samsung Galaxy Note 10 und Note 10 Pro aus?](https://techgarage.blog/sieht-so-das-neue-samsung-galaxy-note-10-und-note-10-pro-aus/): Der Frühling ist vorbei und so langsam kommt der Herbst immer näher. Herbst ist die Jahreszeit, wo nicht nur Apple... - [macOS Catalina: «Sidecar»-Funktion mit iPad als Zweit-Display wohl nur für neuere Macs](https://techgarage.blog/macos-catalina-sidecar-funktion-mit-ipad-als-zweit-display-wohl-nur-fuer-neuere-macs/): Apple hat an der Entwicklerkonferenz WWDC 2019 mit macOS Catalina eine neue Funktion namens «Sidecar» präsentiert, welche das iPad in... - [Google Stadia startet im November auch in Deutschland mit folgenden Spielen](https://techgarage.blog/google-stadia-startet-im-november-auch-in-deutschland-mit-folgenden-spielen/): Google hat heute bekanntgegeben, dass der Gaming Dienst «Google Stadia» im November startet. Mit Stadia möchte sich Google im Gamingbereich... - [Skype bringt die Bildschirmfreigabe auf Android- und iOS-Geräte](https://techgarage.blog/skype-bringt-die-bildschirmfreigabe-auf-android-und-ios-geraete/): Nach rund einem Monat in der Betaphase, hat Skype heute die Bildschirmfreigabe für Android und iOS Geräte freigeschalten. Dank der... - [Galaxy Home: Smarter Lautsprecher von Samsung verspätet sich wieder](https://techgarage.blog/galaxy-home-smarter-lautsprecher-von-samsung-verspaetet-sich-wieder/): Es ist bald ein Jahr her, als Samsung neben dem Note 9 im August 2018 auch seinen smarten Lautsprecher „Galaxy... - [WWDC 2019: Apple stellt macOS Catalina 10.15 vor und killt damit iTunes](https://techgarage.blog/wwdc-2019-apple-stellt-macos-catalina-10-15-vor-und-killt-damit-itunes/): Das neue macOS in der Version 10. 15 heisst «Catalina» . Diese Ankündigung kam von Apple an der WWDC-Entwicklerkonferenz, die... - [WWDC 2019: Apple gibt dem iPad mit iPadOS sein eigenes Betriebssystem](https://techgarage.blog/wwdc-2019-apple-gibt-dem-ipad-mit-ipados-sein-eigenes-betriebssystem/): Apple hat überraschenderweise das iPad aus der Liste der iOS 13-kompatiblen Geräte genommen und stattdessen ein eigenes Betriebssystem für sein... - [Apple WWDC 2019: iOS 13 kommt mit Dark Mode und Siri wird smarter](https://techgarage.blog/apple-wwdc-2019-ios-13-kommt-mit-dark-mode-und-siri-wird-smarter/): Apple stellt iOS 13 mit einem Dark Mode und Siri vor, welche endlich etwas schlauer wird und somit mehr auf dem Kasten hat. - [WWDC 2019: Apple zeigt watchOS 6 mit neuen Zifferblättern und Periode-Tracking](https://techgarage.blog/wwdc-2019-apple-zeigt-watchos-6-mit-neuen-zifferblaetter-und-periode-tracking/): An der hauseigenen Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple heute watchOS 6 vorgestellt. Im Vergleich zu den Leaks rund im iOS 13... - [WWDC 2019: Neues tvOS 13 von Apple bringt Multi User- und Game-Controller-Support](https://techgarage.blog/wwdc-2019-neues-tvos-13-von-apple-bringt-multi-user-und-game-controller-support/): Apple hat heute seine Entwicklerkonferenz «World Wide Developer Conference» (WWDC) traditionell mit einer grossen Keynote-Präsentation lanciert. Die Software-Neuerungen, die an... - [OPPO und Xiaomi zeigen erstmals Smartphones mit versteckter Kamera unter dem Display](https://techgarage.blog/oppo-und-xiaomi-zeigen-erstmals-smartphones-mit-versteckter-kamera-unter-dem-display/): Können wir uns bitte alle darauf einigen, dass Smartphones so viel besser aussehen würden, wenn sie keine unschönen Notches, «Infinity-Holes»... - [Revolut: Apple Pay endlich freigeschaltet - auch in der Schweiz und Deutschland](https://techgarage.blog/revolut-apple-pay-endlich-freigeschaltet-auch-in-der-schweiz-und-deutschland/): Revolut, das digitale Banken-Startup aus London, und Apple, das nach eigener Aussage «grösste Startup der Welt», haben sich heute endlich... - [Pokémon-News: «Detective Pikachu» kommt auf die Nintendo Switch](https://techgarage.blog/pokemon-konferenz-detective-pikachu-kommt-auf-die-nintendo-switch/): Detektiv Pikachu, unser liebster, Kaffee-schlürfender , gelber Fellknäuel kommt auf die Nintendo Switch. Dies hat der Präsident und CEO von... - [Apple stellt iPod Touch mit Augmented Reality Möglichkeit vor](https://techgarage.blog/apple-stellt-ipod-touch-mit-augmented-reality-moeglichkeit-vor/): Kurz vor der hauseigenen Apple Entwicklerkonferenz WWDC 2019 bringt Apple nochmal neue Devices. Nachdem letzte Woche das neue MacBook Pro... - [Asus lanciert neue ZenBooks: Doppel-Bildschirm und Limited Edition aus Leder und Gold](https://techgarage.blog/asus-lanciert-neue-zenbooks-doppel-bildschirm-und-limited-edition-aus-leder-und-gold/): In Taipei, Taiwan findet vom 28. Mai bis 1. Juni die «Computex »-Messe statt. An der Show trumpft Lokalmatador Asus... - [Laptop voll mit Malware wird für 1,2 Millionen Dollar verkauft](https://techgarage.blog/laptop-voll-mit-malware-wird-fuer-12-millionen-dollar-verkauft/): Hätte mir jemand früher gesagt, dass man einen Laptop vollgestopft mit Malware als Kunst verkaufen kann, hätte ich meinen Dell... - [Apple MacBook Pro: Material bei Butterfly Tastatur wurde geringfügig geändert](https://techgarage.blog/apple-macbook-pro-material-bei-butterfly-tastatur-wurde-geringfuegig-geaendert/): Vor einer Woche hat Apple ein verbessertes MacBook Pro mit einem 8-Core Prozessor präsentiert. Etwas, was dabei vielleicht untergegangen ist, ist... - [Apple iOS 13 Konzeptbilder: Dark Mode und iPad als Erweiterung für den iMac](https://techgarage.blog/ios-13-konzeptbilder-dark-mode-und-ipad-als-erweiterung-fuer-den-imac/): Einige iOS 13 Funktionen sind bereits durchgesickert. Nun hat sich der Grafikdesigner Álvaro rangemacht um das neue Betriebssystem iOS 13 sichtbar zu machen - [Bei Revolut gibt es neu Gruppen-Tresore](https://techgarage.blog/bei-revolut-gibt-es-neu-gruppen-tresore/): Revolut ist meiner Meinung nach seit Jahren schon die fast perfekte Bank. Obwohl seit meinem ersten Bericht zwar einiges passiert... - [Huawei: Eigenes Betriebssystem heisst offenbar «Hongmeng» OS](https://techgarage.blog/huawei-eigenes-betriebssystem-heisst-offenbar-hongmeng-os/): Eigenes OS von Huawei trägt den Namen «Hong Meng». Wie Huawei-CEO Richard Yu bereits 2018 in einem Interview erwähnt hatte, rüstet sich der Konzern seit Jahren gegen die drohende Gefahr des Android-Banns. - [Sony gibt sein Smartphone-Geschäft fast weltweit auf](https://techgarage.blog/sony-gibt-sein-smartphone-geschaeft-fast-weltweit-auf/): Sony Mobile ist seit Jahren nicht mehr der Brand, welcher er einmal war. Die Smartphones verkaufen sich schlecht und an... - [Tesla senkt erneut die Preise von Model S und Model X](https://techgarage.blog/tesla-senkt-erneut-die-preise-von-model-s-und-model-x/): Um den Verkauf von bereits vorkonfigurierten «Inventur»-Autos anzukurbeln, hat Tesla den Bonus des kostenlosen, unlimitierten Supercharging wieder eingeführt. - [Apple: MacBook Pro hat neu einen 8-Core Prozessor](https://techgarage.blog/apple-macbook-pro-hat-neu-einen-8-core-prozessor/): Apple hat heute ohne grosse Keynote das MacBook Pro in einer aktualisierten Variante angekündigt . Neu kommt der Laptop mit... - [Erster Sony 8K Fernseher ZG9 kommt im Juni in die Schweiz](https://techgarage.blog/erster-sony-8k-fernseher-zg9-kommt-im-juni-in-die-schweiz/): Sony hat gestern bekanntgegeben, dass ihr 8K HDR Full Array LED Fernseher ab Juni in der Schweiz verfügbar ist. Der... - [Huawei: USA gewährt Lizenz von 90 Tagen für einen «Plan B»](https://techgarage.blog/huawei-usa-gewaehrt-lizenz-von-90-tagen-fuer-einen-plan-b/): Nach 24 unruhigen Stunden für Huawei, in denen der chinesische Konzern von seinen US-Amerikanischen Partnern per Dekret regelrecht geblockt wurde,... - [Was bedeutet der Android-Bann für Smartphones von Huawei?](https://techgarage.blog/was-bedeutet-der-android-bann-fuer-smartphones-von-huawei/): Du bist also super zufrieden mit deinem Huawei P20 Pro oder hast dir kürzlich gar das neue Huawei Mate 20... - [Google entzieht Huawei die Android-Lizenz wegen US-Disput](https://techgarage.blog/google-entzieht-huawei-die-android-lizenz-wegen-us-disput/): Vor wenigen Wochen hatte US-Präsident Trump gegen Huawei und dessen Tochterunternehmen den nationalen Notstand in der Telekommunikation ausgerufen. Nun scheint... - [Mario super kreativ: «Super Mario Maker 2» kommt auf die Nintendo Switch](https://techgarage.blog/mario-super-kreativ-super-mario-maker-2-kommt-auf-die-switch/): In einem ihrer «Nintendo Direct» genannten Ankündigungs-Videos hat der japanische Spielehersteller angekündigt, dass Mario mit «Super Mario Maker 2 »... - [Samsung Galaxy S10: 5G-Variante kommt am 14. Juni in die Schweiz](https://techgarage.blog/samsung-galaxy-s10-5g-variante-kommt-am-14-juni-in-die-schweiz/): Nachdem OPPO, Xiaomi und Huawei bereits 5G-fähige Smartphones auf den Schweizer Markt gebracht haben, ist nun auch das Verkaufsdatum für... - [DJI zeigt die neue «Osmo Action» – GoPro muss sich warm anziehen](https://techgarage.blog/dji-zeigt-die-neue-osmo-action-fuer-gopro-wirds-jetzt-eng/): Nachdem der chinesische Hersteller die letzten Jahre den Drohnenmarkt dominiert hat, steigt DJI nun mehr und mehr auch in den... - [Space-Festival «Starmus V»: Elon Musk kommt im Juni nach Zürich](https://techgarage.blog/space-festival-starmus-v-elon-musk-kommt-im-juni-nach-zuerich/): Vom 24. bis 29. Juni wird Zürich zum Epizentrum der Weltraumforschung: Dann nämlich findet hier das «Starmus V»-Festival statt. Für... - [Bowers & Wilkins zeigt die Formation Suite - Multiroomsystem für Musikliebhaber](https://techgarage.blog/bowers-wilkins-zeigt-die-formation-suite-multiroomsystem-fuer-musikliebhaber/): Bowers & Wilkins ist kein Unbekannter in der Lautsprecher und Kopfhörer Welt. Für Musikliebhaber, welche Wert auf Qualitativ hochwertigen Sound... - [Facebook sperrt Nutzer vom Live-Streaming, wenn sie gegen die Community-Regeln verstossen](https://techgarage.blog/facebook-sperrt-nutzer-vom-live-streaming-wenn-sie-gegen-die-community-regeln-verstossen/): Nach dem Live-Massaker in Christchurch war Facebook durch die Macht, welche die Plattform weltweit besässe, mal wieder in Kritik geraden.... - [Auf der dunklen Seite: Techgarage hat jetzt einen «Dark Mode»](https://techgarage.blog/auf-der-dunklen-seite-techgarage-hat-jetzt-einen-dark-mode/): Ob bei «Star Wars», «Herr der Ringe» oder auf dem Mond: Offenbar muss man sich immer zwischen der hellen und... - [iPad Air 2019 im Test - ein iPad Pro im Leichtformat](https://techgarage.blog/ipad-air-2019-im-test-ein-ipad-pro-im-leichtformat/): Gut zwei Monate ist es her, als Apple überraschend für das iPad Mini und iPad Air ein Update aus dem... - [Samsung Galaxy S10 im Test: Das einzige Galaxy, das du momentan brauchst](https://techgarage.blog/samsung-galaxy-s10-im-test-das-einzige-galaxy-das-du-momentan-brauchst/): Als Samsung diesen Februar seinen «Unpacked»-Event für seine neuen Smartphones durchgeführte, waren alle Augen auf das faltbare «Galaxy Fold» gerichtet.... - [Oppo Reno soll mit Update bald 60-fachen Zoom haben](https://techgarage.blog/oppo-reno-soll-mit-update-bald-60-fachen-zoom-haben/): Berichten und einem Video zu folge soll das OPPO Reno 10x bald einen 60-fach Zoom besitzen. Dies wird anscheinend durch... - [Apple möchte, dass alle Webseiten einen "Dark Mode" haben](https://techgarage.blog/apple-moechte-dass-alle-webseiten-einen-dark-mode-haben/): Mit macOS Mojave hat Apple einen Wunsch vieler Mac Nutzer erfüllt und einen Dark Mode eingeführt. Der Modus ist so... - [Tesla eröffnet in Dietikon ZH den grössten Supercharger der Schweiz](https://techgarage.blog/tesla-eroeffnet-in-dietikon-zh-den-groessten-supercharger-der-schweiz-mit-europapremiere/): Mit einem Event, der eher an ein Quartierfest als an die Eröffnung einer Elektroauto-Ladestelle erinnerte, hat Tesla im Industriequartier Silbern... - [Sunrise zeigt 5G inklusive Huawei Mate20X 5G und Xiaomi Mi Mix 3 5G](https://techgarage.blog/sunrise-zeigt-5g-inklusive-huawei-mate20x-5g-und-xiaomi-mi-mix-3-5g/): Es tut sich was in Sachen 5G in der Schweiz. Nachdem die Swisscom mit Oppo zusammen schon gezeigt hat, wie... - [WhatsApp beendet Support für Windows-Phones](https://techgarage.blog/whatsapp-beendet-support-fuer-windows-phones/): Anfang Jahr hat Microsoft bekanntgegeben, dass die Unterstützung für Windows 10 Smartphones Ende Jahr beendet wird. Nur wenige Monate später... - [Die Google I/O Keynote 2019: Mehr «Google Lens» KI und Android Q](https://techgarage.blog/die-google-i-o-keynote-2019-mehr-google-lens-ki-und-android-q/): Wie immer im späten Frühling lädt Google Entwickler und die Presse zur Entwicklerkonferenz «I/O» ins Amphitheater nach Mountain View ein.... - [Galaxy Fold am Ende? Samsung storniert jetzt Vorbestellungen](https://techgarage.blog/galaxy-fold-am-ende-samsung-storniert-jetzt-vorbestellungen/): Fast scheint es so, als wäre Samsung selber nicht mehr ganz von ihrem faltbaren Smartphone, dem «Galaxy Fold», überzeugt. Das... - [Tesla ist zurück auf Twitter – Und verspricht grosses Kino](https://techgarage.blog/tesla-ist-zurueck-auf-twitter-und-verspricht-grosses-kino/): Daran, dass Elon Musk mit seinen «Tweetstroms» regelmässig die Social Media-Welt in Ekstase versetzt, haben wir uns bereits gewohnt. Andererseits... - [Dual-View Kamera Modus für Huawei P30 und P30 Pro nach Update verfübar](https://techgarage.blog/dual-view-kamera-modus-fuer-huawei-p30-und-p30-pro-nach-update-verfuebar/): Seit einigen Tagen wird endlich ein neues Huawei EMUI Update für das Huawei P30 und P30 Pro ausgerollt, welches den... - [Diese neuen Funktionen in iOS 13, watchOS 6 und macOS 10.15 zeigt uns Apple an der WWDC 2019](https://techgarage.blog/diese-neuen-funktionen-in-ios-13-watchos-6-und-macos-10-15-zeigt-uns-apple-an-der-wwdc-2019/): Je näher wir dem Termin zur Apple Entwicklerkonferenz WWDC rücken, um so mehr kommen auch Leaks oder Gerüchte zum Vorschein.... - [2 Monate gratis Viveport Infinity nutzen mit neuer Oculus Rift S](https://techgarage.blog/2-monate-gratis-viveport-infinity-nutzen-mit-neuer-oculus-rift-s/): VR Brillen gibt es zwar noch nicht wie Sand am Meer, doch regelmässig kommen neue dazu und somit auch neue... - [Klickbetrug: Folgende Android Apps sollte man sofort löschen](https://techgarage.blog/klickbetrug-folgende-android-apps-sollte-man-sofort-loeschen/): Wäre Google doch nur etwas mehr wie Apple, fällt mir sofort ein, wenn ich diesen Bericht lese. Mal wieder sorgen... - [Trend: Immer mehr Entwickler wollen ihre iOS-App auf den Mac bringen](https://techgarage.blog/trend-immer-mehr-entwickler-wollen-ihre-ios-app-auf-den-mac-bringen/): Viele Entwickler und auch die Nutzer der Apps wünschen sich mehr und mehr diese auch neben dem iPhone oder iPad,... - [Google bietet automatisches Löschen von Web- und Ortsdaten an](https://techgarage.blog/google-bietet-automatisches-loeschen-von-web-und-ortsdaten-an/): Google sammelt bekanntlich viele Daten seiner Nutzer. Einige können von Nutzer selber wieder gelöscht werden, jedoch nur einzeln und somit... - [Smartphone Marktanteil von Huawei steigt auf Kosten von Apple und Samsung](https://techgarage.blog/smartphone-marktanteil-von-huawei-steigt-auf-kosten-von-apple-und-samsung/): Wie das Marktforschungsteam von IDC und Strategy Analytics bekanntgeben hat, hat sich Huawei im letzten Quartal den 2. Platz im... - [Oculus Rift S und Oculus Quest ab dem 21. Mai verfügbar](https://techgarage.blog/oculus-rift-s-ab-dem-21-mai-verfuegbar/): Die Facebook Entwicklerkonferenz F8 2019 ist bereits Geschichte, doch neben vielen Produkten welche Facebook, Instagram und WhatsApp betreffen, wurden auch... - [Adobe verdoppelt Preis für Fotografie Paket (Photoshop + Lightroom)](https://techgarage.blog/adobe-verdoppelt-preis-fuer-fotografie-paket-photoshop-lightroom/): Adobe hat heute in aller Stille neue Preise für sein Fotografie-Paket vorgestellt. Statt den 9,99 Dollar pro Monat, möchte das... - [Google präsentiert CallJoy, den virtuellen Kundenservice für 39 Dollar](https://techgarage.blog/google-praesentiert-calljoy-den-virtuellen-kundenservice-fuer-39-dollar/): Nur rund ein Jahr, nachdem Google seinen virtuellen Telefon Assistent Duplex an der eigenen Entwicklerkonferenz I/O präsentiert hat, wird das... - [Tesla lanciert Model 3 in Kanada in einer «Billig-Variante» mit 150 Kilometer Reichweite](https://techgarage.blog/tesla-lanciert-model-3-in-kanada-in-einer-billig-variante-mit-150-kilometer-reichweite/): In Kanada bietet Tesla ab sofort ein Model 3 mit einer Software-begrenzten Reichweite von 150 Kilometern zum Preis von 44’999... - [Huawei soll dieses Jahr noch einen 8K Fernseher mit 5G präsentieren](https://techgarage.blog/huawei-soll-dieses-jahr-noch-einen-8k-fernseher-mit-5g-praesentieren/): Wie Nikkei Asia berichtet, soll Huawei an einem 8K Fernseher mit 5G arbeiten und ihn in diesem Jahr noch vorstellen.... - [Facebook F8: Mark Zuckerberg zeigt die Zukunft und kündigt mehr Privatsphäre an - mal wieder.](https://techgarage.blog/facebook-f8-mark-zuckerberg-zeigt-die-zukunft-und-kuendigt-mehr-privatsphaere-an-mal-wieder/): Die 3 spannendsten Tage für Entwickler rund um Facebook, Instagram und Co haben heute mit der Eröffnungskeynote von Mark Zuckerberg... - [Facebook Messenger kommt als Desktop App](https://techgarage.blog/facebook-messenger-kommt-als-desktop-app/): Zwar fängt die Facebook Entwicklerkonferenz F8 erst um 10 Uhr ( bzw. 19 Uhr Schweizer Zeit) an, doch hatte einer... - [Google Pay ab sofort in der Schweiz verfügbar](https://techgarage.blog/google-pay-ab-sofort-in-der-schweiz-verfuegbar/): Die Schweiz mag in vielen Belangen führend sein, in Sachen digitaler Bezahlmöglichkeiten ist sie es – verglichen mit anderen europäischen... - [Sony AG9 in der Schweiz verfügbar- 4K HDR und Dolby Atmos](https://techgarage.blog/sony-ag9-in-der-schweiz-verfuegbar-4k-hdr-und-dolby-atmos/): Wie Sony Schweiz heute bekanntgegeben hat, ist der neue Flagship Fernseher «AG9» in der Schweiz zum Kauf verfügbar. Als Teil... - [Das Oppo Reno 10x im Test: 5G und Kamerapower mal zehn](https://techgarage.blog/das-oppo-reno-10x-im-test-5g-und-kamerapower-mal-zehn/): OPPO ist zwar schon länger keine unbekannte Marke mehr, der Handyhersteller aus Südchina startet aber erst seit einigen Monaten in... - [Wie Tesla eine Flotte mit Millionen von «Robo-Taxis» aufbauen will](https://techgarage.blog/wie-tesla-eine-flotte-mit-millionen-von-robo-taxis-aufbauen-will/): «Es wird finanziell unsinnig sein, ein anderes Auto als einen Tesla zu kaufen»: Klare Worte von Elon Musk, dem CEO... - [Samsung Galaxy Fold: Weltweiter Verkaufsstart auf unbestimmt verschoben](https://techgarage.blog/samsung-galaxy-fold-weltweiter-verkaufsstart-unbestimmt-verschoben/): Es war zu hoffen, wenn auch nicht erwartet: Samsung hat heute per Pressemitteilung angekündigt, den Verkaufsstart des faltbaren Samsung Galaxy... - [Das iPhone XR im Test - Farbenfroher Preisleistugshammer](https://techgarage.blog/das-iphone-xr-im-test-farbenfroher-preisleistugshammer/): Das iPhone XR ist das neuste Modell aus dem Hause Apple, und eine gute Alternative zu den überteuerten Geräten der... - [30 Jahre «Game Boy»: Das Internet feiert die revolutionäre kleine Konsole](https://techgarage.blog/30-jahre-game-boy-das-internet-feiert-die-kleine-konsole/): Am 21. April vor 30 Jahren kam in Japan der «Game Boy» von Nintendo auf den Markt. Damit setzte eine... - [Die Schweiz und 5G - Eine Entwicklung, die für Diskussionen sorgt](https://techgarage.blog/die-schweiz-und-5g-eine-entwicklung-die-fuer-diskussionen-sorgt/): Ich mag mich noch gut daran erinnern, als der 5G-Hype offiziell losging: Das war am Mobile World Congress 2017 und... - [Foldgate: Weshalb du dir lieber kein Samsung Galaxy Fold kaufst](https://techgarage.blog/foldgate-weshalb-du-dir-lieber-kein-samsung-galaxy-fold-kaufst/): Die ersten Journalisten von ausgewählten Medien haben seit einigen Tagen bereits ein Galaxy Fold von Samsung in ihrem Besitz und... - [Swisscom hat 5G in der Schweiz aktiviert](https://techgarage.blog/swisscom-hat-5g-in-der-schweiz-aktiviert/): Wie die Swisscom per Medienmitteilung bekannt gibt, wurde heute um 0. 00 Uhr in 54 Ortschaften der Schweiz das 5G... - [Weltraumplakate: Sehen wir dank neuer Satelliten bald Werbung aus dem Weltraum?](https://techgarage.blog/weltraumplakate-werde-wir-dank-neuen-satelliten-bald-werbung-aus-dem-weltraum-sehen/): Als ob über unseren Köpfen nicht schon genug Weltraumschrott herumfliegt, möchte Pepsi jetzt gemäss Berichten eine neue Technologie nutzen, um... - [Sony Playstation 5 kommt mit 8K und SSD](https://techgarage.blog/sony-playstation-5-kommt-mit-8k-und-ssd/): Sony hat heute Details zu seiner neuen Playstation 5 Spielkonsole verraten. Diese soll neben 3D-Audio auch 8K Fernseher unterstützen. Wie... - [Tesla entwickelt «einzigartiges System» fürs Recycling von Batterien](https://techgarage.blog/tesla-entwickelt-einzigartiges-system-fuers-recycling-von-batterien/): «Was passiert mit den Akkus aus Tesla-Autos, sobald sie ihre Lebensdauer erreicht haben? » – dies ist offenbar eine der... - [Facebook nutzt Benutzerdaten, um Rivalen zu bekämpfen und Freunden zu helfen](https://techgarage.blog/facebook-nutzt-benutzerdaten-um-rivalen-zu-bekaempfen-und-freunden-zu-helfen/): Facebook scheint es mit der Sicherheit von Daten sein Nutzer immer noch nicht ernst zu meinen. Wie ein geleaktes internes... - [Kommt das Google Pixel 3a und 3a XL am 7. Mai zur Google I/O?](https://techgarage.blog/kommt-das-google-pixel-3a-und-3a-xl-am-7-mai-zur-google-i-o/): Google hat in der Nacht auf heute eine Spezialseite aufgeschaltet , welche grosses ankündigt. Zwar wird im Video ein Avengers... - [Dark Mode soll mit iOS 13 auch für iPhone und iPad kommen](https://techgarage.blog/dark-mode-soll-mit-ios-13-auch-fuer-iphone-und-ipad-kommen/): Die Entwicklerkonferenz WWDC von Apple rückt immer näher und so langsam kommen auch zu iOS 13 immer mehr Informationen ans... - [Elon Musk verspricht unglaubliche Lebensdauer des Tesla Model 3](https://techgarage.blog/elon-musk-verspricht-unglaubliche-lebensdauer-des-tesla-model-3/): Elon Musk hat auf Twitter neue Aussagen über die Lebensdauer des Tesla Model 3 gemacht. Dabei erwähnt der Tesla-CEO, dass... - [Speedgate: Wenn KI ein Sport-Spiel erfindet](https://techgarage.blog/speedgate-wenn-ki-ein-sport-spiel-erfindet/): Künstliche Intelligenz ist eigentlich nicht mehr wegzudenken, auch wenn viele Angst davor haben, dass sie ihnen die Arbeit wegnimmt. Die... - [Techgarage neu auch auf Squid verfügbar](https://techgarage.blog/techgarage-neu-auch-auf-squid-verfuegbar/): Eine spannende Woche neigt sich dem Ende zu. Während ich Sony in Mailand auf ihrer Ausstellung «Affinität in der Autonomie»... - [Erster Blick auf das Oppo Reno 5G: Das erste 5G-Smartphone in der Schweiz](https://techgarage.blog/erster-blick-auf-das-oppo-reno-5g-das-erste-5g-smartphone-in-der-schweiz/): «Vor zwei Jahren hatten 5G-fähige Geräte noch die Grösse eines Kühlschranks, ein Jahr später dann die eines Getränkeharasses» – Klaus... - [AirPods 2 von Apple im Test - Gewohnt grossartig](https://techgarage.blog/airpods-2-von-apple-im-test-gewohnt-grossartig/): Seit gut zwei Wochen sind die Apple AirPods der 2. Generation nun bereits auf dem Markt. Über diese Neuauflage wurde... - [Samsung präsentiert die Budget-Smartphones A20e, A40, A70 und A80](https://techgarage.blog/samsung-praesentiert-a20e-a40-a70-und-a80-budget-smartphone/): Samsung hat am heutigen 11. April seine neue Reihe an Low-Budget Smartphones präsentiert. Der Event fand zeitgleich in Bangkok und... - [Tesla Model 3 erstmals das meistverkaufte Auto in der Schweiz](https://techgarage.blog/tesla-model-3-erstmals-das-meistverkaufte-auto-in-der-schweiz/): Tesla hat in der Schweiz im März 2019 laut der Verkaufsstatistik von Auto Schweiz 1’094 Model 3 verkauft. Das ist... - [Sony zeigt seine Vision der Zukunft von Robotik und künstlicher Intelligenz](https://techgarage.blog/sony-zeigt-seine-vision-der-zukunft-von-robotik-und-kuenstlicher-intelligenz/): Die Begriffe «Künstliche Intelligenz» (KI) und «Robotik» sind seit Jahren immer wieder zu hören – und wenn man den Trend... - [Samsung Galaxy S10: Fingerabdrucksensor unter dem Display mit 3D-Druck umgangen](https://techgarage.blog/samsung-galaxy-s10-fingerabdrucksensor-unter-dem-display-mit-3d-druck-umgangen/): Zuerst die Gesichtserkennung und nun der Fingerabdruck: Es scheint fast so, als würde Samsung in seiner neuen Galaxy S10 Flaggschiff-Serie... - [Google zeigt Werbung auf Fernseher mit Android TV an](https://techgarage.blog/google-zeigt-werbung-auf-fernseher-mit-android-tv-an/): Wie verschieden Nutzer berichten, nutz Google seine Android TV Plattform aus, um Nutzern von Smart TV`s Werbung anzuzeigen. Betroffen sind... - [WhatsApp: Alle Chats mit Bildern von iPhone auf Android übertragen](https://techgarage.blog/whatsapp-alle-chats-mit-bildern-von-iphone-auf-android-uebertragen/): Der Wechsel von einem iPhone zu einem Android-Smartphone kann schwer sein. Wir zeigen euch, wie ihr euren WhatsApp-Verlauf inklusive Fotos und Videos zu einem Android Smartphone umzieht. - [Sony Xperia 10 ab sofort verfügbar – das Ende für die Xperia-Linie?](https://techgarage.blog/sony-xperia-10-ab-sofort-verfuegbar-und-das-ende-fuer-die-xperia-linie/): Die am MWC vorgestellten Smartphones von Sony, das Xperia 10, das Xperia 10 Plus und das Xperia L3, sind ab... - [Pixelmator Photo - Die Bildbearbeitungs-App für das iPad kann ab sofort vorbestellt werden](https://techgarage.blog/pixelmator-photo-die-bildbearbeitungs-app-fuer-das-ipad-kann-ab-sofort-vorbestellt-werden/): Pixelmator kennen sicher einige Mac-Nutzer als günstige Alternative zu Photoshop. Als ich mir vor 7 Jahren den ersten Mac gekauft... - [Logitech präsentiert Slim Folio Pro, die Tastatur für das iPad Pro](https://techgarage.blog/logitech-praesentiert-slim-folio-pro-die-tastatur-fuer-das-ipad-pro/): Heute hat Logitech eine All-in-One Tastatur für das iPad vorgestellt. Das Slim Folio Pro soll nicht nur als Keyboard dienen, sondern... - [Google+ wird heute endlich abgeschaltet](https://techgarage.blog/google-wird-heute-endlich-abgeschaltet/): Heute am 2. April startet Google damit seine Social Media Plattform Google+ abzuschalten und den Inhalt darauf zu löschen. Das... - [Apple deaktiviert drahtlose Lade-Funktion bei allen iPhones](https://techgarage.blog/apple-deaktiviert-drahtlose-lade-funktion-bei-allen-iphones/): Dieser Beitrag ist ein Aprilscherz. Tut uns leid, wir konnten nicht anders. Wie letzte Woche bekannt wurde, hat Apple die... - [12 Monate gratis Nintendo Switch Online für Twitch Prime Kunden](https://techgarage.blog/12-monate-gratis-nintendo-switch-online-fuer-twitch-prime-kunden/): Amazon versucht ständig die Vorteile seines Twitch Prime Pakets für Prime Kunden zu optimieren. Mit Aktionen wie kostenlose Spiele oder... - [Neues Video zeigt Samsung Galaxy Fold im Härtetest](https://techgarage.blog/neues-video-zeigt-samsung-galaxy-fold-im-haertetest/): «Biegt Samsung falsch? » – hatten wir uns vor kurzer Zeit noch gewundert. Grund war, dass der Falt-Mechanismus im ersten... - [EKG-Messfunktion in der Apple Watch ab sofort auch für die Schweiz und Europa freigeschaltet](https://techgarage.blog/ekg-messfunktion-in-der-apple-watch-ab-sofort-auch-fuer-die-schweiz-und-europa-freigeschaltet/): Kürzlich hat Apple neue Streaming-Dienste angekündigt und zuvor diverse Produkte aufgefrischt. Nun bekommt auch die smarte Uhr des iPhone-Konzerns ein... - [Das neue Huawei P30 und P30 Pro mit 10-fach SuperZoom im Test](https://techgarage.blog/das-neue-huawei-p30-und-p30-pro-mit-10-fach-superzoom-im-test/): «Techgarage» war live dabei, als Huawei heute in Paris seine neuen Flaggschiff-Smartphones für Lifestyle-bewusste Konsumenten präsentiert hat. Das Huawei P30... - [Apple veröffentlicht iOS 12.2: Das sind die Neuerungen im Update](https://techgarage.blog/apple-veroeffentlicht-ios-12-2/): Nur kurz nach dem Apple Event, an welchem Apple TV+, AppleNews+, Apple Arcade und eine eigene Kreditkarte präsentiert wurden, ist... - [Apple lanciert eigene Streaming-Plattform mit riesigem Star-Aufgebot](https://techgarage.blog/apple-lanciert-eigene-streaming-plattform-mit-riesigem-star-aufgebot/): Zwei Stunden lang hat Apple an seinem Special Event «It’s Showtime» im Steve Job Theater in Cupertino eigene Streaming-Dienste für... - [«It's Showtime»: Apple heizt mit witzigem Live-Stream schonmal die Stimmung an](https://techgarage.blog/its-showtime-apple-heizt-mit-witzigem-live-stream-schonmal-die-stimmung-an/): Apple macht heute den Auftakt zu einer Woche, die vollgepackt sein wird mit Tech-News. Am heutigen, «It’s Showtime» genannten Special... - [Tesla Model 3 im Winter-Test: Wie verhält sich das Elektroauto bei Schnee und Kälte?](https://techgarage.blog/tesla-model-3-im-winter-test-wie-verhaelt-sich-das-elektroauto-bei-schnee-und-kaelte/): «Keine Angst – es treibt rund 30 Sekunden auf dem Wasser, bevor es untergeht» – die Worte von Mike beruhigen... - [Apple präsentiert die 2. Generation der AirPods mit «Hey Siri» und drahtlosem Ladecase](https://techgarage.blog/apple-praesentiert-die-2-generation-der-airpods-mit-hey-siri-und-drahtlosem-ladecase/): Es scheint die Woche der neuen Apple Produkte zu sein. Am Montag neue iPads, am Dienstag neue iMacs und heute... - [Biegt Samsung falsch? Galaxy Fold zeigt deutliche Falte im Screen](https://techgarage.blog/biegt-samsung-falsch-galaxy-fold-zeigt-deutliche-falte-im-screen/): Das Jahr 2019 bringt wortwörtlich Bewegung in den Smartphone-Markt: Faltbare Smartphones scheinen momentan das ganz grosse Ding zu sein. Verantwortlich... - [Apple aktualisiert den iMac mit neuen 8-Kern-Prozessoren](https://techgarage.blog/apple-aktualisiert-den-imac-mit-neuen-8-kern-prozessoren/): Nachdem Apple gestern schon überraschend eine neue Auflage vom iPad Mini und vom iPad Air vorgestellt hat, zeigt der iPhone-Konzern... - [Wird heute der Streamingdienst für Spiele von Google vorgestellt?](https://techgarage.blog/wird-heute-der-streamingdienst-fuer-spiele-von-google-vorgestellt/): Die Zeichen wurden in der letzten Zeit immer konkreter, wonach Google bald einen marktreifen Streamingdienst für Spiele präsentieren wird –... - [Test hat ergeben: Viele Antivirus-Apps für Android schützen schlecht](https://techgarage.blog/test-hat-ergeben-viele-antivirus-apps-fuer-android-schuetzen-schlecht/): Die Test-Organisation «AV-Comparatives» hat 250 Antivirus-Apps aus dem Google Play Store untersucht und hält die Mehrheit für ineffektiv oder unzuverlässig.... - [So funktioniert das neue Dropbox-Limit von drei verknüpften Geräten](https://techgarage.blog/so-funktioniert-das-neue-dropbox-limit-von-drei-verknuepften-geraeten/): Seit März 2019 können Dropbox-Nutzer des kostenlosen Basic-Tarifs nur noch drei Geräte mit ihrem Cloudspeicherkonto verknüpfen. Wer Dropbox mit unbegrenzt... - [Apple lanciert neues iPad Air und iPad Mini mit Pencil-Funktion](https://techgarage.blog/apple-lanciert-neues-ipad-air-und-ipad-mini-mit-pencil-funktion/): Apple hat heute relativ überraschend seine iPad-Linie aufgefrischt: Neu stossen ein aufgefrischtes iPad Air mit 10,5-Zoll-Display und ein erneuertes iPad... - [Tesla kündigt «Model Y» für 2020 an: Kleiner Elektro-SUV mit 7 Plätzen](https://techgarage.blog/tesla-kuendigt-model-y-fuer-2020-an-kleiner-elektro-suv-mit-7-plaetzen/): Am Donnerstagabend kalifornischer Zeit betrat Tesla-CEO Elon Musk im Design-Studio in Hawthorne, Kalifornien, die Bühne, um sein lange geplantes «S... - [Android Q: So installierst du die Beta-Version auf deinem Smartphone](https://techgarage.blog/android-q-so-installierst-du-die-beta-version-auf-deinem-smartphone/): Alle Jahre wieder und so kurz vor der Google Entwicklerkonferenz I/O gibt es die erste Beta Version von Android Q,... - [WWDC 2019 vom 3. bis 7. Juni mit Fokus auf KI, AR, Gesundheit und Fitness](https://techgarage.blog/wwdc-2019-vom-3-bis-7-juni-mit-fokus-auf-ki-ar-gesundheit-und-fitness/): Jetzt hat Apple den Termin für die diesjährige Worldwide Developers Conference (WWDC 2019) offiziell verkündet. Es bleibt bei dem schon... - [Viveport Infinity - Netflix für VR mit über 600 Apps und Spielen](https://techgarage.blog/viveport-infinity-netflix-fuer-vr-mit-ueber-600-apps-und-spielen/): Die Virtual-Reality-Plattform Viveport von HTC bietet ab dem 2. April auch ein Flatrate-Abo an, über das man auf mehr als... - [Das iPad Pro 2018 im Langzeittest](https://techgarage.blog/das-ipad-pro-2018-im-langzeittest/): Im letzten Oktober hatte Apple sein neues iPad Pro präsentiert: Neues Design, neuer Apple Pencil und mehr Leistung als manch... - [Strafrechtliche Ermittlungen gegen Facebook wegen Daten-Weitergabe](https://techgarage.blog/strafrechtliche-ermittlungen-gegen-facebook-wegen-daten-weitergabe/): Wie die «New York Times» berichtet, würden in den USA strafrechtliche Ermittlungen wegen Vereinbarungen zur Daten-Weitergabe zwischen Facebook und einigen... - [Google hat die erste Beta von Android Q veröffentlicht](https://techgarage.blog/google-hat-die-erste-beta-von-android-q-veroeffentlicht/): Google hat jetzt die erste Beta seines zukünftigen Betriebssystems Android Q veröffentlicht. Allerdings steht diese vorläufige Version nur für Pixel-Geräte... - [IBM bietet Flickr-Fotos ohne Einwilligung Gesichtserkennungs-Forschern an](https://techgarage.blog/ibm-bietet-flickr-fotos-ohne-einwilligung-gesichtserkennungs-forschern-an/): Nach einem Bericht des Nachrichten-Netzwerkes «NBC News» soll das IT-Unternehmen IBM fast eine Millionen Fotos aus dem Datenschatz von Flickr... - [Netflix werde das Angebot von interaktiven Serien verdoppeln](https://techgarage.blog/netflix-werde-das-angebot-von-interaktiven-serien-verdoppeln/): Nach dem Erfolg des interaktiven Films «Black Mirror – Bandersnatch» werde Netflix das Angebot interaktiver Serien verdoppeln, berichtet das Online-Magazin... - [Google Chrome hat jetzt in der Mac-Version einen Dark Mode](https://techgarage.blog/google-chrome-hat-jetzt-in-der-mac-version-einen-dark-mode/): Nun ist er da, der Nachtmodus in Googles Chrome-Browser. Allerdings würde die neueste Version, Chrome 73, den sogenannten Dark Mode... - [Die Spracheingabe bei Gboard geht jetzt auch offline - bei Pixel-Handys](https://techgarage.blog/die-spracheingabe-bei-gboard-geht-jetzt-auch-offline-bei-pixel-handys/): Im «Google AI Blog» wurde angekündigt, dass die Spracheingabe in der Gboard-App jetzt auch offline funktioniere, wodurch der eingesprochene Text... - [Google Cloud Platform jetzt auch mit Standort in der Region Zürich](https://techgarage.blog/google-cloud-platform-jetzt-auch-mit-standort-in-der-region-zuerich/): Google Cloud hat heute mit der sogenannten GCP-Region Zürich den sechsten europäischen Google-Cloud-Platform -Standort eröffnet. Für Unternehmen in der Schweiz... - [USA droht Deutschland mit Konsequenzen, wenn Huawei deutsches 5G-Netz baut](https://techgarage.blog/usa-droht-deutschland-mit-konsequenzen-wenn-huawei-deutsches-5g-netz-baut/): Laut einem Bericht des «Wall Street Journal» habe die Trump-Regierung dem deutschen Bundeswirtschaftsminister in einem Brief angedroht, die Zusammenarbeit mit... - [Das Oppo-Smartphone mit 10x-Zoom bekommt den Namen Reno](https://techgarage.blog/das-oppo-smartphone-mit-10x-zoom-bekommt-den-namen-reno/): Oppo hat weitere Details zu seinem geplanten Super-Kamera-Smartphone mit 10-fach optischem Zoom bekannt gegeben. Unter dem Namen Reno wird es... - [Geburtstag des World Wide Web - Das Internet wird 30 Jahre alt](https://techgarage.blog/geburtstag-des-world-wide-web-das-internet-wird-30-jahre-alt/): Drei Jahrzehnte ist es jetzt her, dass Tim Berners-Lee das Internet erfand. Eigentlich hatte er nur einen Vorschlag zur Verbesserung... - [«It's Showtime» - Apple Special Event am 25. März 2019](https://techgarage.blog/its-showtime-apple-special-event-am-25-maerz-2019/): Seit gut einem Monat wurde über einen iPad und Streaming-Service Event von Apple gemunkelt. Soeben hat Apple die Einladungen an... - [«Harry Potter: Wizards Unite» - genauere Informationen zum Spielverlauf](https://techgarage.blog/harry-potter-wizards-unite-genauere-informationen-zum-spielverlauf/): Die Macher von «Pokémon-Go» haben mit «Harry Potter: Wizards Unite» einen Nachfolger im Augmented-Reality-Spielebereich entwickelt. Nun sind erste Details zum... - [Kartenzahlung mit Fingerabdruck auf eingebautem Sensor wird getestet](https://techgarage.blog/kartenzahlung-mit-fingerabdruck-auf-eingebautem-sensor-wird-getestet/): Wie die Technik-Nachrichtenseite «The Verge » berichtet, will die britische Bank NatWest eine neue Authentifizierungs-Methode beim kontaktlosen Bezahlen testen. Anstatt... - [Android Q - Die Beta-Version startet wahrscheinlich heute](https://techgarage.blog/android-q-die-beta-version-startet-wahrscheinlich-heute/): Da Google bereits einen Bug-Tracker ab heutigem Datum eingerichtet hat, kann man davon ausgehen, dass die Beta-Version des neuen Betriebssystems... - [Samsung S10 unsicher? Gesichtserkennung lässt sich umgehen](https://techgarage.blog/samsung-s10-unsicher-gesichtserkennung-laesst-sich-umgehen/): Die Berichte, wonach die Gesichtserkennungs-Funktion des Samsung Galaxy S10 zu dessen Entsperrung manipuliert werden könnte, häufen sich. Es hatte bereits... - [Flickr speichert auch alle neuen Creative-Commons-Fotos kostenlos](https://techgarage.blog/flickr-speichert-auch-alle-neuen-creative-commons-fotos-kostenlos/): Der Fotodienst Flickr hat in seinem Blog verkündet, dass nun alle Fotos, die unter einer Creative-Commons-Lizenz bei Flickr eingestellt worden... - [Ist das tastenlose Meizu Zero ein gescheiterter Werbe-Gag?](https://techgarage.blog/ist-das-tastenlose-meizu-zero-ein-gescheiterter-werbe-gag/): Wie der Chef des Smartphone-Herstellers Meizu, Jack Wong, in einem Post mitgeteilt hat, sollte das Ende Januar vorgestellte Smartphone Meizu... - [In 2019 kommendes iPad der 7. Generation im Design des Vorgängers?](https://techgarage.blog/in-2019-kommendes-ipad-der-7-generation-im-design-des-vorgaengers/): Die Website «Mac Otakara» berichtet in ihrem Blog, dass Zulieferer an einem iPad der 7. Generation arbeiten würden, das äusserlich... - [Microsoft zeigt Vorschau für geplantes Update von Windows 10](https://techgarage.blog/microsoft-zeigt-vorschau-fuer-geplantes-update-von-windows-10/): Wer es nicht abwarten kann, dem ermöglicht Microsoft bereits einen Einblick in die geplante neue Windows-10-Version. Mit dem nächsten Update... - [Experte: AR-Brille von Apple käme frühestens 2019 - als iPhone-Zubehör](https://techgarage.blog/experte-ar-brille-von-apple-kaeme-fruehestens-2019-als-iphone-zubehoer/): Der auf Apple-Produkte spezialisierte Analyst Ming-Chi Kuo von der Unternehmensberatung TF International Securities soll einen Bericht veröffentlicht haben, wonach Apples... - [Auf einen Kaffee mit dem Europa-Chef von Huawei und seinem faltbaren Smartphone «Mate X»](https://techgarage.blog/auf-einen-kaffee-mit-dem-europa-chef-von-huawei-und-seinem-faltbaren-smartphone-mate-x/): Völlig überraschend besuchte Walter Ji von Huawei in Westeuropa, am Freitag die Schweiz und hatte das«Huawei Mate X» mit im Gepäck - [Disney+: Neuer Streamingdienst werde alle Disney-Filme anbieten](https://techgarage.blog/disney-neuer-streamingdienst-werde-alle-disney-filme-anbieten/): Wie Disney-Chef Bob Iger vor Investoren erklärt hat, werde der neue Streamingdienst Disney+ alle Filme aus der Filmbibliothek des Medienunternehmens... - [Chrome-Update dringend erforderlich - Sicherheitslücke im Google-Browser](https://techgarage.blog/chrome-update-dringend-erforderlich-sicherheitsluecke-im-google-browser/): Wegen einer Sicherheitslücke im Chrome-Browser sollten Google-Nutzer nicht nur so schnell wie möglich ein Update herunterladen, sondern den geupdateten Browser... - [Test-Öffnung zeige: Samsung Galaxy S10 und S10e schwer reparierbar](https://techgarage.blog/test-oeffnung-zeige-samsung-galaxy-s10-und-s10e-schwer-reparierbar/): Die Reparaturanleitungs-Plattform «iFixit» hat das Samsung Galaxy S10 und S10e geöffnet und dabei wenig Positives hervorgebracht. Insgesamt habe die testweise... - [Ist der Datenschutz nun Facebooks neue Unternehmens-Philosophie?](https://techgarage.blog/ist-der-datenschutz-nun-facebooks-neue-unternehmens-philosophie/): Mark Zuckerberg hat in einem langen Beitrag auf Facebook ausgeführt, wie der Konzern in Zukunft für einen besseren Datenschutz und... - [Bedeuten neue Fitbit-Modelle das Ende von Alta, Alta HR, Flex 2 und Zip?](https://techgarage.blog/bedeuten-neue-fitbit-modelle-das-ende-von-alta-alta-hr-flex-2-und-zip/): Die Technik-Nachrichtenseite «VentureBeat» berichtet, dass mit dem Erscheinen der neuen Fitbit-Modelle das Ende einiger älterer Modelle der Firma eingeläutet wurde.... - [Apples Fortschrittsbericht 2019 betont Umweltschutz und Bildung](https://techgarage.blog/apples-fortschrittsbericht-2019-betont-umweltschutz-und-bildung/): In seinem Fortschrittsbericht 2019 nimmt Apple unter anderem Stellung zu den Umweltschutzmassnahmen, die das Unternehmen in Zusammenarbeit mit seinen Zulieferern... - [«Honda e»: Ein Stadt-Stromer mit Charakter rollt an den Autosalon](https://techgarage.blog/honda-e-ein-stadt-stromer-mit-charakter-rollt-an-den-autosalon/): Erstmals hat Honda im Rahmen der diesjährigen Geneva International Motor Show (oder wie wir in der Schweiz sagen: dem Autosalon)... - [«Once Upon a Try» - Google-Ausstellung zu Erfindungen und Entdeckungen](https://techgarage.blog/once-upon-a-try-google-ausstellung-zu-erfindungen-und-entdeckungen/): Google Arts & Culture, die Kulturplattform des bekannten Suchmaschinenriesen, hat heute die Online-Ausstellung «Once Upon a Try» zu Themen rund... - [Neu belegen des Bixby-Button beim Samsung S8, S9, S10, Note 8 und 9](https://techgarage.blog/neu-belegen-des-bixby-button-beim-samsung-s8-s9-s10-note-8-und-9/): Über ein kürzlich erfolgtes Update ermöglicht Samsung nun, dass Nutzer den Bixby-Button neu belegen können und statt des Sprachassistenten Bixby... - [Apple repariert ab jetzt auch iPhones mit Drittanbieter-Akkus](https://techgarage.blog/apple-repariert-ab-jetzt-auch-iphones-mit-drittanbieter-akkus/): Nach Informationen des Blogs «iGeneration » würden Apple Stores seit dem 28. Februar unter bestimmten Bedingungen auch iPhones mit einem... - [Insider-Bericht: Samsung soll bereits an zwei weiteren faltbaren Smartphones arbeiten](https://techgarage.blog/insider-bericht-samsung-soll-bereits-an-zwei-weiteren-faltbaren-smartphones-arbeiten/): Laut Berichten, die der Nachrichtenagentur «Bloomberg» vorliegen, arbeite Samsung bereits an zwei weiteren faltbaren Smartphone-Modellen, die neben dem Samsung Galaxy... - [Nintendo sucht das stärkste Schweizer Team in «Super Smash Bros. Ultimate»](https://techgarage.blog/nintendo-sucht-das-staerkste-schweizer-team-in-super-smash-bros-ultimate/): Am 17. März findet im Zürcher eParadise die Schweizer Qualifikation zum «Super Smash Bros. Ultimate: European Smash Ball Team Cup»... - [Google warnt vor BuggyCow, der neuen MacOS-Sicherheitslücke bei Apple](https://techgarage.blog/google-warnt-vor-buggycow-der-neuen-macos-sicherheitsluecke-bei-apple/): Das Sicherheits-Analyse-Team Project Zero von Google hat in Apples Betriebssystem MacOS eine Sicherheitslücke entdeckt, die es Angreifern ermöglichen würde, Daten... - [DisplayMate-Test: Samsung Galaxy S10 hat besten Bildschirm von allen](https://techgarage.blog/displaymate-test-samsung-galaxy-s10-hat-besten-bildschirm-von-allen/): Das Test-Unternehmen DisplayMate kommt bei seiner Untersuchung des Samsung Galaxy S10 zu dem Ergebnis, dass das neue Flaggschiff aus Korea... - [Bei Flickr braucht man kein Yahoo-Konto mehr für den Login](https://techgarage.blog/bei-flickr-braucht-man-kein-yahoo-konto-mehr-fuer-den-login/): Nach über zehn Jahren schafft Flickr die Pflicht ab, dass man sich nur über ein Yahoo-Konto beim Fotodienst anmelden kann.... - [«Passwort vergessen» gehört bald der Vergangenheit an - dank WebAuthn](https://techgarage.blog/passwort-vergessen-gehoert-bald-der-vergangenheit-an-dank-webauthn/): Der kryptografische Schlüssel WebAuthn, mit dem Passwörter überflüssig werden, ist jetzt ein offizieller Webstandard. Das gaben die Web-Standardisierungs-Organisation World Wide... - [Neuer Facebook-Datenskandal? Kritik an Zwei-Faktor-Authentifizierung](https://techgarage.blog/neuer-facebook-datenskandal-kritik-an-zwei-faktor-authentifizierung/): Der Blog «TechCrunch» berichtet von empörten Twitter-Nutzern, die Facebook ein falsches Spiel bei der Bitte um die Angabe der Telefonnummer... - [Miserables Arbeitsklima beim Fintech-Unternehmen Revolut?](https://techgarage.blog/miserables-arbeitsklima-beim-fintech-unternehmen-revolut/): Das Technikmagazin «Wired» berichtet von haarsträubenden Arbeitsbedingungen beim Banking-App-Anbieter Revolut. In dem Fintech-Unternehmen aus Grossbritannien herrsche ein rauer Umgangston und... - [Bilder und Video vom OnePlus 7 mit Pop-up-Kamera aufgetaucht](https://techgarage.blog/bilder-und-video-vom-oneplus-7-mit-pop-up-kamera-aufgetaucht/): Die Produkt-Forschungs-Website «Pricebaba» und der bekannte Twitter-Leaker «@OnLeaks » haben Render-Bilder und ein Video mit detaillierten 360-Grad-Ansichten des vermeintlichen OnePlus... - [Tesla präsentiert «Model Y» am 14.3. – Erste Fakten bekannt gegeben](https://techgarage.blog/tesla-praesentiert-model-y-am-14-3-erste-fakten-bekannt-gegeben/): Tesla will am 14. März sein nächstes Elektroauto-Modell vorstellen: Der sportliche SUV mit dem Namen «Model Y» geht im nächsten... - [SpaceX und NASA schicken «Crew Dragon» zur Internationalen Raumstation ISS](https://techgarage.blog/spacex-und-nasa-schicken-crew-dragon-zur-internationalen-raumstation-iss/): Heute um 8:49 Uhr ist eine Trägerrakete vom Typ Falcon 9 von den USA aus gestartet, um die sogenannte «Crew... - [Tim Cook: Neue Apple-Produkte werden Nutzer «umhauen»](https://techgarage.blog/tim-cook-neue-apple-produkte-werden-nutzer-umhauen/): Gegenüber Investoren soll sich Tim Cook mehr als optimistisch gezeigt haben, was den Erfolg von zukünftigen Produkten des iPhone-Konzerns anbelange,... - [Voice Match entsperrt Smartphones mit «Ok Google» nicht mehr komplett](https://techgarage.blog/voice-match-entsperrt-smartphones-mit-ok-google-nicht-mehr-komplett/): Bislang konnte man viele Android-Smartphones mit der Stimme entsperren. Google hatte aber bereits im Januar angedeutet , dass diese Voice-Match-Funktion... - [Uhr-App von Google weckt jetzt auch mit YouTube Music oder Pandora](https://techgarage.blog/uhr-app-von-google-weckt-jetzt-auch-mit-youtube-music-oder-pandora/): Google hat seine Uhr-App aktualisiert und ermöglicht auf Android-Geräten nun, dass man sich mit Musik der Streaming-Dienste YouTube Music (Premium)... - [YouTube deaktiviert bei fast allen Kinder-Videos die Kommentar-Funktion](https://techgarage.blog/youtube-deaktiviert-bei-fast-allen-kinder-videos-die-kommentar-funktion/): Im «YouTube Creator Blog » verkündet YouTube, dass man die Kommentarfunktion bei dutzenden Millionen von Videos, in denen junge Minderjährige... - [Neuer Arbeitsspeicher DDR5 soll noch in diesem Jahr verbaut werden](https://techgarage.blog/neuer-arbeitsspeicher-ddr5-soll-noch-in-diesem-jahr-verbaut-werden/): Die Chip-Hersteller SK Hynix und Samsung haben auf der International Solid-State Circuits Conference (ISSCC) Einzelheiten zu ihren Arbeitsspeichern der nächsten... - [Spectre Camera: iPhone-Langzeitbelichtungs-App mit Künstlicher Intelligenz](https://techgarage.blog/spectre-camera-iphone-langzeitbelichtungs-app-mit-kuenstlicher-intelligenz/): Die Macher der Halide-Camera-App haben jetzt eine App für Langzeitaufnahmen im App Store für das iPhone veröffentlicht. Man brauche kein... - [Tesla lanciert lange erwartetes Basis-Modell des Model 3 für 35'000 Dollar](https://techgarage.blog/tesla-lanciert-sein-lange-erwartetes-model-3-basis-modell-fuer-35000-dollar/): Tesla-CEO Elon Musk hat sein Versprechen jetzt eingelöst: Das Tesla Model 3 für 35’000 US-Dollar wird endlich produziert und ausgeliefert.... - [Das Ende der Face ID? Smartphone-Sperre bei falscher Bewegung möglich](https://techgarage.blog/das-ende-der-face-id-smartphone-sperre-bei-falscher-bewegung-moeglich/): Wie die «Washington Post» in ihrem Cybersecurity-Newsletter 202 berichtet, arbeite das US-amerikanische Verteidigungsministerium an einer neuen Methode zur Entsperrung beziehungsweise... - [Neue Dropbox-Funktion: Multiteam-Admin kann mehrere Teams managen](https://techgarage.blog/neue-dropbox-funktion-multiteam-admin-kann-mehrere-teams-managen/): Die Filehosting-Plattform Dropbox ermöglicht seinen Business-Kunden mit einer neuen Funktion die gleichzeitige Verwaltung verschiedener Team-Konten. Der sogenannte Multiteam-Admin erleichtert es... - [Künstliche Intelligenz korrigiert in Google Docs Grammatikfehler](https://techgarage.blog/kuenstliche-intelligenz-korrigiert-in-google-docs-grammatikfehler/): Google hat in einem Blogpost mitgeteilt, dass bei G-Suite-Kunden ab jetzt die intelligente Grammatikprüfung als neue Funktion in Google Docs... - [Die neuen Pokémon-Games der 8. Generation heissen «Pokémon Sword» und «Pokémon Shield»](https://techgarage.blog/die-neuen-pokemon-games-der-8-generation-heissen-pokemon-sword-und-pokemon-shield/): Nintendo und The Pokémon Company haben heute – passend zum offiziellen Pokémon-Day – erste Details zu den kommenden Spielen der... - [Die Swatch-Gruppe verklagt Samsung wegen Ziffernblatt-Kopien](https://techgarage.blog/die-swatch-gruppe-verklagt-samsung-wegen-ziffernblatt-kopien/): Wie die Nachrichtenagentur «Reuters » berichtet, hat die Swatch-Gruppe (Swatch Group) eine Klage gegen Samsung auf Schadensersatz eingereicht, weil sich... - [USB 3.2 oder «SuperSpeed USB 20Gbps» soll noch in 2019 kommen](https://techgarage.blog/usb-3-2-oder-superspeed-usb-20gbps-soll-noch-in-2019-kommen/): Die Standardisierungs-Organisation USB Implementers Forum (USB-IF) hat auf dem diesjährigen «Mobile World Congress» in Barcelona den neuen «USB 3. 2»-Standard... - [Das sind die Highlights vom MWC 2019](https://techgarage.blog/das-sind-die-highlights-vom-mwc-2019/): Faltbare Smartphones und die 5G-Technologie waren schon im Vorfeld des «Mobile World Congress» in Barcelona (MWC, 25. – 27. Februar)... - [Microsoft präsentiert die HoloLens 2 auf dem MWC 2019](https://techgarage.blog/microsoft-praesentiert-die-hololens-2-auf-dem-mwc-2019/): Nach drei Jahren hat Microsoft ein Nachfolger-Modell seiner Mixed-Reality-Brille präsentiert: die HoloLens 2. Die Vorstellung fand im Rahmen des «Mobile... - [Nokia 9 PureView macht mit fünf Kameras 240-Megapixel-Aufnahmen](https://techgarage.blog/nokia-9-pureview-macht-mit-fuenf-kameras-240-megapixel-aufnahmen/): Nokia hat heute, einen Tag vor der offiziellen Eröffnung des MWC 2019, seine neuen Produkte vorgestellt, darunter das Nokia 9... - [Huawei enthüllt am MWC sein faltbares Smartphone «Huawei Mate X» (und noch mehr)](https://techgarage.blog/huawei-enthuellt-am-mwc-sein-faltbares-smartphone-huawei-mate-x-und-noch-mehr/): So etwas wie eine Zwischensaison gibt’s für Huawei offenbar nicht: Der Technologie-Konzern aus China hat soeben am «Mobile World Congress»... - [MWC 2019: Xiaomi präsentiert 5G-Smartphone und greift über Preise an](https://techgarage.blog/mwc-2019-xiaomi-praesentiert-5g-smartphone-und-greift-ueber-preise-an/): Das neue Xiaomi-Flaggschiff Mi 9 soll nur 449 Euro (circa 510 Schweizer Franken) kosten, wie der Hersteller auf dem MWC... - [Huawei P30 (Pro): Wie Huawei seine Kamera-Krone verteidigen könnte](https://techgarage.blog/huawei-p30-pro-wie-huawei-seine-kamera-krone-verteidigen-koennte/): Während Huaweis «Mate»-Serie als Flaggschiff-Geräte der Oberklasse gelten, zieht das chinesische Unternehmen auch mit seiner P-Serie viel Aufmerksamkeit auf sich.... - [Über ein Werbe-Analysetool habe Facebook sensible Daten erhalten](https://techgarage.blog/ueber-ein-werbe-analysetool-habe-facebook-sensible-daten-erhalten/): Das «Wall Street Journal » hat 70 Apps aus Apples App Store darauf untersucht, ob diese Anwendungen sensible Daten an... - [Xiaomi Mi 9 auf Platz 4 im DxOMark-Ranking noch vor dem iPhone XS Max](https://techgarage.blog/xiaomi-mi-9-auf-platz-4-im-dxomark-ranking-noch-vor-dem-iphone-xs-max/): Der chinesische Hersteller Xiaomi hat heute sein neues Flaggschiff, das Xiaomi Mi 9, vorgestellt. Am heutigen Tag wurde auch der... - [Facebook entfernt VPN-Schnüffel-App «Onavo Protect» aus Play Store](https://techgarage.blog/facebook-entfernt-vpn-schnueffel-app-onavo-protect-aus-play-store/): Der Blog «TechCrunch » berichtet, dass Facebook seine Datensammel-App «Onavo Protect» nicht länger im Google Play Store anbieten möchte. Der Facebook-Konzern... - [Oppo zeigt Kamera mit optischem 10x-Zoom und 5G-Smartphone](https://techgarage.blog/oppo-zeigt-kamera-mit-10-fach-optischem-zoom-und-5g-smartphone/): Oppo hatte bereits vor längerer Zeit angekündigt, eine Kamera mit einem 10-fach optischen Zoom auf dem Mobile World Congress 2019... - [Neue Sony BRAVIA - Die 4K-TVs der XG95-Serie kommen im März 2019](https://techgarage.blog/neue-sony-bravia-die-4k-tvs-der-xg95-serie-kommen-im-maerz-2019/): Auf der Homepage von Sony kann man die neue Sony-XG95-Serie schon betrachten, im Handel sollen die Geräte ab Anfang März 2019... - [Huawei Mate X - heisst so das erste faltbare Smartphone mit Quad-Kamera?](https://techgarage.blog/huawei-mate-x-heisst-so-das-erste-faltbare-smartphone-mit-quad-kamera/): Ein Foto eines angeblichen Grossflächenplakates für den MWC 2019 verrät den Namen von Huaweis erstem faltbaren Smartphone: Huawei Mate X.... - [Mit der Keep-App kehrt Google auf die Apple Watch zurück](https://techgarage.blog/mit-der-keep-app-kehrt-google-auf-die-apple-watch-zurueck/): Die Notizen-App Google Keep ist seit ihrem letzten Update auch für die Apple Watch verfügbar. Damit kehrt Google nach fast... - [Campinganhänger «Nissan x Opus» nutzt alte Elektroauto-Akkus](https://techgarage.blog/campinganhaenger-nissan-x-opus-nutzt-alte-elektroauto-akkus/): Der Auto-Hersteller Nissan hat ein Konzept entwickelt, mit dem ausgediente Akkus aus dem Elektroauto Nissan Leaf den Strom für einen... - [Verstösst Apple mit Werbung für «Apple Music» gegen seine eigenen Regeln?](https://techgarage.blog/verstoesst-apple-mit-werbung-fuer-apple-music-gegen-seine-eigenen-regeln/): Der Blog «9to5Mac » macht auf einen Tweet aufmerksam, in dem sich ein Twitter-Nutzer über die Werbung von Apple beschwert,... - [Apple-Bericht: Neues MacBook Pro soll Display mit 16,5 Zoll bekommen](https://techgarage.blog/apple-bericht-neues-macbook-pro-soll-display-mit-165-zoll-bekommen/): Der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo der Unternehmensberatung TF International Securities hat in seinem aktuellsten Bericht verraten, dass Apple in seiner MacBook-Pro-Reihe... - [Samsung leakt Fotos von Galaxy Watch Active, Galaxy Fits und In-Ears](https://techgarage.blog/samsung-leakt-fotos-von-galaxy-watch-active-galaxy-fits-und-in-ears/): Samsung hat die Fotos seiner kommenden Wearables selbst geleakt. Der Inhaber des Twitter-Accounts «SamCentral » hat die Fotos der neuen... - [Für Siri-Upgrade? Apple kauft Sprach-App-Spezialist PullString](https://techgarage.blog/fuer-siri-upgrade-apple-kauft-sprach-app-spezialist-pullstring/): Wie die Nachrichten-Seite «Axios» berichtet, kaufe Apple das Start-up PullString, das sich auf Sprach-Apps spezialisiert hat. Bekannt geworden ist PullString... - [Drittes Daten-Hack-Paket aufgetaucht - Jobandtalent werde auch genannt](https://techgarage.blog/drittes-daten-hack-paket-aufgetaucht-jobandtalent-werde-auch-genannt/): Erst letzte Woche war bekannt geworden, dass geklaute Daten von 16 Websites mit 617 Millionen betroffenen Nutzerkonten im Darknet zum... - [Künstliche Intelligenz kreiert Gesichter von nicht-existenten Menschen](https://techgarage.blog/kuenstliche-intelligenz-kreiert-gesichter-von-nicht-existenten-menschen/): Der Software-Entwickler Phillip Wang hat eine Website ins Netz gestellt, die bei jedem Aufruf ein neues Gesicht anzeigt – von... - [Huawei und die künstliche Intelligenz: Zwischen Hype, Hoffnung und Hokuspokus](https://techgarage.blog/huawei-und-die-kuenstliche-intelligenz-zwischen-hype-hoffnung-und-hokuspokus/): Hat Huawei die berühmte «unvollendete Symphonie» wirklich mit Hilfe von künstlicher Intelligenz endlich zu Ende geschrieben? Wir haken nach. - [Nintendo Switch - Die Spiele-Vorschau für das Jahr 2019 ist da](https://techgarage.blog/nintendo-switch-die-spiele-vorschau-fuer-das-jahr-2019-ist-da/): In der aktuellen Nintendo-Direct-Präsentation hat der Konsolen-Hersteller die Spiele für das Jahr 2019 vorgestellt. Techgarage hat die wichtigsten Neuerscheinungen, Remakes... - [Blueprint-Skills kann man jetzt im Alexa Store veröffentlichen](https://techgarage.blog/blueprint-skills-kann-man-jetzt-im-alexa-store-veroeffentlichen/): Die personalisierten Blueprint-Skills für Alexa-Geräte konnte man zwar bereits mit anderen Personen teilen. Nun kann man sie auch im Alexa... - [Tesla lanciert neuen «Hundemodus» und «Wächtermodus» für seine Elektroautos](https://techgarage.blog/tesla-lanciert-neuen-hundemodus-und-waechtermodus-fuer-seine-elektroautos/): Tesla stattet ab sofort seine Fahrzeugflotte per drahtlosem Software-Update mit einem «Hundemodus» und einem «Wachmodus» aus. - [Slack Block Kit schlägt Brücke zwischen Designer und App-Entwickler](https://techgarage.blog/slack-block-kit-schlaegt-bruecke-zwischen-designer-und-app-entwickler/): Slack hat ein UI-Framework vorgestellt , das die Entwicklung von Slack-Apps vereinfachen soll. Zum einen kann man die gewünschte App... - [Activision streicht rund 800 Jobs - trotz Rekord-Ergebnis in 2018](https://techgarage.blog/activision-streicht-rund-800-jobs-trotz-rekord-ergebnis-in-2018/): Es klingt absurd, aber Activision Blizzard hat angekündigt, seine Mitarbeiterzahl um acht Prozent zu reduzieren, obwohl man im Jahr 2018... - [Googles Android Things nur noch für Smart Speaker und intelligente Displays](https://techgarage.blog/googles-android-things-nur-noch-fuer-smart-speaker-und-intelligente-displays/): Das Betriebssystem Android Things soll nur noch für intelligente Lautsprecher und Bildschirme weiter entwickelt werden. Ursprünglich war Google mit Android... - [Apple will 50 Prozent der Einnahmen bei neuem Zeitungs-Abo-Dienst](https://techgarage.blog/apple-will-50-prozent-der-einnahmen-bei-neuem-zeitungs-abo-dienst/): Ähnlich dem Netflix-Modell möchte Apple eine Zeitungs-Flatrate anbieten. Einem Bericht des «Wall Street Journal » (WSJ) zufolge liefen die Gespräche... - [500px-Kunden aufgepasst: Daten von Millionen Konten geklaut](https://techgarage.blog/500px-kunden-aufgepasst-daten-von-millionen-konten-geklaut/): Wie die Betreiber der Fotocommunity-Plattform 500px selbst einräumen, seien Daten von mehreren Millionen 500px-Benutzerkonten unerlaubt entwendet worden. Der Hacker-Angriff habe... - [Termin durchgesickert: WWDC 2019 vom 3. bis 7. Juni in San Jose](https://techgarage.blog/termin-durchgesickert-wwdc-2019-vom-3-bis-7-juni-in-san-jose/): Der Blog «MacRumors » habe nun Belege im Veranstaltungskalender der Stadt San Jose dafür gefunden, dass dort vom 3. bis... - [Amazon übernimmt Mesh-Router-Hersteller Eero für Smarthome-Optimierung](https://techgarage.blog/amazon-uebernimmt-mesh-router-hersteller-eero-fuer-smarthome-optimierung/): Der WLAN-Router-Produzent Eero wird von Amazon gekauft, wie die beiden Unternehmen bekannt gegeben haben; eine entsprechende Vereinbarung sei bereits geschlossen... - [Erster Test des «Augmented Reality»-Modus der Google-Maps-App](https://techgarage.blog/erster-test-des-augmented-reality-modus-der-google-maps-app/): Google hat der Zeitung «Wall Street Journal » (WSJ) ein Smartphone zur Verfügung gestellt, auf dem die neue «Augmented Reality»-Version... - [Chrome wechselt in den Nachtmodus sobald Betriebssystem im Dark Mode](https://techgarage.blog/chrome-wechselt-in-den-nachtmodus-sobald-betriebssystem-im-dark-mode/): Die Entwickler-Version des Google-Chrome-Browsers hat einen automatisierten Nachtmodus erhalten. Seine Aktivierung hängt von den globalen Einstellungen des Betriebssystems ab. Manuelle... - [Bei G-Suite-Kunden: Gmail bekommt neues Kontextmenü](https://techgarage.blog/bei-g-suite-kunden-gmail-bekommt-neues-kontextmenue/): Google hat in seinem eigenen Blog mitgeteilt, dass das Kontextmenü in Gmail weitere Optionen erhält – aber vorerst nur bei... - [Apple pusht Augmented Reality - iPhone-Konzern mit neuem AR-Chef](https://techgarage.blog/apple-pusht-augmented-reality-iphone-konzern-mit-neuem-ar-chef/): Wie die Nachrichtenagentur «Bloomberg » berichtet, hat Apple eine Führungskraft mit sehr viel Erfahrung in der Vermarktung des iPhones zum... - [Sollte öffentliche Gesichtserkennung verboten werden?](https://techgarage.blog/sollte-oeffentliche-gesichtserkennung-verboten-werden/): Im Stadtrat von San Francisco (USA) wurde eine Verordnung vorgeschlagen, durch die staatliche Gesichtserkennungs-Massnahmen verboten werden sollen. «Techgarage» hat die... - [Tesla Model 3 ist das meistverkaufte Elektro-Auto der Welt](https://techgarage.blog/tesla-model-3-ist-das-meistverkaufte-elektro-auto-der-welt/): Das Tesla Model 3 ist gemäss einer neuen Auswertung der Verkaufszahlen von 2018 das meistverkaufte Elektroauto weltweit. - [Microsoft-Teaser verspricht HoloLens 2 für MWC 2019](https://techgarage.blog/microsoft-teaser-verspricht-hololens-2-fuer-mwc-2019/): Dass Microsoft die HoloLens 2 auf dem MWC 2019 präsentieren wird, hört man schon länger aus der Gerüchteküche. Ein jetzt... - [Apple arbeitet an eigenem Modem fürs iPhone - wahrscheinlich 5G](https://techgarage.blog/apple-arbeitet-an-eigenem-modem-fuers-iphone-wahrscheinlich-5g/): Wie die Nachrichten-Website «The Information » schon vor einiger Zeit berichtet hatte, habe Apple in einer Stellenanzeige nach einem Ingenieur... - [Google Pixel Watch - Neuer Hinweis auf baldiges Erscheinen](https://techgarage.blog/google-pixel-watch-neuer-hinweis-auf-baldiges-erscheinen/): Ein Launch der ersten Google Pixel Watch noch in diesem Jahr wird immer wahrscheinlicher, nachdem der Blog «Android Police» zwei... - [Neue Emojis für 2019 - Gähnen-Smiley, Faultier und Falafel](https://techgarage.blog/neue-emojis-fuer-2019-gaehnen-smiley-faultier-und-falafel/): Auch in diesem Jahr hat das Unicode Consortium eine Liste mit neuen Emojis veröffentlicht. Unter den neuen Symbolen, die in... - [Der erste Raspberry-Pi-Store hat seine Pforten geöffnet](https://techgarage.blog/der-erste-raspberry-pi-store-hat-seine-pforten-geoeffnet/): Die Raspberry Pi Foundation, die für ihren Einplatinencomputer bekannt ist, hat ihr erstes Ladengeschäft eröffnet. Der Raspberry-Pi-Store befindet sich in... - [Microsoft warnt vor der Nutzung des Internet Explorers](https://techgarage.blog/microsoft-warnt-vor-der-nutzung-des-internet-explorers/): Cybersicherheits-Experte Chris Jackson von Microsoft sagt, dass man den Internet Explorer nicht als Standard-Browser nutzen sollte, da einem ansonsten neue... - [Der Sony AF9 im Test - OLED Fernseher mit Android 8](https://techgarage.blog/der-sony-af9-im-test-oled-fernseher-mit-android-8/): Nach dem erfolgreichen AF8, hat Sony Ende 2018 den neuen AF9 OLED der Sony Master Series als Nachfolger präsentiert. Sony... - [Amazon investiert in selbstfahrende Autos](https://techgarage.blog/amazon-investiert-in-selbstfahrende-autos/): Vielen Menschen ist Amazon vor allem als Online-Versandhändler bekannt; nun hat sich das Unternehmen an einem Start-up für selbstfahrende Autos beteiligt. - [Apple arbeitet an flexiblem iPhone-Display - kein faltbares Smartphone](https://techgarage.blog/apple-arbeitet-an-flexiblem-iphone-display-kein-faltbares-smartphone/): In einem frisch veröffentlichten Patent-Antrag von Apple kann man nachlesen, dass der Konzern sich die Idee zu einem flexiblen Bildschirm... - [Swisscom - Salt - Sunrise: 5G-Frequenzen für 380 Millionen CHF ersteigert](https://techgarage.blog/swisscom-salt-sunrise-5g-frequenzen-fuer-380-millionen-chf-ersteigert/): Bei der Auktion des Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM) haben alle drei Netzbetreiber der Schweiz – Swisscom, Salt und Sunrise –... - [Vier neue Animojis: Giraffe, Hai, Wildschwein und Eule in iOS-12](https://techgarage.blog/vier-neue-animojis-giraffe-hai-wildschwein-und-eule-in-ios-12/): Apple hat eine neue Beta-Version seines Betriebssystems iOS 12. 2 veröffentlicht, die vier neue Animoji-Charaktere zur Auswahl stellt: eine Giraffe,... - [Facebooks Messenger ermöglicht Löschen von Nachrichten für alle](https://techgarage.blog/facebooks-messenger-ermoeglicht-loeschen-von-nachrichten-fuer-alle/): Wer in Facebooks Messenger eine Nachricht verschickt hat, kann diese ab jetzt wieder zurückholen, also für alle löschen. Allerdings besteht... - [Twitter-Chef: Tweets könnten bald nachträglich bearbeitet werden](https://techgarage.blog/twitter-chef-tweets-koennten-bald-nachtraeglich-bearbeitet-werden/): In einem Interview hat Twitter-Mitgründer und -Firmenchef Jack Dorsey von einer angedachten Funktion gesprochen, mit der sich Tweets nach dem... - [MWC-2019-Vorschau - Faltbare Smartphones, 5G und mehr](https://techgarage.blog/mwc-2019-vorschau-faltbare-smartphones-5g-und-mehr/): Vom 25. bis 28. Februar wird der Mobile World Congress 2019 in Barcelona stattfinden. Teilweise kann man aber schon am... - [Kindersicherung für WhatsApp - Durch Face-ID- oder Touch-ID-Abfrage](https://techgarage.blog/kindersicherung-fuer-whatsapp-durch-face-id-oder-touch-id-abfrage/): Nach Installation des neuesten WhatsApp-Updates können iPhone-Nutzer andere Personen nun daran hindern, in den eigenen Chats herumzustöbern, selbst wenn das... - [Löschaktion bei Flickr beginnt - Nur 1000 Fotos kostenfrei speicherbar](https://techgarage.blog/loeschaktion-bei-flickr-beginnt-nur-1000-fotos-kostenfrei-speicherbar/): Seit dem 5. Februar 2019 erlaubt Flickr seinen Nutzern nur noch 1000 Fotos oder Videos gratis zu speichern. Wer darüber... - [Energizer-Smartphone mit 18`000-mAh-Mega-Akku](https://techgarage.blog/energizer-smartphone-mit-18-000-mah-mega-akku/): Unter der Marke des Batterieherstellers Energizer sollen 26 neue Telefone auf dem MWC 2019 vorgestellt werden; ein Smartphone-Modell soll einen... - [Golfstaat spionierte iPhones aus - Ex-US-Geheimdienstler halfen mit](https://techgarage.blog/golfstaat-spionierte-iphones-aus-ex-us-geheimdienstler-halfen-mit/): Wie die Nachrichten-Agentur «Reuters » berichtet, seien iPhones von Aktivisten, Diplomaten und ausländischen Politikern durch Sicherheitsbeamte der Vereinigten Arabischen Emirate... - [Behörden warnen: China könnte 5G-Netz durch Huawei ausschalten](https://techgarage.blog/behoerden-warnen-china-koennte-5g-netz-durch-huawei-ausschalten/): Deutsche Sicherheitsbehörden würden im Falle eines 5G-Netzausbaus durch Huawei nicht nur den Einbau von «Hintertüren» – etwa für Spionageaktionen –... - [Samsung-Video mit faltbarem Smartphone aufgetaucht](https://techgarage.blog/samsung-video-mit-faltbarem-smartphone-aufgetaucht/): Ist das echt oder nur ein Konzept? Diese Frage stellt sich bei einem faltbaren Smartphone, das in einem Samsung-Video auf... - [Huawei Mate 20 Pro im Test: Auf der Feature-Welle zur Spitze](https://techgarage.blog/huawei-mate-20-pro-im-test-auf-der-feature-welle-zur-spitze/): Stell dir vor, der Akku deines Smartphones wäre so gross, dass du gar nicht weisst, was du damit anstellen sollst.... - [iPhone XS im Test - Der A12 Chip, der alles besser macht](https://techgarage.blog/iphone-xs-im-test-der-a12-chip-der-alles-besser-macht/): Im September hat Apple neue iPhones präsentiert. Das iPhone XS und XS MAX und das iPhone XR. Ich darf das iPhone XS MAX bereits seit einigen Wochen testen. - [Apple Watch Series 4 - Testbericht über eine Uhr, die Leben retten kann](https://techgarage.blog/apple-watch-series-4-testbericht-ueber-eine-uhr-die-leben-retten-kann/): Im September hat Apple bei seiner Herbst Keynote neben dem iPhone XS/ MAX und XR auch die neue Apple Watch... - [Nespresso Vertuo - Guter Kaffee neu auch in Super Size](https://techgarage.blog/nespresso-vertuo-guter-kaffee-neu-auch-in-super-size/): Paid Post – Zum Frühstück, nach dem Mittagessen oder auch mal kurz bei der Nachmittagspause, wir trinken Kaffee fast überall... - [MacBook Pro 2018 im Test - Mehr Power für Profis](https://techgarage.blog/macbook-pro-2018-im-test-mehr-power-fuer-profis/): Zwei Jahre nach der Präsentation des MacBook Pro`s mit Touch Bar kommt von Apple endlich ein langersehntes Notebook Update –... - [Sonos Beam - Smarte TV Soundbar mit Alexa im Review](https://techgarage.blog/sonos-beam-smarte-tv-soundbar-mit-alexa-im-review/): Es ist nicht die erste Soundbar von Sonos für den Fernseher, doch mit der Sonos Beam spricht der Hersteller nun... - [Oculus Go - Die Facebook VR Brille im Test](https://techgarage.blog/oculus-go-die-facebook-vr-brille-im-test/): Anfang Mai hat Mark Zuckerberg zu Ehren der Facebook Entwicklerkonferenz F8 den Startschuss für die neue Oculus Go gegeben. Die... - [Wie Facebook mit AI Fake News und andere Probleme bekämpft](https://techgarage.blog/wie-facebook-mit-ai-fake-news-und-andere-probleme-bekaempft/): Am zweiten Tag der Facebook Entwicklerkonferenz F8 ging es bei der grossen Keynote hauptsächlich um AI (Artificial Intelligence oder KI... - [Das war die Entwicklerkonferenz F8 von Facebook](https://techgarage.blog/das-war-die-entwicklerkonferenz-f8-von-facebook/): Es war der erste grosse Auftritt von Mark Zuckerberg an der F8, der hauseigenen Entwicklerkonferenz, seit der Anhörung im Senat,... - [iPad 9,7” Review- Für die Schule gemacht](https://techgarage.blog/ipad-97-review-fuer-die-schule-gemacht/): 8 Jahre ist es nun her, seit das erste iPad veröffentlicht wurde und damals erhoffte ich mir, es erleichtert mir... - [Schlägt sogar Google: Die Übersetzungsmaschine DeepL](https://techgarage.blog/schlaegt-sogar-google-die-uebersetzungsmaschine-deepl/): Durch die rasanten Fortschritte bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) werden die Karten neu gemischt – auch auf dem Gebiet... - [Apple HomePod im Test: So gut ist der Speaker](https://techgarage.blog/apple-homepod-im-test-so-gut-ist-der-speaker/): Der HomePod von Apple ist da! Ok nicht ganz überall. Bei meiner lertzten Reise in Kalifornien habe ich mir den Smart-Speaker gekauft und ihn für euch getestet. Was er kann oder auch nicht, erzähl ich euch im neusten Beitrag. - [5 Top Smartwatches im Vergleich](https://techgarage.blog/5-top-smartwatches-im-vergleich/): In diesem Artikel stelle ich sechs Top Smartwatches vor, die man bei seiner Kaufentscheidung berücksichtigen sollte. Egal ob iOS oder Android, für jeden ist eine Smartwartch dabei. - [Banking-App für Traveler – Revolut wechselt Geld ohne Gebühren!](https://techgarage.blog/banking-app-fuer-traveler-revolut-wechselt-geld-ohne-gebuehren/): Wer kennt das nicht? Wenn man im Ausland Bargeld am Automaten zieht oder mit der Karte zahlt, bleibt immer dieses mulmige Gefühl, Geld verloren zu haben. Aber es gibt Alternativen! Seit ein paar Wochen nutze ich die App des Londoner Startups Revolut. - [Smartwatch Vergleich: So findet man das passende Modell](https://techgarage.blog/smartwatch-vergleich-so-findet-man-das-passende-modell-apple-watch/): Die Auswahl der Smartwatch ist nicht leicht. Dieser Artikel bietet Kriterien für den Smartwatch Vergleich, um die Kaufentscheidung zu erleichtern. - [Apple Watch Series 3 - Ewiger Akku am Handgelenk](https://techgarage.blog/apple-watch-series-3-ewiger-akku-am-handgelenk/): Seit es Smartwatches gibt, befindet sich eine an meinem Handgelenk. Sie selber sind für mich einer der wichtigsten Use Cases... - [Diskussionsrunde am Barcamp 2014 - Blogger Relations](https://techgarage.blog/diskussionsrunde-am-barcamp-2014-blogger-relations/): Am Samstag durfte ich mit Adrienne von der Neuen Zürcher Zeitung darüber diskutieren, ob Blogger nach einem PR-Event kaufbar seien.... - [Bin ich ein Komplize? Wenn ja: Von wem?](https://techgarage.blog/bin-ich-ein-komplize-wenn-ja-von-wem/): Spoiler-Alert:Der folgende Beitrag kann Spuren von Ironie – ja sogar: Kritik enthalten. Wer meinen Blog regelmässig liesst, wird sich vielleicht... - [Swisscom ist iO](https://techgarage.blog/swisscom-ist-io/): ***Update: Die Nachrichten App «iO» wurde imMitte 2017 eingestellt***Lange Zeit bin ich schon auf der Suche nach einer WhatsApp alternative... - [So hätte Google in den 80er ausgesehen.](https://techgarage.blog/so-haette-google-in-den-80er-ausgesehen/): Die Entwicklung im Internet ist doch schon wahnsinnig. Google ist heute ein milliardenschwerer Konzern, welcher in seiner Anfangszeit die Aufgabe... - [Neuer Blog eröffnet =)](https://techgarage.blog/neuer-blog-eroffnet/): Heute ist es so weit, ich eröffne hiermit meinen eigenen Blog. Nach verschiedenen Misserfolgen steht mein Blog nun mit WordPress... --- ## Personen - [Jimmy Wales](https://techgarage.blog/person/jimmy-wales/): - [Mark Gurman](https://techgarage.blog/person/mark-gurman/): Er deckt alle Aspekte von Apple, dem Unternehmen und seinen Produkten, ab. Darüber hinaus deckt er auch Samsung, Amazon, Facebook,... - [Steve Wozniak](https://techgarage.blog/person/steve-wozniak/): Stephen Gary „Steve“ Wozniak, auch bekannt als „The Woz“ wurde am 11. August 1950 in Sunnyvale, Kalifornien, geboren. Er ist ein amerikanischer Computeringenieur und selbstständiger Unternehmer. - [Sheryl Sandberg](https://techgarage.blog/person/sheryl-sandberg/): - [Sean Parker](https://techgarage.blog/person/sean-parker/): - [Tim Berners-Lee](https://techgarage.blog/person/tim-berners-lee/): - [Eric Schmidt](https://techgarage.blog/person/eric-schmidt/): - [Jack Ma](https://techgarage.blog/person/jack-ma/): - [Paul Allen](https://techgarage.blog/person/paul-allen/): - [Sundar Pichai](https://techgarage.blog/person/sundar-pichai/): - [Satya Nadella](https://techgarage.blog/person/satya-nadella/): - [Steve Ballmer](https://techgarage.blog/person/steve-ballmer/): - [Sergey Brin](https://techgarage.blog/person/sergey-brin/): - [Larry Page](https://techgarage.blog/person/larry-page/): - [Bill Gates](https://techgarage.blog/person/bill-gates/): William "Bill" Henry Gates III (geboren am 28. Oktober 1955 in Seattle, Washington) ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Kunstmäzen. Er gründete 1975 zusammen mit Paul Allen die Firma Microsoft. - [Elon Musk](https://techgarage.blog/person/elon-musk/): - [Jeff Bezos](https://techgarage.blog/person/jeff-bezos/): - [Mark Zuckerberg](https://techgarage.blog/person/mark-zuckerberg/): - [Tim Cook](https://techgarage.blog/person/tim-cook/): Timothy Donald „Tim“ Cook ist der CEO von Apple, Inc. Er wurde am 24. August 2011 zum CEO ernannt und ist bereits seit 1998 bei Apple tätig. - [Ming-Chi Kuo](https://techgarage.blog/person/ming-chi-kuo/): Ming-Chi Kuo ist ein sehr angesehener und bekannter Analyst in der Mobilfunkbranche. Er hat häufig Apples kommende Produktveröffentlichungen auf Basis von Insiderinformationen aus Fernost vorhergesagt. - [Richard Yu](https://techgarage.blog/person/richard-yu/): - [Carl Pei](https://techgarage.blog/person/carl-pei/): Am 27. Januar 2021 gab Carl Pei bekannt, dass er, nachdem er OnePlus verlassen hatte, ein neues Unternehmen Namens «Nothing»... - [Pete Lau](https://techgarage.blog/person/pete-lau__trashed/): Pete Lau wurde in Technologiekreisen oft mit Steve Jobs verglichen, da er fast die gleiche Liebe zum Detail besitzt. Gemäss Gerüchten soll er bei OPPO einmal einen Blu-Ray-Player zerschlagen haben, da ihm das Schaltungsdesign nicht gefiel. - [Duan Yongping](https://techgarage.blog/person/duan-yongping__trashed/): Duan Yongping wurde am 10. März 1961 geboren. Er ist ein chinesischer Milliardär, Unternehmer und Elektroingenieur. - [Tony Chen](https://techgarage.blog/person/tony-chen__trashed/): Der Handwerksgeist seines Vaters und Grossvaters hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die zukünftigen Produkte von Chen. Im Jahr 1992 machte... - [Steve Jobs](https://techgarage.blog/person/steve-jobs/): Steven "Steve" Jobs (geboren am 24. Februar 1955 in San Francisco, Kalifornien; gestorben am 5. Oktober 2011 in Palo Alto, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Unternehmer und Gründer von Apple. --- ## Plattform - [Apple Intelligence-Plattform](https://techgarage.blog/plattform/apple-intelligence-plattform/): Alle Beiträge zu Apple Intelligence-Plattform - [Prime Video](https://techgarage.blog/plattform/prime-video/): Disney+ ist ein Video-on-Demand-Dienst von Disney, welcher neben allen Star Wars Titeln auch alle Marvel Filme und Serien beinhaltet. - [Google Drive](https://techgarage.blog/plattform/google-drive/): Google Drive ist ein Filehosting-Dienst des Unternehmens Google LLC. Er ermöglicht Benutzern das Speichern von Dokumenten in der Cloud, das Teilen von Dateien und das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten. - [Disney+](https://techgarage.blog/plattform/disney-plus/): Disney+ ist ein Video-on-Demand-Dienst von Disney, welcher neben allen Star Wars Titeln auch alle Marvel Filme und Serien beinhaltet. - [Apple TV+](https://techgarage.blog/plattform/apple-tv-plus/): Apple TV+ ist ein VOD, der seit dem 1. November 2019 verfügbar ist. Er soll mit Netflix und ähnlichen Anbietern konkurrieren und eigenproduzierte Serien und Filme anbieten. - [Instagram](https://techgarage.blog/plattform/instagram/): Instagram Instagram wurde am 6. Oktober 2010 von von Kevin Systrom und Mike Krieger im Apple App Store veröffentlicht. Die Social Media Plattform bietet... --- ## Company - [Anker](https://techgarage.blog/companies/anker/): Anker ist ein Elektronikhersteller mit Sitz in Shenzhen, bekannt für Ladegeräte, Powerstations und Solarspeicher unter der Marke SOLIX – aktiv in über 100 Ländern. - [Shelly](https://techgarage.blog/companies/shelly/): Die Shelly Group SE ist ein bulgarischer Hersteller smarter Energie- und Hausautomationslösungen – bekannt für offene, lokal steuerbare IoT-Geräte. - [Zendure](https://techgarage.blog/companies/zendure/): Zendure entwickelt mobile Powerstations, Balkonkraftwerke & Heimspeicher – für mehr Energieunabhängigkeit im Alltag. Smarte Stromlösungen seit 2017. - [Husqvarna](https://techgarage.blog/companies/husqvarna/): Husqvarna: Von der Gewehrfabrik zum Technologieführer in Forst- & Gartengeräten. Erfahre mehr über Innovationen, Mähroboter & die Marken der Husqvarna Group! - [Intel](https://techgarage.blog/companies/intel/): Alle Beiträge zu Intel - [OpenAI](https://techgarage.blog/companies/openai/): Alle Beiträge zu OpenAI - [Ubiquiti](https://techgarage.blog/companies/ubiquiti/): Alle Beiträge zu Ubiquiti - [Netflix](https://techgarage.blog/companies/netflix/): Netflix, Inc. ist ein US-amerikanisches Medienunternehmen, das sich mit dem kostenpflichtigen Streaming und der Produktion von Filmen und Serien beschäftigt. - [Signify](https://techgarage.blog/companies/signify/): Signify N. V. (ehemals Philips Lighting) mit Sitz in Eindhoven ist ein Hersteller für Lichttechnik. Signify betreibt das Geschäft unter... - [Epic Games](https://techgarage.blog/companies/epic-games/): Epic Games, Inc. ist ein Softwareunternehmen mit Sitz in Raleigh im US-amerikanischen Bundesstaat North Carolina. Das Unternehmen ist seit 1991... - [Automattic](https://techgarage.blog/companies/automattic/): Automattic Inc. is an American global distributed company which was founded in August 2005 and is most notable for WordPress.... - [Niantic](https://techgarage.blog/companies/niantic/): Niantic, Inc. ist ein US-amerikanisches Entwicklerstudio für Computerspiele mit Sitz in San Francisco, Kalifornien. Das Unternehmen wurde im Jahr 2010... - [Dyson](https://techgarage.blog/companies/dyson/): Alle Beiträge zu Dyson - [Digital Republic](https://techgarage.blog/companies/digital-republic/): Alle Beiträge zu Digital Republic - [Roborock](https://techgarage.blog/companies/roborock/): Roborock (offiziell Beijing Roborock Technology Co., Ltd.) wurde im Juli 2014 gegründet und ist seit September 2014 Teil vom chinesischen Hersteller Xiaomi. - [Twitter](https://techgarage.blog/companies/twitter/): - [Logitech](https://techgarage.blog/companies/logitech/): Alle Beiträge zu Logitech - [Disney](https://techgarage.blog/companies/disney/): Alle Beiträge zu Disney - [Netgear](https://techgarage.blog/companies/netgear/): Alle Beiträge zu Netgear - [Honor](https://techgarage.blog/companies/honor/): Produktlinie von Honor Alle Beiträge zu Honor - [Vivo](https://techgarage.blog/companies/vivo/): Produktlinie von Vivo Alle Beiträge zu Vivo - [Microsoft](https://techgarage.blog/companies/microsoft/): Microsoft Corporation ist ein amerikanisches Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Redmond. Bekannt wurde es durch das Windows Betriebssystem, welches neben macOS... - [OnePlus](https://techgarage.blog/companies/oneplus/): Fragen und Antworten zu OnePlus - [BBK Electronics](https://techgarage.blog/companies/bbk-electronics/): BBK Electronics Corporation ist ein chinesischer Technologie-Konzern, welcher sich auch Fernseher, MP3-Player, Digitalkameras und Smartphones spezialisiert hat. Er ist der... - [Acer](https://techgarage.blog/companies/acer/): Alle Beiträge zu Acer - [Samsung](https://techgarage.blog/companies/samsung/): Alle Beiträge zu Samsung - [Revolut](https://techgarage.blog/companies/revolut/): Revolut ist ein Finanztechnologieunternehmen, das Bankdienstleistungen anbietet. Es hat seinen Hauptsitz in London, England, und wurde 2015 von Nikolay Storonsky und Vlad Yatsenko gegründet. Es bietet Konten mit Währungsumtausch, Debitkarten, virtuellen Karten, Apple Pay, zinstragenden "Tresore", provisionsfreien Aktienhandel, Kryptowährungen, Rohstoffen und anderen Dienstleistungen an. Revolut hat in neue Märkte wie Japan expandiert und die Zahl der Mitarbeiter von 1500 auf rund 5000 erhöht. - [Meta](https://techgarage.blog/companies/facebook/): Alle Beiträge zu Meta - [Nintendo](https://techgarage.blog/companies/nintendo/): Produktlinie von Nintendo Alle Beiträge zu Nintendo - [Tesla](https://techgarage.blog/companies/tesla/): Produktlinie von Telsa Alle Beiträge zu Tesla - [DJI](https://techgarage.blog/companies/dji/): Produktlinie von DJI Alle Beiträge zu DJI - [Google](https://techgarage.blog/companies/google/): Google Inc. ist ein multinationales, börsennotiertes Technologieunternehmen mit Sitz in Mountain View, CA. Gründung September 4, 1998 CEO Sundar Pichai... - [Huawei](https://techgarage.blog/companies/huawei/): Produktlinie von Huawei Alle Beiträge zu Huawei - [Sony](https://techgarage.blog/companies/sony/): Produktlinie von Sony Alle Beiträge zu Sony - [Apple](https://techgarage.blog/companies/apple/): Apple Inc. ist ein kalifornisches Unternehmen, das hauptsächlich Kommunikations- und Unterhaltungstechnologie designt, herstellt und vertreibt. - [OPPO](https://techgarage.blog/companies/oppo/): Produktlinie von OPPO (Welche in Deutschland, Schweiz und Österreich vorgestellt wurden) Alle Beiträge zu OPPO --- ## Betriebsystem - [iOS 15](https://techgarage.blog/betriebsystem/ios-15/): iOS 15 Apples iOS-Betriebssystem der nächsten Generation Im Überblick iOS 15 ist das neueste Betriebssystem von Apple für iPhonesWurde im... --- ## Produkte - [iPhone 3GS](https://techgarage.blog/produkte/iphone-3gs/): Alle Gerüchte, die wir bisher über Apples kommende iPhones 2021 gehört haben. - [HomePod mini](https://techgarage.blog/produkte/homepod-mini/): Der HomePod mini ist ein intelligenter Lautsprecher, der von Apple entwickelt und am 13. Oktober 2020 als Nachfolger präsentiert wurde. - [iPhone 3G](https://techgarage.blog/produkte/iphone-3g/): Alle Gerüchte, die wir bisher über Apples kommende iPhones 2021 gehört haben. - [iPhone 1](https://techgarage.blog/produkte/iphone-1/): Alle Gerüchte, die wir bisher über Apples kommende iPhones 2021 gehört haben. - [iPhone 13](https://techgarage.blog/produkte/iphone-13/): Alle Gerüchte, die wir bisher über Apples kommende iPhones 2021 gehört haben. - [Apple TV 4K (2021)](https://techgarage.blog/produkte/apple-tv-4k-2021/): --- # # Detailed Content ## Seiten ### Tech Firmen - Published: 2025-04-15 - Modified: 2025-05-06 - URL: https://techgarage.blog/tech-firmen/ Tech Firmen Wir schreiben regelmässig über verschiedene Firmen auf der Welt und wollen dir deren Philosophie und Produkte näher bringen. Innerhalb dieser Firmenprofile, kannst du dich über eine spezielle Firma informieren, findest deren Produkte, deren Geschichte und Beiträge, welche wir über diese Firma verfasst haben. {{term_list tax:industry|sep:, }} {{post_title}} {{post_excerpt length:24|pre:... }} Mehr erfahren Previous Next --- ### Autorin Mira Solis - Published: 2024-09-27 - Modified: 2024-09-27 - URL: https://techgarage.blog/autorin-mira-solis/ Tech Editor Mira Solis Ich bin Mira Solis und stamme ursprünglich aus Barcelona. Meine Leidenschaft für Technologie begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Heute schreibe ich für die Techgarage, wo ich über die spannendsten Entwicklungen im Tech-Bereich berichte – von künstlicher Intelligenz bis hin zu innovativen Start-ups. Neben meiner journalistischen Arbeit bin ich auch als Softwareentwicklerin in einem dynamischen Technologieunternehmen tätig, wo ich an Projekten rund um Automatisierung und moderne Softwarelösungen arbeite. Technik ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Beiträge von Mira Solis Previous 1 2 ... 10 Next --- ### Home > News, Tests und Tipps zu den besten Smartphones, Tablets. Gadgets und Wearables. Die neuesten Technologien einfach und verständlich erklärt. - Published: 2022-08-30 - Modified: 2025-06-04 - URL: https://techgarage.blog/ {{term_list link:term|tax:category|sep:///}} {{post_title}} {{post_date}} /// Von {{author_meta key:display_name|link:author_archive}} {{term_list link:term|tax:company|sep:///}} {{term_list link:term|tax:category|sep:///}} {{post_title}} {{post_date}} /// Von {{author_meta key:display_name|link:author_archive}} {{term_list link:term|tax:company|sep:///}} News {{post_title}} {{post_excerpt length:45}} {{post_date}} /// Von {{author_meta key:display_name|link:author_archive}} {{term_list link:term|tax:company|sep:///}} Alle News lesen (adsbygoogle = window. adsbygoogle || ). push({}); Testberichte {{post_title}} {{post_date}} /// Von {{author_meta key:display_name|link:author_archive}} {{term_list link:term|tax:company|sep:///}} Alle Testberichte lesen (adsbygoogle = window. adsbygoogle || ). push({}); How-To’s {{post_title}} {{post_date}} /// Von {{author_meta key:display_name|link:author_archive}} {{term_list link:term|tax:company|sep:///}} {{post_title}} {{post_date}} /// Von {{author_meta key:display_name|link:author_archive}} {{term_list link:term|tax:company|sep:///}} Alle How-To’s lesen (adsbygoogle = window. adsbygoogle || ). push({}); Firmen Wir schreiben regelmässig über verschiedene Firmen auf der Welt und wollen dir deren Philosophie und Produkte näher bringen. Innerhalb dieser Firmenprofile, kannst du dich über eine spezielle Firma informieren, findest deren Produkte, deren Geschichte und Beiträge, welche wir über diese Firma verfasst haben. Alle Firmen anschauen Techgarage Mir sind s’grössti unabhängigi Tech-News-Magazin i de Schwiiz. Auditory Über e Million Lüüt besueche üs jede Monet. Start Zwei Technologiefans us de Schwiiz hei sich zäme dazäme gfunde und dä Blog gründet. Standards Als unabhängige Blog hend mir natürli höchi Qualitäts- und Integritäts-Standards für üseri Text und Testrapport. Alli Autor*inne stöh mit ihrem Name hinder dem, was gschribe worde isch. --- ### Autorin Daniela Wildi - Published: 2021-07-01 - Modified: 2022-12-03 - URL: https://techgarage.blog/autorin-daniela-wildi/ Guest Editor Daniela Wildi Daniela ist sportlich unterwegs, rennt leidenschaftlich gerne Marathon und testet als Gast-Autorin Gadgets, die mit Fitness und Health zusammenhängen. Beiträge von Daniela Wildi Previous 1 2 ... 10 Next --- ### Autor Haris Besic - Published: 2021-07-01 - Modified: 2022-12-03 - URL: https://techgarage.blog/autor-haris-besic/ Editor Haris Besic Haris bezeichnet sich als Technik-Nerd und Digital Native. Er bringt mehrjährige Erfahrung im Marketing & der Telco-Branche mit und beschäftigt sich in der Freizeit gerne mit der Foto- und Videografie. Beiträge von Haris Besic Previous 1 2 ... 10 Next --- ### Autor Pascal Landolt - Published: 2021-06-30 - Modified: 2022-12-03 - URL: https://techgarage.blog/autor-pascal-landolt/ Mitgründer und Editor Pascal Landolt Pascal lebt für Technologie und schreibt leidenschaftlich gerne – und als Mitgründer und Redaktor von Techgarage kann er diese beiden Passionen miteinander verbinden. Er wohnt in Zürich, aber eigentlich nennt er die ganze Welt sein Zuhause. Pascal war beruflich redaktionell und in der PR für einen globalen Technologiekonzern tätig, bevor er sich selbständig gemacht hat. Beiträge von Pascal Landolt Previous 1 2 ... 10 Next --- ### Kolumne > Das Redaktionsteam berichtet täglich über die aktuellen News aus der Welt der Technik. Was die Tech-Welt bewegt, wird auf Techgarage verständlich erklärt. - Published: 2021-06-30 - Modified: 2021-06-30 - URL: https://techgarage.blog/kolumne/ Kolumne --- ### Testberichte > Aktuelle Testberichte der «Techgarage». Wir testen regelmässig die neuesten Gadgets, Geräte, Apps und Dienste auf ihre Nutzerfreundlichkeit. - Published: 2021-06-05 - Modified: 2022-12-03 - URL: https://techgarage.blog/testberichte/ Testberichte Auf dieser Seite findest du unsere neuesten Testberichte. Das Redaktionsteam der Techgarage testet für dich regelmässig die aktuellsten Gadgets, Geräte, Apps und Dienste. Dabei prüfen wir die technischen Neuheiten besonders auf ihre Alltagstauglichkeit und Nutzerfreundlichkeit. All unsere Tests führen wir unabhängig durch. Previous 1 2 ... 10 Next --- ### How-Tos - Published: 2021-05-31 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://techgarage.blog/how-to/ How-Tos Technik kann uns das Leben in vieler Hinsicht vereinfachen. Doch nicht immer klappt alles auf Anhieb: Hier kann «Techgarage» helfen. Ob Informationen zu Gadgets, Erklärungen zu Apps oder Tipps zu anderen digitalen Produkten: Das Redaktionsteam der Techgarage publiziert regelmässig Anleitungen und How-Tos, um dir zu helfen. --- ### News > Das Redaktionsteam berichtet täglich über die aktuellen News aus der Welt der Technik. Was die Tech-Welt bewegt, wird auf Techgarage verständlich erklärt. - Published: 2021-05-31 - Modified: 2022-12-04 - URL: https://techgarage.blog/news/ News Das Redaktionsteam berichtet täglich über die aktuellen Trends und News aus der Welt der Technik. Egal ob Smartphone, Computer, Tablets, Smartwatches oder Apps: Was die internationale Tech-Welt bewegt, wird auf «Techgarage» verständlich erklärt. Previous 1 2 ... 10 Next --- ### Autor Florian Stettler > Florian absolviert eine Ausbildung zum Informatiker und interessiert sich für Technik und die Fotografie. Auf Techgarage berichtet er über aktuelle Themen rund um Android. - Published: 2021-05-25 - Modified: 2022-12-03 - URL: https://techgarage.blog/autor-florian-stettler/ Editor Florian Stettler Florian ist in Ausbildung zum Informatiker und interessiert sich für Technik und die Fotografie. Auf Techgarage berichtet er über aktuelle Themen rund um Android. Beiträge von Florian Stettler Previous 1 2 ... 10 Next --- ### Gewinnspiel Teilnahmebedingungen - Published: 2021-04-28 - Modified: 2021-04-28 - URL: https://techgarage.blog/gewinnspiel-agb/ Die Techgarage bietet in alleine oder in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern verschiedene Gewinnspiele an. Je nach Gewinnspiel, kann als Gewinnspielbetreiber jeweils Techgarage selbst, sowie aber einer oder auch mehrere der Kooperationspartner direkt auftreten. Nachfolgend wird die für die Durchführung eines Gewinnspieles verantwortliche Partei als «Gewinnspielbetreiber» bezeichnet. Die Teilnahme an diesen Gewinnspielen und deren Durchführung richtet sich nach folgenden Bestimmungen. §1 Gewinnspiel (1) Die Gewinnspiele werden in einer alleine oder in Kooperation mit verschiedenen Partnern durchgeführt. (2) An den Gewinnspielen kann teilgenommen werden, indem man innerhalb des im Gewinnspiel angegeben Zeitrahmen die jeweilige Aufgabe erfüllt. (3) Gewinnspiele können auf unserer Webseite (https://techgarage. blog) oder auf unseren Social Media Plattformen stattfinden. §2 Teilnahmeberechtigung (1) Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Personen ab dem 16. Lebensjahr teilnahmeberechtigt. (2) Um an den Gewinnspielen teilnehmen zu dürfen, ist es erforderlich, dass sämtliche Angaben zur Person der Wahrheit entsprechen. (3) Teilnehmer müssen einen Wohnsitz in dem Land haben, welches beim Gewinnspiel selber angegeben wurde. Teilnehmer aus anderen Ländern sind nicht teilnahmeberechtigt. (4) Mitarbeiter und deren Angehörige vom Techgarage sind vom Wettbewerb ausgeschlossen. §3 Ausschluss von den Gewinnspielen (1) Bei einem Verstoss gegen die Teilnahmebedingungen behält sich der Gewinnspielbetreiber das Recht vor, die entsprechenden Personen vom Gewinnspiel auszuschliessen. (2) Alle Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen, werden von der Teilnahme ausgeschlossen. Es können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden. §4 Durchführung und Abwicklung der Gewinnspiele (1) Die technische Durchführung der Gewinnspiele obliegt dem Gewinnspielbetreiber. Die Gewinnspiele basieren... --- ### Autor Cem Topcu > Cem Topçu ist Cineast, Blogger (Techgarage, With Love, Hülya) und Marketer (Bénédict/BVS Schulen Schweiz). - Published: 2021-01-16 - Modified: 2024-02-26 - URL: https://techgarage.blog/autor-cem-topcu/ Editor Cem Topcu Cem Topcu ist Cineast, Blogger (Techgarage, With Love, Hülya) und Marketingexperte (Benedict/BVS-BBS Schulen Schweiz). Beiträge von Cem Topçu Previous 1 2 ... 10 Next --- ### Autor Lewin Sander - Published: 2020-12-21 - Modified: 2022-12-03 - URL: https://techgarage.blog/autor-lewin-sander/ Editor Lewin Sander Aufgewachsen in Basel, lange Zeit in Taipei gelebt und für Synology gearbeitet. Heute interessiere ich mich stark für Hausautomationen, Smartphone OS und NAS. Lewin arbeitet derzeit hauptsächlich im Hintergrund und füllt die «Firmen» Seiten. Beiträge von Lewin Sander Previous 1 2 ... 10 Next --- ### Unsere redaktionellen Richtlinien - Published: 2020-10-20 - Modified: 2025-04-16 - URL: https://techgarage.blog/unsere-redaktionellen-richtlinien/ Redaktionelle Richtlinien Unsere Reviews werden von Experten in ihrem Fach erstellt. Leitbild Das Ziel von Techgarage ist es, unvoreingenommen, vertrauenswürdig und respektiert zu sein. Wir sehen unsere Aufgabe im Informieren und Unterhalten im Bereich der Technik. Als unabhängiger Verlag haben wir die Techgarage 2019 gegründet. Sie gehört der Techgarage Media an. Als Nachrichtenplattform sind wir in der britischen Nationalbibliothek als Medium gelistet. Techgarage finanziert sich durch Werbung und markierten "Sponsored Posts". Wer wir sind Die Techgarage ist aus Liebe zur Technik entstanden. Sie soll unser Interesse mit Lesern aus der ganzen Welt teilen. Postanschrift: TechgarageKevin KyburzHase 646424 LauerzSchweiz Mehr "Über Uns" finden sie auf der entsprechenden Seite. Arten unserer Nachrichtenartikel Auf Techgarage findest du neben allgemeinen Nachrichten zu Technik Produkten auch Meinungen (Reviews, Testberichte), Fakten, Erklärungen (Tutorials), Analysen und Gerüchte. News Bei unseren News handelt es sich um aktuelle Informationen wie eine Produktpräsentation oder Informationen aus einer Pressemitteilung, welche unserer Meinung nach unsere Leser interessieren könnte. Reviews (Testbeiträge) Wenn wir von Herstellern Testgeräte ausgeliehen bekommen, testen wir diese in einer realen Umgebung, für welche die Geräte auch gedacht sind. Wir beurteilen dabei nach verschiedenen Faktoren. Tutorial Wenn wir merken, dass für eine Thema oder ein Vorgang eine Anleitung gewünscht wird, findet diese in unseren Tutorials statt. Gerüchte In der Technik Welt sind alle Verrückt nach neuen Produkten. Dank Leaks und Insiderwissen entstehen so auch Gerüchte. Techgarage schreibt regelmässig über diese Gerüchte und teilt dies aber auch mit. Testgeräte Damit wir unseren Job machen können, sind wir auf Testgeräte angewiesen. Diese... --- ### Autor Kevin Kyburz - Published: 2020-09-28 - Modified: 2023-06-23 - URL: https://techgarage.blog/autor-kevin-kyburz/ Gründer und Editor in Chief Kevin Kyburz Kevin Kyburz ist CEO der this:matters Marketing Agentur seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie. Beiträge von Kevin Kyburz Previous 1 2 ... 10 Next --- ### Das inoffizielle Wizards Unite Handbuch - Published: 2019-07-04 - Modified: 2019-07-04 - URL: https://techgarage.blog/das-inoffizielle-wizards-unite-handbuch/ Hexen und Zauberer, vereinigt euch! Das «inoffizielle Wizards Unite Handbuch» ist das Erstlingswerk der beiden «Techgarage»-Redaktoren Kevin Kyburz und Pascal Landolt. Das Buch ist seit Mitte Juli 2019 unter anderem bei Amazon (auch als E-Book-Version), Apple Books, Weltbild, Ex Libris sowie jedem gut sortierten Buchhandel erhältlich. Und während die englische Ausgabe des «inoffiziellen Wizards Unite Handbuchs» zur einfacheren Distribution in einem ersten Schritt als E-Book erscheint, wird die deutsche Ausgabe zusätzlich auch noch als «richtiges Buch» auf Papier gedruckt: Perfekt, um unterwegs beim Spielen noch ein paar Zaubersprüche nachzuschlagen. Wie das «Wizards Unite»-Buch von Techgarage entstanden ist Doch wie sind wir überhaupt dazu gekommen, ein Buch über DAS Smartphone-Spiel der Stunde zu schreiben? Alles begann damit, dass wir uns bei Niantic – dem Studio hinter «Wizards Unite» – einen Beta-Zugang fürs Spiel einholten. Damit konnten wir das Game bereits Monate vor dem offiziellen Release probespielen. Die Atmosphäre und Mechaniken im Spiel haben uns als alte «Harry Potter»-Fans sofort begeistert und bald schon hatten wir genügend Zauber gewirkt, um einen ersten, frühen «Hands-On Test» inklusive ein paar Tipps zum Spiel zu schreiben. Diese Vorschau weckte das Interesse der Münchner Verlagsgruppe mit dem Riva Verlag. So kam der Verlag mit der Anfrage auf uns zu, ob sich diese Tipps und Tricks auch erweitern liessen – so auf die Länge eines Buches. «Na klar», sagten wir und machten uns sogleich ans Werk. Nach vielen weiteren Stunden von Recherchen, intensiven Spiele-Sessions und noch mehr Zeit tippend an unseren Laptops war das Buch geschrieben. In... --- ### Advertisement - Published: 2019-04-13 - Modified: 2022-11-23 - URL: https://techgarage.blog/advertisement/ Advertisement Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users. Als einer der grössten unabhängigen Tech-Blogs in der deutschsprachigen Region erreichen wir jeden Monat eine grosse Anzahl an interessierten Tech-Enthusiasten. Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben. Erzähle Deine Story über Techgarage Bist du daran interessiert, dein Produkt oder deine Dienstleistung über Techgarage bekannt zu machen? Dann kontaktiere uns gerne per Kontaktformular mit Informationen über dein Produkt, deine Absichten und dein Budget. Wir antworten dir dann mit einem individuellen Angebot, das auf deine Ziele massgeschneidert ist. Um deine eigene Story in die Welt hinauszutragen, stehen uns unser Blog wie auch unsere diversen Social-Media-Kanäle zur Verfügung. Dadurch, dass wir «schreibende Techies» sind, können wir dich zudem dabei unterstützen, hochwertige Texte mit einem starken Bezug zu deiner Zielgruppe zu verfassen. Ebenfalls können wir dich bei der Umsetzung von Bilderstrecken begleiten – bei uns kriegst du nicht nur attraktiven Original-Content aus erster Hand, sondern auch gleich eine aktive Plattform, über welche dein Content an ein breites Publikum ausgespielt wird. Arten der Kooperation Wir bieten eine vielseitige Auswahl von effizienten Werbeoptionen an: Von *gesponserten* Artikeln über Posts bis hin zu Banner-Ads und vielem mehr. Wir haben bereits mit grossen Brands im Smartphone- und Heimelektronikbereich zusammengearbeitet, um Werbekampagnen zu entwickeln, die ideal auf unsere Leserschaft abgestimmt sind. Kooperations-Artikel Das «Techgarage»-Newsportal steht für eine unabhängige, kritische, aber stets wohlwollende Technologie-Berichterstattung. Deshalb geniessen wir vollstes Vertrauen von unseren Lesern wie auch von den Brands und Herstellern, über... --- ### Newsletter > Smartphones haben Software-Updates, du unser «Weekly Mail»:Damit bleibst du immer auf dem neuesten Stand der Technik. Eine Zusammenfassung der besten Beiträge der Woche bekommst du pünktlich aufs Wochenende hin direkt in deine Mailbox geliefert. - Published: 2018-12-10 - Modified: 2022-08-25 - URL: https://techgarage.blog/newsletter/ Smartphones haben Software-Updates, du unser «Weekly Mail»:Damit bleibst du immer auf dem neuesten Stand der Technik. Eine Zusammenfassung der besten Beiträge der Woche bekommst du pünktlich aufs Wochenende hin direkt in deine Mailbox geliefert. Melde dich hier an für dein Tech-Update der Woche. --- ### About us > Wir sind die Techgarage, und Technik ist unsere Passion. Ein paar Zeilen über uns und unser Reaktionsteam, unsere Mission und unseren Kodex. - Published: 2017-06-20 - Modified: 2025-05-06 - URL: https://techgarage.blog/about-us/ About Us Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz. Ende 2018 schlossen sich zwei Schweizer Technik-Enthusiasten zusammen, um diesen «Blog rund um Elektromobilität und den digitalen Lifestyle» zu gründen. Techgarage sollte ein Ort werden, wo Tech-Aficionados interessanten und abwechslungsreichen Content für eine globale Zielgruppe von Technik-Interessierten produzieren können. Deshalb testet die Techgarage regelmässig die neuesten Produkte, stellt die wichtigsten neuen Technologien verständlich vor und hält die Leserschaft auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Trends aus dem Start-Up-Bereich rund um den Globus. Als unabhängiger Blog haben wir natürlich einen hohen Anspruch an die Qualität und Integrität unserer Texte und Testberichte. Alle Autoren stehen mit ihrem Namen hinter den geschriebenen Zeilen – ebenfalls halten wir uns konsequent an unseren Redaktionellen Journalisten-Kodex. 2018 Zwei technikbegeisterte Schweizer haben sich zusammengeschlossen und diesen Blog gegründet. 1M + Jeden Monat besuchen uns über eine Million Nutzer. 2. 5 Mins Die durchschnittliche Verweildauer der Nutzer auf unserer Website beträgt 2,5 Minuten. Kevin Kyburz Gründer und Editor in Chief Kevin Kyburz Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie. Alle Beiträge vom Autor Editor Mira Solis Editor Mira Solis Ich bin Mira Solis und stamme... --- ### Kontakt > Fragen zu Produkten, Beiträgen oder simple mal „Hallo“ sagen? Kein Problem, nutze einfach das Kontaktformular auf dieser Seite. - Published: 2017-06-20 - Modified: 2025-04-03 - URL: https://techgarage.blog/kontakt/ Kontakt Willst du ganz einfach mal «Hallo» sagen? Hast du eine Anmerkung zu einem Beitrag? Eine Frage zu Produkten, die wir gezeigt haben? Oder willst du ganz einfach mal «Hallo» sagen? Dann hau’ in die Tasten und nutze das Formular hier auf dieser Seite, um mit uns in Kontakt zu kommen. In der Regel schreiben wir dir innerhalb von 24 Stunden zurück. Wenn du uns eine E-Mail schicken willst, beispielsweise für eine wichtige Pressemitteilung, findest du unsere Adresse im Impressum. Bitte denke dabei daran, uns nur eine Mail zu schicken, die du auch deiner Oma zeigen würdest. :)Wir freuen uns auf jeden Fall, von dir zu hören! --- --- ## Beiträge ### Netatmo präsentiert neue Wetterstation ORIGINAL – jetzt mit UV-, Sonnen- und Pollensensor - Published: 2025-06-05 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/netatmo-praesentiert-neue-wetterstation-original-jetzt-mit-uv-sonnen-und-pollensensor/ - Kategorien: News Mehr als zehn Jahre nach dem ersten Modell bringt Netatmo eine vollständig überarbeitete Version seiner ikonischen Wetterstation für Zuhause auf den Markt. Das neue Gerät mir dem Namen Wetterstation ORIGINAL verbindet das bekannte minimalistische Design mit deutlich erweiterten Sensorfunktionen – darunter ein UV-Index-Messer, ein Sonnenlicht-Tracker und eine Pollenmessung in Echtzeit. Der Verkaufsstart ist für den 10. Juni 2025 angesetzt, der Preis liegt bei 169,99 Euro. Wer direkt bei Netatmo bestellt, erhält ausserdem 50 % Rabatt auf Zubehör wie Regenmesser oder Anemometer. Neues Design in frischen Farben Das Gehäuse der Station bleibt dem zylindrisch-minimalistischen Look treu, wie man ihn von Netatmo kennt. Neu ist jedoch die Farbauswahl: Die Wetterstation erscheint in „Sand“ (Beige) und bald auch in „Mint“ (Pastellgrün). Damit soll sich das Gerät harmonischer in moderne Wohn- oder Gartensituationen integrieren lassen. Erweiterte Sensorik für präzise Umweltüberwachung Die neue Netatmo-Wetterstation misst neben den klassischen Parametern wie: Temperatur (innen/aussen) Luftfeuchtigkeit Luftdruck Lautstärke (innen) CO₂-Gehalt nun auch drei zusätzliche Umweltfaktoren: 1.  UV-Index in Echtzeit Ein integrierter UV-Sensor misst die aktuelle UV-Strahlung auf einer Skala von 0 bis 11+. Die App sendet bei hohen Werten automatische Warnungen – inkl. Empfehlungen zum Sonnenschutz. Ausserdem werden UV-Prognosen für die nächsten 24 Stunden angezeigt. 2.  Sonnenlicht- und Tageslichtanalyse Ein weiterer neuer Sensor ermittelt Lichtintensität und Sonnenverlauf. Die App zeigt an, wie viel Sonnenlicht noch für den Tag bleibt, wann Sonnenauf- und -untergang stattfinden und wie sich die Lichtverhältnisse über den nächsten Tag entwickeln. 3.  Pollenbelastung in Echtzeit Das Gerät misst die Konzentration von drei Pollenarten – Bäume, Gräser und... --- ### SolarFlow 2400 AC erhält Netzfreigabe in der Schweiz – mit AB3000X und KI-Power > Der SolarFlow 2400 AC von Zendure ist jetzt in der Schweiz netzzertifiziert – mit dem leistungsstarken Akku AB3000X und smarter KI-Steuerung über ZENKI. - Published: 2025-06-05 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/solarflow-2400-ac-erhaelt-netzfreigabe-in-der-schweiz-mit-ab3000x-und-ki-power/ - Kategorien: News - Company: Zendure Zendure hat offiziell bestätigt: Der neue SolarFlow 2400 AC ist jetzt für das Stromnetz in der Schweiz zertifiziert. Damit kann das AC-gekoppelte Plug-and-Play-Speichersystem rechtssicher in Schweizer Haushalten eingesetzt werden – in Kombination mit dem leistungsstarken AB3000X-Akku, der exklusiv für dieses System vorgesehen ist. Mit der Integration von ZENKI, Zendures KI-basiertem Energiemanagementsystem (HEMS), bietet das System eine moderne Lösung für Eigenverbrauchsoptimierung, dynamische Stromtarife und netzunabhängige Stromversorgung. Was ist der SolarFlow 2400 AC? Der SolarFlow 2400 AC + AB3000X ist Zendures erste AC-gekoppelte, KI-gesteuerte Energiespeicherlösung für Europa. Das System richtet sich an Besitzer von Photovoltaikanlagen, die bislang ohne Speicher gearbeitet haben, sowie an Nutzer:innen, die gezielt Stromkosten sparen möchten – etwa durch Time-of-Use-Tarife (TOU). Die wichtigsten Merkmale: 2400 W bidirektionaler Wechselrichter (AC-Ein-/Ausgang) Modularer 48V-Akku AB3000X mit 2,88 kWh, erweiterbar auf bis zu 17,28 kWh AC-Installation mit Plug-and-Play-Charakter, keine DC-Verkabelung nötig Kompatibel mit bestehenden Wechselrichtern und Mikroinvertern AC-Rundlaufwirkungsgrad bis 93 % dank Siliziumkarbid-Technologie Erweiterbar für netzunabhängigen Betrieb (Off-Grid) bis 2400 W Ausgangsleistung KI-Energiemanagement mit ZENKI Das System nutzt ZENKI, Zendures eigenes Home Energy Management System (HEMS). Die KI optimiert Energieflüsse auf Basis von: Strompreismodellen (TOU) Wetterdaten und Prognosen Echtzeitverbrauch & Smart Meter-Daten Integration mit über 700 Stromanbietern in Europa ZENKI erhöht laut Zendure die Energieeffizienz um 6–10 % und ermöglicht reaktionsschnelle Leistungsanpassung in --- ### Nintendo Switch 2: Firmware-Update 20.1.1 bringt essentielle Funktionen zum Start > Zum Launch der Switch 2 verteilt Nintendo das Firmware-Update 20.1.1. Es bringt wichtige Funktionen wie Online-Features, microSD-Express-Support und ein neues Upload-System für Screenshots. - Published: 2025-06-05 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/nintendo-switch-2-firmware-update-20-1-1-bringt-essentielle-funktionen-zum-start/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Die Nintendo Switch 2 ist offiziell gestartet – und pünktlich zum Verkaufsbeginn hat Nintendo das erste System-Update bereitgestellt: Firmware-Version 20. 1. 1. Auch wenn Reviews zur neuen Konsole bislang rar sind, liefert das Update gleich eine Reihe wichtiger Basisfunktionen nach, ohne die viele Features der Konsole nicht nutzbar wären. Update ist Voraussetzung für Online-Dienste Wer seine Switch 2 neu einrichtet, wird automatisch zum Update aufgefordert. Nutzer:innen, die bereits Zugriff auf das System haben, können das Update auch manuell über das HOME-Menü starten. Nintendo empfiehlt dringend, Version 20. 1. 1 zu installieren – unter anderem, weil erst damit wichtige Netzwerkfunktionen wie Nintendo Switch Online aktiviert werden. Das bedeutet konkret: Erst nach dem Update stehen Dienste wie GameChat (Voicechat in Online-Spielen) und GameShare (Spiele gemeinsam spielen oder freigeben) zur Verfügung. Upload-Funktion für Content Creator – mit Umweg Ebenfalls neu: Screenshots und Videos lassen sich nun direkt auf Nintendo-Server hochladen – allerdings nur über die Nintendo-Switch-App auf dem Smartphone abrufen oder herunterladen. Eine native Galerie- oder Cloud-Funktion auf der Konsole selbst fehlt weiterhin, was für Content Creator einen Umweg bedeutet – aber immerhin ist das Feature grundsätzlich verfügbar. Technische Upgrades: microSD Express & neue Spielekarten Mit Firmware 20. 1. 1 aktiviert Nintendo auch die Unterstützung für microSD Express-Karten, die deutlich höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bieten – ideal für künftige Titel mit grösseren Datenmengen oder für schnellere Ladezeiten. Zudem werden nun die neuen Keycards für physische Switch-2-Spiele unterstützt, die sich in Grösse und Aufbau leicht von den bisherigen Modulen unterscheiden. Wie bei der ersten... --- ### 007 First Light: Neuer James Bond in Aktion – erster Trailer zeigt junge Version des Agenten > Mit 007: First Light bringt IO Interactive ein neues James-Bond-Spiel – mit jungem Bond, Uncharted-Vibes und Cross-Plattform-Release. Der Trailer feierte Premiere beim PlayStation-Showcase, Release ist für 2026 geplant. - Published: 2025-06-05 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/007-first-light-neuer-james-bond-in-aktion-erster-trailer-zeigt-junge-version-des-agenten/ - Kategorien: News Sony hat auf dem jüngsten PlayStation-Showcase überraschend „007: First Light“ enthüllt – das neue James-Bond-Spiel von IO Interactive, den Machern der erfolgreichen Hitman-Reihe. Der erste Trailer liefert actionreiche Szenen mit filmreifer Inszenierung, dynamischem Gameplay und einer entscheidenden Neuerung: Erstmals steht ein junger Bond im Mittelpunkt – das Spiel erzählt offenbar die Ursprünge des ikonischen Agenten. https://www. youtube. com/watch? v=-AROCxTNgWc Bond trifft Uncharted – und IO Interactive bleibt seinem Stil treu Der Trailer zu 007: First Light erinnert stilistisch an Uncharted oder Tomb Raider, kombiniert mit der eleganten Stealth-DNA von IO Interactive. Bond schleicht, kämpft, springt über Dächer, weicht Explosionen aus – und das alles mit dem Look eines noch unerfahrenen, aber entschlossenen Agenten. Die Inszenierung ist dabei auffällig filmisch: Close-Ups, schnelle Schnitte und ein orchestraler Score lassen wenig Zweifel daran, dass IO das Spiel als echtes Bond-Kino zum Mitspielen versteht – nur mit mehr Interaktion, mehr Entscheidungsmöglichkeiten und, so lässt es der Trailer vermuten, mehr Charaktertiefe. Cross-Plattform-Launch für 2026 geplant Obwohl 007: First Light auf einem PlayStation-Event Premiere feierte, erscheint es nicht exklusiv für Sonys Plattform. Bestätigt sind Versionen für: PlayStation 5 Xbox Series X/S PC Nintendo Switch 2 Ein genaues Datum gibt es noch nicht – Release ist für 2026 vorgesehen. IO Interactive plant jedoch, schon bald mehr zu zeigen: Am 6. Juni um 21 Uhr (MESZ) findet ein eigener Showcase statt, bei dem weitere Spielszenen, Storydetails und Mechaniken vorgestellt werden sollen. Vom Hitman-Studio zum Bond-Studio? IO Interactive hatte das Projekt bereits 2020 angekündigt, hielt sich aber mit Details... --- ### Switch 2: Darum solltest du die Display-Folie auf keinen Fall abziehen > Nintendo warnt: Die Display-Folie der Switch 2 darf nicht entfernt werden – sie dient dem Splitterschutz. Warum das wichtig ist und was Käufer der Konsole noch wissen sollten. - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/switch-2-darum-solltest-du-die-display-folie-auf-keinen-fall-abziehen/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Nur einen Tag vor dem offiziellen Launch der Nintendo Switch 2 sorgt ein Detail aus dem offiziellen Handbuch für Aufsehen: Nintendo warnt ausdrücklich davor, die ab Werk angebrachte Display-Folie zu entfernen. Der Grund: Sicherheit. Was für viele nach blossem Displayschutz aussieht, ist in Wahrheit eine fest integrierte Splitterschutzschicht, die Verletzungen bei einem Sturz oder Bruch des Displays verhindern soll. „Bitte nicht ablösen“ – Nintendo mit klarer Ansage In der Vorabversion des Nutzerhandbuchs schreibt Nintendo klipp und klar: „Die Display-Folie dient als Splitterschutz im Schadensfall. Bitte nicht entfernen. “ Das sorgt für Verwirrung, denn viele Nutzer:innen halten die Folie für eine gewöhnliche Schutzschicht, wie sie bei Smartphones üblich ist. Doch wie schon bei der Switch OLED handelt es sich um eine dauerhaft befestigte Sicherheitsschicht, die Teil der Displaystruktur ist – diesmal vermutlich sogar noch relevanter, da der LCD-Bildschirm der Switch 2 aus Glas besteht. Eigener Displayschutz trotzdem möglich Wer dennoch ein Kratzer-freies Display will, kann beruhigt sein: Laut Nintendosoup lässt sich problemlos eine zusätzliche Schutzfolie aufkleben, ohne die werksseitige Schicht zu beeinträchtigen. So lässt sich das Display doppelt schützen – und ein gefährliches Zersplittern im Ernstfall verhindern. Switch 2 mit neuem Akkumodus für Langlebigkeit Neben dem Hinweis zur Folie enthält das neue Handbuch auch Tipps zum Akkuverhalten: Nintendo empfiehlt, den Akku mindestens alle sechs Monate zu laden, selbst wenn die Konsole nur selten mobil verwendet wird. Andernfalls kann es passieren, dass der Akku nicht mehr aufladbar ist – ein bekanntes Problem bei Lithium-Ionen-Technik. Praktisch: Die Switch 2 erhält laut Handbuch einen... --- ### „Es ist keine Open World“ – Nintendo überrascht mit kurioser Aussage zu Mario Kart World > Mario Kart World erscheint zum Launch der Switch 2 und setzt auf große, frei befahrbare Areale. Doch Nintendo meidet bewusst den Begriff „Open World“ – Produzent Yabuki erklärt, warum. - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/es-ist-keine-open-world-nintendo-ueberrascht-mit-kurioser-aussage-zu-mario-kart-world/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Am 5. Juni 2025 erscheint Mario Kart World exklusiv für die brandneue Nintendo Switch 2 – und schon im Vorfeld sorgt das Spiel für Diskussionen. Denn obwohl es eine frei erkundbare Welt mit klassischen Strecken, neuen Herausforderungen und Zwischenmissionen bietet, möchte Nintendo das Spiel nicht als „Open World“ bezeichnen. Warum das so ist, hat nun Produzent Kosuke Yabuki in einem Interview mit der Washington Post klargestellt. Keine „Open World“ – trotz offener Welt? „Wir nutzen den Begriff ‚Open World‘ tatsächlich nicht in der Entwicklung“, sagt Yabuki wörtlich. Für ihn sei die Bezeichnung zu vage, um das Konzept von Mario Kart World treffend zu beschreiben. Zwar sei die Welt gross und zusammenhängend, dennoch enthalte sie viele klassische Rennspiel-Elemente, die nicht zur typischen Open-World-Formel à la Zelda: Breath of the Wild oder The Witcher 3 passen. Ein zentraler Punkt: Spieler sollen nicht mit überhöhten Erwartungen an Nebenquests, Rollenspielelemente oder „Fragezeichen-Welten“ herangehen. Stattdessen will Nintendo bewusst traditionellere Strukturen mit neuen Freiheiten kombinieren – ein Mix, der in der Mario-Kart-Welt bislang einzigartig ist. Klassische Strecken kehren zurück – neu interpretiert Trotz des neuen Konzepts verzichtet Mario Kart World nicht auf seine Wurzeln. Laut Yabuki werden bekannte Strecken aus früheren Teilen neuaufgelegt und in die offene Welt integriert. Details zur Umsetzung sind noch nicht bekannt – aber Spieler dürfen sich offenbar auf vertraute Kurven und Abschnitte in neuem Kontext freuen. Aufgaben und Herausforderungen statt Nebenquests Auch wenn Nintendo den „Open World“-Begriff scheut, gibt es in der Spielwelt tatsächlich einiges zu tun. Überall verteilt finden sich... --- ### Google stoppt Rollout von „Ask Photos“ – KI-Suche in der Fotos-App macht Probleme > Google stoppt den Rollout der KI-Funktion „Ask Photos“ in der Fotos-App. Grund: Latenzprobleme und ungenaue Ergebnisse mit Gemini. Eine überarbeitete Version soll in wenigen Wochen folgen. - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/google-stoppt-rollout-von-ask-photos-ki-suche-in-der-fotos-app-macht-probleme/ - Kategorien: News - Company: Google Eigentlich wollte Google seine KI-Funktion „Ask Photos“ breit ausrollen – doch nun zieht der Konzern überraschend die Notbremse. Das auf Gemini basierende Feature, das Nutzer:innen per Sprache nach bestimmten Fotos suchen lässt, wird vorerst nicht weiter verteilt. Der Grund: Die neue Suche ist aktuell zu langsam, ungenau und in der Nutzererfahrung enttäuschend. Latenz, Qualität und Präzision unzureichend „Ask Photos“ sollte die klassische Fotosuche durch natürliche Spracheingabe ersetzen, indem Nutzer Gemini Fragen stellen wie: „Zeig mir Bilder vom letzten Italienurlaub mit Sonnenuntergang“. Doch in der Praxis hakt es noch gewaltig. Wie Produktmanager Jamie Aspinall auf der Plattform X erklärte, sei die Funktion in Sachen Latenz, Ergebnisqualität und User Experience nicht auf dem gewünschten Niveau. Google reagierte prompt auf das Nutzerfeedback – besonders, nachdem ein langjähriger User öffentlich kritisiert hatte, dass die KI-Suche langsamer als die klassische Suche sei und keine echten Vorteile bringe. In einigen Fällen soll Gemini sogar irrelevante Bilder vorgeschlagen haben. Verbesserte Version in Arbeit Die gute Nachricht: Laut Aspinall arbeitet das Entwicklerteam bereits an einer optimierten Version der Funktion. Das Update soll in wenigen Wochen erscheinen und deutlich bessere Resultate liefern – auf dem Niveau der bisherigen Suchfunktion, aber mit KI-Vorteilen. Bis dahin bleibt der Test auf einen kleinen Nutzerkreis beschränkt. Wer bereits Zugriff auf „Ask Photos“ hat, wird automatisch mit der überarbeiteten Version versorgt, sobald sie fertig ist. Für alle anderen bleibt das Feature vorerst deaktiviert. KI bleibt Teil von Google Fotos Auch wenn „Ask Photos“ aktuell ausgebremst wird: KI bleibt ein zentraler Bestandteil der Google-Fotos-Strategie. Bereits... --- ### Disney streicht erneut Hunderte Stellen – Fokus liegt auf Streaming und Effizienz > Disney baut weltweit erneut Stellen ab – betroffen sind vor allem Marketing-Jobs in Film- und Fernsehabteilungen. Der Konzern setzt seinen Sparkurs für den Umbau zum Streaming-Giganten fort. - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/disney-streicht-erneut-hunderte-stellen-fokus-liegt-auf-streaming-und-effizienz/ - Kategorien: News - Plattform: Disney+ - Company: Disney Disney baut weiter um – und kürzt erneut weltweit mehrere Hundert Stellen, wie die BBC berichtet. Betroffen sind vor allem die Film- und Fernsehabteilungen, darunter zahlreiche Positionen im Marketing sowie in der Finanzsparte des Unternehmens. Der Schritt ist Teil eines langfristigen Transformationsprozesses, mit dem sich Disney stärker auf sein Streaming-Geschäft fokussieren will – allen voran Disney+. Kein Kahlschlag, aber gezielte Einschnitte Laut einem offiziellen Sprecher von Disney – zitiert von der BBC – handelt es sich nicht um großflächige Teamauflösungen, sondern um „chirurgisch durchgeführte“ Kürzungen. Ziel sei es, die Zahl der betroffenen Mitarbeitenden so gering wie möglich zu halten. Insgesamt beschäftigt Disney weltweit rund 230. 000 Menschen. Die Entlassungen sollen vor allem Effizienz und Agilität stärken – zwei Kernziele, die CEO Bob Iger seit seiner Rückkehr an die Unternehmensspitze Ende 2022 verfolgt. „Da sich unsere Branche in rasantem Tempo verändert, suchen wir weiterhin nach Möglichkeiten, unsere Geschäfte effizient zu führen und gleichzeitig die Kreativität und Innovation zu fördern, die die Verbraucher von Disney erwarten“, heisst es in einem offiziellen Statement. Milliarden-Einsparungen als Ziel Bereits 2023 hatte Disney eine erste grosse Entlassungsrunde angekündigt: 7. 000 Stellen wurden gestrichen, um pro Jahr rund 5,5 Milliarden US-Dollar einzusparen. Auch 2024 gab es weitere Entlassungen – zuletzt im März, als etwa 200 Mitarbeiter, unter anderem bei ABC News, gehen mussten. Mit den aktuellen Massnahmen will der Konzern seine Strategie bekräftigen: Disney soll langfristig profitabler, streamingzentrierter und weniger abhängig von klassischen TV-Geschäften werden. Disney+ wächst selektiv – trotz Abonnentenrückgang Obwohl Disney+ im vierten Quartal 2024... --- ### Windows 10 bleibt Marktführer – trotz baldigem Supportende > Trotz bevorstehendem Supportende bleibt Windows 10 mit über 53 % Marktanteil das meistgenutzte Desktop-Betriebssystem. Windows 11 wächst – aber langsamer als von Microsoft erhofft. - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/windows-10-bleibt-marktfuehrer-trotz-baldigem-supportende/ - Kategorien: News - Company: Microsoft Auch wenn der Countdown läuft: Windows 10 bleibt 2025 unangefochten auf Platz 1, wenn es um die Verbreitung von Desktop-Betriebssystemen geht. Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter nutzen weltweit noch 53,07 % der Windows-Anwender Windows 10 – trotz des angekündigten Supportendes im Oktober dieses Jahres. Windows 11 kommt im Vergleich auf 43,47 % und wächst damit nur langsam. Microsofts Ziel, mehr Nutzer zur Migration auf Windows 11 zu bewegen, ist damit noch nicht erreicht. Und das, obwohl für die meisten Privatnutzer der Umstieg technisch längst möglich wäre – anders als bei Unternehmen oder Bildungseinrichtungen, wo veraltete Hardware oder Kompatibilitätsfragen den Wechsel bremsen. Windows 10 stirbt nicht leise Das Ende des offiziellen Supports bedeutet längst nicht das Ende von Windows 10 – im Gegenteil. Microsoft bietet weiterhin die Möglichkeit, gegen Aufpreis erweiterten Sicherheits-Support (ESU) zu beziehen. Dieser Service richtet sich eigentlich an Unternehmen, ist laut Microsoft aber auch für Privatanwender buchbar. Denkbar ist zudem, dass Microsoft bei kritischen Sicherheitslücken – wie in der Vergangenheit – trotz Supportende noch Notfall-Updates verteilt. Erinnerungen an Windows 7 werden wach: Auch hier hielten sich hartnäckige Installationen weit über das offizielle Supportdatum hinaus – und das System hat mit aktuell 2,44 % Marktanteil sogar heute noch seine Nische. Marktübersicht: Windows dominiert, macOS wächst leicht In der Gesamtverteilung der Desktop-Betriebssysteme liegt Windows weiterhin klar vorn mit 70,21 % Marktanteil. Dahinter folgt macOS mit 15,69 %, während Linux auf 4,16 % kommt – ein stabiler Wert, der über die Jahre hinweg nur langsam wächst. Chrome OS bleibt mit 1,84 % weiterhin ein Nischensystem, vor allem... --- ### WWDC 2025: Kommt Apples Smart-Home-Zentrale „HomePad“? > Zur WWDC 2025 könnte Apple überraschend neue Hardware vorstellen. Im Raum stehen ein Smart-Home-Gerät namens „HomePad“ mit homeOS – und eine mögliche Neuauflage des Mac Pro. - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/wwdc-2025-kommt-apples-smart-home-zentrale-homepad/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple gilt nicht als Unternehmen, das auf Entwicklerkonferenzen regelmässig neue Hardware enthüllt – doch zur WWDC 2025 könnte es anders kommen. Während der Fokus weiterhin auf iOS 26, macOS 26 und einem neuen Systemdesign liegt, verdichten sich die Hinweise auf eine neue Geräteklasse im Smart-Home-Bereich. In der Gerüchteküche trägt das Produkt den inoffiziellen Namen „HomePad“ – ein iPad-ähnliches Steuergerät für das vernetzte Zuhause. Ein neues Gerät für das vernetzte Zuhause Schon länger wird gemunkelt, dass Apple an einem Gerät arbeitet, das als zentrale Steuerzentrale für HomeKit- und Matter-kompatible Smart-Home-Komponenten fungieren soll. Dabei handelt es sich um ein Display-basiertes Gerät, das optisch an ein iPad erinnert, jedoch fester Bestandteil der Wohnumgebung sein könnte – etwa durch Wandmontage oder eine Dockingstation. Entsprechende Hinweise auf ein zugehöriges Betriebssystem namens „homeOS“ tauchten erstmals vor über einem Jahr auf – etwa in Betaversionen von iOS 17. 4. Es wird erwartet, dass Apple zur WWDC ein SDK für homeOS vorstellen könnte, um Entwicklern rechtzeitig zum Marktstart den Zugriff auf neue Schnittstellen zu ermöglichen. Marktstart noch 2025? Laut dem renommierten Analysten Ming-Chi Kuo peilt Apple einen Marktstart im dritten Quartal 2025 an. Voraussetzung sei jedoch, dass Siri rechtzeitig die nötigen Fähigkeiten zur smarten Sprachsteuerung liefert. Sollte das gegeben sein, könnte Apple bereits zur WWDC die Bühne nutzen, um das Gerät erstmals zu zeigen – andernfalls bliebe noch das September-Event als zweite Option. Dass sich Apple auf die Entwicklergemeinde vorbereitet, spricht jedenfalls für eine WWDC-Vorstellung – besonders, wenn homeOS als Plattform ins Rampenlicht rücken soll. Was ist mit... --- ### Elden Ring: Nightreign bekommt Duo-Modus – From Software kündigt ihn im Nebensatz an > From Software kündigt überraschend einen Zweiermodus für Elden Ring: Nightreign an – und das ganz nebenbei. Das Update soll eine wichtige Lücke schließen, ein Termin fehlt noch. - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/elden-ring-nightreign-bekommt-duo-modus-from-software-kuendigt-ihn-im-nebensatz-an/ - Kategorien: News Es ist eine dieser typischen From-Software-Meldungen: wichtig, aber unscheinbar kommuniziert. In einem beiläufigen Kommentar auf der Plattform X (vormals Twitter) kündigte das japanische Studio überraschend einen Zweiermodus für Elden Ring: Nightreign an. Wörtlich ist die Rede von „Duo-Expeditionen zu einem späteren Zeitpunkt“ – ein Satz, der für viele Fans bedeutender sein dürfte als manch grosse Pressemitteilung. Duo-Modus soll Kritikpunkt aus der Community beheben Bislang lässt sich Nightreign nur allein oder in Dreiergruppen spielen – ein Umstand, der unter Spielerinnen und Spielern schon länger kritisiert wurde. Viele forderten gezielt einen Koop-Modus für zwei Personen, um die düstere Welt flexibler gemeinsam erkunden zu können – ohne gleich ein ganzes Team aufstellen zu müssen. Die geplante Änderung wirkt daher wie eine direkte Reaktion auf das Community-Feedback. Zwar nennt From Software noch keinen Termin, aber die Formulierung legt nahe, dass der Zweiermodus per Update nachgereicht wird. https://www. youtube. com/watch? v=R6R8SH11kjM Weitere Updates und Erweiterung angekündigt Neben dem neuen Koop-Feature kündigte das Studio für Juni 2025 Verbesserungen bei den Kämpfen gegen die sogenannten Nightlords an – ohne ins Detail zu gehen. Für Ende des Jahres ist zudem eine mutmasslich kostenpflichtige Erweiterung geplant, über die bisher noch nichts bekannt ist. Solider Start trotz Kritik Elden Ring: Nightreign ist seit dem 30. Mai 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X/S erhältlich. Obwohl die Fachpresse das Spiel „nur“ mit soliden, aber nicht überragenden Wertungen bedachte, meldete From Software bereits nach vier Tagen über 3,5 Millionen verkaufte Exemplare. Auf Steam liegt die Bewertung aktuell bei „Grösstenteils positiv“ (rund... --- ### AVM präsentiert neue Wi-Fi-7-Fritzboxen und wetterfesten Outdoor-Repeater > AVM bringt neue Wi-Fi-7-Router für DSL und Glasfaser sowie den wetterfesten Repeater 1610 Outdoor. Ausserdem neu: Mesh-Sets mit bis zu drei Fritz-Repeatern ab 329 Euro. - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/avm-praesentiert-neue-wi-fi-7-fritzboxen-und-wetterfesten-outdoor-repeater/ - Kategorien: News Zur Netzwerkmesse ANGA COM 2025 in Köln hat AVM gleich vier neue Produkte vorgestellt: drei Fritzbox-Router mit Wi-Fi 7 sowie einen Outdoor-Repeater, der besonders für den Einsatz im Garten, auf der Terrasse oder am Firmengebäude gedacht ist. Auch wenn Preise und Verfügbarkeit noch offen sind, zeichnen sich bereits klare Einsatzbereiche und technische Besonderheiten ab. Fritzbox 7630 und 7632: DSL mit Wi-Fi 7 und MLO Die Fritzbox 7630 richtet sich an klassische VDSL-Anschlüsse (Supervectoring, bis 300 Mbit/s), während die 7632 zusätzlich G. fast mit bis zu 1 Gbit/s unterstützt. Beide Modelle funken auf 2,4 GHz und 5 GHz im neuen Wi-Fi 7-Standard, verzichten jedoch auf das 6-GHz-Band. Dank Multi-Link Operation (MLO) können die Router parallel auf mehreren Frequenzbändern kommunizieren, was für stabilere Verbindungen und geringere Latenzen sorgt. Im 5-GHz-Bereich erreichen die Geräte brutto bis zu 2880 Mbit/s, im 2,4-GHz-Band bis zu 690 Mbit/s. Fritzbox 4630: Modemloser Allrounder mit Wi-Fi 7 Die Fritzbox 4630 kommt ohne integriertes Modem und eignet sich daher für den Einsatz hinter Glasfaser-, Kabel- oder DSL-Modems. Auch sie bietet Wi-Fi 7 mit MLO, setzt aber ebenfalls auf das 2,4- und 5-GHz-Band. Anschlusstechnisch verbaut AVM hier einen 2,5-Gbit/s-WAN/LAN-Port, einen weiteren 2,5-Gbit/s-LAN-Port sowie zwei Gigabit-LAN-Buchsen. Für Peripherie wie Drucker oder USB-Sticks steht ein USB-A-Port (USB 3. 2 Gen 1) zur Verfügung. Die 4630 ist damit eine günstigere Alternative zur Fritzbox 4690, die nur Wi-Fi 7 auf 5 GHz bietet, aber keinen MLO-Support. Alle drei Router integrieren DECT-ULE für Smart-Home-Geräte und bieten klassische FritzOS-Funktionen wie NAS-Zugriff, Kindersicherung, VPN und Telefonie. Fritz-Repeater 1610 Outdoor: Wetterfester WLAN-Verstärker Erstmals bringt AVM auch einen Outdoor-Repeater auf... --- ### Neuer Chat in WhatsApp? Das steckt hinter dem Systemchat mit blauem Haken > WhatsApp rollt derzeit einen neuen offiziellen Systemchat mit blauem Haken aus. Was wie Spam aussieht, ist eine neue Funktion – aber Vorsicht: Betrüger nutzen die Verwirrung aus. - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/neuer-chat-in-whatsapp-das-steckt-hinter-dem-systemchat-mit-blauem-haken/ - Kategorien: News - Company: Meta Viele WhatsApp-Nutzer staunten zuletzt nicht schlecht: Plötzlich erscheint ein neuer Chat mit dem Absender „WhatsApp“ direkt im Messenger – mit blauem Haken, aber ohne erkennbare Konversation. Was zunächst wie Spam oder ein Phishingversuch wirkt, ist in Wahrheit eine neue offizielle Funktion, die Meta seit April 2025 schrittweise einführt. Doch nicht alle sind begeistert. Die neue Form der In-App-Kommunikation sorgt für Verunsicherung – und öffnet potenziell Tür und Tor für Fake-Nachrichten. Hier erfährst du, was wirklich hinter dem Chat steckt und wie du ihn (wenn gewünscht) wieder loswirst. Was ist das für ein Chat – und wofür dient er? Bei dem neuen Chat handelt es sich um einen verifizierten Systemkanal von WhatsApp selbst, der künftig zur Verbreitung wichtiger Informationen genutzt wird. Dazu zählen laut WhatsApp: Hinweise zu neuen Funktionen und Updates Änderungen der Nutzungsbedingungen oder Datenschutzrichtlinien Mitteilungen bei Störungen oder geplanten Wartungsarbeiten Der Chat trägt den schlichten Namen „WhatsApp“, ist mit einem blauen Verifizierungshaken versehen und zeigt das offizielle WhatsApp-Logo als Profilbild. Die Nachrichten sind professionell formuliert, enthalten keine Links zum Anklicken und fordern niemals persönliche Daten oder Zahlungen. Kann man den Chat löschen? Ja – aber nur temporär. Der Systemchat lässt sich wie jeder andere Chat manuell löschen. Sobald WhatsApp jedoch erneut eine Mitteilung sendet, wird der Chat automatisch wieder angelegt. WhatsApp selbst empfiehlt, den Kanal nicht zu löschen, um wichtige Systemnachrichten nicht zu verpassen. So löschst du den Chat: Chat gedrückt halten Papierkorb-Symbol auswählen oder über das 3-Punkte-Menü auf „Löschen“ tippen Bestätigen Achtung: Betrüger nutzen die Situation aus Wie... --- ### Samsung-Konten werden ab Juli gelöscht – warum du dich jetzt einloggen solltest > Samsung beginnt ab dem 31. Juli mit der Löschung inaktiver Konten. Wer seine Daten – inklusive Cloud-Backups, Zahlungsinfos und App-Zugänge – behalten will, sollte sich jetzt einloggen. - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/samsung-konten-werden-ab-juli-geloescht-warum-du-dich-jetzt-einloggen-solltest/ - Kategorien: News - Company: Samsung Samsung räumt auf: Ab dem 31. Juli 2025 will der Konzern damit beginnen, lange inaktive Nutzerkonten zu löschen. Betroffen sind Accounts, die seit mindestens 24 Monaten nicht mehr aktiv verwendet wurden. Wer nicht rechtzeitig reagiert, riskiert den dauerhaften Verlust wichtiger Daten – darunter Cloud-Backups, App-Zugänge und Zahlungsinformationen. Die Massnahme betrifft Millionen Samsung-Nutzer weltweit und ist Teil einer Strategie zur Datensicherheit und zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Was genau passiert? Konten, die über zwei Jahre nicht genutzt wurden, sollen komplett entfernt werden. Laut Sammobile und anderen Tech-Portalen betrifft das nicht nur den Login selbst, sondern auch: Fotos und Videos in der Samsung Cloud Gesicherte Daten von Samsung-Backups Bezahlte Apps und Käufe im Galaxy Store Zahlungsmittel in Samsung Pay Smart-Home-Steuerung via SmartThings Synchronisierte Inhalte über Samsung-Apps wie Members oder Health Einmal gelöscht, sind die Daten nicht wiederherstellbar – der Zugriff auf verknüpfte Geräte und Dienste geht verloren. So schützt du deinen Samsung-Account Die gute Nachricht: Du kannst dein Konto mit minimalem Aufwand behalten. Dafür reicht es, dich einmal mit deinem Samsung-Account anzumelden – entweder über: eine Samsung-App (z.  B. Galaxy Store, SmartThings, Members) oder über die Samsung-Webseite (samsung. com) Samsung kündigte zudem an, betroffene Nutzer per E-Mail vorab zu informieren. In der Nachricht wird auf die drohende Löschung hingewiesen und erklärt, wie der Account aktiv gehalten werden kann. Warum Samsung diesen Schritt geht Samsung nennt Datenschutz und Speicherverwaltung als Gründe für diesen Schritt. Die Massnahme soll auch dazu beitragen, veraltete Datenbestände zu bereinigen – insbesondere im Hinblick auf EU-Datenschutzauflagen. Damit steht Samsung... --- ### Sony zeigt neue State of Play Mittwoch um 23 Uhr – kommt Ghost of Yutei oder Wolverine? > Mittwoch Abend um 23 Uhr zeigt Sony eine neue Ausgabe der „State of Play“. Erwartet werden Infos zu Ghost of Yutei, Wolverine und möglichen Live-Service-Spielen – trotz vieler Fragezeichen. - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/sony-zeigt-neue-state-of-play-mittwoch-um-23-uhr-kommt-ghost-of-yutei-oder-wolverine/ - Kategorien: News - Company: Sony Mittwoch Abend ist es wieder so weit: Sony lädt zur nächsten State of Play, die um 23:00 Uhr deutscher Zeit live auf YouTube und Twitch ausgestrahlt wird. Die rund 40 Minuten lange Präsentation soll laut Sony neue PS5-Spiele zeigen – doch welche Titel genau gemeint sind, bleibt vorerst offen. Die Gerüchteküche brodelt dennoch: Fans hoffen auf Auftritte von Ghost of Yutei oder Wolverine. Ghost of Yutei als möglicher Höhepunkt? Besonders viel Aufmerksamkeit bekommt derzeit der Titel „Ghost of Yutei“, der am 2. Oktober 2025 erscheinen soll. Das Spiel tauchte bereits in Leaks und Teasern auf und gilt als geistiger Nachfolger von Ghost of Tsushima. Eine ausführliche Gameplay-Premiere wäre heute durchaus denkbar – und würde sicher für Aufsehen sorgen. Kommt endlich ein Update zu Wolverine? Ein weiterer Kandidat ist „Marvel’s Wolverine“ von Insomniac Games. Seit der Ankündigung wurde es still um das Projekt – doch das Studio arbeitet parallel an mehreren Titeln. Sollte Sony heute neue Spielszenen oder einen Releasetermin zeigen, wäre das ein echter Fan-Magnet. Live-Service-Spiele: Schafft Sony die Trendwende? Sony hatte ursprünglich angekündigt, bis 2026 zehn Live-Service-Titel zu veröffentlichen. Bislang ist davon nur einer erschienen – Concord, ein Hero-Shooter, der jedoch schnell wieder verschwand. Auch Marathon von Bungie kämpft aktuell mit schlechtem Feedback. Branchenbeobachter erwarten daher, dass Sony neue Live-Service-Konzepte vorstellt, um verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen. Die heutige State of Play könnte also auch ein Testlauf für Sonys neue Online-Strategie sein. Ob der Publisher dabei auf Qualität statt Quantität setzt, wird sich zeigen. Wo du live dabei bist Die Präsentation... --- ### Kritische Android-Lücken entdeckt: Qualcomm warnt – ist dein Smartphone betroffen? > Beim aktuellen Android-Patchday wurden mehrere kritische Sicherheitslücken entdeckt – darunter aktiv ausgenutzte Bugs in Qualcomm-Chips. Viele Geräte sind noch ungepatcht. - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/kritische-android-luecken-entdeckt-qualcomm-warnt-ist-dein-smartphone-betroffen/ - Kategorien: News Android-Nutzer sollten diesen Monat besonders aufmerksam sein: Mit dem Juni-Patchday schliessen Google und Partnerhersteller mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken in Android 13, 14 und 15. Einige der Schwachstellen ermöglichen es Angreifern, höhere Rechte auf dem Gerät zu erlangen, insbesondere wenn Nutzer unbeabsichtigt mitwirken. Brisant: Qualcomm berichtet von aktiven Attacken auf Geräte mit bestimmten Snapdragon-Prozessoren – doch der Patchstatus bleibt unklar. Rechteausweitung, Datenlecks und Denial-of-Service Am kritischsten stuft Google eine Sicherheitslücke mit der Kennung CVE-2025-26443 ein. Die genaue betroffene Systemkomponente wurde nicht genannt, jedoch könnten Angreifer laut Android Security Bulletin versuchen, erweiterte Zugriffsrechte auf Geräten mit Android 13 bis 15 zu erlangen – unter bestimmten Bedingungen, etwa durch Nutzerinteraktion. Zusätzlich wurden weitere Lücken mit hohem Risiko identifiziert: CVE-2025-26441: Kann zum Datenleck führen CVE-2025-26432: Ermöglicht potenziell Denial-of-Service-Angriffe Eine vollständige Liste der betroffenen Module und CVEs findet sich im offiziellen Android Security Bulletin für Juni 2025. Qualcomm: Zwei GPU-Lücken aktiv ausgenutzt Besonders besorgniserregend sind zwei Schwachstellen in Qualcomm-Chips, die den Adreno-GPU-Treiber betreffen: CVE-2025-21479 CVE-2025-21480 Laut Qualcomms eigenem Sicherheitsbulletin sind diese Lücken bereits Ziel aktiver Angriffe. Betroffen sind unter anderem Geräte mit dem Snapdragon 685, wie z.  B. das Xiaomi Redmi Note 13. Zwar stellt Qualcomm nach eigenen Angaben die entsprechenden Patches seit Mai bereit, doch liegt die Verantwortung zur Integration bei den Geräteherstellern. In den offiziellen Sicherheitsseiten von Google oder Xiaomi tauchen die genannten Lücken bisher nicht auf – Nutzer bleiben somit im Unklaren, ob und wann ihre Geräte abgesichert werden. Problem: Patchversorgung ist fragmentiert Während Google Pixel, Samsung Galaxy, Fairphone und wenige andere Hersteller... --- ### LG UltraFine 40WT95UF: 5K2K-Monitor mit Thunderbolt 5 für Kreative und Business-Anwender > Mit dem UltraFine 40WT95UF stellt LG den weltweit ersten Monitor mit Thunderbolt 5 und 5K2K-Auflösung vor. Das 40-Zoll-Display richtet sich an Profis – mit 120 Hz, HDR und vielen Anschlüssen. - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/lg-ultrafine-40wt95uf-5k2k-monitor-mit-thunderbolt-5-fuer-kreative-und-business-anwender/ - Kategorien: News Mit dem LG UltraFine 40WT95UF bringt LG Electronics ein echtes High-End-Display auf den Markt: Der weltweit erste 5K2K-Monitor mit Thunderbolt 5 richtet sich vor allem an Nutzer im Finanz-, Entwicklungs- und Kreativbereich – dürfte aber auch für anspruchsvolle Mac- und PC-User im Homeoffice interessant sein. Mit 40 Zoll, hoher Farbgenauigkeit und Anschlussvielfalt will LG hier neue Massstäbe setzen. 5K2K-Auflösung im 21:9-Format mit HDR-Unterstützung Das Display misst 40 Zoll (101,6 cm) und bietet eine 5. 120 × 2. 160 Pixel grosse Arbeitsfläche im 21:9-UltraWide-Format. Verbaut ist ein IPS-Black-Panel, das laut LG einen besonders tiefen Schwarzwert bei gleichzeitig guter Helligkeit liefert. Die maximale Helligkeit liegt bei 450 Nits, die Kontrastdarstellung bei 2000:1. Farbtreue ist ebenfalls gegeben: Der Monitor deckt 95–99 % des DCI-P3-Farbraums ab und ist DisplayHDR 600-zertifiziert. Mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und Unterstützung von AMD FreeSync Premium eignet sich das Modell nicht nur für statische Anwendungen, sondern auch für flüssiges Scrollen, Videobearbeitung oder leichte Gaming-Sessions. Thunderbolt 5: Volle Geschwindigkeit und Stromversorgung Besonders hervorzuheben ist die Integration von Thunderbolt 5 – der neuesten Schnittstellengeneration von Intel. Sie erlaubt bidirektionale Datenraten von bis zu 80 Gbit/s, was insbesondere für externe Laufwerke, Docks oder Videoschnitt entscheidend sein kann. Der Monitor verfügt über zwei Thunderbolt-5-Ports, von denen einer auch bis zu 96 W Power Delivery für angeschlossene Notebooks bietet. Damit reicht ein einziges Kabel für Bild, Strom und Daten – ein klarer Pluspunkt für alle, die einen aufgeräumten Arbeitsplatz schätzen. Anschlussvielfalt und Multitasking-Features Zusätzlich zu Thunderbolt 5 bietet der 40WT95UF: 1× DisplayPort 2. 1 2× HDMI 1× USB-C Upstream 2× USB-A 3. 2 Downstream... --- ### 3i G10+: Dieser Saugroboter komprimiert Schmutz und moppt automatisch bis in jede Ecke > Der 3i G10+ ist der weltweit erste Saugroboter mit Schmutzkompression und ausfahrbarem Mopp. Ab Juni erhältlich, kombiniert er starke Saugleistung, smarte Navigation und leises Design. - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/3i-g10-dieser-saugroboter-komprimiert-schmutz-und-moppt-automatisch-bis-in-jede-ecke/ - Kategorien: News Mit dem neuen G10+ bringt die Smart-Home-Marke 3i eine spannende Innovation auf den Markt: Der kompakte Saugroboter ist der weltweit erste, der Staub und Schmutz mechanisch komprimiert – und das völlig beutellos, leise und effizient. Auch beim Wischen geht er neue Wege: Ein ausfahrbarer Mopp sorgt für randnahe Reinigung ohne Lücken. Der G10+ will sich bewusst vom typischen Saugroboter-Mainstream abheben: kein sperriges Entleerungssystem, kein Lärm beim Entleeren, dafür viel Technik auf kleinem Raum, kombiniert mit einem attraktiven Einstiegspreis. Leises Kompressionssystem statt lauter Absaugstation Herzstück des 3i G10+ ist die von 3i patentierte Schmutzkompressionstechnologie. Anders als herkömmliche Modelle mit Absaugstation presst der Roboter Staub und Schmutz direkt in einem 950 ml grossen internen Behälter zusammen. Das reduziert nicht nur das Volumen, sondern macht eine Entleerung laut Hersteller erst nach bis zu 60 Tagen nötig. Gleichzeitig entfällt das typische Absauggeräusch – ein Plus für Haushalte mit Kleinkindern oder Haustieren. Ein integriertes UV-Licht sorgt zusätzlich für hygienische Bedingungen im Staubbehälter. Auf Einwegbeutel verzichtet 3i komplett, was den G10+ nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch günstiger im Unterhalt macht. Intelligente Reinigung mit hoher Saugkraft Mit einer Saugkraft von 18. 000 Pa gehört der G10+ zu den stärksten Geräten seiner Klasse. Unterstützt wird die Saugleistung durch eine UltraReach™-Seitenbürste, die sich automatisch ausfährt, um Ecken gründlich zu reinigen. Auch das adaptive Mopp-Pad passt sich automatisch an Wandkanten an, sodass wirklich jeder Zentimeter Boden gereinigt wird. Beim Navigieren setzt der G10+ auf das aus dem 3i-Flaggschiff bekannte dToF-LiDAR-System, kombiniert mit KI-Hinderniserkennung. Über 128 Objekttypen erkennt der Roboter zuverlässig, um etwa... --- ### Adobe veröffentlicht Photoshop für Android – Beta jetzt verfügbar > Adobe bringt Photoshop in einer offiziellen Beta-Version auf Android – mit vielen bekannten Funktionen, aber stark eingeschränkter Gratisnutzung. Ein Abo-Modell ist fest eingeplant. - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/adobe-veroeffentlicht-photoshop-fuer-android-beta-jetzt-verfuegbar/ - Kategorien: News Adobe bringt seine bekannteste Kreativanwendung nun auch auf Android: Photoshop steht ab sofort als öffentliche Beta-Version im Google Play Store bereit. Nach dem Desktop, dem iPad und – seit Februar 2025 – auch dem iPhone, ist damit nun die letzte grosse Mobilplattform versorgt. Die Systemanforderungen sind moderat, aber klar definiert: Android 11 oder neuer, mindestens 6 GB RAM, empfohlen werden 8 GB. Die App ist Teil von Adobes Strategie, Photoshop künftig auf allen relevanten Plattformen mit einem ähnlichen Funktionsumfang und Abo-Modell anzubieten – allerdings mit Einschränkungen für Nutzer der kostenlosen Version. Beta mit Vollzugriff – aber später nur Basisfunktionen ohne Abo Zum Start gibt Adobe die Android-Version kostenlos frei – inklusive der meisten Profi-Funktionen. Der Haken: Sobald die finale Version erscheint, wird ein Abo nötig, um den vollen Funktionsumfang weiter nutzen zu können. Die Preisstruktur ist bereits bekannt: 8,99 Euro pro Monat oder 79,99 Euro pro Jahr. Ohne Abo bleiben nach aktuellem Stand nur Basisfunktionen verfügbar. Vor allem der fehlende Export in Formate wie PSD, JPEG oder PNG dürfte die Nutzung stark einschränken – eine ähnliche Einschränkung wie schon bei der iPhone-Version. Solide Grundausstattung: Ebenen, Masken, KI-Tools Trotz Beta-Status bietet Photoshop für Android bereits eine Vielzahl an Funktionen: Ebenen und Masken, Füllmodi, Anpassungsebenen Auswahlwerkzeuge wie Zauberstab, Objektauswahl und das neue „Tippauswahl“-Tool Retusche-Tools wie Bereichsreparatur, Kopierstempel, Entfernen KI-gestützte Features wie Generative Fill Integration von Adobe Stock mit frei verwendbaren Objekten Auch wenn manche Funktionen (z.  B. Adobe Fonts) noch nicht vollständig integriert sind, zeigt die Beta, wohin die Reise geht: Ein nahezu vollständiges Photoshop-Erlebnis auf... --- ### Nach iOS 26 und macOS 26: Kommt bald das iPhone 26? > Apple plant angeblich, seine iOS- und macOS-Versionen künftig mit Jahreszahlen zu benennen – und überlegt laut Gerüchten sogar, auch das iPhone entsprechend umzubenennen. Was steckt dahinter? - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/nach-ios-26-und-macos-26-kommt-bald-das-iphone-26/ - Kategorien: News - Company: Apple Mit der WWDC 2025 steht ein bemerkenswerter Wandel bevor: Apple könnte seine Betriebssysteme künftig nach Jahreszahlen benennen, statt klassische Versionsnummern zu verwenden. Laut aktuellen Berichten soll aus dem erwarteten iOS 19 kurzerhand iOS 26 werden. Auch macOS, watchOS, tvOS und visionOS sollen denselben Sprung machen. Hintergrund dieser Umstellung ist offenbar ein Wunsch nach besserer Orientierung für Nutzer: Wer iOS 26 auf seinem Gerät sieht, soll direkt wissen, dass es sich um die aktuelle oder zumindest eine sehr neue Version handelt. Die Zahl soll sich dabei nicht auf das tatsächliche Erscheinungsjahr beziehen, sondern immer das folgende Jahr repräsentieren – ähnlich wie bei Automodellen in den USA. Ein Betriebssystem, das im September 2025 erscheint, würde dann „26“ im Namen tragen. Wird auch das iPhone umbenannt? Vor diesem Hintergrund stellt sich nun eine spannende Frage: Plant Apple auch eine Umbenennung seiner iPhones nach Jahreszahlen? Ein iPhone, das im Herbst 2025 erscheint, könnte demnach statt „iPhone 17“ direkt als „iPhone 26“ vermarktet werden – analog zur neuen OS-Logik. Diese Idee klingt auf den ersten Blick radikal, wäre aber aus Nutzersicht nachvollziehbar: Apple würde damit die bisherige, teils verwirrende Nummerierung (inklusive ausgelassener Versionen wie iPhone 9) hinter sich lassen. Die Modellnamen könnten so klar auf das jeweilige Modelljahr verweisen – wie etwa iPhone 26 Pro Max für das Flaggschiff von 2025. Apples Namenslogik: Bisher alles andere als konsequent Ein Blick auf die Vergangenheit zeigt: Apple war in Sachen Modellnamen nie besonders stringent. Vom iPhone sprang man nach dem 8 direkt zum iPhone X, liess das... --- ### iOS 26: Diese neuen Funktionen für Nachrichten, Musik, Notizen und CarPlay erwarten uns > Mit iOS 26 bringt Apple unter anderem automatische Übersetzungen in iMessage, animierte Cover auf dem Sperrbildschirm, Markdown-Export in Notizen und ein neues CarPlay-Design. Die Vorstellung erfolgt zur WWDC25 am 10. Juni. - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/ios-26-diese-neuen-funktionen-fuer-nachrichten-musik-notizen-und-carplay-erwarten-uns/ - Kategorien: News - Company: Apple Wie aus einem exklusiven Bericht von 9to5Mac hervorgeht, arbeitet Apple in iOS 26 an mehreren praktischen Neuerungen – insbesondere für iMessage. Dank Apple Intelligence wird es künftig möglich sein, eingehende und ausgehende Nachrichten automatisch zu übersetzen. Damit zieht Apple mit Google, Microsoft & Co. gleich, auch wenn Features wie Live-Dubbing für FaceTime vorerst ausbleiben. Ausserdem testet Apple die Einführung von Umfragen in Nachrichten – eine Funktion, die von Diensten wie Telegram, WhatsApp und Slack längst bekannt ist. Spannend dabei: iMessage könnte mithilfe von Apple Intelligence sogar automatisch passende Umfrageoptionen auf Basis des Gesprächsverlaufs vorschlagen. Musik: Animierte Albencover auf dem Sperrbildschirm In der Musik-App erwartet uns ebenfalls ein visuelles Upgrade. Bereits heute färbt das „Now Playing“-Widget den Sperrbildschirm im Stil des Albencovers ein. iOS 26 soll diesen Effekt erweitern: animierte Albencover werden künftig im Vollbild auf dem Sperrbildschirm dargestellt, sofern verfügbar. Die Funktion soll das Musikerlebnis emotionaler und moderner wirken lassen – und dürfte vor allem Apple-Music-Nutzer erfreuen. Notizen: Export in Markdown kommt Eine kleine, aber für viele Pro-User wichtige Neuerung betrifft Apple Notizen: Mit iOS 26 wird es erstmals möglich sein, Notizen direkt als Markdown-Dateien zu exportieren. Drittanbieter wie Bear oder Obsidian unterstützen dies seit Jahren – jetzt zieht Apple endlich nach. Gerade für Entwickler, Tech-Blogger oder Markdown-basierte Workflows ist diese Exportmöglichkeit eine lang ersehnte Ergänzung. CarPlay: Neues Design passend zu iOS 26 Auch CarPlay wird optisch überarbeitet – mit einem neuen Interface, das dem Design von iOS 26 angepasst ist. Ob sich die Änderungen nur auf Farbschema und Typografie... --- ### Samsung kündigt neues Foldable an – Unpacked-Event für den 10. Juli bestätigt > Samsung hat offiziell den Launch seines neuen Foldables angekündigt: Am 10. Juli 2025 startet das nächste Galaxy Z-Modell unter dem Motto „Unpacked: The Next Chapter of Ultra“. - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/samsung-kuendigt-neues-foldable-an-unpacked-event-fuer-den-10-juli-bestaetigt/ - Kategorien: News - Company: Samsung Samsung hat offiziell den Termin für sein nächstes grosses Produkt-Event bekannt gegeben. Unter dem Titel „Galaxy Unpacked: The Next Chapter of Ultra“ lädt der Konzern am 10. Juli 2025 nach Paris ein. Die Veranstaltung wird wie gewohnt per Livestream auf samsung. com und auf YouTube übertragen – Start ist voraussichtlich um 13:00 Uhr deutscher Zeit. Im Zentrum des Events steht mit hoher Wahrscheinlichkeit das neue Galaxy Z Fold6 – möglicherweise auch das Z Flip6. Im offiziellen Teaser-Video ist ein sich öffnendes Foldable in Seitenansicht zu sehen, flankiert vom Slogan: „Meet the next chapter of Ultra. “ Fokus auf Foldables – und auf die Olympischen Spiele Die Wahl des Veranstaltungsorts ist kein Zufall: Die Olympischen Sommerspiele 2024 finden kurz nach dem Event ebenfalls in Paris statt, Samsung ist einer der Hauptsponsoren. Das Event dürfte deshalb auch medial stärker in Szene gesetzt werden als in den Jahren zuvor. Die Verbindung zur Ultra-Serie legt nahe, dass Samsung das Foldable-Segment künftig stärker mit der Premiumklasse (Galaxy S Ultra) verschmelzen möchte – möglicherweise mit einer S-Pen-Integration, nochmals verbesserten Kameras oder einem noch robusteren Gehäuse. Was wir vom Galaxy Z Fold6 erwarten können Offiziell hat Samsung noch keine technischen Details verraten. Basierend auf bisherigen Leaks und Brancheneinschätzungen könnte das Galaxy Z Fold6 folgende Merkmale bieten: Ein flacheres Design mit weniger sichtbarer Display-Falz Leichtere Bauweise und dünneres Gehäuse Neues Titan-Gehäuse (analog zum Galaxy S24 Ultra) Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 oder Exynos 2500 Verbesserte Akkulaufzeit und Kameras im Flaggschiff-Stil Auch ein neues One UI 7 auf Basis... --- ### Pi-hole 6.1 veröffentlicht – grosse Neuerungen für den beliebten DNS-Blocker > Pi-hole 6.1 ist da: Das Update bringt ein überarbeitetes Web-Interface, DNSSEC-Unterstützung, verbesserte API-Funktionen und viele technische Optimierungen für den Netzwerk-Werbeblocker. - Published: 2025-06-01 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/pi-hole-6-1-veroeffentlicht-grosse-neuerungen-fuer-den-beliebten-dns-blocker/ - Kategorien: News Mit Version 6. 1 hat das Open-Source-Projekt Pi-hole eines der bislang umfangreichsten Updates erhalten. Besonders sichtbar ist das überarbeitete Web-Interface, das nun mit einem frischen Layout, klarerer Navigation und einem vollständig responsiven Design daherkommt. Die Administration über Tablet oder Smartphone wird dadurch deutlich komfortabler. Auch funktional hat sich im Dashboard einiges getan: Neue Filtermöglichkeiten, anpassbare Tabellen und ein aufgeräumteres Menü sorgen für mehr Übersicht im Alltag – ideal für Nutzer, die den DNS-Blocker regelmässig konfigurieren oder Statistiken auswerten. DNSSEC-Unterstützung und weitere technische Verbesserungen Ein zentrales neues Feature ist die Unterstützung von DNSSEC (Domain Name System Security Extensions). Damit kann Pi-hole künftig prüfen, ob DNS-Antworten kryptografisch korrekt signiert sind – ein wichtiger Schritt in Richtung sicherer DNS-Überprüfung. Zudem wurden unter der Haube zahlreiche Optimierungen vorgenommen: Verbesserte Performance bei vielen gleichzeitigen Anfragen Neue Funktionen in der API, unter anderem für automatisierte Konfigurationen Logging-Verbesserungen und detailliertere Statistiken Kompatibilitätsanpassungen für aktuelle Linux-Distributionen Besonders für Power-User interessant: Pi-hole 6. 1 unterstützt jetzt den Import/Export von Konfigurationen, was die Verwaltung in komplexeren Netzwerken oder bei Migrationen vereinfacht. Upgrade-Hinweise und Kompatibilität Das Update lässt sich wie gewohnt per Shell-Befehl durchführen: pihole -up Bestehende Einstellungen bleiben beim Upgrade erhalten, dennoch empfiehlt das Entwicklerteam – wie üblich – ein Backup vor dem Update. Kompatibel ist Pi-hole 6. 1 mit aktuellen Debian-basierten Systemen (z.  B. Raspberry Pi OS, Ubuntu Server). Eine vollständige Übersicht der Änderungen findest du im offiziellen Changelog auf GitHub. Fazit: Pi-hole 6. 1 bringt sinnvolle Verbesserungen Das Update auf Version 6. 1 zeigt eindrucksvoll, dass Pi-hole nicht... --- ### EcoFlow Glacier Classic: Mobile Kühlbox mit Dual-Zonen-Technologie ab 29. Mai in Europa erhältlich - Published: 2025-05-27 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/ecoflow-glacier-classic-mobile-kuehlbox-mit-dual-zonen-technologie-ab-29-mai-in-europa-erhaeltlich/ - Kategorien: News EcoFlow erweitert sein Sortiment an tragbaren Kühlgeräten und bringt die Glacier Classic Kühlbox am 29. Mai 2025 nach Europa. Das Gerät ist in drei Grössenvarianten erhältlich: 35 L, 45 L und 55 L. Die grösseren Modelle (45 L und 55 L) verfügen über eine Dual-Zonen-Kühlung, die es ermöglicht, gleichzeitig frische und gefrorene Lebensmittel zu lagern. Die Temperaturdifferenz zwischen den Zonen kann bis zu 22 °C betragen. https://www. youtube. com/watch? v=SYjOmBQ9PCQ Technische Highlights Kühlleistung: Die Glacier Classic kann Getränke innerhalb von etwa 15 Minuten von 30 °C auf 0 °C herunterkühlen. Batteriebetrieb: Mit der optionalen 298 Wh Plug-in-Batterie ist ein netzunabhängiger Betrieb von bis zu 43 Stunden möglich (35 L-Modell). Kompaktes Design: Die Kühlbox ist bis zu 40 % kompakter als vergleichbare Modelle, ohne dabei an Kapazität zu verlieren. App-Steuerung: Über die EcoFlow-App können Nutzer die Temperatur kontrollieren und den Batteriestatus überwachen. Frühbucherangebot Im Rahmen einer Launch-Kampagne bietet EcoFlow bis zum 30. Juli 2025 einen Rabatt von 100 € auf die Glacier Classic Modelle an. Dieses Angebot gilt sowohl für Einzelgeräte als auch für Bundles mit der Plug-in-Batterie. Fazit Die EcoFlow Glacier Classic Kühlbox kombiniert leistungsstarke Kühltechnologie mit Mobilität und Flexibilität. Mit ihrer Dual-Zonen-Funktion, der optionalen Batterieversorgung und der kompakten Bauweise ist sie eine ideale Lösung für Outdoor-Enthusiasten, Camper und alle, die unterwegs nicht auf frische Lebensmittel und Getränke verzichten möchten. --- ### Transport Fever 3 erscheint 2026: Urban Games bringt neue Features und mehr Tiefe > Urban Games kündigt Transport Fever 3 für 2026 an. Mit über 250 Fahrzeugen, neuen Biomen und erweiterten Spielmodi verspricht der Titel eine tiefgreifende Tycoon-Erfahrung auf PC, PS5 und Xbox Series X|S.  - Published: 2025-05-23 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/transport-fever-3-erscheint-2026-urban-games-bringt-neue-features-und-mehr-tiefe/ - Kategorien: News Das Schweizer Entwicklerstudio Urban Games hat offiziell Transport Fever 3 angekündigt, den neuesten Teil seiner erfolgreichen Transportmanagement-Reihe. Der Release ist für 2026 geplant und wird auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erfolgen. https://www. youtube. com/watch? v=HcI60a6PbdI Neue Biome und über 250 Fahrzeuge Transport Fever 3 erweitert das Spielerlebnis durch die Einführung von vier unterschiedlichen Biomen: gemässigt, tropisch, Wüste und subarktisch. Diese bieten jeweils einzigartige Herausforderungen und strategische Möglichkeiten. Spieler können auf über 250 originalgetreu gestaltete Fahrzeuge aus über 100 Jahren Transportgeschichte zurückgreifen, darunter Züge, Busse, Strassenbahnen, Lastwagen, Schiffe, Flugzeuge und erstmals auch Hubschrauber. Dynamische Spielwelt und erweitertes Tycoon-Gameplay Im Zentrum des Spiels steht eine vollständig simulierte Welt, in der Städte und Industrien sich dynamisch entwickeln und auf die Entscheidungen der Spieler reagieren. Faktoren wie Lärm, Verschmutzung, Staus und Wartezeiten beeinflussen das Wachstum der Städte und das Ansehen des Spielers. Ein neues Auftrags-System bietet zusätzliche Herausforderungen und Belohnungen, während der überarbeitete Tycoon-Modus sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Spielern gerecht wird. Neue Spielmodi und Community-Features Transport Fever 3 führt einen historischen Kampagnenmodus ein, der auf realen Ereignissen basiert, sowie einen erweiterten Sandbox-Modus mit plattformübergreifendem Modding-Support. Zudem werden von der Community lang ersehnte Features wie ein Tag-Nacht-Zyklus, Offshore-Industrien und neue Transportmittel wie Güterstrassenbahnen integriert. Fazit: Ein vielversprechender Nachfolger Mit Transport Fever 3 setzt Urban Games neue Massstäbe im Genre der Transportmanagement-Spiele. Die Kombination aus erweiterten Spielmechaniken, dynamischer Welt und Community-orientierten Features macht den Titel zu einem der vielversprechendsten Releases für 2026. --- ### RX 9060 XT offiziell: 16 GB RDNA 4 für 349 Dollar – AMDs Mittelklasse-Angriff - Published: 2025-05-22 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/rx-9060-xt-offiziell-16-gb-rdna-4-fuer-349-dollar-amds-mittelklasse-angriff/ - Kategorien: News Auf der Computex 2025 hat AMD die Radeon RX 9060 XT vorgestellt – eine neue Mittelklasse-Grafikkarte auf Basis der RDNA 4-Architektur. Mit attraktiven Preisen und moderner Technik zielt AMD direkt auf Nvidias RTX 5060 (Ti) ab. Technische Daten im Überblick Die RX 9060 XT basiert auf dem neuen Navi-44-Chip, gefertigt im 4-nm-N4P-Prozess von TSMC. Sie verfügt über 32 Compute Units (CUs) mit insgesamt 2. 048 Stream-Prozessoren. Die Boost-Taktrate liegt bei bis zu 3,13 GHz, was eine FP32-Rechenleistung von bis zu 25,6 TFLOPS ermöglicht. Die Karte wird in zwei Varianten angeboten: 8 GB GDDR6: 128-Bit-Speicherinterface, 320 GB/s Bandbreite, TDP von 150 W, Preis: 299 US-Dollar. 16 GB GDDR6: ebenfalls 128-Bit, 320 GB/s Bandbreite, TDP von 160 W, Preis: 349 US-Dollar. Beide Modelle unterstützen PCIe 5. 0 x16 und bieten moderne Anschlüsse wie DisplayPort 2. 1a und HDMI 2. 1b. Die Ausstattung umfasst zudem 32 Raytracing- und 64 KI-Beschleuniger.   Leistungsversprechen und Vergleich zur Konkurrenz AMD gibt an, dass die 16-GB-Version der RX 9060 XT in 1440p-Auflösung im Durchschnitt 6 % schneller ist als die RTX 5060 Ti mit 8 GB. Dieser Vergleich basiert auf internen Benchmarks über 40 Spiele hinweg. Mit einem Preis von 349 US-Dollar liegt die RX 9060 XT 16 GB zudem 30 US-Dollar unter dem Listenpreis der RTX 5060 Ti.   Die 8-GB-Variante der RX 9060 XT wurde bisher nicht in direkten Leistungsvergleichen genannt. Angesichts der steigenden Anforderungen moderner Spiele an den Videospeicher könnte die 16-GB-Version jedoch die zukunftssicherere Wahl sein. Verfügbarkeit und Partnerkarten Die Radeon RX 9060 XT wird ab dem 5. Juni 2025 weltweit verfügbar sein. Es wird keine Referenzmodelle von AMD geben; stattdessen werden... --- ### Signal blockiert Microsofts Recall: DRM schützt private Chats vor KI-Screenshots > Signal schützt seine Nutzer vor Microsofts Recall-Funktion in Windows 11, indem es DRM einsetzt, um Screenshots zu verhindern. Diese Maßnahme unterstreicht die anhaltenden Datenschutzbedenken gegenüber Recall. - Published: 2025-05-22 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/signal-blockiert-microsofts-recall-drm-schuetzt-private-chats-vor-ki-screenshots/ - Kategorien: News - Company: Microsoft Mit der Einführung der Recall-Funktion in Windows 11 hat Microsoft ein Werkzeug geschaffen, das regelmässig Bildschirmfotos aufzeichnet, um Nutzern eine durchsuchbare Historie ihrer Aktivitäten zu bieten. Diese Funktion hat jedoch erhebliche Datenschutzbedenken ausgelöst, insbesondere bei Anwendungen, die auf Vertraulichkeit setzen. Der Messenger-Dienst Signal hat nun reagiert und in seiner Windows-Desktop-Version eine Schutzmassnahme implementiert, die verhindert, dass Recall Screenshots von privaten Chats anfertigt. Durch das Aktivieren der “Screen Security”-Funktion, die auf Digital Rights Management (DRM) basiert, wird das Erfassen von Bildschirmfotos unterbunden . Hintergrund: Was ist Recall? Recall ist eine neue Funktion in Windows 11, die es ermöglicht, vergangene Aktivitäten durch regelmässige Bildschirmaufnahmen zu dokumentieren. Diese Aufnahmen werden lokal gespeichert und sollen Nutzern helfen, Informationen leichter wiederzufinden. Obwohl Microsoft betont, dass sensible Daten wie Passwörter oder Inhalte aus privaten Browserfenstern standardmässig gefiltert werden, gibt es keine spezifische Programmierschnittstelle (API), die es Entwicklern ermöglicht, ihre Anwendungen gezielt von Recall auszuschliessen . Signals Reaktion: DRM als Schutzmechanismus Da Microsoft keine granularen Einstellungen für Entwickler bereitstellt, hat Signal beschlossen, die vorhandenen Mittel zu nutzen, um die Privatsphäre seiner Nutzer zu wahren. Durch das Setzen eines DRM-Flags wird verhindert, dass Inhalte der Signal-Anwendung von Recall oder anderen Screenshot-Tools erfasst werden . Diese Massnahme ist vergleichbar mit dem Schutz, den Streaming-Dienste wie Netflix verwenden, um das Aufzeichnen von Inhalten zu verhindern. Allerdings kann dies auch Auswirkungen auf die Barrierefreiheit haben, da einige Hilfsmittel wie Bildschirmleser möglicherweise eingeschränkt werden. Signal hat daher die Option eingebaut, die “Screen Security”-Funktion in den Einstellungen unter “Datenschutz” zu deaktivieren, wobei eine... --- ### PlayStation Stars wird eingestellt: Sony beendet sein Treueprogramm > Sony stellt sein Treueprogramm PlayStation Stars ein. Ab sofort sind keine Neuanmeldungen mehr möglich; die vollständige Abschaltung erfolgt im November 2026. - Published: 2025-05-22 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/playstation-stars-wird-eingestellt-sony-beendet-sein-treueprogramm/ - Kategorien: News - Company: Sony Sony hat angekündigt, das Treueprogramm PlayStation Stars schrittweise einzustellen. Das Programm, das 2022 eingeführt wurde, ermöglichte es Spielern, durch das Abschliessen von Kampagnen und Einkäufe im PlayStation Store digitale Sammlerstücke und Punkte zu sammeln. Zeitplan für die Abschaltung Die Einstellung des Programms erfolgt in mehreren Phasen: Ab sofort: Keine Neuanmeldungen mehr möglich. Bis zum 23. Juli 2025: Bestehende Mitglieder können weiterhin Punkte sammeln, digitale Sammlerstücke erwerben und ihren Status verbessern. Danach werden keine neuen Kampagnen oder Belohnungen mehr angeboten. Bis zum 2. November 2026: Gesammelte Punkte können bis zu diesem Datum eingelöst werden, sofern sie nicht vorher verfallen. Sony betont, dass bereits verdiente digitale Sammlerstücke auch nach Ablauf der Fristen zugänglich bleiben.   Gründe für die Einstellung Als Grund für das Ende von PlayStation Stars nennt Sony die kontinuierliche Weiterentwicklung im Einklang mit dem Nutzerverhalten und aktuellen Branchentrends. Grace Chen, Vice President bei PlayStation, erklärte: „Seit dem Start des Programms haben wir viel über das Nutzerverhalten gelernt und erkannt, welche Aktivitäten besonders gut ankommen. Auf dieser Basis haben wir entschieden, die bestehende Version von PlayStation Stars zu beenden und neue Wege zu prüfen. “  Kritik und Nutzerreaktionen Das Programm stand seit seiner Einführung in der Kritik. Viele Nutzer bemängelten die geringe Attraktivität der Belohnungen und die fehlende Integration in die PlayStation-Konsolen. Zudem wurde kritisiert, dass das Sammeln von Punkten und das Erreichen höherer Statusstufen mit erheblichem Aufwand verbunden war.   Die Einstellung von PlayStation Stars zeigt, dass Sony auf das Feedback der Nutzer reagiert und seine Angebote entsprechend anpasst. Es... --- ### Google I/O 2025: KI im Zentrum – Gemini, Veo 3, Android XR und mehr - Published: 2025-05-22 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/google-i-o-2025-ki-im-zentrum-gemini-veo-3-android-xr-und-mehr/ - Kategorien: News - Company: Google Die diesjährige Entwicklerkonferenz Google I/O 2025 stand ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Google präsentierte eine Vielzahl neuer Produkte und Funktionen, die darauf abzielen, KI nahtlos in den Alltag der Nutzer zu integrieren. Gemini 2. 5 Pro und Flash: Fortschritte in der KI-Assistenz Mit Gemini 2. 5 Pro und der optimierten Version Flash bringt Google seine KI-Modelle auf ein neues Leistungsniveau. Gemini 2. 5 Pro zeichnet sich durch verbesserte Fähigkeiten in den Bereichen Codierung, Problemlösung und Multimodalität aus. Die neue Funktion “Deep Think” ermöglicht es dem Modell, komplexe Aufgaben durch erweitertes logisches Denken zu bewältigen. Gemini 2. 5 Flash hingegen bietet schnellere Reaktionszeiten bei geringerer Rechenlast, ideal für den Einsatz in mobilen Anwendungen.   Gemini Live: Interaktive KI-Erlebnisse in Echtzeit Gemini Live erweitert die Möglichkeiten der KI-Interaktion durch die Integration von Kamera- und Bildschirmfreigabe. Nutzer können ihre Umgebung zeigen und erhalten in Echtzeit kontextbezogene Unterstützung, beispielsweise bei der Fehlersuche oder beim Einkaufen. Diese Funktion ist ab sofort kostenlos für Android- und iOS-Geräte verfügbar. https://www. youtube. com/watch? v=BBjM0SHg-aU&t=2s Veo 3 und Imagen 4: Kreative Inhalte durch KI Für Kreative bietet Google mit Veo 3 und Imagen 4 leistungsstarke Tools zur Generierung von Videos und Bildern. Veo 3 ermöglicht die Erstellung hochwertiger Videos mit realistischen Bewegungen, Lippen-Synchronisation und sogar Dialogen. Imagen 4 verbessert die Text-zu-Bild-Generierung mit detaillierteren und realistischeren Ergebnissen.   Android XR: Erweiterte Realität mit KI-Unterstützung Mit Android XR betritt Google den Markt für Extended Reality. Das Betriebssystem unterstützt AR- und VR-Anwendungen und ist eng mit der Gemini-KI verknüpft. In Zusammenarbeit... --- ### Booking.com muss in der Schweiz Provisionen senken: Preisüberwacher greift durch > Die Schweizer Preisüberwachungsbehörde verpflichtet Booking.com, die Provisionen für Hotels um rund 25 % zu senken. Das Unternehmen kündigt rechtliche Schritte an. - Published: 2025-05-22 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/booking-com-muss-in-der-schweiz-provisionen-senken-preisueberwacher-greift-durch/ - Kategorien: News Die Schweizer Preisüberwachungsbehörde hat Booking. com angewiesen, die Kommissionen für Hotels um knapp ein Viertel zu reduzieren. Die Behörde stuft die bisherigen Provisionssätze als “missbräuchlich hoch” ein und sieht darin eine Behinderung des Wettbewerbs. Hintergrund: Überhöhte Kommissionen im Fokus Booking. com verlangt von Hotels Provisionen für vermittelte Buchungen. Laut der Schweizer Preisüberwachungsbehörde nutzte das Unternehmen seine starke Marktstellung aus, um überhöhte Kommissionen zu fordern. Nach gescheiterten Verhandlungen wurde eine Verfügung erlassen, die eine Senkung der Provisionen um rund 25 % vorschreibt. Diese Massnahme soll drei Monate nach Rechtskraft der Verfügung in Kraft treten und für drei Jahre gelten. Reaktion von Booking. com Booking. com kündigte an, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen. Das Unternehmen argumentiert, dass die Nutzung ihrer Plattform für Hotels optional sei und die Provisionen den gebotenen Mehrwert widerspiegeln. Bis zum Abschluss des Berufungsverfahrens sollen die aktuellen Provisionssätze beibehalten werden. Bedeutung für die Hotellerie Die Entscheidung wird von Hotelverbänden begrüsst. Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer des Hotelverbands Deutschland, sieht darin ein Signal für ganz Europa und verweist auf laufende Verfahren in Deutschland und den Niederlanden, die ähnliche Praktiken untersuchen. Europäischer Kontext Bereits im September 2024 hatte der Europäische Gerichtshof entschieden, dass sogenannte Bestpreisklauseln von Booking. com nicht generell vom Kartellverbot ausgenommen sind. Zudem wurde das Unternehmen in Spanien im Sommer 2024 wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens zu einer Strafe von über 400 Millionen Euro verurteilt. --- ### Logitech präsentiert Logi Bolt USB-C-Empfänger für moderne Geräte > Logitech erweitert seine Logi-Bolt-Serie um einen USB-C-Empfänger. Der neue Adapter bietet sichere, leistungsstarke Verbindungen für moderne Geräte mit USB-C-Anschluss. - Published: 2025-05-22 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/logitech-praesentiert-logi-bolt-usb-c-empfaenger-fuer-moderne-geraete/ - Kategorien: News Logitech hat einen neuen USB-C-Empfänger in seiner Logi-Bolt-Serie vorgestellt. Der Adapter ermöglicht eine sichere und leistungsstarke drahtlose Verbindung zwischen Logi-Bolt-kompatiblen Mäusen, Tastaturen oder Kombinationsgeräten und Computern mit USB-C-Anschluss. Dies ist besonders relevant für Nutzer von Notebooks und Tablets, die zunehmend auf USB-C setzen. Kompakte Bauweise und verbesserte Leistung Der USB-C-Empfänger ist kleiner als das bisherige USB-A-Modell und liefert eine dreifach höhere Leistung für robuste Verbindungen in überlasteten Umgebungen. Dies macht ihn ideal für den Einsatz in modernen Arbeitsumgebungen mit vielen drahtlosen Geräten . Nachhaltigkeit im Fokus Logitech legt Wert auf Nachhaltigkeit: Der Logi Bolt USB-C-Empfänger besteht zu 85 % aus zertifiziert recyceltem Kunststoff, was zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks beiträgt . Kompatibilität und einfache Einrichtung Der neue Empfänger ist mit allen Logi-Bolt-kompatiblen Geräten verwendbar und ermöglicht die Verbindung von bis zu sechs Geräten gleichzeitig. Die Einrichtung erfolgt einfach über die Logi Options+ App, die zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten bietet. Verfügbarkeit und Preis Der Logi Bolt USB-C-Empfänger ist ab sofort im Logitech-Onlineshop erhältlich und kostet CHF 15. 90 . --- ### OpenAI und Jony Ive: Milliarden-Deal für KI-Hardware der nächsten Generation > OpenAI übernimmt das von Jony Ive gegründete Hardware-Startup io für 6,5 Milliarden US-Dollar. Ziel ist die Entwicklung innovativer KI-Geräte, die traditionelle Interfaces ablösen könnten. - Published: 2025-05-22 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/openai-und-jony-ive-milliarden-deal-fuer-ki-hardware-der-naechsten-generation/ - Kategorien: News - Company: OpenAI OpenAI, bekannt durch ChatGPT, wagt den Schritt in die Hardware-Welt und übernimmt das von Ex-Apple-Designer Jony Ive gegründete Startup io. Die Übernahme im Wert von 6,5 Milliarden US-Dollar markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung von KI-gestützten Geräten, die traditionelle Benutzeroberflächen neu definieren sollen. Strategische Übernahme von io Das 2024 gegründete Unternehmen io, bestehend aus 55 Experten für Hardware und Software, wird vollständig in OpenAI integriert. Jony Ive, der massgeblich am Design von iMac, iPod und iPhone beteiligt war, bringt seine Expertise ein, um neuartige Geräte zu entwickeln, die KI nahtlos in den Alltag integrieren. Vision: KI-Geräte jenseits des Smartphones Gemeinsam mit OpenAI-CEO Sam Altman verfolgt Ive das Ziel, Geräte zu schaffen, die nicht nur als Werkzeuge dienen, sondern als intelligente Begleiter im Alltag fungieren. Diese sollen über herkömmliche Interfaces hinausgehen und eine tiefere Integration von KI ermöglichen.   LoveFrom bleibt unabhängig Trotz der Übernahme bleibt Ives Designfirma LoveFrom eigenständig und wird weiterhin kreative Verantwortung für OpenAI-Projekte übernehmen. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Zusammenarbeit, während LoveFrom auch andere Kunden betreut.   Ausblick: Markteinführung ab 2026 Die ersten Produkte aus dieser Kooperation werden für 2026 erwartet. Obwohl Details noch nicht bekannt sind, deutet die Zusammenarbeit auf eine mögliche Revolution im Bereich der persönlichen Technologie hin, vergleichbar mit dem Einfluss des iPhones.   Die Partnerschaft zwischen OpenAI und Jony Ive könnte den Beginn einer neuen Ära in der Mensch-Maschine-Interaktion markieren. Mit der Kombination aus fortschrittlicher KI und herausragendem Design könnten Geräte entstehen, die unseren Alltag grundlegend verändern. --- ### Dyson PencilVac: Neuer Akku-Staubsauger mit ultraflachem Design vorgestellt > Dyson präsentiert mit dem PencilVac einen besonders schlanken Akku-Staubsauger. Das Modell richtet sich an designbewusste Nutzer und bringt neue Technik in kompaktem Format – vorerst jedoch nur in China. - Published: 2025-05-22 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/dyson-pencilvac-neuer-akku-staubsauger-mit-ultraflachem-design-vorgestellt/ - Kategorien: News - Company: Dyson Mit dem PencilVac zeigt Dyson ein neues Konzept im Bereich der kabellosen Staubsauger. Das Gerät fällt vor allem durch sein extrem schlankes Design auf und soll laut Hersteller besonders für enge Räume oder die schnelle Reinigung zwischendurch geeignet sein. Der PencilVac wurde erstmals auf einer Veranstaltung in China gezeigt – Informationen zu einem globalen Marktstart stehen noch aus. Ultrakompakt, aber leistungsfähig? Der Name ist Programm: Der PencilVac erinnert in seiner Form eher an einen überdimensionierten Bleistift als an klassische Staubsauger. Dyson verfolgt mit dem Design offenbar das Ziel, eine besonders platzsparende Lösung anzubieten, die sich auch gut in kleinere Wohnungen integrieren lässt – ein Konzept, das insbesondere für urbane Haushalte in Europa und Asien interessant sein dürfte. Trotz der kompakten Bauform verspricht Dyson solide Leistung. Offizielle Angaben zur Saugkraft oder Akkulaufzeit wurden bislang jedoch nicht veröffentlicht. Klar ist nur: Der PencilVac ist ein komplett neuer Gerätetyp innerhalb des Dyson-Portfolios. Wandhalterung mit Ladefunktion inklusive Zum Lieferumfang gehört eine magnetische Wandhalterung, die gleichzeitig als Ladestation dient. Damit kann der Staubsauger jederzeit griffbereit aufgehängt werden – ähnlich wie bei anderen Dyson-Modellen der V-Serie. Der Lademechanismus ist nahtlos in die Halterung integriert, was dem Premium-Anspruch der Marke entspricht. Ein erstes Werbevideo des Herstellers zeigt zudem, dass der PencilVac über ein Display am Griff verfügt, über das sich Betriebsmodi und Akkustand ablesen lassen. Die Bedienung erfolgt offenbar über einen einzigen Knopf, was auf eine vereinfachte Nutzerführung hindeutet. Vorläufig nur für den chinesischen Markt Wie Dyson bestätigt, wird der PencilVac zunächst ausschliesslich in China erhältlich sein.... --- ### Nach vier Jahren: Fortnite erneut über den Apple App Store erhältlich > Fortnite ist nach über vier Jahren zurück im US-App-Store. Möglich wurde das durch Apples neue Richtlinien für Entwicklerkonten – auch Epic Games profitiert davon. - Published: 2025-05-21 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/nach-vier-jahren-fortnite-erneut-ueber-den-apple-app-store-erhaeltlich/ - Kategorien: News Fortnite ist zurück auf iOS – aber nur für Nutzer in den USA. Nach einer fast fünfjährigen Sperre hat Epic Games das populäre Battle-Royale-Spiel am 20. Mai 2025 offiziell wieder im US-App Store veröffentlicht. Der Titel kann dort ab sofort regulär heruntergeladen werden – inklusive Touch-Steuerung und nativer App-Performance. Die Rückkehr ist das Ergebnis langjähriger rechtlicher Auseinandersetzungen zwischen Apple und Epic. Im Zentrum stand der Vorwurf, Apple nutze seine Marktmacht beim App-Vertrieb aus. 2020 hatte Epic versucht, In-App-Zahlungen an Apple vorbei abzuwickeln – das Spiel wurde daraufhin gesperrt. Eine gerichtliche Entscheidung in den USA zwang Apple nun zur Lockerung seiner App-Store-Regeln, was Fortnite den Weg zurück ebnete. EU: Epic Games Store weiterhin von Apple blockiert Anders sieht die Lage in der Europäischen Union aus. Epic Games hatte angekündigt, Fortnite im Laufe des Jahres 2025 über den eigenen Epic Games Store für iOS auf den europäischen Markt zu bringen – ermöglicht durch den Digital Markets Act (DMA) der EU. Dieser verpflichtet Apple zur Zulassung alternativer App-Marktplätze. Doch laut Epic verhindert Apple aktuell die Veröffentlichung: Man habe den Epic Games Store für iOS zur Prüfung eingereicht, doch Apple blockiere die Zulassung. Damit bleibt Fortnite in der EU auf iPhones weiterhin nicht spielbar, wie Epic am 17. Mai 2025 via X (Twitter) erklärte. Unterschiedliche Rechtslagen, zweigeteilter Markt Damit ergibt sich eine klare Trennung: In den USA ist Fortnite wieder über den App Store von Apple verfügbar – nach jahrelanger Sperre und rechtlichem Druck. In der EU bleibt Fortnite auf iOS weiterhin blockiert –... --- ### WWDC 2025: Apple bestätigt Ablauf – Keynote am 9. Juni ab 19 Uhr > Apple hat den Ablauf der WWDC 2025 konkretisiert. Die Keynote findet am 9. Juni statt und wird live übertragen. Erwartet werden iOS 19, neue AI-Funktionen und mehr. - Published: 2025-05-21 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/wwdc-2025-apple-bestaetigt-ablauf-keynote-am-9-juni-ab-19-uhr/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat bereits vor einiger Zeit den Termin für die diesjährige Worldwide Developers Conference (WWDC) bekannt gegeben. Nun steht auch der genaue Zeitplan fest: Die WWDC 2025 findet vom 9. bis 13. Juni statt und wird erneut überwiegend als Online-Event durchgeführt. Den Auftakt macht die traditionelle Keynote am 9. Juni um 19 Uhr deutscher Zeit. Apple wird die Präsentation wie gewohnt über apple. com, die Apple Developer App, Apple TV und YouTube streamen. Was wird erwartet? iOS 19, AI-Initiativen und visionOS Im Zentrum der diesjährigen WWDC stehen neue Software-Versionen: iOS 19, iPadOS 19, macOS 15, watchOS 12 sowie ein Update für visionOS. Erwartet wird insbesondere ein umfassender Einstieg in Künstliche Intelligenz, mit neuen Funktionen in Siri, Spotlight, Mail oder Fotos. Apple wird hier voraussichtlich erstmals seine eigene AI-Strategie vorstellen, möglicherweise in Kombination mit Drittanbieter-Technologie wie ChatGPT. Die Apple Vision Pro dürfte ebenfalls eine Rolle spielen – etwa durch neue Länderstarts, visionOS-Verbesserungen und tiefere Entwicklerintegration. WWDC bleibt offen und digital Wie seit 2020 setzt Apple auf ein digitales WWDC-Format, das für alle frei zugänglich ist. Neben der Keynote bietet Apple: Über 200 Sessions und Labs für Entwickler Digitale 1:1-Gespräche mit Apple-Ingenieuren Neue Tools und Frameworks für Swift, Xcode, ARKit und mehr Einige ausgewählte Entwickler werden auch dieses Jahr wieder persönlich am Apple Park teilnehmen dürfen – auf Einladung. Gibt es auch neue Hardware? Traditionell liegt der Fokus auf Software, doch Apple nutzt die WWDC gelegentlich für Hardware-Ankündigungen – etwa neue Macs oder Chips. Möglich wären erste Geräte mit Apple M4-Chip, ein... --- ### Elgato präsentiert Stream Deck Everywhere: Mehr Kontrolle für Creator – ohne Hardware > Elgato erweitert sein Creator-Ökosystem um das virtuelle „Stream Deck Everywhere“ sowie neue Module für noch flexiblere Workflows – inklusive Tastenkombis, Webseiten-Widgets und Sensor-Triggers. - Published: 2025-05-20 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/elgato-praesentiert-stream-deck-everywhere-mehr-kontrolle-fuer-creator-ohne-hardware/ - Kategorien: News Elgato, bekannt für sein populäres Stream Deck, hat eine neue Softwarelösung vorgestellt, die die Steuerzentrale für Creator revolutionieren soll: Stream Deck Everywhere. Die neue Anwendung bringt das bekannte Tastenfeld als virtuelle Variante direkt auf den Desktop – unabhängig von physischer Hardware. Ausserdem gibt es neue Software-Module, die das Ökosystem rund um Elgato-Produkte sinnvoll erweitern. Stream Deck Everywhere: Virtuelles Deck auf jedem Bildschirm Mit Stream Deck Everywhere lässt sich das klassische Stream-Deck-Erlebnis nun komplett virtuell nutzen – direkt am Bildschirmrand und ohne dediziertes Gerät. Nutzer können das Overlay beliebig auf dem Monitor positionieren, in der Größe anpassen und mit denselben Funktionen wie bei den Hardware-Modellen belegen. Zielgruppe sind nicht nur Streamer, sondern auch Videoeditoren, Podcaster oder Office-Profis, die regelmässig Makros, Shortcuts oder App-Automationen nutzen. Besonders praktisch: Die Software läuft unter Windows und macOS und benötigt keine Elgato-Hardware. Die Anwendung ist Teil von Elgatos kostenpflichtigem Abo „Stream Deck Mobile+“ – damit richtet sich das Angebot klar an Power-User, die maximale Flexibilität wollen. Neue Module für mehr Automatisierung und Interaktivität Parallel zur virtuellen Deck-Version hat Elgato weitere Module angekündigt, mit denen sich komplexe Abläufe noch smarter gestalten lassen: Website-Widgets: Buttons können jetzt Webseiteninhalte direkt anzeigen oder mit Live-Daten aus dem Web verknüpft werden. Tastenkombinations-Manager: Erlaubt komplexe Multi-Key-Aktionen mit einem Klick – ideal für Shortcut-intensive Programme wie Photoshop, Final Cut oder OBS. Sensor-Trigger: Externe Geräte oder smarte Sensoren können als Auslöser für Aktionen verwendet werden – z.  B. Lichtszenen bei Bewegung oder Kamerasteuerung bei Türöffnung. Webhook-Integration: Öffnet das System für Entwickler und Automatisierungen via... --- ### AirPods Pro 3 und neue AirPods Max: Apple plant grosses Audio-Update für 2026 > Apple arbeitet laut Analyst Ming-Chi Kuo an neuen AirPods Pro (3. Gen) mit verbesserten Funktionen und einem überarbeiteten AirPods-Max-Modell – geplant für 2026. - Published: 2025-05-20 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/airpods-pro-3-und-neue-airpods-max-apple-plant-grosses-audio-update-fuer-2026/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple plant laut dem bekannten Analysten Ming-Chi Kuo gleich zwei bedeutende Updates seiner Audio-Produktlinie: Die dritte Generation der AirPods Pro sowie ein neues Modell der AirPods Max sollen 2026 erscheinen. Während konkrete Details noch rar sind, zeichnen sich erste technische und strategische Eckpunkte ab, die Apples Audioprodukte auf das nächste Level heben sollen. AirPods Pro 3 mit Gesundheits- und AI-Fokus Die aktuellen AirPods Pro (2. Generation) wurden 2022 vorgestellt und 2023 mit USB-C aktualisiert. Laut Kuo soll der Nachfolger nicht nur besser klingen, sondern vor allem neue Gesundheitsfunktionen integrieren – ein Bereich, den Apple bereits bei der Apple Watch konsequent ausgebaut hat. Möglich wären etwa Sensoren zur Messung von Körpertemperatur oder Luftqualität sowie eine verbesserte Integration mit iOS-Health-Features. Zudem könnten AI-Funktionen direkt im Hörer stattfinden – z.  B. zur intelligenten Geräuschunterdrückung oder Spracherkennung – basierend auf lokalem maschinellem Lernen (Edge AI). Kuo spricht ausserdem von einem neuen Design und möglicherweise längerer Akkulaufzeit. Konkrete technische Details nennt er jedoch noch nicht. Neue AirPods Max mit USB-C und besserer Technik Auch die AirPods Max, Apples Over-Ear-Kopfhörer, sollen 2026 ein Upgrade erhalten. Seit ihrem Launch Ende 2020 hat sich an der Hardware kaum etwas geändert – das Modell setzt weiterhin auf Lightning und einen recht energiehungrigen H1-Chip. Das kommende Modell soll laut Kuo: auf USB-C umgestellt werden effizientere Chips erhalten (möglicherweise H2 oder ein Nachfolger) und in neuen Farben erscheinen Ob sich auch am Gewicht, der Bedienlogik mit der Digital Crown oder an der Transportlösung (aktuell stark kritisiert) etwas ändert, bleibt offen. Eine... --- ### Panther Lake: Intel zeigt kommenden Notebook-Chip erstmals in Aktion > Intel hat erstmals den kommenden Mobilprozessor Panther Lake im Betrieb gezeigt. Die neue Architektur soll 2026 erscheinen und auf der nächsten Core-Ultra-Generation basieren. - Published: 2025-05-20 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/panther-lake-intel-zeigt-kommenden-notebook-chip-erstmals-in-aktion/ - Kategorien: News - Company: Intel Im Rahmen der Vision 2025-Konferenz in Arizona hat Intel überraschend eine Live-Demo seines kommenden Prozessor-Designs Panther Lake gezeigt. Der Chip ist für Mobilgeräte vorgesehen und markiert die nächste grosse Architekturgeneration nach Lunar Lake und Meteor Lake. Der Marktstart ist für 2026 geplant – doch der Prototyp läuft bereits im Laborbetrieb. Erste Live-Demo im Laborbetrieb Die gezeigte Demo war eher technisch als spektakulär: Ein früher Panther Lake-Chip lief unter Linux auf einem Referenz-Board, ausgestattet mit DDR5-Speicher und ersten Komponenten des kommenden Intel-Chipsatzes. Auf dem Bildschirm war eine einfache grafische Oberfläche mit Taskmanager und Terminal zu sehen – ein Beweis, dass die Plattform grundsätzlich funktioniert. Für Intel ist dieser Meilenstein intern bedeutend: Der Chip wurde auf dem firmeneigenen Intel 18A-Prozess gefertigt, dem ersten echten Vertreter der neuen Fertigungsgeneration, die auch für externe Kunden wie Qualcomm und Microsoft relevant ist. Panther Lake als Nachfolger von Lunar Lake Panther Lake wird die Core-Ultra-Familie 2026 weiterführen und soll laut Intel noch energieeffizienter und performanter werden als die bereits für Ende 2024 geplanten Lunar Lake-Modelle. Dabei setzt Intel auf ein neues CPU-Design, eine verbesserte NPU (Neural Processing Unit) für KI-Aufgaben und effizientere GPU-Einheiten – alles integriert in einem monolithischen SoC. Wichtiger Unterschied: Während Meteor Lake und Lunar Lake noch auf einem Multi-Die-Ansatz mit Foveros-Packaging beruhen, wird Panther Lake wieder zu einem klassischen Ein-Chip-Design zurückkehren – allerdings in hochmoderner 18A-Fertigung mit RibbonFET-Transistoren und PowerVia-Stromversorgung von hinten. Intels 18A-Prozess im Fokus Die neue Fertigungstechnologie Intel 18A (entspricht in etwa 1,8-nm-Klasse) soll nicht nur leistungsfähigere und effizientere Chips ermöglichen,... --- ### Anno 117: Gameplay-Premiere zeigt frische Features und anvisiertes Releasejahr > Ubisoft hat erstmals Gameplay zu Anno 117: Pax Romana gezeigt. Der Trailer enthüllt neue Spielmechaniken, römisches Setting und grenzt das Releasefenster auf 2025 ein. - Published: 2025-05-20 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/anno-117-gameplay-premiere-zeigt-frische-features-und-anvisiertes-releasejahr/ - Kategorien: News Im Rahmen des Ubisoft Forward Showcases wurde endlich das erste Gameplay von Anno 117: Pax Romana enthüllt. Die traditionsreiche Aufbau-Strategie-Serie verlagert sich diesmal in die Zeit des römischen Reichs – genauer gesagt ins Jahr 117 n.  Chr. , dem Höhepunkt der römischen Expansion. Der Gameplay-Trailer gibt dabei nicht nur visuelle Eindrücke, sondern verrät auch zentrale Neuerungen, die das klassische Anno-Prinzip frisch interpretieren. Gameplay mit römischem Flair: Zwei Provinzen, zwei Spielweisen Erstmals dürfen Spieler zwischen zwei Startregionen wählen: Latium (heutiges Italien) und Albion (Britannien). Während Latium das klassische mediterrane Anno-Spielgefühl mit üppigen Ressourcen und vertrauter Infrastruktur bietet, steht Albion für ein raueres, kolonialähnliches Szenario, das andere Herausforderungen mit sich bringt. Diese Zweiteilung soll laut Ubisoft zu unterschiedlichen Spielstilen führen – etwa mit variierenden Produktionsketten und regionalen Eigenheiten, die sich gegenseitig beeinflussen können. https://www. youtube. com/watch? v=WbRT9kjOHtI Neue Features und bekannte Stärken Anno 117 bleibt dem bekannten Prinzip treu: Wirtschaft aufbauen, Bedürfnisse erfüllen, Produktion optimieren. Doch es gibt Neuerungen: Politische Entscheidungen: Spieler agieren nun als Statthalter Roms und treffen Dekrete, die die Entwicklung der Provinz beeinflussen. Römische Infrastruktur: Aquädukte, Thermen und Militärposten prägen nicht nur das Stadtbild, sondern beeinflussen auch Gameplay-Mechaniken wie Zufriedenheit und Expansion. Handelsnetzwerke: Ein erweitertes Handelssystem erlaubt die Verbindung beider Provinzen – Spieler müssen ihre Lieferketten überregional planen. Technik, Plattformen und Release Grafisch setzt Anno 117 auf einen weiterentwickelten Stil, der zwischen realistischer Darstellung und stimmungsvoller Atmosphäre balanciert. Wie schon bei Anno 1800 wird erneut auf detaillierte Zoomstufen und eine lebendige Welt gesetzt. Der Titel erscheint laut Ubisoft im... --- ### Apple: Alternative Zahlungsmethoden im App Store jetzt offiziell für EU-Entwickler > Apple informiert Entwickler in der EU über neue Möglichkeiten für alternative Zahlungsmethoden im App Store. Die Änderungen sind Teil der Anpassungen an den Digital Markets Act. - Published: 2025-05-15 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-alternative-zahlungsmethoden-im-app-store-jetzt-offiziell-fuer-eu-entwickler/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat seine Entwickler offiziell darüber informiert, dass im EU-Raum künftig alternative Zahlungsmethoden im App Store zulässig sind. Die Massnahme ist eine direkte Folge des Digital Markets Act (DMA), der große Plattformbetreiber wie Apple dazu verpflichtet, mehr Wettbewerb und Wahlfreiheit zu ermöglichen. Entwickler können ab sofort entweder einen eigenen Zahlungsdienstleister innerhalb ihrer App einbinden oder einen externen Link zu ihrer eigenen Zahlungsseite anbieten. Apple bleibt damit weiterhin im Prozess eingebunden, da gewisse Voraussetzungen und Hinweise für Nutzer erfüllt werden müssen. Was Entwickler jetzt beachten müssen Um alternative Zahlungsmethoden nutzen zu können, müssen Entwickler ein Zusatzdokument („Alternative Terms Addendum for Apps in the EU“) akzeptieren. Anschliessend können sie zwischen zwei Varianten wählen: Direkte Integration eines Drittanbieter-Zahlungsdienstes in die App Verlinkung zu einer externen Zahlungswebseite ausserhalb des App Stores Apple weist darauf hin, dass bei Nutzung externer Zahlungswege keine Hilfestellung bei etwaigen Problemen geleistet wird und dass Nutzer transparent über die Abläufe informiert werden müssen. Gebühren und neue Rahmenbedingungen Mit den Änderungen passt Apple auch sein Gebührenmodell an: Die Standardprovision für In-App-Käufe digitaler Inhalte beträgt künftig in vielen Fällen nur noch 10 %. Für besonders grosse Anbieter gelten 17 %. Zusätzlich wird eine neue „Core Technology Fee“ von 0,50 € pro Erstinstallation fällig – ab einer Million Installationen pro Jahr. Hintergrund: Digital Markets Act Die neuen Regelungen sind Teil der EU-Vorgaben zur Förderung von mehr Wettbewerb im App-Ökosystem. Schon länger hatten Entwickler und Verbraucherschützer kritisiert, dass Apple Nutzer bislang an das eigene Zahlungssystem bindet. Die neuen Optionen gelten zunächst nur im Europäischen Wirtschaftsraum und betreffen... --- ### Apple Vision Pro: Scrollen mit den Augen – neue Funktion in Testphase - Published: 2025-05-15 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-vision-pro-scrollen-mit-den-augen-neue-funktion-in-testphase/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple arbeitet offenbar an einer neuen Steuerungsmöglichkeit für sein Mixed-Reality-Headset Vision Pro. Wie aus einem Bericht von Bloomberg hervorgeht, testet Apple intern eine Funktion, die es Nutzern erlaubt, Inhalte auf dem Vision Pro allein durch Augenbewegungen zu scrollen – ganz ohne Handgesten oder Controller. Damit würde Apple die bereits vorhandene Eye-Tracking-Technologie im Headset konsequent weiterentwickeln. Bisher dient der Blick hauptsächlich zur Auswahl von UI-Elementen, die per Finger-Geste aktiviert werden. Künftig könnten sich Nutzer durch Texte, Webseiten oder Apps scrollen, nur indem sie den Blick auf bestimmte Stellen richten oder kurz verweilen. VisionOS 3 könnte das Feature bringen – Launch zur WWDC erwartet Die neue Scroll-Funktion soll mit dem kommenden visionOS 3 Update erscheinen, das Apple voraussichtlich im Rahmen der WWDC 2025 vorstellen wird. Die Entwicklerkonferenz startet am 9. Juni 2025, traditionell mit einer Keynote, in der neue Software-Features vorgestellt werden. Laut dem Bericht wird die Augen-Scrollfunktion zunächst in Apple-Apps wie Safari, Nachrichten und Mail integriert sein. Drittanbieter sollen zu einem späteren Zeitpunkt Zugriff auf die neuen Schnittstellen erhalten, um die Funktion in ihre eigenen Vision-Pro-Apps zu integrieren. Apple selbst äussert sich dazu bislang nicht offiziell. Mehr Präzision, weniger Gesten – aber auch mehr Kontrolle nötig? Die Idee klingt futuristisch, passt aber zur Designphilosophie von Apple: möglichst natürliche, körpernahe Interaktionen zu ermöglichen. Allerdings bleibt offen, wie präzise das Augen-Tracking in Alltagssituationen tatsächlich funktioniert – und ob ungewollte Scrolls durch kurze Blicke vermieden werden können. Entscheidend wird sein, wie intuitiv und fehlerresistent das System reagiert. Auch aus Datenschutzsicht dürften manche Nutzerinnen und... --- ### Zendure AB2000, AB2000S, AB2000X – Was steckt hinter dem Namenschaos? > Zendure AB2000, AB2000S oder AB2000X? Wir erklären die Unterschiede der SolarFlow-Batterien, räumen mit dem Modellwirrwarr auf und zeigen, welches Modul zu deinem Balkonkraftwerk passt. - Published: 2025-05-13 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/zendure-ab2000-ab2000s-ab2000x-was-steckt-hinter-dem-namenschaos/ - Kategorien: News - Company: Zendure Zendure bietet mit der SolarFlow-Serie praktische Speicherlösungen für Balkonkraftwerke – doch die Modellbezeichnungen sorgen schnell für Verwirrung: AB2000, AB2000S, AB2000X – alle klingen ähnlich, haben aber entscheidende Unterschiede. In diesem Beitrag bringen wir Ordnung ins Modellchaos und zeigen, welches Akku-Modul wirklich zu dir passt. Warum die Bezeichnungen verwirren Auf den ersten Blick unterscheiden sich die Modelle nur durch einen Buchstaben – technisch jedoch sind sie unterschiedlich ausgestattet. Und da alle drei Varianten dieselbe Kapazität von 1. 920 Wh bieten, ist für viele unklar, ob es sich um Nachfolger, Spezialversionen oder ganz neue Geräte handelt. Wir klären auf. Gemeinsame Basis: 1920 Wh Power, IP65 und LiFePO₄ Alle drei Modelle setzen auf Lithium-Eisenphosphat-Zellen mit einer Kapazität von 1. 920 Wh bei 48 V. Sie erreichen mehr als 6. 000 Ladezyklen bis zur 70%-Kapazitätsgrenze und sind dank IP65 gegen Staub und Strahlwasser geschützt. Auch bei winterlichen Temperaturen sind sie einsatzfähig: Alle Varianten besitzen eine integrierte Selbstheizung und erlauben Laden bis -20 °C. Sie sind mit den Zendure-Systemen PV Hub 1200, PV Hub 2000, Hyper 2000 und Ace 1500 kompatibel. Die Modelle AB2000 (seit 2023) und AB2000S (eingeführt Ende 2023) lassen sich auf bis zu vier Batterien stapeln, die AB2000X(seit Frühjahr 2025) sogar auf bis zu sechs Einheiten – abhängig vom verwendeten Host-System. AB2000: Das Basis-Modell von 2023 Die AB2000 ist das ursprüngliche Standardmodell. Sie bietet alle Grundfunktionen: 1920 Wh Speicherkapazität Bis zu 1200 W Lade-/Entladeleistung Selbstheizung und Schutzsysteme (BMS, Überspannungs- und Kurzschlussschutz) Gewicht: ca. 21,6 kg Grösse: 35 × 20 × 30 cm Sie ist ideal für Einsteiger – solide Technik ohne Schnickschnack. AB2000S: Das „S“ steht für Sicherheit (seit Ende 2023) Die AB2000S sieht auf den ersten Blick... --- ### Mafia: The Old Country erscheint am 8. August – erster Trailer veröffentlicht > 2K Games bringt mit Mafia: The Old Country ein Prequel zur beliebten Mafia-Reihe. Der erste Gameplay-Trailer liefert Einblicke in Story, Stil und Technik. - Published: 2025-05-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/mafia-the-old-country-erscheint-am-8-august-erster-trailer-veroeffentlicht/ - Kategorien: News Die Mafia-Reihe kehrt zurück: Mit Mafia: The Old Country veröffentlicht 2K Games am 8. August 2025 den offiziellen vierten Teil der Serie – und zugleich ein Prequel. Der nun veröffentlichte Gameplay-Trailer gibt einen ersten Eindruck von Setting, Atmosphäre und Spielmechanik. https://www. youtube. com/watch? v=UOIg2lFVsJE&rco=1 Ein Prequel im klassischen Stil – Sizilien in den 1920er Jahren Statt erneut in einer fiktiven US-Grossstadt zu spielen, geht die Reihe zurück zu ihren Wurzeln: nach Europa. Mafia: The Old Country ist zeitlich vor allen bisherigen Teilen angesiedelt und erzählt die Geschichte des jungen Don Marco Falcone, der in den 1920er-Jahren auf Sizilien den Aufstieg zum Clanführer beginnt. Spieler erleben nicht nur politische Machtkämpfe und familiäre Konflikte, sondern auch das raue Leben im ländlichen Süditalien – inklusive typischer Fahrzeuge, Architektur und Musik jener Epoche. Gameplay und Technik: Open World, Raytracing und Next-Gen-KI Technisch setzt The Old Country auf die neueste Version der Unreal Engine und verspricht eine offene Spielwelt mit Raytracing, dynamischem Wetter und aufwändig animierten NPCs. Das Kampfsystem soll modernisiert und gleichzeitig möglichst nahe am klassischen Mafia-Stil bleiben – inklusive Nahkampf, Schusswechsel und taktischem Schleichen. Ein besonderes Highlight ist die neue Dialog-KI: Entscheidungen im Spielverlauf beeinflussen Beziehungen zu Charakteren und den Verlauf einzelner Missionen. Laut 2K wird das Spiel vollständig vertont erscheinen, auch auf Deutsch, mit Unterstützung für 4K, HDR und Dolby Atmos auf unterstützten Plattformen. Plattformen und Verfügbarkeit Mafia: The Old Country erscheint am 8. August 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC. Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Eine Collector’s Edition... --- ### Apple: Neue Chip-Generation für Vision Pro, Macs und KI im Anmarsch > Apple arbeitet an neuen Prozessoren für Vision Pro, Macs und KI-Anwendungen. Ein Schwerpunkt liegt auf niedrigem Stromverbrauch und hoher Rechenleistung. - Published: 2025-05-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-neue-chip-generation-fuer-vision-pro-macs-und-ki-im-anmarsch/ - Kategorien: News - Company: Apple Laut einem aktuellen Bericht von Bloomberg arbeitet Apple an einer Reihe neuer Prozessoren, die mehrere zentrale Produktbereiche abdecken sollen: die Vision-Pro-Produktlinie, kommende Mac-Modelle sowie eigene KI-Infrastruktur. Im Zentrum steht dabei ein gewohntes Apple-Kernthema: maximale Leistung bei möglichst geringem Energieverbrauch. Chips für Vision Pro: Mehr Effizienz für den Alltag Für zukünftige Versionen der Apple Vision Pro – Apples Mixed-Reality-Headset – plant der Konzern offenbar einen speziell optimierten Prozessor, der sowohl die grafische Darstellung als auch die Sensorik effizienter steuern kann. Ziel ist es, die Batterielaufzeit im mobilen Einsatz deutlich zu verlängern und gleichzeitig Rechenleistung für anspruchsvolle AR- und VR-Anwendungen bereitzustellen. Die erste Generation der Vision Pro setzte auf eine Kombination aus M2-SoC und dem R1-Chip für Sensordatenauswertung. Die kommende Generation könnte stattdessen auf ein integriertes Design setzen – analog zur Entwicklung von SoCs bei iPhones und iPads. Neue Mac-Chips: M4-Familie mit Fokus auf KI Auch im Mac-Segment geht die Entwicklung weiter. Apple bereitet die Einführung neuer Prozessoren der M4-Serie vor, die in den kommenden Monaten in MacBooks, iMacs und Mac Studios erwartet werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer weiter ausgebauten Neural Engine, um KI-Funktionen direkt auf dem Gerät schneller berechnen zu können – etwa für lokale Sprachmodelle, Bilderzeugung oder Automatisierung. Schon die M3-Serie zeigte, wie stark Apple in Richtung On-Device-AI optimiert. Mit M4 dürfte dieser Trend noch deutlicher werden – ideal für macOS-Anwendungen, die ohne Cloud-Berechnung auskommen sollen. Eigene KI-Rechenzentren: Apple plant dedizierte Server-Chips Ein besonders spannender Teil der Entwicklung betrifft Apples Vorhaben, eigene Chips für den Einsatz in Rechenzentren... --- ### Bluetooth 6.1 bringt neue Funktionen – und einen schnelleren Entwicklungsrhythmus - Published: 2025-05-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/bluetooth-6-1-bringt-neue-funktionen-und-einen-schnelleren-entwicklungsrhythmus/ - Kategorien: News Die Bluetooth Special Interest Group (Bluetooth SIG) hat mit Bluetooth 6. 1 eine neue Version des weitverbreiteten Funkstandards veröffentlicht. Neben technischen Verbesserungen fällt vor allem eine Änderung im Veröffentlichungszyklus auf: Künftig will die Organisation zweimal jährlich Updates liefern – ein Novum in der bisherigen Bluetooth-Geschichte. Präzisere Ortung durch “Channel Sounding” Eine der wichtigsten Neuerungen in Bluetooth 6. 1 ist die verbesserte Ortungsfunktion. Mittels sogenanntem Channel Sounding lässt sich die Position eines Geräts auf wenige Zentimeter genau bestimmen. Das ist besonders relevant für Industrie- und Logistikanwendungen, aber auch für Smart-Home-Szenarien und Augmented-Reality-Systeme. Die Technik basiert auf der Bluetooth Low Energy (LE) Direction Finding-Funktion, die nun weiter ausgereift wurde. “Encrypted Advertising” für mehr Datenschutz Ein weiteres technisches Upgrade betrifft die Sicherheit: Bluetooth 6. 1 führt Encrypted Advertising ein. Damit können Geräte Werbebotschaften verschlüsselt aussenden, was das Tracking durch Dritte erschwert. Nutzer profitieren so von mehr Datenschutz, insbesondere im Zusammenhang mit Wearables und anderen persönlichen Geräten. Synchronisation wird effizienter Die Periodic Advertising Synchronization Transfer (PAST)-Funktion wurde erweitert. Sie erlaubt es, Synchronisierungsinformationen zwischen Geräten effizienter auszutauschen – etwa zwischen einem Smartphone und einem Bluetooth-Kopfhörer oder einem Beacon-Netzwerk. Das verbessert die Reaktionszeit und senkt den Energieverbrauch. Strategiewechsel: Bluetooth setzt auf halbjährliche Updates Neben den technischen Features ist der strategische Schritt zur höheren Update-Frequenz besonders bemerkenswert. Die Bluetooth SIG will künftig nicht mehr alle paar Jahre grosse Versionssprünge machen, sondern halbjährlich kleinere, aber schnell umsetzbare Neuerungen veröffentlichen. Das Ziel: Innovationszyklen verkürzen und schneller auf Anforderungen aus Industrie, Konsumerelektronik und Medizintechnik reagieren. Diese Änderung macht Bluetooth als... --- ### Google setzt stärker auf KI zum Schutz vor Online-Betrug – neue Massnahmen für Gmail, Chrome & Co. - Published: 2025-05-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/google-setzt-staerker-auf-ki-zum-schutz-vor-online-betrug-neue-massnahmen-fuer-gmail-chrome-co/ - Kategorien: News - Company: Google Google verschärft seine Sicherheitsmassnahmen gegen Online-Betrug und setzt dabei zunehmend auf künstliche Intelligenz. Wie das Unternehmen bekanntgab, sollen neue KI-gestützte Systeme in Gmail, Chrome, Google Play und Android helfen, betrügerische Aktivitäten frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf automatischer Betrugserkennung, Phishing-Schutz und dem Schutz sensibler Nutzerdaten – ein Bereich, der angesichts wachsender Bedrohungen im Netz immer mehr an Bedeutung gewinnt. KI als Frühwarnsystem für Betrug und Phishing In Zukunft will Google KI-Modelle nutzen, um ungewöhnliche Aktivitäten und betrügerisches Verhalten in Echtzeit zu erkennen. Dabei kommen unter anderem Maschinelles Lernen und neuronale Netze zum Einsatz, die typische Muster von Scams, Phishing-Versuchen oder Fake-Apps analysieren und automatisch melden können. Google nennt als Beispiel eine neue Funktion in Gmail, die Nutzer:innen bei verdächtigen Nachrichten explizit warnt – inklusive Kontext, warum eine Mail gefährlich sein könnte. Auch auf Geräteebene will Google betrügerische Kommunikation besser filtern – etwa durch Warnungen bei verdächtigen Links oder Apps. Chrome & Play Store: Neue Schutzmechanismen gegen Fake-Seiten und betrügerische Apps In Google Chrome sollen neue KI-Funktionen verhindern, dass Nutzer:innen auf gefälschte Webseiten hereinfallen. Eine schnellere URL-Prüfung und erweiterte heuristische Modelle sollen verdächtige Seiten in Echtzeit blockieren – noch bevor Nutzer:innen persönliche Daten eingeben. Auch im Google Play Store wird die KI-Schutzschicht weiter ausgebaut. Dort sollen betrügerische Apps bereits vor der Veröffentlichung erkannt und gestoppt werden. Google setzt auf ein umfassendes Prüfverfahren, das automatisiert verdächtige App-Verhalten scannt – etwa bei gefälschten Finanzdiensten, Kryptowährungs-Scams oder angeblichen Gewinnspielen. Schutz sensibler Daten & Unterstützung für Entwickler Ein weiteres Ziel... --- ### Whoop 5.0 vorgestellt: Neuer Fitnesstracker mit EKG, mehr Akkulaufzeit und drei Abo-Varianten > Whoop stellt mit dem 5.0 und MG zwei neue Fitnesstracker vor – mit EKG, längerer Akkulaufzeit und drei Preisstufen. Der Fokus liegt auf Gesundheitsdaten und Abo-Modellen. - Published: 2025-05-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/whoop-5-0-vorgestellt-neuer-fitnesstracker-mit-ekg-mehr-akkulaufzeit-und-drei-abo-varianten/ - Kategorien: News Der US-Hersteller Whoop bringt mit dem Whoop 5. 0 und dem neuen MG-Modell („Medical Grade“) zwei weiterentwickelte Fitness-Tracker auf den Markt. Wie schon bei früheren Versionen setzt Whoop auf ein Abo-Modell statt klassischen Direktkauf – doch diesmal gibt es mehr Auswahl: Drei Preisstufen, mehr Funktionen und vor allem neue Gesundheitsdaten wie EKG, VO2-Max und Blutdruck-Schätzungen sollen unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Kompakt, ausdauernd – und ohne Display Wie seine Vorgänger verzichtet auch der Whoop 5. 0 auf ein Display. Die Fitness-Tracker werden über eine App gesteuert und zeigen alle erfassten Daten auf dem Smartphone an. Der Tracker selbst ist laut Hersteller um sieben Prozent kleiner als beim Whoop 4. 0 – bietet aber mit bis zu 14 Tagen Akkulaufzeit eine fast dreifache Laufzeit. Geladen wird weiterhin über einen magnetischen Powerpack, der sich während des Tragens anklicken lässt. Ein klassisches Ladekabel ist nur bei der günstigsten Abo-Variante dabei. Wer sich für „Life“ oder „Peak“ entscheidet, erhält das induktive Akkupack inklusive – und kann damit bis zu vier Wochen ohne Steckdose auskommen. Neue Gesundheitsfunktionen: EKG und Blutdruckschätzung Die grösste Neuerung steckt im Detail: Der Whoop 5. 0 (in der MG-Version) kann erstmals ein elektrokardiografisches Signal (EKG) erfassen – inklusive Warnung bei unregelmässigem Herzrhythmus. Eine weitere Beta-Funktion: geschätzte Blutdruckwerte, die systolische und diastolische Bereiche anhand von Sensorwerten errechnen. Auch neu ist die sogenannte „Gesundheitsspanne“ – ein Wert, der das physiologische Alter des Körpers anhand von Stress, Schlaf, Aktivität und Herzfrequenzvariabilität berechnet. Zusätzlich erfassen die Tracker viele bereits bekannte Metriken wie: Schritte & Aktivitätslevel VO2-Max &... --- ### Tomb Raider 4–6 Remastered: Collector’s Edition angekündigt – Vorbestellungen starten am 13. Mai > „Tomb Raider 4–6 Remastered“ erscheint bald auch physisch: Aspyr und Limited Run Games bringen eine Standard- und eine aufwendig gestaltete Collector’s Edition für PS5, Xbox, Switch und PS4 – mit Vorbestellstart am 13. Mai. - Published: 2025-05-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/tomb-raider-4-6-remastered-collectors-edition-angekuendigt-vorbestellungen-starten-am-13-mai/ - Kategorien: News Gute Nachrichten für Lara-Croft-Fans und Sammler:innen: Die im Februar veröffentlichte Neuauflage der Klassiker „Tomb Raider: The Last Revelation“, „Chronicles“ und „The Angel of Darkness“ erscheint nun auch physisch – und das auf PlayStation 5, PS4, Xbox und Nintendo Switch. Wie Aspyr Media und Limited Run Games bekannt gaben, wird es zwei Editionen geben: eine Standard-Variante für 29,99 US-Dollar und eine aufwendig ausgestattete Collector’s Edition für 79,99 US-Dollar. Beide Versionen können ab Dienstag, den 13. Mai 2025 um 18 Uhr (MESZ) vorbestellt werden. https://www. youtube. com/watch? v=pB_ATpJtTp4 Zwei Editionen, vier Plattformen Die Standard-Edition enthält die remasterten Spiele auf Disc (PS4/PS5/Xbox) bzw. Cartridge (Switch). Enthalten sind die neu aufgelegten Teile Tomb Raider IV bis VI, also: The Last Revelation (1999) Chronicles (2000) The Angel of Darkness (2003) Die Neuauflage bietet nicht nur überarbeitete Texturen, Lichteffekte und Modelle, sondern auch modernisierte Steuerung und Quality-of-Life-Features, die das Spielen heute deutlich angenehmer machen. Die Collector’s Edition enthält zusätzlich: Eine ikonisch geformte Trapez-Box im Retro-Stil Einen ausgewählten Soundtrack der Spiele Lithografien der Obscura-Gemälde Einen Metallschlüsselanhänger in Form von Lara Crofts Pistolen Emaille-Pins in Form der Amulette von Horus und Iris Versanddaten im Überblick Standard Edition: Versand voraussichtlich zwischen dem 24. und 31. Oktober 2025 Collector’s Edition: Versand zwischen dem 23. und 31. Januar 2026 Alle physischen Versionen werden exklusiv über Limited Run Games angeboten – wie bei früheren Projekten ist die Stückzahl limitiert, und wer zu spät bestellt, dürfte später nur noch auf dem Zweitmarkt fündig werden. Fazit: Pflichtkauf für Retro-Fans Mit der physischen Neuauflage von... --- ### WhatsApp will Nachrichten mit KI zusammenfassen – Meta verspricht Datenschutz mit „Private Processing“ > WhatsApp arbeitet an einer KI-Funktion, die Gruppen-Chats automatisch zusammenfasst. Die Verarbeitung erfolgt über Meta-Server – mit Fokus auf Datenschutz durch „Private Processing“. - Published: 2025-05-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/whatsapp-will-nachrichten-mit-ki-zusammenfassen-meta-verspricht-datenschutz-mit-private-processing/ - Kategorien: News - Company: Meta Viele kennen das Szenario: Man schaut einen halben Tag nicht in den WhatsApp-Familienchat – und schon warten über 100 ungelesene Nachrichten. Genau hier will Meta mit einer neuen KI-Funktion ansetzen. Künftig soll WhatsApp in der Lage sein, neue Nachrichten automatisch zusammenzufassen, damit Nutzer:innen ohne langes Scrollen den Überblick behalten. Die Funktion ist noch in Entwicklung, aber erste Details – inklusive Screenshots – wurden bereits durch das Portal WABetaInfo veröffentlicht. Dabei wird ein „Zusammenfassen“-Button oberhalb der ungelesenen Nachrichten angezeigt. Die Verarbeitung erfolgt über Meta-Server – allerdings laut Konzern unter strengen Datenschutzvorgaben. So funktioniert die geplante Zusammenfassungs-Funktion Die Idee ist simpel: Statt sich durch Dutzende neue Nachrichten zu kämpfen, können Nutzer:innen künftig per Button eine kompakte Zusammenfassung des Chatverlaufs abrufen. Dabei werden die betreffenden Nachrichten an Meta-Server geschickt, dort von einer KI analysiert und anschliessend als Kurzfassung zurückgesendet. Meta verspricht dabei besonderen Fokus auf Privatsphäre. Die Verarbeitung soll anonymisiert erfolgen – über ein neues Verfahren namens „Private Processing“, das sicherstellen soll, dass weder Meta-Mitarbeiter noch Dritte Zugriff auf die Inhalte haben. „Private Processing“: Was Meta zum Schutz der Daten sagt Meta will laut eigener Aussage verhindern, dass KI-Funktionen zu einem Einfallstor für Datenmissbrauch werden. Dafür setzt man auf ein mehrstufiges Konzept: Sicheres Routing der Anfragen nur über autorisierte WhatsApp-Clients Verschlüsselte Übertragung zwischen Gerät und Server Temporäre Verarbeitung ohne dauerhafte Speicherung von Inhalten Ergebnis wird verschlüsselt zurück ans Gerät gesendet Nutzer:innen können „Private Processing“ in den Einstellungen aktivieren oder deaktivieren Wer auf maximale Kontrolle setzen will, kann über die Funktion „Erhöhte Chat-Privatsphäre“ sogar... --- ### Epic vs. Apple: Anwaltsrechnung kratzt an der Milliarde – Sweeney spricht von „lohnendem Kampf“ > Epic Games offenbart die Kosten des App-Store-Streits mit Apple: Über 1 Milliarde US-Dollar an Ausgaben und Umsatzverlust. CEO Tim Sweeney bleibt überzeugt – und baut an einem eigenen App-Ökosystem. - Published: 2025-05-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/epic-vs-apple-anwaltsrechnung-kratzt-an-der-milliarde-sweeney-spricht-von-lohnendem-kampf/ - Kategorien: News - Company: Apple Der Rechtsstreit zwischen Epic Games und Apple um die Öffnung des App Store geht ins nächste Kapitel – mit offenen Zahlen. Epic-CEO Tim Sweeney hat gegenüber Business Insider verraten, dass der bisherige Kampf gegen Apples Plattformregeln das Unternehmen bereits mehr als eine Milliarde US-Dollar gekostet hat. Darin enthalten: rund 100 Millionen Dollar an Anwalts- und Gerichtskosten, sowie massive Umsatzeinbussen, weil Epic-Games-Titel – vor allem Fortnite – nicht mehr im App Store gelistet sind. Trotz der gewaltigen Summe sagt Sweeney: „Es hat sich gelohnt. “ Teurer Zwischensieg mit Folgen Im Kern des Rechtsstreits steht Epics Vorwurf, Apple kontrolliere den App Store so strikt, dass Entwickler keine fairen Wettbewerbschancen hätten. Die Bedingungen – etwa 30 % Provision und das Verbot alternativer Zahlungswege – hält Epic für wettbewerbswidrig. Der erste Erfolg kam 2023, als ein US-Gericht Apple verpflichtete, Zahlungsverlinkungen ausserhalb des App Store zuzulassen – ein Etappensieg für Epic. Doch das kostet: Sweeney schätzt, dass Epic im Vergleich zum App-Store-Vertrieb Hunderte Millionen Dollar an Fortnite-Umsatz verloren hat. In den zwei Jahren vor dem Rauswurf habe allein Fortnite rund 300 Mio.  USD über den App Store umgesetzt – während der Hype um das Spiel seinen Höhepunkt erreichte. Epic Games Store: Sweeneys Plattform-Vision Parallel zum Streit mit Apple hat Epic seinen eigenen Store ausgebaut – auch auf iOS. In der EU ist der Epic Games Store bereits aktiv, dank des Digital Markets Act, der alternative App Stores erlaubt. Laut Epic wurde der Store bereits rund 30 Millionen Mal installiert. Dazu bietet Epic nun auch eine Web-Shop-Lösung, über... --- ### Apple TV+ bestellt zweite Staffel von „The Studio“ – Chaos im Animationsbusiness geht weiter > Apple TV+ verlängert die Comedyserie „The Studio“ um eine zweite Staffel. Die Mockumentary rund um ein chaotisches Animationsstudio geht weiter – mit bekannten Gesichtern. - Published: 2025-05-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-tv-bestellt-zweite-staffel-von-the-studio-chaos-im-animationsbusiness-geht-weiter/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+ - Company: Apple Apple TV+ hält an seiner neuen Comedy-Serie mit Seth Rogen fest: „The Studio“ wird eine zweite Staffel bekommen. Die Mockumentary-Serie, die einen humorvollen Blick hinter die Kulissen eines fiktiven Animationsstudios wirft, ist eine Mischung aus Office-ähnlichem Workplace-Humor und Mediensatire – und kam offenbar gut genug an, um fortgesetzt zu werden. https://www. youtube. com/watch? v=vAtRDzDt7F0 Worum geht’s in „The Studio“? Die Serie spielt in einem fiktiven Animationshaus namens Mammoth Studios, das mit Budgetproblemen, kreativen Pannen und völlig überforderten Mitarbeitenden zu kämpfen hat. Im Zentrum steht der chaotische Alltag eines Teams, das zwischen ambitionierten Projekten und realitätsfernen Entscheidungen der Chefetage pendelt. „The Studio“ ist bewusst im Stil einer Mockumentary gedreht – mit Kamerablicken ins Büro, Interviewpassagen und überzeichneten Figuren, die Fans von Serien wie The Office, Parks and Recreation oder Abbott Elementary direkt ansprechen dürfte. Wer steckt hinter der Serie? Die Serie stammt aus der Feder von Jonathan Krisel, der u.  a. auch an Portlandia mitgewirkt hat. In der Hauptrolle zu sehen: Andy Samberg, bekannt aus Brooklyn Nine-Nine. Auch in der Produktion ist Samberg über seine Firma Party Over Here beteiligt – zusammen mit dem Studio Titmouse, das unter anderem Animationsserien wie Big Mouth oder The Legend of Vox Machina produziert hat. Wann kommt Staffel 2? Ein genauer Termin für Staffel 2 wurde noch nicht genannt – Apple TV+ hat aber bestätigt, dass die Produktion angelaufen ist. Eine Veröffentlichung Ende 2025 oder Anfang 2026 gilt als wahrscheinlich. Fazit: The Studio findet sein Publikum – Apple setzt auf Comedy mit Biss Apple TV+... --- ### Galaxy S25 Edge: Neues Gorilla Glass Ceramic 2 soll dünner und robuster sein - Published: 2025-05-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/galaxy-s25-edge-neues-gorilla-glass-ceramic-2-soll-duenner-und-robuster-sein/ - Kategorien: News - Company: Samsung Das Samsung Galaxy S25 Edge wird voraussichtlich als erstes Smartphone überhaupt mit dem neuen Gorilla Glass Ceramic 2 ausgestattet sein. Die innovative Schutzglas-Technologie stammt von Corning, dem langjährigen Partner Samsungs für besonders widerstandsfähige Displays. Im Vergleich zur vorherigen Generation soll das neue Glas 30 Prozent dünner, dabei aber gleichzeitig robuster gegenüber Kratzern und Stürzen sein. Die Kombination aus Keramikanteil und gehärtetem Glas verspricht ein ideales Gleichgewicht aus Härte, Flexibilität und optischer Klarheit – und soll dem S25 Edge einen Premium-Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen. Dünner, aber härter – was Gorilla Glass Ceramic 2 leisten soll Laut Corning handelt es sich bei Gorilla Glass Ceramic 2 um eine völlige Neuentwicklung, bei der klassische Silikatglasstrukturen mit Keramikpartikeln kombiniert werden. Das Ergebnis: ein Material, das selbst bei geringerer Dicke eine höhere Widerstandskraft gegen mechanische Belastung bietet – etwa bei Stürzen auf harten Untergrund oder beim Kontakt mit scharfkantigen Objekten. Im Vergleich zur ersten Generation soll Ceramic 2 laut Corning: kratzresistenter als Saphirglas sein leichter als andere Keramikgläser transparenter für bessere Displayqualität Damit adressiert Corning eine zentrale Herausforderung moderner Smartphones: immer schlankere Geräte, ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit. Passend zum Thema {{post_title link:post}} Designtrends beeinflussen Materialwahl Dass Samsung beim Galaxy S25 Edge auf das neue Material setzt, passt zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens: Mehr Premium-Anmutung, grössere Displays, schmalere Ränder – und das Ganze bei möglichst geringem Gewicht. Das neue Schutzglas ermöglicht genau diesen Spagat. Es könnte auch bei anderen Bauteilen wie der Kameralinse oder der Rückseite zum Einsatz kommen, wenn Samsung auf ein durchgehendes... --- ### Galaxy S25 Edge kommt am 13. Mai: Samsung zeigt schlankstes S25-Modell mit KI-Kamera > Samsung stellt am 13. Mai das Galaxy S25 Edge vor – ein ultradünnes Smartphone mit KI-unterstützter 200-Megapixel-Kamera und Snapdragon 8 Elite. Der Livestream startet um 2 Uhr morgens deutscher Zeit. - Published: 2025-05-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/galaxy-s25-edge-kommt-am-13-mai-samsung-zeigt-schlankstes-s25-modell-mit-ki-kamera/ - Kategorien: News - Company: Samsung Samsung erweitert seine Galaxy-S25-Serie: Am 13. Mai 2025 stellt der Hersteller das neue Galaxy S25 Edge offiziell vor – ein besonders schlankes High-End-Smartphone mit Fokus auf Kompaktheit, Design und KI-Fotografie. Der Livestream startet um 9 Uhr koreanischer Zeit, also 2 Uhr morgens in Deutschland. Bereits im Januar hatte Samsung das Gerät angeteasert – nun folgt die vollständige Enthüllung. Ultrakompakt und leistungsstark: Was wir bisher wissen Das Galaxy S25 Edge soll laut Samsung einen neuen Meilenstein in der Galaxy-Serie markieren. Das Ziel: High-End-Leistung in besonders schlankem Format. Erste technische Details sind bereits durchgesickert – und lassen auf ein bemerkenswert leichtes und kompaktes Flaggschiff schliessen: 200-Megapixel-Kamera mit Galaxy AI 6,7-Zoll-AMOLED-Display Snapdragon 8 Elite-Prozessor 12 GB RAM 157 Gramm Gewicht nur 5,85 mm dünn Besonderes Highlight: Die Kamera soll mithilfe der integrierten Galaxy AI nicht nur hochauflösende Bilder aufnehmen, sondern diese auch automatisch erkennen, kategorisieren und sogar bearbeiten können – direkt auf dem Gerät, ohne Cloud-Zwang. Galaxy AI soll Fotoerlebnisse neu definieren Samsung positioniert die 200-Megapixel-Kamera als Kerninnovation. Unterstützt von Galaxy AI soll sie weit mehr leisten als klassische Smartphone-Kameras: von intelligenter Objekterkennung über automatisches Zuschneiden und Nachbearbeiten bis hin zum Teilen von Inhalten in Echtzeit. Die Funktionen erinnern an eine Mischung aus Adobe Firefly, Google Magic Editor und Samsungs eigenen bisherigen KI-Features – nur enger in den Kamera-Workflow integriert. Damit spricht Samsung gezielt kreative Nutzer:innen und Content-Creator an, die ihr Smartphone nicht nur zum Fotografieren, sondern auch zur Weiterverarbeitung nutzen wollen. Präsentation am 13. Mai – mit Einblicken in die Entwicklung Samsung... --- ### Meta AI: So widersprichst du der Datennutzung für KI-Training auf Facebook, Instagram und WhatsApp > Meta will ab dem 27. Mai öffentliche Inhalte von Facebook, Instagram und WhatsApp für KI-Training nutzen. Wer das verhindern will, muss bis zum 26. Mai aktiv widersprechen – so funktioniert’s. - Published: 2025-05-08 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/meta-ai-so-widersprichst-du-der-datennutzung-fuer-ki-training-auf-facebook-instagram-und-whatsapp/ - Kategorien: News - Company: Meta Meta hat angekündigt, ab dem 27. Mai 2025 in Europa öffentliche Inhalte von Facebook-, Instagram- und WhatsApp-Nutzer:innen für das Training seiner KI-Plattform Meta AI zu verwenden. Dazu gehören Posts, Kommentare, Fotos und Videos von volljährigen Nutzer:innen. Wer nicht möchte, dass seine Daten dauerhaft ins KI-Training einfliessen, muss bis spätestens zum 26. Mai 2025 aktiv widersprechen – sonst ist es zu spät. Die Kritik an Metas Vorgehen ist laut: Verbraucherschützer sprechen von einem Verstoss gegen europäisches Datenschutzrecht. Trotzdem macht Meta den Widerspruch bewusst wenig sichtbar – und bietet kaum transparente Alternativen. Was genau plant Meta? Ab dem 27. Mai will Meta alle öffentlich sichtbaren Inhalte auf Facebook, Instagram und (in begrenztem Umfang) WhatsApp als Datenbasis für das KI-Training verwenden. Das betrifft z.  B. : Öffentliche Beiträge und Kommentare Hochgeladene Fotos und Videos Öffentliche Profilinformationen Einmal ins KI-Training eingespeist, lassen sich diese Daten nicht mehr löschen. Selbst wenn du deinen Account später deaktivierst oder Inhalte entfernst – was in den KI-Modellen verarbeitet wurde, bleibt. Frist: Widerspruch nur bis 26. Mai möglich Wenn du nicht willst, dass deine Inhalte für Meta AI verwendet werden, musst du bis spätestens 26. Mai 2025 widersprechen. Danach gilt: Nur Inhalte, die du nach dem Widerspruch veröffentlichst, werden ausgeschlossen – bereits vorher veröffentlichte Daten bleiben verwertbar. So legst du Widerspruch ein – Schritt-für-Schritt-Anleitung Für Facebook: Gehe auf deine Profilseite. Klicke (PC) auf dein Profilbild oben rechts oder (Smartphone) auf die drei Striche rechts oben. Wähle „Einstellungen & Privatsphäre“, dann „Einstellungen“. Scrolle zu „Datenschutzrichtlinie“. Suche mit der Lupe (in... --- ### Spielepreise steigen – aber nicht bei EA: Electronic Arts äussert sich zur Preisdebatte > Während Nintendo und Microsoft ihre Spielepreise anheben, zeigt sich Electronic Arts vorsichtig: CEO Andrew Wilson spricht von Qualität statt Pauschalpreis – und der CFO bremst Erwartungen. - Published: 2025-05-08 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/spielepreise-steigen-aber-nicht-bei-ea-electronic-arts-aeussert-sich-zur-preisdebatte/ - Kategorien: News Während Nintendo und Microsoft bereits den nächsten Schritt gegangen sind und ihre First-Party-Spiele künftig für bis zu 89,99 Euro anbieten, bleibt Electronic Arts (EA) vorerst zurückhaltend. In einer Telefonkonferenz zu den aktuellen Quartalsergebnissen äusserten sich CEO Andrew Wilson und Finanzchef Stuart Canfield zur Frage, ob EA ebenfalls eine Preisanpassung plant – die Antwort fällt überraschend nüchtern aus: „Aktuell keine Änderungen“. Damit positioniert sich EA bewusst gegen den Trend – zumindest vorerst. Ob das langfristig so bleibt, ist angesichts der Dynamik in der Branche fraglich. EA-CEO: Qualität und Wert statt Preisfokus Auf die Frage, ob EA seine Preisstrategie anpassen werde, sagte Wilson: „Unser Geschäft ist heute sehr anders als noch vor zehn Jahren. “ Damals habe man „glänzende Discs in Plastikboxen im Einzelhandel verkauft“ – heute sei das nur noch ein kleiner Teil des Geschäftsmodells. Stattdessen biete EA heute eine breite Preisstruktur an – von Free-to-Play über Standard-Editionen bis hin zu Deluxe-Bundles jenseits der 100 Euro. Das zentrale Ziel, so Wilson, sei es, den Kund:innen „exponentiellen Wert“ zu bieten – unabhängig davon, ob ein Spiel einen Dollar oder 100 Dollar koste. Es gehe darum, hochwertige Erlebnisse zu liefern, die sich für den Preis lohnen. Das ist keine Absage an höhere Preise – aber ein klares Bekenntnis zu flexibler Preisgestaltung. CFO Canfield: Aktuell keine Preisänderungen geplant Finanzchef Stuart Canfield wurde in der Konferenz noch deutlicher: „Aus Sicht der Spiele, die wir veröffentlichen, haben wir zu diesem Zeitpunkt keine Änderungen in unserer aktuellen Strategie vorgenommen. “ Mit anderen Worten: Während Nintendo und Microsoft... --- ### Nintendo zwingt Palworld zu Änderungen – zentrale Spielmechaniken entfernt > Nintendo setzt sich im Rechtsstreit mit Palworld durch: Das Survival-Spiel muss zentrale Spielmechaniken wie das Monsterwerfen und Gleit-Features entfernen – das Originalkonzept bröckelt. - Published: 2025-05-08 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/nintendo-zwingt-palworld-zu-aenderungen-zentrale-spielmechaniken-entfernt/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Der Rechtsstreit zwischen Nintendo, The Pokémon Company und dem Survival-Hit Palworld hat nun spürbare Auswirkungen auf das Spiel selbst. Wie Entwickler Pocketpair bestätigt, mussten im Rahmen laufender rechtlicher Auseinandersetzungen mehrere zentrale Mechaniken entfernt oder grundlegend verändert werden. Damit verliert Palworld genau jene Features, die es einst von der Masse abhoben – und das zur Freude von Nintendo, das sich nun offenbar durchsetzt. Freundeskugeln und Gleiter verschwinden – auf Druck von Nintendo Mit den letzten beiden Updates für Palworld – zuletzt Patch v0. 5. 5 – wurden zwei markante Spielmechaniken entfernt. Bereits im November 2024 hatte Pocketpair die Funktion abgeschaltet, Monster durch das Werfen sogenannter „Freundeskugeln“ zu beschwören. Seither erscheinen die Kreaturen lediglich statisch neben dem Spieler. Mit dem neuesten Patch wurde auch das gleitende Fliegen mithilfe der Pals entfernt – eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel im Spiel. Stattdessen kommt nun ein klassischer Gleiter zum Einsatz, der wie ein Item im Inventar geführt werden muss. Zwar beeinflussen Pals weiterhin Gleitfähigkeiten passiv, doch die direkte Interaktion zwischen Spieler und Kreatur entfällt. Pocketpair: „Notwendiger Kompromiss“ statt Wunschlösung In einem Statement auf X (ehemals Twitter) bestätigt Pocketpair, dass diese Änderungen auf Druck von Nintendo und dem laufenden Rechtsstreit erfolgen mussten. Man sei selbst „enttäuscht“, habe sich aber für das kleinere Übel entschieden, um grössere Einschränkungen zu vermeiden. Man verstehe, dass viele Spieler:innen frustriert seien, und hoffe dennoch, das Spiel weiterhin positiv weiterentwickeln zu können. Kern des Streits: Patente auf Monsterfang und Spielmechanik Im Mittelpunkt des Rechtsstreits stehen drei Patente, die Nintendo und The Pokémon Company... --- ### Nintendo rechnet mit 15 Millionen verkauften Switch-2-Konsolen bis Frühjahr 2026 > Nintendo erwartet 15 Millionen verkaufte Switch-2-Konsolen bis März 2026. Die neue Hybridkonsole erscheint am 5. Juni – der Preis liegt bei 470 Euro in Deutschland. - Published: 2025-05-08 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/nintendo-rechnet-mit-15-millionen-verkauften-switch-2-konsolen-bis-fruehjahr-2026/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Der Countdown läuft: Nintendo bringt die Switch 2 am 5. Juni 2025 in den Handel – und hat nun erstmals eine offizielle Absatzprognose veröffentlicht. Bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres (31. März 2026) will das Unternehmen 15 Millionen Geräte der neuen Hybridkonsole verkaufen. Diese Zahl ist nicht nur realistisch, sondern im Kontext der Switch-Erfolgsgeschichte auch strategisch vorsichtig gewählt – so zumindest lautet die Einschätzung von Branchenexperten. Vorsichtiger Optimismus bei Nintendo Nintendo ist traditionell zurückhaltend, wenn es um Absatzprognosen geht. Serkan Toto, Analyst bei Kantan Games, sieht die Zahl als konservativ, aber vernünftig an – und rechnet selbst mit bis zu 20 Millionen verkauften Konsolen im ersten Jahr. Zum Vergleich: Die erste Switch, die 2017 erschien, entwickelte sich mit über 150 Millionen Einheiten zu einer der meistverkauften Konsolen aller Zeiten. Ob die Switch 2 diesen Erfolg wiederholen kann, wird sich zeigen – sicher ist aber: Der Markt erwartet viel. Technisches Upgrade und neue Features Die neue Konsole bleibt dem bewährten Hybridkonzept treu – also sowohl stationär am TV als auch mobil nutzbar. Gleichzeitig bringt sie spürbare technische Verbesserungen mit: Mehr Rechenleistung dank neuer Nvidia-Hardware 4K-Unterstützung via DLSS im Dock-Modus (laut Gerüchten) Neuer Joy-Con-Modus, der eine Nutzung wie bei einer Computermaus ermöglicht Verbesserte Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit Der Preis in Deutschland liegt zum Start bei rund 470 Euro. In den USA bleibt es beim bereits angekündigten Einstiegspreis von 450 Dollar, trotz vorübergehender Diskussionen über neue Einfuhrzölle durch Ex-Präsident Donald Trump. Diese führten in den USA kurzzeitig sogar zur Verzögerung des Vorverkaufs. Weitere Switch-Modelle... --- ### Death Stranding 2: Limitierter DualSense-Controller angekündigt – im Stil des BB-Tanks > Sony bringt zum Release von Death Stranding 2 einen limitierten DualSense-Controller auf den Markt – inspiriert vom ikonischen BB-Behälter. Verkaufsstart ist im September. - Published: 2025-05-08 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/death-stranding-2-limitierter-dualsense-controller-angekuendigt-im-stil-des-bb-tanks/ - Kategorien: News - Company: Sony Sony bringt passend zum Release von Death Stranding 2: On the Beach einen limitierten DualSense-Controller auf den Markt, der optisch an den ikonischen BB-Behälter (Bridge Baby Pod) aus dem Spiel erinnert. Der Verkaufsstart ist für den 26. Juni 2025 angesetzt – zeitgleich mit dem Spiel. Fans können den exklusiven Controller ab dem 22. Mai um 10:00 Uhr über den PlayStation Direct Store vorbestellen. Der Preis liegt bei 84,99 Euro. Ein Controller wie kein anderer Der Death Stranding 2 DualSense fällt sofort auf: Das transparente Design in bernsteinfarbenem Kunststoff lehnt sich direkt an die Ästhetik der BB-Pods an, die Spieler:innen aus dem ersten Teil kennen. In diesen gläsernen Behältern tragen Protagonist Sam Porter Bridges und andere „Träger“ ihre Bridge Babys – halbtechnische, halbmystische Lebensformen, die sie vor den Gefahren der Welt warnen. Der Controller greift diese Optik auf und kombiniert sie mit der bekannten Technik des DualSense-Controllers – inklusive adaptiver Trigger, haptischem Feedback und integriertem Mikrofon. Vorbestellung & Verfügbarkeit Die Sonderedition wird exklusiv über den offiziellen PlayStation Direct Store angeboten. Wer den Controller im Bundle mit Death Stranding 2: On the Beach erwirbt, erhält zusätzlich digitale Boni, darunter exklusive Ingame-Objekte und Themes. Fazit: Stylisches Sammlerstück für Kojima-Fans Der limitierte Death Stranding 2 DualSense ist mehr als nur ein Gimmick – er ist ein clever designtes Sammlerstück, das perfekt zur Spielwelt passt. Für Fans des Franchise ist er nicht nur funktional, sondern auch ein visueller Hingucker im Regal oder auf dem Gaming-Setup. Was hältst du vom Design des Death Stranding 2-Controllers? Sammelstück... --- ### Google-Aktie stürzt ab: Apples KI-Aussage bringt Safari-Suche in Bewegung - Published: 2025-05-08 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/google-aktie-stuerzt-ab-apples-ki-aussage-bringt-safari-suche-in-bewegung/ - Kategorien: News - Company: Apple, Google Eine einzige Aussage mit massiver Wirkung: Als Apple-Servicechef Eddy Cue während einer US-Gerichtsaussage erklärte, dass Apple über eine KI-gestützte Alternative zur Google-Suche in Safari nachdenke, reagierten die Finanzmärkte prompt. Die Google-Aktie verlor binnen Stunden 7,3 Prozent an Wert – ein Erdbeben, ausgelöst durch ein mögliches Ende einer milliardenschweren Partnerschaft zwischen den beiden Tech-Giganten. Dabei war es nicht einmal eine definitive Ankündigung, sondern eher ein Hinweis auf mögliche Veränderungen: Apple beobachtet offenbar genau, wie KI-Dienste wie OpenAI, Perplexity oder xAI klassische Suchmaschinen zunehmend herausfordern – und prüft intern, wie Safari davon profitieren könnte. Google als Standardsuchmaschine – ein Milliarden-Deal mit Ablaufdatum? Aktuell zahlt Google laut US-Kartellverfahren jährlich rund 20 Milliarden Dollar, um auf Apple-Geräten als Standardsuchmaschine geführt zu werden. Eine Investition, die sich rechnet: Die meisten Safari-Nutzer:innen ändern ihre Sucheinstellungen nicht – und liefern Google damit über zwei Milliarden aktive Apple-Geräte hinweg wertvollen Traffic. Doch dieser Deal könnte wackeln. Cue sagte aus, dass im April 2025 erstmals ein Rückgang der Safari-Suchanfragen über Google zu verzeichnen war – eine Premiere. Ursache: KI-Tools verdrängen zunehmend die klassische Suche, weil Nutzer:innen direkt in Chatbots Fragen stellen oder Antworten generieren lassen, ohne den Umweg über eine Suchmaschine. KI-Suche als Alternative? Apple öffnet die Tür Laut Bloomberg erwähnte Cue neben OpenAI auch Anthropic, Perplexity und xAI als mögliche Partner. Apple sei offen für mehrere KI-Suchdienste parallel, wobei eine neue Standardeinstellung bislang nicht entschieden sei. Gleichzeitig betonte Cue, dass Alphabet trotz allem „die bevorzugte Option“ bleibe – wohl auch, um die aktuelle Geldquelle nicht unnötig zu gefährden.... --- ### Sony teasert neue Kamerareihe für Ende Mai an – was steckt dahinter? - Published: 2025-05-08 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/sony-teasert-neue-kamerareihe-fuer-ende-mai-an-was-steckt-dahinter/ - Kategorien: News - Company: Sony Sony sorgt mit einer Ankündigung für Spannung in der Foto-Community: Noch im Mai 2025 will der Hersteller eine völlig neue Kamerareihe präsentieren. Das geht aus gut vernetzten Quellen der Kamera-Branche hervor – offizielle Details gibt es zwar noch nicht, doch die Gerüchteküche läuft heiss. Ob Profi-Modell, Consumer-Neustart oder kreatives Spezialformat: Sony hält sich (noch) bedeckt, doch der Termin steht. Sony bleibt geheimnisvoll – und schafft Erwartungen Laut Brancheninsidern soll die neue Kamera nicht in eine bestehende Serie wie Alpha, FX oder ZV eingegliedert werden, sondern eine komplett neue Produktlinie bilden. Das deutet auf einen strategischen Schritt hin – möglicherweise in ein Segment, das Sony bisher nicht oder kaum bedient hat. Denkbar wären etwa: eine neue APS-C-Vlogging-Kamera, aber mit High-End-Ausstattung ein Hybridmodell mit AI-gestützter Bildverarbeitung eine modulare Kamera für Creator und Livestreamer oder sogar ein Einstieg in kompakte Mittelformat-Technologie Die Ankündigung kommt überraschend, da Sony mit der Alpha 6700, der FX30 und der ZV-E1 zuletzt gleich mehrere Produktgruppen aktualisiert hat. Dass dennoch eine „gänzlich neue Reihe“ geplant ist, zeigt, wie dynamisch Sony derzeit den Markt angeht. Launchdatum: Ende Mai – möglicherweise kurz nach dem Fotofestival CP+ Die Präsentation soll laut Berichten Ende Mai 2025 erfolgen, womöglich über einen eigenen Livestream oder ein Online-Event. Eine Vorstellung im Rahmen einer klassischen Messe ist unwahrscheinlich – Sony hat sich in der Vergangenheit verstärkt auf digitale Produkteinführungen mit globaler Reichweite fokussiert. Die Kamera soll laut Insidern kurz nach der Vorstellung auch zeitnah verfügbar sein, was auf eine ausgereifte Entwicklung und ein klares Marktziel hindeutet. Fazit:... --- ### Nintendo Switch 2: Neue Details zum Nvidia-Chip – DLSS, 4K und spezielle Optimierungen bestätigt > Die Switch 2 rückt näher: Neue Infos deuten auf einen speziell angepassten Nvidia-Chip mit DLSS-Unterstützung hin – für 4K-Gaming und mehr Performance im Handheld-Format. - Published: 2025-05-08 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/nintendo-switch-2-neue-details-zum-nvidia-chip-dlss-4k-und-spezielle-optimierungen-bestaetigt/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Die Gerüchte rund um die Nintendo Switch 2 verdichten sich weiter: Wie neue Berichte zeigen, setzt Nintendo bei seiner nächsten Konsolengeneration auf eine speziell entwickelte Tegra-SoC-Plattform von Nvidia, die auf Leistung und Effizienz optimiert wurde – und damit deutlich mehr Spielraum für moderne Grafiktechnologien bieten dürfte als der mittlerweile in die Jahre gekommene Chip der aktuellen Switch. Im Zentrum steht dabei die Unterstützung von DLSS (Deep Learning Super Sampling) – eine Technologie, die es ermöglichen könnte, Spiele in 4K auf dem Fernseher auszugeben, ohne native 4K-Rechenleistung im mobilen Betrieb vorauszusetzen. Nvidia-SoC: Keine Standardlösung von der Stange Der neue Bericht bestätigt, dass es sich beim Chip der Switch 2 nicht um eine einfache Tegra-Abwandlung handelt, sondern um eine massgeschneiderte Lösung, die offenbar eigens für Nintendo entwickelt wurde. Der Codename „T239“ kursiert bereits seit längerem in Entwicklerkreisen. Technologisch basiert der Chip vermutlich auf der Ampere-Architektur (wie bei RTX 30-GPUs), kombiniert mit speziell angepassten ARM-Cores und einem energiesparsamen Design für den Handheld-Modus. Erwartet wird, dass die Switch 2 damit deutlich mehr Grafikleistung bieten kann – ohne Kompromisse bei der Akkulaufzeit. https://www. youtube. com/watch? v=kXX9n62N72s DLSS für 4K – aber wie weit geht es? Ein Highlight: Die neue Switch soll DLSS 2. x (und eventuell auch DLSS 3 ohne Frame Generation) unterstützen. Das würde es Nintendo ermöglichen, Spiele im Handheld-Modus mit 720p oder 1080p zu berechnen, aber auf dem TV hochskaliert in nahezu 4K auszugeben – mit erstaunlich guter Bildqualität. Für viele Third-Party-Studios wäre das ein Gamechanger: Ports müssten nicht mehr drastisch reduziert werden,... --- ### Kritische Sicherheitslücke in UniFi Protect: Schadcode-Einschleusung möglich – Admins sollten sofort reagieren > In Ubiquiti UniFi Protect wurden zwei Sicherheitslücken entdeckt – darunter eine kritische Schwachstelle mit der Risiko-Höchststufe. Admins sollten dringend updaten. - Published: 2025-05-08 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/kritische-sicherheitsluecke-in-unifi-protect-schadcode-einschleusung-moeglich-admins-sollten-sofort-reagieren/ - Kategorien: News - Company: Ubiquiti Der Netzwerkspezialist Ubiquiti muss erneut ein Sicherheitsproblem in seinem beliebten Videoüberwachungssystem UniFi Protect beheben. Wie nun bekannt wurde, enthalten sowohl die Kamera-Firmware als auch die Verwaltungs-App des Systems erhebliche Schwachstellen. Besonders brisant: Eine der Lücken ermöglicht das Einschleusen und Ausführen beliebigen Schadcodes – bewertet mit der höchsten CVSS-Risikostufe 10. 0. Das bedeutet: Wer UniFi Protect einsetzt – insbesondere in Firmennetzwerken oder sensiblen Bereichen – sollte sofort die bereitgestellten Updates installieren, um Angriffe zu verhindern. Lücke in der Kamera-Firmware: Volle Kontrolle durch Angreifer möglich Die gravierendere der beiden Lücken betrifft die Firmware der UniFi-Protect-Kameras bis Version 4. 75. 43. Laut Sicherheitsmitteilung von Ubiquiti (CVE-2025-23123) handelt es sich um einen Heap-basierten Pufferüberlauf, der sich bei Zugriff auf das Verwaltungsnetzwerk ausnutzen lässt. Angreifer könnten damit beliebigen Code einschleusen und ausführen – also z.  B. Malware oder Backdoors installieren. Die Schwachstelle wurde als „kritisch“ eingestuft und mit der maximalen Risikobewertung CVSS 10. 0 versehen. Solche Lücken werden häufig von Botnetzen wie Mirai ausgenutzt, um Geräte dauerhaft unter Kontrolle zu bringen. Weitere Schwachstelle in der App: Stream-Zugriff bleibt aktiv Die zweite Lücke betrifft die UniFi Protect App bis Version 5. 3. 41 (CVE-2025-23164). Hier wurde ein Fehler im Zugriffstoken-Handling festgestellt. Nutzer:innen, die einem Dritten einen „Livestream-Link“ freigeben und diesen anschliessend deaktivieren, laufen Gefahr, dass der Link dennoch weiterhin Zugriff gewährt. Das Risiko dieser Lücke wurde mit CVSS 4. 4 als mittel eingestuft – doch auch hier ist die potenzielle Ausnutzung nicht auszuschliessen, etwa in Situationen mit sensiblen Kamerainhalten. Kritik am Update-Handling von Ubiquiti Brisant: Obwohl... --- ### Apple erleichtert Umstieg von Android – mit Turbo-Datenübertragung & neuen Features - Published: 2025-05-08 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-erleichtert-umstieg-von-android-mit-turbo-datenuebertragung-neuen-features/ - Kategorien: News - Company: Apple Wer von Android zu einem iPhone wechseln möchte, kann sich auf einen reibungsloseren Übergang freuen. Apple hat seine Migrations-App „Move to iOS“ – auf Deutsch „Auf iOS übertragen“ – in der Version 4. 0. 2 veröffentlicht. Das Update bringt nicht nur spürbar schnellere Datenübertragung per Kabel, sondern erweitert auch den Funktionsumfang: Anrufhistorie, SIM-Labels, Sprachmemos und sogar neue Sprachen sind jetzt mit an Bord. Damit wird der Wechsel von Android zum iPhone einfacher, umfassender und technisch zuverlässiger – ein strategisch kluger Schritt, um es neuen Nutzer:innen leichter zu machen, ins Apple-Ökosystem zu wechseln. Schnellere Migration per Kabel – wie bei iPhone-zu-iPhone Ein zentrales Feature des Updates ist die verbesserte Datenübertragung via Kabelverbindung. Bisher wurde hauptsächlich auf WLAN gesetzt, doch ab sofort können Daten auch bei Verbindung über USB-C-zu-Lightning oder USB-C-zu-USB-C deutlich schneller übertragen werden. Dabei sollte allerdings kein reines Ladekabel verwendet werden, da dieses nur langsame Datenraten unterstützt. Alternativ zur Kabelverbindung kann wie bisher auch eine WLAN-Verbindung oder ein persönlicher Hotspot des iPhones genutzt werden, um Daten zu übertragen – sinnvoll etwa bei Geräten ohne passenden Anschluss oder Adapter. Passend zum Thema {{post_title link:post}} Neue Inhalte im Migrationspaket Mit Version 4. 0. 2 lassen sich jetzt weitere Daten übertragen, die bisher ausgeschlossen waren: Anrufverlauf: endlich vollständig übertragbar SIM-Labels: nützlich für Nutzer:innen mit Dual-SIM oder eSIM-Konfigurationen Sprachmemos: inklusive Inhalte aus der Sprachmemo-App und der Dateien-App, sofern im passenden Format Barrierefreiheitseinstellungen und weitere Systemdaten wie Kalender, Kontakte, Nachrichten und Fotos bleiben weiterhin Teil der Standardmigration Damit nähert sich der Umzug auf ein iPhone... --- ### Skype ist offline – doch Millionen Euro an Restguthaben bleiben ungeklärt > Microsoft hat Skype endgültig eingestellt – doch Millionen Nutzer:innen bleiben auf Guthaben sitzen. Eine Rückerstattung ist kaum möglich. Verbraucherschützer fordern jetzt Klarheit. - Published: 2025-05-08 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/skype-ist-offline-doch-millionen-euro-an-restguthaben-bleiben-ungeklaert/ - Kategorien: News - Company: Microsoft Nach rund zwei Jahrzehnten und einem langsamen Rückzug aus dem Alltag wurde Skype im Mai 2025 endgültig abgeschaltet. Microsoft hat damit ein Stück Internettelefonie-Geschichte beendet – doch zurück bleibt ein unerwartetes Problem: Millionen Nutzerkonten enthalten noch Restguthaben, für das es bisher keine verlässliche Rückerstattungsoption gibt. Die Kritik wächst – nicht nur bei enttäuschten Kund:innen, sondern auch bei Verbraucherrechtlern. Kein Zugriff mehr – keine Erstattung? Wie das Magazin Teltarif berichtet, hat Microsoft zwar offiziell den Dienst eingestellt, jedoch kein transparentes Verfahren geschaffen, um verbliebenes Guthaben auszahlen zu lassen. Betroffene berichten, dass sie weder über ihr Skype-Konto noch über den Kundenservice eine Rückerstattung anstossen konnten. Zwar existiert eine Infoseite mit Rückerstattungshinweisen – doch laut dokumentierten Fällen greifen diese Wege ins Leere. Problematisch ist das vor allem in Ländern wie Deutschland, wo Prepaid-Guthaben grundsätzlich rückerstattbar sein muss, sofern kein Verfallsdatum vereinbart wurde. Kleinstbeträge mit grossem Volumen Einzeln mögen es oft nur wenige Euro sein, die auf einem Skype-Konto verblieben sind. Doch hochgerechnet auf Millionen ehemaliger Nutzer:innen weltweit dürfte sich bei Microsoft eine beträchtliche Summe angesammelt haben. Da Guthaben für Auslandstelefonate, SMS oder Skype-Out-Calls teilweise lange ungenutzt aufgeladen wurde, könnte es sich um Millionenbeträge handeln, die nun ohne Rückerstattung verbleiben. Und das, obwohl seit über sechs Monaten kein neues Guthaben mehr eingezahlt werden konnte – abgesehen von laufenden Abos. Microsoft hat den Dienst damit faktisch heruntergefahren, ohne das Finanzielle abschliessend zu regeln. Rechtlich nicht haltbar? In Deutschland sehen Verbraucherschützer den Fall kritisch. Denn laut geltender Rechtslage darf Prepaid-Guthaben nicht ohne weiteres verfallen – vor... --- ### Shazam Viral Charts: Neue Trend-Playlist zeigt, welche Songs gerade weltweit durchstarten - Published: 2025-05-08 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/shazam-viral-charts-neue-trend-playlist-zeigt-welche-songs-gerade-weltweit-durchstarten/ - Kategorien: News - Company: Apple Musiktrends entstehen heute nicht mehr nur in klassischen Charts oder auf grossen Festivalbühnen – sie entstehen auf TikTok, in viralen Memes oder durch eindrucksvolle Szenen in Serien und Filmen. Genau auf diesen Wandel reagiert Shazam, der inzwischen zu Apple gehört, mit einem neuen Feature: den Shazam Viral Charts. Diese listen ab sofort täglich die Songs, die gerade besonders schnell an Popularität gewinnen – ganz gleich, ob sie brandneu sind oder bereits seit Jahrzehnten existieren. Damit entwickelt sich Shazam weiter vom reinen Musikerkennungs-Tool zur Entdeckungsplattform für virale Songs – mit globalem Fokus und regionaler Relevanz. Was zeigen die Shazam Viral Charts? Die Viral Charts basieren – wie alle Shazam-Auswertungen – auf der schieren Masse an Songerkennungen durch Nutzer:innen weltweit. Dabei geht es nicht nur um absolute Zahlen, sondern auch um das Tempo des Wachstums: Welche Songs steigen gerade auffällig schnell? Welche Tracks sind plötzlich überall – obwohl sie gar nicht neu sind? Zu den Quellen zählen: TikTok & Instagram-Trends Serien- & Film-Soundtracks Live-Auftritte in TV-Shows Plattformen wie Spotify, YouTube oder Apple Music Shazam betont, dass es dabei nicht um klassische Verkaufs- oder Streamingzahlen geht, sondern um das, „was Menschen spontan hören und wissen wollen“. Genau diese Momentaufnahme macht die Viral Charts so spannend. Klassiker feiern Comebacks – durch Serien, Trends und Memes Besonders auffällig: Immer häufiger landen ältere Songs auf den vorderen Plätzen. 2024 waren in Shazams Jahrescharts ganze 31 Songs enthalten, die vor 2022 veröffentlicht wurden – darunter Überraschungserfolge wie: „Unwritten“ von Natasha Bedingfield (2004), befeuert durch TikTok „Bloody Mary“... --- ### Home Assistant 2025.5: Neues Mai-Update bringt bessere Backups, klügere Sprachausgabe und Z-Wave Long Range - Published: 2025-05-08 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/home-assistant-2025-5-neues-mai-update-bringt-bessere-backups-kluegere-sprachausgabe-und-z-wave-long-range/ - Kategorien: News Mit dem Mai-Update 2025. 5 liefert Home Assistant wieder ein rundes Paket an Verbesserungen und neuen Funktionen – und beweist einmal mehr, warum es zu den vielseitigsten Smart-Home-Plattformen überhaupt zählt. Im Fokus stehen diesmal vor allem intelligentere Backup-Strategien, erweiterte Text-to-Speech-Funktionen, Z-Wave Long Range sowie neue Integrationen wie AWS S3 und Miele. Für Nutzer:innen bedeutet das: Mehr Automatisierung, mehr Sicherheit und mehr Komfort – egal, ob im Einfamilienhaus, Mietwohnung oder professionellen Einsatz. Smarter sichern: Neue Backup-Funktionen bringen mehr Kontrolle Eines der zentralen Highlights des Updates ist die überarbeitete Backup-Verwaltung. Nutzer:innen können jetzt standort- oder speicherabhängige Aufbewahrungsrichtlinien definieren – etwa um auf dem lokalen NAS mehr Versionen zu behalten als in einem Cloud-Ziel. Ausserdem kann Home Assistant nun automatisch vor Systemupdates ein Backup erstellen – ein lang gewünschtes Feature, das vor allem bei fehleranfälligen Add-ons oder Custom-Integrationen den Unterschied machen kann. Auch clever: Wird während eines laufenden Backups ein Neustart ausgelöst, wartet das System jetzt automatisch, bis der Prozess abgeschlossen ist – keine abgebrochenen Sicherungen mehr. Neue Stimmen für Text-to-Speech – mit Stimmungslage Wer den Home Assistant Cloud-Dienst abonniert hat, darf sich über eine neue Spielerei freuen: Die TTS-Funktion (Text-to-Speech) wurde um Stimmen erweitert, die verschiedene emotionale Stimmungen transportieren können – von freundlich über wütend bis traurig. In Automationen lassen sich diese kontextabhängig einsetzen, etwa für Warnungen bei geöffneter Tür oder freundliche Begrüßungen am Morgen. Solche kleinen, aber wirkungsvollen Funktionen machen Home Assistant im Alltag spürbar persönlicher – besonders in Haushalten mit Kindern oder assistiven Anforderungen. Besseres UI: Entity-Picker jetzt mit Bereich... --- ### Gaming-Gigant entsteht: Microsoft darf Activision Blizzard übernehmen – Gericht weist FTC-Klage ab - Published: 2025-05-08 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/gaming-gigant-entsteht-microsoft-darf-activision-blizzard-uebernehmen-gericht-weist-ftc-klage-ab/ - Kategorien: News - Company: Microsoft Nach über zwei Jahren juristischem Tauziehen ist es nun endgültig: Die 69 Milliarden US-Dollar schwere Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft verstösst nicht gegen US-Kartellrecht. Ein US-Berufungsgericht in San Francisco hat den Einspruch der Federal Trade Commission (FTC) abgewiesen – und damit einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Videospielindustrie besiegelt. Der Zusammenschluss, der bereits 2023 in Europa genehmigt und in Grossbritannien nach Zugeständnissen akzeptiert wurde, galt lange als umstritten – besonders wegen Microsofts wachsendem Einfluss im Cloud- und Abo-Gaming-Geschäft. Doch das Gericht urteilte nun eindeutig: Die FTC konnte keinen ausreichenden Nachweis für eine wettbewerbswidrige Wirkung erbringen. Die Entscheidung: Kein Verstoss gegen Kartellrecht Das 9. US-Berufungsgericht bestätigte am Mittwoch die Entscheidung der unteren Instanz und urteilte, dass der Deal mit Activision Blizzard nicht den Wettbewerb auf den relevanten Märkten erheblich einschränkt. Laut dem dreiköpfigen Richtergremium habe das Bezirksgericht „die richtigen rechtlichen Massstäbe angewendet“ und keine groben Fehlentscheidungen getroffen. Besonders wichtig: Die FTC konnte keine ernsthaften Zweifel aufwerfen, dass Microsoft durch den Deal unfaire Vorteile im Konsolen- oder Cloud-Gaming-Markt erhalten würde. Microsofts Zusagen, „Call of Duty“ weiterhin auf der PlayStation anzubieten, Inhalte auf andere Cloud-Plattformen zu bringen und mit Nintendo zu kooperieren, wurden vom Gericht positiv bewertet. Rückblick: Ein langer Weg mit vielen Hürden Die FTC hatte Ende 2022 Klage gegen den Deal eingereicht und im Sommer 2023 versucht, die Übernahme mit einer einstweiligen Verfügung zu stoppen – damals ohne Erfolg. Auch der Versuch, den Deal durch ein separates Verwaltungsverfahren aufzuhalten, blieb erfolglos. Parallel dazu hatte auch die britische Kartellbehörde CMA... --- ### Foundation Staffel 3 startet am 11. Juli – Apple TV+ zeigt ersten Teaser und kündigt neuen Gegenspieler an > Apple TV+ bringt Foundation am 11. Juli 2024 zurück – Staffel 3 führt mit dem Mule einen mächtigen neuen Gegenspieler ein. Fans erwartet ein intergalaktisches Machtspiel auf höchstem Niveau. - Published: 2025-05-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/foundation-staffel-3-startet-am-11-juli-apple-tv-zeigt-ersten-teaser-und-kuendigt-neuen-gegenspieler-an/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+ - Company: Apple Apple TV+ hat offiziell den Starttermin für die dritte Staffel von „Foundation“ bekanntgegeben: Ab dem 11. Juli 2024 geht die Sci-Fi-Saga weiter. Begleitend dazu wurde ein erster Teaser-Trailer veröffentlicht, der einen düsteren Vorgeschmack auf die kommenden Ereignisse liefert. Die neue Staffel setzt 152 Jahre nach dem Finale von Staffel 2 an und zeigt ein Universum, das sich radikal verändert hat – sowohl politisch als auch psychologisch. Im Zentrum steht eine neue Bedrohung, die selbst Hari Seldons Psychohistorie ins Wanken bringt: der mysteriöse Mule – ein Gegner mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten. https://www. youtube. com/watch? v=5bMCpnEi4k0 Der Plot: Foundation trifft Mule – und das Universum gerät ins Wanken Die neue Staffel führt die Handlung in eine neue Ära: Die Foundation ist inzwischen zur dominierenden Macht aufgestiegen, während das kleonische Imperium unter dem Druck innerer Konflikte und äusserer Angriffe zunehmend schwächelt. Trotz beidseitigem Misstrauen sind beide Fraktionen gezwungen, eine fragile Allianz einzugehen – denn eine neue Gefahr bedroht die Ordnung der Galaxis. Diese Gefahr trägt den Namen The Mule – ein Kriegsherr, der nicht nur militärisch übermächtig ist, sondern auch über die Fähigkeit zur Gedankenkontrolle verfügt. Seine Ambition geht weit über territoriale Expansion hinaus: Er will die gesamte Galaxis unterwerfen – und beginnt, das Gefüge der Zukunft aktiv umzuschreiben. Auch interessant {{post_title link:post}} Bekannte Figuren und neue Machtspiele Auch in Staffel 3 dürfen sich Fans auf die Rückkehr zahlreicher zentraler Charaktere freuen: Hari Seldon – digitaler Prophet und Begründer der Psychohistorik Gaal Dornick – seine Erbin im Denken, aber mit wachsendem Eigenwillen Demerzel –... --- ### Signal bringt zeitgesteuerte Sprachnachrichten – und bereitet verschlüsselte Backups vor > Signal rollt mit Version 7.41 (Android) und 7.57 (iOS) neue Funktionen aus – darunter zeitgesteuerte Sprachnachrichten, Gruppenübersicht, Barrierefreiheitsverbesserungen und ein Ausblick auf verschlüsselte Backups. - Published: 2025-05-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/signal-bringt-zeitgesteuerte-sprachnachrichten-und-bereitet-verschluesselte-backups-vor/ - Kategorien: News Der datenschutzfokussierte Messenger Signal hat ein neues Update veröffentlicht und erweitert damit sowohl die Android- als auch die iOS-Version um mehrere praktische Funktionen. Im Mittelpunkt steht dabei ein Feature, das besonders im Alltag nützlich sein dürfte: zeitgesteuerte Sprachnachrichten. Nutzer:innen können damit ab sofort Sprachnachrichten aufnehmen und automatisch zu einem späteren Zeitpunkt versenden – etwa um Geburtstagswünsche rechtzeitig vorzubereiten oder Nachrichten in unterschiedlichen Zeitzonen zu planen. Die neuen Features sind Teil der Version 7. 41 für Android und 7. 57 für iOS, die in den nächsten Tagen über die jeweiligen App Stores verteilt werden sollen. Neue Sprachnachrichten-Funktion: Jetzt auch mit Zeitsteuerung Die Möglichkeit, Textnachrichten zeitlich zu planen, gibt es in manchen Messenger-Apps schon länger – Sprachnachrichten hingegen blieben bislang an den Moment der Aufnahme gebunden. Mit dem aktuellen Update behebt Signal genau dieses Manko: Sprachnachrichten lassen sich nun mit einem Zeitstempel versehen, der den automatischen Versand zu einem bestimmten Zeitpunkt auslöst. Damit eignet sich das Feature nicht nur für persönliche Nachrichten, sondern auch für Team- oder Projektkommunikation – zum Beispiel, wenn man Updates gezielt vor einem Meeting oder Arbeitsbeginn verschicken will. Weitere Neuerungen: Gruppenübersicht & Barrierefreiheit Ebenfalls neu: Signal zeigt nun an, in welchen Gruppen man mit einem bestimmten Kontakt gemeinsam Mitglied ist. Das hilft nicht nur bei der Übersicht, sondern kann auch zur Verifikation bei verdächtigen Kontakten genutzt werden – etwa im Kampf gegen Phishing- oder Impersonation-Angriffe. Im Bereich Barrierefreiheit hat Signal unter Android laut eigener Aussage Optimierungen vorgenommen, allerdings ohne diese im Detail zu benennen. Vermutlich geht es um... --- ### Tesla-Krise in Europa: Verkäufe brechen ein – trotz wachsendem Markt > Tesla rutscht in Europa ab: Die Verkaufszahlen in Deutschland und Großbritannien sind auf dem tiefsten Stand seit zwei Jahren – trotz boomendem E-Auto-Markt. - Published: 2025-05-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/tesla-krise-in-europa-verkaeufe-brechen-ein-trotz-wachsendem-markt/ - Kategorien: News - Company: Tesla Während der Elektroautomarkt in Europa weiter wächst, kämpft Tesla mit einem dramatischen Einbruch: Im April 2025 wurden in Deutschland nur 885 und in Grossbritannien lediglich 512 Tesla-Fahrzeuge neu zugelassen. Das ist der niedrigste Stand seit mehr als zwei Jahren – und ein Rückgang um 46 Prozent in Deutschland und sogar 62 Prozent in UK im Vergleich zum ohnehin schwachen Vorjahresmonat. Diese Zahlen sind ein Warnsignal – nicht nur für Tesla, sondern für die Position des US-Unternehmens in einem sich rasant verändernden Markt. Der Markt wächst – aber Tesla verliert Besonders brisant: Teslas Rückgang findet in einem wachsenden Marktumfeld statt. In Deutschland stiegen die Neuzulassungen von E-Autos im April um über 53 Prozent, in Grossbritannien immerhin um 8,1 Prozent. Dennoch sinkt Teslas Marktanteil spürbar – in UK etwa auf 9,3 %, verglichen mit 12,5 % im Vorjahr. Auch andere europäische Märkte zeigen ein ähnliches Bild: Schweden: –81 % Niederlande: –73,8 % Dänemark: –67 % Frankreich: –59 % Einzig in Italien und Norwegen verzeichnete Tesla leichtes Wachstum – insgesamt also ein flächendeckender Einbruch, wie auch Reuters berichtet. Ursachen: Musk, Modelle, Marktumfeld Tesla selbst führt die Flaute auf Produktionsanpassungen beim Model Y zurück – die überarbeitete RWD-Version wurde noch nicht ausgeliefert. Allerdings sehen viele Marktbeobachter tiefere strukturelle Probleme: Produktportfolio ohne Innovation: Seit Jahren fehlt ein völlig neues Modell. Das Line-up wirkt im Vergleich zu Wettbewerbern zunehmend veraltet. Kritik an Elon Musk: Die öffentliche und politische Positionierung des Tesla-CEOs polarisiert – besonders in Europa. Wachsende Konkurrenz: VW, BMW, Mercedes, Renault und Stellantis bieten mittlerweile wettbewerbsfähige E-Modelle. Zudem drängen chinesische Hersteller... --- ### Netflix überarbeitet seine Mobile-App – mit neuem Design, KI-Empfehlungen und TikTok-Elementen > Netflix überarbeitet seine Mobile-App: Mit neuem Design, KI-gestützten Empfehlungen und vertikalem Video-Feed à la TikTok will der Streamingdienst Nutzer stärker binden. - Published: 2025-05-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/netflix-ueberarbeitet-seine-mobile-app-mit-neuem-design-ki-empfehlungen-und-tiktok-elementen/ - Kategorien: News - Company: Netflix Netflix hat seiner mobilen App ein umfangreiches Redesign verpasst – und will damit nicht nur frischer aussehen, sondern auch smarter, persönlicher und näher an den Sehgewohnheiten jüngerer Nutzer:innen agieren. Neben einem modernen Look bringt das Update KI-gestützte Empfehlungen, eine vereinfachte Navigation und ein neues, vertikales Video-Feed-Format, das klar an TikTok erinnert. Ziel: Die App soll mehr Orientierung, mehr Interaktivität und mehr Personalisierung bieten – nicht nur bei der Wiedergabe, sondern schon bei der Inhaltsauswahl. Was ist neu am Netflix-Redesign? Das neue Design fällt sofort auf: Netflix setzt stärker auf grosse Coverflächen, flüssigere Animationen und vereinfachte Menüführung. Die Navigation wurde überarbeitet und Inhalte lassen sich schneller ansteuern. Besonders auffällig: Viele der neuen Elemente sind auf einhandfreundliche Bedienung und visuelles Scrolling ausgelegt – eine klare Reaktion auf das mobile Nutzungsverhalten, wie man es etwa von TikTok, Instagram Reels oder YouTube Shorts kennt. TikTok lässt grüssen: Vertikaler Feed & „Promos“ Ein Highlight des Updates ist ein neuer vertikaler Videofeed, den Netflix intern als „Promos“ bezeichnet. Dabei handelt es sich um kurze, automatisch abgespielte Clips aus aktuellen Serien, Filmen oder Netflix-Shows. Nutzer:innen können nach oben oder unten wischen, um neue Inhalte zu entdecken – inklusive direkter Verlinkung zur entsprechenden Serie oder zum Film. Der Feed erinnert stark an das Erfolgsmodell von TikTok – soll aber nicht nur unterhalten, sondern auch helfen, sich schneller für Inhalte zu entscheiden. Netflix selbst spricht von einem „entdeckungsoptimierten Seherlebnis“. Empfehlungen per KI – intelligenter, nicht aufdringlicher Auch unter der Haube hat sich einiges getan: Netflix setzt nun verstärkt auf... --- ### Apple Arcade: Fünf neue Spiele ab Juni – mit UNO, LEGO und Apple Vision Pro - Published: 2025-05-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-arcade-fuenf-neue-spiele-ab-juni-mit-uno-lego-und-apple-vision-pro/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple erweitert sein Spiele-Abo Apple Arcade im Juni 2025 um fünf neue Titel. Ab dem 5. Juni können Nutzer:innen unter anderem eine exklusive Version des Kult-Kartenspiels UNO, ein völlig neu interpretiertes „What the Car? “ für die Apple Vision Pro und ein LEGO-Spin-off von „Hill Climb Racing“ erleben. Die neuen Spiele kommen wie gewohnt werbefrei, ohne In-App-Käufe und mit voller Gerätekompatibilität – von iPhone bis Apple TV. Die neuen Spiele im Überblick UNO: Arcade Edition In Zusammenarbeit mit Mattel bringt Apple eine exklusiv angepasste UNO-Version auf die Arcade-Plattform. Neben klassischen Spielmodi gibt es neue Varianten wie „Wild Swap Hands“ und „Color Showdown“. Mit drei Spielmodi, kreativen Anpassungsoptionen und Online-Matches ist UNO: Arcade Edition ein starkes Update des bekannten Kartenklassikers – jetzt mit modernen Multiplayer-Funktionen für unterwegs. What the Car? (Vision Pro-Version) Die Vision-Pro-Version des gefeierten Indie-Racers „What the Car? “ bietet ein immersives, räumliches Spielerlebnis. Über Handtracking und ein interaktives TV-Portal mit Beinen (! ) steuern Spieler:innen ein absurd-verwandlungsfreudiges Auto mit Flügeln, Beinen – oder auch Schnupfen. Die neue Version nutzt Apples Spatial Computing, um den Humor wortwörtlich aus dem Bildschirm heraus in den Raum zu bringen. LEGO Hill Climb Adventures+ Eine kreative Mischung aus dem erfolgreichen Hill Climb Racing und der LEGO-Welt: Hier fahren Spieler:innen mit physikbasierten Fahrzeugen durch bunte Landschaften, entdecken Geheimnisse und rüsten Fahrzeuge mit typischen LEGO-Gadgets auf. Mit dabei: liebevoll animierte Minifiguren, wechselnde Biome und Upgrade-Möglichkeiten für Fahrzeuge und Gadgets. Lost in Play+ Der Gewinner des App Store Awards 2023 in der Kategorie „iPad-Spiel des Jahres“... --- ### Matter 1.4.1 ist da – Smart-Home-Geräte lassen sich jetzt auch per NFC koppeln - Published: 2025-05-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/matter-1-4-1-ist-da-smart-home-geraete-lassen-sich-jetzt-auch-per-nfc-koppeln/ - Kategorien: News Die Connectivity Standards Alliance (CSA) hat mit Matter 1. 4. 1 ein kleines, aber praxisrelevantes Update für den herstellerübergreifenden Smart-Home-Standard veröffentlicht. Die neue Version bringt vor allem Verbesserungen bei der Ersteinrichtung von Geräten – darunter eine Funktion zum Multi-Geräte-Koppeln per QR-Code, die Kopplung via NFC und eine neue Möglichkeit für rechtliche Einwilligungen innerhalb von Smart-Home-Apps. Gerade für Nutzer:innen mit größeren Installationen – etwa mehreren LED-Lampen, Unterputzmodulen oder Zwischensteckern – dürfte das Update den Alltag spürbar erleichtern. QR-Code wird smarter – mehrere Geräte auf einmal koppeln Bislang mussten Smart-Home-Komponenten unter Matter einzeln per QR-Code gescannt und dem System hinzugefügt werden. Das führte gerade bei Mehrfachpacks – etwa LED-Birnen im 6er-Set – zu unnötig viel Aufwand. Mit Version 1. 4. 1 führt Matter nun die Möglichkeit ein, mehrere Geräte gleichzeitig über einen Sammel-QR-Code zu koppeln („Multi-Device Setup QR Code“). Das macht die Installation nicht nur schneller, sondern auch übersichtlicher – besonders bei Herstellern, die ohnehin viele baugleiche Komponenten in einem Paket verkaufen. Neu: Geräte koppeln per NFC – ideal für verdeckte Installationen Noch praktischer ist die zweite Neuerung: Matter erlaubt nun die Geräte-Kopplung über NFC. Wer ein kompatibles Smartphone besitzt, muss ein neues Gerät nur noch per „Tap“ berühren – etwa an einem Unterputzschalter oder einer eingebauten LED-Fassung. Besonders in Szenarien, in denen der QR-Code nicht mehr zugänglich ist – etwa nach einem Reset oder bei fest installierten Geräten – war das bisher ein echter Schwachpunkt. Mit NFC genügt nun eine kurze Kontaktaufnahme, um das Gerät erneut ins Matter-System zu integrieren. Für... --- ### Windows 11 bekommt neues Startmenü – Microsoft integriert KI-Funktionen und personalisierte Empfehlungen - Published: 2025-05-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/windows-11-bekommt-neues-startmenue-microsoft-integriert-ki-funktionen-und-personalisierte-empfehlungen/ - Kategorien: News - Company: Microsoft Microsoft entwickelt Windows 11 weiter – und richtet den Fokus dabei zunehmend auf künstliche Intelligenz. In einem kommenden Update soll insbesondere das Startmenü intelligenter und hilfreicher werden. Die Ankündigung erfolgte im Rahmen der Vorschau auf neue Funktionen, die noch im Mai für Windows Insider bereitgestellt werden. Ziel ist es, die Bedienung persönlicher, kontextbezogener und schneller zu gestalten – mit Hilfe von Windows Copilot, KI-Vorschlägen und einem neugestalteten App-Bereich. https://www. youtube. com/watch? v=KhhCJ_XNqyo Das Startmenü wird intelligenter Die auffälligste Änderung: Das Startmenü soll künftig personenbezogene Vorschläge anzeigen. Möglich wird das durch den Einsatz von lokaler KI, die relevante Apps, Dateien oder Kontakte vorschlägt – basierend auf deinem Nutzungsverhalten, der Tageszeit oder aktuellen Aktivitäten. Beispiele: Morgens: Zugriff auf deinen Kalender oder zuletzt bearbeitete Dokumente Nach Feierabend: Automatische Vorschläge für Streaming-Apps oder Gaming Je nach Ort: Angepasste Empfehlungen auf Basis des Standorts (z.  B. im Büro vs. zu Hause) Microsoft will damit die klassische Kachel-Logik aufbrechen und den Startbereich flexibler und persönlicher gestalten – ganz ohne aktive Anpassung durch den Nutzer. KI auch in der Taskleiste & beim Teilen Die neuen Features beschränken sich nicht auf das Startmenü: Auch das Teilen von Inhalten über Windows soll künftig intelligenter funktionieren. Wird beispielsweise ein Screenshot erstellt, kann Windows automatisch Kontext erkennen und passende Apps oder Kontakte vorschlagen – etwa um ein Bild direkt an Kolleg:innen zu senden oder in einem Teams-Meeting zu teilen. Zudem sollen Dateivorschläge beim Öffnen von Apps KI-basiert unterstützt werden – ähnlich wie bei Microsoft 365 Copilot. Rollout ab Mai 2025 –... --- ### Ecco the Dolphin kehrt zurück: Remaster der Klassiker & neues Spiel für 2026 angekündigt - Published: 2025-05-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/ecco-the-dolphin-kehrt-zurueck-remaster-der-klassiker-neues-spiel-fuer-2026-angekuendigt/ - Kategorien: News Der Kult-Delfin taucht wieder auf: Die „Ecco the Dolphin“-Reihe bekommt ein Comeback – mit Remastern der Originalspiele und einem komplett neuen Serienteil. Das bestätigte Ed Annunziata, der kreative Kopf hinter der Serie, im Rahmen eines Interviews mit Xbox. Das Remaster-Projekt wird vom ursprünglichen Entwicklerteam umgesetzt und könnte schon im kommenden Jahr erscheinen. Gleichzeitig wurde ein mysteriöser Countdown veröffentlicht – er läuft auf den 25. April 2026. Nach Jahren im digitalen Tiefschlaf könnte Ecco damit nicht nur nostalgische Fans, sondern auch eine neue Generation von Spieler:innen erreichen. Die Klassiker kehren zurück Laut Annunziata sind aktuell Remaster von „Ecco the Dolphin“ (1992) und dem Nachfolger „Ecco: The Tides of Time“ (1994) in Entwicklung. Beide Spiele erschienen ursprünglich für das Sega Mega Drive und später auch auf Sega CD, Game Gear und PC. Sie gelten als besonders atmosphärisch, fordernd und technisch wegweisend – vor allem in puncto Sounddesign. In den Spielen navigiert der titelgebende Delfin Ecco durch eine mystisch-futuristische Unterwasserwelt, nutzt Sonar zur Kommunikation, löst Rätsel und kämpft gegen Meereskreaturen – alles eingebettet in eine überraschend ernste, teils ökologische Science-Fiction-Story. Die Remaster sollen mit modernisierter Technik erscheinen, wobei noch keine Plattformen bestätigt wurden. Aufgrund des Interviewkontexts gilt ein Xbox-Release als wahrscheinlich, eine PS5-Version scheint ebenfalls realistisch. Ein neues Ecco-Spiel kommt – mit moderner Technik Neben den Neuauflagen entsteht ein komplett neues Spiel im Ecco-Universum. Details zum Inhalt sind noch rar, doch Annunziata liess durchblicken, dass es sich um ein „zeitgemässes Spiel mit moderner GPU-Anforderung“ handeln werde – also kein simples Retro-Comeback, sondern ein... --- ### Battlefield 7: Enthüllung im Sommer bestätigt – Release wohl noch 2025 > Battlefield 7 wird im Sommer 2025 offiziell enthüllt – vermutlich beim Summer Game Fest. Der Release ist für Ende des Jahres möglich, Tests laufen bereits. - Published: 2025-05-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/battlefield-7-enthuellung-im-sommer-bestaetigt-release-wohl-noch-2025/ - Kategorien: News Electronic Arts bereitet die Bühne für das nächste grosse Kapitel der Battlefield-Reihe: Battlefield 7 wird offiziell im Sommer 2025 enthüllt, das hat EA-CEO Andrew Wilson nun im Rahmen eines Geschäftsberichts bestätigt. Auch wenn konkrete Details noch rar sind, verdichten sich Hinweise auf eine grössere Präsentation zum Summer Game Fest am 6. Juni – inklusive Trailer und möglicherweise ersten Gameplay-Szenen. Die Veröffentlichung des Shooters ist weiterhin für das laufende Fiskaljahr 2026 geplant, das bis zum 31. März 2026 läuft. Doch vieles deutet darauf hin, dass EA auf einen klassischen Herbst-Release abzielt – wie bei fast allen Hauptteilen der Serie. Was wir bisher wissen Enthüllung: Sommer 2025 – sehr wahrscheinlich im Rahmen des Summer Game Fest am 6. Juni Release: EA bestätigt das Fiskaljahr 2026 – ein Release im Herbst 2025 (Oktober/November) gilt als wahrscheinlich Technischer Stand: Erste interne Tests zur Serverstabilität und Performance sind abgeschlossen Closed Testing: EA will im Mai weitere Tester:innen aus Europa und Nordamerika rekrutieren – vermutlich via EA Playtesting EA-Chef Wilson bezeichnet Battlefield 7 als “entscheidenden Schritt” für die Zukunft der Marke. Konkrete Gameplay-Details nennt er noch nicht, doch Gerüchte deuten auf ein modernes Setting mit Fokus auf Zerstörung, Teamplay und grossflächigen Schlachten. Rückkehr zur Zerstörung? Ein zentraler Kritikpunkt der letzten Teile war die teilweise reduzierte Zerstörbarkeit der Umgebung. In Battlefield 7 soll diese laut Leaks wieder stärker im Fokus stehen – mit realistischeren Physikeffekten und dynamischer Umgebung, die taktisches Vorgehen belohnt. Ob das Spiel eher in Richtung Battlefield 3 und 4 geht oder moderne Kriegsführung mit... --- ### Zendure bringt neue Smart Meter für Haushalte – 3CT und D0 starten mit lokaler Kommunikation und hoher Präzision - Published: 2025-05-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/zendure-bringt-neue-smart-meter-fuer-haushalte-3ct-und-d0-starten-mit-lokaler-kommunikation-und-hoher-praezision/ - Kategorien: News - Company: Zendure Zendure erweitert sein Smart-Home-Portfolio um zwei neue Energiemessgeräte: den Smart Meter 3CT für den Schaltschrank und den Smart Meter D0 für den einfachen Steckdosenanschluss. Beide Produkte zielen darauf ab, die Energieüberwachung und -steuerung im Haushalt deutlich zu vereinfachen – und das in Kombination mit Zendures bekannten Systemen wie dem Hyper 2000 oder der SolarFlow-Serie. Mit präziser Messung, lokaler Kommunikation und Schutzfunktionen gegen Überlastung will Zendure einen weiteren Schritt Richtung intelligenter Energieoptimierung im Eigenheim gehen. Smart Meter 3CT: Dreiphasig, präzise, professionell Der Smart Meter 3CT, welchen es für 99 Euro gibt, richtet sich an Nutzer:innen mit dreiphasigen Stromanschlüssen, wie sie in vielen europäischen Haushalten Standard sind. Das Gerät ist DIN-geschirrkompatibel und für die Installation im Sicherungskasten vorgesehen. Die wichtigsten Funktionen im Überblick: Messgenauigkeit: 99 % – auch bei schwankendem Verbrauch Reaktionszeit: --- ### Asus ROG Ally 2 geleakt: Gaming-Handheld mit Xbox-Integration und mehr Power kommt > Der Asus ROG Ally 2 wurde geleakt: Der neue Gaming-Handheld kommt offenbar mit Xbox-Integration, verbessertem Display und schnellerer APU – Release wohl im Herbst. - Published: 2025-05-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/asus-rog-ally-2-geleakt-gaming-handheld-mit-xbox-integration-und-mehr-power-kommt/ - Kategorien: News Asus arbeitet offenbar an einem Nachfolger seines erfolgreichen Gaming-Handhelds ROG Ally. Erste Leaks zum ROG Ally 2 deuten auf ein umfassendes Upgrade hin: ein besseres Display, eine schnellere APU und erstmals eine tiefere Xbox-Integration. Der Launch soll laut aktuellen Informationen im Herbst 2025 erfolgen. Damit greift Asus nicht nur Valve mit dem Steam Deck, sondern auch Lenovo (Legion Go) und Ayaneo erneut an – diesmal mit mehr Leistung und Microsoft-Unterstützung im Gepäck. Was bisher bekannt ist Der Leak stammt aus dem Umfeld von Asus selbst und wurde u.  a. über Windows Central aufgegriffen. Demnach plant Asus: Eine überarbeitete APU (möglicherweise ein Ryzen Z2 Extreme) Ein helleres Display mit mehr Hertz (vermutlich über 120 Hz) Verbesserte Akkulaufzeit und Thermik Eine tiefere Softwareintegration mit Xbox Cloud Gaming und Game Pass Unterstützung für DirectStorage und möglicherweise Xbox-optimierte Treiber Konkrete technische Details fehlen noch – es handelt sich aktuell um einen Leak, keine offizielle Ankündigung. Xbox-Integration im Fokus Besonders interessant ist der Xbox-Fokus: Der ROG Ally 2 soll deutlich enger mit Microsofts Gaming-Diensten verzahnt sein. Im Gespräch ist u.  a. eine Schnellstartfunktion für Game Pass-Titel, ein speziell angepasstes Overlay sowie vorinstallierte Microsoft-Dienste. Asus könnte damit ein Gerät liefern, das sich wie eine „Xbox Portable“ mit Windows“ anfühlt – ohne den Aufwand eines vollwertigen PCs. Design & Plattform bleibt wohl Windows Wie schon der erste ROG Ally dürfte auch der Nachfolger Windows 11 als Betriebssystem verwenden – mit all seinen Vor- und Nachteilen. Das erlaubt volle Kompatibilität mit Steam, Epic, GOG, EA Play und mehr –... --- ### Destiny 2 trifft Star Wars: Erweiterung „Renegades“ bringt Lichtschwerter, Vader & Wüstenplanet > Bungie bringt Star Wars offiziell in Destiny 2: Die Erweiterung „Renegades“ erscheint am 2. Dezember – mit Lichtschwertern, Darth Vader, Tatooine und mehr. - Published: 2025-05-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/destiny-2-trifft-star-wars-erweiterung-renegades-bringt-lichtschwerter-vader-wuestenplanet/ - Kategorien: News Ein Crossover, das die Gaming-Welt aufhorchen lässt: Mit der kommenden Erweiterung „Renegades“ wird Destiny 2 offiziell Teil des Star-Wars-Universums. Bungie hat in Zusammenarbeit mit Lucasfilm eine Erweiterung angekündigt, die das beliebte Sci-Fi-MMO um ikonische Star-Wars-Elemente erweitert – darunter Lichtschwerter, Darth Vader und eine neue, wüstenartige Spielwelt, die stark an Tatooine erinnert. Der Release ist für den 2. Dezember 2025 geplant. Damit wagt Bungie nicht nur einen thematischen Bruch, sondern öffnet sein Spiel auch für eine völlig neue Zielgruppe: die der Star-Wars-Fans. https://www. youtube. com/watch? v=brUCTPKn6KM Lichtschwert statt Revolver: Was bringt „Renegades“? Im Rahmen eines Livestreams zur neuen Jahres-Roadmap hat Bungie die Erweiterung „Renegades“ offiziell angekündigt. Der begleitende Teaser zeigt eindrucksvoll, was Spieler erwartet: Waffen & Skins im Star-Wars-Stil: Han Solos Blaster, grüne Lichtschwerter Charakter-Cosmetics für Jäger, Titanen und Warlocks – inspiriert von Darth Vader, General Grievous und Kylo Ren Neuer Planet: Eine weitläufige, heisse Wüstenwelt – bestätigt als Teil des Star-Wars-Kanons Sparrow-Designs und Ghost-Skins im Droidenlook – darunter ein Skin im Stil eines Marksman-H-Kampfdroiden Die Kooperation geht weit über kosmetische Inhalte hinaus. Die neue Welt soll storytechnisch eingebettet sein und Teil des Star-Wars-Universums werden – was eine echte Premiere für Destiny 2 darstellt. Neue Umgebung, neue Story, neue Zielgruppe? Die Umgebung der Erweiterung erinnert stark an Tatooine – bekannt aus zahlreichen Star-Wars-Filmen. Bungie hat bestätigt, dass es sich nicht nur um ein optisches Hommage-Setting handelt, sondern tatsächlich um eine offizielle Star-Wars-Welt, lizenziert durch Lucasfilm. Durch die enge Kooperation sollen nicht nur Destiny-Fans angesprochen werden, sondern auch Star-Wars-Fans, die bislang wenig... --- ### HiFi-Knall: Harman (Samsung) kauft Bowers & Wilkins, Denon und Marantz - Published: 2025-05-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/hifi-knall-harman-samsung-kauft-bowers-wilkins-denon-und-marantz/ - Kategorien: News Die Samsung-Tochter Harman sorgt für eine der grössten Übernahmen im Audiobereich der letzten Jahre: Wie nun bekannt wurde, übernimmt Harman mehrere ikonische Audio-Marken – darunter Bowers & Wilkins, Denon, Marantz, HEOS und Sound United. Damit holt sich Samsung über seine Tochter nicht nur enorm viel Audio-Know-how, sondern auch direkten Zugriff auf High-End-Heimkino, Hi-Fi-Komponenten und Custom-Install-Lösungen. Was wurde übernommen? Im Detail übernimmt Harman (und damit indirekt Samsung): Masimo Consumer – das bisherige Audiogeschäft der Masimo Corporation Damit verbunden: Denon Marantz Bowers & Wilkins (B&W) HEOS (Multiroom-Plattform) Polk Audio Boston Acoustics Laut Mitteilung soll die Übernahme innerhalb der nächsten Monate abgeschlossen werden – ein konkreter Kaufpreis wurde bislang nicht genannt. Was steckt strategisch dahinter? Samsung baut mit diesem Schritt seine Audio-Strategie deutlich aus – sowohl im Heimkino- als auch im Multiroom-Bereich. Während Harman bereits Marken wie JBL, AKG und Harman Kardon im Portfolio hat, fehlten bisher echte High-End-Audio-Player. Genau diese Lücke schliessen jetzt Denon, Marantz und B&W. Damit tritt Samsung künftig auch gegen Sonys Hi-Res-Sparte, LGs Premium-Audio sowie die Apple-HomePod-Strategie an – und könnte sich stärker im High-End-Segment für Heimkino, Stereo und Streaming positionieren. Besonders spannend: Mit HEOS erhält Samsung nun eine eigene Multiroom-Plattform, die mittelfristig eine Alternative zu Sonos, Apple AirPlay und Google Cast darstellen könnte. Was bedeutet das für Kund:innen? Bowers & Wilkins, Denon und Marantz bleiben als Marken erhalten – zumindest vorerst Die Integration in Samsungs SmartThings-Ökosystem ist wahrscheinlich Auch die Audio-Zusammenarbeit mit Samsung-Fernsehern und Smart Home-Produkten dürfte vertieft werden Wie es langfristig mit Drittanbieter-Support und HEOS-Ökosystem weitergeht, ist... --- ### Threema, Proton & Co. laufen Sturm gegen Überwachungspläne des Bundesrats - Published: 2025-05-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/threema-proton-co-laufen-sturm-gegen-ueberwachungsplaene-des-bundesrats/ - Kategorien: News In der Schweizer Digitalbranche regt sich massiver Widerstand gegen die geplante Revision der Verordnungen rund um den Dienst zur Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (ÜPF). Die Reform sieht vor, dass mehr Unternehmen zur aktiven Unterstützung bei Überwachungsmassnahmen verpflichtet werden – darunter auch Anbieter verschlüsselter Kommunikationsdienste wie Threema und Proton. Diese warnen eindringlich vor einem Angriff auf Datenschutz, Innovationsstandort und Grundrechte. Die Vernehmlassung zur Teilrevision endete am 6. Mai 2025, doch die Kritik dürfte erst jetzt richtig Fahrt aufnehmen. Worum geht es? Bislang unterscheidet der Bund zwischen Fernmeldedienstanbietern (FDA) und Anbietern abgeleiteter Kommunikationsdienste (AAKD). Letztere – darunter fallen Messenger-Dienste, E-Mail-Provider oder VPN-Dienste – hatten bislang reduzierte Mitwirkungspflichten bei Überwachungen. Das soll sich nun ändern: Der Bundesrat will künftig drei neue AAKD-Kategorien einführen: AAKD mit minimalen Pflichten AAKD mit reduzierten Pflichten AAKD mit vollen Pflichten Wer über 100 Millionen Franken Jahresumsatz oder mehr als eine Million Nutzer:innen verfügt, soll zur höchsten Stufe gehören – mit teils drastischen Folgen: Einrichtung eines 24/7-Pikettdienstes Speicherung sogenannter Randdaten für sechs Monate Herausgabe von Randdaten und Inhalten auf Anfrage Was sagen die betroffenen Unternehmen? Proton-CEO Andy Yen zeigt sich empört: Die geplante Revision komme einer “impliziten Erklärung gleich, dass die Schweiz keine vertrauenswürdigen Digitalunternehmen mehr beherbergen will”. Sollte das Vorhaben in dieser Form umgesetzt werden, wolle Proton den Standort Schweiz überdenken. Auch Threema-Chef Robin Simon warnt: Man habe bereits 2021 vor Gericht durchgesetzt, nicht als Fernmeldedienst eingestuft zu werden – die neue AAKD-Kategorisierung sei nun ein Versuch, die Verpflichtungen „durch die Hintertür wieder einzuführen“. Simon kündigte an,... --- ### Apple unter Druck: US-Gesetzesentwurf will App Store für Sideloading & alternative Stores öffnen > Mit dem App Store Freedom Act droht Apple auch in den USA eine Öffnung seines App Stores – inklusive Sideloading, alternativer Stores und freier Zahlungswahl. - Published: 2025-05-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-unter-druck-us-gesetzesentwurf-will-app-store-fuer-sideloading-alternative-stores-oeffnen/ - Kategorien: News - Company: Apple Was Apple in der EU bereits umsetzen musste, droht nun auch im Heimatmarkt: Mit dem „App Store Freedom Act“ hat die republikanische Abgeordnete Kat Cammack einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der grosse Plattformbetreiber wie Apple und Google dazu verpflichten soll, mehr Wettbewerb und Nutzerfreiheit auf mobilen Geräten zuzulassen. Konkret geht es um Sideloading, alternative App-Stores, freie Zahlungswahl und einen diskriminierungsfreien Zugang für Entwickler. Der Vorstoss reiht sich ein in eine zunehmende Kritik an Apples restriktivem Plattformmodell – und könnte, sollte er verabschiedet werden, gravierende Folgen für die US-Version von iOS haben. Was sieht der App Store Freedom Act vor? Das Gesetz richtet sich an Unternehmen mit mehr als 100 Millionen US-Nutzer:innen – und trifft damit direkt Apple und Google. Die wichtigsten Punkte: Nutzer:innen sollen alternative App-Stores installieren und als Standard festlegen können Sideloading von Apps ausserhalb des App Stores muss möglich sein Vorinstallierte Apps sollen sich löschen oder ausblenden lassen Entwickler dürfen nicht mehr zu Apples Bezahlsystem gezwungen werden Preisparitätspflicht zwischen App-Stores soll entfallen Zugang zu Hardware- und Softwareschnittstellen (z.  B. NFC, Kamera, Siri) muss diskriminierungsfrei sein Ziel ist es laut Gesetzgeberin, „den digitalen Marktplatz fairer und offener zu gestalten“ – ähnlich wie es die EU mit dem Digital Markets Act (DMA) getan hat. Mögliche Strafen: Millionen pro Verstoss Verstösse gegen das Gesetz sollen künftig durch die FTC (US-Verbraucherschutzbehörde) und Generalstaatsanwälte einzelner Bundesstaaten verfolgt werden können. Pro Fall sind Strafen von bis zu einer Million US-Dollar möglich. Das Gesetz soll bundesweit gelten – widersprechende Regelungen einzelner Bundesstaaten würden übersteuert, ausgenommen sind nur... --- ### Intel Panther Lake: Erste 18A-CPU-Plattform startet Ende 2025 – mit Fokus auf KI und Effizienz - Published: 2025-05-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/intel-panther-lake-erste-18a-cpu-plattform-startet-ende-2025-mit-fokus-auf-ki-und-effizienz/ - Kategorien: News - Company: Intel Intel geht in die nächste Runde: Mit der kommenden CPU-Plattform Panther Lake steht der Launch der ersten Chips im neuen 18A-Fertigungsprozess bevor – ein bedeutender Meilenstein für den US-Hersteller, der sich zunehmend gegen TSMC, Apple und AMD behaupten muss. Laut aktuellen Informationen soll die erste Panther-Lake-CPU noch Ende 2025 für Notebooks erscheinen – zunächst mit einer einzelnen Konfiguration, weitere Varianten folgen 2026. Neben technischer Weiterentwicklung geht es Intel bei Panther Lake auch um eines: das Vertrauen in die eigene Fertigungstechnologie zurückzugewinnen. Der Einstieg: Nur ein Modell – aber mit klarer Zielsetzung Zum Start plant Intel offenbar eine einzelne H-Serie-Variante für Notebooks mit hoher Leistungsaufnahme (45 W TDP). Die Konfiguration: 4 Performance-Kerne (P-Cores) 8 Effizienzkerne (E-Cores) Kein LP-E-Kern (Low Power) Vier Xe3-Grafikkerne (iGPU) Das Setup zielt klar auf mobile Systeme mit hohem Rechenbedarf – also Premium-Notebooks, Workstations oder KI-orientierte Anwendungen. Die grosse Überraschung: weitere Konfigurationen sollen erst Anfang 2026 folgen – vermutlich auch mit LP-E-Kernen und niedrigerem Energiebedarf für Ultrabooks oder Convertibles. Was ist 18A – und warum ist es so wichtig? Der 18A-Prozess (1,8 Nanometer-Klasse) ist Intels erste Fertigungsstufe mit sogenanntem RibbonFET (Gate-all-around) und PowerVia (Backside Power Delivery). Beide Technologien gelten als Schlüssel für zukünftige Leistungs- und Effizienzgewinne. Intel will mit 18A nicht nur konkurrenzfähig bleiben – sondern wieder führend werden. Panther Lake wird daher nicht nur als neues Produkt eingeführt, sondern auch als strategisches Schaufenster: Hier zeigt sich, ob Intels Foundry-Sparte (Intel Foundry Services) ihre internen Probleme überwinden konnte – und künftig auch für externe Kunden produzieren kann. Fokus auf... --- ### iOS 18.5 steht bereit: Apple bringt Satellitenfunk aufs iPhone 13 und erweitert Kaufoptionen - Published: 2025-05-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/ios-18-5-steht-bereit-apple-bringt-satellitenfunk-aufs-iphone-13-und-erweitert-kaufoptionen/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat mit iOS 18. 5 das nächste grössere Software-Update für iPhones angekündigt – der sogenannte Release Candidate wurde bereits veröffentlicht, die finale Version soll in der Woche ab dem 6. Mai 2025 erscheinen. Das Update bringt zwar keine revolutionären Änderungen, dafür aber mehrere praktische Neuerungen: mehr Kontrolle über die Bildschirmzeit in Familien, Satellitenfunk auch für iPhone 13, neue Bezahloptionen auf Drittgeräten – und wie jedes Jahr ein kleines Update für die Pride-Kollektion. Neue Bildschirmzeit-Funktion für Eltern Eine der auffälligeren Änderungen betrifft Familien mit Kindern: Eltern erhalten ab iOS 18. 5 eine Benachrichtigung, sobald das Bildschirmzeit-Kennwort auf dem Gerät eines Kindes eingegeben wurde. Damit will Apple die Transparenz und Sicherheit im Familienbereich erhöhen, insbesondere wenn Kinder oder Jugendliche versuchen, Zeitlimits eigenständig zu umgehen. Das Feature war ein oft geäusserter Wunsch – insbesondere von Eltern, die mehrere Geräte über die Familienfreigabe verwalten. „Buy with iPhone“ – Neue Bezahlfunktion in der Apple-TV-App Ebenfalls neu ist die Option, digitale Inhalte in der Apple-TV-App auf Drittgeräten künftig direkt mit dem iPhone zu bezahlen. Ob Samsung Smart TV, Fire TV Stick oder Apple TV – wer dort Inhalte mietet oder kauft, kann nun über eine Push-Anfrage am iPhone bezahlen. Die Funktion nennt sich „Buy with iPhone“ und soll den Kaufprozess vereinheitlichen – auch ausserhalb von Apples eigenem Hardware-Ökosystem. Das Feature funktioniert ähnlich wie „Bezahlen mit Apple Watch“, bleibt aber auf digitale Inhalte innerhalb der TV-App beschränkt. Satellitenfunktion jetzt auch auf dem iPhone 13 Bisher war der satellitengestützte Notrufdienst von Apple exklusiv für Geräte ab dem... --- ### Gears of War: Reloaded offiziell – Xbox-Klassiker erscheint erstmals auch für PS5 - Published: 2025-05-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/gears-of-war-reloaded-offiziell-xbox-klassiker-erscheint-erstmals-auch-fuer-ps5/ - Kategorien: News Was vor wenigen Jahren noch undenkbar schien, wird jetzt Realität: Microsoft bringt mit Gears of War: Reloaded erstmals einen der ikonischsten Xbox-Titel auf die PlayStation 5. Die Neuauflage des Third-Person-Shooters erscheint am 26. August 2025 für Xbox Series X|S, PS5 und PC – mit massiven technischen Verbesserungen und vollem Crossplay-Support. Entwickelt wird der Titel von The Coalition in Zusammenarbeit mit Sumo Digital und Disbelief. Nach Hi-Fi Rush und Sea of Thieves ist Gears of War damit das nächste Exklusivspiel, das Microsoft auch ausserhalb des eigenen Ökosystems verfügbar macht – ein klares Signal für die neue Xbox-Strategie. Ein Remaster mit deutlich mehr als nur neuer Auflösung Gears of War: Reloaded ist nicht das erste Remaster – schon 2015 erschien die Ultimate Edition. Doch die neue Fassung geht technisch deutlich weiter. Zu den Neuerungen gehören: 4K-Auflösung mit 60 FPS in der Kampagne, bis zu 120 FPS im Multiplayer HDR, VRR und Dolby Vision-Support (nur Xbox) Dolby Atmos & 3D Spatial Audio mit 7. 1. 4-Abmischung Keine Ladebildschirme mehr – nahtloses Spielerlebnis Hochauflösende 4K-Texturen, neue Umgebungsdetails und verbesserte Schatten Besseres Upscaling, Reflexionen und Kantenglättung Auch das ursprüngliche Spielgefühl bleibt erhalten: Die Deckungsmechanik, der Splitscreen-Koop und die bekannte Multiplayer-Struktur mit 4v4-Matches bleiben Teil des Spiels. Kompletter Systemwechsel: Jetzt auch auf der PS5 Dass Microsoft Gears of War – einst ein Synonym für Xbox-Hardware – nun auch auf der PlayStation 5 veröffentlicht, ist historisch. Die erste Version von Gears erschien 2006 exklusiv für Xbox 360 und galt lange als technisches Aushängeschild für die Unreal Engine... --- ### Kritische Lücke in Android 13 & 14 geschlossen – Systemkomponente liess Schadcode durch - Published: 2025-05-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/kritische-luecke-in-android-13-14-geschlossen-systemkomponente-liess-schadcode-durch/ - Kategorien: News - Company: Google Mit dem Mai-Patchday 2025 hat Google eine besonders gefährliche Sicherheitslücke in Android geschlossen. Betroffen sind Android 13 und Android 14, also nahezu alle aktuellen Geräte ausserhalb des Pixel-Updates auf Android 15. Die Schwachstelle befand sich in einer zentralen Systemkomponente, die unter bestimmten Umständen die Ausführung von Schadcode ermöglichte – allein durch das Öffnen präparierter Inhalte oder Apps. Die Lücke wurde laut Google bereits aktiv ausgenutzt – entsprechende Exploits kursierten im Netz, bevor ein offizieller Fix bereitstand. Was war das Problem? Laut Googles Sicherheitsteam betraf die Schwachstelle eine interne Medienkomponente, die für die Verarbeitung von Inhalten wie Bildern, Videos und Audio zuständig ist. Angreifer konnten über manipulierte Dateien oder App-Kommunikation Code mit Systemrechten einschleusen – ein sogenannter „Remote Code Execution“-Angriff (RCE). Besonders kritisch: Die Lücke konnte aus der Ferne ausgenutzt werden, ohne dass Nutzer:innen aktiv interagieren mussten – etwa durch das blosse Öffnen eines Bildes im Messenger oder das Empfangen einer Push-Benachrichtigung. Wer ist betroffen? Die Schwachstelle betrifft: Geräte mit Android 13 (2022) Geräte mit Android 14 (2023/24) Das umfasst viele aktuelle Modelle von Samsung, Xiaomi, Oppo, Sony, OnePlus und Google selbst. Geräte, die Android-Updates direkt über Google erhalten (z.  B. Pixel-Smartphones), sind mit dem Sicherheitsupdate vom 6. Mai 2025 bereits geschützt. Ob Hersteller wie Samsung oder Xiaomi das Update schnell nachliefern, hängt vom jeweiligen Gerät und Sicherheitsversprechen ab. Was solltest du jetzt tun? Prüfe unter „Einstellungen > Sicherheit“, ob dein Gerät das Sicherheitsupdate vom Mai 2025 erhalten hat Wenn nicht: Warte auf das Hersteller-Update oder installiere es manuell, sobald es... --- ### Squid Game Staffel 3 offiziell: Start am 27. Juni – Netflix zeigt ersten Teaser mit bekannten Gesichtern - Published: 2025-05-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/squid-game-staffel-3-offiziell-angeteasert-netflix-zeigt-erste-szenen-noch-vor-staffel-2/ - Kategorien: News - Company: Netflix Squid Game geht weiter – und das schon bald. Nachdem die zweite Staffel der südkoreanischen Erfolgsserie bereits Ende 2024 auf Netflix veröffentlicht wurde, kündigt der Streamingdienst nun offiziell Staffel 3 für den 27. Juni 2025 an. Der erste Teaser-Trailer zeigt nicht nur neue visuelle Eindrücke, sondern bestätigt auch: Zentrale Figuren kehren zurück, darunter Seong Gi-hun (Lee Jung-jae) und der mysteriöse Frontman. Die dritte Staffel soll das bisher grösste Kapitel der Reihe werden – mit neuen Regeln, einem globalen Ausblick und noch mehr moralischer Fallhöhe. https://www. youtube. com/watch? v=Lb6v6AUFWrM Was zeigt der Teaser? Der Clip, den Netflix kürzlich veröffentlicht hat, zeigt eine Mischung aus alten Bekannten und neuen, düsteren Settings. Im Fokus: Gi-hun – nun offenbar entschlossener denn je, sich gegen das System zu stellen Der Frontman, der eine grössere Rolle hinter den Kulissen einnimmt Hinweise auf neue „Spielleiter“ und eine mögliche Ausweitung der Spiele über Korea hinaus Netflix hält sich zur Handlung bedeckt, aber es scheint, als werde das Netzwerk der tödlichen Spiele internationalisiert. Auch interne Machtkämpfe innerhalb der Organisation scheinen eine grössere Rolle zu spielen. Wann startet Staffel 2? Staffel 2 ist seit Ende 2024 auf Netflix verfügbar und führt die Geschichte nach den Ereignissen von Staffel 1 konsequent weiter – mit neuen Spielen, neuen Kandidaten und mehr Fokus auf Gi-huns inneren Konflikt. Kritisch gelobt wurden vor allem die aufwendigeren Set-Designs, die Erweiterung der Welt und die soziale Tiefenschärfe. Staffel 3 soll nun laut Netflix das grosse Ganze abrunden – oder zumindest eine neue Phase der Geschichte einleiten. Was wir über Staffel 3... --- ### Ubiquiti stellt neue UniFi PTZ-Kameras vor – mit LIDAR, KI und Audio-Abschreckung - Published: 2025-05-06 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/ubiquiti-stellt-neue-unifi-ptz-kameras-vor-mit-lidar-ki-und-audio-abschreckung/ - Kategorien: News - Company: Ubiquiti Ubiquiti hat eine neue Generation seiner PTZ-Kamerasysteme angekündigt und erweitert damit das UniFi-Portfolio um leistungsstarke Modelle für professionelle Sicherheitsanwendungen. Die neuen Produkte setzen auf 4K-Bildqualität, Edge-KI, LIDAR-Technologie und erstmals auch auf aktive Audio-Abschreckung. Zielgruppe sind Unternehmen, Kommunen und Industrieanlagen – aber auch ambitionierte Privateinsätze dürften von den Funktionen profitieren. https://www. youtube. com/watch? v=IBzY06tH0sQ Vier neue Modelle – abgestimmt auf unterschiedliche Einsatzbereiche Die neue PTZ-Reihe besteht aus vier klar positionierten Geräten: 1. UniFi AI PTZ Industrial Dieses Modell richtet sich an raue Umgebungen wie Baustellen, Hafenanlagen oder Industriekomplexe. Es bietet: IP66-Zertifizierung für den Einsatz bei jedem Wetter 22-fachen optischen Zoom für präzise Fernüberwachung Infrarot-Nachtsicht für 24/7-Abdeckung Edge-KI-Funktionen wie Gesichts- und Nummernschilderkennung Mit seinem gehärteten Gehäuse und der intelligenten Objekterkennung ist es besonders für kritische Infrastruktur geeignet. Auch interessant {{post_title link:post}} 2. UniFi AI PTZ Precision Wenn es auf Reaktionsgeschwindigkeit und Detailtreue ankommt, ist dieses Modell ideal. Highlights: 31-facher optischer Zoom – die höchste Reichweite im Portfolio LIDAR-unterstützter Fokus für sofortige Zielerfassung Integration mit UniFi Alarm Manager für automatisierte Reaktionen Diese Kamera ist prädestiniert für sicherheitssensitive Zonen, etwa auf Flughäfen, Bahnhöfen oder in hochgesicherten Firmengeländen. 3. UniFi AI Horn Speaker Ein Novum im UniFi-Ökosystem: Der Horn Speaker ergänzt visuelle Überwachung durch aktive Ansprache. Text-to-Speech-Funktion und Unterstützung für vordefinierte Nachrichten Edge-KI-Kommentare zur automatisierten Abschreckung Nahtlose Einbindung in UniFi Protect Damit wird Überwachung nicht nur beobachtend, sondern auch interaktiv – ein wichtiger Schritt in Richtung aktiver Gefahrenabwehr. 4. UniFi G6 PTZ Der neue G6 PTZ ist kompakter, aber dennoch leistungsstark – perfekt für kleinere... --- ### Apple Mac Studio 2025 im Test: Der M3 Ultra zeigt, was heute lokal möglich ist - Published: 2025-05-06 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-mac-studio-2025-im-test-der-m3-ultra-zeigt-was-heute-lokal-moeglich-ist/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple Wenn du einen Mac suchst, der keine Kompromisse macht, ist der neue Mac Studio 2025 genau das, worauf du gewartet hast. Mit dem M4 Max und dem brandneuen M3 Ultra bringt Apple zwei Chips auf den Markt, die in ihrer jeweiligen Klasse neue Leistungsdimensionen eröffnen. Ob du 3D-Modelle renderst, Videos in 8K schneidest, Apps entwickelst oder KI-Workflows lokal abbilden willst – der Mac Studio ist dafür gerüstet. Ich habe den Mac Studio mit M3 Ultra ausführlich getestet – zusammen mit dem Studio Display, das Apple als perfekte Ergänzung positioniert. Dieser Test soll dir einen ehrlichen, praxisnahen Überblick geben: Wie schlägt sich der Mac Studio im Alltag? Wo liegen die Unterschiede zwischen M4 Max und M3 Ultra? Und für wen lohnt sich welches Modell? Design & Verarbeitung: Bewährt, minimalistisch, leise Äusserlich bleibt der Mac Studio 2025 seinem Design treu – und das ist durchaus positiv gemeint. Das Gehäuse besteht weiterhin aus einem einzigen Aluminiumblock, misst kompakte 19,7 x 19,7 cm bei 9,5 cm Höhe und fügt sich unauffällig in jeden Arbeitsplatz ein. Grössere Änderungen finden im Inneren statt: Apple hat das Kühlsystem überarbeitet. Selbst unter hoher Dauerlast – etwa bei 3D-Renderings oder beim Ausführen grosser Sprachmodelle – bleibt der Mac Studio flüsterleise. Die Wärmeentwicklung ist gut kontrolliert, das Gehäuse bleibt kühl. Die Verarbeitung liegt wie gewohnt auf höchstem Niveau: nichts wackelt, alle Ports sitzen stabil, das Gerät wirkt durch und durch hochwertig. Wer von einem älteren iMac oder Mac Pro kommt, wird nicht nur von der Leistung, sondern auch von der... --- ### iPhone Fold: Apple will 2026 mit Premium-Foldable angreifen – und gleich zwei Schwächen der Konkurrenz eliminieren - Published: 2025-05-06 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/iphone-fold-apple-will-2026-mit-premium-foldable-angreifen-und-gleich-zwei-schwaechen-der-konkurrenz-eliminieren/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple bereitet offenbar seinen Einstieg in den Markt für faltbare Smartphones vor – mit einem klaren Ziel: besser sein als alle anderen. Laut mehreren Insider-Quellen, darunter der verlässliche Bloomberg-Reporter Mark Gurman, soll das erste faltbare iPhone 2026 erscheinen. Anders als viele Mitbewerber will Apple sein Foldable aber nicht als technische Spielerei oder Nischenprodukt positionieren, sondern als vollwertiges Premium-Gerät – mit kompromisslosem Anspruch an Qualität, Design und Langlebigkeit. Zwei Aspekte stehen dabei besonders im Fokus: ein nahezu faltenfreies Display und ein hochwertiges, besonders langlebiges Scharnier. Der grosse Unterschied: Apple will den Knick unsichtbar machen Wer schon einmal ein Galaxy Z Fold, ein Xiaomi Mix Fold oder ein Oppo Find N in der Hand hatte, kennt das Problem: Die Knickstelle im Display ist sichtbar – und je nach Winkel sogar deutlich spürbar. Das unterbricht nicht nur das Seherlebnis, sondern erinnert Nutzer:innen ständig daran, dass sie mit einem Kompromiss arbeiten. Apple will diesen Nachteil beseitigen. Laut Gurman setzt Apple bei seinem Foldable auf ein besonders flaches, flexibles Display, bei dem die Faltung optisch kaum wahrnehmbar sein soll. Die Technik soll so weit ausgereift sein, dass die 7,76-Zoll-Innenanzeige im ausgeklappten Zustand wie ein normales, durchgängiges Panel wirkt – ohne fühlbaren Übergang in der Mitte. Das Unternehmen soll intern mehrfach die Entwicklungsphase verlängert haben, um genau dieses Ergebnis zu erzielen. Apple wolle, so Gurman, erst in den Markt einsteigen, wenn die Knick-Problematik vollständig gelöst sei – ein Ansatz, der zur bisherigen Produktstrategie passt. Ein Scharnier, das hält – und zwar richtig Neben dem Display will... --- ### Chinas Smartphone-Giganten planen den Google-Ausstieg – HyperOS 3 als erster Schritt? - Published: 2025-05-06 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/chinas-smartphone-giganten-planen-den-google-ausstieg-hyperos-3-als-erster-schritt/ - Kategorien: News Laut neuen Berichten aus China bereiten sich mehrere grosse Smartphone-Hersteller offenbar darauf vor, sich langfristig von Google und dem Android-Ökosystem zu lösen. Im Zentrum der Entwicklung steht der Elektronikriese Xiaomi, der gemeinsam mit Huawei und dem BBK-Konzern – zu dem Marken wie Oppo, Vivo und OnePlus gehören – an einer eigenständigen, Google-freien Plattform arbeiten soll. Ein zentraler Baustein könnte das kommende Betriebssystem HyperOS 3 von Xiaomi sein, das in der zweiten Jahreshälfte 2025 erwartet wird. Beobachter:innen sprechen von einem „inkrementellen Ausstieg“ aus der Google-Welt, der zunächst vor allem auf struktureller und systemtechnischer Ebene beginnt. Was steckt hinter der Abkehr von Google? Chinesische Hersteller sind spätestens seit dem US-Bann gegen Huawei mit der Abhängigkeit von Google-Diensten konfrontiert. Zwar basiert Android auf Open Source (AOSP), doch essenzielle Funktionen – etwa der Google Play Store, Google Maps, Gmail oder YouTube – gehören zum proprietären Teil des Google-Ökosystems. Ein eigenständiges Betriebssystem würde chinesischen Marken mehr Kontrolle über Software, Update-Zyklen und Monetarisierung bringen – unabhängig von US-Regulierungen oder Lizenzverträgen. Mit HyperOS 3 könnte Xiaomi die ersten Schnittstellen und Strukturen aufbauen, um das System künftig mit eigenen App-Stores, Cloud-Diensten und KI-Funktionen zu betreiben – unabhängig von Google Mobile Services (GMS). Gemeinsam stark? Huawei, BBK & Xiaomi kooperieren offenbar Besonders bemerkenswert: Laut Informationen von XiaomiTime soll Xiaomi nicht allein an der Lösung arbeiten, sondern in enger Kooperation mit BBK Electronics und Huawei. Das würde bedeuten, dass Marken wie OnePlus, Oppo, Realme, Vivo und Honor mittelfristig auf dieselbe technische Basis setzen – mit eigenen Oberflächen, aber gemeinsamen Kerntechnologien... --- ### Sony WH-1000XM6: Erste Details zum neuen ANC-Flaggschiff geleakt – das ändert sich beim Design und Klang - Published: 2025-05-06 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/sony-wh-1000xm6-erste-details-zum-neuen-anc-flaggschiff-geleakt-das-aendert-sich-beim-design-und-klang/ - Kategorien: News - Company: Sony Sony bereitet offenbar den Start der nächsten Generation seines beliebten Over-Ear-Kopfhörers vor: WH-1000XM6 heisst das Modell, das nun vorab durch erste Leaks und Händlerlisten im Netz aufgetaucht ist. Die neue Version soll ein leicht überarbeitetes Design, ein verbessertes Klangprofil und – wenig überraschend – ein nochmals optimiertes Active Noise Cancelling (ANC) mitbringen. Die WH-Serie von Sony zählt seit Jahren zu den Referenzmodellen im Bereich Bluetooth-Kopfhörer mit ANC – und das neue Modell soll diese Tradition fortführen. Was bisher bekannt ist: Design bleibt vertraut – mit Frischekur Laut geleakter Bilder, die zuerst über Android Headlines kursierten, behält der WH-1000XM6 das Grunddesign des XM5 bei – mit weichen Linien, faltbarem Bügel und ovalen Ohrmuscheln. Kleine Änderungen bei Materialien und Proportionen sollen für einen frischeren Look sorgen, etwa durch einen neu geformten Kopfbügel und dezentere Sony-Logos. Besonders interessant: Der Kopfhörer lässt sich offenbar wieder zusammenfalten, eine Funktion, die beim WH-1000XM5 weggefallen war und von vielen Nutzer:innen vermisst wurde. Neuer Treiber, bessere Klangdetails Technisch soll der WH-1000XM6 mit einem überarbeiteten 40-mm-Treiber ausgestattet sein, der ein weiteres Frequenzspektrum abdeckt und insbesondere bei Mitten und Höhen klarer auflöst. Sony hat bereits beim Vorgänger mit LDAC, DSEE Extreme und 360 Reality Audio auf Hi-Res-Audio gesetzt – der XM6 dürfte hier nochmals nachlegen. Ob es Unterstützung für neue Bluetooth-Codecs wie LC3 (LE Audio) geben wird, ist noch offen – aber angesichts der aktuellen Entwicklungen im Android- und iOS-Ökosystem durchaus wahrscheinlich. ANC der nächsten Generation? Auch beim Active Noise Cancelling will Sony offenbar nochmals nachlegen. Der XM5 war in... --- ### iPhone 17, 18 und 19: Apple plant tiefgreifenden Umbau – Foldable und neues Release-Modell inklusive - Published: 2025-05-06 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/iphone-17-18-und-19-apple-plant-tiefgreifenden-umbau-foldable-und-neues-release-modell-inklusive/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple steht offenbar vor einem Umbau seines iPhone-Portfolios. Einem Bericht des US-Mediums The Information zufolge plant der Konzern für die kommenden drei Jahre eine neue Veröffentlichungsstrategie, Hardwareveränderungen und erstmals ein faltbares iPhone. Auch ein Jubiläumsmodell zum 20-jährigen iPhone-Start im Jahr 2027 soll intern in Planung sein – mit radikalem Design. Für Nutzer:innen bedeutet das: Zwischen iPhone 17 und 19 stehen nicht nur neue Technologien, sondern auch veränderte Release-Zyklen und eine klarere Trennung zwischen Pro- und Standardmodellen bevor. iPhone 17: Neue Variante „Air“, dünner Akku und erstmals Zusatzhülle Schon beim kommenden iPhone 17, das im Herbst 2025 erwartet wird, gibt es laut Bericht erste Abweichungen vom gewohnten Modellaufbau. Neu dabei ist offenbar das iPhone 17 Air – ein besonders dünnes Modell, das nur 60–70 % Akkulaufzeit im Vergleich zu anderen iPhones bieten soll. Um das auszugleichen, plane Apple erstmals eine eigene Akkuhülle, die optional erhältlich sein soll. Das 17 Air soll rund 10 % der Produktionsmenge ausmachen – ein Nischenmodell, aber mit klarer Design-Message: dünner, leichter, reduzierter. Wie schwer und dick die Akkuhülle wird, bleibt noch offen. iPhone 18: Neue Release-Strategie und Face ID unter dem Display Ab 2026 möchte Apple offenbar seine Veröffentlichungsstrategie anpassen. Statt wie bisher alle iPhones gleichzeitig im Herbst zu veröffentlichen, sollen die Standardmodelle im Frühjahr erscheinen – und die Pro-Modelle sowie das Foldable im Herbst. Das Line-up für 2026 sähe dann laut The Information so aus: Herbst 2026: iPhone 18 Pro, 18 Pro Max, 18 Air und Foldable Frühjahr 2027: iPhone 18 und 18e Parallel dazu ist für... --- ### Aus für SYMFONISK: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit - Published: 2025-05-06 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/aus-fuer-symfonisk-sonos-und-ikea-beenden-ihre-zusammenarbeit/ - Kategorien: News Nach fünf Jahren beenden Sonos und IKEA ihre gemeinsame Produktlinie SYMFONISK, die smarte Lautsprecher mit Möbel- und Leuchtendesign kombiniert hat. Die Entscheidung wurde von beiden Seiten bestätigt: Die Kooperation endet, laufende Produkte bleiben aber weiterhin im Handel erhältlich – solange der Vorrat reicht. Was war SYMFONISK? Die SYMFONISK-Reihe kombinierte Multiroom-Audio von Sonos mit IKEA-typischem Design – darunter WLAN-Lautsprecher in Form von Tischlampen, Wandregalen oder Bilderrahmen. Ziel war es, Sound und Wohnraumgestaltung auf einfache Weise zu verbinden – zu deutlich niedrigeren Preisen als klassische Sonos-Geräte. Besonders beliebt waren: SYMFONISK Regal-WLAN-Speaker SYMFONISK Bilderrahmen-Lautsprecher SYMFONISK Tischleuchte mit Lautsprecherfunktion Die Geräte liessen sich vollständig in das Sonos-System integrieren und auch via Apple AirPlay 2 nutzen. Warum endet die Zusammenarbeit? Ein offizieller Grund wurde nicht genannt. In der Stellungnahme heisst es nur, man blicke auf eine „fruchtbare Zusammenarbeit“ zurück, wolle sich künftig aber „auf andere Wege zur Demokratisierung von Sound konzentrieren“. Für viele dürfte das bedeuten: IKEA entwickelt möglicherweise eigene Lösungen, während Sonos sich stärker auf sein Premium-Portfolio fokussiert. Was bedeutet das für Kund:innen? Bestehende SYMFONISK-Produkte bleiben vorerst im Sortiment – solange der Lagerbestand reicht Der technische Support bleibt erhalten, solange die Geräte mit der Sonos-Plattform kompatibel sind Ob IKEA in Zukunft eigene Audio-Produkte unter dem SYMFONISK-Namen vertreibt, ist offen Fazit: Eine clevere Kooperation endet – aber nicht ersatzlos SYMFONISK war ein Pionierprojekt im Bereich Smart-Home-Audio mit Wohnraumbezug. Die Trennung kommt überraschend, dürfte aber beiden Marken neue Spielräume geben: IKEA kann eigenständig neue Konzepte verfolgen, Sonos sich wieder stärker auf High-End-Audio konzentrieren. Hast du SYMFONISK... --- ### GTA VI: Rockstar veröffentlicht zweiten Trailer – neue Szenen aus Vice City, mehr Story rund um Lucia - Published: 2025-05-06 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/gta-vi-rockstar-veroeffentlicht-zweiten-trailer-neue-szenen-aus-vice-city-mehr-story-rund-um-lucia/ - Kategorien: News Rockstar Games hat den mit Spannung erwarteten zweiten Trailer zu Grand Theft Auto VI veröffentlicht – und damit weitere Einblicke in das wohl ambitionierteste Open-World-Spiel der kommenden Jahre gegeben. Der neue Clip zeigt mehr von Hauptfigur Lucia, erweitert die visuelle Welt von Vice City und deutet erstmals komplexere Storyelemente an. Auch das Gameplay scheint Fahrt aufzunehmen – inklusive Verfolgungsjagden, Wettereffekten und Sozialmedia-Parodie. https://www. youtube. com/watch? v=VQRLujxTm3c Was zeigt Trailer 2? Der neue Trailer erweitert die Eindrücke aus dem ersten Video, das im Dezember 2023 veröffentlicht wurde, deutlich. Diesmal steht Lucia – eine der beiden Hauptfiguren – stärker im Zentrum. Zu sehen sind: Neue Abschnitte von Vice City (u.  a. ländliche Regionen, Sümpfe, Autobahnen) Mehrere neue Charaktere, darunter mutmassliche Verbündete und Gegenspieler Sozialkritische Elemente, etwa Livestreams, TikTok-Parodien und Polizeigewalt Erste Andeutungen von Storystrukturen – etwa ein „Bonnie & Clyde“-Plot mit Jason und Lucia Die visuelle Qualität ist erneut beeindruckend: Raytracing-Lichtstimmung, detaillierte Umgebungen, starkes Wetter- und Partikelsystem. Wann erscheint GTA VI? Rockstar hat den Releasetermin auf den 26. Mai 2026 verschoben. Bisher gilt eine Veröffentlichung auf PlayStation 5 und Xbox Series X|S als sicher, eine PC-Version wurde noch nicht angekündigt – dürfte aber später folgen. Fazit: Hype bleibt bestehen – Details werden konkreter Mit Trailer 2 setzt Rockstar ein klares Zeichen: GTA VI soll nicht nur das nächste Kapitel der Serie sein, sondern auch ein kommentierendes Spiegelbild moderner Gesellschaften – inklusive Überwachung, Medialisierung und sozialer Ungleichheit. Gleichzeitig zeigt der Trailer, dass das Spiel neben Atmosphäre und Technik auch narrativ überzeugen will. Fans... --- ### UniFi Network 9.1 veröffentlicht: Mehr Überblick, smartere Tools, bessere WiFi-Diagnose - Published: 2025-04-24 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/unifi-network-9-1-veroeffentlicht-mehr-ueberblick-smartere-tools-bessere-wifi-diagnose/ - Kategorien: News - Company: Ubiquiti Ubiquiti hat mit UniFi Network 9. 1 ein umfangreiches Update seiner Netzwerk-Management-Plattform veröffentlicht. Die neue Version bringt eine ganze Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen, die vor allem IT-Admins, Systemintegratoren und ambitionierte Power-User ansprechen dürften. Im Fokus stehen bessere Transparenz im Netzwerkverkehr, intelligente QoS-Funktionen, optimiertes Gerätemanagement und eine deutlich leistungsfähigere WiFi-Diagnose. Volle Transparenz mit Traffic Flow Monitoring Ein Highlight des Updates ist die neue Traffic Flow-Visualisierung, die in Echtzeit zeigt, wie sich Datenpakete im Netzwerk bewegen. Admins können damit: Ziele, Protokolle und Kategorien des Datenverkehrs analysieren interne VLANs und deren Durchsatz sichtbar machen potenzielle Sicherheitsrisiken oder Bandbreitenfresser frühzeitig erkennen Das Ganze geschieht über ein neues Dashboard, das Netzwerkaktivität intuitiv aufbereitet – ideal, um Firewalls zu verfeinern oder Anomalien zu identifizieren. https://www. youtube. com/watch? v=C90of4xPN0k Smartere QoS-Regeln für VoIP & Video Auch die Quality-of-Service-Steuerung (QoS) wurde stark verbessert. Echtzeitdienste wie VoIP, Zoom oder MS Teams lassen sich jetzt gezielt priorisieren – mit vorkonfigurierten Regeln oder eigenen Bandbreitenvorgaben. Damit kannst du z.  B. Netflix-Streams ausbremsen, wenn gleichzeitig ein wichtiger Call läuft. Zero-Touch-Austausch und neue Port-Ansicht UniFi Network 9. 1 vereinfacht auch das Management von Kabelverbindungen: Im Port Manager siehst du, welche Geräte zuletzt an welchem Port angeschlossen waren Mit der Zero-Touch-Replacement-Funktion lässt sich ein Gerät durch Eingabe der MAC-Adresse ersetzen – das System übernimmt automatisch die Konfiguration Zusätzlich gibt’s ein neues SFP-Diagnosetool, das Module und DACs übersichtlich analysiert. AirView: WiFi-Diagnose auf einem neuen Level Ein grosser Sprung erfolgt im Bereich WLAN-Optimierung. Der neue AirView-Panel zeigt: RF-Metriken in Echtzeit Roaming- und Verbindungsereignisse einzelner Clients... --- ### Anker Nebula X1 vorgestellt: Kompakter Laserbeamer mit Dolby Vision und Android TV - Published: 2025-04-24 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/anker-nebula-x1-vorgestellt-kompakter-laserbeamer-mit-dolby-vision-und-android-tv/ - Kategorien: News - Company: Anker Anker hat mit dem Nebula X1 einen neuen, besonders kompakten Laserprojektor angekündigt. Der Beamer setzt auf aktuelle Bildtechnologie inklusive Dolby Vision, HDR10, KI-gestütztem Autofokus und Android TV 11 – und richtet sich an Nutzer:innen, die unterwegs nicht auf hochwertige Bildqualität verzichten möchten. Trotz seiner geringen Grösse bietet das Gerät eine solide 4K-Unterstützung, modernes Design und smarte Streaming-Funktionen. Was kann der Nebula X1? Der neue X1 ergänzt Ankers beliebte Nebula-Serie um einen besonders reisefreundlichen Beamer mit hochwertiger Ausstattung. Zu den Features gehören: Laserprojektion mit 4K- und HDR-Unterstützung Dolby Vision & HDR10 für bessere Helligkeit und Kontraste Android TV 11 mit Zugriff auf alle gängigen Streamingdienste KI-Autofokus & automatische Trapezkorrektur USB-C-Ladefunktion und Powerbank-Modus integrierte Lautsprecher Anker verspricht zudem eine besonders leise Kühlung (< 30 dB), eine hohe Lebensdauer des Lasermoduls und ein Gewicht, das den X1 zum idealen Begleiter für Reisen oder spontane Filmabende macht. Was hebt den X1 von anderen Mini-Beamern ab? Der Einsatz von Dolby Vision in einem tragbaren Beamer ist derzeit noch selten. Damit setzt sich der X1 klar von vielen LED-basierten Modellen ab. Auch der Einsatz von Android TV 11 – statt abgespeckter Betriebssysteme – sorgt für eine volle App-Auswahl inklusive Netflix, Disney+, YouTube und Co. Die automatische Bildausrichtung mithilfe von KI sorgt zudem für deutlich mehr Komfort beim Aufbau – gerade in beengten oder wechselnden Umgebungen. Preis und Verfügbarkeit Der Nebula X1 ist ab sofort vorbestellbar – und zwar nicht gerade günstig: Der reguläre Preis liegt bei 2. 999 Euro. Für ein Komplettset mit optionalem Zubehör musst du... --- ### Anker Prime Docking Station mit Thunderbolt 5 vorgestellt: High-End-Dock für alle, die alles wollen > Anker stellt mit der Prime Docking Station eines der ersten Thunderbolt-5-Docks vor – mit 8K-Support, 140 W USB-C-PD, SSD-Speed und voller Displayflexibilität. - Published: 2025-04-24 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/anker-prime-docking-station-mit-thunderbolt-5-vorgestellt-high-end-dock-fuer-alle-die-alles-wollen/ - Kategorien: News - Company: Anker Anker bringt mit der neuen Prime Docking Station Thunderbolt 5 (12-in-1) eines der ersten Thunderbolt-5-Docks auf den Markt – und adressiert damit ganz klar Power-User, Content Creator und professionelle Anwender:innen, die mehrere Monitore, High-Speed-Datenverbindungen und massive Stromversorgung in einem einzigen Gerät bündeln wollen. Mit Unterstützung für 8K-Displays, 140 W USB-C-Power und 40 Gb/s Datenrate über Thunderbolt 5 zeigt Anker, was moderne Docks künftig leisten sollen – besonders in Kombination mit neuen Intel-Core-Ultra-Laptops, Apple Macs mit USB4 oder Thunderbolt 4 und Windows-Geräten mit USB-C Power Delivery. Was macht Thunderbolt 5 besonders? Thunderbolt 5 wurde von Intel im Herbst 2023 angekündigt und bietet zahlreiche Verbesserungen gegenüber TB4 – darunter: Dynamische Bandbreite von bis zu 120 Gb/s für Display + Daten (bei Bedarf) Native Unterstützung für 8K@60Hz oder 3× 4K@144Hz Verbesserte PCIe-Datenkanäle – ideal für externe SSDs, Capture-Cards oder eGPUs Volle Rückwärtskompatibilität mit USB4, Thunderbolt 4 & 3 Für Nutzer:innen bedeutet das: Wer regelmässig mit grossen Video- oder Grafikprojekten arbeitet oder mehrere Monitore und Speichergeräte gleichzeitig betreibt, bekommt mit Thunderbolt 5 mehr Headroom, mehr Geschwindigkeit und mehr Stabilität. Alle Anschlüsse auf einen Blick Die Anker Prime Docking Station bietet insgesamt 12 Ports – darunter: 1× Thunderbolt 5 Upstream (Host-Anschluss zum Laptop) 2× USB-C 3. 2 Gen 2 (10 Gb/s, je 10 W) 1× USB-A 3. 2 Gen 2 (10 Gb/s) 2× USB-A 2. 0 (z.  B. für Maus/Tastatur) 1× HDMI 2. 1 (8K@60Hz) 1× DisplayPort 1. 4 1× 2. 5 Gbit/s Ethernet 1× 3,5 mm Klinke (Audio In/Out) 1× DC-In für Netzteil (inkl. 180 W Netzteil) 1× USB-C Power Delivery mit bis... --- ### Meta startet „Instagram Edits“: Neue Video-App als CapCut-Konkurrenz - Published: 2025-04-23 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/meta-startet-instagram-edits-neue-video-app-als-capcut-konkurrenz/ - Kategorien: News - Company: Meta Meta hat überraschend eine neue App veröffentlicht, die vor allem Content-Creator auf Instagram ansprechen soll: Instagram Edits ist eine eigenständige Videobearbeitungs-App und zielt direkt auf Konkurrenten wie CapCut von TikTok. Die App erlaubt es, Videos professionell zu schneiden, mit Effekten, Text und Musik zu versehen – und sie direkt auf Instagram weiterzuverarbeiten. Zunächst ist Instagram Edits nur im US-amerikanischen App Store für iOS als auch Android verfügbar, weitere Länder sollen aber folgen. Meta spricht selbst von einem frühen Testlauf. Was kann Instagram Edits? Die neue App bietet Creator:innen eine zentrale Plattform für: Videoschnitt mit Timeline-Ansicht Musik-Einbindung (mit Zugriff auf Instagram Sounds) Filter, Overlays und Texteffekte Export direkt in Reels oder Storys Projektverwaltung mit Templates Die Oberfläche erinnert stark an CapCut oder VN Video Editor – allerdings mit direkter Verknüpfung zur Instagram-Plattform. Ziel ist es laut Meta, vor allem den Reels-Bereich zu stärken und Nutzer:innen mehr Kontrolle über ihre Inhalte zu geben. Warum startet Meta eine eigene App? Hintergrund ist der Erfolg von CapCut, das vor allem bei TikTok-Creator:innen beliebt ist – auch wenn es aus Datenschutzsicht nicht unumstritten ist. Meta reagiert nun mit einem eigenen Angebot, das vollständig innerhalb des Instagram-Ökosystems arbeitet – ohne Drittanbieter. Ob Meta damit CapCut wirklich verdrängen kann, ist offen. Klar ist: Die Plattform will mehr professionelle Inhalte und eine stärkere Creator-Bindung – und Edits ist dafür ein logischer Schritt. Fazit: Vielversprechender Start – mit Luft nach oben Instagram Edits ist mehr als nur ein Gimmick – es ist ein Versuch, Creator:innen einen echten Mehrwert zu... --- ### Zendure + Home Assistant: So bringst du Hyper 2000 & Co. sauber ins Smart Home - Published: 2025-04-23 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/zendure-home-assistant-so-bringst-du-hyper-2000-co-sauber-ins-smart-home/ - Kategorien: How-Tos - Company: Zendure Wer ein System von Zendure nutzt – sei es der Hyper 2000, ein SolarFlow-Speicher oder ein Hub 2000 – merkt schnell: Die offizielle App reicht für grundlegende Funktionen, aber nicht für echte Automatisierung. Wenn du PV-Überschuss gezielt nutzen, deinen Eigenverbrauch visualisieren oder dein Batteriesystem mit anderen Sensoren wie Shelly 3EM koppeln willst, führt an Home Assistant kaum ein Weg vorbei. Zum Glück gibt es eine Community-Integration, die genau das möglich macht. Sie ist zwar nicht offiziell von Zendure, funktioniert aber stabil – wenn man einen kleinen Trick beachtet: Du brauchst einen Zweitaccount für die API-Nutzung. Warum das sinnvoll ist, erklären wir dir im Verlauf der Anleitung. Warum lohnt sich die Integration in Home Assistant? Mit der Zendure-Integration bekommst du deutlich mehr Möglichkeiten als mit der herstellerseitigen App. Du kannst zum Beispiel: Live-Daten deiner Geräte in Echtzeit sehen eigene Automationen erstellen (z.  B. nur bei PV-Überschuss laden) Verbraucher priorisieren – z.  B. Waschmaschine zuerst, Batterie danach Dashboards für Stromfluss, Speicherstatus und PV-Leistung aufbauen Tarifbasiertes Laden umsetzen, etwa bei dynamischen Strompreisen Und das alles kombiniert mit deiner bestehenden Smart-Home-Logik Kurz gesagt: Home Assistant gibt dir die Werkzeuge, aus deinem Zendure-System ein wirklich intelligentes Energie-Setup zu machen – unabhängig, lokal und erweiterbar. Schritt-für-Schritt: So richtest du Zendure in Home Assistant ein Vorbereitung Du brauchst: eine funktionierende Home Assistant Instanz (z.  B. auf einem Raspberry Pi, NAS oder VM) den Home Assistant Community Store (HACS) einen Zweitaccount bei Zendure (mehr dazu weiter unten) deine Zendure-Geräte, idealerweise mit aktueller Firmware Schritt 1: HACS installieren (falls... --- ### Tom Clancy's The Division 2: Neuer Showcase zu „Battle for Brooklyn“ – kommt jetzt endlich das Release-Datum? - Published: 2025-04-20 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/tom-clancys-the-division-2-neuer-showcase-zu-battle-for-brooklyn-kommt-jetzt-endlich-das-release-datum/ - Kategorien: News Fans von The Division 2 dürfen aufatmen: Nach jahrelanger Wartezeit kündigt Ubisoft endlich neue Inhalte an. Am 23. April 2025 findet ein offizieller Showcase statt, bei dem die nächste grosse Erweiterung „Battle for Brooklyn“ im Mittelpunkt stehen wird. Viele hoffen: Das ist der Moment, in dem endlich ein Release-Datum genannt wird. Eine Erweiterung mit langer Geschichte Die Ankündigung ist längst überfällig. Denn: Das letzte grosse Story-DLC – Warlords of New York – erschien bereits 2020. Seitdem versorgte Massive Entertainment die Spieler:innen lediglich mit saisonalen Inhalten und Events, darunter kleinere Projekte wie die „Valentine’s Event Projects Chain“. Für viele reichte das nicht aus – die Nachfrage nach einem vollwertigen Story-DLC war laut. „Battle for Brooklyn“ sollte ursprünglich bereits Ende 2023 erscheinen, wurde jedoch verschoben – zugunsten einer besseren Qualität. Die Community zeigte sich trotz der Enttäuschung verständnisvoll: lieber verspätet und gut als halbgar. Was erwarten wir vom Showcase? Der geplante Livestream soll erste echte Einblicke in die Erweiterung bieten. Ob Trailer, Entwickler-Interviews oder Gameplay-Material – all das könnte Thema des Showcases werden. Vor allem aber hoffen Fans, dass Ubisoft ein offizielles Veröffentlichungsdatum bekannt gibt. Bisher gibt es noch keine Uhrzeit oder konkreten YouTube-Link – diese sollen laut Ubisoft jedoch rechtzeitig über die offiziellen Social-Media-Kanäle bekanntgegeben werden. Warum Brooklyn? Brooklyn war bereits im ersten Teil von The Division teilweise begehbar, wurde aber nie als vollwertiges Einsatzgebiet etabliert. Die Rückkehr dorthin könnte nicht nur nostalgisch, sondern auch erzählerisch interessant sein – als neuer Brennpunkt nach den Ereignissen von New York und Washington D.... --- ### Star Wars wird 50 – und Ryan Gosling spielt mit: Neuer Kinofilm für Mai 2027 angekündigt - Published: 2025-04-20 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/star-wars-wird-50-und-ryan-gosling-spielt-mit-neuer-kinofilm-fuer-mai-2027-angekuendigt/ - Kategorien: News - Company: Disney Zum 50-jährigen Jubiläum der Star-Wars-Reihe bringt Disney 2027 einen neuen Kinofilm ins Rennen – mit einem prominenten Neuzugang: Ryan Gosling übernimmt eine bisher nicht näher bekannte Hauptrolle. Der Film der den Namen "Starfighter" trägt soll am 25. Mai 2027 in die Kinos kommen – exakt 50 Jahre nach dem Start von „Krieg der Sterne“ im Jahr 1977. Damit will Disney an die grosse Vergangenheit der Marke anknüpfen und gleichzeitig neue Impulse setzen. Ob der Film an die Skywalker-Saga anschliesst oder ein eigenständiges Kapitel im Star-Wars-Universum erzählt, ist derzeit noch offen. Was ist über den Film bekannt? Bislang sind kaum konkrete Details zur Handlung oder zur zeitlichen Einordnung innerhalb des Star-Wars-Kanons bekannt. Auch ob bekannte Figuren aus Serien wie „The Mandalorian“ oder „Ahsoka“ auftauchen werden, ist unklar. Fest steht jedoch: Das Projekt soll sich vom bisherigen Erzählstil lösen und laut Disney „frische Perspektiven“ ermöglichen. Die Wahl von Ryan Gosling – zuletzt in Filmen wie Barbie oder Blade Runner 2049 zu sehen – deutet darauf hin, dass Disney auf schauspielerisches Gewicht und internationale Strahlkraft setzt. Produktion, Regie und Timeline Wer beim neuen Film Regie führt oder das Drehbuch schreibt, wurde bislang nicht öffentlich bestätigt. Denkbar ist, dass es sich um eines der bereits angekündigten, aber verschobenen Star-Wars-Filmprojekte handelt – etwa aus der Feder von Damon Lindelof oder Taika Waititi. Auch ein eigenständiger Film aus dem „Mandoverse“ (Richtung The Mandalorian / Ahsoka) ist weiter möglich. Fest steht nur: Der Kinostart am 25. Mai 2027 ist bewusst symbolisch gewählt – als direkte Hommage an... --- ### Star Wars Outlaws: Neuer DLC bringt Kultfigur Hondo Ohnaka ins Spiel - Published: 2025-04-20 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/star-wars-outlaws-neuer-dlc-bringt-kultfigur-hondo-ohnaka-ins-spiel/ - Kategorien: News Ubisoft hat auf der Star Wars Celebration in Japan eine neue Story-Erweiterung für das Action-Adventure Star Wars Outlaws angekündigt. Der DLC mit dem Titel „A Pirate’s Fortune“ erscheint am 15. Mai 2025 und führt eine der schillerndsten Figuren des Star-Wars-Universums ins Spiel ein: den berüchtigten Piraten Hondo Ohnaka. Die Erweiterung setzt nach den Ereignissen des Hauptspiels an und bringt nicht nur eine neue Geschichte, sondern auch eine neue Fraktion und weitere Schmuggelmissionen in die Galaxis. https://www. youtube. com/watch? v=Urp3XfddqZs Was steckt im DLC „A Pirate’s Fortune“? In der Erweiterung triffst du als Hauptfigur Kay Vess gemeinsam mit deinem Begleiter Nix auf Hondo Ohnaka. Gemeinsam begebt ihr euch ins Khepi-Grabmal, um euch gegen die neue Gegenspielerin Stinger Tash und deren Rokana Raiders zu behaupten. Zudem führt der DLC mit der Miyuki Trade League eine neue Fraktion ein, die dir zusätzliche Schmuggelaufträge anbietet – darunter riskante Missionen quer durch bekannte und neue Regionen der Galaxis. Für wen ist der DLC verfügbar? Besitzer:innen des Season Pass erhalten „A Pirate’s Fortune“ automatisch. Alle anderen können die Erweiterung für 14,99 US-Dollar separat kaufen. Wer die Deluxe- oder Ultimate-Edition besitzt, bekommt zusätzlich die kosmetischen Pakete „Naboo Nobility“ und „Desert Nomad“ freigeschaltet. Und: Mit dem Update erhalten alle Spieler:innen kostenlose Skins im Stil der Serie Star Wars: Skeleton Crew – darunter ein neues Outfit für Nix sowie Speeder- und Schiff-Verzierungen für die Trailblazer. Verfügbarkeit & Plattformen Die Erweiterung erscheint für: Xbox Series X|S PlayStation 5 PlayStation 5 Pro Windows-PC Eine kostenlose Demo ist ebenfalls verfügbar – allerdings auf... --- ### Fantastic Four: Silver Surfer, Galactus und Babynews – das steckt im neuen Trailer - Published: 2025-04-17 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/fantastic-four-silver-surfer-galactus-und-babynews-das-steckt-im-neuen-trailer/ - Kategorien: News - Company: Disney Marvel, welches zu Disney gehört, hat einen neuen Trailer zu Fantastic Four: First Steps veröffentlicht, der zahlreiche spannende Details zum kommenden MCU-Film preisgibt. Neben der Einführung von Julia Garner als Silver Surfer werden auch Galactus als mächtiger Gegenspieler und persönliche Entwicklungen innerhalb des Teams thematisiert. https://www. youtube. com/watch? v=d4pzKzm8AU4 Julia Garner als Silver Surfer: Shalla-Bal betritt die Bühne Erstmals übernimmt eine weibliche Figur die Rolle des Silver Surfer im MCU: Julia Garner verkörpert Shalla-Bal, die in den Comics als Herrscherin von Zenn-La und Geliebte von Norrin Radd bekannt ist. Im Film wird sie als Herold von Galactus eingeführt, der die Erde vor ihrer bevorstehenden Zerstörung warnt. Der Trailer zeigt sie in einer eindrucksvollen Szene, wie sie auf ihrem silbernen Surfbrett durch den Weltraum gleitet und verkündet: „Euer Planet wurde zum Tode verurteilt. “  Galactus: Der kosmische Bedrohung naht Galactus, der Weltenverschlinger, wird im Film von Ralph Ineson dargestellt. Im Gegensatz zu früheren CGI-Versionen setzt Regisseur Matt Shakman auf eine physische Darstellung mit Kostüm, um dem Charakter mehr Präsenz zu verleihen. Der Trailer deutet seine Ankunft mit gigantischen Schatten und zerstörerischen Fussabdrücken an, die eine globale Bedrohung symbolisieren.   Persönliche Entwicklungen: Reed und Sue erwarten Nachwuchs Neben den kosmischen Gefahren gibt es auch intime Momente: Reed Richards (Pedro Pascal) und Sue Storm (Vanessa Kirby) erwarten ihr erstes Kind. Diese Nachricht könnte auf die Einführung von Franklin Richards hindeuten, der in den Comics als mächtiger Mutant mit Realität verändernden Fähigkeiten bekannt ist. Dies könnte eine Verbindung zur Einführung von Mutanten im MCU... --- ### Mario Kart World: Nintendos Rennspiel wird Open World – das erwartet dich auf der Switch 2 > Mario Kart World bringt Open-World-Rennen, neue Items und 24-Spieler-Modi auf die Switch 2. Alle Infos zum Launch-Titel von Nintendo findest du hier. - Published: 2025-04-17 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/mario-kart-world-nintendos-rennspiel-wird-open-world-das-erwartet-dich-auf-der-switch-2/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Nintendo hat das nächste Kapitel seiner beliebten Fun-Racer-Serie vorgestellt – und diesmal bricht der Konzern mit alten Traditionen: Mario Kart World wird der erste Titel der Reihe mit Open-World-Konzept, dynamischen Rennstrecken und einem völlig neuen Multiplayer-Erlebnis. Der Titel erscheint am 5. Juni 2025 – parallel zum Launch der Nintendo Switch 2. Open World statt Menü-Auswahl: So verändert sich das Spielprinzip Die wohl grösste Neuerung ist der neue „Free Roam“-Modus: Du startest nicht mehr in einem Rennmenü, sondern fährst frei durch eine zusammenhängende, interaktive Welt – ähnlich wie in Forza Horizon. Rennen starten dynamisch, je nachdem, wo du dich gerade auf der Karte befindest. Dabei wird auf unterschiedliche Biome gesetzt: Von Pilz-Königreich-Wiesen über Wüstenlevel bis hin zu futuristischen Rainbow-Road-Städten reicht die Weltkarte. Laut Nintendo basiert die Open World auf einer Mischung aus neuen Gebieten und überarbeiteten Streckenklassikern wie Luigi’s Mansion, DK Mountain und Wuhu Island. https://www. youtube. com/watch? v=8j7N_QC5E1o&t=1s Neue Spielmodi für mehr Abwechslung Neben klassischen Grand-Prix-Rennen enthält Mario Kart World mehrere neue Modi: Knockout Tour: Ein Eliminierungsrennen für bis zu 24 Spieler. Nach jedem Checkpoint scheidet der letzte Fahrer aus – bis nur noch vier ins Ziel kommen. Koop-Kampagnen: Missionen für zwei bis vier Spieler, die nicht nur aus Rennen bestehen, sondern auch Minispiele, Bosskämpfe und Zeit-Challenges beinhalten. Daily Challenge Cups: Täglich wechselnde Online-Wettbewerbe mit weltweiter Rangliste und kosmetischen Belohnungen. Nintendo verspricht zudem eine Online-Saisonstruktur, die neue Strecken, Fahrer und Items im 8-Wochen-Takt ergänzt – vergleichbar mit Mario Kart Tour, jedoch ohne Mikrotransaktionen. Neue Items: Rewind-Funktion und taktische Sprünge In... --- ### Die ikonische „Severance“-Tastatur kommt: MDR Dasher Keyboard bald erhältlich > Fans der Apple-Serie „Severance“ können bald die ikonische MDR-Tastatur erwerben. Das Retro-Design kommt als limitierte Edition auf den Markt. - Published: 2025-04-17 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/die-ikonische-severance-tastatur-kommt-mdr-dasher-keyboard-bald-erhaeltlich/ - Kategorien: News - Company: Apple Die Retro-Tastatur aus der Apple-TV-Serie „Severance“ wird Realität: Das MDR Dasher Keyboard, inspiriert vom Arbeitsplatz der Lumon-Mitarbeiter, kann bald vorbestellt werden. Das Design stammt vom US-Hersteller Atomic Keyboard und ist eine Hommage an die 70er-Jahre-Terminals – mit einem Twist: Es fehlen bewusst die Escape-, Control- und Option-Tasten. Vom Set ins echte Büro: Das MDR Dasher Keyboard Die Tastatur basiert auf dem Design der Data General Dasher-Terminals, die in den 1970er-Jahren populär waren. In „Severance“ nutzen die Mitarbeiter der fiktiven Firma Lumon Industries diese Geräte im Macrodata Refinement Department. Atomic Keyboard hat dieses Design nun als funktionale Tastatur umgesetzt: 73 Tasten im 70%-Layout Kein Escape, keine Control- oder Option-Tasten Integrierter Trackball USB-C-Anschluss Kompatibel mit Windows, macOS und Linux Die Tastatur ist eine limitierte Edition und wird für 399 US-Dollar angeboten. Interessierte können sich auf der offiziellen Website von Atomic Keyboard für die Vorbestellung anmelden. Symbolik und Design: Mehr als nur Nostalgie Das Fehlen bestimmter Tasten ist kein Zufall: In der Serie symbolisiert dies die Kontrolle und Einschränkung der Mitarbeiter durch das Unternehmen. Das Design spiegelt die Atmosphäre der Serie wider und spricht Fans sowie Liebhaber von Retro-Technologie gleichermassen an. Apple spielt mit: Lumon Terminal Pro im Store Apple hat kürzlich den „Lumon Terminal Pro“ in seinen Online-Store aufgenommen – allerdings nur als visuelles Gimmick. Das Gerät ist nicht käuflich zu erwerben, sondern dient als Marketingaktion zur Serie. Es zeigt, wie tief Apple in die Welt von „Severance“ eintaucht und die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen lässt.   Was hältst du von... --- ### Switch 2 bekommt Xbox-Spiele: Phil Spencer kündigt neue Zusammenarbeit an - Published: 2025-04-17 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/switch-2-bekommt-xbox-spiele-phil-spencer-kuendigt-neue-zusammenarbeit-an/ - Kategorien: News - Company: Microsoft, Nintendo Das Konsolen-Duell bekommt einen neuen Ton: Xbox-Chef Phil Spencer hat öffentlich erklärt, dass Microsoft künftig einige seiner Spiele auch auf der kommenden Nintendo Switch 2 veröffentlichen wird. Die Aussage wurde im Rahmen eines Interviews gemacht – und könnte die bisherige Strategie des Unternehmens massgeblich verändern. Xbox auf Nintendo – was wurde konkret angekündigt? Phil Spencer erklärte im Interview, dass Microsoft plant, die Switch 2 mit eigenen Spielen zu unterstützen. Er betonte, dass Nintendo ein wichtiger Teil der Branche sei und dass Microsoft sich darauf freue, die Plattform mit den eigenen Spielen zu unterstützen. Konkrete Titel wurden zwar nicht genannt, doch die Aussage lässt darauf schliessen, dass beliebte Xbox-Spiele bald auf der Switch 2 spielbar sein könnten. Warum Microsoft diesen Schritt geht Microsoft verfolgt seit Jahren eine plattformübergreifende Strategie: Spiele wie Minecraft, Ori and the Blind Forest oder Cuphead wurden bereits auf Nintendo-Systemen veröffentlicht. Der nun angekündigte Schritt geht jedoch weiter: Er betrifft voraussichtlich grössere First-Party-Spiele – und unterstreicht Microsofts Ziel, sich als „Gaming-Dienstleister“ zu etablieren statt rein auf Konsolen zu setzen. Was bedeutet das technisch für die Switch 2? Die Nintendo Switch 2 soll laut aktuellen Informationen über eine verbesserte Hardware verfügen, die es ermöglicht, anspruchsvollere Spiele auszuführen. Mit einer Leistung von bis zu 3,1 TFLOPs liegt sie zwischen dem Steam Deck und der Xbox Series S, was sie technisch in die Lage versetzt, viele Xbox-Spiele flüssig darzustellen. Zudem wird berichtet, dass die Konsole Technologien wie DLSS und Raytracing unterstützt, was die Grafikqualität weiter verbessert. Welche Spiele könnten kommen? Offiziell... --- ### GTA 6: Leaker nennt angebliche Termine für zweiten Trailer und Release – was steckt dahinter? > Ein Leaker behauptet, den Veröffentlichungstermin für den zweiten GTA 6-Trailer und das Spiel zu kennen. Wir fassen die aktuellen Gerüchte zusammen. - Published: 2025-04-17 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/gta-6-leaker-nennt-angebliche-termine-fuer-zweiten-trailer-und-release-was-steckt-dahinter/ - Kategorien: News Seit dem ersten Trailer von Grand Theft Auto 6 Ende 2023 brodelt die Gerüchteküche. Die Fans warten gespannt auf neue Infos, Rockstar Games schweigt – und Leaker springen in die Lücke. Der anonyme Nutzer „Detective Seeds“ behauptet nun auf X (vormals Twitter), gleich zwei wichtige Termine zu kennen: den Release-Zeitpunkt für den zweiten offiziellen Trailer sowie das Veröffentlichungsdatum des Spiels. Der Ursprung des Leaks: „Remember the middle of November“ In einem inzwischen viel diskutierten Beitrag auf X. com, gepostet am 11. April, schreibt „Detective Seeds“ lediglich: Die Anspielung auf die bekannte Zeile aus V for Vendetta („Remember, remember the 5th of November“) wird von vielen Nutzerinnen und Nutzern als gezielter Hinweis auf den Release-Zeitraum von GTA 6 verstanden – konkret auf Mitte November 2025. Parallel dazu soll laut weiteren Aussagen des Leakers der zweite Trailer bereits Ende Mai 2025 erscheinen. Eine genaue Quelle für diese zusätzliche Information bleibt jedoch unklar, sie kursiert vor allem im Subreddit r/GTA6, wo entsprechende Screenshots des X-Posts geteilt und diskutiert werden. Wer ist Detective Seeds – und ist er glaubwürdig? Der Leaker „Detective Seeds“ ist kein Unbekannter in der Szene. Er tauchte bereits in der Vergangenheit mit angeblichen Informationen zum Rollenspiel-Klassiker Oblivion auf, darunter Hinweise auf ein Remake. Diese Gerüchte bestätigten sich jedoch bislang nicht, was seiner Glaubwürdigkeit in der Gaming-Community geschadet hat. Dennoch: In der GTA-Fangemeinde wird jeder neue Hinweis mit Argusaugen beobachtet, insbesondere wenn er sich auf konkrete Zeitfenster bezieht. Bislang wurde allerdings keiner seiner GTA-Leaks offiziell bestätigt. Offizielle Aussagen von Rockstar? Fehlanzeige Rockstar... --- ### Endlich Ruhe: So stoppst du die nervige Vollbild-Funktion in macOS - Published: 2025-04-17 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/endlich-ruhe-so-stoppst-du-die-nervige-vollbild-funktion-in-macos/ - Kategorien: How-Tos - Company: Apple Kennst du das auch? Du möchtest schnell ein Fenster verschieben, kommst zu nah an den Bildschirmrand – und plötzlich springt macOS automatisch in den Vollbildmodus oder teilt das Fenster als Kachel. Eigentlich praktisch, im Alltag aber oft ziemlich nervig. Wenn du diese Funktion lieber abschalten möchtest, zeige ich dir hier Schritt für Schritt, wie das ganz einfach geht. Vollbild- und Kachelmodus dauerhaft deaktivieren Um die automatische Fensteranordnung unter macOS dauerhaft abzuschalten, brauchst du nur wenige Klicks in den Systemeinstellungen: Systemeinstellungen öffnen: Klicke auf das Apple-Menü () oben links und wähle „Systemeinstellungen“. Zu „Schreibtisch & Dock“ wechseln: In der linken Seitenleiste klickst du auf den Punkt „Schreibtisch & Dock“. Abschnitt „Fenster“ finden: Scrolle nach unten, bis du den Bereich „Fenster“ siehst. Funktion deaktivieren: Schalte den Regler „Fenster durch Ziehen zum Bildschirmrand als Kachel anzeigen“ auf Aus. Apple erklärt diese Funktion übrigens ausführlich in den offiziellen Support-Seiten zu macOS hier direkt bei Apple. Die Änderung wirkt sofort, ohne dass du deinen Mac neu starten musst. Auch den Vollbildmodus per Menüleiste abschalten Zusätzlich gibt es eine weitere automatische Vollbild-Funktion, die sich aktiviert, wenn du ein Fenster versehentlich Richtung Menüleiste ziehst. Auch diese kannst du unkompliziert ausschalten: Im selben Menü („Schreibtisch & Dock“) deaktivierst du die Option „Fenster für Vollbild in Menüleiste ziehen“. Auch hierzu bietet Apple eine offizielle Anleitung auf der Apple-Support-Seite. Was, wenn du noch macOS Ventura oder Sonoma nutzt? Solltest du noch macOS 13 (Ventura) oder macOS 14 (Sonoma) verwenden, findest du eine leicht anders benannte, aber ähnliche Option: Deaktiviere einfach... --- ### Kritische Lücke entdeckt: Apple veröffentlicht Notfall-Patch für iOS, macOS & Co. - Published: 2025-04-17 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/kritische-luecke-entdeckt-apple-veroeffentlicht-notfall-patch-fuer-ios-macos-co/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat am späten Abend des 16. April überraschend mehrere Sicherheitsupdates ausserhalb des regulären Zyklus veröffentlicht – darunter iOS 18. 4. 1, iPadOS 18. 4. 1, macOS 15. 4. 1, watchOS 11. 4. 1 und tvOS 18. 4. 1. Grund ist eine aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke in WebKit, dem Herzstück von Safari und zahlreichen anderen iOS- und macOS-Komponenten. Laut Apple könnten Angreifer durch manipulierte Webseiten Schadcode auf Geräten ausführen – ein klassischer „Zero Day“-Angriff, der offenbar bereits im Umlauf ist. Was ist passiert? Die Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2025-32112 betrifft WebKit und erlaubt es, über präparierte Inhalte Arbitrary Code einzuschleusen – also Programme auszuführen, ohne dass der Nutzer etwas merkt. Apple bestätigt in seinem Sicherheitsdokument, dass die Lücke „möglicherweise bereits aktiv ausgenutzt wird“. Entsprechend hoch ist die Priorität: Apple hat die Updates nicht wie üblich mit der nächsten großen Version zusammengelegt, sondern ausserplanmässig veröffentlicht – ein Zeichen dafür, wie kritisch die Lücke ist. Diese Geräte sind betroffen Betroffen sind praktisch alle Geräte, auf denen WebKit läuft – also fast das gesamte aktuelle Apple-Ökosystem: iPhones mit iOS 18 (z.  B. iPhone 12 und neuer) iPads mit iPadOS 18 Macs mit macOS 15 Sequoia Apple Watches mit watchOS 11 Apple TV mit tvOS 18 Auch ältere Geräte mit iOS 17 und macOS 14 erhalten Sicherheitsfixes Das Update ist jeweils wenige hundert Megabyte gross und kann sofort über die Systemeinstellungen installiert werden. Was solltest du jetzt tun? Installiere das Update sofort, wenn du ein unterstütztes Gerät nutzt Meide verdächtige Webseiten bis zur Aktualisierung Stelle... --- ### E Ink zeigt ersten faltbaren E-Reader: Wie ein Buch, nur digital - Published: 2025-04-17 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/e-ink-zeigt-ersten-faltbaren-e-reader-wie-ein-buch-nur-digital/ - Kategorien: News Auf der Display-Fachmesse Touch Taiwan 2025 hat E Ink in Zusammenarbeit mit dem taiwanischen Anbieter Readmoo den weltweit ersten faltbaren E-Reader mit E-Paper-Technologie vorgestellt. Das Konzept erinnert stark an ein aufklappbares Taschenbuch – jedoch mit den Vorteilen eines digitalen Geräts: anpassbarer Text, variable Schriftgrösse, Cloud-Anbindung und energieeffizientes Lesen. Die Präsentation könnte ein Hinweis darauf sein, wohin sich die E-Reader-Technologie künftig entwickelt – nämlich in Richtung mehr Flexibilität, grössere Displays und natürliches Lesegefühl. Klappmechanismus mit E-Ink-Technologie Der neue Reader nutzt ein flexibles E-Ink-Display, das sich in der Mitte zusammenfalten lässt – ähnlich wie aktuelle Foldables im Smartphone-Bereich. Aufgeklappt ergibt sich ein Bildschirm in Tablet-Grösse, zusammengeklappt ist das Gerät so kompakt wie ein herkömmlicher Kindle. Besonderheit: Durch die E-Paper-Technologie bleibt der Bildschirm auch bei gefaltetem Zustand sichtbar – etwa für Cover-Ansichten, Uhrzeit oder neue Benachrichtigungen. Zielgruppe: Vielleser und digitale Nomaden Laut Readmoo richtet sich das Gerät an Leser:innen, die grosse Buchseiten bevorzugen, aber dennoch auf Mobilität nicht verzichten wollen. Denkbar sind Einsatzszenarien für Studium, Beruf oder unterwegs – z.  B. für PDFs, Lehrmaterialien oder Reiseliteratur. Obwohl es sich bisher nur um ein Konzept handelt, soll das Gerät laut Hersteller bereits „funktional“ sein – ein Prototyp wurde auf der Messe vorgeführt. Der Marktstart ist noch offen. Einordnung: Klapp-Displays als E-Reader-Zukunft? Faltbare Displays gelten bislang vor allem in der Smartphone-Industrie als Trend – Geräte wie das Samsung Galaxy Z Fold oder das Honor Magic V2 zeigen, dass sich der Formfaktor durchsetzt. Bei E-Readern war das bislang kein Thema – zu komplex war die Integration... --- ### Shelly 1L und 2L Gen3 vorgestellt: Neue Lichtrelais für Altbauten – ganz ohne Neutralleiter - Published: 2025-04-17 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/shelly-1l-und-2l-gen3-vorgestellt-neue-lichtrelais-fuer-altbauten-ganz-ohne-neutralleiter/ - Kategorien: News - Company: Shelly Shelly hat zwei neue Relaismodule präsentiert, die sich besonders für die Lichtsteuerung in Altbauten eignen: den Shelly 1L Gen3 und den Shelly 2L Gen3. Beide Modelle kommen ohne Neutralleiter aus – ideal für ältere Installationen, bei denen eine Nachrüstung bislang schwierig war. Die neuen Komponenten basieren auf der aktuellen Gen3-Plattform und bieten neben Matter-Kompatibilität auch erweiterte Netzwerkfunktionen. Was ist neu an Shelly 1L und 2L Gen3? Der Shelly 1L schaltet einen, der 2L zwei Lichtkreise – jeweils ohne Neutralleiter. Damit eignen sie sich besonders für die nachträgliche Automatisierung von Lichtschaltern, etwa in Altbauwohnungen. Neu ist nicht nur die Hardwareplattform, sondern auch die Ausstattung: WiFi-Repeater-Funktion für bis zu 5 Geräte Bluetooth-Gateway für BLE-Sensoren Matter-Unterstützung (via Firmware-Update) Kompatibel mit MQTT, WebSocket und Shelly Scripting Damit lassen sich die Relais sowohl in klassische MQTT-basierte Smart-Home-Setups integrieren als auch direkt in Matter-fähige Ökosysteme wie Apple Home oder Google Home einbinden. Besonderheit: Kein Neutralleiter erforderlich Der grosse Vorteil der 1L- und 2L-Modelle liegt in ihrer Eignung für Zweidraht-Installationen, wie sie in vielen Altbauten vorzufinden sind. Ein Bypass ist im Lieferumfang enthalten und wird bei geringer Last (unter 20 W) benötigt, um den Stromfluss für das Relais zu sichern. Allerdings gibt es – wie Nutzer:innen in Foren und Kommentaren berichten – weiterhin Einschränkungen: Nicht alle LED-Leuchtmittel verhalten sich bei dieser Technik stabil. In manchen Fällen kann es zu Flackern oder erhöhter Wärmeentwicklung am Bypass kommen – je nach Netzteil und Leuchtmitteltyp. Preise und Verfügbarkeit Shelly 1L Gen3: 29. 90 Euro Shelly 2L Gen3: 34. 90 Euro Beide... --- ### Meta blockiert Apple Intelligence in iOS-Apps: Keine Genmoji & Writing Tools in Instagram, WhatsApp und Co. - Published: 2025-04-17 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/meta-blockiert-apple-intelligence-in-ios-apps-keine-genmoji-writing-tools-in-instagram-whatsapp-und-co/ - Kategorien: News - Company: Apple, Meta Mit iOS 18. 4 hat Apple seine neue KI-Plattform Apple Intelligence offiziell in Deutschland und der Schweiz eingeführt – samt praktischer Funktionen wie Writing Tools, Texthilfe oder Genmoji. Doch wer gehofft hat, diese Features auch in den bekannten Meta-Apps wie Facebook, Instagram, WhatsApp oder Threads nutzen zu können, wird enttäuscht: Meta hat die Unterstützung für Apple Intelligence in all seinen iOS-Apps aktiv deaktiviert. Damit fehlen in den besagten Apps nicht nur die KI-Schreibhilfen, sondern auch Genmoji-Unterstützung und Sticker-Funktionen in Storys, die eigentlich über die Tastatur zugänglich wären. Warum blockiert Meta die Apple-KI? Offiziell hat Meta keinen Grund für den Schritt genannt. Es liegt jedoch nahe, dass der Konzern eigene KI-Lösungen wie Meta AI stärken will – etwa jene, die in Facebook- und Instagram-Feeds, in Threads und im Messenger bereits zum Einsatz kommen. Dass Apple Intelligence systemseitig „überall“ eingeblendet werden kann, passt offenbar nicht zur Plattformstrategie von Meta. Hinzu kommt: Apple und Meta standen in den vergangenen Jahren mehrfach in Datenschutzfragen gegeneinander – unter anderem bei App-Tracking und der Datenschutz-Transparenz im App Store. Berichte über gescheiterte Gespräche zu einer möglichen KI-Kooperation zwischen Apple und Meta untermauern diese Einschätzung. Was bedeutet das für Nutzer:innen? Aktuell bedeutet das konkret: Wenn du mit der Apple-Tastatur in Facebook oder Instagram tippst, bekommst du keine KI-Vorschläge, keine Umschreibungen, keine Formatierungshilfen – obwohl sie systemweit in iOS verfügbar wären. Auch Genmoji, also per Text erzeugte Emojis auf KI-Basis, sind in Meta-Apps nicht nutzbar. In Storys fehlen sogar die Memoji- und Sticker-Tastatur. In anderen Apps wie Safari, Mail,... --- ### Google gegen Akku-Killer: Android soll Energieverschwender automatisch drosseln - Published: 2025-04-16 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/google-gegen-akku-killer-android-soll-energieverschwender-automatisch-drosseln/ - Kategorien: News - Company: Google Google plant ein neues System, das exzessiv stromverbrauchende Android-Apps automatisch erkennen und begrenzen soll. Die Massnahme zielt auf Anwendungen, die im Hintergrund unbemerkt Energie verbrauchen – selbst wenn sie gar nicht aktiv genutzt werden. Erste Schritte werden mit Android 15 erwartet, langfristig sollen aber auch ältere Versionen von den Änderungen profitieren. Warum Google jetzt handelt Smartphones werden leistungsfähiger, Akkus grösser – doch die Laufzeit stagniert. Ein Grund: Apps, die sich nicht an Richtlinien halten, etwa durch: dauerhaft laufende Hintergrundprozesse häufiges Aktivieren von Sensoren (z.  B. GPS, Mikrofon) exzessive Nutzung von Netzwerkanfragen fehlende Ruhephasen bei ausgeschaltetem Bildschirm Diese Apps wirken sich nicht nur auf die Akkulaufzeit aus, sondern belasten auch Datenschutz, CPU-Leistung und das Nutzererlebnis insgesamt. Laut Google gibt es mehrere Hundert Apps mit „unnötig hohem Energieverbrauch“. Neue Schutzmechanismen in Android geplant Mit dem neuen System will Google diese Apps künftig: identifizieren (z.  B. per automatisierter Analyse der Hintergrundaktivität) einkreisen (z.  B. durch Warnhinweise im System oder Play Store) technisch einschränken (z.  B. durch Begrenzung der Hintergrundrechte oder CPU-Zeit) Auch App-Entwickler sollen über die Play-Console Feedback erhalten, wenn ihre App durch hohen Energieverbrauch auffällt. Besonders im Fokus stehen Apps, die sich gezielt an bisherigen Einschränkungen vorbei programmieren, etwa durch Workarounds oder versteckte Prozesse. Was bedeutet das für Nutzer:innen? Mehr Transparenz: Du bekommst Hinweise, wenn eine App deinen Akku auffällig stark beansprucht Bessere Akkulaufzeit, vor allem bei günstigen Geräten mit kleineren Akkus Weniger Mikroprozesse im Hintergrund, was auch Datenschutz und Performance verbessert Für dich heisst das: Du musst dich künftig weniger selbst... --- ### macOS 16: Was Apple zur WWDC 2025 für den Mac plant – Design, Kompatibilität & KI-Pläne im Überblick - Published: 2025-04-16 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/macos-16-was-apple-zur-wwdc-2025-fuer-den-mac-plant-design-kompatibilitaet-ki-plaene-im-ueberblick/ - Kategorien: News - Company: Apple Die WWDC 2025 steht bevor – und mit ihr die nächste grosse macOS-Version. macOS 16 soll laut aktuellen Berichten nicht nur optisch moderner werden, sondern auch die Nutzeroberfläche stärker individualisierbar machen. Gleichzeitig dürfte Apple den Fokus weiter in Richtung Apple Silicon, Schnittstellenvereinheitlichung und KI-Vorbereitung verschieben. Während viele Features noch unter Verschluss stehen, deuten verlässliche Quellen bereits an, welche Mac-Modelle unterstützt werden, wie stark das Design überarbeitet wird – und warum die Apple Intelligence-Funktionen vorerst nur ausgewählten Geräten vorbehalten bleiben. Die Basics: Vorstellung und Release-Zeitraum Apple wird macOS 16 wie gewohnt zur Entwicklerkonferenz WWDC 2025 präsentieren, die am 9. Juni 2025 startet. Der Release der ersten Entwickler-Betas erfolgt wahrscheinlich noch am selben Tag. Die finale Version wird – wie üblich – im Herbst 2025 erscheinen, vermutlich gemeinsam mit den neuen iPhones und iPads im September oder Oktober. Der Name der neuen Version ist noch nicht offiziell – wird aber wie immer einem Ort in Kalifornien gewidmet sein. Nach Monterey, Ventura und Sonoma bleibt die Namenswahl spannend. Unterstützte Macs: Wer bekommt das Update? Nach aktuellem Stand sollen alle Macs, die bereits macOS 15 (Sonoma / Sequoia) erhalten haben, auch für macOS 16 in Frage kommen – insbesondere Geräte mit dem Apple-T2-Sicherheitschip. Dazu zählen u.  a. : MacBook Pro (ab 2018, inkl. Intel-Modelle) Mac mini (2018 und neuer) MacBook Air (ab 2020, mit Einschränkungen) iMac (ab 2019) Mac Studio & Mac Pro (Apple Silicon) Allerdings gilt wie schon in den Vorjahren: Ältere Geräte – insbesondere Intel-Macs – werden nicht mehr alle neuen Features... --- ### Apple will KI verbessern – ohne deine Daten preiszugeben: So funktioniert „Differential Privacy“ - Published: 2025-04-16 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-will-ki-verbessern-ohne-deine-daten-preiszugeben-so-funktioniert-differential-privacy/ - Kategorien: News - Plattform: Apple Intelligence - Company: Apple Während andere Tech-Konzerne auf massives Datensammeln für ihre KI-Modelle setzen, geht Apple wie gewohnt einen anderen Weg: Datenschutz first – auch bei Künstlicher Intelligenz. In einem neuen Beitrag auf seiner Forschungsseite erklärt Apple, wie das Unternehmen mithilfe von Differential Privacy Nutzungsdaten für KI-Anwendungen auswertet, ohne persönliche Informationen preiszugeben. Das Ziel: Die KI soll besser werden – etwa bei automatischen Textvorschlägen, Bildgenerierung oder Genmoji – ohne dass Apple wissen muss, was du tippst, klickst oder speicherst. Was bedeutet „Differential Privacy“? „Differential Privacy“ ist ein Verfahren, bei dem Daten zwar gesammelt, aber so stark anonymisiert und mit Zufallselementen verfremdet werden, dass sie nicht mehr auf einzelne Nutzer zurückführbar sind. Apple entfernt bei der Datenerhebung: Geräte-ID IP-Adresse Standortdaten Zusätzlich wird ein gewisses „Rauschen“ in die Daten eingebaut. Erst durch die statistische Auswertung vieler solcher unkenntlich gemachter Datensätze ergibt sich ein brauchbares Gesamtbild – etwa über bevorzugte Emojis, häufige Autokorrekturen oder favorisierte Genmoji-Antworten. Wo wird das bereits eingesetzt? Apple nutzt diese Technik seit Jahren, z.  B. bei: QuickType-Vorschlägen Emoji-Empfehlungen Schlagwortsuche in Fotos Nachschlagehilfen im System Neu ist, dass Apple diese Technik nun systematisch für Apple Intelligence nutzt – also für neue KI-Funktionen wie: Genmoji-Verbesserung kontextuelle Bildbearbeitung („Zauberstab“) automatische Zusammenfassungen Visual Intelligence bessere Siri-Dialoge Ab wann kommt das? Laut Bloomberg soll die erweiterte Nutzung von Differential Privacy mit iOS 18. 5, iPadOS 18. 5 und macOS 18. 5 starten – erste Beta-Versionen wurden bereits veröffentlicht. Die Verbesserungen werden schrittweise sichtbar – beginnend mit Apples eigenen KI-Features. Fazit: Apple bleibt sich treu – auch bei KI... --- ### Neue Phishing-Tricks umgehen 2FA – Google & Microsoft raten zu Passkeys > Phishing wird smarter: Ein neues Toolkit kann sogar Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen. Google und Microsoft empfehlen jetzt den Umstieg auf Passkeys. - Published: 2025-04-16 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/neue-phishing-tricks-umgehen-2fa-google-microsoft-raten-zu-passkeys/ - Kategorien: News - Company: Google, Microsoft Sicherheitsforscher schlagen Alarm: Ein weiterentwickeltes Phishing-Kit namens Tycoon 2FA kann jetzt sogar Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) umgehen – und damit eines der wichtigsten Schutzsysteme vieler Nutzer:innen aushebeln. Sowohl Google als auch Microsoft rufen deshalb verstärkt dazu auf, auf moderne Anmeldemethoden wie Passkeys umzusteigen. Laut einer Analyse des US-Sicherheitsunternehmens Trustwave wird das Toolkit über die Plattform Tycoon2FA als Phishing-as-a-Service angeboten – und ist deutlich ausgereifter als frühere Varianten. Was macht Tycoon 2FA so gefährlich? Die neue Generation dieses Kits verschleiert Login-Fallen noch besser: eigene Captcha-Seiten (statt z.  B. Cloudflare) gezieltes Nachbilden von Login-Flows bekannter Dienste Umgehung von Zwei-Faktor-Codes durch “Man-in-the-Middle”-Technik starke Tarnung vor Endpunktschutz und Erkennungsdiensten Das Ziel ist immer gleich: Nutzer:innen zur Eingabe von echten Login-Daten (inkl. 2FA) zu bringen – und diese dann in Echtzeit an die echten Dienste weiterzugeben, um sofortigen Zugriff zu erhalten. Was empfehlen Google & Microsoft? Beide Tech-Konzerne sprechen sich klar für den Einsatz von Passkeys aus. Diese gelten als besonders sicher, weil sie: keine Passwörter verwenden nur lokal auf dem Gerät gespeichert sind mit biometrischen Daten (z.  B. Face ID, Fingerabdruck) geschützt sind nicht über klassische Phishing-Methoden abgegriffen werden können Microsoft verweist zusätzlich auf seine Authenticator-App, die Nutzer:innen bei verdächtigen Login-Vorgängen aktiv warnt. Wie kannst du dich schützen? Aktiviere Passkeys, wenn Dienste sie anbieten (Google, Microsoft, Apple) Verwende 2FA mit App oder Hardware-Token, nicht per SMS Prüfe die Adresszeile in Login-Formularen – und gib keine Daten auf „ungewohnten“ Seiten ein Nutze Passwortmanager mit Phishing-Erkennung Halte dein System und deinen Browser aktuell Fazit: Der Login der Zukunft... --- ### BACS warnt vor Chain Phishing: Neue Betrugsmasche zielt auf mehrere Konten gleichzeitig - Published: 2025-04-16 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/bacs-warnt-vor-chain-phishing-neue-betrugsmasche-zielt-auf-mehrere-konten-gleichzeitig/ - Kategorien: News Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) warnt vor einer besonders perfiden Phishing-Variante: Beim sogenannten Chain Phishing versuchen Angreifer, nicht nur ein Konto, sondern gleich mehrere Zugangsdaten über eine einzige Aktion zu erbeuten. Aktuell kursiert die Masche vermehrt über gefälschte Wettbewerbsaufrufe per E-Mail – oft im Namen von Kontakten, deren Accounts bereits gehackt wurden. So funktioniert Chain Phishing Das Prinzip ist simpel – und gleichzeitig besonders gefährlich: Nutzer:innen erhalten E-Mails von vermeintlich vertrauten Kontakten mit der Bitte, bei einem „Wettbewerb“ abzustimmen. Klickt man auf den Link, landet man auf einer täuschend echten Website, die eine Login-Abfrage vorgibt – wahlweise über E-Mail, Facebook, Instagram oder andere Plattformen. Unabhängig davon, welchen Login man auswählt, erscheint stets eine Fehlermeldung („falsches Passwort“ oder „technischer Fehler“). So werden Opfer dazu verleitet, einen alternativen Login zu versuchen – was den Angreifern Zugriff auf gleich mehrere Konten verschafft. Warum ist das besonders gefährlich? Ein kompromittiertes Konto wird genutzt, um weitere Kontakte mit neuen Phishing-Mails zu täuschen Opfer geben unter Umständen mehrere Zugangsdaten preis – z.  B. zu Google, Meta, Apple, Outlook Die Betrugsmasche verbreitet sich wie ein Kettenbrief – daher der Name „Chain Phishing“ Gerade Social-Media-Konten sind betroffen, da sie sich oft mit einem Klick für andere Dienste nutzen lassen (Single Sign-on). Wer hier leichtsinnig handelt, öffnet Angreifern Tür und Tor. Wie kannst du dich schützen? Das BACS empfiehlt folgende Schutzmassnahmen: Gib niemals Login-Daten auf Seiten ein, die du über einen Link in einer E-Mail erreicht hast Prüfe die Authentizität von Anfragen – auch wenn sie von Freunden oder... --- ### Apple feiert Global Close Your Rings Day: Limitierte Auszeichnung für alle Apple-Watch-Nutzer + Sammlerpin - Published: 2025-04-15 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-feiert-global-close-your-rings-day-limitierte-auszeichnung-fuer-alle-apple-watch-nutzer-sammlerpin/ - Kategorien: News - Company: Apple Am 24. April 2025 ruft Apple weltweit Apple-Watch-Nutzer:innen dazu auf, sich zu bewegen: Wer an diesem Tag alle drei Aktivitätsringe schliesst, erhält eine limitierte digitale Auszeichnung, zehn animierte Sticker für iMessage und ein animiertes Badge. Die Aktion ist Teil des „Global Close Your Rings Day“ – und soll dazu motivieren, neue Bewegungsziele zu setzen oder einfach bewusst aktiv zu bleiben. Besonders spannend: Teilnehmer:innen können zudem eine physische Anstecknadel im Medaillen-Design erhalten, solange der Vorrat reicht. Diese „Challenge Pins“ sind bei Apple-Fans beliebt und oft Sammlerstücke. So funktioniert die Aktion Teilnehmen können alle Besitzer:innen einer Apple Watch weltweit – unabhängig vom Modell. Du musst am 24. April 2025: Deinen Bewegungsring (rote Farbe) schliessen Deinen Trainingsring (grün) schliessen Und deinen Stehring (blau) ebenfalls komplett füllen Hast du das geschafft, schaltet Apple automatisch die digitale Belohnung in der Fitness-App frei. Digitale und physische Belohnung Wer alle Ringe schliesst, erhält: Eine exklusive digitale Medaille in der Apple Fitness-App Zehn animierte Sticker für Nachrichten Ein animiertes Badge, das du teilen oder in Sammlungen speichern kannst eine echte Metall-Pin, die per Apple Store bestellt werden kann – das Design orientiert sich am digitalen Abzeichen. Motivation und Community-Aktion Apple ruft unter dem Hashtag #CloseYourRings dazu auf, das persönliche Erlebnis auf Social Media zu teilen – ob beim Wandern, Yoga, Radfahren oder Skateboarden. Ziel ist es, Aktivität zu feiern und andere zu inspirieren, am 24. April aktiv zu werden. Fazit: Kleine Aktion, grosser Effekt Der Global Close Your Rings Day ist ein typisches Beispiel für Apples Strategie, Bewegung... --- ### LEGO Star Wars 2025: Neue Sets zum Star Wars Day vorgestellt – das sind die Highlights - Published: 2025-04-15 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/lego-star-wars-2025-neue-sets-zum-star-wars-day-vorgestellt-das-sind-die-highlights/ - Kategorien: News Pünktlich für den Star Wars Day am 4. Mai 2025 hat LEGO eine neue Welle von LEGO Star Wars Sets angekündigt. Insgesamt neun neue Modelle erscheinen zum 1. Mai – darunter Sammlerstücke, ikonische Raumschiffe und neue BrickHeadz. Besonders im Fokus: Jango Fetts Firespray-Klasse Raumschiff, das in der Ultimate Collector Series (UCS) erscheint und über 2. 900 Teile umfasst. Jango Fett, Helme & BrickHeadz: Das steckt in der neuen Welle Die kommenden Sets decken ein breites Spektrum ab – von Einsteiger-Bausätzen bis hin zu komplexen Display-Modellen für erwachsene Fans: Jango Fetts Firespray (UCS): 2. 970 Teile, bewegliche Geschütze, seismische Ladung, 299,99 € Kylo Rens Kommandoshuttle (Display-Modell): 386 Teile, 69,99 € Rebel U-Wing Starfighter (Rogue One): 594 Teile, inkl. Cassian Andor, K-2SO & Dedra Meero, 69,99 € LEGO Star Wars Logo (3D-Set): 700 Teile, 69,99 € Droide Chopper (aus „Ahsoka“): 1. 039 Teile, beweglicher Kopf & Werkzeuge, 109,99 € Helm-Kollektion: Kylo Ren (529 Teile, 69,99 €) & Jango Fett (616 Teile, 79,99 €) BrickHeadz Sets: Luke Skywalker (9,99 €) & Figuren aus „Die Rache der Sith“ (656 Teile, 49,99 €) Die meisten Sets sind ab dem 1. Mai 2025 erhältlich, Vorbestellungen laufen bereits seit dem 15. April. LEGO Insider erhalten beim Kauf von Jango Fetts Raumschiff zwischen dem 1. und 5. Mai zusätzlich einen exklusiven Schlüsselanhänger als Geschenk. Kreativaktion auf LEGO Ideas Parallel zum Produkt-Launch startet LEGO eine neue Aktion auf der Plattform LEGO Ideas: Fans sind aufgerufen, ihre Vorstellung vom „Zuhause der gefährlichsten Kopfgeldjäger der Galaxis“ zu bauen und einzureichen. Die kreativsten Einsendungen haben die Chance, offiziell ausgezeichnet zu werden... --- ### Spotify startet neue Hörbuch-Offensive: 350.000 Titel, zwölf Stunden pro Monat und smarte Features - Published: 2025-04-15 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/spotify-startet-neue-hoerbuch-offensive-350-000-titel-zwoelf-stunden-pro-monat-und-smarte-features/ - Kategorien: News Spotify erweitert sein Audio-Angebot in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein um eine neue Funktion: Die Premium Hörbuch Experience ist ab sofort für alle Premium Individual Abonnentinnen sowie Hauptnutzerinnen von Duo- und Family-Abos verfügbar. Damit stehen nun rund 350. 000 Hörbuch-Titel zur Auswahl – mit zusätzlichen Features wie Sleeptimer, automatischen Lesezeichen und einem neuen Hörbuch-Hub. Hörbücher neu gedacht – direkt in der Spotify-App Die neue Hörbuch-Integration ist kein Zusatzabo, sondern Teil des bestehenden Premium-Angebots. Pro Monat stehen zwölf Stunden Hörzeit zur Verfügung. Wer darüber hinaus hören möchte, kann Zeitpakete à 9,99 CHF flexibel hinzubuchen oder einzelne Titel einzeln freischalten. Neu ist auch der Hörbücher-Tab in der App, der das Stöbern erleichtert. Zusätzlich bietet Spotify einen kuratierten Hörbuch-Hub mit Empfehlungen lokaler Editorial-Teams, Countdowns für Neuerscheinungen und personalisierte Vorschläge im Startbereich. Grosse Auswahl, bekannte Stimmen Der Katalog umfasst eine breite Genre-Auswahl – darunter Belletristik, Fantasy, Thriller, Romance und Sachbuch. Verfügbare Titel reichen von Cornelia Funkes „Tintenherz“ über „Fourth Wing“ von Rebecca Yarros bis hin zu „Die 4-Stunden-Woche“ von Tim Ferriss oder „Achtsam morden“ von Karsten Dusse. Einige Beispiele aus dem Angebot: Fantasy: „Der Hobbit“ – J. R. R. Tolkien, „Silo“ – Hugh Howey Romance: „No Hard Feelings“ – Genevieve Novak, „Die Töchter der Ärztin“ – Helene Sommerfeld Thriller: „Der Kruzifix-Killer“ – Chris Carter, „Die Kollegin“ – Freida McFadden Sachbuch: „The Mountain Is You“ – Brianna Wiest, „Die 1%-Methode“ – James Clear Die Inhalte sind auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch verfügbar – je nach Region und Spracheinstellung. Features für entspannteres Hören Neben der... --- ### Apple Maps im Web ist jetzt offiziell – sogar für Android nutzbar - Published: 2025-04-15 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-maps-im-web-ist-jetzt-offiziell-sogar-fuer-android-nutzbar/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat den Beta-Status seines Kartendienstes im Web offiziell beendet: Apple Maps im Browser ist ab sofort nicht mehr in der Testphase und unter der Adresse maps. apple. com für alle zugänglich – inklusive Nutzung auf Mobilgeräten. Das funktioniert nun auch erstmals plattformunabhängig: Egal ob iPhone, iPad oder Android – du kannst Apple Maps direkt über den Webbrowser öffnen. Was kann die Web-Version? Die Weboberfläche von Apple Maps erlaubt: Routenplanung und Navigation Suche nach Orten, Unternehmen und POIs Anzeigen von Apple Maps Guides Im Unterschied zur nativen App fehlen aktuell noch Funktionen wie: 3D-Ansicht von Gebäuden ÖV-Karten (z.  B. für Bus- und Bahnverbindungen) Login-Funktion für Apple-ID zur Synchronisation von Favoriten oder eigenen Routen Apple betont jedoch, dass künftig weitere Features folgen sollen – inklusive plattformübergreifender Verbesserungen. Für wen ist das spannend? Vor allem für Nutzer ohne Apple-Gerät, die bisher keine Möglichkeit hatten, Apple Maps zu nutzen. Nun können auch Android-User erstmals Apple Maps im Alltag testen – etwa als Alternative zu Google Maps. Auch für Desktop-Anwender (Windows, Linux) ergibt sich so ein Weg, Apple Maps unabhängig vom Apple-Ökosystem zu verwenden. Fazit: Apple öffnet sich – ein kleines, aber wichtiges Update Auch wenn Apple Maps im Web noch nicht den vollen Funktionsumfang der iOS-Version bietet, ist das Ende der Beta ein Zeichen: Apple will seine Dienste plattformübergreifender und zugänglicher machen – ohne gleich auf Android-Apps zu setzen. Für alle, die ein alternatives Kartensystem ohne Google-Anbindung suchen, ist das eine spannende Entwicklung. Wirst du Apple Maps im Browser nutzen? Oder bleibst du... --- ### Mozilla entwickelt Thunderbird für iOS – erste Version für Ende 2025 angekündigt - Published: 2025-04-15 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/mozilla-entwickelt-thunderbird-fuer-ios-erste-version-fuer-ende-2025-angekuendigt/ - Kategorien: News Gute Nachrichten für alle, die Thunderbird gern auch auf dem iPhone nutzen würden: Mozilla hat offiziell mit der Entwicklung von Thunderbird für iOS und iPadOS begonnen. Das geht aus einem GitHub-Projekt hervor, das am 14. April 2025 veröffentlicht wurde und als Grundlage für die mobile Mail-App dienen soll. Eine erste Alpha-Version ist laut Mozilla für Ende 2025 geplant, wie bereits im März im offiziellen Thunderbird-Blog angekündigt wurde (Quelle). E-Mail auf dem iPhone: Open Source kommt an Mit der iOS-Version von Thunderbird verfolgt Mozilla ein klares Ziel: Die plattformübergreifende E-Mail-Erfahrung soll künftig auch auf Apple-Geräten verfügbar sein – als echte, eigenständige App und nicht als Webview oder Wrapper. Laut GitHub-Beschreibung handelt es sich um eine komplett neue Codebasis, die speziell für iOS und iPadOS entwickelt wird. Ziel sei es, eine voll funktionsfähige E-Mail-App mit modernem UI, Open-Source-DNA und optionaler Erweiterbarkeit anzubieten – ganz im Sinne der Thunderbird-Philosophie. Was bedeutet das für Nutzer:innen? Wer Thunderbird am Desktop oder unter Android nutzt (dort ist die App seit 2024 offiziell verfügbar), kann sich darauf freuen, künftig auch auf dem iPhone auf gewohnte Funktionen zurückzugreifen. Dazu zählen: Mehrere Konten (IMAP/POP3) Kalender- und Kontakte-Sync OpenPGP-Verschlüsselung (geplant) Add-on-Struktur (möglicherweise später) Die App soll ausserdem vollständig werbefrei bleiben und auf Mozillas Prinzipien von Datenschutz und Transparenz setzen. Noch kein Test, aber Feedback möglich Aktuell ist die iOS-Version noch nicht testbar – weder über TestFlight noch als Build. Aber: Über den Issue-Tracker auf GitHub können Interessierte bereits Feedback geben, Feature-Wünsche einreichen oder Ideen zur UI diskutieren. Mozilla lädt ausdrücklich... --- ### Prince of Persia jetzt für iOS & Android: Ubisoft bringt „The Lost Crown“ aufs Handy – mit 60 FPS und Touch-Extras - Published: 2025-04-15 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/prince-of-persia-jetzt-fuer-ios-android-ubisoft-bringt-the-lost-crown-aufs-handy-mit-60-fps-und-touch-extras/ - Kategorien: News Ubisoft bringt das gefeierte Action-Adventure Prince of Persia: The Lost Crown ab sofort auf iOS und Android – und das nicht als gestreamte Cloud-Version, sondern als native Mobile-Portierung. Nach dem Release auf PC, Konsolen und Mac folgt damit die erste echte Mobile-Version des Titels. Das Spiel steht zum Einführungspreis von 9,99 Euro in den App Stores bereit – später sollen regulär 14,99 Euro fällig werden. https://www. youtube. com/watch? v=a3SS_o3FUsA Was kann die mobile Version? Die Umsetzung bietet volle Spieltiefe bei reduzierter Einstiegshürde: 60 FPS Gameplay auf vielen Geräten Touch-Steuerung mit anpassbarer Oberfläche (Position, Transparenz etc. ) Controller-Unterstützung (z.  B. PS5- oder Xbox-Pad) Mobile-Only-Features wie Auto-Parry, Zeitlupen-Option und Auto-Heilung Anpassbarer Schwierigkeitsgrad für Feindbegegnungen Das Spiel lässt sich komplett offline spielen – eine Internetverbindung ist nicht erforderlich. Ubisoft richtet sich damit auch an Gelegenheitsspieler, die unterwegs oder ohne Konsole ein vollwertiges Action-Abenteuer erleben wollen. Lohnt sich der Kauf? Für knapp 10 Euro bietet Ubisoft einen technisch sauber portierten AAA-Titel, der auf Mobile überraschend flüssig läuft. Erste Erfahrungsberichte loben die Performance selbst auf Mittelklasse-Geräten, z.  B. Pixel 6 oder iPhone SE 2022. Ob sich das Game langfristig durchsetzt, hängt vom Content-Support und dem Spielerlebnis über längere Zeit ab – aber als Einmalzahlung ohne In-App-Käufe ist es ein fairer Deal. Fazit: Konsolen-Feeling fürs Smartphone „Prince of Persia: The Lost Crown“ ist einer der ambitioniertesten Mobile-Umsetzungen der letzten Jahre. Mit echtem Controller-Support, einstellbarer Touchsteuerung und Offline-Spielbarkeit liefert Ubisoft ein rundes Paket – und zeigt, dass grosse Adventures auf dem Handy nicht nur technisch möglich, sondern auch spielerisch reizvoll... --- ### PS5-Preisschock: Sony erhöht erneut den Preis – was Käufer jetzt wissen müssen - Published: 2025-04-15 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/ps5-preisschock-sony-erhoeht-erneut-den-preis-was-kaeufer-jetzt-wissen-muessen/ - Kategorien: News - Company: Sony Sony hat die nächste Preisrunde eingeläutet: Ab dem 14. April 2025 kostet die digitale PS5-Slim-Version in Europa offiziell 500 Euro – statt bisher 450 Euro. Das bestätigte der Konzern in einem offiziellen Blogpost. Auch Kunden in Grossbritannien, Australien und Neuseeland sind betroffen. Grund für die Entscheidung seien laut Sony das weiterhin “schwierige wirtschaftliche Umfeld”, Inflation und Wechselkursschwankungen. Welche Modelle sind betroffen? Die Preiserhöhung gilt ausschliesslich für die: PS5 Slim (digital only) Nicht betroffen sind: Die PS5 mit Disc-Laufwerk Die PS5 Pro, die Ende 2024 erschienen ist Für alle, die weiterhin auf physische Spiele setzen, gibt es immerhin eine kleine Entschädigung: Das externe Disc-Laufwerk für die PS5 wird im Gegenzug günstiger – von 120 auf 80 Euro. Zweite Preiserhöhung seit Launch Bereits 2022 hatte Sony die Preise der PS5-Launchmodelle erstmals angehoben. 2023 erschienen die neuen Slim-Modelle zwar zum alten Preis – dieser Schritt wird nun nachgeholt. Beobachter vermuten, dass Sony damit sowohl höhere Produktionskosten abfedern als auch regionale Margen anpassen möchte. Vergleich mit anderen Preisanpassungen Die Entscheidung kommt nur kurz nach dem ebenfalls preispolitisch geprägten Rückzieher von Nintendo in den USA: Dort wurde der Vorverkauf der Switch 2 auf Eis gelegt – vermutlich wegen angekündigter Trump-Zölle auf Elektronik aus Japan. Mehr dazu findest du in unserem Artikel zur Switch-2-Verschiebung in den USA. Sony hatte auch bereits die Preise für das Abo-Modell PlayStation Plus mehrfach angepasst – zuletzt 2023 weltweit, weitere Erhöhungen wurden kürzlich für einzelne Regionen angekündigt. Fazit: Käufer zahlen mehr – und bekommen weniger Wer aktuell mit dem Gedanken spielt, sich eine... --- ### Android-Aus: Google streicht Support für Millionen Smartphones – betrifft es auch dich? - Published: 2025-04-15 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/android-aus-google-streicht-support-fuer-millionen-smartphones-betrifft-es-auch-dich/ - Kategorien: News - Company: Google Google hat offiziell den Sicherheits-Support für Android 12 und 12L eingestellt – und das betrifft laut Schätzungen weltweit Millionen Geräte. Damit erhalten viele Smartphones ab sofort keine Sicherheitspatches mehr, was sie langfristig zu einem Risiko macht. Auch wenn viele Nutzer längst auf Android 13 oder 14 gewechselt sind, ist die Ankündigung ein deutliches Signal: Wer noch ein Gerät mit Android 12 nutzt, muss handeln – oder sich auf veraltete Technik einstellen. Welche Geräte sind betroffen? Konkret geht es um Geräte, die nie ein Update über Android 12 hinaus erhalten haben – oder bewusst auf einem stabilen Release stehen geblieben sind. Das betrifft u.  a. : Geräte aus der Samsung Galaxy S20-Serie mit Android 12 Mittelklasse-Modelle wie Pixel 4a, Xiaomi Mi 11 Lite, OnePlus Nord (1. Gen) Tablets und Foldables mit Android 12L (z.  B. ältere Lenovo- und Samsung-Modelle) Achtung: Einige Geräte mit Android 12 oder 12L haben zwar Updates erhalten – aber oft nur funktional, nicht sicherheitsrelevant. Wichtig ist der monatliche Sicherheitsstatus. Ist der Patch-Level vor April 2025, erhält dein Gerät ab sofort keine Fixes mehr für kritische Schwachstellen. Was bedeutet das konkret? Keine Sicherheitspatches mehr: Entdeckte Schwachstellen werden nicht mehr geschlossen. Höheres Risiko bei Banking, Passwort-Apps oder E-Mail-Clients. Google-Apps könnten nach und nach die Unterstützung einstellen (z.  B. Play-Dienste, Chrome, Gmail). Kein offizieller Support bei Bugs, Kompatibilitätsproblemen oder kritischen Fehlern. In einer Zeit, in der Mobilgeräte zunehmend für sensible Aufgaben genutzt werden, kann das ernsthafte Folgen haben – etwa für Datenschutz, Banking oder Zwei-Faktor-Authentifizierung. Welche Optionen hast du? Update... --- ### EcoFlow STREAM vorgestellt: Das erste KI-Balkonkraftwerk mit zwei Stromkreisen & App-Steuerung > EcoFlow STREAM ist das erste KI-gestützte Balkonkraftwerk mit Lastmanagement, modularen Akkus und App-Steuerung. Marktstart: Mai 2025. - Published: 2025-04-15 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/ecoflow-stream-vorgestellt-das-erste-ki-balkonkraftwerk-mit-zwei-stromkreisen-app-steuerung/ - Kategorien: News Mit der neuen STREAM-Serie bringt EcoFlow erstmals eine eigene Lösung für den Balkonkraftwerk-Markt – und setzt dabei auf künstliche Intelligenz. Das System besteht aus modularen Akkus, einem Mikrowechselrichter mit zwei unabhängigen Ausgängen und einem neuen App-Feature namens Energie-Architekt, das den Energiefluss im Haushalt automatisch steuern soll. Damit tritt EcoFlow in direkte Konkurrenz zu Anker und Zendure: Während Zendure mit ZENKI bereits ein vollwertiges KI-gestütztes HEMS eingeführt hat und Anker mit der Solarbank 3 Pro auf algorithmische Lastverteilung setzt, will EcoFlow nun ein besonders vielseitiges und vernetztes System für Haushalte mit mehreren Stromkreisen bieten. KI statt Zeitpläne: Was STREAM anders macht Kernstück des Systems ist der neue Energie-Architekt in der EcoFlow-App. Er kombiniert: Wetterdaten dynamische Stromtarife (z.  B. Tibber, aWATTar) Verbrauchsdaten über Smart Meter und Smart Plugs PV-Ertrag und Akkukapazität So entsteht eine automatische, lernfähige Steuerung, die deine Verbraucher intelligent priorisiert. Du musst keine festen Ladezeiten mehr definieren – das System entscheidet selbst, wann Strom gespeichert oder direkt verbraucht wird. Im Vergleich zur Konkurrenz: Zendure ZENKI analysiert ebenfalls Nutzerverhalten, PV-Ertrag und Tarife, läuft lokal ohne Cloud und ist direkt in Hyper 2000 und SolarFlow AC integriert Anker Solarbank 3 Pro bietet vier MPP-Tracker und Smart-Plug-Kompatibilität, aber ohne echtes lernfähiges Verhalten oder Tarif-API STREAM fokussiert sich vor allem auf modularen Aufbau, parallele Akkusteuerung und phasenunabhängige Versorgung – ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Produktklasse. Was steckt im System? EcoFlow STREAM ist modular aufgebaut und bietet dir verschiedene Konfigurationen – je nach Bedarf und Budget. Vier Modelle starten zum Marktstart: STREAM Ultra: 2,3 kWh Akkukapazität, bis... --- ### So überwintern Balkonkraftwerk-Akkus von Zendure, Anker, EcoFlow & Bluetti richtig - Published: 2025-04-10 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/so-ueberwintern-balkonkraftwerk-akkus-von-zendure-anker-ecoflow-bluetti-richtig/ - Kategorien: How-Tos - Company: Anker, Zendure Ob Powerstation im Camper oder Batteriespeicher am Balkon – viele Solaranlagenbesitzer stellen sich ab Herbst die gleiche Frage: Wie bringe ich meinen Akku sicher durch den Winter? Gerade bei Lithium-Ionen-Akkus spielt die richtige Lagerung eine grosse Rolle für Langlebigkeit, Sicherheit und Leistung im Frühjahr. In diesem Ratgeber zeige ich dir herstellerspezifisch, wie du Akkus von Zendure, Anker, EcoFlow und Bluetti korrekt einlagerst – mit Tipps zu Ladezustand, Temperatur, Selbstentladung, Software-Funktionen und Zellchemie (LFP/NMC). Die Empfehlungen beruhen auf offiziellen Angaben der Hersteller und Erfahrungswerten aus der Praxis. Warum eine gute Winterlagerung wichtig ist Lithium-Akkus sind technische Präzisionsprodukte – und wie bei allen hochwertigen Komponenten gilt: Sorgfalt zahlt sich aus. Wird ein Akku falsch gelagert, zum Beispiel mit 0 % oder 100 % Ladezustand oder bei Minustemperaturen, riskierst du bleibende Schäden: etwa Tiefentladung, Kapazitätsverlust oder verkürzte Lebensdauer. Besonders bei stationären Akkus in Balkonkraftwerk-Setups oder mobil eingesetzten Powerstations ist die Verlockung gross, das Gerät „einfach stehenzulassen“. Doch mit ein paar gezielten Massnahmen kannst du den Akku optimal überwintern – und im Frühling ohne Leistungsverlust weitermachen. Die Faustregel lautet: Lagere Akkus bei ca. 40–60 % Ladezustand, frostfrei und trocken – und kontrolliere sie alle paar Monate. Im Detail hängt es aber vom Gerätetyp und Hersteller ab. Die folgenden Abschnitte zeigen dir genau, wie du bei deinem Gerät am besten vorgehst. So lagerst du Zendure-Akkus und SolarFlow-Systeme richtig Zendure bietet mit SolarFlow eines der beliebtesten Plug&Play-Speichersysteme für Balkonkraftwerke an – darunter die Akkumodule AB1000, AB2000, die neue Version AB2000S und die Steuerzentralen Hub 2000 und Hyper 2000. Die... --- ### Kommt ZENKI für den Hyper 2000? Zendure-Community spekuliert über KI-Upgrade - Published: 2025-04-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/kommt-zenki-fuer-den-hyper-2000-zendure-community-spekuliert-ueber-ki-upgrade/ - Kategorien: News - Company: Zendure Mit der Einführung der neuen SolarFlow-Modelle 800 Pro und 2400 AC hat Zendure Anfang 2025 ein neues Feature vorgestellt: ZENKI. Dabei handelt es sich um ein KI-gestütztes Home Energy Management System (HEMS), das Wetterdaten, Lastprofile, Stromtarife und Nutzerverhalten analysiert. Ziel ist es, die Energieflüsse im Haushalt intelligent zu steuern, um den Eigenverbrauch zu erhöhen und Stromkosten zu senken. Während ZENKI offiziell nur in den neuen Modellen angekündigt wurde, mehren sich in der Community die Hinweise, dass auch der etablierte Zendure Hyper 2000 von dieser Technologie profitieren könnte – etwa durch ein Firmware-Update. In diesem Beitrag erfährst du, was ZENKI kann, wie realistisch das Update für den Hyper 2000 ist und welchen Mehrwert es bringen würde. Was ist ZENKI? ZENKI (Zendure Energy Intelligence) ist ein Energiemanagementsystem mit KI, das direkt auf dem Gerät (also lokal) arbeitet. Es soll bis zu 42 Prozent Stromkostenersparnis ermöglichen, indem es Verbrauch, Wetter und Tarife analysiert und automatisch entscheidet, wann Strom gespeichert oder abgegeben wird. ZENKI soll zudem netzlastoptimiert agieren, um Kosten zu sparen und den Eigenverbrauch zu maximieren – ganz ohne Cloud-Zwang. Funktionen sind: Verbrauch und Wetter in Echtzeit analysiert dynamische Tarife berücksichtigt (z.  B. Tibber) automatisch entscheidet, wann geladen oder entladen wird Ladevorgänge optimiert, um Netzlastspitzen zu vermeiden den Eigenverbrauch intelligent erhöht – ganz ohne Cloud-Zwang Erstmals offiziell vorgestellt wurde ZENKI mit den SolarFlow 800 Pro und 2400 AC, wie Zendure auf seiner Produktseite beschreibt. Kommt ZENKI per Update für den Hyper 2000? Offiziell hat Zendure die ZENKI-Unterstützung für den Hyper 2000 bisher nicht... --- ### Razer stoppt Notebook-Verkäufe in den USA – ein weiteres Opfer der angekündigten Trump-Zölle? - Published: 2025-04-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/razer-stoppt-notebook-verkaeufe-in-den-usa-ein-weiteres-opfer-der-angekuendigten-trump-zoelle/ - Kategorien: News Der Gaming-Hardware-Hersteller Razer hat überraschend den Verkauf seiner Laptops in den USA eingestellt. Auf der US-Website des Unternehmens sind die Modelle der Blade-Serie mit dem Hinweis „nicht verfügbar in Ihrer Region“ gekennzeichnet. Eine offizielle Begründung liegt bislang nicht vor – allerdings verdichten sich die Hinweise, dass auch hier geplante US-Importzölle eine zentrale Rolle spielen könnten. Verbindung zur Switch-2-Verschiebung Der Schritt von Razer kommt nur wenige Tage, nachdem Nintendo den US-Launch der Switch 2 verschoben hat – ebenfalls im Zusammenhang mit angekündigten Strafzöllen der US-Regierung auf Importe aus Japan und China. Wie berichtet wurde, könnten für Produkte, die in China gefertigt werden, bis zu 34 % Zoll anfallen. Mehr dazu findest du in unserem Artikel zur Switch-2-Verschiebung in den USA. Auch Razer produziert seine Notebooks überwiegend in Asien, vor allem in China und Taiwan. Damit wären die Geräte direkt von den Zollplänen betroffen – was eine plausible Erklärung für die plötzliche Marktsperrung in den USA liefern würde. Was sagt Razer selbst? Eine offizielle Erklärung bleibt Razer bislang schuldig. Auf Nachfrage von US-Medien wollte das Unternehmen nicht kommentieren, ob der Verkaufsstopp in direktem Zusammenhang mit den US-Zöllen steht. Der Support verweist lediglich darauf, dass man an „regionalen Produktverfügbarkeiten“ arbeite und die Situation „vorübergehend“ sei. Weitere Märkte nicht betroffen In Europa, darunter auch in Deutschland, sind Razers Laptops weiterhin ganz normal verfügbar – sowohl über die eigene Website als auch bei Partnern wie Amazon oder MediaMarkt. Auch andere Produktkategorien wie Gaming-Mäuse, Tastaturen oder Headsets scheinen vom US-Stopp nicht betroffen zu sein. Fazit: US-Handelspolitik zeigt... --- ### Instagram für das iPad: Meta arbeitet offenbar endlich an einer Tablet-App - Published: 2025-04-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/instagram-fuer-das-ipad-meta-arbeitet-offenbar-endlich-an-einer-tablet-app/ - Kategorien: News - Plattform: Instagram Seit Jahren wünschen sich Nutzerinnen und Nutzer eine echte Instagram-App für das iPad – bisher vergeblich. Nun deutet vieles darauf hin, dass sich das ändert: Laut einem Bericht von The Information arbeitet Meta derzeit an einer eigenständigen iPad-Version von Instagram. Bislang war die App lediglich als hochskalierte iPhone-Version auf dem Tablet nutzbar – mit eingeschränkter Benutzeroberfläche und ohne native Tablet-Funktionen. Warum gerade jetzt? Die Entscheidung kommt überraschend, denn Instagram-Chef Adam Mosseri hatte mehrfach betont, dass es „nicht genug iPad-Nutzer“ gebe, um die Entwicklung einer separaten App zu rechtfertigen. Offenbar ändert sich diese Sichtweise – möglicherweise aufgrund geopolitischer Entwicklungen: TikTok steht in den USA unter Druck (Verbot oder Verkauf), Apple öffnet mit dem iPad neue Schnittstellen – und Meta scheint seine Reichweite auf allen Plattformen ausbauen zu wollen. Ein offizielles Statement oder Zeitplan von Meta gibt es bislang nicht. Was ist zu erwarten? Noch ist nicht bekannt, ob die iPad-Version als vollständige Neuentwicklung erscheint oder als angepasste Universal-App. Denkbar ist, dass Meta mit einer Tablet-optimierten Variante der iPhone-App startet – angepasst an Split-Screen, Drag & Drop sowie Multitasking-Funktionen des iPads. Ob auch Pro-Features wie Video-Upload in hoher Qualität oder Multi-Account-Verwaltung kommen, bleibt offen. Fazit: Ein überfälliger Schritt Sollte Meta tatsächlich eine native Instagram-App für das iPad veröffentlichen, wäre das ein längst überfälliges Update – besonders für Creator, die mit dem iPad arbeiten oder Inhalte direkt dort bearbeiten. Die Nachfrage ist da, die Hardware ebenso. Bleibt zu hoffen, dass aus dem Gerücht bald ein offizielles Feature wird. Wünschst du dir Instagram fürs... --- ### Nintendo Switch 2: US-Launch gestoppt – Trump-Zölle bringen Verkaufsstart ins Wanken - Published: 2025-04-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/nintendo-switch-2-us-launch-gestoppt-trump-zoelle-bringen-verkaufsstart-ins-wanken/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Die Nintendo Switch 2 soll weltweit am 5. Juni 2025 erscheinen – doch in den USA steht der Launch plötzlich still. Wie unter anderem BBC News berichtet, hat Nintendo den geplanten Vorverkaufsstart im US-Markt kurzfristig auf Eis gelegt. Der Grund: Angekündigte Importzölle der US-Regierung unter Donald Trump, die japanische Elektronikprodukte betreffen – und zusätzlich chinesische Fertigungen. Strafzölle auf Importe: Was steckt dahinter? Laut BBC plant die US-Regierung ab dem Sommer 2025 neue Einfuhrabgaben auf japanische Produkte in Höhe von 24 %. Sollte die Switch 2 – wie frühere Nintendo-Konsolen – ganz oder teilweise in China produziert werden, könnten sogar bis zu 34 % Zoll fällig werden. Nintendo kommentierte das Thema gegenüber der BBC zurückhaltend und kündigte an, die Entwicklungen zunächst „genau zu beobachten“. Europa nicht betroffen: Launch am 5. Juni bleibt bestehen Trotz der Unsicherheit in den USA: Für Europa bleibt der Zeitplan erhalten. Der deutsche Marktstart ist weiterhin für den 5. Juni 2025 angesetzt, wie Nintendo in einer Pressemitteilung von Nintendo Japan bestätigt hat. Auch die Preisempfehlung in Deutschland bleibt bei rund 470 Euro, inklusive beider angekündigten Switch-2-Modelle (Standard und OLED). Preisdruck in den USA wahrscheinlich Mit den Zöllen steigen die Kosten für Nintendo – und das könnte zu einer Preiserhöhung im US-Markt führen. Der bislang kommunizierte Preis von 450 US-Dollar dürfte unter diesen Umständen nicht zu halten sein. Eine Entscheidung hierzu hat Nintendo bislang nicht getroffen. Politische Reaktionen und wirtschaftliche Folgen Japans Premierminister bezeichnete die Zölle laut BBC als „nationale Krise“. Auch auf den Finanzmärkten gab es spürbare Reaktionen: Der Technologie-Index... --- ### Anker SOLIX Solarbank 3 Pro: Smarter Balkonspeicher mit KI, 3,6 kW PV und bis zu 16 kWh Kapazität - Published: 2025-04-08 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/anker-solix-solarbank-3-pro-smarter-balkonspeicher-mit-ki-36-kw-pv-und-bis-zu-16-kwh-kapazitaet/ - Kategorien: News - Company: Anker Mit der neuen SOLIX Solarbank 3 Pro stellt Anker eine deutlich weiterentwickelte Speicherlösung für Balkonkraftwerke vor. Das System kombiniert hohe Flexibilität, modulare Erweiterbarkeit und ein intelligentes KI-Energiemanagement mit modernem Design und robuster Hardware. Besonders interessant: Die Solarbank 3 Pro bringt vier MPP-Tracker, eine bidirektionale 1. 200-Watt-Leistung und eine kompatible Smart-Home-Anbindung mit. Was bietet die Solarbank 3 Pro? Die neue Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die ein leistungsfähiges, modulares System für ihr Balkonkraftwerk oder ihre PV-Installation suchen – ob für Eigenverbrauch, Notstrom oder zeitversetzte Nutzung. Technische Highlights 2. 688 Wh Akkukapazität (LFP) im Basisgerät 3. 600 W PV-Eingangsleistung, vier MPP-Tracker Bis zu 8 Solarmodule anschliessbar Lade-/Entladeleistung: 1. 200 W (AT: 800 W Limit) Erweiterbar auf bis zu 16 kWh Kapazität Bidirektional & Notstromfähig (off-grid-fähig) IP65-zertifiziertes Gehäuse, -20 °C bis +55 °C Betriebstemperatur KI-gesteuerte Energieoptimierung Ein zentrales Feature ist die sogenannte „Anker Intelligence Technologie“. Dieses KI-gestützte Energiemanagement nutzt Wetterdaten, Nutzungsverhalten und Stromtarife, um das Ladeverhalten zu optimieren. Besonders interessant für Nutzer mit dynamischen Stromtarifen: Die Solarbank lädt automatisch dann, wenn der Netzstrom günstig ist – und speichert Energie für teurere Zeiten. Smart Home & App-Anbindung In Verbindung mit dem neuen Anker SOLIX Smart Meter und optionalen Smart Plugs analysiert das System, welche Verbraucher wann wie viel Strom benötigen – und passt die Speicherstrategie entsprechend an. Alles steuerbar über die Anker-App. Nutzer profitieren so von maximalem Eigenverbrauch und intelligenter Lastverschiebung. Für wen ist die Solarbank 3 Pro interessant? Wenn du ein bestehendes Balkonkraftwerk hast und deinen Eigenverbrauch erhöhen oder Netzstrom... --- ### Visuelle Intelligenz für das iPhone 15 Pro: Apple aktiviert KI-Funktion auch ohne iPhone 16 - Published: 2025-04-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/visuelle-intelligenz-fuer-das-iphone-15-pro-apple-aktiviert-ki-funktion-auch-ohne-iphone-16/ - Kategorien: News - Plattform: Apple Intelligence - Company: Apple Apple hat überraschend das KI-Feature „Visuelle Intelligenz“ freigeschaltet – und zwar nicht nur für das kommende iPhone 16, sondern ab sofort auch für das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max. Mit iOS 17. 4 (und insbesondere iOS 17. 4. 1) ist die Funktion nun aktiv – wenn auch zunächst in eingeschränkter Form. Sie erlaubt es, Inhalte auf dem Display zu erkennen und kontextbezogene Aktionen vorzuschlagen – ganz ohne Siri-Befehl oder App-Wechsel. Die Aktivierung dieses Features markiert einen weiteren Schritt in Apples langfristiger Strategie, KI direkt auf dem Gerät (on-device AI) verfügbar zu machen – unter Wahrung der Privatsphäre. Wir fassen für dich zusammen, was „Visuelle Intelligenz“ leistet, wie du sie nutzt und wo sie (noch) ihre Grenzen hat. Was genau macht die „Visuelle Intelligenz“? Mit „Visuelle Intelligenz“ führt Apple eine Funktion ein, die du vielleicht schon von Google Lens oder Samsung Bixby kennst: Dein iPhone erkennt Inhalte auf dem Bildschirm und schlägt passende Aktionen vor – etwa: Texte erkennen und kopieren Adressen öffnen (z.  B. direkt in Apple Maps) Zahlen wählen oder Texte übersetzen Weblinks identifizieren und im Browser öffnen Das Ganze funktioniert kontextabhängig – du hältst den Finger auf einen Inhalt (z.  B. eine Adresse in einer Chat-App), und das System erkennt, worum es sich handelt. Ein kleines Menü bietet dir daraufhin passende Optionen an. Auf welchen Geräten ist das Feature aktiv? Die Funktion ist exklusiv für Geräte mit dem Apple A17 Pro-Chip, also: iPhone 15 Pro iPhone 15 Pro Max Auf älteren Geräten mit A16 oder... --- ### Schluss mit Cloud-Abhängigkeit: So steuerst du dein Zendure SolarFlow-System lokal mit dem Shelly Pro 3EM > Verbinde deinen Shelly Pro 3EM lokal mit dem Zendure Hyper 2000 oder Hub 2000 – für maximale Effizienz im SolarFlow-System ohne Cloud. - Published: 2025-04-03 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/schluss-mit-cloud-abhaengigkeit-so-steuerst-du-dein-zendure-solarflow-system-lokal-mit-dem-shelly-pro-3em/ - Kategorien: How-Tos - Company: Shelly, Zendure Wenn du ein Balkonkraftwerk oder ein SolarFlow-System mit Speicher nutzt, willst du möglichst viel deines erzeugten Solarstroms selbst verbrauchen – und zwar ohne Umwege über die Cloud. In dieser Anleitung erfährst du, wie du deinen Shelly Pro 3EM mit dem Zendure Hyper 2000 oder dem SolarFlow Hub 2000 lokal verbindest. Für mehr Kontrolle, schnellere Reaktion und maximale Effizienz in deinem Smart Home. Warum lokale Kommunikation so wichtig ist Lokale Kommunikation bedeutet: Deine Geräte tauschen Daten direkt über dein WLAN aus – ohne Umweg über Internet oder Cloud. Das bringt dir: Schnellere Reaktionszeiten bei Stromverbrauch oder PV-Ertrag Mehr Eigenverbrauch, weil dein Speicher sekundengenau gesteuert wird Stabilität bei Netzausfällen, da dein System unabhängig vom Internet läuft Datenschutz, weil deine Energiedaten im Heimnetz bleiben Gerade bei einem SolarFlow-System, das Solarpanels, Batteriespeicher und Wechselrichter kombiniert, sorgt die lokale Steuerung mit dem Shelly Pro 3EM für eine spürbar bessere Regelung im Alltag. Hyper 2000 oder Hub 2000 – was passt zu deinem Setup? Zendure bietet zwei zentrale Komponenten zur Steuerung deines SolarFlow-Systems: den Hyper 2000 und den SolarFlow Hub 2000. Beide Geräte lassen sich mit dem Shelly Pro 3EM lokal verbinden – sie verfolgen aber unterschiedliche Ansätze: Der Hyper 2000 ist ein Hybrid-Wechselrichter mit integriertem oder externem Speicher. Er kann direkt ins Hausnetz einspeisen, mit dem Netz synchron arbeiten und übernimmt vollständig die Lade- und Entladeregelung. Wenn du ein Komplettsystem willst, das alles in einem Gerät vereint – inklusive Batteriespeicher, Einspeisesteuerung und Smart-Meter-Anbindung – ist der Hyper 2000 die richtige Wahl. Der SolarFlow Hub 2000... --- ### Star Wars: Geschichten der Unterwelt – neue Animationsserie startet am 4. Mai auf Disney+ - Published: 2025-04-03 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/star-wars-geschichten-der-unterwelt-neue-animationsserie-startet-am-4-mai-auf-disney/ - Kategorien: News - Plattform: Disney+ - Company: Disney Zum diesjährigen Star Wars Day bringt Disney+ ein neues Kapitel im animierten Star-Wars-Universum: Die Anthologie-Serie „Star Wars: Geschichten der Unterwelt“ (Originaltitel: Tales of the Empire – Underworld) startet am 4. Mai 2025 und führt Zuschauer in die finsteren Ecken der Galaxis. Verantwortlich für die Serie ist erneut Dave Filoni, der bereits mit The Clone Wars, Rebels und den bisherigen „Tales of... “-Serien grosse Erfolge gefeiert hat. Die neue Animationsreihe erzählt düstere Kurzgeschichten über zwei zentrale Figuren: Asajj Ventress, einstige Schülerin von Count Dooku, und Cad Bane, der gefürchtete Kopfgeldjäger aus The Clone Wars und The Book of Boba Fett. https://www. youtube. com/watch? v=a4JhiuAciGU Zwei Perspektiven, zwei Schicksale In „Geschichten der Unterwelt“ werden gleich zwei unabhängige Handlungsstränge erzählt – beide tief verwurzelt im kriminellen Schattenbereich des Star-Wars-Universums: Asajj Ventress steht nach ihrer Zeit als Kopfgeldjägerin vor einer zweiten Chance – doch sie muss sich mit einem unerwarteten Verbündeten verbünden, um sich ihrer Vergangenheit zu entziehen. Cad Bane konfrontiert einen alten Freund, der inzwischen als Marshal die andere Seite des Gesetzes verkörpert. Die Geschichte dreht sich um Loyalität, Schuld und den Preis eines Lebens in der Unterwelt. Die Erzählweise bleibt episodisch und kurz – wie bereits bei den Vorgängerserien Geschichten der Jedi (2022) und Geschichten des Imperiums (2024). Fans können sich also auf kurze, in sich geschlossene Episoden freuen, die jeweils bestimmte Momente im Leben der Figuren beleuchten. Hochkarätiges Kreativteam Hinter der Serie steht erneut ein erfahrenes Team: Dave Filoni ist der kreative Kopf und Regisseur der Serie. Athena Yvette Portillo und... --- ### Switch 2 bekommt GameCube-Spiele: Diese Klassiker sind Teil des neuen Online-Angebots > Nintendo bringt GameCube-Klassiker wie The Legend of Zelda: The Wind Waker und Super Mario Sunshine auf die Switch 2. Erfahre, welche Spiele verfügbar sind und welche Neuerungen es gibt. - Published: 2025-04-03 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/switch-2-bekommt-gamecube-spiele-diese-klassiker-sind-teil-des-neuen-online-angebots/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Nintendo erweitert den Online-Dienst Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket um eine nostalgisch wie technisch interessante Neuerung: GameCube-Spiele werden künftig offiziell angeboten – allerdings exklusiv für Besitzerinnen und Besitzer der neuen Nintendo Switch 2, die am 5.  Juni 2025 erscheint. Das wurde im Rahmen der neuesten Nintendo-Ankündigungen bestätigt. Für Retro-Fans ist es ein echter Meilenstein, denn bislang blieben GameCube-Titel – abgesehen von wenigen Remakes – offiziell unspielbar auf moderner Nintendo-Hardware. https://www. youtube. com/watch? v=0MvkSVs8f_w Exklusiv für die Switch 2 – warum ältere Modelle aussen vor bleiben Die GameCube-Spiele werden nicht auf der bisherigen Nintendo Switch verfügbar sein. Laut Nintendo erfordern die technischen Verbesserungen – wie die höhere Auflösung, schnellere Ladezeiten und die Integration von Online-Multiplayer-Funktionen – die Leistung der neuen Switch-2-Hardware. Abspielen kannst du die Klassiker nur mit einem aktiven Abo von Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket. Eine einmalige Kaufoption der Spiele ist – zumindest zum Start – nicht vorgesehen. Diese GameCube-Spiele sind zum Start dabei Zum Launch des Angebots stehen laut Nintendo unter anderem folgende Titel bereit: The Legend of Zelda: The Wind Waker Super Mario Sunshine F-Zero GX Luigi’s Mansion Pokémon Colosseum Pokémon XD: Gale of Darkness Fire Emblem: Path of Radiance Super Mario Strikers Soul Calibur II Chibi-Robo! Alle Spiele werden mit höherer Auflösung, modernen Steuerungsmöglichkeiten und teilweise mit Online-Mehrspielerfunktionen veröffentlicht. Nintendo plant, das Portfolio in den kommenden Monaten weiter auszubauen – ähnlich wie bei NES-, SNES- und N64-Titeln im Online-Abo. Neuer GameCube-Controller für echtes Retro-Feeling Passend zur Rückkehr der GameCube-Spiele bringt Nintendo auch einen neuen kabellosen GameCube-Controller... --- ### Sonys neue Bravia-TVs 2025: Bravia 3, Bravia 5 und Bravia 8 II - Published: 2025-04-03 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/sonys-neue-bravia-tvs-2025-bravia-3-bravia-5-und-bravia-8-ii/ - Kategorien: News - Company: Sony Sony bringt frischen Wind in seine TV-Reihe – und das gleich in drei Varianten: Die neuen Modelle Bravia 3, Bravia 5 und Bravia 8 II setzen auf modernste Bildtechnologien wie QD-OLED und Mini-LED. Damit will Sony wieder an der Spitze der Wohnzimmer-Bildqualität mitspielen – mit besserer Helligkeit, kräftigeren Farben und mehr Ausstattung für Streaming- und Gaming-Fans. Was die einzelnen Modelle unterscheidet, für wen sie gedacht sind – und was sie in Deutschland kosten sollen, erfährst du hier. Bravia 8 II: OLED-Flaggschiff mit QD-Technologie Der neue Bravia 8 II ist Sonys OLED-Topmodell 2025 – und setzt erstmals auf ein QD-OLED-Panel. Dieses bringt nicht nur besonders satte Farben, sondern laut Sony auch bis zu 25 % mehr Helligkeit als das Vorgängermodell A95L. Damit ist das Bild auch in hellen Räumen brillant. Erhältlich ist der Bravia 8 II in 55 und 65 Zoll, beide mit einem besonders schlanken, rahmenlosen Design. Technisch ist alles dabei, was man 2025 erwartet: Dolby Vision, HDR10, HLG, HDMI 2. 1 für 4K bei 120 Hz, dazu VRR und ALLM für flüssiges Gaming. Spannend für Filmfans: Der Ton kommt direkt aus dem Bildschirm – dank Acoustic Surface Audio+ wirkt der Klang besonders räumlich. Dazu gibt es Unterstützung für Dolby Atmos, DTS:X und sogar IMAX Enhanced. Preis und Verfügbarkeit: 55 Zoll: 2. 599 Euro 65 Zoll: 3. 299 Euro Verkaufsstart: Juni 2025 Bravia 5: Mini-LED mit viel Kontrast und Gaming-Komfort Der Bravia 5 ist die ideale Wahl für alle, die Top-Technik wollen, aber kein OLED benötigen. Sony setzt hier auf ein Mini-LED-Panel mit deutlich mehr... --- ### iOS 18.5: Erste Beta veröffentlicht – das steckt im nächsten iPhone-Update - Published: 2025-04-03 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/ios-18-5-erste-beta-veroeffentlicht-das-steckt-im-naechsten-iphone-update/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat am 2. April 2025 die erste Beta-Version von iOS 18. 5 für registrierte Entwickler veröffentlicht. Damit läutet das Unternehmen die letzte grosse Update-Runde ein, bevor auf der WWDC im Juni iOS 19 vorgestellt wird. iOS 18. 5 knüpft an das Funktionspaket von iOS 18. 4 an, das zuletzt unter anderem Apple Intelligence erstmals für Nutzer im deutschsprachigen Raum verfügbar gemacht hat. Was die neue Beta bringt? Noch ist nicht viel bekannt – aber der Blick lohnt sich trotzdem. Verfügbarkeit und Installation Die Beta von iOS 18. 5 steht ab sofort allen Entwicklerinnen und Entwicklern zur Verfügung, die im Apple Developer Program registriert sind. Die Installation erfolgt wie gewohnt über das Softwareupdate-Menü, sofern das jeweilige Gerät bereits für Entwickler-Betas freigeschaltet wurde. Neben iOS 18. 5 wurden zeitgleich auch neue Beta-Versionen für iPadOS, watchOS und tvOS veröffentlicht. Eine Public Beta für alle freiwilligen Testerinnen und Tester dürfte in den nächsten Tagen folgen. Was ist neu in iOS 18. 5? Zum jetzigen Zeitpunkt hat Apple noch keine offiziellen Release Notes zu den neuen Funktionen veröffentlicht. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass iOS 18. 5 in erster Linie Stabilitätsverbesserungen, kleinere Designanpassungen und Vorbereitungen auf iOS 19 enthalten wird. In der Vergangenheit haben letzte Zwischenversionen vor einem grossen Generationswechsel auch neue Hinweise auf kommende Funktionen geliefert – etwa in Form von neuen API-Schnittstellen oder Icons. Rückblick: Was iOS 18. 4 gebracht hat Mit iOS 18. 4 hatte Apple unter anderem die Verfügbarkeit von Apple Intelligence, also der erweiterten KI-Funktionen, in Deutschland, Österreich und der... --- ### Ooni Koda 2 & Koda 2 Pro: Smarte Pizzaöfen mit Bluetooth, Display und bis zu 510 °C - Published: 2025-04-03 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/ooni-koda-2-koda-2-pro-smarte-pizzaoefen-mit-bluetooth-display-und-bis-zu-510-c/ - Kategorien: News Der Outdoor-Pizzaofenhersteller Ooni bringt mit dem Koda 2 und Koda 2 Pro zwei neue Modelle auf den Markt, die nicht nur auf hohe Hitze, sondern auch auf smarte Technik setzen. Beide Geräte wurden für ambitionierte Hobby-Pizzaiolos entwickelt – mit präziser Temperaturkontrolle, Bluetooth-Anbindung und verbessertem Design für gleichmässigeres Backen. Was neu ist, wie sich die Geräte unterscheiden und was sie kosten, erfährst du hier. Koda 2 Pro: Smarte Power für grosse Pizzen Der neue Ooni Koda 2 Pro bietet eine grosszügige 18-Zoll-Backfläche (ca. 45,7 cm) – ideal für grosse Pizzen, Flammkuchen oder Brote. Dank der neuen G2-Doppelbrenner-Technologie wird die Hitze gleichmässiger verteilt, was ein noch gleichmässigeres Backergebnis ermöglicht. Neu ist das Ooni Connect Display an der Vorderseite, das die exakte Innentemperatur des Ofens in Echtzeit anzeigt. Über Bluetooth lassen sich diese Werte ausserdem direkt an dein Smartphone senden – via Ooni-App, die zusätzlich Rezepte und Tipps liefert. Ebenfalls neu: ein integriertes Sichtfenster, durch das du deine Pizza im Auge behältst, ohne den Garraum zu öffnen. https://www. youtube. com/watch? v=d8ThLSaTUNw Koda 2: Kompakt, transportabel und trotzdem leistungsstark Der kleinere Ooni Koda 2 richtet sich an Nutzer, die einen mobilen und schnellen Pizzaofen suchen – sei es für den Balkon, Garten oder Campingplatz. Mit 14 Zoll (ca. 35,6 cm) Backfläche und nur 15 kg Gewicht ist er handlich, aber dennoch leistungsfähig. Auch dieses Modell erreicht Temperaturen von bis zu 510 °C – was bedeutet, dass du eine Pizza in etwa 60 Sekunden backen kannst. Der Koda 2 besitzt zwar kein eingebautes Display, lässt sich aber über den... --- ### Automattic baut massiv Stellen ab: WordPress-Unternehmen streicht 16 % der Jobs - Published: 2025-04-03 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/automattic-baut-massiv-stellen-ab-wordpress-unternehmen-streicht-16-der-jobs/ - Kategorien: News Der Betreiber von WordPress. com, WooCommerce und Tumblr – das US-Unternehmen Automattic – trennt sich von rund 16 % seiner Belegschaft. Die Entlassungen wurden laut CEO Matt Mullenweg notwendig, um die Organisation an veränderte Prioritäten und Produktstrategien anzupassen. Betroffen sind hauptsächlich nicht-technische Bereiche wie Marketing und Kundenservice. Damit trifft es einen der grössten Open-Source-Akteure der Welt – und auch die WordPress-Community in Europa dürfte die Nachricht mit Aufmerksamkeit verfolgen. Mehr Fokus, weniger Personal Wie Mullenweg in einer internen Mitteilung (englisch) erklärt, sei Automattic „zu gross für das, was wir aktuell benötigen“. Die betroffenen Mitarbeitenden wurden bereits informiert. Automattic beschäftigt derzeit rund 2000 Personen, die meisten davon vollständig remote und weltweit verteilt. Kritisch ist dabei: Die Entlassungen betreffen insbesondere das Umfeld rund um WooCommerce, dem wichtigsten E-Commerce-Produkt des Konzerns. Auch dort sollen Teams restrukturiert und Synergien geschaffen werden. Auch Tumblr betroffen – erneuter Rückschlag für die Plattform Automattic hatte Tumblr 2019 von Verizon übernommen – mit dem Ziel, das soziale Netzwerk neu aufzustellen. Trotz einiger Investitionen und Funktionen (u.  a. Livestreams, bezahlte Abos) blieb der grosse Erfolg bislang aus. Laut Mullenweg sei Tumblr „immer noch tief defizitär“, eine profitable Zukunft aber nicht ausgeschlossen. Die aktuelle Kürzungsrunde könnte darauf hindeuten, dass sich Automattic mittelfristig auf die stärkeren Marken konzentrieren will – insbesondere auf WordPress und WooCommerce. Keine Auswirkungen auf WordPress. org selbst Wichtig zu verstehen: Das Open-Source-Projekt WordPress. org, das die Grundlage für Millionen Webseiten weltweit bildet, ist von den Entlassungen nicht direkt betroffen. Zwar pflegt Automattic engen Kontakt zur Community und unterstützt... --- ### Switch 2 bekommt Final Fantasy, Elden Ring & mehr – alle bestätigten Third-Party-Spiele im Überblick - Published: 2025-04-02 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/switch-2-bekommt-final-fantasy-elden-ring-mehr-alle-bestaetigten-third-party-spiele-im-ueberblick/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Mit der neuen Nintendo Switch 2 bekommt Nintendos Hybrid-Konsole endlich die Aufmerksamkeit großer Drittentwickler, auf die viele Spieler seit Jahren gehofft haben. Ob Rollenspiel, Action, Koop oder Fighting Game – die Liste der offiziell angekündigten Third-Party-Titel wächst stetig. Hier findest du alle Spiele, die bereits bestätigt sind – inklusive Highlights wie Final Fantasy VII Remake, Cyberpunk 2077 und Street Fighter 6. Einige Titel erscheinen sogar direkt zum Launch am 5. Juni 2025. Final Fantasy VII Remake Square Enix bringt das gefeierte Final Fantasy VII Remake auf die Switch 2. Dieses Remake des klassischen RPGs bietet überarbeitete Grafiken, ein neues Kampfsystem und eine tiefere Charakterentwicklung. Spieler können sich auf ein episches Abenteuer mit Cloud Strife und seinen Gefährten freuen.   Elden Ring Das preisgekrönte Action-RPG Elden Ring von FromSoftware wird ebenfalls für die Switch 2 verfügbar sein. In einer weitläufigen offenen Welt kämpfen Spieler gegen herausfordernde Gegner und erkunden mystische Landschaften. Die Switch 2-Version verspricht ein ebenso intensives Spielerlebnis wie auf anderen Plattformen. https://www. youtube. com/watch? v=EO35GLpe7to Cyberpunk 2077 CD Projekt Red bringt Cyberpunk 2077 auf die Switch 2. Dieses Open-World-RPG spielt in der dystopischen Metropole Night City und bietet eine tiefgehende Handlung sowie vielfältige Anpassungsmöglichkeiten für Charaktere. Die Umsetzung für die Switch 2 soll alle bisherigen Updates und Erweiterungen enthalten. Street Fighter 6 Capcoms neuester Ableger der berühmten Prügelspielserie, Street Fighter 6, wird zum Start der Switch 2 verfügbar sein. Mit einer erweiterten Kämpferriege, neuen Spielmodi und verbesserten Online-Funktionen können sich Fans auf packende Duelle freuen. https://www. youtube. com/watch? v=ruLzUy_7ROQ... --- ### Nintendo Switch 2: GameShare macht Multiplayer einfacher als je zuvor - Published: 2025-04-02 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/nintendo-switch-2-gameshare-macht-multiplayer-einfacher-als-je-zuvor/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Mit der Nintendo Switch 2 bringt Nintendo nicht nur ein technisches Upgrade, sondern auch neue Funktionen für gemeinsames Spielen. Eine der spannendsten Neuerungen ist GameShare – ein Feature, das es ermöglicht, lokal im Multiplayer zu spielen, auch wenn nur eine Konsole das Spiel besitzt. Was GameShare genau kann, wie es funktioniert und welche Titel unterstützt werden, erfährst du hier. Was ist GameShare? GameShare ist eine neue Funktion der Switch 2, die das lokale Mehrspielererlebnis deutlich vereinfacht. Konkret bedeutet das: Wenn du ein Spiel besitzt, kannst du es mit bis zu drei weiteren Personen auf deren Switch-Konsolen teilen – ganz ohne, dass sie das Spiel selbst kaufen oder installieren müssen. Die Verbindung erfolgt lokal über ein direktes WLAN-Signal zwischen den Konsolen. Unterstützt werden nicht nur zwei Switch-2-Geräte, sondern auch die ursprüngliche Nintendo Switch und die Switch Lite. Das macht GameShare besonders attraktiv für Familien und Freundesgruppen mit unterschiedlichen Konsolen-Generationen. Welche Spiele unterstützen GameShare? Zum Start der Nintendo Switch 2 sind laut Nintendo bereits mehrere Titel für GameShare freigegeben – darunter einige echte Klassiker: Captain Toad: Treasure Tracker Super Mario 3D World + Bowser’s Fury Super Mario Odyssey In diesen Spielen kannst du beispielsweise Koop-Levels oder bestimmte Mehrspieler-Modi gemeinsam erleben – ohne dass jeder eine eigene Version des Spiels benötigt. Nintendo hat zudem angekündigt, die Liste regelmässig zu erweitern. Es ist also davon auszugehen, dass zukünftige Titel – gerade aus der Mario-, Kirby- oder Mario-Party-Reihe – diese Funktion ebenfalls unterstützen werden. Technische Umsetzung: Einfach und schnell Die Einrichtung von GameShare erfolgt laut... --- ### Nintendo Switch 2: Neue Details zu 4K, HDR, Game Chat und mehr enthüllt - Published: 2025-04-02 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/nintendo-switch-2-neue-details-zu-4k-hdr-game-chat-und-mehr-enthuellt/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Nintendo hat im Rahmen des jüngsten Nintendo Direct-Events am 2. April 2025 weitere Informationen zur kommenden Nintendo Switch 2 bekannt gegeben. Die Hybrid-Konsole wird am 5. Juni 2025 erscheinen und bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die das Spielerlebnis auf ein neues Niveau heben sollen. https://www. youtube. com/watch? v=DXUmjX7DsP8 Game Chat: Kommunikation während des Spiels Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Einführung von Game Chat. Diese Funktion ermöglicht es dir, während des Spielens mit Freunden zu kommunizieren, unabhängig davon, welches Spiel sie gerade spielen. Dank eines integrierten Mikrofons in der Konsole kannst du Sprachchats führen und sogar Bildschirminhalte deiner Gesprächspartner einsehen und vergrössern. Für die Nutzung von Game Chat ist eine Mitgliedschaft bei Nintendo Switch Online erforderlich; zum Start wird die Funktion jedoch für eine begrenzte Zeit kostenlos verfügbar sein. Was ist GameShare? – Die neue lokale Mehrspieler-Funktion im Detail Mit GameShare führt Nintendo eine neue, benutzerfreundliche Funktion für die Switch 2 ein, die das lokale Multiplayer-Erlebnis deutlich aufwertet. Über GameShare kannst du mit bis zu drei weiteren Personen gemeinsam spielen, auch wenn nur eine Konsole das Spiel besitzt. Die Funktion funktioniert lokal – also ohne Internetverbindung – und setzt lediglich voraus, dass sich alle beteiligten Geräte in direkter Nähe befinden. Unterstützt werden nicht nur die neue Switch 2, sondern auch die bisherige Switch und Switch Lite. Damit macht Nintendo das gemeinsame Spielen einfacher und günstiger – besonders für Familien, Freundeskreise und alle, die ihre Lieblingsspiele spontan teilen möchten. Eine ausführliche Erklärung findest du im Artikel Nintendo Switch 2: GameShare macht... --- ### Mario Kart World: Nintendo enthüllt neues Rennspiel exklusiv für die Switch 2 - Published: 2025-04-02 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/mario-kart-world-nintendo-enthuellt-neues-rennspiel-exklusiv-fuer-die-switch-2/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Mit Mario Kart World hat Nintendo offiziell den nächsten grossen Teil der legendären Rennspielserie angekündigt. Das Spiel erscheint exklusiv für die kommende Nintendo Switch 2 und bringt einige spannende Neuerungen mit – darunter dynamisches Wetter, offenere Streckenstrukturen und ein erweitertes Fahrerfeld mit bis zu 24 Spielerinnen und Spielern pro Rennen. https://www. youtube. com/watch? v=9hr7ubWxn6M Mehr Action: 24 Fahrer pro Rennen Zum ersten Mal in der Seriengeschichte wird es möglich sein, mit bis zu 24 Teilnehmern gleichzeitig in ein Rennen zu starten. Das sorgt nicht nur für mehr Spannung im Online-Modus, sondern dürfte auch das Gameplay merklich beeinflussen – denn wer vorne bleiben will, muss künftig deutlich mehr Konkurrenten hinter sich lassen. Neue Strecken, mehr Freiheit Nintendo verspricht Strecken mit mehr Bewegungsfreiheit. Die Kurse sollen nicht mehr so linear aufgebaut sein wie bisher – stattdessen kannst du dich „praktisch überall“ auf der Strecke bewegen. Ob das ein vollständig offenes Leveldesign bedeutet oder nur alternative Wege auf klassischen Rundkursen, ist derzeit noch nicht im Detail bekannt. Dynamisches Wetter und Tageszeiten Mario Kart World führt ausserdem dynamische Wettereffekte und wechselnde Tageszeiten ein. Regenschauer, Sonnenuntergänge oder Nachtfahrten bringen nicht nur optische Abwechslung, sondern könnten auch Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben – etwa durch veränderten Grip oder Sichtverhältnisse. Erscheinungstermin: 5. Juni 2025 – exklusiv für Switch 2 Das Spiel erscheint exklusiv für die Nintendo Switch 2 – am selben Tag, an dem die neue Konsole selbst in den Handel kommt: am 5. Juni 2025. Damit wird Mario Kart World einer der zentralen Launch-Titel für die... --- ### Samsung Galaxy Tab S10 FE & S10 FE+: Mehr Display, mehr AI – und erstmals wasserfest - Published: 2025-04-02 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/samsung-galaxy-tab-s10-fe-s10-fe-mehr-display-mehr-ai-und-erstmals-wasserfest/ - Kategorien: News - Company: Samsung Mit dem Galaxy Tab S10 FE und S10 FE+ bringt Samsung zwei neue Mittelklasse-Tablets auf den Markt, die gezielt Nutzerinnen und Nutzer ansprechen sollen, die zwischen Entertainment, Kreativität und Produktivität wechseln – ob unterwegs oder zuhause. Neu in der 2024er-Version: grössere Displays, robuste IP68-Zertifizierung und erstmals intelligente AI-Funktionen, die den Alltag erleichtern sollen. Grösser, heller, robuster: Das Display-Upgrade Das Galaxy Tab S10 FE+ kommt mit einem 13,1 Zoll grossen Display – und ist damit rund 12 % grösser als sein Vorgänger. Auch das kleinere Galaxy Tab S10 FE ist mit 10,9 Zoll grosszügig bemessen. Beide Geräte setzen auf LCD-Technologie mit bis zu 90 Hz Bildwiederholrate und maximal 800 Nits Helligkeit im High-Brightness-Mode. Dank „Vision Booster“-Technologie passt sich die Darstellung dynamisch an die Lichtverhältnisse an und reduziert dabei auch Blaulichtanteile – ein Pluspunkt für längeres Arbeiten oder Lesen. Beide Modelle bieten erstmals eine IP68-Zertifizierung und sind damit staub- und wasserresistent – ein seltenes Feature in dieser Preisklasse. Neue AI-Funktionen: Circle to Search und Handschrift-Verbesserung Ein Highlight der neuen FE-Serie ist die Integration ausgewählter AI-Funktionen, die vor allem im Bildungs- und Kreativbereich Mehrwert bieten sollen: Circle to Search (mit Google): Inhalte direkt auf dem Display einkreisen und sofort passende Web-Ergebnisse, Übersetzungen oder Lösungen erhalten. Mathe-Assistent & Handschrift-Tools: In Samsung Notes lassen sich mathematische Aufgaben lösen oder handschriftliche Texte automatisch begradigen. Object Eraser & Best Face: Mithilfe von AI lassen sich störende Objekte aus Fotos entfernen oder bei Gruppenbildern die besten Gesichtsausdrücke kombinieren. Auto Trim: Video-Clips werden automatisch geschnitten und als Highlights zusammengefasst – eine... --- ### Gmail: Google will Verschlüsselung für Geschäftskunden vereinfachen - Published: 2025-04-02 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/gmail-google-will-verschluesselung-fuer-geschaeftskunden-vereinfachen/ - Kategorien: News - Company: Google Google hat angekündigt, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) in Gmail künftig einfacher nutzbar zu machen – allerdings zunächst nur für Geschäftskunden im Google-Workspace-Umfeld. Die bereits verfügbare clientseitige Verschlüsselung (Client-Side Encryption, CSE) soll dabei technisch bestehen bleiben, jedoch durch automatisiertes Zertifikatsmanagement entlastet werden. Ziel: Die Nutzung von verschlüsselten Mails im Alltag soll deutlich zugänglicher werden. Problemfall Zertifikate Zwar ist die S/MIME-basierte Verschlüsselung in Gmail grundsätzlich seit einiger Zeit möglich, doch in der Praxis scheiterte sie oft an der Komplexität – insbesondere dem Handling von Zertifikaten, Schlüsselverwaltung und Integration in bestehende Systeme. Gerade in grösseren Organisationen war dies bislang mit erheblichem Administrationsaufwand verbunden. Google will diesen Aufwand nun deutlich reduzieren. Künftig sollen S/MIME-Zertifikate automatisiert ausgestellt, verteilt und verwaltet werden können. Dazu arbeitet Google laut eigenen Angaben mit ausgewählten Vertrauensstellen (CAs) zusammen. Nutzerinnen und Nutzer sollen von der eigentlichen Schlüsselinfrastruktur weitgehend entkoppelt werden. Integration in Workspace und Admin-Konsole Die neue Lösung wird Bestandteil der Google-Workspace-Verwaltung sein. Admins sollen direkt in der Google-Konsole die Ausstellung und Verteilung der Zertifikate steuern können, ohne manuelle Prozesse oder externe Tools. Google spricht hier von einem Schritt Richtung „Zero-Touch“-Verschlüsselung, bei dem Nutzer keine technischen Kenntnisse benötigen, um verschlüsselt zu kommunizieren. Noch unklar ist, wann genau die neue Funktionalität ausgerollt wird. Derzeit spricht Google von einem gestaffelten Start für ausgewählte Workspace-Kunden im Rahmen eines Pilotprogramms. Für die breite Verfügbarkeit dürfte es noch einige Monate dauern. Hintergrund: Gmail mit clientseitiger Verschlüsselung Die clientseitige Verschlüsselung in Gmail ist für Workspace-Nutzer in bestimmten Editionen (z.  B. Enterprise Plus) seit Ende 2022 verfügbar. Dabei werden... --- ### Ab sofort erhältlich: Segway Navimow X3-Serie für grosse Rasenflächen - Published: 2025-04-02 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/ab-sofort-erhaeltlich-segway-navimow-x3-serie-fuer-grosse-rasenflaechen/ - Kategorien: News Segway erweitert sein Angebot an Mährobotern um die neue Navimow X3-Serie – eine Modellreihe ohne Begrenzungskabel, die speziell für grosse und anspruchsvolle Rasenflächen entwickelt wurde. Mit Features wie einem sechsklingigen Mähteller, präziser Navigation über das Exact Fusion Location System (EFLS 3. 0) und intelligenter Objekterkennung durch VisionFence, richtet sich das System an private Gartenbesitzer ebenso wie an gewerbliche Nutzer. Die Serie ist ab sofort in vier Varianten in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Mit der neuen Navimow X3-Serie erweitert Segway sein Angebot an Mährobotern um eine Produktlinie für besonders grosse Rasenflächen. Die vier neuen Modelle kommen – wie schon die bestehenden H- und i-Serien – ohne Begrenzungskabel aus und setzen auf eine Kombination aus satellitengestützter Ortung (RTK), Kamerasystemen zur Objekterkennung und einem modularen Aufbau. Laut Hersteller sollen damit bis zu 10. 000 Quadratmeter Rasenfläche automatisiert gepflegt werden können. Leistungssteigerung bei Flächenleistung und Ladezeit Im Vergleich zu den bisherigen Navimow-Modellen liegt der Fokus bei der X3-Reihe deutlich auf Flächengrösse und Effizienz. Mit einem grösseren Mähdeck (sechs Klingen) und einer erhöhten Mähgeschwindigkeit schafft der Roboter laut Hersteller bis zu 5. 000 Quadratmeter pro Tag. Möglich wird das auch durch eine schnellere Akku-Ladetechnologie, mit der sich der Stromverbrauch besser auf Mähzeiten verteilen lässt. Diese Kombination aus Flächenleistung und kurzer Ladezeit wurde vom TÜV Rheinland geprüft – und erstmals bei einem Mähroboter mit einer Zertifizierung für hohe Mäheffizienz ausgezeichnet. Wie diese Zertifizierung konkret erteilt wird oder welche Kriterien dem zugrunde liegen, bleibt in der Ankündigung allerdings offen. Navigation per RTK und Kamera Die... --- ### Home Assistant OS 15.1: Stabilitäts-Update mit Docker-Aktualisierung und Pi-Fixes - Published: 2025-04-02 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/home-assistant-os-15-1-stabilitaets-update-mit-docker-aktualisierung-und-pi-fixes/ - Kategorien: News Das Open-Source-Projekt Home Assistant hat Version 15. 1 seines dedizierten Betriebssystems veröffentlicht. Das Update bringt keine neuen Funktionen, ist aber technisch bedeutsam – vor allem für Nutzer auf dem Raspberry Pi 4 und 5 sowie für alle, die Add-ons oder Integrationen über Docker betreiben. Docker-Update: Mehr Sicherheit und Kompatibilität Mit Home Assistant OS 15. 1 wird Docker auf Version 25. 0. 3 angehoben. Die Container-Technologie ist das Rückgrat für viele Home-Assistant-Komponenten, weshalb eine aktuelle und stabile Docker-Version essenziell ist. Neben allgemeinen Sicherheitsverbesserungen bringt die neue Version eine optimierte Performance und bessere Kompatibilität mit neueren Container-Images. Nutzer können damit auch in Zukunft auf neue Integrationen und Add-ons setzen, ohne auf veraltete Images zurückgreifen zu müssen. Details zur Docker-Version finden sich im offiziellen Docker Changelog. Raspberry-Pi-Fixes: Boot-Probleme beseitigt Ein besonders wichtiger Fix betrifft Bootprobleme auf Raspberry Pi 4 und 5, die mit der vorherigen OS-Version auftreten konnten. Einige Nutzer berichteten von eingefrorenen Systemen oder Startfehlern nach einem Neustart. Diese Probleme wurden durch Kernel-Anpassungen behoben. Auch Nutzer von Pine64-Geräten, die auf ARM64-Architektur basieren, profitieren von Stabilitätsverbesserungen. Damit bleibt Home Assistant OS eine robuste Option für den Selbstbau-Smart-Home-Server auf günstiger Hardware. Weitere technische Verbesserungen Neben den grossen Fixes bringt das Update auch kleinere, aber relevante Verbesserungen: Optimierungen beim OverlayFS-Dateisystem, das für viele Container-Vorgänge genutzt wird Verbesserte Netzwerkanbindung bei Verwendung von USB-Ethernet-Adaptern Generelle Stabilitätsverbesserungen bei Langzeitbetrieb Die vollständigen Änderungen sind im offiziellen Home Assistant OS GitHub-Repository dokumentiert. Empfehlung zum Update Das Home-Assistant-Team empfiehlt allen Nutzerinnen und Nutzern, insbesondere auf Raspberry-Pi-Basis, ein zeitnahes Update auf Version... --- ### Vorsicht bei ETA-Anträgen für Grossbritannien: Betrüger und überteuerte Drittanbieter im Netz - Published: 2025-04-02 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/vorsicht-bei-eta-antraegen-fuer-grossbritannien-betrueger-und-ueberteuerte-drittanbieter-im-netz/ - Kategorien: News Seit Ende 2023 führt Grossbritannien schrittweise eine verpflichtende ETA (Electronic Travel Authorisation) für visafreie Einreisen ein. Für viele Reisende aus Europa – darunter auch deutsche Staatsbürger – bedeutet das künftig: Ohne ETA kein Zugang mehr zur britischen Insel. Doch rund um das neue System kursieren bereits Betrugsversuche und unseriöse Drittanbieter-Webseiten, die Reisende in die Irre führen. Was ist die ETA überhaupt? Die ETA ist eine elektronische Reisegenehmigung, die für visafreie Staatsangehörige erforderlich ist, um in das Vereinigte Königreich einzureisen. Sie ähnelt der bekannten ESTA für Reisen in die USA und wird vorab digital beantragt. Die Kosten liegen offiziell bei 10 Pfund (etwa 11,50 Euro, je nach Wechselkurs). Nach erfolgreicher Beantragung ist die Genehmigung zwei Jahre gültig oder bis zum Ablauf des Reisepasses. Das britische Innenministerium stellt alle Informationen zur ETA auf einer offiziellen Seite bereit. Vorsicht vor überteuerten und betrügerischen Webseiten Aktuell warnen Reiseexperten und Verbraucherschützer vor inoffiziellen Webseiten, die ETA-Anträge zu stark überhöhten Preisen oder mit versteckten Abofallen anbieten. Teils werden Gebühren von bis zu 50 Euro oder mehr verlangt, oft ohne tatsächliche Leistung. Einige Seiten sehen täuschend echt aus und imitieren das Design der britischen Regierungsseite. Dabei ist die Beantragung einfach und direkt über die britische Regierung möglich – ohne Zusatzkosten oder Drittanbieter. Ein Beispiel für seriöse Information ist gov. uk/eta, wo auch die Beantragung über die offiziellen Apps für iOS und Android empfohlen wird. Tipps zur sicheren Beantragung Damit der ETA-Antrag nicht zur Kostenfalle wird, sollten Reisende folgende Punkte beachten: Nur offizielle Webseiten verwenden: Die Endung .... --- ### Streaming-Highlights im April 2025: Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Prime Video > Im April 2025 starten bei Disney+, Netflix und Prime Video zahlreiche neue Serien und Filme. Mit dabei: die zweite Staffel von Andor, das postapokalyptische Fallout, das düstere Parasyte und das epische Rebel Moon 2. Wir geben den Überblick. - Published: 2025-04-02 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/streaming-highlights-im-april-2025-neue-filme-und-serien-bei-netflix-disney-und-prime-video/ - Kategorien: News - Plattform: Disney+, Prime Video - Company: Netflix Der April 2025 hält für Streaming-Fans zahlreiche spannende Neuerscheinungen bereit. Ob packende Thriller, faszinierende Dokumentationen oder lang ersehnte Fortsetzungen – Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video bieten für jeden Geschmack das passende Programm. Netflix You – Staffel 5 (ab 24. April) Die finale Staffel der erfolgreichen Thriller-Serie begleitet Joe Goldberg auf seiner letzten obsessiven Reise. Fans können sich auf überraschende Wendungen und ein spannendes Finale freuen. https://www. youtube. com/watch? v=vpW-5FARqz4 Black Mirror – Staffel 7 (ab 10. April) Die dystopische Anthologie-Serie kehrt mit sechs neuen Episoden zurück, darunter eine Fortsetzung der beliebten Episode “USS Callister”. Erwarten Sie erneut gesellschaftskritische und zum Nachdenken anregende Geschichten. https://www. youtube. com/watch? v=poYkUlTiJEI Havoc (ab 25. April) In diesem Action-Thriller spielt Tom Hardy einen abgehalfterten Detektiv, der sich durch die kriminelle Unterwelt kämpft, um den entfremdeten Sohn eines Politikers zu retten. Ein intensiver Film voller Spannung und Action. https://www. youtube. com/watch? v=jb1q7lRk0uA Devil May Cry – Staffel 1 (ab 3. April) Die animierte Serie basiert auf der beliebten Videospielreihe und verfolgt die Abenteuer des Dämonenjägers Dante. Ein Muss für Fans des Franchise und Liebhaber actiongeladener Animationen.   Pangolin: Kulu’s Journey (ab 22. April) Diese berührende Dokumentation begleitet das Schuppentier Kulu auf seiner Reise und beleuchtet die Herausforderungen, denen diese faszinierenden Tiere in der Wildnis begegnen. Ein eindrucksvoller Einblick in die Welt der Pangoline. Disney+ Andor – Staffel 2 (ab 22. April) Die mit Spannung erwartete Fortsetzung der “Star Wars”-Serie setzt die Geschichte von Cassian Andor fort und bietet tiefere Einblicke in die Anfänge der Rebellion.... --- ### Mehr Eigenverbrauch, weniger Stromkosten: Shelly 3EM + Zendure SolarFlow > Anleitung & Erfahrungsbericht: So funktioniert die Integration von Shelly Pro 3EM mit Zendure SolarFlow im Smart CT-Modus. Ideal für 600 W-Balkonkraftwerke in der Schweiz – für mehr Eigenverbrauch, weniger Einspeisung und höhere Stromersparnis. - Published: 2025-04-01 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/mehr-eigenverbrauch-weniger-stromkosten-shelly-3em-zendure-solarflow/ - Kategorien: How-Tos - Company: Shelly, Zendure Mit einem Balkonkraftwerk Strom zu erzeugen ist mittlerweile für viele Haushalte in der Schweiz, Deutschland und Österreich Realität. Doch was passiert mit dem erzeugten Strom, wenn er gerade nicht im Haushalt gebraucht wird? Viele Anlagen speisen ihn unkontrolliert ins Netz – in der Schweiz gibt es dafür oft nur 5 bis 10 Rappen pro Kilowattstunde oder gar nichts. Gleichzeitig zahlen wir 25 bis 35 Rappen für Strombezug aus dem Netz. Genau hier kommt intelligente Eigenverbrauchsoptimierung ins Spiel. Ich betreibe ein erweitertes Balkonkraftwerk mit Zendure SolarFlow, 3x AB2000S Akkus und dem Shelly Pro 3EM zur Echtzeitmessung und dynamischen Steuerung. In diesem Erfahrungsbericht erkläre ich, wie die Integration funktioniert, wie sich Eigenverbrauch und Einspeisung regulieren lassen – und warum sich das System für mich bereits nach kurzer Zeit gelohnt hat. Warum Eigenverbrauch wichtiger wird Seit die Einspeisevergütung für Kleinanlagen gesunken ist und Netzstrom immer teurer wird, lohnt es sich zunehmend, den selbst erzeugten Strom möglichst vollständig selbst zu verbrauchen. Nur so reduziert man effektiv die Stromrechnung. Eine einfache 600-W-Balkonanlage ohne Speicher schafft das nicht – mittags verpufft viel Ertrag ungenutzt im Netz. Mit einem dynamisch geregelten Speicher wie dem Zendure SolarFlow in Verbindung mit dem Shelly Pro 3EM als Mess- und Steuerzentrale lässt sich das elegant lösen: Das System weiss jederzeit, wie viel Strom im Haushalt verbraucht wird und wie viel gerade erzeugt wird – und regelt die Einspeisung automatisch so, dass sie dem Bedarf entspricht. Anfang März war das Balkonkraftwerk nicht aktiv, was gut in den durchgängig roten Hochtarif Balken sichtbar... --- ### Apple M5: Was der neue Chip in iPad Pro und MacBook Pro bringen soll - Published: 2025-04-01 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-m5-was-der-neue-chip-in-ipad-pro-und-macbook-pro-bringen-soll/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple bereitet die nächste Generation seiner hauseigenen Chips vor: Mit dem M5 steht der Nachfolger der aktuellen M4-Architektur in den Startlöchern – und soll laut gut vernetzten Quellen wie Bloomberg bereits in fortgeschrittenen Testläufen für kommende Produkte wie das iPad Pro und MacBook Pro eingesetzt werden. Seit dem Umstieg auf Apple Silicon mit dem M1 im Jahr 2020 entwickelt Apple seine SoCs eigenständig – auf Basis der ARM-Architektur. Mit jeder Generation (M2, M3, M4) wurden Leistung und Energieeffizienz optimiert, während Features wie die Neural Engine, ProRes-Encoding und Unified Memory ausgebaut wurden. Der M5 wird nun der erste grosse Sprung nach der M4-Generation. Neue Geräte: iPad Pro und MacBook Pro mit M5 ab Herbst 2025 Laut Mark Gurman (Bloomberg) testet Apple bereits intern neue iPad-Pro-Modelle sowie überarbeitete MacBook Pros mit dem M5. Die Seriennummern der Testgeräte – darunter Modelle J507, J508, J537 und J538 – deuten auf Varianten mit unterschiedlichen Displaygrössen und möglicherweise RAM-/GPU-Optionen hin. Die Markteinführung wird für das vierte Quartal 2025 erwartet – vermutlich im gewohnten Apple-Zyklus zwischen Oktober und November. Damit könnten die neuen M5-Macs parallel zum Release von macOS 15 (Codename „Glacier“) erscheinen. Technische Erwartungen: Mehr Leistung, weniger Verbrauch Zwar gibt es noch keine offiziellen Spezifikationen von Apple, doch ausgehend von der bisherigen Architekturentwicklung lassen sich einige plausible Annahmen treffen: CPU-Performance: Apple wird voraussichtlich auf eine neue CPU-Generation mit weiter verbesserter Effizienz setzen. Der M5 dürfte – je nach Taktung und Thermal Budget – rund 15–25 % mehr Leistung als der M4 erreichen. Neural Engine: Im Zuge der... --- ### Apple bringt verlustfreien Sound auf die AirPods Max mit USB-C - Published: 2025-04-01 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-bringt-verlustfreien-sound-auf-die-airpods-max-per-usb-c-und-firmware-update/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat still und leise ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht – mit einem überraschenden Feature für Audio-Enthusiasten: verlustfreier Sound und ultra-niedrige Latenz über Kabelverbindung. Die neue Firmware mit der Build-Nummer 7E99 bringt Unterstützung für 24-Bit/48 kHz-Audioqualität, wenn die Kopfhörer via USB-C mit einem kompatiblen Apple-Gerät verbunden sind. Die Voraussetzung: mindestens iOS 17. 4, iPadOS 17. 4 oder macOS 14. 4, wie Apple in einem aktualisierten Support-Dokument erklärt. USB-C-only: Lightning-Version geht leer aus Die neue Funktion betrifft ausschliesslich die USB-C-Variante der AirPods Max, die Apple Ende 2024 zusammen mit dem iPhone 15 Pro auf den Markt gebracht hat. Nutzer:innen der älteren Lightning-Version schauen laut Apple in die Röhre – dort bleibt es bei komprimierter Audiowiedergabe, auch über Kabel. Mit dem Update positioniert Apple die AirPods Max näher an semiprofessionelle Studiokopfhörer – allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: Kein analoges Audio, sondern verlustfreies, digitales USB-Class-Compliance-Audio. Relevanz für Musikproduktion – aber mit Einschränkungen Wer etwa mit Logic Pro oder GarageBand am Mac arbeitet, kann die AirPods Max per USB-C anschliessen und profitiert von einer deutlich reduzierten Latenz bei der Audiowiedergabe – laut Apple speziell optimiert für Musiker:innen und Produzierende. Ein digitaler DA-Wandler ist dabei nicht nötig – die AirPods übernehmen die Audioverarbeitung selbst. Ob Apple hier langfristig eine Konkurrenz zu kabelgebundenen Studiokopfhörern aufbauen will oder einfach nur ein Feature nachliefert, bleibt offen. So wird das Update installiert Wie üblich geschieht das Firmware-Update automatisch, wenn die AirPods Max am Strom hängen und sich in Bluetooth-Reichweite eines iPhones, iPads oder Macs befinden, das... --- ### Samsung-Datenleck: 270.000 Kundentickets im Darknet – was jetzt bekannt ist > Ein Datenleck bei einem Samsung hat zur Veröffentlichung von 270.000 Kundendienst-Tickets im Darknet geführt. Was betroffen ist, wie gross das Risiko ist und was Kunden jetzt tun sollte. - Published: 2025-04-01 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/samsung-datenleck-270-000-kundentickets-im-darknet-was-jetzt-bekannt-ist/ - Kategorien: News - Company: Samsung Ein gravierender Sicherheitsvorfall betrifft Samsung Deutschland: Rund 270. 000 Kundendienst-Tickets mit teils sensiblen Informationen sind im Darknet aufgetaucht. Die Daten stammen offenbar aus dem Ticketsystem eines Dienstleisters und reichen zurück bis ins Jahr 2018. Was genau passiert ist Der Ursprung des Leaks liegt laut Sicherheitsforschern im kompromittierten Zugang eines Mitarbeiters der Spectos GmbH, einem externen Dienstleister, der im Auftrag von Samsung das Support-Ticketsystem betreut. Bereits 2021 wurde dessen Rechner mit sogenannter Infostealer-Malware infiziert – einer Schadsoftware, die Zugangsdaten abgreift und an Cyberkriminelle überträgt. Diese Zugangsdaten wurden laut Analyse des Sicherheitsunternehmens Hudson Rock später von dem Hacker „GHNA“ genutzt, um Zugang zum Backend des Systems zu erhalten. Dort hatte er Zugriff auf eine riesige Datenbank, die Kundennamen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Wohnorte, Produkt- und Bestellinformationen sowie interne Support-Kommunikation enthält. Welche Daten sind betroffen? Die durchgesickerten Informationen umfassen unter anderem: Namen und Adressen der Kunden E-Mail-Adressen und Telefonnummern Seriennummern und Bestelldetails zu Samsung-Produkten Chatverläufe und Support-Anfragen Die Daten sollen aus dem Zeitraum von 2018 bis 2023 stammen. Insgesamt geht es um mehr als 270. 000 Tickets, die nun als durchsuchbare Dump-Datei im Darknet kursieren. Welche Risiken entstehen für Betroffene? Für die betroffenen Kunden von Samsung ergeben sich durch das Leak mehrere potenzielle Gefahren: Phishing-Gefahr: Mit authentischen Daten wie Seriennummern oder Bestellverläufen können Betrüger sehr glaubwürdige E-Mails verfassen, um weitere Daten zu erlangen. Identitätsmissbrauch: Die Kombination aus Kontaktdaten und Kundennummern kann für betrügerische Anträge, z.  B. auf Garantieleistungen, missbraucht werden. Social Engineering: Hacker könnten sich per Telefon oder E-Mail als Samsung-Mitarbeiter ausgeben, um Zugang zu... --- ### Apple Vision Pro: visionOS 2.4 bringt KI-Funktionen und neue räumliche Erlebnisse > Apple bringt mit visionOS 2.4 neue KI-Funktionen und immersive Inhalte auf die Vision Pro. Erfahre, was Apple Intelligence kann und wie VisionOS das räumliche Erlebnis erweitert – inklusive Datenschutz und AirPlay. - Published: 2025-04-01 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-vision-pro-visionos-2-4-bringt-ki-funktionen-und-neue-raeumliche-erlebnisse/ - Kategorien: News - Company: Apple Mit dem Update auf visionOS 2. 4 erweitert Apple die Fähigkeiten der Vision Pro deutlich. Erstmals kommt Apple Intelligence – die neue KI-Plattform des Unternehmens – auch auf das Mixed-Reality-Headset. Hinzu kommen verbesserte Gastfunktionen, neue immersive Inhalte und die Einführung der Spatial Gallery-App. Apple Intelligence: KI-Funktionen erstmals auf Vision Pro Das Highlight des Updates ist die Integration von Apple Intelligence, einer KI-Lösung, die direkt im Gerät verarbeitet wird, um Datenschutz und Rechenleistung zu vereinen. Mit visionOS 2. 4 erhalten Nutzer unter anderem Zugriff auf: Schreibwerkzeuge, die in Mail, Notizen und anderen Apps Texte umformulieren, zusammenfassen oder korrigieren. Image Playground, um KI-generierte Bilder zu verschiedenen Themen zu erstellen – auch auf Basis eigener Fotos. Genmoji, eine neue Emoji-Funktion, mit der sich per Sprach- oder Texteingabe individuelle Emojis erstellen lassen. Natürlichsprachliche Suche in Fotos, mit der Nutzer Bildinhalte durch einfache Beschreibung auffinden. Filmerstellung per KI, bei der Fotos und Videos automatisch zu einer kleinen Geschichte kombiniert werden. Diese Funktionen stehen zunächst nur bei englischer Spracheinstellung (USA) zur Verfügung, weitere Sprachversionen sind laut Apple in Arbeit. Spatial Gallery: Erlebnisse in Raumtiefe Ebenfalls neu ist die Spatial Gallery-App, in der kuratierte Inhalte für Vision Pro vorgestellt werden. Dazu gehören Panoramen, Videos und 3D-Inhalte von Künstlern, Medienhäusern und Marken wie Red Bull, Porsche oder Cirque du Soleil. Auch Inhalte aus der Apple-TV-Produktion wie Severance werden in einer räumlich neuen Perspektive erlebbar gemacht. AirPlay und Gastmodus: Vision Pro wird gemeinschaftlicher Mit visionOS 2. 4 wird das Teilen der Vision Pro deutlich einfacher. Über das gekoppelte iPhone... --- ### Jetzt kostenlos: ChatGPTs Bildgenerator für alle – So zauberst du dir eigene KI-Kunst im Ghibli-Style - Published: 2025-04-01 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/jetzt-kostenlos-chatgpts-bildgenerator-fuer-alle-so-zauberst-du-dir-eigene-ki-kunst-im-ghibli-style/ - Kategorien: News - Company: OpenAI OpenAI hat klammheimlich eine der beliebtesten Premium-Funktionen für alle freigeschaltet: Ab sofort kannst du auch mit einem kostenlosen Account in ChatGPT eigene KI-Bilder generieren – ohne Abo, ohne Umwege. Der integrierte Bildgenerator basiert auf der leistungsstarken DALL·E-Technologie, die jetzt im GPT-4o-Modell steckt. Das heisst: Wenn du ChatGPT nutzt, kannst du dir mit wenigen Worten fantastische Bilder erzeugen lassen – vom Sci-Fi-Porträt bis zur Szene im Studio-Ghibli-Stil. Was früher nur Pro-Usern vorbehalten war, steht jetzt jedem offen. Zeit, kreativ zu werden. https://twitter. com/sama/status/1906867488320843823 Was du jetzt mit ChatGPT alles zeichnen lassen kann Die neue Funktion ist direkt im Chat integriert. Gib einfach eine Beschreibung ein wie: „Ein Mädchen mit rotem Regenschirm läuft durch einen verzauberten Wald im Ghibli-Stil, sanftes Licht, Nebel im Hintergrund“ ChatGPT erzeugt daraus ein Bild – oder gleich mehrere Varianten, je nach Eingabe. Du kannst auch experimentieren mit: Stilrichtungen: „im Stil von Van Gogh“, „im Cyberpunk-Look“, „Retro-Poster-Design“ Szenen: „eine futuristische Stadt bei Nacht“, „eine Katze, die am Lagerfeuer sitzt“ Realistische Motive: „Porträt eines alten Mannes mit Sombrero“, „Teller mit Sushi in Nahaufnahme“ Dabei hilft dir ChatGPT auch, die Eingabe zu verfeinern, wenn du unsicher bist. Einfach reinschreiben, was du möchtest – der Assistent übernimmt die kreative Umsetzung. So funktioniert’s: Bildgenerator in ChatGPT nutzen Schritt für Schritt: Gehe auf chat. openai. com und melde dich mit deinem kostenlosen OpenAI-Konto an. Wähle im Chat den GPT-4o-Modus – dieser unterstützt die neue Bildfunktion. Schreibe deinen Prompt – also eine Bildbeschreibung. Warte ein paar Sekunden – voilà, das fertige Bild erscheint direkt... --- ### iOS 18.4: Apple Intelligence startet in Deutschland – KI-Funktionen und Datenschutz - Published: 2025-03-31 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/ios-18-4-apple-intelligence-startet-in-deutschland-ki-funktionen-und-datenschutz/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat iOS 18. 4 veröffentlicht und bringt damit erstmals Apple Intelligence nach Deutschland und weitere europäische Länder. Diese KI-Plattform integriert leistungsstarke Sprach- und Bildmodelle direkt ins Betriebssystem und erweitert Siri sowie Apps um neue Funktionen. Deutsche Nutzer:innen können nun Texte automatisch überarbeiten lassen, Bilder per KI erstellen und wichtige Mitteilungen priorisiert anzeigen – weitgehend mit lokal verarbeiteten Daten, was die Privatsphäre schützt. Die Einführung in Europa hatte Apple zuvor wegen regulatorischer Unsicherheiten verschoben, doch mit iOS 18. 4 erfolgt der Startschuss für deutsche iPhones. Apple Intelligence: KI-Features jetzt verfügbar Mit iOS 18. 4 werden Apples KI-Funktionen – zusammengefasst unter dem Namen Apple Intelligence – für Nutzer:innen in Deutschland und der EU freigeschaltet. Bislang waren diese nur über Umwege nutzbar, da Apple die integrierten KI-Modelle in Europa aus Sorge vor dem neuen Digital Markets Act deaktiviert hielt. Jetzt unterstützt Apple Intelligence neben Englisch auch Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch, sodass die KI erstmals direkt mit deutschsprachigen Inhalten arbeiten kann. Ein Sprachwechsel des Systems ist nicht mehr nötig – das iPhone kann auf Deutsch bleiben und dennoch die neuen KI-Tricks nutzen. Neue KI-Funktionen in iOS 18. 4 Zu den wichtigsten Neuerungen von Apple Intelligence gehören: Schreibassistent für Texte: Systemweite Writing Tools können Texte umformulieren, korrigieren oder zusammenfassen. Lange E-Mails oder Chat-Verläufe lassen sich per KI auf das Wesentliche reduzieren. Auch Smart Reply bietet kontextbezogene Antwortvorschläge in Mail und Nachrichten. Bildgenerierung und -bearbeitung: Mit Image Playground lassen sich aus Textbeschreibungen Bilder und Emojis (Genmoji) erzeugen. Die KI ist in Apps wie Nachrichten... --- ### Samsung präsentiert den Bespoke AI Jet Ultra: Kabelloser Stabstaubsauger mit KI-Technologie für den Frühlingsputz - Published: 2025-03-31 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/samsung-praesentiert-den-bespoke-ai-jet-ultra-kabelloser-stabstaubsauger-mit-ki-technologie-fuer-den-fruehlingsputz/ - Kategorien: News - Company: Samsung Samsung hat mit dem Bespoke AI Jet Ultra seinen bislang leistungsstärksten kabellosen Stabstaubsauger vorgestellt. Dieses Gerät kombiniert hohe Saugkraft mit künstlicher Intelligenz, um den Frühlingsputz effizienter und komfortabler zu gestalten. Herausragende Saugkraft für gründliche Reinigung Der Bespoke AI Jet Ultra bietet eine beeindruckende Saugleistung von bis zu 400 Watt, ermöglicht durch den innovativen HexaJet-Motor. Diese Technologie verbessert die Luftzirkulation und erhöht die Motoreffizienz, sodass Nutzer mit einer Akkuladung im Min-Modus bis zu 100 Minuten reinigen können. Intelligente Anpassung an verschiedene Bodenarten Dank des verbesserten AI Cleaning Mode 2. 0 erkennt der Staubsauger unterschiedliche Bodenarten und passt seine Reinigungsleistung automatisch an. Durch die Analyse der Bürstenlast und des Luftdrucks klassifiziert das Gerät sechs verschiedene Reinigungsumgebungen und optimiert entsprechend die Saugleistung sowie die Bürstengeschwindigkeit. Fortschrittliches Filtersystem für saubere Luft Ein mehrschichtiges HEPA-Filtersystem sorgt dafür, dass bis zu 99,999 % der Feinstaubpartikel aufgefangen werden. Beim Einströmen der Luft werden Staubpartikel durch interne Systeme wie den Zyklon und ein Metallgitterfilter effektiv gefiltert, wodurch weniger Staub in die Raumluft gelangt. Verfügbarkeit und Preis In der Schweiz wird der Bespoke AI Jet Ultra ab Ende April zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von CHF 1’299 erhältlich sein. Mit der Einführung des Bespoke AI Jet Ultra unterstreicht Samsung sein Engagement für innovative Haushaltsgeräte, die den Alltag durch intelligente Technologien erleichtern. --- ### Digitale Patientenakte gestoppt: Uri setzt Zeichen gegen das EPD - Published: 2025-03-31 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/digitale-patientenakte-gestoppt-uri-setzt-zeichen-gegen-das-epd/ - Kategorien: News Das Elektronische Patientendossier (EPD) sollte in der Schweiz die Qualität der medizinischen Versorgung verbessern und die Effizienz des Gesundheitssystems steigern. Doch die Umsetzung gestaltet sich schwierig. Ein aktuelles Beispiel ist der Kanton Uri, der seine Unterstützung für das EPD vorerst eingestellt hat. Dieser Schritt wirft ein Schlaglicht auf die technischen und politischen Herausforderungen, mit denen das EPD in der gesamten Schweiz konfrontiert ist. Hintergrund: Das Elektronische Patientendossier in der Schweiz Das EPD wurde mit dem Ziel eingeführt, Patientendaten digital zu bündeln und den Austausch zwischen Gesundheitsdienstleistern zu erleichtern. Das Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier (EPDG) trat am 15. April 2017 in Kraft und legte den rechtlichen Rahmen für die Einführung und Verbreitung des EPD fest. Krankenhäuser waren verpflichtet, bis Mitte April 2020 auf EPDs umzustellen, Pflegeheime bis Mitte April 2022. Entscheidung des Kantons Uri Der Kanton Uri hat beschlossen, seine Unterstützung für das EPD vorerst einzustellen. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Geringe Nachfrage: Bisher sei das Interesse am EPD im Kanton Uri sehr gering, was den Bedarf an aktiver Unterstützung infrage stellt. Kritik von Gesundheitsfachpersonen: Viele Fachleute und Institutionen äussern Bedenken hinsichtlich struktureller und funktionaler Schwächen des EPD. Finanzielle Überlegungen: Angesichts der angespannten Finanzlage des Kantons sollen derzeit keine zusätzlichen Mittel in die Einführung des EPD investiert werden. Die Kantonsregierung plant, die bevorstehende Revision des Bundesgesetzes über das elektronische Patientendossier (EPDG) abzuwarten, bevor weitere Schritte unternommen werden. Technische Herausforderungen des EPD Die Implementierung des EPD ist mit erheblichen technischen Hürden verbunden: Interoperabilität: Die verschiedenen IT-Systeme der Gesundheitsdienstleister müssen kompatibel sein,... --- ### Zendure und dynamische Stromtarife: Wie KI den Akku zum Sparschwein macht > Zendure kombiniert KI-Steuerung mit dynamischen Stromtarifen. Wie ZENKI den Heimspeicher zum Stromspar-Helfer macht – inkl. SolarFlow-Modelle, Technik & Tipps. - Published: 2025-03-31 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/zendure-und-dynamische-stromtarife-wie-ki-den-akku-zum-sparschwein-macht/ - Kategorien: News - Company: Zendure Strom möglichst dann nutzen, wenn er am billigsten ist – diese Idee steckt hinter dynamischen Stromtarifen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz interessieren sich immer mehr Haushalte für flexible Tarife, bei denen der Preis pro Kilowattstunde stündlich schwankt (mehr dazu bei Tibber). Gleichzeitig boomen Balkonkraftwerke und Home-Batteriespeicher, mit denen man eigenen Solarstrom speichern oder sogar Netzstrom zwischenspeichern kann. Der neue Player Zendure kombiniert beides: Ihre intelligenten Batteriespeicher nutzen künstliche Intelligenz (KI), um aus variablen Strompreisen Kapital zu schlagen. So wird der heimische Akku zum Sparschwein, indem er günstigen Strom hamstert und teuren Netzbezug minimiert. Was sind dynamische Stromtarife? Dynamische oder zeitvariable Stromtarife passen den Preis an die aktuelle Lage an der Strombörse an. Anbieter wie Tibber oder aWATTar geben diese Börsenpreise direkt an ihre Kunden weiter. Voraussetzung ist meist ein intelligenter Stromzähler (Smart Meter). Unterm Strich zahlt man bei dynamischen Tarifen nur das, was Strom gerade wirklich kostet. Wer flexibel ist – oder ein System hat, das automatisch auf günstige Zeiten reagiert – kann spürbar Stromkosten sparen. ZENKI: Die KI im Zendure-Heimspeicher Zendure hat mit dem SolarFlow 800 Pro (für Balkonkraftwerke) und dem SolarFlow 2400 AC (für Dach-PV-Nachrüstung) zwei Systeme auf den Markt gebracht, die mit einer intelligenten Steuerung ausgestattet sind: ZENKI. ZENKI analysiert nicht nur Wetter und Nutzungsverhalten, sondern auch dynamische Strompreise von über 700 europäischen Anbietern. Das System entscheidet automatisch, wann Netzstrom günstig ist – und lädt dann die Batterie. Später – wenn Strom teuer ist – wird der Akku wieder entladen und versorgt das Haus. Laut Zendure... --- ### Zendure SolarFlow 800 Pro und 2400 AC: KI-gestützte Heimspeicher für Balkon- und Dach-Solaranlagen - Published: 2025-03-31 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/zendure-solarflow-800-pro-und-2400-ac-ki-gestuetzte-heimspeicher-fuer-balkon-und-dach-solaranlagen/ - Kategorien: News - Company: Zendure Der Energie- und Tech-Hersteller Zendure erweitert sein Portfolio um zwei neue Heimspeicherprodukte: den SolarFlow 800 Pro und den SolarFlow 2400 AC. Beide Systeme wurden speziell für den deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) entwickelt und sollen die Solarstrom-Nutzung in Privathaushalten optimieren – vom kleinen Balkonkraftwerk bis zur grösseren Dach-Photovoltaikanlage. Die Neuheiten zeichnen sich durch kompakte Bauweise, modulare Erweiterbarkeit und eine KI-basierte Steuerung aus. Sie versprechen mehr Eigenverbrauch, bessere Anpassung an Stromtarife und sogar Notstromversorgung bei Ausfällen. Techgarage wirft einen detaillierten Blick auf die Spezifikationen, Zielgruppen und Hintergründe dieser Speicherlösungen. SolarFlow 800 Pro: All-in-One Speicher für Balkonkraftwerke Der Zendure SolarFlow 800 Pro vereint Mikrowechselrichter, Energiemanagement-Hub und Batterie in einem Gerät. Damit richtet er sich vor allem an Betreiber von Balkonkraftwerken – also steckerfertigen Solaranlagen auf Balkon oder Terrasse – die ihren Solarstrom auch abends oder nachts nutzen möchten. Das System wird einfach zwischen Solarmodule und Steckdose geschaltet und speichert überschüssigen Solarstrom tagsüber, um ihn bei Bedarf wieder abzugeben. Im Vergleich zum ursprünglichen Zendure SolarFlow-Speicherset von 2023 wurde die Kapazität deutlich erhöht und die Installation weiter vereinfacht. Technische Eckdaten SolarFlow 800 Pro: Speicherkapazität: 1,92 kWh integriert (erweiterbar auf bis zu 11,52 kWh durch Zusatzbatterien). PV-Eingang: Unterstützt bis zu 4 Solarmodule à 500 W (insgesamt max. 2. 640 W DC) mit vier unabhängigen MPPT-Trackern. Ausgangsleistung: Bis zu 800 W Einspeisung ins Hausnetz (passend zur Balkon-PV Grenze in Deutschland) und Notstrom bis 1. 000 W im Inselbetrieb. Batterietyp: 48 V LiFePO₄-Akku (Lithium-Eisenphosphat) für hohe Lebensdauer und Sicherheit (deutlich geringere Energieverluste als bei 16 V-Systemen). Schutzart: Wetterfest nach IP65 für den Einsatz im Freien... --- ### Telekom startet neue MagentaMobil-Tarife ab April 2025: Mehr Datenvolumen, günstige Unlimited-Optionen für Gruppen und starke Extras - Published: 2025-03-31 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/telekom-startet-neue-magentamobil-tarife-ab-april-2025-mehr-datenvolumen-guenstige-unlimited-optionen-fuer-gruppen-und-starke-extras/ - Kategorien: News Die Deutsche Telekom bringt zum 1. April 2025 eine Tarifreform für ihre MagentaMobil-Smartphone-Tarife an den Start. Kunden bekommen mehr Datenvolumen, neue Unlimited-Optionen für Gruppen und attraktive Zusatzleistungen. Das Beste dabei: Der Preis bleibt unverändert. Mehr Datenvolumen in allen Tarifen Die neuen MagentaMobil-Tarife bieten in allen Varianten deutlich mehr Datenvolumen zum gleichen Preis wie bisher: TarifDatenvolumenMonatspreisMagentaMobil XS20 GB29,95 €MagentaMobil S30 GB39,95 €MagentaMobil M50 GB49,95 €MagentaMobil L100 GB59,95 €MagentaMobil XLUnlimited84,95 € Alle Tarife beinhalten eine Allnet- und SMS-Flat, surfen mit bis zu 300 Mbit/s im 5G-Netz und bieten EU-Roaming inklusive Schweiz und Großbritannien.  Wer also in diese beiden Länder reist oder geschäftlich unterwegs ist, ist mit diesen Tarifen auf der sicheren Seite.   PlusKarte: Unlimited für Familien, Paare und WGs Das neue Herzstück der Tarifstruktur ist die PlusKarte. Wer eine PlusKarte (Zusatzkarte) zum Hauptvertrag bucht, erhält ab MagentaMobilM automatisch unbegrenztes Datenvolumen. Das betrifft sowohl die Zusatzkarte als auch den Hauptvertrag. Die erste PlusKarte kostet 19,95 €im Monat, jede weitere nur 9,95 €. Die PlusKarte Kids & Teens für Kinder und Jugendliche (6–17 Jahre) ist immer für 9,95 € erhältlich. Preisbeispiele für Gruppen: Paar im MagentaMobil M: 34,90 €/Monat pro Person für Unlimited Familie mit zwei Kindern im MagentaMobil L: 24,95 €/Monat pro Person für Unlimited & MultiSIM WG mit vier Personen im MagentaMobil S (MagentaEINS): 19,95 €/Monat pro Person für Unlimited MagentaEINS-Kunden haben bereits ab MagentaMobil S Zugriff auf unbegrenztesDatenvolumen, wenn eine PlusKarte hinzugebucht wird. Weitere Extras: Auslandstelefonie, MultiSIM und Roaming In den Tarifen MagentaMobil L und XL ist eine Flatrate für Anrufe aus Deutschland in alle Netze der EU, Schweiz, Großbritannien und Türkei enthalten. MagentaMobil L enthält eine kostenlose MultiSIM, MagentaMobil XL sogar zwei MultiSIMs ohne Aufpreis – ideal für Tablet, Smartwatch & Co. Im XL-Tarif gibt es... --- ### Wie funktionieren Mikrowechselrichter mit Speicher? > Mikrowechselrichter für Balkonkraftwerke einfach erklärt: Wie sie funktionieren, wie Speicher integriert werden (AC/DC) und welche Systeme 2025 relevant sind. - Published: 2025-03-30 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/wie-funktionieren-mikrowechselrichter-mit-speicher/ - Kategorien: News - Company: Anker, Zendure Balkonkraftwerke boomen – vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Immer mehr Menschen setzen auf die einfache Art, eigenen Solarstrom zu erzeugen: ein oder zwei Module, ein Mikrowechselrichter und der Stecker in die Steckdose. Doch was passiert eigentlich mit dem Strom, den man gerade nicht braucht? Genau hier kommt das Thema Speicher ins Spiel. Und damit wird es technisch interessant. Was macht ein Mikrowechselrichter eigentlich? Ein Mikrowechselrichter, auch Micro-Inverter genannt, sitzt direkt am Solarmodul und wandelt den Gleichstrom (DC) des Panels in haushaltsüblichen Wechselstrom (AC) um. Anders als bei klassischen Stringwechselrichtern, wo viele Module zusammengeschaltet werden, arbeitet jeder Mikrowechselrichter eigenständig. Das bringt viele Vorteile: Wenn ein Modul verschattet ist, betrifft das nicht gleich die ganze Anlage. Ausserdem sind Mikros sicherer, weil sie nur mit Niedrigspannung arbeiten. Diese Technik eignet sich ideal für Kleinstanlagen wie Balkonkraftwerke. Die Installation ist oft "plug & play", die Geräte sind kompakt und lassen sich direkt mit handelsüblichen Steckdosen kombinieren. Viele Wechselrichter lassen sich sogar per App begrenzen, um gesetzliche Einspeisegrenzen wie die in Deutschland übliche 800-Watt-Grenze einzuhalten. Speicher dazu? Klingt gut. Aber wie? Der nächste logische Schritt für viele Balkon-PV-Besitzer:innen ist ein Speicher. Warum Strom verschenken, wenn man ihn abends selbst brauchen kann? Die Herausforderung dabei: Mikrowechselrichter geben den Strom direkt ins Hausnetz. Um diesen Weg zu "unterbrechen" und Energie zwischenspeichern zu können, braucht es clevere Systeme. Grundsätzlich unterscheidet man zwei Speicher-Konzepte: 1. DC-Kopplung: Hier wird der Akku direkt auf der Gleichstromseite vor dem Wechselrichter eingebunden. Das ist effizient, weil der Strom nur einmal umgewandelt werden... --- ### UniFi bringt neue Wi-Fi-7-Access-Points: U7 Lite und U7 In-Wall im Detail - Published: 2025-03-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/unifi-bringt-neue-wi-fi-7-access-points-u7-lite-und-u7-in-wall-im-detail/ - Kategorien: News - Company: Ubiquiti Ubiquiti erweitert sein UniFi-Portfolio mit zwei neuen Access Points, die den Wi-Fi-7-Standard unterstützen. Die Modelle U7 Lite und U7 In-Wall bringen moderne WLAN-Technologien zu einem vergleichsweise günstigen Preis und richten sich sowohl an Privatanwender als auch an Unternehmen. Nachdem Ubiquiti zunächst hochpreisige Geräte mit Wi-Fi 7 ausgestattet hatte, profitieren nun auch erschwinglichere Modelle von den neuen Funktionen. Das macht die neueste WLAN-Technologie für eine breitere Nutzerschaft zugänglich. Wi-Fi 7: Schneller, stabiler und effizienter Der neue Wi-Fi-7-Standard bietet im Vergleich zu Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Geschwindigkeit, Latenz und Netzwerkeffizienz. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Multi-Link Operation (MLO). Diese Technologie ermöglicht es, mehrere Frequenzbänder gleichzeitig zu nutzen, um eine stabilere und schnellere Verbindung herzustellen. Geräte können dynamisch zwischen den Bändern wechseln oder sogar mehrere Bänder gleichzeitig nutzen, um Engpässe zu vermeiden. Ein weiteres Highlight ist Preamble Puncturing, eine Funktion, die verhindert, dass Störungen durch benachbarte Netzwerke die gesamte Bandbreite eines Kanals blockieren. Dadurch wird die Nutzung des vorhandenen Frequenzspektrums optimiert. Obwohl Wi-Fi 7 grundsätzlich das 6-GHz-Band unterstützt, bieten die neuen UniFi-Modelle nur Dual-Band-Konnektivität (2,4 GHz und 5 GHz). Somit entfällt zwar der Vorteil des zusätzlichen Frequenzbereichs, doch viele der anderen Wi-Fi-7-Features bleiben erhalten. UniFi U7 Lite: Günstiger Einstieg in Wi-Fi 7 Der U7 Lite ist ein kostengünstiger Access Point, der für 114 Euro erhältlich ist und sich besonders für Heimanwender sowie kleinere Unternehmen eignet. Technische Spezifikationen des UniFi U7 Lite: Wi-Fi 7 mit Dual-Band-Unterstützung (2,4 GHz & 5 GHz, kein 6 GHz) 2×2 MIMO für... --- ### Apple präsentiert das neue iPad Air mit M3-Chip und Magic Keyboard - Published: 2025-03-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-praesentiert-das-neue-ipad-air-mit-m3-chip-und-magic-keyboard/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat offiziell das neue iPad Air mit dem leistungsstarken M3-Chip vorgestellt. Das Upgrade bringt nicht nur eine massive Leistungssteigerung, sondern auch ein frisches Design mit zwei Displaygrössen (11” und 13”), neue Funktionen für Apple Intelligence und ein verbessertes Magic Keyboard. Ab dem 12. März 2025 ist das neue iPad Air in den Apple Stores sowie online erhältlich. Die Preise beginnen bei CHF 599 für das 11-Zoll-Modell und CHF 799 für die 13-Zoll-Version. Mehr Leistung durch den M3-Chip Der grösste Unterschied zum Vorgänger ist der neue M3-Chip, der bereits in Apples MacBooks und iMacs zum Einsatz kommt. Damit wird das iPad Air fast doppelt so schnell wie das Modell mit M1 und bis zu 3,5-mal leistungsfähiger als das iPad Air mit A14 Bionic. Apple verspricht eine deutliche Verbesserung der Performance, insbesondere für kreative und anspruchsvolle Anwendungen. Der M3-Chip bietet eine 8-Core-CPU, die bei rechenintensiven Aufgaben eine bis zu 35 Prozent höhere Geschwindigkeit erreicht als der M1. Die 9-Core-GPU verbessert die Grafikleistung um bis zu 40 Prozent. Durch Hardware-beschleunigtes Raytracing und Mesh Shading profitieren besonders Gaming- und Design-Anwendungen von einer realistischeren Darstellung von Licht- und Schatteneffekten. Ein weiteres Highlight ist die verbesserte Neural Engine, die für KI-gestützte Prozesse optimiert wurde. Sie arbeitet bis zu 60 Prozent schneller als beim M1 und unterstützt Apples neue Apple Intelligence-Technologie, die mit iPadOS 18 eingeführt wird. Zwei Grössenoptionen für mehr Flexibilität Apple bietet das iPad Air nun in zwei Grössen an. Neben dem bekannten 11-Zoll-Modell gibt es erstmals eine grössere 13-Zoll-Variante. Das 11-Zoll-Modell ist besonders... --- ### Zendure SolarFlow 800: Smarter Mikrowechselrichter für Eigenverbrauch mit System - Published: 2025-02-20 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/zendure-solarflow-800-smarter-mikrowechselrichter-fuer-eigenverbrauch-mit-system/ - Kategorien: News - Company: Zendure Mit dem SolarFlow 800 hat Zendure eine neue Lösung für Balkonkraftwerk-Nutzer:innen vorgestellt, die nicht nur Strom erzeugen, sondern ihn auch intelligent nutzen wollen. Der Mikrowechselrichter ist Teil eines modularen Systems, das auf den Eigenverbrauch optimiert ist – und legt damit den Grundstein für das, was Zendure wenig später mit dem SolarFlow 800 Pro und 2400 AC weiterentwickelt hat. Mikrowechselrichter trifft auf Speicherintelligenz Der Zendure SolarFlow 800 richtet sich an alle, die ein Balkonkraftwerk mit bis zu 800 Watt Einspeiseleistung betreiben – also im Rahmen der seit 2024 geltenden Grenze in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Herzstück ist ein leistungsstarker Mikrowechselrichter, der die Energie aus Solarmodulen direkt ins Hausnetz einspeist. Was das System besonders macht: In Verbindung mit der Zendure-eigenen PV-Hub-Steuereinheit und den LiFePO₄-Batteriemodulen (AB1000/AB2000) wird aus einem einfachen Balkonkraftwerk ein intelligenter, speicherfähiger Stromversorger. Tagsüber nicht benötigter Solarstrom wird zwischengespeichert und bei Bedarf – z.  B. abends – automatisch wieder ins Hausnetz eingespeist. Technische Highlights Maximale Einspeisung: 800 W AC Batteriekompatibilität: AB1000 (960 Wh) oder AB2000 (1. 920 Wh) LiFePO₄-Akkus Modular erweiterbar: Stapelbar auf bis zu 3–4 Akkumodule (modellabhängig) PV-Hub: Intelligente Steuerung von Laden/Entladen App-Steuerung: Über die Zendure App (iOS/Android) Einbindung: Plug & Play über Schuko oder Einspeisesteckdose Gerade im deutschsprachigen Raum erlebt das Thema Balkonkraftwerke einen Boom. Mit der Anhebung der Einspeisegrenze auf 800 W ist das Zendure-System voll kompatibel zur aktuellen Rechtslage. Für Mieter:innen, Wohnungseigentümer oder Einfamilienhausbesitzer ohne grosse Dachanlage ist das SolarFlow-Setup eine attraktive Lösung, um Energie selbst zu erzeugen, zu speichern und zu verbrauchen – und das ganz ohne aufwändige Installation.... --- ### Nintendo beendet Vergabe von My Nintendo Goldpunkten – Was bedeutet das für Spieler? - Published: 2025-02-20 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/nintendo-beendet-vergabe-von-my-nintendo-goldpunkten-was-bedeutet-das-fuer-spieler/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Nintendo hat angekündigt, dass das Belohnungsprogramm My Nintendo Goldpunkte zum 25. März 2025 eingestellt wird. Ab diesem Datum erhalten Spieler keine Goldpunkte mehr für digitale oder physische Käufe im Nintendo eShop oder im Handel. Diese Entscheidung betrifft Millionen von Spielern, die das System genutzt haben, um beim Kauf neuer Spiele Rabatte zu erhalten. Doch warum beendet Nintendo dieses Programm? Und was bedeutet das für die Spieler? My Nintendo Goldpunkte – So funktionierte das System Das My Nintendo Belohnungsprogramm wurde 2016 eingeführt und war eine Weiterentwicklung des vorherigen Club Nintendo-Programms. Spieler konnten durch den Kauf digitaler oder physischer Nintendo-Spiele Goldpunkte sammeln, die später als Rabatt im eShop eingesetzt werden konnten. Wie wurden Goldpunkte gesammelt? Digitale Käufe: 5 % des Kaufpreises wurden in Form von Goldpunkten gutgeschrieben (z. B. 5 € in Punkten für einen 100-€-Einkauf). Physische Spiele: Hier gab es 1 % des Kaufpreises als Goldpunkte (z. B. 1 € in Punkten für ein 100-€-Spiel). Downloadcodes & Vorbestellungen: Auch für eingelöste Codes und digitale Vorbestellungen wurden Punkte vergeben. Diese Punkte waren 12 Monate gültig und boten eine attraktive Möglichkeit, bei zukünftigen Käufen im eShop zu sparen. Warum beendet Nintendo die Vergabe der Goldpunkte? Nintendo hat keine offizielle Begründung für das Ende des Programms gegeben. Dennoch lassen sich einige mögliche Gründe ableiten: Vorbereitung auf eine neue Konsole? Spekulationen deuten darauf hin, dass Nintendo sich auf die Veröffentlichung einer neuen Konsole – möglicherweise die Nintendo Switch 2 – vorbereitet. Das könnte bedeuten, dass das Unternehmen das Belohnungssystem überarbeitet oder durch ein neues Modell... --- ### Apple beendet (PRODUCT)RED – Das Ende einer ikonischen Farbe und Partnerschaft - Published: 2025-02-20 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-beendet-productred-das-ende-einer-ikonischen-farbe-und-partnerschaft/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat still und leise alle (PRODUCT)RED-Geräte aus seinem Sortiment entfernt. Damit endet eine über 17-jährige Partnerschaft mit der Organisation RED, die Gelder für den Kampf gegen HIV/AIDS sammelte. Doch neben der wohltätigen Initiative bedeutet das auch das Aus einer der auffälligsten und beliebtesten Farben in Apples Produktpalette. Aber warum hat Apple diese Entscheidung getroffen? Und was machte (PRODUCT)RED so besonders? Die Geschichte von (PRODUCT)RED und Apple (PRODUCT)RED wurde 2006 von Bono (U2) und Bobby Shriver ins Leben gerufen, um Mittel für den Global Fund zur Bekämpfung von HIV/AIDS zu sammeln. Das Konzept: Unternehmen verkaufen speziell designte, rote Produkte, und ein Teil der Einnahmen fliesst in den Hilfsfonds. Apple war von Anfang an dabei und veröffentlichte mit der Zeit eine beeindruckende Palette an (PRODUCT)RED-Produkten – angefangen bei den iPods, später folgten iPhones, iPads, Apple Watches und diverses Zubehör. Die rote Farbvariante war nicht nur ein Zeichen für soziales Engagement, sondern wurde auch zu einem echten Hingucker. Über die Jahre perfektionierte Apple den Rotton immer weiter – vom Kräftigen, glänzenden Rot der frühen Modelle bis hin zu den tiefen, satten Rottönen des iPhone 12 oder 13. Insgesamt konnte Apple durch den Verkauf dieser Produkte über 250 Millionen US-Dollar an den Global Fund spenden. Doch jetzt scheint diese Erfolgsgeschichte vorbei zu sein. https://www. youtube. com/watch? v=wKB8kXPjJTE Warum Apple (PRODUCT)RED einstellt Ein Bericht von MacRumors zeigt, dass Apple alle (PRODUCT)RED-Geräte aus dem Sortiment gestrichen hat. Weder iPhones noch Apple Watches oder Zubehör gibt es aktuell in dieser Farbe. Doch warum? Apple hat keine... --- ### iPhone 16e: Das neue iPhone für alle, die Leistung zum fairen Preis suchen - Published: 2025-02-19 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/iphone-16e-das-neue-iphone-fuer-alle-die-leistung-zum-fairen-preis-suchen/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat mit dem iPhone 16e ein neues Mitglied der iPhone 16-Familie vorgestellt. Es soll eine leistungsstarke Alternative für alle sein, die nicht zwingend ein Pro-Modell brauchen, aber trotzdem von Apple Intelligence, dem A18-Chip und einer verbesserten Kamera profitieren wollen. Doch wo liegen die Unterschiede zum Standardmodell iPhone 16? Und lohnt sich der günstigere Preis? Design und Display – fast wie das iPhone 16 Auf den ersten Blick sieht das iPhone 16e dem iPhone 16 sehr ähnlich. 6,1-Zoll Super Retina XDR Display, Ceramic Shield und IP68-Wasserschutz – all das gibt es auch im teureren Modell. Apple setzt weiterhin auf OLED-Technologie, die satte Farben und eine hohe Helligkeit bietet. Unterschiede gibt es aber in den Farben: Während das iPhone 16 in mehreren Pastelltönen daherkommt, gibt es das iPhone 16e in klassischem Schwarz und Weiss mit matter Rückseite. Wer also mehr Farbauswahl möchte, muss zum iPhone 16 greifen. Leistung – A18-Chip, aber nicht der gleiche wie im iPhone 16 Apple verbaut im iPhone 16e zwar einen A18-Chip, allerdings nicht die “Pro”-Version, die im iPhone 16 steckt. Das bedeutet: Leistung ist definitiv ausreichend für den Alltag und selbst grafikintensive Spiele, aber wer maximale Performance für KI-Funktionen oder High-End-Gaming will, fährt mit dem iPhone 16 oder den Pro-Modellen besser. Dafür hat das iPhone 16e die beste Akkulaufzeit unter den 6,1-Zoll-Modellen. Mit bis zu 26 Stunden Videowiedergabe hält es laut Apple sogar länger als das iPhone 11 oder das iPhone SE durch. Kamera – Apple setzt auf die bewährte 48 MP-Technologie Auch in Sachen Kamera... --- ### Husqvarna stellt Vision Technology vor – KI-gestützte Objekterkennung für Mähroboter - Published: 2025-02-05 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/husqvarna-stellt-vision-technology-vor-ki-gestuetzte-objekterkennung-fuer-maehroboter/ - Kategorien: News - Company: Husqvarna Husqvarna hat eine neue Technologie für seine Mähroboter angekündigt: die Vision Technology, eine KI-gestützte Lösung zur intelligenten Objekterkennung. Mithilfe einer Kamera kann der Mähroboter künftig zwischen Hindernissen und Lebewesen unterscheiden und sein Verhalten entsprechend anpassen. Besonders im Fokus steht der Schutz von Tieren, da der Roboter etwa Igel oder andere Wildtiere erkennt und gezielt um sie herum navigiert. Die neue Funktion soll ab 2026 sowohl für private Gärten als auch für professionelle Grünflächen verfügbar sein. Ein besonderes Merkmal der Technologie ist der Infrarot-Nachtsichtmodus, der es dem Roboter ermöglicht, auch bei Dunkelheit sicher zu arbeiten, ohne Tiere oder Nachbarn zu stören. Wie funktioniert die Vision Technology? Husqvarna setzt mit dieser Neuerung auf eine Kombination aus künstlicher Intelligenz (KI) und Kameraerkennung. Die Vision Technology analysiert in Echtzeit die Umgebung und kann Objekte entsprechend ihrer Art klassifizieren: Lebewesen, wie Igel oder Vögel, werden erkannt, und der Mähroboter hält einen sicheren Abstand oder kehrt später an die Stelle zurück. Feste Hindernisse, wie Gartenmöbel oder Spielzeug, werden präzise umfahren, ohne den Mähprozess unnötig zu unterbrechen. Nicht gemähte Flächen werden später automatisch nachbearbeitet, sodass ein gleichmässiges Rasenbild entsteht. Laut Eric Norling, Director of Product Management bei Husqvarna, hebt die neue Kameratechnologie die Intelligenz der Mähroboter auf ein neues Niveau: „Wir haben bereits seit vielen Jahren ein solides System zur Objekterkennung im Einsatz, aber die Kamera wird einen neuen Massstab an Intelligenz setzen. Sie verfügt beispielsweise über einen Infrarot-Nachtsichtmodus, der für das menschliche Auge unsichtbar ist, aber Objekte bei Tag und Nacht gleichermassen gut erkennt. Nutzer können... --- ### Husqvarna präsentiert neue Mähroboter – Kabellose Technologie und systematisches Mähen für mehr Effizienz - Published: 2025-02-05 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/husqvarna-praesentiert-neue-maehroboter-kabellose-technologie-und-systematisches-maehen-fuer-mehr-effizienz/ - Kategorien: News - Company: Husqvarna Husqvarna hat seine neuesten Mähroboter-Modelle für die Gartensaison 2025 vorgestellt. Die neue NERA-Serie bringt nicht nur Verbesserungen für verschiedene Grundstücksgrössen, sondern führt auch eine kabellose Installation und eine optimierte Mähstrategie ein. Ein entscheidendes Upgrade ist das systematische Mähen, das eine gleichmässige Rasenpflege ermöglicht und die Effizienz der Geräte deutlich steigert. Ausserdem setzt Husqvarna mit der neuen Cloud-Technologie auf eine einfachere Installation ohne Begrenzungskabel. Neue Modelle für kleine Gärten: Automower 405XE NERA & 305E NERA Mit den beiden neuen Modellen Automower 405XE NERA und 305E NERA erweitert Husqvarna sein Angebot für kleinere Gärten. Diese Geräte setzen auf eine kompakte Bauweise und nutzen die bewährte EdgeCut-Technologie, die ein exaktes Mähen bis an den Rand der Grünfläche ermöglicht. Zudem können Nutzer über die Automower Connect App individuelle Mähstrategien anpassen und den Roboter an ihre speziellen Bedürfnisse anpassen. Wichtige Merkmale der neuen Modelle: Kabellose Steuerung mit virtuellen Begrenzungen Systematisches Mähen für eine effizientere Abdeckung der Rasenfläche EdgeCut-Technologie für präzise Rasenkanten Steuerung über die Automower Connect App mit WLAN- und Bluetooth-Konnektivität Husqvarna führt systematisches Mähen ein – Effizienzsteigerung um bis zu 50 % Während Mähroboter traditionell nach einem zufälligen Muster arbeiten, hat Husqvarna mit dem aktuellen Update eine neue Strategie eingeführt. Die Geräte der NERA-Serie können nun gezielt Bahnen mähen, wodurch sich die Mähzeit reduziert und der Rasen gleichmässiger geschnitten wird. Durch das systematische Mähen kann die Rasenfläche effektiver genutzt werden, was sich insbesondere bei grösseren Grundstücken bemerkbar macht. Der Automower 435X AWD NERA soll mit dem neuen System eine Fläche von bis zu 5.... --- ### Apple öffnet die Türen: Erste Porno-App auf iPhones in der EU verfügbar - Published: 2025-02-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-oeffnet-die-tueren-erste-porno-app-auf-iphones-in-der-eu-verfuegbar/ - Kategorien: News - Company: Apple Seit Jahrzehnten hielt Apple seine Plattformen frei von expliziten Inhalten. Steve Jobs selbst machte einst deutlich, dass iPhone-Nutzer keine Pornografie erwarten sollten – „Wer Pornos will, kann ein Android kaufen. “ Doch nun hat sich die Situation gewandelt: In der Europäischen Union (EU) ist erstmals eine Porno-App für iPhones zugelassen worden. Die Anwendung „Hot Tub“ ist über den alternativen App-Marktplatz AltStore PAL verfügbar. Riley Testut, der Entwickler dieses Stores, betont, dass es sich um die erste von Apple genehmigte App mit pornografischen Inhalten handelt. Diese Neuerung ist das direkte Ergebnis der neuen EU-Digitalmarkt-Gesetze, die Apple dazu zwingen, alternative App-Stores auf iPhones zu ermöglichen. Warum lässt Apple die App zu? Hinter dieser Entscheidung steht die EU-Gesetzgebung über digitale Märkte (DMA), die grosse Tech-Konzerne verpflichtet, ihre Plattformen für konkurrierende App-Stores zu öffnen. Seit dem Update auf iOS 17. 4 können Nutzer in der EU nun auch Apps ausserhalb des offiziellen Apple App Stores installieren. Bislang konnte Apple streng kontrollieren, welche Anwendungen auf iPhones verfügbar waren. Doch mit den neuen Vorschriften muss das Unternehmen alternative App-Marktplätze zulassen – wenn auch unter bestimmten Sicherheitsbedingungen. Was bietet „Hot Tub“? Die App „Hot Tub“ stellt sich als werbefreie Alternative zu klassischen pornografischen Websites dar. Sie bietet Zugriff auf Inhalte von Plattformen wie Pornhub sowie weitere Anbieter. Zu den Funktionen gehören: Erweiterte Filter- und Suchfunktionen, um Inhalte gezielt zu finden Technische Sicherheitsmassnahmen, etwa eine Warnung, falls ein Bluetooth-Lautsprecher noch mit dem iPhone verbunden ist Verzicht auf Werbung, was sie von vielen Webseiten abhebt Allerdings gibt es bisher... --- ### Daredevil kehrt zurück: Ein neues Kapitel bei Disney+ beginnt + Trailer - Published: 2025-01-16 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/daredevil-kehrt-zurueck-ein-neues-kapitel-bei-disney-beginnt-trailer/ - Kategorien: News - Plattform: Disney+ - Company: Disney Im März 2025 feiert die Serie „Daredevil: Born Again“ auf Disney+ Premiere. Mit der Rückkehr von Charlie Cox als Matt Murdock und Vincent D’Onofrio als Kingpin wird die Marvel-Welt um ein weiteres spannendes Kapitel erweitert. Die Serie knüpft an die Geschichte des blinden Anwalts und maskierten Helden an, der nachts die Strassen von Hell’s Kitchen unsicher macht. Auch Jon Bernthal, Deborah Ann Woll und Elden Henson kehren in ihre Rollen zurück. Die Handlung greift die langjährige Beziehung zwischen Daredevil und Kingpin auf, die in den Comics seit den 1960er-Jahren aufgebaut wurde. Laut Charlie Cox, der sich im offiziellen Marvel-Podcast äusserte, liegt die Stärke der Serie in der Komplexität der Charaktere, die über Jahrzehnte hinweg entwickelt wurden. https://www. youtube. com/watch? v=7xALolZzhSM Spekulative Gedanken zur Zukunft von „Daredevil“ Die Wiederbelebung der Serie lässt Raum für Spekulationen über mögliche Entwicklungen. Fans könnten etwa neue Verbündete und Gegenspieler erwarten, die das Marvel-Universum weiter bereichern. Die erste Folge von „Daredevil: Born Again“ wird am 4. März 2024 auf Disney+ verfügbar sein. --- ### Samsung Galaxy S25 Slim: Ein ultradünnes Smartphone für neue Designstandards - Published: 2025-01-16 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/samsung-galaxy-s25-slim-ein-ultraduennes-smartphone-fuer-neue-designstandards/ - Kategorien: News - Company: Samsung Das kürzlich durchgesickerte Samsung Galaxy S25 Slim setzt neue Massstabe im Smartphone-Design. Mit einer Dicke von nur 6,4 mm wird es das bisher dünnste Modell der Galaxy-Serie und bleibt dabei leistungsstark ausgestattet. Es übertrifft das kommende Galaxy S25 Ultra (8,2 mm) in Sachen Schlankheit deutlich. Der Leak, der durch smartprix. com in Zusammenarbeit mit @OnLeaks veröffentlicht wurde, gibt detaillierte Einblicke in die Spezifikationen des Geräts. Technische Details: Mehr als nur ein schlankes Design Das Galaxy S25 Slim ist nicht nur kompakt, sondern auch technisch beeindruckend. So sollen es folgende Specs haben: Display: 6,7–6,8 Zoll, eingefasst in einen flachen Metallrahmen mit Glasrückseite. Kamera: Triple-Kamera-Setup mit einem 200-MP-Hauptsensor, einem 50-MP-Ultraweitwinkelsensor und einem 50-MP-Teleobjektiv (3,5-facher optischer Zoom). Die innovative ALoP-Technologie (All Lenses on Prism) ermöglicht einen leistungsfähigen Zoom ohne Beeinträchtigung der schlanken Bauweise. Prozessor: Snapdragon 8 Elite, unterstützt durch 12 GB RAM. Betriebssystem: Android 15 mit One UI 7. Vorstellung und Marktstart Samsung wird das Gerät voraussichtlich am 22. Januar 2025 während seines Unpacked Events vorstellen, der Marktstart ist jedoch erst für Mai 2025 geplant. --- ### Erste Apple-Chips „Made in USA“: Ein Meilenstein für die Halbleiterproduktion - Published: 2025-01-16 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/erste-apple-chips-made-in-usa-ein-meilenstein-fuer-die-halbleiterproduktion/ - Kategorien: News - Company: Apple Der taiwanesische Halbleiterhersteller TSMC steht kurz davor, in den USA produzierte A16-Bionic-Chips in die Massenproduktion zu überführen. Diese Chips, die in Arizona gefertigt werden, markieren einen bedeutenden Schritt in Apples Bemühungen, Teile seiner Lieferkette zu diversifizieren. Was bedeutet dieser Schritt für die Industrie, und welche Herausforderungen bleiben bestehen? Der A16 Bionic: Technologie und Bedeutung Der A16 Bionic ist ein leistungsstarker Prozessor, der ursprünglich 2022 mit den iPhone-14-Pro-Modellen eingeführt wurde. Gefertigt im fortschrittlichen 4-Nanometer-Prozess von TSMC, enthält er sechs CPU-Kerne, darunter zwei Performance-Cores, und erreicht Taktraten von bis zu 3,46 GHz. Obwohl der Chip technologisch beeindruckend ist, gehört er nicht zur neuesten Generation von Apples Prozessoren – diese werden in Taiwan weiterhin mit der modernsten 3-Nanometer-Technologie gefertigt. Die Produktion in den USA richtet sich somit auf einen etwas älteren, aber immer noch relevanten Chip. Dies unterstreicht die strategische Bedeutung, die Apple der Diversifizierung seiner Produktionsstandorte beimisst. Die neue Fabrik in Arizona: Fortschritte und Einschränkungen TSMCs Produktionsstätte in Arizona befindet sich noch im Aufbau, wird aber stetig erweitert. Derzeit ist die Anlage für Chips bis zur 4-Nanometer-Technologie ausgelegt. Pläne zur Herstellung von 2-Nanometer-Chips in den USA ab 2028 zeigen jedoch, dass die langfristigen Ambitionen weitreichend sind. Die Produktion in Arizona wird durch den Einsatz von Experten aus Taiwan unterstützt, da lokal qualifiziertes Personal nur begrenzt verfügbar ist. Dies hat zur Entstehung eines „Tiny Taipei“ in Phoenix geführt, was sowohl kulturelle als auch arbeitsrechtliche Diskussionen angestossen hat. Auswirkungen auf die Halbleiterindustrie Apple und TSMC setzen mit der neuen Fertigungsstätte in den USA ein... --- ### Realme GT 7 Pro: Smartphone jetzt auch in der Schweiz erhältlich - Published: 2024-12-05 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/realme-gt-7-pro-smartphone-jetzt-auch-in-der-schweiz-erhaeltlich/ - Kategorien: News Mit dem Realme GT 7 Pro bringt der chinesische Hersteller Realme ein Smartphone auf den Markt, das sowohl technologisch als auch preislich neue Massstabe setzt. Nach seiner internationalen Vorstellung ist das Gerät ab sofort auch in der Schweiz verfügbar – ein bedeutender Schritt für die am schnellsten wachsende Smartphone-Marke weltweit. Ein Kraftpaket mit Spitzenleistung Das Realme GT 7 Pro wird von dem Snapdragon 8 Elite angetrieben, einem der fortschrittlichsten Smartphone-Chips auf dem Markt. Mit seiner 3nm-Technologie erreicht das Gerät Benchmarks von über 3 Millionen Punkten und übertrifft damit Konkurrenten wie das iPhone 16 Pro Max. Die Kombination aus Geschwindigkeit und Energieeffizienz macht das Smartphone zu einer idealen Wahl für Nutzer, die keine Kompromisse eingehen möchten. Perfekte Balance aus Leistung und Preis Trotz der High-End-Ausstattung ist das Realme GT 7 Pro deutlich günstiger als vergleichbare Modelle anderer Premium-Marken. Dies unterstreicht Realmes Anspruch, Spitzentechnologie für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen – eine Botschaft, die insbesondere auf dem Schweizer Markt Anklang finden dürfte. Kamera-Innovation: Perfekte Bilder – sogar unter Wasser Mit der Sony IMX882 Periskopkamera und einem dreifachen optischen Zoom bietet das GT 7 Pro beeindruckende Fotografie-Funktionen. Besonders hervorzuheben ist der weltweit erste Unterwasser-Modus, der durch die IP69-Zertifizierung ermöglicht wird. Damit können Nutzer bis zu 30 Minuten in 2 Metern Tiefe fotografieren. Die Kamera verfügt zudem über fortschrittliche KI-Funktionen wie den AI Snap Mode für actionreiche Szenen und AI Night Vision für optimale Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Diese Eigenschaften machen das Gerät zu einem leistungsstarken Werkzeug für Fotografie-Enthusiasten. Brillantes Display für jede... --- ### UniFi Enterprise WiFi 7: Ubiquiti bringt neue Generation leistungsstarker Access Points - Published: 2024-12-02 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/unifi-enterprise-wifi-7-ubiquiti-bringt-neue-generation-leistungsstarker-access-points/ - Kategorien: News - Company: Ubiquiti Ubiquiti hat eine neue Produktreihe von WiFi-7-fähigen Access Points für Unternehmensumgebungen angekündigt. Die UniFi Enterprise WiFi 7 Access Points bieten eine Kombination aus hoher Geschwindigkeit, robustem Design und modernster Technologie, um die Anforderungen kritischer Unternehmensnetzwerke zu erfüllen. https://www. youtube. com/watch? v=7p_AHPIVo_0 Überblick über die UniFi Enterprise WiFi 7-Serie Die Produktlinie umfasst mehrere Modelle, die speziell für unterschiedliche Einsatzbereiche entwickelt wurden. Zu den Hauptmerkmalen der neuen Geräte gehören die Unterstützung von WiFi 7, Tri-Radio-Betrieb (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz), verbesserte Reichweiten und Kapazitäten sowie fortschrittliche Funktionen wie PRISM™-RF-Filtertechnologie. Wichtige technische Spezifikationen WiFi 7-Technologie: Die Access Points bieten bis zu 12 räumliche Datenströme, was eine hohe Datenrate und Effizienz gewährleistet. Erweiterter 6-GHz-Bereich: Durch den neuen Frequenzbereich werden grössere Bandbreiten und weniger Interferenzen ermöglicht. 10 GbE-Konnektivität: Alle Modelle sind mit einem 10-Gigabit-Ethernet-Port ausgestattet und verfügen über einen redundanten RJ45-Port für hohe Verfügbarkeit. Robuste Bauweise: Die Geräte sind wetterfest (IP67 und IP68) und eignen sich somit für den Innen- und Ausseneinsatz. Modelle im Detail Enterprise 7 Das Basis-Modell bietet omnidirektionale Abdeckung auf einer Fläche von bis zu 185 m². Es unterstützt über 1. 000 Geräte gleichzeitig und eignet sich ideal für Büroräume und kleinere Unternehmensstandorte. Enterprise 7 Campus Dieses Modell wurde speziell für grosse Campus-Umgebungen entwickelt. Es kombiniert eine IP67-zertifizierte Bauweise mit der PRISM™-Technologie, die Störungen durch benachbarte Frequenzen um das Tausendfache reduziert. Mit einer Reichweite von bis zu 465 m² bietet es eine hervorragende Leistung für Schulen, Universitäten oder grosse Firmengelände. Enterprise 7 Audience Das Flaggschiff-Modell richtet sich an hochdichte Einsatzszenarien wie... --- ### WhatsApp ermöglicht Transkription von Sprachnachrichten: Ein Überblick über die neue Funktion - Published: 2024-11-25 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/whatsapp-ermoeglicht-transkription-von-sprachnachrichten-ein-ueberblick-ueber-die-neue-funktion/ - Kategorien: News Die beliebte Messaging-Plattform WhatsApp hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern erlaubt, Sprachnachrichten in Text umzuwandeln. Diese Neuerung, die zunächst nur in ausgewählten Sprachen verfügbar ist, könnte die Art und Weise, wie Nutzer mit Sprachnachrichten umgehen, revolutionieren. Sprachnachrichten in Textform: Der nächste Schritt in der Kommunikation Sprachnachrichten sind seit Jahren ein fester Bestandteil der WhatsApp-Nutzung. Sie bieten eine persönliche Möglichkeit, Informationen zu übermitteln, sind jedoch nicht immer praktisch. Beispielsweise in lauten Umgebungen oder in Momenten, in denen das Abhören unpassend ist, stösst dieses Medium an seine Grenzen. Mit der neuen Transkriptionsfunktion will WhatsApp diesem Problem begegnen. Nutzer können ihre Sprachnachrichten in Text umwandeln und so lesen, was gesagt wurde, anstatt die Nachricht abzuhören. Die Funktion wird über die Geräteeinstellungen aktiviert und nutzt eine lokale Verarbeitung, was bedeutet, dass die Daten nicht an Server von WhatsApp oder Dritte weitergeleitet werden. Technische Details und Verfügbarkeit Die Transkription erfolgt ausschliesslich auf dem Gerät des Nutzers, wodurch die Privatsphäre gewahrt bleibt. WhatsApp betont, dass Sprachnachrichten weiterhin Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind. Um die Funktion zu nutzen, müssen Nutzer sie in den Einstellungen unter „Chats“ aktivieren. Eine Sprachnachricht wird durch langes Drücken und die Auswahl „Transkription“ in Text umgewandelt. Zunächst wird die Funktion für Android-Geräte in den Sprachen Englisch, Portugiesisch, Spanisch und Russisch ausgerollt. Für iOS-Nutzer steht die Funktion bereits für deutschsprachige Nachrichten zur Verfügung. WhatsApp hat angekündigt, in Zukunft weitere Sprachen hinzuzufügen, weist jedoch darauf hin, dass die Qualität der Transkriptionen variieren kann, abhängig von der Audioqualität der Nachricht. Vergleich mit anderen Plattformen Mit der Einführung... --- ### DEGIRO führt Kryptowährungen ein: Ein Schritt in die digitale Finanzwelt - Published: 2024-11-24 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/degiro-fuehrt-kryptowaehrungen-ein-ein-schritt-in-die-digitale-finanzwelt/ - Kategorien: News Der europäische Online-Broker DEGIRO hat angekündigt, dass ab 2025 Kryptowährungen auf seiner Handelsplattform verfügbar sein werden. Mit dieser Erweiterung reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten und etabliert sich weiter als innovativer Akteur im Finanzsektor. Der Einstieg in die Welt der Kryptowährungen Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat sich DEGIRO zu einer der führenden Plattformen für den Handel mit Aktien, ETFs und Anleihen entwickelt. Nun plant das Unternehmen, sein Angebot um Kryptowährungen zu erweitern. Die Ankündigung, die per E-Mail an Kunden verschickt wurde, zeigt den strategischen Fokus auf die Integration moderner Anlageklassen. „Wir haben auf euer Feedback gehört und freuen uns, ankündigen zu können, dass wir 2025 Kryptos auf unserer Plattform einführen“, hiess es in der Mitteilung. https://twitter. com/JasperDLT/status/1856999773452059021 Zusammenarbeit mit Bitpanda im Gespräch Es wird spekuliert, dass DEGIRO mit dem österreichischen Kryptounternehmen Bitpanda kooperieren könnte, um die Einführung zu erleichtern. Diese Partnerschaft würde DEGIRO Zugang zu einer etablierten Infrastruktur für den Handel mit digitalen Währungen verschaffen. Bislang gibt es jedoch keine offizielle Bestätigung für diese Zusammenarbeit. Reaktionen und Erwartungen der Anleger Die Nachricht sorgte in sozialen Medien für gemischte Reaktionen. Während einige Nutzer die Entscheidung begrüssten, gab es auch skeptische Stimmen, die die Volatilität des Kryptomarkts thematisierten. Experten erwarten, dass Bitcoin und Ethereum die ersten Kryptowährungen sein werden, die auf der Plattform angeboten werden, da diese die beliebtesten und am weitesten verbreiteten digitalen Vermögenswerte sind. Ein globaler Trend: Krypto bei traditionellen Brokern DEGIRO ist nicht der erste Broker, der Kryptowährungen in sein Portfolio aufnimmt. In... --- ### UniFi Protect: Ubiquiti erweitert Überwachungssystem mit neuen Funktionen und Geräten - Published: 2024-11-24 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/unifi-protect-ubiquiti-erweitert-ueberwachungssystem-mit-neuen-funktionen-und-geraeten/ - Kategorien: News - Company: Ubiquiti Ubiquiti hat seine Überwachungslösung UniFi Protect mit der neuesten Version 5. 1 um neue Funktionen und Geräte erweitert. Diese Innovationen zielen darauf ab, die Funktionalität und Effizienz des Systems sowohl für bestehende als auch für neue Nutzer zu verbessern. Software-Updates: Neue Funktionen für bessere Kontrolle Mit der neuen Version von UniFi Protect wurden mehrere Management-Tools eingeführt. Der Alarm-Manager, der Sensor-Manager und der Case-Manager erleichtern es Nutzern, Automatisierungen zu erstellen und Vorfälle systematisch zu verwalten. Diese Tools sorgen für mehr Flexibilität und Effizienz im Überwachungssystem. https://www. youtube. com/watch? v=v2NgZs7viGM Ein Highlight ist die erweiterte Funktionalität der Doorbell G4 Pro, die nun auch die NFC- und Fingerabdrucksensoren unterstützt. Diese Neuerung verbessert die Integration in Ubiquitis Zugangskontrollsystem „Access“ und ermöglicht eine sichere, berührungslose Bedienung. Auch die UniFi Protect-App für Apple TV wurde überarbeitet, um eine benutzerfreundlichere Bedienung und erweiterte Funktionen zu bieten. Neue Hardware: Innovative Kameras für vielseitige Anwendungen Ubiquiti hat zudem mehrere neue Kameramodelle vorgestellt, die mit fortschrittlicher Technologie und hoher Leistungsfähigkeit punkten: AI Turret Die AI Turret ist eine kompakte 4K-Kamera mit einem 1/1. 8-Zoll-Sensor, der auch bei schlechten Lichtverhältnissen exzellente Ergebnisse liefert. Sie verfügt über einen SD-Kartenslot, der eine lokale, redundante Aufzeichnung ermöglicht. Zudem bietet die Kamera einen beweglichen Kopf für flexible Einsatzmöglichkeiten. AI Dome Die AI Dome ist eine Weiterentwicklung der klassischen Dome-Kamera. Mit verbesserter Infrarotsicht und erweiterten KI-Funktionen eignet sie sich ideal für präzise Überwachungsaufgaben in verschiedenen Umgebungen. AI LPR Für die Kennzeichenerkennung wurde die AI LPR entwickelt. Diese Kamera kombiniert erstklassige Nachtsicht, intelligenten Zoom und spezielle Filter,... --- ### Sony präsentiert die Alpha 1 II: Eine neue Ära der Vollformat-Fotografie - Published: 2024-11-24 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/sony-praesentiert-die-alpha-1-ii-eine-neue-aera-der-vollformat-fotografie/ - Kategorien: News - Company: Sony Sony hat mit der Alpha 1 II seine neueste Vollformatkamera vorgestellt. Das Modell, das sich speziell an professionelle Fotografen und Videografen richtet, setzt neue Massstäbe in der High-End-Fotografie. Der Preis von 7. 499 Euro für den Kamerabody spiegelt den Premium-Anspruch wider. Ab Dezember 2024 wird die Kamera in Deutschland erhältlich sein. https://www. youtube. com/watch? v=OZoZt04oK5c Hochentwickelte Technik für anspruchsvolle Anwender Im Zentrum der Alpha 1 II steht ein 50,1-Megapixel-Exmor-RS-Stacked-CMOS-Vollformatsensor, der in Kombination mit dem BIONZ-XR-Bildprozessor eine beeindruckende Bildqualität liefert. Dank APS-C-Crop-Modus können zudem Bilder mit etwa 21 Megapixeln aufgenommen werden. Die Kamera ermöglicht Serienaufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde und führt dabei bis zu 120 Berechnungen für Autofokus und Belichtung durch. Damit eignet sie sich perfekt für die Aufnahme von dynamischen Szenen. Ein weiteres Highlight ist die neu entwickelte Autofokustechnologie. Sie erkennt menschliche Posen, indem sie Kopf und Körper präzise analysiert. Zudem ist eine exakte Nachverfolgung von Tieren und Fahrzeugen möglich, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene fotografische Szenarien macht. Fortschritte bei der Bildstabilisierung und Bedienung Die Alpha 1 II bietet eine verbesserte optische Bildstabilisierung, die je nach Bereich bis zu 8,5 Stufen ermöglicht. Dies sorgt auch bei schwierigen Lichtbedingungen für scharfe und detailreiche Aufnahmen. Die Kamera ist mit einem hochauflösenden elektronischen Sucher und einem 3,2-Zoll-LC-Display ausgestattet, die eine optimale Vorschau der Bilder bieten. Für die professionelle Nutzung wurde zudem die Konnektivität erweitert. Neben einem schnellen LAN-Port mit 2,5 GBASE-T unterstützt die Kamera die kabellose Datenübertragung via 5G, wenn der optionale Datenübertragungsadapter PDT-FP1 genutzt wird. Kampf... --- ### Apples Black-Friday-Event 2024: Alles, was du über die Angebote wissen musst - Published: 2024-11-22 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apples-black-friday-event-2024-alles-was-du-ueber-die-angebote-wissen-musst/ - Kategorien: News - Company: Apple Vom 29. November bis zum 2. Dezember veranstaltet Apple sein jährliches Shopping-Event zum Black Friday und Cyber Monday. Im Mittelpunkt stehen attraktive Gutscheine von bis zu 200 CHF, die Kunden beim Kauf ausgewählter Produkte erhalten. Doch wie lohnend sind die Angebote tatsächlich? Ein genauer Blick zeigt, dass es sich lohnt, gezielt auszuwählen und gegebenenfalls einen Preisvergleich vorzunehmen. Gutscheine statt direkter Rabatte: So funktioniert Apples Aktion Apple verzichtet wie in den Vorjahren auf klassische Preisnachlässe und setzt stattdessen auf Gutscheine, die beim Kauf bestimmter Geräte gewährt werden. Abhängig vom Produkt liegt der Wert der Apple Gift Card zwischen 25 CHF und 200 CHF. iPhone: Käufer eines iPhone 15, iPhone 14 oder iPhone SE erhalten einen Gutschein über bis zu 75 CHF. Mac: Die grössten Gutscheine gibt es für Mac-Geräte. So bekommen Kunden beim Kauf eines MacBook Air (M3 oder M2) eine Gift Card im Wert von bis zu 200 CHF. iPad: Für iPads der aktuellen Generation wie das iPad Pro oder das iPad Air gibt es Gutscheine im Wert von bis zu 100 CHF. Zubehör: Auch Zubehör wie Magic Keyboards oder Apple Pencils ist in die Aktion integriert. Hier liegt der Gutscheinwert bei 25 CHF. Attraktivität der Angebote: Lohnt sich der Kauf? Die Gutscheinaktion richtet sich primär an Kunden, die ohnehin im Apple Store kaufen möchten. Die tatsächliche Ersparnis hängt davon ab, wie der Gutschein genutzt wird – sei es für einen zukünftigen Kauf oder zur Aufstockung des Guthabens für Dienste wie den App Store. Im Vergleich zu direkten Rabatten, die... --- ### Apple AirPods Pro 2 und iOS 18.1: Wie neue Funktionen das Hören verbessern - Published: 2024-11-01 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-airpods-pro-2-und-ios-18-1-wie-neue-funktionen-das-hoeren-verbessern/ - Kategorien: News - Company: Apple Mit der Einführung von iOS 18. 1 hat Apple den Funktionsumfang seiner AirPods Pro 2 deutlich erweitert. Diese neuen Funktionen konzentrieren sich insbesondere auf die Verbesserung des Gehörs und den Schutz des Hörvermögens der Nutzer. Das Update richtet sich dabei nicht nur an ältere Nutzer, sondern auch an jüngere, die möglichen Hörschäden vorbeugen möchten. Ein zentraler Aspekt ist die Möglichkeit, das Gehör zu vermessen und die Audiogramme direkt in der Health-App zu speichern. Gehörmessung und Audiogramm-Speicherung Die neuen Funktionen erlauben es Nutzern, ihre Hörleistung zu testen und die Ergebnisse in Form von Audiogrammen zu speichern. Diese Audiogramme helfen, die Audioausgabe der AirPods Pro 2 individuell anzupassen und so die Klangqualität zu verbessern. Besonders in lauten Umgebungen sorgt dies für eine bessere Sprachverständlichkeit, während leise Hintergrundgeräusche genutzt werden können, um potenzielle Tinnitus-Symptome zu überdecken. Schutzfunktionen und Lautstärkeregulierung Eine weitere wichtige Neuerung ist der Gehörschutz, der bei lauten Umgebungen greift, wie etwa bei Konzerten oder Sportveranstaltungen. Die AirPods Pro 2 können automatische Warnungen ausgeben und die Lautstärke entsprechend anpassen, um Schäden am Hörvermögen zu vermeiden. Diese präventiven Massnahmen sind besonders für Personen sinnvoll, die regelmässig starken Geräuschpegeln ausgesetzt sind. Konkurrenz und Marktvergleich Während Apple diese Funktionen nahtlos in sein Ökosystem integriert, gibt es ähnliche Technologien auch bei anderen Anbietern, etwa Sennheiser mit der Conversation Clear Plus. Allerdings sind diese Systeme teurer und oft weniger tief ins Betriebssystem integriert, wodurch sie nicht dieselbe Benutzerfreundlichkeit bieten. --- ### Apple-Quartalszahlen Q3 2024: Solides Wachstum, aber Herausforderungen bleiben - Published: 2024-11-01 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-quartalszahlen-q3-2024-solides-wachstum-aber-herausforderungen-bleiben/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2024 vorgelegt und verzeichnete ein Umsatzplus von 6,1 %, was Einnahmen von 94,9 Milliarden US-Dollar bedeutet. Obwohl das Unternehmen solide Umsätze präsentierte, sank der Gewinn deutlich auf 14,7 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 23 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Ein wesentlicher Grund für den Rückgang war eine hohe Steuerrückzahlung in der EU. Diese resultierte aus einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, der Apple dazu verpflichtete, unrechtmässige Steuervorteile aus Irland in Höhe von 13 Milliarden Euro zurückzuzahlen. Starke iPhone-Verkäufe trotz Marktherausforderungen Die iPhone-Verkäufe legten um 5,5 % zu, was einen Umsatz von 46,22 Milliarden US-Dollar ausmachte. Experten führen den Anstieg auch auf Apples neue KI-gestützte Funktionen zurück, die trotz anfänglicher Einschränkungen beim Start auf grosse Resonanz stiessen. Luca Maestri, Apples Finanzchef, unterstrich, dass der operative Cashflow im Quartal bei 27 Milliarden US-Dollar lag. Für Investoren wurden 29 Milliarden US-Dollar durch Dividenden und Aktienrückkäufe bereitgestellt. EU-Strafe und rückläufige China-Umsätze Die EU-Entscheidung zur Steuerrückzahlung hatte erhebliche Auswirkungen auf Apples Nettogewinn. Wäre diese Strafe nicht gewesen, hätte der Gewinn um 12 % im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. Ein weiterer Dämpfer war der rückläufige Umsatz in China, der mit 15 Milliarden US-Dollar unter den Erwartungen von 15,8 Milliarden US-Dollar lag. Der sinkende Absatz in diesem Schlüsselmarkt führte zu Bedenken über Apples langfristige Strategie in der Region. Dienste-Sparte wächst, Wearables schwächeln Das Dienste-Geschäft, zu dem App Store, Apple Pay und Inhalte gehören, wuchs um 11,9 % und erzielte 24,7 Milliarden US-Dollar Umsatz. Dagegen verzeichnete der Bereich Wearables, Home und Zubehör... --- ### Apple integriert Radiosender von TuneIn in der Schweiz - Published: 2024-10-24 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-integriert-radiosender-von-tunein-in-der-schweiz/ - Kategorien: News - Company: Apple Rund zwei Jahre nachdem bekannt wurde, dass Radiosender von TuneIn in der Schweiz auf dem HomePod nur über Umwege verfügbar waren, gibt es nun endlich positive Nachrichten. Seit kurzem können Nutzerinnen und Nutzer in der Apple Music App Schweizer Radiosender direkt und ohne Drittanbieter-App abspielen. Dieses neue Feature sorgt dafür, dass sich eine Vielzahl an Radiosendern ganz einfach und bequem über die Apple-eigene App nutzen lässt. Ob diese Änderung im Zusammenhang mit den Entwicklerversionen von iOS 18. 1 oder 18. 2 steht, ist derzeit noch unklar, doch der Zeitpunkt lässt darauf schliesse, sowie ein offizielles Support-Dokument auf der Schweizer Supportseite von Apple. Update: 24. Oktober / 9. 01 Uhr Apple hat auf Anfrage von Techgarage die Funktion bestätigt und meldet auch gleich, dass folgende Radiosender offiziell verfügbar stehen SRF1(CH-DE) SRF3 (CH-DE) RTS Première (CH-FR) RTS Couleur 3 (CH-FR) RTR Radiotelevisiun Svizra (Graubünden) Rete Uno (CH-IT) Radio Pilatus (CH-DE, spez. Zentralschweiz) Radio Energy Zurich (CH-DE) Radio 24 (CH-DE) Radio Argovia (CH-DE) Radio FM1 (CH-DE, spez. Ostschweiz) Radio Zürichsee (CH-DE) Radio Fr (CH-FR) TuneIn bleibt im Hintergrund präsent Trotz der neuen direkten Integration bleibt TuneIn jedoch weiterhin eine Rolle im System erhalten. Wird beispielsweise der Befehl “Hey Siri, spiele Radio Energy Zürich” gegeben, antwortet der HomePod mit: “Hier kommt Energy Zürich von TuneIn” und spielt anschliessend das bekannte “Welcome to TuneIn”-Intro ab. Dies zeigt, dass Apple weiterhin auf die Infrastruktur von TuneIn setzt, um den Zugriff auf bestimmte Sender zu gewährleisten. Noch nicht alle Sender verfügbar: Kinderkrankheiten im System Obwohl die Integration... --- ### iPad Pro mit OLED: Nachfrage sinkt trotz technischer Innovationen - Published: 2024-10-08 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/ipad-pro-mit-oled-nachfrage-sinkt-trotz-technischer-innovationen/ - Kategorien: News - Company: Apple Das iPad Pro mit OLED-Display, das ursprünglich als technisches Meisterwerk eingeführt wurde, scheint im Jahr 2024 eine rückläufige Nachfrage zu erleben. Trotz seiner hochwertigen Tandem-OLED-Technologie und extrem dünnen Bauweise berichten Marktanalysen, dass die Verkaufszahlen weit hinter den Erwartungen zurückbleiben. Dies wirft Fragen auf, ob technische Innovationen allein noch ausreichen, um Kunden zu überzeugen, und welche Faktoren zu diesem Nachfrageeinbruch beitragen könnten. Verkaufszahlen bleiben deutlich hinter Erwartungen Laut einer Analyse von Ross Young, CEO von Display Supply Chain Consultants (DSCC), haben die Verkaufszahlen des neuen iPad Pro mit OLED-Display im Jahr 2024 erheblich nachgelassen. Ursprünglich ging man von bis zu 10 Millionen verkauften Einheiten aus, doch aktuelle Schätzungen gehen nun davon aus, dass im gesamten Jahr lediglich 6,7 Millionen Geräte verkauft werden. Besonders betroffen ist das grössere 13-Zoll-Modell, dessen Nachfrage im Laufe des Jahres dramatisch eingebrochen ist. Young berichtet, dass die anfängliche Nachfrage im zweiten Quartal 2024 stark war, jedoch bereits im dritten Quartal ein Rückgang von etwa 50 Prozent verzeichnet wurde. Für das vierte Quartal wird ein noch stärkerer Rückgang von bis zu 90 Prozent erwartet. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass das Interesse an den neuen Geräten, insbesondere bei den frühen Käufern, rapide abnimmt. Hoher Preis als Hauptursache für den Rückgang Ein Hauptgrund für den deutlichen Rückgang in den Verkaufszahlen könnte laut Young der hohe Preis des neuen iPad Pro mit OLED-Display sein. Die Preise für das 13-Zoll-Modell starten bei CHF 1349 bzw. 1. 549 Euro, was für viele Verbraucher ein entscheidendes Hindernis darstellt. Im Vergleich zu anderen Tablets... --- ### macOS 15: Überflutende Sicherheitsabfragen sorgen für Frust bei Nutzern - Published: 2024-10-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/macos-15-ueberflutende-sicherheitsabfragen-sorgen-fuer-frust-bei-nutzern/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat mit der Veröffentlichung von macOS 15, auch bekannt als Sequoia, die Zahl der Sicherheitsabfragen, sogenannten „Nag-Screens“, weiter erhöht. Das Ziel dieser Massnahmen ist es, das Bewusstsein der Nutzer für Sicherheitsrisiken zu schärfen, indem sie für verschiedene Aktionen um Erlaubnis gefragt werden. Doch viele Anwender kritisieren, dass diese Abfragen eher zu Frustration führen und möglicherweise sogar das Gegenteil bewirken: anstatt die Sicherheit zu verbessern, könnten Nutzer dazu neigen, die Abfragen reflexartig zu bestätigen, ohne genauer hinzusehen. Sicherheitsabfragen im Übermass Bereits seit mehreren Versionen von macOS versucht Apple, die Anwender über Sicherheitsrisiken aufzuklären, indem das Betriebssystem Warnungen anzeigt, bevor eine Anwendung beispielsweise auf den Downloads-Ordner zugreift oder eine USB-Verbindung herstellt. In macOS 15 hat Apple jedoch die Frequenz dieser Abfragen noch weiter erhöht, was bei vielen Nutzern für Unmut sorgt einige Anwender an das lange kritisierte Windows Vista erinnert, bei dem ähnliche Sicherheitsabfragen zum Standard gehörten. https://www. youtube. com/watch? v=FxOIebkmrqs Ein besonders häufig auftretender „Nag-Screen“ ist die Anfrage, ob eine App Zugriff auf das lokale Netzwerk erhalten darf. Diese Funktion, die bereits von iOS bekannt ist, wurde jetzt auf macOS ausgeweitet. So muss beispielsweise eine App wie Plex den Zugriff auf andere Geräte im selben Netzwerk anfragen, bevor sie kommunizieren kann. Für viele Nutzer sind solche Anfragen allerdings verwirrend, da nicht immer klar ist, was genau mit „Netzwerkzugriff“ gemeint ist. Dies könnte zu Unsicherheit führen, ob die Anfrage abgelehnt oder erlaubt werden sollte. Monatliche Sicherheitsabfragen bei Bildschirmzugriff Eine der grössten Veränderungen betrifft Anwendungen, die auf den Bildschirmzugriff angewiesen sind. Apps... --- ### Neues MacBook Pro mit M4-Chip: Erstes Video aufgetaucht - Published: 2024-10-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/neues-macbook-pro-mit-m4-chip-erstes-video-aufgetaucht/ - Kategorien: News - Company: Apple Laut Berichten soll Apple Ende Oktober eine neue Reihe von Geräten vorstellen, darunter auch aktualisierte MacBook-Modelle. Eines der spannendsten Geräte ist dabei das MacBook Pro mit M4-Chip, das voraussichtlich Anfang November verfügbar sein wird. Ein vor Kurzem aufgetauchtes Leak-Video, welches in russischer Sprache veröffentlicht wurde, zeigt angeblich ein Unboxing dieses neuen Modells. Auch wenn das Video authentisch wirkt, bleiben die Informationen bislang spekulativ. Spezifikationen des neuen MacBook Pro Das im Video gezeigte Modell des MacBook Pro M4 soll mit einem 14-Zoll-Display ausgestattet sein und über 512 GB internen Speicher sowie 16 GB RAM verfügen. Der eigentliche Clou liegt jedoch im neuen M4-Chip, der 10 CPU-Kerne und 10 GPU-Kerne integriert. Diese Architektur verspricht eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Vorgänger, der noch auf den M3-Chip setzte. Es wird erwartet, dass das neue Modell auch drei Thunderbolt-4-Anschlüsse bietet, was die Unterstützung von mehreren externen Monitoren ermöglicht – ein klarer Fortschritt gegenüber den Thunderbolt-3-Anschlüssen der vorherigen Generation. https://www. youtube. com/watch? v=V4E8716KFgw Benchmark-Leistung: Bis zu 25 % schneller Laut dem YouTuber, der das Video veröffentlichte, wurden Benchmark-Tests durchgeführt, die eine Leistungssteigerung von bis zu 25 % im Vergleich zum Vorgängermodell zeigen. Diese Verbesserung bezieht sich allerdings nur auf die Tests und bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Gesamtleistung in allen Anwendungsfällen um ein Viertel schneller ist. Dennoch deutet dies darauf hin, dass das MacBook Pro mit dem neuen M4-Chip vor allem in Bereichen wie Grafikverarbeitung und Multitasking deutlich effizienter sein könnte. Ungewissheit über Preis und Verfügbarkeit Während das Video die technischen Details des Geräts beleuchtet, bleiben... --- ### Telegram führt Geschenke, Verifizierungsplattform und mehr ein - Published: 2024-10-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/telegram-fuehrt-geschenke-verifizierungsplattform-und-mehr-ein/ - Kategorien: News Telegram hat kürzlich eine Reihe von neuen Funktionen eingeführt, die das Nutzungserlebnis seiner Anwender erheblich verbessern sollen. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören die Einführung von Telegram Stars, einer Möglichkeit für Nutzer, Geschenke an Freunde zu senden, sowie die Einführung einer Verifizierungsplattform für Unternehmen. Darüber hinaus gab es Verbesserungen bei Videochats und Livestreaming auf Android, um die Performance und Benutzerfreundlichkeit weiter zu optimieren. Geschenke in Form von Telegram Stars Eine der auffälligsten Neuerungen ist die Einführung von Telegram Stars. Diese Geschenke können von den Nutzern auf die Profilseiten ihrer Freunde gesendet und dort angezeigt werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Stars in Credits umzuwandeln, die auf unterschiedliche Weise eingesetzt werden können. Beispielsweise können die Stars genutzt werden, um Kreative zu unterstützen oder Dienste in den sogenannten Mini-Apps zu erwerben. Verifizierungsplattform für Unternehmen Telegram hat eine Plattform zur Verifizierung von Telefonnummern für Unternehmen entwickelt. Diese Verifizierungsplattform ermöglicht es Firmen, die Telefonnummern ihrer Kunden über Telegram zu bestätigen. Dabei erhalten die Nutzer einen Code, den sie eingeben müssen, um ihre Identität zu bestätigen. Dieser Service kostet Unternehmen etwa 0,01 US-Dollar pro verifiziertem Nutzer. Verbesserte Videochat-Performance Zusätzlich zur Einführung von Geschenken und der Verifizierungsplattform hat Telegram auch technische Verbesserungen umgesetzt. Videochats auf iOS wurden komplett neu gestaltet, um die Leistung zu steigern und den Energieverbrauch zu senken. Dies führt dazu, dass Geräte auch bei längeren Videoanrufen mit vielen Teilnehmern weniger warm werden, was den Komfort während der Nutzung erhöht. Livestreaming mit RTMP-Unterstützung für Android Telegram für Android unterstützt nun auch Livestreaming mit RTMP (Real-Time... --- ### iPhone 17 Air: Apple plant ultradünnes Smartphone mit neuem OLED-Lieferanten - Published: 2024-10-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/iphone-17-air-apple-plant-ultraduennes-smartphone-mit-neuem-oled-lieferanten/ - Kategorien: News - Company: Apple Berichten aus der Lieferkette von Apple zufolge, scheint der Konzern einen neuen Partner für die Produktion besonders flacher OLED-Displays für das „iPhone 17 Air“ gefunden zu haben. Laut einem Bericht aus Taiwan könnte der Display-Driver-Spezialist Novatek ab 2025 die Technologie für das neue, flache iPhone-Modell liefern. Dieses Modell, das im Herbst 2025 erwartet wird, soll den dünnsten Formfaktor eines Apple-Smartphones aufweisen, inspiriert vom Design des iPad Pro M4. Novatek als möglicher OLED-Lieferant Ein zentraler Punkt der Weiterentwicklung des iPhone 17 Air ist das ultradünne Design. Apple plant angeblich, erstmals OLEDs mit der sogenannten TDDI-Technologie (Touch and Display Driver Integration) einzusetzen, die Touch- und Display-Funktionen in einem Chip vereint. Dies würde nicht nur zu einem schlankeren Gerät führen, sondern auch die Energieeffizienz verbessern. Laut Berichten von DigiTimes könnte Novatek, ein Experte in der Display-Driver-Technologie, ab dem zweiten Quartal 2025 mit der Lieferung dieser neuen OLED-Panels beginnen. Spekulationen deuten darauf hin, dass Apple einer der ersten Kunden sein könnte. Woher die Panels genau stammen, bleibt unklar, es wird jedoch vermutet, dass sie von etablierten Zulieferern wie Samsung Display oder LG Display produziert werden könnten. Was das iPhone 17 Air einzigartig macht Apple wird voraussichtlich im nächsten Jahr eine umfassende Neugestaltung seiner iPhone-Produktreihe vornehmen. Neben den Modellen iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max wird es das „Air“-Modell geben, welches das „Plus“-Modell ersetzen soll. Das iPhone 17 Air wird wahrscheinlich kein High-End-Gerät wie die Pro-Modelle sein, sondern sich vor allem durch seinen besonders flachen Formfaktor auszeichnen. Ein Rahmen aus Aluminium... --- ### Apple plant eigenes 5G-Modem: iPhone SE 4 soll neue Mobilfunk-Ära einläuten - Published: 2024-10-07 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-plant-eigenes-5g-modem-iphone-se-4-soll-neue-mobilfunk-aera-einlaeuten/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple arbeitet intensiv daran, sein erstes eigenes 5G-Modem zu entwickeln, das im kommenden iPhone SE 4 zum Einsatz kommen soll. Neben der Unterstützung von 5G wird der Chip auch WLAN, Bluetooth und GPS in einem einzigen Modul vereinen, was eine effizientere Nutzung des Platzes im Gerät ermöglicht. Dies könnte auch Raum für grössere Akkus oder andere Komponenten schaffen. Mit dieser Technologie möchte Apple unabhängiger von externen Zulieferern, insbesondere von Qualcomm, werden. iPhone SE 4 als Testfeld für die neue Technologie Apple plant, das neue 5G-Modem zuerst im iPhone SE 4 zu testen, bevor es in den Flaggschiff-Modellen integriert wird. Dies erlaubt dem Unternehmen, die Technologie in einem weniger risikobehafteten Produkt zu erproben. Zusätzlich zum neuen Modem wird das SE 4 auch den neuen A18-Prozessor erhalten, der für mehr Leistung sorgt. Weitere Upgrades im iPhone SE 4 Das iPhone SE 4 wird nicht nur ein leistungsstarkes neues Modem besitzen, sondern auch ein Design-Upgrade erfahren. Es wird erwartet, dass das Gerät erstmals in der SE-Reihe ein OLED-Display, Face ID und eine 48-Megapixel-Kamera mitbringt – ähnlich dem Design des iPhone 14. --- ### Google testet blaue Haken bei Suchergebnissen: Ein Schutz gegen Betrug - Published: 2024-10-06 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/google-testet-blaue-haken-bei-suchergebnissen-ein-schutz-gegen-betrug/ - Kategorien: News - Company: Google Google experimentiert derzeit mit der Einführung von blauen Haken in den Suchergebnissen, um Nutzern bei der Identifizierung vertrauenswürdiger Webseiten zu helfen. Dieses Konzept, das bereits auf Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram etabliert ist, soll vor allem dazu dienen, betrügerische Webseiten leichter zu erkennen und von echten, verifizierten Webseiten zu unterscheiden. Der blaue Haken soll sicherstellen, dass die Webseiten vertrauenswürdig sind, ähnlich wie verifizierte Accounts in sozialen Netzwerken. Blaue Haken aus Social Media übernommen Die blauen Haken, die Nutzer bereits von Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter kennen, sollen jetzt auch bei Webseiten von Unternehmen und Marken in der Google-Suche erscheinen. Erste Tests laufen bereits bei namhaften Unternehmen wie Meta, Apple, Amazon und Microsoft. Diese Webseiten sind mit dem Haken gekennzeichnet, der als Sicherheitsmassnahme dienen soll. Nutzer sollen dadurch leichter erkennen können, ob es sich um echte Unternehmenswebseiten handelt oder um mögliche Phishing-Seiten. Ähnliche Massnahmen bei Google Mail Ein ähnliches Konzept verwendet Google bereits in seiner E-Mail-Plattform Google Mail. Dort können Unternehmen ihren Absender durch BIMI (Brand Indicators for Message Identification) verifizieren, um ihre Authentizität gegenüber Empfängern zu bestätigen. Der blaue Haken in der Google-Suche verfolgt ein ähnliches Ziel, indem er die Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen durch visuelle Hinweise unterstützt. Fazit: Schritt zur Bekämpfung von Betrug Die Einführung der blauen Haken bei Suchergebnissen könnte ein effektiver Schutz vor Betrug und gefälschten Webseiten sein. Nutzer könnten dadurch mehr Vertrauen in die angezeigten Suchergebnisse gewinnen, insbesondere bei Online-Shopping oder sensiblen Transaktionen. Es bleibt abzuwarten, ob Google das Konzept flächendeckend einführt und wie es von... --- ### Revolut führt DE-IBAN ein: Wachstum im deutschen Markt durch neue Kontonummern - Published: 2024-10-06 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/revolut-fuehrt-de-iban-ein-wachstum-im-deutschen-markt-durch-neue-kontonummern/ - Kategorien: News - Company: Revolut Die Neobank Revolut hat angekündigt, ihren deutschen Kunden ab sofort deutsche IBANs zur Verfügung zu stellen. Damit reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach lokalen Kontonummern, da bisherige Revolut-Konten über eine litauische IBAN (LT) liefen. Diese Neuerung soll das Wachstum der Neobank im deutschen Markt vorantreiben und es den Nutzern erleichtern, das Revolut-Konto als Alltags- und Gehaltskonto zu nutzen. Einführung der DE-IBAN für Neukunden und Bestandskunden Seit Anfang Oktober 2024 erhalten alle Neukunden in Deutschland bei der Kontoeröffnung automatisch eine DE-IBAN. Bestandskunden sollen in den kommenden Monaten sukzessive auf die neue Kontonummer umgestellt werden. Laut Revolut war die Einführung der deutschen IBAN ursprünglich bereits für Mitte des Jahres geplant, verzögerte sich jedoch aufgrund administrativer Herausforderungen. Die Änderung ist besonders für Kunden relevant, die regelmässig mit Behörden oder Arbeitgebern in Deutschland zu tun haben, da viele Systeme deutsche Kontonummern bevorzugen oder sogar verlangen. Dies stellt eine wichtige Verbesserung für Revolut-Nutzer dar, die bisher mit Schwierigkeiten bei der Anerkennung der litauischen IBAN konfrontiert waren. Revoluts Expansionspläne in Deutschland Die Einführung der deutschen IBAN ist Teil einer umfassenden Strategie, mit der Revolut seine Nutzerbasis in Deutschland erheblich ausbauen möchte. Laut Wiktor Stopa, Head of Growth für Deutschland und Westeuropa bei Revolut, ist die DE-IBAN ein „zentraler Baustein“, um die gesetzten Ziele zu erreichen. Das Unternehmen plant, bis 2026 rund fünf Millionen Privatkunden in Deutschland zu gewinnen. Neben der Einführung der DE-IBAN wird Revolut noch im Herbst 2024 ein verzinstes Tagesgeldkonto für deutsche Kunden anbieten. Die Verzinsung der Einlagen orientiert sich an den... --- ### Apple veröffentlicht iOS 18.0.1: Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen für das iPhone - Published: 2024-10-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-veroeffentlicht-ios-18-0-1-fehlerbehebungen-und-stabilitaetsverbesserungen-fuer-das-iphone/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat das erste Update für sein neues Betriebssystem iOS 18 veröffentlicht. Die Version iOS 18. 0. 1 bringt wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen für die iPhone 16-Serie. Insbesondere Probleme mit dem Touchscreen und der Kamera der neuen Modelle wurden adressiert, was viele Nutzer freuen dürfte, die von den Fehlern betroffen waren. Touchscreen-Probleme bei iPhone 16 behoben Ein zentraler Punkt des Updates ist die Korrektur der Touchscreen-Aussetzer, die bei einigen Geräten der iPhone 16-Serie auftraten. Nutzer hatten berichtet, dass die Geräte zeitweise nicht auf Berührungen reagierten. Das Problem wurde nun durch das Update behoben, sodass der Touchscreen wieder einwandfrei funktioniert. Kamera-Fehler bei Makro-Videoaufnahmen korrigiert Ein weiteres wichtiges Problem betraf die Makro-Videoaufnahmen des iPhone 16 Pro im Ultraweitwinkelmodus. Hier konnten Aufnahmen bei 4K-Auflösung und ausgeschaltetem HDR-Modus einfrieren. Mit dem Update wurde dieses Problem beseitigt, sodass die Kamera nun wieder ohne Störungen funktioniert. Weitere Fehlerbehebungen Neben diesen grösseren Fehlerkorrekturen gab es auch kleinere Verbesserungen. So wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Nachrichten-App unerwartet beendet wurde, wenn man auf Messages mit geteilten Apple-Watch-Zifferblättern antwortete. Auch Leistungsprobleme bei der Speicherzuweisung in bestimmten iPhone-Modellen wurden behoben. Updates für alle Betriebssysteme Zusätzlich zu iOS 18. 0. 1 hat Apple auch für die anderen Betriebssysteme Updates veröffentlicht, darunter iPadOS 18. 0. 1, das nach einem ersten problematischen Release für die M4-iPad-Pros zurückgezogen worden war. Auch WatchOS 11. 0. 1, MacOS Sequoia 15. 0. 1 und VisionOS 2. 0. 1 sind erschienen, jeweils mit kleineren Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen. --- ### Apple Bildungsrabatte: Kostenlose Geschenkkarten beim Kauf von iPads und Macs - Published: 2024-10-03 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-bildungsrabatte-kostenlose-geschenkkarten-beim-kauf-von-ipads-und-macs/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple bietet aktuell bis zum 21. Oktober 2024 eine attraktive Aktion für Studierende, Lehrkräfte und Hochschulmitarbeiter in der Schweiz an. Beim Kauf eines Macs oder iPads zu Bildungspreisen erhalten qualifizierte Käufer eine Apple Geschenkkarte im Wert von bis zu CHF 140. Diese Aktion richtet sich speziell an den Bildungssektor und soll Studierenden und Lehrkräften den Zugang zu leistungsstarker Technologie erleichtern. Attraktive Rabatte und Geschenkkarten Die Angebote umfassen verschiedene Modelle aus Apples Produktportfolio. So können Studierende beispielsweise ein MacBook Air ab CHF 899 erwerben und zusätzlich eine Geschenkkarte im Wert von CHF 140 erhalten. Für den Kauf eines iPad Air gibt es eine Geschenkkarte im Wert von CHF 90, wobei der Startpreis für das iPad bei CHF 579 liegt. Auch das iPad Pro und der iMac sind in das Angebot eingeschlossen, beide ebenfalls mit Geschenkkarten von bis zu CHF 140. Exklusive Angebote und Vorteile Neben den Rabatten auf Geräte bietet Apple im Rahmen des Bildungsprogramms auch weitere Vorteile. Dazu gehören beispielsweise Rabatte auf AppleCare+, die bis zu 20 % betragen können, und das Pro Apps Bundle für Studierende, das eine Auswahl an professionellen Anwendungen für nur CHF 200 bietet. Darüber hinaus können Studierende auch von einem vergünstigten Apple Music Abo profitieren, das einen kostenlosen Zugang zu Apple TV+ beinhaltet. --- ### YouTube Shorts: Neue Funktionen mit längerer Videolänge und Vorlagen - Published: 2024-10-03 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/youtube-shorts-neue-funktionen-mit-laengerer-videolaenge-und-vorlagen/ - Kategorien: News - Company: Google YouTube hat angekündigt, die maximale Länge für YouTube Shorts auf drei Minuten zu erhöhen. Diese Änderung tritt ab dem 15. Oktober 2024 in Kraft. Bisher lag die Videolänge für Shorts bei 60 Sekunden, doch auf Wunsch vieler Nutzer wird die Dauer nun verlängert. Diese Neuerung soll YouTube Shorts stärker in Konkurrenz zu Plattformen wie TikTok treten lassen, wo bereits längere Videos möglich sind. Neue Vorlagen-Funktion für einfachere Erstellung Zusätzlich zu längeren Videos wird YouTube auch eine Vorlagen-Funktion einführen. Diese Funktion erlaubt es den Nutzern, das Format bestehender Shorts zu übernehmen und mit eigenen Inhalten anzupassen. Nutzer können dabei auf trending Sounds und beliebte Stile zugreifen, um schneller auf aktuelle Trends aufzuspringen. Diese Vorlagen erleichtern es, Inhalte zu erstellen, und erinnern an ähnliche Features auf TikTok und Instagram Reels. Anpassung an Nutzerbedürfnisse Während YouTube verstärkt auf Kurzvideos setzt, plant die Plattform, eine Option hinzuzufügen, um Nutzern weniger Shorts im Feed anzuzeigen. Damit reagiert YouTube auf die Rückmeldungen von Nutzern, die weiterhin langformige Inhalte bevorzugen. --- ### Pokémon GO Wild Area 2024: Globales Event bringt neue Pokémon und Features - Published: 2024-10-03 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/pokemon-go-wild-area-2024-globales-event-bringt-neue-pokemon-und-features/ - Kategorien: News - Company: The Pokémon Company Pokémon GO kündigt das Wild Area 2024: Global Event für den 23. und 24. November 2024 an. Dieses globale Event, das Spielern weltweit offen steht, wird einige aufregende neue Features und Pokémon in das Spiel einführen, darunter die Debüts von Toxtricity, Mighty Pokémon und dem Safari Ball. Spieler können sowohl kostenlos teilnehmen als auch ein Ticket für zusätzliche Belohnungen erwerben. Mighty Pokémon und der Safari Ball Eine der spannendsten Neuerungen sind die Mighty Pokémon, eine neue Kategorie besonders starker Pokémon. Diese sind schwieriger zu fangen, haben höhere Angriffs-, Verteidigungs- und Ausdauerwerte und es besteht die Möglichkeit, sie als Shiny-Version anzutreffen. Für das Fangen dieser mächtigen Pokémon steht der Safari Ball zur Verfügung, der speziell für das Event eingeführt wird. Spieler sollten den Ball bis zum Ende des Events nutzen, da er danach wieder aus dem Item-Beutel verschwindet. https://www. youtube. com/watch? v=rYx-y9voU_4 Neue Debüts: Toxtricity und Toxel Erstmals treten während des Events sowohl die Amped- als auch die Low-Key-Form von Toxtricity, einem Elektro- und Gift-Typ-Pokémon, in Raids auf. Toxtricity stammt ursprünglich aus der Galar-Region und wird in seiner Dynamax-Form erhältlich sein. Auch Toxel, die Baby-Form von Toxtricity, wird aus 10-km-Eiern schlüpfen. Spieler, die Glück haben, könnten sogar auf eine Shiny-Version stossen. Event-Zeiten und Boni Das Event läuft an beiden Tagen von 10:00 Uhr bis 18:15 Uhr Ortszeit. Während des Events gibt es stündlich rotierende Habitatzonen, die entweder Elektro- oder Gift-Pokémon präsentieren. Zusätzlich zu den neuen Pokémon und Items bietet das Event zahlreiche Boni wie verlängerte Lockmodule, Schnappschuss-Überraschungen und spezielle Feldforschungen, die... --- ### Leaks zu GTA 6: Ein weiterer Screenshot sorgt für Aufregung bei Fans - Published: 2024-10-03 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/leaks-zu-gta-6-ein-weiterer-screenshot-sorgt-fuer-aufregung-bei-fans/ - Kategorien: News Ein angeblicher GTA 6-Screenshot hat die Community in Aufruhr versetzt, nachdem er auf Social Media geteilt wurde. Der Screenshot, der zuerst vom Twitter-Account „GTA 6 Countdown“ gepostet und später von Take-Two Interactive aufgrund eines DMCA-Antrags entfernt wurde, zeigt angeblich neues Gameplay-Material. Die Tatsache, dass das Bild wegen einer Copyright-Verletzung entfernt wurde, liess viele spekulieren, dass es sich um ein echtes Leck handelt. https://www. reddit. com/r/GTA6/comments/1ftpnnc/dmca_takedown/? utm_source=share&utm_medium=mweb3x&utm_name=post_embed&utm_term=1&utm_content=1 Screenshot oder KI-Erstellung? Der Ursprung des Bildes ist jedoch unklar. Einige Fans vermuten, dass der Screenshot mit Hilfe von KI-Technologie generiert wurde. Nutzer auf Reddit diskutierten, dass es sich um eine erweiterte Version eines Screenshots aus dem Jahr 2022 handeln könnte, der durch KI-Tools wie Tracer AI optimiert wurde. Dennoch bleibt die Frage offen, ob es sich tatsächlich um authentisches Material aus dem kommenden Spiel handelt oder um eine von Fans erstellte Konzeptgrafik. https://www. youtube. com/watch? v=QdBZY2fkU-0 Erwartungen an den nächsten Trailer Nach der Veröffentlichung des ersten GTA 6-Trailers im Dezember 2023 warten die Fans sehnsüchtig auf einen weiteren offiziellen Einblick in das Spiel. Gerüchte kursieren, dass Rockstar Games noch vor Jahresende einen neuen Trailer veröffentlichen könnte, um die Vorfreude auf den geplanten Release 2025 weiter anzuheizen. --- ### Mario & Luigi: Brothership – Neuer Trailer zeigt die Charaktere von Concordia - Published: 2024-10-03 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/mario-luigi-brothership-neuer-trailer-zeigt-die-charaktere-von-concordia/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Im Vorfeld der Veröffentlichung des neuen Nintendo-Spiels Mario & Luigi: Brothership am 7. November 2024 hat Nintendo einen weiteren Trailer veröffentlicht, der den Spielern die Welt und die Charaktere von Concordia näherbringt. Das Spiel führt die beliebten Brüder Mario und Luigi auf ein neues Abenteuer, das auf der Insel Shipshape Island beginnt, einem Mix aus Schiff und Insel, und sie durch die farbenfrohe Welt von Concordia führt. Im Trailer werden neue Freunde wie Connie und Snoutlet (definitiv kein Schwein) vorgestellt, aber auch bekannte Gesichter wie Peach und Bowser tauchen auf, die Mario und Luigi auf ihrer Reise unterstützen – oder auch behindern könnten. https://www. youtube. com/watch? v=tffEKtODS4g Neue Freunde und vertraute Gesichter Das Spiel bietet eine Vielzahl an neuen und bekannten Charakteren, die die Welt von Concordia bevölkern. Neben der klassischen Interaktion zwischen Mario und Luigi wird der Trailer durch die Einführung von Connie und Snoutlet besonders spannend, da diese neuen Charaktere sowohl die Geschichte als auch das Gameplay bereichern werden. Bekannte Figuren wie Peach und Bowser sind ebenfalls Teil des Spiels und bringen ihre typischen Rollen mit: Peach als treue Verbündete, Bowser als potenzieller Gegner. Die dynamische Welt von Concordia soll vielfältige Umgebungen bieten, von tropischen Regenwäldern bis hin zu lebhaften Städten, die es zu erkunden gilt. Abenteuer auf Shipshape Island Ein besonderes Merkmal des Spiels ist die Shipshape Island, eine Mischung aus Insel und Schiff, die als Ausgangspunkt für die Abenteuer von Mario und Luigi dient. Von hier aus reisen die Spieler mithilfe von Kanonen in die verschiedenen... --- ### Samsung Galaxy A16: Neue Details zu den 4G- und 5G-Modellen aufgetaucht - Published: 2024-10-03 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/samsung-galaxy-a16-neue-details-zu-den-4g-und-5g-modellen-aufgetaucht/ - Kategorien: News - Company: Samsung Samsung bereitet sich darauf vor, im Dezember 2024 die neuen Galaxy A16-Modelle in 4G- und 5G-Versionen auf den Markt zu bringen. Vorab sind bereits detaillierte Spezifikationen beider Varianten durchgesickert, die einen guten Überblick darüber bieten, was von diesen neuen Geräten zu erwarten ist. Beide Modelle sind als Einsteiger-Smartphones konzipiert und unterscheiden sich vor allem durch ihre Prozessoren. Display und Kamera: Gleiche Hardware bei beiden Modellen Beide Modelle des Galaxy A16, sowohl die 4G- als auch die 5G-Version, verfügen über ein 6,7-Zoll Super AMOLED-Display mit einer Full-HD+-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 90 Hz. Diese Display-Spezifikationen bieten eine klare und flüssige Anzeige, die auch für ein Budget-Smartphone beeindruckend ist. Das Kamera-Setup besteht aus einer 50 MP Hauptkamera, einer 5 MP Ultraweitwinkelkamera sowie einer 2 MP Makrokamera. Eine Frontkamera mit 8 MP rundet das Kameraangebot ab. Unterschiede in der Prozessorleistung: MediaTek vs. Exynos Der grösste Unterschied zwischen den beiden Varianten liegt im verwendeten Chipsatz. Während die 4G-Version des Galaxy A16 den MediaTek Helio G99 nutzt, wird die 5G-Version mit dem Exynos 1330-Chip von Samsung ausgestattet. Diese Prozessoren sind für ihre Energieeffizienz und ihre Fähigkeit, alltägliche Aufgaben problemlos zu bewältigen, bekannt. In anderen Regionen wie Südostasien könnte die 5G-Version jedoch mit dem MediaTek Dimensity 6300 erscheinen. Akkulaufzeit und Speicher Beide Modelle werden mit einem 5. 000 mAh Akku ausgestattet, der 25-Watt-Schnellladen unterstützt. Dies sollte für eine lange Akkulaufzeit und eine schnelle Aufladung sorgen, was besonders bei Smartphones im unteren Preissegment ein starkes Verkaufsargument ist. Beide Varianten bieten 4 GB RAM und 128 GB internen... --- ### Palworld: Mobile-Version des beliebten Open-World-Survival-Spiels angekündigt - Published: 2024-10-03 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/palworld-mobile-version-des-beliebten-open-world-survival-spiels-angekuendigt/ - Kategorien: News Der Publisher Krafton, bekannt für Titel wie PUBG, hat eine Mobile-Version des populären Open-World-Survival-Crafting-Spiels Palworld angekündigt. Das Spiel, das ursprünglich im Januar 2024 für den PC und die Xbox veröffentlicht wurde, wird nun auch für Mobilgeräte umgesetzt. Krafton hat sich die Lizenz für die Mobile-Portierung vom Entwickler Pocketpair gesichert, der bereits enorme Erfolge mit dem Spiel verzeichnen konnte. Erfolgreiches Spiel mit rechtlichen Herausforderungen Trotz des Erfolgs von Palworld, das sich bereits 15 Millionen Mal auf Steam verkauft hat, steht das Spiel derzeit aufgrund von rechtlichen Problemen mit Nintendo im Rampenlicht. Die Ähnlichkeiten zu Pokémon, insbesondere das Design der „Palballs“ – die stark an Pokébälle erinnern – führten zu einer Klage von Nintendo. Diese Klage betrifft hauptsächlich den japanischen Markt, wo Palworld aktuell nicht auf der PlayStation 5 erhältlich ist. Was bringt die Mobile-Version? Die Mobile-Version von Palworld soll die Kernelemente des Originals beibehalten, einschliesslich des Open-World-Gameplays und der Crafting-Mechaniken. Krafton betonte, dass die wichtigsten spielerischen Aspekte „originalgetreu“ umgesetzt werden. Das Ziel ist, die mobile Adaption so nah wie möglich an das Originalerlebnis zu bringen, um die Fans des Spiels zufriedenzustellen. --- ### Apple erweitert Bildungsprogramm: Neue Ressourcen und Unterstützung für Lehrkräfte weltweit - Published: 2024-10-03 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-erweitert-bildungsprogramm-neue-ressourcen-und-unterstuetzung-fuer-lehrkraefte-weltweit/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat zum Weltlehrertag 2024 eine Erweiterung seines globalen Bildungsprogramms angekündigt. Das Unternehmen stellt neue, kostenlose Unterrichtsmaterialien zur Verfügung und verstärkt die Unterstützung von Schulen in unterversorgten Regionen. Ziel dieser Initiativen ist es, Lehrkräfte dabei zu unterstützen, Kreativität in ihre Lehrpläne zu integrieren und moderne Technologien zugänglich zu machen. Apples Bildungsprogramme bieten auch finanzielle Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten für Lehrkräfte. Kreative Ressourcen für den Unterricht Apple hat eine neue Sammlung von kreativen Unterrichtsmaterialien entwickelt, die Lehrkräften dabei helfen sollen, ihre Lernpläne ohne erhöhten Aufwand zu bereichern. Diese Materialien, die in der Apple Education Community verfügbar sind, bieten Aktivitäten für Schüler:innen aller Altersstufen. Dazu gehören unter anderem das Zeichnen von Sternbildern, das Erstellen von Sticker-Collagen und die Aufnahme von Zeitlupenvideos. Unterstützung in unterversorgten Regionen Apple plant, seine Community Education Initiative auszubauen, die Schulen und Organisationen in unterversorgten Regionen mit Hardware, finanzieller Unterstützung und Fachwissen versorgt. Im Rahmen der erweiterten Programme sollen rund 100 neue Schulen auf sechs Kontinenten unterstützt werden, um Schüler:innen den Zugang zu MINT-Bildung zu ermöglichen. Professionelle Weiterbildung für Lehrkräfte Zusätzlich verstärkt Apple das Apple Learning Coach-Programm, das Lehrkräfte in der Nutzung von Apple-Produkten im Unterricht schult. Dieses Programm ist nun in 15 Ländern verfügbar, und bisher wurden mehr als 4. 000 Coaches ausgebildet, die fast 100. 000 Lehrkräfte geschult haben. --- ### Amazon Prime Video: Mehr Werbung ab 2025 – Nutzer müssen sich auf zusätzliche Spots einstellen - Published: 2024-10-03 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/amazon-prime-video-mehr-werbung-ab-2025-nutzer-muessen-sich-auf-zusaetzliche-spots-einstellen/ - Kategorien: News - Plattform: Prime Video Amazon plant, ab 2025 die Anzahl der Werbeeinblendungen bei Prime Video weiter zu erhöhen. Nachdem Prime Video bereits Werbung in sein Streaming-Angebot integriert hat, sollen nun auch neue Formate, wie die sogenannte “shoppable” Werbung, eingeführt werden. Diese erlaubt es den Nutzern, direkt während eines Werbespots Produkte in den Amazon-Warenkorb zu legen. Werbung nimmt zu – Nutzer bleiben trotzdem treu Laut Kelly Day, Vizepräsidentin von Amazon Prime Video International, hat die Einführung von Werbung bisher weniger Abonnenten gekostet als erwartet. Entgegen anfänglicher Befürchtungen haben deutlich weniger Nutzer ihr Abonnement gekündigt, was Amazon dazu ermutigt, die Werbelastung im kommenden Jahr zu erhöhen. Neue Werbeformate und „shoppable“ Werbung Neben der Erhöhung der Werbung plant Amazon auch neue Formate. Mit der “shoppable” Werbung wird es Nutzern ermöglicht, während eines Spots direkt ein Produkt zu kaufen. Diese neue Art der interaktiven Werbung könnte für Amazon eine zusätzliche Einnahmequelle sein, indem sie das Shopping-Erlebnis direkt in den Streaming-Dienst integriert. Keine Preiserhöhung in Aussicht Trotz der geplanten Erhöhung der Werbeeinblendungen gibt es derzeit keine Informationen über eine Preiserhöhung für Prime Video-Abonnenten. Wie viele zusätzliche Werbespots tatsächlich eingeführt werden und wann genau die neuen Werbeformate starten, hat Amazon bisher nicht offiziell bekannt gegeben. Fazit: Amazon testet die Grenzen der Kundentoleranz Mit den neuen Werbeformaten und der steigenden Anzahl an Werbespots testet Amazon, wie viel Werbung die Nutzer bereit sind zu akzeptieren. Während die bisherigen Massnahmen die Erwartungen der Kunden in Bezug auf Werbung übertroffen haben, bleibt abzuwarten, wie sie auf die steigende Anzahl der Anzeigen reagieren werden. --- ### Kritischer Fehler in watchOS 11.1 Beta 3: Apple zieht Update zurück - Published: 2024-10-03 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/kritischer-fehler-in-watchos-11-1-beta-3-apple-zieht-update-zurueck/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat die neueste Beta-Version von watchOS 11. 1 aufgrund schwerwiegender Fehler zurückgezogen. Nutzer berichteten, dass ihre Apple Watches nach der Installation der Beta 3 einfrieren und nicht mehr normal funktionieren. Auch die Synchronisation von Benachrichtigungen ist betroffen, was die Nutzung der Smartwatch stark einschränkt. Probleme mit der Beta 3 von watchOS 11. 1 Viele Nutzer hatten gehofft, von den neuesten Funktionen und Verbesserungen des Updates zu profitieren. Stattdessen führte die Installation der Beta 3 bei einigen Geräten dazu, dass sie einfrieren und sich nicht mehr richtig bedienen lassen. Selbst nach einem Neustart des Geräts frieren die Smartwatches innerhalb weniger Minuten wieder ein, was die Nutzung unmöglich macht. Ein Nutzer berichtete detailliert, wie seine Apple Watch nach dem Empfang einer Nachricht nicht mehr reagierte. Auch mehrmalige Neustarts lösten das Problem nicht. Diese Art von Fehlfunktion beeinträchtigt die Benutzererfahrung erheblich, da wesentliche Funktionen wie das Anzeigen der Zeit oder die Nutzung von Benachrichtigungen gestört sind. Apple zieht Beta-Version zurück Apple hat schnell auf die Probleme reagiert und die problematische Beta 3 zurückgezogen. Solche Massnahmen kommen selten vor und verdeutlichen die Schwere der Probleme. Für betroffene Nutzer gibt es jedoch keinen einfachen Weg, die Firmware selbstständig auf eine frühere Version zurückzusetzen. Der einzige Ausweg ist der Besuch eines Apple Stores oder eines autorisierten Service-Partners, was für viele Nutzer frustrierend und zeitaufwendig ist. Parallelen zu iPadOS 18 Die Rücknahme des watchOS 11. 1-Updates kommt kurz nach ähnlichen Problemen mit iPadOS 18. Apple hatte das Update für iPad Pro-Geräte mit M2-Chip ebenfalls zurückgezogen, nachdem... --- ### John Williams: Disney+ bringt Dokumentation über den Meister der Filmmusik - Published: 2024-10-02 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/john-williams-disney-bringt-dokumentation-ueber-den-meister-der-filmmusik/ - Kategorien: News - Plattform: Disney+ - Company: Disney Der weltberühmte Komponist John Williams, der für die Musik zu ikonischen Filmen wie “Star Wars”, “Harry Potter” und “Indiana Jones” verantwortlich ist, wird in einer neuen Dokumentation geehrt. Unter dem Titel “Music By John Williams” erscheint der Film am 1. November 2024 auf Disney+ und beleuchtet die Karriere des mittlerweile 92-jährigen Musikgenies. Ein Leben für die Filmmusik John Williams kann auf eine beispiellose Karriere zurückblicken, die über sechs Jahrzehnte andauert. Mit über 54 Oscar-Nominierungen – nach Walt Disney ist er die am zweitmeisten nominierte Person in der Geschichte der Oscars – hat er das Gesicht der modernen Filmmusik geprägt. Seine bekanntesten Werke, darunter der “Imperial March” aus “Star Wars” oder “Hedwig’s Theme” aus “Harry Potter”, sind weltweit bekannt und haben die Filmindustrie nachhaltig beeinflusst. https://www. youtube. com/watch? v=g1i2REK7bVQ Eine besondere Freundschaft mit Steven Spielberg Ein Highlight der Dokumentation ist die langjährige kreative Partnerschaft zwischen John Williams und dem Regisseur Steven Spielberg, für dessen Filme Williams in den letzten 50 Jahren die Musik komponierte. Seit ihrer ersten Zusammenarbeit bei “Der weisse Hai” im Jahr 1975 haben die beiden an über 30 Filmen zusammengearbeitet, darunter Klassiker wie “E. T. ”, “Schindlers Liste” und “Jurassic Park”. Spielberg ist auch als Produzent an der Dokumentation beteiligt, die viele ihrer gemeinsamen Werke hervorhebt. Einblick in die Entstehung der Dokumentation Die Dokumentation “Music By John Williams” wurde von dem erfahrenen Dokumentarfilmer Laurent Bouzereau inszeniert, der bereits für zahlreiche Behind-the-Scenes-Dokumentationen verantwortlich war. Neben Filmausschnitten und Archivmaterial gibt es auch Interviews mit Hollywood-Größen wie George Lucas und J.... --- ### Jubiläums-PlayStation: Sony Japan bekämpft Scalping mit neuen Massnahmen - Published: 2024-10-02 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/jubilaeums-playstation-sony-japan-bekaempft-scalping-mit-neuen-massnahmen/ - Kategorien: News - Company: Sony Zum 30. Jubiläum der PlayStation hat Sony limitierte Versionen der PlayStation 5 Pro veröffentlicht, darunter ein Pro-Bundle mit dem DualSense Edge-Controller, das weltweit auf nur 12. 300 Stück limitiert ist. Wie erwartet, waren diese Konsolen schnell ausverkauft, und kurze Zeit später tauchten sie auf Plattformen wie eBay zu deutlich überhöhten Preisen auf. Doch in Japan hat Sony versucht, dem Scalping entgegenzuwirken, indem es strengere Bedingungen für den Kauf festlegte. Wie Sony Japan gegen Scalping vorgeht In Japan war es nicht möglich, eine der Jubiläums-Konsolen einfach nur durch schnelle Vorbestellungen zu erhalten. Um sicherzustellen, dass echte PlayStation-Fans die Chance bekommen, eine Konsole zu erwerben, mussten Käufer bereits zwischen Februar und dem 20. September 2024 mindestens 30 Stunden auf ihrer PlayStation 4 oder PlayStation 5 gespielt haben. Diese Bedingung sollte sicherstellen, dass diejenigen, die die Konsole tatsächlich nutzen wollen, bevorzugt werden. Dieses Vorgehen erinnert an die Massnahmen von Valve beim Launch des Steam Decks, wo Nutzer ebenfalls bestimmte Voraussetzungen erfüllen mussten, um eine Vorbestellung tätigen zu können. Der Kampf gegen Scalping: Ein unlösbares Problem? Obwohl die Massnahmen in Japan vorbildlich waren, bleibt das Problem des Scalping bestehen. Auch mit strengeren Regeln lassen sich Wiederverkäufer nicht vollständig ausschliessen, aber sie erhöhen die Hürden, um die Konsole in grossen Mengen aufzukaufen und weiterzuverkaufen. Dies gibt echten Fans eine bessere Chance, die begehrte Jubiläums-Edition zu einem fairen Preis zu erwerben. Während die 30th Anniversary Edition bei PlayStation Direct mittlerweile ausverkauft ist, sollen ab dem 10. Oktober 2024 noch einige weitere Produkte, wie der DualSense-Controller und... --- ### Microsoft Office 2024: Einmalzahlung statt Abonnement – Was Nutzer erwarten können - Published: 2024-10-02 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/microsoft-office-2024-einmalzahlung-statt-abonnement-was-nutzer-erwarten-koennen/ - Kategorien: News - Company: Microsoft Microsoft hat offiziell Office 2024 veröffentlicht – eine neue Office-Suite, die sich an Nutzer richtet, die keine Abonnementgebühr wie bei Microsoft 365 zahlen möchten. Diese Version bietet den Nutzern alle grundlegenden Funktionen von Word, Excel, PowerPoint und OneNote, ohne die Integration von Cloud- und KI-Features, die im Abomodell von Microsoft 365 enthalten sind. Die neue Office-Suite ist für Windows und macOS verfügbar und wurde besonders für Privatanwender und kleinere Unternehmen entwickelt, die eine Offline-Version von Office bevorzugen. Neuheiten in Office 2024 Office 2024 bringt einige verbesserte Funktionen und ein neues Design mit sich. Eine der auffälligsten Neuerungen ist das neue Default-Theme, das speziell entwickelt wurde, um besser mit Windows 11 zu harmonieren. Das neue Theme sorgt für ein einheitlicheres und moderneres Erscheinungsbild der Office-Anwendungen und soll für ein nahtloses Nutzererlebnis zwischen den verschiedenen Office-Apps sorgen. Ein weiteres Highlight ist die Integration von Bildern direkt von Android-Geräten. Diese Funktion ermöglicht es, Fotos ohne den Umweg über die Cloud oder den PC in Office-Dokumente einzufügen, was die Arbeit mit mobilen Geräten erleichtert. Unterschiede zwischen Office 2024 und Microsoft 365 Ein entscheidender Unterschied zwischen Office 2024 und dem Abomodell Microsoft 365 liegt in den fehlenden Cloud- und KI-Funktionen. Während Microsoft 365 umfassende Cloud-Integrationen bietet, die eine Zusammenarbeit in Echtzeit ermöglichen, ist diese Funktion in Office 2024 nicht enthalten. Auch der viel beworbene Copilot, der KI-basierte Automatisierungen für Word, Excel und PowerPoint anbietet, ist nur für Microsoft 365-Abonnenten verfügbar. Nutzer von Office 2024 müssen also auf diese modernen Features verzichten. Für viele Anwender, die... --- ### Throne and Liberty: Amazons neues MMORPG im Kampf gegen die Giganten des Genres - Published: 2024-10-02 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/throne-and-liberty-amazons-neues-mmorpg-im-kampf-gegen-die-giganten-des-genres/ - Kategorien: News Am 1. Oktober 2024 ist das neue MMORPG Throne and Liberty von Amazon Games und NCsoft offiziell für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S gestartet. Schon vor dem globalen Release war das Spiel in einigen Regionen, darunter Südkorea, verfügbar, wo es auf positive Resonanz gestossen ist. Mit dem internationalen Launch stellt sich die Frage, ob Throne and Liberty das Potenzial hat, den etablierten MMORPG-Giganten wie World of Warcraft (WoW) und Final Fantasy XIV Konkurrenz zu machen. Ein neues Free-to-Play MMORPG „Throne and Liberty“ hebt sich von anderen MMORPGs dadurch ab, dass es ein Free-to-Play-Modell verfolgt. Anders als World of Warcraft, das auf ein Abonnement setzt, und Final Fantasy XIV, das ebenfalls kostenpflichtig ist, bietet „Throne and Liberty“ einen leichteren Zugang für Spieler, da es keine Grundgebühr verlangt. Diese Strategie könnte dazu beitragen, dass das Spiel eine breite Spielerbasis gewinnt, insbesondere bei Nutzern, die keine langfristigen finanziellen Verpflichtungen für ein Spiel eingehen möchten. https://www. youtube. com/watch? v=iZt91j_Vu6k Das Spiel ist sowohl für Konsolen als auch für PC erhältlich und unterstützt plattformübergreifendes Spielen, was es von Titeln wie WoW abhebt, die bisher nur für den PC verfügbar sind. Mit dieser Strategie zielt Amazon darauf ab, eine grössere Reichweite zu erzielen und sowohl PC- als auch Konsolenspieler anzusprechen. Die Welt von Solisium: Gilden und Massenschlachten Die Spielwelt von „Throne and Liberty“ trägt den Namen Solisium und ist ein zentraler Bestandteil des Erlebnisses. Spieler können sich in einer offenen Welt frei bewegen, die geografisch dynamisch gestaltet ist. Dies bedeutet, dass sich die Landschaften... --- ### Microsoft stellt Produktion der HoloLens 2 ein: Fokus auf Militäranwendungen - Published: 2024-10-02 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/microsoft-stellt-produktion-der-hololens-2-ein-fokus-auf-militaeranwendungen/ - Kategorien: News - Company: Microsoft Microsoft hat bekannt gegeben, dass die Produktion der HoloLens 2 für den zivilen Markt eingestellt wird. Diese Entscheidung markiert das Ende einer Ära für das ambitionierte Mixed-Reality-Projekt des Unternehmens, das ursprünglich 2015 gestartet wurde. Während die zivile Version der Datenbrille nach dem Abverkauf der Restbestände nicht weiter produziert wird, plant Microsoft, die HoloLens weiterhin für Militäranwendungen zu entwickeln. Dies betrifft insbesondere das Integrated Visual Augmentation System (IVAS), das für die US-Armee bestimmt ist. Rückblick: HoloLens und der Traum von Mixed Reality Die HoloLens galt bei ihrer Einführung als bahnbrechendes Gerät, das virtuelle Objekte in die reale Welt einblenden konnte – eine Technik, die Microsoft als Mixed Reality bezeichnete. Im Gegensatz zu herkömmlichen Virtual-Reality-Brillen (VR), die den Nutzer in eine vollständig computergenerierte Umgebung eintauchen lassen, erlaubte die HoloLens die Interaktion zwischen realen und virtuellen Objekten. Diese Technologie sorgte zunächst für grosses Aufsehen, da sie neue Möglichkeiten in Bereichen wie Industrie, Bildung und Medizin eröffnete. Ein zentrales Merkmal war, dass virtuelle Objekte im Raum verankert blieben und somit realistisch mit der physischen Umgebung interagieren konnten. Jedoch scheiterte das Gerät daran, im Gaming-Sektor Fuss zu fassen, obwohl es anfangs in dieser Richtung Potenzial gezeigt hatte. Militärischer Fokus: HoloLens IVAS Während die zivile Version der HoloLens 2 eingestellt wird, bleibt das Militär weiterhin ein wichtiger Kunde für Microsoft. Die US-Armee plant, die HoloLens-Technologie im Rahmen des IVAS-Projekts zu nutzen. Der Vertrag zwischen Microsoft und dem Pentagon umfasst die Lieferung von mehr als 120. 000 HoloLens-Geräten und entsprechende Dienstleistungen. Dieser 21,88 Milliarden Dollar schwere Auftrag... --- ### Canon stellt neuen mobilen Fotodrucker Selphy QX20 vor: Verbesserte Druckqualität und neue Features - Published: 2024-10-02 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/canon-stellt-neuen-mobilen-fotodrucker-selphy-qx20-vor-verbesserte-druckqualitaet-und-neue-features/ - Kategorien: News Canon hat den Selphy QX20, den Nachfolger des Selphy Square QX10, offiziell angekündigt. Der neue mobile Fotodrucker soll ab Mitte Oktober 2024 erhältlich sein und bietet einige bemerkenswerte Verbesserungen im Vergleich zum Vorgängermodell. Der QX20 richtet sich an Nutzer, die hochwertige Fotodrucke unterwegs erstellen möchten und dabei auf einfache Bedienung und praktische Features Wert legen. Verbesserte Mobilität und Design Mit kompakten Massen von 146 x 102 mm und einem Gewicht, das den Drucker leicht transportierbar macht, ist der Selphy QX20 ideal für den mobilen Einsatz. Der integrierte Akku ermöglicht es, den Drucker unterwegs zu nutzen, ohne auf eine externe Stromquelle angewiesen zu sein. Laut Canon verfügt der QX20 über einen 10-Blatt-Papiervorrat und bietet USB-C-Kompatibilität für schnelles und unkompliziertes Aufladen. Eine der grössten Neuerungen des Selphy QX20 ist die Unterstützung von 2:3-Fotoformaten, die zusätzlich zu den bereits bekannten quadratischen Formaten angeboten werden. Diese Neuerung erweitert die Anwendungsmöglichkeiten und macht den Drucker besonders flexibel für verschiedene Fotoformate. Verbesserte Druckqualität dank Thermosublimationstechnologie Der Selphy QX20 nutzt die bewährte Thermosublimationstechnologie, die für ihre Langlebigkeit und Farbqualität bekannt ist. Gedruckte Fotos sind laut Canon bei ordnungsgemässer Aufbewahrung bis zu 100 Jahre farbecht. Darüber hinaus werden die Ausdrucke durch eine spezielle Schutzbeschichtung wischfest, sowie wasser- und schmutzabweisend, was die Langlebigkeit der Fotos weiter erhöht. Ein praktisches Feature des neuen Fotopapiers ist die selbstklebende Rückseite. Dies ermöglicht es Nutzern, die Fotos problemlos an verschiedenen Oberflächen anzubringen und sie bei Bedarf rückstandsfrei zu entfernen und neu zu positionieren. Personalisierung mit der aktualisierten Selphy Photo Layout App Mit dem... --- ### Dungeons 4 für die Nintendo Switch: Erscheinungstermin und Details - Published: 2024-10-01 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/dungeons-4-fuer-die-nintendo-switch-erscheinungstermin-und-details/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Das Strategiespiel Dungeons 4 von Kalypso Media wird am 17. Oktober 2024 für die Nintendo Switch veröffentlicht. Die Ankündigung, die erstmals auf der gamescom 2022 gemacht wurde, führte lange Zeit zu Spekulationen, da es keine genauen Informationen zum Release gab. Nun hat das deutsche Entwicklerstudio das Schweigen gebrochen und den offiziellen Veröffentlichungstermin bekannt gegeben. Besonderheiten der Nintendo Switch Edition Die Nintendo Switch Edition von Dungeons 4 bringt das klassische Strategie-Gameplay auf die portable Konsole. Spieler können sich auf umfangreiche Dungeon-Management-Mechaniken freuen, bei denen sie ihre eigenen Dungeons errichten, Monsterhorden befehligen und gegen die Helden der Oberwelt kämpfen. Das Spiel verbindet eine Mischung aus Aufbau- und Echtzeitstrategie, in der es darum geht, Ressourcen zu verwalten und strategische Entscheidungen zu treffen. https://www. youtube. com/watch? v=C3v0_p_ZvcA Neue Inhalte und Erweiterungen Parallel zur Veröffentlichung des Hauptspiels wird auch der kostenpflichtige DLC „The Good, The Bad and The Evil“ für die Nintendo Switch erhältlich sein. Dieser bringt zusätzliche Herausforderungen und Missionen mit sich, die das Spielerlebnis erweitern. Für Spieler, die das Spiel frühzeitig erwerben möchten, bietet der Nintendo eShop eine Vorbestellungsoption mit einem Rabatt von 10 %. Statt 49,99 Euro kostet das Spiel bis zum 17. Oktober nur 44,99 Euro. --- ### iPhone-Produktion: Apple in Schwierigkeiten nach Grossbrand in Indien - Published: 2024-10-01 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/iphone-produktion-apple-in-schwierigkeiten-nach-grossbrand-in-indien/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple sieht sich erneut mit Produktionsproblemen konfrontiert, wie Reuters berichtet. Ein Grossbrand in einer indischen Fabrik des Tata-Konzerns, einem wichtigen Zulieferer für iPhone-Komponenten, hat das Unternehmen gezwungen, Teile seiner Beschaffung zurück nach China zu verlagern. Dieser Rückschlag kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da Apple sich gerade von seiner Abhängigkeit von China lösen wollte. Doch der Brand hat die Produktion von iPhone-Rückseiten und anderen wichtigen Komponenten unterbrochen und könnte zu Lieferengpässen führen – insbesondere in Indien, wo eine wichtige Verkaufsphase bevorsteht. Verlagerung zurück nach China: Ein Rückschritt für Apple? In den letzten Jahren bemühte sich Apple intensiv darum, seine Produktionsstandorte zu diversifizieren und unabhängiger von chinesischen Zulieferern zu werden. Die Make in India-Initiative spielte dabei eine zentrale Rolle, und der Tata-Konzern hatte einen bedeutenden Teil der iPhone-Komponentenproduktion übernommen. Doch der Brand in der Fabrik in Tamil Nadu bedeutet, dass Apple vorerst wieder auf chinesische Zulieferer zurückgreifen muss. Die Anlage in Indien, die für die Herstellung von Bauteilen wie iPhone-Rückseiten verantwortlich ist, wurde nach dem Brand am vergangenen Wochenende geschlossen, und es gibt bislang keine Anzeichen, wann sie ihren Betrieb wieder aufnehmen kann. Dies könnte wichtige Lieferungen an Apples Hauptzulieferer Foxconn sowie an Tatas eigene iPhone-Montagelinien verzögern. Auswirkungen auf den indischen Markt Indien ist ein zunehmend wichtiger Markt für Apple, insbesondere mit Blick auf die anstehende Festivalsaison Ende Oktober bis Anfang November. Diese Zeit gilt traditionell als die wichtigste Verkaufsphase für Elektronikprodukte in der Region. Schätzungen zufolge könnte Apple aufgrund des Produktionsrückgangs Schwierigkeiten haben, bis zu 15 Prozent der Nachfrage nach den... --- ### Xbox Game Pass im Oktober: Neue Spiele und Inhalte für Abonnenten - Published: 2024-10-01 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/xbox-game-pass-im-oktober-neue-spiele-und-inhalte-fuer-abonnenten/ - Kategorien: News - Company: Microsoft Im Oktober 2024 erweitert Microsoft seinen Xbox Game Pass um eine Reihe neuer Spiele, die sowohl für Action-Fans als auch für Sportliebhaber interessante Optionen bieten. Zusätzlich zu den neuen Titeln wird der Xbox Game Pass Ultimate Abonnenten exklusive DLCs und Updates bereitstellen. Neue Titel im Xbox Game Pass Ein Highlight im Oktober ist das Third-Person-Brawler-Spiel „Sifu“, das bereits im Jahr 2022 für Aufsehen sorgte. In diesem actionreichen Titel kämpfen Spieler in klassischer Kung-Fu-Manier, um den Tod ihres Vaters zu rächen. Die chinesische Kulisse und die herausfordernden Kämpfe machen „Sifu“ zu einem Muss für Beat-’em-up-Fans. Ein weiteres grosses Highlight für Sportbegeisterte ist „MLB The Show 24“, das am 2. Oktober für die Konsole erscheint. Das Baseball-Spiel bietet eine Karriereoption, in der sich Spieler von den unteren Ligen bis an die Spitze der US-amerikanischen Major League Baseball hocharbeiten können. Für strategische Tiefe sorgt der Diamond Dynasty-Modus, der mit dem Ultimate Team-Modus anderer Sportspiele vergleichbar ist. Alle neuen Xbox Game Pass Spiele im Überblick All You Need Is Help (Cloud, Konsole, PC) – Verfügbar ab sofort Legend of Mana (Cloud, Konsole, PC) – Verfügbar ab sofort Trials of Mana (Cloud, Konsole, PC) – Verfügbar ab sofort We Love Katamari Reroll + Royal Reverie (Cloud, Konsole, PC) – Verfügbar ab sofort MLB The Show 24 (Konsole) – Verfügbar ab 2. Oktober Open Roads (Konsole) – Verfügbar ab 2. Oktober Sifu (Cloud, Konsole, PC) – Verfügbar ab 2. Oktober Mad Streets (Cloud, Konsole, PC) – Verfügbar ab 7. Oktober Inscryption (Cloud, Konsole, PC) – Verfügbar... --- ### WhatsApp führt neue Funktionen für Videoanrufe ein: Filter und Hintergründe jetzt verfügbar - Published: 2024-10-01 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/whatsapp-fuehrt-neue-funktionen-fuer-videoanrufe-ein-filter-und-hintergruende-jetzt-verfuegbar/ - Kategorien: News - Company: Meta WhatsApp, eine der beliebtesten Messaging-Plattformen weltweit, hat neue Funktionen für Videoanrufe veröffentlicht, die darauf abzielen, diese persönlicher und vielseitiger zu gestalten. Mit der Einführung von Filtern und Hintergründen können Nutzer nun ihre Videoanrufe individuell anpassen und ihre Umgebung verändern, ohne dass zusätzliche Software oder komplexe Einstellungen erforderlich sind. Filter und Hintergründe: Mehr Individualität in Videoanrufen Die neuen Funktionen von WhatsApp ermöglichen es Nutzern, während eines Videoanrufs aus einer Vielzahl von Filtern zu wählen. Diese Filter verändern das visuelle Erscheinungsbild des Videoanrufs und bieten eine kreative Möglichkeit, den Anruf aufzupeppen. Zu den verfügbaren Filtern gehören unter anderem: Warm: Ein Filter, der den Farben des Videos wärmere Töne verleiht. Kühl: Dieser Filter fügt dem Bild kühlere Töne hinzu. Schwarz-Weiss: Ein klassischer Filter, der das Bild in monochromen Farben darstellt. Lichtleck: Ein künstlerischer Filter, der Lichtflecken und Verläufe simuliert. Verträumt, Frostglas, Prismenlicht, Vintage-TV und weitere. Zusätzlich zu den Filtern bietet WhatsApp nun auch eine Hintergrundfunktion an, die es ermöglicht, den Hintergrund während eines Videoanrufs zu verändern oder zu verschleiern. Dies ist besonders praktisch, wenn Nutzer ihre Privatsphäre schützen oder den Anschein erwecken möchten, sich an einem anderen Ort zu befinden. Verfügbare Hintergründe sind unter anderem: Unschärfe: Verwischt den Hintergrund und hebt die Person im Vordergrund hervor. Wohnzimmer, Büro, Café, Strand und Wald: Virtuelle Hintergründe, die den realen Hintergrund ersetzen. Diese neuen Funktionen sind besonders nützlich in Situationen, in denen der eigentliche Hintergrund nicht gezeigt werden soll – sei es, weil er unaufgeräumt ist oder weil Nutzer sich in einem weniger professionellen Umfeld befinden.... --- ### Fortnite führt erweiterte Kindersicherung ein: Eltern können Spielzeiten festlegen - Published: 2024-10-01 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/fortnite-fuehrt-erweiterte-kindersicherung-ein-eltern-koennen-spielzeiten-festlegen/ - Kategorien: News Epic Games hat eine neue Funktion für das beliebte Online-Spiel Fortnite eingeführt, die es Eltern ermöglicht, die Spielzeit ihrer Kinder zu regulieren. Ab sofort können Erziehungsberechtigte über die Accounteinstellungen von Epic Games festlegen, wie lange ihre Kinder täglich oder wöchentlich Fortnite spielen dürfen. Diese Neuerung gilt nicht nur für Fortnite selbst, sondern auch für verwandte Anwendungen wie Lego Fortnite und den Unreal Editor für Fortnite (UEFN). Kontrolle über Spielzeiten: Wie das neue Feature funktioniert Die Kindersicherung in Fortnite wurde erweitert, sodass Eltern nicht nur die Spielzeit einschränken, sondern auch Zeitfenster festlegen können, in denen das Spielen erlaubt ist. Wenn die verbleibende Spielzeit eines Kindes auf 30 Minuten sinkt, erhält das Kind eine Benachrichtigung. Sollte die festgelegte Spielzeit überschritten werden, kann das Kind seine Eltern über das System um eine Verlängerung bitten. Das Besondere an dieser Funktion ist, dass sie plattformübergreifend funktioniert. Das heisst, wenn die Spielzeit auf einem Gerät, beispielsweise einem PC, ausgeschöpft ist, kann das Kind nicht einfach auf eine andere Plattform wie eine Konsole oder ein Mobilgerät ausweichen. Die Einstellung gilt accountweit, sodass sie auf allen Geräten angewendet wird, auf denen der Fortnite-Account genutzt wird. Spielzeit-Berichte für Eltern: Einblicke in das Spielverhalten Neben der Kontrolle der Spielzeit können Eltern über die neuen Funktionen auch Berichte zum Spielverhalten ihrer Kinder erhalten. Diese Berichte geben in Balkendiagrammen Auskunft darüber, wann und wie lange ein Kind Fortnite gespielt hat. Diese Funktion soll den Eltern helfen, den Überblick über das Spieleverhalten ihrer Kinder zu behalten und besser zu verstehen, wie viel Zeit... --- ### PlayStation Network weltweit gestört: Log-ins und Online-Spielen nicht möglich - Published: 2024-10-01 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/playstation-network-weltweit-gestoert-log-ins-und-online-spielen-nicht-moeglich/ - Kategorien: News - Company: Sony Seit der Nacht zum Dienstag, den 1. Oktober 2024, haben Nutzer des PlayStation Network (PSN) mit globalen Störungen zu kämpfen. Seit etwa 2 Uhr morgens sind zahlreiche Funktionen des Netzwerks nicht erreichbar. Betroffen sind insbesondere Anmeldungen und Online-Dienste, die derzeit weder auf PlayStation-Konsolen noch über andere Plattformen funktionieren. Umfang der Störungen: Log-in und Online-Dienste blockiert Nutzer, die versuchen, sich in ihren PSN-Konten anzumelden oder Spiele-Streaming-Dienste zu nutzen, berichten von Fehlermeldungen und einer vollständigen Unzugänglichkeit des Netzwerks. Auch das Anlegen und Bearbeiten von Benutzerkonten ist aktuell nicht möglich. Besonders ärgerlich für viele Gamer ist, dass selbst der Zugriff auf gekaufte Inhalte über den PlayStation Store sowie das Nutzen von PlayStation Video derzeit blockiert ist. Betroffen sind sämtliche PlayStation-Geräte von der PS Vita bis zur PS5. Laut der Statusseite des PlayStation Networks wird derzeit an der Lösung des Problems gearbeitet, jedoch gibt es bisher keine Angaben zu einem genauen Zeitpunkt, wann die Dienste wieder vollständig verfügbar sein werden. Ursachen der Störungen noch unklar Zum jetzigen Zeitpunkt ist die genaue Ursache der Störungen unbekannt. Es gibt bisher keine offiziellen Hinweise darauf, ob es sich um einen Cyberangriff handelt oder ob die Störungen auf technische Fehler seitens der PlayStation-Server zurückzuführen sind. In der Vergangenheit haben ähnliche Ausfälle oft mehrere Stunden angedauert, doch auch der aktuelle Vorfall scheint bereits mehrere Stunden anzuhalten. Laut ersten Berichten begann die Störung um 2:15 Uhr deutscher Zeit, wobei die PlayStation-Statusseite einen etwas späteren Beginn um 3:21 Uhr anzeigt. Seitdem gibt es eine steigende Anzahl von Meldungen, insbesondere auf Plattformen... --- ### Nokia-Smartphones verschwinden von der HMD-Webseite: Ein Ende einer Ära? - Published: 2024-10-01 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/nokia-smartphones-verschwinden-von-der-hmd-webseite-ein-ende-einer-aera/ - Kategorien: News Die HMD Global, Inhaberin der Lizenz zur Herstellung von Nokia-Smartphones, hat offenbar einen klaren Schnitt vollzogen: Nokia-Smartphones sind seit kurzem von der deutschen Webseite des Unternehmens verschwunden. Dieser Schritt markiert eine deutliche Trennung von der legendären Marke, die einst zu den bekanntesten und innovativsten in der Welt der Mobiltelefone gehörte. Was steckt hinter dieser Entscheidung und welche Auswirkungen hat sie auf die Marke Nokia? HMD setzt auf eigenes Branding Bereits im Jahr 2023 begann HMD Global, Smartphones unter eigenem Firmenbranding herauszubringen. Dennoch wurden weiterhin einige Nokia-Smartphones und Tablets angeboten, was die Markenübergänge für viele Kunden fliessend machte. Nun scheint es jedoch, dass HMD endgültig Abstand von der Marke Nokia nimmt, zumindest im Bereich der Smartphones. Beim Besuch der deutschen HMD-Webseite fällt auf, dass keine Nokia-Smartphones mehr zu sehen sind. Sämtliche Modelle wurden von der Seite entfernt, lediglich im Support-Bereich finden sich noch vereinzelt Hinweise auf frühere Geräte. Dort können Nutzer noch Software-Support und Hilfe für bestehende Nokia-Geräte finden. Feature Phones bleiben erhalten Interessanterweise bleiben einige der klassischen Nokia-Feature-Phones wie das Nokia 3310 oder das Nokia 225 weiterhin auf der HMD-Webseite präsent. Diese Geräte, die ohne das moderne Android-Betriebssystem auskommen, scheinen in der Produktpalette noch Platz zu finden. Feature-Phones erfreuen sich besonders als Zweithandy oder für Nutzer, die weniger digitale Ablenkung suchen, einer gewissen Beliebtheit. Diese ikonischen Namen aus der Mobilfunk-Vergangenheit könnten HMD helfen, diesen Markt weiterhin zu bedienen. Bedeutet dies das Ende der Nokia-Smartphones? Der Rückzug von Nokia-Smartphones von der Webseite wirft viele Fragen auf. Es deutet stark darauf hin,... --- ### Razer auf der RazerCon 2024: Neue Produkte für Gaming-Enthusiasten vorgestellt - Published: 2024-10-01 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/razer-auf-der-razercon-2024-neue-produkte-fuer-gaming-enthusiasten-vorgestellt/ - Kategorien: News Anlässlich der RazerCon 2024 hat der renommierte Gaming-Hardware-Hersteller Razer eine beeindruckende Reihe neuer Produkte vorgestellt. Diese richten sich speziell an Gamer, die auf der Suche nach innovativer Technik sind, um ihr Spielerlebnis zu optimieren. Zu den vorgestellten Produkten gehören das weltweit erste HD-Haptik-Gaming-Kissen mit multidirektionalem Feedback, ein kabelloses High-End-Gaming-Headset sowie neue Softwarelösungen für noch bessere Performance und Anpassungsmöglichkeiten. Diese Neuheiten unterstreichen Razers kontinuierliches Engagement, hochwertige und innovative Gaming-Technologie zu entwickeln. Razer Freyja: Das weltweit erste HD-Haptik-Gaming-Kissen Eine der spannendsten Innovationen von Razer ist das neue Gaming-Kissen Freyja, das speziell für Gamer entwickelt wurde. Es bietet HD-Haptik, die es ermöglicht, In-Game-Ereignisse auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Spieler können nicht nur die Richtung, sondern auch die Intensität und Entfernung von Ereignissen fühlen. Das Kissen ist mit einer multidirektionalen Haptik ausgestattet, die eine Vielzahl sensorischer Rückmeldungen ermöglicht. Diese Technologie könnte besonders in actiongeladenen Spielen, in denen präzises Feedback wichtig ist, eine ganz neue Dimension eröffnen. Das Haptik-Kissen Freyja stellt nicht nur eine neue Art der Interaktion mit Spielen dar, sondern zeigt auch, wie Razer plant, das Thema Immersion weiter voranzutreiben. Spieler können sich auf realistischere und packendere Spielerlebnisse freuen, bei denen sie die Aktionen direkt spüren können, ohne sich nur auf visuelle oder auditive Reize zu verlassen. Razer Kraken V4 Pro: Kabelloses Battlestation-Headset Ein weiteres Highlight der RazerCon 2024 ist das neue Razer Kraken V4 Pro, ein kabelloses Gaming-Headset der neuesten Generation. Das Headset kombiniert Razers eigene Sensa HD Haptics mit Razer Chroma RGB, um ein immersives und anpassbares... --- ### Die Streaming-Highlights im Oktober 2024: Amazon Prime, Netflix, Disney+ und mehr - Published: 2024-10-01 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/die-streaming-highlights-im-oktober-2024-amazon-prime-netflix-disney-und-mehr/ - Kategorien: News Im Oktober 2024 erwarten Streaming-Fans wieder zahlreiche Neuerscheinungen bei den grossen Plattformen wie Amazon Prime Video, Netflix, Disney+, Paramount+ und Sky/WOW. Von spannenden neuen Serien über packende Filme bis hin zu Kultklassikern – für jeden Geschmack ist etwas dabei. In diesem Artikel geben wir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Neuheiten und welche Highlights ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Amazon Prime Video: Mystery und Kultklassiker Amazon Prime Video bringt im Oktober 2024 eine Vielzahl an neuen Serien und Filmen, darunter beliebte Klassiker und exklusive Originale. Ein besonderes Highlight für Fans der Mystery-Serie „Lost“: Alle sechs Staffeln stehen ab dem 1. Oktober zum Streamen bereit. Diese Serie, die zu den einflussreichsten des frühen 21. Jahrhunderts zählt, bleibt für viele Zuschauer eine der besten Mystery-Geschichten überhaupt. Zu den weiteren Serienhighlights gehören: „7 vs. Wild“ – Staffel 4 (ab 1. Oktober) „Young Sheldon“ – Staffel 1–6 (ab 6. Oktober) „The Devil’s Hour“ – Staffel 2 (ab 18. Oktober) Auch Filmfans kommen auf ihre Kosten. Besonders passend zu Halloween bringt Prime Video eine ganze Reihe an Horrorfilmen auf die Plattform: „The Addams Family“ und „The Addams Family 2“ (ab 1. Oktober) „Poltergeist“ und dessen Fortsetzungen (ab 1. Oktober) „Hereditary – Das Vermächtnis“ (ab 1. Oktober) „Carrie“ (ab 1. Oktober) Netflix: Gaming-Helden und packende Dokus Netflix startet den Oktober mit einer Mischung aus aufregenden neuen Serien, Filmen und Dokumentationen. Ein Highlight für Gaming-Fans ist die animierte Serie „Tomb Raider: The Legend of Lara Croft“, die am 10. Oktober Premiere feiert. Diese Adaption des weltbekannten... --- ### HomePod mit Display: Apple plant für 2025 gleich zwei neue Modelle - Published: 2024-09-30 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/homepod-mit-display-apple-plant-fuer-2025-gleich-zwei-neue-modelle/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple steht laut einem Bericht von Bloomberg kurz vor der Veröffentlichung eines neuen HomePods mit integriertem Display. Diese neuen Modelle sollen bereits im kommenden Jahr auf den Markt kommen und könnten das bestehende Smart-Home-Angebot von Apple erheblich erweitern. Was die neuen Modelle besonders interessant macht, sind die unterschiedlichen Designansätze und die potenziell bahnbrechende Display-Technologie. Zwei Modelle: Eines mit Schwenkarm, eines mit festem Display Bloomberg berichtet, dass Apple zwei Versionen des HomePod mit Display in Planung hat. Das erste Modell soll ein starr ausgerichtetes Display bieten, während das zweite Modell ein deutlich innovativeres Konzept verfolgt: einen Schwenkarm, der den Bildschirm automatisch in Richtung des Nutzers ausrichtet. Diese Funktion könnte besonders nützlich sein, wenn man den HomePod in verschiedenen Räumen oder bei unterschiedlichen Aktivitäten verwendet. Während Apple intern an diesen Modellen arbeitet, laufen sie unter den Codenamen J490 für die günstigere Variante und J595 für die Schwenkarm-Version. https://twitter. com/NikiasMolina/status/1726601700738572587 Preisgestaltung und Verfügbarkeit Besonders das teurere Modell mit Schwenkarm sorgt bereits für Gesprächsstoff, da es laut den Quellen von Bloomberg über 1. 000 US-Dollar kosten könnte. Das günstigere Modell bleibt hinsichtlich der Preisgestaltung vorerst unklar. Der hohe Preis für die Schwenkarm-Version könnte auf die fortschrittliche Technologie und die erwartete Prozessorleistung zurückzuführen sein. Einführung von homeOS: Ein neues Betriebssystem für Smart-Home-Geräte? In einem weiteren spannenden Detail berichtet Bloomberg, dass Apple mit der Einführung dieser neuen HomePods das bisherige tvOS in homeOS umbenennen könnte. Bereits vor einigen Jahren war homeOS in einer Stellenausschreibung aufgetaucht, jedoch ohne konkrete Informationen. Da die neuen HomePod-Modelle mit dem Apple... --- ### Asus ROG Rapture GT-BE19000: Neuer High-End-Gaming-Router mit Wi-Fi 7 vorgestellt - Published: 2024-09-30 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/asus-rog-rapture-gt-be19000-neuer-high-end-gaming-router-mit-wi-fi-7-vorgestellt/ - Kategorien: News Asus hat seinen neuesten ROG Rapture GT-BE19000 auf den Markt gebracht, einen Tri-Band Wi-Fi 7 Gaming-Router, der speziell für anspruchsvolle Gamer entwickelt wurde. Der Router verspricht extrem schnelle WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 19 Gbit/s und ist mit zahlreichen Features ausgestattet, die für ein optimales Gaming-Erlebnis sorgen sollen. Mit einem Preis von über 650 Schweizer Franken bzw. 700 Euro gehört der GT-BE19000 zur oberen Preisklasse, doch das Gerät richtet sich klar an Enthusiasten, die höchste Leistung und modernste Technologie erwarten. Der Router unterstützt 320 MHz-Kanäle, 4096-QAM und den Multi-Link-Betrieb, wodurch die maximale Netzgeschwindigkeit und Stabilität im 6-GHz-Band erreicht wird. Technische Highlights des ROG Rapture GT-BE19000 Der GT-BE19000 bietet eine breite Palette an Netzwerkanschlüssen, darunter zwei 10-Gbit-Ethernet-Ports und vier 2,5-Gbit-Ethernet-Ports, was ihn zu einem flexiblen Router für kabelgebundene und drahtlose Verbindungen macht. Neben seinen beeindruckenden drahtlosen Geschwindigkeiten stellt der Router auch sicher, dass kabelgebundene Verbindungen für Gamer und Streaming-Nutzer ausreichend Leistung bieten. Zu den wichtigsten Funktionen gehören: Triple-Level Game Acceleration: Diese Funktion priorisiert Spieldaten und soll für eine minimale Latenz im Netzwerk sorgen, um ein ruckelfreies Gaming-Erlebnis zu ermöglichen. Gaming Netzwerk: Durch diese Funktion lassen sich alle Gaming-Anwendungen in einer einzigen SSID zusammenfassen, was die Verwaltung und Priorisierung von Bandbreite für Spiele vereinfacht. Guest Network Pro: Diese Funktion ermöglicht die einfache Einrichtung separater Netzwerksegmente, wie beispielsweise für Gäste, IoT-Geräte oder spezielle Nutzungsgruppen. Wi-Fi 7: Die Zukunft der Netzwerktechnologie Der Asus ROG Rapture GT-BE19000 basiert auf dem neuen Wi-Fi 7-Standard, der für noch schnellere und stabilere Verbindungen sorgt. Wi-Fi 7 bietet eine breitere... --- ### Netgear präsentiert drei neue Nighthawk-Router: Wi-Fi 7 für schnellere Heimnetzwerke - Published: 2024-09-30 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/netgear-praesentiert-drei-neue-nighthawk-router-wi-fi-7-fuer-schnellere-heimnetzwerke/ - Kategorien: News - Company: Netgear Netgear hat drei neue Modelle seiner Nighthawk-Router-Reihe vorgestellt, die alle den neuen Wi-Fi 7-Standard unterstützen. Mit den Modellen RS600, RS500 und RS200 bietet Netgear leistungsstarke Router an, die insbesondere für Haushalte mit zahlreichen Smart-Home-Geräten und hohen Bandbreitenanforderungen ausgelegt sind. Der neue Wi-Fi 7-Standard bringt dabei erhebliche Geschwindigkeits- und Reichweitenverbesserungen. Wi-Fi 7: Der nächste Schritt in der Netzwerkentwicklung Wi-Fi 7 verspricht nicht nur schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten, sondern auch eine verbesserte Stabilität und Konnektivität in Haushalten, die mehrere vernetzte Geräte verwenden. Mit dieser neuen Technologie können Nutzer von höheren Download- und Upload-Geschwindigkeiten profitieren, was besonders für Anwendungen wie 4K-Streaming, Online-Gaming oder Videoanrufe entscheidend ist. Netgear beschreibt die Router als ideal für Smart Homes, in denen viele Geräte gleichzeitig vernetzt sind. Die neuen Nighthawk-Modelle im Detail RS200: Das günstigste Modell der neuen Reihe ist für 219,90 CHF erhältlich und bietet eine Abdeckung von bis zu 185 Quadratmetern. Der WAN-Anschluss unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 2,5 Gbit/s. RS500: Für 394,90 CHF bietet der RS500 eine Abdeckung von 230 Quadratmetern und ebenfalls einen WAN-Anschluss mit 2,5 Gbit/s. RS600: Das High-End-Modell kostet 479 CHF und bietet eine Abdeckung von 250 Quadratmetern sowie eine WAN-Geschwindigkeit von bis zu 10 Gbit/s. Alle Modelle sind bereits im Netgear-Onlineshop und bei weiteren Händlern erhältlich. Cybersicherheit und erweiterte Funktionen Neben den Leistungsmerkmalen hebt Netgear die Cybersicherheits-Funktionen der neuen Router hervor. Dazu gehören: Automatische Firmware-Updates zur Sicherstellung der neuesten Sicherheitspatches WPA3-Verschlüsselung für verbesserte Sicherheit in drahtlosen Netzwerken VPN-Unterstützung für den sicheren Fernzugriff Zugangskontrollen und Gastnetzwerke zur Verwaltung des Netzwerkzugriffs Diese Funktionen machen die... --- ### Xbox Game Pass überrascht mit neuem Spiel „Nine Sols“ - Published: 2024-09-30 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/xbox-game-pass-ueberrascht-mit-neuem-spiel-nine-sols/ - Kategorien: News Im Xbox Game Pass wurde überraschend das Spiel „Nine Sols“ angekündigt, das am 26. November 2024 direkt zur Veröffentlichung im Abo-Dienst verfügbar sein wird. Entwickelt von Red Candle Games, handelt es sich bei Nine Sols um ein 2D-Actionspiel, das vor allem durch seine grafische und akustische Inspiration aus japanischen Mangas und Animes der 80er- und 90er-Jahre hervorsticht. Nine Sols: Eine Reise in die Taopunk-Welt Nine Sols entführt die Spieler in eine Taopunk-Welt, die eine einzigartige Mischung aus östlicher Philosophie, Mythologie und Cyberpunk bietet. Die Geschichte dreht sich um einen rächenden Helden, der sich auf die Suche nach den 9 Sols begibt – mächtigen Herrschern eines lange verlassenen Reiches, das einst von einer uralten ausserirdischen Ethnie beherrscht wurde. Spieler können diese Welt erkunden, sich mit verschiedenen Kampftechniken auseinandersetzen und den Hauptcharakter auf seinem epischen Abenteuer begleiten. https://www. youtube. com/watch? v=NYJLa2HOQhI Was erwartet die Spieler? Stilvolle 2D-Grafik: Das Spiel wird mit handgezeichneter Grafik präsentiert, inspiriert von klassischem Manga-Stil. Ablenkungsbasierte Kämpfe: Die Mechanik des Spiels basiert auf Ablenkung und Reaktionsfähigkeit, was die Kämpfe spannend und taktisch macht. Östliche Philosophie und Science-Fiction: Die Verschmelzung dieser beiden Genres schafft eine einzigartige Erzählwelt, die sowohl tiefgründig als auch aufregend ist. Xbox Game Pass: Immer wieder für Überraschungen gut Die überraschende Ankündigung von Nine Sols zeigt einmal mehr, wie abwechslungsreich und innovativ der Xbox Game Pass gestaltet wird. Mit neuen Spielen, die direkt zum Veröffentlichungsdatum ins Abo kommen, bleibt der Dienst für viele Spieler eine attraktive Option, um ständig neue und aufregende Titel zu entdecken. --- ### WhatsApp stellt alte Mac-App ein: Umstieg bis Ende Oktober erforderlich - Published: 2024-09-30 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/whatsapp-stellt-alte-mac-app-ein-umstieg-bis-ende-oktober-erforderlich/ - Kategorien: News - Company: Meta Nutzerinnen und Nutzer von WhatsApp auf dem Mac müssen sich bis zum 28. Oktober 2024 auf eine neue Version der App umstellen. Der Messenger-Dienst Meta hat angekündigt, dass die bisherige Electron-basierte Version der WhatsApp-App für macOS eingestellt wird. Als Ersatz steht eine neue Version zur Verfügung, die auf der Catalyst-Technologie basiert und deutlich flüssiger laufen soll. Dieser Schritt soll die Performance und die Systemintegration der Anwendung verbessern. Die neue WhatsApp-App: Catalyst statt Electron Die bisherige WhatsApp-App für den Mac basierte auf Electron, einem Framework, das es Entwicklern ermöglicht, Apps für mehrere Plattformen gleichzeitig zu entwickeln. Diese Lösung hat jedoch den Nachteil, dass die Apps oft nicht so performant und nativ ins System integriert sind wie speziell für das Betriebssystem entwickelte Programme. Das hat dazu geführt, dass die App teilweise langsamer lief und weniger reaktionsschnell war. Mit der neuen App, die auf Apples Catalyst-Technologie basiert, wird dies nun anders. Catalyst ermöglicht es Entwicklern, bestehende iPad-Apps mit minimalen Anpassungen auf den Mac zu bringen. Die neue WhatsApp-App basiert somit auf der iPhone-Version und läuft daher nativ auf macOS. Diese Veränderung sorgt für eine deutlich bessere Systemintegration und eine schnellere und flüssigere Nutzererfahrung. Was Nutzer beachten sollten Nutzer der bisherigen WhatsApp-Version auf dem Mac haben noch bis zum 28. Oktober 2024 Zeit, auf die neue App zu wechseln. Die alte Version wird nach diesem Datum nicht mehr unterstützt. Nutzerinnen und Nutzer, die die alte App verwenden, werden bereits in der Anwendung auf das baldige Ende hingewiesen und bekommen einen direkten Link zur neuen... --- ### PlayStation 5: Mehr Werbung in der Systemoberfläche sorgt für Unmut - Published: 2024-09-30 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/playstation-5-mehr-werbung-in-der-systemoberflaeche-sorgt-fuer-unmut/ - Kategorien: News - Company: Sony Sony hat an der Systemoberfläche der PlayStation 5 eine Veränderung vorgenommen, die bei vielen Gamern für Unzufriedenheit sorgt. Ab sofort wird deutlich mehr Werbung im User Interface (UI) der Konsole eingeblendet. Diese Änderungen betreffen vor allem die Spielauswahl, bei der beim Markieren eines Spiels nun auch Werbeeinblendungen für andere Inhalte sichtbar werden. Diese “Werbung” wird offiziell als “News” deklariert, jedoch empfinden viele Nutzer diese Einblendungen als störend und aufdringlich. Werbung im User Interface: Ein neuer Trend? Wenn man durch seine installierten Spiele auf der PS5 navigiert, taucht bei der Auswahl eines Spiels nun oft Werbung für andere Inhalte auf. So berichten Nutzer beispielsweise davon, dass beim Auswählen des Spiels „Spider-Man: Miles Morales“ Werbung für den Film „Spider-Man: Across the Spider-Verse“ erscheint. Auch bei anderen Titeln, wie dem Spiel „Twin Mirror“, wird im Hintergrund Werbung für ein weiteres Spiel des gleichen Entwicklerstudios angezeigt. Dies sorgt für eine unruhigere und überladene Optik der Benutzeroberfläche. Der Effekt dieser Werbeeinblendungen scheint je nach Spiel unterschiedlich stark zu sein. Während einige ältere PS4-Spiele lediglich ein Artwork im Hintergrund anzeigen, erscheinen bei neueren Spielen teilweise umfassendere Werbeanzeigen, die das gesamte Layout beeinflussen. Spieler empfinden diese Einblendungen als besonders störend, da sie nicht abgeschaltet werden können. Kritik aus der Community In den sozialen Medien äussern sich zahlreiche PS5-Nutzer kritisch zu den Werbeeinblendungen. Viele empfinden die zusätzlichen Inhalte als unnötig aufdringlich und befürchten, dass die Benutzeroberfläche der PlayStation 5 durch diese Einblendungen langfristig überfrachtet wird. Besonders störend finden viele Nutzer, dass die Einblendungen nicht immer im Zusammenhang mit... --- ### Disney+ im Oktober 2024: Die spannendsten Serien- und Filmhighlights - Published: 2024-09-30 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/disney-im-oktober-2024-die-spannendsten-serien-und-filmhighlights/ - Kategorien: News - Plattform: Disney+ - Company: Disney Disney+ hat für den Oktober 2024 zahlreiche neue Inhalte angekündigt. Neben europäischen Originalserien, beliebten Klassikern und spannenden Dokumentationen bringt Disney allerdings auch Änderungen in der Nutzung mit sich, die insbesondere das Passwort-Sharing betreffen. Ab sofort wird das Teilen von Passwörtern ausserhalb des Haushalts eingeschränkt, und für zusätzliche Nutzer müssen kostenpflichtige Zusatz-Mitgliedschaften erworben werden. Serien-Highlights im Oktober 2024 Trotz der neuen Regeln bleibt Disney+ seinem Ruf als Anbieter hochwertiger Serien treu und hat für den Oktober 2024 einige spannende Titel im Angebot. Dabei wird ein besonderer Fokus auf europäische Produktionen gelegt, die zunehmend eine wichtige Rolle im Portfolio des Streaming-Dienstes spielen. Zu den europäischen Originalserien zählen: “Rückkehr nach Las Sabinas” – Eine spanische Dramaserie, die ab dem 11. Oktober verfügbar ist. Die Serie erzählt die Geschichte einer kleinen Gemeinde, die mit schwierigen sozialen und wirtschaftlichen Problemen konfrontiert ist. “Nemesis” – Ein niederländischer Thriller, der am 16. Oktober startet und mit seiner düsteren Atmosphäre Spannung verspricht. “Rivals” – Ein britisches Medienspektakel, das ab dem 18. Oktober zu sehen ist. Die Serie behandelt die Rivalität zwischen zwei einflussreichen Medienmogulen und bietet einen tiefen Einblick in die Machenschaften der Medienwelt. Auch klassische Serien und Fortsetzungen beliebter Shows finden im Oktober ihren Platz auf Disney+: Bob’s Burgers – Staffel 14 (ab dem 2. Oktober): Die beliebte Animationsserie kehrt mit neuen Geschichten über die schrullige Familie Belcher zurück. Die Simpsons – Staffel 35 (ab dem 9. Oktober): Die Kultserie setzt ihre Erfolgsgeschichte mit neuen Abenteuern der Simpsons-Familie fort. Triff Spidey und seine Super-Freunde – Staffel 3... --- ### Neues M4 MacBook Pro: Leak enthüllt spannende Details zur nächsten Generation - Published: 2024-09-30 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/neues-m4-macbook-pro-leak-enthuellt-spannende-details-zur-naechsten-generation/ - Kategorien: News - Company: Apple Die Gerüchteküche um das kommende M4 MacBook Pro brodelt, nachdem ein Leak auf der Plattform X (ehemals Twitter) neue Informationen über das Design und die Ausstattung des Geräts enthüllt hat. Der Leak, der von ShrimpApplePro geteilt wurde, gibt Hinweise auf eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum aktuellen M3 MacBook Pro. Besonders auffällig sind die Angaben zur 10-Kern-CPU und 10-Kern-GPU des neuen M4-Chips sowie einige Änderungen bei den Anschlüssen und der Farboption. https://twitter. com/VNchocoTaco/status/1840300722958807270 Leistungsstarker M4-Chip und verbesserte Anschlüsse Das geleakte Etikett der angeblichen Verpackung des neuen MacBook Pro deutet darauf hin, dass der M4-Chip über eine 10-Kern-CPU und eine 10-Kern-GPU verfügen soll. Dies wäre ein deutlicher Sprung im Vergleich zum M3-Chip, der nur eine 8-Kern-CPU bietet. Auch die Anzahl der Thunderbolt 4-Anschlüsse soll sich von zwei auf drei erhöhen, was besonders für Nutzer interessant ist, die mehrere externe Geräte gleichzeitig anschliessen möchten. Neue Farbvariante und Speicheroptionen Laut dem Leak könnte das M4 MacBook Pro auch eine neue Farbvariante erhalten. Die Abkürzung „SPB“ auf dem Verpackungsaufkleber könnte auf eine Space Black-Version hindeuten, die das bisherige Space Gray ersetzt. Zudem soll das Basismodell des 14-Zoll-MacBook Pro mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher ausgestattet sein, was auf eine solide Grundausstattung hinweist. Spekulationen über ein Apple-Event im Oktober Der Leak befeuert ausserdem Gerüchte über ein mögliches Apple-Event im Oktober. Nachdem beim Wonderlust-Event im September keine neuen MacBook-Modelle vorgestellt wurden, erwarten viele Apple-Fans nun, dass die nächste Generation der MacBooks bei einem separaten Event präsentiert wird. Fazit: M4 MacBook Pro mit vielversprechenden Neuerungen... --- ### Elon Musks X verliert 79 Prozent an Wert: Ein dramatischer Niedergang - Published: 2024-09-30 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/elon-musks-x-verliert-79-prozent-an-wert-ein-dramatischer-niedergang/ - Kategorien: News - Company: Twitter Die Social-Media-Plattform X, ehemals bekannt als Twitter, hat unter der Führung von Elon Musk einen dramatischen Wertverlust erlitten. Der Wert der Plattform ist um satte 79 Prozent gefallen, wie eine Neubewertung des Investors Fidelity zeigt. Ursprünglich hatte Musk Twitter im Jahr 2022 für 44 Milliarden US-Dollar übernommen, doch der aktuelle Gesamtwert der Plattform wird nur noch auf 9,4 Milliarden US-Dollar geschätzt. Hintergrund des Wertverlusts Ein Hauptfaktor für den drastischen Wertverlust ist der Rückzug vieler Werbetreibender. Viele Unternehmen haben sich aufgrund von kontroversen Entscheidungen und zunehmenden Fehlinformationen sowie Hassreden auf der Plattform distanziert. Die Werbeeinnahmen, einst eine tragende Säule von X, sind stark eingebrochen, und Prognosen deuten darauf hin, dass sich dieser Trend fortsetzen wird. Zusätzlich verzeichnet die Plattform einen Rückgang der Nutzerzahlen, insbesondere in wichtigen Märkten wie den USA und Grossbritannien. Musks Vision und die Realität Bei der Übernahme hatte Musk ambitionierte Pläne für die Plattform. Er versprach, Twitter in eine Plattform der freien Meinungsäusserung zu verwandeln, und benannte sie später in X um. Doch statt eines vielfältigen Meinungsaustauschs wird die Plattform zunehmend von Populisten und rechtsextremen Gruppen dominiert. Trotz der negativen Entwicklungen behauptet Musk weiterhin, dass X mittlerweile 600 Millionen Nutzer habe, eine Zahl, die von externen Analysten jedoch stark bezweifelt wird. Die Zukunft von X Obwohl der Wertverlust von X besorgniserregend ist, gibt Musk nach wie vor optimistische Prognosen ab. Doch die Herausforderungen bleiben gross: Neben den finanziellen Problemen muss X auch weiterhin mit rechtlichen Herausforderungen und einem potenziellen Rückgang der Nutzerzahlen umgehen. Nur die Zeit wird zeigen,... --- ### USB-Probleme unter macOS 15: Verbindungsabbrüche und nicht erkannte Geräte - Published: 2024-09-30 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/usb-probleme-unter-macos-15-verbindungsabbrueche-und-nicht-erkannte-geraete/ - Kategorien: News - Company: Apple Seit der Veröffentlichung von macOS 15 Sequoia berichten zahlreiche Nutzer von USB-Problemen. Geräte wie USB-Sticks, externe Festplatten oder Webcams werden teilweise gar nicht mehr erkannt oder es kommt zu Verbindungsabbrüchen. Die Schwierigkeiten betreffen verschiedene Geräte und Konfigurationen, was das Problem für viele Nutzer frustrierend macht. Nicht erkannte Geräte und Verbindungsabbrüche Nutzer verschiedener Mac-Modelle (M1, M2, M3) haben Probleme gemeldet, bei denen USB-Geräte nicht korrekt erkannt oder unregelmässig verbunden und wieder getrennt werden. Betroffen sind nicht nur externe Speichermedien, sondern auch andere Peripheriegeräte wie Webcams oder sogar Ladegeräte. In einigen Fällen hilft das manuelle Mounten über das Festplattendienstprogramm, doch dies stellt keine dauerhafte Lösung dar. Mögliche Ursachen: Verschärfte Sicherheitsabfragen Eine der Theorien, die das Problem erklären könnte, sind die in macOS 15 verschärften Sicherheitsabfragen. Apple hat neue Genehmigungsanforderungen für den Zugriff auf USB-Geräte eingeführt, die beim ersten Anschluss bestätigt werden müssen. Es wird vermutet, dass macOS in einigen Fällen diese Erlaubnisse „vergisst“, was zu den wiederkehrenden Problemen führt. Fazit: Updates zur Fehlerbehebung erwartet Apple hat sich bisher nicht offiziell zu den Problemen geäussert, aber es wird erwartet, dass in einem kommenden Update diese USB-Probleme behoben werden. Nutzer, die auf ihre USB-Geräte angewiesen sind, sollten bis dahin versuchen, mögliche Workarounds zu nutzen oder auf Updates warten, die hoffentlich bald eine Lösung bieten werden. --- ### Raspberry Pi AI Camera: Kameramodul mit integriertem KI-Beschleuniger - Published: 2024-09-30 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/raspberry-pi-ai-camera-kameramodul-mit-integriertem-ki-beschleuniger/ - Kategorien: News Der Raspberry Pi hat seine neueste Innovation im Bereich der Kameratechnologie vorgestellt: Die Raspberry Pi AI Camera kombiniert einen leistungsstarken Bildsensor mit einem integrierten KI-Beschleuniger. Diese neue Kamera eröffnet Entwicklern vielfältige Möglichkeiten, KI-Modelle direkt auf dem Kameramodul auszuführen, ohne dass externe Rechenleistung erforderlich ist. Technische Details der Raspberry Pi AI Camera Das Herzstück der Kamera bildet der Sony IMX500 Intelligent Vision Sensor, der eine Auflösung von 12,3 Megapixeln bietet und in der Lage ist, bis zu 30 Bilder pro Sekunde zu verarbeiten. Das Besondere an diesem Sensor ist die Kombination aus Bildaufnahme und KI-Verarbeitung direkt auf dem Modul. Dies ermöglicht es, nicht nur Rohbilder, sondern auch Metadaten aus den analysierten Bildinhalten zu extrahieren. Im Auslieferungszustand der Kamera ist das KI-Modell MobileNetSSD vorinstalliert, das für die Objekterkennung genutzt werden kann. Der integrierte KI-Beschleuniger arbeitet mit Int8-Daten und verwendet das TensorFlow Lite-Framework, wodurch sich verschiedenste KI-Modelle direkt auf der Kamera ausführen lassen. Einsatzmöglichkeiten und Integration Die Raspberry Pi AI Camera lässt sich wie herkömmliche Kameramodule über das CSI-Interface (Camera Serial Interface) an den Raspberry Pi anschliessen. Der KI-Beschleuniger kann für Objekterkennung, Bewegungsverfolgung und andere Anwendungen verwendet werden, die eine schnelle Verarbeitung von Bilddaten erfordern. Dies macht sie ideal für den Einsatz in Sicherheitskameras, Industrieautomatisierung oder Smart-Home-Anwendungen. Preis und Verfügbarkeit Die Raspberry Pi AI Camera ist ab sofort erhältlich und kostet rund 70 Dollar. Mit ihrer leistungsstarken Kombination aus Bildsensor und KI-Beschleuniger bietet sie Entwicklern und Enthusiasten eine neue Möglichkeit, intelligente Kamerasysteme aufzubauen, die direkt auf der Hardware KI-Modelle ausführen können. --- ### OpenAI-Umsatz könnte 2025 massiv ansteigen: Erwartungen bei 11,6 Milliarden US-Dollar - Published: 2024-09-29 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/openai-umsatz-koennte-2025-massiv-ansteigen-erwartungen-bei-116-milliarden-us-dollar/ - Kategorien: News - Company: OpenAI Insider-Berichten zufolge könnte der Umsatz von OpenAI, dem Unternehmen hinter ChatGPT, im Jahr 2025 auf 11,6 Milliarden US-Dollar steigen. Dies wäre eine signifikante Steigerung im Vergleich zu den geschätzten 3,7 Milliarden US-Dollar Umsatz für das Jahr 2024. Trotz dieser vielversprechenden Prognosen schreibt OpenAI derzeit noch Verluste, die vor allem auf die enormen Kosten für Rechenleistung zurückzuführen sind. Finanzierungsrunde vor Abschluss Diese Spekulationen kommen zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da sich OpenAI in einer Finanzierungsrunde befindet, bei der das Unternehmen 6,5 Milliarden US-Dollar Kapital aufnehmen möchte. Zu den Investoren gehören Microsoft, Apple, Nvidia und Thrive Capital. Besonders hervorzuheben ist, dass Thrive Capital neben den geplanten 1,2 Milliarden US-Dollar für 2024 die Option erhalten hat, 2025 eine weitere Milliarde zu investieren. Wandel zu einem gewinnorientierten Unternehmen OpenAI, das ursprünglich als gemeinnützige Organisation gegründet wurde, plant, seine Struktur weiter in Richtung eines gewinnorientierten Unternehmens zu verschieben. Dies könnte mit einer Aufhebung der bisherigen Beschränkung einhergehen, die den Investoren maximal das Hundertfache ihrer Investition als Rendite zusicherte. Sollte diese Grenze aufgehoben werden, könnte OpenAI seinen Wert auf rund 150 Milliarden US-Dollar steigern und sich so als eines der wertvollsten privaten Unternehmen der Welt positionieren. Hohe Kosten und langfristige Ziele Während die Einnahmen von OpenAI steigen, bleibt die Kostenstruktur eine Herausforderung. Besonders die Ausgaben für Rechenzentren und Cloud-Computing treiben die Verluste nach oben. Dennoch setzt das Unternehmen auf seine langfristige Strategie, durch innovative KI-Lösungen und die kontinuierliche Verbesserung seiner Produkte wie ChatGPT und DALL·E die Marktführerschaft zu behaupten. Fazit: OpenAI auf dem Weg zum Milliardenunternehmen Mit... --- ### Windows 11-Update sorgt für Bluescreens und Bootloops – Nutzer sollten vorsichtig sein - Published: 2024-09-29 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/windows-11-update-sorgt-fuer-bluescreens-und-bootloops-nutzer-sollten-vorsichtig-sein/ - Kategorien: News - Company: Microsoft Mit dem neuesten Windows 11-Update KB5043145 sind erneut Probleme aufgetreten, die Nutzer zu Blue- und Greenscreens führen. Einige Geräte geraten in eine Neustartschleife und starten nach mehreren Versuchen in die BitLocker-Wiederherstellung. Betroffen sind Windows 11 Versionen 22H2 und 23H2, während Server davon unberührt bleiben. Was ist das Problem? Nach der Installation des Updates berichten Nutzer über Bluescreens (BSOD) oder Greenscreens (GSOD), woraufhin einige Geräte in die BitLocker-Recovery booten. Dies führt dazu, dass der Computer nur mit einem BitLocker-Schlüssel wiederhergestellt werden kann. Ohne diesen Schlüssel können Nutzer nicht mehr auf ihr Gerät zugreifen. Microsoft hat das Problem bestätigt und sucht derzeit nach der Ursache. Microsofts Reaktion und Nutzerhilfe Microsoft hat bereits auf das Problem reagiert und bittet betroffene Nutzer, das Problem über den Feedback-Hub zu melden, um die Untersuchung zu beschleunigen. Ähnliche Probleme traten bereits in der Vergangenheit auf, unter anderem im Juni 2023, als ein Windows-Update ebenfalls zu Neustartschleifen und BitLocker-Problemen führte. Was sollten Nutzer jetzt tun? Nutzer, die das Update noch nicht installiert haben, wird empfohlen, mit der Installation von KB5043145 zu warten, bis eine Lösung bereitgestellt wird. Für diejenigen, die bereits betroffen sind, bietet Microsoft derzeit noch keine schnelle Lösung an, bittet aber um Rückmeldungen, um das Problem schneller zu identifizieren und zu beheben. Fazit Das Windows 11-Update KB5043145 führt bei einigen Nutzern zu erheblichen Problemen, darunter Bluescreens und Bootloops. Microsoft arbeitet bereits an einer Lösung, doch bis dahin sollten Nutzer Vorsicht walten lassen und das Update vorerst meiden. --- ### Google verschärft Sicherheitsrichtlinien: Ab morgen müssen Gmail-Nutzer ihre Anmeldeverfahren aktualisieren - Published: 2024-09-29 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/google-verschaerft-sicherheitsrichtlinien-ab-morgen-muessen-gmail-nutzer-ihre-anmeldeverfahren-aktualisieren/ - Kategorien: News - Company: Google Google hat seine Sicherheitsrichtlinien für Gmail und Google Workspace verschärft. Ab dem 30. September 2024 müssen Nutzer ihre Anmeldemethoden aktualisieren, um weiterhin über Drittanbieter-Apps wie Outlook oder Thunderbird auf ihre E-Mails zugreifen zu können. Google setzt mit dieser Massnahme auf die Einführung moderner Sicherheitsprotokolle, insbesondere OAuth 2. 0, um den Zugriff auf Gmail-Konten sicherer zu machen. Wichtige Änderungen für Drittanbieter-Apps Ab dem Stichtag wird der Zugriff auf Gmail-Konten für Apps, die lediglich Benutzername und Passwort zur Authentifizierung nutzen, nicht mehr möglich sein. Betroffen sind unter anderem IMAP, POP und Google Sync. Nutzer älterer Outlook-Versionen sowie Thunderbird müssen ihre Einstellungen aktualisieren, um den Zugriff weiterhin zu gewährleisten. Warum Google diese Änderungen umsetzt Hintergrund dieser Änderungen ist die veraltete Passwort-Authentifizierung, die anfällig für Angriffe ist. Durch den Umstieg auf OAuth 2. 0 bietet Google einen sicheren Zugriff auf Kontodaten, indem Token-basierte Authentifizierung zum Einsatz kommt. Dies minimiert das Risiko unbefugter Zugriffe und erhöht die Kontosicherheit. Was Nutzer tun müssen Google empfiehlt, folgende Schritte zu unternehmen, um den Zugriff auf Gmail zu sichern: Überprüfen Sie Ihre Anmeldemethoden in den Google Workspace-Einstellungen. Richten Sie OAuth 2. 0 ein oder nutzen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Generieren Sie neue App-Passwörter für alle betroffenen Anwendungen. Diese Änderungen betreffen primär Google Workspace-Konten, private Gmail-Nutzer sind grösstenteils nicht betroffen, auch wenn für diese Nutzer keine neuen IMAP-Verbindungen mehr aktiviert werden können. Fazit: Ein notwendiger Schritt für mehr Sicherheit Googles Massnahmen zur Verbesserung der E-Mail-Sicherheit mögen für einige Nutzer zusätzliche Anpassungen bedeuten, sie sind jedoch notwendig, um die Sicherheit von Gmail... --- ### Apple im Rechtsstreit mit Epic: Harte Deadline für die Vorlage von 1,3 Millionen Dokumenten - Published: 2024-09-29 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-im-rechtsstreit-mit-epic-harte-deadline-fuer-die-vorlage-von-13-millionen-dokumenten/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple sieht sich im anhaltenden Rechtsstreit mit Epic Games mit einer neuen Herausforderung konfrontiert. Das Gericht hat den Tech-Konzern angewiesen, bis zum 30. September 2024 insgesamt 1,3 Millionen Dokumente vorzulegen. Die Dokumente sind für die fortlaufenden Gerichtsverhandlungen entscheidend, da sie Einblicke in Apples Entscheidungen rund um die Umsatzbeteiligung bei In-App-Käufen geben sollen. Epic Games und Apple streiten sich seit Jahren über die 30-prozentige Beteiligung, die Apple von Entwicklern verlangt, die ihre Apps im App Store anbieten. Der Hintergrund des Rechtsstreits Im Zentrum des Rechtsstreits steht die 30-Prozent-Provision, die Apple für alle In-Game-Käufe erhebt, die über den App Store abgewickelt werden. Epic Games, bekannt für den populären Titel Fortnite, war mit dieser Regelung nicht einverstanden und entschied sich 2020 dafür, einen eigenen Zahlungsdienst für Apple-Nutzer einzurichten, der die Provision umging. Apple reagierte prompt und entfernte Fortnite aus dem App Store. Daraufhin klagte Epic gegen Apples Richtlinien, was zu einem umfangreichen Rechtsstreit führte, der sich bis heute hinzieht. Gericht setzt strikte Frist Am 8. August 2024 ordnete der zuständige Richter Thomas S. Hixson an, dass Apple alle relevanten Dokumente zur Prüfung vorlegen muss. Ursprünglich war Apple davon ausgegangen, dass es sich um etwa 650. 000 Dokumente handeln würde. Nach weiteren Prüfungen stellte sich jedoch heraus, dass die Zahl der relevanten Dokumente mehr als doppelt so hoch ist. Das Gericht bleibt bei seiner Entscheidung und lehnt eine Fristverlängerung ab, obwohl Apple versucht hatte, eine Verschiebung auf den 31. Oktober zu erwirken. Weitere Entwicklung im Streit um Umsatzbeteiligung Der Rechtsstreit hat weitreichende Auswirkungen, insbesondere... --- ### Apple zieht sich angeblich aus OpenAI-Investment zurück: Microsoft bleibt an Bord - Published: 2024-09-29 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-zieht-sich-angeblich-aus-openai-investment-zurueck-microsoft-bleibt-an-bord/ - Kategorien: News - Plattform: Apple Intelligence - Company: Apple, OpenAI Kurz vor dem Abschluss einer neuen Finanzierungsrunde für OpenAI soll sich Apple laut einem Bericht des Wall Street Journal als Investor zurückgezogen haben. Zuvor war spekuliert worden, dass Apple sich möglicherweise an der Finanzierung der ChatGPT-Macher beteiligen würde. Diese Entscheidung kommt überraschend, da Apple angeblich plant, OpenAIs Technologien in seine eigenen KI-Systeme wie Apple Intelligence zu integrieren. Allerdings bleibt Microsoft, das bereits 13 Milliarden US-Dollar in OpenAI investiert hat, weiterhin engagiert. Microsoft bleibt engagiert und plant weitere Investitionen Im Gegensatz zu Apple will Microsoft seine Investitionen in OpenAI weiter aufstocken. Berichten zufolge plant das Unternehmen, eine weitere Milliarde US-Dollar in die KI-Schmiede zu investieren. Darüber hinaus soll die Investitionsgesellschaft Thrive Capital ebenfalls mit einer Milliarde in die Finanzierung einsteigen. Diese zusätzliche Unterstützung ist Teil einer Finanzierungsrunde, bei der OpenAI insgesamt 6,5 Milliarden US-Dollar einsammeln möchte, um seine Entwicklungen weiter voranzutreiben. Warum zieht sich Apple zurück? Die Gründe für Apples Entscheidung, nicht in OpenAI zu investieren, sind bisher unklar. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass grosse Technologieunternehmen strategische Investitionen in Start-ups tätigen, deren Technologien sie nutzen. Eine solche Beteiligung könnte beispielsweise zu niedrigeren Lizenzkosten oder langfristig zu Gewinnen führen, falls der Partner erfolgreich ist. Dennoch scheint Apple sich entschieden zu haben, auf andere Optionen zu setzen, während es seine eigene KI-Plattform ausbaut. Fazit: Was bedeutet dies für die Zukunft von OpenAI? Die Entscheidung von Apple, nicht bei OpenAI zu investieren, wirft Fragen darüber auf, wie das Unternehmen seine eigene KI-Strategie weiterentwickeln wird. Während Microsoft seine Position weiter stärkt, bleibt abzuwarten, wie... --- ### iPhone 16 Pro Max: Rekord-Akkulaufzeit trotz kleinerem Akku - Published: 2024-09-29 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/iphone-16-pro-max-rekord-akkulaufzeit-trotz-kleinerem-akku/ - Kategorien: News - Company: Apple Das iPhone 16 Pro Max hat in den neuesten Akkutests alle anderen Smartphones hinter sich gelassen, obwohl es nicht den grössten Akku besitzt. Mit einer Kapazität von 4685 mAh übertrifft es Konkurrenten wie das OnePlus 12 oder das Samsung Galaxy S24 Ultra, die über grössere Akkus verfügen. In einem Test von Toms Guide hielt das iPhone 16 Pro Max 18 Stunden und sechs Minuten durch – deutlich länger als das OnePlus 12, das auf 17 Stunden und 37 Minuten kam. Auch die kleineren Modelle des iPhone 16 zeigten im Vergleich zu ihren Vorgängern deutliche Verbesserungen. Verbesserungen durch A18 Pro-Chip und iOS 18 Ein entscheidender Faktor für diese überragende Leistung ist die Effizienz des A18 Pro-Chips und die Optimierung von iOS 18. Diese Kombination sorgt dafür, dass Apple trotz eines kleineren Akkus eine längere Laufzeit bieten kann. Besonders beim Surfen im Internet schnitt das iPhone 16 Pro Max herausragend ab und hielt über 22 Stunden durch – mehr als jedes andere getestete Gerät. Testkategorien und Unterschiede zur Konkurrenz Die Tests von Phone Arena umfassten verschiedene Kategorien wie Surfen, YouTube-Streaming und 3D-Gaming. Während das iPhone 16 Pro Max beim Surfen und Streaming die Konkurrenz deutlich hinter sich liess, musste es sich beim 3D-Gaming dem Samsung Galaxy S24 Ultra knapp geschlagen geben. Insgesamt zeigt sich jedoch, dass Apple in puncto Akkulaufzeit einen grossen Sprung gemacht hat und damit ein starkes Kaufargument für Nutzer liefert, die auf eine lange Akkulaufzeit Wert legen. Fazit: Längere Laufzeit als ein starkes Kaufargument Das iPhone 16 Pro Max... --- ### PlayStation 5 Pro: Erste Vergleichstests zeigen deutliche Unterschiede zur Standard-Version - Published: 2024-09-29 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/playstation-5-pro-erste-vergleichstests-zeigen-deutliche-unterschiede-zur-standard-version/ - Kategorien: News - Company: Sony Die PlayStation 5 Pro ist offiziell auf dem Markt, und erste Tests zeigen, dass die Konsole mit ihrer verbesserten Performance und Grafik viele Gamer beeindrucken könnte. Digital Foundry, eine bekannte Plattform für Technikanalysen im Bereich Gaming, durfte die PS5 Pro bereits testen und einen direkten Vergleich zur Standard-PS5 anstellen. Dabei wird schnell klar: Die Unterschiede hängen stark vom jeweiligen Spiel und den Präferenzen der Spieler ab. https://www. youtube. com/watch? v=JQs3LRIVEyE Leistung und Grafik im Detail Sony rechtfertigt den höheren Preis der PS5 Pro – satte 800 Euro – mit einer verbesserten GPU, einem KI-basierten Upscaling und der Unterstützung für Wi-Fi 7. Dies soll vor allem für bessere Grafik und flüssigere Bildraten sorgen. Spiele wie F1 24 oder Gran Turismo 7 profitieren laut Digital Foundry von diesen Technologien und bieten eine fast generationsübergreifende Bildqualität. Besonders Ray Tracing und anisotrope Filterung heben die visuelle Darstellung auf ein neues Level. Unterschiedliche Ergebnisse bei verschiedenen Spielen Einige Spiele wie Horizon Forbidden West nutzen eine neue Anti-Aliasing-Rekonstruktionsmethode, die Details noch schärfer darstellt, während Titel wie Dragon’s Dogma 2 lediglich die Auflösung hochskalieren. Der Unterschied zwischen den Spielen kann also teils erheblich sein. Während F1 24 und Final Fantasy 7 Rebirth auf der PS5 Pro mit 4K und 60 FPS in beeindruckender Qualität laufen, zeigt sich bei anderen Spielen weniger stark ein Unterschied zur Standard-PS5. Für wen lohnt sich die PlayStation 5 Pro? Wer auf der Standard-PS5 bisher den Performance-Modus bevorzugt hat, wird am meisten von der Pro-Version profitieren, da hier neben einer höheren Bildrate oft... --- ### Intel: Keine neuen Desktop-Prozessoren für 2025 – Fokus auf Arrow Lake und Nova Lake - Published: 2024-09-29 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/intel-keine-neuen-desktop-prozessoren-fuer-2025-fokus-auf-arrow-lake-und-nova-lake/ - Kategorien: News - Company: Intel Ein aktuelles Gerücht deutet darauf hin, dass Intel seinen Fahrplan für die Veröffentlichung neuer Desktop-Prozessoren angepasst hat. Nach der geplanten Einführung der Arrow Lake-CPUs im Oktober 2024 soll es bis 2026 keine weiteren neuen Desktop-Chips geben. Dies stellt eine deutliche Abweichung von Intels üblichem Zyklus dar, bei dem alle 12 Monate neue Prozessoren auf den Markt kommen. Arrow Lake: Intels Hoffnungsträger Die Arrow Lake-CPUs werden voraussichtlich am 25. Oktober 2024 veröffentlicht. Intel hat sich bisher bedeckt gehalten, was die genauen Spezifikationen und Preise der Core Ultra 200-Prozessoren betrifft. Diese Prozessoren stehen unter grossem Druck, denn sie müssen sich gegen die leistungsstarken Zen 5-CPUs von AMD behaupten. Gleichzeitig gibt es Berichte, dass Intel auf eine Refresh-Variante von Arrow Lake für 2025 verzichten könnte, was bedeutet, dass diese Prozessoren für mindestens zwei Jahre konkurrenzfähig bleiben müssen. Keine neuen Prozessoren bis 2026? Sollte sich das Gerücht bestätigen, könnte Intel sich bereits auf die nächste Prozessor-Generation konzentrieren: Nova Lake, die 2026 erscheinen soll. Dieser Schritt könnte darauf hindeuten, dass Intel entweder grosses Vertrauen in die Leistung von Arrow Lake hat oder aber nicht genügend Potenzial für ein lohnendes Refresh-Modell sieht. Zudem könnte Arrow Lake die einzige Generation sein, die den neuen LGA1851-Sockel nutzt. Konkurrenz durch AMD und zukünftige Prozessoren Intel steht in den nächsten zwei Jahren nicht nur vor der Herausforderung, sich gegen AMDs aktuelle Zen 5-Prozessoren zu behaupten, sondern muss sich auch auf die kommenden Zen 6-Chips vorbereiten, die für 2026 erwartet werden. Besonders die Ryzen 9000X3D-Modelle, die als besonders leistungsstark im Bereich... --- ### Android 15: Vivo startet überraschend als erster Hersteller mit Rollout - Published: 2024-09-29 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/android-15-vivo-startet-ueberraschend-als-erster-hersteller-mit-rollout/ - Kategorien: News Normalerweise sind es Google und Samsung, die als erste Hersteller neue Android-Versionen für ihre Geräte veröffentlichen. Doch diesmal hat der chinesische Hersteller Vivo diese beiden Schwergewichte überholt und bereits damit begonnen, Android 15 mit seinem eigenen FuntouchOS 15 auf einige seiner Flaggschiff-Smartphones zu verteilen. Android 15 auf Vivo-Smartphones verfügbar Berichten zufolge erhalten Geräte wie das Vivo X Fold3 Pro, das Vivo X100 Pro, das Vivo 100 sowie das iQOO 12 derzeit Benachrichtigungen über das neue Betriebssystem-Update. Dieser Rollout kam überraschend, da selbst Google seine eigenen Pixel-Geräte noch nicht mit Android 15 ausgestattet hat. Auch Samsung hat seinen geplanten Rollout von One UI 7, das auf Android 15 basiert, aufgrund von technischen Problemen verschoben. Neue Funktionen in FuntouchOS 15 Mit dem Update auf FuntouchOS 15 bringt Vivo viele neue Features auf seine Smartphones. Besonders hervorzuheben sind neue KI-Funktionen wie ein intelligenter Radierer zur Fotobearbeitung sowie ein Echtzeit-Übersetzer, der Gespräche sofort übersetzt. Zusätzlich wurden der Sperr- und Startbildschirm im Querformat verbessert und Sperrbildschirm-Widgets teilweise wieder eingeführt. Rollout bei Google und Samsung verzögert Google plant, Android 15 ab dem 15. Oktober 2024 auf allen Pixel-Smartphones ab der 6er-Serie verfügbar zu machen. Samsung hingegen hat den Rollout seines One UI 7-Updates vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben und konzentriert sich aktuell auf die Verteilung von One UI 6. 1. 1, das auf Android 14 basiert. Grund für die Verzögerung bei Samsung sind Bugs und Probleme, die zuvor aufgetreten sind. Fazit: Vivo setzt neue Massstäbe Dass Vivo als erster grosser Hersteller Android 15 ausrollt, stellt einen... --- ### 25 Jahre “Tony Hawk’s Pro Skater”: Ein Spiel, das die Welt des Skateboardens revolutionierte - Published: 2024-09-29 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/25-jahre-tony-hawks-pro-skater-ein-spiel-das-die-welt-des-skateboardens-revolutionierte/ - Kategorien: News Das Videospiel Tony Hawk’s Pro Skater feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Als es im September 1999 erschien, veränderte es nicht nur die Welt der Videospiele, sondern auch die Wahrnehmung des Skateboardens. Mit seiner Veröffentlichung begann eine Ära, in der Skateboarding durch den Bildschirm von Millionen von Spielern weltweit erlebbar wurde. Die Anfänge: Von den Spielhallen in die Wohnzimmer Bevor Tony Hawk’s Pro Skater auf den Markt kam, gab es bereits einige Skateboard-Spiele, die jedoch nie die gleiche Popularität erreichten. Der Durchbruch kam erst mit Sega’s Top Skater im Jahr 1997, das durch seine 3D-Grafik und den Skateboard-Controller in den Spielhallen für Furore sorgte. Dies inspirierte Activision, ein Skateboard-Spiel für Konsolen zu entwickeln, das schliesslich als Tony Hawk’s Pro Skater auf den Markt kam. Tony Hawk: Der perfekte Partner für den Erfolg Die Wahl von Tony Hawk als Gesicht des Spiels war eine perfekte Entscheidung. Tony Hawk, der als einer der besten Skater aller Zeiten gilt, hatte sich bereits durch seine spektakulären Tricks und Wettbewerbssiege einen Namen gemacht. Sein berühmter 900-Trick, bei dem er sich zweieinhalb Mal in der Luft dreht, gilt bis heute als Meilenstein im Skateboarding. Tony Hawk entschied sich klugerweise für eine Beteiligung am Verkaufserlös, statt eine feste Summe zu akzeptieren – eine Entscheidung, die sich als äusserst lukrativ erwies. Die Auswirkungen des Spiels auf die Skateboard-Kultur “Tony Hawk’s Pro Skater” war mehr als nur ein Spiel; es trug massgeblich dazu bei, Skateboarding in den Mainstream zu bringen. Für viele Jugendliche wurde Skateboarding durch das Spiel überhaupt erst interessant,... --- ### Google Kalender: Geburtstage verschwinden bei vielen Nutzern – Das steckt dahinter - Published: 2024-09-28 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/google-kalender-geburtstage-verschwinden-bei-vielen-nutzern-das-steckt-dahinter/ - Kategorien: News - Company: Google Aktuell berichten zahlreiche Nutzer über ein Problem im Google Kalender: Geburtstage werden bei einigen plötzlich nicht mehr angezeigt. Dieser Fehler tritt nicht bei allen Nutzern auf und scheint willkürlich verteilt zu sein. Google hat bisher keine offizielle Erklärung dazu abgegeben, und es gibt keine einheitliche Lösung. Zwei Methoden zur Geburtstagsanzeige im Google Kalender Bisher konnten Geburtstage auf zwei Arten im Google Kalender dargestellt werden: Über die Google Kontakte-App: Hierbei werden Geburtstage automatisch aus den gespeicherten Kontakten übernommen. Allerdings gab es in der Vergangenheit Einschränkungen, da keine individuellen Erinnerungen für jeden Kontakt eingestellt werden konnten. Manuelle Eintragung im Kalender: Nutzer konnten manuell einen Kalendereintrag für Geburtstage erstellen und als jährliche Wiederholung festlegen. Die aktuelle Fehlerquelle scheint hauptsächlich Nutzer zu betreffen, die die Kontakte-App zur Anzeige von Geburtstagen verwenden. Eine mögliche Ursache könnten kürzlich durchgeführte Änderungen an der Datenschutzpolitik sein, die von deutschen Regierungsbehörden beeinflusst wurden. Mögliche Lösungen und anstehende Verbesserungen Für betroffene Nutzer gibt es einige Lösungsvorschläge: Überprüfe, ob die Kontakte richtig verknüpft sind. Deaktiviere die geschäftliche Personalisierung in den Google-Kontoeinstellungen und überprüfe anschliessend die Anzeigeoptionen. Zukünftig plant Google ein Update, mit dem Nutzer Geburtstage direkt in der Kalender-Android-App erstellen und bearbeiten können – inklusive der Option, Erinnerungen festzulegen. Dies könnte eine langfristige Lösung für das Problem darstellen. Fazit: Fehlerhafte Geburtstagsanzeige bleibt ein Rätsel Bis Google eine offizielle Lösung bereitstellt, bleibt der Fehler für viele Nutzer ärgerlich. Während einige Geburtstage in der Android-App sichtbar bleiben, sind sie in der Webversion verschwunden. --- ### iOS 18: Neue Funktionen werden schrittweise eingeführt - Published: 2024-09-28 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/ios-18-neue-funktionen-werden-schrittweise-eingefuehrt/ - Kategorien: News - Plattform: Apple Intelligence - Company: Apple Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18 viele neue Funktionen angekündigt, die jedoch noch nicht alle sofort verfügbar sind. Stattdessen plant das Unternehmen eine schrittweise Einführung der Features über mehrere Updates hinweg. Nutzer können bereits Mitte Oktober 2024 mit dem ersten grösseren Update auf iOS 18. 1 rechnen. Dieses Update wird erste Funktionen der neuen Apple Intelligence-Plattform mit sich bringen, darunter intelligentere Schreibwerkzeuge, natürlichere Siri-Antworten und eine neue Bereinigungsfunktion in der Fotos-App. Apple Intelligence und erste Verbesserungen in iOS 18. 1 Das Hauptfeature von iOS 18. 1 ist die Einführung von Apple Intelligence, einer KI-Plattform, die das Nutzererlebnis auf dem iPhone revolutionieren soll. In der ersten Phase wird die KI allerdings nur für US-englische Sprachpakete verfügbar sein. Zu den neuen Funktionen zählen unter anderem: Verbesserte Schreibassistenz für Texteingaben Automatische Zusammenfassungen von E-Mails und Benachrichtigungen Ein natürlicheres Siri, das flexibler und kontextbezogener reagiert Ein neues Tool zum Bereinigen und Organisieren von Fotos Weitere Updates folgen bis 2025 Nach iOS 18. 1 wird im Dezember 2024 das Update iOS 18. 2 erwartet. Dieses wird unter anderem die Möglichkeit bieten, eigene Emojis zu erstellen (Genmoji), sowie eine neue App namens Image Playground enthalten. Auch die Integration von ChatGPT in das Betriebssystem steht auf der Roadmap. Ein weiteres grösseres Update, iOS 18. 4, ist für März 2025 geplant und soll die Siri-Funktionen sowie die Apple Intelligence-Plattform weiter ausbauen. Verzögerte Einführung einiger Funktionen Die Einführung dieser neuen Funktionen verläuft langsamer als erwartet, was besonders Nutzer ausserhalb der USA betrifft. Apple plant, die neuen KI-Features... --- ### AirPods Pro 3: Gesundheitsfunktionen der nächsten Generation - Published: 2024-09-28 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/airpods-pro-3-gesundheitsfunktionen-der-naechsten-generation/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple plant, die AirPods Pro 3 nicht nur als Kopfhörer, sondern auch als Gesundheits-Gadget zu etablieren. Ein aktueller Patentantrag deutet darauf hin, dass die kommende Version der AirPods in der Lage sein wird, den Herzschlag des Nutzers zu messen und sogar Herzkrankheiten zu identifizieren. Dies ist eine bedeutende Erweiterung der Funktionen, die die AirPods über die blosse Musikwiedergabe hinaus zu einem wichtigen Begleiter für die Gesundheitsüberwachung machen könnten. Herzschlagmessung und Erkennung von Herzkrankheiten Laut einem Bericht von Patently Apple plant Apple, die AirPods Pro 3 mit zusätzlichen Mikrofonen auszustatten, die den Herzschlag der Nutzer messen können. Diese Mikrofone sollen nicht nur den Herzschlag erkennen, sondern auch in der Lage sein, durch einen Vorhersage-Algorithmus potenzielle Herzprobleme zu identifizieren. Beispielsweise könnte ein dauerhaft erhöhter oder verringerter Puls auf Herzprobleme wie verstopfte Arterien hinweisen. Integration in Apple Health Die neuen Gesundheitsfunktionen sollen direkt mit Apple Health verknüpft werden. Wie in einem Softwarecode von Apple entdeckt wurde, sollen die AirPods Pro 3 in der Lage sein, während des Trainings die Herzfrequenz zu messen und die Daten an Apple Health zu übermitteln. Damit könnten die AirPods in Zukunft nicht nur als Audiogerät, sondern auch als Teil eines umfassenden Gesundheitsüberwachungssystems dienen. Veröffentlichung 2025 erwartet Laut dem bekannten Apple-Journalisten Mark Gurman von Bloomberg wird die Markteinführung der AirPods Pro 3 voraussichtlich im Jahr 2025 erfolgen. Apple arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Funktionen, und es wird erwartet, dass die neuen AirPods mit ihrer erweiterten Gesundheitsüberwachung einen entscheidenden Schritt nach vorne machen. Fazit: AirPods als Gesundheits-Gadget Die AirPods... --- ### Nintendo Switch 2: Neue Informationen durch Zubehörhersteller geleakt - Published: 2024-09-28 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/nintendo-switch-2-neue-informationen-durch-zubehoerhersteller-geleakt/ - Kategorien: News - Company: Nintendo In den letzten Wochen sind zunehmend mehr Informationen über die kommende Nintendo Switch 2 ans Licht gekommen. Nun hat der CEO des Zubehörherstellers Blade, Ruben Mercado, in einem Podcast einige Details zur neuen Konsole geteilt. In einem Gespräch mit der spanischsprachigen Spielwebseite Vandal berichtete Mercado, dass sein Unternehmen bereits Zugang zu einer „praktisch fertigen“ Version der Konsole habe, was neue spannende Details enthüllt. Neue Controller: Magnetische Joy-Cons und verändertes Design Ein zentrales Thema in Mercados Aussagen war das Design der neuen Controller. Die Joy-Cons der Switch 2 sollen magnetisch sein und zusätzlich mit einem Schliesssystem am Bildschirm der Konsole befestigt werden können. Dieses Design unterscheidet sich von den bisherigen Joy-Cons und macht ältere Hüllen und Zubehörteile für die Switch unbrauchbar. Erste CAD-Bilder, die vor Kurzem aufgetaucht sind, könnten einen Eindruck des neuen Geräts geben, auch wenn sie veraltet sein sollen. Weltweite Markteinführung und Preis Mercado bestätigte auch, dass die Switch 2 weltweit am gleichen Tag veröffentlicht werden soll. Dies würde eine globale Markteinführung ohne Engpässe wie bei der PlayStation 5 bedeuten, bei der die Verfügbarkeit der Konsolen stark eingeschränkt war. Laut Mercados Schätzung könnte der Verkaufsstart im März oder April 2025 erfolgen, je nachdem, ob Nintendo seine Bilanz noch im aktuellen Geschäftsjahr verbessern möchte. Preislich wird die Switch 2 voraussichtlich etwas über der bisherigen Switch liegen, aber unter den Konsolen von Sony und Microsoft. Es wird vermutet, dass der Preis um die 500 schweizer Franken / Euro betragen könnte. Fazit: Ein aufregender Ausblick auf Nintendos neue Konsole Während viele Details... --- ### Starlink erreicht 4 Millionen Nutzer – Ein technologischer Meilenstein - Published: 2024-09-27 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/starlink-erreicht-4-millionen-nutzer-ein-technologischer-meilenstein/ - Kategorien: News Das Satelliten-Internetnetzwerk Starlink von SpaceX hat mit über 4 Millionen Nutzern weltweit einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Diese Zahl wurde kürzlich auf der Plattform X (ehemals Twitter) von Starlink bekannt gegeben. Seit der Einführung des Beta-Dienstes im Oktober 2020 hat Starlink ein stetiges Wachstum erlebt, mit einem rasanten Anstieg der Teilnehmerzahlen in den letzten Monaten. Noch im Mai 2024 zählte das Unternehmen 3 Millionen Kunden. Der Sprung auf 4 Millionen innerhalb von nur wenigen Monaten zeigt die steigende Nachfrage nach satellitengestütztem Internet, insbesondere in abgelegenen und unterversorgten Regionen. Meilensteine der Kundenentwicklung Die wachsende Popularität von Starlink ist auf den einzigartigen Zugang zu schnellem Internet zurückzuführen, den das Netzwerk durch seine Satelliten-Konstellation ermöglicht. Im Dezember 2022 erreichte das Unternehmen eine Million Abonnenten, ein Jahr später, im September 2023, waren es bereits 2 Millionen Nutzer. Die dynamische Entwicklung setzte sich im Mai 2024 mit 3 Millionen Abonnenten fort, und nur wenige Monate später hat Starlink die 4-Millionen-Marke überschritten. Das Netzwerk umfasst aktuell fast 6. 000 Satelliten, die eine weltweite Abdeckung in über 100 Ländern bieten. Konkurrenzloses Satelliten-Internet Mit der schnell wachsenden Satellitenflotte bleibt Starlink in der Branche weitgehend konkurrenzlos. Verschiedene Unternehmen, wie etwa Amazon mit dem Projekt Kuiper, versuchen zwar ebenfalls, ein eigenes Satelliteninternetnetzwerk aufzubauen, sind jedoch noch weit davon entfernt, kommerziell durchzustarten. Starlinks Expansion und technologischer Vorsprung verschaffen dem Unternehmen eine dominierende Stellung im Bereich des satellitengestützten Internets. Finanzielle Aussichten Auch finanziell ist der Erfolg von Starlink deutlich spürbar. Laut Berichten von Space News und einer Analyse des Beratungsunternehmens Quilty wird Starlink... --- ### Gemini in der Gmail-App: Kontextbezogene Smart Replies für detaillierte Antworten - Published: 2024-09-27 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/gemini-in-der-gmail-app-kontextbezogene-smart-replies-fuer-detaillierte-antworten/ - Kategorien: News - Company: Google Google hat eine neue Funktion in der Gmail-App eingeführt, die speziell für Workspace-Kunden mit Google One AI Premium entwickelt wurde. Diese Funktion, bekannt als Gemini, bietet kontextbezogene Smart Replies, die detailliertere und auf den gesamten E-Mail-Thread bezogene Antwortvorschläge ermöglichen. Während die bisherigen Smart Replies einfache Vorschläge wie „Hört sich gut an“ boten, gehen die neuen kontextbasierten Antworten deutlich tiefer und berücksichtigen den Inhalt der gesamten Konversation. Was ist neu bei Gemini in Gmail? Die Funktion „Smart Reply“, die 2017 eingeführt wurde, hat sich weiterentwickelt. Statt nur kurze, allgemeine Antworten vorzuschlagen, analysiert Gemini den Inhalt der gesamten E-Mail und bietet massgeschneiderte Antwortmöglichkeiten. Nutzer sehen diese Vorschläge am unteren Bildschirmrand, und sie können schnell durch Vorschauen erkennen, welche Antwort am besten passt. Die Antworten lassen sich zudem vor dem Versenden anpassen und personalisieren. Vorteile für Nutzer von Google One AI Premium Die kontextbasierten Antworten sollen den Nutzern Zeit sparen, indem sie passende Formulierungen vorschlagen, die dem Ton und Inhalt des bisherigen Gesprächs folgen. Dies ist besonders nützlich für berufliche E-Mails, in denen schnelle und präzise Antworten gefragt sind. Allerdings ist die Funktion derzeit nur für englischsprachige Nutzer verfügbar, und es bleibt abzuwarten, wann sie auch für andere Sprachen wie Deutsch angeboten wird. Fazit: Mehr Effizienz durch KI-gestützte Antworten Mit der Einführung der kontextbasierten Smart Replies bietet Google eine weitere Möglichkeit, die Produktivität in Gmail zu steigern. Durch den Einsatz von KI in der täglichen E-Mail-Kommunikation wird es für viele Nutzer einfacher, schnelle und angemessene Antworten zu verfassen. Für deutsche Nutzer bleibt jedoch... --- ### Beats erweitert sein Geschäft: iPhone-Hüllen jetzt im Angebot - Published: 2024-09-27 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/beats-erweitert-sein-geschaeft-iphone-huellen-jetzt-im-angebot/ - Kategorien: News Beats, eine Tochterfirma von Apple, erweitert sein Portfolio und bringt erstmals eigene iPhone-Hüllen auf den Markt. Diese MagSafe-kompatiblen Hüllen sind für alle iPhone 16-Modelle erhältlich und in vier verschiedenen Farben verfügbar: Samtschwarz, Felsbeige, Pazifikblau und Abendlila. Die Hüllen bestehen aus Polycarbonat und verfügen über eine spezielle Beschichtung, die die Kamerasteuerung und andere Funktionen unterstützt. Hochwertige Materialien und frisches Design Die neuen Hüllen zeichnen sich durch ihr modernes Design und eine innovative Saphirkappe aus, die speziell für die Nutzung des Action-Buttons entwickelt wurde. Mit einem Preis von 59 Euro bzw CHF 49. 00 richten sie sich an Nutzer, die sowohl Schutz als auch Stil für ihr iPhone suchen. Eine strategische Erweiterung für Beats Mit dieser Produktlinie weitet Beats seine Präsenz über den reinen Audiobereich hinaus aus. Während Beats bisher vor allem für Kopfhörer und Lautsprecher bekannt war, soll das Unternehmen nun auch im Bereich iPhone-Zubehör aktiv werden, was neue Märkte und Zielgruppen ansprechen könnte. --- ### Apple Vision Pro: Neue Version mit mehr Leistung und KI geplant - Published: 2024-09-27 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-vision-pro-neue-version-mit-mehr-leistung-und-ki-geplant/ - Kategorien: News - Plattform: Apple Intelligence - Company: Apple Apple plant anscheinend eine überarbeitete Version seiner Vision Pro-Brille, die mit einem neuen M5-Prozessor und der Integration von Apple Intelligence auf den Markt kommen soll. Diese neue Version wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2025 in die Massenproduktion gehen. Der Fokus liegt dabei auf der Verbesserung der Rechenleistung und der Nutzererfahrung durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Bereich des Spatial Computing. Verbesserte Leistung mit M5-Prozessor Die bedeutendste Hardware-Änderung wird der Wechsel zum M5-Prozessor sein, der die Leistung der Vision Pro im Vergleich zum derzeit verbauten M2-Chip erheblich steigern soll. Der M5-Prozessor verspricht nicht nur eine bessere Rechenleistung, sondern auch die Möglichkeit, komplexere Anwendungen und Nutzungsszenarien im Bereich des räumlichen Rechnens zu ermöglichen. Apple Intelligence und neue Nutzungsmöglichkeiten Die Integration von Apple Intelligence wird als zentrales Verkaufsargument gesehen. Diese KI-Technologie soll das Benutzererlebnis erheblich verbessern, indem sie die Mensch-Maschine-Interaktion intuitiver gestaltet. Durch Eye-Tracking, Gestensteuerung und die KI-Funktionen soll die Vision Pro leichter bedienbar und effektiver in der Anwendung werden. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, das Gerät für eine breitere Nutzerbasis attraktiv zu machen. Zukunftsaussichten: Kostensenkungen und längere Akkulaufzeit Neben der verbesserten Leistung sind auch Kostensenkungen, Gewichtsreduktionen und eine längere Akkulaufzeit geplant. Obwohl das Grunddesign der Vision Pro beibehalten wird, hofft Apple, durch geringere Herstellungskosten den Verkauf anzukurbeln und das Gerät für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen. Mit der neuen Version der Vision Pro plant Apple, seine Position im Bereich des Spatial Computing weiter auszubauen und sich gegen Konkurrenten wie Meta zu behaupten, die ebenfalls neue Augmented-Reality-Geräte entwickeln. --- ### „Ballerina“: John Wick-Spin-off mit Ana de Armas – Erster Trailer veröffentlicht - Published: 2024-09-27 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/ballerina-john-wick-spin-off-mit-ana-de-armas-erster-trailer-veroeffentlicht/ - Kategorien: News - Plattform: Prime Video Mit „Ballerina“ erweitert das John Wick-Universum seine Welt, und der erste Trailer zur neuen Spin-off-Produktion ist nun veröffentlicht. Die Geschichte folgt der Hauptfigur Eve Macarro, gespielt von Ana de Armas, die auf einem blutigen Rachefeldzug ist. Dieser Film spielt zeitgleich zu den Ereignissen von John Wick: Kapitel 3 - Parabellum und führt die Handlung in einer vertrauten Umgebung fort: dem Tarkovsky Theater, in dem sowohl Tanzen als auch das Handwerk des Assassinen gelehrt wird. Ein düsterer Rachefeldzug im John Wick-Universum Im Zentrum von „Ballerina“ steht Eve, deren Vater brutal ermordet wurde. Um Rache zu nehmen, beginnt sie eine Ausbildung im Tarkovsky Theater, einem Ort, den John Wick-Fans bereits aus den vorherigen Filmen kennen. Der Film wird einige Verbindungen zur Ruska-Roma aufzeigen, der kriminellen Organisation, die auch John Wick ausgebildet hat. Die düstere Atmosphäre, gepaart mit der actiongeladenen Handlung, verspricht ein weiteres spannendes Kapitel im John Wick-Universum. https://www. youtube. com/watch? v=MQZ236TzzKQ Rückkehr von John Wick und bekannten Charakteren Der Trailer verrät, dass Keanu Reeves als John Wick einen Auftritt haben wird, auch wenn die genaue Grösse seiner Rolle unklar bleibt. An seiner Seite sehen wir weitere bekannte Gesichter: Anjelica Huston, Gabriel Byrne, Ian McShane und den kürzlich verstorbenen Lance Reddick. Die Regie führt Len Wiseman, der für actionreiche Filme wie „Stirb langsam 4. 0“ bekannt ist. „Ballerina“ verspricht also nicht nur visuell, sondern auch in Sachen Action und Charakterentwicklung auf hohem Niveau zu spielen. Kinostart und weitere Verbindungen zum John Wick-Universum „Ballerina“ ist das erste Spin-off der John Wick-Reihe, das es... --- ### iOS 18.0.1: Apple plant erstes Update zur Fehlerbehebung - Published: 2024-09-27 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/ios-18-0-1-apple-plant-erstes-update-zur-fehlerbehebung/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple bereitet derzeit das erste Update für iOS 18 vor, das voraussichtlich in den kommenden Tagen erscheinen wird. Die Version iOS 18. 0. 1 wird laut internen Tests entwickelt und soll mehrere Bugfixes enthalten, auf die viele Nutzer bereits sehnsüchtig warten. Während der Rollout von iOS 18 im September weitgehend problemlos verlief, traten nach der Installation bei einigen Geräten grössere Fehler auf, die nun behoben werden sollen. Touchscreen-Probleme und Abstürze der Nachrichten-App Ein bekanntes Problem, das Nutzer betrifft, sind Touchscreen-Ausfälle, die besonders beim iPhone 16 Pro und später auch bei anderen Modellen beobachtet wurden. Diese Ausfälle scheinen mit dem Algorithmus zur Erkennung von Fehlberührungen zusammenzuhängen, der in iOS 18 angepasst wurde. Apple wird erwartet, diesen Bug im kommenden Update zu beheben. Auch die Nachrichten-App ist von einem Absturzproblem betroffen. Neue Threads in der App führen teilweise zu Abstürzen oder Verzögerungen, was das Benutzererlebnis beeinträchtigt. Auch hier wird ein Fix erwartet, um die Stabilität der App zu verbessern. Akkulaufzeit und IMAP-Probleme Ein weiteres häufig gemeldetes Problem ist die verkürzte Akkulaufzeit bei einigen Modellen, wie dem iPhone 14 Pro und iPhone 15 Pro. Während es nach grossen Updates oft zu kurzfristig höherem Stromverbrauch durch Hintergrundprozesse kommt, berichten einige Nutzer von länger anhaltenden Problemen. Das Update soll auch hier Abhilfe schaffen. Darüber hinaus gibt es ein Problem mit IMAP-E-Mail-Servern, das zu Verbindungsabbrüchen und Ausfällen in der Apple Mail-App führt. Dieser Bug scheint vor allem Nutzer von Vodafone und anderen Anbietern zu betreffen. Auch hier wird ein Fix erwartet, um die Zuverlässigkeit der E-Mail-Funktion... --- ### PlayStation 5 Pro 30th Anniversary Edition: Limitierte Auflage und astronomische Scalper-Preise - Published: 2024-09-27 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/playstation-5-pro-30th-anniversary-edition-limitierte-auflage-und-astronomische-scalper-preise/ - Kategorien: News - Company: Sony Am 26. September 2024 startete die Vorbestellphase für die PlayStation 5 Pro sowie die stark limitierte 30th Anniversary Edition im Retro-Design. Die Nachfrage war immens, und die 12. 300 Exemplare, die Sony im Rahmen dieser Sonderkollektion auf den Markt brachte, waren innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Schon vor dem offiziellen Verkaufsstart nutzten Scalper die Gelegenheit, die Konsole auf Plattformen wie eBay zu überhöhten Preisen anzubieten. Scalper treiben Preise in die Höhe Für viele Käufer, die kein Glück bei der Vorbestellung hatten, bleibt der Kauf über Drittanbieter die einzige Möglichkeit, noch an die Jubiläums-Edition zu gelangen. Auf eBay werden die Konsolen zu Preisen von 3. 000 bis 5. 000 Euro angeboten, mit einzelnen Verkäufen sogar bis zu 15. 000 Euro. Diese Entwicklung erinnert an ähnliche Preisexplosionen, die bereits bei der Veröffentlichung der regulären PlayStation 5 zu beobachten waren. Weitere Chancen mit der PlayStation 5 Slim Für Fans, die den hohen Preisen der Scalper entgehen wollen, bietet sich ab dem 10. Oktober eine neue Chance. Dann soll die PlayStation 5 Slim Digital Edition in derselben PSX-Hülle erhältlich sein. Diese Variante der Konsole ist zwar leistungsschwächer, aber immer noch eine attraktive Option für Sammler und Fans des Jubiläumsdesigns. --- ### Support-Ende für zwölf Macs: Apple setzt ältere Modelle auf die Obsoleszenz-Liste - Published: 2024-09-27 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/support-ende-fuer-zwoelf-macs-apple-setzt-aeltere-modelle-auf-die-obsoleszenz-liste/ - Kategorien: News - Company: Apple Mit der Veröffentlichung von macOS 15 Sequoia hat Apple den Support für insgesamt zwölf Mac-Modelle entweder eingeschränkt oder komplett eingestellt. Das betrifft sowohl MacBook Air- als auch MacBook Pro-Modelle aus den Jahren 2015 bis 2018. Während einige dieser Geräte als Vintage eingestuft werden, was bedeutet, dass sie noch eingeschränkt repariert werden können, sind andere nun auf der Obsolet-Liste gelandet, was einen vollständigen Support-Stopp seitens Apple bedeutet. Geräte auf der Vintage-Liste: Eingeschränkter Support Zu den Geräten, die jetzt als Vintage klassifiziert wurden, gehören: MacBook Air Retina (13 Zoll), 2017 MacBook Pro (13 Zoll), 2017 mit zwei Thunderbolt-3-Ports MacBook Pro (13 Zoll), 2018 mit vier Thunderbolt-3-Ports Für diese Modelle bietet Apple noch zwei Jahre lang Reparaturen an, allerdings nur, solange Ersatzteile verfügbar sind. Obsolete Geräte: Kein Support mehr Neun Modelle sind nun obsolet und erhalten keinen offiziellen Support mehr von Apple. Diese Modelle wurden vor mindestens sieben Jahren verkauft und beinhalten: iMac 21,5 Zoll, 2015 iMac Retina 4K (21,5 Zoll), 2015 iMac Retina 5K (27 Zoll), 2015 MacBook Pro Retina (13 Zoll), Anfang 2015 MacBook Pro Retina (15 Zoll), 2016 MacBook Pro (13 Zoll) mit zwei oder vier Thunderbolt-3-Ports, 2016 MacBook Air (13 Zoll), Anfang 2015 MacBook Retina (12 Zoll), Anfang 2016 Auswirkungen auf Nutzer Für Nutzer dieser älteren Macs bedeutet dies, dass sie nun auf Drittanbieter angewiesen sind, falls Reparaturen nötig werden. Vor allem im Bereich der Sicherheitsupdates könnte dies langfristig zu Risiken führen, da diese Geräte keine weiteren offiziellen Software-Updates mehr erhalten. --- ### iPhone SE 4 soll bald kommen: Modernes Design, bessere Hardware und ein höherer Preis - Published: 2024-09-27 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/iphone-se-4-soll-bald-kommen-modernes-design-bessere-hardware-und-ein-hoeherer-preis/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple bereitet sich auf die Veröffentlichung eines neuen iPhone SE vor, das in vielen Punkten ein umfassendes Upgrade erhalten soll. Nach der Veröffentlichung der iPhone 16-Serie richtet sich der Fokus nun auf das Einstiegsmodell, das stark überarbeitet wird. Das neue iPhone SE wird Berichten zufolge das Design des iPhone 14 übernehmen, inklusive grösserem Display und modernerer Optik, und es wird erstmals den Action-Button sowie USB-C bieten. Auch die Integration von Apples neuer KI-Technologie, genannt „Apple Intelligence“, ist geplant. Allerdings wird das Upgrade auch eine Preiserhöhung mit sich bringen. Neues Design: Anleihen beim iPhone 14 Das neue iPhone SE wird optisch dem iPhone 14 ähneln und sich somit deutlich von den bisherigen Modellen abheben. Das aktuelle iPhone SE basiert noch auf dem Design des iPhone 8, das 2017 auf den Markt kam. Mit dem Update wird der klassische Home-Button verschwinden, und es wird die bekannte Notch für die Frontkamera geben. Auf der Rückseite bleibt das Gerät jedoch bei einer einzelnen Kamera. Ausstattung und neue Funktionen Eine der grössten Neuerungen ist die Integration des Action-Buttons, der erstmals beim iPhone 15 Pro zu sehen war und nun in der gesamten iPhone 16-Serie verbaut ist. Der USB-C-Anschluss ersetzt den Lightning-Port, was dem allgemeinen Trend bei den iPhones folgt und eine schnellere Datenübertragung ermöglicht. Zudem wird das iPhone SE mit mindestens 8 GB RAM ausgestattet sein, um die neuen KI-Funktionen voll zu unterstützen. Diese Features werden es dem Gerät ermöglichen, sich besser in das Apple-Ökosystem zu integrieren und gleichzeitig die Leistung zu steigern. Preis und... --- ### „Magic: The Gathering – Duskmourn“: Neue Horror-Erweiterung im Handel - Published: 2024-09-27 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/magic-the-gathering-duskmourn-neue-horror-erweiterung-im-handel/ - Kategorien: News Seit dem 27. September 2024 ist die neue Erweiterung Duskmourn des beliebten Trading-Card-Games Magic: The Gathering (MTG) im Handel erhältlich. Im Gegensatz zum farbenfrohen und eher niedlichen Vorgängerset Bloomburrow steht bei Duskmourn eine düstere Horror-Atmosphäre im Vordergrund. Inspiriert von Horror-Klassikern der 1980er-Jahre, bringt das Set Monster, Geister und Dämonen in die Welt von MTG und bietet Fans der Serie neue Mechaniken und Karten, die die Fantasie beflügeln. Eine Reise in die Horrorwelt von Duskmourn Duskmourn entführt Spieler in eine schaurige Welt, die von paranormalen Ereignissen und gruseligen Kreaturen bevölkert ist. Die visuelle Gestaltung und Thematik der Karten orientiert sich stark an typischen Horror-Elementen – von Doppelbelichtungs-Effekten bis hin zu spezialisierten paranormalen Illustrationen. Das Set bietet eine einzigartige Mischung aus Horror-Ästhetik und klassischen MTG-Mechaniken. https://www. youtube. com/watch? v=EPGyMsjsg8k&t=2s Die Play-Booster, Sammler-Booster und Commander-Decks sind dabei die zentralen Elemente des Sets. Wizards of the Coast bietet neben den Standardprodukten auch spezielle Bundles für Fans an, wie das Nightmare Bundle, das am 18. Oktober 2024 erscheint und unter anderem exklusive Foilkarten und Sammelstücke enthält. Die besonderen Features von Duskmourn Neben den beeindruckenden neuen Kartenillustrationen bringt Duskmourn auch einige beliebte und neue Spielmechaniken zurück. Die Mechanik Delirium, die es bereits in früheren Sets gab, feiert in dieser Erweiterung ihre Rückkehr. Zudem gibt es eine Vielzahl von Verzauberungskreaturen, die neue Möglichkeiten für strategisches Gameplay eröffnen. Eine weitere interessante Neuerung sind die sogenannten Doppelbelichtungskarten, die optisch so gestaltet sind, als wären sie mit einem doppelten Blitzlicht aufgenommen worden. Diese besondere visuelle Gestaltung hebt bestimmte Karten von... --- ### Final Fantasy Pixel Remaster: Die Klassiker kommen auf die Xbox - Published: 2024-09-27 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/final-fantasy-pixel-remaster-die-klassiker-kommen-auf-die-xbox/ - Kategorien: News - Company: Microsoft Square Enix hat seine beliebte Final Fantasy Pixel Remaster-Serie, die bislang nur auf Steam, mobilen Plattformen, PlayStation 4 und der Nintendo Switch verfügbar war, nun auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Ab sofort können Spieler die Klassiker der Serie auch auf Microsofts Konsolen erleben. Die Pixel Remaster-Reihe umfasst die ersten sechs Teile der ikonischen Rollenspielserie und ist als Bundle oder einzeln erhältlich. Die Magie der Pixel-Remaster-Serie Die Final Fantasy Pixel Remaster-Reihe bietet Spielern eine modernisierte Version der ersten sechs Final Fantasy-Titel, ohne dabei den Retro-Charme der Originale zu verlieren. Die Entwickler haben sich darauf konzentriert, die visuelle Ästhetik der klassischen Spiele zu bewahren, indem sie die Pixelgrafiken neu aufpoliert haben, während die Soundtracks überarbeitet und an heutige Standards angepasst wurden. Dadurch entsteht eine perfekte Balance zwischen Nostalgie und modernem Spielerlebnis. Die Remaster umfassen folgende Titel: Final Fantasy I Final Fantasy II Final Fantasy III Final Fantasy IV Final Fantasy V Final Fantasy VI Alle Spiele sind im Xbox Store für knapp 60 Euro erhältlich, ein Bundle, das normalerweise 74,99 Euro kostet. Für Fans, die nur bestimmte Teile der Serie nachholen möchten, ist es auch möglich, die Spiele einzeln zu kaufen. Was die Xbox-Version besonders macht Mit der Veröffentlichung der Pixel Remaster auf der Xbox Series X/S bringt Square Enix die gesamte Magie der frühen Final Fantasy-Spiele auf eine Plattform, die bislang noch nicht in den Genuss dieser besonderen Remakes gekommen ist. Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Xbox können Spieler nun die überarbeitete Grafik und die flüssigen Animationen in... --- ### Samsung Galaxy S24 FE: Die neue Fan Edition mit starker Konkurrenz - Published: 2024-09-26 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/samsung-galaxy-s24-fe-die-neue-fan-edition-mit-starker-konkurrenz/ - Kategorien: News - Company: Samsung Samsung hat mit dem Galaxy S24 FE eine neue Version der beliebten Fan-Edition seiner Galaxy-Reihe vorgestellt. Das Smartphone, das offiziell ab dem 4. Oktober 2024 verfügbar sein wird, tritt in einem hart umkämpften Marktsegment an – und das nicht nur von aussen. Auch innerhalb der eigenen Produktpalette hat das S24 FE mit starker Konkurrenz zu kämpfen, da einige der technischen Spezifikationen hinter den höherwertigen Modellen der S24-Reihe zurückbleiben, während der Preis vergleichbar ist. Display und Design: Leicht abgespeckt Das Galaxy S24 FE verfügt über ein 6,7-Zoll-Display, das in seiner Grösse dem des Galaxy S24+ entspricht. Allerdings bietet das Fan-Edition-Modell nicht die fortschrittliche LTPO-Technologie, die im Galaxy S24+ verbaut ist. Während das S24+ eine Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hertz dynamisch anpassen kann, beschränkt sich das S24 FE auf einen Bereich von 60 bis 120 Hertz, was für den Alltag zwar ausreichend, aber nicht ganz so energiesparend ist. Auch die Displayränder sind im Vergleich zum S24+ etwas dicker und nicht symmetrisch, was einen kleinen ästhetischen Nachteil darstellt. Das Gehäuse besteht aus Glas und Metall und ist nach IP68 gegen Staub und Wasser geschützt, was dem Standard der Galaxy-Reihe entspricht. Das Gerät ist in mehreren Farben erhältlich, was vor allem jüngere Käufer ansprechen könnte. Leistung: Solider Exynos-Prozessor Im Inneren des Galaxy S24 FE arbeitet der Exynos 2400e-Prozessor, ein leistungsstarker Chip, der auch im Galaxy S24 und S24+ verbaut ist. Unterstützt wird der Prozessor von 8 GB RAM und wahlweise 128 GB oder 256 GB internem Speicher, ohne die Möglichkeit einer Erweiterung per... --- ### Samsung Galaxy Tab S10 Ultra und S10+: Die neue Tablet-Serie im Detail - Published: 2024-09-26 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/samsung-galaxy-tab-s10-ultra-und-s10-die-neue-tablet-serie-im-detail/ - Kategorien: News - Company: Samsung Samsung hat seine neue Galaxy Tab S10-Serie vorgestellt, reduziert die Anzahl der Modelle jedoch auf zwei Varianten: das Galaxy Tab S10 Ultra und das Galaxy Tab S10+. Das kleinste Modell der S10-Reihe wurde ersatzlos gestrichen, was für Samsung-Nutzer eine schlankere Auswahl bedeutet. Dennoch bieten die neuen Geräte zahlreiche High-End-Features und richten sich an anspruchsvolle Anwender, die nach leistungsstarken Tablets suchen. Schlankes Design und robuste Bauweise Eines der auffälligsten Merkmale der neuen Tablets ist ihr flaches Design. Das Galaxy Tab S10 Ultra ist mit 5,4 Millimetern extrem dünn, während das Tab S10+ mit 5,6 Millimetern ebenfalls sehr schlank daherkommt. Trotz der schlanken Bauweise bestehen die Gehäuse aus Aluminium und sind nach dem IP68-Standard gegen Staub und Wasser geschützt. Das bedeutet, dass sie auch in raueren Umgebungen eingesetzt werden können, ohne Schaden zu nehmen. Die Vorderseite der Tablets wird von hochauflösenden OLED-Displays dominiert, die mit 60 bis 120 Hertz eine dynamische Bildwiederholrate bieten. Das Galaxy Tab S10 Ultra verfügt über einen 14,6 Zoll grossen Bildschirm mit einer Auflösung von 2960 x 1848 Pixeln, während das Tab S10+ etwas kompakter mit 12,4 Zoll und einer Auflösung von 2800 x 1752 Pixeln ist. Beide Geräte sind mit Gorilla Glass 5 ausgestattet, das Kratzer auf dem Display verhindert. Leistungsstarker Prozessor und KI-Unterstützung Im Inneren der neuen Tablets arbeitet der Dimensity 9300+-Prozessor von Mediatek, der eine vergleichbare Leistung wie der Snapdragon 8 Gen 3 bietet. Laut Samsung soll das S10 Ultra im Vergleich zum Vorgängermodell bis zu 30 % mehr Grafikleistung und 17 % mehr Rechenpower... --- ### „Unsere Ozeane“: Neue Netflix-Dokumentation ab November - Published: 2024-09-26 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/unsere-ozeane-neue-netflix-dokumentation-ab-november/ - Kategorien: News - Company: Netflix Am 20. November 2024 erscheint auf Netflix die fünfteilige Dokumentationsserie „Unsere Ozeane“, die einen faszinierenden und tiefen Einblick in die Weltmeere bietet. Erzählt von Barack Obama im englischen Originalton, widmet sich die Serie den verschiedenen Ökosystemen der Ozeane, ihrer Flora und Fauna sowie den Herausforderungen, denen die Meeresbewohner durch den Klimawandel und andere menschengemachte Einflüsse ausgesetzt sind. https://www. youtube. com/watch? v=Ci1YwJDqjqU Einblicke in die Weltmeere: Mehr als 100 Expeditionen dokumentiert Für die Produktion von „Unsere Ozeane“ wurden über 100 Expeditionen begleitet, was zu einem umfangreichen Katalog von 53. 000 Stunden Videomaterial führte. Dabei wurden Tausende Stunden unter Wasser gefilmt, teilweise in Tauchtiefen von über 20 Kilometern. Die aufwändige Produktion, bei der über 400 Kameras zum Einsatz kamen, wurde von einem Team aus 700 Personen, darunter Wissenschaftler und Taucher, unterstützt. Die Doku-Serie legt nicht nur den Fokus auf die Schönheit der Meere, sondern auch auf ihre Bedrohungen durch menschliche Eingriffe. Themen wie der tägliche Überlebenskampf der Meeresbewohner, die Zerstörung der Korallenriffe und die globale Erwärmung werden eingehend beleuchtet. Produzenten und Mitwirkende Die Serie wurde von Jonathan Smith produziert, einem erfahrenen Dokumentarfilmer, der sich auf Naturthemen spezialisiert hat. Als Executive Producer traten unter anderem der bekannte Tierfilmer James Honeyborne sowie Barack und Michelle Obama in Erscheinung. Mit dieser prominenten Unterstützung wird die Serie nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch thematisch tiefgründig. Honeyborne ist bekannt für seine Arbeit an der BBC-Serie „Blue Planet II“, die weltweit für ihre spektakulären Aufnahmen und ihre intensive Auseinandersetzung mit der Meeresbiologie gelobt wurde. Auch „Unsere Ozeane“ knüpft... --- ### Apple Music Classical: Neue Funktionen und mehr Inhalte in Version 2.0 - Published: 2024-09-26 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-music-classical-neue-funktionen-und-mehr-inhalte-in-version-2-0/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat seine Apple Music Classical-App auf die Version 2. 0 aktualisiert und dabei einige spannende Neuerungen eingeführt. Die App, die speziell für Liebhaber klassischer Musik entwickelt wurde, erhält durch das Update eine erhebliche Erweiterung ihres Inhaltsangebots. Nutzer können nun auf zusätzliche digitale Booklets zugreifen, die Informationen zu Alben, Komponisten und Künstlern bieten, was ein tieferes Eintauchen in die Welt der klassischen Musik ermöglicht. Neue digitale Booklets: Mehr Informationen für Klassikfans Ein herausragendes Feature des Updates ist die Einführung von über 50. 000 digitalen Booklets. Diese Booklets, die bisher nur bei physischen Medien wie CDs und Schallplatten zu finden waren, wurden digitalisiert und stehen nun in der App zur Verfügung. Sie bieten umfangreiche Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Alben, darunter Details zu den Komponisten, Orchestern, Solisten und den jeweiligen Aufnahmen. Die Booklets sind in mehreren Sprachen verfügbar und enthalten neben biografischen Informationen häufig auch analytische Texte zu den aufgeführten Werken, was besonders für Klassik-Liebhaber von Interesse ist. Der Zugang zu den Booklets erfolgt einfach über ein kleines Buch-Icon in der App, das Nutzer zu den Inhalten führt, sofern diese verfügbar sind. Verbesserte Navigation und neue Funktionen Eine weitere wichtige Neuerung ist die Funktion „Zuletzt hinzugefügt“. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, schnell auf die neuesten Ergänzungen ihrer Musikbibliothek zuzugreifen, ohne durch lange Listen blättern zu müssen. Dies verbessert die Benutzerfreundlichkeit erheblich, da es zuvor keinen Schnellzugriff auf neu hinzugefügte Alben gab. Allerdings hat Apple einen oft gewünschten Aspekt nicht umgesetzt: Nach wie vor ist es nicht möglich, Downloads klassischer Musik direkt in... --- ### UniFi Flex Mini 2.5G: Neuer kompakter Switch für 2,5-Gigabit-Ethernet vorgestellt - Published: 2024-09-26 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/unifi-flex-mini-2-5g-neuer-kompakter-switch-fuer-25-gigabit-ethernet-vorgestellt/ - Kategorien: News - Company: Ubiquiti Ubiquiti, bekannt für seine leistungsstarken Netzwerklösungen, hat mit dem UniFi Flex Mini 2. 5G einen neuen kompakten Ethernet-Switch vorgestellt. Dieser Switch erweitert die bestehende Flex-Serie um die Unterstützung für 2,5-Gigabit-Ethernet (GbE) und richtet sich an Nutzer, die in ihrem Heim- oder kleinen Büronetzwerk von der höheren Bandbreite profitieren möchten. Der Mini-Switch soll nicht nur durch seine kompakte Bauweise, sondern auch durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Kompaktes Design, vielseitige Einsatzmöglichkeiten Der UniFi Flex Mini 2. 5G misst gerade einmal 117 x 90 x 21 mm und wiegt 206 Gramm, was ihn zu einem der kompaktesten 2,5-GbE-Switches auf dem Markt macht. Sein Gehäuse besteht aus Polycarbonat, was ihm eine robuste, aber dennoch leichte Bauweise verleiht. Diese Eigenschaften machen ihn besonders geeignet für beengte Räume oder diskrete Installationen, beispielsweise hinter Fernsehern oder in kleinen Serverräumen. Dank der fünf Ethernet-Ports, die jeweils 2,5-GbE unterstützen, bietet der Switch eine höhere Bandbreite als herkömmliche Gigabit-Switches, was vor allem bei datenintensiven Anwendungen wie 4K-Streaming, Cloud-Backups oder Gaming von Vorteil ist. Der Switch ermöglicht eine Gesamt-Switching-Kapazität von 25 Gbps und einen non-blocking-Durchsatz von 12,5 Gbps – also genug Leistung für moderne Netzwerke. Flexible Stromversorgung: PoE oder USB-C Eine Besonderheit des Flex Mini 2. 5G ist seine flexible Stromversorgung. Der Switch kann sowohl über Power over Ethernet (PoE) als auch über einen herkömmlichen USB-C-Anschluss mit Strom versorgt werden. Dies bietet eine erhöhte Flexibilität bei der Installation, insbesondere in Netzwerken, die bereits PoE unterstützen. Ein externes Netzteil ist ebenfalls verfügbar, falls PoE nicht genutzt werden kann. Der maximale Stromverbrauch liegt... --- ### Tesla kündigt “We, Robot”-Event an: Vorstellung der Robotaxis im Oktober 2024 - Published: 2024-09-26 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/tesla-kuendigt-we-robot-event-an-vorstellung-der-robotaxis-im-oktober-2024/ - Kategorien: News - Company: Tesla Tesla bereitet sich auf ein mit Spannung erwartetes Event vor, das am 10. Oktober 2024 unter dem Motto „We, Robot“ stattfinden wird. Der Hauptfokus der Veranstaltung wird auf der Präsentation des Robotaxi-Prototyps liegen, einem Projekt, das bereits seit Jahren angekündigt und mehrfach verschoben wurde. Mit dieser Veranstaltung plant Tesla, einen weiteren grossen Schritt in Richtung autonomes Fahren zu machen und die Öffentlichkeit von seiner Vision des selbstfahrenden Taxis zu überzeugen. https://twitter. com/elonmusk/status/1839124331709751451 Teslas Robotaxi: Ein lange erwartetes Versprechen Das Robotaxi-Projekt ist eines der ehrgeizigsten Vorhaben von Tesla und CEO Elon Musk. Bereits vor mehreren Jahren hatte Musk die Vision von vollständig autonomen Taxis vorgestellt, die ohne menschlichen Fahrer operieren und das Verkehrsnetz revolutionieren könnten. Trotz verschiedener technischer Fortschritte und Updates an Teslas Autopilot- und Full-Self-Driving-Systemen (FSD) ist die Entwicklung dieser Fahrzeuge immer wieder auf Hürden gestossen. Das Event im Oktober markiert einen wichtigen Meilenstein für Tesla, denn es wird erwartet, dass endlich ein funktionaler Prototyp vorgestellt wird. Tesla steht dabei unter Druck, denn die Erwartungen an das Unternehmen sind hoch, insbesondere nach einem eher durchwachsenen Jahr in Bezug auf die Verkaufszahlen der Elektrofahrzeuge. Robotaxis: Die Zukunft der urbanen Mobilität? Robotaxis gelten als einer der Schlüssel zur Zukunft des urbanen Verkehrs. Sie könnten eine Lösung für Probleme wie Verkehrsüberlastung, Umweltverschmutzung und Parkplatzmangel darstellen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Taxis sollen diese Fahrzeuge vollständig autonom sein und Passagiere ohne menschlichen Eingriff sicher von einem Ort zum anderen bringen. Elon Musk hat in der Vergangenheit betont, dass Tesla seine Robotaxis nicht nur als Transportdienst... --- ### PlayStation Plus: Die Spiele für PS4 und PS5 im Oktober 2024 - Published: 2024-09-26 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/playstation-plus-die-spiele-fuer-ps4-und-ps5-im-oktober-2024/ - Kategorien: News - Company: Sony Für Abonnenten des PlayStation Plus-Dienstes stehen im Oktober 2024 wieder neue Spiele zur Verfügung. Sony hat drei interessante Titel im Angebot, die sowohl für PS4 als auch PS5-Nutzer verfügbar sind. Ab dem 1. Oktober können Abonnenten die neuen Spiele ihrer Bibliothek hinzufügen. Die Titel bieten eine Mischung aus Action, Strategie und kooperativem Gameplay. WWE 2K24: Wrestling-Action der Extraklasse WWE 2K24 feiert das 40-jährige Jubiläum von WrestleMania und bietet Spielern die Möglichkeit, legendäre Wrestling-Kämpfe aus der Vergangenheit und Gegenwart zu erleben. Mit dabei sind bekannte Superstars wie „Stone Cold“ Steve Austin, The Undertaker, John Cena und viele mehr. Neben der PS5 ist das Spiel auch auf der PS4 verfügbar und bietet verschiedene Spielmodi, in denen Spieler in die Rollen ihrer Lieblings-Wrestler schlüpfen können. Besonders hervorzuheben ist die Vielzahl an Spielmodi, die sowohl für Einzelspieler als auch im Mehrspieler-Modus packende Matches ermöglichen. Ob klassische Kämpfe oder historische WrestleMania-Momente – WWE 2K24 bietet Fans ein authentisches Wrestling-Erlebnis mit beeindruckender Grafik und dynamischen Kämpfen. Dead Space: Sci-Fi-Survival-Horror in neuer Aufmachung Ein Klassiker kehrt zurück: Dead Space ist das zweite Highlight im Oktober-Lineup. In diesem intensiven Survival-Horror-Spiel schlüpfen die Spieler in die Rolle des Technikers Isaac Clarke, der auf dem gigantischen Abbauschiff USG Ishimura mit einer ausserirdischen Bedrohung konfrontiert wird. Die Crew des Schiffs wurde von den schrecklichen Nekromorphs ausgelöscht, und Isaac muss nicht nur gegen die Kreaturen kämpfen, sondern auch um seinen Verstand ringen. Das Remake von Dead Space bringt eine grafische Überarbeitung und verbessert die bereits dichte Atmosphäre des Originals. Es bietet zudem... --- ### E-Mail-Probleme unter iOS 18: IMAP-Abruf gestört - Published: 2024-09-26 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/e-mail-probleme-unter-ios-18-imap-abruf-gestoert/ - Kategorien: News - Company: Apple Mit dem Update auf iOS 18 und iPadOS 18 mehren sich Berichte über Probleme beim Abrufen von E-Mails. Zahlreiche Nutzer melden, dass ihre E-Mails nicht mehr zuverlässig auf ihren Apple-Geräten ankommen, insbesondere wenn sie den IMAP-Protokoll verwenden. Während andere Funktionen des Betriebssystems weitgehend stabil laufen, sorgt dieser Fehler für Frustration bei den Nutzern. Es handelt sich dabei um einen Fehler, der mehrere E-Mail-Dienste wie Gmail, web. de und GMX betrifft. Problem mit IMAP: Fehlgeschlagene Synchronisation Der Fehler tritt auf, wenn Nutzer versuchen, ihre E-Mails über IMAP abzurufen. IMAP ist das weit verbreitete Protokoll, mit dem E-Mails auf verschiedenen Geräten synchronisiert werden. Unter iOS 18 und iPadOS 18 berichten Anwender von Timeouts oder gar vollständigen Synchronisationsfehlern ihrer E-Mail-Konten. In manchen Fällen sind nur einzelne Ordner betroffen, in anderen Fällen werden gar keine E-Mails mehr empfangen. Besonders problematisch ist, dass der Fehler sowohl in Apples eigener Mail-App als auch in anderen populären E-Mail-Clients wie Outlook auftritt. Dies deutet auf ein systemweites Problem im Betriebssystem hin. Der Versand von E-Mails über SMTP scheint hingegen nicht betroffen zu sein – Nutzer können weiterhin problemlos E-Mails verschicken, jedoch keine neuen Nachrichten empfangen. Keine Übergangslösung in Sicht Die üblichen Schritte zur Behebung von E-Mail-Problemen, wie das erneute Eingeben von Anmeldedaten oder das Löschen und Neuhinzufügen des E-Mail-Kontos, führen nicht zu einer zuverlässigen Lösung. Obwohl das System den Nutzern empfiehlt, ihre Anmeldedaten zu überprüfen, scheint dies das Problem nicht zu beheben. Betroffene Anwender sind daher momentan auf Updates von Apple angewiesen. Apple ist dafür bekannt, dass es... --- ### Disney+ führt Gebühren für Account-Sharing ein: Das ändert sich für Nutzer - Published: 2024-09-26 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/disney-fuehrt-gebuehren-fuer-account-sharing-ein-das-aendert-sich-fuer-nutzer/ - Kategorien: News - Plattform: Disney+ - Company: Disney Disney+ schliesst sich dem Trend an und hat offiziell eine Gebühr für Account-Sharing eingeführt. Nutzer, die ihren Account mit Personen ausserhalb ihres Haushalts teilen möchten, müssen nun für sogenannte Zusatzmitglieder bezahlen. Diese Mitnahme folgt dem Vorbild von Netflix, das bereits ähnliche Schritte unternommen hat, um seine Einnahmen zu steigern. Was sind die neuen Gebühren für Zusatzmitglieder? Für Nutzer von Disney+ bedeutet die Einführung der Zusatzmitglied-Option, dass sie für das Teilen ihres Accounts mit einer weiteren Person ausserhalb ihres Haushalts zahlen müssen. In den USA liegen die monatlichen Kosten zwischen 6,99 und 9,99 Dollar (rund 6 bis 9 Schweizer Franken), abhängig vom gewählten Abonnement-Modell. In Europa, einschliesslich Deutschland und der Schweiz, sind die Preise etwas niedriger: CHF 7. 90 für die werbefreie Version Diese Preisspanne orientiert sich am Netflix-Modell, das bereits im letzten Jahr eine ähnliche Massnahme eingeführt hat. Durch diese Preisstruktur zielt Disney darauf ab, zusätzliche Einnahmen zu generieren und gleichzeitig das Teilen von Accounts, ohne dafür zu zahlen, einzuschränken. Einschränkungen für Zusatzmitglieder Disney+ setzt bei der Nutzung von Zusatzmitgliedern auf bestimmte Einschränkungen, die klarer definiert sind als bei anderen Streamingdiensten. Dazu gehören: Nur ein Profil pro Zusatzmitglied Streaming ist nur auf einem Gerät gleichzeitig möglich Pro Hauptkonto ist nur ein Zusatzmitglied zulässig Im Gegensatz dazu erlaubt Netflix in seinen höheren Abo-Stufen die Nutzung von bis zu zwei zusätzlichen Mitgliedern. Trotz dieser Einschränkungen haben die Zusatzmitglieder bei Disney+ jedoch Zugriff auf den gesamten Katalog in derselben Qualität, die das Hauptabonnement bietet. Das stellt einen Vorteil gegenüber Netflix dar, wo Zusatzmitglieder... --- ### Samsung stellt neue 990 EVO Plus SSD vor: Bis zu 50 % schneller als Vorgänger - Published: 2024-09-26 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/samsung-stellt-neue-990-evo-plus-ssd-vor-bis-zu-50-schneller-als-vorgaenger/ - Kategorien: News - Company: Samsung Samsung hat eine neue Version seiner 990 EVO Plus SSD vorgestellt, die auf den ersten Blick durch ihre hohen Geschwindigkeiten und günstigen Preise besticht. Die neue SSD, die sich sowohl für den Einsatz in PCs als auch in Spielkonsolen eignet, bringt deutliche Verbesserungen gegenüber der vorherigen 990 EVO-Version. Mit Geschwindigkeiten, die bis zu 50 % schneller sind, soll sie insbesondere in den Bereichen Gaming und KI-Anwendungen punkten. Erhältlich in mehreren Speicherkapazitäten Die 990 EVO Plus wird in drei verschiedenen Kapazitäten angeboten: 1 TB, 2 TB und 4 TB. Diese Speichergrössen decken ein breites Spektrum von Nutzerbedürfnissen ab, sei es für den Heimgebrauch, für Gamer oder für professionelle Anwendungen. Laut Samsung wird die SSD noch im Herbst 2024 verfügbar sein. Ein zentraler Bestandteil der neuen SSD ist die achte Generation der V-NAND-Technologie von Samsung, die für die höheren Geschwindigkeiten sorgt. Technische Verbesserungen und Leistungsdaten Samsung verspricht bei der neuen 990 EVO Plus sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7250 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von maximal 6300 MB/s. Diese Leistungsdaten werden durch den Einsatz eines neuen 5-Nanometer-Controllers und die Unterstützung von PCIe 4. 0 erreicht. Besonders hervorzuheben ist, dass Samsung bei diesem Modell auf einen DRAM-Cache verzichtet hat, um die Kosten niedrig zu halten, ohne dabei die Leistung erheblich zu beeinträchtigen. Interessanterweise erreicht die 4-TB-Version der SSD beim Random-Read bis zu 1,05 Millionen IOPS und beim Random-Write 1,4 Millionen IOPS, was sie zu einer der schnellsten SSDs auf dem Markt macht, trotz des fehlenden DRAM-Caches. Preisgestaltung und Verfügbarkeit Die Preisgestaltung der neuen SSD-Reihe ist... --- ### iPhone 16: iFixIt lobt Apples Reparaturfreundlichkeit - Published: 2024-09-26 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/iphone-16-ifixit-lobt-apples-reparaturfreundlichkeit/ - Kategorien: News - Company: Apple Mit dem iPhone 16 hat Apple einige bemerkenswerte Schritte unternommen, um die Reparierbarkeit seiner Geräte zu verbessern. Besonders iFixIt, eine Plattform, die sich auf Reparaturleitfäden spezialisiert hat, hebt in ihrem jüngsten Teardown die positiven Veränderungen des iPhone 16 hervor. Das iPhone, das oft für seine schwer zugänglichen Komponenten kritisiert wurde, hat nun einen Reparierbarkeitswert von 7 von 10 Punkten erreicht – ein deutlicher Fortschritt gegenüber früheren Modellen. Revolutionäre Neuerungen: Einfacher Batteriewechsel Eine der auffälligsten Verbesserungen des iPhone 16 ist die neue Methode, den Akku zu entfernen. Früher war dies ein langwieriger Prozess, der spezielle Werkzeuge und viel Geduld erforderte. Nun jedoch hat Apple ein innovatives System eingeführt, bei dem der Akku durch die Anwendung einer geringen Spannung von 9 Volt auf bestimmte Pins gelöst werden kann. Dies löst den Kleber, der die Batterie im Gehäuse hält, und lässt sie durch einfache Schwerkraft herausfallen. Laut iFixIt ist dies die bislang schnellste und einfachste Methode, einen iPhone-Akku zu wechseln. Diese Neuerung ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer nutzerfreundlicheren Reparatur. https://www. youtube. com/watch? v=M6jBXI6CR9s Kein Fairphone, aber deutliche Verbesserungen Auch wenn das iPhone 16 nicht den modularen Ansatz eines Fairphones verfolgt, bei dem fast alle Teile leicht austauschbar sind, hat Apple mit diesem Modell wesentliche Fortschritte gemacht. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass Apple die Ersatzteilpolitik gelockert hat. Dies bedeutet, dass nun auch nicht zertifizierte Reparaturdienstleister mehr Freiheiten bei der Verwendung von Ersatzteilen haben, ohne dass dabei störende Warnmeldungen auf dem Gerät erscheinen. Dies ist ein grosser Gewinn für unabhängige Reparaturwerkstätten und... --- ### YouTube erhöht die Abo-Preise in der Schweiz: Was sich ändert - Published: 2024-09-26 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/youtube-erhoeht-die-abo-preise-in-der-schweiz-was-sich-aendert/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video - Company: Google Am 25. September 2024 wurde bekannt, dass YouTube seine Preise für Premium-Abonnements in der Schweiz erhöht. Diese Preisanpassung betrifft sowohl Einzel- als auch Familienpläne und wird auch in weiteren Ländern wie Italien, Belgien und Kolumbien durchgeführt. Die Erhöhungen sind erheblich und lösen bei den betroffenen Nutzern gemischte Reaktionen aus. YouTube begründet die Entscheidung mit der Notwendigkeit, die Plattform und die damit verbundenen Dienstleistungen weiter zu verbessern. Preiserhöhung im Detail: Was Nutzer erwartet Für Nutzer des Familienabonnements steigen die monatlichen Kosten von 23. 90 CHF auf 33. 90 CHF, was einer Steigerung von 42 % entspricht. Auch der Einzelplan bleibt nicht verschont: Hier erhöht sich der Preis um 13 % von 15. 90 CHF auf 17. 90 CHF. Mit dieser Anpassung möchte YouTube weiterhin qualitativ hochwertige Services anbieten und gleichzeitig die Unterstützung für Erzeuger und Künstler verstärken, die Inhalte auf der Plattform bereitstellen. Diese Preisanpassung ist Teil einer globalen Strategie, die nicht nur die Schweiz, sondern auch andere Länder betrifft. So wurden beispielsweise in den USA und Deutschland bereits im Jahr 2023 Preiserhöhungen durchgeführt. YouTube betont, dass die zusätzlichen Einnahmen dazu beitragen sollen, sowohl das Nutzererlebnis als auch die Vergütung der Content Creators zu verbessern. Warum die Erhöhung? YouTubes Argumentation YouTube begründet die Preiserhöhung mit dem Ziel, den Nutzern weiterhin „grossartige Services und Angebote“ bieten zu können. Dies schliesst die Verbesserung der Plattform und den Support der Inhalte-Ersteller mit ein. Laut Google Schweiz sollen die Mehreinnahmen dazu verwendet werden, Künstler und Creator angemessen zu entlohnen, deren Inhalte massgeblich zum Erfolg von... --- ### Technikchefin Mira Murati verlässt OpenAI überraschend - Published: 2024-09-26 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/technikchefin-mira-murati-verlaesst-openai-ueberraschend/ - Kategorien: News - Company: OpenAI In einer unerwarteten Wende hat Mira Murati, die bisherige Technikchefin von OpenAI, das Unternehmen verlassen. Diese Nachricht kam für viele überraschend, da Murati als eine der treibenden Kräfte hinter den technologischen Entwicklungen des Unternehmens galt. Ihr plötzlicher Abgang wirft Fragen über die Zukunft der Organisation auf, insbesondere angesichts der laufenden Entwicklung hochkomplexer KI-Modelle wie GPT-4 und den Planungen für zukünftige Generationen. Wer ist Mira Murati? Mira Murati ist eine angesehene Führungspersönlichkeit in der KI-Branche. Als Chief Technology Officer (CTO) bei OpenAI spielte sie eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Implementierung der neuesten KI-Modelle des Unternehmens. Mit einem Hintergrund in Maschinenbau und früheren Stationen bei Firmen wie Tesla und Leap Motion brachte sie tiefgreifendes technisches Know-how und Erfahrung in die KI-Entwicklung ein. Murati war massgeblich an der Entwicklung von ChatGPT und der zugrunde liegenden GPT-Modellreihe beteiligt. Ihr technischer Einfluss ermöglichte es OpenAI, Fortschritte bei der natürlichen Sprachverarbeitung und anderen KI-Technologien zu erzielen, die heute weltweit in verschiedensten Anwendungen zum Einsatz kommen. Durch ihre Vision konnte OpenAI in kürzester Zeit zu einem der führenden Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz aufsteigen. Die Bedeutung ihres Abgangs Der Abgang von Murati kommt zu einem Zeitpunkt, an dem OpenAI verstärkt unter Beobachtung steht. Die Branche erwartet gespannt die Weiterentwicklung von GPT-5 und anderen Innovationen. Muratis plötzlicher Austritt könnte Fragen aufwerfen, wie das Unternehmen ohne ihre Expertise in technischen Führungsfragen fortfahren wird. In einer Zeit, in der die Konkurrenz im Bereich der generativen KI immer intensiver wird, verliert OpenAI mit Murati eine Schlüsselfigur. Mögliche Gründe... --- ### iOS 18: So passt du die neue Fotos-App individuell an - Published: 2024-09-26 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/ios-18-so-passt-du-die-neue-fotos-app-individuell-an/ - Kategorien: News - Company: Apple Mit der Einführung von iOS 18 hat Apple das Design und die Bedienung seiner nativen Fotos-App überarbeitet, was bei langjährigen Nutzern für Verwirrung gesorgt hat. Die neue Oberfläche wirkt zunächst ungewohnt, bietet aber zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, um die App individuell auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Neuerungen und wie man sich besser in der neuen Benutzeroberfläche zurechtfindet. Neue Benutzeroberfläche: Übersicht und erste Schritte Langjährige iPhone-Nutzer, die von früheren iOS-Versionen auf iOS 18 wechseln, werden von der neuen Struktur der Fotos-App überrascht. Statt der gewohnten Tabs und klaren Unterteilungen präsentiert die App eine lange Liste, die mit den neuesten Fotos und Videos beginnt. Darunter erscheinen verschiedene Filteroptionen, deren Nutzen auf den ersten Blick nicht immer selbsterklärend ist. Eine der wichtigsten Änderungen: Apple hat die Oberfläche umgestaltet, um sie flexibler und moderner zu machen. Nutzer können nun bestimmte Bereiche personalisieren, etwa welche Alben oder Medientypen ganz oben in der Liste angezeigt werden. Allerdings ist diese Funktion gut versteckt. Anpassungsmöglichkeiten: Wie und wo findet man sie? Wer die Fotos-App individuell gestalten möchte, muss in der Übersicht zunächst nach unten scrollen. Dort befindet sich der unscheinbare Button „Anpassen & Neuanordnen“. Beim erstmaligen Start der App informiert Apple darüber, dass sich die App an die persönlichen Vorlieben anpassen lässt. Klickt man auf diesen Button, erscheint eine Liste mit verschiedenen Kategorien wie „Medienarten“, „Rückblicke“ und „angepinnte Sammlungen“. Nutzer können über diese Liste bestimmen, welche Kategorien sie sehen möchten. Elemente wie „geteilte Alben“ oder „Hintergrundbild-Vorschläge“ lassen sich per Häkchen aktivieren oder deaktivieren. So kann... --- ### Metas Zukunftsvision: Die AR-Brille Project Orion - Published: 2024-09-26 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/metas-zukunftsvision-die-ar-brille-project-orion/ - Kategorien: News - Company: Meta Meta hat mit dem Project Orion einen bedeutenden Schritt in die Zukunft der Augmented Reality (AR) gemacht. Auf der Connect-Keynote stellte CEO Mark Zuckerberg den neuesten Prototyp der AR-Brille vor, die speziell dafür entwickelt wurde, die physische Welt mit virtuellen Inhalten zu verbinden. Der Prototyp zeichnet sich durch transparente Gläser und ein holografisches Display aus und soll beweisen, dass immersive AR-Erfahrungen im Format einer gewöhnlichen Brille möglich sind. Technologische Innovationen im kompakten Design Die Brille ähnelt einer herkömmlichen Sehhilfe, ist jedoch mit leicht dickeren Bügeln und einem leichtgewichtigen Material aus Siliziumkarbid ausgestattet. Mit einem Gewicht von unter 100 Gramm bleibt sie besonders leicht. Durch die transparenten Gläser können Nutzer die reale Welt betrachten, während die Brille virtuelle Informationen über ein 70-Grad-Sichtfeld (FoV) hinzufügt. Damit übertrifft sie ältere Modelle wie die Hololens 2, die lediglich ein 52-Grad-Sichtfeld bietet, und kommt den Mixed-Reality-Brillen wie der Quest 3 nahe. https://www. youtube. com/watch? v=2CJsnyS8u3c Revolutionäre Eingabesysteme und Interaktion Meta hat bei Project Orion besonderen Wert auf intuitive Steuerungsmöglichkeiten gelegt. Die Brille unterstützt Handtracking, Sprachsteuerung und ein innovatives EMG-Armband (Elektromyografie), das Muskelbewegungen der Finger erfassen kann. Diese Technologie ermöglicht es Nutzern, allein durch kleine Fingerbewegungen Aktionen wie das Swipen oder Klicken auszuführen, ohne dabei ihre Umwelt aus den Augen zu verlieren. Unterstützt wird das Gerät durch Metas Llama-Modell, das KI-gesteuerte Hilfen bereitstellt, wie sie auch in den Ray-Ban Meta Smartglasses genutzt werden. Nutzungsszenarien und praktische Anwendungen In einer Demo zeigte Meta die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Brille im Alltag. Sie kann beispielsweise Objekte in der realen... --- ### Europäischer KI-Pakt: Über 100 Unternehmen verpflichten sich freiwillig - Published: 2024-09-25 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/europaeischer-ki-pakt-ueber-100-unternehmen-verpflichten-sich-freiwillig/ - Kategorien: News - Company: OpenAI Mehr als 100 Unternehmen, darunter bedeutende Technologiekonzerne wie Google, Microsoft, Aleph Alpha und OpenAI, haben sich freiwillig verpflichtet, die neuen Vorgaben des EU AI Acts bereits vor dessen Inkrafttreten umzusetzen. Der AI Act, der am 1. August 2024 in Kraft trat, enthält strenge Regularien zur Nutzung und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa. Diese Vorschriften zielen darauf ab, Hochrisiko-Anwendungen besser zu regulieren und ethische Standards in der KI-Entwicklung zu gewährleisten. KI-Firmen setzen auf freiwillige Verpflichtung Insgesamt haben sich etwa 115 Unternehmen dem europäischen KI-Pakt angeschlossen. Neben KI-Entwicklern wie OpenAI, Google und Microsoft beteiligen sich auch viele Dienstleister und Unternehmen anderer Branchen, darunter Adobe, Amazon, HPE, Lenovo und SAP. Diese Firmen verpflichten sich, die neuen gesetzlichen Vorgaben bereits vor der vollen Anwendbarkeit des AI Acts zu befolgen, was auch eine frühzeitige Identifizierung potenziell risikoreicher Systeme einschliesst. Ein wesentlicher Bestandteil des Pakts ist die Selbstverpflichtung zur Förderung einer verantwortungsvollen und ethischen KI-Entwicklung. Dazu gehören unter anderem der Ausbau des internen Fachwissens zur KI-Nutzung und die Kennzeichnung von potenziellen Risikoinhalten wie Deepfakes. Unabhängig von der Grösse des Unternehmens, verfolgen viele der teilnehmenden Firmen das Ziel, die Einführung strengerer Auflagen und Sanktionen zu umgehen, indem sie proaktiv handeln. Herausforderungen und Lücken im KI-Pakt Trotz der breiten Unterstützung gibt es auch Unternehmen, die dem Pakt (noch) nicht beigetreten sind. Dazu gehören etwa Meta, Anthropic und Mistral. Meta erklärte, dass man derzeit überlege, ob eine Teilnahme sinnvoll sei, betonte jedoch die Unterstützung für harmonisierte Regelungen. Der Pakt selbst geht auf eine Initiative des ehemaligen EU-Binnenmarktkommissars... --- ### macOS 15: Ständige Nachfragen zu Screenshot-Tools lassen sich abschalten - Published: 2024-09-25 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/macos-15-staendige-nachfragen-zu-screenshot-tools-lassen-sich-abschalten/ - Kategorien: How-Tos - Company: Apple Mit der Einführung von macOS 15 hat Apple zusätzliche Sicherheitsmassnahmen implementiert, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Eine dieser Massnahmen betrifft Anwendungen, die auf den Bildschirmzugriff zugreifen, wie etwa Screenshot-Tools oder Videokonferenzanwendungen. Diese Apps müssen nun regelmässig, einmal im Monat, um Erlaubnis fragen, den Bildschirm weiterhin aufzeichnen zu dürfen. Doch es gibt Möglichkeiten, diese ständigen Anfragen abzuschalten. Warum fragt macOS 15 ständig nach Erlaubnis? Das Hauptziel dieser neuen Richtlinie in macOS 15 ist der Schutz der Privatsphäre der Nutzer. Indem regelmässig überprüft wird, ob eine App weiterhin auf den Bildschirm zugreifen darf, soll verhindert werden, dass bösartige Software ohne Wissen des Nutzers Inhalte mitschneidet. Besonders betroffen sind Programme, die Bildschirmaufnahmen oder -freigaben erlauben, wie beispielsweise: Zoom und Microsoft Teams für Videokonferenzen Screenshot-Tools wie Shottr Diverse Streaming- oder Bildschirmfreigabe-Apps Diese Anfragen können für viele Nutzer schnell lästig werden, da der Freigabedialog immer wieder erscheint und sich teilweise hinter anderen Fenstern „versteckt“. Da viele Nutzer diese Dialoge übersehen oder unbeabsichtigt schliessen, besteht die Gefahr, dass Apps nicht mehr wie gewohnt funktionieren. Apple bietet kein Whitelisting, aber es gibt Lösungen Ein von vielen Entwicklern gefordertes Whitelisting, bei dem bestimmte Apps dauerhaft für den Bildschirmzugriff freigegeben werden können, hat Apple in macOS 15 nicht implementiert. Dies hat zu Frustrationen sowohl bei Entwicklern als auch bei Nutzern geführt, da es keine einfache Möglichkeit gibt, Apps eine dauerhafte Erlaubnis zu erteilen. Doch es gibt zwei bekannte Wege, diese ständigen Nachfragen zu umgehen: eine einfache Lösung über die App Amnesia und eine technischere Möglichkeit über das... --- ### macOS 15 Sequoia: Sicherheitssoftware kämpft mit grossen Problemen - Published: 2024-09-24 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/macos-15-sequoia-sicherheitssoftware-kaempft-mit-grossen-problemen/ - Kategorien: News - Company: Apple Mit der Einführung von macOS 15 Sequoia Anfang September hat Apple eine neue Generation seines Betriebssystems für den Mac vorgestellt. Doch obwohl die Betaphase bereits seit Juni lief, treten nach dem offiziellen Release nun erhebliche Probleme mit Sicherheitssoftware auf. Besonders betroffen sind grosse Hersteller wie CrowdStrike, Microsoft, SentinelOne und ESET, deren Programme nicht mehr reibungslos funktionieren. Der Grund dafür liegt offenbar in Änderungen am Netzwerk-Stack von macOS 15. Netzwerkprobleme und Funktionsstörungen Die Schwierigkeiten, die mit macOS 15 auftreten, sind nicht trivial. Sie betreffen die Netzwerkfilter und Sicherheitswerkzeuge, die das Network Extension Framework von Apple nutzen. Viele Programme, die auf diese Schnittstellen angewiesen sind, kämpfen nun mit Verbindungsabbrüchen und Fehlfunktionen. Besonders betroffen ist die TCP-Ebene, auf der Verbindungen wie SSH oder VPN aufgebaut werden. Nutzer berichten von Fehlermeldungen wie „Connection corrupted“ oder „Wrong Key Size“, was darauf hinweist, dass die Datenübertragung gestört ist. In einigen Fällen kommt es zu Verbindungsstörungen beim Surfen im Internet, die während des Nachladens von Inhalten auftreten. Diese Probleme beeinträchtigen die Nutzung von Netzwerkfiltern und -firewalls massiv. Apple-Firewall verschlimmert die Situation Die Apple-eigene App-Firewall, die in macOS integriert ist, sorgt für zusätzliche Schwierigkeiten. Sobald die Firewall aktiviert ist, werden UDP-Pakete blockiert, was dazu führt, dass Anwendungen wie Firefox keine DNS-Anfragen mehr durchführen können. Diese Einschränkungen betreffen vor allem die Nutzung von Browsersitzungen, wobei Browser wie Safari und Chrome von diesen Problemen offenbar nicht betroffen sind. Die Entwickler von Little Snitch, einer weit verbreiteten Firewall-Software, raten dazu, die Apple-Firewall vorerst zu deaktivieren. Dies sei eine unschöne, aber vorübergehende... --- ### Apple im Oktober 2024: Diese neuen Produkte stehen bevor - Published: 2024-09-24 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-im-oktober-2024-diese-neuen-produkte-stehen-bevor/ - Kategorien: News - Plattform: Apple Intelligence - Company: Apple Nach einem ereignisreichen September, in dem Apple die iPhone 16-Serie und neues Zubehör wie die AirPods 4 vorgestellt hat, richtet sich der Fokus nun auf den kommenden Oktober. Dabei stehen eine Vielzahl neuer Produkte in der Pipeline, insbesondere im Bereich der Macs und iPads. Hier sind die erwarteten Ankündigungen und Updates, die im Oktober auf Apple-Fans zukommen könnten. Neue Mac-Modelle mit M4-Prozessoren erwartet Eines der Highlights im Oktober könnten die neuen Macs sein. Gerüchten zufolge wird Apple mindestens drei neue Mac-Modelle vorstellen, die erstmals mit dem M4-Chip ausgestattet sind. Dies markiert eine wichtige Weiterentwicklung, da bisherige Macs noch auf der M3-Generation basieren, die in den letzten Jahren eingeführt wurde. Zu den erwarteten Modellen gehören: MacBook Pro mit 14- und 16-Zoll-Displays Mac mini im neuen Design iMac mit 24-Zoll-Display Besonders der MacBook Pro wird traditionell im Herbst vorgestellt und bietet regelmässig signifikante Leistungsupgrades. Der neue M4-Chip soll dabei für einen spürbaren Leistungsschub sorgen, insbesondere bei grafikintensiven Anwendungen und der Bearbeitung grosser Datenmengen. Interessant ist auch der erwartete neue Mac mini, der Gerüchten zufolge in einem kompakteren Design mit bis zu fünf USB-C-Anschlüssen erscheinen soll. Beim iMac wird erwartet, dass das 24-Zoll-Modell ebenfalls das M4-SoC erhält, was zu einer erheblichen Steigerung der Rechenleistung führen dürfte. Dieser iMac könnte vor allem für Nutzer interessant sein, die Wert auf einen leistungsstarken Desktop-Rechner legen, der gleichzeitig ein ansprechendes Design bietet. iPad-Updates: Neues iPad mini und Standard-iPad Neben den neuen Macs stehen auch iPad-Modelle auf der Liste der zu erwartenden Produkte. Apple wird voraussichtlich sowohl das... --- ### HomePod als USB-Lautsprecher: Versteckter Zugang entdeckt - Published: 2024-09-24 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/homepod-als-usb-lautsprecher-versteckter-zugang-entdeckt/ - Kategorien: News - Company: Apple Ein amerikanischer YouTuber und Reparaturspezialist hat eine ungewöhnliche Möglichkeit gefunden, den Apple HomePod der ersten Generation als USB-Lautsprecher zu verwenden. Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die Funktionsweise des HomePods, zeigt jedoch auch die Grenzen der Nutzung dieses Geräts auf diese Weise. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Entdeckung, ihre Hintergründe und die möglichen praktischen Anwendungen. Der versteckte Diagnose-Port des HomePod Die Entdeckung stammt von einem YouTuber, der sich “NicsFix” nennt. In einem umfassenden Video erklärt er, wie er auf die Idee kam, den HomePod auf eine Weise zu nutzen, die ursprünglich wohl nicht vorgesehen war. Sein Ausgangspunkt war die Reparatur eines defekten WLAN-Moduls in einem HomePod der ersten Generation. Während seiner Reparaturbemühungen stiess er auf einen versteckten Diagnose-Port auf der Unterseite des Lautsprechers. https://www. youtube. com/watch? v=Je3FnzLNufg Dieser Anschluss, der normalerweise für interne Tests oder Diagnosezwecke nach Reparaturen genutzt wird, stellte sich als Zugangsmöglichkeit heraus, um den HomePod direkt mit einem USB-Kabel an einen Mac anzuschliessen. Dazu verwendete er ein speziell angefertigtes Kabel, das auf den ungewöhnlichen Anschluss des HomePods zugeschnitten war. Nutzung des HomePods als USB-Lautsprecher Durch das Anschliessen des HomePods an seinen Mac stellte NicsFix fest, dass er den Lautsprecher trotz des defekten WLAN-Moduls weiterhin nutzen konnte. Über diesen USB-Zugang war es möglich, den HomePod per AirPlay anzusteuern und Musik oder andere Audiosignale wiederzugeben. Dies ist besonders interessant, da der HomePod üblicherweise drahtlos über WLAN oder Bluetooth betrieben wird und keine direkte USB-Audiofunktion bietet. Die Entdeckung wirft Fragen über die volle Funktionalität... --- ### Apple-ID wird zum Apple-Account: Was sich wirklich ändert - Published: 2024-09-23 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-id-wird-zum-apple-account-was-sich-wirklich-aendert/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat seine langjährige Bezeichnung „Apple-ID“ überarbeitet und in „Apple-Account“ umbenannt. Dieser Schritt erfolgte im Rahmen der Einführung von iOS 18, iPadOS 18, macOS 15 und watchOS 11. Trotz des neuen Namens bleibt die Funktionalität der Apple-ID im Wesentlichen unverändert, es handelt sich primär um ein Rebranding, um den Zugang zu Apple-Diensten klarer zu definieren. Doch was bedeutet diese Änderung im Detail, und welche Auswirkungen hat sie auf die Nutzer? Von der Apple-ID zum Apple-Account: Ein Rebranding Die Umbenennung von Apple-ID in Apple-Account ist keine grundlegende Änderung der Funktionsweise, sondern eher ein klareres Branding von Apples zentralem Anmeldesystem. Der Begriff „ID“ stand zuvor für „Identifikation“, was darauf hindeutete, dass es sich um ein Identifikationsmerkmal für den Zugang zu Apple-Diensten handelte. Mit dem neuen Begriff „Account“ (dt. „Zugang“) möchte Apple den Zweck dieses Zugangs deutlicher machen: Es handelt sich um ein Konto, das den Zugriff auf alle Apple-Dienste ermöglicht – von iCloud über den App Store bis hin zu Apple Music und anderen Diensten. Interessanterweise hat Apple den Begriff Account international verwendet und auf eine Übersetzung ins Deutsche verzichtet. Dies könnte darauf hinweisen, dass Apple die Vereinheitlichung der Begriffe für global agierende Nutzer weiter vorantreibt. Einführung mit iOS 18 und macOS 15 Die Änderung wurde offiziell mit der Einführung der neuen Betriebssysteme iOS 18, iPadOS 18, macOS 15 Sequoia und watchOS 11 eingeführt. Auf Geräten, die mit diesen Betriebssystemen arbeiten, wird der Begriff Apple-Account jetzt verwendet, während bei älteren Systemen weiterhin von der Apple-ID die Rede ist. Dies führt zu einer... --- ### iPhone 16 Teardown: Grössere Akkus und technische Umbaumassnahmen - Published: 2024-09-23 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/iphone-16-teardown-groessere-akkus-und-technische-umbaumassnahmen/ - Kategorien: News - Company: Apple Mit der Veröffentlichung des iPhone 16 hat Apple nicht nur neue Funktionen und verbesserte Hardware eingeführt, sondern auch einige Änderungen im internen Aufbau seiner Geräte vorgenommen. Erste Teardowns (Zerlegungen) zeigen, wie Apple die Smartphones von innen überarbeitet hat, insbesondere in Bezug auf die Akkukapazitäten und den Aufbau der Batterie. Diese Umbaumassnahmen zielen auf eine bessere Wartungsfreundlichkeit sowie eine effizientere Leistung ab. https://www. youtube. com/watch? v=hRKFrOTQCWM Interne Umbauten: Verbesserter Schutz und Wärmeableitung Eine der grössten Änderungen betrifft den internen Aufbau der Batteriemodule. Bei den iPhone 16 Pro-Modellen setzt Apple nun auf ein Metallgehäuse für die Akkus, was nicht nur die Kapazität erhöht, sondern auch den Schutz der Zellen verbessert. Diese Metallummantelung bietet eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und hilft gleichzeitig bei der Wärmeableitung. Ein weiteres neues Element ist das vergrösserte Thermal Sheet, das dafür sorgt, dass das Gerät bei intensiver Nutzung, wie etwa bei grafikintensiven Spielen oder Videobearbeitung, nicht überhitzt. Diese Änderungen wurden bewusst vorgenommen, um bekannte Hitzeprobleme der Vorgängermodelle zu lösen. Die Hauptplatine der Pro-Modelle ist ebenfalls etwas kleiner geworden, was zu einem aufgeräumten Innenleben führt und möglicherweise mehr Platz für die zusätzlichen Kühlkomponenten schafft. Vereinfachte Reparaturen dank innovativer Lösungen Ein weiteres bemerkenswertes Detail der Teardowns ist, dass Apple an der Reparaturfreundlichkeit des iPhone 16 gearbeitet hat. Bei den Standardmodellen wie dem iPhone 16 und dem iPhone 16 Plus verwendet Apple nun ein spezielles Material, das sich durch elektrischen Strom lösen lässt. Laut einem Reparaturdokument von Apple reicht eine einfache 9-Volt-Blockbatterie aus, um die Verklebung des Akkus zu lösen. Dieser... --- ### iOS 18, macOS 15 und Co: Apple veröffentlicht bald seine neuen Betriebssysteme - Published: 2024-09-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/ios-18-macos-15-und-co-apple-veroeffentlicht-bald-seine-neuen-betriebssysteme/ - Kategorien: News - Plattform: Apple Intelligence - Company: Apple Apple bereitet sich darauf vor, seine neuesten Betriebssysteme zu veröffentlichen. Dazu gehören iOS 18, macOS 15 Sequoia, iPadOS 18 und watchOS 11. Die Updates versprechen zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen, die das Benutzererlebnis weiter optimieren sollen. Allerdings müssen Nutzer auf einige der grössten Neuerungen, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), noch etwas warten. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die kommenden Updates und was Nutzer erwarten können. iOS 18: Personalisierung und Verbesserungen im Nachrichtensystem Mit iOS 18, das am 16. September veröffentlicht wird, erweitert Apple die Möglichkeiten zur Personalisierung des iPhones erheblich. Eine der auffälligsten Neuerungen ist die erweiterte Freiheit bei der Platzierung von Apps auf dem Homescreen. Nutzer können nun nicht nur Apps beliebig anordnen, sondern auch deren Icons einfärben. Eine weitere wichtige Neuerung ist der Dunkelmodus, der nun auch App-Icons mit einschliesst und damit das Nutzererlebnis bei Nacht oder in dunklen Umgebungen angenehmer gestaltet. Das Kontrollzentrum lässt sich nun flexibler konfigurieren, was mehr Kontrolle über die schnellen Einstellungen ermöglicht. Entwickler von Drittanbieter-Apps haben nun ebenfalls die Möglichkeit, Steuerelemente zum Kontrollzentrum hinzuzufügen, was für eine höhere Anpassungsfähigkeit sorgt. Im Bereich der vorinstallierten Apps gibt es ebenfalls wichtige Updates. So wird die Nachrichten-App in iOS 18 endlich das RCS-Protokoll unterstützen, was eine bessere Kommunikation mit Android-Nutzern ermöglicht. In Nordamerika wird es zusätzlich möglich sein, über eine Satellitenverbindung per iMessage zu kommunizieren, was besonders in Gebieten ohne Mobilfunkabdeckung von Vorteil sein dürfte. iPadOS 18: Keine grossen Rückschritte bei der Gerätekompatibilität iPadOS 18 wird ebenfalls am 16. September veröffentlicht... --- ### Apple stellt iPhone 16-Serie für 2024 vor - Published: 2024-09-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-stellt-iphone-16-serie-fuer-2024-vor/ - Kategorien: News - Plattform: Apple Intelligence - Company: Apple Apple hat im Rahmen seines jährlichen Herbst-Events unter dem Titel „It's Glowtime“ seine neuesten iPhone-Modelle für das Jahr 2024 vorgestellt. Zu den Neuerungen gehören unter anderem eine verbesserte Kamerasteuerung, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) sowie die Einführung von Wi-Fi 7 bei allen Modellen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die technischen Innovationen und Änderungen der iPhone-16-Serie. Neue iPhones mit A18-Chip und leistungsfähiger KI Alle neuen Modelle der iPhone-16-Serie sind mit dem brandneuen A18-Chip ausgestattet. Dieser wurde speziell für die hohe Leistung von Apple Intelligence, der eigenen Künstlichen Intelligenz von Apple, entwickelt. Der A18-Pro-Chip, der den Pro- und Pro-Max-Modellen vorbehalten ist, verfügt über zwei Performance- und vier Effizienzkerne sowie eine leistungsstärkere GPU mit sechs Kernen. Der neural Engine mit 16 Kernen wurde um 17 % schneller als beim Vorgängermodell gemacht. Diese Verbesserung soll den Geräten eine optimierte Leistung für KI-basierte Anwendungen und Features bieten. Neue Kamerafunktionen und Kamera-Steuerung Die iPhone-16-Modelle sind besonders für Fotografie- und Videografie-Enthusiasten attraktiv. Alle Modelle haben eine neue, kapazitive Steuerung namens Camera Control, die es ermöglicht, verschiedene Kamerafunktionen wie den Selbstauslöser komfortabler zu bedienen. Diese neue Funktion ist auf allen iPhones der 2024er-Serie zu finden. Besonders bemerkenswert ist die Verbesserung der Ultraweitwinkelkamera in den Pro-Modellen. Diese verfügt jetzt über einen 48-Megapixel-Sensor, der zuvor nur bei der Weitwinkelkamera verfügbar war. Darüber hinaus hat Apple das 5-fach-Teleprisma, das bisher exklusiv im iPhone 15 Pro Max war, auch im neuen iPhone 16 Pro integriert. Dies eröffnet Anwendern eine bessere Möglichkeit, weit entfernte Motive in hoher Qualität festzuhalten.... --- ### Apple Watch Series 10: Grösser, Dünner und Näher an der Ultra-Version - Published: 2024-09-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-watch-series-10-groesser-duenner-und-naeher-an-der-ultra-version/ - Kategorien: News - Company: Apple Zum zehnjährigen Jubiläum ihrer Smartwatch-Serie hat Apple die Apple Watch Series 10 vorgestellt. Diese neue Version bringt einige bedeutende Änderungen mit sich, vor allem in Bezug auf die Grösse, das Design und die Funktionen. Dabei nimmt sich die Series 10 einige Eigenschaften der robusteren Apple Watch Ultra zum Vorbild und zielt darauf ab, sich weiter im Premium-Segment der Wearables zu etablieren. Grösseres Display und dünneres Gehäuse Mit der Apple Watch Series 10 kommt es zu einem erneuten Größensprung. Das Display wurde vergrössert und übertrifft in der Diagonale sogar das der Apple Watch Ultra, die bisher als Apples grösste Smartwatch galt. Die Gehäusegrössen ändern sich leicht von 41 mm und 45 mm bei den Vorgängermodellen zu nun 42 mm und 46 mm. Trotz der Vergrösserung bleibt das Gehäuse schlanker und leichter, was der Uhr ein eleganteres und angenehmeres Tragegefühl verleiht. Das charakteristische rechteckige Display bleibt erhalten, ebenso wie die Kompatibilität mit älteren Armbändern. Apple hat den Übergang zur neuen Serie somit so reibungslos wie möglich gestaltet, sodass Nutzer von älteren Modellen keine zusätzlichen Kosten für neues Zubehör erwarten müssen. Neuer S10-Chip und verbesserte Funktionen Ein weiteres Highlight ist der neue S10-Chip, der für eine bessere Performance und Effizienz sorgen soll. Besonders im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und bei der Verarbeitung von Gesundheitsdaten verspricht der Chip erhebliche Verbesserungen. Der Chip trägt zur flüssigeren Bedienung und optimierten Akkulaufzeit bei, was vor allem bei der Nutzung von ressourcenintensiven Anwendungen wie Fitness-Tracking und GPS von Vorteil ist. Zusätzlich zur verbesserten Rechenleistung ist die Series... --- ### AirPods 4: Neue Apple-Ohrhörer mit USB-C und optionalem ANC - Published: 2024-09-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/airpods-4-neue-apple-ohrhoerer-mit-usb-c-und-optionalem-anc/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat während seines iPhone Events die neue Generation der beliebten AirPods vorgestellt. Die AirPods 4 kommen mit einer Reihe von Verbesserungen, die die Nutzerfreundlichkeit erhöhen und die technologische Innovation weiter vorantreiben. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die neuesten Funktionen und technischen Daten der AirPods 4, einschliesslich der Integration von USB-C und optionalem ANC (Active Noise Cancelling). Ein neues Zeitalter mit USB-C Eine der auffälligsten Änderungen bei den AirPods 4 ist die Einführung des USB-C-Anschlusses. Damit setzt Apple seine Strategie fort, seine Geräte auf einen universellen Standard umzustellen. USB-C bietet zahlreiche Vorteile gegenüber dem bisherigen Lightning-Anschluss, darunter schnellere Ladezeiten und eine höhere Datenübertragungsrate. Dies ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die bereits Geräte mit USB-C besitzen, da sie nun nur noch ein einziges Kabel für mehrere Geräte benötigen. Die Entscheidung, auf USB-C zu setzen, wurde von vielen Nutzern lange erwartet, da Apple diesen Anschluss bereits bei anderen Produkten wie dem iPad und dem MacBook eingeführt hat. Diese Vereinheitlichung ist nicht nur praktisch, sondern wird auch den Anforderungen der Europäischen Union gerecht, die einheitliche Ladeanschlüsse für mobile Geräte vorschreibt. Die AirPods 4 sind somit nicht nur technologisch auf dem neuesten Stand, sondern erfüllen auch zukünftige regulatorische Anforderungen. Optionales Active Noise Cancelling (ANC) Eine weitere bedeutende Neuerung bei den AirPods 4 ist die Einführung von optionalem Active Noise Cancelling (ANC). Bisher war ANC eine Funktion, die den AirPods Pro vorbehalten war, doch mit den AirPods 4 wird diese Technologie auch in den Standardmodellen verfügbar sein. Allerdings bleibt es optional,... --- ### Das Ende der physischen SIM-Karte: Apples neuer eSIM-Ansatz für iPad Pro und iPad Air - Published: 2024-05-13 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/das-ende-der-physischen-sim-karte-apples-neuer-esim-ansatz-fuer-ipad-pro-und-ipad-air/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung seiner iPad-Modelle gemacht: Die neuesten iPad Pro und iPad Air Modelle werden ausschliesslich mit integrierter eSIM angeboten, ohne die Möglichkeit, physische SIM-Karten zu verwenden. Diese Änderung reflektiert Apples Bestreben, die Geräte schlanker und effizienter zu gestalten, indem auf den zusätzlichen Slot für physische SIM-Karten verzichtet wird. Mit dieser Entscheidung folgt Apple einem Trend, der sich bereits bei Smartphones abzeichnet, wo eSIMs zunehmend an Beliebtheit gewinnen . Vorteile und Herausforderungen Die Umstellung auf eSIM bietet mehrere Vorteile, darunter die Reduzierung physischer Komponenten, was zu einem schlankeren Design führt, und die Möglichkeit, mehrere Netzwerkpläne auf demselben Gerät zu speichern. Diese Technologie könnte insbesondere für internationale Reisende und diejenigen, die eine flexible Netzabdeckung benötigen, von grossem Nutzen sein. Dennoch gibt es auch Herausforderungen: Einige Nutzer könnten die physische SIM-Karte vermissen, besonders diejenigen, die es gewohnt sind, ihre SIM-Karte einfach zwischen verschiedenen Geräten zu wechseln. Zudem erfordert die Nutzung einer eSIM in manchen Ländern oder bei bestimmten Anbietern möglicherweise längerfristige Verträge, was für kurzfristige Besucher oder Geschäftsreisende weniger ideal sein könnte . Verfügbarkeit und Implementierung Die neuen iPad-Modelle mit eSIM-Technologie sind ab sofort verfügbar und signalisieren vielleicht auch eine zukünftige Änderung bei anderen Apple-Geräten, wie dem iPhone, die möglicherweise ebenfalls auf physische SIM-Karten verzichten könnten. Apple betont, dass diese Innovation Teil ihres Bestrebens ist, die Geräte benutzerfreundlicher und sicherer zu gestalten, da eSIMs nicht physisch entfernt und somit schwerer gestohlen oder manipuliert werden können. --- ### Revolution im Tablet-Markt: Apple enthüllt das neue iPad Pro mit OLED-Display und M4-Chip - Published: 2024-05-13 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/revolution-im-tablet-markt-apple-enthuellt-das-neue-ipad-pro-mit-oled-display-und-m4-chip/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat am 7. Mai 2024 das neueste Modell des iPad Pro vorgestellt, das mit einem beeindruckenden OLED-Display ausgestattet ist. Dieses Display, das als Ultra Retina XDR bezeichnet wird, setzt neue Massstäbe in puncto Bildqualität für mobile Geräte. Mit der Tandem OLED-Technologie, die zwei OLED-Panels nutzt, erreicht das neue iPad Pro eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1. 600 Nits und bietet eine herausragende Farbgenauigkeit und Kontrast . Leistungssteigerung durch den M4-Chip Neben dem verbesserten Display führt Apple auch den neuen M4-Chip ein, der eine signifikante Leistungssteigerung gegenüber seinem Vorgänger bietet. Der M4-Chip unterstützt fortschrittliche maschinelle Lernfähigkeiten und ist speziell für Aufgaben konzipiert, die eine hohe Rechenleistung erfordern. Screenshot Der neue M4-Chip im iPad Pro bringt eine wesentliche Leistungssteigerung, mit bis zu 1,5-mal schnellerer CPU-Leistung im Vergleich zum vorherigen M2-Chip. Dies wird durch eine neue Architektur ermöglicht, die auch energieeffizientere Prozesse unterstützt. Die M4-Architektur umfasst Verbesserungen in der Grafikverarbeitung und bietet Unterstützung für fortschrittliche maschinelle Lernanwendungen, was das iPad Pro zu einem idealen Werkzeug für AI-gesteuerte Aufgaben macht Dünneres Design und verbesserte Zubehörkompatibilität Das neue iPad Pro unterstützt den neuen Apple Pencil Pro, das neue Interaktionsmöglichkeiten bietet, einschliesslich einer haptischen Feedback-Funktion, die die Benutzererfahrung intuitiver macht. Auch das neue Magic Keyboards wurde überarbeitet und bietet jetzt eine Funktionstastenreihe und ein verbessertes Trackpad, das die Bedienung noch näher an das Erlebnis eines MacBooks heranführt . Preise und Verfügbarkeit Die Preise für das neue iPad Pro beginnen bei CHF 1049 für das 11-Zoll-Modell und CHF 1349 für das 13-Zoll-Modell. Beide Modelle sind bereits... --- ### Logitechs neue Alternative zum Magic Keyboard: Das Combo Touch für das iPad Pro M4 - Published: 2024-05-13 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/logitechs-neue-alternative-zum-magic-keyboard-das-combo-touch-fuer-das-ipad-pro-m4/ - Kategorien: News - Company: Apple, Logitech Logitech hat kürzlich sein neues Combo Touch Keyboard Case für das iPad Pro M4 vorgestellt, das als eine preisgünstigere Alternative zum Apple Magic Keyboard positioniert wird. Dieses Produkt zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und innovative Designmerkmale aus, die es von früheren Modellen und dem Apple-Pendant unterscheiden. Das Combo Touch Keyboard Case verfügt über eine abnehmbare Tastatur und einen flexiblen Ständer, der vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet – vom Tippen und Skizzieren bis hin zum Lesen und Ansehen von Videos. Besonders hervorzuheben ist das grösste Trackpad, das jemals in einem Combo Touch Case verbaut wurde, und das alle Multi-Touch-Gesten unterstützt, die iPad-Nutzer schätzen . Design und Materialien In seiner neuesten Iteration hat Logitech Wert auf Nachhaltigkeit und hochwertige Materialien gelegt. Das Case präsentiert sich in einem schlankeren und leichteren Design, was den Transport erleichtert und das Arbeiten unterwegs optimiert. Verwendet werden luxuriöse, weiche Textilien und ein robuster Aluminiumboden, die zusammen einen eleganten und gleichzeitig umweltfreundlichen Eindruck machen . Funktionalität und Preisgestaltung Neben dem ansprechenden Design bietet das Combo Touch praktische Funktionen wie eine beleuchtete Tastatur mit automatischer Anpassung und eine vollständige Reihe von iPadOS-Shortcut-Tasten, die die Bedienung vereinfachen. Im Vergleich zu Apples Magic Keyboard, das CHF 349. 00 kostet, ist das Combo Touch deutlich günstiger. Die Preise für das neue Keyboard Case beginnen bei CHF 229. 90 für das kleinere Modell und reichen bis zu 259,99 Dollar für die grössere Variante, was es zu einer attraktiven Option für Preisbewusste macht. Verfügbarkeit Das Combo Touch Keyboard Case ist sowohl über die Logitech-Website als auch... --- ### Apples Weg zu nachhaltigeren Produkten: Das Ende von Ladegeräten und Aufklebern im Lieferumfang - Published: 2024-05-13 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apples-weg-zu-nachhaltigeren-produkten-das-ende-von-ladegeraeten-und-aufklebern-im-lieferumfang/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat sich entschlossen, das Netzteil und die Aufkleber aus dem Lieferumfang seiner iPad-Produkte zu entfernen. Dies ist Teil einer umfassenden Strategie des Unternehmens, die Umweltauswirkungen seiner Produkte zu minimieren und die Verpackungsgrösse zu reduzieren. Diese Massnahme spiegelt Apples Bestreben wider, bis 2025 vollständig auf Plastik in seinen Produktverpackungen zu verzichten. Die Entscheidung gegen Netzteile Die Entscheidung, Netzteile aus dem Lieferumfang zu entfernen, wurde erstmals bei den iPhone-Modellen eingeführt und ist nun auf das iPad übergegangen. Apple argumentiert, dass viele Nutzer bereits über kompatible Ladegeräte verfügen, was die Notwendigkeit eines weiteren Netzteils in der Verpackung verringert. Diese Änderung soll nicht nur Abfall reduzieren, sondern auch die CO2-Emissionen senken, die mit der Produktion und dem Versand von Netzteilen verbunden sind. Verzicht auf Aufkleber Neben Netzteilen hat Apple auch die ikonischen Aufkleber aus dem Lieferumfang seiner Produkte entfernt. Obwohl dies eine kleinere Änderung zu sein scheint, ist es ein weiterer Schritt des Unternehmens, unnötiges Material zu eliminieren und so den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Durch den Verzicht auf diese kleinen Extras strebt Apple danach, seine Verpackungen weiter zu vereinfachen und auf unnötige Materialien zu verzichten. Reduktion von Plastik und unnötigem Material Seit 2021 hat Apple Schritte unternommen, um den Plastikanteil in seinen Verpackungen drastisch zu reduzieren. Dies betrifft nicht nur die iPad-Modelle, sondern erstreckt sich über das gesamte Produktportfolio, einschliesslich iPhones und Macs. Apple zielt darauf ab, bis 2025 komplett auf Plastikverpackungen zu verzichten . Fokus auf Recycling und nachhaltige Materialien Apple hat auch seine Bemühungen verstärkt, recycelte Materialien in seinen Produkten... --- ### Apples Zukunft: Wer tritt in die Fussstapfen von Tim Cook? - Published: 2024-05-13 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apples-zukunft-wer-tritt-in-die-fussstapfen-von-tim-cook/ - Kategorien: News - Company: Apple In den vergangenen Jahren hat sich Apple darauf vorbereitet, einen geeigneten Nachfolger für CEO Tim Cook zu finden, dessen Amtszeit geprägt war von bedeutenden strategischen Entscheidungen und Innovationen. Seit 2011 leitet Cook das Unternehmen und hat es durch mehrere Produktzyklen und Markterweiterungen geführt. Mit seinen 64 Jahren nähert sich Cook jedoch allmählich dem Ruhestand, was Spekulationen über seinen Nachfolger anheizt. John Ternus: Der wahrscheinliche Nachfolger John Ternus, aktuell Senior Vice President für Hardware Engineering bei Apple, wird als wahrscheinlichster Kandidat für die Nachfolge von Tim Cook gehandelt. Ternus ist bei Apple für seine Rolle in der Entwicklung von Kernprodukten wie iPhone, iPad und Mac sowie für die Umstellung der Macs auf Apple Silicon bekannt. Seit seinem Einstieg ins Unternehmen im Jahr 2001 hat Ternus durchweg beeindruckende Leistungen in der Produktentwicklung gezeigt und ist für seine effektive und ruhige Führungsweise bekannt. Ternus, der für seine Präsentationsfähigkeiten und sein umgängliches Wesen geschätzt wird, könnte die idealen Eigenschaften für die Rolle des CEO mitbringen. Er ist bekannt dafür, dass er wie Cook, keine kontroversen Entscheidungen in E-Mails festhält und eher zurückhaltend agiert, was ihn zu einem beliebten Führer innerhalb des Unternehmens macht. Andere mögliche Kandidaten Obwohl Ternus als Favorit gilt, gibt es weitere Namen, die in Betracht gezogen werden. Jeff Williams, der derzeitige Chief Operating Officer, war lange Zeit als potenzieller Nachfolger im Gespräch. Sein Alter – nur zwei Jahre jünger als Cook – könnte jedoch gegen ihn sprechen, da der Vorstand von Apple wahrscheinlich einen Kandidaten bevorzugt, der das Unternehmen für eine... --- ### Die Zukunft der Arbeit: Prozessautomatisierung und ihre Auswirkungen auf Unternehmen > Die Zukunft der Arbeit dreht sich um Prozessautomatisierung. Aber was genau ist Prozessautomatisierung und welche Vorteile bieten sich für Unternehmen? - Published: 2024-03-21 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/die-zukunft-der-arbeit-prozessautomatisierung-und-ihre-auswirkungen-auf-unternehmen/ - Kategorien: News In einer Ära, in der Effizienz und Präzision den Unterschied zwischen Erfolg und Stagnation in der Geschäftswelt markieren, gewinnt die Prozessautomatisierung zunehmend an Bedeutung. Diese innovative Technologie, die auf die Ausführung wiederkehrender Aufgaben mit minimaler menschlicher Intervention abzielt, revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen operieren. Indem sie ein breites Spektrum von Prozessen – von der Datenverarbeitung bis hin zur Kundeninteraktion – automatisiert, ermöglicht sie es Unternehmen, Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Qualität ihrer Dienstleistungen und Produkte zu verbessern.   Mit der fortschreitenden Entwicklung und Integration von Software-Tools, künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen wird die Automatisierung zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Geschäftsstrategie, der die Tür zu einer effizienteren, kostengünstigeren und fehlerfreien Zukunft aufstösst. Aber was genau ist Prozessautomatisierung, was kann automatisiert werden und welche Vorteile bieten sich für Unternehmen? Die Antworten gibt’s im folgenden Beitrag! Was ist Prozessautomatisierung?   Was ist Prozessautomatisierung? – Prozessautomatisierung bezeichnet den Einsatz von Technologie zur Ausführung wiederkehrender Aufgaben oder Prozesse in einem Geschäft, bei denen manuelle Intervention auf ein Minimum reduziert oder ganz eliminiert wird. Ziel ist es, Effizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren und Konsistenz in den Ergebnissen zu gewährleisten. Durch die Automatisierung können Aufgaben schneller und oft kostengünstiger durchgeführt werden als durch menschliche Bearbeiter. Technologien, die in der Prozessautomatisierung eingesetzt werden, umfassen Software-Tools, künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen und Robotic Process Automation (RPA). Diese Technologien können eine breite Palette von Aufgaben übernehmen, von einfachen Datenübertragungen bis hin zu komplexen Entscheidungsprozessen, die zuvor menschliches Urteilsvermögen erforderten. Was kann automatisiert werden?... --- ### Hinter den Kulissen von "Unheimlich Schnell": Apples Keynote-Event, eingefangen mit dem iPhone - Published: 2023-10-31 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/hinter-den-kulissen-von-unheimlich-schnell-apples-keynote-event-eingefangen-mit-dem-iphone/ - Kategorien: News - Company: Apple Am 30. Oktober 2023 hat Apple in seinem Event "Unheimlich Schnell" die neuesten Innovationen vorgestellt: das MacBook Pro mit der M3 Chip Familie und den 24“ iMac mit M3. Doch hinter den Kulissen spielte sich eine ebenso beeindruckende Revolution ab. Die gesamte Veranstaltung, inklusive aller Präsentationen, Schauplätze und Drohnenaufnahmen, wurde mit dem iPhone 15 Pro Max gefilmt. Unter der Regie des preisgekrönten Dokumentarfilmers Brian Oakes entstand so ein beeindruckendes Zeugnis von der Leistungsfähigkeit des iPhones im professionellen Einsatz. Das iPhone 15 Pro Max: Ein Werkzeug für Profis Das iPhone 15 Pro Max hat sich als bevorzugtes Werkzeug für kreative Profis und Filmemacher etabliert. Mit seinem fortschrittlichen Kamera-System, das Videoqualität auf dem Niveau professioneller Videokameras bietet, ermöglicht es Aufnahmen in ProRes mit bis zu 4K bei 60 fps direkt auf ein externes Laufwerk. Dank der Apple Log Codierung bleiben dabei mehr Details für die Farbkorrektur in der Postproduktion erhalten. Das iPhone 15 Pro Max und sein Schwestermodell, das iPhone 15 Pro, sind zudem die ersten Smartphones weltweit, die das Academy Color Encoding System (ACES) unterstützen, einen globalen Standard für Farb-Workflows. https://www. youtube. com/watch? v=V3dbG9pAi8I&t=1s Die Experten hinter der Kamera Brian Oakes, der Regisseur hinter dem Projekt, zeigt sich beeindruckt von den Möglichkeiten des iPhone 15 Pro Max: „Es ist erstaunlich zu sehen, dass die Qualität eines so kleinen und tragbaren Geräts mit einer grossen 20. 000 US-Dollar Kamera konkurrieren kann. “ Unterstützt wurde Oakes von einem Team aus Experten, darunter Jon Carr, ein Pro Workflow Videospezialist von Apple mit Referenzen wie... --- ### Apple präsentiert M3-Chips und neue Macs - Published: 2023-10-31 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-praesentiert-m3-chips-und-neue-macs/ - Kategorien: News - Company: Apple In einer beeindruckenden nächtlichen Keynote, welche komplett mit einem iPhone 15 gefilmt wurde, hat Apple die Technologiewelt mit der Vorstellung der M3-Chip-Generation und einer Reihe neuer Macs begeistert. Dies markiert einen historischen Moment, da das Unternehmen erstmalig drei Varianten seiner Apple-Silicon-Generation simultan präsentiert hat: den M3, den M3 Pro und den M3 Max. Diese Entwicklung ist ein klares Zeichen für Apples Ambitionen, die Grenzen der Computertechnologie weiterhin zu verschieben und innovative Produkte zu schaffen, die den Anforderungen der Nutzer gerecht werden. Die neuen MacBook Pros: Design trifft auf Leistung Die neuen MacBook-Pro-Modelle sind in zwei Grössen erhältlich: 14 Zoll und 16 Zoll. Sie sind ab sofort bestellbar und bringen eine Reihe von Neuerungen und Verbesserungen mit sich. Interessanterweise hat Apple entschieden, das 13-Zoll-MacBook Pro mit Touch Bar aus dem Sortiment zu nehmen und stattdessen ein 14-Zoll-MacBook Pro mit M3-Chip (ohne Pro und Max) einzuführen. Dies ist eine strategische Entscheidung, die den Fokus auf grössere und leistungsstärkere Modelle legt. Die neuen MacBook-Pro-Modelle sind auch in einer neuen Farbvariante erhältlich: "Space Schwarz". Diese Farboption, neben dem klassischen Silber, bietet den Nutzern mehr Vielfalt bei der Auswahl ihres Geräts. Die schwarze Variante wurde durch ein spezielles chemisches Verfahren behandelt, um sie besonders resistent gegen Fingerabdrücke zu machen, was in ersten Hands-on-Tests bestätigt werden konnte. Preisentwicklung und Verfügbarkeit: Was Nutzer wissen müssen Mit der Einführung der neuen Macs hat sich auch die Preisstruktur geändert. Das 14-Zoll-MacBook-Pro mit M3 beginnt bei CHF 1699, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zur vorherigen 13-Zoll-Variante darstellt. Die Modelle... --- ### Das iPhone 15 im Test - Das wohl beste iPhone Upgrade > Sanfte Evolution oder das nächste grosse Ding? Wir haben uns das iPhone 15 für euch mal genauer angeschaut – Das iPhone 15 im Test! Jetzt mehr erfahren! - Published: 2023-10-26 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/das-iphone-15-im-test-das-wohl-beste-iphone-upgrade/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple Seit den Tagen, in denen Apple mit einer einzigen Keynote eine ganze Branche im Handstreich revolutionierte, sind bis zum aktuellen iPhone 15 mittlerweile ein paar Jahre ins Tech-Land gezogen. Waren die Kalifornier damals mit einem völlig neuen Verständnis von Mobiltelefonen unangefochtener Branchenprimus und Vorreiter, hat die Konkurrenz seither nachgezogen. Trotzdem – oder vielleicht auch genau deswegen – schaut die Tech-Welt jedes Jahr gebannt nach Cupertino, wenn meist im September das aktuelle Modell präsentiert wird.   Sanfte Evolution oder das nächste grosse Ding? Diese Frage begleitet jede neue Generation. Waren zwischen den ersten Baureihen technologische Quantensprünge Standard, fallen die Innovationen mittlerweile dezenter aus. Apple versteht es dennoch wie kaum ein anderes Unternehmen, alljährlich ein in den meisten Belangen stimmiges Gesamtprodukt mit sinnvollen Verbesserungen zu garnieren und ohne grosse Kinderkrankheiten zu vermarkten.   Das iPhone 15 verbannt sogar die von Apple-Enthusiasten zuverlässig verteufelte Notch ins digitale Nirgendwo und ersetzt sie mit der klangvollen Dynamic Island. Und sorgt mit dem Umstieg auf USB-C dafür, dass Apple-User mit ihrem Lightning-Anschluss nicht länger auf einer einsamen Ladeinsel bleiben.   Aber wie schlägt sich das iPhone 15 in technischer Hinsicht? Konsequente Weiterentwicklung oder Stillstand? Und wie schnell sind Apples hauseigene Chips tatsächlich? Ich habe das neueste Modell in der Praxis auf das digitale Herz und Nieren getestet.   Technische Spezifikationen  Schneller und leistungsfähiger – ohne grosse Überraschungen. So lassen sich die technischen Daten des iPhone 15 zusammenfassen. Wichtigste Neuerung: Das Standard-Modell läuft jetzt auf Basis von Apples A16-Chip, der bisher nur in den vorherigen Pro-Varianten zu... --- ### iPhone 15 Pro Max im Test – Ein neuer Smartphone-Titan?  > Die Pro-Modelle sind seit einigen Jahren Apples Flaggschiffe. Was das iPhone 15 Pro Max so besonders macht, kannst du hier in unserem Test nachlesen! - Published: 2023-10-26 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/iphone-15-pro-max-im-test-ein-neuer-smartphone-titan/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple Die Pro-Modelle sind seit einigen Jahren die Flaggschiffe in Apples Produktportfolio. Sind die Standard-Modelle vorwiegend für die breitere Masse konzipiert, verbauen die Kalifornier hier das technische Nonplusultra ihrer Komponenten – das ist beim diesjährigen iPhone 15 Pro Max nicht anders. Häufig werden die hier genutzten (und bewährten) Elemente in der nächsten Generation der anderen iPhone-Abstufungen integriert.   So finden sich die im iPhone Pro 14 genutzte Dynamic Island und der hauseigene A16-Chip im diesjährigen iPhone 15. Beide Innovationen waren vor allem technischer Natur und haben Leistung, Geschwindigkeit und die intuitive Nutzung deutlich verbessert. Die grösste Veränderung beim iPhone 15 Pro Max im Vergleich zu seinen Vorgängern ist deutlich schneller ersichtlich – erstmals wurde hier für das Gehäuse Titan als Hauptmaterial verwendet. Es liegt dadurch nicht nur völlig anders in der Hand als die Edelstahlrahmen früherer Geräte, sondern soll auch deutlich widerstandsfähiger und leichter sein. Aber besteht das neue Material den Alltagstest? Und welche Neuerungen serviert uns Apple abseits einer schicken Aussenhülle mit abgeflachten Kanten auf technischer Seite? Ich habe mir das State of the Art-iPhone in der Praxis genauer angeschaut.   Technische Spezifikationen  Die grösste technische Neuerung findet sich unter der Haube der Pro-iPhones und ist gleichzeitig auch Kernelement des Smartphones: der neue A17Pro-Chip. Er basiert auf einer 3nm-Technologie und verzichtet auf den Zusatz Bionic im Namen – ein Hinweis darauf, dass die Chip-Serie künftig ausschliesslich für Pro-Modelle genutzt werden dürfte.   Die anderen Spezifikationen unterstreichen die technologische Ambition des diesjährigen iPhone Pro Max 15: Masse und Gewicht: 159,9 ×... --- ### iPhone 15 bis 15 Pro Max: Technologische Neuerungen und Verbesserungen - Published: 2023-09-12 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/iphone-15-bis-15-pro-max-technologische-neuerungen-und-verbesserungen/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat seine neuesten iPhone-Modelle, das iPhone 15 bis zum iPhone 15 Pro Max, vorgestellt. Diese Modelle bringen eine Reihe von technologischen Verbesserungen und Neuerungen mit sich, die sowohl für Apple-Fans als auch für Technikbegeisterte von Interesse sein dürften. iPhone 15 und 15 Plus: Leistungssteigerung mit A16-Chip Die neuen Modelle iPhone 15 und iPhone 15 Plus sind mit dem sechskernigen A16-Bionic-Chip ausgestattet, der zuvor nur in den Pro-Modellen zu finden war. Dies verspricht eine verbesserte Leistung und Effizienz. Zudem verfügen diese Modelle über einen SOS-Satelliten-Notruf und bieten eine verbesserte Kameraauflösung mit 48 Megapixeln, die zuvor nur in den Pro-Modellen verfügbar war. iPhone 15 Pro und 15 Pro Max: Titan-Rahmen und A17-Pro-Chip Die Pro-Modelle setzen auf einen leichten Titan-Rahmen, der bereits in der Apple Watch Ultra verwendet wurde. Im Inneren dieser Modelle arbeitet der neue A17-Pro-Chip, der in der fortschrittlichen 3-Nanometer-Technologie von TSMC hergestellt wird. Dieser Chip verspricht eine noch bessere Leistung und Effizienz. Neuerungen in der Kamera: Höherer Zoomfaktor Das iPhone 15 Pro Max hebt sich mit einem neuen 5-fach-Tele hervor, das die Lichtsignale zur Verlängerung der Brennweite mehrfach umlenkt. Dies ermöglicht einen verbesserten digitalen Zoom. Das iPhone 15 Pro behält sein 3-fach-Tele bei, bietet jedoch ebenfalls eine verbesserte Kameraauflösung. USB-C und Ultrabreitbandtechnologie Eine der grössten Neuerungen für alle Modelle ist der Übergang von Apples proprietärem Lightning-Anschluss zu USB-C, wie es von der EU vorgeschrieben wurde. Zudem sind alle Modelle mit dem verbesserten Ultrabreitbandchip U2 ausgestattet, der eine präzisere Ortung von Geräten im Nahbereich ermöglicht. Fazit Mit der Einführung der... --- ### iOS 17: Das nächste grosse Update für iPhones kommt am 18. September - Published: 2023-09-12 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/ios-17-das-naechste-grosse-update-fuer-iphones-kommt-am-18-september/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple-Fans können sich freuen, denn das Unternehmen hat angekündigt, dass das lang erwartete iOS 17-Update am 18. September veröffentlicht wird. Dieses Update verspricht viele Verbesserungen und neue Funktionen für iPhones. Die Highlights von iOS 17 Das kommende iOS 17-Update wurde bereits seit Juni getestet und war zunächst nur für Entwickler verfügbar. Später wurde es im Rahmen des Public-Beta-Programms einer breiteren Testergruppe zugänglich gemacht. Apple hat die Veröffentlichung des Updates am Rande der Präsentation des iPhone 15 bekannt gegeben. Weitere Systemupdates im Anmarsch Neben iOS 17 wird Apple am selben Tag auch watchOS 10 veröffentlichen. Mit diesem Update erhalten iPhones einen neuen Standby-Modus, der das Gerät beim Aufladen nützlicher macht, beispielsweise durch die Anzeige von Widgets oder Musiksteuerungen. iPadOS 17 wird ebenfalls einige neue Funktionen einführen, darunter konfigurierbare Sperrbildschirme und Sperrbildschirm-Widgets. Kompatibilität und Systemanforderungen Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle iPhones das iOS 17-Update erhalten werden. Modelle wie das iPhone X und das iPhone 8 und 8 Plus werden nicht unterstützt. Das Update wird erst für Modelle ab dem Baujahr 2018, wie das iPhone XR und XS, verfügbar sein. Einige spezielle KI-Funktionen werden nur auf neueren Modellen wie dem iPhone 12 verfügbar sein. Für die Installation von watchOS 10 ist ein iPhone mit iOS 17 erforderlich. Fazit Das iOS 17-Update ist ein weiterer Schritt von Apple, um seine Geräte mit den neuesten Technologien und Funktionen auszustatten. Es wird erwartet, dass dieses Update viele Verbesserungen und neue Funktionen für iPhones mit sich bringt, die die Benutzererfahrung weiter verbessern werden. --- ### Apple Watch 9 und Ultra 2: Technologische Fortschritte durch neue Chips - Published: 2023-09-12 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-watch-9-und-ultra-2-technologische-fortschritte-durch-neue-chips/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat seine neuesten Smartwatch-Modelle, die Apple Watch 9 und Ultra 2, vorgestellt. Diese neuesten Modelle setzen den Trend fort, den Apple in den letzten Jahren mit seinen Smartwatches verfolgt hat. Doch was macht diese neuen Modelle so besonders? Äusserliche Ähnlichkeiten, innere Revolution Obwohl sich die neuesten Modelle äusserlich kaum von ihren Vorgängern unterscheiden, haben sie im Inneren einige bedeutende Upgrades erhalten. Die Apple Watch Series 9 ist in zwei Grössen erhältlich: 45 Millimeter und 41 Millimeter. Das Display dieser Uhr kann nun mit einer beeindruckenden Helligkeit von bis zu 2000 Candela pro Quadratmeter aufwarten. Die Ultra 2, mit einem Gehäuse von 49 Millimetern, bietet ein noch helleres Display, das bis zu 3000 cd/m2 erreicht. Der neue S9-Chip: Ein Sprung in der Leistung Das Herzstück dieser neuen Modelle ist der S9-Chip. Dieser Chip verspricht flüssigere Animationen und eine beschleunigte KI-Verarbeitung. Apple behauptet, dass die GPU des S9-Chips eine um 30% höhere Leistung als die der Series 8 bietet. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal dieses Chips ist seine 4-Kern-Neural-Engine, die es ermöglicht, erweiterte Siri-Funktionen lokal auszuführen. Einhandbedienung und Ultrabreitbandtechnologie Apple hat auch die Bedienung der Uhr mit einer neuen Doppel-Tipp-Geste erweitert, die eine einhändige Bedienung ermöglicht. Ein weiteres technologisches Highlight ist der neue "U2" Ultrabreitbandchip, der in beiden neuen Modellen enthalten ist. Dieser Chip ermöglicht eine präzise Ortung des iPhones im Raum, vorausgesetzt, das iPhone ist ebenfalls mit einem U2-Chip ausgestattet. Umweltfreundliche Entscheidungen Apple hat sich entschieden, keine Leder-Accessoires mehr anzubieten, um den CO2-Fussabdruck zu reduzieren. Stattdessen hat das Unternehmen neue Armbänder... --- ### Apple-Hörer AirPods und EarPods jetzt mit USB-C - Published: 2023-09-12 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-hoerer-airpods-und-earpods-jetzt-mit-usb-c/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat kürzlich eine bedeutende Änderung in der Hardware seiner Kopfhörer vorgenommen. Die Firma hat den Anschluss bei einigen ihrer Kopfhörer aktualisiert. Dies betrifft sowohl die drahtlosen AirPods als auch die älteren EarPods. Anschlusswechsel bei Apple Apple hat den Lightning-Anschluss, der bisher bei den AirPods-Hörern verwendet wurde, durch einen USB-C-Anschluss ersetzt. Dieser Schritt folgt der kürzlichen Änderung des iPhone-Anschlusses. Es ist bemerkenswert, dass andere Mitbewerber wie Google und Sony sowie die Apple-Tochter Beats bereits USB-C für ihre Kopfhörer verwendet haben. AirPods: Neuerungen in der Batteriehülle Die neueste Version der Bluetooth-Hörer, die AirPods Pro 2, verfügt nun über eine USB-C-Buchse. Dies ermöglicht es den Benutzern, die Batteriehülle aufzuladen. Wenn den AirPods unterwegs der Akku ausgeht, können sie direkt über ein Kabel am iPhone aufgeladen werden. Zusätzlich zur neuen USB-C-Buchse können die AirPods weiterhin induktiv über Qi, MagSafe oder den Ladepuck einer Apple Watch aufgeladen werden. Aktualisierung der EarPods Die kabelgebundenen EarPods, die früher jedem iPhone beilagen, sind jetzt ebenfalls mit einem USB-C-Stecker ausgestattet. Dies ist ein weiterer Schritt von Apple, um den Übergang zu moderneren Technologien zu erleichtern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Fazit Es bleibt abzuwarten, wie die Kunden auf diese Änderung reagieren und welche weiteren Neuerungen Apple in Zukunft für seine Produkte plant. --- ### Apple lädt zum iPhone-Event ein: Was können wir erwarten? - Published: 2023-08-30 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-laedt-zum-iphone-event-ein-was-koennen-wir-erwarten/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat offiziell bestätigt, dass am 12. September ein Event stattfinden wird. Der Titel des Events, "Vorfreu dich", lässt viel Raum für Interpretationen und Spekulationen. Besonders im Fokus steht das iPhone 15 Pro Max mit einer möglichen Periskopkamera. Was können wir sonst noch von diesem spannenden Event erwarten? Neue Modelle und Features Es wird erwartet, dass Apple neben dem iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max auch eine neue Apple Watch Ultra sowie die Apple Watch Series 9 vorstellen wird. Laut Gerüchten sollen das iPhone 15 und iPhone 15 Plus Features des iPhone 14 Pro übernehmen, darunter der A16 Bionic Chip und die Dynamic Island, eine Displayaussparung, die Frontkamera und Sensoren beherbergt und von Apple per Software zu einem Minidisplay umfunktioniert wurde. USB-C statt Lightning Generell steht die Abkehr Apples vom eigenen Lightning-Anschluss ins Haus. Stattdessen soll Apple – konform mit den Regeln der Europäischen Union – auf USB-C wechseln. Bei diversen anderen Geräten hat Apple diese Änderung bereits vollzogen. Höhere Preise? Es gibt Gerüchte über eine mögliche Preiserhöhung. Ob der Euroraum, der durch Wechselkurse schon in den vergangenen Jahren Preiserhöhungen hinnehmen musste, ebenfalls betroffen ist, gilt es abzuwarten. Auch von einer höheren Grundausstattung beim Speicher und einer Änderung der Lederhüllen ist die Rede. Verbesserungen bei der Apple Watch Bei der Apple Watch Ultra 2 wird eine dunkle Gehäusevariante erwartet. Die Ultra 2 und die Series 9 könnten zudem erstmals seit Jahren ein neues System-in-a-Package (SiP) mit beschleunigtem Prozessor und eventuell auch Grafik erhalten.... --- ### Series X: Apple plant Jubiläums-Watch - Published: 2023-08-21 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/series-x-apple-plant-jubilaeums-watch/ - Kategorien: News - Company: Apple Im September 2024 wird sich die Vorstellung der allerersten Apple Watch zum zehnten Mal jähren. Dieses bemerkenswerte Ereignis scheint Apple dazu zu inspirieren, eine Jubiläumsedition der Smartwatch auf den Markt zu bringen. Grosser Umbau im Anflug? Mit dem Jubiläum könnte auch ein überarbeitetes Design der Uhr geplant sein. Die bisherigen Modelle haben sich im Design kaum verändert, aber die Jubiläumsedition könnte einige Neuerungen mit sich bringen, wie zum Beispiel eine magnetische Befestigung. Zudem könnte erstmals ein Mikro-LED-Display verwendet werden, das neue Möglichkeiten für die Anzeige von Gesundheitsdaten wie dem Blutdruck bieten könnte. Apple Watch Series 9: Inkrementelles Update Während die Jubiläumsuhr noch in der Planung ist, wird die Apple Watch Series 9, die voraussichtlich im September erscheinen wird, nur kleinere Neuerungen bieten. Es scheint, dass Apple sich auf die Vorbereitung der speziellen Jubiläumsedition konzentriert. Änderung des Veröffentlichungsrhythmus? Es gab auch Gerüchte, dass Apple den Rhythmus der Veröffentlichung neuer Modelle ändern könnte, indem es nicht mehr jährlich neue Geräte herausbringt. Bloomberg berichtet jedoch, dass diese Idee intern verworfen wurde. Apple Watch X: 2024 oder 2025? Es gibt auch Spekulationen darüber, ob die Jubiläumsuhr als Apple Watch X im Jahr 2024 oder 2025 erscheinen könnte. Die Entscheidung hängt davon ab, ob Apple das Jubiläum der Ankündigung oder das erste Erscheinen der Uhr als Massstab nimmt. Dies könnte auch Auswirkungen auf die Bezeichnung der Modelle im nächsten Jahr haben, da eine "Series 10" dann kein überarbeitetes Modell wäre. Fazit Die Apple Watch hat sich seit ihrer Einführung zu einem wichtigen Produkt für Apple... --- ### Erhöhung der Ladegeschwindigkeit beim iPhone 15 im Anmarsch - Published: 2023-08-21 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/erhoehung-der-ladegeschwindigkeit-beim-iphone-15-im-anmarsch/ - Kategorien: News - Company: Apple Die neueste Generation von iPhones steht kurz vor der Veröffentlichung, und eines der Hauptmerkmale, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, ist die erhöhte Ladegeschwindigkeit. Mit dem iPhone 15, 15 Plus, 15 Pro und 15 Pro Max wird eine bedeutende Verbesserung in diesem Bereich erwartet. Lassen Sie uns die Details untersuchen. Dual-USB-C-Ladegerät für das iPhone Apple hat seit einiger Zeit kein Ladegerät mehr mit seinen iPhones geliefert, was zu Kontroversen mit Verbraucherschützern und staatlichen Stellen geführt hat. Jetzt, mit der Einführung des Dual-USB-C-Ladeadapters, scheint eine Lösung in Sicht zu sein. Vier neue iPhones im September Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass Apple im September vier neue iPhones vorstellen wird. Der 12. September wird als wahrscheinliches Datum genannt. Die Erwartungen sind hoch, und die Augen sind auf die neuen Modelle gerichtet. Ladegeschwindigkeit: 35 Watt? Obwohl noch nicht bestätigt, gibt es Spekulationen, dass die iPhone-15-Modelle mit einer Ladegeschwindigkeit von 35 Watt ausgestattet sein könnten. Apple ist bekannt dafür, seine Geräte zu segmentieren und bestimmte Funktionen den Pro-Modellen vorzubehalten. Es bleibt abzuwarten, ob alle Modelle diese Funktion haben werden. Vergleich mit Android-Smartphones Im Vergleich zu einigen Android-Smartphones, die bereits schnellere Ladegeschwindigkeiten bieten, wie das Samsung Galaxy S23 Ultra mit 45 Watt, scheint Apple einen Schritt in die richtige Richtung zu machen. Das Galaxy S23 Ultra kann in etwa einer Stunde vollständig aufgeladen werden, und es wird interessant sein zu sehen, wie das iPhone in diesem Bereich konkurriert. Fazit Die Erhöhung der Ladegeschwindigkeit beim iPhone 15 ist ein aufregendes Merkmal, das viele Benutzer ansprechen wird.... --- ### Alle Codes der Pokémon Go Weltmeisterschaft - Published: 2023-08-13 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/alle-codes-der-pokemon-go-weltmeisterschaft/ - Kategorien: News - Company: The Pokémon Company Die Weltmeisterschaft 2023 in Niantics Pokémon GO hat begonnen, und es ist ein Fest für alle Pokémon-Fans. Mit einer Vielzahl von Codes, die über den Tag verteilt werden, können Spieler zahlreiche Gratis-Items erhalten. Hier sind alle Details, die du wissen musst. Pokémon GO Codes: Die Weltmeisterschaft 2023 4DSJTSPX4B9AH Dies ist der Hauptcode für die Weltmeisterschaft 2023 in Pokémon GO. Er kann auf der Website von Niantic eingelöst werden. Wichtige Hinweise zu den Codes Es gibt spezielle Pokémon GO Codes für die befristete Forschung, die während des Events verfügbar sind. Hier sind die Codes: 4JALBJ87CNZKR 4S8THX4H6V3K7 52QC3ZJ6ED2FJ Diese Codes können ebenfalls auf der Niantic-Website eingelöst werden. Pokémon GO Code für die befristete Forschung „DancingRob‘s Champion“ 5ARAPYCUPBK8F Dieser spezielle Code ist Teil der befristeten Forschung „DancingRob's Champion“ und kann auf der Niantic-Website eingelöst werden. Pokémon GO: Code einlösen – So geht's mit iPhone und Android Für iPhone-Nutzer So löst du den Pokémon GO Code mit dem iPhone unter iOS ein: Besuche die Website von Niantic. Für Android-Nutzer So lösen du den Pokémon GO Code mit einem Android-Gerät ein: Folge den Anweisungen auf der Pokémon GO News-Website. Fazit Die Pokémon GO Weltmeisterschaft 2023 ist ein aufregendes Ereignis für alle Fans des Spiels. Mit den oben genannten Codes kannst du zahlreiche Gratis-Items und exklusive Forschungen freischalten. Verpasse nicht die Chance, diese Codes einzulösen und das Beste aus dem Event herauszuholen. Viel Spass beim Spielen! --- ### Froxy Community Day im August 2023: Alles, was du wissen musst - Published: 2023-08-13 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/froxy-community-day-im-august-2023-alles-was-du-wissen-musst/ - Kategorien: News - Company: The Pokémon Company Pokémon Go-Fans, freut euch auf den Community Day im August 2023, der ganz im Zeichen von Froxy steht! Dieses wiederkehrende Event hat sich zu einer festen Tradition in der Pokémon Go-Welt entwickelt. Hier findest du alle Details, die du benötigst, um das Beste aus diesem besonderen Tag herauszuholen. Wann startet der Community Day im August 2023? Der Community Day startet am Sonntag, 13. August 2023, an diesem Tag dreht sich alles um Froxy. Spieler können von folgenden Boni profitieren: Dreifacher Fang-Sternenstaub Doppelte Fang-Bonbons Doppelte Chance auf XL-Bonbons ab Trainerlevel 31 Besondere Ereignisse und Boni Während des Events können Spieler bis zu fünf Schnappschüsse machen und Amphizel (Froxys Entwicklung) zu Quajutsu mit der Lade-Attacke Aquahaubitze entwickeln. Weitere Highlights sind: Sofort-Attacke Wasser-Shuriken für Quajutsu Drei Stunden lang aktive Lockmodule und Rauch 50% weniger Sternenstaub für Tauschaktionen Zusätzlicher Spezialtausch Bonus Raid-Kämpfe gegen Amphizel nach dem Community Day Spezialforschung im In-Game-Shop für rund einen Euro Nach dem Community Day: Raid-Kämpfe Wenn der normale Zeitraum des Community Days vorbei ist, können Spieler von 17 bis 22 Uhr an Raid-Kämpfen teilnehmen. Bei erfolgreichem Abschluss erscheinen 30 Minuten lang weitere wilde Froxy rund um die jeweilige Arena. Die Shiny-Chance bleibt dabei genauso hoch wie im vorherigen Event-Zeitraum. Wie funktioniert der Community Day in Pokémon Go? Der Community Day konzentriert sich meist auf ein bestimmtes Pokémon, das für mehrere Stunden in Pokémon Go dominiert. Es gibt abwechselnde Boni, exklusive Attacken für entwickelte Pokémon und oft debütiert das schillernde Exemplar des jeweiligen Pokémon im Spiel. Bisherige Community Days in... --- ### Pokémon GO Weltmeisterschaften 2023: Ein Fest für Trainer mit Forschungen, Promo-Codes und der Super-Super-Superliga - Published: 2023-08-13 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/pokemon-go-weltmeisterschaften-2023-ein-fest-fuer-trainer-mit-forschungen-promo-codes-und-der-super-super-superliga/ - Kategorien: News - Company: The Pokémon Company Vom 11. bis 13. August 2023 finden die Pokémon-Weltmeisterschaften in Yokohama, Japan, statt. Parallel dazu veranstaltet Niantic ein eigenes Event in Pokémon GO, das die Spieler mit befristeten Forschungen, Promo-Codes und der Einführung des neuen Pokémon Quatermak begeistert. Live-Übertragung und Promo-Codes Die Weltmeisterschaften werden live auf Twitch übertragen. Wer mindestens 30 Minuten pro Tag zuschaut, hat die Chance, Promo-Codes für zwei befristete Forschungen zu erhalten. Die Forschungen "Super Superliga" und "DancingRob's Champion" bieten verschiedene Belohnungen, darunter Begegnungen mit Pokémon, Sternenstaub und Premium-Kampf-Pässe. Befristete Forschungen und Belohnungen Die befristete Forschung "Super Superliga" lässt die Spieler zwischen drei Teams wählen, die unterschiedliche Begegnungen mit Pokémon bieten. Die Forschung "DancingRob's Champion" ehrt den ersten Pokémon-Go-Weltmeister, DancingRob, und bietet Begegnungen mit Pokémon, die ihm zum Titel verholfen haben. Avatar-Artikel und In-Game-Shop Im In-Game-Shop von Pokémon Go ist ab dem 11. August 2023 das Avatar-Artikel T-Shirt WM 2023 in Grau kostenlos verfügbar. Während der Live-Übertragung der WM wird in den Streams ein Code eingeblendet, mit dem die Spieler das T-Shirt WM 2023 in Gelb erhalten können. Event-Boni und Sammler-Herausforderung Während des Events können die Spieler statt 5 Kampfsets insgesamt 10 Kampfsets in der GO-Kampfliga bestreiten. Es gibt auch eine Sammler-Herausforderung, bei der die Spieler durch das Fangen und Entwickeln bestimmter Pokémon weitere Top-TMs erhalten können. Pokémon in der Wildnis, Raids und exklusive Attacken Während des Events erscheinen bestimmte Pokémon häufiger in der Wildnis und in Raid-Kämpfen. Manche Pokémon erlernen bei ihrer Entwicklung während des Events besondere Attacken, wie Alola-Sandamer mit der Sofort-Attacke Dunkelklaue oder Machomei... --- ### Pokémon Karmesin und Purpur: "Obsidianflammen" ab sofort erhältlich - Published: 2023-08-12 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/pokemon-karmesin-und-purpur-obsidianflammen-ab-sofort-erhaeltlich/ - Kategorien: News - Company: The Pokémon Company Mit der Einführung von "Obsidianflammen" erhält das Pokémon-Sammelkartenspiel eine aufregende Erweiterung. Ab sofort ist diese neueste Erweiterung für Pokémon Karmesin und Purpur erhältlich, und sie bringt zahlreiche neue und auch seltene Karten ins Spiel. Terakristall-Pokémon-ex mit Typenwandel Eine der Hauptneuheiten in "Obsidianflammen" ist die Einführung von Terakristall-Pokémon-ex mit Typenwandel. Diese Pokémon weisen einen anderen Energietyp als üblich auf, wie zum Beispiel ein Glurak-ek mit Typ Finsternis oder ein Despotar-ex mit Typ Elektro. Diese Pokémon benötigen die gleiche Energie wie ihr ursprünglicher Typ, haben jedoch andere Schwächen, die ihrem neuen Typ entsprechen. Die Besonderheiten der neuen Karten Wenn eines dieser Terakristall-Pokémon-ex besiegt wird, erhält der Gegner zwei Preiskarten statt einer. Die Pokémon Company hebt in der neuen Erweiterung folgende Karten hervor: 15 Pokémon-ex und 6 Terakristall-Pokémon-ex 12 Pokémon: selten, Illustration 6 Pokémon und Unterstützerkarten: selten, besondere Illustration 12 ultraseltene, geprägte Vollbild-Pokémon-ex und -Unterstützerkarten 3 hyperseltene, goldgeprägte Karten Verfügbarkeit und Angebote "Obsidianflammen" wird in verschiedenen Formaten angeboten, darunter Boosterpacks, Top-Trainer-Boxen und andere Kollektionen. Die Fans des Pokémon-Sammelkartenspiels können sich auf eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten freuen, ihre Sammlungen zu erweitern und ihre Spiele zu bereichern. Fazit und Ausblick Die Erweiterung "Obsidianflammen" für Pokémon Karmesin und Purpur markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Pokémon-Sammelkartenspiels. Mit neuen Typen, seltenen Karten und aufregenden Spielmechaniken wird sie sicherlich sowohl neue als auch erfahrene Spieler begeistern. Es bleibt abzuwarten, wie diese Erweiterung die Dynamik des Spiels verändern wird und welche weiteren Innovationen in Zukunft folgen könnten. --- ### Android 14: Das Grosse Update - Welche Smartphones Profitieren? - Published: 2023-08-12 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/android-14-das-grosse-update-welche-smartphones-profitieren/ - Kategorien: News - Company: Google Das neue Betriebssystem von Google, Android 14, ist bereit für den Start. Mit technischen Neuerungen im Bereich Sicherheit, optimiertem Energieverbrauch und neuen Anwendungs-Tools wird es bald auf vielen Modellen verfügbar sein. Google's Eigene Geräte Natürlich wird Android 14 zuerst auf den Pixel-Smartphone-Modellen von Google verfügbar sein. Die Liste umfasst: Google Pixel 4a 5G Google Pixel 5 Google Pixel 6 (Pro), Google Pixel 6a Google Pixel 7 (Pro), Google Pixel 7a Google Pixel Fold Google Pixel Tablet Xiaomi's Pläne Der chinesische Handy-Konzern Xiaomi hat das Android 14-Update zunächst seinem in Entwicklung befindlichen Modell Xiaomi 14 Ultra probeaufgelegt. Die Veröffentlichung wird im Dezember 2023 erwartet. Zu den vorgesehenen Modellen gehören: Xiaomi 13 Lite, Xiaomi 13 (Pro), Xiaomi 13 Ultra Redmi 12, Redmi Note 12 Pro+, Redmi Note 12 Pro, Redmi Note 12, Redmi Note 12 5G, Redmi 12C Poco M4 5G Xiaomi 12 Lite, Xiaomi 12 Pro, Xiaomi 12, Xiaomi 12T, Xiaomi 12T Pro Redmi 10 5G Redmi Pad, Xiaomi Pad 6 Poco C55 Samsung's Umfangreiche Liste Samsung präsentiert die meisten Modelle, auf denen das grosse Android-Update laufen soll. Die Liste umfasst Geräte wie: Samsung Galaxy S23, S23+, S23 Ultra Galaxy S22, S22+, S22 Ultra Galaxy S21 FE, S21, S21+, S21 Ultra Galaxy Z Fold 3, Z Flip 3, Z Flip 4, Z Fold 4, Z Fold 5 Galaxy A52s, A53, A73, A72, A54, A34, A33, A23, A14, A13, A04s Galaxy M53 5G, M33 5G, M23 Galaxy Xcover 6 Pro Weitere Hersteller Neben den grossen Namen gibt es auch Updates für Geräte... --- ### Bildschirm-Teilen bei Videoanrufen: WhatsApps neues Feature - Published: 2023-08-12 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/bildschirm-teilen-bei-videoanrufen-whatsapps-neues-feature/ - Kategorien: News WhatsApp, der weltweit beliebte Messenger-Dienst, hat eine der grössten Neuerungen seit Jahren eingeführt: das Teilen des Bildschirms während Videoanrufen. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern, ihren Bildschirm in Echtzeit mit anderen Teilnehmern zu teilen, was die Kommunikation und Zusammenarbeit erheblich verbessert. Wie funktioniert das Bildschirm-Teilen? Während eines Videoanrufs in WhatsApp gibt es nun in der Menüleiste einen neuen Button. Durch das Drücken auf "Freigeben" können Nutzer entweder ihren gesamten Bildschirm oder nur eine bestimmte App mit den anderen Anrufteilnehmern teilen. Dies ermöglicht es den Nutzern, Dateien, Präsentationen oder andere Inhalte direkt während des Anrufs zu präsentieren und zu diskutieren. Sicherheitsaspekte und Anwendungsbereiche Das Teilen des Bildschirms kann besonders im Arbeitskontext nützlich sein, beispielsweise bei Online-Meetings oder Präsentationen. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass keine sensiblen Daten oder persönlichen Informationen über die Sharing-Funktion preisgegeben werden. Weitere Neuerungen in WhatsApp Neben dem Bildschirm-Teilen hat WhatsApp auch andere neue Funktionen eingeführt. Dazu gehören das Versenden von Video-Nachrichten in Chats, die bis zu einer Minute lang sein können, und das Stummschalten von Anrufen von unbekannten Nummern. Wenn eine unbekannte Nummer versucht, über WhatsApp Kontakt aufzunehmen, wird der Anruf stummgeschaltet und nur in der Liste der verpassten Anrufe angezeigt. Fazit und Ausblick Die Einführung des Bildschirm-Teilens in WhatsApp zeigt, wie sich der Messenger-Dienst weiterentwickelt und an die Bedürfnisse seiner Nutzer anpasst. Es wird erwartet, dass diese Funktion die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren und zusammenarbeiten, erheblich verändern wird. Es bleibt abzuwarten, wie die Nutzer diese Neuerung annehmen und welche weiteren Innovationen WhatsApp... --- ### "Downfall": Das Sicherheitsleck, das Generationen von Intel-CPUs Bedroht - Published: 2023-08-12 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/downfall-das-sicherheitsleck-das-generationen-von-intel-cpus-bedroht/ - Kategorien: News - Company: Intel "Downfall" ist der Name einer ernsthaften Sicherheitsschwachstelle, die in den meisten Intel-Prozessoren der letzten Jahre gefunden wurde. Diese Lücke ermöglicht es einem Angreifer, auf die Daten eines anderen Benutzers zuzugreifen, der denselben Computer benutzt. Die Schwachstelle betrifft fast alle Prozessorgenerationen von Intel seit den 2015 veröffentlichten Skylake-CPUs, mit Ausnahme der beiden letzten Generationen. Die Entdeckung und Meldung von "Downfall" Die Sicherheitslücke wurde bereits vor einem Jahr von Daniel Moghimi entdeckt und Intel gemeldet. Nach der Veröffentlichung von Firmware-Updates durch Intel hat Moghimi auch über die Details der Schwachstelle auf einer eigens dafür eingerichteten Website informiert. Intel hat eine Liste der betroffenen CPU-Modelle zusammengestellt. Die Auswirkungen der Firmware-Updates Obwohl Intel Firmware-Updates veröffentlicht hat, um das Leck zu schliessen, berichten verschiedene Medien über massive Performance-Einbussen auf den betroffenen Systemen. Laut "Toms Hardware" und der Linux-Publikation Phoronix kann die Leistung je nach Prozessor und Benchmark um über 30 Prozent eingeschränkt werden. Die Bedeutung von "Downfall" Die Entdeckung von "Downfall" wirft ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Intel-Prozessoren auf. Die Tatsache, dass die Schwachstelle mehrere Generationen von Prozessoren betrifft, unterstreicht die Komplexität und das potenzielle Risiko, das sie darstellt. Die Performance-Einbussen, die durch die Firmware-Updates verursacht werden, könnten zudem die Akzeptanz der Updates durch die Nutzer beeinträchtigen. Fazit und Ausblick "Downfall" ist ein ernstzunehmendes Sicherheitsleck, das die Aufmerksamkeit sowohl von Intel als auch von Endnutzern erfordert. Die Herausforderung besteht darin, eine Lösung zu finden, die die Sicherheitslücke schliesst, ohne die Leistung der betroffenen Systeme erheblich zu beeinträchtigen. Die Entwicklungen in den kommenden Wochen und... --- ### Slack's grosses Redesign: Ein zentralisiertes Arbeits-Tool mit neuen Funktionen - Published: 2023-08-11 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/slacks-grosses-redesign-ein-zentralisiertes-arbeits-tool-mit-neuen-funktionen/ - Kategorien: News Slack, die bekannte Messaging-App, hat ein umfassendes Redesign angekündigt, das in den kommenden Wochen an alle Nutzer verteilt wird. Mit diesem Schritt will Slack nicht mehr nur als einfache Messaging-App wahrgenommen werden, sondern als ein zentrales Arbeits-Tool. Vereinfachtes und verbessertes Layout Das neue Design wird die gesamte App, sowohl auf Desktop als auch auf Mobilgeräten umgestalten. Es wird einen neuen Home-Bereich geben, der aufgeräumter aussieht und neue Funktionen bietet. Alle Workspaces werden an einem Ort zusammengeführt, und der Wechsel zwischen ihnen soll unkomplizierter werden. Die neue Seitenleiste Die Seitenleiste auf der linken Seite wird ein zentrales Element des neuen Slack sein. Sie wird alle Slack-Inhalte anzeigen, einschliesslich eines neuen DMs-Bereichs, der an Microsoft Teams erinnert. Weiter unten in der Seitenleiste wird ein neues Aktivitätsfenster sein, das wie ein einheitlicher Posteingang fungiert und alle Nachrichten, Erwähnungen und Reaktionen bündelt. Der Bereich "Später" und Verbesserter Workflow Ein weiterer wichtiger Teil des Redesigns ist der Bereich "Später". Neben den neuen Ansichten hat Slack den Workflow zum Speichern verbessert. Das "Später"-Menü in der Seitenleiste wird jetzt als Sammelort für alles dienen, was in Slack schnell gespeichert werden soll, einschliesslich Erinnerungen. Zielsetzung des Redesigns Das übergreifende Ziel des neuen Designs, so erklärt Noah Weiss, Chief Product Officer von Slack, ist es, den Nutzern mehr Kontext und mehr Fokus zu geben. Es geht darum, Arbeitsweisen zu organisieren, nicht nur Objekttypen. Die Änderungen sollen nach und nach allen Nutzern zur Verfügung gestellt werden, und die Verteilung wird sich über Wochen hinziehen. Ähnlichkeiten und Unterschiede zu Microsoft Teams... --- ### iOS 17: Die Verschiebung des Auflege-Buttons - Eine kleine Änderung mit grossem Impact - Published: 2023-08-11 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/ios-17-die-verschiebung-des-auflege-buttons-eine-kleine-aenderung-mit-grossem-impact/ - Kategorien: News - Company: Apple Mit der Einführung von iOS 17 wird Apple eine signifikante Änderung an der Benutzeroberfläche des iPhones vornehmen. Der Auflege-Button, der bisher separat von den anderen Telefon-Buttons platziert war, wird nun in der zweiten Reihe rechts neben dem Button, der die Telefontasten hervorbringt, positioniert. Gleichzeitig wird der gesamte Tastenbereich an den unteren Bildschirmrand des iPhones verschoben, und der Button, mit dem man Kontakte während eines Telefonats aufrufen konnte, ist ganz verschwunden. Der Grund für die Verschiebung Die Verschiebung des Auflege-Buttons ist Teil der Einführung der sogenannten Poster-Funktion in iOS 17. Diese Funktion ermöglicht die Anzeige von grossformatigen Fotos oder Memojis der Kontakte während eines Anrufs. Um Platz für diese neuen Kontakt-Poster zu schaffen, mussten die Telefon-Buttons nach unten und zusammenrücken. Reaktionen der Nutzer Die Reaktionen auf diese Änderung sind gemischt. Einige Nutzer haben ihre Unzufriedenheit in sozialen Netzwerken wie X (ehemals Twitter) zum Ausdruck gebracht. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Apple vor dem offiziellen Release von iOS 17 noch Änderungen vornimmt, obwohl es dafür keine Garantie gibt. https://twitter. com/Smartprix/status/1689645375332970497 Möglichkeiten für die Nutzer Für diejenigen, die sich unsicher sind, was sie von der veränderten Button-Anordnung halten, besteht die Möglichkeit, die öffentliche Beta-Version von iOS 17 zu installieren und die Änderungen selbst zu testen. Alternativ können die Nutzer einfach abwarten und sich nach dem Update an die neue Position des Auflege-Buttons gewöhnen. Fazit und Ausblick Die Verschiebung des Auflege-Buttons in iOS 17 mag auf den ersten Blick wie eine kleine Änderung erscheinen, aber sie hat das Potenzial, für einige Nutzer ein... --- ### Android-Telefone Erkennen Jetzt AirTags: Ein Schritt Richtung Sicherheit - Published: 2023-08-11 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/android-telefone-erkennen-jetzt-airtags-ein-schritt-richtung-sicherheit/ - Kategorien: News - Company: Apple Google hat ein neues Sicherheits-Update für alle Android-Versionen seit Android 6. 0 veröffentlicht. Dieses Update bringt ein neues Feature, das die persönliche Sicherheit erhöht. Es ist bekannt, dass Tracker wie Apples AirTags nicht nur für das Auffinden von Geldbeuteln und Schlüsseln verwendet werden, sondern auch für Stalking. Sie können in Taschen gelegt oder an Autos angebracht werden, um Personen zu überwachen. Zusammenarbeit zwischen Google und Apple In Zusammenarbeit mit Apple hat Google eine Funktion entwickelt, die automatisch unbekannte Bluetooth-Tracker erkennt. Derzeit ist diese Funktion auf Apples AirTags beschränkt, aber Google hat bereits angekündigt, dass es mit anderen Herstellern zusammenarbeiten möchte, um auch deren Tracker in Zukunft erkennen zu können. So Finden Sie Unerwünschte AirTags Die Aktivierung und Nutzung der Tracker-Erkennungsfunktion ist einfach. Zunächst müssen alle verfügbaren Android-Updates heruntergeladen und installiert werden. Anschliessend öffnet man die "Einstellungen"-App und scrollt bis zum Menüpunkt "Sicherheit und Notfälle". Hier kann man die Benachrichtigungen über unbekannte Bluetooth-Tracker aktivieren und sich automatisch benachrichtigen lassen oder eine manuelle Suche starten. Bedenken und Überlegungen Es ist wichtig zu beachten, dass die automatische Benachrichtigung auch dann erfolgt, wenn man beispielsweise im Zug jemandem gegenübersitzt, der einen AirTag mit sich führt. Die manuelle Suche dauert nur ein paar Sekunden und kann bei Bedarf durchgeführt werden. Fazit Die Möglichkeit, AirTags mit Android-Telefonen aufzuspüren, ist ein wichtiger Schritt in Richtung Sicherheit und Privatsphäre. Die Zusammenarbeit zwischen Google und Apple zeigt, dass Technologieunternehmen gemeinsam an Lösungen arbeiten können, die das Wohl der Nutzer im Auge behalten. Die einfache Aktivierung und Nutzung dieser Funktion... --- ### iPhone-Event 2023: Ein Datum und ein Hybrid-Format, das die Zukunft prägt - Published: 2023-08-11 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/iphone-event-2023-ein-datum-und-ein-hybrid-format-das-die-zukunft-praegt/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple-Fans und Technologiebegeisterte weltweit fiebern dem nächsten grossen iPhone-Event entgegen. Üblicherweise gut informierte Beobachter haben sich nun auf den 12. September 2023 als wahrscheinliches Datum für die Vorstellung der neuen iPhone-Modelle festgelegt. Das Format des Events wird voraussichtlich wieder hybrid sein. Hier sind die Details. Das Datum: 12. September 2023 Kalenderwoche 37, vermutlich der 12. oder 13. September, wird als Termin für die nächste iPhone-Keynote gehandelt. Bloomberg-Autor Mark Gurman legt sich fast fest: "Die Anzeichen deuten zunehmend auf den 12. September hin", verkündete er. Der 12. September wäre ein Dienstag, Apples traditioneller Lieblingstag für solche Veranstaltungen. Die Vorbestellungen könnten am 15. September beginnen, und die ersten Geräte könnten am 22. September ausgeliefert werden. Die Produkte: Neue iPhones und Apple Watches Neben mindestens vier neuen iPhones – plus womöglich zwei mit USB-C nachgerüsteten Altmodellen – werden mindestens zwei neue Apple-Watch-Modelle in verschiedenen Farben erwartet. Es ist jedoch unklar, ob diese gleich erscheinen werden. Apple könnte auch bestimmte Modelle erst später herausbringen, ähnlich wie im letzten Jahr mit dem iPhone 14 Plus. Das Format: Hybrid-Veranstaltung Das Format der Keynote wird voraussichtlich wieder hybrid sein. Dabei wird Gästen unter Anwesenheit wichtiger Apple-Manager in Cupertino ein Video vorgeführt, das auch die Internetnutzer zu sehen bekommen. Danach wird es voraussichtlich wieder Hands-on-Begegnungen mit der neuen Hardware geben. Dass Apple seine Keynote irgendwann wieder vollständig live abhalten wird, gilt als eher unwahrscheinlich, da das Videoformat mehr Kontrolle über die Präsentation bietet. Die Bedeutung: Ein neues Zeitalter der Produktpräsentation Das Hybrid-Format der Keynote spiegelt die sich verändernde... --- ### iPhone 15: Neue Leaks enthüllen USB-C, Aktionstaste und Speicheroptionen - Published: 2023-08-11 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/iphone-15-neue-leaks-enthuellen-usb-c-aktionstaste-und-speicheroptionen/ - Kategorien: News - Company: Apple Die Spannung steigt, da Apple in wenigen Wochen seine nächste Smartphone-Generation vorstellen wird. Die Leaks und Gerüchte mehren sich, und einige der neuesten Informationen aus Asien betreffen Hardware-Details des iPhone 15. Hier ist ein Überblick über die frischen Leaks, die mehr Speicher, USB-C und eine Aktionstaste versprechen. USB-C-Buchsen statt Lightning-Port Erste Bilder der neuen USB-C-Buchsen, die in allen vier Modellen des iPhone 15 statt des veralteten Lightning-Ports stecken sollen, sind aufgetaucht. Die Bilder zeigen die Buchsen in verschiedenen Farben, von dunklem Blau bis Hellblau. Obwohl die Echtheit der Aufnahmen unklar ist, gilt der Wechsel zu USB-C als sicher. Apple reagiert damit auf den Druck der EU-Kommission und die Nachfrage der Nutzer. Die Aktionstaste: Eine neue Knopfanordnung Ein Hüllenleak aus Asien zeigt Bilder von drei iPhone-15-Cases mit einer neuen Knopfanordnung. Statt des Schiebeschalters für den Vibrationsalarm oder die Stummschaltung ist ein einfacher Knopf zu sehen. Ähnlich wie bei der Apple Watch Ultra könnte dieser Knopf eine frei konfigurierbare Belegung haben. Ursprünglich hatte Apple unbewegliche Knöpfe erwogen, stiess jedoch auf Entwicklungsprobleme. Speicheroptionen: 2 TByte Flash-Speicher? In den letzten Tagen wurde spekuliert, ob Apple erstmals ein iPhone mit 2 TByte Flash-Speicher anbieten wird. Gerüchte deuten darauf hin, dass die Modelle iPhone 15 Pro und 15 Pro Max diese Option bieten könnten. Darüber hinaus sollen die neuen Smartphones mit doppeltem Speicher ausgestattet sein, wobei das iPhone 15 mindestens 256 GByte haben soll. Die Kapazität wird von Apple oft zur Segmentierung und Verteuerung seiner Geräte genutzt. Reaktion auf Marktanforderungen Der Wechsel zu USB-C und die... --- ### NameDrop auf der Apple Watch: Die Zukunft der Kontaktdatenweitergabe - Published: 2023-08-11 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/namedrop-auf-der-apple-watch-die-zukunft-der-kontaktdatenweitergabe/ - Kategorien: News - Company: Apple Mit der Einführung von NameDrop auf der Apple Watch bietet das Unternehmen eine neue Funktion, mit der Benutzer Kontaktdaten schnell und einfach von Gerät zu Gerät übertragen können. Hier ist ein detaillierter Blick auf diese aufregende neue Funktion. NameDrop: Eine Revolution in der Kontaktdatenweitergabe NameDrop ist eine der zentralen neuen Funktionen in iOS 17 und wird nun auch auf der Apple Watch verfügbar sein. Mit dieser Funktion können Benutzer Kontaktinformationen drahtlos mit anderen Apple-Nutzern teilen. Es wird nicht nur zwischen zwei iPhones mit iOS 17 funktionieren, sondern auch zwischen zwei Apple-Watch-Geräten. Wie funktioniert NameDrop? Die jüngste Betaversion des Betriebssystems watchOS 10 zeigt, wie NameDrop funktioniert. Zwischen iPhone und Apple Watch muss man die Computeruhr auf die Rückseite des iPhone im Bereich der Kamera halten, wo sich das NFC-Modul befindet. Für NameDrop zwischen zwei Apple-Watch-Geräten hält man hingegen Bildschirm an Bildschirm. Integration mit AirDrop Apple wird NameDrop im Rahmen des Ausbaus seiner seit 2011 verfügbaren AirDrop-Technik einführen. Mit NameDrop können Nutzer Kontaktinformationen teilen, indem sie ihre iPhones oder Apple Watch aneinander halten. Auf dieselbe Art können User auch Inhalte teilen oder SharePlay starten, um Musik zu hören, einen Film anzusehen oder gemeinsam zu spielen. Automatischer Start und Contact Poster Die Funktion funktioniert standardmässig automatisch. Wenn man beide Geräte zusammenbringt, wird ein Kontaktfreigabe-Interface aktiviert. Dann kann man entscheiden, ob die Weitergabe erfolgen soll. Es gibt keinen Zwang, sein eigenes Contact Poster an andere Personen weiterzugeben. Die Telefon-App im iPhone erhält mit dem sogenannten Contact Poster zudem die Möglichkeit, das Bild einzustellen, das... --- ### iPhone 16 Pro Kamera mit Stacked CMOS Image Sensoren? - Published: 2023-08-11 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/iphone-16-pro-kamera-mit-stacked-cmos-image-sensoren/ - Kategorien: News - Company: Apple Die Welt der Smartphone-Fotografie steht vor einer neuen Ära, und Apple scheint an der Spitze dieser Revolution zu stehen. Mit dem erwarteten iPhone 16 Pro für 2024 gibt es frische Gerüchte über ein neuartiges Kameramodul, das die Art und Weise, wie wir Fotos aufnehmen, verändern könnte. Hier ist ein detaillierter Blick auf das, was kommen könnte. Stacked CMOS Image Sensors (Stacked CIS) Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo vom taiwanischen Investmenthaus TF International Securities geht davon aus, dass Apple bei Sony sogenannte Stacked CMOS Image Sensors (Stacked CIS) bestellen wird. Diese Sensoren ermöglichen ein noch komplexeres Linsensystem. Neben Sony wird auch der chinesische Hersteller Will Semi liefern, da Sonys Kapazität ausgeschöpft sein soll. 48 Megapixel für alle Ein Stacked-CIS könnte schon im iPhone 15 und 15 Plus stecken, bevor die Technik im kommenden Jahr auch in den beiden Pro-Modellen des iPhone 16 landet. Die Sensoren sollen mindestens 48 Megapixel leisten, eine Auflösung, die aktuell nur beim iPhone 14 Pro und 14 Pro Max verfügbar ist. Hybrid-Objektiv und Periskop-Technik Früheren Gerüchten zufolge wird iPhone beim 16 Pro Max ein Hybrid-Objektiv für die Weitwinkelkamera verbauen, das aus acht Teilen besteht. Die Ultraweitwinkelkamera und die Telekamera erhalten sechs bzw. fünf Elemente. Eine weitere noch unbeantwortete Frage betrifft die sogenannte Periskop-Technik, die das Bild um die Ecke spiegelt und eine neue Sensortechnik, die mehr Licht aufnimmt. Grösserer Bildschirm Zum iPhone 16 gibt es auch Spekulationen über die Pro-Modelle, die einen nochmals leicht vergrösserten Bildschirm erhalten könnten. Die Bildschirmdiagonale könnte um jeweils 0,2 Zoll anwachsen, ob... --- ### Apple Mac Studio M2 und Studio Display im Test > Wie schlägt sich das Apple Mac Studio im Test und Vergleich? Welche Erfahrungen haben wir mit dem Apple Studio Display gemacht? Die Antworten! - Published: 2023-08-10 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-mac-studio-m2-und-studio-display-im-test/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple Wenn Apple auf seiner Hausmesse WWDC einlädt, wartet die Tech-Welt gespannt auf Innovationen, die den Takt der Branche vorgeben – so natürlich auch ich. Dieses Jahr hat der Tech-Gigant aus Cupertino erneut mit den Produktneuheiten Apple Mac Studio M2 und dem Studio Display für Furore gesorgt. In diesem Review nehme ich die beiden neuen Stars unter die Lupe und schaue, was sie für Kreative und Profis bereithalten. Spoiler Altert: Der Mac Studio M2 offenbarte in unseren Tests eine so beeindruckende Leistung, dass er für die meisten Anwendungen fast schon als überdimensioniert bezeichnet werden könnte. Bereits letztes Jahr präsentierte Apple die erste Auflage des Mini-Desktops. Das aktuelle Modell bleibt in seinem Äusseren seinem Vorgänger treu, glänzt jedoch mit modernisierter Technik. Das Design ist zeitlos und immer noch äusserst frisch – eine Bestätigung für Apples Fähigkeit, Produkte zu kreieren, die nicht nur funktionell, sondern auch ästhetisch überzeugen.   Wie schlägt sich das Apple Mac Studio im Test? Welche Erfahrungen haben wir mit dem Apple Studio Display gemacht? Und wo genau positioniert sich der Mac Studio M2 Ultra im Vergleich zu Modellen wie dem Mac Mini M2 oder dem Mac Studio M2 Max?   Design und Verarbeitung Das äussere Erscheinungsbild eines Produkts ist oft das Erste, was einem ins Auge sticht. Und bei Apple-Produkten erwartet man nichts Geringeres als Perfektion. Der Mac Studio M2 enttäuscht in dieser Hinsicht nicht und führt die Tradition des Tech-Giganten fort, technologische Wunderwerke in ästhetisch ansprechenden Gehäusen zu verpacken. Beim ersten Anblick des Mac Studio M2 fällt sofort... --- ### Sphere: Las Vegas enthüllt eine neue Arena mit gigantischem kugelförmigem Display - Published: 2023-07-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/sphere-las-vegas-enthuellt-eine-neue-arena-mit-gigantischem-kugelfoermigem-display/ - Kategorien: News Las Vegas, die Stadt, die für ihre spektakulären Shows und Attraktionen bekannt ist, hat eine neue Ergänzung zu ihrer beeindruckenden Liste hinzugefügt. Die Sphere, eine riesige Veranstaltungsarena, wurde kürzlich eröffnet. Ihre kugelförmige Hülle, die mit unzähligen LEDs bestückt ist, kann als gigantisches Display dienen. Die Sphere feiert den Unabhängigkeitstag Die Sphere wurde erstmals anlässlich der Feierlichkeiten zum US-amerikanischen Unabhängigkeitstag vorgeführt. Dank des grössten LED-Displays der Welt verwandelte sich die riesige Kugel in verschiedene Bilder, darunter die Erde, der Mond, die Sonne, ein riesiges Auge und natürlich die US-Flagge. Die Show diente auch als Alternative zum traditionellen Feuerwerk, mit dem in den USA die Unabhängigkeit gefeiert wird. https://www. youtube. com/watch? v=GUsY8ocXVuk Die Arena hinter dem Luxushotel Venetian Die beeindruckende Arena befindet sich hinter dem Luxushotel Venetian, südlich der eigentlichen Stadt Las Vegas. Der Bau der Arena, die mehr als 18. 000 Sitzplätze bietet, wurde 2018 angekündigt. Die Fertigstellung verzögerte sich jedoch unter anderem aufgrund der Coronapandemie. Mit Kosten von insgesamt 2,3 Milliarden US-Dollar handelt es sich um das teuerste Veranstaltungsgebäude in der Geschichte von Las Vegas. Die grösste kugelförmige Struktur der Welt Mit einer Höhe von 110 Metern ist die Sphere laut den Erbauern das grösste kugelförmige Gebäude der Welt. Das darauf angebrachte LED-Display hat eine Gesamtfläche von fast 54. 000 Quadratmetern. Im Inneren gibt es zudem noch ein fast 15. 000 Quadratmeter grosses Display, das dank 170 Millionen Pixel eine Auflösung von 16k × 16k anzeigen kann. Weitere Kugelgebäude sind geplant Dem Gebäude, das bisher als MSG Sphere und nun... --- ### Der Designer des ersten iPhones kehrt mit einem neuen Projekt zurück - Published: 2023-07-09 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/der-designer-des-ersten-iphones-kehrt-mit-einem-neuen-projekt-zurueck/ - Kategorien: News Jony Ive, der ehemalige Design-Chef von Apple, ist zurück. Bekannt für seine Arbeit an vielen der legendären Apple-Designs, darunter iMac, iPhone und iOS, hat Ive nach seinem Abschied von Apple hauptsächlich an seiner eigenen Design-Firma LoveFrom gearbeitet. Ein neues Projekt: Plattenspieler-Design Ive hat sich erneut in die Welt des Technik-Designs gewagt, diesmal jedoch in einem unerwarteten Bereich. In Zusammenarbeit mit dem britischen Audio-Hersteller Linn, der sein 50-jähriges Bestehen feiert, hat Ive an einer limitierten Variante des Plattenspielers Sondek LP12 gearbeitet. Ein Plattenspieler im Apple-Stil Der Sondek LP12-50 Plattenspieler, der von Ive entworfen wurde, könnte leicht für ein Apple-Produkt gehalten werden. Laut Hersteller besteht der Plattenspieler aus "orthogonalen Buchenschichten", die unter extremen Druck gesetzt werden. Dies soll Vinyl-Liebhabern eine "vernachlässigbare Resonanz" beim Musikgenuss bieten. Limitierte Edition und Preis Von der limitierten Ausgabe des Sondek LP12-50 werden laut Linn nur 250 Exemplare mit einer individuellen Nummerierung hergestellt. Der Preis wird mit 59. 500 Euro angegeben. Keine Vergütung für Ive Interessanterweise hat Ive für das Design der Sonderedition des Plattenspielers keine Vergütung erhalten. Laut Angaben von Linn und LoveFrom wurde nicht einmal ein Vertrag zwischen den beiden Unternehmen unterzeichnet. Ive zufolge wird ein beträchtlicher Teil ihrer Arbeit "aus reiner Freude an der Sache" gemacht. --- ### iOS 17: Teilen von Apple AirTags - Ein Leitfaden zur Nutzung - Published: 2023-07-09 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/ios-17-teilen-von-apple-airtags-ein-leitfaden-zur-nutzung/ - Kategorien: How-Tos - Company: Apple Mit der Einführung von iOS 17 im September 2023 erweitert Apple seine Palette an Funktionen für iPhone-Nutzer weltweit. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist eine Funktion, die vielen Besitzern von Apple AirTags bisher fehlte. Einschränkungen der AirTags Bislang konnten die kompakten Tracker nur mit einem iCloud-Account gekoppelt werden. Obwohl dies das Auffinden der AirTags über alle verbundenen Geräte ermöglicht, konnten sie nicht mit iPhones oder anderen Apple-Geräten gefunden werden, die nicht mit dem gleichen Account verbunden waren. Teilen von AirTags mit iOS 17 iOS 17 wird diese Einschränkung aufheben und das Teilen eines AirTags mit bis zu fünf weiteren Benutzern ermöglichen. Dies ist besonders nützlich für gemeinsam genutzte Gegenstände in einem Haushalt mit mehreren Apple-IDs und zugehörigen iPhones. Wie teilt man einen AirTag? Die Beta-Version von iOS 17 ermöglicht es Benutzern bereits, dieses neue Feature auszuprobieren. Die Schritte zum Teilen eines AirTags mit anderen Benutzern sind einfach und werden im Folgenden erläutert: Öffne auf deinem iPhone oder iPad die "Wo ist? "-App. Klicke in der Menüleiste unten auf die Option «Objekte». Hier kannst du den AirTag auswählen, welchen du teilen möchtest. Nachdem du das gewünschte AirTag ausgewählt hast, erscheint ganz unten die Option «Dieses AirTag teilen». Klicke darunter auf «Person hinzufügen». Nun wird dir erklärt, was durch das Teilen eines AirTags möglich wird. Unter anderem werden die störenden Tracking-Benachrichtigungen ausgeschaltet, die Personen erhalten, wenn sie das AirTag ohne Kopplung mit sich führen. Klicke hier auf «fortfahren». Jetzt kannst du in deiner Kontaktliste nach der gewünschten Person suchen, mit der du den... --- ### Pokémon Go: Community Day Classic mit Schiggy – Alles, was du wissen musst - Published: 2023-07-09 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/pokemon-go-community-day-classic-mit-schiggy-alles-was-du-wissen-musst/ - Kategorien: News - Company: The Pokémon Company Pokémon Go-Fans aufgepasst: Der dritte Community Day Classic des Jahres 2023 steht vor der Tür und diesmal steht das Pokémon Schiggy im Rampenlicht. Dieser Tag bietet allen Spielern eine hervorragende Gelegenheit, von einem Community Day zu profitieren, insbesondere wenn du ihn früher verpasst hast. Es ist auch eine grossartige Chance, schillernde Exemplare zu finden. Wann und was erwartet dich am Community Day? Der Community Day Classic mit Schiggy findet am Sonntag, den 9. Juli 2023, von 14 bis 17 Uhr statt. Während dieser Zeit kannst du von verschiedenen Boni profitieren. Wenn du ein Schillok zwischen 14 und 19 Uhr entwickelst, kannst du dir die exklusive Lade-Attacke Aquahaubitze für Turtok sichern. Darüber hinaus werden Eier, die während des Events in eine Brutmaschine gelegt werden, viermal so schnell ausgebrütet. Lockmodule und Rauch halten drei Stunden lang an und du kannst ein paar Schnappschüsse machen, um weitere Schiggy anzulocken. Was ist der Community Day Classic in Pokémon Go? Der Community Day Classic ist eine Veranstaltung, die frühere Community Days in Pokémon Go wieder aufleben lässt. Es ist eine grossartige Gelegenheit für alle, mehr Exemplare eines bestimmten Pokémon zu fangen, insbesondere wenn du zuvor nicht teilnehmen konntest. Der Ablauf ähnelt dabei einem ganz normalen Community Day, mit einer Laufzeit von drei Stunden. Bisherige Community Day Classics in Pokémon Go Bisher gab es in Pokémon Go mehrere Community Day Classics, darunter Quiekel im April 2023, Larvitar im Januar 2023, Dratini im November 2022, Hydropi im April 2022 und Bisasam im Januar 2022. --- ### Pikmin 4: Neuer Trailer enthüllt einzigartige Eigenschaften der Pikmin-Typen - Published: 2023-07-09 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/pikmin-4-neuer-trailer-enthuellt-einzigartige-eigenschaften-der-pikmin-typen/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Nintendo hat einen neuen Trailer für das Action-Adventure RTS Pikmin 4 veröffentlicht, der uns einen tieferen Einblick in die Welt der pflanzenähnlichen Kreaturen bietet. Der Trailer zeigt die einzigartigen Eigenschaften der verschiedenen Pikmin-Typen, darunter die starken und feuerfesten roten Pikmin sowie die elektrischen Fähigkeiten der gelben Pikmin. https://www. youtube. com/watch? v=HERRRVpEX3o Die Rolle des Spielers in Pikmin 4 In Pikmin 4 übernimmt der Spieler die Rolle eines neuen, anpassbaren Charakters und begibt sich auf eine Mission, um Captain Olimar und sein Rettungskorps zu retten. Diese haben auf einem unbekannten Planeten eine Bruchlandung hingelegt. Unterstützt werden sie dabei von den Pikmin, einer gehorsamen pflanzenähnlichen Rasse, die gerne schwere Gegenstände hebt und tapfer gegen riesige Monster kämpft, um ihre ausserirdischen Freunde zu schützen. Veröffentlichungsdatum von Pikmin 4 Pikmin 4 wird am 21. Juli exklusiv für Nintendo Switch erscheinen. Fans des Franchise und neue Spieler können sich auf ein spannendes Abenteuer mit diesen einzigartigen Kreaturen freuen. --- ### Apple Arcade erweitert seine Bibliothek mit Slay the Spire+ und LEGO DUPLO WORLD+ - Published: 2023-07-09 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-arcade-erweitert-seine-bibliothek-mit-slay-the-spire-und-lego-duplo-world/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple Arcade Abonnenten können sich auf neue Spiele freuen. Unter den Neuzugängen befindet sich ein LEGO-Spiel: LEGO DUPLO WORLD+. Entwickler beschreiben es als ein lustiges und interaktives Erlebnis, das die Fantasie und Kreativität von Kindern durch Lernen fördert. Mit Tieren, Gebäuden und Fahrzeugen bietet es Lektionen und Fähigkeiten in einer lebendigen, reaktionsschnellen und fesselnden Umgebung. Das Spiel unterstützt Multi-Touch, sodass die ganze Familie gemeinsam spielen, lernen und Abenteuer erleben kann. Slay the Spire+ für Kartenspiel- und Roguelike-Fans Apple Arcade-Gamer können sich auch auf Slay the Spire+ freuen. Dieses preisgekrönte Spiel hat das Kartenspiel und Roguelikes zu einem Einzelspieler-Deckbuilder verschmolzen und so das Subgenre der Roguelike-Deckbuilder begründet. Spieler können ihr eigenes Deck zusammenstellen, bizarre Kreaturen besiegen, Relikte von unermesslicher Macht entdecken und den Turm erobern. Weitere Spiele in der Pipeline Es gibt auch eine Vorschau auf kommende Spiele. So wird Apple Arcade am kommenden Freitag mit Ridiculous Fishing EX weiteren prominenten Zuwachs erhalten. --- ### Satechi Triple 4K Dockingstation: Ein Game-Changer für Windows-Laptops und MacBooks - Published: 2023-07-08 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/satechi-triple-4k-dockingstation-ein-game-changer-fuer-windows-laptops-und-macbooks/ - Kategorien: News Die Satechi Triple 4K Dockingstation ist eine brandneue Ergänzung, die Notebooks und MacBooks um bis zu drei 4K-Monitore erweitert. Mit insgesamt 13 Anschlüssen, darunter verschiedene USB-A/C-Ports und Gigabit-Ethernet, bietet diese Dockingstation eine beeindruckende Vielseitigkeit. Die Details der Satechi Triple 4K Dockingstation Nach der Einführung eines leistungsstarken USB-C-Ladegeräts hat Satechi nun eine weitere Neuheit auf den Markt gebracht. Die Satechi Triple 4K Dockingstation bietet eine Vielzahl von Anschlüssen, die die Möglichkeiten von Notebooks und MacBooks, insbesondere im Bereich der Monitore, erheblich erweitern. Die 13-in-1-Dockingstation ist kompatibel mit MacOS (ab 10. 13) und M1/M2-MacBooks sowie Geräten mit Windows 7, 8, 10 und 11 als Betriebssystem und ChromeOS auf Pixelbook. Die Verbindung mit dem Host erfolgt über Thunderbolt 3/4, USB4, USB-C oder USB-A und kann das Gerät dank Power Delivery mit bis zu 100 W versorgen. Die Fähigkeiten der Dockingstation Die Satechi Triple 4K Dockingstation ermöglicht den Anschluss von bis zu drei 4K-Monitoren mit 60 Hz, was die Arbeitsmöglichkeiten mit einem Notebook oder MacBook erheblich erweitert. Für diese Funktion stehen zwei DisplayPort 1. 4 (DisplayLink-Software erforderlich) und drei HDMI 2. 0-Anschlüsse (zweimal über DisplayLink-Software ausgeführt, einmal DP-Alt-Modus) zur Verfügung. Darüber hinaus bietet die Dockingstation eine Reihe weiterer Anschlüsse. Dazu gehören einmal USB-C 3. 1 und einmal USB-A 3. 1 mit bis zu 10 Gbit/s und 7,5 W Power Delivery sowie einmal USB-C 3. 0 und zweimal USB-A mit bis zu 5 Gbit/s Datenrate. Ein 1-Gigabit-LAN-Port und ein 3,5-mm-Klinkenanschluss für Kopfhörer, Mikrofone bzw. Headsets runden die Ausstattung ab. Die Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte... --- ### Apple Watch: Ein technologischer Durchbruch in der Parkinson-Diagnose - Published: 2023-07-08 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-watch-ein-technologischer-durchbruch-in-der-parkinson-diagnose/ - Kategorien: News - Company: Apple Eine kürzlich in "Nature" vorgestellte Studie untersucht die Verlässlichkeit von Beschleunigungsdaten bei der frühzeitigen Diagnose von Parkinson. Die Ergebnisse sind erstaunlich: Smartwatches könnten diese Krankheit bis zu sieben Jahre früher erkennen als herkömmliche Methoden. Die Wissenschaft hinter der Entdeckung Ein Forscherteam unter der Leitung von Ann-Kathrin Schalkamp hat Langzeitdaten aus der britischen UK Biobank analysiert. Mit Hilfe von statistischen Modellen gelang es ihnen, die sogenannte Prodromalphase von Parkinson recht genau zu berechnen. Die Prodromalphase ist eine Vorläuferphase einer Krankheit mit nicht charakteristischen Symptomen, was die Diagnose erschwert oder sogar unmöglich macht. Bei Parkinson wird diese Phase auf zehn bis zwanzig Jahre geschätzt. Die Rolle der Smartwatches Die UK Biobank bestand aus 500. 000 Datenpunkten, von denen 103. 712 auch Beschleunigungsdaten ihrer Smartwatches oder Fitnesstracker lieferten. Die Probanden mussten lediglich über sieben Tage lang Daten liefern. Die Daten der Beschleunigungssensoren wurden von 2013 bis 2018 erhoben. Laut den Forschern wurden Daten von 43. 730 Teilnehmern in der Kontrollgruppe, von 273 Teilnehmern mit diagnostiziertem Parkinson zur Zeit der Datenerhebung und von 196 Teilnehmern, bei denen die Krankheit später diagnostiziert wurde, verwendet. Die Genauigkeit der Vorhersage Das statistische Modell basierend auf den Bewegungsdaten ist laut den Forschern genauer bei der Vorhersage einer Parkinson-Erkrankung als alle anderen Parameter bei der Auswertung: genetische Veranlagung, Lebensstil, Blutwerte und Prodromalanzeichen. Solche Anzeichen wie Verlangsamung der Bewegung und nächtliches Erwachen waren laut den Wissenschaftlern ausschlaggebend in der Vorläuferphase von Parkinson. Die Rolle der Apple Watch Die Jahre 2013 bis 2018 waren die Blütezeiten der einfachen Fitnesstracker, die Apple... --- ### Firefox-Update stellt Unterstützung für ältere macOS-Versionen ein - Published: 2023-07-08 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/firefox-update-stellt-unterstuetzung-fuer-aeltere-macos-versionen-ein/ - Kategorien: News Am 4. Juli hat Mozilla Firefox 115. 0 veröffentlicht, ein Update, das eine Vielzahl neuer Funktionen und Sicherheitskorrekturen mit sich bringt. Allerdings markiert diese Version auch das Ende der Unterstützung für macOS Mojave 10. 14, macOS High Sierra 10. 13 und macOS 10. 12 Sierra. Was bedeutet das für die Nutzer? Benutzer dieser Betriebssysteme werden auf die Extended Support Release (ESR) Version von Firefox 115 aktualisiert. ESR-Versionen sind im Wesentlichen Wartungsversionen; sie erhalten Sicherheitsupdates und Stabilitätsverbesserungen, aber Mozilla bietet keine neuen Funktionen an. Wenn Sie eine Version von macOS verwenden, die älter als Sierra ist, dann sind Sie bereits auf eine ESR-Version von Firefox umgestellt worden. Neue Funktionen in Firefox 115. 0 Trotz des Endes der Unterstützung für einige macOS-Versionen bringt Firefox 115. 0 eine Reihe neuer Funktionen mit sich. Dazu gehören: Die Möglichkeit, Zahlungsmethoden, die Sie in Chrome-basierten Browsern gespeichert haben, in Firefox zu übernehmen. Die Aktivierung der Hardware-Videodekodierung für Intel-GPUs unter Linux. Verbesserungen am Tab-Manager, einschliesslich Schaltflächen zum schnellen Schliessen von Tabs. Eine überarbeitete Benutzeroberfläche für den Import von Daten aus anderen Browsern. Die Möglichkeit für Benutzer ohne Plattformunterstützung für die H264-Videodekodierung, auf das OpenH264-Plugin von Cisco zurückzugreifen. Wie man Firefox 115. 0 erhält Firefox 115. 0 steht auf der Website von Mozilla zum Download bereit. Wenn Sie bereits eine ältere Version von Firefox haben, kann es sein, dass diese nach einem Update sucht, wenn Sie sie starten. Die Update-Einstellungen von Firefox können über Firefox > Einstellungen angepasst werden, scrollen Sie dann nach unten zum Abschnitt Firefox Updates.... --- ### Honor 90: Ein technologisches Meisterwerk mit 200-Megapixel-Kamera - Published: 2023-07-08 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/honor-90-ein-technologisches-meisterwerk-mit-200-megapixel-kamera/ - Kategorien: News - Company: Honor Honor, die renommierte Marke für Smartphones, hat kürzlich ihre neueste Innovation, die Honor 90-Serie, auf den Markt gebracht. Das Spitzenmodell, das Honor 90, ist in den Farben Diamond Silver, Midnight Black und Emerald Green erhältlich und verfügt über ein beeindruckendes AMOLED-Display mit einer Diagonale von 6,7 Zoll und einer Auflösung von 2. 664 x 1. 200 Pixeln. Hochleistungsfähige Hardware Das Honor 90 ist mit dem Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1 als sogenannte „Accelerated Edition“ ausgestattet. Der Prime-Core (Cortex-A710) taktet mit 2,5 GHz, die Performance-Kerne (Cortex-A710) mit 2,36 GHz und die vier Effizienz-Kerne (Cortes-A510) mit 1,8 GHz. Als GPU dient die Adreno 644. Das Smartphone kommt mit Android 13 und der MagicOS 7. 1 Oberfläche. Es verfügt über 12 GB RAM und 512 GB Speicherplatz. Beeindruckende Kamerafunktionen Das Highlight des Honor 90 ist zweifellos die Hauptkamera mit einem Weitwinkel-Sensor von 200 Megapixeln. Hinzu kommen eine Ultra-Weitwinkel-Linse mit Makro-Funktion und 12 Megapixeln sowie ein Tiefensensor mit 2 Megapixeln. Für Selfie-Liebhaber bietet das Honor 90 eine Frontkamera mit 50 Megapixeln. Ausdauernder Akku und vielfältige Schnittstellen Das Honor 90 ist mit einem 5. 000 mAh starken Akku ausgestattet, der kabelgebunden mit 66 Watt aufgeladen werden kann. Es bietet eine Vielzahl von Schnittstellen, darunter 4G / 4G LTE, Dual-SIM, GPS, Wi-Fi 6, Bluetooth 5. 2, USB-C und NFC. Besonderheiten des Displays Das Display des Honor 90 unterstützt die branchenweit höchste PWM-Dimmfrequenz (Pulse Width Modulation) von 3. 840 Hz, was die Belastung für die Augen des Benutzers bei geringer Helligkeit reduziert. Das Honor 90 Lite Neben... --- ### Pokémon GO: Showcases – Ein umfassender Überblick über alle Belohnungen - Published: 2023-07-08 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/pokemon-go-showcases-ein-umfassender-ueberblick-ueber-alle-belohnungen/ - Kategorien: News - Company: The Pokémon Company In der Welt von Pokémon GO gibt es immer wieder Neuerungen, die das Spielerlebnis verbessern und spannender gestalten. Eine dieser Neuerungen ist das Feature "Showcases", das vom Entwickler Niantic eingeführt wurde. Dieses Feature bietet den Spielern eine zusätzliche Spielmechanik und die Möglichkeit, verschiedene Belohnungen zu erhalten. Die neue Spielmechanik: Showcases Zum siebten Geburtstag von Pokémon GO hat Niantic die Showcases eingeführt. In diesen können die Spieler ihre Pokémon in kleinen Wettkämpfen antreten lassen. Die Wettkämpfe basieren auf der Grösse der Pokémon, und es gibt verschiedene Boni, die die Spieler motivieren sollen, an diesen Mini-Events teilzunehmen. Neben den Showcases plant Niantic auch die Einführung einer weiteren Funktion namens "Routen". https://www. youtube. com/watch? v=7vs7T5wYdL4 Belohnungen für Gewinner und Teilnehmer Die Teilnahme an den Showcases wird natürlich belohnt. Selbst wenn ein Spieler den aktuellen Showcase nicht gewinnt, erhält er dennoch kleine Belohnungen. Diese sind jedoch geringer als die für den Erstplatzierten. Zu den möglichen Belohnungen gehören Sternenstaub und Erfahrungspunkte für die Teilnahme sowie eine Brutmaschine, ein Sternenstück und eine Medaille für den Gewinn des Showcases. So funktionieren die Showcases Die Showcases laufen nur für eine kurze Zeit und stellen einen kleinen Wettkampf dar. Es geht meist um die Grösse eines Pokémon. Gesucht werden beispielsweise besonders grosse Exemplare oder sehr kleine Pokémon. Alle Teilnehmer erhalten nach einem Showcase eine Belohnung, die Gewinner jedoch mehr. Ein Showcase findet immer an einem PokéStop statt und bietet insgesamt 50 Plätze. Es soll jedoch auch Showcases geben, an denen bis zu 200 Pokémon teilnehmen können. Teilnahme an den... --- ### Pokémon Sleep: Schlaftracking trifft auf Fantasietierchen - Published: 2023-07-08 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/pokemon-sleep-schlaftracking-trifft-auf-fantasietierchen/ - Kategorien: News - Company: The Pokémon Company Fast ein Jahrzehnt nach dem Erfolg von Pokémon Go präsentiert die Pokémon Company in Zusammenarbeit mit dem Entwicklerstudio Select Button eine innovative App, die weniger mit der Jagd nach virtuellen Kreaturen im Freien zu tun hat, als man zunächst annehmen könnte. Pokémon Sleep, eine Schlaftracking-App, zielt darauf ab, seinen Nutzern zu einem regulierten Schlafzyklus zu verhelfen und konzentriert sich auf die grundlegenden physiologischen Bedürfnisse von Lebewesen - Nahrung und Schlaf. Je mehr Schlaf und Nahrung, desto mehr Punkte. Für mindestens 8,5 Stunden Schlaf gibt es die maximale Punktzahl und zusätzliche Pokémon. https://www. youtube. com/watch? v=hyq7IGwfOJk Ein erster Blick auf Pokémon Sleep Pokémon Sleep ist völlig kostenlos; In-App-Käufe erweitern die App um Beeren oder ein Schlaftagebuch. Nach der Registrierung, die nur einen Benutzernamen erfordert, führt der Schlafforscher Professor Neroli die Nutzer durch das Spiel und erklärt seine Methoden ausführlich. Er erforscht den Schlaf von Pokémon und hat eine besondere Entdeckung über die Relaxo gemacht, die auf den Inseln hier leben. Sie haben eine mysteriöse Kraft, mit der sie Pokémon in ihrer Nähe in Schlaf versetzen können! Daher hat er ein Gerät namens Schlafsynchronisierer entwickelt, um diesen Effekt zu verstärken. Wenn wir deinen Schlaf mit dem eines Relaxo synchronisieren, werden mehr Pokémon angelockt. Wie funktioniert das Schlaftracking? Um den Schlaf zu tracken, muss das Smartphone neben dem Kopfkissen platziert werden, damit die Sensoren nicht nur die Geräusche, sondern auch die Bewegungen erkennen können. Die technischen Details hinter diesem Prozess wurden von den Machern, The Pokémon Company, im Test noch nicht erläutert. Viele... --- ### Verzögerter Europastart: Kauf von Vision Pro wahrscheinlich erst Ende 2024 möglich - Published: 2023-07-07 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/verzoegerter-europastart-kauf-von-vision-pro-wahrscheinlich-erst-ende-2024-moeglich/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple's Vision Pro bleibt vorerst ein Traum der Zukunft: Nach einem für Anfang 2024 geplanten Verkaufsstart in den USA wird es voraussichtlich weit mehr als ein halbes Jahr dauern, bis der internationale Verkaufsstart beginnt. Als erste zusätzliche Märkte zieht Apple derzeit intern Grossbritannien und Kanada in Betracht - und das erst zum Ende des Jahres 2024, berichtet die Finanznachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Personen. Europa und Asien würden dann erst im nächsten Schritt folgen. Erst Grossbritannien, dann Festlandeuropa? Eine endgültige Entscheidung über die Markteinführung der Vision Pro ausserhalb der USA ist jedoch noch nicht gefallen. Entwickler des Unternehmens arbeiten bereits daran, Vision Pro und das Betriebssystem visionOS für die jeweiligen Märkte zu lokalisieren, einschliesslich Deutschland und Frankreich. Verkaufsstart in den USA Apple plant laut Bericht, den Verkaufsstart in den USA langsam anzugehen: Die Vision Pro wird anfangs nur für Online-Direktbesteller und in einigen grossen Ladengeschäften des Herstellers nach Terminvereinbarung erhältlich sein. Ein Verkauf im breiteren Handel dürfte erst 2025 folgen. Auch in Bezug auf Anpassung und Zubehör ist das Apple-Headset komplex: Der Hersteller plant, die Kopfbänder und das «Lichtsiegel», das direkt im Gesicht aufliegt, in verschiedenen Grössen anzubieten. Ein Tiefenscan der Gesichtsform soll dabei helfen und kann per iPhone vorgenommen werden. Voraussichtlich viele Accessoires für Vision Pro Apple könnte optional ein zusätzliches Band verkaufen, das über den Kopf läuft und so für zusätzliche Gewichtsentlastung sorgt. Interne Testläufe haben ergeben, dass insbesondere kleinere Personen Schwierigkeiten haben, das Headset für mehr als etwa 30 Minuten am Stück auf dem Kopf zu... --- ### Erwartete Preiserhöhung für das iPhone 15 Pro Max - Published: 2023-07-07 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/erwartete-preiserhoehung-fuer-das-iphone-15-pro-max/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple plant Berichten zufolge die Produktion von rund 84 Millionen iPhone 15 für die zweite Hälfte des Jahres 2023. Dies umfasst alle Modelle, darunter das iPhone 15, das iPhone 15 Plus, das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max. Dies entspricht einer Steigerung von 12 Prozent im Vergleich zur iPhone 14-Produktion des Vorjahres und zeigt, dass Apple auf eine starke Verbrauchernachfrage setzt. Höhere Preise für das iPhone 15 Pro Max Branchenanalyst Jeff Pu vermutet, dass das iPhone 15 Pro Max einen höheren Preis haben könnte als sein Vorgänger, das iPhone 14 Pro Max. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich das Pro Max Modell durch exklusive Funktionen von der 6,1-Zoll Pro Variante unterscheidet - das könnte das Kamerasystem sein. Exklusive Funktionen und Materialien Bisher hatten Pro- und Pro Max-Modelle identische Spezifikationen, die sich nur in der Bildschirm- und Akkugrösse unterschieden. In diesem Jahr soll Apple jedoch mit dieser Tradition brechen. Berichten zufolge wird das iPhone 15 Pro Max exklusiv mit einem Periskop-Zoomobjektiv ausgestattet sein, das einen 6-fachen Zoom ermöglichen soll. Ausserdem soll das Seitenband nicht mehr aus Edelstahl, sondern aus Titan bestehen. Blick in die Zukunft: das iPhone 16 Jeff Pu hat sich auch zum iPhone 16 geäussert. Es soll einen winzigen Face-ID-Sensor besitzen. Ausserdem wird erwartet, dass das iPhone 16 den neuesten Netzwerkstandard WiFi 7 unterstützt. Es wird erwartet, dass Apple die iPhone-15-Serie im Herbst offiziell vorstellt, wahrscheinlich auf einem Medienevent im September. --- ### Shazam: Musikerkennung jetzt auch auf TikTok und YouTube - Published: 2023-07-07 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/shazam-musikerkennung-jetzt-auch-auf-tiktok-und-youtube/ - Kategorien: News - Company: Apple Für Musikenthusiasten ist Shazam ein unverzichtbares Werkzeug, um Songs von verschiedenen Plattformen zu entdecken und zu markieren, während sie ihre Lieblingsinhalte geniessen. Shazam, eine App, die von Apple erworben und in iOS integriert wurde, dient zur Identifizierung von Songs, die im Hintergrund abgespielt werden. Apple hat diese Funktion stetig in sein Ökosystem eingebunden. Mit dem neuesten Update wird die Identifizierung von Liedern jetzt noch komfortabler. Ein Update für mehr Bequemlichkeit Wer ein fesselndes Lied in einer externen App hört, kann nun einfach Shazam öffnen, auf die blaue Schaltfläche tippen und dann zur Abspiel-App zurückkehren. Dieses Update bietet mehr als nur die Identifizierung von Songs. Wenn Benutzer einen Song mit Shazam markieren, kann dieser automatisch zu ihrer persönlichen Shazam-Wiedergabeliste hinzugefügt werden. Nahtlose Integration und persönliche Wiedergabelisten Diese nahtlose Integration ermöglicht es, eine Sammlung von Lieblingstiteln zu erstellen, die man in Zukunft geniessen kann. Ferner speichert Shazam ein umfassendes Protokoll aller Songs, die der Benutzer zuvor markiert hat, sodass er diese musikalischen Momente jederzeit erneut erleben kann. Mehr als nur Musikerkennung: Konzert- und Tourinformationen Shazam bietet jetzt auch ausführliche Konzert- und Toninformationen über Künstler, sodass Benutzer in der App alles recherchieren können, was sie wollen, um den Künstler auch live zu erleben. Diese Verbesserungen machen Shazam zu einem noch wertvolleren Tool für Musikliebhaber, die ihre Lieblingslieder auf Plattformen wie TikTok und YouTube entdecken und geniessen möchten. --- ### iPhone SE 4: Alles, was du über das kommende Modell wissen musst - Published: 2023-07-06 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/iphone-se-4-alles-was-du-ueber-das-kommende-modell-wissen-musst/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple scheint bereit zu sein, die beliebte SE-Reihe mit einem neuen Modell fortzusetzen. Aktuelle Gerüchte und Leaks deuten darauf hin, dass das iPhone SE 4 noch etwas länger auf sich warten lassen könnte. Hier sind die neuesten Informationen, die du wissen musst. . iPhone SE 4: Was wir bisher wissen Verschiedene Berichte deuten darauf hin, dass das iPhone SE 4 einige Verbesserungen und Designänderungen gegenüber seinen Vorgängern aufweisen wird. Eines der Hauptmerkmale des iPhone SE 4 wird voraussichtlich das aktualisierte Design sein. Das Gerät soll auf dem Design des iPhone 14 basieren und wird daher wahrscheinlich ein grösseres Display haben, was weitere Neuerungen nach sich zieht. Dazu soll etwa Face ID gehören, sodass auch die SE-Reihe den Fingerabdrucksensor in Rente schickt. Interessanterweise könnte das neue Modell ein spannendes Feature einführen: Es könnte eines der ersten Apple-Produkte werden, in dem ein von Apple entwickeltes 5G-Modem zum Einsatz kommt. Zu den weiteren voraussichtlichen Verbesserungen gehören auch eine aktualisierte Kamera sowie ein leistungsfähigerer Prozessor. Erwartete Veröffentlichung Obwohl das genaue Veröffentlichungsdatum des iPhone SE 4 noch nicht bekannt ist, wird erwartet, dass es nicht in den nächsten Monaten veröffentlicht wird. Vielmehr gehen die Experten von einer Markteinführung Ende 2024 oder 2025 aus. Letztere gilt laut einem Bericht der koreanischen Website The Elec als wahrscheinlicher. Dieser wird unter anderem durch Apple-Analysten Ming-Chi Kuo gestützt, der ebenfalls eine späte Veröffentlichung für möglich hält. Die Vorfreude auf das neue Modell ist dennoch bereits spürbar, und es besteht kein Zweifel, dass Apple-Fans gespannt auf weitere Neuigkeiten warten. Das... --- ### Neues MagSafe-Zubehör in iOS 17 entdeckt - Published: 2023-07-06 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/neues-magsafe-zubehoer-in-ios-17-entdeckt/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple scheint die Überarbeitung zweier beliebter MagSafe-Geräte zu planen. Dies geht aus den aktuellen Betaversionen von iOS 17 hervor. Experten haben im Betriebssystem zwei Modellnummern entdeckt, die im aktuellen Angebot des iPhone-Herstellers noch nicht existieren. Es wird vermutet, dass es sich dabei um eine neue Variante des MagSafe-Ladepucks und eine neue Variante des MagSafe-Battery-Packs handelt. Diese könnten möglicherweise zeitnah auf den Markt kommen, eventuell sogar zusammen mit dem für September erwarteten iPhone 15. Überarbeitung von älterem Zubehör Die Modellnummern, um die es geht, sind A2781 (Akkupack) und A3088 (MagSafe-Charger). Beide Geräte wurden von Apple seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert. Das MagSafe Battery Pack wurde vor drei Jahren auf den Markt gebracht, der MagSafe-Ladepuck sogar schon vor vier Jahren. Technisch sind beide Geräte nach wie vor mit aktuellen Apple-Geräten kompatibel und wurden regelmässig mit Firmware-Updates auf den neuesten Stand gebracht. Es ist noch unklar, wie genau die beiden MagSafe-Geräte verbessert werden sollen. Anfang Mai gab es Gerüchte, dass Apple den Ladepuck möglicherweise in verschiedenen Farben anbieten möchte, passend zum iPhone. Darüber hinaus könnte das Gerät eine verbesserte Qi-Unterstützung erhalten, um auch Geräte, die nicht von Apple stammen, mit 15 Watt zu laden. Der neue Standard wird derzeit eingeführt. Beim MagSafe-Battery-Pack hoffen Nutzer vor allem auf eine höhere Kapazität der externen Batterie. Sie könnte zudem kompakter gestaltet sein und das iPhone schneller laden bzw. selbst schneller aufgeladen werden. Unklarheit über weiteres Zubehör Es bleibt bislang unklar, ob Apple auch den beliebten MagSafe-Duo-Charger überarbeitet. Dieser wurde nie an aktuelle iPhone-Generationen angepasst und... --- ### Spotify ändert Zahlungsmodalitäten für iPhone-Abonnements - Published: 2023-07-06 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/spotify-aendert-zahlungsmodalitaeten-fuer-iphone-abonnements/ - Kategorien: News - Company: Apple In der fortwährenden Auseinandersetzung zwischen den Musik-Streaming-Giganten Spotify und Apple hat sich eine neue Wendung ergeben. Spotify-Kunden, die ihr Abonnement über einen In-App-Kauf auf dem iPhone abgeschlossen haben, werden in Kürze aufgefordert, ihre Zahlungsmethode zu ändern. Laut Medienberichten akzeptiert Spotify die Bezahlschnittstelle von Apple nicht mehr. Dies bedeutet, dass die Premium-Abonnements der betroffenen Kunden automatisch auf ein kostenloses Abonnement umgestellt werden, sobald ihr Abrechnungszeitraum endet. Wer weiterhin Zugang zu Premium-Inhalten wünscht, muss ein neues Abonnement abschließen und dabei eine andere Zahlungsmethode oder einen anderen Zahlungsdienstleister auswählen. Apple verdient an In-App-Abonnements Ein Sprecher von Spotify bestätigte diesen Schritt gegenüber dem Magazin Variety. Die In-App-Kaufschnittstelle von Apple, die für alle digitalen Käufe in Apps vorgeschrieben ist, ist Spotify seit vielen Jahren ein Dorn im Auge. Apple verdient an allen über diese Schnittstelle abgewickelten digitalen Käufen und Abonnements und behält eine Provision von bis zu 30 Prozent ein. Spotify hat daher bereits 2016 die In-App-Kaufschnittstelle von Apple aus seiner App entfernt. Bestehende iPhone-Abonnenten konnten jedoch weiterhin darüber ihr Abonnement bezahlen, wodurch Apple weiterhin 15 Prozent Provision von diesen seit Jahren bestehenden Spotify-Abonnements einbehielt. Spotify scheint nun nicht länger bereit zu sein, diese Zahlungen zu leisten, und nimmt dabei in Kauf, dass bestehende Abonnenten durch die Umstellung möglicherweise als Premium-Abonnenten verloren gehen. Spotify erklärte gegenüber Variety, dass dieser Schritt dazu dienen soll, allen Kunden das "beste Abo-Erlebnis" zu bieten. Wenige Alt-Abonnenten betroffen Laut einer Einreichung von Apple bei der EU-Kommission im Jahr 2019 gibt es nur noch eine relativ kleine Anzahl von Spotify-Abonnements, die... --- ### Apple Watch Ultra: Mikro-LED-Display erst 2026 erwartet - Published: 2023-07-05 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-watch-ultra-mikro-led-display-erst-2026-erwartet/ - Kategorien: News - Company: Apple Es wird noch einige Zeit dauern, bis die erste Apple Watch mit einem Mikro-LED-Bildschirm auf den Markt kommt. Aktuellen Berichten zufolge wird die Apple Watch Ultra erst 2026 mit einem solchen Display ausgestattet sein. Mikro-LED-Displays gelten als die Nachfolger von OLEDs. Im Gegensatz zu OLEDs, bei denen LEDs zur Hintergrundbeleuchtung verwendet werden, sind die LEDs bei Mikro-LEDs selbst die Pixel und daher extrem klein. Dies macht die Herstellung dieser Displays entsprechend aufwendig. Die Technologie verspricht jedoch erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Displayqualität und Langlebigkeit. Vorteile von Mikro-LEDs Durch die Verwendung anorganischer Elemente sind Mikro-LED-Bildschirme weniger anfällig für Alterungsprozesse, die OLEDs Probleme bereiten. Apple hat das Potenzial von Mikro-LEDs früh erkannt und das Unternehmen LuxVue im Jahr 2014 übernommen. Darüber hinaus hat Apple über eine Milliarde Dollar investiert, um die Entwicklung von Mikro-LED-Fertigungskapazitäten bei seinen Lieferanten zu fördern. Verzögerungen bei der Einführung Wie The Elec unter Berufung auf einen Bericht von TrendForce berichtet, wurde die Einführung der Mikro-LED-Technologie in der Apple Watch aufgrund technischer Probleme erneut verschoben. Der voraussichtliche Start ist nun für das erste Quartal 2026 geplant und nicht mehr, wie ursprünglich angenommen, für das zweite Quartal 2025. Apple plant jedoch, die Mikro-LED-Bildschirme zunächst in den Ultra-Flaggschiff der Apple Watch-Serie einzusetzen, um sie dann, wie es bei Apple üblich ist, später bei anderen Geräten zu verwenden. --- ### Apple präsentiert iOS 17 Beta 3: Ein Ausblick auf die iPhone-Zukunft - Published: 2023-07-05 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-praesentiert-ios-17-beta-3-ein-ausblick-auf-die-iphone-zukunft/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat die dritte Beta-Version von iOS 17 veröffentlicht, die eine Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen mit sich bringt. Zusätzlich zu diesem Update hat Apple auch die dritten Entwickler-Betas für macOS Sonoma, watchOS 10, iPadOS 17, HomePod OS 17, tvOS 17 und das Apple Studio Display herausgegeben. iOS 17 wurde erstmals auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple am 5. Juni 2023 präsentiert, wo das Unternehmen Entwicklern und Fans einen ersten Einblick in das bot, was sie von der nächsten Version der Betriebssysteme erwarten können. StandBy, Live Voicemail, AirDrop-Updates und eine Vielzahl anderer aufregender Funktionen wurden vorgestellt. Die neueste Beta von iOS 17 bringt eine überarbeitete Benutzeroberfläche der Fotos-App, die die separaten Löschen- und Wiederherstellen-Schaltflächen durch ein praktisches Drei-Punkte-Menüsymbol am unteren Rand des Displays ersetzt. Darüber hinaus gibt es für diejenigen, die mit Live Photos arbeiten, eine neue Option zum Speichern als Video. Gesundheitsbewusstsein und Selbstreflexion Apple hat das Design des "Psychisches Wohlbefinden"-Bereichs in der Gesundheits-App verfeinert. Der aktualisierte Bereich verfügt nun über ein aufgefrischtes Farbschema. Die Farben, die mit den verschiedenen Emotionen assoziiert werden, wurden erneut angepasst. Benutzer können nun Erinnerungen einrichten, um ihre Stimmungen regelmässig zu protokollieren, was eine konsequente und achtsame Selbstreflexion fördert. Mit der Option, Erinnerungen für die Mitte und das Ende des Tages einzurichten, können Benutzer ihren Zeitplan so anpassen, dass er besser mit ihren täglichen Routinen und Gewohnheiten harmoniert. Song Credits und Audioqualität in Apple Music Auch Fans von Apple Music profitieren vom neuesten iOS 17-Update, das neue Funktionen einführt, um das Musikerlebnis... --- ### Apple plant "intelligentes" Display - Published: 2023-07-05 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-plant-intelligentes-display/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple scheint seine Innovationskraft auf die nächste Stufe zu heben, indem es plant, grössere Displays mit intelligenter Elektronik zu entwickeln. Dieser Schritt folgt auf die Idee, das iPad und den HomePod zu kombinieren, und zeigt Apples Engagement für fortschrittliche Technologie. Intelligente Technologie in Apple-Bildschirmen Bereits 2022 hat Apple das Studio Display eingeführt, das mit einem A13-Bionic-SoC ausgestattet ist, einem Chip, den wir aus dem iPhone 11 kennen. Dieser ARM-Chip ist verantwortlich für die Ansteuerung der Webcam und die Kontrolle über die integrierten Lautsprecher. Auf dem System, das wahrscheinlich mit 64 GB Speicher ausgestattet ist, läuft eine abgespeckte Version von iOS, die Apple regelmässig aktualisiert. Basierend auf diesem Ansatz plant Apple nun, erstmals "echte" intelligente Displays zu entwickeln. Diese könnten Inhalte anzeigen, auch wenn ein angeschlossener Mac nicht aktiv ist. Kombination aus iPad und HomePod Es gab immer wieder Spekulationen, dass Apple sein Tablet iPad mit einem leistungsstarken Lautsprecher, der vom HomePod abgeleitet ist, kombinieren könnte - eine Art HomePod mit Schaufenster. Ein solches Gerät könnte im Smart Home als Steuergerät eine Rolle spielen. Konkurrenten wie Google bieten bereits ähnliche Hardware an. Diese Gerüchte wurden im Frühjahr erneut aufgegriffen, wenn auch in abgewandelter Form. Zwischenzeitlich hiess es, Apple könnte Apple TV und HomePod in ein Gerät integrieren. Im Gegensatz zu den HomePod-Spekulationen hat Apple bei den Smart Displays jedoch bereits erste Hardware auf dem Markt - das besagte Studio Display mit Apple Silicon. Hier würde es im Prinzip ausreichen, die Plattform zu erweitern. Es sieht jedoch eher danach aus, dass Apple... --- ### iOS 17: Erhöhter Datenschutz für deine Fotosammlung - Published: 2023-07-05 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/ios-17-erhoehter-datenschutz-fuer-deine-fotosammlung/ - Kategorien: News - Company: Apple Wenn eine iPhone-App Zugriff auf die Fotomediathek erhält, kann sie theoretisch alle vorhandenen Bilder und Videos abrufen. Apple hat daher bereits in früheren iOS-Versionen eine Sicherheitsfunktion eingeführt, mit der du festlegen kannst, auf welche Medien eine Anwendung Zugriffsrechte erhält, beispielsweise nur bestimmte Aufnahmen oder Alben. Mit iOS 17 wird diese Funktion weiter ausgebaut: Du wirst nun deutlich stärker auf dieses Problem aufmerksam gemacht. Explizite Anfragen mit Warnungen Nach der Installation - iOS 17 befindet sich derzeit in der Beta-Phase und wird voraussichtlich im September veröffentlicht - erhältst du bei Apps mit Mediathekenzugriff nun regelmässig einen Hinweis darüber, was du gerade teilst. Die Information enthält sowohl den Namen der App als auch die Dauer des Zugriffs in Monaten sowie die Anzahl der für die App verfügbaren Inhalte, einschliesslich einiger Beispiele. Darüber hinaus weist Apple darauf hin, dass auch Metadaten geteilt werden können, einschliesslich Standortangaben, Kamerainformationen oder Bildunterschriften. Apple fragt dann, ob der betroffenen App weiterhin voller Zugriff gewährt werden soll oder ob dieser lieber eingeschränkt werden soll. Die Auswahl kann entweder sofort über den Hinweis oder über die Systemeinstellungen getroffen werden. Grundsätzlich sind kein Zugriff, eingeschränkter Zugriff oder voller Zugriff möglich. Welche Bilder oder Alben freigegeben werden sollen, kann wie bereits erwähnt ausgewählt werden. Es scheint sinnvoll zu sein, Apps bestimmte Ordner zuzuweisen - wenn du beispielsweise TikTok häufig nutzt, kannst du deine Vorlagen nur in einem bestimmten Ordner platzieren, ohne dass die App Zugriff auf die gesamte Mediathek hat, was völlig unnötig wäre. All dies mag zwar etwas umständlich sein,... --- ### iPhone 15 und 15 Pro: Grössere Akkukapazität in Aussicht - Published: 2023-07-04 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/iphone-15-und-15-pro-groessere-akkukapazitaet-in-aussicht/ - Kategorien: News - Company: Apple Die kommende iPhone-15-Serie nimmt immer konkretere Formen an. Laut neuesten Berichten plant Apple, insbesondere bei den Basismodellen, die Batterieleistung zu erhöhen. Mehr Akkuleistung für das iPhone Für die iPhone-15-Reihe, die im September erwartet wird, scheint Apple auf deutlich grössere Akkukapazitäten zu setzen. Informationen aus der Lieferkette des Herstellers deuten darauf hin, dass Apple das iPhone 15 voraussichtlich mit einem 3877-mAh-Akku ausstatten will, was vermutlich auf fast 15 Wh hinausläuft. Zum Vergleich: Im iPhone 14 ist ein 12,68-Wh-Akku verbaut. Auch bei den anderen Modellreihen scheint Apple nachzulegen: Es ist die Rede von 4912 mAh beim iPhone 15 Plus, 3650 mAh im iPhone 15 Pro und 4852 mAh im iPhone 15 Pro Max – eine Steigerung um jeweils gut 10 Prozent im Vergleich zu den aktuellen Modellen der iPhone-14-Reihe. Auswirkungen auf die tatsächliche Laufzeit Wie sich die grösseren Akkukapazitäten auf die tatsächliche Laufzeit auswirken, bleibt abzuwarten. Das iPhone 14 Pro hielt im Test bereits deutlich länger durch als sein Vorgänger, das iPhone 13 Pro. Das iPhone 14 Pro Max stellte sogar einen neuen Laufzeitrekord auf. Im Gegensatz dazu blieb die Akkulaufzeit des Einstiegsmodells iPhone 14 hinter dem Vorjahresmodell iPhone 13 zurück – hier scheint Apple jetzt mit dem iPhone 15 nachzubessern. Erwartete Neuerungen des iPhone 15 Für das iPhone 15 und 15 Pro wird der grosse Umstieg von Lightning auf USB-C erwartet. Die Pro-Modelle dürften sich durch ein Gehäuse aus Titan, einen leistungsfähigeren A17-Bionic-Chip, mehr Arbeitsspeicher und ein überarbeitetes Kamerasystem erneut merklich von den Einstiegsmodellen abheben. Es wird auch vermutet, dass Apple... --- ### Kontroverse um den App Store: Steht ein Showdown zwischen Apple und Epic vor dem US Supreme Court bevor? - Published: 2023-07-04 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/kontroverse-um-den-app-store-steht-ein-showdown-zwischen-apple-und-epic-vor-dem-us-supreme-court-bevor/ - Kategorien: News - Company: Apple In einem jüngsten Urteil hat ein US-Gericht Apple dazu verpflichtet, auf Kaufmöglichkeiten ausserhalb des App Stores hinzuweisen. Apple, der Hersteller des iPhones, plant nun, gegen diese Entscheidung vorzugehen. Der Streit zwischen Epic Games und Apple Der Rechtsstreit zwischen Epic Games und Apple hätte für den iPhone-Hersteller im April kaum besser enden können. Es wurde kein Monopol festgestellt und keine Öffnung angeordnet. Allerdings hat das US-Berufungsgericht Apple eine scheinbar kleine, aber bedeutende Auflage gemacht: Das Unternehmen muss es App-Entwicklern ermöglichen, auf Kaufmöglichkeiten ausserhalb des App Stores hinzuweisen. Genau gegen diese Auflage will Apple nun vor den Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten von Amerika ziehen. Laut der Nachrichtenagentur Reuters hat Apple einen entsprechenden Antrag gestellt. Das Unternehmen möchte vor dem Supreme Court die Befugnis von Richtern hinterfragen, weitreichende Unterlassungsanordnungen zu erlassen. Im konkreten Fall stört sich Apple daran, dass das kalifornische Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb als Begründung für eine landesweite Anordnung herangezogen wurde. Aus Sicht der Juristen von Apple sollte dies nur Auswirkungen im Bundesstaat Kalifornien haben. Sicherheitsbedenken und Umsatzinteressen Apple hat in der Vergangenheit immer wieder mit Sicherheitsbedenken argumentiert, um zu begründen, warum das Unternehmen darauf besteht, dass Verkäufe nur über den App Store stattfinden sollen. Selbst Verweise auf Websites sollten – bis auf Ausnahmen – unterbleiben. Kritiker werfen dem iPhone-Hersteller jedoch vor, dass es ihm primär darum geht, möglichst hohe Umsätze zu erzielen. Das Dienstegeschäft, zu dem vor allem auch der App Store zählt, gehört zu Apples grössten Wachstumsmotoren. Andere Regeln in Europa Der Rechtsstreit zwischen Epic und Apple tobt... --- ### iPhone 15 Pro: Ein Farbwechsel steht bevor - Published: 2023-07-04 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/iphone-15-pro-ein-farbwechsel-steht-bevor/ - Kategorien: News - Company: Apple Wie bei jeder neuen Saison steht auch das iPhone vor einer Farbänderung. Diesmal wird erwartet, dass das iPhone 15 Pro in einem karmesinroten Farbton erscheint, wenn man den Gerüchten glauben darf, welche von 9to5Mac veröffentlicht wurden. Ein verlässlicher Informant Die neuesten Informationen zu diesem Thema stammen von einem zuverlässigen Weibo-Account, der zuvor korrekt vorhergesagt hatte, dass das iPhone 14 Pro in einem faszinierenden "violetten" Farbton erscheinen würde. Dieser Account hat auch Änderungen im Design des Kamerablitzes für das iPhone 14 Pro enthüllt. Laut dieser Quelle wird das iPhone 15 Pro eine Karmesinrot erhalten. Aber was genau ist Karmesinrot? Der Name stammt von der Färberschildlaus und später von der Koschenilleschildlaus, aus denen ein tiefer, lichtechter roter Farbstoff gewonnen wird. Grün für das iPhone 15 und iPhone 15 Plus Zusätzlich zu den Gerüchten über das iPhone 15 Pro wird erwartet, dass das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus in einer grünen Farbvariante erhältlich sein werden. Diese Farbe erinnert an den mintgrünen Farbton der iPhone 12 und iPhone 11 Modelle. Diese spezielle grüne Farbvariante fehlte jedoch in der iPhone 13-Reihe und wurde auch in der iPhone 14-Serie nicht wieder eingeführt. Ein Rahmen aus Titan Es wird gemunkelt, dass das iPhone 15 Pro einen Rahmen aus Titan anstelle von Edelstahl, wie bei früheren Modellen, haben wird. Titan ist leichter und hat auch einen ganz eigenen Silberton. Apple verwendet Titan bereits für die Apple Watch und die Apple Watch Ultra. --- ### Apple aktualisiert MacBook Air M2 13,3 mit Bluetooth 5.3 - Published: 2023-07-04 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-aktualisiert-macbook-air-m2-133-mit-bluetooth-5-3/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat kürzlich eine Aktualisierung für sein Einsteiger-Notebook, das MacBook Air M2 mit 13,3 Zoll, bereitgestellt. Ursprünglich kam das Gerät nur mit Bluetooth 5. 0 auf den Markt. Nun hat Apple laut den neuesten Spezifikationen die Bluetooth-Version auf 5. 3 aktualisiert. Verbesserte Verbindung und weniger Kollisionen Mit der Einführung des MacBook Air M2 mit einem 15,3 Zoll grossen Bildschirm hat Apple auch die Spezifikationen des kleineren Schwestermodells überarbeitet. Die im Sommer 2022 erstmals eingeführte 13,3-Zoll-Variante verfügt nun über Bluetooth 5. 3. Vorher war hier nur die ältere Version 5. 0 der Kurzstreckenfunktechnik gelistet. Das neue 15,3-Zoll-Modell des MacBook Air M2 wird standardmässig mit Bluetooth 5. 3 geliefert. Apple hat diese Technologie auch allen ab September 2022 veröffentlichten Varianten von iPhone, Mac, iPad Pro und Apple Watch sowie den AirPods Pro 2 hinzugefügt. Bluetooth 5. 3 verspricht einen geringeren Stromverbrauch sowie schnellere und zuverlässigere Verbindungen zu Funkzubehör. Dazu gehört die sogenannte Channel-Classification, die zu weniger Paketkollisionen führen und die Durchsatzrate erhöhen kann. Unklarheit über das Update Es bleibt jedoch unklar, wie genau das Update auf Bluetooth 5. 3 bei der 13,3-Zoll-Variante des MacBook Air M2 durchgeführt wurde. Es ist unwahrscheinlich, dass die Änderung der Spezifikationen mit Hardware-Änderungen einherging. Stattdessen handelt es sich wahrscheinlich um ein Firmware-Update. Dieses wird jedoch nicht einzeln angeboten, sondern war vermutlich Teil eines macOS-13-Updates. Keine Verbesserung bei WLAN Apple hat die WLAN-Technologie im MacBook Air M2 nicht verbessert. Weder das 13,3-Zoll- noch das 15,3-Zoll-Modell verfügen über Wi-Fi 6E. Diese Technologie ist bisher nur den Modellen Mac mini,... --- ### Die Zukunft von Apples AirPods: Gesundheitsfunktionen und USB-C - Published: 2023-07-03 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/die-zukunft-von-apples-airpods-gesundheitsfunktionen-und-usb-c/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple, der Gigant der Technologiebranche, hat immer wieder bewiesen, dass er in der Lage ist, innovative Produkte zu entwickeln, die die Art und Weise, wie wir Technologie nutzen, verändern. Nun scheint es, dass das Unternehmen plant, seine AirPods, die bereits sehr beliebt sind, noch weiter zu verbessern. Gesundheitsbewusste AirPods Apple arbeitet Berichten zufolge an einem Gehörtest für die AirPods. Dieser Test soll den Nutzern ermöglichen, ihre Hörleistung zu überprüfen. Die Idee dahinter ist es, die Nutzer frühzeitig auf mögliche Hörprobleme aufmerksam zu machen. Apple protokolliert bereits die Lautstärke der Kopfhörer während der Medienwiedergabe in seiner Health-App und bietet verschiedene Funktionen an, die die AirPods zu einer Hörhilfe machen. Körpertemperaturmessung Neben den Verbesserungen im Bereich der Hörgesundheit plant Apple auch, Sensoren zur Messung der Körpertemperatur in die AirPods zu integrieren. Diese Funktion wird derzeit von der Apple Watch (Series 8 und Ultra) übernommen, die Messung erfolgt jedoch nur während des nächtlichen Schlaf-Trackings. Diese Funktion dient der (nachträglichen) Ermittlung des Eisprungs im Rahmen eines Zyklusprotokolls, kann aber auch dabei helfen, auffällige Temperaturschwankungen aufzudecken. USB-C und zukünftige Generationen Es wird erwartet, dass Apple mit der Einführung des iPhone 15 im September von Lightning auf USB-C umsteigt. Es wird auch erwartet, dass Apple ein neues Akkukästchen für die AirPods anbietet, das ebenfalls per USB-C geladen werden kann. Wann diese Funktionen in zukünftige Generationen der AirPods integriert werden, bleibt abzuwarten. Wenn Apple seinen bisherigen Updatezyklus beibehält, ist mit den AirPods Pro 3 wohl erst im Jahr 2025 zu rechnen, während die AirPods 4 bereits im... --- ### Apples geheimes Autoprojekt: Enthüllung einer verborgenen Teststrecke - Published: 2023-07-03 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apples-geheimes-autoprojekt-enthuellung-einer-verborgenen-teststrecke/ - Kategorien: News - Company: Apple In der abgelegenen Wüste Arizonas, weit entfernt von der Hektik der Stadt, liegt das kleine Dorf Wittmann. Mit nur 684 Einwohnern ist es ein Ort, der leicht übersehen werden könnte. Doch kürzlich haben US-amerikanische Autojournalisten Hinweise darauf gefunden, dass Apple hier an seinem geheimen Autoprojekt arbeitet. Ein unerwarteter Fund in der Wüste Die Journalisten des US-Automagazins "Car and Driver" stiessen auf mehrere Indizien, die darauf hindeuten, dass Apple über eine Treuhandfirma das ehemalige Testgelände von DaimlerChrysler erworben hat. Sie beobachteten mehrere Fahrzeuge des Typs Lexus RX mit auffälligen Sensoraufbauten auf den Dächern – eine Beschreibung, die auch auf Testfahrzeuge von Apple zutrifft, die in den vergangenen Jahren auf den Strassen Kaliforniens gesichtet wurden. Verbindungen zu Apple Ein weiterer starker Hinweis auf eine Verbindung zwischen Apple und der Teststrecke wurde in den Unterlagen der Umweltbehörde Arizonas, dem Arizona Department of Environmental Quality, gefunden. Dort ist ein gewisser William Lynch als Vertreter des Besitzerunternehmens Route 14 Investments aufgeführt. Interessanterweise führt seine Telefonnummer direkt in den Apple Park im kalifornischen Cupertino. Zudem ist er laut einem Eintrag in einem sozialen Business-Netzwerk für Umweltthemen bei Apple selbst verantwortlich. Das Project Titan Über Apples Autoprojekt, das als Project Titan bekannt ist, wurde in den vergangenen Jahren viel spekuliert. Es gibt zahlreiche Medienberichte, die darauf hinweisen, dass Apple an selbstfahrenden Autos forscht. Ob das Unternehmen jedoch plant, ein eigenes Auto auf den Markt zu bringen oder lediglich Grundlagenforschung betreibt, ist nach wie vor umstritten. Ein idealer Ort für Experimente Das 5500 Hektar grosse Gelände bietet auf... --- ### "Du bist zu nah": iPhone und iPad warnen bald vor Sehproblemen - Published: 2023-07-03 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/du-bist-zu-nah-iphone-und-ipad-warnen-bald-vor-sehproblemen/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple plant, mit den neuen Versionen seiner Mobilbetriebssysteme iOS und iPadOS eine Funktion einzuführen, die Nutzer daran erinnert, einen korrekten Sehabstand zu ihren Geräten einzuhalten. Dies ist besonders wichtig für junge Menschen, deren Sehkraft sich noch entwickelt, aber auch für alle Altersgruppen, um eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden. Opt-in-Funktion über Bildschirmzeit Das sogenannte Screen-Distance-Feature ist standardmässig deaktiviert und kann auf Wunsch im Bereich Bildschirmzeit aktiviert werden. Es steht auf den meisten Geräten zur Verfügung, die Face ID unterstützen. Dazu gehören alle iPhone-Modelle der letzten Jahre (mit Ausnahme des SE) sowie die Modelle der iPad-Pro-Reihe. Nach der Aktivierung überwacht das Gerät regelmässig den Abstand zwischen Augen und Display. Wenn erkannt wird, dass dieser zu gering ist, erscheint eine Warnung, dass das iPhone oder iPad zu nah am Gesicht sind. Der Sehabstand sollte laut Apple mindestens 30,5 cm betragen, das entspricht 12 Zoll. Weitere Funktionen für die Augen iOS 17 und iPadOS 17, die im September bzw. Oktober 2023 erwartet werden, bringen weitere Funktionen, die die Augen schützen sollen. Allerdings sind diese nur verfügbar, wenn man auch eine Apple Watch besitzt. Die Features sind Teil der Gesundheits-App und besonders für Kinder sinnvoll. So wird über die Computeruhr erfasst, wie lange man im Sonnenlicht war. Ein zu seltener Aufenthalt im Freien wird mit verstärkter Kurzsichtigkeit in jungen Jahren assoziiert. Nach einer Schätzung des International Myopia Institute werden für Schulkinder zwischen 80 und 120 Minuten Aufenthalt im Freien empfohlen. Die Apple Watch erfasst solche Daten künftig über ihre Umgebungslichtsensoren. --- ### OLED und mehr Leistung: Apples mutmassliche Pläne für das iPad - Published: 2023-07-03 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/oled-und-mehr-leistung-apples-mutmassliche-plaene-fuer-das-ipad/ - Kategorien: News - Company: Apple Bisher hat Apple in diesem Jahr noch keine Neuigkeiten aus seiner Tablet-Abteilung veröffentlicht. Wird das so bleiben? Und wann wird endlich das erste OLED-iPad auf den Markt kommen? Unsicherheit in der Roadmap Neue Tablets gab es von Apple zuletzt im Herbst 2022. Damals wurden das neue Einsteigermodell iPad 10 sowie eine M2-Variante des iPad Pro mit 11 und 12,9 Zoll vorgestellt. Doch wie geht es weiter mit der Produktlinie? In diesem Jahr hat man in Bezug auf Tablets von Apple – abgesehen von der Ankündigung von iPadOS 17 – noch nichts gehört. Es könnte durchaus sein, dass Apple in diesem Jahr beim iPad aussetzt und erst im Frühjahr 2024 mit neuen Modellen auf den Markt kommt. Eine Ausnahme könnte das iPad Air sein. Der üblicherweise gut informierte Bloomberg-Journalist Mark Gurman glaubt, dass Apple sein iPad Pro erst im kommenden Jahr auf den neuesten Stand bringt. Die grösste Änderung könnte neben einem neuen SoC mit M3 die Einführung von OLED-Bildschirmen sein, die die aktuelle LCD- bzw. Mini-LED-Technik ablösen wird. Apple arbeitet schon seit Jahren daran und plant auch, MacBooks damit auszustatten. Das Endziel scheinen jedoch Mikro-LED-Bildschirme aus eigenem Design zu sein. iPad Air und iPad mini Weitere neue Modelle von Apple im iPad-Segment, die anscheinend in der Pipeline stecken, sind ein iPad Air mit M2 oder M3 sowie eine überarbeitete Variante des iPad mini. Das iPad Air wurde in der fünften Generation mit M1-SoC im März 2022 eingeführt und fristet ein Nischendasein zwischen iPad Pro und iPad 10. Das iPad mini... --- ### iPhone 15: Vorbereitungen für die Produktion laufen auf Hochtouren - Published: 2023-07-03 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/iphone-15-vorbereitungen-fuer-die-produktion-laufen-auf-hochtouren/ - Kategorien: News - Company: Apple Die Vorbereitungen für die nächste iPhone-Generation sind in vollem Gange. Apple's Hauptproduzent sucht derzeit für sein Hauptwerk in China zahlreiche Mitarbeiter. Die Frage bleibt, ob genügend Arbeitskräfte gefunden werden können. Probleme in Zhengzhou Apple hatte in der Vergangenheit einige Schwierigkeiten mit seinem Standort in Zhengzhou, China. Aufgrund strenger Corona-Massnahmen konnte das grösste iPhone-Werk der Welt im vergangenen Jahr nicht genügend 14-Pro- und 14-Pro-Max-Modelle produzieren, was das Weihnachtsgeschäft des Unternehmens beeinträchtigte. In diesem Jahr soll alles anders werden: Apple hofft auf eine reibungslose Produktion. Der Hauptproduzent Foxconn versucht derzeit, Tausende neuer Mitarbeiter mit einer Werbekampagne und hohen Bonuszahlungen zu rekrutieren. Apple reagiert auf Probleme in China Als Reaktion auf die Probleme in China hat Apple seine Kapazitäten insbesondere in Indien erweitert, wo in diesem Jahr mehr Geräte produziert werden sollen als je zuvor. Allerdings wird es wahrscheinlich noch einige Zeit dauern, bis die Produktionsmengen in China erreicht werden. Apple hat nicht vor, sich vollständig aus der Volksrepublik zurückzuziehen. Mehr Geld für die Arbeiter Um einen reibungslosen Ablauf bei der Produktion des iPhone 15 und seinen Varianten 15 Plus, 15 Pro und 15 Max zu gewährleisten, wirbt Foxconn mit mehr Geld. Ehemalige Arbeiter, die in das Werk zurückkehren, erhalten 8000 Yuan, das entspricht knapp 1000 Euro. Wer einen neuen, dauerhaften Mitarbeiter für Zhengzhou wirbt, soll 1000 Yuan (nicht ganz 130 Euro) erhalten. Neue Mitarbeiter, die mindestens vier Monate im Werk bleiben, werden mit einer Einmalzahlung in Höhe von 7000 Yuan (890 Euro) belohnt, berichtet die in Hongkong erscheinende South China Morning Post.... --- ### Apple: Erstes Unternehmen mit einer Bewertung von über 3 Billionen US-Dollar - Published: 2023-07-03 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-erstes-unternehmen-mit-einer-bewertung-von-ueber-3-billionen-us-dollar/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat einen historischen Meilenstein erreicht, indem es als erstes Unternehmen an den öffentlichen Märkten eine Bewertung von über 3 Billionen US-Dollar erzielt hat. Dieser bemerkenswerte Erfolg wurde am vergangenen Freitag erzielt, als der Börsenwert der Apple-Aktie an der New Yorker Technologiebörse NASDAQ diese beeindruckende Marke überschritt und über den Handelsschluss hinaus hielt. Ein ungewöhnliches Bild an der Börse Die Marktkapitalisierung von Apple hat bereits Anfang 2022 kurzzeitig die Marke von drei Billionen US-Dollar überschritten, konnte diesen Wert jedoch nicht über das Ende des Handelstages hinaus halten. Nach einigen Produktionsproblemen in China, die zu einem vorübergehenden Rückgang des Börsenwerts führten, hat Apple diese Verluste nun mehr als wettgemacht. Apple schreibt Börsengeschichte Durch diesen Erfolg hat Apple Börsengeschichte geschrieben. Am Freitag legte der iPhone-Konzern um über zwei Prozent zu, was zu einer Rallye beitrug, die das Unternehmen in diesem Jahr bei der Marktkapitalisierung um mehr als 983 Milliarden Dollar zulegen liess. Apple liegt damit eine halbe Billion Dollar vor dem nächstgrössten Unternehmen. Laut der Finanznachrichtenagentur Bloomberg hatte die NASDAQ das beste erste Halbjahr aller Zeiten. Lob von Analysten Analysten loben Apple für seine überdurchschnittliche Wertentwicklung, die auf einer erfolgreichen Geschäftsstrategie basiert. Jonathan Curtis, Direktor des Portfoliomanagements der Franklin Equity Group, lobte gegenüber Bloomberg die "phänomenale" Bilanz von Apple. Das Unternehmen zahlt eine Dividende, die weiter steigen könnte, und betreibt ein aktives Aktienrückkaufprogramm. All dies wird von einem Gerät angetrieben, auf das die Leute vier Stunden am Tag schauen - dem iPhone. Wie geht es weiter? Apple war bereits bei der ersten... --- ### Apple und Nokia erneuern ihre 5G-Patentlizenzvereinbarung - Published: 2023-07-02 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-und-nokia-erneuern-ihre-5g-patentlizenzvereinbarung/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple und Nokia haben eine erneute, langfristige Patentlizenzvereinbarung unterzeichnet, die Apple den Zugang zu Nokias Patenten im Bereich 5G und anderen Technologien ermöglicht. Neue Patentlizenzvereinbarung zwischen Apple und Nokia Nokia hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen mit Apple eine neue gegenseitige Patentlizenzvereinbarung unterzeichnet hat, die die aktuelle Lizenzvereinbarung aus dem Jahr 2017 ersetzt. Die bisherige Vereinbarung wäre Ende 2023 ausgelaufen und ist damit obsolet. Beide Parteien haben vereinbart, Details der Vereinbarung vertraulich zu behandeln. Jenni Lukander, Präsidentin von Nokia Technologies, äusserte ihre Freude über die Vereinbarung: "Wir freuen uns, mit Apple eine langfristige Patentlizenzvereinbarung auf gütlicher Basis abgeschlossen zu haben. " Die Vereinbarung spiegelt die Stärke des Patentportfolios von Nokia, jahrzehntelange Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie Beiträge zu Mobilfunkstandards und anderen Technologien wider. Nokias umfangreiches Patentportfolio Nokia besitzt mehr als 20. 000 Patente, darunter 5. 500 Patente im Zusammenhang mit der 5G-Technologie. Nokia bietet seine Patente zu fairen, angemessenen und nichtdiskriminierenden Bedingungen (FRAND) an, da viele davon als wesentlich gelten. Dies bedeutet, dass Unternehmen Nokia-Technologien zu einem angemessenen Preis lizenzieren können. Es gibt jedoch immer wieder Streitigkeiten über die Definition von "angemessen". Auch Apple hat in der Vergangenheit bereits den einen oder anderen Patentstreit über Lizenzgebühren ausgetragen. Auch bevor Apple und Nokia im Jahr 2017 ihre erste Lizenzvereinbarung unterzeichnet hatten, lagen beide Parteien im Lizenzstreit. --- ### Goldman Sachs plant das Ende der Partnerschaft mit Apple, American Express könnte übernehmen - Published: 2023-07-02 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/goldman-sachs-plant-das-ende-der-partnerschaft-mit-apple-american-express-koennte-uebernehmen/ - Kategorien: News - Company: Apple In einem aktuellen Bericht des Wall Street Journals wurde bekannt, dass Goldman Sachs plant, seine Partnerschaft mit Apple nicht weiterzuführen. Derzeit arbeitet Apple mit Goldman Sachs zusammen, um Produkte wie die Apple Card, Apple Pay Later und das Apple Card Sparkonto zu realisieren. Goldman Sachs zieht sich zurück Laut dem Wall Street Journal plant Goldman Sachs, sein Privatkundengeschäft zu reduzieren. In diesem Zusammenhang führt das Unternehmen Gespräche mit American Express (Amex) über eine mögliche Übernahme. Ein solcher Deal würde dazu führen, dass Goldman Sachs seine Kreditkartenpartnerschaften an ein anderes Unternehmen verlagert, einschliesslich der "Apple Card. Aber nicht nur Apple wäre von dieser Veränderung betroffen, Goldman Sachs realisiert auch andere Kreditkarten, wie zum Beispiel eine Kreditkarte für General Motors. Noch keine Vereinbarung in Sicht Bisher haben Goldman Sachs und Amex noch keine Vereinbarung getroffen. Personen, die mit der Materie vertraut sind, berichten, dass eine solche Vereinbarung auch nicht unmittelbar bevorsteht. Goldman Sachs hatte erst kürzlich seine Partnerschaft mit Apple bis zum Ende des Jahrzehnts verlängert. Trotzdem hat das Bankunternehmen seit 2020 rund 1 Milliarde Dollar Verlust durch die Partnerschaft mit der Apple Card gemacht. Dennoch sieht Goldman Sachs in der Zusammenarbeit mit Apple gute Chancen und Möglichkeiten, wie das Unternehmen Anfang dieses Jahres mitteilte. Apple müsste in jedem Fall einer Übertragung zustimmen. Daher ist es gut vorstellbar, dass Goldman Sachs Apple zumindest über die Überlegungen informiert hat. --- ### Apple entwickelt ein revolutionäres Dual-Use-Display für Macs - Published: 2023-07-02 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-entwickelt-ein-revolutionaeres-dual-use-display-fuer-macs/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple plant laut dem Power On-Newsletter von Journalist Mark Gurman, ein innovatives Display auf den Markt zu bringen. Dieses Display soll eine einzigartige Funktion bieten: Es kann als Smart Home Display dienen, wenn es nicht aktiv genutzt wird. Ein Nachfolger für Pro Display XDR und Apple Studio Display Es wird erwartet, dass dieses neue externe Display die Nachfolge der Modelle Pro Display XDR und Apple Studio Display antritt. Wie beim Studio Display soll auch hier ein SoC aus einem iOS-Gerät zum Einsatz kommen, konkret der A13-Chip. Smart Home-Funktionen und innovativer Stromsparmodus Das Besondere an diesem externen Display sind seine Smart Home-Funktionen. Wenn es nicht in Gebrauch ist, verwandelt es sich in ein Smart Home-Gerät, mit dem der Benutzer sein vernetztes Zuhause steuern kann. Dabei soll ein innovativer Stromsparmodus zum Einsatz kommen, ähnlich dem des iPhone 14 Pro und Pro Max. Ein erster Blick auf die Software Apple scheint bereits einen ersten Einblick in die Software gegeben zu haben, die die Smart Home-Funktionen des Displays steuert. Beobachter haben Ähnlichkeiten zwischen der Benutzeroberfläche der StandBy-Funktion des iPhones in iOS 17 und dem, was man von einem dedizierten Hardware-Gerät erwarten könnte, festgestellt. Veröffentlichung frühestens im nächsten Jahr Laut Gurman ist mit der Veröffentlichung des intelligenten Monitors frühestens im nächsten Jahr zu rechnen. Ein Preis ist noch nicht bekannt. --- ### Apple passt die Preise für iCloud-Speicherpläne an, das kostenlose Angebot bleibt konstant - Published: 2023-07-02 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-passt-die-preise-fuer-icloud-speicherplaene-an-das-kostenlose-angebot-bleibt-konstant/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat kürzlich eine Anpassung der Preise für seine kostenpflichtigen iCloud-Speicherpläne in Europa und dem Vereinigten Königreich bekannt gegeben. Interessanterweise bleibt das Angebot für kostenlosen Speicher unverändert. Diese Anpassung hat eine Diskussion über Apples Preisstrategie ausgelöst und bei den Nutzern unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Globale Preisänderungen für iCloud Apple hat die Preise für seinen Cloud-Speicher-Dienst, iCloud, in verschiedenen Regionen weltweit angepasst. Diese Preisanpassung betrifft Nutzer in Europa, Afrika und Asien. Die überarbeitete Preisstruktur führt zu einer Erhöhung der Kosten für die meisten iCloud-Speicherpläne, was für viele Apple-Nutzer eine unerwartete zusätzliche Belastung darstellt. Insbesondere im Vereinigten Königreich hat Apple die Preise um etwa 25 Prozent angehoben. Keine Veränderung beim kostenlosen Speicher Trotz der Preisanpassung für seine kostenpflichtigen iCloud-Pläne bleibt der von Apple angebotene kostenlose Speicherplatz konstant bei 5 GB. Dies steht im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern im Cloud-Speicher-Markt, die oft grosszügigere kostenlose Speicheroptionen anbieten. Die Entscheidung, den kostenlosen Speicherplatz nicht zu erhöhen, könnte für einige Nutzer enttäuschend sein, insbesondere für diejenigen, die regelmässig Apple-Geräte nutzen und sich auf den iCloud-Dienst verlassen, um ihre Daten zu speichern und zu synchronisieren. Es ist bemerkenswert, dass Apple den kostenlosen Speicher seit der Einführung von iCloud im Jahr 2011 nicht erhöht hat. Gemischte Reaktionen und mögliche Auswirkungen Die Reaktionen auf diese Preisanpassung sind unterschiedlich. Während einige Nutzer die erhöhten Kosten als unvermeidlichen Teil der allgemeinen Preissteigerungen in der Tech-Branche betrachten, gibt es auch Kritik an der Entscheidung von Apple, die Preise zu erhöhen, ohne zusätzliche Vorteile oder erhöhten kostenlosen Speicherplatz anzubieten. Diese Entscheidung könnte Auswirkungen auf... --- ### Neues Zelda-Event "Tears of the Kingdom" sorgt für Begeisterung: Alles, was ihr über das Release wissen müsst - Published: 2023-05-06 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/neues-zelda-event-tears-of-the-kingdom-sorgt-fuer-begeisterung-alles-was-ihr-ueber-das-release-wissen-muesst/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Endlich ist es soweit: Das heiss ersehnte neue Zelda-Event "Tears of the Kingdom" steht vor der Tür und sorgt bei Fans des beliebten Spieluniversums für Begeisterung. Um die Vorfreude auf das kommende Release zu steigern, wurde nun ein spezielles Event angekündigt, das die Spielerinnen und Spieler schon einmal auf das neue Abenteuer einstimmen soll. In diesem Artikel erfahrt ihr alles, was ihr über "Tears of the Kingdom" wissen müsst und welche Überraschungen das Event für euch bereithält. "Tears of the Kingdom" – Ein neuer Meilenstein in der Zelda-Reihe Seit der Veröffentlichung des ersten "The Legend of Zelda"-Spiels im Jahr 1986 hat sich die Reihe zu einer der bekanntesten und erfolgreichsten Videospielserien aller Zeiten entwickelt. Nun steht mit "Tears of the Kingdom" ein weiterer Meilenstein bevor, der die Herzen der Fans höherschlagen lässt. Die Entwickler versprechen ein innovatives und spannendes Spielerlebnis, das sowohl alteingesessene Zelda-Fans als auch Neueinsteiger begeistern wird. Das erwartet euch im neuen Zelda-Event Das angekündigte Event soll die Spielerinnen und Spieler optimal auf das neue Abenteuer vorbereiten und die Vorfreude auf das Release steigern. Doch was genau erwartet euch bei diesem besonderen Event? Exklusive Inhalte und Einblicke in das neue Spiel Um euch einen Vorgeschmack auf "Tears of the Kingdom" zu geben, werden im Rahmen des Events exklusive Inhalte und Einblicke in das neue Spiel präsentiert. Dazu zählen unter anderem erste Gameplay-Szenen, die einen Eindruck von den neuen Features und der Spielmechanik vermitteln. Zudem wird es spannende Hintergrundinformationen zur Entstehung des Spiels und den kreativen Köpfen dahinter geben.... --- ### Googles blaue Haken für Gmail: Mehr Sicherheit und Vertrauen für Nutzer - Published: 2023-05-06 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/googles-blaue-haken-fuer-gmail-mehr-sicherheit-und-vertrauen-fuer-nutzer/ - Kategorien: News - Company: Google Google hat kürzlich seine Pläne für die Einführung von blauen Haken in Gmail vorgestellt. Diese neuen Sicherheitsfunktionen sollen Nutzern dabei helfen, vertrauenswürdige Absender zu identifizieren und mögliche Phishing-Attacken abzuwehren. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über die neuen blauen Haken in Gmail und wie sie die Sicherheit deiner E-Mails erhöhen können. Was sind die blauen Haken in Gmail? Die blauen Haken in Gmail sind ein neues Sicherheitsfeature, das Google in den kommenden Monaten einführen will. Sie sollen es für Nutzer einfacher machen, vertrauenswürdige E-Mail-Absender von möglichen Phishing- oder Spam-Mails zu unterscheiden. Die blauen Haken werden in der Nähe des Absendernamens angezeigt und zeigen an, dass es sich um einen verifizierten Absender handelt. Damit folgt Google dem Vorbild anderer sozialer Medien wie Twitter und Instagram, die bereits ähnliche Funktionen nutzen, um verifizierte Accounts von ihren Nutzern hervorzuheben. Wie funktioniert die Verifizierung von Absendern bei Gmail? Die Verifizierung von Absendern bei Gmail basiert auf einer Kombination aus technischen und manuellen Prüfungen. Google wird zunächst seine eigenen Algorithmen verwenden, um E-Mail-Absender zu analysieren und verdächtige Muster oder Anomalien zu identifizieren. Anschliessen wird ein Team von Experten die Analyse überprüfen und gegebenenfalls die Verifizierung für den betreffenden Absender vornehmen. Google plant auch die Zusammenarbeit mit externen Organisationen und Sicherheitsexperten, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Verifizierungsprozesse weiter zu erhöhen. Durch diese Kombination aus technischer Analyse und manueller Prüfung soll sichergestellt werden, dass nur vertrauenswürdige Absender den blauen Haken erhalten. Welche Vorteile bieten die blauen Haken für Gmail-Nutzer? Die Einführung der blauen Haken in... --- ### Spekulationen zum neuen iPhone Betriebssystem iOS 17 - Published: 2023-04-01 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/spekulationen-zum-neuen-iphone-betriebssystem-ios-17/ - Kategorien: News - Company: Apple Es ist keine Überraschung, dass Apple-Fans bereits gespannt auf das nächste grosse Update warten: iOS 17. Während wir noch keine offiziellen Informationen von Apple selbst haben, gibt es viele Spekulationen und Gerüchte, die in der Tech-Community kursieren. In diesem Blogartikel werden wir uns einige der heissesten Spekulationen rund um das kommende iOS 17 ansehen. Verbesserte Funktionen und Leistung Ein Hauptfokus bei der Entwicklung von iOS-Updates ist die Verbesserung der Leistung und Funktionalität von Apples Geräten. Eine Spekulation besagt, dass iOS 17 möglicherweise eine verbesserte Akkulaufzeit bieten wird, indem es energieeffizientere Prozesse einführt und unnötige Hintergrundaktivitäten reduziert. Darüber hinaus könnten wir möglicherweise eine bessere Integration von KI-gestützten Funktionen wie Siri und eine verbesserte Sprachsteuerung sehen, die das Benutzererlebnis weiter optimiert. Ein weiteres Gerücht betrifft die Verbesserung der Sicherheit und Privatsphäre der Benutzer. Apple ist bekannt für seinen Fokus auf Datenschutz, und es wird erwartet, dass iOS 17 neue Funktionen einführen wird, um die Sicherheit der Benutzerdaten weiter zu erhöhen. Dazu könnten strengere Anforderungen an App-Entwickler und verbesserte Verschlüsselungsmethoden gehören. Innovative Designelemente und Benutzeroberfläche Ein weiteres wichtiges Thema in der Apple-Community sind die Designänderungen, die mit iOS 17 kommen könnten. Eine Spekulation besagt, dass Apple möglicherweise eine vollständig überarbeitete Benutzeroberfläche einführen wird, die das Erscheinungsbild von App-Icons, Schriftarten und Menüs verändert, um ein frischeres und moderneres Aussehen zu erzielen. Weiter soll iOS 17 mehr Anpassungsoptionen für die Benutzer bietet. Das könnte bedeuten, dass Benutzer in der Lage sein werden, das Aussehen und Verhalten ihres iPhones stärker als bisher zu personalisieren. Dies könnte... --- ### Apple Music Classical: Eine neue Plattform für Klassikliebhaber - Published: 2023-04-01 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-music-classical-eine-neue-plattform-fuer-klassikliebhaber/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat kürzlich eine neue Streaming-Plattform namens Apple Music Classical angekündigt, die sich ausschliesslich auf klassische Musik konzentriert. Dieses neue Angebot wird die Sammlung von Apple Music erweitern und den Nutzern ein breiteres Spektrum an klassischen Meisterwerken und Aufnahmen bieten. Apple Music Classical wird sowohl für Abonnenten als auch für Nicht-Abonnenten zugänglich sein. Exklusive Inhalte und personalisierte Empfehlungen Apple Music Classical bietet exklusive Inhalte, darunter Live-Auftritte, Archivaufnahmen und Interviews mit weltbekannten Künstlern. Die Nutzer erhalten Zugang zu einer Vielzahl von Genres innerhalb der klassischen Musik, wie Oper, Kammermusik, Orchesterwerke und Choräle. Die Plattform bietet auch personalisierte Empfehlungen basierend auf den Hörgewohnheiten und Vorlieben der Nutzer. Die App wird zudem Künstlerbiografien, Albumkritiken, Hintergrundinformationen zu Komponisten und Werken sowie thematische Wiedergabelisten enthalten. Apple Music Classical wird auch exklusive Radio-Programme präsentieren, die von Experten und Musikern kuratiert werden, um die Nutzer in die Welt der klassischen Musik einzuführen und ihr Wissen zu erweitern. Zusammenarbeit mit Primephonic Apple Music Classical basiert auf der Akquisition von Primephonic, einer Streaming-Plattform, die sich ausschliesslich auf klassische Musik konzentrierte. Apple hat die Technologie, das Know-how und die Inhalte von Primephonic genutzt, um Apple Music Classical zu entwickeln und den klassischen Musikliebhabern eine verbesserte Benutzererfahrung zu bieten. Dabei hat Apple auch das Feedback von Künstlern und Labels berücksichtigt, um ein umfassendes und benutzerfreundliches Angebot für klassische Musik zu schaffen. --- ### Apple veröffentlicht iOS 16.4 Update: Neue Emojis, Verbesserungen und Sicherheitsupdates für das iPhone - Published: 2023-04-01 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-veroeffentlicht-ios-16-4-update-neue-emojis-verbesserungen-und-sicherheitsupdates-fuer-das-iphone/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat kürzlich das iOS 16. 4 Update für das iPhone veröffentlicht, das eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen bietet. Zu den bemerkenswertesten Neuerungen gehören 21 neue Emojis, die das bestehende Sortiment an Ausdrucksmöglichkeiten erweitern. Diese neuen Emojis umfassen verschiedene Tiere, Gesichtsausdrücke und Objekte. Verbesserungen in Home- und Podcast-Apps Das Update bringt auch Verbesserungen für die Home- und Podcast-Apps, einschliesslich einer neuen HomeKit-Architektur und Unterstützung für Web-Push-Benachrichtigungen. Diese Neuerungen ermöglichen es Benutzern, ihre Smart-Home-Geräte effizienter zu steuern und wichtige Benachrichtigungen von Webdiensten direkt auf ihrem iPhone zu erhalten. Erweiterte Stimmisolierung für Telefonate Ein weiteres bemerkenswertes Feature ist die erweiterte Stimmisolierung für Telefonate, die für klarere Gespräche sorgt, während unerwünschte Hintergrundgeräusche reduziert werden. Diese Funktion nutzt fortschrittliche Algorithmen, um Stimmen von Hintergrundgeräuschen zu trennen, wodurch Benutzer in lauten Umgebungen besser kommunizieren können. Wichtige Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen Zusätzlich zu diesen Funktionen beinhaltet das iOS 16. 4 Update auch wichtige Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen, die dazu beitragen, die Geräte der Benutzer besser zu schützen. Diese Verbesserungen folgen den bereits veröffentlichten iOS 16. 3 und 16. 3. 1 Updates, die ebenfalls Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen enthielten. Apple hat mehrere Schwachstellen geschlossen, die für potenzielle Angriffe genutzt werden könnten, und die allgemeine Stabilität und Leistung des Betriebssystems verbessert. Verfügbarkeit und Installation Das iOS 16. 4 Update steht für alle unterstützten iPhone-Modelle zur Verfügung, und Benutzer können es über die Einstellungen-App unter "Allgemein" > "Softwareupdate" herunterladen und installieren. Es wird empfohlen, eine Sicherungskopie des Geräts zu erstellen, bevor das Update durchgeführt wird, um mögliche Datenverluste zu vermeiden. --- ### Apple veröffentlicht Updates: macOS 13.3, watchOS 9.4 und tvOS 16.4 - Published: 2023-04-01 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-veroeffentlicht-updates-macos-13-3-watchos-9-4-und-tvos-16-4/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat kürzlich die neuesten Softwareaktualisierungen für macOS 13. 3, watchOS 9. 4 und tvOS 16. 4 veröffentlicht. Diese Updates bieten eine Reihe von neuen Funktionen und Verbesserungen, um das Benutzererlebnis zu optimieren. macOS 13. 3: Neue Emojis und verbesserte HomeKit-Infrastruktur Das Update für macOS 13. 3 bringt 32 neue Emojis mit sich, die die Kommunikation noch ausdrucksstärker gestalten. Darüber hinaus wurde die HomeKit-Infrastruktur verbessert, was die Konnektivität und Zuverlässigkeit der Steuerung von Smart-Home-Geräten verbessern soll. Diese Verbesserungen ermöglichen eine schnellere und stabilere Verbindung zwischen den Geräten und der HomeKit-Zentrale. watchOS 9. 4: Neue Emojis und behobene Weckeralarm-Probleme Apple Watch-Nutzer können sich auf das watchOS 9. 4 Update freuen, das neben den neuen Emojis auch eine Reihe von Fehlerbehebungen und Verbesserungen mit sich bringt. Ein besonders wichtiger Fix betrifft Probleme mit stummgeschalteten Alarmen, die in früheren watchOS-Versionen auftraten. Dadurch soll die Zuverlässigkeit von Alarmen auf der Apple Watch deutlich verbessert werden. tvOS 16. 4: Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen Das tvOS 16. 4 Update ist für Apple TV-Benutzer gedacht und konzentriert sich hauptsächlich auf Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen. Die Aktualisierung soll dazu beitragen, das allgemeine Nutzererlebnis auf dem Apple TV zu optimieren. So werden beispielsweise Probleme mit der Wiedergabe von Videos und der Bedienung von Apps behoben. So aktualisierst du deine Apple-Geräte Alle drei Updates können kostenlos über das Apple Developer Center oder den Software-Update-Mechanismus auf den jeweiligen Geräten heruntergeladen werden. Apple empfiehlt Benutzern, ihre Geräte auf die neuesten Software-Versionen zu aktualisieren, um von den Verbesserungen und neuen Funktionen zu profitieren. Um macOS... --- ### WWDC 2023 von Apple: Neues Mixed-Reality-Headset, MacBook Airs und Software-Upgrades - Published: 2023-04-01 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/wwdc-2023-von-apple-neues-mixed-reality-headset-macbook-airs-und-software-upgrades/ - Kategorien: News - Company: Apple Die Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple ist ein jährliches Highlight in der Tech-Branche und bietet Entwicklern und Apple-Fans gleichermassen spannende Einblicke in neue Technologien und Produkte. Die diesjährige Konferenz findet vom 5. bis 9. Juni 2023 statt und wird online abgehalten, ergänzt durch ein spezielles In-Person-Event im Apple Park am 5. Juni. Eines der meistdiskutierten Produkte, das auf der WWDC 2023 vorgestellt werden könnte, ist das Mixed-Reality-Headset von Apple. Gerichtet an professionelle Anwender, soll das Headset mit zehn hochwertigen Kameras und Sensoren ausgestattet sein, die das Sichtfeld des Benutzers verfolgen. Mit einem geschätzten Preis von 3. 000 US-Dollar wird das Headset voraussichtlich ein leistungsstarkes Gerät für anspruchsvolle Anwendungen seins Neben dem Mixed-Reality-Headset werden möglicherweise auch zwei neue MacBook Air-Modelle vorgestellt, eines mit einem 13-Zoll-Bildschirm und eines mit einem 15-Zoll-Bildschirm. Diese neuen Modelle könnten auch den neuen M3-Prozessor von Apple enthalten, der für seine herausragende Leistung und Energieeffizienz bekannt ist. iOS 17, iPadOS 17, macOS 14, watchOS 10 und tvOS 17 Software-Upgrades stehen bei jeder WWDC im Mittelpunkt, und die diesjährige Veranstaltung ist keine Ausnahme. Erwartet werden Vorschauen auf iOS 17, iPadOS 17, macOS 14, watchOS 10 und tvOS 17, wobei Details zu diesen Updates auf der Konferenz bekanntgegeben werden sollen. Die WWDC 2023 bietet Entwicklern und Studenten auch die Möglichkeit, an Apples Swift Student Challenge teilzunehmen, bei dem sie aufgefordert werden, einen App-Playground zu erstellen. Die Einreichungen für die Challenge sind bis zum 19. April geöffnet. Insgesamt verspricht die WWDC 2023 ein aufregendes Ereignis für Apple-Fans und Entwickler zu... --- ### Tesla lanciert neue Model S Plaid und Model X Plaid in der Schweiz: Noch schneller als «wahnwitzig» - Published: 2022-12-01 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/tesla-lanciert-neue-model-s-plaid-und-model-x-plaid-in-der-schweiz-noch-schneller-als-wahnwitzig/ - Kategorien: Digital - Schlagwörter: Elektroautos, Elektromobilität, Tesla - Company: Tesla Tesla lanciert zwei neue Elektroauto-Modelle in der Schweiz: Tesla Model S Plaid und Tesla Model X Plaid. Der Schweiz-Launch findet im Tesla Store an der Pelikanstrasse in Zürich statt. Die «Techgarage» ist am Launch-Event dabei und liefert dir die ersten Eindrücke. Zwei Jahre dauerte die Durststrecke für Tesla-Enthusiasten in der Schweiz. Genauer gesagt: Zwei Jahre, in denen das Modell-Line-Up des Elektroautoherstellers aus Kalifornien nicht komplett war. Zwar lancierte Tesla 2021 das aktuell neueste Modell, das «Model Y», hierzulande. Doch die Klassiker – die Limousine Model S und der SUV Model X – waren aus dem bestellbaren Line-Up absent. Hier wird das neue Tesla Model S Plaid offiziell für den Schweizer Markt enthüllt. Bis heute: Denn am 1. Dezember 2022 läutet Tesla in der Schweiz offiziell das «Plaid»-Zeitalter ein. Die Elektroautos Tesla Model S und Tesla Model X werden offiziell wieder in einer neuen, verbesserten Version ausgeliefert. «Plaid» steht hierbei für die nächste Stufe in der Skala der wahnwitzigen Geschwindigkeiten. Eine Skala notabene, die ihren Ursprung im Film «Space Balls» hat, von Tesla-CEO Elon Musk aber kurzerhand in den Tesla-Jargon adoptiert wurde. Tesla Model S und Model X sind zurück in der Schweiz: Well «Plaid», Tesla! Begonnen hatte die «Plaid»-Story mit einem kryptischen Tweet von Musk im Jahre 2019. «Das Einzige, was schneller ist als Ludicrous, ist Plaid», zwitscherte der Tesla-CEO. Und nahm damit Bezug auf die damals aktuelle Spitzenvariante von Model S und Model X: «Ludicrous», auf Deutsch «wahnwitzig». Die Auto-Enthusiasten kamen ins Grübeln: Würde uns wirklich ein noch schnelleres,... --- ### iPhone 14 Pro Max im Test - Das kleine feine Upgrade - Published: 2022-10-10 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/iphone-14-pro-max-im-test-das-kleine-feine-upgrade/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple Anfang September hat Apple die neuste Generation der iPhone-Serie vorgestellt. Wie bereits die letzten Jahre, gibt es auch hier ein Top-Modell: Das iPhone 14 Pro Max, welches neben einer verbesserten Kamera auch mit einer neuen "Noch" und natürlich ordentlich Power daher kommt. Ich hab das iPhone 14 Pro Max nun rund drei Wochen getestet – daher wird es Zeit für mein Fazit. Design - Dunkle Farben ahoi Auf den ersten Blick wirkt das iPhone 14 Pro Max genau gleich wie sein Vorgänger, das iPhone 13 Pro Max. Zwar wurde das gesamte Gerät etwas dicker gebaut, was aber nicht gross auffällt. Neue verkauft Apple statt einem "Hellblau" das iPhone Pro in einer «dunkelvioletten» Variante. Für meinen Test stellt mir Apple eines in der Farbe "Space Schwarz" zur Verfügung, welches durch die matte Rückseite eher wie dunkelgrau aussieht. Wer beim Pro Modell eine freundliche, helle Farbe haben möchte, muss hier wohl zur silbernen Variante greifen. Dynamic Island - Die Notch hat einen Namen Das grösste Highlight bei der Keynote dürfte wohl die angepasste Notch gewesen sein, welche mit dem iPhone X im Jahr 2017 eingeführt wurde. Während andere Unternehmen ihre "Löcher" verschwinden lassen oder immer kleiner machen, setzt Apple weiterhin auf die bewerte Sicherheitstechnik für die Gesichtserkennung. Das dieser Platz benötigt ist klar, jedoch wird auch hier regelmässig daran gearbeitet, das Ganze so klein wie möglich zu gestalten. Zum ersten Mal fällt Dynamic Island beim Einrichten von Face ID auf. Die flüssigen Animationen aus der Keynote kaschieren den schwarzen Pillen grossen Balken... --- ### Streamingnews: Die Serien- und Film-Highlights im Oktober 2022 - Published: 2022-10-03 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/streamingnews-die-serien-und-film-highlights-im-oktober-2022/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Mit Halloween gleich um die Ecke, dreht sich der Monat Oktober bei Netflix, Disney+ und den anderen Anbietern vieles, aber nicht alles, ums Gruseln. Sky Show Filme Morbius, ab 07. 10. 2022 (Fantasy)Der Mauretanier - (K)eine Frage der Gerechtigkeit, ab 10. 10. 2022 (Justizdrama)Spencer, ab 12. 10. 2022 (Biopic)Sonic The Hedgehog 2 - 14. 10. 2022 (Familienfilm)Matrix Resurrections, ab 16. 10. 2022 (Sci-Fi-Action)After Yang, ab 17. 10. 2022 (Sci-Fi-Drama)The Protégé - Made for Revenge, ab 20. 10. 2022 (Actionthriller)Liftoff - Mit dir zum Mars, ab 23. 10. 2022 (Sci-Fi-Romcom) https://www. youtube. com/watch? v=TG-GmAZ-ums Sky Show Serien Yellowstone - Staffel 4, ab 01. 10. 2022 (Neo-Western-Serie)> Hinweis: wurde vorab von Sky per 1. Oktober angekündigt, wurde jedoch auf den 1. November verschoben. The Resort - Staffel 1, ab 07. 10. 2022 (Crime-Comedy-Serie)This England - Miniserie, ab 07. 10. 2022 (Politdrama-Serie)Babylon Berlin - Staffel 4, ab 08. 10. 2022 (Crime-Drama-Serie)Kung Fu - Staffel 1, ab 09. 10. 2022 (Action-Serie)Avenue 5 - Staffel 2, ab 11. 10. 2022 (Sci-Fi-Comedy-Serie)Gangs of London - Staffel 2, ab 20. 10. 2022 (Crime-Serie)The White Lotus - Staffel 2, ab 31. 10. 2022 Comedy-Serie) Verspätete Materiallieferungen... es wird auf den 1. November verschoben ? ? ? ? — SkyShowCH (@SkyShowCH) October 4, 2022 https://www. youtube. com/watch? v=kXPkbRhSwMU Apple TV+ Filme Raymond & Ray, ab 21. 10. 2022 (Drama) https://www. youtube. com/watch? v=3fzW5DpoApg Apple TV+ Serien Shantaram - Staffel 1, ab 14. 10. 2022 (Drama-Serie)Acapulco - Staffel 2, ab 21. 10. 2022 (Comedy-Serie) https://www. youtube. com/watch? v=9SSHhQRsYcM Netflix Filme... --- ### House of the Dragon: Sky Show zeigt die 1. Folge gratis auf YouTube - Published: 2022-09-28 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/house-of-the-dragon-sky-show-zeigt-die-1-folge-gratis-auf-youtube/ - Kategorien: News Nachdem HBO bereits vor ein paar Wochen die erste Folge des Game of Thrones Prequels House of the Dragon auf YouTube veröffentlicht hat und auch Sky Deutschland kurz darauf mit derselben Aktion nachgezogen hat, gibt es die Folge nun endlich auch auch für Schweizer Nutzer kostenlos und legal auf dem YouTube-Kanal von Sky Show zu sehen. Denn sowohl HBO in den USA als auch Sky Deutschland haben eine Ländersperre einrichten lassen, weshalb Schweizer User ohne VPN-Umgehung das Nachsehen hatten. Jetzt hat auch der Schweizer Sky-Ableger Sky Show nachgezogen und die komplette erste Folge von House of the Dragon auf seinen YouTube-Kanal gestellt. https://www. youtube. com/watch? v=HHG87mSrEAQ Um sich das Video anschauen zu können, muss man sich mit einem Google-Konto bei YouTube anmelden. Der Grund dafür ist, dass die Sendung nicht für alle Altersgruppen freigegeben ist und mit der Anmeldung das Alter bestätigt werden soll. Die weiteren Episoden von House of the Dragon werden jeweils jeden Montag auf Sky Show ausgestrahlt. --- ### AirPods Pro 2 im Test - In-Ear-Highlight von Apple - Published: 2022-09-22 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/airpods-pro-2-im-test-in-ear-highlight-von-apple/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple Gute 3 Jahre nachdem die 1. Generation der AirPods Pro auf den Markt gekommen sind, hat Apple den beliebten Kopfhörern ein Upgrade spendiert. Ich habe die neuen Pro In-Ear Hörer die letzten 2 Wochen ausgiebig getestet und bin einmal mehr sehr zufrieden damit. Mehr aber im Testbericht. Design - Die inneren Werte zählen Zwar wurde schon länger darüber spekuliert, dass die Stiele der AirPods Pro verkürzt, genauer gesagt sogar ganz weggelassen werden sollen. Aber wie wir sehen, fand Apple die Idee wohl dann doch nicht so super, weshalb die Kopfhörer genau gleich aussehen wie noch 2019. Die einzigen Designanpassungen hat das Ladecase erhalten, wobei auch diese sehr minimal daherkommt. So lässt sich neu eine Schlaufe befestigen, wodurch man das Case wohl als Arm festbinden kann. Persönlich bin ich da nicht die Zielgruppe und habe es auch nicht eingehend getestet. Anders sieht es bei den neuen integrierten Lautsprechern aus, um welche man wohl nicht drumherum kommt. So sind beim Lightning Anschluss neu ein paar kleine Löcher mehr eingefasst. Sobald die AirPods Pro 2 eingerichtet werden, ertönt aus diesen ein Sound, der die Einrichtung bestätigt. Weiter ertönt der Hinweiston auch immer dann, wenn das Ladecase der Kopfhörer an den Strom zum Aufladen angeschlossen werden. Diese Töne lassen sich aber innerhalb der neu gestalteten AirPods Einstellungen anpassen. Neben den äusserlichen Anpassungen lässt sich das Ladecase neu auch mit dem Ladekabel der Apple Watch aufladen, was ein nice to have ist, ich im Alltag nur nie benutzen werde. Weiter hat Apple den U1 Chip... --- ### Apple stellt iPhone 14 Pro vor - Dynamic-Island und Always-on-Display - Published: 2022-09-08 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-stellt-iphone-14-pro-vor-dynamic-island-und-always-on-display/ - Kategorien: News - Company: Apple Die Katze ist aus dem Sack, denn Apple hat endlich die neue iPhone 14 Serie vorgestellt, die neben dem normalen iPhone 14 auch mit einer Pro-Version auf den Markt kommt. Freunde des iPhone Mini werden hierbei leider enttäuscht, denn das kleinste aller iPhones wird nicht fortgeführt. Dynamic-Island - Die Notch in schön Apple setzt wie gewohnt auf seine Notch, welche nicht nur Face ID beherbergt, sondern auch die Selfie-Kamera. Während andere Hersteller versuchen die Notch zu beseitigen oder als nur noch einen Punkt auf dem Display zu positionieren, bleibt das Thema Sicherheit durch Infraroterkennung bei Apple weiterhin ein fester Bestandteil. Aus diesem Grund verkleinert Apple die Notch auch nur sehr gering und platziert diese etwas um. Damit jetzt aber nicht nur ein schwarzer Streifen (auch Pille genannt) zu sehen ist, integriert Apple diese in sein ganzes System und blendet Notifications und andere Sachen direkt bei de Notch ein, so dass diese mit dem schwarzen Hintergrund nicht auffällt. Diese Funktion nennt Apple "Dynamic Island" und beweist einmal mehr, dass etwas einen Schritt weitergedacht ist. Durch die Animation entsteht ein cooler Effekt und stört den Nutzer wohl auch nicht ganz. https://www. youtube. com/watch? v=WuEH265pUy4 Always-on-Display ist endlich angekommen Ein Always-on-Display wird ja bereits seit Jahren prophezeit und kommt mit dem iPhone 14 Pro auch endlich zu uns Kunden. Apple nutzt dafür das neue LTPO-Display, welches wie schon bei der Apple Watch die Bildwiederholfrequenz auf ein Hertz herunterschalten kann. So spart das iPhone ordentlich was beim Akku und kann trotzdem die aktuelle Uhrzeit... --- ### AirPods Pro 2: Neues Ladecase und verbesserte Geräuschunterdrückung - Published: 2022-09-07 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/airpods-pro-2-neues-ladecase-und-verbesserte-geraeuschunterdrueckung/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat neben der neuen Apple Watch Ultra und dem iPhone 14 auch die zweite Generation der beliebten AirPods Pro vorgestellt. Diese punkten vor allem beim neuen Ladecase und der verbesserten Geräuschunterdrückung. Neuer H2 Chip und Touch-Bedienung Innerhalb der AirPods Pro 2 hat Apple den neuen H2 Chip verbaut, welcher er seinem Träger noch schneller ermöglichen soll, zwischen mehreren Geräten hin- und herzuwechseln. Zusätzlich wurde Bluetooth von Version 5. 0 auf 5. 3 erhöht. Neben der üblichen Bedienung über die zwei Druckpunkte auf der Seite der AirPods lassen sich neu auch weitere Befehle über Touch vornehmen. So soll Nutzer unter anderem die Lautstärke angepasst können. https://www. youtube. com/watch? v=YDSyV7NRU-Q Besseres Active Noise Cancellation (ANC) Wie schon die AirPods 3 und AirPods Max, werden die AirPods Pro 2 mit Pro 3D-Audio ausgestattet. Neben dem neuen Musikerlebnis bringt Apple zudem eine verbesserte Geräuschunterdrückung, welche noch mehr Umgebungsgeräusche herausfiltern kann, wodurch es gemäss Apple doppelt so ruhig sein soll. Ladecase mit U1 Chip Nicht nur die AirPods selbst haben ein Update erhalten, sondern auch das Ladecase. Dieses bietet neben der neuen Öse, wodurch ein Trageband angehängt werden kann, auch einen verbauten Ultrabreitband Chip mit. Dank diesem ist das präzise Finden des Ladecases dank der "Wo ist? " Funktion wie bei den AirTags ein Kinderspiel. Wer noch weitere Hilfe benötigt, wird auch um die neuen Lautsprecher dankbar sein, mit welchen man einen Signalton abspielen kann. Neu lassen sich bis zu 6 Stunden ununterbrochen Musik geniessen. Ist der Akku dann leer lässt sich das Ladecase... --- ### Apple stellt neue Apple Watch Series 8 mit Temperaturerkennung vor - Published: 2022-09-07 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-stellt-neue-apple-watch-series-8-mit-temperaturerkennung-vor/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat im fast gleichen Atemzug neben der Apple Watch Ultra auch die Series 8 vorgestellt, welche neu über eine Temperaturerkennung verfügt. Während der Präsentation betonte der Konzern aus Cupertino zusätzlich, dass die Apple Watch zudem die meistverkaufte Uhr seit 7 Jahren sei. Nach Series 7 folgt die Apple Watch Series 8, welche sich mal wieder in jeder Hinsicht auf die Gesundheit und Sicherheit seiner Träger konzentriert, denn vom Design ändert sich absolut nichts. So verfügt die Series 8 über Unfallerkennung und kann zum Beispiel bei einem Autounfall den Notruf alarmieren. Die Smartwatch hat hierfür zwei neue Sensoren: ein 3-Achsen-Gyroskop und einen "High-G-Force"-Beschleunigungsmesser. Eine ähnliche Funktion ist seit ein paar Jahren als Sturzerkennung bereits in älteren Apple Watch Version verfügbar und lässt sich auf Wunsch deaktivieren. https://www. youtube. com/watch? v=dvyNOkC7CiE Temperatursensor für die bessere Kontrolle der Periode Zusätzlich zur Unfallerkennung hat Apple einen neuen Temperatursensor verbaut, welcher alle 5 Sekunden die Temperatur des Trägers misst. Anders als vielleicht vorgestellt, soll die zu Beginn dem Wohlbefinden der Frau dienen und der Überwachung der Periode helfen. Zusätzlich zur Periode nutzt die Apple Watch Series 8 diese Informationen, um den Eisprung besser voraussagen zu können, was vorwiegend beim Thema Schwangerschaft hilfreich ist. Preis und Verfügbarkeit Die Apple Watch Series 8 kann ab heute vorbestellt werden und ist ab dem 18. September 2022 im Handel erhältlich. Der Preis startet bei 499 Euro für Deutschland bzw. CHF 429 für die Schweiz. --- ### Apple Watch Ultra vorgestellt - Garmin und Casio müssen sich warm anziehen - Published: 2022-09-07 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-watch-ultra-vorgestellt-garmin-und-casio-muessen-sich-warm-anziehen/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat heute während seiner Herbst Keynote neben den neuen iPhone 14 Modellen und der Apple Watch Series 8 auch die neue Apple Watch Ultra vorgestellt und greift damit Platzhirschen wie Garmin und Casio an, welche Uhren für Extremsportler im Repertoire haben. Die Apple Watch Ultra wird aus Titan gefertigt, was sie das Gehäuse extrem stabil macht, wodurch die Uhr auch für Tauchgänge bis auf 10 ATM zu gebrauchen ist. Das Display ist 49 mm gross und soll gemäss Apple mit 2000 nits das hellste aller bisherigen Apple Watches sein. Eine Zusatzbutton kann von Nutzern mit einer individuellen Funktion belegt werden. https://www. youtube. com/watch? v=w8inOg4wU88 Damit Extremsportler in jeder Situation gut telefonieren können, hat Apple drei Mikrofone und 2 Lautsprecher verbaut. Die Lautsprecher können hierbei im Notfall auch als 86 Dezibel Sirene genutzt werden. Der Akku soll gemäss Angaben bis zu 36 Stunden durchhalten, bevor die Uhr den Geist aufgibt. Zum Vergleich: Die Apple Watch Series 8 schafft im normalen Modus nur 18 Stunden. Damit Träger der neuen Ultra Uhr auch immer genau wissen, wo sie sich gerade befinden, hat Apple einen massiv besseren GPS-Empfang eingebaut. Dieser unterstützt die Frequenzen L1 und L5. Zusätzlich soll die Uhr Temperaturen zwischen -20 und +55 Grad aushalten. Übrigens steckt auch hier eine Temperaturerkennung drinnen, welche zusammen mit der Apple Watch Series 8 vorgestellt wurde. Für die neue Apple Watch Ultra gibt natürlich auch einige neue Watchfaces. Neben dem normalen für den Tag mit X verschiedenen Informationen, bietet Apple auch eines für die Nacht... --- ### Streamingnews: Die Serien- und Film-Highlights im September 2022 - Published: 2022-09-06 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/streamingnews-die-serien-und-film-highlights-im-september-2022/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Ein Wiedersehen mit Star Wars, Marvel, Marilyn Monroe, Karate Kid, die Sex Pistols, der Herr der Ringe, Pinocchio und vielen weiteren legendären Namen verspricht der Streaming-Monat September. Apple TV+ Filme The Greatest Beer Run Ever, ab 30. 09. 2022 (Drama) https://www. youtube. com/watch? v=NqxziDlZOIo Apple TV+ Serien Ellas Leben - Staffel 1, ab 02. 09. 2022 (Familienserie)Central Park - Staffel 3, ab 09. 09. 2022 (Animationsserie) https://www. youtube. com/watch? v=26v9O_yMJOU Netflix Filme Love in the Villa, ab 01. 09. 2022 (Romantische Komödie)End of the Road, ab 09. 09. 2022 (Thriller)Broad Peak, ab 14. 09. 2022 (Bergsteiger-Drama)Do Revenge, ab 16. 09. 2022 (Teenie-Komödie)Lou, ab 23. 09. 2022 (Actionthriller)Blond, ab 28. 09. 2022 (Marilyn Monroe Biopic) https://www. youtube. com/watch? v=lYNwB0bZv3c Netflix Serien Cobra Kai - Staffel 5, ab 09. 09. 2022 (Karate Kid Sequel-Serie)Fate: The Winx Saga - Staffel 2, ab 16. 09. 2022 (Fantasy-Serie)Der Denver-Clan - Staffel 5, ab 24. 09. 2022 (Drama-Serie)Die Kaiserin - Staffel 1, ab 29. 09. 2022 (Historien-Serie) https://www. youtube. com/watch? v=1g56UZQh_iw Sky Filme Marry Me - Verheiratet auf den ersten Blick, ab 09. 09. 2022 (Komödie)Scream (2022), ab 16. 09. 2022 (Horror)Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse, ab 30. 09. 2022 (Fantasy) https://www. youtube. com/watch? v=_IeoYNupD3U Sky Serien Dr. Death - Miniserie, ab 01. 09. 2022 (Thriller-Serie)The Undeclared War - Staffel 1, 02. 09. 2022 (Thriller-Serie)Rick & Morty - Staffel 6, ab 06. 09. 2022 (Animationsserie für Erwachsene)The Lazarus Project - Staffel 1, ab 08. 09. 2022 (Actionthriller-Serie)The Serpent Queen - Staffel 1, ab 12. 09. 2022 (Historien-Serie)FBI... --- ### MacBook Pro M2 13 Zoll im Test - Klasse Gerät mit falschem Namen - Published: 2022-08-26 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/macbook-pro-m2-13-zoll-im-test-klasse-geraet-mit-falschem-namen/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple Neben dem MacBook Air wurde von Apple auch das MacBook Pro mit dem neuen M2 SoC (System-on-a-Chip) vorgestellt. Nachdem ich einige Wochen das Air getestet habe, wird es rund einen Monat später Zeit für ein Testfazit zum MacBook Pro M2. Design - Touch Bar und kein MagSafe Es ist zum Haare ausreisen – jedenfalls für Kunden, denn für diese ist es mittlerweile nicht mehr so ganz einfach zu verstehen, welches MacBook nun MagSafe besitzt und welches nicht. Das MacBook Pro im 13 Zoll Gehäuse sieht noch aus wie die MacBook Pro`s der letzten Jahre. Schlicht und im kantigen Design, ausgestattet mit der stark kritisierten Touch Bar. Prinzipiell ja nicht ein Negativpunkt, wenn nur nicht das Problem mit dem heiss geliebten MagSafe Ladekabel wäre, bei welchem ich im ersten Moment auch auf die Nase fiel. Als das Testgerät nämlich ankam, war ich selber kurz überrascht, weshalb nur ein USB-C Ladekabel dabei war und musste kurzerhand mal rasch die Seriennummer mit der Webseite vergleichen. Apple scheint dem neuen MacBook Air zwar ein MagSafe und neues Design spendiert zu haben, beim 13 Zoll MacBook Pro ist dies jedoch nicht der Fall. Hier müssen Fans vom Magnetanschluss auf ein 14 Zoll oder 16 Zoll ausweichen, welche auch den SD-Karten Slot besitzen. Für den Laien ist dies leider nicht ganz einfach zu verstehen und bei meinen vielen Kaufempfehlungen im Freundeskreis auch spürbar ein Negativpunkt im aktuellen Naming. Aber genug, denn das MacBook Pro M2 im 13 Zoll Format ist trotz seiner Anschlussschwächen ein super Gerät.... --- ### Apple Event am 7. September um 19 Uhr bestätigt - Published: 2022-08-24 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-event-am-7-september-um-19-uhr-bestaetigt/ - Kategorien: News - Company: Apple Ein bisschen früher als im letzten Jahr hat Apple wieder zu seinem iPhone 14 Event nach Cupertino geladen. Neben einem Stream wurden auch ausgewählt Journalisten für einen Vor-Ort Event eingeladen. https://twitter. com/gregjoz/status/1562477072701800449 Der apple">Apple Event startet am 7. September 2022 um 19 Uhr. Neben einem Livestream auf YouTube könnt ihr das ganze Gadget Happening auch über die Apple TV App und Apple Webseite mitverfolgen. Was wird Apple am 7. September vorstellen? Neben dem neuen iPhone 14 in seinen verschiedenen Ausführungen dürfen wir sicher auch die neue Apple Watch 8 zu sehen bekommen. Wer auf ein neues iPad Pro hofft, dürfte wohl noch auf einen Event im Oktober warten müssen, denn dann werden wir wohl auch erst die neuen MacBook Pro Modelle mit dem M2 Pro und M2 Max zu Gesicht bekommen. Natürlich wird weiterhin gemunkelt, ob Tim Cook nun endlich eine AR-Brille vorstellen wird. Experten rechnen mit einer Anmerkung bzw. einer Vorschau, jedoch noch mit keinem finalen Produkt. Wie immer verfolgen wir die Keynote live mit und fassen am Ende alles für euch zusammen. --- ### Thor: Love and Thunder ist schon bald Disney+ zu sehen - Published: 2022-08-23 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/thor-love-and-thunder-ist-schon-bald-disney-zu-sehen/ - Kategorien: News Im Rahmen des alljährlichen Disney+ Days feiert Thor: Love and Thunder seine Streaming-Premiere. Hinzu kommen Weltpremieren von weiteren Titeln wie einem Pinocchio-Remake mit Tom Hanks oder der Behind the Scenes Doku Obi-Wan Kenobi: Die Rückkehr eines Jedis. Der Disney+ Day findet dieses Jahr am 8. September statt. Gemäss Disney-Pressemitteilung gesellt sich Thor: Love and Thunder zu 15 weiteren Filmen aus dem Marvel Cinematic Universe, die jetzt in IMAX Enhanced auf Disney+ gestreamt werden können. Mit IMAX Enhanced können Abonnenten das erweiterte Seitenverhältnis von IMAX, das bis zu 26 Prozent mehr Bild für ein intensives Seherlebnis bietet, zu Hause geniessen (Keine zusätzlichen Kosten oder Geräte erforderlich. Die Verfügbarkeit der Inhalte variiert je nach Region). Weitere Informationen zu IMAX Enhanced auf Disney+ findest du hier. Der vierte Teil der Thor-Filmreihe kam gerade mal am 6. Juli in die Kinos. Mit dem Streaming-Start am 8. September sind das gerade einmal zwei Monate zwischen Kinostart und Streaming-Release. Obwohl er von vielen Kritikern verissen wurde, hat er mir extrem gut gefallen und ich freue mich darauf, ihn mir noch einmal von zu Hause aus anzusehen. Kommt hinzu, dass man sich im Anschluss an den Film auch noch gleich das Making of Thor: Love and Thunder ansehen kann, dass zeitgleich mit den Film bei Disney+ landet. Durch ausführliche Interviews mit den Darstellern und der Crew sowie unveröffentlichtem Filmmaterial vom Set lüftet ASSEMBLED den Vorhang zum vierten Spielfilm des Donnergottes. Quelle: Disney Thor: Love and Thunder Thor (Chris Hemsworth) begibt sich auf eine Reise, wie er sie... --- ### MacBook Air M2 im Test - Der fast perfekte Laptop - Published: 2022-08-12 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/macbook-air-m2-im-test-der-fast-perfekte-laptop/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple Das MacBook Air M2 von Apple ist der beliebteste Laptop der Welt - so betitelt es der Konzern aus Cupertino während seiner Keynote im Sommer 2022 zur WWDC. Und in der Tat, das federleichte Gerät war einer meiner treuesten Reisebegleiter, bevor das iPad Pro mit Tastatur massentauglich wurde. In diesem Jahr hat Apple dem leichtesten und dünnsten MacBook ein Redesign geschenkt und natürlich einen neuen M2 Chip. Nach rund 2 Wochen wird es nun Zeit für ein Testfazit. Design - Mitternacht der Fingerabdruck Magnet Neben dem neuen Design, welches an das iPad Pro und den neuen MacBook Pro`s gleicht, hat Apple nach all den Jahren auch neue Farben für das Air bereit. Neben Silber und Space Grey kommt neu Mitternacht und Polarstern dazu. Für meinen Test bekomme ich von Apple eines in Mitternacht und bin auf den ersten Blick begeistert. Mitternacht ist hierbei ein finsteres Blau und somit dunkler als Space Grey, leider zieht die Farbe bzw. das Finish Fingerabdrücke magisch an, was es schnell zum dreckigsten Objekt im Büro macht. MagSafe nun auch fürs Air Während ich nebenbei noch das neue M2 MacBook Pro auspacke und einrichte, fällt mir noch schneller auf, dass dieses ja keinen MagSafe Anschluss hat. Umso erfreulicher ist es, dass Apple dem Air nun auch einen spendiert hat, denn ohne möchte ich nicht mehr sein. Neben dem einfachen und kratzerfreien Anschliessen des Ladekabels, kann man auch ohne Problem über das Ladekabel stolpern, ohne gleich CHF 1400 mit in den Abgrund zu ziehen. Das MacBook Air... --- ### Streamingnews: Die Serien- und Film-Highlights im August 2022 - Published: 2022-07-30 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/streamingnews-die-serien-und-film-highlights-im-august-2022/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Heilige Ravioli, Batman! Was im August alles auf uns zukommt, ist nur schwer zu verdauen. Eigentlich sollte man sich ja nicht beklagen, wenn die Streaming-Plattformen lauter gutes Film- und Serien-Material raushauen, aber jetzt mal im ernst. Was da im August alles neu erscheint, werden selbst die härtesten Sonnenverweigerer nur schwer bewältigen können. Im August trift Masse auf Klasse. Sollen wir zuerst einen kleinen Blick auf die Filme werfen? Auf die jeweiligen Details brauche ich in vielen Fällen gar nicht eingehen, die Titel sprechen meist für sich. Mega-Blockbuster wie Greenland, The Batman, Sing 2, House of Gucci (alle Sky Show), Lightyear und Prey (beide Disney+) geben sich im August die Klinke in die Hand. https://www. youtube. com/watch? v=2H1KRUozJOI Doch auch kleinere Titel oder spannende Originale werden definitiv ihr Publikum finden, so wie das Aretha-Franklin-Biopic Respect, der Liam Neeson Thriller The Marksman - Der Scharfschütze (beide Sky Show), der Vampir-Actionfilm Day Shift mit Jamie Foxx, die Buddy-Komödie Me Time mit Mark Wahlberg und Kevin Hart (beide Netflix), der Actionfilm Samaritan mit Sylvester Stallone als gealterter Superheld, das auf wahren Begebenheiten basierende Bergungs-Drama Dreizehn Leben von Star-Regisseur Ron Howard (beide Amazon Prime Video) oder der Animationsfilm Luck (Apple TV+). https://youtu. be/Mmq_NVwLN_g Und obwohl die obige Auflistung noch lange nicht abschliessend ist, muss auch noch Platz für die Serien bleiben und da warten gleich mehrere dicke Brocken auf die Fans. Auch hier gibt es natürlich die ganz grossen Blockbuster und Fan-Favorites wie House of the Dragon (Sky Show), das Licht in die Vorgeschichte von... --- ### Streamingnews: Die Serien- und Film-Highlights im Juli 2022 - Published: 2022-07-07 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/streamingnews-die-serien-und-film-highlights-im-juli-2022/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Wer hätte das gedacht? Trotz Sommerferien und Tropenwetter, erwartet uns im Juli so einiges an hochkaratigem Serien- und Film-Material von den Streaminganbietern. Wohl vom riesigen Erfolg vom Erzrivalen Netflix angespornt, hat sich Amazon Prime Video nun ebenfalls eine Coming-of-Age-Serie mit Teeenagern ersonnen, die wie Stranger Things in Achtzigerjahre-Nostalgie schwelgt und dieses Lebensgefühl mit Horror und übernatürlichen Elementen anreichert. Paper Girls heisst die Serie und sieht dem Trailer nach zu beurteilen, ziemlich crazy aus. Die Prämisse ist nicht weniger verrückt: Wenige Stunden nach der Halloween-Nacht 1988 müssen sich vier 12-jährige Mädchen einer Mission stellen. Gefangen in einem komplizierten Konflikt, müssen sie durch die Zeit reisen, um die Welt zu retten. Der Zeitreise-Plot hat seinen Reiz, birgt aber auch seine Gefahren, so sehen beispielsweise die futuristischen Elemente im Trailer eher billig aus. Trotzdem: wenn irgendwie möglich (der Streamingkalender ist bereits prall gefüllt), werde ich mal reinschauen und er Sache eine Chance geben. Aber die anderen Streaming-Anbieter scheinen die Teenie-Zielgruppe für sich beanspruchen zu wollen. Der Disney+ Film Zombies 3, ein albernes Musical mit netten Werwölfen, Zombies und Menschen, richtet sich an ein eher jüngeres Publikum, während beim selben Anbieter das Fantasy-Märchen The Princess die etwas älteren Teens (gemäss Disney+ ist der Film ab 16 Jahren freigegeben) bedient. Auch im Serienbereich liefert Disney+ ab: mit High School Musical: Das Musical: Die Serie – Staffel 3 (jap, so heisst das Ding wirklich! ) kommt im Juli die dritte Staffel der High School Muscial Serie raus, die auf den gleichnamigen Filmen mit Zac Efron und... --- ### macOS Ventura: Die 5 besten Funktionen - Published: 2022-06-07 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/macos-ventura-die-5-besten-funktionen/ - Kategorien: News - Company: Apple Im Zuge der WWDC 2022 hat Apple neben iOS 16 auch das neue macOS Ventura präsentiert. Da das kommende Update funktionstechnisch eher klein ausfällt, fassen wir hier 5 Funktionen zusammen, auf welche wir uns freuen. Passkey - Bye bye Passwörter Innerhalb von Safari möchte Apple das Surfen noch sicherer machen. Funktionieren soll dies durch Passkey, was mit macOS Ventura ausgeliefert wird. Passkey sind eindeutige, digitale Schlüssel, die auf dem Gerät bleiben und niemals auf einem Webserver gespeichert werden. So können Hacker sie nicht weitergeben oder Nutzer dazu bringen, sie zu teilen. Um sich später dann in einem Konto einzuloggen, braucht es am Schluss nur noch Face ID oder Touch ID und ihr müsst euch indirekt kein Passwort mehr merken. iPhone als Webcam Nach 2 Jahren Homeoffice scheinen die Mitarbeit auch innerhalb von Apple wohl bemerkt zu haben, dass die integrierte Webcam am Mac nicht so der Hit ist. Persönlich nutze ich seit Langem dank Camo mein iPhone als Webcam. Neu soll das ganze direkt auch ohne externen Dienst gehen. Am meisten freue ich mich auf die Nutzung der Ultraweitwinkelkamera, wodurch sich auch der Schreibtisch filmen lässt, ohne das iPhone bewegen zu müssen. Stage Manager - Ordnung auf dem Desktop Wer viel und regelmässig mit dem Mac arbeitet, dürfte sicher auch das eint oder andere Fenster offen haben. Damit diese in Zukunft «weggeschoben» werden, sofern man es nicht gerade benötigt, kommt innerhalb von macOS Ventura neue der Stage Manager. Dieser zeigt das aktuelle Fenster prominent in der Mitte an, während alle... --- ### Apple stellt iOS 16 mit individualisierbaren Sperrbildschirm vor - Published: 2022-06-06 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-stellt-ios-16-mit-individualisierbarer-sperrbildschirm/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat heute im Rahmen der WWDC 2022 Keynote neben iPadOS, watchOS und macOS auch einen Blick auf iOS 16 gegeben, welches im Herbst für das iPhone verfügbar sein wird. Diese bringen neben einem individualisierbarer Sperrbildschirm auch viele Neuerungen in Bezug auf Privacy und Fitness. Neuer individualisierbarer Sperrbildschirm Apple scheint endlich einmal mehr auf seine Nutzer gehört zu haben und bringt mit iOS 16 einen anpassbaren Sperrbildschirm. Nutzer können diesen entweder komplett selber gestalten oder nutzen eine Vorlage aus der «Sperrbildschirm Galerie», die stark an die «Watchfaces Gallerie» der Watch App erinnert. Der neue Sperrbildschirm kommt hier mit einem Multilayereffekt, wodurch z.  B. Personen oder die Uhr in den Vorder- bzw. Hintergrund gerückt werden kann. Dadurch entsteht der Eindruck von Tiefe. Nutzer können neben Widgets auf dem Sperrbildschirm platzieren und Farbe sowie Schriftart individuell anpassen. Weiter wurden die Benachrichtigungen so weit angepasst, dass diese neu von unten noch verlaufen. So soll gemäss Apple mehr Klarheit auf dem personalisierten Sperrbildschirm herrschen. Bearbeiten oder zurückrufen von Nachrichten innerhalb iMessages Mit iOS 16 lassen sich neu Nachrichten, welche innerhalb von iMessages versendet wurden, zurückrufen und nachträglich bearbeiten. Das Ganze erinnert etwas an Dienste wie Slack. Verbesserungen innerhalb von SharePlay Innerhalb von iMessages lässt sich neu SharePlay nutzen. So könnt ihr zusammen mit Freunden chatten und Filme oder Serien schauen. Apple Karten Innerhalb von Apple Karten könnt ihr in Zukunft jetzt bis zu 15 Stopps vorab einplanen. Das Ganze lässt sich auf dem Mac erstellen und dann mit dem iPhone synchronisieren. Für die Schweiz... --- ### Apple stellt neues MacBook Air mit M2 Chip und MagSafe vor - Published: 2022-06-06 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-stellt-neues-macbook-air-mit-m2-chip-und-magsafe-vor/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat an der Eröffnungs-Keynote zur WWDC 2022 (World Wide Developer Conference) die Katze aus dem Sack gelassen. Oder besser: Die Feder aus dem Kissen geschüttelt. Denn das neue MacBook Air aus Kalifornien wiegt nicht nur leichte 1220 Gramm bei 11,3 Millimetern Gehäusehöhe, sondern wartet auch mit viel Power unter der Haube auf. Denn Apple spendiert dem rundum erneuerten MacBook Air auch seinen brandneuen Mikrochip: Den M2 Prozessor. Das dünne Notebook von Apple erhält damit als erstes MacBook den komplett neuen Chip. Das MacBook in neuem 2022er-Design Von Aussen ist das neue MacBook Air sofort erkennbar: Das Design orientiert sich stark an der aktuellen iPad- und MacBook Pro-Designsprache. War das MacBook Air seit seiner ersten Version jeweils am keilförmigen Seitenprofil erkennbar, ist das Gehäuse jetzt vorne und hinten gleich dick. Es erinnert dabei an zwei aufeinander gelegte iPad Pros. Apple spricht dabei von einem «Aluminium Unibody» – also einem nahtlosen Design aus einem Guss. Interessant ist auch die Farbwahl: Das 2022er MacBook Air ist in den vier Farben Silver, Space Grey und den neuen «Starlight»-Gold und «Midnight»-Blau erhältlich. Comeback des «MagSafe»-Steckers Der magnetische «MagSafe»-Ladestecker von Apple hat viele Fans: Wirkt viel Zug auf das Kabel, löst sich der Stecker relativ leicht vom Gehäuse, womit Stolper-Unfälle vermieden werden. Dazu spendiert Apple dem neuen MacBook Air zwei Thunderbolt-Anschlüsse und eine Audio-Buchse für Kopfhörer. Neues 13,6" Liquid-Retina Display mit «Notch» Auch neu beim 2022er MacBook Air ist der verbaute Bildschirm. Hier setzt Apple auf ein «Liquid Retina»-Display, was Apple-Sprech für ein OLED-Display ist.... --- ### Mit Apple Watch, iPhone und Swing Vision zum Tennisprofi werden - Published: 2022-06-02 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/mit-apple-watch-iphone-und-swing-vision-zum-tennisprofi-werden/ - Kategorien: News - Company: Apple Sport und Technik gehen seit vielen Jahren einen gemeinsamen Weg. Hier ist es kaum verwunderlich, dass die Apple Watch mit jeder neuen Version um einige Sensoren und Fähigkeiten mehr ausgestattet wird. Neben den integrierten Sportarten wie Laufen, Skifahren und Schwimmen, ermöglichen weitere Apps wie zum Beispiel «Swing Vision» das tracken und optimieren von Tennis-Trainings in Kombination mit dem iPhone oder iPad. Techgarage konnte im Vorfeld der French Open 2022 in der legendären Tennishalle "Tennis de la Cavalerie" ein Tennis-Training mit dem Gründer und Entwickler von Swing Vision absolvieren. Was ist Swing Vision? Wie jeder Sportler möchten sich auch Tennis-Spieler immer weiter verbessern. Neben der Zusammenarbeit mit einem Tennis-Trainer, bieten einige Tennisplätze Soft- sowie Hardware an, die das Spielverhalten sowie den Ort, an dem der Ball aufschlägt, messen. Leider ist die Anschaffung dieser Lösung sehr teuer, was sich nicht jeder Tennisclub leisten kann und möchte. Das iPad Pro auf dem Tripod trackt die eigene sowie die gegnerische Seite Dieser Umstand ist auch dem leidenschaftlichen Tennis-Spieler Swupnil Sahai aufgefallen, weshalb er sich 2014 bereits die ersten Gedanken gemacht hat, eine Lösung zu finden. Entstanden ist daraus Swing Vision, eine App, welche die Anzahl Schläge mit dem Tennis-Schläger misst. Die heutige App kann aber einiges mehr und nutzt dafür AI, die Kamera vom iPhone oder iPad und den schnellen Bionic Prozessor bzw. den M1, um die Daten zu verarbeiten. Das Swing Vision Setup Möchte man sein Tennisspiel nun analysieren, braucht es nur ein iPhone oder iPad. Darauf sollte natürlich Swing Vision installiert sein.... --- ### Streamingnews: Die Serien- und Film-Highlights im Juni 2022 - Published: 2022-06-01 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/streamingnews-die-serien-und-film-highlights-im-juni-2022/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Ich stecke etwas in der Zwickmühle. Soll ich auf einen sonnigen, heissen Juni hoffen und meine Abende und Wochenenden - ganz ohne Screens- draussen verbringen oder mir doch lieber einen richtigen verregneten trüben Monat wünschen, bei dem ich all das Material streamen kann, das auf der Platte steht. Ich bin noch nicht mal mit Stranger Things 4, der sechsten Staffel von Fear the Walking Dead und Obi-Wan Kenobi fertig (von all den Filmen, die ich schon längst schauen wollte fange ich gar nicht erst an), da kommt eine wahre Flut an neuen Inhalten. Zu den absoluten Highlights zählen sicherlich How I Met Your Father, Ms. Marvel und Only Murders in the Building Staffel 2 bei Disney+, die laaangersehte dritte Staffel von The Boys auf Amazon Prime Video, jeweils die zweite Staffel von For All Mankind und Physical (find ich super! ) auf Apple TV+, Staffel 4 der utopischen Sci-Fi-Serie Westworld bei Sky Show sowie The Umbrella Academy Staffel 3 und Haus des Geldes: Korea bei Netflix. Und dabei habe ich erst einmal an der Oberfläche gekratzt. https://www. youtube. com/watch? v=urqy8DrcGBs Bei den Filmen stehen Blockbuster wie No Time to Die (Prime Video und Sky Show), Ghostbusters: Legacy (Sky Show) und starbesetzte Netflix Originals wie Interceptor, Hustle, Der Spinnenkopf, The Man from Toronto an. Die Antwort auf mein Dilemma muss wohl heissen: lange Tage, lange Nächte! Cheers! Disney+ Serien- und Filme Highlights im Juni 2022 Filme Hollywood Stargirl, ab 03. 06. 2022 (Teen-Komödie)Plan B, ab 10. 06. 2022 (Teen-Komödie)Rise, ab 24.... --- ### Streamingnews: Die Serien- und Film-Highlights im Mai 2022 - Published: 2022-05-02 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/streamingnews-die-serien-und-film-highlights-im-mai-2022/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Der Mai hat kaum begonnen, schon sehnen sich Stranger Things Fans bereits den Ende des Monats herbei. Denn am 27. 05. 2022 startet endlich (die erste Hälfte) von Staffel 4 auf Netflix. Doch auch die Streaming-Konkurrenz hat so einige Serien-Highlights im Köcher. Allen voran die Star Wars Miniserie Obi-Wan Kenobi, die an die Geschehnisse in Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (2005) anknüpfen. Ironischerweise tritt Titelheld Obi-Wan seinen Kampf nicht nur gegen Oberschurke Darth Vader an, sondern auch gegen die Netflix-Konkurrenz Stranger Things, denn beide Serien starten am exakt selben Tag. Im Filmbereich sticht unter anderem die Comedy Senior Year mit Rebel Wilson hervor (ab 13. Mai bei Netflix). Disney hält mit einer Mischung aus Realfilm und CGI-Animation entgegen und schenkt seiner Kultserie Chip und Chap: Die Ritter des Rechts einen abendfüllenden Spielfilm (ab 20. Mai bei Disney+). Aber auch abseits der beiden erbittertsten Konkurrenten im Streaming-Krieg wird so einiges geboten. Sieh dich in unserer Übersicht um. Da ist bestimmt auch das eine oder andere Juwel für dich mit dabei. Netflix Serien- und Filme Highlights im Mai 2022 Filme Ein MordsTeam ermittelt wieder, ab 06. 05. 2022 (Actionkomödie mit Omar Sy)Because of You, ab 06. 05. 2022 (Romantisches Drama)Marmaduke, ab 06. 05. 2022 (Animationsfilm)Senior Year, ab 13. 05. 2022 (Komödie mit Rebel Wilson)A Perfect Pairing, ab 19. 05. 2022 (Romantische Komödie) https://www. youtube. com/watch? v=HCtDkpe89aY Serien Summertime - Staffel 3, ab 04. 05. 2022 (Romantische Drama-Serie)The Pentaverate - Miniserie, ab 05. 05. 2022 (Comedy-Serie von Mike Myers)Clark... --- ### Streamingnews: Die Serien- und Film-Highlights im April 2022 - Published: 2022-04-04 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/streamingnews-die-serien-und-film-highlights-im-april-2022/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Die Osterferien stehen vor der Tür. Sollte es so frostig bleiben wie bisher, bleibt uns der Trost, dass der Osterhase jede Menge Film- und Serien-Material mitbringt. Unter den Filmhighlights befinden sich unter anderem das Sopranos-(Film-)Prequel The Many Saints of Newark, M. Night Shyamalans Old, Venom: Let There Be Carnage (alle drei bei Sky Show), die Coming-of-Age Comedy Metal Lords (Netflix) sowie die spannende Mischung aus Horror, Thriller und Komödie in Fresh (Disney+). Bei den Serien darfst du dich unter anderem auf The Gilded Age, die Watergate-Miniserie Gaslit mit Sean Penn und Julia Roberts, die Basketball-True-Story Winning Time: Aufstieg der Lakers-Dynastie mit John C. Reilly (alle drei auf Sky Show), Staffel 5 von Élite, die Miniserie Anatomie eines Skandals, Staffel 6 von Better Call Saul, Staffel 2 von Matrjoschka sowie das Serien-Finale von Grace and Frankie (alle fünf auf Netflix). Natürlich kann es gut sein, dass der Osterhase noch das eine oder andere unangekündigte Überraschungsei ins Körbchen legt. Nachfolgend der Überblick über das von den Streamingdiensten angekündigte Programm: Sky Show Serien- und Filme Highlights im April 2022 Filme Ted Bundy: No Man of God, ab 06. 04. 2022 (Thriller)Escape Room 2: No Way Out, ab 08. 04. 2022 (Horror)Queen Bees, ab 11. 04. 2022 (Komödie)Cry Macho, ab 13. 04. 2022 (Drama)Paw Patrol: Der Kinofilm, ab 16. 04. 2022 (Animationsfilm)Boss Baby - Schluss mit Kindergarten, ab 17. 04. 2022 (Animationsfilm)The Many Saints of Newark, ab 20. 04. 2022 (Crime-Drama)Old, ab 23. 04. 2022 (Horror)Censor, ab 25. 04. 2022 (Horror)Venom: Let There Be... --- ### iPhone SE 3 im Test: Alter Hase, neue Tricks - Published: 2022-03-28 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/iphone-se-3-im-test-alter-hase-neue-tricks/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple Seit 2016 existiert nun schon das iPhone SE und es scheint auch nach so langer Zeit und auch trotz eines iPhone 13 mini, sehr beliebt zu sein. Techgarage hat sich das iPhone SE 3 rund 2 Wochen genauer angeschaut, um ein Testfazit ziehen zu können. Design - Hallo iPhone 8 Über Design lässt sich ja bekanntlich streiten. Während die einen das neue kantige Design bevorzugen, vermisst die andere Hälfte noch das eher rundere Feeling vom iPhone. Mit dem iPhone SE 3 wird der Nutzer direkt wieder ins Jahr 2017 zurückkatapultiert, welches das Geburtsjahr des iPhone 8 war. Mit seinen 144 Gramm ist das iPhone SE 3 ein Fliegengewicht im Vergleich zum iPhone 13 und bietet zudem den weiterhin den beliebten „Home Button“ mit Touch-ID an. Alles in allem ist Apple seinem Design beim iPhone SE 3 treu geblieben Performance - iPhone 8 auf Speed Es mag surreal sein, doch beim Test hatte ich das Gefühl, ich hätte ein kleines iPhone 8 in der Hand. Das Beste daran, es war ein iPhone 8 auf Speed. Mit dem neu verbauten A15 Bionic, welchen Apple auch schon im iPhone 13, iPhone 13 mini oder auch dem iPhone 13 Pro verbaut hat. Im alltäglichen Gebrauch ist da spürbar mehr Performance vorhanden und auch Touch-ID ist gefühlt schneller als früher. Neben dem A15 Bionic, hat Apple zudem dem iPhone SE ein 5G Modem spendiert. Im Test lief das ganze gewohnt gut, birgt jedoch eine grosse Gefahr, mit welcher auch schon das iPhone 13 zu kämpfen... --- ### HomePod mini ab sofort auch in der Schweiz verfügbar - Published: 2022-03-25 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/homepod-mini-ab-sofort-auch-in-der-schweiz-verfuegbar/ - Kategorien: News - Company: Apple Nach gut 1,5 Jahren ist der HomePod mini von Apple auch offiziell in der Schweiz erhältlich. Den kleinen Smartspeaker gibt es ab heute für CHF 99 in den Farben Weiss, Space Grey, Blau, Gelb und Orange zu kaufen. Was der HomePod Mini kann Der HomePod mini ist ein intelligenter Lautsprecher, der von Apple entwickelt und am 13. Oktober 2020 als Nachfolger präsentiert wurde. Mit einer Grösse von 8,4 cm ist er kleiner und preiswerter als der inzwischen eingestellte HomePod von Apple. Neben Apple Musik lässt sich über AirPlay praktisch alles an Musik über den HomePod Mini abspielen. Durch eine weitere Unterstützung können auch Apps wie TuneIn per Siri angesteuert werden. Diese Unterstützung wurde aber aktuell noch nicht von allen Entwicklern integriert. Der smarte Lautsprecher verfügt über 802. 11n Wi-Fi, Bluetooth 5 und ein Ultrabreitband-Chip.  Weiter unterstützt er das Netzwerkprotokoll Thread, das von der Arbeitsgruppe «Connected Home over IP» ausgearbeitet wurde. Neben Space Grey und Weiss wurden im November 2021 auch Blau, Orange und Gelb als mögliche Farben vorgestellt. --- ### Streamingdienst Disney+ plant günstigeres Abo mit Werbung - auch für die Schweiz? - Published: 2022-03-10 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/streamingdienst-disney-plant-guenstigeres-abo-mit-werbung-auch-fuer-die-schweiz/ - Kategorien: News - Plattform: Disney+ - Company: Disney Die Walt Disney Co. will das Wachstum seines Streamingdienstes beschleunigen und wird in den USA noch in diesem Jahr eine preisgünstigere Version von Disney+ mit Werbung anbieten. Der neue Dienst wird Ende 2022 in den USA starten und nächstes Jahr international expandieren, sagte Disney letzte Woche in einer Erklärung. Das Unternehmen plant, Details zu Preis und Zeitplan zu einem späteren Zeitpunkt zu veröffentlichen. Mit diesem Schritt folgt Disney anderen Medienunternehmen, die in den USA bereits verschiedene Tarifoptionen für ihre Online-Videodienste anbieten. Peacock (Universal Pictures) von und HBO Max (HBO, Warner Bros. ) bieten beide werbefinanzierte und werbefreie Versionen an. Expanding access to Disney+ to a broader audience at a lower price point is a win for everyone—consumers, advertisers and our storytellersKareem Daniel, Chairman Disney Media and Entertainment Distribution "Die Ausweitung des Zugangs zu Disney+ auf ein breiteres Publikum zu einem niedrigeren Preis ist ein Gewinn für alle - Verbraucher, Werbetreibende und unsere Geschichtenerzähler", sagte Kareem Daniel, Vorsitzender von Disney Media and Entertainment Distribution, in der Erklärung. Obi-Wan Kenobi (Ewan McGregor) in Lucasfilm's OBI-WAN KENOBI (Disney+) Disneys eigener US-Streaming-Dienst Hulu hat Werbung zu einer Einnahmequelle von 1 Milliarde Dollar gemacht. Die einzige Ausnahme unter den grossen Streaming-Anbietern ist Netflix mit drei Preisstufen, aber keiner, die Werbung beinhaltet. Netflix hat keine Pläne für Werbung, schliesst diese Möglichkeit aber auch nicht aus Ein leitender Angestellter von Netflix Inc. sagte am Dienstag, das Unternehmen habe derzeit keine Pläne, eine Streaming-Option mit Werbung anzubieten, wollte dies aber für die Zukunft nicht ausschliessen. "Sag niemals nie",... --- ### Obi-Wan Kenobi: Der Teaser Trailer von Disney+ ist da - Published: 2022-03-09 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/obi-wan-kenobi-der-teaser-trailer-von-disney-ist-da/ - Kategorien: News - Plattform: Disney+ - Company: Disney Lange mussten Star Wars Fans auf eine Obi-Wan Kenobi Serie warten. Eigentlich als Kinofilm geplant, erscheint am 25. Mai 2022 die Serie exklusiv auf Disney+. Heute wurde endlich der langersehnte Trainer publiziert. https://www. youtube. com/watch? v=TWTfhyvzTx0 Worum geht es bei der Obi-Wan Kenbo Serie Die Obi-Wan Kenobi-Serie setzt acht Jahre nach den Ereignissen von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith ein und spielt damit elf Jahre vor den Ereignissen von Krieg der Sterne. Nach der Order 66 in Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith versteckt sich Obi-Wan Kenobi auf Tatooine und beschützt dort den jungen Luke Skywalker. Während der gebrochene Obi-Wan bzw. Ben Kenobi sein Leben weiterführt, fängt Inquisitor Reva, gespielt von Moses Ingram im Auftrag von Darth Vader (Anakin Skywalker) die überlebenden Jedi zu jagen. Natürlich kommt es hierbei zu einem Treffen zwischen Reve und später auch zu einem Kampf mit Darth Vader und Obi-Wan. --- ### Apple stellt Mac Studio mit M1 Ultra und Studio Display vor - Published: 2022-03-08 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-stellt-mac-studio-mit-m1-ultra-und-studio-display-vor/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat neben dem iPhone SE 3 und dem iPad Air der 5. Generation auch den neuen Mac Studio vorgestellt. Würde man ein Tech Sheet lesen, würden einige wohl vermuten, der Mac Studio könnte der neue Mac Pro sein. Mac Studio - Endlose Macht Der neue Mac Studio richtet sich in erster Linie an Power-User, die wohl bisher mit dem Mac Pro gearbeitet haben. Dank dem neuen M1 Ultra bietet er eine noch bessere Performance an, als der bereits vorgestellte M1 Max. Design - Mac Mini in Aufgeblasen Schaut man sich den neuen Mac Studio an, würde man meinen, es sein ein aufgeblasener Mac Mini. Der Turm ist höher und hat am unteren Boden einige Lüftungslöcher, wie wir sie bereits vom Mac Pro kennen. Ausgestattet ist der Mac Studio mit zwei USB-C-Ports (TB4) und ein SDX-Kartenleser auf der Vorderseite, sowie vier Thunderbolt-4-Ports, ein Netzwerk-Anschluss, zwei USB-A-Ports, ein HDMI- und ein Kopfhörer-Anschluss auf der Rückseite. Die vier Thunderbolt Ports lassen sich übrigens dazu nutzen, vier 4K Bildschirme gleichzeitig anzuschliessen. Performance - Ein Mac Pro sieht aktuell alt aus Angetrieben wir der neue Mac Studio vom M1 Ultra, welcher so viel Power liefert, dass selbst ein 28-Core-Xeon Mac Pro 60 Prozent langsamer sein soll. So sollen bis zu 18 Streams 8K ProRes 422 Video Material in einem Projekt bearbeitet werden können. Die SSD im Mac Studio bietet einen Durchsatz von bis zu 7,4 GB/s und eine Kapazität von bis zu 8 TB. Weiter ist der Mac Studio mit WLAN 6 und Bluetooth... --- ### Apple HomePod Mini kommt offiziell in die Schweiz - Published: 2022-03-08 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-homepod-mini-kommt-offiziell-in-die-schweiz/ - Kategorien: News - Company: Apple Neben dem grossartigen Line-up, welches Apple heute am «Peek Performance» Event vorgestellt hat, hat der Konzern aus Cupertino still und heimlich auf der Schweizer Apple Webseite den HomePod Mini angekündigt. Dieser soll gemäss Angaben bereits Ende März für CHF 99 in der Schweiz erhältlich sein. Bereits Ende Dezember hat Apple einige Support Dokumente aufgeschaltet, welche eine mögliche Veröffentlichung ankündigte. Mit dieser kleinen Ankündigung dürften Schweizer HomePod Fans endlich davon ausgehen, dass auch in Zukunft die smarten Lautsprecher in der Schweiz ohne Umwege verfügbar sein werden. Was der HomePod Mini kann Der HomePod mini ist ein intelligenter Lautsprecher, der von Apple entwickelt und am 13. Oktober 2020 als Nachfolger präsentiert wurde. Mit einer Grösse von 8,4 cm ist er kleiner und preiswerter als der inzwischen eingestellte HomePod von Apple. Neben Apple Musik lässt sich über AirPlay praktisch alles an Musik über den HomePod Mini abspielen. Durch eine weitere Unterstützung können auch Apps wie TuneIn per Siri angesteuert werden. Diese Unterstützung wurde aber aktuell noch nicht von allen Entwicklern integriert. Der smarte Lautsprecher verfügt über 802. 11n Wi-Fi, Bluetooth 5 und ein Ultrabreitband-Chip.  Weiter unterstützt er das Netzwerkprotokoll Thread, das von der Arbeitsgruppe «Connected Home over IP» ausgearbeitet wurde. Neben Space Grey und Weiss wurden im November 2021 auch Blau, Orange und Gelb als mögliche Farben vorgestellt. --- ### Apple zeigt neues iPad Air mit M1 Chip und 5G - Published: 2022-03-08 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-zeigt-neues-ipad-air-mit-m1-chip-und-5g/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat heute das iPad Air der 5. Generation präsentiert. Neben der Integration vom M1 Chip und 5G, integriert der Konzern aus Cupertino noch vieles mehr, was das iPad Air zur günstigeren iPad Pro Alternative macht. Aber fangen wir mal vorne an. Performance Beim neuen iPad Air hat Apple den gleichen M1-Chip verbaut, welcher bereits das iPad Pro nutzt. Dank der 8-Core CPU soll bis zu 60 % mehr Leistung im Vergleich zum Vorgänger drinnen liegen. Mit dieser Power sollen Nutzer auch ohne Problem mehrere 4K-Videostreams bearbeiten können, z.  B. mit LumaFusion. 5G und Center Stage Beim Thema Performance kündigt Apple direkt auch 5G für das iPad Air an. Somit lassen sich nur hochauflösende Videos schneiden, sondern auch direkt mit bis zu 3,5 Gbit/s auf YouTube oder Vimeo hochladen. Kameratechnisch hat Apple das iPad Air vorne wie hinten mit einer neuen 12 Megapixel Weitwinkel-Kamera ausgestattet. Dank dieser ist es nun möglich, die Funktion «Center Stage» zu nutzen, bei welcher die Kamera der sprechenden Person in einem Video-Call folgt. Sind mehrere Personen im Video sichtbar, schaltet das iPad selbstständig in den Weitwinkel-Modus, wodurch alle Personen zur gleichen Zeit sichtbar sind. Preis und Verfügbarkeit Das iPad Air der 5. Generation kann ab Freitag, dem 11. März vorbestellt werden. Ausgeliefert wird es dann ab dem 18. März. Die Preise sehen wie folgt aus: iPad Air Wi-Fi mit 64 GB bzw. 256 GB Speicherplatz für CHF 649 respektive CHF 819iPad Air Wi-Fi + Cellular mit 64 GB bzw. 256 GB für CHF 819 respektive... --- ### Apple stellt iPhone SE 3 (2022) mit Chip des iPhone 13 vor - Published: 2022-03-08 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-stellt-iphone-se-3-2022-mit-chip-des-iphone-13-vor/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat heute im Rahmen des «Peek Performance» Events das neue iPhone SE 3 vorgestellt. Das günstige Einsteiger iPhone folgt 2 Jahre nach dem Vorgänger, dem iPhone SE 2 und bietet neben der iPhone 13 Power auch ein grosses Kamera Update und 5G. Design Das neue iPhone SE 3 sieht auch in der 3. Generation noch genau gleich aus, wie zu beginn, weshalb für den Nutzer auch weiterhin der Home Button bleibt. Farblich bietet Apple Schwarz (Mitternacht), Weiss (Polarstern) und (Product) Red an. Das Display wie auch die Rückseite sind aus dem gleiche Glas, wie beim iPhone 13. Weiter ist das iPhone SE 3 Staub- und wasserresistent nach IP67. Kamera Bei der Kamera hat Apple dem iPhone SE 3 eine neuen Zwölf-Megapixel-Sensor spendiert, welcher eine ƒ/1,8-Blende besitzt. Dank dem Kamera Update ist es nur möglich Bilder in Smart HDR 4 aufzunehmen und auch Deep-Fusion soll möglich sein. Für Nutzer bedeutet dies bessere Bilder bei Gegenlicht und im dunklen. Performance Mit dem A15-Chip ausgestattet bietet Apple die gleiche Performance an, die schon Nutzer eines iPhone 13 kennen. So ist mehr Speed und eine längere Akkulaufzeit möglich. Neben dem A15 wurde auch wie bereits in Leaks spekuliert ein 5G Modem verbaut. So können auch iPhone SE Besitzer den schnellen Mobilfunkstandard nutzen. Preis und Verfügbarkeit Das iPhone SE 3 kann ab Freitag 11. März vorbestellt werden. Ausgeliefert bzw. im Laden erhältlich ist es dann ab dem 18. März. Die Preise sehen wie folgt aus: iPhone SE 3 mit 64 GB Speicherlatz für CHF... --- ### Apple-Event am 8. März offiziell angekündigt - Published: 2022-03-03 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-event-am-8-maerz-offiziell-angekuendigt/ - Kategorien: News - Company: Apple Am 8. März 2022 haltet Apple mit «Peak Performance» seinen ersten Event in diesem Jahr ab. Wie bereits die letzten Events, wird auch dieser ein reiner Streaming-Event sein, bei welchem wir neben einem iPhone SE 3 auch ein neues iPad Air erwarten. Der Event startet wie gewohnt um 19 Uhr und lässt sich über die Apple TV App auf dem iPhone, iPad, Mac oder Apple TV schauen. Weiter könnt ihr über YouTube oder der Apple Event Seite die Präsentation mitverfolgen. Spannend bleibt weiterhin, ob Apple am Dienstag auch noch neue Mac's präsentieren wird und eventuell sogar neue AirPods Pro. Wie gewohnt werden wir alle Neuigkeiten nach dem Event für euch zusammenfassen. --- ### Streamingnews: Die Serien- und Film-Highlights im März 2022 - Published: 2022-03-02 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/streamingnews-die-serien-und-film-highlights-im-maerz-2022/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Der Frühling bringt viel Schwung in den Streaming-Markt. Also ob die Streaminganbieter verhindern wollten, dass die Menschen mit den ersten Sonnenstrahlen ihre Fernsehsessel und Couches verlassen, werden wir von einer Wahnsinnsflut an fesselnden Inhalten überrollt. In Sachen Film macht sich ein Disney+ Abo im März alleine schon durch Highlights wie Steven Spielbergs West Side Story Remake, Pixars Animations-Abenteuer Rot, Guillermo del Toros Nightmare Alley oder dem neusten Im Dutzend billiger Reboot mit dem sinnigen Titel Im Dutzend noch billiger bezahlt. Sky Show hält locker mit und serviert gleichermassen Arthouse- und Publikumshits wie der Horrorkomödie Freaky, dem Oscargewinner The Father, dem Haudrauf-Spektakel Nobody oder dem Horrorthriller The Forever Purge aus der kultigen Purge-Reihe. Bei so viel Starpower kann Netflix diesen Monat nur schwer mithalten, verspricht aber mit The Adam Project immerhin so etwas wie den Zurück in die Zukunft einer neuen Generation. Bei den Serien mischen auch Apple TV+ (Die letzten Tage des Ptolemy Grey, WeCrashed) und Amazon Prime Video (Star Trek: Picard, Diabolical, Upload) mit, die sich im Filmbereich im März komplett raushalten. Einer der aufsehenerregendsten Serien-Neustarts bei Sky Show dürfte im März wohl die komplett neu gedachte Version der Kultserie Der Prinz von Bel-Air sein. Bel-Air ist eine dramatische Nacherzählung der populären 90er-Jahre Sitcom, die mit Realitätsnähe punkten will anstatt mit Lachern vom Band. Ebenfalls ein Highlight bei Sky Show: Halo. Lange schon wollte Hollywood das berühmte Videogame verfilmen, nun endlich ist es Tatsache - in Form der gleichnamigen TV-Serie, die bei Sky Show übrigens gleichzeitig anläuft wie in... --- ### Apple Frühjahrs Event: Was uns neben iPhone SE 3 und iPad Air noch erwartet - Published: 2022-02-28 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-fruehjahrs-event-was-uns-neben-iphone-se-3-und-ipad-air-noch-erwartet/ - Kategorien: News - Company: Apple Bald sollen die Einladungen zum ersten Apple Event im Jahr 2022 eintrudeln. Gute Quellen behaupten, der Frühjahres-Event findet dieses Jahr am 8. März 2022 statt. Stimmt diese Information, werden bekanntlich eine Woche vor dem Anlass auch die Einladungen versendetet, was in diesem Fall der 1. März sein dürfte. Doch mit welchen neuen Geräten dürfen die Apple Fans und Kunden rechnen? Wir haben eine Liste der aktuellen Informationen und Leaks zusammengestellt. iPhone SE 3 mit 5G Zwei Jahre ist es her, als Apple dem iPhone SE 2 ein Upgrade spendiert hat. Gemäss Gerüchten, soll es 2022 nun ein SE 3 geben, welchen neben einer verbesserten Kamera, schnelleren Prozessor auch 5G besitzen soll. Somit wäre Apples iPhone Line-up komplett mit 5G ausgestattet. Das iPhone SE 3 soll noch im April auf den Markt kommen. iPad Air auch mit 5G Das iPad Air erfreut sich grosser Beliebtheit. Auch hier wird nach 2 Jahren ein technisches Upgrade erwartet, welches wie schon beim iPhone SE 3 vor allem bei der Kamera, dem Prozessor und neu 5G sichtbar sein dürfte. Neue Mac Books oder ein Mac mini? Der Frühling ist eigentlich nicht die Jahreszeit für neue Computer, jedoch wird gemunkelt, es könne ein MacBook mit Apple Silicon auf den Markt kommen, wodurch auch ein Einsteigergerät mit dem neuen M1 Chip ausgestattet wäre. Ob da noch ein neuer Mac mini kommt, steht zwar wie alles hier geschriebene noch in den Sternen, aber darüber gesprochen wird, schon fleissig, was nichts bedeutet. Im Herbst sollen dann iMac und MacBook... --- ### 9 Minuten auf 100 % - OPPO stellt 240W Schnelllade-Technologie vor - Published: 2022-02-28 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/9-minuten-auf-100-oppo-stellt-240w-schnelllade-technologie-vor/ - Kategorien: News - Company: OPPO Im Rahmen des Mobile World Congress 2022 hat OPPO zwei neue Ladetechnologien vorgestellt. Die erste soll in Zukunft Smartphones mit 150 Watt aufladen und die zweite mit 240 Watt. Das OPPO in Sachen Akku relativ weit vorne mitmischt, ist schon länger klar. Schon beim OPPO Find X2 war der Akku innert 34 Minuten komplett aufgeladen. Mit der neusten Technologie geht man nun einen Schritt weiter. https://twitter. com/oppo/status/1498304483176038402? s=12 150 Watt mit «Battery Health Engine» für längere Lebensdauer Smartphone Akkus sind ständiger Belastung ausgesetzt, wenn sie nicht gerade dem Gerät die nötige Power liefern, stecken sie am Strom und werden aufgeladen. Dies sorgt bei Akkus relativ schnell dazu, dass diese nicht mehr 100 % aufgeladen können und auch schnell entladen werden. OPPO gibt an, mit der neuen «Battery Health Engine» diesen «Alterungsschritt» zu verlangsamen, wodurch auch nach 1`600 Ladezyklen der Akku bis zu 80 % aufladbar sein soll. Hört sich im ersten Moment zwar nach wenig an, scheint aber gemäss OPPO doppelt so viel zu sein, als aktuell in der Industrie Standard sei. Der Smart-Battery-Health-Algorithmus kontrolliert in Echtzeit das elektrische Potenzial an der negativen Elektrode innerhalb des Akkus. Er hält die Ladewährung dynamisch innerhalb eines angemessenen Bereichs, minimiert so effektiv das Auftreten von «totem» Lithium und behält den maximalen Ladestrom bei. Dies sorgt für günstige Bedingungen für die Lebensdauer des Akkus und beschleunigt seine Ladegeschwindigkeit. 240 Watt - In 9 Minuten zum vollen Akku Den nächsten grossen Meilenstein betreffend Akkuladung geht OPPO mit der neuen 240W-SUPERVOOC Technologie. Diese soll dank drei... --- ### Filme-News: Die Streaming-Highlights im Februar 2022 - Published: 2022-02-03 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/filme-news-die-streaming-highlights-im-februar-2022/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Dass der Februar ein besonders kurzer Monat ist, spiegelt sich auch in den Line-ups der verschiedenen Streaming-Plattformen wieder. Sogar Netflix hält sich ungewohnt zurück und von Amazon kommt diesen Monat sogar gar nichts Neues raus. Schauen wir uns die Situation einmal etwas genauer an. Sky Show profitiert einmal mehr von der Tatsache, als einziger unabhängiger Streaming-Anbieter, sich aus verschiedenen Töpfen bedienen zu dürfen. Von Universal Pictures wäre da beispielsweise Peter Hase 2, Warner Bros. steuert Reminiscence mit Hugh Jackman und den Horrorsreifen Malignant von Hit-Regisseur James Wan (Saw, Conjuring) bei, während sich das Schweizer Independent Verleiher Ascot Elite den Edel-Thriller The Courier - Der Spion mit Benedict Cumberbatch beteiligt. Das kann sich durchaus sehen lassen. Apple TV+ hält sich in gewohnter Weise zurück und punktet mit leisen, qualitativ sehr hochwertigen Filmen. Im Februar ist es das Drama Über mir der Himmel (The Sky Is Everywhere), in dem eine schüchterne jugendliche Musikerin versucht, nach dem Tod ihrer älteren, kontaktfreudigeren Schwester alles unter Kontrolle zu halten. Auch der Februar-Katalog von Netflix ist für die sonstigen Verhältnisse des Streaming-Gigangen unüblich dünn. Mit der romantischen Coming-of-Age Komödie Wie Jodi über sich hinauswuchs 2, der familienfreundlichen Fantasy-Sci-Fi-Komödie BigBug von Frankreichs Regie-Wunderkind Jean-Pierre Jeunet (Die fabelhafte Welt der Amélie, Die Stadt der verlorenen Kinder) und einem Update (es handelt sich um eine Art Sequel) von Texas Chainsaw Massacre sind doch einige interessante Titel mit dabei. Disney+ hingegen scheint sich an seine neue Strategie zu halten, Kinohits zeitnah an den Kinostart exklusiv - und noch vor dem... --- ### Serien-News: Die Streaming-Highlights im Februar 2022 - Published: 2022-02-01 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/serien-news-die-streaming-highlights-im-februar-2022/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Verrückt! Das neue Jahr befindet sich bereits in seinem zweiten Monat. Und es scheint als seien nun alle Dämme gebrochen, denn neue Serien fluten die verschiedenen Streaming-Portale. Amazon schickt uns Romanhelden Jack Reacher, der breiten Masse bekannt geworden durch die beiden gleichnamigen Kinofilme mit Tom Cruise. Die Serie nennt sich nur noch kurz Reacher (wie keck) und kommt mit einem neuen Titelhelden in der Hauptrolle daher, der dem Charakter aus den Büchern etwas näher kommt als es bei Tom Cruise der Fall war. Währenddessen ist es nur wenig familienfreundlich, was Disney+ uns im Februar serviert. Sex, Lügen und Video erwarten uns in der Pamela Anderson & Tommy Lee "Biografie" Pam & Tommy. In erster Linie dreht sich die Serie um den Sex-Tape-Skandal der Baywatch-Nixe und dem Mötley-Crüe-Drummer. Zombie-Fans ersehnen den zweiten Teil der finalen Staffel von The Walking Dead, die ab dem 21. Februar ebenfalls exklusiv bei Disney+ zu sehen sein wird. Lily James als Pamela Anderson in Pam & Tommy (ab 02. 02. 2022 bei Disney+) Technisch gesehen noch ein Janaur-Release ist die apokalyptische Drama-Serie Station Eleven, die seit dem 30. 01. 2022 bei Sky Show zu sehen ist. Diese Miniserie umspannt mehrere Zeitebenen und erzählt die Geschichten der Überlebenden einer verheerenden Grippe, die versuchen, die Welt wieder aufzubauen und neu zu gestalten, während sie das Beste von dem bewahren, was verloren gegangen ist. Klingt für mich ein wenig wie The Walking Dead - ohne Zombies. Das Paradepferd im Sky Show Stall dürfte im Februar hingegen das neuste Spinoff... --- ### Netgear stellt Orbi 960 Series vor, mit Quad-Band WiFi 6E WLAN-Mesh - Published: 2022-01-12 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/netgear-stellt-orbi-960-series-vor-mit-quad-band-wifi-6e-wlan-mesh/ - Kategorien: News - Company: Netgear Netgear hat heute für die Schweiz seine neue Orbi 960 Serie vorgestellt. Die neuen Router beherrschen das relative neue 6GHz WLAN-Band, welches neben schnelleren Verbindungen auch weniger störungsanfällig sein soll. Dank diesem neuen 6E-Standard wird zwar die Internetgeschwindigkeit nicht per se schneller sein wie bei einem 5 GHz WLAN, doch da das neue 6 GHz Band über mehr Kanäle verfügt, ist es einfacher das Maximum von 9,6 Gbit/s zu erreichen. Konsumendgeräten wie das Samsung Galaxy S21, Galaxy Fold 3 oder der Dell Latitude 5520 und Lenovo Thinkpad T14 Laptop verstehen den neuen 6E-Standard bereits und können diese Power komplett ausnutzen. Der neue Netgear Orbi Quad-Band WiFi 6E WLAN-Mesh Router wurde als Update des beliebten Orbi Tri-Band WiFi 6 Router entwickelt und mit dem 6 GHz Band ausgestattet. Dank diesem profitieren nicht nur Besitzer von neuen Geräten, sondern alle, die Zuhause ein Mesh Netzwerk eingerichtet haben. Durch die neuen zusätzlichen Kanäle verbessert sich die Überlagerung des Netzwerkes, wodurch erstens eine grössere Abdeckung möglich (600 Quadratmetern) ist, sowie das WLAN Netzwerk allgemein stabiler ist. Durch die neuen zusätzlichen 2,5-Gigabit-Ethernet-Ports am Router sowie an den Satelliten, profitieren auch kabelgebunden Geräte von einer schnelleren Verbindung zu einem NAS oder dem Internet. Über WLAN sollen bis zu 16 Streams gleichzeitig mit höchster Geschwindigkeit möglich sein. Sollten sich im Haushalt schon einige WiFi 6E Geräte befinden, können Besitzer ein eigenes Netzwerk nur für diese Geräte aufbauen, damit diese von der grösstmöglichen Geschwindigkeit profitieren. Neben dieser Option, bietet Netgear weiter die Möglichkeit, ein eigenes Netzwerk nur für... --- ### Filme-News: Die Streaming-Highlights im Januar 2022 - Published: 2022-01-05 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/filme-news-die-streaming-highlights-im-januar-2022/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Neues Jahr, neues Glück. Das gilt auch für das Filmangebot der verschiedenen Streamingdienste. Denn nur allzu oft verheissen fantastisch geschnittene Filmtrailer mit beeindruckendem Staraufgebot ein entsprechend grosses Filmvergnügen, nur um letztlich zu enttäuschen. Deshalb ist es sicherlich ratsam, sich vorab jeweils auf den gängigen Filmbewertungsportalen zu orientieren, das hilft zu einem gewissen Grad sich vor Enttäuschungen zu schützen. Denn wenn Disney+ mit einem Blockbuster wie Eternals glänzt, sollte man sich beispielsweise darüber bewusst sein, dass es der bisher von der Kritik am schlechtesten bewertete aller MCU-Filme ist (47% bei Rotten Tomatoes). Fairerweise muss man dazu aber auch sagen, dass er dem Publikum (78% bei Rotten Tomatoes und 6. 8 bei IMDb). Auch Amazon Prime Video punktet mit ganz grossen Namen. Im Lucille Ball Biopic Being the Ricardos ist Nicole Kidman neben Javier Bardem zu sehen, in dem Drama The Tender Bar (Regie: George Clooney) sind es Ben Affleck und Tye Sheridan. Bei Hotel Transsilvanien 4 reicht alleine schon der Filmtitel, um für glänzende Kinderaugen zu sorgen. Netflix setzt im Januar auf den ehemaligen King of Queens Hauptdarsteller Kevin James, der in Home Team einen ehemaligen NFL-Coach mimt, der zwei Jahre nach dem Gewinn des Super Bowls wegen eines Skandals in Ungnade fällt und danach in seiner Heimatstadt die Kindermannschaft seines Sohnes trainiert. Klingt wie eine American Football Version von Mighty Ducks – Das Superteam. Bei der Kritik wird diese Familienkomödie wohl weniger gut ankommen als das Thriller-Drama Macbeth (Originaltitel: The Tragedy of Macbeth) mit Denzel Washington und Frances McDormand, das... --- ### Serien-News: Die Streaming-Highlights im Januar 2022 - Published: 2022-01-04 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/serien-news-die-streaming-highlights-im-januar-2022/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Wir schreiben bereits das Jahr 2022 und normalerweise wäre dieser Beitrag schon seit Tagen online. Aber hey, Januar-Blues und so. Dabei gibt so einiges zu berichten, denn da kommen so manch spannende Serien-Highlights auf uns zu. Mit The Afterparty (ab 28. Januar auf Apple TV+), The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window (ab 28. Januar auf Netflix), Marvels Animations-Serie für Erwachsene Hit-Monkey (ab 26. Januar auf Disney+) und As We See It (ab 21. Januar auf Apple TV+) kommen vier brandneue Serien raus, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Eine davon dürfte sicherlich auch deine Geschmacksnerven treffen. Wenn nicht, bleiben zum Glück noch die vielen neuen Staffeln von Hit-Shows wie Big Sky (Staffel 2 ab 5. Januar auf Disney+), Ozark (Staffel 4 ab 28. Januar auf Netflix), Euphoria (Staffel 2 ab 10. Januar auf Sky Show) M. Night Shyamalans Servant (Staffel 3 ab 21. Januar auf Apple TV+) oder Snowpiercer (Staffel 3 ab 25. Januar auf Netflix). Und dazwischen gibt es noch viel viel mehr. Könnte also stressig werden. Wer hat dann da noch Zeit für den Januar-Blues? Netflix Serien Highlights im Januar 2022 The Journalist - Staffel 1, ab 13. 01. 2022 (Drama-Thriller-Serie)Archive 81 - Staffel 1, ab 14. 01. 2022 (Horror-Mystery-Serie)After Life - Staffel 3, ab 14. 01. 2022 (Dramedy-Serie)Ein Mädchen namens Lay Lay - Staffel 1, ab 21. 01. 2022 (Nickelodeon, Sitcom)In From the Cold - Staffel 1, ab 21. 01. 2022 (Thriller-Serie)Snowpiercer - Staffel 3, ab 25. 01. 2022 (Cyberpunk-Serie)The... --- ### Kommt der HomePod mini bald in die Schweiz? Support-Dokument deutet darauf hin - Published: 2021-12-14 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/kommt-der-homepod-mini-bald-in-die-schweiz-support-dokument-deutet-darauf-hin/ - Kategorien: News - Company: Apple Update: Der HomePod Mini kommt Ende März in die Schweiz 2018 hat Apple seinen ersten Smartspeaker präsentiert und in vielen Ländern der Welt verkauft. Die Schweiz blieb dabei jedoch immer aus. Auch beim HomePod mini der 2020 in die Läden kam, sah es nicht anders aus. Nun deuten jede Menge neue Support Dokumente auf der Schweizer Apple Webseite darauf hin, dass der HomePod mini wohl bald auch hierzulande in den Handel kommt. So wird auf folgender Seite erklärt, wie sich die Spracherkennung auf dem HomePod einrichten lässt. Weiter kann auch Siri mit Apple TV 4K seit dem tvOS 15. 2 Update auf Schweizerdeutsch, Französisch und Italienisch genutzt werden, worauf die neue Produktseite von Apple mit dem neuen Hinweis deutet, sowie natürlich die neue Einstellung am Apple TV selbst. HomePod mini Verkaufsstart wohl erst 2022 Die grosse Frage ist nun, kommt der HomePod mini noch in diesem Jahr offiziell in den Schweizer Handel? Meiner Meinung nach dürfen wir wohl erst 2022 damit rechnen. Für Apple und deren Kunden hat der grosse Weihnachtseinkauf bereits gestartet, weshalb man so kurz vor Jahresende wohl kein Produkt noch rasch über die Feiertage in den Shop stellt. Es kann demnach gut sein, dass wir ab Mitte Januar damit rechnen können. TuneIn und mehr auch in der Schweiz? Die nächste Frage betrifft die weiteren Musikanbieter welcher HomePod Nutzer seit einiger Zeit nutzen können. Wir hatten mal darüber berichtet, dass TuneIn, Deezer und mehr auch vom HomePod über die Sprache angesteuert werden können. Es ist denkbar, dass mit... --- ### Sennheiser CX Plus True Wireless Kopfhörer im Test - Published: 2021-12-14 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/sennheiser-cx-plus-true-wireless-kopfhoerer-im-test/ - Kategorien: News Die Sennheiser CX Plus True Wireless Kopfhörer sind ein Upgrade der bereits beliebten CX True Wireless (ohne Plus). Für rund CHF 30 mehr gibts aber auf dem Papier auch mehr auf die Ohren. Techgarage hat die neuen Bluetooth In-Ear Kopfhörer von Sennheiser getestet und sagt dir, was sie taugen. Design - Ein Fliegengewicht unter den Kopfhörern Die 6 Gramm schweren Kopfhörer wie auch das Lade-Case bestehen aus Kunststoff, was vom Gewicht gesehen zu einem angenehmen Tragekomfort führt. Sennheiser liefert vier Silikon-Passstücke mit, wodurch der Träger eine breite Auswahl hat, damit die In-Ear Kopfhörer auch perfekt passen. Mir persönlich waren die Kopfhörer vom Design her eher zu klobig, was aber auch Geschmacksache ist. Hersteller wie Samsung und Sony haben da Ähnliches im Sortiment, weshalb ich stark annehme, dass es den Leuten gefällt. Bedienung - Alles ist Touch Wie bei fast allen Herstellern lassen sich auch die Sennheiser CX Plus True Wireless über Touchgesten steuern. So können Nutzer durch 1, 2 oder 3-fach-Klicks auf beiden Seiten die Musik skippen, die Lautstärke anpassen oder das Noise Cancelling ein/ausschalten. Wer mich kennt weiss, dass ich persönlich nicht viel von unendlichen Gesten halte, die sich ein Nutzer dann auswendig merken muss. Beim Test hat zwar alles super funktioniert, jedoch kam es auch mal vor, dass einiges falsch interpretiert wurden, weshalb ich mich dann einfach aufs skippen beschränkt habe. Für alle, die übrigens einen Sprachassistenten wie Siri von Apple oder "Hey Google" nutzen, müssen mit den Sennheiser Kopfhörern darauf nicht verzichten. Über eine Touchgeste lässt sich... --- ### OPPO zeigt Air Glass, die Smarte Brille - Published: 2021-12-14 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/oppo-zeigt-air-glass/ - Kategorien: News - Company: OPPO Am OPPO Inno-Day zeigt der chinesische Konzern seit einigen Jahren immer gerne, an was man gerade so arbeitet. Heute hat man ein smarte Brille präsentiert, welche an die Google Glass von 2013 erinnert. Die OPPO Air Glass Brille ist rund 30 Gramm schwer und beinhaltet einen Snapdragon Wear 4100 Chip. Dank einem Micro-LED Glas und Wellenleiter-Technologie, entsteht für den Träger ein AR-Erlebnis. Zur Auswahl stehen 2 Designs und Grössen. Eines mit silbernen Halbrahmen oder mit einem schwarzen Vollrahmen für Brillenträger. Gesteuert soll die OPPO Air Glass über eine eigene App auf der OPPO Watch oder einem OPPO Smartphone. Weiter lassen sich verschiedene Aktionen über Berührung an der Brille, Kopf- und Handbewegungen steuern. So kann der Träger durch ein Nicken oder Kopfschütteln unter anderem Benachrichtigungen öffnen und schliessen. Dass es bei der OPPO Air Glass bereits um ein konkretes Projekt handelt, merkt man anhand der Liste von Apps, die schon vorhanden sind. So kommt die Brille neben einer Wetter-App auch mit einem Kalender, Teleprompter, einer Navigations- und Übersetzungs-App daher. Bei der Übersetzungs-App kann gemäss OPPO relativ einfach ein Text über die Spracheingabe übersetzt werden und soll dann auf der Air Glass des Gegenübers angezeigt werden. Für Leute die öfters mal eine Präsentation halten müssen, bietet sich die Teleprompter App an. So lassen sich einfach die Texte und Notizen innerhalb der Brille anzeigen, ohne dass man Karten oder einen Block in der Hand halten muss. Preis und Verfügbarkeit Bisher hat OPPO noch keinen Preis genannt, geht aber davon aus, dass die Air... --- ### Apple: Best of 2021-Gewinner und meistgeladene Apps des Jahres - Published: 2021-12-02 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-best-of-2021-gewinner-und-meistgeladene-apps-des-jahres/ - Kategorien: News - Company: Apple Wie jedes Jahr kürt Apple auch 2021 talentierte Entwickler und ihre Apps die uns unterhalten, informieren und inspirieren. Die Gewinner werden von der App Store Redaktion ausgewählt, welche auch regelmässig über das Jahr verteilt beliebte Apps und neue Apps im App Store vorstellt. Folgende Apps haben 2021 gewonnen: iPhone App des Jahres 2021 Toca Life World von Toca Boca Toca ist die neue App, mit der du deine eigene Welt erschaffen kannst und jede beliebige Geschichte spielen kannst. Diese Mega-App vereint alle Toca Life-Apps (City, Vacation, Office, Hospital und viele mehr) an einem Ort. iPad App des Jahres 2021 LumaFusion von LumaTouch ist ein leistungsfähiges Multitrack-Videobearbeitungsprogramm, das von mobilen Journalisten, Filmemachern und professionellen Videoproduzenten verwendet wird, um fesselnde Videogeschichten zu erzählen. Mac App des Jahres 2021 Craft von Luki Labs Limited ist ein Werkzeug zum Erstellen schöner Dokumente und Notizen und zum Teilen von Gedanken. Alles, was in Craft erstellt wird, kann mit einem Fingertipp geteilt werden. Craft unterstützt Inline-Markdown, Backlinks, Code-Snippets, Bilder, Videos, das Anhängen von PDF-Dateien und Rich-Link-Vorschauen. Apple TV App des Jahres 2021 DAZN von DAZN Group ist ein kostenpflichtiger Streamingdienst, der seit August 2016 betrieben wird und Sportübertragungen über Internet anbietet. Apple Watch App des Jahres 2021 Carrot Weather von Grailr ist eine verrückte, leistungsstarke (und datenschutzfreundliche) Wetter-App, die witzig verdrehte Vorhersagen liefert. --- ### Filme-News Dezember 2021: Die Highlights auf Netflix, Disney+, Apple TV+, Sky Show & Amazon Prime Video - Published: 2021-12-01 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/filme-news-dezember-2021-die-highlights-auf-netflix-disney-apple-tv-sky-show-amazon-prime-video/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Ho-ho-ho! Weihnachten ist eine Zeit des Gebens. Wir Abonnenten geben viel Geld aus, die Streaming-Anbieter geben uns grossartige Unterhaltung in Form von Serien und Filmen. Und davon geben manche diesen Dezember mehr, manche weniger. Zu den Letzteren gehört diesen Monat leider Amazon Prime Video. Kein einziger neuer Film stösst im Dezember neu zum Katalog. Ein klein wenig besser macht es Apple TV+ mit dem faszinierenden Sci-Fi-Drama Schwanengesang. Ganz unter dem Motto Geben ist seliger denn Nehmen geht Sky Show diesen Dezember an. Dabei greift man bei dem Schweizer Sky-Ableger tief in die Blockbuster-Kiste. Darin befinden sich hochkarätige Titel wie Fast & Furious 9, Conjuring 3, A Quiet Place 2, Space Jam: A New Legacy und Nomadland, den diesjährigen Oscargewinner für den besten Film, die beste Regie (Chloé Zhao) und die beste Hauptdarstellerin (Frances McDormand). https://www. youtube. com/watch? v=e1Cq7vLZ0Qk Bleiben wir doch noch einen Moment bei Nomadland. Der Film muss so gut sein, dass - parallel zu Sky Show - auch Disney+ den Film im Dezember in sein Line-up aufgenommen hat. Doch auch Disney+ setzt im Dezember weiter auf klingende Namen. So kommt mit Ridley Scotts The Last Duel ein hochkarätig besetzter Film zum Streaming-Anbieter, der gerade eben noch im Kino lief (Schweizer Kinostart war der 14. Oktober 2021). Sogar noch frischer ist der Animationshit Ron läuft schief, der erst am 28. Oktober auf die hiesigen Leinwände kam und per 1. Dezember noch im Kino läuft. https://www. youtube. com/watch? v=fG0bY_UbtH8 Netflix hingegen spielt das Spiel wie immer nach eigenen Regeln. Um... --- ### Serien-News Dezember 2021: Die Highlights auf Netflix, Disney+, Apple TV+, Sky Show & Co. - Published: 2021-11-29 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/serien-news-dezember-2021-die-highlights-auf-netflix-disney-apple-tv-sky-show-co/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Oh du Fröhliche! Zum Jahresende gibt noch einmal richtig schöne Bescherung auf den (meisten) Streaming-Plattformen. Während Apple TV+ diese Runde komplett aussetzt, lassen sich andere Anbieter nicht lumpen. Wir wagen einen kleinen Ausblick auf die Serien-Highlights im Dezember auf Netflix, Disney+, Sky Show und Amazon Prime Video. Branchenprimus Netflix macht es vor: ein Highlight reicht bei weitem nicht. Stattdessen kommen mit Staffel 3 von Lost in Space, der zweiten Ausgabe von Haus des Geldes Staffel 5, Staffel 3 von DC's Titans, der langersehnten Staffel 2 von The Witcher, Staffel 2 von Emily in Paris, einer neuen Ausabe von Queer Eye und Staffel 4 von Cobra Kai gleich eine ganze Reihe von "Heavy Hitters". https://www. youtube. com/watch? v=BQ1ED63c484 Ebenfalls sehr ansehlich ist das Line-up von Sky Show. Das ganz grosse Highlight ist unbestritten die brandneue Staffel von Sex and the City. Interessanterweise hat man sich bei HBO Max dazu entschieden, den legendären Titel abzustreifen und aus dem neusten Wurf eine Mini-Serie namens And Just Like That... zu machen. Die Serie begleitet Carrie, Miranda und Charlotte (Samantha, gespielt von Kim Cattrall ist nicht mehr mit von der Partie) auf ihrem Weg von der komplizierten Realität des Lebens und der Freundschaft in ihren 30ern zu der noch komplizierteren Realität des Lebens und der Freundschaft in ihren 50ern. Trotz neuem Namens und fehlender Samantha: Fans dürfen sich wieder auf viel Drama, Romantik und natürlich Product Placement von Jimmy Choo & Co. freuen. Zudem stossen mit Staffel 4 von Fargo sowie brandneuen Serien wie American... --- ### Apple hat bei der Entwicklung von Airpower nicht aufgegeben - Published: 2021-11-29 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-hat-bei-der-entwicklung-von-airpower-nicht-aufgegeben/ - Kategorien: News - Company: Apple 2018 hat Apple bei seiner jährlichen iPhone Keynote Airpower präsentiert, welches damals leider nie den Weg in den Handel gefunden hat und 2019 dann gemäss Apple auch eingestellt wurde. Mark Gurman, ein gut informierter Apple Journalist, schreibt nun in seinem Poweron-Newsletter, dass Apple wohl nie wirklich aufgehört hat an dieses Produkt zu glauben. Anscheinend arbeitet man in Cupertino an einem Nachfolger. Wie Gurman schreibt, fehlt in der perfekten Produkterfahrung eine Lademappe, mit der Kunden alle ihre Produkte gleichzeitig drahtlos aufladen können. Auch wenn viele Kunden wohl noch gerne das Kabel nutzen, wird in Zukunft die kabellosen Ladeerfahrung immer wie wichtiger sein, da man bei Apple wohl daran arbeitet, komplett auf Anschlüsse zu verzichten. Ob wir das neue Airpower bereits 2022 zu sehen bekommen ist natürlich noch nicht bekannt. Bei Apple wird man wohl lieber auf Nummer sicher gehen wollen, damit es dieses Mal auch klappt. --- ### AirPods (3. Generation) im Test - Gut aber nicht Pro - Published: 2021-11-28 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/airpods-3-generation-im-test-gut-aber-nicht-pro/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple Gut zwei Jahre nachdem Apple die AirPods der 2. Generation auf den Markt gebracht hat, dürfen Fans der kabellosen Kopfhörer sich auf die 3. Generation freuen. Neben einigen Updates beim Sound wurde auch das Design und das Ladecase etwas überarbeitet. Wir haben die AirPods der 3. Generation rund eine Woche getestet und sagen dir, wieso die Kopfhörer gut sind, aber das Pro Modell vielleicht doch die bessere Wahl ist. Design - Neue Form mit kurzem Stiel Etwas von den AirPods Pro abgekupfert, hat Apple den Stiel verkürzt und sonst die Form angepasst. Hier gilt weiterhin, wer Apple Ohren hat, dem passen die AirPods super, alle anderen werden sich wohl etwas beschweren. Hier sollten Käufer auf AirPods Pro setzen, welche mit verschiedenen Ohrpassstücke daherkommen. Bei der Bedienung bedient sich Apple weiter beim Pro-Modell. Die Drucksensoren sind am Stiel angebracht und ermöglichen es mit einmal drücken eine Pause zu machen oder einen Anruf anzunehmen und mit zweimal drücken den Track zu skippen. Wer Siri aktiv hat, kann mit langem drücken den Assistenten aktivieren und nutzen. Persönlich mag ich diese einfache Möglichkeit ohne sich tausend Gesten merken zu müssen. Persönlich hätte man meiner Meinung nach die Stiele so lassen können, wie gewohnt, um den Platz für den Akku zu nutzen. Akku - 6 Stunden Musik am Stück Apple verspricht 6 Stunden Musikwiedergabe, wobei man die AirPods immer dank dem Ladecase aufladen kann, wodurch dann 30 Stunden möglich sind. Im Test haut das ungefähr auch so hin und wir konnten rund 2 Tage ohne... --- ### Im Test: Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle - Published: 2021-11-28 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/im-test-pokemon-strahlender-diamant-und-leuchtende-perle/ - Kategorien: Testberichte - Company: Nintendo 14 Jahre nachdem Erscheinen von Pokémon Diamant und Perl für den Nintendo DS, bekommt das beliebte Spiel eine Neuauflage spendiert. Mit Strahlender Diamant und Leuchtende Perle spricht man neu Nintendo Switch Spieler an und hat neben einem Design Refresh auch ein paar Neuerungen mit an Board. Techgarage hat Pokémon Leuchtende Perle innert den letzten 7 Tagen praktisch durchgespielt. Ob alles strahlt und leuchtet, erfährt ihr in unserem Testfazit. (adsbygoogle = window. adsbygoogle || ). push({}); Neuauflagen haben es generell nie einfach, egal ob bei Filmen oder Spielen. Was Pokémon betrifft, ist das ganze gleich doppelt so schwer, da eine weltweit grosse Community jeden Aspekt und jede Neuerung genau unter die Lupe nimmt. Für das Entwicklerstudio ILCA hiess es hier nun eine massiv bessere Kopie von Pokémon Diamant und Perl zu kreieren, welche vor allem die Vorzüge einer Nintendo Switch zusätzlich beinhalten. Wie bereits vor 14 Jahren startet ihr nach eurer Auswahl entweder als Mann oder Frau. Neu könnt ihr dabei aber noch eure ethnische Herkunft (Hautfarbe) aussuchen. Habt ihr das erledigt und euch einen Namen gegeben, gehts für euch los um die Sinnoh Region zu erkunden. Gestartet wird wie immer schon mit einem von drei Starter-Pokémon. Statt für Chelast oder Plinfa, haben wir uns für Panflam entschieden und uns auf den Weg gemacht, den Pokédex zu füllen. Grafik - Eine Welt, die man gerne sieht Etwas, was natürlich direkt zu Beginn auffällt, ist die neue Grafik. Das ganze Spiel ist im "Chibi-Look" gehalten, wodurch alles runder und niedlicher wirkt. Grosse... --- ### Apple: TSMC startet angeblich 2023 mit der Produktion von eigenen 5G-Modems - Published: 2021-11-24 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-tsmc-startet-angeblich-2023-mit-der-produktion-von-eigenen-5g-modems/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple versucht in seinen Geräten immer mehr Komponenten zu kontrollieren und selber zu entwickeln. Während man aktuell noch 5G-Modems von Qualcomm innerhalb des iPhones nutzt, sollen diese ziemlich bald mit eigenen ersetzt werden. Wie Nikkei Asia nun berichtet, soll 2023 die grosse Produktion der eigenen 5G-Modems startet. Diese sollen im 4 Nanometer Verfahren gefertigt werden und beherbergen neben eigener Entwicklung sicher auch einiges Know-how aus der Modem-Sparte von Intel, welche Apple 2019 aufgekauft hatte. Ob die neuen Modems auch bereits 2023 im iPhone verbaut werden, ist aktuell natürlich noch streng geheim und nicht bekannt. --- ### Diese Weihnachtsfilme zeigen die Streaming-Anbieter während den Festtagen - Published: 2021-11-19 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/diese-weihnachtsfilme-zeigen-die-streaming-anbieter-waehrend-den-festtagen/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Seit mehreren Wochen schon präsentieren Warenhäuser und Supermärkte Festtages-Deko, Weihnachtsgebäck und preisen das frühzeitige Geschenke-Einkaufen an. Gleichzeitig hält das Wetter dank eisiger Temperaturen den Glauben an weisse Weihachten am Leben. Kein Wunder also, kramen die verschiedenen Streaminganbieter bereits frühzeitig ihr Weihnachtsfilme-Sortiment hervor. Nebst den bekannten Klassikern, gesellen sich natürlich wieder auch ein paar neue Releases dazu. Wir wagen einen (nicht abschliessenden) Überblick über den diesjährigen Weihnachtsfilm-Katalog von Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ und Sky Show. Disney+ Nicht schon wieder allein zu Haus, seit 14. November 2021FamilienkomödieDie Eiskönigin - Völlig unverfroren, ab sofortAnimationsfilmKevin – Allein zu Haus, ab sofortFamilienkomödieNoelle, ab sofortFamilienkomödieDie gute Fee, ab sofortFamilienkomödieSanta Clause – Eine schöne Bescherung, ab sofortFamilienkomödieDisneys Eine Weihnachtsgeschichte, ab sofortAnimationsfilmDie Muppets Weihnachtsgeschichte, ab sofortFamilienkomödieDas Wunder von Manhattan, ab sofortFamilienkomödieMickys turbulente Weihnachtszeit, ab sofortAnimationsfilmMickys Weihnachtserzählung, ab sofortAnimationsfilmThe Nightmare Before Christmas, ab sofortAnimationsfilmSchneesturm im Paradies, ab sofortKomödieDie Familie Stone - Verloben verboten, ab sofortRomantische KomödieWährend du schliefst, ab sofortRomantische Komödie https://www. youtube. com/watch? v=ipvMMyxgDGQ Trailer: Nicht schon wieder allein zu Haus (zu sehen bei Disney+) Netflix Der Grinch, ab sofortFamilienkomödieVerrückte Weihnachten, ab sofortKomödieThe Christmas Chronicles 1&2, ab sofortFamilienabenteuerArthur Weihnachtsmann, ab sofortAnimationsfilmKlaus, ab sofortAnimationsfilmDirty Office Party, ab sofortErwachensen-KomödieLiebe braucht keine Ferien, ab sofortRomantische KomödiePrinzessinnentausch 3: Auf der Jagd nach dem Stern, seit 18. November 2021Romantische KomödieA Castle for Christmas, ab 26. November 2021Romantische KomödieSingle All The Way, ab 2. Dezember 2021Romantische Komödie Die Familie Claus 2, ab 7. Dezember 2021FamilienkomödieA California Christmas: City Lights, ab 16. Dezember 2021Romantische Komödie https://www. youtube. com/watch? v=eogbqNW5Drs Trailer: Klaus (zu sehen bei... --- ### Apple verkauft in Zukunft Einzelteile & Werkzeug für eigene Reparaturen - Published: 2021-11-17 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-verkauft-in-zukunft-einzelteile-werkzeug-fuer-eigene-reparaturen/ - Kategorien: News - Company: Apple Unter dem Namen "Self Service-Reparatur" hat Apple heute ein neues Programm präsentiert, mit welchem Kunden ihre Geräte selbst reparieren können. Die Idee dahinter: Apple verkauft Werkzeug und auch die Einzelteile, damit fähige Bastler mit Originalteilen ihr iPhone oder ihren Mac wieder zusammenflicken können. Das Programm startet 2022 in den USA und wird dann in weiteren Ländern ausgerollt. Gestartet wird mit Einzelteilen für das iPhone 12 und das iPhone 13. Später sollen dann noch Teile für M1 Mac-Computer dazukommen. Apple liefert zum Werkzeug und den Einzelteilen ein Handbuch, welches erklärt wie zb. das Display oder der Akku ausgetauscht werden kann. Natürlich empfiehlt man das ganze nur Personen, welche damit Erfahrung haben, denn sollte etwas in die Hose gehen, wird Apple dafür sicher nicht haften und eure Garantie sollte dann auch weg sein. --- ### Harry Potter: Wizards Unite schliesst am 31. Januar 2022 seine Tore - Published: 2021-11-09 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/harry-potter-wizards-unite-schliesst-am-31-januar-2022-seine-tore/ - Kategorien: News Mit einem etwas weinedem Auge hat Niantic verkündet, dass Harry Potter: Wizards Unite am 31. Januar 2022 seine Tore schliesst und die Server heruntergefahren werden. Spieler bekommen zwar noch eine Reihe von speziellen Gegenständen und Events, doch scheint es als wäre der Harry Potter Ableger nicht ganz so beliebt. Grund dürfte die mangelhafte Story und auch das immer wiederkehrende sammeln der gleichen Gegenstände sein. Zuletzt haben sich zudem immer mehr Spieler im Forum über den Zwang genervt, richtiges Geld ausgeben zu müssen, um weiterzukommen. Schade, denn unserer Meinung nach hatte das Spiel Potenzial und eine grosse Harry Potter Fanbase. Folgende Änderungen hat Niantic bis zur endgültigen Schliessung angekündigt: Spieler können sich auf einige Änderungen am Spiel freuen, die am 2. November 2021 in Effekt treten: Alle Belohnungen der täglichen Aufträge werden erhöhtDie Brauzeiten aller Tränke werden mit Meister-Anmerkungen um 50% reduziertDie tägliche Obergrenze, um Geschenke zu versenden und zu erhalten, wird entferntBaruffios Gehirnelixiergibt nun 3x Spieler-EP1920er Portschatullen erscheinen öfter auf der Karte und die damit verbundenen Fragmente werden verdoppeltZauberenergie und Zutaten erscheinen öfter auf der Karte In den kommenden Monaten können sich Spieler auf die folgenden Events freuen, inklusive der Veröffentlichung der übrigen Tödlichen Erzwächter: NovemberTödliches Erzwächter-Event: Dolores UmbridgeBrillantes Event: Der Halbblutprinz Teil EinsTödliches Erzwächter-Event: Lucius MalfoyBrillantes Event: Der Halbblutprinz Teil ZweiDezemberTödliches Erzwächter-Event: BellatrixJagd nach den Horkruxen Teil ZweiTödliches Erzwächter-Event: VoldemortBrillantes Event: Die Heiligtümer des Todes Teil EinsEvents zu den FeiertagenBrillantes Event: Die Heiligtümer des Todes Teil ZweiJanuarWir werden mehr Details zu zusätzlichen Spieländerungen teilen, die im Januar geschehen werden. --- ### Filme-News November 2021: Die Highlights auf Netflix, Disney+, Apple TV+, Sky Show & Amazon Prime Video - Published: 2021-11-01 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/filme-news-november-2021-die-highlights-auf-netflix-disney-apple-tv-sky-show-amazon-prime-video/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Auf den Streamingkanälen verhält es sich ähnlich wie mit den Verkaufsläden: die Vorweihnachtszeit hält Einzug. So kommt es, dass wir uns schon im November mit diversen neuen Weihnachtsfilme zuballern können und Anfangs Dezember schon wieder die Nase voll davon haben und uns auf den Sommer freuen. Disney+ feiert sich am 12. November anlässlich seines 1-jährigen Jubiläums mit dem Disney+ Day gleich selbst und bringt zu diesem Anlass gleich mehrere hochkarätige Filme gleichzeitig raus. Nicht schon wieder allein zu Haus ist quasi ein Remake des Weihnachtsklassikers Kevin – Allein zu Haus und wenn das Like/Dislike-Verhältnis des offiziellen Trailers auf YouTube ein Gradmesser ist, dann hasst das Internet den Film bereits jetzt schon. Trotzdem werden sich den Film - schon rein aus lauter Neugierde - wohl nicht entgehen lassen. Nicht schon wieder allein zu Haus läuft ab dem 12. November auf Disney+. Um einiges hochkarätiger ist der exklusive Release des neusten MCU-Knallers Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings für alle Abonnenten. Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings, ab 12. November für alle Abonnenten auf Disney+ Amazon Prime Video und Sky Show sind im November besonders knausrig mit Originals und Exklusivitäten und sparen sich das ganz grosse Feuerwerk für den Dezember auf. Apple TV+ setzt auf einen einzigen Film (Apple Original), Finch. Der aber, kommt dafür gleich in Form eines Blockbuster-Kalibers. Tom Hanks spielt darin einen Mann namens Finch (Tom Hanks), der sich in einer gefährlichen und zerstörten Welt auf eine bewegende Reise begibt, um ein Zuhause für seine... --- ### Apple Watch Series 7 im Test - Mehr Display für mehr Inhalt - Published: 2021-11-01 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-watch-series-7-im-test-mehr-display-fuer-mehr-inhalt/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple Seit einigen Wochen ist die Apple Watch Series 7 im Handel erhältlich und auch wenn das Update nicht so gross ausgefallen ist, wie es uns die Leaks schmackhaft gemacht haben, so hat sich Apple die Mühe gemacht, der Smartwatch einen Feinschliff zu verpassen. Wir haben die Apple Watch Series 7 seit gut einem Monat am Handgelenk und sagen dir, ob sich ein Kauf für dich lohnt. Grösseres Display, auch wenn es nicht so aussieht Ich muss zugeben, als Apple den grösseren Bildschirm angekündigt hat, habe ich kurz auf die Apple Watch Series 6 vom letzten Jahr schauen müssen, um es mir vorstellen zu können, denn viel Raum blieb ja nicht für eine Vergrösserung. Es ist tatsächlich so, dass die Veränderung eher minimal ist, jedoch sofort auffällt, wenn man eine Series 6 mit einer Series 7 vergleicht. Noch krasser ist der Vergleich, wenn man eine Series 3 daneben hält. Apple hat hier den Rand verkleinert und das Display über den Rand gebogen, wodurch mehr Platz für den Inhalt ist. Am stärksten wird dies beim neuen „Kontur“ Ziffernblatt, welches Nutzer der Series 7 aktivieren können. Im Alltag kann man als Nutzer von mehr Fläche profitieren, wodurch mehr Text in Nachrichten angezeigt wird oder auch die Bedienbarkeit gefühlt besser geworden ist für die Finger. Akku - Endlich eine Schnellladefunktion Persönlich benötige ich sie eigentlich selten bis nie, die Schnellladefunktion. Meine Geräte stecken meistens während der Nacht am Strom und haben demnach genügend Zeit zum Aufladen. Apple hat dieses Jahr der Apple Watch Series... --- ### Serien-News November 2021: Die Highlights auf Netflix, Disney+, Apple TV+, Sky Show & Co. - Published: 2021-10-31 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/serien-news-november-2021-die-highlights-auf-netflix-disney-apple-tv-sky-show-co/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Die Tage werden kürzer, die Sonnenstunden immer weniger. Was uns im immerhin die perfekte Ausrede dafür liefert, im November einen Binge Watch Marathon nach dem anderen durchzuziehen. Und Gelegenheit dazu bieten die Streaminganbieter diesen Monat zur Genüge. Streamingdienst-König Netflix denkt gar nicht daran, sich auf seinen Squid Game Lorbeeren auszuruhen und hat im November gleich mehrere heisse Eisen im Feuer. Narcos-Fans dürfen sich auf die bereits dritte Staffel von Narcos: Mexico freuen, die schon ab dem 5. November bei Netflix zu sehen sein wird. Das ultimative "Guilty Pleasure" des Jahres dürfte wohl jedoch Tiger King 2 sein, welches ab 17. November bei Netflix laufen wird. Die neue Staffel soll, wenn man dem Trailer Glauben schenken darf, noch verrückter wird als Teil 1 werden. Das ist etwas, was für mich - ehrlich gesagt - nur sehr schwer vorstellbar ist. Aber ich will ehrlich sein: der Köder zeigt Wirkung bei mir. https://www. youtube. com/watch? v=YUaaA9bCAHI Doch schon ab dem 19. November stösst dann auch noch Cowboy Bebop ins Netflix-Lineup. Bei diesem Titel handelt es sich um eine Anime-Adaption, in der ein bunt zusammengewürfelter Haufen von Kopfgeldjägern die gefährlichsten Verbrecher der Galaxis jagt. Man darf sich einen Space-Western im kreativ-überdrehten Anime-Stil vorstellen. Wenn die dafür die nötige Vorstellungskraft fehlt, sei dir das nicht verübelt. Weiter unten in diesem Beitrag hilft dir der Trailer deiner Fantasie etwas auf die Sprünge. Apple TV+ stellt uns ab dem 12. November Dr. Isaac Herschkopf (Paul Rudd) als Der Therapeut von nebenan vor. Darin geht es um die... --- ### Sony stellt Alpha 7 IV vor - Vollformatkamera mit 33.1 Megapixel - Published: 2021-10-21 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/sony-stellt-alpha-7-iv-vor-vollformatkamera-mit-33-1-megapixel/ - Kategorien: News - Company: Sony Sony hat heute den Nachfolger der erfolgreichen Alpha 7 III vorgestellt, welche auf den Namen Sony Alpha 7 IV getauft wurde. Innerhalb der 7 IV stecken viele Entwicklungen, welche wir bereits bei der Alpha 1 zu sehen bekommen haben, was die 7 Mark 4 zu einer tollen Kamera mit einem günstigeren Preisschild machen dürfte. Techgarage hat die Sony Alpha 7 IV vorab ein paar Tage bereits testen können. Technische Highlights Innerhalb der Alpha 7 IV stecht ein 33,1 Megapixel Exmor R CMOS (BSI) Sensor, welchen einige sicher aus der Alpha 7C kennen dürften. Mit 759 Fokuspunkten besitzt die 7 IV genau so viele wie die Alpha 1. Der Dynamikumfang liegt bei 15 Blendenstufen. Filme lassen sich mit 4K aufnehmen, wobei bis zu 60fps möglich sind. In HD Qualität bietet die neue Kamera 120fps an. Wie schon bei der Sony Alpha ZV-10E oder auch der Alpha 1, lässt sich neu der Bildschirm in praktisch alle Richtungen drehen, wodurch die 7IV auch für Vlogger recht attraktiv sein dürfte. Dank der verbauten Bildstabilisierung sind gemäss Sony neu bis zu 5,5 Blenden längere Belichtungszeiten möglich. Weiter bringt Sony den verbesserten Autofokus der Alpha 1 auf die 7 IV, wodurch neue auch Vogelaugen automatisch fokussiert werden. RAW direkt aufs Smartphone Eine der grössten Neuerungen, welche wohl von allen Fotografen gewünscht wurde, ist das Übertragen von RAW Bildern aufs Smartphone mit Imaging Edge Mobile. Bisher waren leider nur JPG Bilder möglich, was bei älteren Kameras wohl auch weiterhin der Fall sein dürfte, wie Sony auf Anfrage... --- ### Apple zeigt neues 14 und 16 Zoll MacBook Pro mit M1 Pro und M1 Max - Published: 2021-10-18 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/apple-zeigt-neues-14-und-16-zoll-macbook-pro-mit-m1-pro-und-m1-max/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat heute das neue MacBook Pro Lineup präsentiert. Neben dem Weglassen der Touchbar und dem Hinzufügen von MagSafe und weiteren Anschlüssen, bringt das neue 14 Zoll und 16 Zoll MacBook sehr viel Power mit. M1 Pro und M1 Max liefern viel Power mit wenig Strom Im fast gleichen Atemzug wurden neben den neuen MacBook Pro Modellen auch neue Apple Silicon Chips präsentiert. Der M1 Pro und der M1 Max folgen dabei auf den M1, welcher 2020 im MacBook Pro, Mac Book Air und Mac mini verbaut wurde. Grössenvergleich der 3 Apple Silicon Chips M1 Pro Der M1 Pro besitzt eine 10-Core CPU mit acht Hochleistungskernen und zwei hocheffizienten Kernen sowie einer bis zu 16-Core grossen GPU. Somit soll gemäss apple">Apple der M1 Pro bis zu 70 Prozent schnellere CPU-Leistung und eine bis zu 2-mal schnellere GPU-Leistung als der M1 liefern. Bei der Speicherbandbreite sollen neu bis zu 200 GB/s möglich sein, was das Dreifache der Bandbreite vom M1 ist. Auch wenn bereits 8 GB oder 16 GB RAM für viele Aufgaben gereicht haben, so bietet Apple neu bis zu 32 GB RAM an. M1 Max Mit dem M1 Max gibt Apple an, habe man den leistungsstärksten Chip für ein Notebook entwickelt. Er beinhaltet 10-Core CPU wie beim M1 Pro, verfügt aber bis zu 32 GPU Kerne. Die Speicherbrandbreite liegt bei 400 GB/s. Wem die 32 GB RAM beim M1 Pro nicht genug waren, kann sein MacBook Pro durch den M1 Max auf bis zu 64 GB RAM aufrüsten. Die... --- ### AirPods der 3. Generation mit 3D Audio kommen am 26. Oktober - Published: 2021-10-18 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/airpods-der-3-generation-mit-3d-audio-kommen-am-26-oktober/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat heute an seiner "Unleashed"Keynote neben einem neuen Apple Music Abo, neuen HomePod mini Farben und neuen MacBook Pro Modellen auch neue AirPods vorgestellt. Die AirPods der 3. Generation bringen dabei vor allem ein grosses Upgrade beim Chip, Akku und dem Musikerlebnis. Dolby Atmos mit 3D Audio Die 3. Generation der AirPods bringen einige Features, welche wir bereits von den AirPods Max kennen. Dank 3D Audio mit Dolby Atmos wird durch dynamisches Kopf Tracking festgestellt, wo der Hörer gerade hinschaut. So entsteht für den Nutzer ein dreidimensionales Erlebnis, was einem komplett neue Musik und Filme geniessen lässt. H1 Chip sorgt für längeren Musikgenuss In den AirPods der 3. Generation hat Apple den gleichen H1 Chip verbaut, welchen wir bereits von den AirPods Max Kopfhörern kennen. Dank ihm soll 6 Stunden reiner Musikgenuss möglich sein, bevor die Kopfhörer wieder durch das Ladecase aufgeladen werden müssen. Das Ladecase ermöglicht dem Nutzer übrigens bis zu 30 Stunden Musikgenuss mit einer Ladung, bevor das Case dann entweder per Lightning oder drahtlos aufgeladen werden muss. IP X4 schützt vor Schweiss Apple hat die neue Generation der AirPods beim Design stark den AirPods Pro angepasst. Alles ist insgesamt kleiner und leichter, wodurch die Kopfhörer super zum Sport machen geeignet sind. Um bei fast jedem Wetter durchzuhalten, sind die AirPods + das Case der 3. Generation Wasser und Schweissgeschützt (IPX4) Preis und Verfügbarkeit Die neuen AirPods der 3. Generation sind ab sofort zum Vorbestellen verfügbar und kommen ab dem 26. Oktober 2020 in den Handle. Der... --- ### iPad Mini 2021 im Test: Leistungsfähiger Winzling - Published: 2021-10-16 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/ipad-mini-2021-im-test-leistungsfahiger-winzling/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple Das iPad Mini stand die letzten Jahre nie auf meiner Favoriten Liste. Es war kein iPhone, denn man konnte damit nicht telefonieren und ein richtiges Tablet war es irgendwie auch nicht, da bis anhin meiner Meinung nach das Potenzial nicht ausgeschöpft wurde. Mit dem iPad Mini 2021 sollte sich meine Meinung aber ändern, denn der kleine leistungsfähige Winzling hat es in sich und bietet einige Einsatzmöglichkeiten. Techgarage hatte das iPad Mini 2021 rund 3 Wochen im Test und sagt dir, weshalb es für die einen oder anderen ein attraktives Tablet sein dürfte. Design - iPad Pro lässt grüssen Auf den ersten Blick könnte man meinen, das iPad Mini sei eine Miniaturversion vom iPad Pro. Eckige Kanten und auf der Seite ein magnetischer apple">Apple Pencil Halter. Auf Knöpfe verzichtet Apple bis auf den Power Button, welcher gleichzeitig mit Touch-ID also einem Fingerscanner ausgestattet ist. Dies dürfte auch gleich der erste grosse Unterschied zum iPad Pro sein, welches mit Face-ID (Gesichtserkennung daherkommt). Alle im gleichen Design. iPad Pro 2021 mit dem iPad Mini 2021 und dem iPhone 13 Max Pro Ich muss hier ehrlich gestehen, dass mich das Ganze im ersten Moment etwas irritiert, da ich schon länger kein Device mit Touch-ID im Betrieb habe und die letzten welche im Betrieb waren, den Finger nicht am oberen Rand verlangten. Aber hier zählt einfach die Gewohnheit, denn ohne Home Button bleibt mehr Platz für den Bildschirm. Handhabung - Liegt angenehm in der Hand Das iPad Mini 2021 hat eine angenehme Grösse, um es... --- ### OLED Nintendo Switch im Test - Schöner Gamen - Published: 2021-10-16 - Modified: 2025-05-29 - URL: https://techgarage.blog/oled-nintendo-switch-im-test/ - Kategorien: Testberichte - Company: Nintendo Lange hat die Fan-Gemeinde der Nintendo Switch auf ein Upgrade gewartet, welches auch längst nötig war. Bekommen haben sie eine mit neuen OLED Bildschirm und weiteren kleinen Verbesserungen. Techgarage hat die neue OLED Nintendo Switch einige Tage ausgiebigen getestet und sagt dir, weshalb es nicht das Upgrade ist, auf welches du gewartet hast, aber doch toll ist. Design - Endlich Weiss Spätestens seit dem iPod und deren Kopfhörern von Apple ist weiss eine Trendfarbe, wodurch jedes Gerät schnell edel wirkt. Nintendo hat seiner OLED Switch endlich auch eine weisse Variante spendiert, was mir persönlich sehr gefällt. Im Vergleich zur 1. Generation hat sich nicht viel verändert vom Aussehen. Die Knöpfe sind etwas kleiner und die Switch selber dafür ein paar Millimeter grösser. Bildschirm - Satteren Farben und tiefen Schwarztöne Das grosse Highlight ist natürlich der neue OLED Bildschirm, welcher sich fast über das gesamte Gerät erstreckt. Im Vergleich wirkt der Bildschirm der 1. Generation richtig klein. Dank dem OLED Screen, sind die Farben satter und die Schwarztöne schön tief, was bei praktisch allen Spielen zu einem schöneren Spielerlebnis sorgt. Auffällig ist das ganze natürlich nur im Handheld-Modus oder wenn man die Switch im Tisch-Modus vor sich hat, da der TV das Bild je nach verbauter Technik wieder etwas anderes darstellt. Apropos Tisch-Modus: Nintendo hat einer der grössten Schwächen der Switch verbessert und den Kickstand neu über die ganze Länge verbaut. Dank der Gumminoppen rutscht die OLED Switch jetzt auch nicht mehr so einfach weg. So lässt sich neben dem Spielen... --- ### Apple Event: Der neue Mac wird am 18. Oktober 21 vorgestellt - Published: 2021-10-13 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-event-der-neue-mac-wird-am-18-oktober-21-vorgestellt/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat zum zweiten Apple Event in diesem Tech-Herbst eingeladen. Nach der grossen iPhone 13 und Apple Watch Series 7 Keynote, wird Apple am 18. Oktober 2021 wohl die lang erwarteten MacBooks mit dem neuen M1X oder M2 Chip vorstellen. Neben den neuen Macs werden auch neue AirPods erwartet und natürlich der Termin für das grosse Upgraden auf macOS 12 Monterey. Die Keynote, welche virtuell abgehalten wird, könnt ihr am Montag 18. Oktober 2021 ab 19 Uhr auf der Apple Webseite, auf eure, Apple TV oder auch YouTube mitverfolgen. --- ### ColorOS 12 ist offiziell: Das sind die Neuerungen > Oppo hat heute ColorOS 12 offiziell vorgestellt. Alle Neuerungen und Features gibt es hier in unserem Beitrag. - Published: 2021-10-11 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/coloros-12-ist-offiziell-das-sind-die-neuerungen/ - Kategorien: News - Company: OPPO Oppo hat heute die neue Version von ColorOS basierend auf Android 12 vorgestellt. Für China wird die Open Beta von ColorOS 12 bereits verteilt. Für Europa hat Oppo heute alle Neuerungen für den Nachfolger von ColorOS 11 vorgestellt. Was hat Oppo an der neuen Version geändert? Laut eigenen Aussagen lag der Schwerpunkt auf Komfort und Ausdauer. Durch das intelligente Ressourcenmanagement soll das System dauerhaft flüssig laufen und für eine geringere Systemalterung sorgen. Zusammengefasst bedeutet das, dass die neue Version schlanker ist und dadurch die Akkulaufzeit und Performance profitieren. Verbesserter Datenschutz Ein neues Aussehen gibt es nicht und leider auch kein Material You. Das liegt aber nicht an Oppo, denn Google hat es in der ersten Version von Android 12 noch gar nicht implementiert. Gerüchten Zufolge kommt es mit Android 12. 1 und vielleicht baut es Oppo dann auch in ColorOS 12 ein. Mit Privacy Dashboards und Mikrofon- und Kameraanzeigen verbessert Oppo die die Sicherheits- und Datenschutzfunktionen. Dadurch gibt es für den Nutzer im Bezug auf die Privatsphäre mehr Transparenz und bessere Kontrolle. Ebenfalls wurden die Animationen mit einer neuen Engine angepasst und sorgen für flüssigeres und natürlicheres Gesamterlebnis. Wann wird ColorOS 12 verfügbar sein? Die öffentlichen Beta-Versionen werden zuerst in Indonesien und Malaysia ausgerollt. Für die restlichen Länder beginnt der Rollout Schrittweise und dauert bis ins Jahr 2022. ColorOS 12 wird für über 110 Modelle verfügbar sein. Für die Modelle in Europa kann man den Zeitplan auf dem Bild unten sehen. --- ### Twitch Leak: Quellcode und Einnahmen der Streamer veröffentlicht > Heute gab es einen massiven Leak, bei dem der gesamte Quellcode von Twitch und die Einnahmen der Creater veröffentlich wurden. - Published: 2021-10-06 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/twitch-leak-quellcode-und-einnahmen-der-streamer-veroeffentlicht/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Leak, Twitch Bei der Streaming-Plattform Twitch gab es heute einen grossen Leak. Insgesamt sind 125 Gigabyte an Daten an die Öffentlichkeit gelangt. Darunter sind neben Listen, die Einnahmen der Streamer zeigen, auch der Quellcode von Twitch selber und Informationen zu bisher unangekündigten Projekten. Quelle: videogameschronicle. com Auf dem Forum 4chan hat ein anonymer User einen Torrent mit insgesamt knapp 125 GB an Daten gepostet. Laut diesem User beinhaltet es den kompletten Sourcecode und die ganze Commit-History. Der Leaker erhofft sich dadurch, mehr Konkurrenz im Streaming Markt und bezeichnet die Twitch-Community als toxisch. Laut "The Verge" ist der Leak als echt bestätigt worden und beinhaltet auch Code von dieser Woche. Hier eine Liste, was im Leak alles enthalten sein soll: Details über die Einnahmen seit 2019 von CreatorsAlles von Twitch. tv (inklusive commit History)Quellcode der Twitch Clients für Desktop, Mobilgeräte und KonsolenCode im Zusammenhang mit proprietären SDKs und internen AWS-DienstenEin unveröffentlichter Stemm-Konkurrent von AmazonInterne Sicherheitstools von Twitch https://twitter. com/KnowS0mething/status/1445663228831297545 Vermutlich keine Nutzerdaten von Twitch betroffen Der Leak wurde als "part one" gekennzeichnet, was bedeutet, dass vermutlich noch mehr kommen wird. Laut VGC weiss Twitch über den Hack bescheid. Am Abend hat sich Twitch auf Twitter offiziell zu den Ereignissen rund um den Hacker Angriff bzw. Leak geäussert. Momentan wird geklärt was alles betroffen ist und wie man weiter machen wird. Sobald neue Informationen verfügbar sind, werden sie sich weiter dazu äussern. https://twitter. com/Twitch/status/1445770441176469512 Wie es aussieht sind keine Nutzerdaten betroffen und der Hacker hatte es vermutlich nur auf die internen Tools und Informationen... --- ### HBO Max kommt nach Europa, Schweiz steht nicht auf der Liste - Published: 2021-10-06 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/hbo-max-kommt-nach-europa-schweiz-steht-nicht-auf-der-liste/ - Kategorien: News In einer Pressemitteilung hat der Medienkonzern WarnerMedia bekanntgegeben, dass der hauseigene Streaminganbieter HBO Max in schon in diesem Jahr in ausgewählten europäischen Ländern an den Start gehen wird. In der ersten Phase seiner europäischen Markteinführung wird der Dienst in 27 Ländern starten. Zusätzlich zu den bereits bestätigten 20 Ländern (Dänemark, Spanien, Norwegen, Ungarn, Polen etc. ), werden 2022 sieben weitere Länder hinzukommen, darunter die Niederlande, die Türkei, Griechenland, Island, Estland, Lettland und Litauen. HBO Max günstiger als Netflix Der Dienst wird im Monat zu je EUR 8. 99 pro Monat, respektive zu EUR 69. 99 im Jahresabo angeboten. Damit ist HBO Max günstiger als Netflix (günstigstes Abo ab EUR 12. 99), aber teurer als Disney Plus (monatlich 6,99 Euro). Das Jahresabo von Disney+ ist mit 69,99 Euro wiederum gleich teuer wie HBO Max. Die deutschsprachigen Länder gucken in die Röhre Die Schweiz, sowie sämtliche angrendenze Nachbarstaaten (Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Liechtenstein) stehen derweil nicht auf dem Zettel. Zu den grossen Abwesenden zählt auch Grossbritanien. HBO hat in der Vergangenheit keine eigenständigen Dienste in diesen Ländern angeboten. In der Schweiz werden die meisten WarnerMedia Titel in der Regel (aber nicht ausnahmslos) zuerst via Sky Show veröffentlicht. Das HBO Max Angebot HBO Max bietet bietet einen umfangreichen Content-Katalog an. Zu den Titeln von Warner Bros. gehören Harry Potter, Godzilla vs. Kong, Dunkirk, Der Herr der Ringe, The Matrix, The Shining und A Clockwork Orange. Von DC gibt es Filme wie The Joker, Wonder Woman 1984, Aquaman, Batman v Superman und Zack Snyder's... --- ### iPhone 13 Pro Max im Test: Super Akku und toller Kino-Modus - Published: 2021-10-06 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/iphone-13-pro-max-im-test-super-akku-und-toller-kino-modus/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple - Produkte: iPhone 13 Apples iPhone 13 Pro Max ist seit Ende September im Handel erhältlich und auch die Techgarage hat bereits seit gut 2 Wochen ein Testgerät in ihren Händen. Neben einer kleineren Notch, einem 120 Hz Display, bekam auch die Kamera sowie die Akkulaufzeit ein Upgrade. Wir haben das grösste der iPhone 13 Modelle getestet und sagen dir, ob sich ein Kauf lohnt. Auf den ersten Blick scheint das Upgrade vom iPhone 12 Pro Max auf das neue iPhone 13 Pro Max eher geringfügig zu sein. Doch soll und kann ein Technologiekonzern jedes Jahr ein Mega Feature aus dem Hut zaubern, so wie wir es erwarten? Wir denken eher nicht. Doch auch kleinere Updates haben es oft in sich und dürften den einen oder anderen Nutzers sehr willkommen sein. Design - Liegt etwas schwerer in der Hand Während Apple die Notch verkleinert hat, wurden Akku und auch die Kamera Linsen vergrössert, was zwar dem Design nicht schadet, jedoch tatsächlich 12 Gramm ausmachen. Auch wenn dies nicht nach viel aussieht, wird es der eine oder andere merken, sobald er das iPhone 13 Pro Max in den Händen hält. Neben ein paar neuen Farben bzw. Farbanpassungen, gibt es beim Design nicht mehr anzumerken. Akku - Wohl das beste Upgrade Es sind die jährlichen Versprechungen von Apple, dass der Akku länger und besser ist als davor. Neben der Power Hardware, welche verbaut ist und Strom frisst, mag dies sicher stimmen, doch spürbar war es die letzten Jahre nicht so gross wie es neu beim iPhone 13 Pro... --- ### Tesla Model Y im Test: Der Elektro-SUV, der die Schweiz erobern wird? - Published: 2021-10-04 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/tesla-model-y-im-test-der-elektro-suv-der-die-schweiz-erobern-wird/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Tesla Model Y - Company: Tesla Mitte August hatte Tesla seinen Elektro-SUV «Model Y» auch in Europa auf den Markt gebracht, zeitgleich mit den ersten Kundenauslieferungen hierzulande. In einem ersten Preview im Tesla Store in Zürich konnte die «Techgarage» den neuesten Elektro-Spross begutachten. Und bereits steht schon unser erster Fahrtest an: Kann das Tesla Model Y – ein kompaktes SUV-Modell des Elektroauto-Herstellers aus Kalifornien – auch im dynamischen Test überzeugen?   Besonders Firmenchef Elon Musk steckt nämlich viel Hoffnung ins Model Y: Er erwartet, dass das Model Y 2022 das bestverkaufte Elektroauto weltweit wird. Worauf er diese Hoffnung begründet? Wahrscheinlich auf der Erfahrung mit dem “kleineren” Bruder, dem Tesla Model 3. Model Y: Der zweite Streich für «brutale» Verkaufszahlen? Wir erinnern uns: Das Tesla Model 3 - der «Tesla für die Massen» – war das erste Modell, das die Elektroautos von Tesla auch für eine breitere Zielgruppe interessant machen sollte: Mit einem erschwinglicheren Preis und dennoch der vollen elektrischen Leistung und den vom Hersteller bekannten Features wie «Supercharging». Das Model 3 schlug in der Schweiz denn auch ein wie eine Bombe: 2019 war das Model 3 das «Schweizer Auto des Jahres» und auch die Verkaufszahlen in der Schweiz und weltweit waren in der Folge so überzeugend, dass Watson nur das Wort «brutal» dafür fand. Und nun folgt mit dem Model Y ein Auto, das sich von den Dimensionen stark am Topseller Model 3 orientiert, gleichzeitig aber voll auf den «SUV»-Zug aufsteigt. Praktisch und sicher: Die Schweiz liebt ihre SUVs  46 Prozent aller 124’547 Neuwagen, die im... --- ### Filme-News Oktober 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Amazon Prime Video & Netflix - Published: 2021-09-30 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/filme-news-oktober-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-amazon-prime-video-netflix/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Anstatt Regenschauer verspricht der Oktober ein wohliger Schauer des Gruselns, denn in diesem Monat, den Filmfans auch gerne Horrorctober nennen, findet Halloween statt. Und seit 1978 John Carpenters gleichnamiger Horrorstreifen der Welt das Fürchten lehrte, hat sich der Oktober als Monat des Horrorfilms etabliert. Zur Einstimmung auf Halloween dürfen sich Amazon Prime Video Mitglieder auf die Fortsetzung der Reihe Welcome To The Blumhouse freuen. Mit Bingo Hell, Black As Night, Madres und The Manor gehen im Oktober gleich vier Produktionen des Horror-Kultlabels Blumhouse als Amazon Original Filme an den Start. Netflix schickt mit Debby Ryan einen ehemaligen Disney-Star ins Grusel-Rennen. Als Vampirin verbeisst sie sich in Night Teeth in einen jungen Chauffeur, der sie und ihre Freundin während einer verhängnisvollen Nacht quer durch L. A. chauffiert. https://www. youtube. com/watch? v=ZNu-G-rd4H4 Für die jüngsten Halloween-Fans bietet Disney+ mit LEGO® Star Wars Gruselgeschichten und Muppets Haunted Mansion gleich zwei brandneue Spuk-Abenteuer. Doch auch abseits der Neuheiten gibt es auf den verschiedenen Streamingplattformen jede Menge Klassiker (wieder) zu entdecken, wie z. B. Beetlejuice, Casper (Sky Show), Das Omen (Disney+), Frankenweenie (Disney+), Es 1+2, Annabelle Comes Home sowie die Conjuring und Insidious Filme (Netflix), The Lodge, Annabelle: Creation, Shaun of the Dead, The Purge (Amazon Prime Video) und viele (sehr viele) mehr. Was bringt der Oktober sonst noch spannendes? Na, The Suicide Squad beispielsweise. Die DC Comic Verfilmung des gefeierten Guardians of the Galaxy Regisseurs James Gunn, startete dieses Jahr Anfangs August in den Schweizer Kinos, jedoch mit relativ bescheidenem Erfolg. Dabei hat dieses... --- ### Serien-News Oktober 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Disney+, Netflix & Co. - Published: 2021-09-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/serien-news-oktober-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-disney-netflix-co/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Der Oktober steht dank Halloween in der Regel im Zeichen des Horrors (#Horrorctober). Und tatsächlich liefern die verschiedenen Streaminganbieter so einiges an mehr oder weniger grusligen Inhalten ab. Bei Disney+ ist der Gruselfaktor bei Taika Waititis zweiter Staffel von What We Do in the Shadows eher tief, dafür umso lustiger. Wer es etwas deftiger mag, ist bei Disney+ Serien wie American Horror Stories oder The Walking Dead sicherlich gut bedient. Apropos gehende Tote: Amazon Prime Video veröffentlicht pünktlich zum Horrorctober die zweite Staffel des Walking Dead Spinoffs The Walking Dead: World Beyond. Wer etwas leichtere Kost bevorzugt, dürfte - ebenfalls bei Amazon Prime Video - mit der Serienadaption der gleichnamigen Kinofilm-Reihe Ich weiss, was Du letzten Sommer getan hast etwas passendes finden. Sky Show hingegen, schickt mit Day of the Dead zwar ebenfalls eine Zombie-Serie ins Rennen, allerdings trieft diese mindestens mit ebenso viel von schwarzem Humor wie mit Blut. Natürlich gibt es auch jenseits des wohligen Schauers jede Menge Gefühle zu entdecken im Oktober. Von Taika Waititi, dem kreativen Kopf hinter genialen Werken wie Thor: Ragnarok, Jojo Rabbit oder What We Do in the Shadows, kommt mit Reservation Dogs (siehe Trailer unten) eine aussergewöhnliche Geschichte über über vier Teenager, die in einem Indianer-Reservat im Osten Oklahomas aufwachsen. Reservation Dogs ist ab dem 13. Oktober bei Disney+ zu streamen. Die Standout-Serie bei Sky Show heisst Young Rock (Trailer weiter unten) und liefert genau das, was der Titel verspricht. In 11 Episoden, jede davon in etwa 20 Minuten lang, werden die... --- ### Microsoft Surface Duo 2 offiziell vorgestellt > Microsoft hat auf dem Surface Event das Surface Duo 2 vorgestellt und jetzt auch endlich bessere Hardware verbaut. - Published: 2021-09-22 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/microsoft-surface-duo-2-offiziell-vorgestellt/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Surface Duo 2 - Company: Microsoft Microsoft hat heute auf einem Event neben neuen Windows Geräten auch das Surface Duo 2 vorgestellt. Äusserlich hat sich neben einer neuen Farbe nicht sehr viel getan. Dafür gibt es jetzt unter Haube viel an neuer und aktueller Hardware. Endich ein echtes Flaggschiff Smartphone Beim ersten Surface Duo wurde vor allem die schlechte Kamera und der veraltete Prozessor kritisiert. Wie es scheint hat Microsoft bei der zweiten Version genau diese Punkte verbessert. Neu ist der schnellste Prozessor von Qualcomm, der Snapdragon 888 (5G), im Klapphandy von Microsoft verbaut. Ebenfalls neu ist das Display, oder besser gesagt die Displays. Microsoft setzt immer noch auf zwei OLED-Displays. Diese sind jetzt aber mit 90Hz ausgestattet, haben einen dünneren Rand und auch das Scharnier wurde erneuert und verbessert. Im zugeklappten Zustand ist das Display durch das Scharnier noch sichtbar und Benachrichtigungen können darüber angezeigt werden. Auf die Kritiker hat Microsoft auch bei der Kamera gehört. Ausgestattet mit einer Triple-Kamera, hat man mit dem Surface Duo 2 jetzt mehr Möglichkeiten beim fotografieren. Neben der Standard-Kamera gibt es jetzt auch eine Ultraweit- und eine Zoom-Linse. Surface Duo 2: optimal für Gaming? Microsoft hat offenbar erkannt, dass sich das Surface Duo 2 als Gaming Smartphone eignet. Microsoft hat mit dem Xbox Game Pass und dem im Ultimate-Abo enthaltenem Game Streaming einen der besten Cloud-Gaming Services am Start. Zusätzlich wird es auch einige für das neue Surface Duo optimierte Spiele geben. Am Anfang sind drei Games dabei: Asphalt Legends 9, Modern Combat 5 und Dungeon Hunter 5. Zum... --- ### Disney+ gibt den Starttermin von Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings bekannt - Published: 2021-09-22 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/disney-gibt-den-starttermin-von-shang-chi-and-the-legend-of-the-ten-rings-bekannt/ - Kategorien: News Am 12. November 2019 ging der Streaming-Service Disney+ in den USA online. Zu Ehren des zweiten Jahrestages von Disney+ feiert sich der Mäusekonzern selber und veranstaltet mit dem Disney+ Day eine globale Feier, die sich über alle Bereiche des Unternehmens hinweg erstreckt. Gemäss Pressemitteilung dürfen sich Disney+ Abonnenten auf ein Fan-Fest mit aktuellen Nachrichten, First Looks, neuen Trailern, exklusiven Clips und Auftritten der Disney+ Kreativen und Stars freuen. Bob Chapek, CEO der The Walt Disney Company sagte dazu: „Der erste Disney+ Day wird für unsere Abonnenten eine gross angelegte Feier im gesamten Unternehmen sein. “ Und weiter: „Dieser Tag der Wertschätzung erweckt unsere Mission zum Leben, Fans und Familien rund um den Globus durch die Kraft einmaligen Storytellings zu unterhalten, zu informieren und zu inspirieren, und er wird ein jährliches Leuchtturm-Event werden, das wir über alle globalen Geschäftsbereiche hinweg ausweiten. “ Prominente Film- und Serien- und Kurzfilm-Premieren zum Disney+ Day Am Disney+ Day, der am 12. November 2021 stattfindet, gibt es Content-Premieren von allen grossen Marken des Streaming Services, darunter: Die Streaming-Premiere von Marvel Studios' „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings”Der Disney Abenteuerfilm „Jungle Cruise“, verfügbar für alle AbonnentenDas neue Disney+ Original „Nicht schon wieder allein zu Haus“, eine Neuinterpretation der beliebten Filmreihe nach „Kevin allein zu Haus“Eine brandneue Original Kurzfilmreihe der Walt Disney Animation Studios mit dem Titel „Olaf präsentiert“, in der der beliebte Schneemann aus „Die Eiskönigin“ mehrere klassische Disney Märchen auf seine ganz eigene Weise neu erzähltEin animierter Kurzfilm „Ciao Alberto“ von Pixar mit Charakteren... --- ### Das Samsung Galaxy S21 FE wurde von Google bestätigt > In den letzten Wochen sind immer mehr Informationen zum Samsung Galaxy S21 FE aufgetaucht. Google hat das Gerät jetzt offiziell bestätigt. - Published: 2021-09-21 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/samsung-galaxy-s21-fe-wurde-von-google-bestaetigt/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Samsung, Samsung Galaxy S21 FE - Company: Samsung Bereits vor einiger Zeit sind die ersten Gerüchte zur Fan Edition des Samsung Galaxy S21 aufgetaucht. Wir haben damals bereits über die ersten Informationen berichtet. Geplant war das Modell eigentlich schon früher, doch Samsung musste die Vorstellung auf den Oktober verschieben. Jetzt steht der Launch wohl bald vor der Türe, denn Google hat das Samsung Galaxy S21 FE bereits offiziell bestätigt. Auf der Entwickler Seite von Google ist die Fan Edition bereits gelistet, doch weitere Details werden nicht genannt. Google hat den Fehler in der Zwischenzeit wieder ausgebessert und der Eintrag ist wieder aus der Liste verschwunden. Das Vorgängermodell, das Galaxy S20 FE, erfreute sich grosser Beliebtheit, da es das beste Preisleistungsverhältnis der S20-Reihe hatte. Mit Flaggschiff-Spezifikationen und einem Preis der gehobenen Mittelklasse konnte man viele Nutzer gewinnen. Diese Strategie wird Samsung mit grosser Wahrscheinlichkeit auch bei der neuen Version der Fan Edition planen. Am 20. Oktober werden wir dann mehr Wissen. Denn laut den neusten Informationen soll das Samsung Galaxy S21 FE an diesem Tag über eine Pressmitteilung vorgestellt werden. Das Smartphone soll dann auch bereits am 20. Oktober in den Vorverkauf gehen. Mit einem weiteren Unpacked Event rechnen wir für die Fan Edition nicht. --- ### 1 TB Speicher und 20 % kleine Notch - Apple stellt das iPhone 13 vor - Published: 2021-09-14 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/1-tb-speicher-und-20-kleine-notch-apple-stellt-das-iphone-13-vor/ - Kategorien: News - Company: Apple - Produkte: iPhone 13 Apple hat heute im Rahmen seiner Herbst Keynote „California Streaming“ neben der Apple Watch Series 7, dem iPad Mini auch das neue iPhone 13 vorgestellt. Neben einer kleinere Notch, kommt neu euch eine 1 TB Speicher Option dazu und ProRes für Videos. Wir haben alles Wichtige zum iPhone 13 aus der Keynote für dich zusammengefasst. Design - Kleinere Notch und grösseres Kamera Modul Relativ früh war bereits bekannt, dass Apple die Notch verkleinern wird. Sie ist neu rund 40 % kleiner, wodurch etwas mehr Platz für den Bildschirm verfügbar ist. Eine Neuigkeit, welche auch auffällt, ist das grössere Kamera-Modul. Apple hat zwar nicht mehr Kameras verbaut, jedoch alles etwas vergrössert um mehr Licht einfangen zu können, was natürlich für bessere Bilder sorgt. A15 Bionic Chip = Mehr Performance und Akku Das iPhone 13 besitzt den neuen A15 Bionic Chip, welcher auf der 5 Nanometer Technologie basiert. Dieser sorgt für bis zu 50 Prozent mehr Grafikleistung. Zudem steckt im A15 Bionic ein 6-Core CPU mit zwei neuen Kernen mit hoher Leistung und vier neuen Kernen mit hoher Effizienz, was zu 50 % mehr Performance sorgt. Eine neue 16-Core Neural Engine soll bis zu 15,8 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde schaffen. Mit dem neuen A15 Bionic soll der Akku gemäss Apple 2,5 Stunden länger als der vom iPhone 12 Pro Max durchhalten. Kamera - Hallo Nachtfotografie und ProRes Video Die Einladung zur Keynote hat es bereits etwas angedeutet, dass da wohl ein grösseres Update betreffend Nachtmodus geben wird. Hersteller wie Google, Samsung und... --- ### Grösserer Screen - Das ist die neue Apple Watch Series 7 - Published: 2021-09-14 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/groesserer-screen-das-ist-die-neue-apple-watch-series-7/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat heute neben dem neuen iPhone 13 Line-up und dem neuen iPad Mini auch die neue Apple Watch Series 7 präsentiert. Leider fällt das Update etwas gering aus, wenn man einen Blick auf die Leaks wirft. Wir haben alle Neuigkeiten zur Apple Watch Series 7 zusammengefasst. Display - Grösserer Bildschirm Auch dieses Jahr hat Apple das Display der Apple Watch vergrössert. Dies passierte zum letzten Mal beim Sprung von Series 5 zur Series 6. Apple gibt an, neu bis zu 50 % mehr Text auf der Apple Watch anzeigen zu können, im Vergleich zur Apple Watch Series 6. Zudem ist der Bildschirm 20 % grösser als der bei der Apple Watch Series 6. Der Bildschirm soll gemäss Apple 70 % heller sein als bei der vorherigen Smartwatch. 8 Minuten = 8 Stunden Schlaftracking Akku technisch war die Apple Watch immer schon recht gut. Neu gibts einen Fast Charging Modus, welcher durch ein mitgeliefertes Ladekabel aktiviert werden kann. So kann eine Apple Watch innert 45 Minuten zu 80 % aufgeladen werden. Wer kurz vor dem Schlafen noch genügend Akku für das Schlaffracking haben möchte, der braucht dafür nur 8 Minuten am Ladekabel für 8 Stunden Akku. Preis und Verfügbarkeit Apple Watch Series 7 in Aluminium, Edelstahl und Titan soll später im Herbst verfügbar sein. Ein genaues Datum wurde nicht genannt. Der Preis startet bei 399 US-Dollar. --- ### Apple gibt dem iPad mini eine Rundum-Erneuerung mit USB-C und Touch ID - Published: 2021-09-14 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-gibt-dem-ipad-mini-eine-rundum-erneuerung-mit-usb-c-und-touch-id/ - Kategorien: News - Company: Apple Im Rahmen des «California Streaming» Events am 14. September hat Apple auch ein komplett neues iPad mini vorgestellt. Das kleinste Tablet von Apple bekommt jetzt auch das kantige Gehäuse-Design, das man vom iPad Pro bereits kennt. Und der Tech-Konzern aus Cupertino möchte sein iPad mini zum Werkzeug für die modernen Helden machen: Sei das im Fotografie-, Ingenieur- oder Medizinal-Bereich. Um für diese professionellen Einsätze noch nützlicher zu werden, erhält das neue 2021er iPad mini eine 12-Megapixel-Kamera auf Front und Rückseite, eine schnelle 5G-Datenverbindung und einen leicht vergrösserten 8,3-Zoll-«Liquid Retina»-Bildschirm: Letzteres ist Apple-Sprech für einen IPS LCD Screen. Mehr Zubehör - mehr Features Mit dem Apple Pencil (2. Generation) lässt sich nun auf dem neuen iPad mini kreativ werden, der Stift lässt sich dabei magnetisch mit dem Tablet verbinden. In der «On»-Taste ist neu Touch ID verbaut, damit sich das iPad mini auch in hektischen Situationen – oder mit aufgesetzter Maske – verlässlich entsperren. Zudem erhält das iPad Mini neu einen USB-C-Anschluss fürs Aufladen des Akkus und das Verbinden von Zubehör. Dieser Schritt eröffnet dem iPad mini neue Einsatzmöglichkeiten für das Anschliessen von professionellem Equipment. Stolz ist Apple auch auf die neue «Smart Folio»-Hülle, die in den Farben schwarz, weiss, dark cherry, English lavender und electric orange verfügbar sein wird. Das neue iPad mini wird in vier Farben verfügbar sein und erhält neu einen USB-C Port. Angetrieben wird das neue mini-Tablet durch einen A15 Bionic Prozessor, dessen 6-Core CPU eine Geschwindigkeitssteigerung von 40% gegenüber des direkten Vorgängermodells bringen soll. Das neue... --- ### Der Netgear Orbi WiFi 6 Router im Test - Published: 2021-09-12 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/der-netgear-orbi-pro-wifi-6-router-im-test/ - Kategorien: Testberichte - Company: Netgear Während der CES 2021 hat Netgear seinen ersten WiFi 6 Router präsentiert, welcher neben dem privaten Gebrauch auch KMUs ansprechen soll. Netgear verspricht schnelles Internet egal in welcher Ecke. Techgarage hat den Router 2 Monate lang getestet. Design - Schlicht aber gross Router waren lange Zeit etwas, was man gerne im Wohnzimmer versteckt hat. Sie waren gross und nicht gerade eine Augenweide. Seit einigen Jahren scheinen Hersteller da etwas besser darauf zu achten. Der Netgear Orbi Tri-Band WiFi 6 Router kommt in einem schlichten weiss daher und findet Design-technisch in einer modernen Wohnung gut seinen Platz. Klein ist der Orbi aber leider nicht. Dies hängt aber auch mit den Antennen zusammen, welche verbaut sind und ihren Platz benötigen. Hier muss man als Nutzer entscheiden, ob man lieber was Kleines und schönes möchte oder was Grösseres, dafür mit viel mehr Performance und Reichweite. Die Rückseite eines Satelliten Inbetriebnahme - Registrierungspflicht Auspacken, Anstecken und Los gehts - Beim Netgear Orbi Tri-Band WiFi 6 Router leider nicht ganz so einfach. Um den Router in Betrieb zu nehmen, muss sich der Nutzer zuerst die Netgear Insight App herunterladen. Nachdem man sich dann mit allen Standard Informationen wie Adresse und Wohnort registriert hat, wird man noch freundlich aufgefordert seine E-Mail-Adresse zu bestätigen. Sobald diese Schritte durchgeführt sind, lässt sich der Router dann endlich einrichten. Das Ganze ist sehr einfach gestaltet und auch für "nicht Nerds" verständlich. Sobald der Hauptrouter eingestellt ist, lassen sich per Knopfdruck und innerhalb der App die Satelliten ins Netz einfügen. Nachdem auch... --- ### OPPO bringt das Reno6 und Reno6 Pro nach Europa - Published: 2021-09-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-bringt-das-reno6-und-reno6-pro-nach-europa/ - Kategorien: News - Company: OPPO OPPO veröffentlicht bekanntlich seine Smartphones immer zuerst in China und bringt bei Bedarf dann einige Monate später eine europäische Version auf den Markt. Heute hat der chinesische Konzern nach der Reno5 Pause, das Reno6 und Reno6 Pro präsentiert. Die beiden Smartphone, welche standardmässig 5G an Board haben, bringen grundlegend die Technologie vom Find X3 in ein Gerät, welches rund 300 CHF/EUR günstiger ist. OPPO Reno6 Pro Das Reno6 Pro, welches für CHF 799 bzw. 799 Euro zu kaufen ist, besitzt einen Sony IMX766 Sensor, welcher auch schon im Find X3 verbaut ist. Die Kamera ist mit einem 50 Megapixel Weitwinkel Objektiv, einem 16 Megapixel Ultra-Weitwinkel Objektiv, einem 13 Megapixel Tele und 2 Megapixel Makro Objektiv ausgestattet. Aufgenommen werden Bilder in HDR. Eine neue Funktion um welche OPPO sein Smartphone erweitert ist «Bokeh Flare Portrait Video». Hierbei wird während dem Filmen der Hintergrund unscharf gemacht, was dem ganzen mehr Dynamik verpasst. Der AMOLED Bildschirm bietet eine 90 Hz Bildwiederholungsrate und deckt dabei 100 % des DCI-P3 Farbraumes ab. Für die nötige Power ist ein Snapdragon 870 verbaut, welcher mit 12 GB RAM ausgestattet ist. Auf Wunsch kann der Nutzer seinen internen Speicher so partitionieren um weitere 7 GB RAM daraus als RAM freigeben zu können. Im OPPO Reno 6Pro findet sich auch die SuperVOOC 2. 0 Ladetechnologie, welche mit 65 Watt das Smartphone innert rund 30 Minuten zu 100 % auflädt. Farblich hat der Nutzer die Auswahl zwischen Lunar Grey und Arctic Blue, welche alle wieder eine spezielle Verarbeitung haben, so dass keine... --- ### Apple Keynote: iPhone 13 und Apple Watch 7 werden am 14. September vorgestellt - Published: 2021-09-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-keynote-iphone-13-und-apple-watch-7-werden-am-14-september-vorgestellt/ - Kategorien: News - Company: Apple - Produkte: iPhone 13 Apple hat endlich den Termin für die diesjährige Keynote bekannt gegeben. Unter dem Motto «California streaming» findet am 14. September 2021 die grosse iPhone 13 und Apple Watch Series 7 Präsentation statt. Wie schon letztes Jahr wird die Keynote komplett virtuell abgehalten. Schauen lässt sich die Keynote über die Webseite von Apple, YouTube oder über die Apple TV App welche sich auf dem iPhone, iPad und der Apple TV Box befindet. Erwartet wird neben dem neuen iPhone 13 auch die neue Apple Watch Series 7 welche dieses Jahr ein komplett neues Design bekommt. Ob daneben noch Platz für neue AirPods ist, bleibt abzuwarten. Die Einladung deutet auf jeden Fall auf einen verbesserten Nachtmodus hin. --- ### Das erwartet uns beim Xiaomi Event > Xiaomi hat zu einem Event am 15. September geladen. Ein bekannter Leaker hat jetzt bereits die Produkte genannt, die vorgestellt werden. - Published: 2021-09-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/das-erwartet-uns-beim-xiaomi-event/ - Kategorien: News Wir haben hier bereits vor einiger Zeit über ein neues Xiaomi Smartphone, das Xiaomi 11T (Pro), berichtet. In den letzten Tagen sind immer mehr Gerüchte aufgetaucht und auch ein Bild soll schon veröffentlicht worden sein. Jetzt hat ein zuverlässiger Leaker neue Infos zum Event am 15. September gegeben und dabei auch das Xiaomi 11T bestätigt. Das Xiaomi 11T (neu kommen die Xiaomi Smartphones ohne "Mi" Branding) wird gleich aussehen wie das Pro Modell, da werden wir nur bei der verbauten Technik Unterschiede sehen. Auf Bildern von Zubehörprodukten, erhält man jetzt einen guten Blick auf das Design und Aussehen des Smartphones. Kommt ein neues Tablet? Doch Xiaomi plant die Präsentation nicht nur für die neue 11T-Reihe. Wir werden auch ein neues Xiaomi 11 Lite sehen. Da wird entweder eine neue Farbe oder eine "New Edition" erwartet. Das ist aber noch nicht sicher und kann sich noch ändern. Mit dem Redmi 10 werden wir auf dem Event vermutlich noch ein weiteres Smartphone sehen. Und wie es die Gerüchte auch schon gesagt haben, wird Xiaomi wieder ein neues Tablet lancieren. Das wird auf den Namen Xiaomi Pad 5 (Pro) hören. Vor ein paar Tagen sind dazu auch die ersten Details in einem Unboxing von einem weissrussischen Händler aufgetaucht. Ob und wie es in der Schweiz erhältich sein wird, ist bis jetzt noch nichts bekannt. https://twitter. com/_snoopytech_/status/1435016063339618313? ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1435016063339618313%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fwww. mobiflip. de%2Fshortnews%2Fxiaomi-11t-pro-und-was-noch-naechste-woche-ansteht%2F --- ### Philips Hue stellt neue Lampen, Leuchten und Lightstrips vor - Published: 2021-09-02 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/philips-hue-stellt-neue-lampen-leuchten-und-lightstrips-vor/ - Kategorien: News - Produktlinie: Philips Hue Signify die Firma hinter Philips Hue hat heute viele neue Produkte vorgestellt, welche das bereits grosse Sortiment erweitern. Mit dem Motto: Licht, Farbe und Sound, versucht das Unternehmen zudem all dies zusammen zu vereinen. Einige der Neuigkeiten wurden ja bereits schon geleaked. Was weiter auffällt ist der neue Begriff „Gradient“ welchen wir weiter unten gerne erklären. Um dir einen Überblick zu geben, was im September und Oktober auf den Markt kommt, gibts nun eine Zusammenfassung der Philips Hue Neuheiten. Was ist Philips Hue Gradient? Bisher waren Philips Hue Produkte so konstruiert, dass diese immer nur eine Farbe zur selben Zeit wiedergegeben haben. In vielen Produkten sind jedoch oft mehrere LEDs verbaut, weshalb eigentlich mehr möglich wäre. Mit der neuen Gradient Funktion gibt Philips Hue den Nutzer die Möglichkeit das Potenzial auszuschöpfen, so lassen sich über mehrere Zonen hinweg mehrere Farben gleichzeitig darstellen. Philips Hue Gradient Signe Steh- und Tischleuchten Die Philips Hue Gradient Signe Steh- und Tischleuchte eignet sich perfekt für das Beleuchten einer Raumecke. Durch die Gradient Funktion lässt sich so eine schöne Stimmung gestalten. Die Lampen sind in schwarzer oder weisser Varianten verfügbar. Preis und Verfügbarkeit Der Philips Hue Gradient Signe Steh- und Tischleuchten sind ab dem 14. September erhältlich. Der Preis liegt bei EUR 199,99 / CHF 269,00 (Tischleuchte); EUR 299,99 / CHF 404,00 (Stehleuchte) Philips Hue Ambiance Gradient Lightstrip Wer neben der Gradient Signe Steh- und Tischleuchte noch mehr Stimmung haben möchte, sollte sich den Gradient Lightstrip anschauen. Dieser lässt sich an jedem Möbel befestigen und... --- ### Filme-News September 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Amazon Prime Video & Netflix - Published: 2021-08-31 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/filme-news-september-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-amazon-prime-video-netflix/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Was für ein Wechselbad der Gefühle! Während Disney+ mit Wendy - Ein Leben zwischen den Zeiten gerade mal eine einzige Film-Neuheit (die es bei Sky Show notabene schon seit Juni zu sehen gibt) und Apple TV+ gar keinen Original Film raushaut im September, geben die anderen Streaming-Dienste - an vorderster Front Sky Show - umso mehr Gas. Amazon Prime Video, die wir diesen Monat zum ersten Mal mit aufführen, bringen am 3. September eine exklusive neue und moderne Musical-Version von Cinderella, mit Pop-Sternchen Camilla Cabello in die gute Stube, gefolgt von einem weiteren Musical, Everybody's Talking About Jamie, am 17. September. Netflix fragt Gibt es ein Leben nach der Party? und beantwortet dies vielleicht sogar in dem gleichnamigen Film mit dem früheren Teen-Idol Victoria Justice (Victorious). Richtig die Post ab geht es ab dem 10. September, wenn Netflix den starbesetzten Action-Kracher Kate serviert. Die Kids wiederum dürfen sich auf die nächste Generation von My Little Pony freuen, die ab dem 24. September bei Netflix zu sehen sind. Allen anderen die Show stiehlt aber, nomen est omen, Sky Show mit seinen vielen brandaktuellen Blockbustern, die im September für alle Cinema Pass Abonnenten zu sehen sind. Darunter befinden sich die Warner Bros. (HBO Max) Releases Tom & Jerry und Mortal Kombat, aber auch die 20th Century Studios (gehört zum Disney-Konzern) Free Guy mit Ryan Reynolds in der Hauptrolle. Dieser Titel wäre eigentlich auf Disney+ zu erwarten gewesen, aber die die lizenzrechtliche Lage in der Schweiz ist kompliziert. Dennoch gut möglich, dass der... --- ### Fossil Gen 6: Die neue Wear OS Smartwatch ist offiziell > Fossil hat heute die neue Fossil Gen 6 vorgestellt. Leider ist es nicht die bestmögliche Smartwatch geworden, denn sie hat einen Nachteil. - Published: 2021-08-30 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/fossil-gen-6-die-neue-wear-os-smartwatch-ist-offiziell/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Fossil, Fossil Gen 6 Fossil hat heute mit der Fossil Gen 6 bereits die sechste Version der auf Wear OS basierenden Smartwatch vorgestellt. Bereits letzten Monat hat Fossil in einer Pressemitteilung von Qualcomm eine neue Generation der Smartwatch angekündigt und von der "bestmöglichen Smartwatch" gesprochen. Doch es gibt einen grossen Nachteil. Beginnen wir gleich mit dem grossen Negativ Punkt. Die neue Fossil Gen 6 kommt nur mit Wear OS 2. 0. Das Update auf Wear OS 3 wird erst in der zweiten Jahreshälfte 2022 kommen. Fossil gibt leider keine Erklärung warum das Update erst später kommt, doch die Erklärung findet man wahrscheinlich bei Google. Diese haben nämlich bereits bekanntgegeben, dass Wear OS 3 erst 2022 als Update verfügbar sein wird. Das Update wird also noch kommen, doch bis Mitte 2022 muss man noch auf die vielen neuen Features, die Google auf der I/O 2021 angekündigt hat, verzichten. Wer die neue Version bereits jetzt nutzen möchte, muss auf die Samsung Galaxy Watch 4 ausweichen. Die Fossil Gen 6 kommt mit dem neuen Qualcom Chip Natürlich hat Fossil auch einiges an der Gen 6 geändert. Eine sehr wichtige Neuerungen ist der Qualcomm Snapdragon Wear 4100+, eine verbesserte Version des Wear 4100. Laut Fossil bietet der Chip 30% mehr Performance und sollte auch die Akkulaufzeit verbessern. Laut Fossil beträgt die Akkulaufzeit 24 Stunden und mit Stromsparmodus vermutlich noch ein wenig länger. Ebenfalls neu ist das Design und der aktualisierte Pulsmesser mit SpO2-Sensor. Die Fossil Gen 6 wird es wieder in 42mm und 44mm geben und alle Modelle... --- ### Serien-News September 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Disney+, Netflix & Co. > Serien-News September 2021: Die Streaming-Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Disney+, Netflix & Amazon Prime Video. - Published: 2021-08-27 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/serien-news-september-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-disney-und-netflix/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video - Company: Apple, Disney, Netflix Die Sommerferien sind vorbei, das Wetter wird ungemütlicher und man macht es sich wieder vermehrt auf der Couch unter der kuschelig-warmen Decke gemütlich. Da kommt es passend, dass die Streaming-Anbieter wieder vermehrt qualitativ hochwertiges Serienmaterial ins Sortiment nehmen. Der September steht ganz unter dem Motto weniger ist mehr, denn quantitativ gibt der Monat nicht wahnsinnig viel her, dafür wird in qualitativer Hinsicht umso mehr geboten. Disney+ feuert aus allen Rohren und lässt seine Muskeln spielen, die seit dem Fox-Merger beeindruckender denn je sind. So lässt der September auf Disney+ absolut keine Wünsche offen. Dr. Doogie Kamealoha ist ein Remake der 80er-Jahre Serie Doogie Howser, M. D. , die einst Neil Patrick Harris (How I Met Your Mother) berühmt gemacht hat. American Horror Stories ist eine brandneue Anthologieserie aus dem American Horror Story Universum mit einzelnen Episoden, die sich mit Horrormythen, Legenden und Überlieferungen beschäftigen. Star Wars: Visionen verpasst dem Star Wars Universum den (in Bezug auf Trends) längst überfälligen Anime-Anstrich, während Y: The Last Man eine postapokalyptische Zukunft zeigt, in der Y der letzte überlebende männliche Mensch auf der Erde ist. Amazon Prime liefert die vierte und letzte Staffel von Goliath ab, die auf IMDb mit einem exzellenten Rating von 8. 1 glänzt. Sky Show kontert mit der von 50 Cent produzierten Crime-Serie BMF - Black Mafia Family, die in den USA zeitgleich exklusiv auf dem Pay-TV-Sender Starz erscheint. Das wohl grösste Highlight des Monats ist jedoch womöglich Foundation auf Apple TV+. Die Serie erzählt eine komplexe Saga über Menschen,... --- ### iPhone Webcam App «Camo» neu auch für Android Smartphones verfügbar - Published: 2021-08-26 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/iphone-webcam-app-camo-neu-auch-fuer-android-smartphones-verfuegbar/ - Kategorien: News Camo nutze ich persönlich schon seit bald einem Jahr als Webcam App für mein apple">Apple Desktop Set-up. Neu gibt es die iPhone-App auch für Android Smartphones, wodurch jeder Nutzer sein Smartphone zu einer Webcam am PC oder Mac machen kann. Der Nutzer schliesst sein Smartphone einfach per Kabel an seinen Computer an und öffnet auf diesem und dem Telefon die Camo App. Sobald sich diese gefunden haben, kann steht einer Videokonferenz mit Zoom, Microsoft Teams, Skype, Slack, Cisco Webex oder Google Hangout nichts mehr im Weg. Wer das Premium Abo für 4,99 $ pro Monat, bzw. 39,99 $ für ein Jahr oder 79,99 $ auf Lebenszeit kauft, kann auf der Desktop-App weitere Einstellungen tätigen. So lassen sich die Smartphone-Objektive auswählen, die Beleuchtung und Farben anpassen, in das Bild rein-zoomen, das Bild Zuschneiden und der Fokus setzen. --- ### Die neuen Samsung-Produkte verzögern sich > Der Marktstart für die neuen Samsung Produkte war für den 27. August geplant. Die ersten Vorbesteller berichten jetzt von Verzögerungen. - Published: 2021-08-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/die-neuen-samsung-produkte-verzoegern-sich/ - Kategorien: News - Company: Samsung Vor zwei Wochen hat Samsung auf dem Unpacked Event neue Produkte vorgestellt. Neben den beiden neuen Foldables Galaxy Z Fold3 und Galaxy Z Flip3 hat Samsung auch die neue Galaxy Watch 4 und neue Galaxy Buds vorgestellt. Die ersten Nutzer haben die Produkte bereits erhalten, doch bei einigen Vorbestellern kommt es jetzt wohl zu Lieferverzögerungen. AllAboutSamsung hat berichtet, dass die ersten Vorbesteller informiert wurden und ihnen mitgeteilt wurde, dass es zu verspätungen bei der Lieferung kommen kann. Betroffen sind vorallem die, die eine Galaxy Watch 4 oder Galaxy Z Fold3 bestellt haben. Der Marktstart war für den 27. August geplant, doch Samsung hat den betroffenen Kunden mitgeteilt, dass sie mit der Lieferung bis Mitte September rechnen können. Das aber vermutlich nur wenn alles optimal läuft. In den Berichten wird nur von Kunden gesprochen, die direkt bei Samsung bestellt haben. Ob die Detailhändler auch davon betroffen sind, wissen wir noch nicht. Wir vermuten aber, dass es da ähnlich aussieht. Einen Grund für die Verzögerung nennt Samsung selber aber leider nicht. --- ### Apple iPad: So erzwingst du einen Neustart - Published: 2021-08-24 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-ipad-so-erzwingst-du-einen-neustart/ - Kategorien: How-Tos - Company: Apple Es gibt schlechte Tage oder auch mal eine Beta-Version von iPadOS, welche das iPad einfrieren lässt oder der Bildschirm vielleicht sogar ganz schwarz bleibt. In diesen Fällen ist es notwendig, das iPad neu zu starten. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du dein iPad zum Neustart zwingst. Wichtig: Lade dein Apple iPad am besten vorher einmal richtig auf, damit du sicher bist, dass bei einem schwarzen Bildschirm nicht dein iPad komplett entladen ist. iPad ohne Home Button neu starten Einige iPad Modelle wie das iPad Pro besitzen keinen Home Button am unteren Rand mehr, weshalb in diesem Fall andere Knöpfe gedrückt werden müssen. Drücke die Lauter-Taste und lasse diese gleich wieder los Drücke nun die Leiser-Taste und lasse diese auch gleich wieder los. Drücke nun obere Taste am iPad und halte diese ungefähr 5 Sekunden gedrückt. Hast du die Schritte oben ausgeführt, solltest du das Apple Logo sehen. In diesem Fall kannst du die obere Taste wieder loslassen. Sollte es nicht geklappt haben, versuche die Schritte nochmals. iPad mit Home Button neu starten Besitzt du ein iPad, welches noch einen Home Button am unteren Ende des Bildschirms hat, sind die Schritte etwas anders. Drücke die obere Taste und halte diese. Drücke nun den Home Button und halte auch diesen zusammen mit der oberen Taste gedrückt. Nach etwa 5 Sekunden erscheint das Apple Logo und dein iPad starten von neu. Ab diesem Moment kannst du die Tasten wieder loslassen. Wenn nichts geht - Apple Support Sollte sich dein iPad nicht... --- ### Xiaomi 11T (Pro) für September geplant > Die ersten Gerüchte zur neuen T-Reihe von Xiaomi sind aufgetaucht. Techgarage hat die wichtigsten Informationen kurz zusammengefasst. - Published: 2021-08-24 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/xiaomi-11t-pro-fuer-september-geplant/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Xiaomi, Xiaomi 11T Xiaomi hat wohl eine neue T-Reihe für den Herbst geplant. Das hat sich bereits angedeutet, jetzt wurden die Leaks aber bereits etwas konkreter. Da Xiaomi für den 15. September bereits ein grosses Event geplant hat, wird die T-Reihe vermutlich auch gleich dort vorgestellt. Das "Mi" kommt weg Wenn die Informationen von Ishan Agarwal korrekt sind, dürfen wir uns über zwei neue Xiaomi Geräte freuen. Es wird nämlich ein normale Version, das Xiaomi 11T und ein Pro Modell das Xiaomi 11T Pro erwartet. Auffällig an der Namensgebung ist, dass der Zusatz "Mi" den Xiaomi bei den meisten Produkten genutzt hat, jetzt wegfällt - das hat man heute auch bereits gegenüber XDA-Developers bestätigt. Die wenigen Details die man bereits hat, betreffen die Grösse des Speichers und die verschiedenen Farben. Xiaomi wird 8GB Arbeitsspeicher und wahlweise 128GB oder 256GB Speicher verbauen. Bei den Farben wird es keine grossen Überraschungen geben. Man setzt ziemlich klassisch auf Weiss, Grau und Blau. Wird der Prozessor ein Downgrade? Beim Prozessor könnte es noch eine Überraschung geben. Denn angeblich steht im Raum, dass man zumindest beim "normalen", nicht Pro Modell auf einen MediaTek Chip setzen wird. Genauer gesagt auf den MediaTek Dimensity 1200. Das wäre im Vergleich zum direkten Vorgänger, dem Mi 10T ein kleines Downgrade. Dafür könnte Xiaomi beim Display der T-Reihe ein Upgrade verpassen. Xiaomi wird da von einem LCD-Panel auf OLED wechseln und das ist ein Upgrade, von dem man als Nutzer definitv profitiert. Auch die Bildwiederholfrequenz wird vermutlich auf 120Hz erhöht, dazu ist aber... --- ### Spotify Offline-Funktion gibts jetzt auch auf Wear OS > Spotify hat den Rollout der Offline-Funktion für Wear OS bestätigt. In den nächsten Tagen wird das Update auf kompatible Geräte verteilt. - Published: 2021-08-24 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/spotify-offline-funktion-gibts-jetzt-auch-auf-wear-os/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Spotify, Wear OS Spotify hat für die Nutzer von Wear OS endlich ein langersehntes Feature hinzugefügt. Von der Smartphone und Desktop Version kennt man bereits, dass man in Spotify einzelne Songs oder ganze Playlists downloaden und offline speichern kann. Bereits im Mai wurde die Offline-Funktion für Wear OS angekündigt und gegenüber The Verge hat Spotify den Rollout der Offline-Funktionbestätigt. Erste Nutzer testen die Offline-Funktion Auf Reddit haben einige User bereits Screenshots und die ersten Eindrücke der neuen Download und Offline-Funktionalität geteilt. Die Reaktionen dazu waren mehrheitlich positiv. Allerdings haben einige davon berichtet, dass die Smartwatch bei der Benutzung heiss wurde und der Akku ziemlich schnell leer wurde. Das Problem muss nicht unbedingt etwas mit Spotify zu haben, sondern könnte an Qualcom liegen, da die meisten Wear OS Smartwatches noch auf einen alten Prozessor setzen. Tests werden dann zeigen, ob die Probleme auch noch mit dem neuen Snapdragon Wear 5100 Prozessor auftauchen. Der Release Zeitpunkt ist sicher kein Zufall. Denn diese Woche kommen die neuen Samsung Galaxy Watch 4 Modelle in den Verkauf und die alten Modelle mit Tizen hatten diese Funktionalität noch. Da die neue Version jedoch mit Wear OS 3. 0 geliefert wird, musste Spotify da nachlegen. Doch was braucht man um auf Wear OS in den Genuss der Spotify Offline-Funktion zu kommen? Eine Smartwatch die auf Wear OS 2. 0 oder höher läuft und selbstverständlich auch ein Spotify Premium Abo. Die Nutzer der kostenlosen Version haben nur die Möglichkeit Podcasts herunterzuladen. --- ### OnlyFans: Schluss mit Pornografie ab Oktober > OnlyFans möchte seinen Ruf verbessern und kündet an, dass ab Oktober 2021 kein pornografischer Inhalt mehr hochgeladen werden darf. - Published: 2021-08-19 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/onlyfans-schluss-mit-pornografie-ab-oktober/ - Kategorien: News OnlyFans ist bei Online Creators eine beliebte Plattform um Geld zu verdienen, indem Mann oder Frau Bilder oder Videos hochlädt und seinen zahlenden Fans zur Verfügung stellt. Bekannt ist die Plattform vor allem durch seinen pornografischen Inhalt, welcher dort Angeboten wird. Nun möchte der Betreiber von OnlyFans diesen Ruf aber den Rücken kehren und kündet an, dass ab Oktober 2021 kein pornografischer Inhalt mehr hochgeladen und angeboten werden darf. Betroffen seien gemäss der Erklärung keine Nacktbilder oder Videos, sondern explizit sexuelle Inhalte. Sollten sich ab Oktober Creators nicht daran halten, würde man deren Accounts löschen. Strategiewechsel auf Wunsch der Partner Weshalb OnlyFans diesen Schritt geht, liegt am Druck welchen die Partner auf den Anbieter machen. Obwohl man mit solchen Inhalten sicher gut Geld verdient, liegt es heutzutage immer mehr im Interesse der Firmen einen guten Ruf zu haben. Da wollen Zahlungsinstitut und Investoren natürlich nicht in den Dreck gezogen werden. Man kann nun davon ausgehen, dass viele der Content Creators nun eine neue Plattform suchen werden, was sich sicher auf den Umsatz widerspiegelt. OnlyFans kassiert von jedem verkauften Inhalt 20 % ab, was im Vergleich zum apple">Apple und Google App Store nicht gerade wenig ist. Photo by Deon Black on Unsplash --- ### Tesla «Model Y»-Start in der Schweiz: Erste Infos zum neuen Elektro-SUV - Published: 2021-08-19 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/tesla-model-y-start-in-der-schweiz-erste-infos-zum-neuen-elektro-suv/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos, Elektromobilität, Model Y - Company: Tesla Seit Mitte August rollen die ersten «Model Y» Elektro-SUVs von Tesla in der Schweiz ein, und die Auslieferungen an die Kunden sollen in den kommenden Tagen beginnen. Dann soll die Homologation abgeschlossen und die Strassenzulassung erteilt sein, wie Tesla Schweiz sagt. An einem exklusiven Preview-Event in Zürich konnte die «Techgarage» das Tesla Model Y einem ersten Augenschein unterziehen. Nun ist es also da: Das Tesla Model Y, das zum ersten Mal am 15. März 2019 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Wer jetzt ein Tesla Model Y auf der offiziellen Webseite von Tesla konfiguriert und bestellt, erhält als Auslieferungszeitfenster den «September 2021». Damit erweitert der Elektroauto-Hersteller aus Kalifornien sein Fahrzeug-Lineup auch in der Schweiz, Österreich und Deutschland. Wie Tesla selber sagt, ist seine Auswahl an Elektroautos jetzt offiziell «S, 3, X, Y» – für die vier Modell-Typen, die jetzt verfügbar sind. Model Y: Evolution des Tesla Model 3 Der neueste Spross, das Tesla Model Y, basiert auf Technologie und Chassis des äusserst erfolgreichen Tesla Model 3, des «Tesla für die Massen». Wir erinnern uns: Bei unserem Langstrecken-Test des Tesla Model 3 war die «Techgarage» äusserst angetan vom kleineren, flinken und genügsamen Elektroauto, das sich in einer tieferen Preiskategorie als die Halo-Fahrzeuge Model X und Model S bewegt. Einziges Manko, vielleicht, wenn man von den grösseren, teureren Modellen kam, waren einige Abstriche in Funktionalität und Ausstattung gegenüber den «grossen» Model S und Model X. Aber jetzt, mit dem Model Y, packt Tesla noch einmal richtig Features drauf: Trotz fast identischer Abmessungen in Breite... --- ### OPPO zeigt neue Kameratechnologie mit kontinuierlichem optischem Zoom und der nächsten Generation von Unter-Display-Kameras - Published: 2021-08-19 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-zeigt-neue-kameratechnologie-mit-kontinuierlichem-optischem-zoom-und-der-naechsten-generation-von-unter-display-kameras/ - Kategorien: News - Company: OPPO OPPO hat am heutigen «OPPO Future Imaging Technology Launch Event» einen Einblick in Kameratechnologien gezeigt, an welcher der chinesische Konzern derzeit arbeitet. Techgarage hat für dich die wichtigsten Fakten zusammengefasst. Kontinuierlicher optischer Zoom Bisher war es, ausser beim digitalen Zoom, nicht möglich von einer Brennweite auf die andere zu wechseln, ohne dass ein sichtbarer Schnitt gemacht wird. OPPO hat die letzten Jahre an einem neuen Modul gearbeitet, welches einen Kontinuierlichen optischen Zoom von 85 mm auf 200 mm ermöglicht, wodurch der Nutzer beim Filmen schön an ein Objekt oder einer Person heranzoomen kann. Möglich ist dies dank einem eigens entwickelten Tunnel-Magnetwiderstands-Sensor. Sollte dieser Sensor im nächsten Jahr im Find X4 Pro zu finden sein, dürfte dies OPPO auf einem Schlag um weiten auf den Kamera-Thron befördern. 5-Achsen-Bildstabilisierung Weiter hat der Konzern, welcher zu BBK Electronics gehört, einen Sensor mit optischer 5-Achsen-Bildstabilisierung präsentiert, welcher gemäss eigener Aussage bereits 2022 in Smartphones zu finden sein soll. Eine 5-Achsen-Bildstabilisierung lässt sich derzeit nur in grossen DSLR wie der Sony Alpha II oder neuer finden. Im Smartphone würde dies zu massiv besseren Bilder und Videos führen, sollte der Nutzer keine ruhige Hand haben. Weiter könnten aus der Hand heraus, gute Nachtbilder entstehen, ohne dass eine KI massiv nachhelfen müsste. Neuer RGBW Sensor Wem das noch nicht gereicht hat, dürfte sich über den neuen RGBW (Red, Green, Blue, White) Sensor freuen, welcher zusätzliche weisse Pixel aufnehmen kann und dadurch bis zu 60 % hellere Bilder macht. Weiter soll der neue Sensor 35 % weniger rauschen... --- ### Schnellnotiz unter macOS Monterey deaktivieren - Published: 2021-08-17 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/schnellnotiz-unter-macos-monterey-deaktivieren/ - Kategorien: How-Tos - Company: Apple Etwa im September/ Oktober 2021 wird Apple das neue macOS Monterey der Öffentlichkeit als gratis Update zur Verfügung stellen. macOS 12 wie die neue auch Version heisst, bringt dabei viele Neuerungen, welche zum grössten Teil positiv sind. Eine Neuerung, welcher aus Sicht vieler Beta-Tester eher nervig ist, ist die «Schnellnotiz», welche Standardmässig aktiviert ist. Durch diese Option müssen macOS 12 Nutzer nur mit der Maus in die untere rechte Ecke fahren, wodurch ein kleines Notizblatt auftaucht. Mit einem Klick darauf öffnen sich dieses und es lassen sich wie der Name schon sagt, eine schnelle Notiz anlegen. Da viele Nutzer diese Option nicht aktiviert haben wollen, zeigen wir euch, wie ihr die Schnellnotiz unter macOS Monterey deaktiviert. Öffne die Systemeinstellungen bei deinem Mac Klicke dort auf den Menüpunkt «Mission Controll». Wähle nun unten rechts den Button «Aktive Ecken» aus. Im unteren rechten Ecken, findest du nun eine Auswahlbox, in welcher «Schnellnotiz» steht. Klicke diese an und wähle eine neue Option aus. Solltest du den Ecken komplett deaktivieren, wollen wähle «-» aus. Mit einem klick auf den «Ok» Button, wird deine Auswahl gespeichert. Solltest du dich für keine Option entschieden haben, ist die Ecke ab sofort wieder wie früher inaktiv. Möchtest du später eine neue Auswahl treffen, kommst du mit den Schritten oben direkt wieder in die Einstellungen. --- ### iCloud Passwörter: Jetzt auch auf Windows verfügbar > Mit dem neusten Update von iCloud für Windows gibt Apple jetzt auch für Windows Nutzer die Möglichkeit auf Passwörter zuzugreifen. - Published: 2021-08-17 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/icloud-passwoerter-jetzt-auch-auf-windows-verfuegbar/ - Kategorien: News Für die Nutzer von iCloud und einem Windows Gerät gab es bis jetzt immer die iCloud App für Windows. Diese App hat jetzt ein sehr nützliches, und für einige vermutlich auch lang ersehntes, Update erhalten. In der neusten Version ist es jetzt auch möglich auf Windows auf die iCloud Passwörter zuzugreifen. Bis jetzt hat Apple auch schon eine Möglichkeit geboten die iCloud Passwörter unter Windows zu nutzen. Jedoch war das nur über ein Chrome-Extension möglich und wie es der Name schon sagt, nur für Google Chrome Nutzer verfügbar. Mit der neusten Version kann man mithilfe eines Extensions jetzt auch im Edge Browser auf die Passwörter zugreifen. Mit der Version 12. 5. 74. 0 stellt Apple jetzt auch den Windows Nutzern einen voll funktionsfähigen Passwortmanager zur Verfügung. Damit diese Funktion auch genutzt werden kann, braucht man Zugriff auf ein Apple-Gerät, da die 2-Faktor-Authentifizierung dafür notwendig ist. Aber es gibt ja auch nicht viele Gründe iCloud ohne Apple Gerät zu nutzen. Das Gerät muss dafür mindestens mit IOS 14 oder macOS Big Sur ausgestattet sein. Neben der neuen Passwort-Funktion kann man mit der iCloud App für Windows auch auf Fotos, Mail, Kontakte, Kalender und die Safari-Lesezeichen zugreifen. Die iCloud für Windows App kann über den Microsoft Store heruntergeladen werden und unterstützt die Windows Versionen 10 und 11. --- ### iOS 15: So gibst du deinen Bildschirm bei einem FaceTime Anruf frei > Mit iOS 15 könnt ihr euren Bildschirm beim Telefonieren über FaceTime freigeben und zusammen Musik hören. Wir zeigen dir wie du SharePlay nutzt. - Published: 2021-08-17 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/ios-15-so-gibst-du-deinen-bildschirm-bei-einem-facetime-anruf-frei/ - Kategorien: How-Tos - Company: Apple - Betriebsystem: iOS 15 Mit iOS 15 bringt Apple im Herbst 2021 nicht nur jede Menge Anpassungen am Design, sondern spendiert zahlreichen Apps ein Update. Mit «SharePlay» könnt ihr dank iOS 15 und iPadOS 15 in Zukunft bei einem FaceTime Anruf euren Bildschirm freigeben. So lässt sich zum Beispiel etwas auf den iPhone oder iPad zeigen oder ihr könnt zusammen Musik hören oder Filme schauen. So nutzt ihr die neue «SharePlay» Funktion Starte die FaceTime App auf deinem iPhone oder iPad Wähle den Button «Neuer FaceTime-Anruf» an und suche dir den Kontakt aus der Liste, welchen du anrufen möchtest. Sobald der FaceTime Anruf gestartet ist, wähle den «SharePlay» Button oben rechts an dem Control Panel aus. Wähle nun «Meinen Bildschirm teilen» aus. Danach startet ein 3-Sekunden Countdown bevor dein Bildschirm geteilt wird. Nachdem «SharePlay» gestartet ist, kannst du auf deinem iPhone oder iPad ganz normal navigieren und zusammen mit deinem Anrufer Webseiten studieren, Musik hören oder Videos schauen. Der Ton wird dabei auf beiden Geräten synchronisiert wodurch dein Gegenüber genau das gleiche aus dem Video oder dem Musikstück hört wie du. Anhand der violetten Statusanzeige oben Links, wird dir angezeigt, dass «SharePlay» aktiv ist. Solltest du es deaktivieren wollen, reicht ein Drücken dieser Statusanzeige und dein iPhone oder iPad fragt dich, ob du die Bildschirmfreigabe beenden möchtest. Apple hat die Schnittstelle zu «SharePlay» auch für Entwickler freigegeben, wodurch auch andere Apps zum Teilen von Musik und Videos genutzt werden können. «SharePlay» wie auch andere tolle Neuerungen erscheinen mit dem iOS 15 bzw. iPadOS 15... --- ### Apple: Was im Herbst 2021 neben iPhone 13 und MacBook noch kommt - Published: 2021-08-16 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-was-im-herbst-2021-neben-iphone-13-und-macbook-noch-kommt/ - Kategorien: News - Company: Apple - Produkte: iPhone 13 In schätzungsweise einem Monat wird Apple wohl sein neues iPhone 13 und die neue Apple Watch Series 7 präsentieren, sollte der Tech-Gigant aus Cupertino seinem Schema treu bleiben. Doch neben dem neuen Smartphone und der Smartwatch erwarten uns wohl den ganzen Herbst durch noch ganz viele andere Neuheiten. Für unsere Techgarage Leser haben wir mal zusammengetragen, was der «Apple Herbst» denn gemäss Leaks so bringen könnte. iPhone 13 - Grösserer Akku und 120 Hz Credit: Ian Zelbo In diesem Jahr wird das Upgrade vom iPhone 12 zum iPhone 13 wohl eher etwas kleiner ausfallen. Während früher solche Updates mit einem „S“ markiert wurden (z. B. iPhone 4S), lässt Apple diesen Buchstaben wohl komplett weg. Vermutet wird eine Apple Keynote an diesen Tagen: Dienstag, 7. September 2021Dienstag, 14. September 2021Dienstag 21. September 2021Dienstag 28. September 2021 Das iPhone 13 soll wie schon beim iPhone 12 in vier Modellen zu kaufen sein. Darunter ein iPhone 13 mini mit 5. 4 Zoll Display, ein iPhone 13 und iPhone 13 Pro mit 6. 1 Zoll Display und das beliebte iPhone 13 Pro Max mit 6. 7 Zoll. Im Vergleich zum Vorgänger sagen Leaks bereits eine viel kleinere Notch voraus, wodurch Nutzer etwas mehr Bildschirm zur Verfügung haben. 120 Hz ProMotion Display Ein Gerücht, welches sich seit dem iPhone 12 hält, ist ein 120 Hz ProMotion Display, welches viele vom iPad Pro kennen. Angeblich waren die 120 Hz für das iPhone 12 geplant, haben jedoch den Akku zu schnell geleert, weshalb Apple das Feature entfernt... --- ### Philips Hue Play Gradient Light Tube geleakt - Published: 2021-08-12 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/philips-hue-play-gradient-light-tube-geleakt/ - Kategorien: News - Produktlinie: Philips Hue Es ist mittlerweile bekannt das Signify, die Firma hinter Philips Hue Ende August jede Menge neue Produkte vorstellt. Das ganze passiert im Rahmen eines virtuellen IFA Ereignisse. Neben den bereits geleakten Produkten hat der Hersteller auf seinem YouTube Kanal gleich den Philips Hue Play Gradient Light Tube geleakt, welcher wohl Gamer oder Home Cinema Enthusiasten ansprechen soll. Der Gradient Light Tube kann vom Nutzer entweder an der Wand montiert, oder einfach an beliebiger Stelle hingestellt werden. Die Röhre lässt sich um 360 Grad drehen, wodurch der Nutzer die beste Position für seine Beleuchtung einstellen kann. Wie bereits bei den anderen Produkten, welche im Herbst auf den Markt kommen sollen, lassen sich die Farben der gesamten Röhre an jedem Ort individuell einstellen. Erscheinen soll die Philips Hue Play Gradient Light Tube in zwei Grössen. Die kleine ist dabei 87. 7 cm lang und soll rund 200 Euro kosten. Die grosse ist 137. 7 cm lang und kostet 50 Euro mehr. Beim kauf kann der Nutzer zwischen einer schwarzen oder weissen Tube auswählen. Wie Justin_tech zudem weiss, soll die kleine Lampe zwischen 1100 und 1540 Lumen stark sein. Die grosse zwischen 1260 und 1800 Lumen. --- ### Die neuen Faltbaren Geräte von Samsung > Samsung hat heute auf dem Unpacked Event neue Geräte vorgestellt. Neben neuen Faltbaren Geräten gab es auch neue Kopfhörer und neue Uhren. - Published: 2021-08-11 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/die-neuen-faltbaren-geraete-von-samsung/ - Kategorien: News - Company: Samsung Samsung hat heute zu einem Unpacked Event eingeladen um einige spannende neue Smartphones vorzustellen. Neben der dritten Generation den neuen faltbaren Smartphones von Samsung wurde auch die vierte Generation der Samsung Galaxy Watches und die Samsung Galaxy Buds 2 vorgestellt. Die wichtigsten Specs und Funktionen zu neuen Geräten erhältst du in diesem Beitrag. Samsung Galaxy Z Fold3 5G Mit dem Samsung Galaxy Z Fold3 5G ist Samsung mittlerweile bereits bei der dritten Generation der Foldables angelangt. Mit dieser Generation möchte Samsung die Foldables massentauglich machen. Dafür haben sie Widerstandsfähigkeit der Geräte verbessert. In der dritten Generation sind die Geräte jetzt Wasserfest nach IPX8. Das heisst 30min bei 1. 5m im Wasser. Das Scharnier soll ebenfalls besser halten und wurde für bis zu 200k Falten getestet.   Doch jetzt zu den Spezifikationen. Verbaut ist ein 6. 2 Zoll grosses Display auf der Vorderseite und wenn man es aufklappt, hat man ein 7. 6 Zoll grosses Display, mit einer Under Screen Kamera. Die Under Screen Kamera ist die erste in einem Samsung Smartphone. Auf der Rückseite hat es drei Kameras mit jeweils 12 MP. Angetrieben wird es von einem Snapdragon 888 und wahlweise mit 12GB Arbeitsspeicher.  Durch das grosse Display ist das Gerät sehr auf Produktivität ausgelegt und deshalb hat Samsung auch eine S-Pen Funktionalität eingebaut. Dieser lässt sich allerdings nicht wie bei der Note Reihe im Gerät versorgen, sondern muss extern aufbewahrt werden und ist auch nur separat erhältlich. Die Geräte wird es in drei verschiedenen Farben zu kaufen geben. In... --- ### Das fast ideale Home-Office Set-up mit Logitech - Published: 2021-08-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/das-fast-ideale-home-office-set-up-mit-logitech/ - Kategorien: Testberichte - Company: Logitech Noch nie haben wir so viel Zeit im Home-Office verbracht wie die letzten zwei Jahre. Die Pandemie hat viele Mitarbeiter dazu gezwungen, sich von einem Tag auf den anderen in ihrem Büro, Küchentisch oder im Schlafzimmer einzurichten. Keine Meetingräume, welche anständig beleuchtet sind und auch guten Sound- und Videolösungen waren nicht mehr vorhanden. In vielen Betrieben wurden Anschaffungen gemacht oder dies den Mitarbeitern überlassen, was nicht preiswert war. Einer der Hersteller welcher viele Lösungen für das Home-Office im Sortiment hat, ist Logitech aus der Schweiz. Ich konnte die letzten Wochen einige der Lösungen testen und hab mir mein fast perfektes Set-up für das Home-Office zusammengestellt. Die Tastatur - Logitech Ergo K860 vs. MX Keys Die richtige Tastatur kann ein Segen für die Produktivität sein, vor allem wenn man so viel Schreibt wie ich. Apple hat die letzten Jahre verpennt, was eine gute Tastatur anbelangt. Beim iPad Pro bin ich zwar sehr zufrieden, doch lässt sich diese auch nur dort verwenden. Seit Längerem habe ich die MX Keys von Logitech in Gebrauch und bin sehr zufrieden damit. In der Mac-Version kommt diese in einem schönen Space Grey daher und hat auch sonst einige tolle Extras wie zum Beispiel die „Bildschirm sperren“ Taste. Auf Anfrage von Logitech habe ich mir dann noch die Ergo K860 angeschaut. Um ehrlich zu sein, halte ich eigentlich nichts von Ergo Produkten im Computerbereich. Grund ist die Zeit bis man sich umgestellt hat, welche gleichzeitig die Zeit ist, in welcher man nicht produktiv sein kann. Bei der... --- ### Im Test: Der Dyson Purifier Cool Formaldehyde Luftreiniger - Published: 2021-08-06 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/im-test-der-dyson-purifier-cool-formaldehyde-luftreiniger/ - Kategorien: Testberichte - Company: Dyson Saubere Luft ist heutzutage nicht mehr häufig anzutreffen, vor allem in den eigenen Vier-Wänden sind relativ viele Schadstoffe aus Möbeln, Teppiche oder Farbanstriche zu finden. Durch Verbrennen von Öl während dem Kochen wird dies nicht besser und belastet unseren Körper. Dyson ist einer der Hersteller, welcher mit seinen Luftreinigern eine breite Palette von Produkten auf dem Markt hat, die sich der Luftreinigung verschrieben haben. Vor einigen Monaten hatten wir den Dyson Pure Cool zum Test im Einsatz, welcher Pollen und vor allem sonstige Schadstoffe rausgefiltert hat. Mit dem Purifier Cool Formaldehyde, bringt Dyson einen Luftreiniger auf den Markt, welcher Formaldehyde nicht nur filtert, sondern auch gleich zerstört. Formaldehyde ist eine organisch-chemische Verbindung mit einem stechenden Geruch. Es kann als Klebstoffbestandteil in Holzwerkstoffen enthalten sein, etwa in Bauprodukten und Möbeln. Formaldehyd in der Innenraumluft reizt die Schleimhaut der Augen und der oberen Atemwege. In der Folge kommt es zu Beschwerden wie Augenbrennen, Stechen in der Nase und im Hals, wässrigem Schnupfen oder Verstopfen der Nase. Wir haben den Dyson Purifier Cool Formaldehyde rund 2 Monate getestet und ihn dabei mit allen neuen Gegenständen konfrontiert, welche Formaldehyde enthalten könnten. Neues Design und tatsächlich leiser Aktuell stehen bei mir zu Hause 2 Dyson Luftreiniger im Einsatz - der Pure Cool und der neue Purifier Cool Formaldehyde. Während der Pure Cool bereits gute Dienste geleistet hat, empfand ich den Lärm doch oft etwas störend. Als Dyson dann beim «Purifier Cool Formaldehyde» angekündigt hat, dass dieser bis zu 20 % leiser sein soll, dachte ich... --- ### Philips Hue: Folgende Produkte könnten im September vorgestellt werden - Published: 2021-08-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/philips-hue-folgende-produkte-koennten-im-september-vorgestellt-werden/ - Kategorien: News - Produktlinie: Philips Hue Signify, die Firma hinter Philips Hue soll gemäss Informationen im September einige neue Produkte vorstellen, welche unser smartes Zuhause noch schöner Beleuchten. Zwar ist offiziell noch nichts bekannt, jedoch publizieren Händler bereits fleissig Bilder in ihren Shops, wodurch viele Informationen schon durchgesickert sind. Wir haben die Leaks der letzten Wochen rund um Philips Hue Produkte für euch zusammengefasst. Philips Hue White & Color Leuchtmitteln Upgrade Die Leuchtmittel von Philips Hue haben grosse Vorteile gegenüber den üblichen bekannten «Glühbirnen». Neben der einfachen Möglichkeit des Dimmens lässt sich oft auch der Farbton ändern. Im Zusammenspiel mit apple">Apple HomeKit sogar automatisch je nach Helligkeit. Kein Wunder werden im September jede Menge neuer LED Leuchtmittel erwartet. Aus der Serie «Hue White», «Hue White Ambiance» und «Hue White and Color Ambiance» soll vor allem die Helligkeit angepasst werden. Statt 806 Lumen bietet der Hersteller neu 1`100 Lumen und sogar 1`600 Lumen an. Bei der White Ambiance Serie soll Signify zudem noch weitere Leuchtmittel auf den Markt bringen, welche statt einem LED-Faden gleich zwei besitzt. Während einer komplett weiss leuchtet, ist der andere Warmweiss, wodurch im Zusammenspiel X-Farbvarianten möglich sein können. Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance - Endlich mehrfarbig Ein Produkt, auf welches sich wohl viele Fans freuen dürften, ist der Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance. Ein ähnlichen Lightstrip gibt es zwar schon auf dem Markt, dieser ist aber nur für den Fernseher gedacht. Mit dem neuen Philips Hue Gradient Lightstrip Ambiance lassen sich unterschiedliche Farben anzeigen, wodurch tolle Szene inszeniert werden können. Durch das doppelseitige... --- ### Haus des Geldes: Trailer zum grossen Serienfinale veröffentlicht - Published: 2021-08-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/haus-des-geldes-trailer-zum-grossen-serienfinale-veroeffentlicht/ - Kategorien: News Haus des Geldes oder Money Heist gehört wohl zu den erfolgreichsten Serien, die bisher publiziert wurden. Netflix welche seit Staffel 2 die spanische Serie gekauft hat und seither produziert, hat nun den ersten Trailer zum grossen Serienfinale publiziert. https://www. youtube. com/watch? v=cGX14W-HvgY Der erste Teil der zweiteiligen Staffel startet am 3. September 2021 mit 5 Episoden, die restlichen folgen ab dem 3. Dezember 2021. Zuletzt in Staffel 4 wurde das Team um Tokio (Úrsula Corberó), Rio (Miguel Herrán), Denver (Jaime Lorente), Nairobi (Alba Flores), Helsinki (Darko Perić), Stockholm (Esther Acebo), Lissabon (Itziar Ituño), Palermo (Rodrigo de la Serna), Marseille (Luka Peroš), Bogotá (Hovik Keuchkerian) und dem Professor (Álvaro Morte) stark in die Ecke gedrängt und es scheint aussichtslos zu sein. Der Trailer verspricht viel Action, einige Explosionen und wahrscheinlich ein Happy End. --- ### Das Google Pixel 6 (Pro) ist offiziell > Google hat gestern überraschend die neue Pixel 6 Reihe offiziell vorgestellt. Das Highlicht ist der neue Google Tensor Chip. - Published: 2021-08-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/das-google-pixel-6-pro-ist-offiziell/ - Kategorien: News - Company: Google Google hat gestern recht überraschend das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro offiziell vorgestellt. Die neuen Geräte werden wir dann aber erst im Herbst so richtig zu sehen bekommen. Ebenfalls bestätigt wurde der eigens von Google entwickelte Tensor Chip, von dem in den letzten Wochen auch immer wieder die Rede war. Beginnen wir zuerst mit dem Design. Da lagen die Leaker wieder einmal richtig. Wie bereits vor einigen Jahren beim Nexus 6P setzt Google wieder auf einen sehr markanten Bereich für die Kamera. Verbaut sein wird bei beiden eine Dualkamera aus Haupt- und Weitwinkel-Linse. Das Pro-Modell wird zusätzlich noch eine Tele-Linse besitzen. Bei der Kamera möchte man einen grossen Schritt nach vorne machen und verbaut deshalb grössere Sensoren, die bis zu 150% mehr Licht durchlassen. Das klingt alles sehr vielversprechend, da Google auch mit den älteren Sensoren bereits eine der besten Kameras auf dem Smartphone-Markt hatte. Google Pixel 6 (Pro) mit Tensor-Chip Das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird es jeweils in drei verschiedenen Farbkombinationen geben. Doch das eigentliche Highlight war die Bestätigung des eigen entwickelten SoC. Dieser hört, wie bereits erwähnt auf den Namen "Google Tensor". Der Chip wurde speziell für die Pixel-Reihe entwickelt und setzt deshalb den Fokus auch auf die Dinge, die die Pixel Smartphones ausmachen. Das heisst, die Kamera, den Sprachassistenten und KI. https://youtu. be/CiWQrTpV6sk Wenn man bedenkt, dass Google eine Software-Firma ist, ist diese Ankündigung definitiv ein grosser Meilenstein. Die Abstimmung zwischen Hardware und Software kann jetzt perfektioniert werden. Ich bin sehr... --- ### Filme-News August 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Disney+ und Netflix - Published: 2021-08-01 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/filme-news-august-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-disney-und-netflix/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+ - Company: Netflix Wer die Realverfilmung von Cruella De Vils Origin Story im Kino verpasst hat oder sich die VIP-Gebühr auf Disney+ sparen wollte, darf sich freuen. Cruella ist ab 27. August für alle Disney+ Abonnenten verfügbar. Als Kontrastprogramm gibt es in der Stars-Kachel auf Disney+ die exklusiv die John Cena Komödie Vacation Friends zu sehen. Sky Show liefert wie immer gleich eine riesige Bandbreite an aktuellen Spielfilmen, die sich qualitativ und inhaltlich mitunter stark unterscheiden. Nebst Mega-Blockbustern wie dem bereits gestarteten Godzilla vs. Kong oder dem oscarprämierten Drama Judas and the Black Messiah, kommt mit dem Thriller The Little Things gleich ein weiterer heisser Warner Bros. Titel zu Sky Cinema, der Anfangs Jahr in vielen Ländern im Kino gezeigt wurde, hierzulande jedoch seine Premiere direkt bei Sky Show feiert. Dasselbe gilt für das HBO Max Original Locked Down, in dem bereits das Thema Corona eine Rolle spielt. Drüben bei Apple TV+ gibt es lediglich einen einzigen Neustart, ein Film namens CODA. Und der scheint es in sich zu haben. Certified Fresh mit einem sagenhaften Score von 95% auf Rotten Tomatoes und ein mega starker Score von 7. 9 auf IMDb sind mehr als nur Indikatoren, dass dieser Film etwas besonderes ist. Der Film dreht sich um die Teenagerin Ruby, die als CODA (Child of Deaf Adults) die einzige hörende Person in ihrer gehörlosen Familie ist. Netflix setzt seinerseits auf seine bewährte Mischung aus familienfreundlichen Filmen und Titeln, die gezielt ein erwachsenes Publikum ansprechen. Vivo - Voller Leben ist das allererste musikalische Abenteuer... --- ### Serien-News August 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Disney+ und Netflix - Published: 2021-07-30 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/serien-news-august-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-disney-und-netflix/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+ - Company: Netflix Während es bei Netflix merkwürdig ruhig bleibt, ist die Streaming-Konkurrenz aus ihrem Sommerschlummer erwacht und klotzt wieder mächtig mit einem mächtig attraktiven Angebot. Disney+ bringt exklusiv die allerneuste Staffel von The Walking Dead in deine gute Stube, beglückt Marvel Fans mit der Animations-Serie What if... ? und vereint Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez in der Whodunit-Komödie Only Murders in the Building. Bei Sky Show gibt es L. A. 's Finest, die Spinoff-Serie zu den Bad Boys Filmen, die Wrestling-Serie Heels, die abgedrehte Comedy-Serie The White Lotus sowie die frischeste Staffel von Britannia zu sehen. Mein ganz persönliches Highlight findet sich bei Apple TV+ mit der zweiten Staffel zu See - Reich der Blinden, in der es Jason Momoa mit Dave Bautista zu tun kriegt. Vielversprechend sieht auch die Netflix-Serie Die Professorin mit Sandra Oh in der Hauptrolle aus. Schliesslich schickt Netflix auch noch Clickbait ins Rennen, eine Thriller-Serie, bei der ich mir nicht so recht sicher bin, ob die was taugen wird. In dieser Thrillerserie geben acht verschiedene Blickwinkel peinigende Hinweise auf den Urheber eines grausamen und durch die sozialen Medien angefeuerten Verbrechens. Nächsten Monat sind wir wieder etwas schlauer. Bis dahin gibt es viel zu sehen. Disney+ Serien Highlights im August 2021 Good Trouble – Staffel 1+2, ab 04. 08. 2021 (Drama-Serie)Käpt'n Balu & seine tollkühne Crew – Staffel 1, ab 04. 08. 2021 (Animations-Serie)What if... ? – Staffel 1, ab 11. 08. 2021 (Marvel Animations-Serie)Tagebuch einer zukünftigen Präsidentin – Staffel 2, ab 18. 08. 2021 (Comedy-Serie)Tierisch... --- ### LumaFusion: iPhone und iPad Filmschnitt App in Version 3.0 veröffentlicht - Published: 2021-07-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/lumafusion-iphone-und-ipad-filmschnitt-app-in-version-3-0-veroeffentlicht/ - Kategorien: News - Company: Apple Die Entwickler hinter LumaFusion haben der iPad und iPhone App mit Version 3 ein grosses Update spendiert. LumaFusion erfreut sich grosser Beliebtheit, da sie zu den mächtigsten Filmschnitt Apps auf dem mobilen Markt gehört. Version 3 bietet neben neuer Videostabilisation von CoreMelt auch die Möglichkeit an, externe Laufwerke über Thunderbolt mit der App zu verbinden und so Inhalte von dort in die App zu importieren oder fertige Videos auf das externe Laufwerk zu exportieren. LumaFusion Version 3 Changelog Video-Stabilisierung. Die preisgekrönte Lock & Load Videostabilisierungstechnologie von CoreMelt ist vollständig in das neue Stabilisierungswerkzeug im Clip-Editor integriert. Bearbeitung auf externen Laufwerken. iPads mit USB-C- und Thunderbolt-Anschlüssen können jetzt in der Dateibibliothek-Quelle direkt auf Medien externer Laufwerke zugreifen. Sie können jetzt auf der Zeitleiste schneiden, ohne Medien in den Gerätespeicher zu kopieren. Diese Funktion ist standardmässig aktiv, kann aber in den Voreinstellungen deaktiviert werden, sodass beim Einsatz externer Laufwerke Medien in LumaFusion kopiert werden können. Direkter Export auf externes Laufwerk. Exportieren Sie direkt auf ein externes Laufwerk, ohne dass LumaFusion in den internen Speicher schreibt und das Ziel „Dateien“ verwendet. Verfügbar auf USB-C- und Thunderbolt-iPads. Grafischer Equalizer. Mit dem schönen neuen grafischen Audio-EQ ist es einfach, Audio in Ihren Projekten zu optimieren. Drittanbieter-Audioeinheiten. Im Audio-Tool Drittanbieter-Audioeinheiten hinzufügen und organisieren. LumaFusion bietet Parameterbearbeitung in unserem Kontrollstapel und in Drittanbieter-Benutzeroberflächen. Zifferntastatur für Schieberegler und Drehregler. Durch Tippen auf die Bleistifttaste können Sie die neue numerische Eingabe für die genaue Animation verwenden. Die Schieberegler wurden in den Ziffernblock verschoben. Anpassbare Benutzeroberfläche. Durch Ziehen des Griffs... --- ### Überraschung: Godzilla vs. Kong ab sofort auf Sky Show zu sehen > Der Streamingdienst Sky Show überrascht mit einer vorab nicht angekündigten Exklusivität. Der Blockbuster Godzilla vs. Kong ist ab sofort für alle Inhaber eines Cinema Passes ohne Aufpreis verfügbar. - Published: 2021-07-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/godzilla-vs-kong-ab-sofort-auf-sky-show/ - Kategorien: News Der Streamingdienst Sky Show überrascht mit einer vorab nicht angekündigten Exklusivität. Der Blockbuster Godzilla vs. Kong ist ab sofort für alle Inhaber eines Cinema Passes ohne Aufpreis verfügbar. Godzilla vs. Kong: Die zwei legendäre Monster treffen aufeinander Godzilla vs. Kong ist der ultimative Kampf zwischen zwei der berühmtesten Monstern der Filmgeschichte. Sowohl Godzilla als auch King Kong hatten seit 2014 diverse eigene Filme, die alle vom Hollywood-Studio Warner Bros. herausgebracht wurden. Seit Warner Bros. in ausgewählten Ländern den Bezahldienst HBO Max ins Leben gerufen hat, veröffentlicht der Streaminganbieter regelmässig Kinofilme parallel zum Kinostart auch auf seiner Plattform. Godzilla vs. Kong Filmszene (Warner Bros. ) In der Schweiz ist HBO Max noch nicht erhältlich und Sky Show hat sich die Rechte für die Erstveröffentlichung dieser attraktiven Warner Bros. Titel jenseits des Kinostarts gesichert. Allerdings wurde vorab nicht angekündigt, wann Godzilla vs. Kong auf Sky Show zu sehen sein würde. Jetzt ist der Titel hier und Sky Show Cinema Pass und Enterteinment Pass Abonnenten können ihn ohne zusätzliche Kosten geniessen. Godzilla vs. Kong: Darum geht es in dem Film In „Godzilla vs. Kong“ liefern sich die mythischen Gegner einen spektakulären Kampf, bei dem nichts weniger als das Schicksal der gesamten Welt auf dem Spiel steht. Kong und seine Beschützer befinden sich auf einer gefährlichen Reise, um die wahre Heimat des Giganten zu finden. Mit dabei ist auch Jia, ein junges Waisenmädchen, zu dem Kong eine starke und einzigartige Bindung aufgebaut hat. Unerwartet kreuzen die Reisenden den Weg des wütenden Godzilla, der eine... --- ### TCL C82 Fernseher-Serie im Test – Mini LED und Audio von Onkyo > Wir haben die Fernseher-Serie C82 von TCL für euch getestet – Mini LED, Audio von Onkyo und noch viel mehr. - Published: 2021-07-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/tcl-c82-fernseher-serie-im-test-mini-led-und-audio-von-onkyo/ - Kategorien: News Mit TCL, einem chinesischen Technikunternehmen aus Shenzen, China, stösst ein neuer Spieler in den europäischen Fernseher-Markt vor. Mittlerweile ist das doch noch junge Unternehmen, gemessen an verkauften Fernsehern, der zweitgrösste TV-Hersteller der Welt. Und gerade deshalb bemüht es sich auch regelmässig neue Technologien voranzutreiben - so auch wie in diesem Beispiel Mini LED. Ich habe für euch den TCL 65C825X1 getestet und teile gerne meine Meinung mit euch. DesignHardwarePreis und VerfügbarkeitFazit Design Die C825-Serie überzeugt durch ein schlichtes und edles Design, dass in einem silbernen veredelten Metallrahmen daherkommt. Der Fernseher wirkt sehr gut verarbeitet und kommt schlicht daher. Nichtsdestotrotz ist er mit einem Gewicht von über 30kg auch kein Leichtgewicht. Das Augenmerk fällt beim ersten Blick direkt auf das integrierte Audiosystem von Onkyo im unteren Rand sowie auf die modulare Kamera im oberen Rand, die sich einfach anschliessen lässt. Mit einer Tiefe von über 7 cm an der dicksten Stelle, ist der Fernseher sicherlich nicht der dünnste. Durch das stufige Design stört dies jedoch in keinerlei Hinsicht. Und irgendwo muss die ganze Technik ja verbaut werden. Persönlich gefällt mir der mittige Standfuss in runder Form sehr gut - so lässt er sich auch auf kleineren Flächen gut platzieren. Hardware Der Fernseher lässt keine Technikwünsche offen. Mit der neusten Mini LED-Technologie und umwerfenden QLED Farben in 4K und HDR überzeugt das Bild in allen Bereichen. Sei es beim Streaming von netflix_2">Netflix, dem normalen TV-Konsum oder beim Gamen – das Bild ist stets kräftig und doch natürlich. Durch die 100Hz Bildwiederholungsrate sind... --- ### Sony zeigt die ZV-E10 mit APS-C für Vlogger und Content Creators - Published: 2021-07-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sony-zeigt-die-zv-e10-mit-aps-c-fuer-vlogger-und-content-creators/ - Kategorien: News - Company: Sony Sony hat am Dienstag den Nachfolger der ZV-1 Systemkamera präsentiert, welche neben Wechselbaren Objektiven aus dem Alpha Universum (E-Mount-System) auch über einen verbesserten Sensor und APS-C verfügt. Wie schon beim Vorgänger spricht Sony mit der ZV-E10 Vlogger und Content Creators an, welche nicht gleich zu Profi-Kamera greifen wollen. Wenn man das Datenblatt begutachtet, steckt innerhalb der ZV-E10 eigentlich eine Alpha 6100, welche jedoch an einigen Orten Abstriche und an anderen durch Verbesserungen besticht. So besitzt die Kamera keinen elektronischen Sucher, dafür aber einen Dreh und Schwenkbaren Bildschirm, wodurch sich ein Content Creator selbst sehen kann, ohne einen externen Bildschirm anschliessen zu müssen. https://www. youtube. com/watch? v=iUkHhlVYO8k Als Sensor nutzt Sony einen Exmor CMOS APS-C-Sensor mit 24,2 Megapixeln, welcher auch bereits in der Alpha 6600 von Sony steckt. Dieser bietet Filmemachern eine Auflösung von bis zu 4K an, mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde und 120 Bildern pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung. Wie schon bei der ZV-1 bringt der Nachfolger einen Modus für Produktpräsentationen mit sich. So fokussiert die Kamera während dem Filmen auf dem Gesicht. Sollte nun ein Gegenstand in den Vordergrund gerückt werden, schaltet die ZV-E10 den Fokus sanft auf diesen Gegenstand um und wieder zurück. Die ZV-E10 verfügt unter anderem über folgende Videofunktionen: Kamerainterne 4K-Filmaufnahmen durch vollständige Pixelauslesung ohne Pixel-BinningXAVC S-Codec mit hoher Bitrate bei 100 Mbit/s für Aufnahmen in 4KZeitlupe und ZeitrafferFull-HD-Aufnahme in Hochgeschwindigkeit mit 120 BpSIntervallaufnahmen für atemberaubende ZeitraffervideosHybrid Log-Gamma (HDR)/ S-Gamut3. Cine / S-Log3, S-Gamut3 / S-Log3 Nutzung als Webcam Wie die meisten Sony Alpha... --- ### Wear OS: Fossil arbeitet an einer Premium Smartwatch > Nachdem Google und Samsung für Wear OS neu zusammenarbeiten, hat Fossil eine neue Premium Smartwatch noch für dieses Jahr angekündigt. - Published: 2021-07-26 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/wear-os-fossil-an-einer-premium-smartwatch/ - Kategorien: News Das Thema rund um Wearables hat bei Google nach der I/O 2021 wieder eine wichtigere Rolle eingenommen. Zuvor ist es ziemlich ruhig geworden um die Smartwatches mit dem Google OS. Einer der wenigen Hersteller die noch regelmässig neue Modelle präsentierte war Fossil. Im letzten Jahr hat Fossil nur eine Gen 5E vorgestellt und einige bestehende Modelle mit LTE ausgestattet. Das soll sich jetzt ändern. Endlich wieder eine Premium Smartwatch für Android Durch die Zusammenarbeit von Google und Samsung für eine neue Version von Wear OS ist der Smartwatch Markt wieder ins Rollen geraten. Bereits letzte Woche hat Qualcomm bestätigt, dass sie an einem neuen Wear-Chip für die Snapdragon Reihe arbeiten. Dieser wird dann vermutlich auf den Namen Wear 5100 hören und mit grosser Wahrscheinlichkeit auch in der neuen Fossil-Watch zu finden sein. In einer Pressemitteilung von Qualcomm hat sich auch Fossil zu Wort gemeldet und angekündigt, dass man die "bestmögliche" Smartwatch in diesem Jahr präsentieren möchte. Mehr Details sind dazu leider noch nicht bekannt. Es ist schön, dass endlich wieder mehr los ist im Markt für Smartwatches. Die letzten Jahre hat Apple den Markt dominiert, was sich vielleicht in den kommenden Monaten und Jahren ändern könnte. --- ### Sennheiser IE900 im Test - High End Kopfhörer für Audiophile - Published: 2021-07-22 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sennheiser-ie900-im-test-high-end-kopfhoerer-fuer-audiophile/ - Kategorien: Testberichte Gute Kopfhörer gibt es viele auf dem Markt, im High End Bereich aber eher als Over-Ear anzutreffen, da diese mehr Platz bieten. Sennheiser hat mit den IE900 seit Anfang Jahr welche im Sortiment, welche nicht nur super aussehen, sondern das Herz jeder Audiophilen Person höher Schlägen lasst. Wir haben die Sennheiser IE900 einen Monat lang getestet und sagen euch. Design und Verarbeitung - Aus einem einzigen AluminiumblockMusikalische Leistung - Hervorragende QualitätFazitPreis und Verfügbarkeit Design und Verarbeitung - Aus einem einzigen Aluminiumblock Kopfhörer, welche musikalisch im High-End Bereich liegen, haben es oft schwer, dabei gut auszusehen und vor allem als In-Ear Varianten noch klobig zu wirken. Die IE900 wurden aus einem einzigen Aluminiumblock gefräst, was bereits auf den ersten Blick hochwertig aussieht. Damit die In-Ear Kopfhörer einen noch besseren Halt am Ohr haben, besitzen diese einen flexiblen Ohrbügel, welches sich je nach Träger einstellen lässt. Im Lieferumfang befinden sich neben den eigentlichen Kopfhörern auch 3 Kabel, mit 3,5-mm Standard Klinkenstecker, 2,5-mm oder 4,4-mm Stecker, wobei der Nutzer dann selber auswählen kann welches er benötigt. Eine noch etwas grösse Auswahl hat dieser bei den Ohrstöpseln. Sennheiser liefert 3 verschiedenen Grössen mit, wovon ein 3er Set aus Silikon und ein anderes aus Memory-Foam besteht. Hier sollte jeder seine Vorliebe und Passform finden. Für das sichere und saubere versorgen der Kopfhörer, gibts von Sennheiser natürlich noch eine stabile und hübsche Aufbewahrungsbox. Musikalische Leistung - Hervorragende Qualität Im inneren arbeitet pro Hörer ein einzelner 7 mm Treiber. Der hier verwendete X3R ist eine Weiterentwicklung vom XWB-Treibers... --- ### «Pokémon Unite» auf Nintendo Switch lanciert: Neues MOBA-Game für Gross und Klein - Published: 2021-07-21 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/pokemon-unite-release-erfolgt-neues-moba-game-auf-der-nintendo-switch/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Pokémon - Company: Nintendo Am 21. Juli hat Nintendo das neueste Pokémon-Game «Pokémon Unite» aus dem Beta-Stadium geholt und offiziell lanciert. Ab sofort können Besitzer einer Nintendo Switch das neue Spiel kostenlos herunterladen und antesten. Die Mobile-Version für Smartphones und Tablets soll dann im September erscheinen. «Pokémon Unite» setzt auf das beliebte Genre der «Multiplayer Online Battle Arena» (MOBA), wobei Teams von fünf Spielern gegeneinander antreten. Insofern erinnert das Spielprinzip an eSports-Kracher wie «DotA 2» oder «League of Legends». Spielprinzip: Einfach zu erlernen, schwer zu beherrschen Weil mit der Pokémon-Franchise auch möglichst alle Altersklassen angesprochen werden sollen, ist «Pokémon Unite» bewusst simpler gehalten als andere MOBA-Titel. So ist die Steuerung auch auf Konsole einfach, ein kurzes Tutorial bringt einem die wichtigsten Moves bei. Wenn Teams aus Pokémon sich in einer Arena prügeln, dann heisst das «Pokémon Unite». Auch das Item-System setzt hier keinen Doktortitel voraus, das eigene Pokémon kann mit simplen «Buffs» – Verbesserungen – ausgestattet werden und auch der in der Pokémon-Franchise allgegenwärtige «Trank» kann während der Prügelei eingesetzt werden. Das soll aber nicht heissen, dass das Spiel anspruchslos ist: Die Kombination aus den diversen Stärken und Schwächen der verschiedenen Pokémon setzt einiges an Koordination und Taktik voraus. Das Spiel ist ein Team-Spiel, wer nur für sich alleine spielt, wird weniger erfolgreich sein. Ziel des Spiels: Punkte sammeln, Gegner-Pokémon abmurksen Die zwei Teams à jeweils fünf Spielern stehen sich in einer Arena gegenüber, die mit neutralen Einheiten, Power-Ups und Punktezonen gespickt ist. Eine Runde dauert zehn Minuten. Ziel ist es, durch das Besiegen... --- ### Tesla: Supercharger ab Ende Jahr für alle Elektroautos verfügbar > Elon Musik, CEO von Tesla, bestätigt offiziell in einem Tweet, dass die Öffnung des Supercharger-Netzwerks bis Ende Jahr stattfinden wird. - Published: 2021-07-21 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/tesla-supercharger-ab-ende-jahr-fuer-alle-elektroautos-verfuegbar/ - Kategorien: News - Company: Tesla Schon seit längerem gehen Gerüchte umher, die behaupten dass Tesla in naher Zukunft die exklusiven Schnelladestationen auch bekannt als Tesla Supercharger für anderen E-Fahrzeuge öffnen will. Nun hat gestern Abend Elon Musik, CEO von Tesla, in einem Tweet offiziell bestätigt, dass die Öffnung bis Ende Jahr stattfinden wird. Gemäss seinen Angaben wird es ein schrittweise Öffnung geben – wann in welchem Land die Öffnung stattfindet ist derzeit noch offen. https://twitter. com/elonmusk/status/1417593502351826946? ref_src=twsrc^tfw|twcamp^tweetembed|twterm^1417593502351826946|twgr^|twcon^s1_c10&ref_url=https://publish. twitter. com/? query=https3A2F2Ftwitter. com2Felonmusk2Fstatus2F1417593502351826946widget=Tweet Der Schritt scheint aus tesla">Tesla Sicht sehr sinnvoll. Denn das Unternehmen hat sich vorgenommen, die Elektromobilität aktiv voranzutreiben. Eine Öffnung der eigenen Infrastruktur für andere Anbieter zielt also genau in diese Richtung. Viele offene Fragen Die Bestätigung von Elon Musk zur Öffnung wirft natürlich aber auch viele Fragen in den Raum. Aktuell sind die Supercharger eines der Hauptargumente um einen Tesla zu erwerben. Sollten jetzt andere Kunden dieselben Vorteile erhalten, stellt sich die Frage welchen Einfluss dass auf den Absatz der eigenen Fahrzeuge haben wird. Aktuell wird jedoch davon ausgegangen, dass die anderen Nutzer nicht zu den selben Konditionen an den Superchargern laden werden können. Dies ist jedoch nur eine Vermutung. --- ### Apple Autos fotografieren bis September die Schweiz - Published: 2021-07-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-autos-fotografieren-bis-september-die-schweiz/ - Kategorien: News - Company: Apple Nach dem grossen Flop von Apple Maps 2012 bei deren Einführung, kämpft das Unternehmen aus Cupertino Jahr für Jahr damit, seinen eigenen Kartendienst zu verbessern und mit Google Maps mitzuhalten. Während in den USA bereits eine sehr detaillierte und vor allem schöne 3D Karte vorhanden ist, versucht Apple nun auch in europäischen Ländern seine Daten zu verbessern. Ab dem 21. Juli 2021 bis im September fotografiert apple_tv_4k_2021/MjgwMDczMTQ2NzI4OTc2NTU4Mg">Apple mit seinen eigenen «Apple Maps Picture Cars» nun die ganze Schweiz. Wie auch bei Google sind die Autos von Apple mit 360 Grad Kameras, GPS und vermutlich WLAN ausgestattet. Im Gegensatz zur Konkurrenz nutzt Apple noch LiDAR-Sensoren, welche wir aus dem iPad Pro und dem iPhone 12 kennen. Noch unklar ist, ob Apple die Daten auch für eindrückliche 3D Ansichten «Look Around» nutzen wird, wie sie während der Präsentation von iOS 15 gezeigt wurden. Wie sieht es mit der Privatsphäre aus? Wie bei Google versucht auch Apple Gesichter und Autokennzeichen zu verbergen. Gemäss Apple macht dies ein Algorithmus automatisch. Sollte dies nicht perfekt funktionieren und jemand entdeckt sich, sein Auto oder sein Haus, könnt ihr euch mit Apple über folgende E-Mail-Adresse "MapsImageCollection@apple. com" in Verbindung setzten. Weitere Informationen zur Privatsphäre gibt Apple in diesem Dokument bekannt. Wann sind die Apple Autos in meiner Stadt? Eine genaue Route gibt Apple zwar nicht bekannt, aber sobald die Webseite aufgeschaltet ist, wird wohl klarer, in welchen Kantonen bzw. Städten Apple mit seinen Autos anfängt. Wer deshalb hofft, ein Apple-Auto zu sehen, sollte die Liste auf folgender... --- ### Steam Deck: Die Gaming-Konsole für unterwegs > Valve hat letzte Woche Steam Deck vorgestellt, das als direkte Konkurrenz zur bekannten Nintendo Switch dienen soll. - Published: 2021-07-19 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/steam-deck-die-gaming-konsole-fuer-unterwegs/ - Kategorien: News Valve hat letzte Woche ein Handheld vorgestellt, das als direkte Konkurrenz zur bekannten Nintendo Switch dienen soll. Die tragbare Gaming-Konsole Steam Deck soll bereits ab Ende Jahr verfügbar sein und Zugriff auf die gesamte Steam-Bibliothek bieten. Handling Die Steam Deck kommt mit zwei Joysticks (R3, L3), zwei Trackpads, einem D-Pad, zwei integrierten Mikrofonen, zwei Lautsprechern, einem "Steam Button", einem Quick Access Button sowie den vier ABXY-Buttons. Zudem gibt es am oberen Rand die bekannten L1, L2 sowie R1, R2 Button. Auf der Rückseite vervollständigen die Buttons R4, R5 und L4, L5 die Eingabemöglichkeiten. Ausführungen & Spezifikationen Die Konsole kommt in drei verschiedenen Ausführungen - wobei sich diese bis auf den Speicher nicht unterscheiden: 7 Zoll LCD Touchscreen (1280x800 Pixel und 60 Hertz)AMD Quad-Core Zen 2 CPURDNA 2 GPU – «Custom Accellerated Processing Unit»16 GB LPDDR5 RAM40 Wh Akku - zwei bis acht Stunden GameplayMicroSD Karten-Slot für zusätzlichen Speicher Verfügbar in den Varianten mit 64 GB eMMC, 256 GB NVMe SSD oder 512 GB NVMe SSD Speicherkapazität. Bei allen Modellen gibt es eine Tragtasche dazu. Bei den Versionen mit mehr Speicher gibt es noch jeweils Goodies wie z. B. ein exklusives Steam Community Profile Bundle oder ein exklusives Theme für die virtuelle Steam Deck Tastatur. Verfügbarkeit Leider ist die Steam Deck von Valve aktuell nicht in der Schweiz bestellbar. Valve erlaubt aktuell nur Reservationen aus den USA, aus Kanada, der EU sowie England. Reservationen sind bereits ab $399. – möglich. Die Auslieferung wird gegen Dezember 2021 erfolgen - pünktlich zu Weihnachten. --- ### Neues aus dem Hause Elgato: Stream Deck MK.2, Facecam & Wave XLR > Elgato hat in einem Livestream letzte Woche neue Produkte vorgestellt. - Published: 2021-07-19 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/neues-aus-dem-hause-elgato/ - Kategorien: News Elgato, ein Hersteller von Gaming- und hauptsächlich Streaming-Hard- und Software hat in einem Livestream letzte Woche diverse neue Produkte vorgestellt. Unter anderem stellen sie ein überarbeitetes Streaming Deck, ihre erste Webcam sowie ein Audioregler vor. Zudem gibt es auch passendes Zubehör. Stream Deck MK. 2 Wer sich mit Livestreaming beschäftigt, kennt und schätzt bereits die Vorzüge von sogenannten Streaming Decks, die es erlauben gewisse Befehle, bzw. sogenannte Makros auf Knopfdruck auszuführen. Solche Automatisierungen lassen sich für fast jedes Programm nutzen und mit den gängigen Betriebssystemen lassen sich so auch eigene Befehle konfigurieren. Elgato geht hier einen Schritt weiter und bietet bei ihren Modellen sogar die direkte Integration von diversen Programmen: Elgato 4K Capture Utility, Wave Link, Control Center, OBS, Twitch, Twitter, XSplit, YouTube, Spotify, iCue, Philips Hue, LIFX, IFTTT, Zoom, PowerPoint, Keynote, Apple Mail und viele mehr. Du findest sie alle im Stream Deck Store – und regelmässig kommen neue dazu. Seit längerem ist Elgato einer der führenden Hersteller von solchen Streaming Decks. Mit dem Stream Deck MK. 2 folgt nun die erste Überarbeitung eines bestehenden Produkts. Die neue Version kommt mit einem Überarbeiteten Ständer sowie einem USB-C Kabel, dass sich auf Wunsch auch entfernen lässt. Als kleines Addon bietet Elgato nun auch Abdeckplatten an, um die Stream Decks zu personalisieren. https://www. youtube. com/watch? v=mYlyny_HkLE Facecam Nebst des überarbeiteten Stream Decks hat Elgato nun auch die erste eigene Webcam vorgestellt - die Elgato Facecam. Mit RAW-Videos in 1080p und bis zu 60 FPS bietet es alles was das Streamingherz begehrt.... --- ### Pokémon Go Fest 2021: Spiel feiert 5-jähriges Jubiläum > Am 17. Juli 2021 startet Weltweit das grosse Pokémon Go Festival, mit günstigeren Preisen und vielen Extras. Alle Boni gibts hier im Überblick. - Published: 2021-07-16 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/pokemon-go-fest-2021-spiel-feiert-5-jaehriges-jubilaeum/ - Kategorien: News Pokémon Go feiert dieses Jahr sein 5-Jähriges bestehen und dies soll am Pokémon Go Fest 2021, welches am 17. Juli 2021 weltweit startet, mit einem grossen Festival mit günstigeren Preisen und vielen Extras gefeiert werden. Pokémon Go startete vor 7 Jahren als Aprilscherz Erinnert ihr euch noch an den Aprilscherz von Google? Ja der Konzern hat früher einige gemacht, darunter aber einen richtig guten. Auf Google Maps gabs 2014 die «Pokémon Challenge», wo "Trainer" auf der ganzen Welt Pokémon fangen konnten. Innerhalb der Google Maps App sah dies natürlich noch nicht so super aus wie es Niantic mit seinem AR Spiel umgesetzt hat, doch das Video, welches Google damals veröffentlicht hat, kommt dem ganzen schon sehr nahe. Es ist natürlich keine Überraschung, dass Niantic mal ein internes Start-up bei Google gewesen ist. https://www. youtube. com/watch? v=4YMD6xELI_k Der Pokémon Go Hype existiert weiterhin Es mag sich für die einen verrückt anhören, doch der Hype um Pokémon Go existiert weiterhin, auch wenn er nicht mehr so spürbar ist, wie er es damals vor 5 Jahren war. Pokémon Go besitzt immer noch eine sehr grosse Spielerbase, die vor allem zwar aus den USA, Indien und Brasilien kommen, doch auch im deutschsprachigen Raum trifft man sich am Wochenende zu Community Days oder einem Pokémon Festival immer noch an den beliebten Orten. Auch finanziell profitiert Niantic vom Pokémon-Titel: 2020 markierte das bislang beste Jahr für «Pokémon Go» - trotz, oder eventuell sogar wegen der Pandemie. Jedenfalls setzte Niantic im vergangenen Jahr über eine Milliarde US-Dollar... --- ### Netflix soll 2022 auch Games auf seiner Streaming-Plattform anbieten - Published: 2021-07-15 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/netflix-soll-2022-auch-games-auf-seiner-streaming-plattform-anbieten/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video - Company: Netflix Steigt Netflix neben Film und Serien ab 2022 in den Gaming Markt ein? Gemäss Bloomberg soll dies der Fall sein, denn so berichtet man, habe sich der Konzern einen Gaming-Veteranen schnappen können, welcher bereits bestens Erfahrung in dem Bereich hat. Mike Verdu startete vor nicht allzu langer Zeit bei Netflix als "Vice President of Game Development". Mike war bereits vorher schon Vice President bei Facebook und hatte die Aufgabe, Spiele auf die Oculus Plattform zu bringen. Davor gab es Stationen bei Zynga (Farmville), Electronics Arts (EA) und Atari, welche ihm bei Netflix sicher auch weiterhelfen dürften. Kommen auch grosse Spiele? Spannend dürfte die Frage sein, ob wir nur Mobile Games erwarten dürfen, oder auch grössere Spiele. Klar dürfte wohl ein Bezug zu Filmen und Serien sein, weshalb auch Spiele von anderen Anbietern eventuell den Weg auf die Plattform finden. Ich denke da an Star Wars, Herr der Ringe oder James Bond Spiele um ein paar Filme zu nennen. Keine Preiserhöhung geplant Gemäss einer Quelle die Bloomberg natürlich nicht nennt, soll Netflix keine Preiserhöhung geplant haben. Persönlich wäre dies für mich auch ein Grund zum künden, da eher der Nintendo Switch Gamer bin und für etwas nicht zahlen würde, wenn ich es nicht nutze. Vielleicht bringt ja Netflix wie schon Apple mit Apple Arcade getrennte Abos, aber auch Kombi-Angebote. Kann Netflix damit die Konkurrenz abhängen? Auf dem Streaming Markt herrscht ein grosser Kampf um Kunden. Jeder der Anbieter wie Apple TV+, Disney+, Sky oder Amazon Prime Video verlangen eine Gebühr angefangen... --- ### Der Dyson V15 Detect im Test - Staubsauger der Spass am Putzen macht > Der Dyson V15 Detect zeigt Dreck dank Laser und Sensor auch an. Wir haben den neuesten Akkustaubsauger getestet. - Published: 2021-07-14 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/der-dyson-v15-detect-im-test-staubsauger-der-spass-am-putzen-macht/ - Kategorien: Testberichte - Company: Dyson Wann hattet ihr das letzte Mal Spass am Staubsaugen? Ja, Putzen ist für viele oft ein eher lästiges Thema, doch gibt es heutzutage Gadgets, welche es einem etwas einfacher machen - dazu zählt der Dyson V15 Detect, welcher seit einigen Wochen bei uns Staub, Milben und Dreck den Kampf ansagt und dies mit einer Prise Gamification. Weshalb ihr euch unbedingt einen Dyson V15 Detect Staubsauger kaufen solltet, gibts im folgenden Testbericht. Einstieg in die fast kabellose Welt der StaubsaugerTschüss Staubsaugerbeutel - Dyson macht es möglichEin Laser gegen Dreck«Sauge dein Bett und ich sage dir mit wie vielen Milben du schläfst»Zubehör, Zubehör und nochmals ZubehörEine Stunde saugen mit einem AkkuFazitPreis und Verfügbarkeit Einstieg in die fast kabellose Welt der Staubsauger Es gibt wenige Augenblicke, wo ich einen «Ohhhh... » Moment bekomme, wenn es um Gadgets geht. Irgendwann hat man vieles bereits gesehen und erlebt und doch schaffte es der Dyson, mir einen neuen zu schenken, als ich ihn ausgepackt habe und versehentlich auf den "Pistolen-ähnlichen Abzug" kam. Dieser aktiviert den Dyson V15 Detect und der fängt an zu saugen, ohne irgendein Kabel einstecken zu müssen. Ehrlicherweise hab ich sogleich die Display-Warnung ignoriert, welche mir mitteilte, den Staubsauger zuerst komplett aufzuladen und habe gleich mal das ganze Untergeschoss gestaubsaugt. Ich bin soeben in der kabellosen Staubsaugerwelt angekommen und hatte recht Freude, nicht einen ganzen Kasten hinter mir herziehen zu müssen und dabei alle 3 Meter nach einer neuen Steckdose Ausschau zu halten. Übrigens möchte ich noch rasch anmerken, dass ihr NIE eine... --- ### Rekord-Auktion: «Super Mario 64»-Game für 1.5 Millionen US-Dollar verkauft - Published: 2021-07-12 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/rekord-auktion-super-mario-64-game-fuer-1-5-millionen-us-dollar-verkauft/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Am vergangenen Wochenende wurde ein original versiegeltes Exemplar des Nintendo 64-Klassikers «Super Mario 64» in beinahe perfektem Zustand für fast unglaubliche 1'560'000 US-Dollar versteigert (etwa 1. 425 Mio. CHF / 1. 325 Mio. EUR). Dies schlägt den bisherigen Rekord für eine einzelne Videospiel-Auktion, der von einer äusserst seltenen Kopie von «The Legend of Zelda» gehalten und ebenfalls erst vor ein paar Tagen aufgestellt wurde. Das Zelda-Game für NES wurde am 9. Juli für einen Preis von 870'000 Dollar verkauft. Hervorragender Zustand wichtig für hohen Preis Dieses Exemplar von «Super Mario 64», das über das bekannte Auktionshaus «Heritage Auctions» versteigert wurde, erhielt eine Bewertung von 9,8 auf der Skala des Authentifizierungs-Dienstes «Wata». Laut Heritage Auctions handelt es sich bei dieser Kopie von «Super Mario 64» um eine von weniger als fünf bekannten versiegelten Exemplaren in einem solch gut erhaltenen Zustand. Die Auktion begann am 9. Juli und endete am 11. Juli. Schon vor dem Start der Auktion machte dieses Exemplar von Mario 64 mit seinem Startpreis von 100'000 Dollar Schlagzeilen. Ging bei der Rekord-Auktion alles mit rechten Dingen zu? Nicht wenige Videospiel-Experten sind ob des exorbitanten Preises etwas stutzig geworden. So auch Frank Cifaldi, Direktor der Video Game History Foundation. Gegenüber dem Videogame-Portal «Kotaku» erklärt er, dass Kopien des Spiels in vergleichbarem Zustand bis vor kurzem noch zu Preisen um 30'000 US-Dollar gehandelt wurden. Der grosse Sprung von ein paar Tausend über die Millionengrenze habe ihn schon etwas stutzig gemacht, ob da nicht vielleicht auch Manipulation dahinter gewesen sei. «Heritage Auctions»... --- ### Black Widow: Mega Erfolg dank Disney+ - Published: 2021-07-12 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/black-widow-mega-erfolg-dank-disney/ - Kategorien: News - Plattform: Disney+ - Company: Disney Am Freitag startete «Black Widow» nach einigen Pandemie bedingten Verschiebungen der erste Film der Phase 4 des Marvel Cinematic Universe (MCU). Neben dem Start im Kino konnten Disney+ Abonnenten diesen auch zu Hause dank VIP Zugang für 22 Euro bzw. CHF 29 streamen, was gemäss Disney rege genutzt wurde, wie der Konzern nun mitteilte. So soll «Black Widow» am ersten Wochenende alleine in den USA 80 Millionen Dollar eingespielt haben und im Rest der Welt 78 Millionen Dollar. Spannend ist der Fakt, dass Disney als einer der ersten Streaming-Anbieter aber auch eine Zahl zum Streaming angegeben hat. So soll der Film von den 158 Millionen Dollar alleine dank Disney+ 60 Millionen Dollar eingespielt haben, was zeigt, dass es durchaus klappt, Kinofilme als Stream mit einer zusätzlichen Gebühr anzubieten. Black Widow ist somit die dritterfolgreichste MCU-"Origin Story" hinter Black Panther (202 Millionen Dollar an drei Tagen) und Captain Marvel (153,4 Millionen Dollar). https://www. youtube. com/watch? v=IQS7lJm_ulg --- ### What If…? - Marvel Animationsserie startet am 11. August auf Disney+ - Published: 2021-07-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/what-if-marvel-animationsserie-startet-am-11-august-auf-disney/ - Kategorien: News - Plattform: Disney+ - Company: Disney In wenigen Tagen endet bereits die dritte Erfolgreiche Marvel Serie mit Loki. Nach WandaVision und The Falcon and the Winter Soldier kündet Disney aber das Startdatum für die neue What If... ? , was zu Deutsch heisst "Was wäre wenn? " Serie an. In dieser Animationsserie ist der Name definitiv auch Programm und behandelt Fragen wie: Was wäre, wenn Peggy Carter anstatt Steven Rogers das Superhelden-Serum zu sich genommen hätte. Oder, wenn Tony Stark von Black Panther-Bösewicht Killmonger in Afghanistan gerettet worden wäre und somit nie zu Iron Man geworden wäre. https://www. youtube. com/watch? v=F2Nis6w1Wcc Alle 10 in sich geschlossenen Folgen der ersten Staffel zeigen unterschiedliche Parallelwelten, welche eine komplett andere Marvel Geschichte erzählen. Das tolle, wem das gefällt, der darf sich schon bereits auf eine 2. Staffel freuen, welche Marvel-Präsident Kevin Feige bereits angekündigt hat. Übrigens sind fast alle Stars aus den Marvel Filmen in dieser Animationsserie zu hören, somit dürft ihr euch auf Mark Ruffalo als Bruce Banner, Chris Hemsworth als Thor, Tom Hiddleston als Loki und Hayley Atwell als Peggy Carter freuen. Wie Marvel verkündet ist auch Chadwick Boseman dabei, welcher den Black Panther spielte und dessen Audioaufnahmen noch vor seinem Tod gemacht wurden. What If... ? startet ab dem 11. August bei Disney+ und erscheint wöchentlich am Mittwoch mit einer neuen Folge. --- ### Apple iPad Pro: Auch 11 Zoll Version soll 2022 Mini-LED erhalten - Published: 2021-07-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-ipad-pro-auch-11-zoll-version-soll-2022-mini-led-erhalten/ - Kategorien: News - Company: Apple Das iPad Pro 2021, welches seit einigen Monaten im Handel ist, hat neben dem M1-Chip und 5G noch ein grösseres Upgrade beim Display erhalten. So wissen viele, dass die 12. 9 Zoll Version mit einem Mini-LED-Display ausgestattet ist, welches dem 11 Zoll iPad Pro aktuell noch vorenthalten ist. Wie Ming-Chi Kuo, ein angesehener Apple-Analyst, nun berichtet, soll Apple für das iPad Pro, welches 2022 auf den Markt kommen soll, in allen Versionen Mini-LED vorgesehen haben. Damit würde das Seh-Erlebnis auch beim kleineren iPad Pro um einiges besser werden als aktuell. Was Apple sonst noch mit dem iPad Pro im nächsten Jahr vor hat, scheint noch nicht 100% sicher zu sein. So kursieren Gerüchte, dass der Konzern aus Cupertino an einer Glas-Rückseite arbeitet soll, welche die aktuell Aluminium Rückseite ersetzten könnte. Weiter wird über grössere iPads spekuliert, welche aber erst 2023 auf dem Markt kommen sollen, sofern Apple potenzial darin sieht. --- ### Disney+: Black Widow ab sofort verfügbar > Ab heute ist «Black Widow» im Kino zu sehen und für Disney+ Abonnenten mit einem Aufpreis von 21,99 Euro bzw. CHF 29 auch von zu Hause. - Published: 2021-07-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/disney-black-widow-ab-sofort-verfuegbar/ - Kategorien: News - Plattform: Disney+ - Company: Disney Lange mussten Marvel Fans auf einen Solo-Film mit Scarlett Johansson als Natasha Romanoff warten. Nachdem die Pandemie arbeiten am Film fast unmöglich gemacht haben, wollte man bei Disney zudem den Film wohl auch noch gross in die Kinos bringen. Ab sofort fährt Disney aber zweispurig. Während «Black Widow» im Kino zu sehen ist, lässt sich der Film von Disney+ Abonnenten für einen Aufpreis von 21,99 Euro bzw. CHF 29 auch von zu Hause anschauen. https://www. youtube. com/watch? v=EECgbmiQvDg Im Marvel Studios Film «Black Widow» muss sich Natasha Romanoff alias Black Widow mit den dunkleren Seiten ihrer Akte konfrontiert, als sich eine gefährliche Verschwörung mit Verbindungen zu ihrer Vergangenheit abzeichnet. Im Kampf gegen eine Macht, die alles versucht, um sie zu Fall zu bringen, muss Natasha sich mit ihrer Geschichte als Spionin und ihren Verbindungen aus jener Zeit auseinandersetzen, lange bevor sie ein Avenger wurde. Der Film spielt zeitlich gemäss Disney zwischen The First Avenger: Civil War und Avengers: Infinity War. Gleichzeitig ist «Black Widow» der erste Film aus der Phase 4 des Marvel Cinematic Universe, welche mit WandaVision als erste Serie startete und Filme wie Spider-Man: No Way Home, Doctor Strange in the Multiverse of Madness, Thor: Love and Thunder und Ant-Man and the Wasp: Quantumania beinhaltet. --- ### Netgear Nighthawk M5 Im Test - WiFi 6 Router mit 5G High-Speed > Egal ob in der Ferienwohnung, Unterwegs oder zu Hause. Der Netgear Nighthawk M5 bringt 5G Internet überall hin. Wir haben den Router getestet. - Published: 2021-07-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/netgear-nighthawk-m5-im-test-wifi-6-router-mit-5g-high-speed/ - Kategorien: Testberichte - Company: Netgear Egal ob in den Ferien oder im Ferienhaus, schnelles WLAN Internet ist ein Segen. Möchte man in dem Fall den Smartphone-Akku schonen, um einen Hotspot zu erstellen, Bieten sich mobile WLAN Router wie der Nighthawk M5 von Netgear an. Wir haben den WiFi 6 Router welcher das LTE und neue 5G Netz unterstützt getestet. Design - Handlich und schlichtNetgear Nighthawk M5 EinrichtungsprozessDer Netgear 5G Router im AlltagSpeedtest mit dem Netgear Nighthawk M5FazitPreis und Verfügbarkeit Design - Handlich und schlicht Der Nighthawk M5 ist etwa so gross wie ein Portemonnaie und besitzt ein 2 Zoll grosses Touchscreen. Neben der Navigation auf dem Display, befinden sich 2 Touch Buttons auf der Seite, wodurch der Nutzer zurück oder auf den Startbildschirm kommt. Mit dem einzigen physischen Knopf lässt sich das Gerät Starten bzw. Ausschalten. Damit sich die 4G/5G Netz-Reichweite noch weiter erhöhen lässt, können auf der Unterseite zwei TS9-Antennen angeschlossen werden, welche nicht im Lieferumfang dabei sind. Wer lieber statt WiFi sein Gerät per Kabel anschliessen möchte, kann dies über den RJ45 Ethernet Anschluss machen. Der gleiche LAN-Port kann auch dafür genutzt werden, um den WLAN Router mit dem bestehenden Heimrouter zu verbinden. Netgear Nighthawk M5 Einrichtungsprozess Der 5G Router ist schnell eingerichtet. Abdeckung hinten wegnehmen und unterhalb vom Akku die Nano-SIM einsetzen. Beim ersten Start des Netgear Nighthawk M5 bittet der Hersteller dann darum, einen WLAN-Namen (SSID) und Passwort für das 2,4 GHz und 5 GHz Funkband anzugeben. Das Ganze wird über das Touch-Display gemacht, welchem im Test nicht gerade mit einem... --- ### Verkauft OPPO bald ein Gaming Smartphone? > OPPO scheint an einem Gamer Smartphone zu arbeiten. Dieses wurde in einer Patentdatenbank gefunden. - Published: 2021-07-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/verkauft-oppo-bald-ein-gaming-smartphone/ - Kategorien: News - Company: OPPO OPPO ist bekannterweise wie sicher auch andere Smartphone Hersteller immer mal wieder am Experimentieren, wenn es um neues Smartphones geht. Nach dem OPPO X Konzept, welches wohl nie auf den Markt kommen wird, probiert es der chinesische Hersteller wohl mit einem Gaming Smartphone, wie Zertifizierungsantrag bei der Union für geistiges Eigentum (EUIPO) zeigen. Anhand der Renderings lässt sich bereits einiges erkennen, so sieht es dem ASUS ROG Phone 5 sehr ähnlich und besitzt auch ein ähnliches Kamera-Modul wie das OPPO Reno 6. Ausgestattet ist es zudem mit USB-C und der Fingerabdruckscanner befindet sich auf der Rückseite, da der Bildschirm (ohne Notch) wohl nicht dafür ausgelegt ist. Ein Anschluss der übrigens in letzter Zeit immer weniger zu sehen war, ist der Audio-Jack, welchen OPPO in Smartphone verbaut hat. Alleine die Dicke des Smartphones auf den Renderings und die weiteren Faktoren, lassen darauf schliessen, dass es sich bei dem Smartphone definitiv nicht um ein Lifestyle Produkt handelt, sondern Smartphone Gamer ansprechen soll. Ob dieses Smartphone aber je präsentiert wird, steht natürlich in den Sternen. Es kann wie bei einiges Modellen auch sein, dass dieses nur in China zu kaufen sein wird. --- ### Neues Nintendo Switch OLED-Modell: Alle wichtigen Fakten auf einen Blick - Published: 2021-07-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/nintendo-switch-oled-modell-alle-fakten-auf-einen-blick/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Nintendo Switch - Company: Nintendo Etwas überraschend hat Nintendo gestern ein neues Modell seiner Bestseller-Spielkonsole «Nintendo Switch» vorgestellt. Die neue Variante heisst «Nintendo Switch OLED-Modell» und die grösste Neuerung ist der eingebaute Bildschirm, der von 6. 2 Zoll (15. 75 cm) Diagonale auf 7 Zoll (17. 8 cm) anwächst. Zudem wechselt Nintendo bei der Screen-Technologie von LCD auf OLED – deshalb der Name – was sattere Farben und stärkere Kontraste bedeutet. Und auch wenn die «Nintendo Switch OLED-Modell» nicht die lange erwartete «Nintendo Switch Pro» ist, gibt es beim neuen Modell, das ab dem 8. Oktober 2021 erscheinen wird, einige Änderungen, die wir euch hier gerne in einem «Q&A»-Format servieren. Wie würde Mario sagen? «Let'sa go! »: Was ist die neue Nintendo Switch OLED-Modell? Werde ich mein bisheriges Nintendo Switch-Zubehör mit dem OLED-Modell weiter nutzen können? Wer sollte sich das neue Nintendo Switch OLED-Modell kaufen? Was ist die neue Nintendo Switch OLED-Modell? Nicht eine Evolution der Nintendo Switch - sondern vielmehr eine Iteration. Das Innenleben der Konsole bleibt gleich, also kein neuer Prozessor, nicht mehr RAM, einzig am internen Speicher wurde geschraubt: Hier stehen zum Speichern von Games neu 64 Gigabyte (GB) statt 32 GB zur Verfügung. Optisch sieht die Konsole der Ur-Version beinahe identisch – einzig der grössere Bildschirm fällt auf. Von den Aussen-Abmessungen her bleibt die Konsole praktisch unverändert, gewinnt einzig ein paar Gramm an Gewicht hinzu. Games sollen auf dem neuen OLED-Bildschirm des Nintendo Switch OLED-Modells noch besser aussehen. Wie erwähnt, setzt Nintendo beim Nintendo Switch OLED-Modell auf einen OLED-Bildschirm, wie wir... --- ### Neue Nintendo Switch mit 7 Zoll OLED-Bildschirm vorgestellt > Nintendo hat die neue und verbesserte 7-Zoll OLED Switch vorgestellt, welche am 8. Oktober 2021 in den Handel kommt. - Published: 2021-07-06 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/neue-nintendo-switch-mit-7-zoll-oled-bildschirm-vorgestellt/ - Kategorien: News Nintendo hat nicht ganz überraschend heute eine neue «Nintendo Switch» vorgestellt, welche ab dem 8. Oktober 2021 im Handel verfügbar ist. Die Switch der 2. Generation kommt neben einem 7 Zoll OLED Bildschirm auch mit 64 GB internen Speicher und einer neu gestalteten Docking Station mit LAN Anschluss daher. https://www. youtube. com/watch? v=-7JoWEeHyko Die neue Nintendo Switch ist dabei gemäss dem japanischen Hersteller genau so breit und hoch wie die bereits im Handel erhältliche Switch, wurde jedoch so optimiert, dass ein grösserer neuer OLED Bildschirm für mehr Spielspass sorgen soll. Zum Start bringt Nintendo die Switch in Weisser und Neon-Rot/Neon-Blauer Farbvariante Auf der Rückseite befindet sich neu ein breiterer Aufsteller, wodurch die Konsole nicht so schnell umkippen soll. Weiter wurden die internen Lautsprecher verbessert, welche gemäss Angaben von Nintendo für ein verbessertes Sound-Erlebnis sorgen sollen. Preis und Verfügbarkeit Die Nintendo Switch OLED 2021 wird ab dem 8. Oktober 2021 im Handel erhältlich sein. Der Preis liegt bei 349 Dollar. Ein Schweizer --- ### Nintendo Switch: Systemupdate Version 12.1.0 löst Speicherproblem > Nintendo hat das Software-Update mit der Version 12.1.0 für seine Switch veröffentlicht, welches ein Speicherproblem behebt. - Published: 2021-07-06 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/nintendo-switch-systemupdate-version-12-1-0-loest-speicherproblem/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Nintendo hat in der Nacht auf heute ein Systemupdate mit der Version 12. 1. 0 freigegeben, welches Nutzer einer Nintendo Switch ab sofort herunterladen und installieren können. Wie Nintendo in den Changelogs schreibt, behebt das Update ein Speicherproblem, wobei Spieler keine Updates herunterladen können, wenn nicht genügend interner Speicher oder Speicher auf der SD-Karte verfügbar ist. In diesem Fall fragt die Switch den Nutzer, ob er alte Spieldaten löschen möchte, um Platz zu schaffen. Möchte der Spieler zu einem späteren Zeitpunkt dann wieder auf das Spiel zugreifen, von welchem er die Daten gelöscht hat, muss er diese jedoch dann wieder herunterladen. Es empfiehlt sich also auch hier, eine genügend grosse SD-Karte bei der nintendo">Nintendo Switch zu verwenden. So installierst du das Systemupdate mit der Version 12. 1. 0 Sollte deine Nintendo Switch im Dock oder sonst am Strom angeschlossen sein und du hast die automatische Update-Funktion aktiviert, sollte das Update bereits installiert sein. Ist dies nicht der Fall, kannst du in den Systemeinstellungen deiner Switch auf -> System und dann auf den Menüpunkt -> Systemupdate gehen. Für das Update benötigst du eine Internetverbindung und einen gefüllten Akku. --- ### Star Wars Visions: Neue Disney+ Serie im Anime Stil > Disney hat heute die neue Anime-Serie «Star Wars: Visions» angekündigt, welche an dem 22. September bei DIsney+ startet. - Published: 2021-07-05 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/star-wars-visions-neue-disney-serie-im-anime-stil/ - Kategorien: News - Company: Disney Disney hat heute die neue Anime-Serie «Star Wars: Visions» angekündigt, welche an dem 22. September 2021 auf Disney+ zur Verfügung steht. Anders als bei bisherigen Filme und Serien, setzt das Unternehmen nicht auf reale Menschen oder auf animiertes 3D, sondern präsentiert die Galaxy im Anime Stil. Die Serie besteht gemäss StarWars. com aus 9 einzelnen in sich geschlossenen Folgen, die nichts mit den aktuellen Filmen oder Serien zu tun haben dürften. Natürlich sind kurze Auftritte bekannter Figuren nicht ausgeschlossen. Der Grund für Anime, erklärt James Waugh, welcher Executive Producer bei Lucasfilm ist gleich selber: "Japanische Animationskunst hat viele Leute bei Lucasfilm über die Jahre inspiriert" https://www. youtube. com/watch? v=b9Gr9gKFxpE Folgende 9 Folgen erwarten uns Kamikaze Douga – Das DuellGeno Studio (Twin Engine) – Lop und OchōStudio Colorido (Twin Engine) – Tatooine RhapsodyAuslöser – Die ZwillingeAuslöser – Der ÄltereKinema Citrus – Die DorfbrautWissenschaft Saru – AkakiriWissenschaft Saru – T0-B1Production IG – Der neunte Jedi --- ### Exklusive Fanclub-Stories auf Instagram > Instagram hat bestätigt, dass sie an einem neuen Feature arbeiten, dass sogenannte "Exklusive Stories" ermöglichen soll. - Published: 2021-07-01 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/exklusive-fanclub-stories-auf-instagram/ - Kategorien: News - Company: Meta Instagram hat bereits bestätigt, dass sie an einem neuen Feature arbeiten, dass sogenannte "Exklusive Stories" ermöglichen soll. Die entsprechenden Beiträge werden dann nur der ausgewählten Zielgruppe angezeigt. Ob es sich hierbei auch um ein neues Abo-Modell gegen Bezahlung handelt, wollte Instagram nicht bestätigen. Beim stöbern im aktuellen Code hat der Software Entwickler Alessandro Paluzzi bereits folgende Meldung entdeckt: https://twitter. com/alex193a/status/1406995654900125702? s=20 Nebst der eingeschränkten Zielgruppe, scheint es auch so, dass man von den Beiträgen aus dem Fanclub keine Screenshots machen kann. Es ist davon auszugehen, dass Instagram hier eine Alternative zum "Super Follow"-Feature von Twitter anbieten möchte. Sowie alle anderen Social Media Plattformen, sind auch diese beiden stetig daran neue Wege zur Monetarisierung ihrer Services zu entwickeln. Wann kommt das Feature Wann und ob das Feature überhaupt eingeführt wird, ist derzeit unklar. Instagram bestätigt nur dass dies ein interner Test für allfällige neue Funktionalitäten ist. Der Einblick bestätigt jedoch, dass Instagram daran arbeitet ihren Nutzern neue Möglichkeiten zu bieten und diese so an die Plattform zu binden. Auch wenn es manchmal heisst, das eine oder andere von der Konkurrenz anzuschauen. --- ### Apple Watch: Internationale Kollektion mit 22 neuen Armbändern > Apple hat diese Woche die neue internationale Kollektion von 22 Apple Watch Armbändern vorgestellt. - Published: 2021-06-30 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-watch-internationale-kollektion-mit-22-neuen-armbaendern/ - Kategorien: News - Company: Apple Im Hinblick auf die olympischen Spiele in Japan hat apple">Apple diese Woche eine neue Kollektion von Apple Watch Armbändern vorgestellt. Die sogenannte internationale Kollektion umfasst 22 Armbänder in den Nationalfarben der folgenden Länder: AustralienBelgienBrasilienChinaDänemarkDeutschlandFrankreichGroßbritannienGriechenlandItalienJamaikaJapanKanadaMexikoNiederlandeNeuseelandRusslandSüdafrikaSüdkoreaSpanienSchwedenUSA Beispiel der Südafrika-Variante Passende Zifferblätter Nebst den Armbändern hat Apple auch die jeweiligen Zifferblätter vorgestellt. Die Zifferblätter erscheinen entweder automatisch mit den passenden Armbändern oder lassen sich auch direkt von der Apple Webseite laden und so auch unabhängig von Kauf nutzen. Hier eine kurze Anleitung Gehe mit dem iPhone auf die Apple Watch-ProduktseiteScrolle zum Punkt „Internationale Kollektion“ bzw. "Armbänder für alle Fans"Tippe auf „Länder ansehen“Wähle die gewünschten ZiffernblätterStarte den Download Es wird mindestens iOS 14 und watchOS 7 benötigt. Verfügbarkeit Die neuen Armbänder sind ab sofort direkt bei Apple verfügbar und für CHF 49. – zu haben. --- ### Filme-News Juli 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Disney+ und Netflix - Published: 2021-06-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/filme-news-juli-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-disney-und-netflix/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+ - Company: Netflix Die bevorstehenden Sommerferien und heissen Temperaturen halten die Streaminganbieter scheinbar davon ab, die ganz grossen Film-Highlights im Juni herauszubringen. Bei Disney+ beschränkt man sich im Wesentlichen auf ältere Filme, die es anderswo schon zu sehen gab. Die beiden ganz grossen Titel sind natürlich das MCU-Spektakel Black Widow und das Dwayne Johnson Vehikel Jungle Cruise, doch für beide Filme wird eine Zusatzgebühr (muss jeweils pro Film entrichtet werden) fällig. Bei Apple TV+ sieht es sogar noch finsterer aus. Kein einziger Neuzugang hat es in den Film-Katalog geschafft. Sky Show bringt immerhin das Liebesdrama Life in a Year mit Cara Delevingne und Jaden Smith sowie die zeitgemässe Verfilmung des gleichnamigen Charles Dickens Romans David Copperfield heraus. Am ehesten im Juli etwas zu bieten hat Netflix mit seinem Fear Street "Trilogie-Event", wie es Netflix nennt. Die Trilogie nach R. L. Stines Horror-Bestsellern führt durch die albtraumhaft unheimliche Geschichte der fiktiven Kleinstadt Shadyside. Sieht vielversprechend aus und verspricht wohltemperierten Grusel für regnerische Sommertage. Disney+ Filme Highlights im Juli 2021 Black Widow, ab 09. 07. 2021 (Action, Abenteuer, Sci-Fi)Mit Scarlett Johansson, Florence Pugh, David Harbour» Benötigt Disney+ Abo plus VIP-Zugang (einmalige Zusatzzahlung von 29. 00 CHF für Film)The Empty Man, ab 16. 07. 2021 (Horror, Mystery, Thriller)Mit James Badge Dale, Marin Ireland, Sasha FrolovaJungle Cruise, ab 30. 07. 2021 (Action, Abenteuer, Comedy)Mit Dwayne Johnson, Emily Blunt, Edgar Ramírez» Benötigt Disney+ Abo plus VIP-Zugang (einmalige Zusatzzahlung von 29. 00 CHF für Film) https://www. youtube. com/watch? v=iWhERBUnSd4 Black Widow Trailer Sky Show Filme Highlights im Juli 2021... --- ### Apple soll an grösseren iPads interessiert sein > Apple soll an grösseren iPads arbeiten, welche die aktuelle Displaygrösse von 12.9 Zoll übersteigen würde. - Published: 2021-06-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-soll-an-groesseren-ipads-interessiert-sein/ - Kategorien: News - Company: Apple Eigentlich nicht verwunderlich, aber, so schreibt Mark Gurman bei Bloomberg, soll Apple erforschen, ob der Markt für grössere iPads bereit wäre und wenn ja, wie diese aussehen könnten bzw. wie gross grösser denn wäre. Sollten grössere iPads den Weg in den Handel finden, so schreibt Mark, solle dies aber erst in einigen Jahren der Fall sein, da man anscheinend in Cupertino für 2022 zuerst noch an einem neuen iPad Design arbeitet. Wäre ein 16 Zoll iPad Pro denn besser? Persönlich steh ich ja total auf das 12. 9 Zoll iPad Pro im Gegensatz zu allen kleineren iPad Versionen. Ein 16 Zoll iPad wäre sicher noch cooler, vor allem wenn ich an all die Sciencefiction Filme denke. Mehr Platz würde sicher auch produktiveres Arbeiten bedeuten, jedoch hapert es bei Apple eher am iPadOS und nicht an der Technik, wie ich jüngst wieder bei meinem iPad Pro (2021) Test feststellen musste. Wiederum wäre ein 16 Zoll iPad Pro am Schluss nur ein MacBook mit weniger Anschlüssen und einer modularen Tastatur, was auch seinen Charme hätte. --- ### Sennheiser stellt CX True Wireless In-Ear-Kopfhörer vor > Sennheiser hat heute neue Wireless In-Ear-Kopfhörer vorgestellt. Die CX True Wireless besitzen dabei einen dynamischen Treiber aus eigener Entwicklung. - Published: 2021-06-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sennheiser-stellt-cx-true-wireless-in-ear-kopfhoerer-vor/ - Kategorien: News Sennheiser hat heute neue Wireless In-Ear-Kopfhörer vorgestellt. Die CX True Wireless besitzen dabei einen dynamischen Treiber aus eigener Entwicklung und versprechen einen klaren Sound. Ausgestattet sind die CX True Wireless Kopfhörer mit Bluetooth 5. 2 und unterstützen Codecs wie AAC, SBC und aptX. Der Akku soll gemäss Sennheiser bis zu 9 Stunden durchhalten bis diese über die mitgelieferte Ladebox wieder aufgeladen werden müssen. Die Ladebox selber soll dabei die Kopfhörer 2-mal aufladen können, bis auch diese an den Strom muss. Dank der Sennheiser Smart Controll App, lassen sich die Touch-Buttons am Kopfhörer nach einem kommenden Firmware-Update individuell einstellen und bieten dem Nutzer auch einen Equalizer an. Neben dem google">Google Assistant kann auch Apples Siri über die Kopfhörer genutzt werden. Um beim Telefonieren vom gegenüber perfekt gehört u werden, hat Sennheiser 2 Mikrofone verbaut. Preis und Verfügbarkeit Die Sennheiser CX True Wireless Kopfhörer sind ab dem 8. Juli in schwarzer und weisser Variante verfügbar und kosten 129 Euro. Ein Preis für die Schweiz ist noch nicht bekannt. --- ### Apple gibt den Starttermin der langersehnten Sci-Fi-Serie Foundation bekannt - Published: 2021-06-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-gibt-den-starttermin-der-langersehnten-sci-fi-serie-foundation-bekannt/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+ - Company: Apple Apple hat am Montag den zweiten Teaser-Trailer zur epischen Sci-Fi-Serie Foundation von Isaac Asimov veröffentlicht und gleichzeitig, den lange unter Verschluss gehaltenen, Starttermin bekanntgegeben. https://www. youtube. com/watch? v=wvOAA1U0li8 Foundation basiert auf der gleichnamigen, bahnbrechenden Buchreihe von Isaac Asimov. Die Serie erzählt die tausendjährige Saga von The Foundation, einer Gruppe von Exilanten, die entdecken, dass der einzige Weg, das Galaktische Imperium vor der Zerstörung zu retten, darin besteht, ihm zu trotzen. In den Hauptrollen von Apples Foundation sind Jared Harris als Mathematiker Hari Seldon, Lee Pace als Bruder Day, Lou Llobell als Gaal, Leah Harvey als Salvor, Laura Birn als Demerzel, Terrence Mann als Bruder Dusk und Cassian Bilton als Bruder Dawn zu sehen. Die 10-episodige erste Staffel von Foundation wird weltweit am 24. September 2021 auf Apple TV+ mit den ersten drei Episoden debütieren, gefolgt von einer neuen Episode pro Woche (jeweils Freitags). --- ### Apple iPad Pro (2021) im Test - Schneller, Schwärzer, Besser > Wir haben das iPad Pro 2021 von Apple ausführlich getestet. Neben einem brillanten Display überzeugt auch die Performance dank dem M1-Chip. - Published: 2021-06-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-ipad-pro-2021-im-test-schneller-schwaerzer-besser/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple Neues Jahr, neues iPad Pro - wobei sich hier die Frage stellt, was lässt sich eigentlich aktuell noch bei einem Gerät verbessern, welches eh schon zu den besten seiner Kategorie gehört? Wir haben das neue Profi-Tablet der 5. Generation (bzw. 3. Generation beim 11 Zoll) von apple">Apple einige Wochen getestet und versuchen die gewaltige Power, welche in dem Gerät steckt in folgendem Bericht einzuordnen. iPad Pro (2021) 9/10 Punkte Gut Mini-LED Display 5G und Wi-Fi 6 Center Stage M1 Schlecht iPadOS 14 Frontkamera dürfte auf der längeren Seite sein, für bessere Videotelefonie Display - Schwärzer als die Nacht Displays, welche Apple verbaut, gehören gemäss «Display Mate» zu den besten. Im iPad Pro von 2018 hat Apple 120 Hz Display verbaut und legt nun im 2020 mit dem «Liquid Retina XDR-Display» nach. Der doch lange Marketingname bedeutet eigentlich nichts anderes, als dass Apple das bestehende Liquid Retina Display noch durch Technologie, welche man bereits im CHF 5000 teuren XDR-Display verwendet, verbessert hat. So befinden sich neu 10’000 Mini-LED im Bildschirm, welche nicht nur gleichmässig ausleuchten, sondern auch weniger stromfressend sind. Im Test zeigt sich das Update durch sattere Farben, klarere Strukturen und ein Schwarz welches kein beleuchtetes Schwarz ist, sondern ein sattes Schwarz, wie es sein sollte. https://www. youtube. com/watch? v=z8IbVPjQUmI So macht es im Vergleich zum 2020 Modell noch, um einiges mehr Spass Filme auf dem iPad zu schauen oder Bilder zu bearbeiten. Neben einer 100 % Abdeckung des P3 Farbtraumes, unterstützt das iPad auch HDR10, HLG und Dolby Vision. M1... --- ### Serien-News Juli 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Disney+ und Netflix > Im Juli liefern uns die Streaming-Anbieter sowohl frisches Material von heiss geliebten Serien als auch komplett neue Ware. - Published: 2021-06-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/serien-news-juli-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-disney-und-netflix/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+ - Company: Netflix Im Juli liefern uns die Streaming-Anbieter sowohl frisches Material von heiss geliebten Serien als auch komplett neue Ware. Apple TV+ ist wie immer Sparsam mit Neuerscheinungen, doch das was kommt, hat es in der Regel in sich. Im Juli dürfen wir uns bei Apple TV+ auf das Comedy-Musical Vehikel Schmigadoon! und auf Staffel 2 von Ted Lasso freuen. Sky Show schickt unter anderem The Equalizer ins Rennen. Eine Serie, die auf den gleichnamigen Filmen basiert, aber dieses Mal ist niemand geringeres als Schauspielerin und Ex-Rapperin Queen Latifah in der Hauptrolle zu sehen. Disney+ feuert gleich eine wahre Salve an Neustarts ab, darunter klingende Titel wie die Pixar-Serie Monster bei der Arbeit oder die Serienfassung des gleichnamigen Tom Hanks Streifens Scott & Huutsch. Auch Netflix liefert eine Neuauflage von bewährtem Material: mit der Serie Masters of the Universe: Revelation kommt He-Man zurück auf den Bildschirm und dieses Mal hat man ihm einen Anime-Anstrich verpasst. Für mich das wahre Netflix-Highlight des Monats ist die zweite Staffel von Noch nie in meinem Leben ... . Die Coming-of-Age-Serie begleitet ein modernes indianisch-amerikanischen Teenager-Mädchen beim Erwachsenwerden. Apple TV+ Serien Highlights im Juli 2021 Schmigadoon! – Staffel 1, ab 16. 07. 2021 (Comedy-Musical-Serie)Mit Keegan-Michael Key, Fred Armisen, Dove Cameron, Kristin ChenowethTed Lasso – Staffel 2, ab 23. 07. 2021 (Comedy-Serie)Mit Jason Sudeikis, Hannah Waddingham, Brendan Hunt https://www. youtube. com/watch? v=oYEe8K1eDJA Sky Show Serien Highlights im Juli 2021 Chicago Fire – Staffel 1-9, ab 02. 07. 2021 (Action-Drama-Serie)Mit Jesse Spencer, Taylor Kinney, Christian StolteAmerican Housewife – Staffel 3, ab... --- ### Galaxy Watch Active 4: erste Details sind bekannt > Die ersten Details zur neuen Samsung Galaxy Watch Active 4 sind aufgetaucht. Samsung setzt neu auf WearOS und auch das Design wird neu. - Published: 2021-06-24 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/galaxy-watch-active-4-erste-details-werden-bekannt/ - Kategorien: News - Company: Samsung Für den Sommer hat Samsung eine neue Smartwatch geplant. Letzten Monat wurde auf der Google I/O bereits bekannt gegeben, dass Google und Samsung künftig für die Entwicklung von WearOS zusammenarbeiten. In den nächsten Tagen erwarten wir einen Event von Samsung, auf dem wir Neuigkeiten zu WearOS erhalten. Der Leaker OnLeaks hat jetzt die ersten Renderbilder zur Samsung Galaxy Watch Active 4 veröffentlicht. Ein neues Design kommt Wenn man den Renderbildern vertrauen kann, bekommt die Galaxy Watch Active 4 ein kleines Design Update. Im Vergleich zum direkten Vorgänger, der Galaxy Watch Active 2 wird die neue Generation ein bisschen kantiger und auch Armband hat eine neue Halterung. Beim Gehäuse wird Samsung auf Aluminium setzen und die Armbänder werden, wie bei Sportuhren üblich, aus Silikon sein. Die Galaxy Watch Active 4 wird es voraussichtlich in zwei verschiedenen Grössen geben: in 40mm und in 44mm. Wie bereits am Anfang erwähnt, setzt Samsung jetzt nicht mehr auf das hauseigene Tizen OS, sondern wechselt auf das neue WearOS. Verbaut ist ein 5nm Prozessor, zu dem jedoch nichts weiteres bekannt ist. Datum der Präsentation noch unbekannt Für nächste Woche hat Samsung einen Smartwatch Event geplant, doch da wird mit grosser Wahrscheinlichkeit keine Hardware gezeigt. Die Glaxy Watch Actvie 4 wird voraussichtlich im August zusammen mit der normalen Galaxy Watch 4 vorgestellt. --- ### Ted Lasso versenkt den Ball mit dem ersten Trailer zu Staffel 2 - Published: 2021-06-22 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/ted-lasso-versenkt-den-ball-mit-dem-ersten-trailer-zu-staffel-2/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+ - Company: Apple Pünktlich zur EM meldet sich der liebenswerte Fussballtrainer Ted Lasso mit dem offiziellen Trailer zu Staffel 2 zu Wort. Die Sportkomödie mit Jason Sudeikis in der Hauptrolle kehrt am 23. Juli zu Apple TV+ zurück. "Ted Lasso" kehrt am Freitag, den 23. Juli 2021, für Staffel 2 exklusiv auf Apple TV+ zurück. Im Rampenlicht von Ted Lasso 2: Nathan "Nate the Great" Shelly Staffel 2 stellt Schauspieler Nick Mohammed in den Mittelpunkt. Dessen Charakter Nathan "Nate the Great" Shelley wurde in Staffel 1 vom Teamausstatter zum Assistenztrainer befördert. Zu den neuen Darstellern gehört unter anderem Sarah Niles (I May Destroy You) als Sportpsychologin namens Sharon. Man munkelt, dass die Figur die persönlichen Probleme ansprechen wird, die Sudeikis' Ted in der letzten Staffel zu einer Panikattacke verleiteten, als er die Scheidungspapiere unterschreiben sollte. https://youtu. be/reP1gVGpFKo Ted Lasso 2: Ab 23. Juli 2021 auf Apple TV+ Zur Besetzung von Ted Lasso Staffel 2 gehören ausserdem Hannah Waddingham, Brendan Hunt, Jeremy Swift, Phil Dunster, Juno Temple und Brett Goldstein. Wenn die Euro 2021 (oder Euro 2020, je nach Auslegung) am 11. Juli endet, hilft also glücklicherweise Ted Lasso ab dem 23. Juli über unseren Fussball-Phantomschmerz hinweg. Den Trailer für die zweite Staffel von Ted Lasso könnt ihr euch oben ansehen. --- ### Apple iPhone Bug: Dieser Hotspot-Name deaktiviert dein WLAN für fast immer > iPhone Nutzer sollten sich derzeit hüten, sich mit einem WLAN mit folgenden Namen zu verbinden: %p%s%s%s%s%n. Dieser Bug für zu WLAN Problemen. - Published: 2021-06-21 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-iphone-bug-dieser-hotspot-name-deaktiviert-dein-wlan-fuer-fast-immer/ - Kategorien: News - Company: Apple Nutzer eines iPhones sollten aktuell etwas besser bei der Wahl des WLANs sein, wie Carl Schou rausgefunden hat. In einem Versuch hatte dieser sein iPhone mit einem WLAN verbunden, welches folgenden Namen hatte: %p%s%s%s%s%n. https://twitter. com/vm_call/status/1405937492642123782 Nachdem das iPhone sich mit diesem WLAN verbunden hat, deaktiviert dieses automatisch das WLAN, welches auch nach einem Neustart nicht mehr zur Verfügung steht. Nur ein Zurücksetzen der "Netzwerkeinstellungen" kann da noch helfen. Wie Carl weiter mitteilt, reicht es bereits, wenn irgendein WLAN Name diese Kombination beinhaltet, wodurch Nutzer sich in Zukunft besser darauf achten, wie der Hotspot oder WLAN Name lautet. Es ist denkbar, das Apple innerhalb der nächsten Woche bereits einen Fix dafür über ein Softwareupdate versendet. Ob dies in einer Version 14. 6. 1 geschieht oder bereits in 14. 7 ist unklar. --- ### Nintendo Switch Pro kommt wohl doch nicht so schnell > Wohl doch keine neue Nintendo Switch Pro in diesem Jahr. Dies deutet Doug Bowser in einem Interview an. - Published: 2021-06-21 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/nintendo-switch-pro-kommt-wohl-doch-nicht-so-schnell/ - Kategorien: News - Company: Nintendo In den letzten Wochen gab es einige Gerüchte und auch schon Leaks zu einer neuen Konsole von Nintendo. Die verbesserte Switch, die von Fans auf den Namen «Nintendo Switch Pro» getauft wurde, soll nun aber doch nicht so schnell wie erhofft auf dem Markt erscheinen. Doug Bowser, welcher aktueller Präsident von Nintendo in Amerika ist, hat in einem Interview mit der Washington Post diesbezüglich Anmerkungen gemacht. Auf die Frage bezüglich neuer Technologien antwortete Doug Bowser wie folgt: "Wir sind immer auf der Suche nach neuer Technologie und wie diese das Spielerlebnis verbessern kann. Es geht nicht um den Einsatz von Technologie, um der Technologie willen. Mit dem Eintritt in unser fünftes Jahr definiert nintendo_switch">Nintendo Switch wirklich neu, wie ein Konsolen-Lebenszyklus aussehen kann, und die Lebendigkeit dieses gesamten Lebenszyklus mit einer starken Kadenz von Inhalten". Für Fans bedeuten diese Aussagen nur, dass Nintendo solange die Switch Konsole ausschlachtet, bis man mit einer neuen Version einen massiven Mehrwert sieht oder die Verkaufszahlen sinken. Auch wenn die Switch bereits schon 5 Jahre alt ist, liefert sie abgesehen von den sehr anfälligen Controllern einen guten Dienst. Dies sieht man auch anhand der Verkaufszahlen, die seit dem Start der Nintendo Switch bis April 2021 weltweit bei mehr als 85 Millionen Geräte liegen. --- ### Ikea und Sonos: Neue Lautsprecher verstecken sich im Bilderrahmen > Ikea und Sonos stellen die nächste Reihe der Symfonisk-Serie vor: Bilderrahmen mit integriertem Wi-Fi Speaker. - Published: 2021-06-21 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/ikea-sonos-neue-lautsprecher-verstecken-sich-im-bilderrahmen/ - Kategorien: News Seit 2019 gibt es bereits die ersten Produkte aus der Partnerschaft der beiden Grossunternehmen Ikea und Sonos. Bereits mit den ersten Lautsprecher-Modellen der Symfonisk-Serie haben die beiden Pioniere das starke Know-How aus den beiden Branchen so verschmolzen, das daraus Produkte entstanden sind, die regelrecht einen Hype ausgelöst haben. Produkte die Design mit der Funktionalität verbinden und die jeweiligen Stärken der beiden Unternehmen zur Geltung bringen. Das Beste aus beiden Welten In gewohnter Ikea-Manier sind so Lautsprecher entstanden, welche die gewohnte Sonos-Qualität in Sachen Musikwiedergabe mitbringen und sich gleichzeitig als schönes Möbel in die Wohnung integrieren lassen, und je nach Anwendungsfeld sogar noch weitere Funktionalitäten abdecken. Nun haben die beiden die nächste Reihe der Symfonisk-Serie vorgestellt: Bilderrahmen mit integriertem Wi-Fi Speaker. Die Bilderrahmen lassen sich somit einfach und unauffällig in die Gestaltung des Wohnraums integrieren und bieten gleichzeitig mehrere Einsatzmöglichkeiten. Durch das schlichte Design und die austauschbare Front, lässt sich der Lautsprecher somit auch in jedes Wohnzimmer integrieren. Aus technischer Sicht bringt die neue Symfonisk-Reihe ebenfalls viele Neuerungen mit. Nebst der Möglichkeit die Lautsprecher in das bestehende Sonos-Netzwerk zu integrieren und somit Stereo-Sound abzuspielen, kommen die neuen Bilderrahmen auch mit der Integration von AirPlay 2 und sind somit ohne Umwege in das apple_tv_4k_2021/MjgwMDczMTQ2NzI4OTc2NTU4Mg">Apple Home-Netzwerk integrierbar. Verfügbarkeit Die neuen Lautsprecher sind ab dem 15. Juli 2021 verfügbar und ausschliesslich bei Ikea erhältlich. Der Preis dürfte sich zwischen CHF 160. - und CHF 220. - bewegen. --- ### Instagram Verifikation: So klappt`s dank Tipps vom CEO > Alle wollen auf Instagram Verifiziert sein, doch wenige bekommen den blauen Haken. Instagram CEO Adam Mosseri gibt Tipps wie ihr es schafft. - Published: 2021-06-17 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/instagram-verifikation-so-klappts-dank-tipps-vom-ceo/ - Kategorien: News - Company: Meta Fast alle wollen ihn haben und riskieren dafür sogar ihren Account zu verlieren. Die Rede ist vom blauen Haken auf Instagram, welcher noch immer als Statussymbol wahrgenommen wird. Seit einiger Zeit können Instagram Nutzer diesen ja selber innerhalb der App beantragen und ein paar bekommen diesen dann auch. Für alle, die ihn wollen und aktuell nicht haben, hat Instagram CEO Adam Mosseri nun während einer Q&A Session ein paar Einblicke in den Vorgang einer Verifizierung von Instagram gegeben. "Kein Statussymbol" Die erste Aussage, welche Adam gleich zu Beginn macht, ist sogleich die wichtigste: Generally, the hope with verification is to disambiguate people who are being impersonated. It is not supposed to be a status symbol. Auch wenn die ersten "Verifizierten Menschen" Promis waren, bedeutet der Haken nicht, dass man direkt in den Status eines Promis gehoben wird. Prominente Persönlichkeiten hatten auf sozialen Medien schon immer das Problem von vielen Fake Accounts kopiert zu werden. Problematisch war dies damals, als dann von Fake Profilen Aussagen getroffen wurden, welche Zeitungen oder auch Fans glaubten. Kriterium Nummer 1: Mediales Interesse Auch wenn noch immer geglaubt wird, dass eine bestimmte Follower-Anzahl wichtig sei, gibt Adam zu verstehen, dass alleine eine gewisse Bekanntheit vorhanden sein muss. We’re mostly looking for notoriety. Is there – are you of a certain level of prominence? Klar könnte dies durch Follower gemessen werden, doch Instagram schaut da eher auf ein mediales Interesse und klappert umgangssprachlich alle Zeitungen nach der Person ab, welche einen Antrag gestellt hat. Findet Instagram nichts,... --- ### Jetzt auch noch Podcasts - Facebooks nächste "Übernahme" > Facebook möchte in den Podcast Markt einsteigen. Dies zeigt eine Mail an Seitenbetreiber, welche ihren Podcast als RSS Feed angeben sollen. - Published: 2021-06-17 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/jetzt-auch-noch-podcasts-facebooks-naechste-uebernahme/ - Kategorien: News - Company: Meta Weltmacht kommt dem schon bald sehr nahe, wenn man schaut, wo Facebook in letzter Zeit überall seine Finger drinnen haben möchte. Nachdem man Clubhouse kopiert hat und auch bald wohl noch in den Personal Device Markt einsteigt, stand auf dem Whiteboard für "Was man sonst halt noch kopieren könnte" wohl Podcasts drauf. Wie The Verge berichtet, hat der Konzern aus dem Menlo Park Seitenbetreiber angeschrieben, um denen mitzuteilen, dass diese in naher Zukunft ihren Podcast RSS Feed bei Facebook eintragen können. E-Mail an Seitenbetreiber (Quelle: The Verge) So wie es aussieht, würde Facebook sich dann die URL einer Podcast-Folge schnappen und diese dann direkt innerhalb Facebook als Post ausspielen. Natürlich würde der Nutzer Facebook nicht verlassen, sondern die Folge direkt auf der Plattform anhören können. Wie das ganze Rechtlich geregelt ist, hat Facebook auch schon bereits in deren Terms of Services publiziert. Für Podcast Creators mag dies natürlich auf den ersten Blick eine weitere Reichweite bedeuten, heisst aber auch dass Content Creators noch mehr auf Facebook angewiesen sind. --- ### So aktivierst und nutzt du Google Chat > Google Chat ist neu auch für Gmail Kunden verfügbar. Wir zeigen dir wie du Google Chat aktivierst und nutzen kannst. - Published: 2021-06-17 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/so-aktivierst-und-nutzt-du-google-chat/ - Kategorien: How-Tos - Plattform: Google Drive - Company: Google In den letzten Jahren hat Kommunikation in Echtzeit immer mehr zugenommen und verdrängen in der Arbeitswelt teils sogar die E-Mails. Google hat mit «Google Chat» etwas Ähnliches auf dem Markt, wie Slack mit deren Messenger Plattform, welche bisher jedoch nur für «Google Workplace» Kunden zur Verfügung stand. Seit einigen Tagen steht Google Chat und viele weitere neue Funktionen auch Gmail Nutzern zur Verfügung. Wir erklären dir, wie du Google Chat aktivierst und nutzt. Google Chat im Browser aktivieren Gehe zu deinem Gmail Account. Wähle oben rechts das Zahnrad an, um zu den Einstellungen zu gelangen. Wähle “Alle Einstellungen aufrufen” ausIm Menü oben "Chat und Meet" auswählenDu hast nun die Möglichkeit, "Chat", "Klassisches Hangouts" und "Aus" anzuwählen. Um Chat zu nutzen, wähle "Chat" aus. Nach dem Speichern der Einstellung ladet die Seite neu und du findest unten links die Chatfunktion. Möchtest du den Chat lieber rechts haben, gehe wieder in die Einstellungen von "Chat und Meet" und wähle bei "Chatposition" die folgende Einstellung aus: "Rechte Seite des Posteingangs"Speichern drücken und die Einstellungen werden übernommen. Einstellungen innerhalb Gmail im Browser Google Chat auf dem Smartphone aktivieren Öffne die Gmail App auf deinem SmartphoneGehe in die Einstellungen, indem du auf die 3 Striche klickst und dort ganz oben "Einstellungen" anwählst. An Punkt 2 findest du "Chat", welche du mit dem Schieber nun aktivieren musst. Als Apple Nutzer musst du jetzt Gmail kurz neu Starten und findest dann die Chat-Funktion in der unteren Leiste. Unser persönlicher Tipp: Installiere dir «Google Chat» als App auf... --- ### Apple TV 4K (2021) im Test: Fernbedienung super, Kalibrierung nicht > Die neue Apple TV 4K 2021 Box ist auf den ersten Blick zwar ein kleines Update, jedoch dank der neuen Fernbedienung ein wichtiges. Wir haben sie getestet. - Published: 2021-06-16 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-tv-4k-2021-im-test-fernbedienung-super-kalibrierung-nicht/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple Beim «Spring Loaded» Event Ende April hat Apple neben dem neuen iPad Pro auch eine aktualisierte Apple TV Box präsentiert. Während das Design, welches so schon seit 2017 besteht, gleich geblieben ist, wurde die Fernbedienung endlich einem grösseren und sinnvolleren Upgrade unterzogen. Techgarage hat sich die das neue Apple TV 4K 2021 genauer angeschaut. Die neue Bessere Apple TV Siri Remote Fernbedienung Apple hat in den letzten Jahren immer mal mit Design der Fernbedienung gespielt und hat es beim letzten Design tatsächlich geschafft, die Nutzer so weit zu verwirren, dass diese lieber gleich die iPhone-App genutzt haben. Gut hat sich da nun jemand drangesetzt und das ganze Design und die Tasten etwas überarbeitet. Der neue Siri Remote Controller Die neue etwas dickere Remote Fernbedienung liegt durch das leicht abgerundete Design nicht nur gut in der Hand, sondern jeder Nutzer weiss auch gleich, wo oben und unten ist, was bei der letzten oft nicht gleich klar war. Während beim alten Design die ganze obere Fläche ein Touchpad war, geht man mit dem 2021 Design wieder ein paar Schritte zurück zum D-Pad, welches aber auch durch Touch Gesten bedient wird. iPod Classic Nutzer erkennen, da garantiert das Click Wheel welches ähnlich funktioniert. Die verbesserte Fernbedienung lässt sich wie beim Vorgänger mit dem Lightning Kabel aufladen, jedoch versäumt es Apple hier den Switch von USB-A auf USB-C zu machen. Alles in allen hat Apple mit der Siri Remote sehr vieles richtig gemacht, die Bedingung ist einfach und wieder intuitiver als vorher. Dank den... --- ### Disney+ möchte keine günstigere Werbefinanzierte Streaming-Plattform werden > Wie Disney Chef Bob Chapek an einer Konferenz mitteilt, werde man Disney+ in näherer Zukunft nicht günstiger dank Werbung anbieten. - Published: 2021-06-16 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/disney-moechte-keine-guenstigere-werbefinanzierte-streaming-plattform-werden/ - Kategorien: News - Plattform: Disney+ - Company: Disney Seit einiger Zeit gibt es einige Streaming-Plattformen, welche neben dem Bezahlmodell auch eine gratis Version anbieten, welche durch Werbung finanziert wird. Disney Chef Bob Chapek wurde während der Credit Suisse 23rd Annual Communications Conference auf genau diese Thematik angesprochen, ob Disney je mit Disney+ einen ähnlichen Weg gehen würde. Die Antwort war dabei relativ klar. “We’re always reevaluating how we go to market across the world, but we’ve got no such plans now to do that. We’re happy with the models that we’ve got right now. We won’t limit ourselves and say no to anything. But right now, we have no such plans for that. ” Demnach plant disney_company">Disney in näherer Zukunft keine günstigeres oder gar Gratis Disney+ welches mit Werbung finanziert wird. Meiner Meinung nach auch richtig so. Streaming-Dienste sollten nicht wie klassisches TV mit Werbung zugemüllt werden. --- ### Elektroautos im norwegischen Extrem-Reichweitentest: Das sind die Sieger - Published: 2021-06-14 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/elektroautos-im-norwegischen-extrem-reichweitentest-das-sind-die-sieger/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos, Elektromobilität Zweimal im Jahr testet der Norwegische Autoverband, NAF, Elektroautos im extremen Reichweiten-Test. Ziel ist herauszufinden, welches Modell von Elektroauto die längste Reichweite im Alltag besitzt. Konkret bedeutet das: Die E-Autos werden vom NAF gefahren, bis sie stehenbleiben. Wer hat den Langstreckentest gewonnen? Dazu mehr gleich, doch vorher noch eine kurze Aufstellung. In der aktuellen Ausgabe des Reichweiten-Tests des NAF - Sommer 2021 - wurden 21 Elektroauto-Modelle auf ihre Ausdauer-Reise geschickt. Alle Automodelle waren dabei BEVs, also rein elektrische Autos mit Batterie als Energiespeicher. Für 19 Modelle war es die erste Teilnahme bei diesem Test, zwei Modelle haben die Prüfung in Norwegen bereits einmal absolviert: Das Tesla Model 3 Long Range, heuer aber in der 2021-er Modellversion. Und der Hyundai Kona, der laut NAF letztes Mal einen guten Eindruck durch das attraktive Preis-Leistungsverhältnis hinterlassen hat. WLTP vs. Real-World: Wie realistisch sind die Herstellerangaben? Hersteller geben ihre Reichweitenangabe für ihre Elektroauto-Modelle nach dem «WLTP»-Zyklus an, der realistische Situationen im Alltag so gut wie möglich spiegeln soll. Laut Herstellerangabe betragen diese Reichweiten bei den Autos in diesem Test zwischen 200 (Honda E) bis 614 Kilometer (Tesla Model 3 Long Range) pro Akkuladung. Insgesamt 21 Elektroauto-Modelle wurden im Test des norwegischen NAF auf die Ausdauerreise geschickt. Die gute Nachricht: 18 der 21 Modelle haben im norwegischen Praxistest bessere Zahlen geliefert als die Hersteller es versprochen haben. Die Konditionen zum Zeitpunkt des Tests: Trockene Strassen, leichter Sommerwind und Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Die Teststrecke führte dabei durch die Stadt über Autobahnen (bis... --- ### «The Morning Show»: 2. Staffel startet am 17. September 2021 auf Apple TV+ > Apple hat die 2. Staffel für «The Morning Show» mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon ankündigt. Diese startet am 17. September 2021 auf Apple+. - Published: 2021-06-14 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/the-morning-show-2-staffel-startet-am-17-september-2021-auf-apple-tv/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+ - Company: Apple Einer der ersten grossen Titel vom Hauseigenen Streamingservice AppleTV+ war «The Morning Show» mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon in den Hauptrollen. Wie Apple nun ankündigt, startet die langersehnte 2. Staffel am 17. September 2021. Die Serie hat bei den Golden Globes einige Nominierungen erhalten, darunter Beste Serie der Kategorie "Drama" und je einmal Beste Serien Hauptdarstellerin der Kategorie "Drama" für Jennifer Aniston für Reese Witherspoon. Auch mit dabei sind wieder Steve Carell, Billy Crudup und Mark Duplass. Zusätzlich stossen zur 2. Staffel folgende neuen Schauspieler hinzu: Greta Lee als Stella Bak, ein Wunderkind der Tech-Welt, das dem UBA-Führungsteam beigetreten ist; Ruairi O'Connor als Ty Fitzgerald, ein smarter und charismatischer YouTube-Star; Hasan Minhaj als Eric Nomani, ein neues Mitglied des "The Morning Show"-Teams; Emmy-Award-Gewinnerin Holland Taylor als Cybil Richards, die kluge Vorsitzende des UBA-Vorstands; Tara Karsian als Gayle Berman, eine Nachrichtenproduzentin; Valeria Golino als Paola Lambruschini, eine Dokumentarfilmerin; und, Emmy- und SAG-Award-Gewinnerin Julianna Margulies als Laura Peterson, eine UBA-Nachrichtensprecherin. Passend zur Ankündigung hat apple">Apple einen Teaser publiziert. https://youtu. be/Y7H6EtsaJW8 Am dem 17. September steht die erste Folge der 2. Staffel dann für alle Apple TV+ Abonnenten innerhalb der Apple TV App zur Verfügung. --- ### RIP: Der original Apple HomePod (2018–2021) wird eingestellt > Apple hat den originalen und ersten HomePod (2018–2021) aus dem Sortiment genommen. Die Geschichte vom HomePod haben wir mal in vier Akte verfasst. - Published: 2021-06-14 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/rip-der-original-apple-homepod-2018-2021-wird-eingestellt/ - Kategorien: News - Company: Apple Er war einer der Ersten seiner Art, und obwohl er einiges auf den Kasten hatte und auch noch gut aussah, war er beim Publikum grösstenteils gar nicht beliebt, was wohl auch am grossen Preisschild lag. Nun hat Apple den originalen und ersten HomePod (2018–2021) aus dem Sortiment genommen und verkauft nur noch die Restposten, welche nun bereits in den USA erschöpft sind. Die Geschichte vom HomePod haben wir mal in vier Akte verfasst. Das De­büt Anlässlich der WWDC 2017 hat Apple nicht ganz überraschend den HomePod vorgestellt. Nach 5 Jahren Entwicklung war der Konzern aus Cupertino wohl soweit zufrieden, um ihn dann für einen Preis von 350 Dollar zu verkaufen. Im Vergleich zu seinen Kollegen von google">Google und Amazon war er definitiv der beste seiner Art, auch wenn dies eher auf die Sound-Qualität und nicht auf Siri als Assistenten bezogen war. Nach einem etwas verspäteten und holprigen Start schaffte er es gegen Ende seiner Zeit in 13 Länder, wobei die Schweiz erstaunlicherweise als Apple Land nicht dabei war. Die Karriere Trotz der guten Testberichte hob der HomePod nie wirklich ab. Grund dürfte sicher der Preis im Zusammenhang mit dem doch etwas nutzlosen Sprachassistenten Siri sein. Auch wenn die Musik Qualität immer die Beste war, wurden Drittanbieter-dienst wie Spotify, Tidal oder Deezer nicht zugelassen, was den Kundenstamm um einiges verkleinerte. Der Todesstoss Fressen oder gefressen werden! Im Fall des HomePods kam der Todesstoss wohl vom kleineren Bruder, dem «HomePod Mini», welchen Apple im November 2020 vorgestellt hat. Soundtechnisch leistet dieser zwar... --- ### Facebook soll 2022 eine Smartwatch auf den Markt bringen und du solltest sie nie kaufen > Facebook soll im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch mit Kameras auf den Markt bringen. Weshalb du dir die Uhr besser nichts kaufen solltest erklären wir auch gleich. - Published: 2021-06-11 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/facebook-soll-2022-eine-smartwatch-auf-den-markt-bringen-und-du-solltest-sie-nie-kaufen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: facebook, Smartwatch - Company: Meta Schon länger plant der Social Network Gigant Facebook vermehrt in dem Device-Markt einen Fuss zu fassen. Nach Facebook Portal soll im Sommer 2022 nun gemäss Leaks eine Smartwatch mit Kameras und Herzmonitor auf den Markt kommen. Wie «The Verge» aus vertraulichen Quellen in Erfahrung gebracht hat, arbeitet der Konzern aus Menlo Park/ Kalifornien bereits seit einigen Jahren an einer eigenen Smartwatch. Diese soll gemäss Informationen verschiedene Fitnessdaten wie zum Beispiel den Herzschlag aufzeichnen können und für Facebooks Messenger Dienste optimiert sein. Im Gegensatz zur Apple Watch oder Smartwatches anderer Hersteller soll die von Facebook mit zwei Kameras ausgestattet sein. Während die erste Kamera für Videotelefonie genutzt werden kann, soll die zweite Kamera in HD Qualität Videomaterial aufnehmen können, welches die Nutzer dann direkt von der Uhr auf Instagram oder Facebook posten können. Das Besondere an der zweiten Kamera dürfte die Möglichkeit sein, diese vom Edelstahlrahmen abnehmen zu können. Erinnert im ersten Moment etwas an «The Circle». Beim Preis sollen Facebook Mitarbeiter rund um 400 Dollar diskutiert haben, jedoch wäre sie damit teurer wie die Einsteigermodelle von Apple und würden sich wohl auch nicht ganz so gut verkaufen lassen, was uns zum nächsten Punkt bringt. Wieso du dir die Facebook Smartwatch besser nie kaufen solltest Facebook ist alles andere als ein Paradebeispiel, wenn es um Privatsphäre geht. Neben regelmässigen Sicherheitsproblemen wird dem Konzern nicht nur von Nutzern mit Apple iOS, sondern auch bald von Google mit Android der Datenhahn zugedreht. Für Facebook und deren Werbetreibenden bedeutet dies weniger Informationen über deren... --- ### Neues MacOS Monterey verwischt die Grenzen zwischen Mac, iPad und iPhone weiter - Published: 2021-06-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/neues-macos-monterey-verwischt-die-grenzen-zwischen-mac-ipad-und-iphone-weiter/ - Kategorien: News - Company: Apple Während der Keynote zur WWDC 2021 hat Apple neben dem iPhone-Update iOS 15, WatchOS 8 für seine Apple Watch und dem neuen iPadOS 15 auch das neue Mac-Betriebssystem enthüllt. Die neueste Version heisst MacOS Monterey und wartet mit einigen neuen Funktionen auf, die Apples Computer noch näher mit seinen «Mobile Devices» zusammenschweissen. Die besten neuen Features aus dem brandneuen MacOS Monterey Universal Control: Mac und iPad lassen sich fliessend über das Mac-Trackpad bedienen, wenn sie nebeneinander stehen. Auch «Drag & Drop» wird so massiv vereinfacht. Damit backt Apple ein Feature in sein OS ein, das bisher vor allem über Dritthersteller-Apps ermöglicht wurde. AirPlay to Mac: Erlaubt neu eine nahtlose Verbindung zwischen dem iPhone/iPad und dem Mac. Mit «Screen Sharing» beispielsweise lassen sich Inhalte von einem Mobilgerät auf dem Mac-Bildschirm darstellen. Perfekt, um einem Team etwas vorzuzeigen. Arbeiten jetzt noch nahtloser zusammen: Apples Mac- und iPad-Linien. MacOS Monterey macht's möglich. Shortcuts: Vereinfachen die Automation von Workflows wie «Öffne XY Programm und starte YZ Playlist» mit einem Tastendruck. War das Feature bisher vor allem auf dem iPhone präsent, kommen die einfachen Programmierbefehle jetzt auch auf den Mac. Wer seinen Mac mit klugen «Shortcuts» programmiert, kann ganze Routinen vereinfachen und so potenziell viel Zeit sparen. Safari: Der Apple-eigene Browser wird mit einem Re-Design vereinfacht und aufgeräumt. Die Oberfläche von Safari nimmt zudem den Farbton der aufgerufenen Webseite an. Dies soll ein besonders immersives Nutzererlebnis erlauben. Auch wurde das Tab-Management deutlich ausgebaut. Tabs lassen sich noch einfacher in Gruppen zusammenfassen und auch gleich so teilen.... --- ### watchOS 8: Apple erweitert seine Smartwatch mit noch mehr Gesundheits-Funktionen - Published: 2021-06-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/watchos-8-apple-erweitert-seine-smartwatch-mit-noch-mehr-gesundheits-funktionen/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat während seiner grossen WWDC 2021 Keynote nicht nur einen Ausblick auf das neue iOS 15 und iPad 15 gezeigt, sondern auch das nächste grosse Update für die Apple Watch. Health Apple wird mit watchOS 8 die Atmen-App erweitern und gleichzeitig umbenennen. Neu wird diese "Mindfulness" heissen und soll einen neuen Entspannungs-Modus bringen. Die Schlaf-App wird mit dem neuen Update auch die Atemfrequenz erfassen. Fotos und Nachrichten Fotos und GIFs können mit watchOS 8 neu auch innerhalb der Apple Watch verschickt werden. Neues Ziffernblatt Mithilfe der Tiefeninformationen von Porträt Bildern, können im neuen watchOS Update Ziffernblätter erstellt werden, welche einen speziellen 3D-Effekt erhalten. Das Bild bzw. Ziffernblatt wirkt so lebendiger. Mehr Trainings Neben den alten bekannten, bietet Apple mit watchOS 8 nun auch Pilates und Tai-Chi an. Wo ist? Bis anhin konnten Gegenstände wie AirTags oder iPhones nur mithilfe von einem iPhone, iPad oder Mac gesucht werden. Mit dem neuen Update wird es auch innerhalb der Apple Watch möglich sein, die "Wo ist? " App zu nutzen. Für welche Apple Watch Versionen ist watchOS 8 verfügbar? Im Herbst, sobald watchOS 8 veröffentlicht wird, können folgende Generationen das Update installieren: Apple Watch SEApple Watch 3Apple Watch 4Apple Watch 5 Apple Watch Series 6 --- ### iPadOS 15: Widgets, Multitasking, Quick Note und noch mehr > An der heutigen WWDC Keynote hat Apple unter anderem das neue iPadOS 15 vorgestellt. Alle Infos dazu hier zusammengefasst. - Published: 2021-06-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/ipados-15-macht-das-ipad-zum-multitasking-notizblock/ - Kategorien: News - Company: Apple An der heutigen WWDC Keynote hat Apple unter anderem das neue iPadOS 15 vorgestellt. Nebst einigen Features die aus dem Update von iOS 15 übernommen wurden, gibt es aber auch einige, die dem iPad vorenthalten bleiben. Widgets & App Library Die Möglichkeit Widgets auf dem Screen zu platzieren, die wir bereits seit iOS 14 auf den iPhones geniessen durften, kommt nun auch auf das iPad. App Library for iPad#WWDC21 pic. twitter. com/oCbFqbBS1K— Jane Manchun Wong (@wongmjane) June 7, 2021 Auch bereits aus iOS 14 bekannt ist die App Library, die es erlaubt Apps vom Homescreen zu löschen um mehr Ordnung zu halten. Multitasking Ebenfalls ein Update erhält die Multitasking-Funktion. Das Feature ist zwar heute schon verfügbar, war jedoch nicht intuitiv genug, um aktiv von vielen Nutzern genutzt zu werden. Das neue Update soll dies ändern und es einfacher gestalten mehrere Apps gleichzeitig auf dem iPad zu nutzen. Notizen App & Quick Note Die Notizen-App erhält ein grosses Update und bringt diverse Funktionen für die Zusammenarbeit im Team sowie zusätzliche Features, die an Apps wie zum Beispiel «Google Docs» oder «Slack» erinnern. Man kann andere Nutzer markieren oder gar Hashtags nutzen. Mit Quick Note bringt apple">Apple eine neue Möglichkeit, schnell und einfach Notizen auf dem iPad zu machen. Die Funktion wird aktiviert, indem man mit seinem Apple Pencil von einer Bildschirmkante in den Bildschirm hinein streicht. Sogar "Hyperlinks" oder "Anker" zu anderen Apps lassen sich setzen. Translate Mit iPadOS 15 kommt nun auch die Apple-eigene Übersetzer App auf das iPad. Verfügbarkeit... --- ### Apples grosses iOS 15 Update verbessert FaceTime, iMessages und Fotos - Published: 2021-06-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-zeigt-grosses-ios-15-update-mit-verbessertem-facetime-imessages-und-fotos/ - Kategorien: News - Company: Apple - Betriebsystem: iOS 15 Apple hat heute die WWDC 2021 mit einer grossen Keynote gestartet. Auf der virtuellen Bühne haben Tim Cook und Craig Federighi zusammen mit dem iOS Team ein Ausblick auf das etwas grössere iOS 15 Update gezeigt, welches im Herbst auf iOS 14 kommt. FaceTime Die Videotelefonie App von Apple wurde die letzten Jahre ja ehrlich gesagt etwas Stiefmütterlich behandelt. Mit iOS 15 bringt Apple endlich ein grösseres Update - was zu Zeiten wie diese auch nötig war. Dank Künstlicher Intelligenz bringt apple">Apple räumliches Audio zu Facetime. Neben einem virtuellen Richtmikrofon kann so auch ein Breitbandaufnahmegerät erstellt werden, wodurch die Videotelefonie sich anhören soll wie, wenn die Person direkt vor einem stehen würde. Weiter kommt endlich der Porträt-Modus für FaceTime, dank diesem der Hintergrund nicht nur sauber unscharf gestellt wird, sondern auch die Person direkt in den Vordergrund gestellt wird. FaceTime Links Mit iOS 15 lassen sich neu auch Links zu FaceTime teilen, wodurch man nicht nur besser einen Anruf planen kann, sondern auch gleich Android und Windows Nutzer über den Browser zu FaceTime bringen kann. SharePlay Mit SharePlay können Teilnehmer während eines FaceTime Anrufs neu Musik und Videos zusammen geschaut werden. Für Entwickler öffnet Apple die App so, dass diese weitere Funktionen dafür entwickeln können. iMessages Apple möchte mit seiner eigenen Nachrichten App noch attraktiver werden und baut diese noch mehr für Freunde und Familien aus. Medien werden in mit iOS 15 endlich anständig sortiert und dargestellt. Informationen, welche innerhalb der App geteilt werden, können in anderen Apps wie Music,... --- ### Samsung Galaxy S21 FE: Neuer Leak zeigt das Design > Evan Blass hat die ersten Leaks zum Samsung Galaxy S21 FE veröffentlicht. Vorgestellt werden soll es dann im August. - Published: 2021-06-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/samsung-galaxy-s21-fe-neuer-leak-zeigt-das-design/ - Kategorien: News - Company: Samsung Nach dem Erfolg des FE-Models im letzten Jahr wird uns Samsung dieses Jahr bestimmt wieder eine weitere Generation davon vorstellen. Der Leaker Evan Blass, eine sehr zuverlässige Quelle, hat jetzt die ersten Bilder vom Samsung Galaxy S21 FE veröffentlicht.   Wie bereits erwartet, wird sich das Design der Fan Edition sehr stark am regulären Galaxy S21 orientieren. Wenn die ersten Gerüchte stimmen, wird es ein 6,41” AMOLED Full-HD Display verbaut haben und ist damit etwas grösser als das reguläre S21. Übernommen vom regulären S21 wird der Prozessor. Es wird ebenfalls auf den Snapdragon 888 gesetzt und dieser wird unterstützt von 6GB Arbeitsspeicher. Beim internen Speicher kann zwischen 128GB und 256GB gewählt werden und der Akku ist mit 4500 mAh ziemlich gut bemessen. https://twitter. com/evleaks/status/1400945475558199298? s=20 Wenn Samsung die Fan Edition des Galaxy S21 wieder zu einem ähnlichen Preis präsentieren wird wie im letzten Jahr, könnte es ein sehr spannendes Gerät werden. Vorgestellt wird es laut den Gerüchten im August oder September und wird in vier verschiedenen Farben kommen. --- ### Apple WWDC 2021 Keynote im Liveticker: iOS 15 und mehr > Willkommen beim «Techgarage»-Liveticker zur Apple WWDC 2021 rund um iOS 15, den geplanten Verbesserungen fürs iPad und mehr. - Published: 2021-06-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-wwdc-2021-keynote-im-liveticker-ios-15-und-mehr__trashed/ - Kategorien: News - Company: Apple Willkommen beim «Techgarage»-Liveticker zur Apple «World Wide Developer Conference» (WWDC) 2021. Auch dieses Jahr wieder findet der Anlass aus aktuellem Grund rein virtuell statt. Das bedeutet, dass wir Zuschauer die Neuheiten exakt zur gleichen Zeit erfahren wie die Entwickler, die mit diesem Event besonders angesprochen werden. https://www. youtube. com/watch? v=0TD96VTf0Xs Und die wichtigsten Enthüllungen – rund um iOS 15, den geplanten Verbesserungen fürs apple_ipad">iPad und die Apple Watch – gibt's am Montag, 7. Juni ab 18:30 Uhr gleich hier. --- ### Microsoft Bing lässt Bilder des Tiananmen-Massakers verschwinden - Published: 2021-06-06 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/microsoft-bing-laesst-bilder-des-tiananmen-massakers-verschwinden/ - Kategorien: News - Company: Microsoft Was geschah am 4. Juni 1989 auf dem «Platz am Tor des himmlischen Friedens» – dem «Tiananmen»-Platz in Peking, China? Das kommt darauf an, welche Suchmaschine man fragt. Bei Microsofts Suchmaschine «Bing» lieferte eine Suche nach einem der bekanntesten Bilder der gewaltsamen Niederschlagung der Demokratiebewegung vor 23 Jahren keine Suchresultate. Wer nach «Tank Man» suchte, dem gab Bing nur eine leere Seite aus. Keine verwandten Bilder - nur ein «No Results» gab Bing aus: So wie es bei einer Filterung eines bestimmten Begriffs üblich ist. Dieser «Fehler» trat in Bildersuchen auf Bing von Ländern wie den USA, Deutschland, Frankreich, Singapur und der Schweiz auf, wie Reuters berichtet. Ausgerechnet am 32. Jahrestag der blutigen Niederschlagung der Demokratiebewegung durch die autoritäre kommunistische Regierung. Das Internet war verunsichert: Zensur durch die CCP im Ausland? https://twitter. com/ShaneHuntley/status/1400880996065497089 Microsoft: «Nur ein menschlicher Fehler» Laut Microsoft handelte es sich um ein Versehen. Das Verschwinden des Bildes sei auf einen «unbeabsichtigten menschlichen Fehler» zurückzuführen, sagte ein Microsoft-Sprecher gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. Microsoft stellte später die Bild-Suchergebnisse wieder her, allerdings bemerkte das US-Newsportal «The Verge», dass das bekannte Bild mit diesem Namen einige Zeit lang noch immer nicht angezeigt wurde. Stattdessen ergab die Suche nach «Tank Man» auf Bing im Gegensatz zu anderen Suchmaschinen bloss generische Bilder von Kampfpanzern. «Tank Man» gehört in China zu den zensierten Inhalten Das Foto des Mannes im weissen Hemd, der sich auf dem Tiananmen-Platz einer Kolonne von Panzern entgegenstellt, ging im Zuge der brutalen Niederschlagung einer friedlichen Bewegung der Zivilbevölkerung um die... --- ### WWDC 2021: So schaust du die grosse Apple iOS 15 Keynote > Am Montag, dem 7. Juni startet die WWDC von Apple. Auch 2021 wird die WWDC ein Online Event sein, welche du wie folgt mitverfolgen kannst. - Published: 2021-06-04 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/wwdc-2021-so-schaust-du-die-grosse-apple-ios-15-keynote/ - Kategorien: News - Company: Apple - Betriebsystem: iOS 15 Am Montag, dem 7. Juni 2021 startet die Entwicklerkonferenz WWDC von Apple. Das 5-tägige Ereignis startet mit einer grossen Keynote, bei welcher Tim Cook, Craig Federighi und der Rest von Apple einen Ausblick auf die kommende Software bieten. Neben iOS 15, werden wir sicher eine Vorschau auf macOS 12, iPad OS 14, watchOS 8 und tvOS 15 zu sehen bekommen. Wie bisher werden wir diese dann im Herbst installieren können. So schaust du die Keynote Auch 2021 wird die WWDC ein reiner Online Event sein, weshalb auch die Journalisten und Entwickler zu Hause vor dem Fernseher oder Mac sitzen werden. Apple bietet wie gewohnt folgende Möglichkeiten an, sich die Keynote anzuschauen: Auf dem Apple TV in der TV AppAuf dem iPhone, iPad oder Mac in der TV AppAuf der Apple WebseiteAuf dem Apple YouTube Kanal, welche wir euch hier eingebunden haben https://www. youtube. com/watch? v=0TD96VTf0Xs --- ### Dieser Blockbuster mit Angelina Jolie bereits ab 3. Juni auf Sky Show - Published: 2021-06-02 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/dieser-blockbuster-mit-angelina-jolie-bereits-ab-3-juni-auf-sky-show/ - Kategorien: News Wow, das ging jetzt schnell! Am Mittwoch wurde verkündet, dass der hochkarätige Thriller They Want Me Dead mit Angelina Jolie in der Hauptrolle schon ab Donnerstag beim Streaming-Anbieter Sky Show landen wird. Nach Wonder Woman 1984 und Zack Snyder’s Justice League ist der starbesetzte Thriller They Want Me Dead die nächste Filmpremiere von Warner Bros. auf Sky Show. They Want Me Dead, der im Original für uns Schweizer etwas schwerer verständlich Those Who Wish Me Dead heisst, ist in den USA zeitgleich am 14. Mai in den Kinos und auf dem Streaming-Dienst HBO Max gestartet. Lang hörte man nichts von einem Schweizer Release des Thrillers, in dem ein Teenager Zeuge eines Mordes wird und darauf in der Wildnis von Montana von zwei Killern verfolgt wird. Angeline Jolie spielt in They Want Me Dead eine Überlebensexperte, die ihn beschützen soll, während gleichzeitig ein Waldbrand tobt, der droht, sie alle zu vernichten. Those Who Wish Me Dead Trailer https://www. youtube. com/watch? v=vTk3nLrW-sc Regie führt Taylor Sheridan (Sicario). In den Hauptrollen sind Angelina Jolie, Nicholas Hoult, Jon Bernthal, Tyler Perry und Aidan Gillen zu sehen. Das Highlight ist ab 3. Juni im Kombi- und Cinema Pass von Sky Show enthalten und auf Abruf verfügbar. --- ### iOS 14.6: Kurze Akkulaufzeit sorgt für Probleme - Mit Update warten > Seit einer Woche hat Apple das iOS 14.6 Update für iPhones freigegeben. Nun klagen im Netz viele Nutzer über Akkuprobleme welche seit iOS 14.6 auftauchen. - Published: 2021-06-02 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/ios-14-6-kurze-akkulaufzeit-sorgt-fuer-probleme-mit-update-warten/ - Kategorien: News - Company: Apple Seit rund einer Woche hat Apple das relativ kleine iOS 14. 6 Update für iPhones freigegeben. Neben der Möglichkeit bei seinen AirTags neu auch eine E-Mail-Adresse zu hinterlegen und die Vorbereitung auf die Podcast-Abos, ist nicht viel neu am Update. Nun klagen im Netz viele Nutzer über Akkuprobleme welche seit iOS 14. 6 auftauchen. Im offiziellen Apple Support Forum und auf Twitter sind Nutzer aktuell am Toben, da ihr iPhone sie nicht mehr wie gewohnt bis am Abend durch den Tag bringt. Ich selber habe diesen Umstand auch festgestellt, nutze jedoch seit Jahren Beta-Versionen auf dem iPhone, weshalb mir so Probleme nicht komplett neu sind. Während Nutzer in Foren einen erhöhten Akkuverbrauch durch die Apple Music App feststellen, finden einige es könne die erhöhte Nutzung des Find-Netzwerks sein, welches dazu genutzt wird, um die AirTags aufzuspüren. Bring iOS 14. 7 den Bug-Fix? Apple hat am selben Tag wie iOS 14. 6 auch die neue Beta-Version für iOS 14. 7 publiziert, welche aktuell nur Kleinigkeiten mit sich bringt. Es kann gut sein, dass Apple dieses Update nutzt, um auch gleich das Akkuproblem zu beheben. Sollte in iOS 14. 7 noch mehr verbessurungen einfliessen, dürfte der Fix aber auch hoffentlich bald in iOS 14. 6. 1 erscheinen. Nutzern welche auf eine lange Akkulaufzeit angewiesen sind, empfehlen wir aktuell noch mit dem Update zu warten. --- ### Sky Show Jahresausblick: Das sind die Serien & Filme Highlights 2021 > In einem exklusiven Austausch zwischen Techgarage und Vertretern von Sky Switzerland haben wir erfahren, wann welche Highlights bei Sky Show ins Haus stehen. - Published: 2021-05-31 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sky-show-jahresausblick-das-sind-die-serien-filme-highlights-2021/ - Kategorien: News In einem exklusiven Austausch zwischen Techgarage und Vertretern von Sky Switzerland haben wir erfahren, wann welche Highlights bei Sky Show ins Haus stehen. Insbesondere im Zusammenhang mit den exklusiven Inhalten von HBO Max wartet das Publikum besonders gespannt, wie es um die Schweizer Releases steht. In der Regel erfährt die Presse erst kurz vor dem Start, wenn ein Film wie Wonder Woman 1984 auf Sky startet. Dieses Mal ist es anders: wir haben bereits jede Menge Ankündigungen, die bis ins 4. Quartal dieses Jahres reichen. Doch wir wurden auch vorgewarnt: Die Liste ist längst nicht abschliessend und in den kommenden Wochen kommen weitere Highlights dazu. Trotzdem kriegen wir schon jede Menge Insights, wenn auch nicht immer so wie erhofft. So ist beispielsweise der heiss ersehnte Realease von Mortal Kombat erst ab Herst/Winter geplant. Sky Show Highlights im 2. Quartal (April, Mai, Juni) Zack Snyder's Justice League (Sky Cinema)Tenet (Sky Cinema)A Beautiful Day in the Neighborhood (Sky Cinema)The New Mutants (Sky Cinema)Bill & Ted Face the Music (Sky Cinema)Blumhouse's Der Hexenclub - The Craft: Legacy (Sky Cinema)Intergalactic (Sky Show Entertainment)Domina (Sky Show Entertainment)Mare of Easttown (Sky Show Entertainment)The Nevers (Sky Show Entertainment)Mayans S3 (Sky Show Entertainment)Good Doctor S4 (Sky Show Entertainment)Intelligence (Sky Show Entertainment)Run the World (Sky Show Entertainment)Rick & Morty S5 (Sky Show Entertainment)The Girlfriend Experience S3 (Sky Show Entertainment)It's a Sin (Sky Show Entertainment)The Equalizer (Sky Show Entertainment) Blumhouse's Der Hexenclub - ab Q2 auf Sky Cinema Sky Show Highlights im 3. Quartal (Juli, August, September) The Witches (Sky... --- ### Twitter: Kommt bald das Premium-Abo "Twitter Blue"? > Schon seit längerer Zeit brodelt es in der Gerüchteküche von Twitter. Es geht um das Premium-Abo, das Zusatzfunktionen gegen eine Gebühr bieten soll. - Published: 2021-05-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/twitter-kommt-bald-das-premium-abo-twitter-blue/ - Kategorien: News - Company: Twitter Schon seit längerer Zeit brodelt es in der Gerüchteküche von Twitter. Genauer gesagt geht es um eine mögliche Einführung eines Premium-Abos, das verschiedene Zusatzfunktionen gegen eine monatliche Gebühr bieten soll. Nun hat auf Twitter selber die bekannte Reverse-Engineering-Expertin Jane Manchun Wong weitere Details inklusive Screenshots aus der Twitter-App dazu veröffentlicht: Twitter confirms “Twitter Blue”, which costs $2. 99 per month by publicly including such In-App Purchase on the App StoreFor testing, I’ve become the first paying Twitter Blue customer ? ? ? ? Twitter Blue comes with Color Themes as well as custom App IconsReader Mode coming soon https://t. co/RxQHwi6apl pic. twitter. com/UC7kfNS9PE— Jane Manchun Wong (@wongmjane) May 27, 2021 Das neue "Twitter Blue"-Abo soll gemäss Jane $2. 99 im Monat kosten unter anderem die Möglichkeit bieten Tweets im Nachhinein zu editieren, einen speziellen Reader-Mode zu nutzen sowie das Farb-Schema bzw. Erscheinungsbild der App zu individualisieren. Zudem soll man als Mitglied Zugriff auf exklusiven Creator Content erhalten. Twitter und die Monetarisierung Es ist bereits länger bekannt, das Twitter aufgrund der negativen Entwicklung in Sachen Umsatz weitere Wege zur Monetarisierung prüft. So war auch schon die Rede von einer Super Follow-Funktion, die es erlauben sollte durch eine monatliche Gebühr seinen Lieblingscreator zu unterstützen und dafür den Zugriff auf exklusive Beiträge zu erhalten. Das Prinzip ist bereits von anderen Plattformen wie Twitch oder auch YouTube bekannt. Wir dürfen also gespannt sein auf die nächsten Wochen, in denen Twitter vielleicht schon bald das eine oder andere Feature ausrollen wird. --- ### Sony: Video zu WF-1000XM4 Earbuds geleakt > Obwohl die neuen In-Ear Earbuds von Sony noch nicht offiziell vorgestellt wurden, werden immer mehr Details zu den kommenden Kopfhörern bekannt. - Published: 2021-05-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sony-video-zu-wf-1000xm4-earbuds-geleakt/ - Kategorien: News - Company: Sony Obwohl die neuen In-Ear Earbuds von Sony noch nicht offiziell vorgestellt wurden, werden immer mehr Details zu den kommenden Kopfhörern bekannt. Seit gestern ist auf Reddit nun sogar ein Werbevideo aufgetaucht, dass die neusten Features im Detail aufzeigt. Im Video geht hervor, dass die WF-1000XM4 über einen neu entwickelten Treiber verfügen, der die Klangqualität verbessern soll. Weiter kommen der LDAC Bluetooth-Codec und die DSEE Extreme Upsampling-Technologie, die laut Sony komprimierte Audiodateien lebendiger klingen lässt. Wie auch bereits der grosse Bruder WH-1000XM4 (Over-Ear Kopfhörer) unterstützen die Earbuds auch 360 Reality Audio und sie sollen ebenfalls mit Hi-Res Audio zertifiziert sein. Eine Funktion, die in dem Video hervorgehoben wird und die in früheren Leaks nicht erwähnt wurde, ist der Speak-to-Chat-Modus von sony">Sony. Dabei handelt es sich um eine Funktion, die alle Audiosignale stummschaltet, wenn erkannt wird, dass der Nutzer mit jemandem spricht. https://youtu. be/84YiBlBif3k Der Clip bestätigt auch viele der Hauptmerkmale, die zum Beispiel von WinFuture in einem früheren Leak erwähnt wurden. Es wird sowohl die IPX4-zertifizierte Wasserfestigkeit als auch das kabellose Aufladen per Qi hervorgehoben. Ebenfalls wird bestätigt, dass die neuen Kopfhörer mit Active-Noise Cancelling bis zu acht Stunden Akkulaufzeit mit einer einzigen Ladung haben – 12 Stunden, sofern das ANC ausgeschaltet ist. Mit der mitgelieferten Ladehülle sind insgesamt bis zu 36 Stunden Spielzeit möglich. Im Video wird zudem erwähnt, dass man mit einer fünfminütigen Ladezeit bis zu 60 Minuten Akkulaufzeit hinzufügen kann. Preis & Verfügbarkeit Es ist davon auszugehen, dass die neuen Sony WF-1000XM4 in Kürze vorgestellt und auch schon... --- ### Filme-News Juni 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Disney+ und Netflix - Published: 2021-05-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/filme-news-juni-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-disney-und-netflix/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+ Während Disney+ im Juni hauptsächlich mit Animationsfilmen wie Raya und der letzte Drache (den Abonnenten jetzt auch ohne VIP-Zugang schauen können) oder dem brandneuen Pixar-Abenteuer Luca punktet, und bei Apple TV+ kein einziger Spielfilm neu ins Sortiment kommt, setzt Sky Show voll auf Filme für ein erwachsenes Publikum. Der Redaktions-Tipp ist sicherlich der Umwelt-Thriller Dark Waters - Vergiftete Wahrheit mit Avengers-Star Mark Ruffalo und Anne Hathaway (The Dark Knight Rises). Netflix hingegen ist erneut bemüht, allen Zielgruppen etwas zu bieten. Worauf sich die meisten Zuschauer (ich zähle mich selber auch dazu) wohl am meisten freuen dürften, ist das auf wahren Begebenheiten basierende Drama Fatherhood mit Kevin Hart, bei dem schon im Trailer mächtig auf die Tränendrüse gedrückt wird. Alle bis jetzt bekannten Filme-Highlights findest du in der nachfolgenden Übersicht: Disney+ Filme Highlights im Juni 2021 Raya und der letzte Drache, ab 04. 06. 2021 (Animation, Action, Abenteuer)Mit Kelly Marie Tran, Awkwafina, Gemma ChanZ-O-M-B-I-E-S 2, ab 11. 06. 2021 (Komödie, Musical, Romanze)Mit Milo Manheim, Meg Donnelly, Trevor TordjmanSpione Undercover, ab 11. 06. 2021 (Blue Sky, Animationsfilm)Mit den Originalstimmen von Tom Holland, Will Smith, Karen Gillan, DJ KhaledLuca, ab 18. 06. 2021 (Pixar, Animationsfilm)Mit den Originalstimmen von Jacob Tremblay, Jack Dylan Grazer, Maya Rudolph Mark Ruffalo in Dark Waters - Vergiftete Wahrheit (Bild: Sky Show) Sky Show Filme Highlights im Juni 2021 Wendy, ab 02. 06. 2021 (Drama, Fantasy)Devin France, Yashua Mack, Gage NaquinThe Broken Hearts Gallery, ab 07. 06. 2021 (Komödie, Romanze)Mit Geraldine Viswanathan, Dacre Montgomery, Utkarsh AmbudkarDark Waters - Vergiftete... --- ### Google Fotos: Schluss mit Gratis Speicher > Wer viele Fotos speichert, soll bei Google ab dem 1. Juni 2021 fürs Speichern zahlen. Was muss man als Nutzer jetzt beachten? - Published: 2021-05-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-fotos-schluss-mit-gratis-speicher/ - Kategorien: News - Company: Google Im November 2020 hat Google überraschend verkündet, dass es Änderungen für den Dienst Google Fotos gibt. Bis jetzt konnten Fotos, die in hoher Qualität hochgeladen wurden, kostenlos gespeichert werden. Das haben viele auch genutzt und deshalb wurde Google Fotos von vielen als der beste Google-Dienst bezeichnet.   Was ändert sich am 1. Juni? Ab dem 1. Juni 2021 ändert sich das. Neu haben Nutzer nur noch 15GB kostenlosen Cloud Speicher zur Verfügung. Das gilt aber nur für Fotos, die ab dem 1. Juni 2021 hochgeladen werden. Alle zuvor hochgeladenen Bilder sind davon ausgenommen. Ebenfalls eine Ausnahme, gibt es für die Nutzer der Pixel 1-5 Geräte. Diese profitieren immer noch vom unlimitierten Gratis Speicher. Google unterstützt dich beim ausmisten Durch die Änderung werden die Nutzer jetzt vermehrt auf den Speicherplatz achten. Aus diesem Grund hat Google ein Tool präsentiert, mit dem man einen besseren Überblick über seine Fotos und Videos hat. Zu finden ist es in der Google Fotos App über einen Klick auf sein Profilfoto und dann Im Menü das geöffnet wird, auf “Speicherplatz im Konto” klicken. Im Browser ist es ebenfalls nutzbar und kann über diesen Link aufgerufen werden. Das Tool kann unscharfe oder überbelichtete Fotos erkennen. Ebenfalls angezeigt werden grosse Dateien und Screenshots. Man sieht auf einen Blick den noch verfügbaren Speicherplatz und welche Kategorie wie viel Platz einnimmt. Über ein Klick darauf kann dann aus einer Liste ausgewählt werden welche Fotos gelöscht werden sollen.   Weiter hat Google angekündigt, die Fotos App noch verständlicher und transparenter zu... --- ### Dwayne Johnson Blockbuster startet praktisch zeitgleich mit Kinostart auf Disney+ - Published: 2021-05-27 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/dwayne-johnson-blockbuster-startet-praktisch-zeitgleich-mit-kinostart-auf-disney/ - Kategorien: News Der angehende Blockbuster Jungle Cruise mit den Hollywoodstars Dwayne Johnson und Emily Blunt startet am 30. Juli 2021, nur einen Tag nach dem Kinostart, mit VIP-Zugang auf Disney+. HBO Max hat in den USA die Strategie vorgegeben und Disney+ zieht nun weltweit nach: Potentielle Mega-Blockbuster werden zeitgleich zum Kinostart auch auf der eigenen Streaming-Plattform veröffentlicht. Der Auslöser für diesen Trend war - wie könnte es anders sein - Corona. Die Kinosäle waren weltweit flächendeckend für das Publikum gesperrt, während die Filmstudios auf ihren sicher geglaubten Kassenschlagern sitzen blieben, wodurch zwangsläufig auch der Geldfluss ins Stocken geriet. Hollywood Rettungsanker während Corona: Streaming-Plattformen Wer wie Warner Bros. (HBO Max) oder eben Disney (Disney+) einen eigenen Streamingdienst besass, kurbelte während der Pandemie das Abo-Geschäft an und sorgte so für Liquidität. Jetzt, wo die Kinos nach und nach wieder geöffnet werden, sollte eigentlich auch wieder das traditionelle Modell in Kraft treten. Müsste man zumindest meinen. Doch den Studios sind die alten Verwertungsfenster, bei dem die Kinos vortritt haben und erst danach (in der Regel nach rund sechs Monaten) die VOD-Plattformen bedient werden, schon lange ein Dorn im Auge. Kinostarts generieren enorm viel Marketingkosten und die Einnahmen teilen sich die Kinoketten und Studios nach bestimmten Prozentanteilen auf. Auf den eigenen Plattformen geht der ganze Erlös in die eigene Tasche. Die Kinos sehen gleichzeitig ebenfalls ihre Felle davonschwimmen und laufen gegen die Direct-to-Streaming-Entwicklung Sturm. Der VIP-Zugang erfordert immer ein gültiges Disney+ Abo Disney hält jetzt hart dagegen und bietet selbst die ganz grossen Blockbuster zeitgleich zum... --- ### Endlich volljährig: Happy Birthday WordPress > Heute vor 18 Jahren wurde die erste Version von WordPress veröffentlicht, welches heute von mehr wie 40 % aller Webseiten genutzt wird. - Published: 2021-05-27 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/endlich-volljaehrig-happy-birthday-wordpress/ - Kategorien: News Heute vor 18 Jahren wurde die erste Version von WordPress veröffentlicht. Das Open Source CMS von Matthew "Matt" Mullenweg welches als CMS für Blogs angedacht war, wird heute von mehr wie 40 % aller Webseiten genutzt und ist schon seit Jahren nicht einfach nur mehr ein Blog CMS. Heute steckt WordPress als Content-Management-Systems hinter Webseiten wie die des Weissen Hauses, der offiziellen James Bond Webseite, des Rolling Stone Magazins oder auch der bei der Techgarage. Für WordPress waren die letzten Jahre keine einfachen, denn immer mehr andere CMS Plattformen sind aufgekommen, welche es den Nutzern, die nicht gerne einen Nerd Hintergrund hatten, um einiges einfacher machten. Mit dem neuen Gutenberg Editor und den Blöcken, kämpft sich WordPress seit Version 5 aus dem Ruf, ein veraltetes und überladenes CMS zu sein. Wir gratulieren auf jeden Fall und freuen uns auf weitere 18 Jahre. --- ### Nintendo Switch: OLED Pro Modell könnte im September kommen > Schon länger wird über eine neue Nintendo Switch gesprochen. Das «Pro Modell» soll nun im September auf den Markt kommen. - Published: 2021-05-27 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/nintendo-switch-oled-pro-modell-koennte-im-september-kommen/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Schon länger wird über eine neue Nintendo Switch Version gesprochen, welche auf die bereits 4 Jahre alte erste Version kommen soll. Das Modell welche gerne als «Pro Modell» angepriesen wird, soll gemäss Bloomberg schon im September/Oktober auf den Markt kommen. Sollte dies der Fall sein, könnte Nintendo die neue Switch noch vor der E3-Konferenz zeigen, welche am 12. Juni beginnt. So hätten Nintendo und andere Game-Studios selber an der E3 die Möglichkeit neue Spiele, passend zur neuen Konsole zu präsentieren. 4K und OLED Screen Glaubt man den Gerüchten, dürfte in der neuen nintendo_switch">Nintendo Switch ein 7-Zoll-OLED Display verbaut sein, welches mit 720p bzw. 4K Auflösung auf einem Fernseher daherkommt. Innerhalb der Switch arbeitet anscheinend ein Nvidia Chip mit DLSS-Technologie der ein "Echtzeit-Upscaling" ermöglichen soll. --- ### Seat-Tochter Cupra stellt mit dem «Born» sein erstes Elektro-Auto vor - Published: 2021-05-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/seat-tochter-cupra-stellt-mit-dem-born-sein-erstes-elektro-auto-vor/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos, Elektromobilität Cupra mag noch nicht allen ein Begriff sein – die Automarke ist eine Tochter des spanischen SEAT und wurde erst 2018 aus der Taufe gehoben. Seither hat sich Cupra nach eigenen Angaben als eine «Marke, die für Lifestyle und sportliches Fahren steht» platziert. Als «Spin-Off» darf man sich oft an Neues und Unentdecktes wagen, und so lanciert Cupra jetzt ein voll elektrisches Auto, das auf den Namen «Born» hört. Damit spurt Cupra vor, denn SEAT selber verfügt noch über kein voll elektrisches Auto. Born: Basierend auf VWs E-Baukasten Wobei: Ganz neu und revolutionär ist auch der Born nicht - denn unter der optisch doch als Cupra erkennbaren Karosserie steckt, was unter anderem auch den Audi Q4 E-Tron, Skoda Enyaq iV, VW ID. 3, ID. 4 ausmacht: Volkswagens Modularer E-Antriebs-Baukasten (MEB). Hier drückt die Konzernmutter durch – was allerdings keineswegs ein schlechtes Zeichen ist. Gebaut wird der im spanischen Martorell entwickelte Cupra Born entsprechend zusammen mit den VW IDs im Elektroauto-Werk der VW-Gruppe, das sich in Zwickau in Deutschland befindet. Cupra Born: Reichweite, Beschleunigung und Technische Daten Cupra verspricht mit dem Born ein «elektrisierendes Gefühl»: Dafür sorgen zwei Ausstattungen mit 110 kW / 150 PS oder 150 kW / 204 PS Leistung, die über die Hinterachse auf die Strasse übertragen werden. Damit wird eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 6,6 bis 8,9 Sekunden erreicht. Und weil der Antrieb bei Elektroautos relativ linear ist, dürfte das vielen Fahrern relativ schnell vorkommen. Für die sportliche Marke «Cupra» hätte man hier aber noch ein... --- ### Roborock H7: Neuer kabelloser Handstaubsauger vorgestellt > Roborock hat den Nachfolger für den Handstaubsauger H6 vorgestellt, der durch eine schnellere Ladezeit und eine stärkere Saugleistung überzeugt. - Published: 2021-05-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/roborock-h7-neuer-kabelloser-handstaubsauger-vorgestellt/ - Kategorien: News - Company: Roborock Der chinesische Hersteller Roborock hat heute den Nachfolger für den kabellosen Handstaubsauger H6 vorgestellt, der durch eine schnellere Ladezeit und eine stärkere Saugleistung überzeugt. Obwohl sich die beiden Modelle nicht grossartig unterscheiden, will Roborock durch kleine Änderungen überzeugen und den Abstand zum Marktleader verkleinern. Durch die Steigerung der Saugleistung von rund 150 Airwatt (Model H6) auf 160 Airwatt ist das neue Modell stärker als das letztjährige Model von Dyson (V10 mit 150 AW) und der Abstand zum Topmodel (V11 mit 185 AW) überschaubar. Der Handstaubsauger H7 überzeugt weiterhin mit einer lang anhaltenden Laufzeit von 90 Minuten und lässt sich in nur 2. 5 Stunden voll aufladen. Somit steht dem Einsatz in grösseren Wohnungen oder auch auf mehreren Etagen nichts im Weg. OLED-Display des Roborock H7 Im Gegensatz zu anderen Konkurrenzprodukten bietet der Roborock H7 die Möglichkeit eine Einschaltsperre zum Beispiel zur Kindersicherung einzuschalten. Der Staubsauger lässt sich durch einen einfachen Knopfdruck ein und ausschalten und bietet die Möglichkeit über ein Touchdisplay zwischen den drei Saugleistungen zu wechseln. Zu guter Letzt trumpft der Roborock H7 mit einer grossen Auswahl an Zubehör wie zum Beispiel mit einer motorisierten Mini-Bürste oder einem flexiblen Saugschlauch auf, welches sich magnetisch an der Halterung befestigen lässt. Der Staubsauger ist voraussichtlich ab Anfang Juni 2021 im Handel erhältlich. --- ### Apple: iOS 14.6, iPadOS 14.6 und weitere Updates veröffentlicht > Apple hat gestern Abend Updates für alle Plattformen bereitgestellt. Nebst iOS und iPadOS sind nun auch Neuerungen für macOS, watchOS sowie tvOS verfügbar. - Published: 2021-05-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-ios-14-6-ipados-14-6-und-weitere-updates-veroeffentlicht/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat gestern Abend den Termin für die WWDC Keynote bestätigt (06. Juni 2021, 19:00 Uhr) und gleichzeitig umfangreiche Updates für alle Plattformen bereitgestellt. Nebst Updates für iOS und iPadOS, sind nun auch Neuerungen für macOS, watchOS sowie tvOS verfügbar. Die wichtigsten Änderungen sind hier aufgeführt: iOS 14. 6 & iPadOS 14. 6 Unterstützung für Podcasts-AbonnementsUnterstützung von apple">Apple Music Lossless und Spatial AudioAirTags neu auch mit E-Mail-Adresse statt Telefonnummer als Kontaktdetails (wie bereits in der Beta angeteasert)USA: Apple Card via Familienfreigabe für bis zu fünf Personen freigebenDiverse Fehlerkorrekturen und Lücken beseitigt Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad 5. Generation und neuer, iPad mini 4 und neuer, und iPod touch (7. Generation) macOS Big Sur 11. 4 Unterstützung für Podcasts-AbonnementsUnterstützung von Apple Music Lossless und Spatial AudioDiverse Fehlerkorrekturen und Lücken beseitigt Verfügbar für: Apple Watch Series 3 und neuer watchOS 7. 5 Unterstützung für Podcasts-AbonnementsUnterstützung der EKG-App in Malaysia und Peru (Apple Watch Series 4 oder neuer)Unterstützung für Mitteilungen bei Herzrhythmusstörungen in Malaysia und Peru (Apple Watch Series 4 oder neuer) Verfügbar für: Apple Watch Series 3 und neuer tvOS 14. 6 Unterstützung für Podcasts-AbonnementsUnterstützung von Apple Music Lossless und Spatial Audio Verfügbar für: Apple TV 4K und Apple TV HD Die nächsten grösseren Updates wie zum Beispiel iOS 15 dürften wohl an der WWDC anfangs Juni 2021 vorgestellt werden. --- ### Google Pixel 6: Neuer Leak gibt Informationen zum 50MP Kamera-Sensor und Prozessor > Google wird voraussichtlich erst im Herbst die neuen Pixel Smartphones vorstellen. Neue Leaks zur Kamera und Chip sind nun bekannt. - Published: 2021-05-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-pixel-6-neuer-leak-gibt-informationen-zum-50mp-kamera-sensor-und-prozessor/ - Kategorien: News - Company: Google Obwohl Google voraussichtlich erst im Herbst die neuen Pixel Smartphones vorstellen wird, kommen immer wieder neue Informationen ans Licht. Vor kurzem hat Jon Prosser bereits die ersten Renderings gezeigt. Jetzt hat Max Weinbach, der wie Prosser eine ziemlich gute Erfolgsbilanz hat, in einem Podcast auf GSM Arena neue Details veröffentlicht. Neuer Sensor mit mehr Megapixel Wenn man den bisherigen Gerüchten glauben kann, wird Google im Oktober drei neue Pixel Smartphones vorstellen: das Pixel 5a 5G, das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro. Die beiden letztgenannten werden auf den neuen Prozessor setzen, den Google jetzt in Eigenentwicklung herstellt. Laut Max Weinbach soll sich dieser von der rohen Leistung her irgendwo zwischen dem Snapdragon 888 und dem Snapdragon 865 ansiedeln. Besonders am Chip, sind die neuronale Verarbeitungseinheit und der Bild-Signalprozessor. Beide werden zur Verbesserung der Bilder verwendet. In den Renderings konnte man bereits sehen, dass google">Google auf ein neues Kameramodul setzen wird. Den Berichten zu Folge, wird das Pixel 6 und Pixel 6 Pro auf eine 50-Megapixel Hauptsensor setzen. Dazu kommt noch ein Ultraweitwinkel Objektiv und das Pro-Modell wird sogar noch über ein 8-Megapixel Teleobjektiv mit 5x Zoom verfügen. --- ### Netgear zeigt Orbi Pro WiFi 6 Mini für kleine Unternehmen und Anwender im Home-Office > Netgear hat heute den Orbi Pro WiFi 6 Mini WLAN-Router präsentiert, welcher sich im Gegensatz zu seinem grossen Bruder eher an kleinere Unternehmen oder Anwender im Home-Office richtet. - Published: 2021-05-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/netgear-zeigt-orbi-pro-wifi-6-mini-fuer-kleine-unternehmen-und-anwender-im-home-office/ - Kategorien: News - Company: Netgear Netgear hat heute den Orbi Pro WiFi 6 Mini WLAN-Router präsentiert, welcher sich im Gegensatz zu seinem grossen Bruder eher an kleinere Unternehmen oder Anwender im Home-Office richtet. Dank WiFi 6 (802. 11ax) sind Geschwindigkeiten mit bis zu 1,8 Gbit/s möglich. Bei der Flächenabdeckung gibt Netgear 250 m² in der Grundausstattung (Router und ein Satelliten) an und 700 m², wenn man weitere 3 Satelliten verwendet. Jeder Satellit ist mit vier Gigabit-Ethernet-LAN-Ports ausgestattet, um kabelgebundene Geräte auch ausserhalb des Haupt-Routers mit einer schnellen Verbindung ausstatten zu können. Mit dem Netgear Orbi Pro WiFi 6 Mini, lassen sich bis zu vier separate SSID (WLAN Netze) erstellen, wodurch im Homeoffice das Netz zum Arbeiten klar vom restlichen Familien-WLAN und Gäste-WLAN getrennt werden kann. Dank WPA3 ist das WLAN Netz mit dem neusten Standard gesichert. Preis und Verfügbarkeit Der Orbi Pro WiFi 6 Mini Router soll noch im Mai 2021 im Handel erhältlich sein. Die Preise sehen wie folgt aus: Grundsystem mit Router und einem Satelliten: CHF 299. 95Router und zwei Satelliten: CHF 399. 95 Einzelsatellit zur Erweiterung: CHF 159. 95 Zusätzlich zum Kauf erhalten Kunden ein 1-Jahres-Abonnement von Insight Premium gratis dazu, welches Fernwartungen wie auch einfacheres Einrichten von komplexeren Systemen ermöglicht. --- ### Huawei stellt neue Monitore MateView und MateView GT vor - Published: 2021-05-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-stellt-neue-monitore-mateview-und-mateview-gt-vor/ - Kategorien: News - Company: Huawei Nachdem der Smartphone-Markt für Huawei wegen dem US-Bann derzeit Stück für Stück am Einbrechen ist, versucht der chinesische Hersteller aktuell sich in anderen Bereichen. Während eines Events hat man nun zwei neue Monitore für den professionellen Bereich vorgestellt. MateView Der MateView bietet ein 28,2 Zoll Display mit einem 3:2 Seitenverhältnis. Die Bildwiederholungsfrequenz liegt bei 60 Hz und ein Kontrastverhältnis von 1200:1. Huawei gibt an, dass der Bildschirm 98 % des DCI-P3-Farbraums anzeigen soll und den gesamten sRGB Farbraum. Nutzer eines Huawei Smartphones können durch einen Deskop-Modus den Bildschirm drahtlos verbinden. Anschlüsse bietet der Monitor neben zwei USB-A Anschlüsse noch einen USB-C, ein HDMI und ein Mini-DisplayPort. Der Preis liegt bei 4699 Yuan was knapp 600 Euro bzw. Schweizer Franken sind. Aktuell ist noch nicht bestätigt, dass der Monitor in der Schweiz und in Deutschland verkauft werden, wir gehen jedoch davon aus. MateView GT Für Gamer und den professionellen Bereich bietet Huawei den MateView GT Bildschirm an. Der 34 Zoll Bildschirm im 21:9 Format kommt mit einer 1500 R Krümmung daher und bietet eine Auflösung von 3440 x 1440 Pixel mit 165 Hz an. Das Kontrastverhältnis beträgt wie beim MateView 4000:1. Besonders dürfte der verbaute Lautsprecher sein, welcher im Monitor Standfuss verbaut wurde. Er bietet 2x5 Watt an und eine RGB-LED Leiste, mit welcher die Lautstärke geregelt werden kann. Neben HDMI und USB-C gibt es noch ein DisplayPort Anschluss. Leider ist aktuell noch kein Preis bekanntgegeben worden, wahrscheinlich liegt der bei 900-1200 Euro bzw. Franken. --- ### Apple Watch Series 7: Leak zeigen das neue Design + neuer Farbe - Published: 2021-05-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-watch-series-7-leak-zeigen-das-neue-design-neuer-farbe/ - Kategorien: News - Company: Apple Zwar befinden wir uns noch im Frühling, doch Jon Prosser gibt gerade mit vielen Leaks zu Geräten, welche im Herbst gezeigt werden, richtig Gas. Nach seinem Android 12 und Google Pixel 6 Leak, zeigt er uns nun Rendering Bilder von der neuen Apple Watch Series 7, welche zusammen mit dem iPhone 13 erwartet werden. Redesign der Apple Watch Die Apple Watch ist seinem Design bisher immer treu geblieben. Mit der Series 5 wurde das Display zwar etwas grösser, jedoch war alles immer sehr abgerundet. Mit der Apple Watch Series 7 wird sich dies anscheinend nun komplett ändern. Das Display wird wohl bis auf einen kleinen Rand die ganze Oberfläche überziehen, während das Gehäuse im Still des iPhone 12 und des iPads Pro eher kantig daher kommt. Was weiter auffällt, ist der grössere Schlitz wo sich sehr wahrscheinlich Mikrofon und Lautsprecher befinden. Dieser war bei den letzten apple_watch_2">Apple Watch Serien noch klein und diskret. Ob dies einen speziellen Grund hat, werden wir wohl erst im Herbst erfahren. Apple Watch Series 7 kommt in Grün Neben den alten bekannten Farben, welche wohl auch dieses Jahr eine leichte Anpassung erhalten werden, kommt mit der Series 7 nun auch «Grün» dazu. Hier kann man davon ausgehen, dass es wohl auch ein grünes iPhone 13 geben wird, wenn sich Apple hier etwas treu bleibt. Inneren Werte noch geheim Auch wenn wir bereits Renderbilder gesehen haben, ist zu den inneren Werten bzw. der verbauten Technik noch nicht vieles bekannt. Gerüchte sprechen von einem Blutzucker und Alkoholmesser,... --- ### Serien-News Juni 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Disney+ und Netflix - Published: 2021-05-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/serien-news-juni-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-disney-und-netflix/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+ - Company: Apple, Disney Der Juni bietet ein reich gedecktes Büfett an neuen Serien und Episoden. Von der Stephen King Adaption Lisey's Story bei Apple TV+ über die neue Staffel der Comedy-Serie Breeders bei Sky Show und dem lang ersehnten MCU-Spektakel LOKI bei Disney+ bis hin zur zweiten Staffel von Lupin sind jede Menge Delikatessen mit dabei. Apple TV+ Serien Highlights im Juni 2021 Lisey’s Story - Miniserie, ab 04. 06. 2021 (Mystery-Thiller-Serie)mit Julianne Moore, Clive Owen, Jennifer Jason Leigh, Joan Allen, Dane DeHaanHome Before Dark - Staffel 2, ab 11. 06. 2021 (Drama-Serie)mit Louis Herthum, Jim Sturgess, Brooklynn Prince, Abby Miller, Kylie RogersPhysical - Staffel 1, ab 18. 06. 2021 (Dramedy-Serie)mit Rose Byrne, Dierdre Friel, Rory Scovel, Della Saba, Lou Taylor PucciCentral Park - Staffel 2, ab 25. 06. 2021 (Animations-Serie)von Loren Bouchard, Josh Gad, Nora Smith Sky Show Serien Highlights im Juni 2021 Intelligence - Staffel 1, ab 01. 06. 2021 (Comedy-Serie)mit David Schwimmer, Nick Mohammed, Jane Stanness, Gana BayarsaikhanI'll Be Gone In The Dark - Miniserie, ab 03. 06. 2021 (Crime-Doku-Serie)mit Patton Oswalt, Paul Haynes, Lauren OrlandoFinal Space - Staffel 3, ab 10. 06. 2021 (Animations-Serie)von Olan Rogers, David SacksKeeping Faith - Staffel 3, ab 15. 06. 2021 (Thriller-Serie)mit Eve Myles, Bradley Freegard, Mark Lewis JonesCoroner - Staffel 3, ab 17. 06. 2021 (Crime-Serie)mit Serinda Swan, Roger Cross, Ehren Kassam, Tamara PodemskiIt's a Sin - Miniserie, ab 20. 06. 2021 (Dramedy-Serie)mit Olly Alexander, Nathaniel Curtis, Shaun Dooley, Omari Douglas, Stephen FryRick And Morty - Staffel 1-5, ab 21. 06. 2021 (Animations-Serie)von... --- ### Google I/O 2021: Google überrascht mit Project Starline und zeigt neues Design für Android 12 > Mit einer grossen Keynote startete Google den Kickoff zur Google I/O 2021. Neben Android 12 wurde auch das ProjektStarline und ein neues Wear OS gezeigt. - Published: 2021-05-19 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-i-o-2021-google-ueberrascht-mit-project-starline-und-zeigt-neues-design-fuer-android-12/ - Kategorien: News - Company: Google Gestern startete die grosse Google Entwicklerkonferenz I/O, nachdem diese 2020 wegen der aktuellen Pandemie ausgefallen ist. Sundar Pichai und sein Team haben die erste Keynote genutzt, um nicht nur Android 12 zu präsentieren, sondern auch jede Menge Neuerungen, welche Nutzer von Google Diensten in Zukunft begegnen werden. Wir haben hier die wichtigsten Ankündigungen zusammengefasst. Android Privacy Privacy wird seit einigen Jahren immer grösser bei Google geschrieben, da wundert es nicht, dass der kalifornische Suchgigant zusammen mit Android 12 einige Verbesserungen gezeigt hat. Mit dem «Privacy Dashboard» sollen Android Nutzer ein Ort haben, wo diese haargenau sehen, welche App welche Berechtigungen hat und was diese zuletzt abgefragt hat. Zum Beispiel wie oft welche App den Standort abgefragt hat oder wie oft das Mikrofon und Kamera aktiviert wurde. Im Dashboard kann der Nutzer dann relativ schnell und einfach Apps die Berechtigung entziehen. Mit «Private Compute Core» bringt google">Google zusätzlich noch eine weitere Privacy Neuerung. Hier wird auf dem Gerät ein vom Rest des System`s getrennter Hochsicherheitsbereich erstellt, wo Daten einen Platz haben, welche definitiv nie von Apps verarbeitet werden dürfen. Diese sind neben Gesundheitsdaten sicher auch Passwörter und Kreditkartendaten. Zu guter Letzt, bringt Google eine Funktion auf Android 12, welche iOS Nutzer schon länger kennen. Neben dem genauen Standort können Nutzer pro App auch nur einen ungefähren Standort teilen, wodurch diese Daten etwas mehr verschleiert werden. Weiter signalisieren farbige Punkte am oberen Rand des Displays nun, wenn irgendeine App aktuell Zugriff auf die Kamera oder Mikrofon hat. Mit einem klick darauf, wird... --- ### In eigener Sache: Die Techgarage sucht ein/e Redaktor(in) - Published: 2021-05-18 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/in-eigener-sache-die-techgarage-sucht-ein-e-redaktorin/ - Kategorien: Allgemein Seit 2019 gibt es die Techgarage nun offiziell und neben vielen coolen Gadgets, welche wir testen durften, haben wir auch jede Menge erlebt. Nun ist es an der Zeit weiterzudenken, weshalb wir unser Team vergrössern wollen. Aus diesem Grund suchen wir vielleicht genau Dich! Anforderungen Unsere Anforderungen halten sich in Grenzen, denn der Spass steht an erster Linie. Du solltest Spass am Schreiben und Spass an Gadgets und Digitalem haben. Fotografierst du zudem noch gerne oder machst Videos, wäre dies natürlich noch ein grosser Pluspunkt. Was wir bieten können Die Techgarage ist unser Hobby, weshalb auch du dir deine Zeit frei einteilen könntest. Neben Ruhm und Ehre gibt es das eine oder andere Gadget frühzeitig zum Testen und teils sogar als Dauerleihgabe. Da sich die Techgarage durch die paar Einnahmen welche wir haben, die Server und nötiges Equipment leistet, gibt es keine finanzielle Entlöhnung. Sobald die Pandemie jedoch vorbei ist, gibts hier und da sicher mal eine Reise an einen Presseevent der definitiv auch viel Spass macht. Solltest du nun Interesse haben, melde dich doch einfach über unser Kontaktformular mit ein paar Zeilen über dich und weshalb du gerne unsere Redakteurin oder unser Redaktor wärst. Info: Da wir täglich mit Gästebeiträgen zugemüllt werden, welche nur irgendwelche Backlinks gratis wollen, hier ein Wort der "Warnung": Spart euch bitte solche Mails direkt an uns. Danke --- ### Morgen kommt das Poco M3 Pro 5G mit 48-MP-Kamera > Morgen lanciert das chinesische Unternehmen gemäss eigenen Ankündigungen das Poco M3 Pro 5G, welches 8.92 mm dünn ist und nur 190g wiegen soll. - Published: 2021-05-18 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/morgen-kommt-das-poco-m3-pro-5g-mit-48-mp-kamera/ - Kategorien: News Poco ist hierzulande noch kein weitläufiger Begriff, jedoch dürfte sich dies in den nächsten Monaten wohl bald ändern. Das Tochterunternehmen von Xiaomi hat nämlich aktuell ein Billig-Smartphone nach dem anderen auf den Markt und die haben es Faustdick hinter den Ohren. Morgen lanciert das chinesische Unternehmen gemäss eigenen Ankündigungen das Poco M3 Pro 5G, welches 8. 92 mm dünn ist und nur 190g wiegen soll. Auf dem Teaser. Bild lässt sich bereits eine 48 Megapixel Kamera erkennen. Weitere Spekulationen gehen von einem MediaTek Dimensity 700 SoC aus und einen 6,5 Zoll FHD+ Display mit einer 90 HZ Bildwiederholungsrate. Der 5. 000 mAh Akku soll sich mit 18 Watt aufladen lassen. Was das Poco M3 Pro 5G kosten wird, werden wir wohl erst morgen im Livestream zu Gesicht bekommen. Wann das Gerät dann bei Digitec oder im Mi Store erhältlich ist, ist natürlich auch noch offen. https://www. youtube. com/watch? v=Xfjd90BfhS0 --- ### Google I/O 2021: So verfolgt ihr die Ankündigung von Android 12 - Published: 2021-05-18 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-i-o-2021-so-verfolgt-ihr-die-ankuendigung-von-android-12/ - Kategorien: News - Company: Google Heute startet die Entwicklerkonferenz I/O von Google und bei der grossen Keynote von Sundar Pichai und seinem Team dürfen wir neben Android 12 wohl noch einige Neuerungen von Konzern aus Mountain View erwarten. Da die Google I/O komplett online stattfindet, kannst du ohne Problem die Keynote vom Sofa aus mitverfolgen. Los geht es ab 18. 40 Uhr Schweizer Zeit auf YouTube. Den Stream haben wir auch unten eingebaut. https://www. youtube. com/watch? v=XFFrahd05OM&t=0s --- ### Apple Music kündigt Spatial Audio mit Dolby Atmos an und bringt verlustfreie Audioqualität bis zu 24 Bit bei 192 kHz > Apple hat heute ein wirklich grösseres Upgrade für Apple Music angekündigt. Neben Spartial Audio mit Dolby Atmos, bekämen alle Apple Music Abonnenten ab Juni die Möglichkeit verlustfrei ihre Lieblingsmusik zu hören. - Published: 2021-05-17 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-music-kuendigt-spatial-audio-mit-dolby-atmos-an-und-bringt-verlustfreie-audioqualitaet-bei-allen-songs/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat heute per Pressemitteilung ein wirklich grösseres Upgrade für Apple Music angekündigt. Neben Spartial Audio mit Dolby Atmos, bekämen alle Apple Music Abonnenten ab Juni zusätzlich noch die Möglichkeit verlustfrei ihre Lieblingsmusik zu hören. Das beste, das Ganze ist für Apple Music Nutzer gratis und bedeutet keinen Aufpreis. Verlustfreie Musik mit bis zu 24 Bit bei 192 kHz 75 Millionen Songs sollen gemäss Apple auf einen Schlag in CD Qualität und noch viel besser ab Juni zur Verfügung stellen. Apple nutzt hier seinen eigenen ALAC «Apple Lossless Audio» Codec, um die zu bewerkstelligen. Der Nutzer kann über «Einstellungen > Musik > Musik Qualität» die gewünschte Qualität auswählen. Die Verlustfreie Qualität von Apple Music beginnt bei CD-Qualität, also 16 Bit bei 44,1 kHz (Kilohertz), und geht bis zu 24 Bit bei 48 kHz und ist nativ auf Apple-Geräten abspielbar. Für die wahren Audiophilen bietet Apple Music auch Hi-Resolution Lossless bis zu 24 Bit bei 192 kHz an. Was ist Spartial Audio? Spartial Audio ist ein Begriff, welchen Apple für 3D-Audio nutzt. 3D-Audio hingegen versucht das Klangerlebnis noch besser zu gestalten. Hierbei versucht man virtuell einen Raum zu kreieren. Der Hörer kann dank 3D-Audio nun genau wahrnehmen, wo der Pianospieler wohl sitzen mag oder von wo genau die Trompete kommt. --- ### Welches iPad habe ich? So findest du Generation und Modell raus > Mittlerweile gibt es von Apple gut über 20 iPad Modellvarianten auf dem Markt, wir zeigen dir, wie du einfach Modellnummer und Generation herausfindest. - Published: 2021-05-16 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/welches-ipad-habe-ich-so-findest-du-generation-und-modell-raus/ - Kategorien: How-Tos - Company: Apple Mittlerweile gibt es von Apple gut über 20 iPad Modellvarianten auf dem Markt und wenn man da noch Speicher- und Farbvarianten dazuzählt, ergeben das mehr als 100 verschiedene iPad Variationen. Um bei dieser grossen Auswahl schnell herauszufinden, welche Generation und welches iPad Modell ihr denn habt, zeigen wir euch, wie ihr euer iPad bestimmen könnt. So findest du Modell und Generation deines iPad heraus Um herauszufinden, welches Modell und welche Generation dein iPad hat, gibt es drei Wege. Über die Verpackung iPad Modell und Generation herausfinden Apple druckt freundlicherweise bzw. wohl zur Hilfe der Verkäufer die Informationen auf die Rückseite der iPad-Verpackung. Im Normalfall befindet sich dort ein Aufkleber mit dem genauen Namen + der Generation und wie viel Speicher das iPad hat. Solltest du die Verpackung nicht mehr haben, hilft dir garantiert der nächste Weg. Über die Modellnummer am iPad das Modell und die Generation herausfinden Apple graviert neben vielen anderen Informationen die Modellnummer auf die Rückseite des iPad`s. Die unscheinbare Modellnummer beginnt stets mit einem «A» und geht danach mit Zahlen weiter. Dank dieser Nummer lässt sich auf der Webseite von Apple das Modell und die Generation ausfindig machen. Eine Auflistung der aktuellen iPad-Generation inkl. der Modellnummern haben wir hier für euch. «Normale» iPad-Modellnummern iPad (8. Generation, 2020) Wi-Fi: A2270iPad (8. Generation, 2020) Wi-Fi: A2428, A2429 und A2430iPad (7. Generation, 2019) Wi-Fi + Cellular: A2200, A2198iPad (7. Generation, 2019) Wi-Fi + Cellular: A2200, A2198iPad (6. Generation, 2018) Wi-Fi: A1893iPad (6. Generation, 2018) Wi-Fi + Cellular: A1954iPad (5. Generation, 2017) Wi-Fi: A1822iPad (5. Generation, 2017) Wi-Fi + Cellular: A1823iPad (4. Generation, Ende 2012) Wi-Fi: A1458iPad (4. Generation, Ende 2012) Wi-Fi + Cellular: A1459, A1460iPad (3. Generation, Anfang 2012) Wi-Fi: A1416iPad (3. Generation, Anfang 2012) Wi-Fi +... --- ### Google Pixel 6 und 6 Pro: Leak zeigen erste Bilder des Android Smartphones > Noch müssen wir uns wohl bis zum Herbst gedulden, bis wir das Google Pixel 6 und 6 Pro zum ersten Mal live vom Suchgiganten zu sehen bekommen. - Published: 2021-05-14 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-pixel-6-und-6-pro-leak-zeigen-erste-bilder-des-android-smartphones/ - Kategorien: News - Company: Google Noch müssen wir uns wohl bis zum Herbst gedulden, bis wir das Google Pixel 6 und 6 Pro zum ersten Mal live vom Suchgiganten zu sehen bekommen. Um uns die Wartezeit etwas zu verkürzen hat Jon Prosser nun ein paar Renderings von den zwei neuen Smartphones präsentiert, welche das komplett neue Design zeigen. Jon Prosser für alle, welche in nicht kennen, ist in der Leaker Szene sehr bekannt und landet zu 98 % immer einen Volltreffer, was seine Informationen anbelangen. Bei den heutigen Bildern hat er übrigens von einem weiteren Leaker Zustimmung erhalten. Max Weinbach bemängelt einzig, dass die Farben nicht ganz so knallig sind. Neues Kamera-Modul Am auffälligsten dürfte das neue Kamera-Modul sein, welches google">Google auf der Rückseite verbaut hat und einmal horizontal und abstehen eine Linie bildet. Sollte dieser in Wirklichkeit so gross sein, dürfte sich dort eine recht leistungsstarker Sensor drinnen verbergen. Wie die Bilder zeigen, wird das non-Pro Gerät zwei Kameras besitzen, während im Pro noch eine dritte verbaut ist. Good bye Qualcomm - Neuer Chip Bis anhin hat Google Chips von Qualcomm verbaut, was mit dem Pixel 6 gemäss Gerüchten wohl nun ein Ende hat. Neu setzt man wohl auch auf Eigenentwicklungen, was dem Smartphone einen massiven Performance Boost geben könnte. Apple Nutzer kennen dies ja bereits von deren Geräte, so der Konzern aus Cupertino die Software wie auch Hardware zu 90 % selber Herstellt und somit alles perfekt zusammenspielt. --- ### Noch eine Schweizer Neonbank - Postfinance lanciert Yuh - Published: 2021-05-12 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/noch-eine-schweizer-neonbank-postfinance-lanciert-yuh/ - Kategorien: News Die Zahl der Schweizer Neonbanken nimmt rasant zu. Nachdem Revolut 2017 mit seinem Konzept des einfachen Bankings weltweit durchgestartet ist, sind in kürzester Zeit einige Konkurrenten auf den Markt gekommen. Nach Wise, Neon, Flow Bank, N26, Yapeal und wenn man so mag CSX von der Credit Suisse, kommt nun auch die Neon-Bank Lösung der Postfinance in Zusammenarbeit mit Swissquote auf den Markt. Neben dem Fakt, dass der Dienst in der Schweiz ist, versucht Yuh mit Kryptowährungen und Aktientitel punkten, welche Nutzer innerhalb der App kaufen können. Pro Aktie oder Kryptowährung verlangt der Dienst 0,5 % bzw. 1 % von Betrag an Gebühren. Gratis einmal pro Woche am Automaten Geld beziehen Yuh Nutzer können mit ihrer Debit Karte pro Woche einmal Geld am Automaten beziehen, hofft aber wohl darauf, dass Kunden dies öfters machen müssen, da sich der Service mit deren Gebühren finanziert. Pro weiteren Geldbezug verlangt Postfinance CHF 1. 90 bzw. CHF 4. 90 im Ausland. Eigene Kryptowährung mit Swisscoins Neben den normalen Banking-Diensten belohnt die App ihre Nutzer beim Einkauf oder beim Trading mit Swisscoins, einer eigenen kreierten Kryptowährung, welche auf 200 Millionen Tokes beschränkt ist. Abgesehen von der Beschränkung erinnern die Swisscoins etwas an Superpunkte vom Coop. Revolut bleibt wohl weiterhin Nummer 1 Der Fakt, dass die Postfinance dahintersteckt, mag attraktiv sein, um den Dienst zu nutzen. Unserer Meinung nach bietet Revolut trotzdem seinen Nutzer einiges mehr und auch zu besseren Konditionen. --- ### Apple: 2023 soll das iPhone mit eigenem 5G Modem erscheinen - Published: 2021-05-11 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-2023-soll-das-iphone-mit-eigenem-5g-modem-erscheinen/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple möchte sich in Zukunft noch unabhängiger von Chip Lieferanten machen und plant wohl 2023 sein erstes iPhone mit eigenem 5G Chip auf den Markt zu bringen. Dies sagt der bekannte Apple Analyst Ming-Chi Kuo voraus. Schon im Dezember 2020 hatte Apples Chip-Chef Johny Srouji angekündigt, man würde mit den Arbeiten an einem eigenen Modem arbeiten. Mit dem eigenen 5G Modem würde sich Apple von Qualcomm abwenden, welche bis anhin die Modems für das Unternehmen aus Cupertino geliefert haben. Durch ein eigenes Modem, könnte Apple zudem einiges an Platz dazugewinnen, da man das Modem mit dem eigenen A-Chip gut kombinieren könnte. Das Know-how für so einen Chip hat Apple übrigens dank der Übername von Intel Modem Sparte im Juli 2019. --- ### Nintendo Switch Pro: Display-Hersteller bestätigt neue Spielekonsole - Published: 2021-05-11 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/nintendo-switch-pro-display-hersteller-bestaetigt-neue-spielekonsole/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Erst kürzlich haben wir noch über Renderings gesprochen, welche die Leaks um eine Nintendo Switch Pro bildlich zusammengefasst haben. Schon seit 2 Jahren wird eine neue und bessere Version der beliebten Spielekonsole aus Japan erwartet. Nun scheint es so, dass wir bald eine Pro-Version bekommen werden. Ein Hersteller von Displays hat in einem Quartalsbericht über ein OLED-Bildschirm geschrieben, welchen Nintendo anscheinend für seine Pro-Version ausgesucht hat. Natürlich bestätigt der Hersteller der Displays nicht konkret, dass er diese Displays herstellen wird, aber davon gehen wir nun alle natürlich aus. https://twitter. com/SpawnWaveMedia/status/1391553858501967878 Nintendo Switch Pro mit 720 Pixel und 4K Glaubt man den Leaks, soll die neue Version im Handheld Modus eine Auflösung von 720 Pixel bieten und dank der Dockingstation am TV eine Auflösung von 4K. Durch einen verbesserten Chip wird natürlich auch die Performance angehoben. --- ### iOS 14.6: Zweite Beta zeigt mehr Funktionen für Apple AirTags - Published: 2021-05-11 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/ios-14-6-zweite-beta-zeigt-mehr-funktionen-fuer-apple-airtags/ - Kategorien: News - Company: Apple Update: iOS 14. 6 wurde mittlerweile publiziert Kurz nachdem Apple das grosse iOS 14. 5 Update den iPhone-Nutzern zur Verfügung gestellt hat, kam auch schon die erste Beta-Version von iOS 14. 6 für registrierte Entwickler. Nun befinden wir uns bereits in der dritten Beta-Version, welche eine Hand voll tolle neue Funktionen für die neuen AirTags bieten. E-Mail-Adresse im AirTag «Verloren Modus» angeben Bis jetzt konnten Nutzer nur ihre Handynummer angeben, welche dem Finder beim Erkennen des verloren gegangen AirTags angezeigt wird. Mit iOS 14. 6 soll es wohl möglich sein, neben der Handynummer auch eine E-Mail-Adresse angeben zu können, wodurch ihr dann auswählen könnt, was dem Finder angezeigt wird. --- ### Apple investiert 45 Millionen Dollar in Corning - Published: 2021-05-11 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-investiert-45-millionen-dollar-in-corning/ - Kategorien: News - Company: Apple 2017 hat Apple einen Investitionsfonds geschaffen, welcher mit 1 Milliarde Dollar Arbeitsplätze in den USA schaffen soll. Grund dürfte damals sicher gewisse Drohungen von Präsident Trump gewesen sein. Wie Apple bekanntgegeben hat, würde man nun 45 Millionen Dollar dem Glas Hersteller «Corning» zur Verfügung stellen. Corning durfte 2019 schon 450 Millionen in Empfang nehmen. Apple schreibt dazu folgende: „Apple und Corning arbeiten seit langem zusammen, um das Unmögliche zu erreichen“, sagte Jeff Williams, Chief Operating Officer von Apple. „Vom ersten iPhone-Glas bis zum revolutionären Ceramic Shield der iPhone 12-Reihe hat unsere Zusammenarbeit die Landschaft des Designs und der Haltbarkeit von Smartphone-Gehäusen verändert. Ceramic Shield ist ein Paradebeispiel für die Technologien, die möglich sind, wenn tiefgreifende Innovationen auf die Kraft der amerikanischen Fertigung treffen. Wir sind so stolz darauf, mit Corning zusammenzuarbeiten, dessen 170-jähriges Erbe ein Beweis für den Einfallsreichtum der US-amerikanischen Belegschaft ist. “ Für die Zukunft dürfen wir wohl noch besseres Glas für das iPhone, die Apple Watch oder das iPad erwarten. --- ### Qualcomm-Modems in Millionen Smartphones haben eine schwere Sicherheitslücke! - Published: 2021-05-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/qualcomm-modems-in-millionen-smartphones-haben-eine-schwere-sicherheitsluecke/ - Kategorien: News Wie die Sicherheitsfirma Checkpoint angibt, habe man eine Sicherheitslücke in Chips von Qualcomm entdeckt. Diese Sicherheitslücke betrifft gemäss der Aussage die Mobile Station Modems (MSM) und befinde sich in 100 Millionen von Smartphones der Hersteller Samsung, Google, LG, OnePlus und Xiaomi. Dank dem Modem werden Mobilfunkverbindungen (2G, 3G, 4G und 5G) möglich. "Wenn die Schwachstelle ausgenutzt würde, könnte ein Angreifer Android OS selbst als Einstiegspunkt nutzen, um bösartigen und unentdeckten Code in Telefone einzuschleusen, der ihm Zugriff auf SMS-Nachrichten und Audio von Telefongesprächen gewährt", erklärt Checkpoint. Wie Ars Technica schreibt, hätte Qualcomm seine Kunden, also die Smartphone-Hersteller, bereits im Dezember 2020 über diese Sicherheitslücke informiert. Nun liegt es in der Hand der Hersteller so schnell wie möglich Updates zur Verfügung zu stellen. Leider brauchen Hersteller immer oft ein dreiviertel Jahr um ein Update überhaupt bereitzuhaben und ihre Nutzer dann zu animieren, dieses auch zu installieren. --- ### iOS 14.5: Nur 11 % der iPhone-Nutzer lassen Tracking zu - Published: 2021-05-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/ios-14-5-nur-11-der-iphone-nutzer-lassen-tracking-zu/ - Kategorien: News - Company: Apple Seit einigen Wochen ist iOS 14. 5 für iPhone Nutzer zum Update verfügbar. Wie es bei Apple üblich ist, wird so ein Update von Nutzern relativ schnell installiert und genutzt. Mit iOS 14. 5 stellt der kalifornische Konzern Nutzern eine Funktion zur Verfügung, mit welcher diese das Tracking von Apps, auf deren Gerät deaktivieren können. Wie nun eine Studie von Flurry Analytics ergeben hat, welche Daten von etwa 2,5 Millionen Usern hat, würden weltweit nur rund 11 % der iOS Nutzer dieses Tracking zulassen. Flurry Analytics, welche Entwicklern seine Software zur Verfügung stellt, um das Verhalten der Nutzer zu analysieren, stellt fest, dass diese generell nicht allen Apps das Tracking verbietet, sondern gezielt einige Apps zulassen. Viele Dienste, welche auf diese Daten angewiesen sind, finden das neue Update von Apple gar nicht toll. Plattformen wie Facebook, "drohen" den Nutzern sogar mit Kosten, sollten diese das Tracking nicht zur Verfügung stellen. So deaktivierst du das Tracking für alle Apps Möchtest du relativ einfach gleich alle Tracking Anfragen blockieren, kannst du dies in den Systemeinstellungen unter dem Menüpunkt "Datenschutz -> Tracking" einstellen. Hier einfach den Schieberegler bei "Apps erlauben, Tracking anzufordern" nach link zum deaktivieren schieben. --- ### Clubhouse für Android ab sofort in "Public Beta" verfügbar - Published: 2021-05-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/clubhouse-fuer-android-ab-sofort-in-public-beta-verfuegbar/ - Kategorien: News Clubhouse ist wohl «Lockdown Hype App» 2021 und so beliebt, dass Twitter, Facebook und andere Plattformen die live Sprachchat App gleich in vielen Punkten kopieren. Lange war der Dienst nur für iOS Nutzer verfügbar, was neben vielen Vorwürfen auch den Weg für die Konkurrenz ebnete, welche ihre Apps bereits für ein breiteres Publikum bereit hatte. Heute haben die Clubhouse Gründer nach einigen Monaten Fleissarbeit die Android-App für Clubhouse in eine öffentliche Beta geschickt, wodurch Nutzer diese aus dem Google Play Store gratis herunterladen können. Noch muss man sich zwar in einigen Ländern für eine Warteliste anmelden. Wer diesen Weg lieber überspringen möchte, kann sich die Datei direkt bei APKMirror herunterladen. Leider ist Clubhouse immer noch "Invite only", jedoch dürfte jeder wohl bereits einen Invite erhalten haben. Wer noch keinen hat, kann über folgenden Link gerne beitreten. --- ### Digital Republic: Schweizer Prepaid Mobile Provider neu mit Voice und 5G Option - Published: 2021-05-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/digital-republic-schweizer-prepaid-mobile-provider-neu-mit-voice-und-5g-option/ - Kategorien: News - Company: Digital Republic Digital Republic mag vielen noch kein Begriff sein. jedoch hat sich das Start-Up in der Schweiz doch schon recht etabliert. Die Idee hinter dem Unternehmen ist es, jedem Mensch relativ einfach ein die Möglichkeit zu geben sich ein Flatrate-Daten-Abo, ohne Mindestvertragslaufzeit im Internet zu bestellen. Als jemand der bis vor der aktuellen Situation viel am Reisen war, waren solche Unternehmen für mich perfekt um rasch vor meiner Reise eine eSIM mit Daten für eine bestimmte Zeit zu kaufen. Bis anhin war dies in der Schweiz leider recht mühsam und mit Besuch physischen Shops verbunden. Bis dato hat Digital Republic nur Daten Abos verkauft, welche aber nun für CHF 10 pro Monat und eine Voice Option erweitert werden können. Voice Option bedeutet hier eine Flatrate für Telefonie und SMS innerhalb der Schweiz. Wer möchte, kann bei dieser Option sogar seine bestehende Telefonnummer mitnehmen. Neben der neuen Voice Option, bietet Digital Republic ab sofort auch 5G an. Dank der neuen Option lassen sich Geschwindigkeiten von 2000 / 300 Mbits erreichen. 5G gibt es für CHF 50 pro Monat und ist damit um einiges Günstiger wie bei der Konkurrenz im Prepaid Modell. Zum Vergleich habe ich mal die Prepaid Kosten der Swisscom mit Digital Republic verglichen: Swisscom inOne mobile prepaid Mobiles Internet: CHF 2 pro Tag bei 50 Mbit/s Telefonkosten: CHF 0. 29 /min. SMS: CHF 0. 15 / pro SMS Digital Republic Mobiles Internet: CHF 50 pro Monat mit 5G bei 2000 Mbit/s Telefonkosten + SMS: CHF 10 pro Monat dafür Unlimitiert... --- ### Apple HomePod: Deezer kann ab sofort als 1. Alternative zu Apple Music genutzt werden - Published: 2021-05-06 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-homepod-deezer-kann-ab-sofort-als-1-alternative-zu-apple-music-genutzt-werden/ - Kategorien: News - Company: Apple Vor einigen Monaten, kurz nachdem der HomePod Mini auf den Markt gekommen ist, haben wir bereits angekündigt, dass es Alternativen zu Apple Music auf den HomePod mit «Hey Siri» genutzt werden können. Heute hat Deezer als erster Musik Streaming Service die Funktion ausgerollt und Kunden welche ein Premium, HiFi, Family oder Student Abo haben, können diese Anbindung ab sofort aktivieren. So nutzt du Deezer auf deinem HomePod Um Deezer mit deinem HomePod zu verbinden, gehst du wie folgt vor. Öffne die Deezer Einstellungen auf deinem iPhone Sobald du Deezer auf deinem iPhone geöffnet hast, findest du oben rechts ein Zahnrad Icon. Mit diesem gelangst du in die Einstellungen Verbinde dein Deezer Account mit dem HomePod Innerhalb der Einstellungen findest du unterhalb der «Geräte» den neuen Menüpunkt «Mit HomePod verbinden». Klicke auf diesen Punkt. In folgenden Schritten musst du den Ort auswählen, wo du Deezer auf dem HomePod verwenden möchtest. Prinzipiell ist nur «Zuhause» verfügbar. Gratulation du hast Deezer mit dem HomePod verbunden Ab sofort kannst du mit «Hey Siri, spiele meinen Flow auf Deezer» ohne AirPlay deine Deezer Musik auf deinem HomePod abspielen. Deezer als Standarddienst aktivieren Möchtest du nicht mehr "... auf Deezer" sagen müssen, musst du innerhalb deiner Home App Deezer als Standarddienst für die Musik auswählen. Hierfür öffnest du die Home App und wählst innerhalb deines Zuhauses die Einstellungen aus. Klicke nun auf dein Profil bei Personen und suche den Punkt «Medien». Hier kannst du nun Deezer oder auch jeden anderen Service der zur Verfügung steht als... --- ### Apple Pay neu auch bei der PostFinance - Published: 2021-05-06 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-pay-neu-auch-bei-der-postfinance/ - Kategorien: News - Company: Apple Die alteingesessen Schweizer Banken lassen immer mehr ihre Barrikaden fallen, wodurch man Apple Pay wie auch Google Pay aktivieren kann. Neu ist ab sofort auch die PostFinance dabei, welche ja bis zur letzten Stunde immer nur die eigene Lösung «TWINT» unterstützen wollte. PostFinance Kunden, welche eine Prepaid- und Kreditkarte besitzen, können diese somit ab sofort im «Wallet» auf ihrem iPhone hinzufügen und dadurch auch mit einer Apple Watch bezahlen. Wie macprime schreibt, sei somit die Waadter Kantonalbank «BCV» die letzte der grossen Schweizer Banken, welche Apple Pay noch nicht unterstützen würde. --- ### Xbox Game Pass: Diese Spiele gibt es ab Mai 2021 - Published: 2021-05-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/xbox-game-pass-diese-spiele-gibt-es-ab-mai-2021/ - Kategorien: News Xbox Spieler aufgepasst, auch im Mai wird es für Abonnenten des Xbox Game Pass jede Menge neuer Spiele geben. Wir haben für euch eine Liste der Spiele erstellt, die ihr in der Cloud, auf der Konsole oder am PC gamen könnt. 04. Mai 2021 – Dragon Quest Builders 2 (Konsole und PC)06. Mai 2021 – FIFA 21 (Konsole, PC, Game Pass Ultimate)06. Mai 2021 – Outlast 2 (Cloud, Konsole und PC)06. Mai 2021 – Steep (Cloud und Konsole)13. Mai 2021 – Psychonauts (Cloud, Konsole und PC)13. Mai 2021 – Final Fantasy X/X-2 HD Remaster (Konsole und PC)13. Mai 2021 – Just Cause 4: Reloaded (Cloud, Konsole und PC)13. Mai 2021 – Remnant: From the Ashes (PC)13. Mai 2021 – Red Dead Online (Cloud und Konsole)20. Mai 2021 – The Wild at Heart (Konsole)21. Mai 2021 – Knockout City (Konsole mit Game Pass Ultimate) --- ### Gerücht: Kann die Apple Watch Series 7 Blutzuckerwerte messen? - Published: 2021-05-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/geruecht-kann-die-apple-watch-series-7-blutzuckerwerte-messen/ - Kategorien: News - Company: Apple Auch in diesem Jahr dürfen wir neben neuen iPhone, iPads und Macs wohl auch eine neue Apple Watch zu sehen bekommen. Während die Series 6 mit einem Blutsauerstoff Sensor ausgestattet ist, soll gemäss Gerüchten die Series 7, welche wohl im Herbst auf den Markt kommen, den Blutzucker messen können. Wie «The Telegraph» über einen Geschäftsbericht des britischen Gesundheitsunternehmens Rockley Photonics berichtet, soll deren Gesamtumsatz sich aus zwei Kunden zusammensetzen, wovon eine Kunde Apple sei. Das besondere, Rockley Phatonics entwickelt infrarot-basierte Blutanalysesensoren welche den Blutzucker- und -alkoholspiegel messen können. Anhand dieser Informationen steht nun das Gerücht im Raum, dass Apple diese Technologie in der nächsten Apple Watch integriert, da Apple seine Smartwatch schon seit Anbeginn auch als Gesundheitsbegleiter präsentiert. --- ### iOS 14.5: Facebook und Instagram Apps betteln um Daten - Published: 2021-05-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/ios-14-5-facebook-und-instagram-apps-betteln-um-daten/ - Kategorien: News - Company: Meta Mit dem iPhone Update iOS 14. 5, welches vor wenigen Wochen veröffentlicht wurde, macht es Apple allen Apps, welche ungefragt die Daten der Nutzer trackt um einiges schwieriger, den Nutzer erhalten ab dem Update bei jeder App einen Hinweis zum Tracking und müssen dieser Datenerfassung fortan explizit zustimmen. Facebook mit Diensten wie Instagram und WhatsApp haben da natürlich keine Freude, da diese von Daten leben. Mit einer neuen Kampagne innerhalb der Instagram und Facebook App macht der Konzern aus Palo Alto nun darauf aufmerksam, welche folgen das Deaktivieren des Trackings hat und "droht" den Nutzern sogar damit, dass die Dienste ohne deren Tracking Erlaubnis bald nicht mehr kostenlos sind. https://twitter. com/ashk4n/status/1388270878870310912 Weiter ermutigt Facebook seine Nutzer mit der Warnung, dass man ohne dieses Tracking keine kleinen Unternehmen mehr unterstützen könne und auch die personalisierte Werbung wegfallen würde. Wird Facebook und Instagram bald kostenpflichtig? Auch wenn Facebook um Mark Zuckerberg damit "droht" dass ohne diese Daten die Dienste kostenpflichtig werden, kann man getrost aufatmen, denn Werbetreibende werden in naher Zukunft weiterhin ihr Geld in diese Dienste stecken und nach den letzten Quartalszahlen scheint es dem Konzern noch nicht so schlecht zu gehen. --- ### Film-News Mai 2021: Die Highlights auf Apple TV+, Sky Show, Disney+ und Netflix - Published: 2021-05-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/film-news-mai-2021-die-highlights-auf-apple-tv-sky-show-disney-und-netflix/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+ - Company: Netflix Während Sky Show, Disney+ und Netflix haben ihre Filmhighlights für den Mai angekündigt haben, setzt Apple TV+ eine Runde aus und setzt im Mai lieber auf Serien. Sky kann mit Filmen punkten, die es wegen Corona nie ins Kino geschafft haben, Disney+ stellt exklusiv für seine Abonnenten Cruella online und Netflix feuert aus allen Rohren mit Eigenproduktionen im Grossformat. Für Nutzer ist das neue Pricing Modell von Sky Show, welches letzten Monat eingeführt wurde, wohl nicht ganz so einfach zu durchschauen. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Abonnenten mit "Entertainment Pass" im Vergleich zu "Cinema Pass" Abonnenten auf die ganz neuen Filme verzichten müssen. Doch auch beim Back-Katalog macht man Unterschiede. So ist beispielsweise das Drame Raum (OT: Room, 2015) mit Brie Larson und Jacob Tremblay genauso nur für für "Cinema Pass" nutzbar wie beispielsweise die Familienkomödie Der Kindergarten Daddy (OT: Daddy Day Care, 2003) mit Eddie Murphy. Auch wir blicken bei dieser Philosophie nicht wirklich durch, weshalb wir uns an dieser Stelle auf News und Highlights im "Cinema Pass" Abo beschränken. Und wenn man einen Blick auf den Mai schaut, ist dieser eher ernüchternd. Gegen die Mega-Blockbuster vom April (Tenet, Wonder Woman 1984) sehen die News diesen Monat eher bescheiden aus. Auf dem Papier wäre das X-Men Spinoff The New Mutants sowie das Finale der Bill & Ted Trilogie Bill & Ted Retten Das Universum die ganz grossen Namen. Wirft man jedoch einen Blick auf die IMDb-Ratings der beiden Filme, so macht sich schnell Ernüchterung breit. The New Mutants kommt... --- ### Analyst: Apple soll faltbares iPhone 2023 zeigen - Published: 2021-05-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/analyst-apple-soll-faltbares-iphone-2023-zeigen/ - Kategorien: News - Company: Apple Ming-Chi Kuo, der bekannte Apple Analyst hat mal wieder zugeschlagen und rechnet 2023 mit dem ersten faltbaren Smartphone von Apple. Diese Aussage stützt Kuo mit Informationen, welche er aus verschiedenen Quellen der Lieferketten hat. Das Apple an einem faltbaren Smartphone arbeite, ist kein neues Gerücht, doch spätestens seit den AirTags wissen wir genauer, dass es oft 1-2 Jahre dauern kann, bis Apple praktisch fertiges Produkt auch wirklich auf den Markt bringt. Kuo sagt dazu folgendes: Basierend auf unserer jüngsten Branchenumfrage prognostizieren wir, dass Apple wahrscheinlich im Jahr 2023 ein faltbares iPhone mit einem 8-Zoll-QHD+ flexiblen OLED-Display auf den Markt bringen wird, mit SDC als exklusivem Display-Lieferanten. Basierend auf Apples angefordertem Kapazitätsplan prognostizieren wir, dass die Auslieferungen des faltbaren iPhones 15-20 Millionen Einheiten im Jahr 2023 erreichen wird. Wir gehen davon aus, dass das faltbare iPhone die Silber-Nanodraht-Touch-Lösung von TPK übernehmen wird, da diese mehrere Vorteile gegenüber der Y-Octa-Technologie von SDC aufweist. Nach Huawei und Samsung wäre Apple ein weiterer Hersteller welche ein faltbares Smartphone auf dem Markt hätte. Spannend dürften hier jedoch dann die Verkaufszahlen sein, da die Geräte nicht gerade günstig und langlebig sind. --- ### Amazon Prime Day 2021 findet im Juni statt - Published: 2021-04-30 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/amazon-prime-day-2021-findet-im-juni-statt/ - Kategorien: News Der Amazon Prime Day ist der Online Black Friday vom amerikanischen Konzern wo es für alle Prime Mitglieder einen massiven Preisnachlass gibt. Wie das Unternehmen nun während einer Telefonkonferenz neben den Quartalsergebnisse bekanntgab, wird der Amazon Prime Day dieses Jahr im Juni stattfinden. Ein genaues Datum wurde nicht bekannt gegeben, jedoch dürfen sich alle im Amazon-Liefergebiet auf das zweitägige Shoppingerlebnis freuen. --- ### Apple iPad Pro 2021, Apple TV und neuer M1-iMac können ab heute vorbestellt werden - Published: 2021-04-30 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-ipad-pro-2021-apple-tv-und-neuer-m1-imac-koennen-ab-heute-vorbestellt-werden/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat während seinem «Spring loaded» Event am 20. April 2021 nicht nur die neuen AirTags präsentiert, welche bereits ausgeliefert werden, sondern auch ein neues iPad Pro mit M1 Chip, ein neuer iMac mit M1 Chip und eine verbessertes Apple TV. Ab heute 14. 00 Uhr lassen sich all dies auf der Apple Webseite vorbestellen. Wann die Geräte dann versendet werden, ist aktuell noch auf Ende Mai angegeben. Wie Leaks aber bereits sagen, sollen die Geräte ab dem 21. Mai und dem 22. Mai im Handel verfügbar sein. --- ### Serien-News Mai 2021: Die Highlights auf Sky Show, Apple TV+, Disney+ und Netflix - Published: 2021-04-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/serien-news-mai-2021-die-highlights-auf-sky-show-apple-tv-disney-und-netflix/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+ - Company: Netflix Ab dieser Ausgabe unserer Serien-Highlights auf den unterschiedlichen Streaming-Diensten listen wir neu auch das Angebot von Apple TV+ mit auf. Ob mit oder ohne Apple TV+: der Mai bietet eine atemberaubende Fülle an neuen Serien und Staffeln. Von Comedy, Action und Fantasy, über Dramen, Thriller und Action bis hin zu Musicals und Anime-Serien ist alles vertreten was das Herz begehrt. Apple TV+ ist 2019 knapp zwei Wochen vor Disney+ an den Start gegangen, allerdings mit scheinbar weit weniger Ambitionen. Während Disney+ gerade erst im März die 100 Millionen Abonnenten-Marke geknackt und bis 2024 sogar bis zu 260 Millionen Abonnenten anpeilt, gibt es von Apple TV+ offiziell gar keine Zahlen. Schätzungen gehen von rund 40 Millionen Abonnenten aus. Das klingt im ersten Moment gar nicht mal so schlecht. Untersuchungen haben allerdings ergeben, dass wohl über 60% der Apple TV+ Abonnenten lediglich ein kostenloses Probeabo besitzen, welches ihnen beim Kauf eines Apple-Produktes für ein Jahr geschenkt wurde. Bei der Befragung haben lediglich 30% davon angegeben, den Dienst auch nach Ablauf des Testzeitraums kostenpflichtig nutzen zu wollen. Kommt hinzu, dass der Inhalte-Katalog im Vergleich zu Disney+ und Netflix ziemlich spärlich ausfällt. Andererseits gibt es so einige Juwelen (Ted Lasso, For All Mankind, Dickinson, Calls etc. ) im Apple TV+ Angebot zu entdecken. Eine davon, auf die ich gerade erst neulich gestossen bin, ist Mythic Quest: Raven's Banquet. Mythic Quest: Staffel 2 ab 07. 05. 2021 exklusiv auf Apple TV+ Darin geht es um das Entwickler-Team des beliebtesten Multiplayer-Videospiels aller Zeiten, (das natürlich fiktive)... --- ### Apple iPad Pro 2021 soll am 21.+22. Mai im Handel verfügbar sein - Published: 2021-04-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-ipad-pro-2021-soll-am-21-22-mai-im-handel-verfuegbar-sein/ - Kategorien: News - Company: Apple Am Apple «Spring loaded» Event wurden neben den neuen AirTags auch das neue iPad Pro 2021 mit M1 Chip vorgestellt. Das 11 Zoll und 12. 9 Zoll grosse Tablet welches neben Mini-LED (Liquid Retina XDR) Display, 5G und einer 2TB Speicherplatz Option daherkommt, wurde am Event zwar angekündigt, jedoch nannte Tim Cook kein konkretes Verkaufsdatum. Wie Jon Prosser nun berichtet, solle das kleine iPad Pro mit 11 Zoll am 22. Mai 2021 und das grosse mit 12. 9 Zoll am 21. Mai 2021 im Handel verfügbar sein. Wenn diese Information stimmen, dürfte der Vorverkauf wie gewöhnlich etwa eine Woche vorher, also am 13. oder 14. Mai stattfinden. Ob Jon mal wieder richtig liegt werden wir wohl in rund 2 Wochen wissen. --- ### Apple AirTag und iPhone 12 Violett heute ab 14 Uhr vorbestellbar - Published: 2021-04-23 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-airtag-und-iphone-12-violett-heute-ab-14-uhr-vorbestellbar/ - Kategorien: News - Company: Apple Erst am Dienstag hat Apple bei einem online Event seine neuen Produkte vorbestellt. Neben dem neuen iPad Pro, Apple TV und M1 iMac wurde auch ein violettes iPhone 12 und die lang ersehnten AirTags gezeigt. Heute ab 14 Uhr lässt sich das iPhone 12 in Violett und die neuen AirTags vorbestellen und werden am 30. April 2021 an die Kunden ausgeliefert. Techgarage konnte die AirTags wie auch das iPhone 12 in neuer Farbe bereits testen. Natürlich ändert sich beim iPhone 12 im Vergleich zu den anderen Farben nichts. Von den AirTags waren wir aber sehr begeistert. Den ganzen AirTags Testbericht findet ihr auf dieser Seite. Preise iPhone 12 Mini und iPhone 12 iPhone 12 mini 64 GB: CHF 779iPhone 12 mini 128 GB: CHF 839 iPhone 12 mini 256 GB: CHF 959 iPhone 12 64 GB: CHF 879iPhone 12 128 GB: CHF 939iPhone 12 256 GB: CHF 1056 Preise AirTags + Zubehör AirTag 1 Pack: CHF 35AirTag 4 Pack: CHF 119AirTag Loop: CHF 35AirTag Leather Key Ring: CHF 39AirTag Leather Loop: CHF 45 --- ### Apple AirTags im ersten Test - So gut wie keine anderen - Published: 2021-04-22 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-airtags-im-ersten-test-so-gut-wie-keine-anderen/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple Am Dienstag hat Apple endlich die neuen AirTags im Rahmen seines «Spring Loaded» Events vorgestellt. Die kleinen Gadget-Tracker, welche es für CHF 35 bzw. 35 Euro zu kaufen gibt, versprechen dabei Einiges. Techgarage konnte die intelligenten Tracker bereits testen und wir sagen dir, weshalb sie so viel besser als andere Tracker sind. Der Einrichtprozess - So einfach wie immer Wer bereits einmal AirPods bzw. AirPods Max von Apple eingerichtet hat, weiss wie einfach so was geht. Das Gerät nahe genug an das iPhone halten und es wird sofort erkannt. Bei den AirTags ist es nicht anders! Sobald dieser erkannt wurde, lässt sich beim Einrichtprozess innerhalb der «Wo ist? » App entweder einer der vordefinierten Namen auswählen, oder der Nutzer kann einen eigenen eingeben. Für meinen Test habe ich die AirTags gleich an meinen Schlüsselbund und einen an den Rucksack gehängt und diese so benannt. Ab sofort ist der AirTag und der damit verbundene Gegenstand in der «Wo ist? » App oder auf iCloud. com zu finden. Nach dem Einrichten und benennen (links) wird der AirTag in der "Wo ist? " App (mitte) angezeigt. Der Modus "Verloren" erklärt die Funktionen (rechts) Gegenstand verloren - Was nun? Hat der Nutzer seinen Gegenstand verloren, gibt es zwei Möglichkeiten diesen zu finden. Gegenstand ist in unmittelbarer Nähe In der «Wo ist? » App können Besitzer einen Signal-Ton auf dem AirTag abspielen lassen, sofern diese sich innerhalb der Bluetooth-Reichweite befinden. Der Ton war beim Test über 3 Räume und ein Stockwerk verteilt zu hören, wodurch... --- ### Neuer Dyson Purifier Cool erkennt und zersetzt jetzt auch Formaldehyd - Published: 2021-04-21 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/neuer-dyson-purifier-cool-erkennt-und-zersetzt-jetzt-auch-formaldehyd/ - Kategorien: News - Company: Dyson Dyson hat heute seinen neuen Dyson Purifier Cool vorgestellt, welcher neben PM10, PM2. 5, VOC-Gase, NO 2 neu auch Formaldehyd filtert und zersetzt. Formaldehyd ist ein giftiger Stoff, welcher in verklebten Holzwerkstoffen, Räucherstäbchen und Tabakrauch vorkommt. In den rund 9‘000 Liter Luft, welcher der Mensch täglich einatmet, ist es dabei sehr wahrscheinlich, auch täglich mit Formaldehyd in Kontakt zu kommen, welcher sich in Möbeln befindet und freigesetzt wird. Im Inneren des Luftreinigers befindet sich ein Festkörper-Formaldehyd-Sensor, welcher den aktuell Formaldehyd überwacht. Der selektive katalytischer Oxidation zerstört diese dann auf molekularer Ebene. Dyson gibt weiter an, dass der neue Purifier Cool so umkonstruiert wurde, um rund 20 % leiser zu sein. Preis und Verfügbarkeit Der neue Dyson Purifier Cool Formaldehyde kommt in 2 Varianten. Die Standard-Ausführung kostet CHF 699 und soll zwischen dem 24. 05- 30. 05. 2021 verfügbar sein. Die Ausführung, welche neben der Luftreinigung auch noch heizt, kostet CHF 756 und ist zwischen dem 10. 05. - 16. 05. 2021 im Handel erhältlich. --- ### Apple stellt iPad Pro 2021 mit M1 Chip und Liquid Retina XDR Display vor - Published: 2021-04-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-stellt-ipad-pro-2021-mit-m1-chip-und-liquid-retina-xdr-display-vor/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat heute während seiner «Spring Loaded» Keynote den Nachfolger des beliebten iPad Pro 2020 vorgestellt und bestätigt dabei einige Leaks und Spekulationen, welche es bereits im Vorfeld zum Event gab. Wir haben alle Informationen hier zusammengefasst. iPad Pro neu mit Apple Silicon M1 Prozessor Anders als erwartet stattet Apple sein neues iPad Pro 2021 mit dem M1 Chip aus, welchen wir bereits von den neuen MacBooks und MacMini kennen. Zwar waren bisher alle Chips im iPad sogenannte Eigenproduktionen, jedoch haben Leaker einen A14X-Bionic-Chip erwartet. Der M1 soll dem iPad Pro eine 50 % schnellere CPU bieten, als der A12Z Bionic welcher derzeit im 2020 Modell verbaut ist. Der 8-Core GPU Kern bietet dabei eine 40 % schnellere GPU Leistung. Neben der 16-Core Apple Neural Engine stecken 16 GB RAM im iPad Pro 2021, welches einige MacBook Pros zum Schwitzen bringen dürfte. 2 Terabyte Speicherplatz Menschen, die viel und regelmässig mit dem iPad arbeiten, dürften mit einem Terabyte sicher bereits an ihre Grenzen gekommen sein. Beim iPad Pro 2021 erweitert Apple den Speicherplatz auf 2 Terabyte. Liquid Retina XDR Bildschirm Wer Liquid Retina XDR hört, muss vielleicht direkt an das total teure Pro Display XDR denken, und liegt richtig. Apple hat die gleiche Technologie nun in das 12. 9 Zoll iPad Pro verbaut und liefert somit ein noch besseres Seherlebnis. 10,000 verbauten LEDs bieten dabei eine Helligkeit von 1000 nits bzw. 1600 nits bei Höchstleistung an. 5G Unterstüzung Nachdem das iPhone 12 bereits 5G Unterstützung erhalten hat, war der logische... --- ### Apple aktualisiert Apple TV 4K mit neuem Chip und Fernbedienung - Published: 2021-04-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-aktualisiert-apple-tv-mit-4k-mit-neuem-chip-fuer-mehr-power/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat heute ein Hardware-Upgrade für seine Apple TV 4K Set-Top-Box präsentiert. Verbaut wurde neu der A12 Bionic Chip, welcher bereits im iPhone XS Max verwendet wurde. Dank der zusätzlichen Power bietet Apple TV 4K neben 4K HDR neu auch 60 fps an, was beim Gamen, wie auch Filme und Serien schauen für ein noch besseres Erlebnis sorgt. Farbkalibrierung mit dem iPhone Um die Farben der Inhalte auch auf dem Fernseher so darstellen zu können, wie es angedacht ist, nutzt Apple bei Apple TV 4K 2021 den Lichtsensor vom iPhone, um die Farben vom Fernseher zu kalibrieren. Hierfür wird das iPhone einfach mit dem Bildschirm an den TV gehalten und lässt die Box die Arbeit tun. Neben dem Performance-Boost, bringt Apple eine neue Fernbedienung, die nicht mehr viel mit der alten zu tun hat. Statt grosser Touch-Fläche setzt der Konzern aus Cupertino eher auf das gute alte iPod Classic Design. Neben einen eigenen Siri Knopf verbaut Apple neu auch einen Mute-Knopf. Ein weiterer Bonuspunkt der Fernbedienung: Es gibt endlich einen Knopf, der klar anzeigt, wie man zurück zu etwas kommt. Preis und Verfügbarkeit Die neue Apple TV 4K HDR Box kann ab dem 30. April 2021 vorbestellt werden und soll in der zweiten Mai-Hälfte ausgeliefert werden. Der Preis startet bei 179 $ / CHF 199 für die Box mit Fernbedienung. Die Fernbedienung selber gibt es für 59 $ / CHF 65 zu kaufen --- ### Apple präsentiert «AirTags für nur CHF 35 - Published: 2021-04-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-praesentiert-airtags-fuer-nur-29/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat heute während seiner Frühlingskeynote die lang erwartetet AirTags präsentiert. Mit AirTags lassen sich Gegenstände wieder finden, welche man verlegt oder welche verloren gegangen sind. So funktionieren die AirTags Drittanbieter die ähnliche solcher Tags anbieten, gibt es bereits wie Sand am Meer. Apple nutzt für seine AirTags das eigene System an Geräten, welche bereits zu Milliarden auf dem Planeten genutzt werden. Egal ob iPhone 11, iPhone 12, iPhone SE 2 oder alle neueren iPads. Jedes Gerät welches mit einem U1 Chip ausgestattet ist, kann Gegenstände bis auf wenige Zentimeter finden. Alle anderen Apple Geräte ohne U1 Chip können in unmittelbarer Bluetooth Nähe und dank Piepton ihre verlorenen Sachen finden. Im U1 Chip steckt hochauflösender Ultrabreitband-Funk drinnen, wodurch ein Abtasten des Sensors auf ein paar Zentimeter genau bewerkstelligen lässt. Hat man seinen Gegenstand verloren, wird der Nutzer mit AR und der Kamera zu diesem geführt. Apple geht mit den AirTags aber noch einen Schritt weiter. Dank dem Beschleunigungssensor und dem U1 Chip, lässt sich der Gegenstand nicht nur auf ein paar Meter, sondern auf ein paar Zentimeter finden. AirTags besitzen eine Knopfbatterie, welche über ein Jahr halten soll, bevor diese vom Besitzer ausgetauscht werden muss. Dank IP 67 sind die AirTags Wasser und Dunst abweisend. Damit jeder Nutzer seine AirTags nicht durcheinanderbringt, lassen sich diese gratis mit Emojis oder Text personalisieren. Preis und Verfügbarkeit Die AirTags können ab Freitag dem 23. April 2021 im Apple Store vorbestellt werden und sind ab dem 30. April 2021 verfügbar. Der Preis liegt bei... --- ### Sony stellt lichtstarkes Ultraweitwinkel G-Master 1,8/14 mm Objektiv vor - Published: 2021-04-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sony-stellt-lichtstarkes-ultraweitwinkel-g-master-18-14-mm-objektiv-vor/ - Kategorien: News - Company: Sony Es gibt Zuwachs für die G-Master Vollformat Objektiv-Serie von Sony. Mit dem 1,8/14 mm (Modellbezeichnung SEL14F18GM) zeigt der japanische Konzern gemäss eigener Aussage ein "kompaktes leichtes Ultraweitwinkelobjektiv mit aussergewöhnlicher Auflösung, welche von einer Ecke zur anderen perfekt bei jeder Blende" sei. Mit dem Objektiv spricht Sony Natur-, Landschafts- und Astro-Fotografen an. Dank der Minimaldistanz von nur 0. 25 Meter kann das Objektiv aber auch gut für anderen Motive genutzt werden. Mit den 9 Blendenlamellen verspricht Sony zudem ein sanftes Bokeh. Trotz seinen 14 Linsen, welche in 11 Gruppen angeordnet sind, ist das Sony 1,8/14 mm Ultraweitwinkel im Vergleich zur Konkurrenz (1,1 kg) mit nur 460g ultraleicht und passt durch seine Grösse von 83 mm x 99,8 mm perfekt auf eine Handfläche und jeden Kamerarucksack. Zwei XA-Elemente sorgen für eine exzellente Auflösung über den gesamten Bildbereich bis zum Rand und tragen dazu bei, dass das Objektiv kompakt und leicht gehalten werden konnte. Zwei ED-Glaselemente (Extra-low Dispersion) und ein Super-ED-Glaselement minimieren chromatische Abbildungsfehler und gewährleisten einen exzellenten Kontrast sowie eine präzise Wiedergabe bei allen Blendenöffnungen. Zum Schutz der Linse, ist das Objektiv mit einer Fluorbeschichtung ausgestattet, welche gegen Wasser, Öl und andere Verunreinigungen schützt. Unser kleiner Test Sony hat uns freundlicherweise schon vorab das Objektiv zum Testen gegeben. Leider hat das Wetter nicht ganz so mitgespielt, dass wir eine Milchstrasse oder Sterne hätten einfangen können. Am Morgen vor der Veröffentlichung dieses Beitrages konnten wir ein paar Schnappschüsse bei trockenen und wolkenlosen Bedingungen machen, weshalb wir dann ein paar Sonnensterne eingefangen haben. Wir... --- ### Apple Event "Spring Loaded": So schaut ihr den Event im Livestream - Published: 2021-04-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-event-spring-loaded-so-schaut-ihr-den-event-im-livestream/ - Kategorien: News - Company: Apple Heute Abend, 19 Uhr ist es so weit, der erste Apple Event vom Jahr steht vor der Tür und neben neuen iPads, dem Veröffentlichungsdatum von iOS 14. 5 und weiteren Geräten wie den AirPods 3, AirTags und neuen Macs mit Apple Silicon Chip dürfte es vielleicht noch eine Überraschung geben. Wie immer könnt ihr den Online Event live mitverfolgen. Entweder auf der Webseite von Apple, über die TV App auf eurem iPad, iPhone, Mac oder Apple TV oder ganz einfach auf YouTube. https://www. youtube. com/watch? v=JdBYVNuky1M Wie immer bekommt ihr Live bzw. direkt nach der Keynote eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten auf unserer Seite zu lesen. Wir wünschen auf jeden Fall viel Spass beim zuschauen. --- ### So könnte die Nintendo Switch 2 (Pro) aussehen - Published: 2021-04-19 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/so-koennte-die-nintendo-switch-2-pro-aussehen/ - Kategorien: News - Company: Nintendo Seit einigen Jahren hält sich nun schon das Gerücht, Nintendo arbeitet an einer Pro-Version bzw. einer aktualisieren Nintendo Switch. Die Nintendo Switch 2 bzw. Pro soll neben einem grösseren OLED Bildschirm auch einen neuen Chip beinhalten, welcher mit der PlayStation 5 oder Xbox Series X mithalten kann. Zone of Tech hat nun gemäss den Informationen und Leaks Konzeptbilder anfertigen lassen. Die Jungs lagen bei der PlayStation 5 bereits schon richtig, weshalb man dem Ganzen etwas Vertrauen schenken darf. So soll neben den neuen Farben, der Bildschirm 7 Zoll gross sein und die Joy-Con-Controllern vergrössert werden. Wünschenswert wäre hier eine massive Verbesserung der Joy-Con-Controller, da diese massive Probleme aufweissen. Die Bildschirmauflösung soll 720p bzw. 1080p beinhalten, wobei durch das neue Dock mit möglichen Nvidia Chip auch 4K verfügbar sein soll. Wann erscheint die Nintendo Switch 2 (Pro)? Aktuell gibt es leider keine News oder Leaks bezüglich einer Präsentation. Da ein Pro Modell bereit schon länger die Runde macht, kann diese jederzeit vorgestellt werden, aber auch erst in einem Jahr. --- ### Apple iOS 14.5: Diese neuen Funktionen hat das grosse iPhone Update - Published: 2021-04-18 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-ios-14-5-diese-neuen-funktionen-hat-das-grosse-iphone-update/ - Kategorien: News - Company: Apple Seit dem 26. April 2021 ist das nächste grössere Update für das iPhone zum Herunterladen verfügbar. Schon im Februar hat der Konzern aus Cupertino angefangen, die erste Beta Version von iOS 14. 5 an registrierte Entwickler zu verteilen, alleine die Zeitspanne von mehr als 2 Monate deutet auf grössere Änderungen hin. Welche neuen Funktionen und Verbesserungen mit iOS 14. 5 kommen, könnt ihr hier nun lesen. Neue Emojis und Varianten Eigentlich hätte 2021 das grosse «Emoji 14. 0» Update kommen sollen, jedoch hat das Unicode-Konsortium, welches die Standardisierung von Schriftzeichen, Textelemente und eben Emoji "bewacht" entschieden, wegen der anhaltenden Pandemie nur ein kleines Update zu publizieren. Mit «Emoji 13. 1» kommen auf dem iPhone 214 neue Emojis dazu, wobei hier natürlich auch alle Farb- und Geschlechterkombinationen dazugezählt werden. Neben dem brennenden Herz und dem verbundenen Herz kommen 3 neue Smileys dazu und Frauen + Männer mit Bart. Ein kleines Update beim Design gab es übrigens bei den Kopfhörern. Während das alte Emoji noch irgendwelche Kopfhörer zeigten, ist das neue Symbol dem der AirPods Max sehr ähnlich. Bei der Spritze, welche aktuell noch mit Blut gefüllt ist, entfernt apple_2">Apple dieses im iOS 14. 5 Update, wodurch das Emoji nun auch als Impf-Symbol genutzt werden kann. iPhone mit FaceID und Maske dank Apple Watch entsperren Aktuell rennen wir ja viel mit einer Mundschutzmaske herum. Wer auf seinem iPhone FaceID aktiviert hat, wird sicher schon festgestellt haben, dass sich das iPhone nun nicht mehr mit dem Gesicht entsperren lässt. In einem vorherigen Update... --- ### Apple bestätigt Spring Event für Dienstag, 20. April 2021 - Published: 2021-04-13 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-bestaetigt-spring-event-fuer-dienstag-20-april-2021/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat soeben zum spekulierten Event am 20. April 2021 eingeladen. Somit bestätigt sich der eigene Siri Leak. Die Keynote wird wie schon fast gewohnt als reiner Online-Event stattfinden. Der Event startet um 19 Uhr Schweizer Zeit und kann auf YouTube, AppleTV und der Apple Webseite mitverfolgt werden. Was erwartet wird Die Liste der Leaks ist gross und auch die Erwartungen. Neben iOS 14. 5 sollen folgende Geräte vorgestellt werden. iPad Pro 2021 Das iPad Pro soll in einer verbesserten Version mit neuer Mini-LED-Display Technologie daher kommen. Verbaut soll zudem ein 5G Modem und ein A14X-Bionic-Chip, welcher bereits im iPhone 12 zu finden ist. AirPods 3. Generation Bei den Kopfhörern soll Apple eine neue Generation der beliebten AirPods bereit haben. Hier rechnen Leaker mit einem aktualisierten Chip und dem Design der AirPods Pro. AirTags Über die AirTags berichten wir ja nicht zum ersten Mal. Eigentlich hätten die Bluetoothtracker ja schon viel früher auf den Markt kommen sollen, wurden aber von Apple wohl noch zurückgehalten. Nun, am 23. März sollen sie nun offiziell der Öffentlichkeit präsentiert werden. Wie das Einrichten ungefähr aussehen kann, wurde ja bereits in einer iOS Beta-Version gefunden. Apple TV Zu guter Letzt soll gemäss Prosser noch eine neue Version des Apple TVs kommen. Hier geht man davon aus, dass neben einem leistungsstärkeren Chip und einer neuen Fernbedienung auch die ganze Konsole mehr auf Apple Arcarde optimiert wurde. --- ### Siri leaked Apple Event für den 20. April 2021 - Published: 2021-04-13 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/siri-leaked-apple-event-fuer-den-20-april-2021/ - Kategorien: News - Company: Apple Wohl doch nicht diese Woche wie angenommen, sondern am 20. April 2021 soll Apple einen Event veranstaltet, wo man wohl das neue iPad Pro und eventuell auch die AirTags vorstellen wird. Dies schreibt MacRumors anhand eines "Leaks" welchen der Sprachassistent Siri bei der Frage "Apple Event" mit einem konkreten Datum beantwortet. Über den Inhalt der Apple Keynote sind sich die Leaker auch bereits schon einig, was kommt. iPad Pro 2021 Das iPad Pro soll in einer verbesserten Version mit neuer Mini-LED-Display Technologie daher kommen. Verbaut soll zudem ein 5G Modem und ein A14X-Bionic-Chip, welcher bereits im iPhone 12 zu finden ist. AirPods 3. Generation Bei den Kopfhörern soll Apple eine neue Generation der beliebten AirPods bereit haben. Hier rechnen Leaker mit einem aktualisierten Chip und dem Design der AirPods Pro. AirTags Über die AirTags berichten wir ja nicht zum ersten Mal. Eigentlich hätten die Bluetoothtracker ja schon viel früher auf den Markt kommen sollen, wurden aber von Apple wohl noch zurückgehalten. Nun, am 23. März sollen sie nun offiziell der Öffentlichkeit präsentiert werden. Wie das Einrichten ungefähr aussehen kann, wurde ja bereits in einer iOS Beta-Version gefunden. Apple TV Zu guter Letzt soll gemäss Prosser noch eine neue Version des Apple TVs kommen. Hier geht man davon aus, dass neben einem leistungsstärkeren Chip und einer neuen Fernbedienung auch die ganze Konsole mehr auf Apple Arcarde optimiert wurde. --- ### Apple zeigt das iPad Pro 2021 mit Mini LED wohl noch diese Woche - Published: 2021-04-12 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-zeigt-das-ipad-pro-2021-mit-mini-led-wohl-diese-noch-woche/ - Kategorien: News - Company: Apple Berichten zufolge soll Apple anders als erwartet, statt bei einem Event einfach per Pressemitteilung das neue iPad Pro 2021 mit Mini LED Bildschirm, verbesserten A14X Chip und Thunderbolt Anschluss präsentieren. Das iPad Pro soll wieder in 2 Grössen mit 11 und 12. 9 Zoll daherkommen. Wie Bloomberg nun berichtet, wird die Geräteanzahl jedoch sehr beschränkt sein, da Zulieferer nicht nachkommen die Mini LED Bildschirme zu produzieren. Hier soll die Verfügbarkeit dann beim kleineren iPad Pro besser sein als beim grossen. Für Apple wäre es das erste Produkt, welches das Unternehmen aus Cupertino in diesem Jahr präsentiert. Neben dem iPad Pro wird noch ein iPad Mini erwartet. --- ### Google I/O 2021: Entwicklerkonferenz kommt online und gratis - Published: 2021-04-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-i-o-2021-entwicklerkonferenz-kommt-online-und-gratis/ - Kategorien: News - Company: Google Google hat diese Woche zur eigenen Entwicklerkonferenz «I/O 2021» eingeladen, welche unter normalen Bedingungen seit 2008 jedes Jahr im Shoreline Amphitheatre in Mountain View stattfindet. Wegen dem Covid-19 Virus wurde die Veranstaltung 2020 kurzfristig abgesagt, weshalb man sie nun dieses Jahr lieber komplett als Online-Event abhaltet. Die Google I/O 2021 findet vom 18. bis 20. Mai 2021 statt und ist für alle gratis. Entwickler und alle die sich für die neuen Produkte und Talks der Experten interessieren, können sich auf der dafür eingerichteten Seite registrieren. Was erwartet uns von Google? Bekanntlich zeigt Google innerhalb des Eröffnungsevents teile seines Betriebssystems «Android», welches dieses Jahr die Versionsnummer 12 trägt. In den letzten Jahren durften wir zudem neue Produkte und Updates im Bereich des Sprachassistenten «Ok Google... » sehen. Bisher hält sich Google natürlich sehr verdeckt, weshalb wir gespannt auf die Entwicklerkonferenz schauen. --- ### ColorOS 11: OPPO publiziert Zeitplan für Find X2 Series - Published: 2021-04-06 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/coloros-11-oppo-publiziert-zeitplan-fuer-das-find-x2/ - Kategorien: News - Company: OPPO Das Betriebssystem «ColorOS 11» von OPPO wird schon eine Weile lang an Geräte vom chinesischen Hersteller verteilt. Ein Update vom OPPO Mitarbeiter Peter Manderfeld auf Twitter bestätigt nun, dass die gesamte Find X2 Series, die Reno 4 Series und auch die A Series derzeit in der Schweiz und Deutschland wie in anderen europäischen Ländern mit Android 11 ausgestattet wird. https://twitter. com/pManderfeld/status/1379401607721455616 Mit ColorOS 11 bringt OPPO verschiedene «Dark Modes» und einen Super-Power-Saving-Modus. Weiter habe ich das Gefühl, dass das gesamte Smartphone insgesamt schneller und fliessender lauft. --- ### Serien-Highlights auf Netflix, Disney+ und Sky Show im April 2021 - Published: 2021-04-04 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/serien-highlights-auf-netflix-disney-und-sky-show-im-april-2021/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+ - Company: Netflix Im April erwartet dich ein bunter Strauss aus aktuellen Serien-Hits, etablierten Klassikern, Kultserien und brandneuen Show. Besonders cool ist, dass Sky nebst eigenen Originalen auch diverse Exklusivitäten von Kanälen wir HBO, The CW oder Starzplay im Angebot hat. Soweit zu den Good News. Weniger toll ist, dass Sky Switzerland dies neu durch erhöhte Abopreise rechtfertigt. Um dir Serien anzuschauen, benötigst du neu geschaffenen Entertainment Pass (CHF 14. 90) oder den Kombi-Pass für Entertainment & Cinema (CHF 19. 90). Bei Letzterem kriegst du noch erlesene Blockbuster-Filme wie Wonder Woman 1984 oder Zack Snyder's Justice League mit dazu. Zurück zu den Serien: mit No Man's Land: Kampf um den Halbmond, Resident Alien, Stargirl und The Nevers kommen im April gleich mehrere vielversprechende neue Serien zu Sky Show (Entertainment Pass). Auch etwas weniger taufrische Shows wie Superstore oder Schitt's Creek laden dazu ein, (neu) entdeckt zu werden. Den grössten "Splash" dürfte wohl das HBO-Original The Nevers machen, das in den USA direkt zu HBO Max kommt - und das nur einen Tag früher als in der Schweiz. Sky beschreibt die neu Serie als epische Sci-Fi-Mystery-History-Dramaserie mit viel Superheldinnen-Power im viktorianischen London: Eine Gruppe von Frauen mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten kämpft darum, die Welt zu verändern. Schöpfer von The Nevers ist kein geringerer als Joss Whedon, der beim allerersten Avengers-Film Regie führte. Den Trailer könnt ihr euch auf YouTube anschauen. Sky Show Serien Highlights im April 2021 Parks and Recreation - Staffel 1-7, ab 1. 04. 2021Brooklyn Nine-Nine - Staffel 1, ab 01. 04. 2021No... --- ### Kommt im Sommer Apple Glass? Apple lädt zur WWDC 2021 ein - Published: 2021-03-31 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/kommt-im-sommer-apple-glass-apple-laedt-zur-wwdc-2021-ein/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat zur kommenden Entwicklerkonferenz WWDC eingeladen. Der Event, welcher komplett online stattfindet, startet am 7. Juni mit einer Keynote wo Tim Cook und sein Team garantiert eine Vorschau auf iOS 15, iPadOS 15, macOS 12, watchOS 8 und tvOS 15 geben wird. Weitere Keynotes und Sessions wird es dann bis zum 11. Juni für registrierte Entwickler geben. Kommt Apple Glass? Neben neuer Software, wird natürlich ein Update betreffend den Apple Silicon Macs erwartet. Über ein 16 Zoll MacBook Pro haben wir vor einigen Monaten schon geschrieben und auch schon erste Details genannt. Ein neues Gerät, welches Apple an der WWDC vielleicht anteasern könnte, wäre Apple Glass, eine AR Brille, deren Gerücht sich auch schon länger hält. Auf der Einladung zur Entwicklerkonferenz hat Apple ka vielleicht bereits den Hinweis prominent platziert. Wir schauen auf jeden Fall gespannt nach Cupertino und freuen uns auf die WWDC, welche sicher wieder auf der Apple Webseite, Apple TV und YouTube mitverfolgt werden kann. --- ### Kommt die Pokémon Go AR Brille? Niantic teast das erste Bild - Published: 2021-03-30 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/kommt-die-pokemon-go-ar-brille-niantic-teast-das-erste-bild/ - Kategorien: News Seit rund 4 Jahren spricht John Hanke, derzeit CEO von Niantic Labs, über das Potenzial von Augmented Reality innerhalb einer Brille. Heute hat John auf Twitter überraschend ein Bild einer AR Brille gepostet, welches einen Teil der Brille teasert. https://twitter. com/johnhanke/status/1376624749787242499 Bereits 2019 hat Niantic eine Partnerschaft mit Qualcomm angekündigt, um an einer AR Brille zu arbeiten. Wie es scheint, war man bei der Entwicklung erfolgreich. Spannend wäre die Brille natürlich für die hauseigenen Spiele - Pokémon Go, Wizards Unite und das bald erscheinende Pikim Spiel. Wann die Brille auf den Markt kommt und was sie genau kann, ist natürlich noch unklar. Wir schauen aber gespannt weiter. --- ### Streaming Studie: Mehrheit der Schweizer schaut TV übers Internet - Published: 2021-03-26 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/streaming-studie-mehrheit-der-schweizer-schaut-tv-uebers-internet/ - Kategorien: News Eine von Kantar im Auftrag der Zattoo Europa AG in diesem Jahr unter 875 Internetnutzern zwischen 16 und 69 Jahren in der Schweiz durchgeführte Umfrage hat unter anderem ergeben, dass zum ersten mal in der Geschichte mehr Menschen über das Internet fernsehen als über Kabel. Dieser absehbare Trend wurde im vergangenen Jahr wohl durch Corona noch zusätzlich befeuert. Erstmals empfangen mehr Schweizer Fernsehen über das Internet als über Kabel TV-Streaming-Angebote werden rege genutzt 80 Prozent der Nutzer haben angegeben, dass zumindest ein Teil ihrer Fernsehzeit für TV-Streaming-Angebote genutzt wird. Für 41 Prozent der Nutzer ist Streaming sogar der meistgenutzte Empfangsweg für TV-Angebote. Nutzung von TV-Streaming-Angeboten nimmt weiter stark zu TV übers Internet ist mehrheitsfähig Auf die Frage, ob sich die Nutzer vorstellen könnten, das TV-Angebot künftig ausschliesslich über das Internet zu nutzen, sagten mehr als 57 Prozent, dass sie es sich zumindest vorstellen könnten. 7 Prozent nutzen diese Form bereits als einzigen Empfangsweg. 25 Prozent der Befragten waren unentschieden oder gaben an, es nicht zu wissen und nur 11 Prozent sagte nein oder eher nein. Live-TV-Nutzung legt während der Corona-Krise wieder deutlich zu YouTube ist das meistgenutzte TV-Angebot im Internet YouTube ist das mit Abstand am meisten genutzte TV-Angebot im Internet, gefolgt von Live-TV, den Sender-Mediatheken von SRF, ZDF, Arte & Co. und Video-on-Demand. Während die die anderen Formen gegenüber dem Vorjahr allesamt zulegen konnte, setzt sich der Abwärtstrend bei Video-on-Demand (VOD) weiter fort. Ein Blick auf die einzelnen Video-on-Demand-Anbieter macht jedoch deutlich, dass nicht alle Anbieter gleichermassen betroffen sind.... --- ### Netgear stellt Orbi Router mit WiFi 6 für den Home-Bereich vor - Published: 2021-03-26 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/netgear-stellt-orbi-router-mit-wifi-6-fuer-den-home-bereich-vor/ - Kategorien: News - Company: Netgear Anfang Jahr hat Netgear während der CES 2021 zwei WiFi 6 fähige Access Points vorgestellt, welche eher als Businesslösung angedacht waren. Nur kurze Zeit später bietet der Konzern aus Kalifornien neue Orbi Router mit Wi-Fi 6 an, welche sich an Privathaushalte richten. Das Einsteigermodell - Orbi WiFi 6 AX1800 (RBK352) Wer nicht gleich oben einsteigen möchte, macht mit dem AX1800 alles richtig. Gemäss Netgear lässt sich damit eine Etage/ Wohnung mit 200 qm mit gutem Empfang versorgen. Die maximale Geschwindigkeit liegt bei 1,8 GBit/s über Dual-Band-WLAN. 4 LAN-Ports bieten Platz für genügend kabelgebunden Geräte. Mitgeliefert wird neben dem Router ein Satellit, welcher auch in weiter entfernten Räumen für eine gute Abdeckung sorgt. Mittelklasse - Orbi WiFi 6 AX4200 (RBK752) Wem das alles zu wenig ist, ist mit dem AX4200 besser beraten. Neben der Abdeckung von 350 qm, bietet dieser Router mit Satellit eine Geschwindigkeit bis zu 4,3 GBit/s an, was gemäss Netgear für bis zu 40 gleichzeitig verbundene Geräte reichen soll. Das Luxusmodell - Orbi WiFi 6 AX6000 (RBK 852) Sollte alles oben genannte immer noch zu langsam sein, gibts den AX6000 welcher bis zu 6 GBit/s ermöglichen soll. Netgear gibt hier an, dass bis zu 12 Streams möglich sein sollen und bis zu 100 Geräte gleichzeitig angebunden werden können. Die Flächenabdeckung bleibt gleich wie beim AX4200, jedoch lässt sich diese mittels 2 Satelliten auf 525 qm bzw. mit 6 Satelliten auf bis zu 1200 qp erweitern. Preis und Verfügbarkeit Die Geräte sind schon seit ein paar Wochen auf dem... --- ### Neuer Dyson v15 Detect Staubsauger hört Staub und unterstützt mit Laser - Published: 2021-03-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/neuer-dyson-v15-detect-staubsauger-hoert-staub-und-unterstuetzt-mit-laser/ - Kategorien: News - Company: Dyson Dyson hat heute einen neuen Akkustaubsauger vorgestellt, welcher mit einigen Besonderheiten daherkommt. Der v15 Detect unterstützt den Nutzer beim Staubsaugen mit 2 neuen Technologien. Zum einen hat Dyson einen Laser verbaut, welcher den Staub auf dem Boden besser sichtbar machen soll, wodurch der Nutzer sieht, wo er noch putzen muss. Im Vergleich zu LED-Licht, welches bei einigen anderen Herstellern genutzt wird, soll der Laser nicht den ganzen Boden beleuchten, sondern nur Staub sichtbar machen. Hat der v15 Detect den Staub dann sichtbar gemacht, wird dieser neu noch vermessen. Hierfür wurde ein Piezo-Sensor verbaut, der die Partikel "hören" soll. Dank dieser Funktion schaltet der Dyson Staubsauger automatisch die Drehzahl vom Motor höher oder tiefer. Der eingesaugte Dreck wird analysiert und auf einem Display dem Nutzer angezeigt. Hier wird dann schön sichtbar gemacht, ob es sich beim Dreck um Milben, Hautschuppen, Sand, Pollen und Allergenen handelt. Wie das Ganze in Betrieb aussieht, zeigt Dyson gleich selber in einem Video https://www. youtube. com/watch? v=fN7KJ46DHjU Preis und Verfügbarkeit Der Dyson v15 Detect ist ab sofort in den USA für einen Preis von 699,99$ kaufbar. Wann er in der Schweiz erhältlichen ist, ist derzeit noch unklar. --- ### Instagram Stories lassen sich bald als Entwurf für später posten speichern - Published: 2021-03-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/instagram-stories-lassen-sich-bald-als-entwurf-fuer-spaeter-posten-speichern/ - Kategorien: News - Company: Meta Instagram Beiträge lassen sich schon eine ganze Zeit lang innerhalb der App als Entwurf speichern, um diese dann zu einem späteren Zeitpunkt publizieren zu können. Neu soll diese Funktion als Wunsch vieler Nutzer auch bald für Instagram Stories verfügbar sein. Dies bestätigt Adam Mosseri, welcher aktuell gemäss Twitter Bio «Head of Instagram» ist. https://twitter. com/mosseri/status/1374485382528606208 So könnte "Save Later" für Instagram Stories aussehen Nur kurze Zeit nach dem Tweet von Adam fand ein fleissiger Entwickler bereits innerhalb der Instagram App diese Funktion. Noch scheint diese wohl intern getestet zu werden, doch konnte Alessandro Paluzzi ein paar Screenshots auf Twitter teilen. https://twitter. com/alex193a/status/1374491140498411529 Ab wann Nutzer mit der Funktion rechnen können ist derzeit noch unklar. Auch lesenswert Wie ich mit einem Instagram-Hacker verhandelt habe – und warum wir Menschen oft etwas naiv sind Jetzt Lesen --- ### Alle Film-Highlights auf Netflix, Disney+ und Sky Show im April 2021 - Published: 2021-03-23 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/alle-film-highlights-auf-netflix-disney-und-sky-show-im-april-2021/ - Kategorien: News Zack Snyder's Justice League, Christopher Nolans Tenet, die Ode an die amerikanische TV-Legende Fred Rogers Der Wunderbare Mr. Rogers, die Netflix Original Filme Concrete Cowboy, Thunder Force und Love and Monsters. Das sind die bisher bekannten Streaming-Highlights des Monats April. Hinzu kommen jede Menge Klassiker und andere Filme aus den Archiven Hollywoods. Die Partnerschaft zwischen Sky und Warner Bros. /HBO/HBO Max macht sich bezahlt. Nach Wonder Woman 1984 gelingt nun der nächste Streich: Zack Snyders vierstündiger (! ) Director's Cut von Justice League kommt direkt und exklusiv zum Streaming-Anbieter Sky Show. In Deutschland kam der Streifen, wie übrigens auch schon Wonder Woman 1984 zuvor, zwei Wochen früher bei Sky raus als in der Schweiz. Über die Gründe lässt sich nur spekulieren, aber höchstwahrscheinlich hat dies mit komplizierten Lizenzrechten zu tun. Zack Snyder's Justice League startet pünktlich auf den 1. April, was Sky dazu veranlasst hat, den Hashtag #skyshownojoke ins Leben zu rufen. Sicher ist sicher. Ebenfalls kein Witz ist, dass Sky per 1. April ein neues Preismodell lanciert. Mit dem Cinema Pass von Sky Show kriegt man sich alle Filme - inklusive Zack Snyder's Justice League - für CHF 9. 90 pro Monat ins Haus geliefert. Cool ist auch, dass sich Sky Show des Öfteren mal Franchises zu Paketen schnürt und gemeinsam herausbringt. Während man beim Konkurrenten Netflix beispielsweise nur einzelne Teile der Hunger Games Saga oder der Jurassic Park Filme abrufen kann, hat Sky hier ein Bedürfnis entdeckt und veröffentlicht Filmreihen immer wieder geschlossen, in gewissen Fällen auch nur... --- ### Kein Scherz: Sky Show wird per 1. April teurer - Published: 2021-03-22 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/kein-scherz-sky-show-wird-per-1-april-teurer/ - Kategorien: News Der Schweiz Streaming-Anbieter Sky Show hat sich ein neues Preismodell ausgedacht und wird damit de facto teurer als bisher. Möglich wird dies durch eine Aufteilung des Angebots. Bisher wurden unter dem Sky Show Label sowohl Filme als auch Serien angeboten. Neu werden diese Kataloge in zwei Sparten gesplittet. Wer weiterhin beides haben möchte, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Einzig Serienkost-Verachter, welche lieber ausschliesslich Filme konsumieren möchten, profitieren von dem neuen Modell. Sky Show Abos im Überblick Das neue Angebot von Sky Show beinhaltet einerseits den Entertainment Pass mit Fokus auf Serien aller Genres und den Cinema Pass, der Kunden die neuesten Blockbuster sowie eine grosse Bibliothek an Filmhighlights ins Haus bringt. Im Kombi-Paket von Sky Show sind Entertainment Pass und Cinema Pass inbegriffen. https://www. youtube. com/watch? v=qGYanrHopxs Ab 1. April 2021 exklusiv bei Sky Show Cinema Pass: Zack Snyder's Justice League Die neuen Sky Show Preise ab 1. April 2021 Sowohl der Entertainment Pass als auch der Cinema Pass sind einzeln oder als Kombi-Paket erhältlich. Sky Show Entertainment Pass: CHF 14. 90/MonatSky Show Cinema Pass: CHF 9. 90/MonatSky Show Kombi-Paket: CHF 19. 90/Monat Wer sich nur für Filme interessiert, fährt künftig mit CHF 9. 90 für den Cinema Pass günstiger gegenüber dem alten Modell, das CHF 14. 90 pro Monat kostete und sowohl Filme als auch Serien enthielt. Wer sich hauptsächlich für Serien interessiert und mit einer limitierten Auswahl an Filmen zufrieden ist, zahlt mit dem Entertainment Pass künftig gleich viel wie früher, nämlich CHF 14. 90 pro... --- ### The Wrist - Facebook zeigt seine Vision der handgelenkbasierten Mensch-Computer-Interaktion! - Published: 2021-03-18 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/the-wrist-facebook-zeigt-seine-vision-der-handgelenkbasierten-mensch-computer-interaktion/ - Kategorien: News - Company: Meta Facebook hat einer kleinen Gruppe von Journalisten seine Zukunftsidee einer handgelenkbasierten Steuerung gezeigt, welche den Menschen bald ermöglichen soll, digital interagieren zu können. Vor 6 Jahren hat das «Facebook Reality Lab (FRL)», früher «Oculus Research» gemäss eigenen Angaben damit angefangen, sich darüber Gedanken zu machen, wie es für Nutzer einer AR Brille möglich sein kann, mit dem Interface zu interagieren. Google setzte bei seiner «Google Glass» auf eine seitliche Touchbedienung und Facebook selber bei der Oculus auf 1-2 Controller. Durch die Erfahrung, welche man damit sammeln konnte, war klar: Es muss eine andere Lösung geben. Eine Möglichkeit, die sicher schnell im Raum stand war die Sprachsteuerung. Hier war man sich aber auch schnell einig, dass diese für den alltäglichen Gebrauch eher ungeeignet ist, da die Privatsphäre nicht jederzeit gewährleistet ist und die Zukunft sicher nicht aus Massen von Menschen im öffentlichen Verkehr bestehen soll, die mit sich selber bzw. der Brille sprechen. Die Idee zum «The Wrist» war geboren Mit diesen verschiedenen Ansatzpunkten kam man schlussendlich auf die Idee, das Handgelenk zu nutzen. Der Nutzer kann durch ein Gerät, welches dort angebracht ist, sehr flexibel, dynamisch und jederzeit ein Interface steuern. Genutzt wird hierfür Elektromyografie EMG, welches die elektrische Muskelaktivität anhand von Aktionsströmen messen kann. https://youtu. be/AXDEqg8edZc Facebook selber sagt dazu weiter noch folgendes: Nehmen wir einmal die QWERTY-Tastatur als Beispiel. Sie ist über 150 Jahre alt, und man könnte sie radikal verbessern. Stellt euch stattdessen eine virtuelle Tastatur vor, die mit der Zeit lernt und sich an Ihren einzigartigen... --- ### Huawei FreeBuds 4i kommen Ende März in die Schweiz - Published: 2021-03-12 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-freebuds-4i-kommen-ende-maerz-in-die-schweiz/ - Kategorien: News - Company: Huawei Huawei lanciert seine FreeBuds 4i, die im Februar an der Keynote gemeinsam mit dem Huawei Mate X2 angekündigt wurden, auch in der Schweiz. Die neuen drahtlosen Kopfhörer verfügen über aktive Geräuschunterdrückung und eine hohe Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden. Sie verfügen über 10 Millimeter grosse dynamische Treibe, die für kraftvolle Bässe und klaren Sound sorgen sollen, und können per Gestensteuerung bedient werden. Ebenfalls sind die FreeBuds 4i mit Active Noise Cancellation (ANC) ausgestattet: Integrierte Mikrofone analysieren dabei störende Geräusche und erzeugen eine umgekehrte Schallwelle, um Aussenlärm effektiv auszublenden. Akku für bis zu zehn Stunden und Schnellade-Funktion In jedem Ohrhörer ist ein 55 Milliamperestunden grosser Akku verbaut, sodass die In-Ear-Kopfhörer bei aktiver ANC für siebeneinhalb Stunden Musik und fünfeinhalb Stunden beim Telefonieren bieten sollen. Ist die Geräuschunterdrückung deaktiviert, bieten die Freebuds 4i eine Akkulauftzeit von bis zu zehn Stunden für Musik und sechseinhalb Stunden für Telefonate. Im Zusammenspiel mit dem ovalen Ladecase lassen sich laut Herstellerangabe 22 Stunden Musikwiedergabe oder 14 Stunden Sprachanrufe erreichen. Huawei verspricht dank Schnellladefunktion bei einer Ladung von zehn Minuten wieder vier Stunden Laufzeit. Am 26. März kommen die neuen Kopfhörer hierzulande auf den Markt – wer bis dann seine Vorbestellung tätigt, erhält zudem sechs Monate kostenlosen „Huawei Music“-Service geschenkt. Die FreeBuds 4i werden in der Schweiz in den Farben Ceramic White und Carbon Crystal Black zu einem Preis von 99. - Franken erhältlich sein. --- ### Das OPPO Find X3 Pro im Test - Published: 2021-03-11 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/das-oppo-find-x3-pro-im-test/ - Kategorien: Testberichte - Company: OPPO OPPO hat heute den Nachfolger vom Find X2 Pro präsentiert, welchen wir vor einem Jahr schon zum besten Android Smartphone 2020 ernannt haben. Das Find X3 Pro ist natürlich auf dem Papier um einiges besser, doch ob es auch im Alltagstest besteht, lest ihr hier. Design - Samtig weiche Oberfläche Das OPPO Find X3 gleicht dem Find X2 Pro auf den ersten Blick sehr. Gleiche Grösse, gleich Dick und auch die Front Kamera befindet sich am gleichen Ort. Spannend wird es hingegeben bei der Rückseite, die viele Veränderungen erhalten hat. Vom Reno4 oder auch dem Reno5 (wird nie in die Schweiz erscheinen) wissen wir, dass es OPPO ein Anliegen ist, Fingerabdrücke verwinden zu lassen. Dafür hat man beim Reno4 bereits auf ein patentiertes System gesetzt, welches wie es scheint, nun auch beim Find X3 zum Einsatz kommt. Statt veganem Leder (Plastik) setzt man komplett auf eine Glasrückseite, was weiter den Vorteil bringt, dass man das Smartphone auch drahtlos aufladen kann. Im Vergleich zum iPhone 12 empfinde ich die Rückseite samtiger, aber auch etwas rutschiger. Durch das dünne und abgerundete Design liegt es dafür besser in der Hand. Beim Kameramodul setzt OPPO auf einen abgerundeten Übergang zur Rückseite. Der Hersteller gibt an, der Prozess zur Herstellung benötigt rund 40 Stunden, was meiner Meinung nach schon ein rechtes Stück Arbeit ist. Mir persönlich gefällt das Finish sehr im Vergleich zum Find X2, habe es aber auch nie als Stören empfunden, wie es vorher war. Kamera - 10 Bit Sensor trifft 10 Bit... --- ### Die AirPods Max im Test - Bequemer ist kein anderer Kopfhörer - Published: 2021-03-05 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/die-airpods-max-im-test-bequemer-ist-kein-anderer-kopfhoerer/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple Vor Weihnachten hat Apple die lang erwarteten Over-Ear Kopfhörer, die AirPods Max vorgestellt. Der Ansturm auf die nicht ganz günstigen Noise Cancelling Kopfhörer war erstaunlich gross. Techgarage trägt die AirPods Max nun auch schon seit einigen Monaten. Ob der Preis die Leistung rechtfertig, gibts in unserem Review hier. Design - So bequem wie kein anderer Kopfhörer Kopfhörer gibt es viele auf dem Markt, aber apple">Apple hat mit seinem Design den Nagel auf dem Kopf getroffen. Während viele Hersteller klassisch auf Leder oder Plastik setzen, ist das Gehäuse der Ohrmuschel, die selber aus einem Mesh besteht, aus Aluminium. Die ausziehbaren Arme und das Gelenk bestehen aus Edelstahl. Das Mesh erhöht gemäss Apple den Tragekomfort, was ich bestätigen kann. Bei den Edelstahl Armen, verzichtet Apple auf ein Einrastsystem und sorgt hier dass die Einstellung der Höhe einfach so haltet. Obwohl die AirPods Max mit ihren 385 Gramm keine Fliegengewichte sind (Vergleich sony">Sony 1000XM4 mit 250 Gramm), sitzen sie extrem bequem, fühlen sich nicht schwer an und tun meinen Ohren auch vom Druck nach 12 Stunden nicht weh. Praktisch alle Kopfhörer der letzten Jahre muss ich nach gut 2-3 Stunden abziehen, da sie mir schmerzen zubereiten. Bedienbarkeit - So einfach wie alles Ich mag ja Apple in Bezug auf Einfachheit. AirPods Max ausgepackt und schon vom iPhone, iPad und MacBook erkannt und verbunden. Bei vielen anderen Herstellern ist es jedes Mal ein Hin und Her mit dem Powerknopf, welcher beim aufstarten lange gedrückt werden muss. Auch bei den Knöpfen und der Kontrollmöglichkeiten ist... --- ### Noch vor Kinostart: Wonder Woman 1984 kommt zu Sky Show - Published: 2021-03-01 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/noch-vor-kinostart-wonder-woman-1984-kommt-zu-sky-show/ - Kategorien: News Der DC-Erfolgsfilm „Wonder Woman 1984“ ist ab 8. März in der Schweiz auf Sky Show verfügbarDer Film steht damit noch vor dem Kinostart auf Abruf zur VerfügungDas Sequel des weltweiten Megahits „Wonder Woman“ mit Gal Gadot in ihrer Paraderolle als Amazonen-Prinzessin im Kampf gegen das Böse HBO Max als Antwort auf Netflix und Disney+ In den USA ging mit HBO Max am 27. Mai 2020 ein neuer Netflix-Konkurrent an den Start. Es war die direkte Antwort des Filmstudios Warner Bros. auf den Disney-eigenen Streaming-Service Disney+. Wie alle anderen Filmstudios auch, kämpft der Traditionskonzern Warner Bros. mit dem Umstand, dass wegen der Corona-Pandemie seit Monaten weltweit die Kinos geschlossen sind. Immer wieder wurden Filmstarts nach hinten verschoben, bis sich Warner schliesslich zum Schritt entschied, sämtliche Filme im 2021 parallel zum Kinostart auch auf dem hauseigenen Streamingdienst HBO Max zu veröffentlichen. Alle Warner Bros. Filme werden 2021 parallel zum Kinostart auf HBO Max gezeigt Der Startschuss fiel im Dezember 2020 mit Wonder Woman 1984. Doch während die Amerikaner in den Genuss kamen, sich das DC-Spektakel in den eigenen vier Wänden ansehen zu können, blieb der Rest der Welt vorerst aussen vor. In Deutschland änderte sich das am 18. Februar 2021, als das Wonder Woman Sequel auf dem deutschen Video-on-Demand-Service Sky Cinema sowie Sky Ticket anlief. Die Schweiz hingegen hatte, wohl wegen komplizierten lizenzrechtlichen Fragen, das Nachsehen. Wonder Woman 1984 ab 8. März auf Sky Show und Sky Cinema Jetzt endlich kommt der Blockbuster auch in unsere guten Stuben. Schon am 8. März... --- ### Disney+ kündigt Premieren-Daten für 10 sehnlichst erwartete Serien-Originals an - Published: 2021-02-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/disney-kuendigt-premieren-daten-fuer-10-sehnlichst-erwartete-serien-originals-an/ - Kategorien: News Auf der gestrigen Television Critics Association Winter-Presse-Tour stellte der Streaming-Service Disney+ einige seiner kommenden Serien vor, darunter die Disney+ Originals „Big Shot“ und „Mighty Ducks: Gamechangers“. Wohl am heissesten erwartet werden die Serien aus dem MCU und dem Star Wars Universum. The Falcon and the Winter Soldier (Serienpremiere) - FREITAG, 19. März In Marvel Studios' "The Falcon and The Winter Soldier" spielen Anthony Mackie als Sam Wilson alias The Falcon und Sebastian Stan als Bucky Barnes alias The Winter Soldier die Hauptrollen. Die beiden, die sich in den letzten Momenten von "Avengers: Endgame" zusammentaten, begeben sich gemeinsam auf ein globales Abenteuer, das ihre Fähigkeiten - und ihre Geduld - auf die Probe stellt. Unter der Regie von Kari Skogland und mit Malcolm Spellman als Headwriter spielen in der Serie ausserdem Daniel Brühl als Zemo, Emily VanCamp als Sharon Carter und Wyatt Russell als John Walker mit. Mighty Ducks: Gamechangers (Bild: Disney+) Mighty Ducks: Gamechangers (Serienpremiere) - Freitag, 26. März Im heutigen Minnesota haben sich die Mighty Ducks von kratzbürstigen Aussenseitern zu einem ultrakompetitiven, leistungsstarken Jugend-Hockeyteam entwickelt. Nachdem der 12-jährige Evan Morrow (Brady Noon) kurzerhand aus den Ducks gestrichen wird, machen er und seine Mutter Alex (Lauren Graham) sich auf den Weg, ihr eigenes Team von Aussenseitern aufzubauen, um die halsabschneiderische, um jeden Preis zu gewinnende Kultur des heutigen Jugendsports herauszufordern. Mit der Hilfe von Gordon Bombay (Emilio Estevez) entdecken sie die Freuden des Spielens wieder, einfach nur aus Liebe zum Spiel. Die Serie zeigt ein talentiertes neues Team von aufstrebenden... --- ### Alle Streaming-Highlights auf Netflix, Disney+ und Sky Show im März 2021 - Published: 2021-02-18 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/alle-streaming-highlights-auf-netflix-disney-und-sky-show-im-maerz-2020/ - Kategorien: News Wer streamt was in der Schweiz im März 2021? Um es euch einfacher zu machen, führen wir ab sofort eine kombinierte Liste für die Streaming-Dienste Netflix, Disney+/Star und Sky Show/Sky Cinema. Netflix punktet bei den Serien insbesondere mit Anime- und Animations-Serien wie Pacific Rim: The Black, DOTA: Dragon’s Blood (Dota steht für Defense of the Ancients) und Resident Evil: Infinite Darkness. Die drei Titel können auf eine gut etablierte Fan-Base setzen, denn sie basieren alle entweder auf Filmen oder Videospielen basieren. Überhaupt setzen sich bei Netflix vermehrt eigenproduzierte Serien durch, die der Streaming-Gigang exklusiv anbieten kann. Anmerkung: Netflix hat zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags sein Line-up für den März noch nicht offiziell bekanntgegeben. Aus diesem Grund sind einige angekündigte Inhalte vorab lediglich mit TBD (To Be Dated) gekennzeichnet. Sobald die März-Neuheiten von Netflix offiziell bekanntgegeben werden, wird auch die nachfolgende Liste aktualisiert. Schaut also auf jeden Fall wieder hier vorbei. Netflix Serien-Highlights im März 2021 Supergirl (Staffel 5), ab 01. 03. 2021Shaun the Sheep: Adventures from Mossy Bottom, ab 01. 03. 2021Mord unter Mormonen (Murder Among the Mormons), ab 03. 03. 2021 (Netflix Original Serie)Pacific Rim: The Black (Staffel 1), ab 04. 03. 2021 (Netflix Original Serie)Nevenca (Staffel 1), ab 05. 03. 2021Meine Stadt der Geister (Staffel 1), ab 05. 03. 2021 (Netflix Original Serie)Bombay Begums (Staffel 1), ab 08. 03. 2021 (Netflix Original Serie)Dealer (Staffel 1), ab 10. 03. 2021 (Netflix Original Serie)The One (Staffel 1), ab 12. 03. 2021 (Netflix Original Serie)Paradise PD (Staffel 3), ab 12.... --- ### Apple Pay ab sofort für neon Kunden verfügbar - Published: 2021-02-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-pay-ab-sofort-fuer-neon-kunden-verfuegbar/ - Kategorien: News - Company: Apple Ende letzten Jahres hat die Digitalbank «neon» bereits Apple Pay angekündigt und seit dem 2. Februar 2021 ist es nun auch offiziell verfügbar für iPhone Nutzer, wie per E-mail angekündigt wurde. Somit können neon Kunden neben Google Pay neu auch Apple Pay nutzen. --- ### Alle Serien- und Filmtitel zum Start von Star auf Disney+ - Published: 2021-01-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/alle-serien-und-filmtitel-zum-start-von-star-auf-disney/ - Kategorien: News - Company: Disney Am Donnerstag hat Disney den kompletten Serien- und Filmkatalog zur Einführung des neuen Labels "Star" auf Disney+ vorgestellt, die ab 23. Februar als sechste Kachel innerhalb des Streaming-Dienstes angezeigt wird. Gleichzeitig wurden auch die neuen Abopreise bekanntgegeben. Disney+ erhöht die Abokosten ab 23. Februar 2021 Noch bis zum 22. Februar kann Disney+ für 9. 90 CHF pro Monat oder für 99. 00 CHF jährlichabonniert werden. Mit dem Launch von Star am 23. Februar kostet Disney+ 12. 90 CHF bzw. 129. 00 CHF pro Jahr. Star ist ein fest integrierter Bestandteil des Abos, weshalb es nicht möglich sein wird, den Service zugunsten einer Kostenreduktion abzubestellen. Die derzeit noch aktuellen Preise für bestehende Kunden, die vor dem 23. Februar 2021 ein Abonnement abgeschlossen haben, werden für weitere sechs Monate beibehalten, wobei die Preisänderung zum monatlichen oder jährlichen Verlängerungsdatum nach dem August 2021 in Kraft treten wird. Disney Neue Disney+ Kindersicherung Disney bezeichnet die Star-Inhalte als "General Entertainment", im Grunde sind es jedoch Inhalte, die nicht als Familienfreundliche bezeichnet werden können. Aus diesem Grund wird am 23. Februar eine neue Kindersicherung eingeführt. Diese bietet die Möglichkeit, den Zugriff auf Inhalte für bestimmte Profile auf der Grundlage von Altersfreigaben zu beschränken und eine PIN hinzuzufügen, um Profile mit Zugriff auf erwachsenere Inhalte zu sperren. PIN-geschützte Profile für Star Den kompletten Katalog an Serien, Specials und Filme zum Start von Star auf Disney+ findet ihr in der nachfolgenden Übersicht (in alphabetischer Reihenfolge). Änderungen durch Disney+ vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Serien auf Star ab... --- ### Netflix-Highlights im Februar 2021 - Published: 2021-01-21 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/netflix-highlights-im-februar-2021/ - Kategorien: News Nebst Disney+ und Sky Show hat auch Netflix sein Programm für Februar 2021 bekanntgegeben. Wie gewohnt, ist die Liste an Neuzugängen lang. Visuell besonders eindruckend ist das als "Teen-Serie" gebrandmarkte Sci-Fi Spektakel Tribes of Europa (ab 19. Februar auf Netflix). Die Story liest sich vielversprechend: "Im Jahr 2074 sind drei Geschwister entschlossen, das Schicksal Europas zu verändern, als nach einer globalen Katastrophe zahllose Mikrostaaten um die Macht kämpfen. " Die Produktion stammt aus Deutschland, was auf den ersten Moment verwundert, da zumindest der Trailer visuell sehr beeindruckend daherkommt. Andererseits hat Deutschland spätestens mit Dark bewiesen, dass man dazu in der Lage ist, mit den ganz grossen mitszuspielen. Bei den Filmen darf man besonders auf Malcolm & Marie (ab 5. Februar auf Netflix) und Neues aus der Welt (ab 10. Februar auf Netflix) gespannt sein. Malcolm & Marie erzählt von einem Filmemacher und seiner Freundin. Als die beiden von seiner Filmpremiere nach Hause zurückkehren, treiben sie schwelende Spannungen und schmerzhafte Enthüllungen zu einer romantischen Abrechnung. Es ist ein Kammerspiel, das gerade mit gerade mal zwei Schauspielern, Zendaya (Spider-Man: Homecoming, The Greatest Showman) und John David Washington (Tenet, BlacKkKlansman) auskommt. Malcolm & Marie ist ein in schwarzweiss gedrehtes Drama, was es quasi automatisch zu einem sogenannten Arthouse-Film macht. Dieses Netflix Original ist bestimmt nicht jedermanns Süppchen, aber es hebt sich auf jeden Fall wohltuend von der Masse ab. Neues aus der Welt (Originaltitel: News of the World) ist nach dem U-Boot-Thriller Greyhound bereits der zweite Film mit Tom Hanks in der Hauptrolle,... --- ### Sky Show & Sky Cinema Highlights im Februar 2021 - Published: 2021-01-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sky-show-sky-cinema-highlights-im-februar-2021/ - Kategorien: News - Schlagwörter: SkyShow, Streaming Sky Show, das Schweizer Streaming-Portal des englischen Multimediakonzerns Sky, hat in einer Medienmitteilung sein Februar-Programm vorgestellt. Die Schweiz hat einen gewissen Sonderstatus in Bezug auf Streaming-Angebote. Sky Show ist in eine direkte Netflix-Konkurrenz und bietet einen Inhalte-Mix, den es so bei keinem anderen Anbieter gibt, dies dank exklusiven Deals mit Film- und Fernsehstudios wie HBO oder Starzplay. Zu den aktuellen Highlights gehören Serien wie Your Honor (Staffel 1), Killing Eve (Staffel 1-3), The Stand (Mini-Serie), Vikings (Staffel 1-6), His Dark Materials (Staffel 1-2), Warrior (Staffel 1-2), Lovecraft Country (Staffel 1), Spartacus (Staffel 1-4), The Undoing (Mini-Serie), Watchmen (Mini-Serie) oder Tschernobyl (Mini-Serie). Bei den Filmen bietet das (bei Sky Show inbegriffene) Sky Cinema Paket zahlreiche Neuheiten wie 3 Engel für Charlie, The Gentlemen, Little Women, Der Unsichtbare, Emma, Sonic The Hedgehog, Bad Boys For Life, Trolls World Tour, 21 Bridges, Jojo Rabbit, Ruf Der Wildnis, Terminator: Dark Fate, Spione Undercover, Underwater, 1917, Bloodshot, Le Mans 66, Ready Or Not, Stuber oder Jumanji: The Next Level. Ähnlich wie bei Disney+ kommt auch bei Sky im Februar nichts sonderlich aufsehenerregendes (es scheint ein eher ruhiger Monat für Streaming-Anbieter zu sein) ins Programm, doch ein paar Perlen sind definitiv mit dabei. Nachfolgend die ausführliche Liste an Sky Show und Sky Cinema Neuzugängen im Februar 2021. Sky Show Serien-Highlights im Februar 2021 Missing Staffel 1, ab 01. 02. 2021Private Eyes Staffel 1-4, ab 03. 02. 2021Blutige Anfänger Staffel 1, ab 04. 02. 2021Tin Star Staffel 3, ab 04. 02. 2021FlashForward Staffel 1, ab 08. 02.... --- ### Disney+ Highlights im Februar 2021 - Published: 2021-01-15 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/disney-highlights-im-februar-2021/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Disney+, Streaming Für den Februar hat Disney+ weder spektakuläre Film- noch Serien-Neuheiten anzubieten. Das wahre Highlight ist der Start von Star am 23. Februar, der sechsten Welt dem Streaming Service. Star deckt eine Lücke ab, die von Erwachsenen bisher schmerzlich vermisst wurde. Disney beschreibt es selbst mit folgenden Wort: "Star wird ein breites Angebot an General Entertainment Inhalten umfassen". Konkret heisst das, dass nun endlich auch all jene Titel verfügbar sein werden, die Disney im Rahmen seiner Fusion mit 20th Century Fox eingekauft hat. Bisher zierte sich der Mäusekonzern, die Inhalte in den Disney+ Katalog zu Integrieren. Disney legt seit je her grossen Wert auf ein sauberes und familienfreundliches Image. Filme wie Stirb Langsam, Alien oder Alita: Battle Angel passen da nur schlecht in dieses Bild. Gleichzeitig musste ein Weg gefunden werden, die Erwachsenen-Zielgruppe besser zu erreichen. Diese Aufgabe war bisher in erster Linie den beiden Marken Lucasfilm (Star Wars) und Marvel überlassen. Die Lösung für sein Dilemma hat Disney in "Star" gefunden. Star wird mehrere tausend Stunden an Filmen und Serien aus den Disney Kreativstudios, darunter Disney Television Studios (20th Television und ABC Signature), FX Productions und 20th Century Studios bringen. Damit verdoppelt sich der Katalog von Disney+ auf einen Schlag. Damit die lieben Kids sich nicht aus Versehen Deadpool ansehen, wird Disney+ mit dem Start von Star eine verbesserte Kindersicherung anbieten. Inhalte können profilbezogen beschränkt werden, ähnlich wie das bereits von netflix">Netflix bekannt ist. Zusätzlich können Inhalte für Erwachsene mit einem PIN vor Kindern geschützt werden. Star Serien-Highlights Februar 2021... --- ### Philips Hue: Dieses neue Modul löst das Wandschalter-Problem - Published: 2021-01-15 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/philips-hue-dieses-neue-modul-loest-das-wandschalter-problem/ - Kategorien: News - Schlagwörter: PhilipsHue Philips hat im Rahmen der CES 2021 eine neues «Philips Hue» Produkt vorgestellt, welches in vielen Haushalten das Wandschalter-Problem beheben könnte. Philips Hue Nutzer kennen die Problematik: Man hat eine Hue Lampe montiert und steuert diese neben dem normalen Wandschalter auch per Sprache oder App. Ist die Lampe nun ausgeschaltet, lässt sich diese auch per Wandschalter nicht mehr einschalten, da die Steuerung klar den Befehl hat, ausgeschaltet zu bleiben. https://twitter. com/tweethue/status/1349675902628737024 Da neue Hue Modul soll dieses Problem nun beheben. Es wird hinter den Schalter Unterputz montiert und verbunden. Philips gibt an, jeden Schalter durch das Modul in einen smarten Lichtschalter verwandeln zu können. So gut das ganze sich auch anhört, ein Problem hat die Sache leider. Statt das Modul fix in den Stromkreis zu integrieren, verbaut Philips eine Batterie. Zwar soll diese 5 Jahre durchhalten, aber ist meiner Meinung nach trotzdem nicht gerade Sinnvoll. Preis und Verfügbarkeit Für 40 Euro soll das Philips Hue Schalter Modul im Frühling 2021 auf den Markt kommen. --- ### Apple MacBook Pro 2021 wieder mit MagSafe und ohne Touchbar - Published: 2021-01-15 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-macbook-pro-2021-wieder-mit-magsafe-und-ohne-touchbar/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, MacBook - Company: Apple Der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo, welcher seit vielen Jahren gut Bescheid weiss, hat in einem Bericht eine Äusserung betreffend den MacBook Pro Modellen für 2021 gemacht. Gemäss seiner Aussage soll der MagSafe Anschluss zurückkommen und dafür die Touchbar gehen. Ob das MacBook Pro dann weiterhin mit USB-C aufgeladen werden kann, ist noch offen. Spannend ist die Tatsache, dass Apple auf die Touchbar verzichtet. Ich persönlich nutze diese noch oft für kleinere Aufgaben, auch wenn sie bei vielen sehr unbeliebt ist. 2021 plant Apple auch neben der Anpassung durch den Hauseigenen M1 Chip weitere grössere Änderungen. Das MacBook Pro in 14 Zoll und 16 Zoll soll kantiger werden und etwas dem Design vom iPhone 12 ähneln. Da das MacBook Pro allgemein schon sehr Kantig ist, kann ich mir da persönlich nur mehr Anpassungen am Display vorstellen. Bekanntlich präsentiert apple">Apple seine neuen Macs um Sommer, weshalb der eine oder andere Leak sicher noch publiziert wird, bis wir dann endgültig Bescheid wissen. --- ### Wie ich mit einem Instagram-Hacker verhandelt habe – und warum wir Menschen oft etwas naiv sind - Published: 2021-01-14 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/wie-ich-mit-einem-instagram-hacker-verhandelt-habe-und-warum-wir-nutzer-oft-etwas-naiv-sind/ - Kategorien: Kolumne - Schlagwörter: Hacker, Instagram - Plattform: Instagram - Company: Meta Instagram ist eine der beliebtesten Social Media Plattformen der Welt. Was 2010 als Bilder Plattform gegründet wurde, hat sich in den letzten 10 Jahre stark gewandelt und immer mehr an Bedeutung gewonnen. Facebook gibt an, dass rund 3,1 Milliarden Menschen einen Dienst von Facebook, zu dem auch Instagram und WhatsApp gehören nutzen, was mehr als einem Drittel der Bevölkerung auf der Erde entspricht. Lese-Tipp Instagram Verifikation: So klappt`s dank Tipps vom CEO Auf sicherem Weg die Verifizierung bekommen? Instagram CEO Adam Mosseri hat während einer Q&A Session ein paar Einblicke und Tipps in den Vorgang einer Verifizierung von Instagram gegeben. Jetzt Lesen Als ein so grosser Konzern ist man definitiv Zielscheibe von Hackern, welche versuchen sich Zugriff zum System zu verschaffen. Aber nicht nur das, auch immer mehr Nutzer werden von Hackern angegriffen, welche Unfug mit den Accounts anstellen. Weiter werden damit Daten gesammelt oder für andere Geschäftstätigkeiten gleich der ganze Account verkauft oder als Bots genutzt, welche durch Klicks auf Affiliate-Links von ahnungslosen Nutzern ihr Geld machen. Wie ich einen Instagram Hacker kennengelernt habeWie Hacker sich Zugriff auf einen Account verschaffenFür einen «Verified Badge» vergessen Nutzer ALLE SicherheitsregelnDie Sache mit der Zwei-Faktor-AuthentifizierungIst Instagram ein sicherer Ort? So schützt du dich vor Instagram Hackern! - LesebefehlWas tun, wenn der Instagram Account gehackt wurde? Gibt es ein Happy End? Update 16. Januar 2021 - Hacker Account gelöscht Wenn ich heute Instagram oder Facebook fragen würde, würde man so ein Problem als Konzern nie zugeben. Man würde mir, wie schon viele Male... --- ### Sony stellt 35mm / F1.4 G Master Vollformat-Objektiv vor - Published: 2021-01-13 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sony-stellt-35mm-f1-4-g-master-vollformat-objektiv-vor/ - Kategorien: News Sony hat heute in einer Pressemitteilung das neue 35 Millimeter Vollformat-Objektiv mit einer Blende von F1. 4 der G Master Serie vorgestellt. Das Objektiv richtet sich an Landschafts-, Portrait- und Street-Fotografen. Das Objektiv mit der Modellbezeichnung SEL-35F14GM ist das erster 35mm Objektiv dieser Art. Als vorgänger könnte man dass 35mm F1. 8 ansehen, welches auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Wie Sony schreibt, bietet das Objektiv hoch entwickelte Fokussierfunktionen und ein tolles Bokeh. Dank dem E-Mount kann es so ziemlich bei jeder neueren Sony Kameras genutzt werden. Das Objektiv wiegt 524 Gramm und gehört definitiv zu eines der leichteren. Der Mindestfokussierabstand beträgt nur 27 Zentimetern bei 0,23-facher maximaler Vergrösserung im Autofokus-Modus. Preis und Verfügbarkeit Das Sony 35 mm / F1. 4 G Master Vollformat-Objektiv gibt es ab Februar 2021 für CHF 1799 zu kaufen. --- ### Apple AirTags: Safari ermöglicht iPhone-Benutzern die Aktivierung des versteckten Registers "Objekte" - Published: 2021-01-13 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-airtags-safari-ermoeglicht-iphone-benutzern-die-aktivierung-des-versteckten-registers-objekte/ - Kategorien: News - Schlagwörter: AirTags, Apple - Company: Apple Die Apple AirTags sollen dieses Jahr endlich auf den Markt kommen. Zwar haben wir bereits 2020 damit gerechnet, doch lässt sich Apple wohl noch etwas Zeit. Nun hat ein fleissiger Twitternutzer einen Weg gefunden, ein verstecktes Register in der «Wo ist? » App zu aktivieren, welche durch eine kleine Einführung führt. Wie der Nutzer: @davidvanchu zeigt, müsst ihr einfach bei Safari "findmy://items" eingeben, wodurch sich dann die «Wo ist? » App öffnet. https://twitter. com/davidvanchu/status/1349341217268576259 Ich habe dies kurzerhand bei mir auf ausprobiert und erhalte die gleichen Bilder einfach in Deutsch. Das Register mit dem Namen "Objekte" deutet somit definitiv auf ein baldiges Erscheinen der AirTags hin. Ob diese an einem grossen Event im März gezeigt werden, oder einfach "nur" per Pressemitteilung ist noch nicht klar. --- ### Netflix Originals 2021: Jede Woche ein neuer Film - Published: 2021-01-13 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/netflix-originals-2021-jede-woche-ein-neuer-film/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Netflix, Streaming - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video - Company: Netflix Netflix meint es ernst mit den guten Vorsätzen und beginnt das Jahr 2021 direkt mit einem Paukenschlag. Das diesjährige Programm lässt die Herzen von Filmfans gleich mit mehr als 52 Netflix Eigenproduktionen höher schlagen. Netflix veröffentlicht jede Woche einen neuen Film mit Hollywoodstars wie Leonardo DiCaprio, Sandra Bullock, Dwayne Johnson, Idris Elba, Meryl Streep, Zendaya, Jennifer Lawrence, Ryan Reynolds, Jennifer Garner, Gal Gadot, Dave Bautista, Naomi Watts, Jake Gyllenhaal, John David Washington und Octavia Spencer. Auch namhafte Regisseure wie Zack Snyder, Nora Fingscheidt, Joe Wright, Antoine Fuqua, Shawn Levy, Robert Pulcini und Shari Springer Berman sind vertreten. Preisgekrönte Filmemacher wie Jane Campion (The Power of the Dog), Paolo Sorrentino (The Hand of God) und Adam McKay (Don't Look Up) sorgen dafür, dass nebst Actionkrachern, Liebesfilmen und Komödien auch anspruchsvollere Werke im Lineup vertreten sind. Hinzu kommen die Regiedebüts von Halle Berry und Lin-Manuel Miranda. Letzterer hat sich als Macher des Sensations-Musicals Hamilton internationel einen Namen gemacht. Ich gehe davon aus, dass Netflix bei seiner Themenwahl auch seine Algorithmen ausgewertet hat, um seinen Abonnenten genau das liefern zu können, was sie sehen wollen. Denn von Zombies (Army of the Dead) bis zu Cowboys (The Harder They Fall, Concrete Cowboy) und Highschool-Romanzen ist so ziemlich jedes angesagte Genre vertreten. Apropos Highschool-Romanzen: Fans des Genres dürfen sich auf weitere Fortsetzungen zu To All the Boys und The Kissing Booth freuen. Für die Freunde adrenalingeladener Blockbuster hingegen serviert der Streaming-Riese mit Red Notice (mit Dwayne Johnson, Ryan Reynolds und Gal Gadot), Sweet Girl (mit... --- ### OPPO Find X3: Präsentation im März 2021 bestätigt - Published: 2021-01-13 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-find-x3-praesentation-im-maerz-2021-bestaetigt/ - Kategorien: News - Schlagwörter: FindX3, Oppo - Company: OPPO - Produkte: OPPO Find X3 Erst gestern haben wir Bilder vom OPPO Find X3 Pro zu Gesicht bekommen und heute schon bestätigt OPPO auf Weibo selber die Präsentation der neuen Find X3 Series im März. Wir dürfen wenn aan den Gerüchten traut drei neue Find X3 Smartphones erwarten. Das Find X3 Lite, Find X3 Neo und Find X3 Pro. Während das Find X3 Lite eine verbesserte Kopie vom erst kürzlich in China vorgestellten Reno5 sein soll, wird das Find X3 Neo wohl das neue Find X3 (ohne Pro). Vom Find X3 Pro wissen wir bereits, dass es eine Quad-Kamera haben wird, welche von 2 Sony Sensoren angetrieben wird, welche bis zu 50 Megapixel unterstützen. Neben einem Teleobjektiv soll auch ein 25-fach-Zoom-Makro-Objektiv dazukommen. Wie die genaue Ausstattung aussehen wird, dürfen wir nach dieser Nachricht wohl in rund 2 Monaten sehen. --- ### OPPO Enco X im Test - Die besten Preis-Leistungs-Kopfhörer 2020 - Published: 2021-01-13 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-enco-x-im-test-die-besten-preis-leistungs-kopfhoerer-2020/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: EncoX, Oppo - Company: OPPO Im Dezember hat OPPO in Zusammenarbeit mit dem dänischen Sound-Spezialisten «Dynaudio» die Enco X True-Wireless-Kopfhörer auf den Markt gebracht. Nachdem der chinesische Hersteller bereits eine Fülle an Enco Kopfhörer im unteren Preissegment präsentiert hat, möchte man mit den Enco X Platzhirschen wie Apple mit den AirPods Pro oder auch Huawei mit den FreeBuds Pro vom Thron stossen. Ob dies gelingt, lest ihr unserem Test. Design - Schwarz zieht fettige Finger an Die OPPO Enco X kommen in einem glänzenden schwarz oder weiss daher. Persönlich finde ich schwarzes Plastik immer recht billig, weshalb ich zu den weissen greifen würde. Geliefert werden sie in einer passenden Box, welche die Kopfhörer auch gleich aufladet. OPPO gibt an, dass der Akku für rund 4 Stunden Musikgenuss reicht. Dank dem Ladecase lässt sich 24 Stunden Musik hören. Bei der Grösse der Kopfhörer sind diese praktisch nicht mit den AirPods pro zu unterscheiden. Der Stängel ist klein und OPPO liefert mehrere Aufsätze aus Silikon mit, damit die Kopfhörer auch bei jeder Ohrgrösse perfekt sitzen. Da ich, wie es scheint die perfekten apple">Apple AirPods Ohren besitze, passen auch die Enco X auf Anhieb. Touchgesten - Persönlich: Nicht meine Welt Wenn Kopfhörer immer kleiner werden, wird meiner Meinung nach auch die Steuerung immer Mühsamer. Mit den Enco X oder auch den FreeBuds Pro von Huawei konnte ich mich ehrlich gesagt nie Anfreunden, wenn es um die Touchgesten geht. Bei den AirPods gibt es weniger Möglichkeiten zur Steuerung und auch einen klar spürbaren Platz am Stängel den man halten und nicht... --- ### So sieht das OPPO Find X3 Pro aus - Published: 2021-01-12 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/so-sieht-das-oppo-find-x3-pro-aus/ - Kategorien: News - Schlagwörter: FindX3Pro, Oppo - Company: OPPO - Produkte: OPPO Find X3 In rund 2-3 Monaten dürfen wir das OPPO Find X3 und Find X3 Pro erwarten. Neben der Power vom Snapdragon 888 SoC dürfen wir auch eine super 50 Megapixel Kamera mit zwei Sony Sensoren erwarten. Heute hat der bekannt Leaker Evan Blass offizielle Bilder vom OPPO Find X3 Pro publiziert. Darauf zu sehen sind alle 3 Farben (gold, blau, weiss und schwarz), welche es wohl zu kaufen gibt. Weiter ist das Kamera-Modul zu erkennen, welches anders als beim iPhone 12 eher abgerundet verläuft und die 4 Linsen beinhaltet. Die Haupt- und Weitwinkelkamera soll dabei einen 50 Megapixel Sensor beinhalten, während die Telekamera mit 13 Megapixel und die Makrokamera mit 3 Megapixel auslöst. --- ### Apple: Neues iPhone SE und AirPods Pro sollen im April erscheinen - Published: 2021-01-11 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-neues-iphone-se-und-airpods-pro-sollen-im-april-erscheinen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: AirPodsPro, Apple - Company: Apple Neues Jahr bedeuten auch neue Updates von Apple. Im April, so heisst es gemäss einer japanischen Seite, soll der Konzern aus Cupertino ein neues iPhone SE und neue AirPods Pro auf den Markt bringen. Diese Informationen kommen angeblich von chinesischen Zulieferern. Demnach soll das iPhone SE einen grösseren Screen haben und natürlich aktualisierte Hardware besitzen. Meiner Meinung nach kann ich mir bei dem Erfolg vom iPhone 12 Mini nicht vorstellen, das apple">Apple noch mal ein SE auf den Markt bringt. Bei den AirPods Pro wurde schon früher spekuliert, das Apple die Stängel entfernen oder verkleinern möchte. Persönlich finde ich diese super als nur so Knöpfe. Neben dieser Anpassung soll das Ladecase angepasst werden. Wenn die Stängel wegfallen, macht dies natürlich auch Sinn. Ob die AirPods Pro ein weiteres Upgrade in Sachen Ton erhalten, sind derzeit anzunehmen aber nicht klar. --- ### OnePlus Band: Fitness-Tracker offiziell vorgestellt - Published: 2021-01-11 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oneplus-band-fitness-tracker-offiziell-vorgestellt__trashed/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Fitnesstracker, OnePlus Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass OnePlus plant, einen Fitnesstracker auf den Markt zu bringen. Nun ist diese Meldung offiziell und das «OnePlus Band» gibt es für umgerechnet 28 Euro / 30 CHF in Indien zu kaufen. https://youtu. be/97VQ31oQH6I Das OnePlus Band ist der erste Fitnesstracker von OnePlus, weshalb es wohl auch aktuell nur im indischen Markt verfügbar ist. Es ist anzunehmen, dass es den Weg auch nach Europa findet, auch wenn dies erst in der 2. Version so weit sein dürfte. Mit dem oneplus">OnePlus Band lassen sich neben dem messen der Herzfrequenz und des SpO2 (Blutsättigung) auch diverse Sportarten und den schlaf tracken. Der Akku soll mit 100 mAh den Träger 14 Tage lang begleiten können, bis er wieder aufgeladen werden muss. Durch das 1,1 Zoll grosse Display kann der Träger Einstellungen tätigen und Informationen abrufen. Wer das Band mit dem Smartphone koppelt, kann sich zudem Benachrichtigungen anzeigen lassen oder die Kamera fern-auslösen. --- ### CES 2021: Sony zeigt neues 8K und 4K Line-up mit kognitivem XR Prozessor und eigenen Streaming-Service - Published: 2021-01-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/ces-2021-sony-zeigt-neues-8k-und-4k-line-up-mit-kognitivem-xr-prozessor-und-eigenen-streaming-service/ - Kategorien: News Die virtuelle CES 2021 ist voll im gang und auch Sony hat wie jedes Jahr das Event genutzt, um sein neues TV Line-up zu präsentieren. 6 neue Fernseher sollen 2021 auf den Markt kommen, darunter welche mit 4K und 8K Auflösung. Neben dem neuen Design und weiteren Funktionen, soll aber ein neuer Chip das Filmerlebnis auf ein neues Level heben. Wir haben aus der Menge an TVs und Informationen das wichtigste Herausgeschrieben. Auch 2021 macht es Sony Journalisten nicht einfach einen schnellen Überblick über alle Modelle zu erhalten. Neuer XR Prozessor für ein intensives SeherlebnisSony bringt Streaming-Service «BRAVIA CORE»Sony Z9J - 8K LED Fernseher der MASTER SeriesSony A90J - 4K OLED Fernseher der MASTER SeriesWeitere XR TV ModellePreis und Verfügbarkeit Neuer XR Prozessor für ein intensives Seherlebnis In 5 TV-Modellen verbaut Sony seinen neuen XR-Prozessor, welcher gemäss eigenen Angaben das menschliche Gehirn nachahmen soll. Somit ist der XR die direkte Weiterentwicklung vom X1 Ultimate, welcher in den Modellen vom letzten Jahr (Sony AG9) noch verbaut wurde. Sony gibt beim XR an, dass dieser über die herkömmliche KI hinausgehen soll und dabei nachahmt, wie Menschen sehen und hören. Hört sich im ersten Moment etwas komisch an, jedoch konzentrieren sich Menschen auf bestimmte Punkte, wie zum Beispiel auf die Augen einer Person. Der XR-Prozessor möchte diese Punkte nun aktiv verbessern und teilt den Bildschirm in verschiedene Zonen ein, um diese Punkte zu erkennen. Bisher haben Fernseher mit KI nur immer Bildelemente wie Farbe, Kontraste und Details einzeln erkannt und optimiert. Der XR... --- ### Google Stadia im Test - Die Gaming Konsole die du überall nutzen kannst - Published: 2021-01-06 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-stadia-im-test-die-gaming-konsole-die-du-uberall-nutzen-kannst/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: google, GoogleStadia - Company: Google Lange Zeit war Google Stadia nur über Umwege mit VPN in der Schweiz nutzbar. Seit einigen Monaten findet man die Gaming-Konsole von Google auch bei uns im Handel. Techgarage konnte rund 3 Wochen Cyberpunk 2077, Star Wars Jedi: Fallen Order und Ghost Recon ausprobieren. Für wenn sich die Konsole eignet, gibt nun hier in unserem Review. Hardware - So gut wie keine Ewigkeiten lag bei mir eine Xbox 360 rum, welche nicht nur Platz gekostet hat, sondern auch durch die lange Ladezeit der Spiele praktisch nie genutzt wurde. Mit Google Stadia braucht man genau einen Controller und einen Bildschirm, auf dem ihr Spielen könnt. Nutzt man den Fernseher, braucht es einen Google Chromecast Ultra, der das Signal aus dem Internet auf den Fernseher überträgt. Spielt man hingegen auf dem iPad, iPhone oder Laptop, reicht ein Safari- oder Chrome Browser zum Spielen. Das Konzept gefällt mir sehr gut, da ich bei einer Pause um Büro einfach rasch mein iPad aufklappe und eine Runde spiele. Einzige Bedingung ist eine schnelle Internetverbindung, doch wer hat die heutzutage nicht in der Schweiz. Spielerlebnis - Wahrscheinlich nichts für leidenschaftliche Gamer Ich zähle mich persönlich defintiv nicht zu den Leidenschaftlichen Gamern. Früher mit der PlayStation 2, jeder Menge Zeit und vor allem meiner Meinung nach tollen Koop-Spielen (zb Herr der Ringe - Rückkehr des Königs) war dies noch etwas anders. Als Leidenschaftlichen Gamer zähle ich hier Spieler, welche nicht nur gelegentlich spielen, sondern auch die, welchen dann auch jedes Pixel und somit die Grafik sehr wichtig... --- ### Amazon Air: Internetriese kauft zum ersten Mal eigene Passagierflugzeuge - Published: 2021-01-06 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/amazon-air-internetriese-kauft-zum-ersten-mal-eigene-passagierflugzeuge/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Amazon Covid-19 hat alle Unternehmen stark getroffen, auch Amazon macht da keine Ausnahmen, wobei diese durch die Pandemie natürlich bei den Bestellungen aus dem Home Office profitieren konnten. Da jedoch viele Airlines wegen Covid-19 nicht fliegen konnten, machte dieser Umstand auch dem Internetriesen zu schaffen, weshalb der Konzern nun 11 Passagierflugzeuge von Delta und WestJet gekauft hat. Diese sollen bzw. sind bereits zu umgewandelt worden. Es ist somit das erste Mal, dass Amazon selber Flugzeuge kauft, statt diese zu leasen. Die 11 Flugzeuge sind alle Boeing 767-300 und sollen noch in diesem Jahr Teil der eigenen «Amazon Air» Flotte werden, welche Amazon 2016 ins Leben gerufen hat. "Unser Ziel ist es, Kunden in den USA weiterhin so zu beliefern, wie sie es von Amazon erwarten, und der Kauf eines eigenen Flugzeugs ist ein natürlicher nächster Schritt auf dem Weg zu diesem Ziel", sagte Sarah Rhoads, Vice President von Amazon Global Air, in einer online veröffentlichten Erklärung. Titelbild ©: Matti Blume --- ### OPPO Find X3 (Pro) mit Rekord-Resultat im Benchmark Test aufgetaucht - Published: 2021-01-06 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-find-x3-pro-mit-rekord-resultat-im-benchmark-test-aufgetaucht/ - Kategorien: News - Schlagwörter: FindX3, Oppo - Company: OPPO - Produkte: OPPO Find X3 OPPO macht keinen Hehl daraus, dass uns dieses Jahr ein OPPO Find X3 und ein X3 Pro erwartet. Wie auch schon angekündigt, wird dieser mit dem Snapdragon 888 angetrieben, welchen Qualcomm letztes Jahr vorgestellt hat. Nun ist beim «AnTuTu-Benchmark» bereits ein OPPO Modell gesichtet worden, welches so bisher noch nicht bekannt ist. Wie der bekannte Leaker «Ice Universe» bemerkt, handelt es sich bei dem Resultat um das neue OPPO Find X3, welches hier seine Performance unter normalen Bedingungen, also keine Laborbedingungen präsentiert. Mit einer Punktzahl von 771. 491 haut das Find X3 demnach das erst gezeigte Xiaomi Mi11 vom ersten Platz, welches auch vom Snapdragon 888 angetrieben wird. Der Unterschied sind 70. 000 Punkte. OPPO Find X3 wird im April erwartet Wenn sich OPPO treu bleibt, dürften wir das Find X3 und Find X3 Pro im April zum ersten mal zu sehen bekommen. Gemäss Leaks soll es neben einem 6,7 Zoll grossen AMOLED Display besitzen, welcher den 10-Farbraum als erstes Android Device unterstützt. Weiter soll in Zusammenarbeit mit Sony eine exklusive 50 Megapixel Kamera entstanden sein, welche das Find X3 schmückt. --- ### «Star» startet am 23. Februar 2021 bei Disney+ in der Schweiz und weiteren Ländern - Published: 2021-01-04 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/star-startet-am-23-februar-2021-bei-disney-in-der-schweiz-und-weiteren-laendern/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Disney+, Streaming Wie Disney+ in einem Mail angekündigt hat, kommt Star als Erweiterung auf den Streaming-Dienst. Bereits am Investor Day letztes Jahr wurde diese Ankündigung gemacht, jedoch noch kein exaktes Datum für alle Länder angekündigt. Mit Star soll es auf Disney+ mehr Inhalte "Erwachsene" geben. Ab dem 23. Februar 2021 finden Nutzer neben den «Marvel» und «Star Wars» Kacheln die neue «Star» Kachel, welche unter anderem Eigenproduktionen von Hulu im Angebot hat. Weiter kommen Filme und Serien von 20th Century, Fox oder der Sender ABC, FX und Freeform dazu. Für den Nutzer selber gibt es für diese Inhalte keine Extrakosten, wobei Disney eine Preiserhöhung für seine Streaming-Plattform angekündigt hat. --- ### OnePlus Band: Fitnesstracker soll am 11. Januar kommen - Published: 2021-01-04 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oneplus-band-fitnesstracker-soll-am-11-januar-kommen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: OnePlus OnePlus soll dieses Jahr sein erstes Fitness-Armband präsentieren. Gemäss Gerüchten soll dieses auf den Namen «OnePlus Band» hören. Wie der Leaker Ishan Agarwal nun berichtet, soll der Fitness-Tracker bereits am 11. Januar auf den Markt kommen. Weiter nennt Ishan auch bereits Funktionen, welche das oneplus">OnePlus Band kann. Neben der Herzfrequenzmessung, soll wie bereits bei der Apple Watch Series 6 auch eine Blutsauerstoffsättigungsmessung verfügbar sein. Weiter bietet OnePlus dem Träger eine Schlaftracking Funktion. Dank dem 1,1 Zoll AMOLED Touchscreen, kann der Nutzer verschiedene Einstellungen tätigen oder auch Workouts und Aktivitäten starten. Gemäss den Informationen, soll der Akku des Fitness-Tracker ganze 14 Tage mit einer Aufladung durchkommen. Das OnePlus Band ist natürlich auch Wasser-und Staubgeschützt. So soll es den Standard IP68 unterstützen. Ob das Fitness-Armband in Europa und sogar den Weg in die Schweiz findet, ist zum jetzigen Zeitpunkt unklar. --- ### CES 2020: LG zeigt 48-Zoll-OLED-Displays mit einstellbarer Krümmung - Published: 2021-01-04 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/ces-2020-lg-zeigt-48-zoll-oled-displays-mit-einstellbarer-kruemmung/ - Kategorien: News - Schlagwörter: CES, LG LG hat heute per Pressemitteilung das «Bendable Cinema Sound OLED» Display präsentiert, es soll bei 32:9 Bildschirmen zur anwendung kommen und die Krümmung dynamisch ändern können. Das Display lässt sich entweder im flachen Zustand oder bis zu einem maximalen Biegeradius von 1000R nutzen. Zum Vergleich: 1000R ist der die gleiche Krümmungsstärke, welche die Monitore von Samsung Odyssey haben. Letzte Jahr erst, hat LG die gleiche Technologie bei TVs vorgestellt, was aber nicht ganz zum gewünschten Erfolgt gesorgt hat. Mit 120 Hz und dem gekrümmten Display, möchte man neu wohl speziell Gamer ansprechen. Wie das Unternehmen schrieb, lässt sich die Bildwiederholungsrate zwischen 40 und 120 Hz einstellen, welche auch von AMD Freesync oder Nvidia Gsync genutzt werden könnte Ähnlich wie wie es sony">Sony mit seinen TVs macht, soll der CSO seine Bildfläche als Resonanzkörper nutzen können, wodurch Sound zum Spieler übertragen werden könnte. Da es sich aktuell noch um einen Prototyp handelt, ist noch nicht klar wie die Produkte endgültig aussehen und wie teuer so ein Bildschirm sein dürfte. --- ### Apple: iPad Pro soll Anfang Jahr mit Mini-LED-Displays erscheinen - Published: 2020-12-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-ipad-pro-soll-anfang-jahr-mit-mini-led-displays-erscheinen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, iPadPro - Company: Apple Nicht zum ersten Mal taucht das Gerücht auf, dass das neue iPad Pro 2021 mit einem Mini-LED Bildschirm ausgestattet sein soll. Nachdem der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo bereits früh davon gesprochen hat, soll nun auch Digitimes Informationen vom taiwanesischen Apple-Zulieferers General In­ter­face Solution (GIS) haben, dass dieser in grossen Mengen Mini-LED Displays für das iPad Pro herstellen. Die Information besagt, dass Apple demnach plant im März eine neue Version vom beliebten iPad Pro zu präsentieren. Mini-LED sollen hierbei in Übergangsschritt sein, bevor apple">Apple auch beim iPad auf OLED wechselt. OLED Displays befinden sich derzeit in allen iPhone 12 Modellen. Der Nutzer selber würde danke Mini-LED durch höhere Kontraste und mehrere Dimm-Bereiche profitieren. Da es sich alles hier aktuell noch um Gerüchte handelt, müssen wir zuerst das neue Jahr abwarten, bis Apple dann einen Nachfolger vom iPad Pro präsentiert, um Gewissheit zu haben. --- ### Swisscom schaltet 25 Jahre alte Mobilfunktechnologie «2G» am 1. Januar 2021 ab - Published: 2020-12-23 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/swisscom-hat-25-jahre-alte-mobilfunktechnologie-2g-abgeschaltet/ - Kategorien: News - Schlagwörter: 2G, 5G Es wurde schon vor langer Zeit angekündigt und am 1. Januar 2021 ist es nun Realität. Die Swisscom schaltet die letzten 2G Antennen ab und macht somit mehr Platz für 5G. 2G war gemäss Aussage der Swisscom bereits 25 Jahre im Netz aktiv und hat es ermöglicht, kleine E-Mails oder Bilder über ein Mobilfunktelefon zu versenden. Die Technik war damals zwar fortschrittlich, jedoch sehr langsam und Kostenintensiv für den Nutzer. Einen Nachhaltigkeit-Fakt, welchen uns die Swisscom beim grossen 5G Interview schon mitgeteilt hat, war der Energieverbrauch, welchen 2G im Unterschied zu 5G hat. Bei 2G werden rund 5'400 Watt für die Übertragung eines einzigen Megabytes benötigt. Als Vergleich: Eine LED Glühbirne verbraucht heute um die 10 Watt an Energie. Was ist mit alten Handys? Handys, welche noch auf 2G setzten, dürften seit heute sicher Probleme mit der Verbindung haben. Hier sollten Nutzer sich ein aktuelles Smartphone kaufen, welche es auch kostengünstig von HMD Nokia oder Xiaomi gibt. Diese setzen bereits schon auf die 5G Technologie. Wann kommt 3G drann? Nach 2G folgt 3G! Wie Swisscom mitteilt, dürfte 3G sicher noch bis 2024 im Netz funktionieren. Sollte man mit der Abschaltung beginnen, kann ich mir jedoch gut vorstellen, dass Kunden wieder frühzeitig informiert werden. --- ### Honor soll 2021 mehr Smartphones verkaufen als Huawei - Published: 2020-12-22 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/honor-soll-2021-mehr-smartphones-verkaufen-als-huawei/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Honor, Huawei - Company: Honor, Huawei Mag man dem Bericht von Nikkei Asia glauben schenken, soll der chinesische Smartphone-Hersteller «Honor» im nächsten Jahr massiv mehr Smartphones verkaufen als sein ehemaliger Mutterkonzern Huawei. Während Honor die letzten Jahre immer im Schatten von Huawei stand, soll dies 2021 wohl genau andersherum sein. So sagen Quellen, welche mit der Lieferkette zu tun haben, dass Honor eine Steigerung von 40 Prozent plant und somit 100 Millionen Geräte verkaufen möchte. Huawei rechnet nur noch mit 60 Millionen Smartphones. Honor und der US-Bann Ob dies so umgesetzt werden kann, wie es sich Honor wünscht, ist natürlich noch offen. Aktuell ist Honor noch immer vom US-Bann betroffen, da der Konzern ja noch vor Kurzen zu Huawei gehörte. Wann die Sanktionen genau für ungültig erklärt werden, ist derzeit noch unklar. Sollten die Sanktionen bleiben, könnte auch Honor wohl nicht mehr Smartphones verkaufen, da diese natürlich ohne Google Services und wahrscheinlich ohne Huawei Ökosystem ausgeliefert werden. --- ### Dyson Produkte lassen sich ab sofort auch, mit dem Google Assistant steuern - Published: 2020-12-22 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/dyson-produkte-lassen-sich-ab-sofort-auch-mit-dem-google-assistant-steuern/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Dyson, google - Company: Dyson Wer einen Dyson Ventilator, Luftreiniger oder Saugroboter seinen eigenen nennen darf, konnte diesen bisher neben der App und der Fernbedienung auch durch Siri oder Alexa Steuern. Neu ist auch Google mit an Board und so lässt sich das alles auch mit "Ok Google" nutzen. Dyson hat hierfür eine Anleitung publiziert, welche super beschreibt, wie ihr den Google Assistant aktivieren könnt. Grundlegend verbindet ihr euren Dyson-Account mit einer entsprechenden Google Action in der Google Home App. Bedenkt dabei, dass im deutschsprachigen Raum noch nicht ganz alle Funktionen verfügbar sind. Solltet ihr den Google Assistant in Englisch nutzen, solltet ihr Zugriff auf jeden Sprachbefehl haben. Kompatible Luftreiniger und Ventilatoren: Dyson Pure CoolDyson Pure Hot+CoolDyson Pure Humidify+CoolDyson Pure CoolDyson Pure Cool LinkDyson Pure Hot+Cool Link Kompatible Saugroboter: Dyson 360 EyeDyson 360 Heurist --- ### OPPO verzeichnet immer mehr Kunden auf Kosten von Apple, Huawei und Samsung - Published: 2020-12-21 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/bericht-oppo-verzeichnet-immer-mehr-kunden-auf-kosten-von-apple-huawei-und-samsung/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Huawei, Marktanteile, Oppo, Samsung - Company: Apple, Huawei, OPPO Der Smartphone Markt ist weltweit als auch lokal hart umkämpft. Mit jedem neuen Hersteller besteht die Chance, dass bereits etablierte Brands ihre Marktanteile verlieren. Techgarage liegen Zahlen vom chinesischen Smartphone Hersteller «OPPO» vor, welche zeigen wie Apple, Huawei und Samsung Marktanteile zugunsten von OPPO verlieren. Bereits andere Daten zeigen einen Wandel bei den Marktanteilen. Anhand dieser Zahlen haben wir zwei Grafiken erstellt. Huawei und Samsung verlieren deutlich im High End Bereich Die Daten zur 1. Grafik zeigen einen grösseren Wechsel von Huawei mit 50 % oder auch Samsung mit 23 % zum OPPO Find X2 Pro. Ein Grund für den Wechsel von Huawei zu OPPO darf sicher die Problematik mit den nicht mehr vorhandenen Google Services sein. Meiner persönlichen Meinung nach, hat Huawei die letzten Jahre auch mehr Zeit und Energie in die Kamera statt in sein Betriebssystem investiert. Dazu muss man nur die letzten 3 Produktpräsentationen anschauen und messen wie lange über die Kamera und wie lange über die Software gesprochen wird. Zwar hat Samsung kein Problem mit Google und den USA, jedoch sind Nutzer nicht mehr so glücklich mit den Koreanern wie auch schon. Nebst dem Note 7 Debakel und den Problemen beim Galaxy Fold, verbaut Samsung in Europa einen schlechteren Prozessor in seine Smartphones und neue Android Updates kommen erst Jahre später auf alte Geräte. OPPO konnte sich mit dem Find X2 Pro weltweit einen Namen machen. Mit einer 120 Hz Bildwiederholungsrate beim Display, einer konkurrenzfähigen Kamera und die Möglichkeit das Find X2 Pro dank Fast Charging... --- ### Schweizer WhatsApp Alternative «Threema» wird Open Source - Published: 2020-12-21 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/schweizer-whatsapp-alternative-threema-wird-open-source/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Messenger, Threema Messenger Apps oder Dienste gibt es wie Sand am Meer und doch sind nur ein paar wirklich sehr beliebt bei Nutzern. Der grosse Player «WhatsApp» von Facebook gehört definitiv zu den beliebtesten, auch wenn sich viele Menschen betreffend Datensicherheit eine alternative Wünschen. Seit einigen Jahren ist Threema eine super Alternative, wenn es um die Sicherheit der eigenen Daten geht. Auch wenn der Messenger nicht gratis ist, zahlen Nutzer hier nicht mit ihren Daten. Heute wurde angekündigt, dass die App «Threema» in Zukunft OpenSource ist, wodurch jeder Entwickler daran mithelfen kann, die App noch besser zu machen. Weiter lässt sich der Code überprüfen und zeigt, sollte irgendein Datenleck vorhanden sein. Persönlich nutzen wir den Messenger übrigens auch immer mehr. Er hat zwar noch nicht die vielen Funktionen wie WhatsApp oder Telegram, doch sollten jedem Nutzer seine Daten am Herzen liegen. Threema 50% günstiger zur OpenSource Feier Um den OpenSource Schritt zu feiern, gibt es im Zeitraum vom 21. bis 28. Dezember 2020 «Threema» zum halben Preis. iOS AppGoogle PlayStore App --- ### Zoom hebt Zeitlimit über Weihnachten für freie Accounts auf - Published: 2020-12-21 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/zoom-hebt-zeitlimit-ueber-weihnachten-fuer-freie-accounts-auf/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Xmas, Zoom Weihnachten steht vor der Türe und leider können wir es durch die aktuelle Lage nicht ganz so feiern, wie wir es wohl gerne würden. Zum eigenen Schutz und zum Schutz unserer Familie und Freunde hilft der Videokonferenz Dienst «Zoom» mit und hebt die 40 Minuten Limite bei allen Accounts auf, welche derzeit keinen bezahlten Account haben. Genauer gesagt, werden die Zeitlimits an Hanukkah, Weihnachten, Neujahr und Kwanzaa aufgehoben, welche folgende Tage entsprechen: seit 17. Dezember (16:00 Uhr) bis 19. Dezember (12:00 Uhr)vom 23. Dezember (16:00 Uhr) bis 26. Dezember (12:00 Uhr)vom 30. Dezember (16:00 Uhr) bis 2. Januar (12:00 Uhr) Um das Angebot nutzen zu können, müsst ihr nichts weiter machen bei eurem Account --- ### Der Apple «HomePod Mini» im Test - Klein, aber Oho - Published: 2020-12-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/der-apple-homepod-mini-im-test-klein-aber-oho/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Apple, HomePod - Company: Apple Lange musste die Apple Fangemeinde auf einen kleineren HomePod warten. Wie Google oder auch Amazon, wollte man von Apple ein Einsteigergerät sehen, welcher nicht gleich CHF 300 kostet. Mit dem HomePod Mini dürfte der Konzern aus Cupertino eine richtige Entscheidung getroffen haben, denn der HomePod Mini ist über Monate hinweg ausverkauft. Techgarage hat sich einen Importiert und getestet und sagen euch, für wen der kleine Smartspeaker geeignet ist. Design - 8 Zentimeter klein Im Vergleich zum grossen HomePod, ist der Mini eine fasst komplett Kugel. Oben und unten sind beide Enden abgeflacht, damit er gut stehen, bzw. einfach bedient werden kann. Mit seinen 8,4 cm ist er so klein, dass er fast in eine Hosentasche passt. Im Gegensatz zum grossen Bruder mit 2,5 kg wiegt der HomePod Mni nur 345 Gramm. Abgesehen von der Form und der Grösse, ist die Stoffummantelung genau dieselbe wie beim grossen HomePod. Was dem einen oder anderen vielleicht auffallen mag, ist das neue "Display" welches sich oberhalb befindet. Während es beim grossen HomePod noch eher klein und unscheinbar war, wurde es beim Mini farbiger, lebendiger und grösser. Persönlich gefällt mir dieser Schritt gut. Sound - Meisterleistung für die Grösse Der HomePod Mini es im Vergleich zum grossen Bruder wirklich eine abgespeckte Variante. Schon alleine beim Gewicht lässt sich die verbaute Technik innerhalb erahnen. Beim Hörtest fällt aber auf, er klingt besser als der Amazon Echo, Amazon Echo Dot oder ein google">Google Nest Audio. Wer es aber richtig laut und mit viel Bass möchte, muss aber... --- ### Vivo soll 2021 in der Schweiz und Österreich starten - Published: 2020-12-17 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/vivo-soll-2021-in-der-schweiz-und-oesterreich-starten/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Schweiz, Vivo 2021 soll mit Vivo ein weiterer chinesischer Smartphone und Wearable Brand aus China in der Schweiz und Österreich Fuss fassen. Vivo welcher wie OPPO, OnePlus und Realme zu BBK Electronics gehört, hat 2019 seinen offiziellen Europastartschuss bekanntgegeben. Seit 2020 ist der Hersteller auch in Deutschland vertreten und verkauft dort bereits einige seiner Smartphone-Modelle. Wie wir nun anhand einer Information recherchiert haben, soll Vivo 2021 den grossen Start in der Schweiz und Österreich planen. Einen Vice President für die beiden Länder gibt es gemäss folgender LinkedIn Information bereits. Martin Wallner, welcher keine unbekannte Person in diesem Bereich ist, war bereit knapp 12 Jahre bei samsung">Samsung tätig, unter anderem auch dort als Vice President. Auch wenn wir noch keine offizielle Bestätigung haben, sind wir uns sicher, dass es 2021 für apple">Apple, Huawei und Samsung eng wird, denn OPPO hat den dreien einige Kunden abgenommen. Persönlich würden wir uns sehr auf Vivo freuen, da schon der frische Wind, welchen OPPO bei seinem Start 2019 mitgebracht hat, der lokalen Branche gutgetan hat. --- ### Das iPhone 12 Mini im Test - Kleines Smartphone mit grosser Technik - Published: 2020-12-14 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/das-iphone-12-mini-im-test-kleines-smartphone-mit-grosser-technik/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Apple, iPhoneMini - Company: Apple Der Jubelschrei war gross, als Apple das iPhone SE 2 auf den Markt gebracht hat. Mit dem iPhone 11 Mini bringt der Smartphone Hersteller aus Cupertino nun das ganze in besser und schöner. Wir haben das iPhone 12 Mini nun 3 Wochen getestet und sagen euch für wen das Mini iPhone geeignet ist und wer doch lieber eine Nummer grösser wählen sollte. Design - So gross wie eine Computer-Maus Als ich das iPhone Mini zum ersten Mal aus der Schachtel genommen habe, war ich sehr erstaunt. Als Pro Max oder Plus Nutzer, bin ich mir natürlich grössere Geräte gewohnt. Wo das iPhone 4 auf den Markt gekommen ist, hatte ich mir eigentlich geschworen, keines mehr zu kaufen, was noch grösser ist. Natürlich habe ich meinen eigenen Schwur gebrochen, jedoch war der Grund damals, dass ich das iPhone nicht mehr richtig mit einer Hand bedienen konnte. Naja was soll ich sagen: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Mit 5,4 Zoll ist das iPhone 12 Mini eine super grösse für kleinere Hände und Hosentaschen. Vom Design her gleicht das Mini fast dem iPhone 12 Pro welches wir auch schon getestet haben. Im Gegensatz zur Pro-Version, besteht der Rahmen aus Aluminium statt Edelstahl. Apple bietet bei den nicht Pro Versionen viele coole Farben an (Weiss, Schwarz, Grün, Blau und Product RED). Ausstattung - Alles was ein Pro auch hat Das iPhone Mini ist zwar klein, doch steckt im inneren genau das gleiche wie in einem Pro. Der Leistungsstarke A14-Chip lässt jedes andere Smartphone alt... --- ### OPPO zeigt neue Konzeptbilder eines Smartphones, welches sich auf mehrere Arten falten lässt - Published: 2020-12-14 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-zeigt-neue-konzeptbilder-eines-smartphones-welches-sich-auf-mehrere-arten-falten-laesst__trashed/ - Kategorien: News - Schlagwörter: FaltbaresSmartphone, Oppo, SlidePhone - Company: OPPO Wir erinnern uns, vor wenigen Wochen haben wir über Patente berichtet, welche OPPO eingereicht hat. Zu sehen waren verschieden Smartphones, welche sich auf mehrere Arten falten lassen. Heute nun zeigt OPPO erste Konzeptbilder und gibt die Kooperation mit Nendo, einem japanischen Design-Studio bekannt. Schon auf den Patentbildern war klar, OPPO möchte sein faltbares Smartphone anders falten, als es derzeit Samsung und Huawei machen. https://www. youtube. com/watch? v=7gjy8kkpzRM Das sogenannte OPPO Slide Phone soll hier die grösse einer Kreditkarte haben. Zusammengeklappt misst es 54 mm x 84 mm und verfügt über 3 Scharniere. welche alle in die gleiche Richtung gebogen werden können. Die 1. Bildschirm soll 40 mm messen und für die Uhrzeit wie auch Benachrichtungen reichen. Sobald der 2. Bildschirm aufgeklappt wird, sind 80 mm verfügbar plus die Kamera kann genutzt werden für Selfies oder Videoanrufe. Ganz ausgeklappt misst das "OPPO Slide Phone" 7 Zoll. Gemäss der Beschreibung soll das Smartphone nur mit dem Daumen geschoben werden können. Wenn ich an das Huawei Mate Xs denke, etwas unvorstellbar, aber ich lasse mich gerne überraschen. Neben der neuen Faltart soll das Smartphone auch einen Stift erhalten, der innerhalb des Gehäuses platziert werden kann. Unserer Meinung nach ein spannendes Konzept, ob es jemals auf den Markt kommen wird und wie stabil dann auch der Bildschirm ist, sind fragen, welche natürlich noch offen sind. --- ### Neon bestätigt "Bald kommt Apple Pay" - Published: 2020-12-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/neon-bestaetigt-bald-kommt-apple-pay/ - Kategorien: News - Schlagwörter: ApplePay, Neom - Company: Apple Wie die Finanz-App "Neon" in einem E-Mail an seine Kunden ankündigt, wird Apple Pay bald für alle verfügbar sein. Noch hat man kein Datum genannt, jedoch dürfen wir nächstes Jahr sicher damit rechnen. Mit dieser Meldung stosst Neon dem Kreis der wenigen Digitalbanken wie Revolut bei und bringt Apple Pay, bevor es die klassischen Banken machen. Erst letzte Anfang Woche hat PostFinance zwar angekündigt, 2021 auch Apple Pay zu unterstützen. Hier könnte ich mir einen gemeinsamen Launch mit Neon vorstellen. --- ### OPPO: Reno5 und Reno5 Pro für China vorgestellt - Published: 2020-12-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-reno5-und-reno5-pro-fuer-china-vorgestellt/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Oppo, Reno5 - Company: OPPO In den letzten Wochen haben wir immer mehr Gerüchte und Bilder vom neuen OPPO Reno5 und Reno5 Pro veröffentlicht. Heute wurde es von OPPO endlich für den chinesischen Markt vorgestellt. Es ist erfahrungsgemäss anzunehmen, dass OPPO das Reno5 auch nach Europa bringen wird, dort aber in einer etwas anderen Ausführung, was den Chip betreffen wird. Display Das Reno5 Pro wurde mit einem 6. 55 Zoll OLED Display ausgestattet, während beim Reno5 nur ein 6. 43 Zoll Bildschirm verbaut wurde. Beide Bildschirme bieten eine Bildwiederholungsrate von 90 Hz an. Ein weiterer Unterschied zwischen dem Pro und non Pro ist die Helligkeit, welche sich leicht unterscheidet. Das Pro hat maximal 800 nits während das non pro 600 nits haben wird. Im Bildschirm selber ist ein Fingerscanner eingebaut. Kamera Setup Das Kameramodul einer 64 Megapixel Hauptkamera mit f/1. 7 Blende und einem elektronischen Bildstabilisator. Zusätzlich besitzt es eine 8 Megapixel f/2. 2 Ultraweitwinkelkamera sowie zwei 2 Megapixel Kameras mit f/2. 4 welche für Makroaufnahmen und für die Tiefe da sind . Videos können bei 4K mit 30 fps und bei 1080p mit 30/60/120 fps aufgezeichnet werden. Die Selfie-Kamera sitzt innerhalb eines Puchhole und besitzt eine 32 Megapixel Auflösung. Mit ihr kann das Smartphone auch durch das Gesicht entsperrt werden. Rückseite Für die Rückseite hat Oppo das Reno Glow Finish überarbeitet. Das Glas wird geätzt, um ein Muster aus mikroskopisch kleinen Pyramiden zu erzeugen, welches eine Fingerabdruckresistente Oberfläche schafft. Nano-Filme mit unterschiedlichen Brechungsindizes werden verwendet, um eine mehrfarbige Rückseite zu erzeugen. Als kleines Extra... --- ### OPPO zeigt Rollout Plan für ColorOS 11 in Europa - Published: 2020-12-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-zeigt-rollout-plan-fuer-coloros-11-in-europa/ - Kategorien: News - Schlagwörter: ColorOS11, Oppo - Company: OPPO OPPO hat vor einigen Monaten ColorOS 11 angekündigt, welches auf Android 11 bassiert. Heute nun steht der Update Plan für die Smartphones in Europa. Im Dezember sollen alle Besitzer des Find X2 Pro und Find X2 Pro Automobili Lamborghini Edition ColorOS 11 erhalten. Im 1. Quartal 2021 erhalten dann das Find X2 (non Pro), die Reno4 Series und die A-Serie das neue Betriebssystem. --- ### Apple TV+: „For All Mankind“ bekommt eine 3. Staffel - Published: 2020-12-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-tv-for-all-mankind-bekommt-eine-3-staffel/ - Kategorien: News - Schlagwörter: AppleTV - Plattform: Apple TV+ - Company: Apple Wie Deadline exklusiv berichtet, verlängert Apple die Weltraumserie «For All Mankind» um eine 3. Staffel. Diese Meldung kommt etwas überraschend, da noch nicht einmal die 2. Staffel auf AppleTV+ erschienen ist. Mir hat die Serie persönlich super gefallen, weshalb ich Apple's Entscheidung natürlich komplett unterstütze. Die 2. Staffel, welche wieder von Ronald D. More produziert wurde, soll im Februar 2021 starten. Mit dabei sind wieder Michael Dorman, Joel Kinnaman, Shantel VanSanten, Wrenn Schmidt, Sarah Jones, Jodi Balfour, Krys Marshall und Sonya Walger. Einen Trailer haben wir hier für euch. https://www. youtube. com/watch? v=U48vnfP0Rjo&feature=emb_title --- ### Gratis Stadia Premiere Edition für alle die Cyberpunk 2077 bei Google Stadia bestellen - Published: 2020-12-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/gratis-stadia-premiere-edition-fuer-alle-die-cyberpunk-2077-bei-google-stadia-bestellen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: google, Stadia - Company: Google Google Stadia ist erst vor wenigen Tagen in der Schweiz gestartet und ich muss sagen, es gefällt mir recht gut, vor allem da ich nun keine grosse Konsole zu Hause herumliegen habe. Ab dem 10. Dezember, wird nun auch Cyberpunk 2077 auf Google Stadia verfügbar sein. Das langersehnte Open-World-Action Game erfreut sich super Bewertungen von vielen Game-Zeitschriften. Google nimmt diesen Moment und haut eine recht geile Aktion raus für alle, die noch keine Stadia Premiere Edition zu Hause haben. Wer bis zum 18. Dezember 2020 das Spiel bei Google für den Preis von CHF 69 (vor)bestellt, bekommt in den darauffolgenden Tagen einen Gutschein für den Google Store, wo er sich die Stadia Premiere Edition gratis bestellen kann. Wenn man bedenkt, dass die Stadia Premiere Edition CHF 119. 99 und allein der Controller CHF 79 kostet, macht ihr einen guten Deal, auch wenn ich am Schluss nicht Cyberpunk 2077 spielt. --- ### OPPO Find X3 Pro: So sollen die technischen Daten aussehen - Published: 2020-12-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-find-x3-pro-so-sollen-die-technischen-daten-aussehen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: FindX3Pro, Oppo - Company: OPPO - Produkte: OPPO Find X3 Nachdem OPPO selber bereits schon ein paar Details zum Find X3 bekannt gegeben hat, verrät nun auch der bekannte Leaker Evan Blass ein paar Details mehr zum High End Smartphone der Chinesen. Wir haben die aktuellen Informationen hier zusammengetragen. Find X3 Launch im Frühling Evan Blass soll durch seine Quellen erfahren haben, dass die Find X3 Reihe im 2. Quartal 2021 auf dem Markt kommen soll. Die Serie soll aus 3 Geräten bestehen, wovon eines sicher ein Pro Modell ist. Find X3 Pro Ausstattung Nachdem Qualcomm seinen neuen Snapdragon 888 präsentiert hat, hat auch OPPO direkt bestätigt, dass man den SoC im neuen Find X3 verbauen wird. Ob dieser nur im Pro Model zu finden ist oder in allen 3 ist noch unklar. Weiter ist bereits klar, dass die Chinesen auf eine 10-Bit-Farbdarstellung setzen werden. Dies wurde während dem OPPO Inno-Day erzählt. Das Display soll weiter wie schon beim Vorgänger, dem beliebten Find X2 Pro, 120 Hz unterstützen. Die Auflösung soll hier bei 1400 x 3216 (525 ppi) liegen. Bei der Kamera setzt OPPO auf ein Quad-Setup, welches gleich zweimal durch den neuen Sony IMX 766 Sonsor unterstützt wird. Dieser soll bei der Hauptkamera und der Ultraweitwinkelkamera Bilder in 50 Megapixel machen. Die restlichen 2 Kameras sollen mit 13 Megapixel (Teleobjektiv) und 3 Megapixel (Makro) auflösen. Wie Evan weiss, soll die Makro-Linse quasi zu einem Mikroskop werden. Hier bietet OPPO einen 25-fachen Zoom an, welcher durch ein Ringlicht um die Linse das Objekt mit dem nötigen Licht beleuchtet. Der Akku... --- ### Apple bietet «AirPods Max» Ohrmuscheln zum Austauschen für CHF 79 an - Published: 2020-12-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-bietet-airpods-max-ohrmuscheln-zum-austauschen-fuer-chf-79-an/ - Kategorien: News - Schlagwörter: AirPodsMax, Apple - Company: Apple Nachdem Apple nun die neuen «AirPods Max» Over-Ear Kopfhörer vorgestellt hat, kommen immer mehr Details ans Licht. Eines davon betrifft die Ohrmuscheln, welche anscheinend Magnetisch befestigt sind und sich auf Wunsch austauschen lassen. Apple selber bietet im App Store bereits die einzelnen Ohrmuscheln für einen Preis von CHF 79 an. Zwar ist noch nicht ganz klar, ab wann diese definitiv verfügbar sind, jedoch lassen sich damit sicher lustige Farbkombinationen erstellen. In einem Video zeigt Apple ganz kurz die Funktion https://www. youtube. com/watch? v=FXI_-OesT3A&feature=emb_title --- ### OPPO: Neues Patent zeigt Smartphone mit abnehmbarem Kameramodul - Published: 2020-12-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-neues-patent-zeigt-smartphone-mit-abnehmbarem-kameramodul/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Kamera, Oppo - Company: OPPO Wie 91mobiles entdeckt hat, hat OPPO beim World Intellectual Property Office (WIPO) ein neues Patent beantragt. Bei diesem Patent geht es um eine abnehmbare Kamera, wodurch Nutzer diese zum Beispiel als Selfie Kamera nutzen können oder Videoanrufe tätigen können. Durch diese Möglichkeit müsste man auf der Vorderseite eines Smartphones keine Kamera mehr verbauen. Dank der viel bessere Qualität der Hauptkamera würden Selfies wie auch die Videoanrufe um einiges besser aussehen. Vergleichen lässt sich dies etwas mit dem Mate Xs von Huawei, welches nur ein Kameramodul besitzt, welches man durch den Faltmechanismus vom Gerät aber für Selfies und normale Bilder nutzen kann. Wie 91mobiles weiter schreibt, soll das Kameramodul mit USB-C, NFC, Bluetooth und WLAN ausgestattet sein. Weiter soll es einen integrierten Akku besitzen. Derzeit handelt es sich natürlich nur um ein Patent, und es ist noch nicht klar, wie weit OPPO bereits so ein Gerät fertiggestellt hat und ob es je auf den Markt kommt. --- ### Samsung Pay ab sofort für PostFinance verfügbar - Published: 2020-12-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/samsung-pay-ab-sofort-fuer-postfinance-verfuegbar/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Postfinance, Samsung - Company: Samsung Es scheint Schlag auf Schlag zu gehen bei der PostFinance. Vor wenigen Tagen haben wir erst darüber berichtet, dass die PostFinance 2021 endlich auch Apple Pay unterstützen möchte und heute gibt die gelbe Bank bekannt, Kunden könnten ab sofort nun Samsung Pay nutzen. Durch Samsung Pay können Nutzer kontaktlos Zahlungen mit dem Smartphone oder eine Galaxy Watch ausführen, ohne einen PIN-Code eingeben zu müssen. Offen bleibt nun die Frage: Wann kommt Google Pay für PostFinance Kunden. --- ### Adobe bringt Lightroom Update für M1 Macs und ProRAW - Published: 2020-12-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/adobe-bringt-lightroom-update-fuer-m1-macs-und-proraw/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Adobe, Apple, Lightroom, M1 - Company: Apple Wie Adobe in einem Blogpost berichtet, habe man ein Update für Lightroom veröffentlicht, welches die neuen Apple Macs mit dem Apple Silicon M1 Chip nativ unterstützen. Wie Adobe in einem Blogpost berichtet, habe man ein Update für Lightroom veröffentlicht, welches die neuen Apple Macs mit dem Apple Silicon M1 Chip nativ unterstützen. Wie im Beitrag erwähnt wurde, habe man Lightroom komplett neu gebaut, um die Anforderungen zu erfüllen. Als Lightroom Nutzer hoffen wir nun, dass Adobe auch ihre anderen Probleme, welche Lightroom recht langsam machen, verbessert hat. Vom Update selber ist leider Lightroom Classic ausgeschlossen, sprich die nicht Cloud Version von Lightroom, welche bei vielen installiert sein dürfte. Diese sei nun Rosetta 2 verifiziert und sollte somit besser laufen. Apple ProRAW Unterstützung nun in Photoshop, Lightroom und Camera Raw Neben dem Lighroom Update, liefert Adobe ein weiteres Update aus, welches Apple ProRAW Format unterstützt, welches mit dem iPhone 12 Pro und Pro Max eingeführt wurde. Nutzer können somit ihre Bilder vom iPhone in Adobe Photoshop, Lightroom und Camera Raw bearbeiten. --- ### Apple stellt High End Over-Ear Kopfhörer «AirPods Max» vor - Published: 2020-12-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-stellt-high-end-over-ear-kopfhoerer-airpods-max-vor/ - Kategorien: News - Schlagwörter: AirPodsMax, Apple, Headphones - Company: Apple Schon lange wurde in der Gerüchteküche über die AirPods Max gesprochen und nun hat sie Apple endlich vorgestellt. Neben seinem In-Ear Sortiment stossen somit die ersten Over-Ear Kopfhörer dazu. Die kabellosen Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung bieten 3D-Audio und einen adaptiven EQ an. Dank dem Transparenzmodus kann der Träger die Kopfhörer anbehalten auch, wenn er mit Menschen spricht. Bei den AirPods Pro hat dies hervorragen funktioniert. Design Die AirPods Max sind etwas eine Mischung zwischen einem HomePod und einer Apple Watch. Der Bügel selber besteht aus Edelstahl Stoff wie die Aussenhülle vom HomePod ummantelt. Kontrolliert wird der Kopfhörer mit der Digital Crown, welche wir von der Apple Watch kennen. Mit ihr lassen sich Lautstärke und Wiedergabefunktionen steuern, Anrufe annehmen und beenden oder aktivieren. Die Ohrpolster sind aus akustischem Memory Foam und sollen das Ohr komplett abschliessen, wodurch keine Geräusche von ausserhalb eindringen sollen. Farbe Die AirPods Max sind in Space Grau, Silber, Sky Blau, Grün und Pink verfügbar Audio Setup Die AirPods Max sind mit einem 40 mm Treiber ausgestattet, welcher satte Bässe, präzise Mitten und klare Höhen bieten soll. Dank dem Motor aus Doppelring-Neodym-Magneten sollen die Verzerrungen bei unter 1 % im hörbaren Spektrum liegen. Verbaut wurde zudem der H1 Chip, welcher bereits bei den AirPods Pro Verwendung findet. Er soll mit seinen 10 Audiokernen bis zu 9 Milliarden Rechenoperationen pro Sekunde ausführen können, wodurch der klar mit dem adaptiven EQ und der aktiven Geräuschunterdrückung verbessert wird. Das Aufbewahrungs-Case für die AirPods Max. Batterie und Leistung Apple gibt bei der Batterielaufzeit 20... --- ### So spielst du Google Stadia auf dem iPad und iPhone - Published: 2020-12-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/so-spielst-du-google-stadia-auf-dem-ipad-und-iphone/ - Kategorien: News - Company: Apple, Google Google Stadia ist seit dem 7. Dezember 2020 nun auch endlich in der Schweiz und Österreich verfügbar und lässt sich in auf jedem Gerät nutzen, welches Google Chrome installiert hat oder die Stadia App nutzt. Leider bildet Apple hier eine Ausnahme, was vermutlich an den Gebühren liegt, welche Google abgeben müsste. Lade dir die Stadium-Browser App herunterDa Stadia auf iOS nicht im Safari wie auch Google Chrome Browser funktioniert, brauchst du die "Stadium-Browser" App. Diese findest du im hier AppStore von Apple und ist gratis. Primary URL einrichtenSobald du die App gestartet hast, wechsle in die "Page Settings" und füge bei "Primary URL" folgende URL hinzu: https://stadia. google. com/homeUser Agent String einstellenDamit Google deine Stadium App auch als Computer statt als Mobile Device wahrnimmt, musst du einen "User Agent String" festlegen. Füge dafür Mozilla/5. 0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_15_5) AppleWebKit/537. 36 (KHTML, like Gecko) Chrome/85. 0. 4183. 83 Safari/537. 36hinzuCustom User Agent String überschreibenAls Nächstes fügst du folgende Zeile bei "Override Custom User Agent String" hinzu: Mozilla/5. 0 (iPhone; CPU iPhone OS 14_0 like Mac OS X) AppleWebKit/605. 1. 15Bei Google einloggenVerlasse nun die Einstellungen und wähle unten links bei den 3 Punkten im Menü “Authenticate Without Custom User Agent” aus. Füge beim Formular folgende URL hinzu https://accounts. google. com/ und wähle dann Go. Nun logge dich auf dieser Seite mit deinem Google Konto ein, mit welchem Stadia verknüpft ist. Sobald dies geschehen ist, wähle "Done". Optional: Go HomeSolltet ihr euch nach diesem Schritt nicht eingeloggt auf der... --- ### Google Stadia ab sofort auch in der Schweiz verfügbar - Published: 2020-12-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-stadia-ab-sofort-auch-in-der-schweiz-verfuegbar/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Gaming, google, Stadia - Company: Google Vor mehr als einem Jahr hat Google sein Projekt "Stadia" vorgestellt. Eine Gaming-Plattform, wo Spieler direkt in der Cloud von Google spielen können. Ab heute ist der Dienst nun endlich auch in der Schweiz im vollen Umfang verfügbar. Das gratis Abo "Stadia Base" bietet neben HDR Inhalten Spiele (die zusätzlich gekauft werden müssen) mit 60 Fps. Für 11 CHF pro Monat gibt es "Stadia Pro", welches neben 4K Inhalten auch 5. 1 Sound bietet. Dabei sind zusätzlich noch einige Gratisspiele. Wie es Spieler von Nintendo, Sony Playstation oder der Xbox gewohnt sind, müssen neue Inhalte von grossen Spielen wie "Star Wars Jedi: Fallen Order" zusätzlich erworben werden. Google Stadia lässt sich auf dem Computer im Google Chrome spielen und auf Android Geräten. Wer einen Chromecast Ultra besitzt, kann auch auf dem heimischen TV spielen. Unterstützt werden übrigens alle USB-Controller wie die von Xbox und Playstation. Wer ein besseres Spiel Erlebnis haben möchte, sollte jedoch den Kontroller von Google selber nehmen, da sich dieser direkt über WLAN mit dem Google-Rechenzentrum verbindet, wodurch weniger Latenzzeit vorhanden ist. Apropos Rechenzentrum: Google verwendet bei Stadia die gleiche Technologie wie bei YouTube. Alle Rechenaufgaben finden auf den Servern von Google statt und ihr bekommt am Schluss nur einen HD oder 4K Video-Stream zu sehen, weshalb es für ein besseres Spielerlebnis wichtig ist, eine schnelle Internetverbindung zu haben. Ob Stadia bei euch gut genug läuft, könnt ihr hier testen. Preise Google Stadia Pro gibt es im Monat für CHF 11. Die Premiere Edition, welche den Chromecast... --- ### Apple Pay: PostFinance Kreditkarten ab 2021 mit an Board - Published: 2020-12-04 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-pay-postfinance-kreditkarten-ab-2021-mit-an-board/ - Kategorien: News - Schlagwörter: ApplePay, Postfinance - Company: Apple PostFinance ist ja nicht gerade bekannt für offene Kooperationen, wenn es um Moderne Themen geht. So hat man sehr lange Apple Pay und auch Google Pay blockiert und versucht strickt sein TWINT erfolgreich zu machen. Wie Macprime berichtet, hat die PostFinance nun klein beigegeben und wird irgendwann 2021 mit ihren Kreditkarten auch Apple Pay unterstützen. Wann dies genau sein wird, wurde nicht publiziert, es kann also gut Dezember 2021 werden. https://twitter. com/PostFinance/status/1334422119594147840 Betreffend google_pay">Google Pay wurde übrigens keine Aussage gemacht, kann gut sein, dass da Google zu wenig Druck macht oder PostFinance Kunden welche Android nutze, nicht so darauf beharren. --- ### Asus Zenfone 7 Pro gemäss Blindtest «Beste Smartphone-Kamera» - Published: 2020-12-04 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/asus-zenfone-7-pro-gemaess-blindtest-beste-smartphone-kamera/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Kamera, MKBHD, Smartphones Bereits zum 3. Mal macht der bekannte YouTuber MKBHD (Marques Brownlee) seinen Smartphone-Kamera-Blindtest und erstellt mit allen Smartphones, welche 2020 auf den Markt gekommen sind Bilder, welche die Nutzer von Twitter und Instagram dann bewerten dürfen. Hierbei ist für alle Nutzer nicht ersichtlich, welches Smartphone dahintersteckt. Für den Test werden verschiedene Bilder im Auto-Modus der Kamera gemacht. Wie Marques klar erwähnt, handelt es sich hierbei nicht um einen professionellen Test, wie es angeblich DxOMark macht, sondern eher so, wie es halt ein normaler Mensch machen würde, wobei es dann auch nach reinem befinden der Nutzer ginge. Dies hatte nun zur Folge, dass das Apple iPhone 12 Pro Max vom OnePlus 8T geschlagen wurde und das iPhone SE gegen das Moto Edge+ . Das OPPO Find X2 Pro, welches ich persönlich als meinen Android-Favoriten 2020 halte, wurde in der 1. Runde bereits vom google">Google Pixel 5 geschlagen. Zu guter Letzt konnte dann das Asus Zenfone 7 Pro gegen das Xiaomi Mi 10 Ultra gewinnen. Persönliche Meinung Heutzutage sind Smartphone Kameras fast alle gleich. Natürlich spielen neben der technischen Ausstattung wie Objektiv, Blende und Sensor auch die Software eine grosse Rolle, was man vor allem beim Google Pixel immer zu eher bekommt. Sony als Kamera Profi flog bereits in Runde 2 mit dem Xperia 1 Mark II raus, obwohl diese ja für die besten Kameras bekannt sind, es aber in Smartphones nicht richtig schaffen, was tollen hinzubekommen. Da MKBHD im Auto Modus die Bilder gemacht hat, wurden natürlich bei allen verschiedene Einstellungen... --- ### Android Nutzer können ab sofort eigene Google Street-View-Aufnahmen erstellen - Published: 2020-12-04 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/android-nutzer-koennen-ab-sofort-eigene-google-street-view-aufnahmen-erstellen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Android, google, google street view - Company: Google Google Street View ist zwar ein umstrittener Dienst, doch wie oft war ich schon froh, einen Ort etwas genauer unter die Lupe nehmen zu können. Bis anhin konnte nur Google selber Aufnahmen hinzufügen. Wer die Street View App installiert hatte, durfte selber 360 Bilder hochladen und zur Verfügung stellen, dies auch abseits der Strasse. Wie Google nun in einem Blogbeitrag zeigt, können Android Nutzer ab sofort in den USA und Japan selber Street-View aufnahmen machen und hochladen. Dank dem Google AR Core und der neusten Version von Google Maps, soll das Erstellen dieser Aufnahmen ganz einfach sein. Nach dem Hochladen bearbeitet Google dann die Bilder und verpixelt Personen oder bestimmte Gebäude, damit dies Rechtskonform ist. Sobald dies geschehen ist, werden die Daten eingebettet und sind ab dann als nutzerzentrierter Content anhand der gepunkteten Linie erkennbar. --- ### OPPO: So sehen das Reno5 und Reno5 Pro aus und das können sie - Published: 2020-12-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-so-sehen-das-reno5-und-reno5-pro-aus-und-das-koennen-sie/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Oppo, Oppo Reno - Company: OPPO Während wir in Europa gerade erst das OPPO Reno4 in den Läden haben, sind die Chinesen bereits wieder fleissig daran, einen Nachfolger zu präsentieren. Am 10. Dezember zeigt OPPO das Reno5 und Reno5 Pro und ist nicht zimperlich mit eigenen "Leaks". Persönlich finde ich es ja etwas schade, kriegt man bei OPPO keinen globalen Launch hin, wodurch etwas die Spannung verloren geht, wenn dann OPPO Anfang nächstes Jahr auch das Reno5 in Europa mit etwas angepassten Specs zeigt. Reno5 Das Reno5 soll mit einer 64 Megapixel Kamera ausgestattet sein, was im Vergleich zum Reno4 Pro mit 48 Megapixel ein tolles Upgrade ist. Der Bildschirm wird im Gegensatz zum Pro Modell nicht Curved sein, sondern Flach. Wahlweise sollen Käufer zwischen 8 GB RAM + 128 GB Speicherplatz und 12 GB RAM + 256 GB Speicherplatz auswählen. Meiner Meinung nach, werden wir in der Schweiz dann nur die 12 GB Version zu sehen bekommen. Im Reno5 soll der Qualcomm Snapdragon 765G verbaut sein, wodurch das Reno5 auch mit 5G ausgestattet sein wird. https://www. youtube. com/watch? v=L0URP6VeVGI Reno5 Pro Das Reno5 Pro soll neben dem Curved Bildschirm mit einem MediaTek Dimensity 1000+ ausgestattet sein. Während wir beim "non Pro" nicht nicht alle Kamera Spezifikationen kennen, soll beim Pro Modell eine 64 Megapixel Hauptkamera verbaut sein, welche Unterstützung durch eine 8 MP+2MP + 2MP Kamera bekommt. Zum Vergleich beim OPPO Reno4 Pro wurde eine 48 Megapixel Hauptkamera mit 12MP + 13MP Verbaut. Als Selfie Kamera kommt wieder eine 32 Megapixel Kamera daher. Der Akku soll 4350 mAh gross... --- ### Revolut: Update bringt Web-App und neue App Funktionen - Published: 2020-12-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/revolut-update-bringt-web-app-und-neue-app-funktionen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Fintech, Revolut - Company: Revolut Revolut hat gestern ein paar grosse Updates und Funktion angekündigt und aufgeschaltet. Das britische Fintech Start-up löst somit einige Versprechungen ein. Neu lässt sich auch als Privatkunde sein Konto aus dem Webbrowser verwalten, was bis vor kurzem noch Business Kunden vorbehalten war. Auf der Log-in-Seite können Kunden sich mit Telefonnummer und Sicherheitscode anmelden. Zwar bietet die Webplattform noch nicht so viel an, wie es die App oder Revolut Business hat, aber da wird in Zukunft sicher einiges noch passieren. App Update Weiter hat die Revolut App ein paar neue Funktion spendiert bekommen. Neu lassen sich Abonnement-Abbuchungen sperren, wodurch man nicht mehr die Kreditkarte sperren muss oder Rückbuchungen verlangen muss. Weiter gibt es neben dem Krypto Markt neu auch Krypto News innerhalb der App, wodurch sich private Anleger direkt vor dem Kauf noch informieren können. Bei den Gruppenrechnungen, kann neu auch eine Person eingetragen werden, welche kein Revolut besitzt. Somit wird der Anteil zwar ausgerechnet aber nicht abgebucht. Wahrscheinlich muss diese Person dann irgendeiner anderen Person dieses Geld in Bar geben. Junior-Konten Wir hatten bereits früher schon einmal über die Junior-Konten geschrieben. Hier bietet Revolut an, dass Kinder bereits eine einfachere Version der App und eine Karte erhalten, wodurch diese ihr Taschengeld selber verwalten können. Das Konto war bisher immer an ein Elternteil geknüpft, bietet mit dem Update jetzt aber die Funktion an, dass beide Elternteile dieses Konto verwalten können. --- ### Qualcomm: Snapdragon 888 offiziell vorgestellt - Published: 2020-12-02 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/qualcomm-snapdragon-888-offiziell-vorgestellt/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Qualcomm, Snapdragon - Produkte: OPPO Find X3 Qualcomm gestern seinen neuen neues SoC vorgestellt. Der Snapdragon 888 kommt mit 5G daher, welche eine Geschwindigkeit von bis zu 7,5 GBit/s im Downstream und bis zu 3 GBit/s im Upstream bieten soll. Weiter soll der neue Chip Smartphone Kameras in professionelle Kameras verwandeln, dies durch Specta ISP wodurch Nutzer 2,7 Gigapixel bzw. 120 Fotos pro Sekunde mit einer Auflösung von 12 Megapixel aufnehmen können. Natürlich spielt neben dem Chip auch die Ausstattung der Kamera eine Rolle, damit Bilder dann auch professionell wirken. Wie am Event bereits bestätigt wurde, sind auch schon die grossen Hersteller mit an Bord und haben angekündigt, dass ihre Flagship Smartphones definitiv mit dem Snapdragon 888 ausgestattet werden. Neben dem Find X3 von OPPO sind auch Sharp. Vivo, Xiaomi, OnePlus, Realme, LG, Lenovo und Asus dabei. --- ### Amazon-Cloud: AWS neu auch mit Apple Macs - Published: 2020-12-01 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/amazon-cloud-aws-neu-auch-mit-apple-macs/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Amazon, Apple, AWS, Cloud - Company: Apple Amazon hat ein EC2 Hardware Update bekannt gegeben. Der Cloud-Anbieter kommt neu nicht nur mit Linux und Windows daher, sondern hat nun auch Apple Macs im Repertoire. Kunden können somit erstmals macOS in Amazons Elastic Compute Cloud (EC2) auszuführen. Wie im Blogartikel beschrieben, werden hierfür Mac Minis eingesetzt. Dank diesem Update können nun Xcode Anwendungen in der Cloud geschrieben werden und benötigen keinen physischen Computer mehr vor Ort. M1 Macs wohl ab 2021 Derzeit sind bei Amazon noch die alten Macs mit Intel-Prozessoren aktiv. Wie der Konzern schrieb, wartet man noch auf leistungsstärkere M1 Mac Minis ab, um dann die Intel Macs zu ersetzen. --- ### Apple HomePod: So könnt ihr bald jede Musik/ Podcast App mit "Hey Siri..." nutzen > Noch ist der HomePod etwas beschränkt, wenn es um die Auswahl der Musikdienste geht. Eine neue Funktion könnte dies aber bald ändern. - Published: 2020-11-26 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-homepod-so-koennt-ihr-bald-jede-musik-podcast-app-mit-hey-siri-nutzen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, HomePod, HomePod Mini, Siri, Spotify - Company: Apple Der HomePod von Apple ist einer der smarten Lautsprecher, welche nicht nur gut aussieht, sondern auch super klingt. Bis vor kurzem konnte man am HomePod nur Apple Music abspielen, was viele Nutzer, welche ihn gerne gekauft hätten, sehr genervt hat. Mit iOS 14 bietet Apple nun an, dass auch Drittanbieter mit ihrem Musik-Service auf den HomePod Zugriff bekommen, ohne dass der Nutzer dies nur mit AirPlay abspielen kann. Apple selber hat während seiner HomePod Mini Keynote zwar nur davon gesprochen, dass TuneIn, Pandora und Amazon Music bald verfügbar sein werden, doch ein Techgarage Leser und Entwickler hat mich darauf hingewiesen, dass Apple diese Funktion allen Anbieter zur Verfügung stellt. SiriKit Media Intents bringt auch Spotify auf den HomePod Wie Apple auf seiner Entwicklerplattform schreibt und im Video erklärt, müssen App-Entwickler ihre App mit SiriKit Media Intents ausstatten. In einer Testumgebung lässt sich die Funktion der App dann mit dem HomePod testen. Ein Formular, welches auch auf der Seite verlinkt ist, lässt derzeit jedoch darauf schliessen, dass die einzelnen Musik-Dienste ihre angepasste App dann nicht einfach im AppStore veröffentlichen dürfen, sondern noch eine zusätzliche Bewilligung von Apple benötigen. Ob man so dafür sorgt, dass Spotify vom HomePod fern bleibt ist natürlich nur reine Spekulation. Im Formular sind auch die Länder ersichtlich, welche unterstützt werden. Leider ist die Schweiz nicht dabei, dazu aber weiter unten. Musik Service mit dem HomePod einrichten Wurde nun eine Musik App mit SiriKit Media Intents publiziert und vom Nutzer heruntergeladen, sind noch ein paar Schritte nötig, da... --- ### Fortnite: Neuer monatlicher Abo-Service "Fortnite Crew" angekündigt > Jeden Monat 1000 extra V-Bucks und exklusive Outfits! Dies gibt es ab dem 2. Dezember monatlich im Abo - mit Fortnite Crew - Published: 2020-11-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/fortnite-neuer-monatlicher-abo-service-fortnite-crew-angekuendigt/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Epic Games, Fortnite Epic Games hat angekündigt, ab dem 2. Dezember ein monatlicher Abo-Service zu starten. Heissen soll das ganze "Fortnite Crew" und bietet den Spielern jeden Monat 1000 extra V-Bucks und weitere Extras wie Skins und den Battle Pass. Fortnite Crew wird 12 Dollar pro Monat kosten und soll parallel mit dem 2. Kapitel der 5 Saison eingeführt werden. Aktivieren lässt sich das Abo über den Items-Shop, wo Spieler sich auch die Battle-Pässe kaufen können. Spieler welche bereits einen Battle Pass besitzen und Fortnite Crew abonnieren, werden 950 V-Bucks auf ihr Konto zurück erhalten. https://youtu. be/u6cMze4FNHc Alle Outfits sowie Gegenstände, welche Spieler während dem "Fortnite Crew" Abo erhalten, dürfen diese selbtverständlich auch nach der Kündigung behalten. Zum Start am 2. Dezember erhalten Abonnenten Galaxia, die Kaiserin des Kosmos. --- ### OPPO: Aufrollbares Smartphone X 2021 wird wohl nie auf den Markt kommen > Schade, das gezeigte rollbare Smartphne "OPPO X 2021" wird wohl nie auf den Massenmarkt kommen. - Published: 2020-11-24 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-aufrollbares-smartphone-x-2021-wird-wohl-nie-auf-den-markt-kommen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Inno-Day, Oppo, Oppo X 2021 - Company: OPPO Vor wenigen Wochen hat OPPO an seinem Inno-Day ein aufrollbares Smartphone, das OPPO X 2021 vorgestellt. Die geladenen Journalisten, welche vor Ort sein durften, waren recht begeistert von dem, was OPPO da entwickelt hat. Wie nun Android Authority nun schreibt, wird das OPPO X 2021 aber nie den Massenmarkt erreichen. Auch wenn von Anfang an klar war, dass alle gezeigten Produkte am OPPO Inno-Day nur Konzepte sind, hatten sicher einige gehofft, im nächsten Jahr so eines in den Händen halten zu können. Wie ein Sprecher zu Android Authority sagt, "nehme man die gewonnenen Erfahrungen aus diesem Projekt sicher mit in andere Projekte. " Wir können nur hoffen, dass OPPO fleissig weiter entwickelt und uns bald ein fertiges rollbares Smartphone präsentiert. Im Vergleich zu dem Mate Xs von Huawei oder Galaxy Fold von Samsung, kann ich mir gut vorstellen, dass rollbare Displays länger halten als gefaltete Displays und somit auch eher für die Zukunft geeignet sind. Nichtsdestotrotz dürfen wir uns 2021 definitiv auf das OPPO Find X3 freuen. --- ### Apple: M1X soll Nachfolger von Apple Silicon M1 sein > Ein Leak soll den Nachfolger vom Apple Silicon M1 beereits verraten. So soll der M1X im MacBook Pro 16 Zoll verbaut werden. - Published: 2020-11-24 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-m1x-soll-nachfolger-von-apple-silicon-m1-sein/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Apple Silicon, ARM, M1, MacBook Pro 16 Zoll - Company: Apple Gerade erst sind die neuen Macs mit dem Apple Silicon Chip "M1" auf den Markt gekommen, schon taucht ein Leak zum Nachfolger auf, welcher im MacBook Pro 16 Zoll verbaut werden soll. https://twitter. com/LeaksApplePro/status/1330417977662054400 Gemäss dem nicht unbekannten Leaker "LeaksApplePro" wir der M1X dabei mit 12 Kernen ausgestattet sein, wobei 8 Kerne für Hochleistungsaufgaben und 4 Kerne für eher leichtere Aufgaben zuständig sein werden. Wie LeaksApplePro weiter erwähnt, soll der M1X, dessen Name anscheinen noch nicht Final sei, im MacBook Pro 16 Zoll verbaut werden, welches von Apple per Pressemitteilung vorgestellt werden soll. Spannend an seinem Tweet finde ich die Aussage “if you think M1 is fast, you haven’t seen M1X”. In unserem Test vom MacBook Pro 13 Zoll, konnte der M1 definitiv überzeugen. --- ### OPPO Enco X True Wireless Kopfhörer ab dem 1. Dezember in der Schweiz erhältlich - Published: 2020-11-23 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-enco-x-true-wireless-kopfhoerer-ab-dem-1-dezember-in-der-schweiz-erhaeltlich/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Enco X, Kopfhörer, Oppo - Company: OPPO Ende Oktober hat OPPO in China seine neuen Enco X True Wireless Kopfhörer vorgestellt, welche nun ab dem 1. Dezember 2020 für CHF 179. 00 auch in der Schweiz zu kaufen sind. Die OPPO Enco X True Wireless Ohrstöpsel kommen mit einem Dual-Core Chip, welcher zur aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) genutzt wird. Die In-Ear Kopfhörer wurden in Zusammenarbeit mit Dynaudio gebaut. Ausgestattet sind die Enco X mit Bluetooth 5. 2, einem 11 Millimeter Treiber, einer dreischichtigen zusammengesetzten grossen dynamische Spuleneinheit, einem koaxiales Design mit zwei Einheiten und einer supraleitenden magnetischen Planar Diaphragma Einheit. Wie OPPO angibt, sollen drei Mikrofone dafür sorgen, dass Telefonanrufe klar verständlich beim Hören und Sprechen. Mit dem hauseigenen DBEEE 3. 0 Soundsystem soll Hi-Fi Audio bieten, welches auch den LHDC-Codec mit hoher Bitrate unterstützt, um mehr Details in hoher Badbreite zu hören. Aufgeladen werden die Enco X mit USB-C, nachdem sie rund 30 Stunden Musikgenuss mit einer Akkuladung bieten können. Dank IP54 haben die Kopfhörer auch kein Problem mit Schweiss und können bedenkenlos beim Sport eingesetzt werden. Die OPPO Enco X werden in den Farben schwarz und weiss im Handel verfügbar sein. --- ### Das MacBook Pro M1 (Apple Silicon) im Test: Der wohl beste Laptop der Welt > Die neuen Macs mit Apple Silicon M1 sind da und ich konnte bereits das MacBook Pro ausführlich testen. Mein Testbericht gibt hier. - Published: 2020-11-22 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/das-macbook-pro-m1-apple-silicon-im-test-der-wohl-beste-laptop-der-welt/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Apple, Apple Silicon, ARM, MacBook Pro - Company: Apple Apple kann vieles gut und sogar besser als manch andere Firmen der Welt. Mit dem neuen M1 Apple Silicon Chip, setzt der Konzern aus Cupertino aber neue Massstäbe. Während man bereits mit dem iPhone und dem iPad Performance Ergebnisse erreicht hat, die andere Hersteller nur schaffen, sofern sie ihre Geräte massiv mit RAM aufrüsten, bleibt bei Apple fast alles immer gleich bescheiden. Vor wenigen Wochen wurde das Konzept der eigenen Chips, der eigenen Software und der eigenen Hardware beim MacBook Pro, MacBook Air und Mac Mini fortgesetzt. Seit einigen Tagen darf ich ein MacBook Pro mit apple">Apple Silicon (ARM M1) 8 GB testen und wie der Titel wohl bereits spoilert, bin ich sehr begeistert. Aber fangen wir doch mal vorne an. Design Wer bereits ein MacBook der neueren Generation besitzt, 2019/2020 wird eigentlich keinen Unterschied sehen, da es äusserlich keinen gibt. Wer schon länger mit einem älteren Modell rumläuft, darf sich auf eine tolle Tastatur freuen, die nach den ganzen Problemen der letzten Jahre endlich einfach hervorragend ist und nicht verklemmt. Die ESC Taste und der An/Aus Taste, welche gleichzeitig auch für TouchID zuständig ist, sind seit dem Update 2020 separat angeordnet und kein Bestandteil mehr der Touchbar. Während früher die ESC Taste nur als Touch Symbol auf der Touchbar zu sehen war, wurde auch diese 2020 als richtige Taste verbaut, was ich sehr begrüsse. Das MacBook Pro mit M1 Chip gibt es derzeit leider nur in 13 Zoll, was für viele sicher ausreichend ist. Ich persönlich arbeite lieber auf... --- ### Apple HomeKit: Philips Hue Update bringt Funktion „Adaptives Licht“ - Published: 2020-11-19 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-homekit-philips-hue-update-bringt-funktion-adaptives-licht/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat an der WWDC 2020 für iOS 14 die Funktion "Adaptives Licht" vorgestellt, eine Funktion welche zusammen im HomeKit dafür sorgt, dass das Licht zu Hause sich der Tageszeit anpasst und dabei eher wärmer oder kälter wird. So startet das Licht in der Früh eher sanft, wird gegen den Mittag eher kühler und heller und am Abend warm. Nun hat Philips Hue ein Update für die Hue Bridge (2. Generation) ausgerollt, welche diese Funktion mit dem HomeKit unterstützt. Führt einfach in den Einstellungen der Philips Hue App ein Update durch. Sobald das Update fertiggestellt ist, findet ihr in euer apple">Apple Home App die neue Funktion und könnt diese aktivieren und einstellen. --- ### Adobe Photoshop als Beta für neue M1 Macs verfügbar - Published: 2020-11-19 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/adobe-photoshop-als-beta-fuer-neue-m1-macs-verfuegbar/ - Kategorien: News - Company: Apple Schlag auf Schlag kommen immer mehr Apps für die neuen M1 Apple Silicon Macs. Auch Adobe hat wohl schon seit einiger Zeit damit begonnen, seine Adobe Creative Cloud Suite für die neuen Mac Modelle von Apple ready zu machen. Wie auf einer Supportseite hervorgeht, lässt sich derzeit eine Beta Version von Photoshop für ARM Macs herunterladen. Adobe betont, dass es eine Beta sei und noch nicht alle Funktion da sind, wie man es sich bei der Intel-Version gewohnt ist. Wer also wirklich produktiv mit Photoshop arbeiten muss, kann die normale Version auch auf den neuen Macs mit M1 Chip nutzen. --- ### Gmail schenkt dem iPhone nun auch ein Widget - Published: 2020-11-19 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/gmail-schenkt-dem-iphone-nun-auch-ein-widget/ - Kategorien: News Mit iOS 14 haben iPhones die Funktion Widgets erhalten, wodurch sich viele Informationen bereits auf den Home Screen anzeigen lassen. Neben vielen eingebauten Widgets von Apple, können auch andere Entwickler ihre Apps mit Widgets ausstatten. Nun hat Google seiner beliebten Mail App "Gmail" eines spendiert. Nutzer haben so die Möglichkeit direkt von Home Screen eine E-Mail zu verfassen, E-Mails zu suchen oder zu sehen, wie viele E-Mails derzeit noch ungelesen sind. Ich persönlich nutze zwar nicht die Gmail App, jedoch finde ich so ein Widget gar keine schlechte Idee. --- ### OPPO Find X3 soll 10-Bit Farbraum von der Kamera bis zum Display unterstützen - Published: 2020-11-18 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-find-x3-soll-10-bit-farbraum-von-der-kamera-bis-zum-display-unterstuetzen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Find X3, HDR, Oppo, P3 - Company: OPPO - Produkte: OPPO Find X3 Er vor kurzen hat OPPO ein Konzept eines rollbaren Smartphones präsentiert und soll am Inno-Day nun eine Aussage betreffend weiteren Smartphones gemacht haben. So soll das OPPO Find X3 eine massiv bessere Farbgenauigkeit haben. Dank eines "Full-path Color Management System" soll das Find X3 HEIF-Bilder mit Unterstützung für 10-Bit-Farbtiefe und den breiten Farbraum von DCI-P3 unterstützen. Dank dieser Unterstützung wird das Find X3 in der Lage sein, Bilder mit einer grösseren Farbvielfalt zu erfassen und diese Farben auch so anzuzeigen, wie sie auf dem Sensor erfasst wurden. Android unterstützt diesen Standard zwar bereits seit 2019 jedoch war wohl bisher kein Android-OEM Hersteller bereit, diesen auch zu nutzen. 2021 dürfte OPPO mit dem Find X3 das erste Android Smartphone auf den Markt bringen, welches den vollständigen 10-Bit Prozess von der Aufnahme bis zur Anzeige ermöglicht. Wie OPPO sagt: "Verglichen mit der Tiefe von 8 Bits werden durch die 10-Bit-Farbtiefe die künstlichen visuellen Merkmale, die durch Farblücken entstehen, abgeschwächt. Die 10-Bit-Farbtiefe verbessert den Farbverlauf weiter, um die Qualität des visuellen Inhalts während der Erstellung und Nachbearbeitung zu verbessern". Tasleem Arif der derzeit das R&D in Indien leitet, hat dazu einige Bilder geteilt. Weiter hat OPPO mitgeteilt, dass das Find X3 digitales Overlap-HDR unterstützen wird. Der Unterschied zum aktuellen Multi Exposure HDR besteht darin, dass Linie für Linie statt Frame für Frame gemessen wird, wodurch die Bildqualität verbessert wird, vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen. Wenn wir kurz zurückblicken, dürfen wir uns auf ein spannendes 2021 mit OPPO freuen. Vom unbekannten Player in Europa... --- ### Google Chrome für die neuen Apple Macs mit M1-Chip als Download gesichtet - Published: 2020-11-18 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-chrome-fuer-die-neuen-apple-macs-mit-m1-chip-als-download-gesichtet/ - Kategorien: News - Company: Apple, Google In wenigen Tagen sind die neuen Macs mit dem M1 Chip im Handel oder bereits in den Händen der Nutzer. Wenige Medien konnten die neuen Modelle mit dem Apple-Silicon bereits testen und auch unser Gerät ist schon auf dem Weg. Bei allen Testern wurde einschlägig die Performance und der Akku gelobt. Leider sind noch weit nicht alle Apps für die neue ARM Chips von Apple optimiert und trudeln schrittweise ein. Der beliebteste Internet Browser "Google Chrome" ist schon per e nicht für seine Performance bekannt, sofern man mal eben mehr wie ein Tab offen hat. Auf einem M1 Mac soll er derzeit wegen Rosetta auch noch sehr stark den Akku beanspruchen. Nun ist es erfreulich, dass bereits eine Chrome Version für apple">Apple Silicon gesichtet wurde, jedoch wegen Fehlern auch schon wieder vom Netzt genommen wurde. https://twitter. com/elvin_not_11/status/1328816326542905345 Wie Chang nun auf Twitter mitgeteilt hat, soll das Rollout aber in den nächsten Stunden und Tagen weitergehen, wodurch man bis zum Verkaufsstart des neuen Macs auch bereit währe eine optimierte ARM Chrome Version isntallieren zu können. https://twitter. com/mchang/status/1328859692336967680 --- ### OPPO zeigt rollbares Smartphone OPPO X 2021 am Inno-Day 2020 > OPPO zeigt an seinem Inno-Day 2020 ein Smartphone Konzept, welches sich aufrollen lässt. Das OPPO X 2021 besitzt einen Motor welcher dies ermöglicht. - Published: 2020-11-17 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-zeigt-rollbares-smartphone-oppo-x-2021-am-inno-day-2020/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Oppo, Rollbar, Smartphone - Company: OPPO OPPO hat heute während des eigenen Inno-Days einige Konzepte gezeigt, an welchen der chinesische Konzern derzeit arbeitet. Eins der spannenden Konzepte ist das Smartphone "OPPO X 2021" sich aufrollen lässt. Das OLED Display lässt von 6. 7 Zoll auf 7. 4 Zoll erweitern. Wie OPPO an der Präsentation sagte, besitze der Konzern auf das Smartphone 120 Patente und auf den"Scroll" Mechanismus 12 Patente. Anders als bei den faltbaren Smartphones, besitzt das OPPO X einen Motor, welcher das zusammenrollen kontrolliert und auch für die nötige Stabilisierung des Display sorgt. Mit einem streichen oder Doppelklicken auf den Fingerabdruck-Sensor auf der Seite, wird das Smartphone entweder komplett eingefahren oder ausgefahren. https://www. youtube. com/watch? v=9ujiXg0hMOs Wann und ob dieses Rollbare Smartphone je in den Handel kommt ist unklar. Da es sich um ein Konzept handelt, kann es sein, dass es vielleicht auch nie kaufbar sein wird. Derzeit können einige geladene asiatische Journalisten das OPPO X in einem Hands-on begutachten. Davon sind bereits einige Bilder im Internet gelandet, welche das Smartphone im Betrieb zeigen. https://twitter. com/i/status/1328636060578975744 --- ### Huawei bestätigt verkauf von Honor an Shenzhen Zhixin New Information Technology > Huawei hat haeute bestätigt, dass man die Tochtergesellschaft Honor verkauft hat. - Published: 2020-11-17 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-bestaetigt-verkauf-von-honor-an-shenzhen-zhixin-new-information-technology/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Honor, Huawei - Company: Honor, Huawei Erst vor wenigen Tagen haben wir durch einen Bericht vom Nachrichtenportal Reuters davon erfahren, das Huawei plant, seine Tochterfirma Honor zu verkaufen. Heute nun kam die Bestätigung von Huawei selber, dass der neue Käufer wie bereits vermutet Shenzhen Zhixin New Information Technology sei. Shenzhen Zhixin New Information Technology ist ein Konsortium welches aus verschiedenen Unternehmen besteht, wobei jedoch Shenzhen Smart City Development Group Co. Ltd mehr als 90% vom Unternehmen hält. Mit dem Verkauf von Honor, wird es dem Billig-Smartphone Unternehmen wohl wieder möglich sein, auf US Technologie zurückzugreifen, welche nicht nur Huawei sondern allen deren Tochterunternehmen verwehrt wurde. Wann Honor wieder auf eine Offizielle Androiud Version auf seinen Smartphones installieren darf und somit Kufer wieder zugriff uf den Google Play Store haben, ist aktuell noch unklar. Auch bleibt es spannend zu sehen, wie die nächsten Smartphones von Honor aussehen, da man schon immer eine sehr grosse ähnluchkeit mit den von Huawei erkennt hat. --- ### OPPO Inno-Day: So schaust du den Live-Stream - Published: 2020-11-15 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-inno-day-so-schaust-du-den-live-stream/ - Kategorien: News - Company: OPPO OPPO hat vor wenigen Tagen für den 17. November 2020 den Start des Inno-Day angekündigt, an welchem der chinesische Hersteller einen Ausblick auf deren Innovationen zeigt. Wir haben in einem vorherigen Artikel bereits darüber geschrieben, was wir eventuell erwarten können. Um 9 Uhr Schweizer Zeit startet der Live Stream und ihr könnt wie wir auch, gemütlich vom Schreibtisch oder Sofa zuschauen. Den Link für den Live Stream hat OPPO freundlicherweise auch schon geteilt. Wer nicht live dabei sein kein, darf von uns natürlich nach dem Event eine Zusammenfassung lesen. https://youtu. be/3uWl0Qs0Yr4 --- ### Pokémon Go lässt sich ab heute mit Pokémon HOME verlinken + Anleitung - Published: 2020-11-13 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/pokemon-go-laesst-sich-ab-heute-mit-pokemon-home-verlinken-anleitung/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Pokémon, Pokemon Go, Pokémon Schwert & Schild Seit kurze hat Nintendo die Möglichkeit aktiviert, dass sich Spieler von Pokémon Go mit Pokémon HOME verlinken können. Somit lässt sich der Pokédex weiter vervollständigen und ihr könnt gefangen Pokémon aus Pokémon Go zu Pokémon Schwert und Schild auf euerer Nintendo Switch übertragen. Benötigte Zeit: 10 Minuten. So überträgst du Pokémon von Pokémon Go nach Pokémon HOME Einstellungen öffnen Öffne in Pokémon Go die Einstellungen uns wähle ganz ganz unten Pokémon HOME aus Mit Nintendo Account einloggen Logge dich im nächsten Fenster in deinen Nintendo Account ein, welchen du auch für Pokémon HOME nutzt. Pokémon verschicken anwählen Nun wähle an, dass du Pokémon verschicken möchtest. GO-Transporter Um Pokémon zu verschicken, braucht ihr einen vollen GO-Transporter. Sollte euer voll sein, wählt ihn an oder füllt diesen mit PokéMünzen auf. Nachdem dieser voll ist, wählt ihn an. Pokémon zum Versenden Auswählen Wähle nun die Pokémon aus, die auf dein Pokémon HOME übertragen möchtest. Du kannst mehrere Pokémon auswählen. Bestätigt deine Auswahl Sobald du deine Auswahl bestätigt hast Pokémon HOME übertragen. Pokémon Empfangen Um die Übertragung abzuschliessen, musst du nur noch die Pokémon HOME App öffnen. Dort erwartet euch bereits eine Benachrichtigung. Bestätigt diese wodurch ein Ladebildschirm erscheint und ihr auswählen könnt, welche Pokémon ihr empfangen wollt. Sobald euer 1. Transfer abgeschlossen ist, erhaltet ihr ein Gigadynamax-Melmetal als Belohnung. Dieses schaltet ihr durch die Geheimgeschenk Funktion auf App frei. Weiter gibts für euch die Möglichkeit nun eine Wunderbox in Pokémon Go zu öffnen, die euch Meltan fangen lässt. Das Kleingeschrieben Folgende Pokémon lassen... --- ### Apple HomePod: Kein TuneIn und andere Radiosender für die Schweiz - Published: 2020-11-13 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-homepod-keine-tunein-und-andere-radiosender-fuer-die-schweiz/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, HomePod, Schweiz, TuneIn - Company: Apple Ab heute, dem 13. November, ist auch der HomePod Mini an vielen Orten auf der Welt im Handel. Während der grosse HomePod von 2018 eher wenig verkauft wurde, gibts beim HomePod Mini derzeit Wartezeiten bis zu 1,5 Monaten. Einer der Gründe, weshalb der HomePod Mini so beliebt ist, ist wohl der kleine Preis für welchen dieser erhältlich ist, denn mit 99 Dollar ist man dabei. Nun besteht ja schon seit längerem eine etwas angespannte Stimmung zwischen dem HomePod und der Schweiz. Neben dem Problem, dass man den HomePod oder HomePod Mini nur über Umwege bestellen kann, sind auch nicht ganz alle Funktionen vorhanden. Weshalb dies so ist, ist wohl allen etwas unklar und leider schweigt Apple da sehr. Mit dem neuen HomePod Mini hat Apple aber angekündigt, auch TuneIn und andere Musik-Dienste auf den HomePod zu bringen. Leider geht auch hier die Schweiz wieder leer aus. TuneIn selber läuft super in der Schweiz und auch das übertragen des aktuellen Senders über Handoff klappt bestens. Es scheint so, als würde Apple absichtlich die Funktion blockieren, dass Schweizer in Apple Music nach Schweizer Radiosendern suchen können. Auf Anfrage bei Apple wurde uns mitgeteilt, dass man keine Auskunft dazu machen kann, da der HomePod auch nicht hier verkauft wird. Eine Anfrage bei TuneIn ist aktuell noch unbeantwortet. --- ### Disney+: Marvels WandaVision kommt nun erst am 15. Januar 2021 - Published: 2020-11-13 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/disney-marvels-wandavision-kommt-nun-erst-am-15-januar-2021/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Avangers, Disney+, Star Wars, Streaming Disney+ erfreut sich grosser Beliebtheit, denn neben allen Star Wars Filmen und "Der Mandalorianer" mit Baby Yoda, gehören Disney auch alle Rechte an Marvel Filmen und den Serien, welche noch kommen. Eine davon WandaVision sollte eigentlich im Dezember dieses Jahres Premiere feiern, doch Corona hat auch hier zu einer Verschiebung gesorgt. Wie Disney+ nun auf Twitter bekannt gegeben hat, startet WandaVision neu am 15. Januar 2021 Premiere. https://twitter. com/disneyplus/status/1326932774557790208 In WandaVision geht es um Wanda Maximoff und Vision, welche bereits bei den letzten 2 Avangers Filmen dabei waren. Die Serie scheint wie eine Sitcom aufgenommen worden zu sein, in welcher Wanda so wie es aussieht ihre traumatischen Erlebnisse aus Avengers: Infinity War verarbeitet. Wanda wie auch Vision werden von Elizabeth Olsen und Paul Bettany gespielt, welche schon bereits bei den Avangers Filmen diese Rolle gespielt hatten. Zum Einstimmen haben wir euch den Trailer hier https://www. youtube. com/watch? v=sj9J2ecsSpo --- ### HomePod Mini: Die ersten Reviews vom kleinen Apple Lautsprecher sind da - Published: 2020-11-12 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/homepod-mini-die-ersten-reviews-vom-kleinen-apple-lautsprecher-sind-da/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, HomePod, HomePod Mini - Company: Apple Morgen wird der HomePod Mini ausgeliefert und bereit einige Redaktoren durften ihn bereits testen. Wir haben ein paar Zitate und Meinungen der Tester zusammengefasst. Der Apple HomePod mini ist wirklich gelungen. Menschen im Apple-Universum bekommen endlich den erschwinglichen Lautsprecher. Apple-Haushalte können so mit ansprechendem Klang alles hören und auch über die Lautsprecher kommunizieren. - Caschy I say “good” because, for its size, the HomePod mini sounds quite nice. It’s considerably better-sounding than the similar-sized fourth-gen Echo Dot, and it puts out more bass than other small smart speakers. - The Verge Als Smartspeaker können die HomePod Mini fast all das, was die großen HomePods auch können. Klanglich sind sie das Beste, was ich in diesem Format bisher gehört habe, vor allem als Stereopaar. Ein Ersatz für eine Hifi-Anlage oder größere Smartspeaker sind sie aber nicht. - Spiegel All told, I’ve quite enjoyed my time with the little smart speaker. As I noted at the top, it’s hard not to wonder what might have been if Apple had launched the Mini alongside the initial HomePod. I suspect the company would still be a ways from market share domination, but the product really could have eaten into Amazon and Google’s lead. Instead, Apple waited — likely in hopes of getting the package right. - Techcrunch Zum Schluss gibt es noch das Review vom Tech YouTuber MKBHD https://www. youtube. com/watch? v=b7RhbRujjUA Der HomePod Mini ist beliebt, dass sieht man auch anhand der Wartezeiten, welche im Apple Store bereits angezeigt werden. Teils bis zu... --- ### Microsoft Office: Beta Test für Apple Macs mit M1-Chip verfügbar - Published: 2020-11-12 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/microsoft-office-beta-test-fuer-apple-macs-mit-m1-chip-verfuegbar/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, ARM, M1, Microsoft - Company: Apple Kurz nach der Vorstellung von Apples ersten ARM Silicon Chip, dem M1 geht es rund. Nachdem schon Affinity bereits Updates für Big Sur und dem M1 ausgerollt hat, startet nun auch Microsoft mit einer offen Beta für seine Officeprogramme wie Outlook, Word, Powerpoint und Excel. Unter folgendem Link könnt ihr beim Insider Projekt teilnehmen. Bedenkt dabei einfach, dass es sich um eine Beta handelt und Fehler auftreten können. Es ist überraschend, dass Microsoft bereits so schnell eine Betaversion bereit hat. Wenn diese dann offiziell für alle verfügbar ist, ist noch unklar. Unserer Meinung nach sollte dies aber nicht allzu lange dauern. --- ### Affinity Foto Apps sind bereits für Big Sur und für Apple Silicon M1 optimiert - Published: 2020-11-12 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/affinity-foto-apps-sind-bereit-big-sur-und-optimiert-fuer-apple-silicon-m1/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Affinity Photo, Apple, Apps, M1 - Company: Apple Wie Affinity in einem Blogbeitrag angekündigt hat, haben die Entwickler von Affinity Photo, Affinity Publisher und Affinity Designer ihre Apps für das neue macOS Big Sur Update optimiert. Weiter sind alle Apps auf den neuen M1 Chip optimiert. Der M1 ist Apples erster ARM Chip, der in den neuen Mac-Modellen verbaut wurde. Neben den Anpassungen im Code haben die 3 Apps neue Icons spendiert bekommen, welche dem Style von macOS Big Sur entsprechen. 3x mal Leistung Wie die Entwickler im Blogbeitrag weiter anmerken, konnten diese 3-mal mehr Leistung ihrer Apps feststellen, welche auf ihrem Mac Mini mit dem M1 liefen. Wir dürfen demnach gespannt sein, was andere App Entwickler aus dem M1 herausholen werden. Das Update ist gratis im App Store erhältlich. --- ### OPPO kündigt Inno-Day für den 17. November an: Welche Innovationen dürfen wir erwarten? > OPPO ladet zum Inno-Day ein. am 17. November 2020 um 9 Uhr bekommen wir die neuste Technologie vom chinesischen Hersteller zu sehen. - Published: 2020-11-12 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-kuendigt-inno-day-fuer-den-17-november-an-welche-innovationen-duerfen-wir-erwarten/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Akku, Event, Kamera, Keynote, Oppo, Zoom - Company: OPPO Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Inno-Day von OPPO, wo der chinesische Konzern seine neusten Innovationen und Errungenschaften zeigt. Das Event, welcher dieses Jahr auch rein digital stattfindet, wird am 17. November 2020 ab 9 Uhr Schweizer Zeit gestreamt. Am Inno-Day geht es in erster Linie nicht um fixfertige Produkte, welche direkt auch im Handel erhältlich sind, sondern darum Fans und natürlich auch der Konkurrenz zu zeigen, woran man arbeitet bzw. experimentiert. Beim letztjährigen Inno-Day hatte OPPO neben Selfie-Kameras welche unterhalb des Displays versteckt sind auch ein AR-Headset gezeigt. Was dürfen wir dieses Jahr erwarten? Wie wir bereits von chinesischen Leakern erfahren, soll OPPO faltbare Display zeigen. Wie wir bereits darüber berichtet hatten, wurden einige Patente dazu bereits in Japan eingereicht. Weiter soll eine neue Generation von Kameras kommen, welche unterhalb vom Display verbaut sind. Ob dazu auch endlich das passende Smartphone kommt? Wir würden uns freuen. OPPO selber ist ja beim Thema Laden führend. Gemäss dem Leaker werden wir am Inno-Day 125 Watt per Kabel und 65 Watt über Wireless Charging zu sehen bekommen. zur Erinnerung das Find X2 Pro Flagship lässt sich derzeit "nur" mit 65 Watt (Kabel) aufladen. Zu letzt wird vermutet, dass OPPO bei den Kameras neue Optische Zoom Technologie zeigt. Im August hatte OPPO dazu bereits etwas in einer Pressemitteilung gezeigt. Wir sind gespannt, was OPO da aus dem Hut zaubert und was genau wann zu uns in die Hände kommt. Sobald wir wissen wo der Stream gezeigt wird, publizieren wir einen Link dazu. --- ### Apple Silicon M1 schlägt Intel Core i9 des MacBook Pro > Das MacBook Air mit dem neuen M1 Chip soll schneller wie das MacBook Pro 16 Zoll mit einem Intel i9 Prozessor sein. - Published: 2020-11-12 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-silicon-m1-schlaegt-intel-core-i9-des-macbook-pro/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Geekbench, M1, MacBook Air, MacBook Pro - Company: Apple Nachdem Apple am Dienstag erst gerade seinen neuen M1 Silicon ARM Chip vorgestellt hat, sind heute bereits die ersten Benchmarks online, welche abseits vom Marketing... blabla auch die wirkliche Leistung zeigen. Im Geekbench Test wurde der M1 mit dem Intel Core i9 verglichen, welcher im MacBook Pro 16 Zoll verwendet wird. Im Test erreicht das MacBook Air einen Score von 1687 Punkten beim Single-Core Test. Im Multi-Score sind es 7433 Punkte. Die Kollegen von 9to5Mac haben daraufhin einen Vergleich mit dem MacBook Pro 16 Zoll gemacht, in welchem der Intel Core i9 der 9. Generation verbaut ist. Dieser bekommt beim Geekbench Test nur 1096 Punkte im Single-Core Durchlauf und 6870 Punkte beim Multi-Core Test. Natürlich muss das neue MacBook Air zuerst auch einen Praxistest durchlaufen. Der Chip kann der beste sein, wenn am Schluss aber die Apps nicht richtig mit diesem arbeiten, wird performance verschenkt. Neues MacBook Air, MacBook Pro und Mac Mini ab 18. November 2020 im Handel Die neuen Mac-Modelle mit dem M1 Apple Silicon sind ab dem 18. November erhältlich. Das Mac Book Air, MacBook Pro und der Mac Mini gibt es in einer 8 GB oder 16 GB RAM Ausstattung und wahlweise mit 265 GB, 512 GB, 1 TB oder 2 TB Speicherplatz Variante. --- ### Apple: Mac`s mit M1 Chip können keine externe eGPU mehr nutzen > Die neuen Macs mit dem M1 Apple Silicon Chip sollen keine Möglichkeit mehr haben, mit einer externe eGPU zusammen zu arbeiten. - Published: 2020-11-11 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-macs-mit-m1-chip-koennen-keine-externe-egpu-mehr-nutzen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Blackmagic, eGPU, M1, MacBook, MacBook Pro - Company: Apple Am Dienstag hat Apple ein neues MacBook Air, MacBook Pro und einen Mac Mini präsentiert. Alle drei kommen mit dem neuen M1 Chip daher, welcher Apple wie schon beim iPhone und iPad selber hergestellt hat und somit Intel den Rücken zukehrt. Auch wenn während der Präsentation vieles super war, kommen nun einige Probleme ans Tageslicht. Wie Appleinsider nun berichtet, soll eine externe eGPU, wie zum Beispiel die Blackmagic eGPU, nicht mehr funktionieren, sollte man diese an einen Mac anschliessen, welche mit Apple Silcon M1 laufen. Ob dies nur aktuell ein Problem ist und sich per Update beseitigen lässt, ist unklar. Persönlich finde ich das sehr schade. Wenn ich mit meinem MacBook Pro mal etwas mehr Power brauche, bin ich immer sehr froh kann ich rasch meine Blackmagic eGPU anschliessen. --- ### Huawei Geräte wohl bald mit Qualcomm Chips > Wie man aus chinesischen Medien hört, soll Huawei mit Qualcomm zusammenarbeiten dürfen. Huawei, hat spätestens seit dem Mate 40 ein Chip Problem. - Published: 2020-11-11 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-geraete-wohl-bald-mit-qualcomm-chips/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei, Qualcomm, Snapdragon, USA - Company: Huawei Wie man aus chinesischen Medien hört, soll Huawei mit Qualcomm zusammenarbeiten dürfen. Huawei, welche seit dem Handelsstreit mit den USA nicht mehr mit US-Firmen zusammenarbeiten darf, hat spätestens seit dem Mate 40 ein Chip Problem. Um weiter leistungsstarke Smartphones produzieren zu können, brauchen die Chinesen Hilfe. Qualcomm, welche den Snapdragon Prozessor herstellt, soll gemäss den Chinesen nun die Erlaubnis haben, mit Huawei zusammenzuarbeiten dürfen. Wie der Huawei-Vorsitzende Guo Ping bereits erwähnt hatte, würde Huawei gerne mit Qualcomm zusammenarbeiten, sollte sich die Möglichkeit bieten. Ob dies nun definitiv der Fall ist, ist aber noch nicht nicht 100 % bestätigt. --- ### OPPO soll wohl 2021 auch Tablets und Notebooks ins Sortiment aufnehmen - Published: 2020-11-11 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-soll-wohl-2021-auch-tablets-und-notebooks-ins-sortiment-aufnehmen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Notebook, Oppo, Oppo Find X2 Pro, Oppo Reno, Tablet - Company: OPPO OPPO ist 2020 wohl der Smartphone Brand der in Europa richtig durchstarten konnte. Mit dem Find X2 und dem Reno4 hat sich der chinesische Hersteller einige Marktanteile gesichert. Nachdem man nun wohl den Smartphone Markt schon fester in der Hand hat, soll OPPO an Tablets und Notebooks arbeiten. Wie folgende, bereits verlässliche Quelle schreibt, sollen diese 2021 auf den Markt kommen. Während es zwar Notebooks ohne Ende gibt, ist vor allem der Tablet Markt mit Android eher schlecht bedient. Das apple_ipad">iPad von Apple liefert da eine perfekte Vorlage, die es bisher von keinem anderen Hersteller zu sehen gab. Da Huawei selber keine Android Tablet mehr Produzieren kann, dürfte es für OPPO ein leichtes sein, mit Anständiger Hardware den Markt zu dominieren. Wir schauen gespannt auf 2021 und schauen was OPPO uns da bringt. --- ### Apple präsentiert MacBook Air, 13-Zoll MacBook Pro und Mac mini mit M1-Chip - Published: 2020-11-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-praesentiert-macbook-air-13-zoll-macbook-pro-und-mac-mini-mit-m1-chip/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Keynote, M1, Mac Mini, MacBook, MacBook Air - Company: Apple Apple hat heute an der "One More Thing" Keynote das neue Zeitalter des Mac`s eingeläutet. Wie an der WWDC 2020 angekündigt, produziert Apple in Zukunft seine Chips selber, wie man es schon beim iPhone und iPad macht. Heute wurde der M1 vorgestellt, der erste Apple Silicon, welcher ab dem 18. November im neuen MacBook Air, MacBook Pro und Mac Mini im Laden erhältlich ist. Apple Silicon M1 Bei einer Apple Keynote ist man sich Superlativen gewöhnt. Heute wurden bei der Vorstellung des M1 Chips aber noch einige mehr draufgehauen. Grundlegend macht Apple mit dem M1 genau das, was der Konzern schon jahrelang mit dem iPhone und iPad macht. Statt auf Intel Chips zu setzen, baut man einen eigenen mit welchem man mehr Power und mehr Akkuleistung erreicht. Der im 5 Nanometer gebaute Chip ist mit acht CPU- und acht GPU-Kernen ausgestattet und besteht aus 16 Milliarden Transistoren. Weiter befindet sich eine 16-kernige Neural-Engine auf dem Chip, welches Machine Learning beschleunigen soll, wobei 11 Billionen Operationen pro Sekunde möglich sein sollen. Im Vergleich zum Intel Chip gibt Apple an, dass der M1 bis zu 15-mal schneller sein soll. Mit der integrierte GPU, sollen 25. 000 Threads gleichzeitig ausführbar sein, was einen Durchsatz von 2,6 Teraflops bedeutet. Apple rechnet mit einer sechsmal schnelleren GPU-Performance als mit vorherigen Chips. Natürlich bleibt bei so viel Performance auch der Akku nicht verschont. Apple selber gibt jedoch an, dass man mit dem M1 3-mal so hohe CPU-Leistung pro Watt erreichen kann. Beim MacBook Air heisst das... --- ### macOS 11 Big Sur kommt am Donnerstag 12. November - Published: 2020-11-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/macos-11-big-sur-kommt-am-donnerstag-12-november/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, macOS, macOS Big Sur - Company: Apple Heute hat Apple an seiner "One More Thing" Keynote das Startdatum für macOS 11 Big Sur bekannt gegeben. Das neue Betriebssystem von Apple wurde im Sommer an der WWDC vorgestellt und war seither in einer Beta-Version zum Test verfügbar. Wie während der Keynote mitgeteilt wurde, läuft Big Sur natürlich auch auf Modellen, welche mit dem hauseigenen Apple Silicon M1 Chip ausgestattet sind. macOS Big Sur hat nicht nur ein neues Design erhalten, sondern bietet dank Updates der Apps Safari und Nachrichten tolle neue Funktionen. Das Kontrollzentrum welches iPhone und iPad Nutzer bereits kennen, kommt mit Big Sur auch auf den Mac. Einen ausführlichen Beitrag zu macOS Big Sur folgt die Tage bei uns. Folgende MacBooks und Mac Modelle erhalten das gratis macOS 11 Big Sur Update MacBook Air (2013 und aktueller)MacBook (2015 und aktueller)MacBook Pro (Ende 2013 und aktueller)Mac Mini (2014 und aktueller)iMac (2014 und aktueller)iMac Pro (2017 und aktueller – also alle Modelle)Mac Pro (2013 und aktueller) --- ### Honor: Huawei soll Tochterfirma für 15 Milliarden Dollar verkaufen - Published: 2020-11-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/honor-huawei-soll-tochterfirma-fuer-15-milliarden-dollar-verkaufen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Honor, Huawei, Verkauf - Company: Honor, Huawei Schon länger kursierten Gerüchte rum, dass Huawei seine Tochterfirma Honor verkaufen möchte. Wie die Nachrichtenagentur Reuters nun berichtet, soll der Preis dafür 100 Milliarden Yuan bzw. 15,2 Milliarden Dollar betragen. Der Käufer sei auch schon bekannt. Digital China und die Zentralregierung der chinesischen Stadt Shenzhen haben sich für den Kauf zusammengetan. Noch ist der Verkauf noch nicht offiziell gemeldet, doch kann ich mir dies gut vorstellen. Huawei darf seit dem Handelsstreit nicht mehr mit US Firmen wie Google zusammenarbeiten, wovon auch alle Tochterunternehmen wie Honor betroffen sind. Da Honor sich als junge und preiswerte Marke durchsetzen möchte, sind diese auf ein anständiges Betriebssystem angewiesen, welches Zugriff auf den Google Play Store hat. Mit dem Verkauf erhofft man sich wohl OPPO, Realme und Vivo den Platz im europäischen Markt etwas zu erschweren, welche sich seit rund einem Jahr immer mehr bei uns etablieren. --- ### OPPO Reno4 Pro Special Edition Green Glitter ab sofort erhältlich - Published: 2020-11-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-reno4-pro-special-edition-green-glitter-ab-sofort-erhaeltlich/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Oppo, Oppo Reno, Special Edition - Company: OPPO Wir haben es bereits bei unserem Test vom OPPO Reno4 Pro erwähnt, dass OPPO neben Galactic Blue und Space Black auch noch die Pantone Special Edition "Green Glitter" auf den Markt bringen wird. Ab heute ist das in Grün gehaltene Reno4 Pro für CHF 799,00 exklusiv bei Mobilzone erhältlich. Ausgestattet ist das OPPO Reno4 Pro Green Glitter mit 256 GB Speicherplatz, einer 3-fach-Kamera bestehend aus einer 48 MP Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung, einer 12 MP Weitwinkelkamera und der 13 MP Telekamera. Dank SuperVOOC Charging lässt sich das Reno4 Pro mit 65W innerhalb von rund 36 Minuten vollständig aufladen. Beim Display hat OPPO ein 90 HZ verbaut, welches zwar keine 120 Hz wie beim OPPO Reno Find X2 bietet, aber bei trotzdem mit den grossen Herstellern mithalten kann. --- ### Sony steigt mit Airpeak ins Drohnen-Business ein - Published: 2020-11-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sony-steigt-ins-drohnen-business-ein/ - Kategorien: News Sony hat diese Woche überraschend ein Teaser Video auf YouTube publiziert, welches Propellerblätter in einer Nahaufnahme zeigt. Auch wenn man bereits eine Drohne erahnen kann, hat Sony dies in einer Medienmitteilung später auch bestätigt. Der japanische Konzern möchte, wie es heisst mit der Marke "Airpeak" ab 2021 im Drohnenmarkt mitmischen und somit DJI ein paar Kunden klauen. In der Mitteilung heisst es: "Die Verbreitung von Drohnen hat in hohem Masse dazu beigetragen, bisher ungesehene Bilder zu liefern, sowie bei der Workflow-Effizienz und Energieeinsparung in der Industrie zu helfen. " Schon früher hat Sony mit "Aerosense" einer Autopilot-Technologiefirma zusammengearbeitet. Aus dieser Zusammenarbeit sind Fluggeräte entstanden, welche vor allem für das Vermessen genutzt werden konnten. Sony hat versprochen, in den kommenden Monaten weitere Informationen über seine Pläne für den Drohnenmarkt bekannt zu geben, bevor es im Frühjahr 2021 eine substanziellere Ankündigung macht. https://www. youtube. com/watch? v=hK3kb3VWYgc&feature=emb_title --- ### Apple: So schaust Du die "One More Thing" Keynote - Published: 2020-11-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-so-schaust-du-die-one-more-thing-keynote/ - Kategorien: News - Company: Apple Heute Abend wird wohl der letzte Special-Event von Apple in diesem Jahr stattfinden. Mit dem Motto "One More Thing" läd der iPhone-Konzern aus Cupertino digital zur Keynote ein. Erwartet werden die ersten MacBooks, welche mit dem eigenen ARM-Prozessor, dem Apple-Silicon laufen. Ein Wechsel auf Apple Silicon wurde bereits im Sommer an der WWDC angekündigt. Die Gerüchte gehen von zwei MacBook-Pro-Modelle mit 13 und 16 Zoll, sowie ein neues 13-Zoll grosses MacBook Air aus. Vom Design soll sich nichts ändern. Spannend dürfte hier dann ein Test mit dem neuen System sein. Alle Geräte von apple">Apple befinden sich, was die Performance angeht an der Spitze und können es oft mit grossen Computern aufnehmen. Werden AirTags und AirPods Studio auch heute gezeigt? Eine Frage, welchen noch im Raum steht, ist ob AirTags und auch AirPods Studio heute gezeigt werden. Beides ist schon länger in der Gerüchteküche und auch schon Bilder sind aufgetaucht. Bei den AirPods Studio handelt es sich um Over-Ear Kopfhörer von Apple, während die AirTags Bluetooth-Tracker mit Ultra-Wideband-Funktionalität (UWB) sind, die man sich entweder ansteckt oder gemäss Gerüchten auch einfach anstecken kann. Dank der UWB Technik, würden sich Gegenstände bis auf wenige Zentimeter in einer Wohnung finden lassen. Ein nötiger "Such-Chip" der U1 wurde bereits in iPhone 11 und iPhone 12, wie der Apple Watch Series 6 verbaut. Live Stream Die Apple "One More Thing" Keynote könnt ihr heute ab 19 Uhr auf der Webseite von Apple schauen, auf eurem Apple TV oder hier auf YouTube. https://www. youtube. com/watch? v=5AwdkGKmZ0I --- ### Fortnite: Epic bietet gratis V-Bucks Bonus für iOS und Mac Spieler an - Published: 2020-11-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/fortnite-epic-bietet-gratis-v-bucks-bonus-fuer-ios-und-mac-spieler-an/ - Kategorien: News Schon vor einer Weile hat Apple Fortnite aus dem AppStore geschmissen. Grund war das verwenden einer nicht offiziellen Zahlungsart um V-Bucks zu kaufen. Epic Games wollte damit die 30% umgehen, welche Apple vom Betrag in die eigene Tasche steckt. Seit diesem Vorfall können Mac und iOS Spieler nun kein Fortnite mehr spielen und mussten eventuell auf ein anderes System wie PC, PlayStation, XBOX oder die nintendo">Nintendo Switch wechseln. Heute hat Epic überraschenderweise Spieler per E-Mail angeschrieben, welche wohl bereits Fortnite auf einem apple">Apple Gerät gespielt haben. So bietet man diesen Spieler nun einen Bonus an, sollte man auf einem iPhone oder iPad V-Bucks gekauft haben. E-Mail von Fortnite betreffend den V-Bucks Da ich selber schon länger nur noch auf der Nintendo Switch spiele, weiss ich nicht, ob ich diesen Bonus auch erhalte. Sicher werde ich die nächsten Tage mal genauer meine V-Bucks nachzählen. --- ### iPhone 12 Pro im Test - Hammer Display und super Kamera > Das iPhone 12 Pro ist da. Wir haben es bereits getestet und finden es super. Hammer Display und eine Kamera die tolle Bilder und super Videos macht. - Published: 2020-11-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/iphone-12-pro-im-test-mehr-farben-und-kontraste/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple Mitte Oktober hat Apple das iPhone 12 Pro vorgestellt. Zusammen mit dem iPhone 12, sind seit rund 2 Wochen zwei von vier iPhone 12 Modellen auf dem Markt erhältlich. Wir haben das iPhone 12 Pro getestet und sagen euch, ob sich ein Upgrade wirklich lohnt. Design - Kantig mit Fingerabdrücken Das iPhone 12 erinnert sehr stark an das iPhone 5 aus dem Jahr 2012. Der Rand ist abgeflacht und kantig. Während beim iPhone 5 noch eine kleine Zwischenebene zwischen Display und Rahmen war, findet man beim iPhone 12 nun einen fliessenden Übergang. Schon beim iPad Pro 2020 gefiel mir dieses Design sehr, wobei die Kanten dort etwas abgerundeter sind. Beim täglichen Gebrauch, muss ich mich erst daran gewöhnen, denn es liegt meiner Meinung nach nicht so bequem in der Hand wie beim das iPhone 11 Pro Max, welches ich nun ein Jahr genutzt habe. Grund für mich, während der Umgewöhnungsphase eine Hülle drumherum montiert zu haben, damit alles etwas abgerundeter ist. Während beim iPhone 12 der Rahmen aus Aluminium besteht, habe ich beim iPhone 12 Pro einen goldigen Edelstahl Rahmen. Auch wenn mir das Gold besser gefällt als beim iPhone Xs, sammeln sich am Rahmen gerne Fingerabdrücke. Grundlegend wirkt das iPhone 12 Pro edel und dank den Kanten wieder etwas moderner als auch schon. Display - Brilliante Farben Während Apple beim iPhone 11 noch ein Liquid-Retina-Display verwendet wurde, setzt man dieses Jahr auf einen OLED Super Retina XDR Bildschirm. Eigentlich war geplant, dass dieser sogar auf eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz... --- ### SRG lanciert Streaming-Plattform «Play Suisse» für die Schweiz - Published: 2020-11-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/srg-lanciert-streaming-plattform-play-suisse-fuer-die-schweiz/ - Kategorien: News Die Schweiz hat nun eine eigene Streaming-Plattform. Am Samstag ist «Play Suisse» der SRG gestartet und soll Eigenproduktionen von SRF, RSI, RTS und RTR anbieten. Dabei werden alle Inhalte in Originalsprache angeboten, wobei der Nutzer überall zwischen deutschen, französischen und italienischen Untertiteln auswählen kann. Bei einigen Titeln soll auch Rätoromanisch verfügbar sein. Wie die SRG mitteilt, sollen seit Samstag rund 100 Inhalte verfügbar sein. Derzeit seien die Serien "Wilder", "Helvetica" und "Quartier des banques" schon verfügbar. Was leider fehlt, sind die Folgen vom "Der Bestatter" oder auch "Tatort". Wer das Angebot gratis nutzen möchte, kann sich die Filme, Serien wie auch Dokumentarfilme im Browser unter "playsuisse. ch Anschauen. Weiter bietet die SRG eine apple_tv">Apple TV App, eine iPhone App und Android Apps an. --- ### Amazon Prime Video startet Watch Party in Deutschland - Zusammen Filme und Serien schauen > Amazon startet ab dem 9. November 2020 die Watch Party Funktion auch in Deutschland. Mit bis zu 100 Personen gmeinsm Filme und Serien schauen. - Published: 2020-11-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/amazon-prime-video-startet-watch-party-in-deutschland-zusammen-filme-und-serien-schauen/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Amazon hat heute bekannt gegeben, Watch Party für Prime Video auch in Deutschland zur Verfügung zu stellen. Wie auch schon bei Disneys Group Watch, ist die Idee dahinter, zusammen mit Freunden Filme und Serien schauen zu können, jedoch physisch an unterschiedlichen Orten zu sein. Bei Amazon Prime Video sollen bis zu 100 Personen gemeinsam einen Film schauen können. Watch Party gibt es seit dem Sommer 2020 in den USA und wird voraussichtlich am 9. November in Deutschland freigeschaltet. Um eine Watch Party starten zu können, muss diese von einer Person geleitet werden. Sobald dieser den Film oder die Serie eingerichtet hat, kann dieser andere Personen zur Watch Party einladen. Der Leiter der Watch Party hat die Kontrolle und kann den Film oder die Serie pausieren, wobei diese dann bei allen stoppt. Amazon bietet eine Chatfunktion zur Watch Party an, wodurch man über das laufende Diskutieren kann. Da die Watch Party Funktion aktuell erst im Browser funktioniert, muss man sich derzeit noch keine Gedanken machen betreffend einer Tastatur, um besser chatten zu können. --- ### Starlink-Breitbandinternet ab 2021 auch in Europa - Published: 2020-11-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/starlink-breitbandinternet-ab-2021-auch-in-europa/ - Kategorien: News Vor wenigen Wochen hat Starlink sein Beta Programm in den USA gestartet und viele Nutzer sind trotz des hohen Anschaffungspreises von 499 Dollar für den WLAN-Router und den 99 Dollar pro Monat für rund 100-200 Mbit sehr zufrieden. Auch wenn das Beta Programm unter den Motto „Besser als nichts“ gestartet ist, wurden viele Nutzer bereits durch die Geschwindigkeit überrascht, denn eigentlich waren schlechter angekündigt. Selber habe ich mich vor einigen Monaten für das Beta Programm angemeldet. Mitgeteilt wurde mir, ich könne 2021 damit rechnen, Starlink testen zu dürfen. Wie t3n nun berichtet, hat Starlink in Deutschland vor wenigen Tagen eine Niederlassung gegründet. Die Starlink Germany GmbH in Frankfurt am Main soll wohl vor Ort für Regulierungen mit dem Staat sorgen. Kurz erklärt: Was ist Starlink Die Idee hinter Starlink ist es, überall auf der Welt ein schnelles Breitbandinternet zur Verfügung zu stellen. Anders als die uns bekannte Netzantennen nutzt Elon Musk hier Satelliten, und zwar jede Menge. Aktuell befinden sich rund 770 Starlink-Satelliten im Erdorbit, welche ein zusammenhängendes Netz bilden. --- ### OPPO experimentiert mit Smartphones, die sich auf mehrere Arten falten lassen - Published: 2020-11-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-experimentiert-mit-smartphones-die-sich-auf-mehrere-arten-falten-lassen/ - Kategorien: News - Company: OPPO 2019 begann der grosse Start der faltbaren Smartphones. Neben dem Huawei MateX und dem Galaxy Fold von Samsung haben auch andere Hersteller bereits mit dem neuen Formfaktor experimentiert. Nun bekommen wir auch von OPPO mehrere Ideen zu sehen, wie die nächste Generation der faltbaren Smartphones denn aussehen könnte. Der chinesische Konzern hat nämlich in Japan 4 verschieden Designs beim Patentamt angemeldet. Zu sehen sind hier Smartphones, welche sich nicht nur einmal falten lässt, sondern durch ihr Block-Design in verschiedene Zustände gebracht werden können. Im 1. Patent ist das Smartphone in 6 Blöcke unterteilt. Ein Scharnier ist in der Mitte angebracht und eines im Block oberhalb. Mit dem mittleren Scharnier kann das Smartphone wie beim Galaxy Flip Z einfach zugeklappt werden. Durch das Scharnier oberhalb wird das Display nicht ganz geschlossen. Die Kameras, der SIM Slot, Ladeanschluss und Lautsprecher befinden sich im unteren Block. Beim 2. Patent, gleicht etwas dem 1. , wobei hier das Display nicht nur in eine Richtung gefaltet werden kann. Wenn das Smartphone komplett zusammengefaltet ist, befindet sich ein Teil des Display innerhalb versteckt und ein teil ausserhalb. In diesem Patent, ist die Kamera ausserhalb im ersten Block ausserhalb montiert, was definitiv besser für Selfies wie auch normale Fotos geeignet ist. Das Smartphone im 3. Patent besteht aus 8 Elementen und ist eigentlich genau das gleiche wie beim 1. Patent. Man könnte bei diesem denken, es sei eine Plus oder Max Version. Zu guter Letzt gibt es das 4. Patent, welches exakt gleich ist wie das 3.... --- ### Apple: Vorbestellung für iPhone 12 Mini, iPhone 12 Pro Max und HomePod Mini startet heute - Published: 2020-11-06 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-vorbestellung-fuer-iphone-12-mini-iphone-12-pro-max-und-homepod-mini-startet-heute/ - Kategorien: News - Company: Apple Vor rund 3 Wochen hat Apple den Vorverkauf für das iPhone 12 und iPhone 12 Pro gestartet. Heute geht es weiter mit den 2 letzten iPhone Modellen, dem iPhone 12 Mini und dem iPhone 12 Pro Max. Zum kleinsten und grössten iPhone gesellt sich für unsere deutschen Kollegen noch der HomePod Mini dazu, welcher in der Schweiz nur über Umwege gekauft werden kann. Kurz zum Überblick: iPhone 12 Mini Das iPhone 12 Mini oder gar iPhone 12 Pro Max unterscheiden sich nur in wenigen Punkten mit den anderen iPhone 12 Modellen. Das Mini mag zwar das günstigste Gerät sein, doch auch hier steckt der gleiche Chip und die gleiche Display-Technologie wie bei den grossen drinnen. Die Kamera ist dieselbe wie beim iPhone 12, sprich eine 12 Megapixel Duo Kamera mit Ultraweitwinkel: ƒ/2. 4 Blende und Weitwinkel: ƒ/1. 6 Blende. Bei der Grösse ist es natürlich klar, dass der Akku etwas weniger lang hält. Apple gibt hier 15 Stunden Video-Wiedergabe an, statt 17 wie beim iPhone 12. Das iPhone Mini gibt es in den Farben Weiss, Schwarz, Rot, Blau und Grün. Beim Speicherplatz hat man die Auswahl zwischen 64 GB, 128 GB und 256 GB. Der Preis startet ab CHF 879. iPhone 12 Pro Max Das Max Modell von Apple kann oft immer noch etwas mehr. Es ist nicht nur das grösste, sondern hat auch einen grösseren Screen und Akku. 20 Stunden soll man auf dem 6,7 Zoll Bildschirm Videos schauen können. Das grösste Update beim Max ist aber die Kamera. Apple verwendet hier ein System... --- ### 5 Gründe für den Kauf eines HomePod Mini - Published: 2020-11-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/5-gruende-fuer-den-kauf-eines-homepod-mini/ - Kategorien: News - Company: Apple Anfang Oktober hat Apple den HomePod Mini vorgestellt. Am 6. November lässt sich dieser nun Vorbestellen und wird dann am 13. November ausgeliefert. Solltet ihr in der Schweiz wohnen, müsst ihr dies übrigens über einen Shop machen, welcher den HomePod Mini aus Deutschland importiert. Unseren Tipp hierfür gibts in diesem kleinen Guide. Da sich seit der Vorstellung einige gefragt haben, weshalb man einen HomePod Mini benötigt, habe ich mal 5 Gründe aufgelistet. Bei Fragen dürft ihr diese natürlich gerne in den Kommentaren oder in unserem Forum stellen. 1. Als Stereo-Lautsprecher einsetzbar Einer der Gründe, weshalb mir der HomePod Mini gefällt ist das "Stereo Pairing". Hier können zwei HomePod Mini`s als linker und rechter Kanal genutzt werden und den Sound. Welcher von einem AppleTV kommt noch besser wiedergeben. Zwar kann man auch zwei grosse HomePod`s als Stereo Setup nutzen, jedoch sind die doch etwas teuerer. 2. Der Preis 99 Dollar (96,50 €) So günstig war ein HomePod noch nie. Mit 99 Dollar ist die Einstiegshürde massiv kleiner als wenn man einen grossen kaufen müsste. Potenziell neue Kunden können mit dem HomePod Mini erste Erfahrungen sammeln. Sollte dieser überzeugen, lassen sich weitere einfach dazukaufen und integrieren. 3. Intercom Mit der neu eingeführten "Intercom" Funktion, lässt sich von einem HomePod oder apple">Apple Gerät mit einem anderen HomePod oder Apple Gerät kommunizieren. Praktisch ist dies, wenn man zum Beispiel in der Küche einen stehen hat und das Abendessen gleich fertig ist. Mit "Hey Siri, sag allen Abendessen ist fertig" erhalten alle Mitglieder im Haus, diese dies... --- ### One more thing: Apple lädt zum Event am 10. November ein - Published: 2020-11-02 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/one-more-thing-apple-laed-zum-event-am-10-november-ein/ - Kategorien: News - Company: Apple Dieses Jahr will es Apple aber wissen. Nach dem Apple Watch Event und dem iPhone Event, läd der Hersteller aus Cupterino zum nächsten Event ein. Das Motto lautet: One more thing Was dahintersteckt weiss natürlich niemand so genau. Neben den AirTags und den AirPods Studio, wird auch das 1. MacBook mit Apples eigenen Prozessor erwartet. Der Event startet am 10. November um 19 Uhr (Schweizer Zeit). Einen Livestream wird es sicher wieder über YouTube, die Apple Webseite und über den AppleTV geben. --- ### Huawei bekommt wieder US Chips, jedoch mit einem Haken - Published: 2020-10-30 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-bekommt-wieder-us-chips-jedoch-mit-einem-haken/ - Kategorien: News - Company: Huawei Seit mehr als einem Jahr ist Huawei nun schon auf einer Verbotsliste, wodurch US ansässige Firmen nicht mehr mit Huawei zusammenarbeiten dürfen. Dass der chinesische Hersteller damit in grosse Schwierigkeiten geraten ist, ist mittlerweile sicher bekannt. Seit dem Mate 30, wurden auch das Mate 40 und das P40 nicht mehr mit Google Diensten ausgeliefert. Das noch grössere Problem für Huawei sind derzeit aber die Chips. Der Kirin 9000 wird wohl der letzte Chips von Huawei sein, welchen die Chinesen in dieser Art entwickelt haben, denn Firmen, mit welchen Huawei derzeit ausserhalb der USA kooperieren darf, sind technisch nicht in der Lage, Chips in dieser Art zu entwickeln. Gemäss Nikkei Asia und der Financial Times soll es nun aber einige Lockerungen gegeben haben. Firmen, welche weiterhin mit Huawei zusammenarbeiten wollen, brauchen hier eine Ausnahmegenehmigung vom US Department of Commerce. Nun berichten beide Portale, dass Omnivision und auch Sony so eine Bewilligung erhalten haben. Beide Hersteller produzieren zwar Kamerasensoren für Huawei, jedoch wurde ein Detail durch diese Bewilligung bekannt. Das US Commerce Department verlangt von allen Herstellern, welche mit Huawei zusammenarbeiten wollen einen Beweis, dass diese Huawei nicht mit Technologie beliefern, durch welche diese Chips mit 5G Produzieren könnten. Ist dieser Nachweis vorgelegt, erhalten neue Firmen somit anscheinend auch eine Bewilligung. Derzeit dürfen neben Sony und Omnivision auch Intel, AMD und Samsung Display mit Huawei zusammenarbeiten. --- ### Plume SuperPod`s Wi-Fi System im Test - Einfachheit hat ihren Preis - Published: 2020-10-27 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/plume-superpods-wi-fi-system-im-test-einfachheit-hat-ihren-preis/ - Kategorien: Testberichte Es ist Lockdown, viele Hausbewohner arbeiten von zu Hause aus und benötigen natürlich in jeder Ecke super schnelles Internet um an Konferenzen teilnehmen zu können oder einfach ein bisschen Musik zu streamen, wenn der Tag sonst sehr ruhig ist. In unserem Haus war dies bis vor Kurzem mit dem aktuell WLAN Setup nicht möglich. Ausgestattet mit einer Fritzbox, Google Nest Wi-Fi und einem Nest Wi-FI Access Point, welche ich auch erst kürzlich getestet habe und unter diesen Bedingungen für gut empfand, haben sie für den Homeoffice Anspruch nicht ausgereicht. Unser Haus besteht aus zwei Etagen, hat viel Beton und eine Bodenheizung, welche den unteren Stock signaltechnisch stark vom oberen Stock abschottet. Da das Haus kein Neubau ist, und bestehende Rohre bereits reichlich gefüllt sind, musste ein besseres Wi-Fi System her. Plume - Die unbekannte Firma aus den USA Als mich ein Twitternutzer ansprach und mir Plume vorgeschlagen hatte, musste ich zuerst einmal im Internet nachschauen, wer hinter Plume steckt. Der Anbieter kommt ursprünglich aus den USA und hat dort schon Deals mit den grösseren Netzbetreibern abgeschlossen, für welche sie diese WLAN-Router herstellen. Mit den Pod`s bzw. SuperPod`s macht sich der Hersteller zum ersten Mal auch international einen Namen. Die Plume Pod`s erstellen hier ein Cloud-koordiniertes Mesh-System, wodurch es für den Nutzer sehr einfach ist, in jedem Zimmer bzw. an jeder Steckdose einen neuen Knotenpunkt einzurichten. Design Online sah es zwar nicht ganz so aus, aber die SuperPod`s wirken recht edel. Auf den ersten Blick dachte ich, die Hexagon förmigen Geräte... --- ### So bestellst du den HomePod Mini in der Schweiz - Published: 2020-10-24 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/so-bestellst-du-den-homepod-mini-in-der-schweiz/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, HomePod - Company: Apple Im November kommt der HomePod Mini in den Handel und wie auch schon beim grossen HomePod, werden wir in der Schweiz nicht so grosszügig von Apple berücksichtigt, wie wir es von anderen Produkten kennen. Der Grund weshalb wir in der Schweiz keine HomePods erhalten ist unbekannt. Einige vermuten es liegt an der Sprache, wobei Deutschland, Italien und auch Frankreich den HomePod normal im Handel kaufen können. Bei mir ist der HomePod ein treuer Hausgenosse, welcher als Soundanlage beim Fernseher schauen dient, als Musik Anlage im Haus und natürlich auch für viele HomeKit Dienste wie die Lichtsteuerung. Mit dem HomePod Mini kommen nochmals ein paar coole Funktionen dazu, welche wir in diesem Beitrag etwas genauer beschrieben haben. Unserer Meinung nach ist der HomePod Mini ein super „Einstiegs HomePod“. Er kostet nur 96,50 Euro und nicht gleich 320,70 Euro wie der grosse HomePod und benötigt definitiv weniger Platz. https://techgarage. blog/homepod-mini-und-homepod-koennen-nicht-in-stereo-gekoppelt-werden-dafuer-folgt-bald-dolby-atmos/ So bestellst du den HomePod Mini in der Schweiz Es gibt einige Wege, den HomePod Mini aus der Schweiz zu bekommen. Wer nähe der Grenze wohnt, kann einfach mal rasch rüberfahren. Wer es lieber etwas gemütlicher haben möchte, dem empfehlen wir Digitrends, ein Schweizer Dienst, welcher bekannt dafür ist, Gadgets aus den umliegenden Ländern zu importieren, welche hier nicht verfügbar sind. So gibt es bei Digitrends neben dem ersten HomePod auch den HomePod Mini in Schwarz und Weiss zu kaufen. HomePod Mini Schwarz CHF 139. 00 HomePod Mini Weiss CHF 139. 00 Bei der Bestellung müsst ihr jedoch bedenken, dass der HomePod... --- ### Die Apple Watch Series 6 im Test - Published: 2020-10-23 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/die-apple-watch-series-6-im-test/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple Anfang Oktober hat Apple der Welt die neue Apple Watch Series 6 gezeigt. Seit rund 4 Wochen ist diese mein täglicher und nächtlicher Begleiter. Was die Uhr neu für Tricks drauf hat und ob sich ein Upgrade von der Apple Watch Series 5 auf die Series 6 lohnt, könnt ihr hier lesen. Design - Blau und Rot Die Apple Watch Series 6 hat sich vom Design eigentlich nicht gross verändert. Das Gehäuse kommt neu in den Farben Rot und Blau daher und bei der Edelstahlversion wurde das Gold etwas angepasst. Ich habe mich für die Blaue Apple Watch entschieden. Zwar find ich die Product RED Version wunderschön, doch wollte ich unbedingt die Blaue Apple Watch mit einem Product RED Armband kombinieren. Natürlich muss ich euch nicht sagen, dass mir die Kombi super gefällt. Auf der Unterseite sieht der Sensor-Bausatz natürlich durch den neuen Blutsauerstoff-Sensor etwas anders aus. Nichts, was wirklich stört. Blutsauerstoff messen Die eine der grössten Neuerungen bei der Apple Watch Series 6 ist definitiv der Sensor, welcher den Blutsauerstoffgehalt im Blut misst. Im Alltag ist dies bei vielen Menschen nicht gross ein Problem, doch Menschen, welche in der Nacht schnarchen, leiden oft darunter zu wenig Sauerstoff im Blut zu haben. Bei meinen Messungen war ich selber immer im grünen Bereich. Vergleichsmessungen mit der Huawei Watch GT2 Porsche Design ergaben ähnliche Werte zwischen 91 und 100 %. Menschen, welche gerne in den Bergen Wandern, werden eventuell, dass ein oder andere Mal tiefere Werte erhalten, je nachdem wie gut der... --- ### Kamera App Halide Mark II für iOS veröffentlicht - Published: 2020-10-23 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/kamera-app-halide-mark-ii-fuer-ios-veroeffentlicht/ - Kategorien: News Mit dem iPhone 11 Pro und deren Kamera Funktionen hat sich ein Entwickler Team zur Aufgabe gemacht, die beste Kamera App dafür zu programmieren. Dabei entstanden ist Halide. Nun haben die Entwickler zur Feier des iPhone 12 ein grosses Update veröffentliche, welches auf Halide Mark II hört. Mark II soll hier mehr wie 50 neue Funktionen beherrschen und alle Kamera Neuerungen beim iPhone 12 mit integriert haben. Halide Mark II wurde von Grund auf neu gestaltet, damit Einstellungen und Prozesse intuitiver für den Nutzer sind. Für iPhone 12 Pro Nutzer wurde das neue ProRAW-Feature eingebaut, wodurch Bilder in bester Auflösung und mit allen Informationen erstellt werden. Mit Instant-RAW bietet Halide Mark II die RAW Funktion für Menschen an, welche keine Ahnung von RAW haben, jedoch die volle Power ihres iPhones ausnutzen möchten. Die App nimmt hierbei automatisch Einstellungen Machine Learning vor. Neues Preismodell Eine App zu programmieren und den Support zu bieten kostet viel Zeit und Geld. Während früher Halide und auch andere Apps mit einem einmal Kauf angeboten wurden, wird das Abo-Modell immer beliebter. Wer aktuell die erste Halide App nutzt, bekommt ein Jahr gratis Halide Mark II. Für alle anderen kostet Halide Mark II im einmalig 36 Dollar bzw. aktuell 30 Dollar. Wer die App im Abo Modell nutzen möchte, zahlt 11. 99 Dollar pro Jahr. --- ### Unboxing Video: Huawei Watch GT 2 Pro Porsche Design - Published: 2020-10-22 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/unboxing-video-huawei-watch-gt-2-pro-porsche-design/ - Kategorien: News - Company: Huawei Die Watch GT 2 Pro wurde von Huawei am 10. September 2020 im Rahmen der HDC präsentiert. Neben einigen Designanpassungen besteht die grösste Neuheit daraus, dass die Smartwatch nun auch drahtlos geladen werden kann. Natürlich wurde der Akku verbessert und der Speicher vergrössert. Weiter beherrscht die GT 2 Pro auch einen Golfmodus und das Ski-Tracking. Das Video vom Unboxing findet ihr auf unserem YouTube Kanal und natürlich hier im Beitrag. https://www. youtube. com/watch? v=G1KsowxdStc --- ### FreeBuds Studio: Huawei stellt seine ersten Over-Ear-Kopfhörer vor - Published: 2020-10-22 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/freebuds-studio-huawei-stellt-seine-ersten-over-ear-kopfhoerer-vor/ - Kategorien: News - Company: Huawei Huawei hat heute neben dem Mate 40 und der Porsche Design Watch GT2 Pro auch seine ersten Over-Ear Kopfhörer, die FreeBuds Studio vorgestellt. Die FreeBuds Studio besitzen Dynamic Active Noise Cancellation, welches gemäss Huawei mit 4 Mikrofonen ermöglicht wird, welche die Umgebung dauerhaft auf Geräusche messen. Möglich soll eine Reduktion von Geräuschen bis zu 40 Dezibel sein. Verbaut hat Huawei gemäss Medienmitteilung 6 Mikrofone, welche neben der Geräuschunterdrückung auch beim Telefonieren helfen sollen. Vier nach aussen gerichtete Mikrofone filtern Nebengeräusche und zwei nach innen gerichtete Mikrofone verhindern Störgeräusche bei Gesprächen. Mithilfe der Stimmen-Erkennung, können die FreeBuds Studio einfach die Musik leisser stelle, sollte der Träger angesprochen werden. Eine gleiche Funktion haben die Sony WH-1000XM4 auch schon verbaut, was sehr praktisch ist. Gemäss Huawei soll der Akku für 24 Stunden Wiedergabezeit ausreichen, wobei nur 20 Stunden mit Dynamic Active Noise Cancellation. Die Kopfhörer decken einen ultraweiten Frequenzbereich von 4 Hz bis 48 Hz ab und unterstützen neben AAC- und SBC- auch den neuen hochauflösenden LHDC-Codec, welcher die neuen OPPO Enco X auch unterstützen. Wie schon bei den FreeBuds Pro unterstützen die FreeBuds Studio 360 Sound. Preis und Verfügbarkeit Die FreeBuds Studio sind ab Mitte November für 299 Euro in den Farben Graphite Black und Blush Gold verfügbar. --- ### Review: Die Huawei Watch GT2 Pro Porsche Edition im Test > Neben dem Mate 40 und den FreeBuds Studio hat Huawei heute auch die Porsche Edition der Watch GT2 Pro vorgestellt. - Published: 2020-10-22 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/review-die-huawei-watch-gt2-pro-porsche-edition-im-test/ - Kategorien: Testberichte - Company: Huawei Neben dem Mate 40 und den FreeBuds Studio hat Huawei heute auch die Porsche Edition der Watch GT2 Pro vorgestellt. Einige unter euch haben sicher mitbekommen, dass diese bereits seit einem Monat bei mir liegt und ein erstes Hands-on auch bereits wieder vom Netz genommen werden musste. Umso mehr freue ich mich, hatte ich genügend Zeit mir die Smartwatch anzuschauen. Design - Edel und klobig Die Porsche Design Smartwatch ist hübsch und gehört damit definitiv zu einer meiner Favoriten. Die ganze Uhr plus das Standard Armband bestehen aus Titan. Huawei liefert zusätlich noch ein Plastik Armband mit, was auch nicht schlecht passt, aber halt nicht ganz so edel ist. Ein Problem, welches nicht nur Huawei hat, ist das klobige. An meinem Handgelenk sieht die Porsche Uhr zwar noch passend aus, doch gibt es viele die ihre Smartwatches mittlerweile auch für ein Frauen-Handgelenk designen, wenn ich da an Apple oder OPPO denke, welche seit Beginn schlanker beim Design sind. Technische Details Grundlegend ist die Porsche Design Uhr nicht anders, als es die Huawei Watch GT2 Pro Uhr ist, welche wiederum keine grossen Änderungen vorzuweisen hat, wie die GT 2, welche letztes Jahr vorgestellt hat. Verbaut ist ein 1,39 Zoll AMOLD Bildschirm, welcher schön zum anzuschauen ist. Der Akku fasst 455 mAh und soll gemäss Huawei bis zu 14 Tage halten. Im Normalgebrauch schafft er bei mir knapp 3-4 Tage, was für eine Smartwatch super ist, wobei man bedenken muss, dass keine externen Apps darauf laufen, die den Akku leeren könnten. Verbessert... --- ### Huawei: So verfolgst du die Mate 40 und FreeBuds Studio Präsentation - Published: 2020-10-22 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-so-verfolgst-du-die-mate-40-und-freebuds-studio-praesentation/ - Kategorien: News - Company: Huawei Heute ist es so weit, Huawei stellt sein neues Mate Smartphone vor. Nachdem das Mate 30 letztes Jahr das erste Smartphone von Huawei ohne Google Dienste war, wird das Mate 40 wohl die letzte Generation mit leistungsstarken Chips von Huawei selber. Neben dem Mate 40 Serie werden zudem noch die Over-Ear Kopfhörer "FreeBuds Studio" und eine Porsche Design Version der Watch GT 2 Pro erwartet. Wer das Ereignis live mit verfolgen möchte, kann sich bereits mal unsere Seite hier oder einfach den YouTube Link vormerken. https://www. youtube. com/watch? v=jN_TQAIlGA8 --- ### DJI stellt Pocket 2 mit grösserem Sensor vor - Published: 2020-10-21 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/dji-stellt-pocket-2-mit-groesserem-sensor-vor/ - Kategorien: News - Company: DJI Der chinesische Konzern DJI, welcher schon länger nicht mehr nur für seine Drohnen bekannt ist, hat heute die Videokamera "Pocket 2" vorgestellt. Das Nachfolgemodel der 1. Pocket soll gemäss DJI über einen grösseren Sensor und einem neuen Weitwinkelobjektiv ausgestattet sein, welches die Bildqualität erheblich verbessern soll. https://www. youtube. com/watch? v=AS0mduUApI0 Dank dem neuen 1/1,7-Zoll-Sensor, einem 20mm Objektiv und einem Blende von f/1. 8 schafft die kleine 117 Gramm schwere Kamera, Momente in 16 Megapixel oder 4K / 60fps aufzunehmen. Bilder wie auch Videos werden mit einer Bitrate von 100 Mbit/s und HDR aufgezeichnet. Für einen noch besseren Sound, hat DJI vier Mikrofone verbaut. Diese unterstützen neue Audio Funktionen wie: Directional Audio = es werden so viele Details wie möglich aufgenommenSoundtrack = passt den Ton auf der Grundlage der Kameraausrichtung anAudio Zoom = das Klangfeld wird beim Heranzoomen der Kamera verengt Preis und Verfügbarkeit Die DJI Pocket 2 ist ab sofort im Store von DJI bestellbar. Der Preis startet bei 369 Euro. Die DJI Pocket 2 Creator Combo gib es für 509 Euro und bietet neben einem drahtlosen Mikrofon mit Windschutz, einem Weitwinkelvorsatz auch einen weiteren Griff Die DJI Pocket 2 kostet ab 360 Euro. Die DJI Pocket 2 Creator Combo mit zusätzlichem Weitwinkelvorsatz, einem drahtlosen Mikrofon mit Windschutz, einem weiteren Griff und ein Stativ. --- ### OPPO Enco X in China vorgestellt, bald auch in der Schweiz verfügbar! - Published: 2020-10-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-enco-x-in-china-vorgestellt-bald-aber-auch-in-der-schweiz/ - Kategorien: News - Company: OPPO OPPO hat gestern neue Produkte vorgestellt, darunter die High End In-Ear Kopfhörer "Enco X", welche auch in die Schweiz kommen sollen. Wie es beim chinesischen Hersteller aber langsam zur nervigen Gewohnheit wird, gibt es leider keine Global Lunch Events, wodurch nicht ganz klar ist, was genau in welcher Ausführung auch nach Europa kommt. Die OPPO Enco X True Wireless Ohrstöpsel kommen mit einem Dual-Core Chip, welcher zur aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) genutzt wird. Die In-Ear Kopfhörer wurden in Zusammenarbeit mit Dynaudio gebaut. Ausgestattet sind die Enco X mit Bluetooth 5. 2, einem 11 Millimeter Treiber, einer dreischichtigen zusammengesetzten grossen dynamische Spuleneinheit, einem koaxiales Design mit zwei Einheiten und einer supraleitenden magnetischen Planar Diaphragma Einheit. Ähnlich wie es Apple bei den AirPods Pro schon umgesetzt hat, hat OPPO auch bei seinen Enco Nachfolgern die Stiele verkürzt. Wie OPPO angibt, sollen drei Mikrofone dafür sorgen, dass Telefonanrufe klar verständlich beim Hören und Sprechen. Mit dem hauseigenen DBEEE 3. 0 Soundsystem soll Hi-Fi Audio bieten, welches auch den LHDC-Codec mit hoher Bitrate unterstützt, um mehr Details in hoher Badbreite zu hören. Aufgeladen werden die Enco X mit USB-C, nachdem sie rund 30 Stunden Musikgenuss mit einer Akkuladung bieten können. Dank IP54 haben die Kopfhörer auch kein Problem mit Schweiss und können bedenkenlos beim Sport eingesetzt werden. OPPO bietet die Enco X für 999 Yuan an, was ungefähr 150 Dollar sind. Auf Anfrage bei OPPO Schweiz wurde mir bestätigt, dass die Enco X auch ihren Weg in die Schweiz finden werden. Noch ist unklar wann... --- ### Apple: Vorbestellung für iPhone 12 und iPhone 12 Pro startet heute - Published: 2020-10-16 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-vorbestellung-fuer-iphone-12-und-iphone-12-pro-startet-heute/ - Kategorien: News - Company: Apple Erst am Dienstag hat Apple seine 4 Version des iPhone 12 der Welt präsentiert. Heute ab 14 Uhr startet der Verkauf vom iPhone 12 und dem iPhone 12 Pro. Grund, weshalb das iPhone 12 Mini und iPhone 12 Pro Max erst am 6. November in den Vorverkauf gehen, dürfte vielleicht an Corona liegen oder einfach an einer schlauen Marketingstrategie. Anbei haben wir dir nochmals aufgelistet, was der Unterschied der einzelnen iPhones ist. iPhone 12 Mini Display5,4 Zoll Hauptkamera12 MP (Dual: f/1. 6 & f/2. 4) Speicherplatz64 GB128 GB256 GB FarbvariantenSchwarz, Weiss, Rot, Grün, Blau Akku2. 227 mAh / 15 Stunden Videowiedergabe Preis779,– / 839,– / 959,– iPhone 12 Display6,1 Zoll Hauptkamera12 MP (Dual: f/1. 6 & f/2. 4) Speicherplatz64 GB128 GB256 GB FarbvariantenSchwarz, Weiss, Rot, Grün, Blau Akku2. 775 mAh / 17 Stunden Videowiedergabe Preis 879,– / 939,– / 1. 059,– iPhone 12 Pro Display6,1 Zoll Hauptkamera12 MP (Triple: f/1. 6, f/2. 4 & f/2. 0) Speicherplatz128 GB256 GB512 GB FarbvariantenSilber, Graphit, Gold, Pazifikblau Akku2. 775 mAh / 17 Stunden Videowiedergabe Preis1. 129,– / 1. 249,– / 1. 489,– iPhone 12 Pro Max Display6,7 Zoll Hauptkamera12 MP (Triple: f/1. 6, f/2. 4 & f/2. 2) Speicherplatz128 GB256 GB512 GB FarbvariantenSilber, Graphit, Gold, Pazifikblau Akku3. 687 mAh / 20 Stunden Videowiedergabe Preis1. 229,– / 1. 349,– / 1. 589,– Unterschiede vom iPhone 11 zum iPhone 12 Neuer OLED HDR Retina ScreenNeues Design: Leichter und mehr Display da weniger RandCeramic Shield: Schützt das Display besser vor Kratzern und StürzenNeue Farben5GA14 Bionic Chip:... --- ### OPPO Reno4 Pro im Test - Das leistungsstarke Fliegengewicht > Das OPPO Reno4 Pro kann fast so viel wie Flagships von anderen Herstellern, aber zum kleinen Preis. Wir haben das Reno4 Pro ausgiebig getestet. - Published: 2020-10-16 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-reno4-pro-im-test-das-leistungsstarke-fliegengewicht/ - Kategorien: Testberichte - Company: OPPO Anfang Oktober hat OPPO die neue Reno4 Series gezeigt und somit den Nachfolger des Reno2 aus dem Jahr 2019. Wir haben uns das Reno4 Pro zwei Wochen etwas genauer angeschaut. Was es kann und was nicht, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test. Design - Weg mit der Haiflosse Eines der grössten Merkmale, welche sofort auffallen ist die neue Punchhole im Display. Während beim Reno2 die Front Kamera noch unterhalb vom Display versteckt war, verzichtet OPPO beim Reno4 auf die Haiflossenkamera und verbaut wie viele anderen Hersteller diese nun direkt in das Display ein. Die Punchhole fällt je nach Hintergrund praktisch nicht auf Wer sich für Galactic Blue oder Green Glitter entscheidet, erhält nicht nur eine coole Farbe, sondern auch eine Rückseite, welche aus mikroskopisch kleinen Diamant-förmigen Partikeln besteht und neben der besseren Stabilität in der Hand auch Fingerabdrücken den Kampf ansagt. Im Test überzeugte die neue Verarbeitung und praktisch nichts war sichtbar. Wer das Gerät zum ersten Mal in die Hand nimmt, wird vor allem vom Gewicht überrascht sein. Mit 172 g ist es rund 30g leichter als das Find X2 Pro in Keramik oder das Huawei P40 Pro. Kamera - Fast so gut wie beim grossen Bruder Das OPPO gute Kameras bauen kann, haben sie beim Find X2 Pro bewiesen und Huawei schön in die Ecke gedrängt. Beim Reno4 Pro verbaut der chinesische Konzern den Sony IMX708 Sensor, welcher auch bereits im Find X2 (nicht Pro) vorhanden ist. Mit der 48 MP Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung, einer 12 MP... --- ### 360 Grad Sound Urlaub mit HUAWEI Sonic Escapes - Published: 2020-10-15 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/360-grad-sound-urlaub-mit-huawei-sonic-escapes/ - Kategorien: News - Company: Huawei Die Covid-19-Pandemie hat nicht nur dafür gesorgt, dass wir jetzt öfteres im Home-Office arbeiten statt im Büro, nein auch das Reisen fällt weg. Für jemanden wie mich der gerne neue Orte in der Welt entdeckt ist dies jetzt natürlich sehr Schade. Huawei hat mit Sonic Escape nun ein 360 Grad Sound Erlebnis kreiert für alle welche Fernweh haben oder einfach mal am Abend etwas abschalten wollen. Dank aufwendig produzierten Aufnahmen, wird der Zuhörer in die aufregenden Klänge des Dschungels, hin zu alten Maya-Ruinen und in die schier endlosen Weiten der Sahara katapultiert. Für die landestypischen Klänge ist Huawei nach Marokko, Jamaika und Mexiko gereist. Durch ein binaural Mikrofon, mit welchem diese Klänge aufgezeichnet werden und deren späteren binauralen Lokalisierung, bekommt der Zuhörer über die Kopfhörer das Gefühl, das Geräusch befände sich überall um ihn herum. Damit genau dieses räumliche 360 Grad empfinden im Ohr ankommt, braucht es spezielle Kopfhörer. Gut kommen immer mehr auf den Markt, darunter die Huawei FreeBuds Pro oder auch die Sony WH-1000XM4, welche diese Funktion bereits unterstützen. Kopfhörer auf und entspannen Lust bekommen? Auf der Sonic Escapes Webseite gibt es mehr Informationen zum Erlebnis. Wer jetzt direkt mit dem Klangerlebnis starten möchte, sucht einfach in der Huawei Musik App nach "Sonic Escapes" oder läd sich die Sound Files direkt hier uns herunter. Übrigens, mehr Länder und Orte sollen demnächst noch folgen. Download Download Downloads --- ### Das MagSafe Kreditkarten-Wallet entmagnetisiert keine Kreditkarten > Angst um die Kreditkarte? Die neue MagSafe Funktion beim iPhone 12 entmagetisiert keine Kreditkarten. - Published: 2020-10-15 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/das-magsafe-kreditkarten-wallet-entmagnetisiert-keine-kreditkarten/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple stellt iPhone 12 Mini, iPhone 12 und iPhone 12 Pro vorBei der grossen iPhone 12 Präsentation hat Apple den Begriff und die Funktion "MagSafe" wieder zurückgebracht, Zuletzt wurde MagSafe bei älteren MacBooks genutzt, um das Ladekabel mit Magneten zu befestigen. Zwar war diese Ladetechnik damals nicht drahtlos, jedoch lässt sich die neue MagSafe Funktion für das iPhone 12 mit der, der Apple Watch vergleichen. Magnete im iPhone 12 sorgen dafür, dass der Nutzer den richtigen Ort für das Drahtlos Laden finden und somit nicht später genervt sind, dass das iPhone nicht voll ist. Apple nutzt die Magnete aber nicht nur für das Befestigen der Ladestation, sondern bietet auch ein Kreditkarten Wallet an, welches einfach an der Rückseite des iPhone befestigt werden kann. Magnete und Kreditkarte - geht das? Im 1. Moment war die Begeisterung dieser neuen Funktion gross, doch kurz danach erinnerten sich sicher viele daran, dass man Kreditkarten oder allgemein Chip Karten nicht mit Magneten in Verbindung bringen soll, da diese somit Entmagnetisiert werden könnten. Wie Apple nun auf seiner Webseite schreibt, ist das Leder Wallet dagegen abgeschirmt und schütze somit HiCo (High Coercivity) und LoCo (Low Coercivity) Karten. Zur Erklärung: LoCo Karten werden oft als Hotelschlüssel oder Geschenkkarten genutzt, während HiCo Karten für Kreditkarten genutzt werden. Magnete in Smartphones gibt es schon länger Das man Karten eigentlich nicht mit dem Smartphone in Verbindung bringen soll, ist nicht direkt etwas Neues. Smartphones haben nämlich schon seit Jahren Magnete verbaut. Während LoCo Karten darauf sehr anfällig sind und auch... --- ### HomePod mini und HomePod können nicht in Stereo gekoppelt werden, dafür folgt bald Dolby Atmos - Published: 2020-10-14 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/homepod-mini-und-homepod-koennen-nicht-in-stereo-gekoppelt-werden-dafuer-folgt-bald-dolby-atmos/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat gestern den HomePod Mini vorgestellt, welcher bekanntlich mit einem zweiten HomePod Mini als Stereo Paar gekoppelt werden könnte. Im ersten Moment wird sich eventuell der Nutzer die Frage stellen, ob dies zwischen dem HomePod mini und dem grossen HomePod möglich ist. Wie Apple nun auf einer Webseite erklärt, sei dies nicht möglich, gibt dafür aber weitere Einblicke was mit welchem HomePod möglich ist. Etwas, was zum Beispiel während der Präsentation untergegangen ist, ist das "Räumliches Bewusstsein", welches der 1. HomePod besitzt und somit je nach Raum und der Platzierung des Lautsprechers den Klang anpasst, nicht für den HomePod Mini verfügbar sein wird. Eine Funktion, welche der alte HomePod dafür bald mit einem Update erhalten soll, bezeichnet Apple als "Heimkino mit Apple TV 4K. Anders ausgedrückt nutzt der HomePod sein "Räumliches Bewusstsein" um aus einem oder mehreren HomePods (nicht Mini) ein Dolby Atmos Heimkino Setup zu erstellen. Aktuell ist nur ein Stereo virtuelles 5. 1- oder virtuelles 7. 1 Setup möglich. --- ### Apple senkt Preise für EarPods und 20W-USB-C-Ladegerät - Published: 2020-10-14 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-senkt-preise-fuer-earpods-und-20w-usb-c-ladegeraet/ - Kategorien: News - Company: Apple Wer gestern die Präsentation vom neuen iPhone 12 mitverfolgt hat, hat sicher auch mitbekommen, dass Apple aus Umweltschutzgründen neu keine Kopfhörer und Ladegeräte mehr mitliefert. Dies ist nicht nur bei allen iPhone 12 Modellen der Fall, sondern auch bei den iPhone 11 Modellen, dem iPhone SE und dem iPhone Xr. Weiter wurde dasselbe vor einigen Wochen bei der Vorstellung der Apple Watch Series 6 angekündigt. Wer nun ein Ladegerät oder Kopfhörer benötigt, muss diese neu zusätzlich dazukaufen. Das Apple bei seinem Zubehör nicht gerade günstig ist, ist uns allen sicher bekannt. Umso mehr freut es mich zu sehen, dass Apple die Preise etwas gekürzt hat. Die EarPods mit Lightning Anschluss kosten neu CHF 25. 00 und der 20W USB‑C Power Adapter gibt es auch für CHF 25. 00 zu kaufen. --- ### Apple stellt iPhone 12 Mini, iPhone 12 und iPhone 12 Pro vor - Published: 2020-10-13 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-stellt-iphone-12-mini-iphone-12-und-iphone-12-pro-vor/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat heute neben dem HomePod Mini das iPhone 12 Mini, iPhone 12, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max vorgestellt, welches nach dem iPhone 11 die nächste Generation von iPhones bildet. Alle iPhone 12 Modelle werden 5G Unterstützen. Design Wie bereits im Vorfeld schon vermutet, passt Apple das Design des iPhones an. Neu gleichen alle Geräte dem iPad Pro, welches statt einem abgerundeten Rand eher ein eckigen besitzt. Ehemalige Nutzer des iPhone 4 dürften mit diesem auch vertraut sein. iPhone 12 Lineup Durch das Verkleinern des Randes vergrössert Apple das Display bei einigen Geräten etwas. Im Vergleich zu iPhone 11 Modellen sieht dies wie folgt aus: iPhone 12 Mini (5,4 Zoll) - Vergleich iPhone SE 2 (4,7 Zoll)iPhone 12 (6,1 Zoll) - iPhone 11 (6,1 Zoll)iPhone 12 Pro (6,1 Zoll) - iPhone Pro (5,8)iPhone 12 Pro Max (6,7 Zoll) - iPhone 11 Pro Max (6,5 Zoll) Damit das Display noch besser einen Sturz oder Kratzer standhält, verbaut Apple neu ein Ceramic Shield Front Cover, welches besser wie Gorilla Glass sein soll. Während der Rahmen beim iPhone 12 und iPhone 12 Mini aus Aluminium besteht, hat Apple beim iPhone 12 Pro und Pro Max Edelstahl benutzt. Mit dem iPhone 12 bietet Apple auch neue Farben an. iPhone 12 Mini: Weiss, Schwarz, Rot, Blau und GrüniPhone 12: Weiss, Schwarz, Rot, Blau und GrüniPhone 12 Pro: Gold, Silber, Graphit und BlauiPhone 12 Pro Max: Gold, Silber, Graphit und Blau Was natürlich auffällt, ist Blau und Graphit. Graphit dürfte hierbei aber ein... --- ### Apple stellt den HomePod Mini vor - Published: 2020-10-13 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-stellt-den-homepod-mini-vor/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat heute an seiner eigenen Keynote neben dem iPhone 12 auch den HomePod Mini vorgestellt. Der kleine Bruder vom HomePod welcher 2018 von Apple gezeigt wurde, ist nicht nur kleiner, sondern hat auch einige neue Tricks auf Lager. Design Während der HomePod rund 17 cm hoch und 2,5 kg schwer war, erscheint der HomePod Mini sehr bescheiden mit seinen 8 cm. Von der Form her, wirkt der HomePod Mini eher wie eine Kugel, welche oben und unten etwas abgeflacht ist. Wie schon beim grossen Bruder, wird der HomePod Mini von einem Stoff umgeben, welcher sicher auch für bessere Akkustik sorgt. Apple wird den HomePod Mini in Schwarz und Weiss anbieten. Funktionen Der HomePod Mini versteht neu unterschiedliche Stimmen und kann daraufhin persönliche Antworten liefern. Zwei HomePod Mini`s lassen sich zu einem Stereo Paar zusammenfügen. Eine der grössten Neuerungen ist Intercom, welche eine Art Walkie-Talkie ist, wodurch Sprachnachrichten vom HomePod Mini oder anderen Apple Geräten zu einem iPad, iPhone, einer Apple Watch oder einem anderen HomePod im Haus gesendet werden können. Dank dem U1 Chip wird es weiter noch tiefere Integrationen mit dem iPhone 11, iPhone 12 oder der Apple Watch Series 6 geben. Eine Funktion welche sich definitiv jeder "nicht Apple Music" Nutzer gewünscht hat, ist das Benutzen von anderen Musik Diensten. Neu kommt iHeartRadio, radio. com, TuneIn und später Pandora und Amazon Music dazukommen. Preis und Verfügbarkeit Der HomePod Mini kann ab dem 6. November vorbestellt werden und ist ab dem 16. November im Handel erhältlich. Für den... --- ### Apple: So sehen alle iPhone 12 Modelle und der HomePod Mini aus > So sehen die neuen iPhone 12 Modelle und der neue HomePod Mini aus, welche Apple heute Abend an der Keynote vorstellen wird. - Published: 2020-10-13 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-so-sehen-alle-iphone-12-modelle-und-der-homepod-mini-aus/ - Kategorien: News - Company: Apple Der bekannte Leaker Evan Blass hat kurz vor dem Apple Event zugeschlagen und Bilder vom iPhone 12 Mini iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max und dem HomePod Mini gepostet. Soweit wir erkennen, stimmen die Bilder mit den anderen Leaks überein. Was die neuen iPhone Modelle und der HomePod Mini technisch so können, ist derzeit aber noch nicht bestätigt. iPhone 12 mini iPhone 12 iPhone 12 Pro iPhone 12 Pro Max HomePod Mini --- ### OnePlus Gründer Carl Pei hat das Unternehmen verlassen - Published: 2020-10-13 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oneplus-gruender-carl-pei-hat-das-unternehmen-verlassen/ - Kategorien: News Berichten zufolge hat der Mitbegründer Carl Pei das Unternehmen OnePlus verlassen. 2013 hatte Carl Pei zusammen mit Pete Lau (welcher OPPO gegründet hat) das Unternehmen aufgebaut. Wie auch OPPO hat es OnePlus in den letzten Jahren geschafft, das Rampenlicht der Smartphone-Herstellen zu erblicken. Heute sind OnePlus Geräte beliebt und gehören zu den Top-Smartphones auf dem Markt. Wie TechCrunch schreibt, möchte Carl Pei sich nun eine neue Herausforderung suchen. --- ### Huawei Mate 40: Präsentation am 22. Oktober bestätigt > Huawei hat den 22. Oktober 2020 als Termin für das Mate 40 bestätigt. Um 14 Uhr geht es los mit einer Präsentation. - Published: 2020-10-12 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-mate-40-praesentation-am-22-oktober-bestaetigt/ - Kategorien: News - Company: Huawei Nachdem der 22. Oktober 2020 als möglicher Termin für die Vorstellung des Mate 40 im Raum Stand, wurde dieser nun bestätigt. Richard Yu hat auf dem chinesischen Portal "Weibo" den 22. Oktober bestätigt. Um 14 Uhr schweizer Zeit werden wir somit wohl zum letzten mal ein Huawei Smartphone mit den eigenen Kirin Chips zu sehen bekommen. Was klar sein wird, das Mate 40 kommt weiterhin ohne Google Dienste. Das Design vom Mate 40 wurde bereits in Renderings geleaked. Wie schon beim Mate 30 ist das Kameramodul auf der Rückseite nicht zu übersehen. Neben dem Mate 40 könnte Huawei zudem noch das neue Mate X2 präsentieren, welches als Nachfolger für das Mate Xs kommt. Erste Renderings anhand Leaks sind auch hier bereits im Internet zu finden. --- ### Apple: Das erwartet uns morgen am iPhone Event - Published: 2020-10-12 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-das-erwartet-uns-morgen-am-iphone-event/ - Kategorien: News - Company: Apple Morgen, Dienstag, am 13. Oktober ist es endlich so weit, Apple zeigt die neuste Generation seiner iPhones und wie es scheint noch einen HomePod Mini. Wie auch bei Apple schon gewohnt, sind bereits viele Informationen durchgesickert, was für Neugierige natürlich perfekt ist, für Apple jedoch meiner Meinung nach besorgniserregend. Dank dem Leaker Kang, welcher auf Weibo bereits vieles publiziert hat, wissen wir, was uns morgen erwartet. Wir fassen die Informationen deshalb mal zusammen. iPhone 12 - Vier Modelle Während Apple letztes Jahr 3 Versionen seines iPhone 11 vorgestellt hat, werden wir dieses Jahr anscheinend 4 Versionen zu sehen bekommen. iPhone 12 Mini (5,4 Zoll) Etwas grösser als das iPhone SE 2 wird das iPhone 12 Mini. Es soll in den Farben Weiss, Schwarz, Rot, Blau und Grün verfügbar sein. Der Preis soll bei 699 Dollar starten und je nach gewählter Speicherplatzgrösse (64 GB, 128 GB und 265 GB) steigen. Das iPhone Mini soll ab dem 13. /14. November 2020 zu kaufen sein, wobei Apple eine Woche vorher den Vorverkauf startet. iPhone 12 (6,1 Zoll) Das iPhone 12 wird dieselbe Grösse wie das iPhone 11 vom letzten Jahr haben und ist somit das "normale" iPhone. Apple wird dieses in den Farben Schwarz, Weiss, Rot, Grün und Blau anbieten. Der Preis startet hier bei 799 Dollar und steigt auch wieder je nach gewähltem Speicherplatz (64 GB, 128 GB und 265 GB). Das iPhone 12 wird wie es scheint direkt am Freitag nach der Keynote in den Vorverkauf gehen, da es bereits ab... --- ### Europe Code Week: Lerne Programmieren in Workshops vom 15. bis 20. Oktober 2020 - Published: 2020-10-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/europe-code-week-lerne-programmieren-in-workshops-vom-15-bis-20-oktober-2020/ - Kategorien: News Wenn ich mich in meinem Umfeld so umhöre, fehlt es in vielen Firmen überall an Programmiererinnen und Programmierer. Heute lauft so vieles in unserem Leben mit Apps, auf welche wir nicht mehr verzichten können und wollen. Damit in Zukunft die Welt noch digitaler wird und es später nicht an Arbeitspersonal fehlt, hat die Europäische Union die "Europe Code Week" 2013 ins Leben gerufen. Innerhalb dieser Woche, welche immer im Oktober stattfindet, bieten verschiedene Organisationen Workshops und mehr an, wo Kinder und Jugendliche programmieren lernen können. Wer Interesse hat, kann sich auf der Veranstaltungsseite mal umschauen. Bei den Events lassen sich Workshops nach Ländern sortieren und bei meiner kurzen Suche waren einige Kurse für Deutschland, Schweiz und Österreich dabei. Auch ausserhalb von diesen Workshops können Kinder und Jugendliche programmieren lernen. Neben verschiedenen online Kursen bietet auch Apple eine breite Palette an Hilfsmitteln an. Mit der "Swift Playgrounds" App lässt sich auf spielerische Art programmieren lernen. Neben der App bietet Apple auch noch 2 Bücher an, welche etwas mehr Hintergrund bieten. Neben der Schüler-Version kann die Lehrer-Version auch von interessierten Eltern genutzt werden, um die kleinen zu unterstützen. Die Bücher "Jeder kann programmieren – Rätsel" und "Jeder kann programmieren – Abenteuer" können in iBooks heruntergeladen werden. Mehr Informationen zu Apples - Jeder kann programmieren, lässt sich hier finden. --- ### Der Sony A8 im Test - OLED 4K Fernseher der Oberklasse - Published: 2020-10-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/der-sony-a8-im-test-oled-4k-fernseher-der-oberklasse/ - Kategorien: Testberichte Wir haben schon einige Fernseher von Sony getestet, zuletzt den AG9. Rund 3 Wochen haben wir uns nun den neusten Streich von Sony ausgeliehen und den KD-55A8 bzw. A8 genauer angeschaut. Wer an dieser Stelle gerade etwas über die Produktbezeichnungen verwirrt ist, den dürfen wir beruhigen, es geht uns auch immer so bei Sony Fernsehern. Wir werden in Zukunft eine Auflistung und Erklärung anbieten, welche vielleicht etwas die Fragezeichen beantwortet. Design - Schlicht wie immer Der A8 kommt schlicht und simple daher. Der TV steht dabei auf zwei Standfüssen, welche zwar nicht gross auffallen, aber in meinem Fall fand ich die Lösung vom AG9 mit dem ausgeklappten Standbein hinter dem Fernseher etwas eleganter. Die Rückseite fällt beim A8 etwas dicker aus, als beim AG9, da Sony beim A8 nur einen Teil der Fläche nutzt, um Lautsprecher und die Technik zu verpacken. Bei einigen Vorgängern wurde hier die gesamte Rückseite genutzt. Sound Wie auch schon bei seinen Vorgängern nutzt Sony hier seine Acoustic-Surface-Audio-Technologie, welche es ermöglicht, den Bildschirm als Lautsprecher zu nutzen. Hierbei bringt der japanische Hersteller Teile des Bildschirms zum Schwingen, wodurch der Nutzer dank des Resonators ein hervorragendes Sounderlebnis hat. Im Vergleich: Bei anderen Herstellern wird der Sound nach hinten ausgestrahlt, in der Hoffnung, dort auf eine Wand zu treffen, welche den Schall wieder nach vorne zum Zuschauer bringt. Der Unterschied ist durch einen dumpfen Ton zu hören, weshalb dann auch schnell ein externes Sound-System genutzt wird. Wer beim A8 oder anderen Sony Fernsehern mit Acoustic-Surface-Audio ein externes Soundsystem... --- ### Apple: iPhone 12 wird am 13. Oktober präsentiert - Published: 2020-10-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-iphone-12-wird-am-13-oktober-praesentiert/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat am 6. Oktober wie gewohnt eine Woche vor einem Event die Einladung zur iPhone 12 Keynote verschickt. Wie bereits beim Apple Event vor einem Monat, wo der Konzern aus Cupertino neben der Apple Watch Series 6 auch neue iPads und Apple One vorgestellt hat, wird der Event komplett online stattfinden und wir dürfen uns wieder über tolle Bilder innerhalb des Hauptquartiers freuen. Der Event startet um 19 Uhr und kann über AppleTV, YouTube und der Apple Webseite geschaut werden. --- ### OPPO präsentiert Reno4 Series mit Reno4, Reno4 Pro und Reno4 Z - Published: 2020-10-01 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-praesentiert-reno4-series-mit-reno4-reno4-pro-und-reno4-z/ - Kategorien: News - Company: OPPO OPPO hat heute in einem Livestream die europäische Version der Reno4 Series vorgestellt, welche aus dem Reno4, Reno4 Pro und Reno4 Z besteht. Das Reno4 ist der direkte Nachfolger vom Reno2, welches letztes Jahr in London vorgestellt wurde. Alle drei Modelle wurden mit einem 5G Chip ausgestattet und sind somit für die Zukunft gerüstet. Ausstattung Währen das Reno4 Z mit einem 120 Hz LCD Display daherkommt, wurde beim Reno4 und Reno4 Pro ein 90 Hz AMOLED Bildschirm verbaut. Neu wurde gemäss OPPO die Video und Fotoleistung massiv im Vergleich zum Reno2 verbessert. Mit dem Find X2 Pro hat der Konzern ja sehr vieles bereits richtig gemacht. Kamera Bei der Kameraaustattung hat OPPO keinesfalls gespart und folgendes Set-up verbaut. OPPO Reno4 Pro 48MP Hauptkamera f/1. 7 Blende12 MP Ultraweitwinkelkamera f/2. 2 Blende13MP Periskop-Telekamera f/2. 4 Blende OPPO Reno4 48MP Hauptkamera f/1. 7 Blende8MP Ultraweitwinkelkamera f/2. 2 Blende2MP Monochrom-kamera f/2. 4 Blende OPPO Reno4 Z 48MP Hauptkamera f/1. 7 Blende8MP Ultraweitwinkelkamera f/2. 2 Blende2MP Portrait f/2. 4 Blende Alle Modelle verfügen über die „Ultra Steady“ Funktion, welcher dafür sorgt, dass auch bei starken Erschütterungen das Bild stabilisiert wird. Akku Das Reno4 und Reno4 Pro besitzen beide die 65W SuperVOOC- 2. 0-Schnellladetechnologie, wodurch innert rund 36 Minuten der 4000 mAh bzw. 4020 mAh Akku zu 100 % aufgeladen ist. Beim Reno4 Z wurde ein 4000 mAh Akku verbaut, welcher sich mit 16W aufladen lässt. Speicherplatz und RAM Reno4 8 GB RAM / 128 GB SpeicherplatzReno4 Pro 12 GB RAM / 256 GB SpeicherplatzReno4... --- ### Google präsentiert «Nest Audio» - Ein tolles Trostpflaster für die Schweiz - Published: 2020-09-30 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-praesentiert-nest-audio-ein-tolles-trostpflaster-fuer-die-schweiz/ - Kategorien: News - Company: Google Google hat heute an einem Event neben dem Google Pixel 5 und dem neuen Chromecast auch «Nest Audio» präsentiert, welches als einziges der gezeigten Geräte den Weg in die Schweiz findet. Der rund 1kg schwere Lautsprecher beinhaltet einen 3 Zoll grossen Tieftöner und einen 0,75 Zoll grossen Hochtöner. Zusammen soll damit ein massiv bessere Sound-Experience geschaffen werden, wie man es von vorherigen Lautsprechern von Google gewöhnt ist. Klar ist, dass Google mit diesem Setup den Apple HomePod und Huaweis SoundX angreifen möchte. Damit der Google Assistant jederzeit auf den Befehl reagieren kann, hat Google 3 Mikrofone integriert, die auch weit entfernte Stimmen registrieren sollen. Mit Stereo Pairing lassen sich zwei Nest Audio Lautsprecher zusammen kombinieren. In Kombination mit dem Chromecast kann so ein Set-up als Ersatz für die Lautsprecher vom Fernseher genutzt werden. Leider fehlt dem Nest Audio eine Integration von AirPlay 2. Wie Google angibt, wurde der Speaker aus 100% recikletem Plastik Flaschen hergestellt und aus 70% reccikletem Aluminium. Preis und Verfügbarkeit Der Google «Nest Audio» Lautsprecher kann ab heute für 99,99 Euro bzw. CHF 109 vorbestellt werden. --- ### Huawei Watch GT 2 Pro, FreeBuds Pro, Watch Fit und FreeLace Pro ab 2. Oktober in der Schweiz verfügbar. - Published: 2020-09-30 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-watch-gt-2-pro-freebuds-pro-watch-fit-und-freelace-pro-ab-2-oktober-in-der-schweiz-verfuegbar/ - Kategorien: News - Company: Huawei Während der Huawei Developer Conference am 10. September hat Huawei nicht nur die Zukunft von EMUI und HMS gezeigt, sondern auch jede Menge Devices. Zwar müssen wir uns für das Mate 40 noch etwas gedulden, jedoch bringt Huawei die neuen Geräte am 2. Oktober 2020 in die Schweiz. Watch GT 2 Pro Nur ein Jahr nachdem Huawei zusammen mit dem Mate 30 die Watch GT 2 präsentiert hat, kommt nun die Smartwatch in einer Pro Version. Neben der Sport-Version bietet Huawei noch eine Classic-Version mit Elastik- oder Lederarmband in den Farben Night Black, Nebula Gray oder Titanium an, wobei Titanium nicht in der Schweiz verkauft wird. Die Smartwatch lässt sich über Bluetooth 5. 1 mit dem Smartphone verbinden. Das Display misst 1,39 Zoll und wird von einem Huawei Kirin A1 Prozessor angetrieben. Gemäss Huawei soll der 455 mAh bis zu 2 Wochen die Uhr am Leben erhalten, bevor sie neu über Wireless Charging aufgeladen werden kann. Neu ist auch der Golf-Modus, welche Tempo und Schwung des Golfschlägers erfassen kann. Wer lieber Ski fährt statt Golf fährt, dürfte sich auch über die neue Ski-Tracking Funktion freuen. Diese beschränkt sich aber allerdings auf Abfahrtski, Langlauf und Snowboard-Fahren. Wie die Apple Watch Series 6 kann die Watch GT 2 Pro neu auch die Sauerstoffsättigung im Blut messen. Der Preis startet bei CHF 299 für die Sport-Version und CHF 329 für die Classic-Version. FreeBuds Pro Apple hat es mit seinen AirPods Pro vorgemacht, nun versucht es Huawei besser zu machen. Mit den FreeBuds Pro stellt der... --- ### OPPO TV bestätigt - Präsentation im Oktober - Published: 2020-09-30 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-tv-bestaetigt-praesentation-im-oktober/ - Kategorien: News - Company: OPPO Wie OPPO auf der social Media Plattform Weibo bestätigt, wird das chinesische Unternehmen im Oktober seinen ersten Smart-TV präsentieren. Neben dieser Bestätigung hat der Hersteller gleich ein Bild wie auch ein Video angehängt, welches den TV und deren Leistung zeigt. https://www. youtube. com/watch? v=pcjnvnaWECU Im Video gibt OPPO an, dass der Inhalt in 8K RAW gedreht wurde, aber in 4K 120 fps umgewandelt wurde. Somit dürfte wohl klar sein, dass der Fernseher über ein 4K mit 120 Hz Display verfügt. Bei dem Display soll es sich um einen QLED Screen handeln, welcher in 55 Zoll und 65 Zoll angeboten wird. Der Bildschirm soll gemüss Leaks von TPV Display Technology (Xiamen) Co. Ltd hergestellt werden, eine Firma welche bekannt für AOC, Envision und Philips TVs ist. Beim Sound soll OPPO mit einer Dänischen Firma zusammengearbeitet haben, über die derzeit noch nichts bekannt ist. Wie auch schon beim Huawei TV, welchen wir bisher noch nicht Live gesehen haben, wird auch der OPPO TV eine ausfahrbare Kamera besitzen. Ob der Fernseher jemals auch den Weg in die Schweiz findet, ist noch unklar. Vielleicht erfahren wir mehr, wenn OPPO den TV dann in China vorgestellt hat. --- ### Zeigt Huawei das Mate 40 am 22. Oktober? - Published: 2020-09-30 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/zeigt-huawei-das-mate-40-am-22-oktober/ - Kategorien: News - Company: Huawei Immer mehr Zeichen deuten darauf, das Huawei am 22. Oktober den Nachfolger des Mate 30 präsentieren wird. So verweist der Leaker Teme in einem Post auf dieses Datum. Dieser nimmt wohl Bezug auf eine geleakten WeChat Konversation, wo es darum ging, das Huawei den Termin wohl vom 15. Oktober auf den 22. Oktober verschoben hat. Grund für die Verschiebung dürfte eventuell die Präsentation des neuen iPhones 12 sein, welche Gerüchten zufolge am 13. Oktober stattfinden soll. Gibt es 3 Version vom Mate 40? Wie Gizchina berichtet, soll Huawei in bei der Eurasian Economic Commission (EEC) drei Smartphones registriert haben. OCE-AN00 Mate 40NOH-AN00 Mate 40 ProNOP-AN00 Mate 40 Pro+ Neben diesen drei wird noch spekuliert, ob es eine Lite Version und eine Porsche Design Version geben wird. Erste Bilder vom Mate 40 und Mate 40 Pro sind bereits anhand von Renderings aufgetaucht. Sichtbar ist dort bereits das, dass Mate 40 Pro einen rechteckigen Kamerasensor besitzt, welcher wohl wie schon beim P40 Pro als Periskope-Zoom dient. Da es sich hierbei natürlich nur um Leaks und Spekulationen handelt, werden wir wohl erst genaueres wissen, wenn Huawei das Datum wie auch die neue Mate Serie vorstellt. --- ### Wer ist OPPO? Alles, was du zum chinesischen Technologiekonzern wissen muss! > Um eine Wissenslücke zu füllen, erklären wir dir, wer OPPO ist, was OPPO produziert und weshalb der Konzern eigentlich nicht nur für seine Smartphones bekannt ist. - Published: 2020-09-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/wer-ist-oppo-alles-was-du-zum-chinesischen-technologiekonzern-wissen-muss/ - Kategorien: News - Company: OPPO Im Frühjahr 2019 schrieben wir den ersten News Artikel zu OPPO. Damals ging es um eine Produktvorstellung am Mobile World Kongress. Für uns war klar, dieser Konzern wird in Zukunft definitiv auf dem Smartphone Kamera Markt mitmischen, doch wer er ist, war uns nicht 100 % bewusst. Nur kurze Zeit später stellte OPPO Electronics das Reno 5G in der Schweiz vor, wodurch sich das Unternehmen den Weg nach Europa bahnte und seither nicht mehr wegzudenken ist. Noch ist der Name OPPO den meisten Menschen kein Begriff, doch gehört der chinesische Hersteller zu einen der grössten Smartphone-Herstellern der Welt. Um eine Wissenslücke zu füllen, erklären wir dir, wer OPPO ist, was OPPO produziert und weshalb der Konzern eigentlich nicht nur für seine Smartphones bekannt ist. OPPO ist ein Tochterunternehmen von BBK Electronics Noch weniger wie OPPO ist der Mutterkonzern BBK Electronics bekannt. Doch neben OPPO gehören diesem Vivo und Realme, was BBK gemessen an den Zahlen zum zweitgrössten Smartphone Hersteller weltweit macht. OPPO selber ist einziger Anteilseigner von oneplus">OnePlus, wobei beide Firmen aber abstreiten, das OnePlus das Tochterunternehmen von OPPO sei. Das 1. Produkt war ein MP3 Player Als OPPO 2004 mit der Produktion startete, wurden zuerst MP3 Player hergestellt. Später nahm das Unternehmen auch DVD und Blu-ray Player ins Angebot. Den audio- und videophilen Menschen war OPPO schon länger ein Begriff, da deren Produkte im Audio und Video Bereich qualitativ sehr hochwertig waren.   2018 wurde OPPO Digital, welcher Hersteller und Vertreiber der Audio und Video Produkte war, geschlossen. Zwar produziert das Unternehmen heute wieder... --- ### Disney Plus bringt GroupWatch in den USA - Published: 2020-09-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/disney-plus-bringt-groupwatch-in-den-usa/ - Kategorien: News Nicht nur aktuell wegen Corona sind Menschen alleine zuhause und schauen Serien oder Filme. Schon früher war dies der Fall. Eine Funktion, welche ich mir während meiner Kindheit (sofern es da schon Disney Plus gegeben hätte) gewünscht habe, wurde nun für Disney Plus umgesetzt und heute in den USA präsentiert. Mit GroupWatch ist es möglich, das mehrere Personen an unterschiedlichen Orten zusammen eine Serie oder einen Film schauen können. Die Funktion ist auf der Webseite von Disney Plus, in der iOS und Android App, verschiedenen Smart TVs und Settop Boxen verfügbar. Neu befindet sich beim Player ein Button, mit welchem eine Person bis zu 6 Personen einladen kann. Sobald dieser angeklickt wurde, erscheint ein Link, welcher per Nachricht geteilt werden kann. Freunde müssen diesen Link anwählen und die Einladung bestätigen. Später können diese ganz einfach über ihr Wunschgerät Disney Plus starten und direkt an der GroupWatch Party teilnehmen. Alle Personen welche Eingeladen wurden, müssen über ein Disney Plus Abo verfügen. Sobald die Gruppe komplett ist, kann einer der Personen den Film oder die Serie starten. Jeder der Personen kann auch Pause drücken. Leider bietet Disney derzeit zur Kommunikation nur Emojis an. Hoffentlich wird in Zukunft auch mehr Möglich sein. Aktuell ist diese GroupWatch nur in den USA verfügbar. Ob es bald in die Schweiz oder nach Deutschland kommt, ist unklar. --- ### Google verspricht, die Nutzung von App-Stores von Drittanbietern auf Android 12 zu erleichtern - Published: 2020-09-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-verspricht-die-nutzung-von-app-stores-von-drittanbietern-auf-android-12-zu-erleichtern/ - Kategorien: News - Company: Google Google hat heute angekündigt, die Nutzung von Drittanbietern App-Stores in Android 12 zu erleichtern. Zwar hatten einige Hersteller wie Samsung und Huawei bereits eigene App Stores neben dem Google Play Store auf dem System, jedoch wurde Google wie auch Apple und Amazon bereits vor den Senat gebeten um auszusagen, wie es um ihre Marktmacht aussieht. Google hat nun den 1. Schritt gemacht und wir schauen gespannt auf Android 12 um zu sehen wie viele Entwickler diese Möglichkeit nutzen. Der Konzern aus Mountain View sagt dazu folgendes: "Wir sind uns bewusst, dass die globale Pandemie dazu geführt hat, dass viele Unternehmen die Herausforderungen meistern müssen, ihr physisches Geschäft auf die digitale Ebene zu verlagern und ihre Kunden auf eine neue Art und Weise anzusprechen, z. B. indem sie persönliche Kurse online verlegen. In den nächsten 12 Monaten werden diese Unternehmen unsere Zahlungspolitik nicht einhalten müssen, und wir werden die Situation im Laufe des nächsten Jahres weiterhin neu bewerten". --- ### Lightroom zeigt verbessertes Color Grading in einem Sneak Peek - Published: 2020-09-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/lightroom-zeigt-verbessertes-color-grading-in-einem-sneak-peek/ - Kategorien: News Adobe hat heute in einem Sneak Peak Video einen Einblick in die Entwicklung von Lightroom gegeben. Nutzer von Premiere Pro oder auch Final Cut werden jetzt ein kleines Déjà-vu haben, denn Adobe integriert/verbessert das Color Grading. https://youtu. be/DTUFoWqUhak Statt den bekannten Schiebereglern wird in Zukunft eine Farbregler zur Auswahl stehen. Somit sollen Nutzer mehr Kontrolle über den Farbton der Mitteltöne haben. Mehr werden wir wohl erst bei der Adobe Max Konferenz von 20-22. Oktober zu sehen bekommen. Eines vorweg: Hoffentlich hat Adobe in der nächsten Version an der Performance Schraube gedreht. --- ### OPPO zeigt das Reno 4 am 1. Oktober 2020 - Published: 2020-09-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-zeigt-das-reno-4-am-1-oktober-2020/ - Kategorien: News - Company: OPPO Im Herbst dürfen wir nicht nur neue Smartphones von Apple oder Huawei erwarten - auch der chinesische Konzern OPPO bringt eine neue Reno Serie auf den Markt. Wie durch die Einladung bereits bekannt ist, wird das neue Smartphone auf den Namen "Reno 4" hören. Auch wenn bereits in China ein Reno 4 gezeigt wurde, sollte man in Europa nie ein gleiches Gerät erwarten. Eines können wir uns aber sicher sein, es wird nicht nur ein Smartphone geben, denn in China wurden neben dem Reno 4 auch eine Reno 4 Pro gezeigt. Was zudem auch bereits klar sein dürfte, ist der Fakt dass wohl alle Geräte 5G habe dürften, da OPPO in seiner YouTube Beschreibung von der "Reno4 Series 5G" spricht. Das Reno 4 wird in Europa die Nachfolge vom Reno 2 antreten, welches letztes Jahr in London gezeigt wurde. Der Event wird auf YouTube um 10:30 Uhr live gestreamt. Speichert euch am besten bereits den Link. https://youtu. be/yNXnYNYcqUM --- ### Amazon Prime Day am 13. Oktober - 14. Oktober 2020 - Published: 2020-09-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/amazon-prime-day-am-13-oktober-14-oktober-2020/ - Kategorien: News Es ist der Einkaufs-Event für Amazon Kunden auf der ganzen Welt - Der Amazon Prime Day. Auch 2020 findet dieser wieder statt und anders als sonst, eher im Herbst statt im Sommer. Vom 13. Oktober bis 14. Oktober können Amazon Prime Kunden von Hammer Schnäppchen profitieren. Wie Amazon in einer Pressemitteilung schreibt, würde man 85 Millionen Euro in investieren um am Prime Day kleineren Geschäften zu helfen. Weitere werden Prime Mitglieder welche bis zum 12. Oktober mindestens 10 Euro an Produkten bei kleinen und mittleren Verkaufspartnern ausgeben mit weiteren 10 Euro für den Prime Day belohnt. Der Amazon Prime Day findet zwar leider nicht in der Schweiz statt, doch dank Diensten wie "Mein Einkauf" können Schweizer in Deutschland bei Amazon bestellen und sich die Waren nach Hause liefern lassen. Die Amazon Prime Mitgliedschaft kostet 69,00 € pro Jahr oder 7,99 € pro Monat. Neben dem Streaming von Filmen und Serien, profitieren Amazon Prime Kunden von gratis eBooks, e-Magazinen, Comics, Hörbüchern. Weiter ist Prime Music und unbegrenzter Speicherplatz für Fotos über Amazon Cloud Drive enthalten. Tipp: Neukunden melden sich über folgende Link zu einem 30 Tage Test an und können am Prime Day von den Vorzügen profitieren. (Techgarage erhält eine Provision) --- ### Google Meet ab dem 1. Oktober nur noch 60 Minuten gratis nutzbar - Published: 2020-09-27 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-meet-ab-dem-1-oktober-nur-noch-60-minuten-gratis-nutzbar/ - Kategorien: News - Company: Google Dank Covid-19 waren viele Unternehmen sehr spendabel wenn es um ihre Businesslösungen und sonstige Apps ging. Neben Apple und Zoom hat Google seine Videokonferenzlösung "Google Meet" praktisch unbegrenzt und gratis allen zur Verfügung gestellt. Zwar wollte man das bereits im Frühling wieder das Angebot einstellen, doch nahm man der Suchriese seine Deadline nicht ganz so erst, weshalb man nun am 1. Oktober 2020 dem ganzen einen definitiven Riegel vorschiebt. Während bisher alle Nutzer unbegrenzt eine Videokonferenz mit bis zu 100 Personen abhalten konnten, wird dies am dem 1. Oktober nur noch 60 Minuten gehen, bis die Konferenz dann stoppt. Zahlende Kunden von G-Suite können weiterhin unbegrenzt ihre Meetings abhalten. Wer G-Suite Enterprise Kunde ist, kann sogar bis zu 250 Teilnehmer einladen und seine Meetings direkt in Google Drive aufzeichnen lassen. --- ### Das iPad Pro 2020 im Langzeittest - Die langersehnte Tastatur ist da - Published: 2020-09-27 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/das-ipad-pro-2020-im-langzeittest-die-langersehnte-tastatur-ist-da/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple Im Mai hat Apple dem iPad Pro ein Update spendiert. Mit LiDAR Sensor und verbesserter Tastatur könnte das iPad Pro um Welten besser werden, als es bereits schon ist. Bei uns ist das iPad Pro 2020 seit einigen Monaten fix in der Tasche dabei und somit ständig im Betrieb und im Test. Ob sich ein Upgrade oder ein Kauf, gibts in unserem Review zu lesen. Wie gewöhnlich ist natürlich dieser Testbericht auf dem neuen iPad Pro 2020 verfasst. Auch wenn ich es an dieser Stelle schon erwähne, schreibe ich auch andere Beiträge immer gerne auf dem iPad Pro, nicht nur die über das iPad. Was ist neu? Auf den 1. Blick erkennt man nur schwer, was beim iPad Pro 2020 anders als bei der 2018 Version ist. Das Design ist gleich, die grösse ist gleich und nur das Gewicht ist knapp 10 Gramm gestiegen. 10 Gramm mag nicht nach viel klingen, doch auf der Rückseite befindet sich neu ein LiDAR Sensor (Light detection and ranging). LiDAR ist zwar ähnlich wie ein ToF Sensor (Time of flight), jedoch ist die Vorgehensweise beim LiDAR Sensor von Apple um einiges besser, da es durchgehen bei Benützung die Gegend scannt und nicht nur wie beim ToF einen einzelnen Impuls aussendet. Für AR (Augmented Reality) Anwendungen ist dieser Sensor ein Segen und auch für Fotoanwendungen wird dieser Sensor noch dafür sorgen, dass wir Portrait und Nachfotos mit besserer Qualität schiessen können. Zwar ist das iPad für letzteres nicht gedacht, jedoch dürften wir den LiDAR Sensor... --- ### Twitter warnt in Zukunft vor einem Retweet, wurde der Artikel vorher nicht gelesen! - Published: 2020-09-26 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/twitter-warnt-in-zukunft-vor-einem-retweet-wurde-der-artikel-vorher-nicht-gelesen/ - Kategorien: News Wie Twitter in einem Tweet bekanntgegeben hat, möchte man nun nach einer Testphase vermehrt die Funktion aktivieren, das Nutzer welche einen Artikel auf Twitter Retweeten (Teilen), zu warnen, diesen doch zuerst selber zu lesen und sich ein Bild davon zu machen, was überhaupt in dem Artikel steht. Grund dafür ist das blinde teilen von Informationen ohne einen eigenen Faktcheck gemacht zu haben. Wie Twitter auch anmerkt, wurden Artikel bis zu 40% mehr geöffnet, welche so eine Warnung enthielten. https://twitter. com/TwitterComms/status/1309178716988354561 Meiner Meinung nach ein super Schachzug. Klar kann man Nutzer nicht dazu zwingen einen Artikel zu lesen (macht Twitter auch nicht), jedoch wird einigen Menschen dadurch bewusst, dass sie eventuell zuerst den Inhalt lesen sollten um zu wissen was darin steht. --- ### Sieht so das neue faltbare «Huawei Mate X2» aus? - Published: 2020-09-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sieht-so-das-neue-faltbare-huawei-mate-x2-aus/ - Kategorien: News - Company: Huawei Es ist schon bald ein halbes Jahr her, als Huawei sein faltbares Smartphone - das Huawei Mate Xs in den Verkauf geschickt hat. Damals diente es als Nachfolger für das Mate X, welches als 1. faltbares Smartphone von Huawei präsentiert wurde. Nachdem Samsung massiv Probleme mit seine Display hatte, sah es bei Huawei auch so aus, als würden sie ihr Mate X lieber vor dem Verkaufsstart nochmals etwas optimieren, um nicht den gleichen Fehler wie Samsung zu machen. Einige Monate später wurde dann das Mate Xs präsentiert. Nun ist ein Patent aufgetaucht, welches Huawei bei der CNIPA eingereicht hat. Dieses beschreibt ein neues Konzept vom Mate Xs, welches eventuell unter dem Namen Mate X2 präsentiert werden könnte. Anders als bei den anderen faltbaren Smartphones von Huawei, wird der Display in dem Patent nach innen gefaltet. Ein solches Vorgehen kennt man bisher nur von Samsung (Fold 2) - was unserer Meinung nach dem Display mehr schadet als der Weg von Huawei`s Mate X. Wie das Mate X2 aussehen könnte, hat Ben Geskin in einer Konzept-Skizze dargestellt (siehe Titelbild) --- ### Der Sony WH-1000XM4 Active Noise Cancelling Kopfhörer im Test - Published: 2020-09-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/der-sony-wh-1000xm4-active-noise-cancelling-kopfhoerer-im-test/ - Kategorien: Testberichte Vor einiger Zeit hat Sony seinem Beliebten WH-1000XM3 Kopfhörer ein Update spendiert. Rund 2 Monate haben wir den Active Noise Cancelling Kopfhörer WH-1000XM4 nun auf den Ohren und es wir Zeit für ein Fazit. Design - Alles beim alten Im Gegensatz zum Update vom M2 zum M3 hat Sony dem M4 kein neues Design verpasst. Er sieht genau gleich aus wie der M3 und ist auch weiterhin in Schwarz und einem Beige verfügbar. Technik - Neu mit Näherungssensors Alle Neuerungen sind auf technischer Seite zu finden. So hat Sony einen Näherungssensor verbaut, welcher merkt, ob sein Träger den Kopfhörer auch auf dem Kopf trägt oder nicht. Dank dieser Daten stoppt der Kopfhörer automatisch die Musik und schaltet sich auch automatisch aus. Einen positiven Effekt hat dies natürlich auf den Akku, wodurch der Nutzer definitiv länger mit einer Ladung durchhält. Diese Erkenntnis können wir anhand von unserem Test bestätigen. Mit Ambient Sound Control bietet Sony neu die Möglichkeit an, im richtigen Moment automatisch die Active Noise Cancelling zu deaktivieren, wodurch der Träger Bahnansagen mitbekommt oder auch wenn jemand ihn auf der Strasse anspricht. Zwar war dieses Feature am Anfang etwas ungewohnt, jedoch sehr nützlich Mit dem neuen HD Noise Cancelling Prozessor wird die Geräuschunterdrückung in Echtzeit berechnet und dadurch stetig der Umgebung angepasst. Dies macht sie definitiv unschlagbar im Vergleich zur Konkurrenz. Zwar konnte ich den Kopfhörer keinem Flugzeugtest unterziehen aber auf der Strasse und in der Bahn war es Still. Dank Bluetooth 5. 0 lässt sich der Kopfhörer neu mit... --- ### iPhone 12 wird wohl mit geflochtenen USB-C auf Lightning-Kabel ausgeliefert - Published: 2020-09-24 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/iphone-12-wird-wohl-mit-geflochtenen-usb-c-auf-lightning-kabel-ausgeliefert/ - Kategorien: News - Company: Apple Es geht nicht mehr lange, bist Apple das iPhone 12 vorstellen wird. Erwartet wird die Keynote für den 13. Oktober 2020. Auch wenn noch nichts bestätigt ist, tobt die Gerüchteküche seit Wochen, wenn es darum geht, neue Funktionen oder Designs zu erhaschen. Nun soll anscheinend ein Bild aufgetaucht sein, welches das neue Ladekabel zeigt. Das neue USB-C auf Lightning ist geflochten statt mit Gummi ummantelt. HomePod Nutzer kennen dies bereits und auch die, welche einen MacPro besitzen. https://twitter. com/laobaiTD/status/1309018216736399362 Es ist wahrscheinlich, dass diese Kabel stabiler sind als die Vorgänger und eventuell auch Ökologischer. Seit der Präsentation der Apple Watch Series 6 wissen wir ja, das Apple neu keine Ladeadapter mehr mitliefert, um den Ökologischen Abdruck so tief wie möglich zu halten. Ob das neue Ladekabel dann auch so aussieht und stabiler ist, werden wir mit etwas Glück am 13. Oktober erfahren. --- ### OPPO Watch mit EKG Funktion offiziell vorgestellt - Published: 2020-09-24 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-watch-mit-ekg-funktion-offiziell-vorgestellt/ - Kategorien: News - Company: OPPO Wie erwartet hat OPPO heute die OPPO Watch mit EKG (Elektrokardiogramm) vorgestellt. Anlass war die OPPO Developers Conference (ODC). Die OPPO Watch EKG verfügt über ein flexibles AMOLED-Display mit 1,91 Zoll, mit einer Auflösung von 402 x 476 Pixeln und einer Pixeldichte von 326ppi. Sie verfügt über einen 430mAh-Akku, der mit Hilfe der VOOC Flash Charge-Technologie in nur 15 Minuten auf die volle Kapazität aufgeladen werden kann. Im Smart-Modus kann die OPPO Watch 40 Stunden und im Low-Power-Modus bis zu 21 Tage lang mit einer Aufladung durchhalten. Die OPPO Watch mit EKG ist eine Variante der 46 mm Edelstahl Version, welche derzeit nicht in der Schweiz verkauft wird. Ob sich das ändert, steht in den Sternen. Die EKG Version soll gemäss Ankündigung 2,499 Yuan ca. $366 kosten und wir vorerst nur in China verkauft. Die normale OPPO Watch mit Aluminium Gehäuse ist in wenigen Tagen in der Schweiz im Handel. --- ### OPPO präsentiert am 24. September die OPPO Watch mit EKG - Published: 2020-09-23 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-praesentiert-am-24-september-die-oppo-watch-mit-ekg/ - Kategorien: News - Company: OPPO Vor wenigen Monaten hat OPPO die OPPO Watch der Welt präsentiert und somit als Konkurrenz zur Apple Watch ins Rennen geschickt. Nur wenige Tage bevor auch Kunden diese in der Schweiz kaufen können, möchte der chinesische Konzern am 24. September nun ein neues Modell mit EKG vorstellen. Dies hat OPPO auf der chinesischen Social Media Plattform Weibo angekündigt. https://techgarage. blog/oppo-watch-mit-ekg-funktion-offiziell-vorgestellt/ Wir haben die "normale" OPPO Watch bereits getestet und finden diese Klasse. Mit einer EKG Funktion dürfte die Smartwatch jedoch noch mehr Kunden ansprechen, da aus Erfahrung viele die Apple Watch auch nur wegen der EKG Funktion gekauft haben. Gemäss Gerüchten soll nur die EKG Funktion neu sein. Weitere Änderungen wurden nicht vorgenommen. Fraglich dürfte jedoch sein, ab wann die Uhr verfügbar ist und ab wann die EKG Funktion freigeschalten wird. Da es sich beim EKG um eine Medizinische Messung handelt, braucht OPPO dafür eine Erlaubnis der verschiedenen Gesundheitsministerien. Dies war schon bei der Apple Watch Series 4 ein Problem, weshalb ausserhalb der USA die EKG Funktion erst später freigeschalten wurde. --- ### Der Dyson Pure Cool im Test - Saubere Luft für viel Lärm - Published: 2020-09-23 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/der-dyson-pure-cool-im-test-saubere-luft-fuer-viel-laerm/ - Kategorien: Testberichte - Company: Dyson Seit bald 2 Monaten säubert der Dyson Pure Cool hier im Haus die Luft und bringt dabei einen kühlenden Luftzug mit sich. Für einen Test der Besonderen Art, konnten wir den Turmventilator mit integrierter Luftreinigung testen. Was er kann und weshalb ein Luftreiniger heutzutage ein Muss ist, erfährt ihr hier im Beitrag oder auch in unserem Video. https://youtu. be/Vt67RiO_k6U Der Mensch braucht Sauerstoff, um Überleben zu können. Dieser befindet sich mit X anderen Stoffen in der Luft. Das nicht alles gut ist, was wir einatmen, sollte jedem bekannt sein. Vor rund einem Jahr haben wir unser Haus auf dem Land umgebaut - seither stinkt es etwas. Grund soll ein verfahren sein, welches unserem Holzboden zum besseren Schutz verhilft. Der Gestank ist nicht stark, aber er ist da und dass noch rund ein halbes Jahr. Um nach einer Lösung zu suchen, habe ich für ein Testgerät bei Dyson angefragt, denn was für eine Umgebung ist besser um so eine Gerät zu testen, als hier. Ich muss vielleicht erwähnen, dass ich Luftreinigern nicht immer die Aufmerksamkeit geschenkt habe, welche sie verdient haben. Erlebt man erst einmal den Unterschied, möchte man es nicht mehr missen. Aber fangen wir mal an. Design - Schlicht und Elegant Entweder man liebt das Aussehen der Dyson Produkte, oder man hasst es. Mir persönlich gefällt es ganz gut, denn es wirkt modern. Der Dyson Pure Cool ist ein Tower, welcher aus weissen Plastik beim Ventilator besteht und aus silbrigen Plastik am unteren Ende wo sich der Motor befindet.... --- ### Logitech MX Master 3 - Gewinne eine Maus zum Tag des Programmierers - Published: 2020-09-21 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/logitech-mx-master-3-gewinne-eine-maus-zum-tag-des-programmieres/ - Kategorien: News - Company: Logitech Am 13. September 2020 war der "Tag des Programmierers" ein Tag, welcher in Russland sogar ein offizieller Feiertag ist, auch wenn die Leute nicht frei haben. Damit Programmierer ihre Arbeit sauber und erfolgreich erledigen können, braucht es dafür nicht nur einen Computer/Laptop, sondern auch die richtige Tastatur und eine Maus. Hier kommt Logitech mit ihrer MX Series ins Spiel. Egal ob MX Keys, MX Keys Plus oder die MX Master 3. Wo MX draufsteht, steckt hervorragende Qualität drinnen. Bei unserem Tests an der IFA 2019 waren wir sehr Zufrieden mit diesen Arbeitsgeräten und würden sie jedem ans Herz legen, welcher nicht bereits perfekt mit dem Trackpad umgehen kann. Auf YouTube verlosen wir eine MX Master 3 Maus von Logitech... . aber seht selbst. Übrigens: Weshalb der Feiertag so heisst, erfährt ihr dann im Video. https://youtu. be/Cllqtm5ewqc --- ### Google Drive: Ab dem 13. Oktober werden gelöschte Dateien nach 30 Tagen endgültig gelöscht! - Published: 2020-09-17 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-drive-ab-dem-13-oktober-werden-geloeschte-dateien-nach-30-tagen-endgueltig-geloescht/ - Kategorien: News - Plattform: Google Drive - Company: Google Wie Google bekannt gibt, werden ab dem 13. Oktober gelöschte Objekte im Google Drive, welche sich im Papierkorb befinden, automatisch nach 30. Tagen gelöscht. Währen Früher der Papierkorb darauf gewartet hat, vom Benutzer geleert zu werden, geht Google nun diesen Weg, um automatisch mehr Platz anzubieten, da gelöschte Objekte im Papierkorb immer noch zum Datenkontingent dazugezählt wurden. --- ### OPPO zeigt ColorOS 11 mit Android 11 - Unsere 3 Favoriten - Published: 2020-09-16 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-zeigt-coloros-11-mit-android-11/ - Kategorien: News - Company: OPPO Anfang Herbst ist bekanntlich auch die Zeit, wo Apple und Google ihre neuen Betriebsysteme publizieren. Google hat vor hat Anfang September Android 11 für alle Geräte zur Verfügung gestellt. Nur kurze Zeit nach Google ist auch OPPO nachgezogen und hat sein ColorOS 11 präsentiert, welches auf Android 11 basiert. Nicht alle Smartphone Hersteller sind so schnell mit Updates. Bekanntlich muss man ja bei Samsung ein neues Smartphone kaufen, um ein neues Android Update zu erhalten. Gut sind andere Hersteller mittlerweile besser. Mehr Freiheit für Nutzer Android selber bietet seinen Nutzer sehr viel Freiheiten und Möglichkeiten. Natürlich müssen diese von Herstellern für ihre eigenen Fork-OS Version übernommen werden. Mit ColorOS 11 wird es möglich sein, das Layout des Startbildschirms, Widgets, Übergänge, Schriftgrösse, Hintergrundbilder, Farbschema sowie Symbolstile noch besser anpassen zu können. Etwas was ich mir bei der OPPO Watch schon wünschen würde. 3x Dark Mode Mit der Einführung des Dark Modes waren nicht ganz alle zufrieden. Den einen war es zu schwarz, den anderen zu grau. OPPO bietet mit ColorOS 11 seinen Nutzern einfach gleich 3 verschiedene Dark Modes an, wodurch jeder selber Entscheiden kann, wie hell es sein darf. Super-Power-Saving-Modus Wenn der Akku langsam zu Ende geht, kommt der Power Modus. Leider wird oft gleich alles deaktiviert und abgedunkelt. OPPO bringt mit ColorOS 11 den Super-Power-Saving-Modus, welcher auch sechs Apps auswählen lässt, welche weiter Funktionieren. Verfügbarkeit ColorOS 11 ist ab dem Dezember 2020 für folgende Geräte verfügbar: Find X2Find X2 ProFind X2 Automobili Lamborghini Edition Im Frühling 2021 startet das... --- ### Apple iOS 14, iPadOS 14, watchOS 7 und tvOS 14 ab dem 16. September verfügbar - Published: 2020-09-15 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-ios-14-ipados-14-watchos-7-und-tvos-14-an-dem-16-september-verfuegbar/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat nach der Präsentation des neuen iPad Air 4, iPad 8 und der Apple Watch Series 6 einen Termin für das grosse Software Update genannt. Ab morgen den 16. September 2020 wird wohl gegen 19 Uhr iOS 14, iPadOS 14, watchOS 7 und tvOS 14 zum Download zur Verfügung stehen. Wie gewohnt geht ihr einfach mit eurem Gerät in die Einstellungen -> Allgemein und wählt dort den Punkt "Softwareupdate" an. Es ist damit zu rechnen, dass ihr etwas länger warten müsst, sollte es ein Ansturm geben. Wann macOS 11. 0 Big Sur Verfügbar ist, ist derzeit noch unklar. Ich rechne damit in Oktober, wenn Apple das neue MacBook Air vorstellt. Folgende iPhones erhalten das iOS 14 Update Alle iPhone 12 Versionen welche noch vorgestellt werdeniPhone 11iPhone 11 ProiPhone 11 Pro MaxiPhone XSiPhone XS MaxiPhone XRiPhone SEiPhone XiPhone 8 & iPhone 8 PlusiPhone 7 & 7 PlusiPhone 6s & 6s Plus Folgende iPads erhalten das iPadOS 14 Update iPad Pro 12. 9-inch (4th generation)iPad Pro 11-inch (2nd generation)iPad Pro 12. 9-inch (3rd generation)iPad Pro 11-inch (1st generation)iPad Pro 12. 9-inch (2nd generation)iPad Pro 12. 9-inch (1st generation)iPad Pro 10. 5-inchiPad Pro 9. 7-inchiPad (7th generation)iPad (6th generation)iPad (5th generation)iPad mini (5th generation)iPad mini 4iPad Air (3rd generation)iPad Air 2 Das neue iPad Air 4 und iPad 8 werden von Apple vor der Auslieferung mit iPadOS 14 ausgeliefert. Folgende Apple Watch erhalten das watchOS 7 Update Apple Watch Series 3Apple Watch Series 4Apple Watch Series 5Apple Watch Series 6Apple Watch SE --- ### Apple zeigt iPad Air 4 mit USB-C und iPad 8 mit A12-Chip - Published: 2020-09-15 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-zeigt-ipad-air-4-mit-usb-c-und-ipad-8-mit-a12-chip/ - Kategorien: News - Company: Apple Am heutigen Apple Event wurden neben der Apple Watch Series 6 und Apple One mit Apple Fitness+ auch zwei neu iPads präsentiert. iPad Air 4 Es sieht aus wie das iPad Pro, ist aber ein iPad Air der 4. Generation. Statt dem 10,9 Zoll Retina-Display ist dieses neu 10,9 Zoll gross und bedeckt somit praktisch die ganze Oberfläche. Mit 2360x1640 Pixel kann es 3,8 Millionen Bildpunkte darstellen. Neben dem neuen Design, hat Apple statt dem Lightning-Anschluss auch USB-C verbaut. Statt Face-ID bleibt Apple bei Touch-ID, wobei der Fingerabdruck-Scanner in die Standby-Taste verbaut wurde. Um dem iPad Air 4 die nötige Power zu liefern, wurde der A14 Bionic Chip verbaut, welcher sechs CPU und vier GPU Kerne besitzt. Diese sollen das iPad Air rund 40 Prozent schneller als sein Vorgänger machen. Dank den 16 Neural Engine Kernen besitzt das iPad Air 4 mehr Leistung wie das Aktuell iPad Pro 2020. Die Hauptkamera ist mit 12 Megapixel und die Front Kamera mit 7 Megapixel ausgestattet. Neben WLAN 6 wurde auch LTE verbessert um rund Verbindungen um rund 60 % zu beschleunigen. Das iPad Air 4 unterstützt den Apple Pencil der 2. Generation. Preis und Verfügbarkeit iPad Air 4 Ab Oktober soll das iPad Air 4 bei Apple erhältlich sein. Angeboten werden die Farben Silber, Space Grey, Rosegold, Grün und Sky Blau. Der Preis startet bei CHF 629 für die WI-FI Version und CHF 769 für die mit LTE. iPad 8 Auch das Klassik iPad hat heute ein Update erhalten. Apple verbaut einen... --- ### Apple präsentiert "Apple One" - Published: 2020-09-15 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-praesentiert-apple-one/ - Kategorien: News - Company: Apple Lange wurde darüber gemunkelt und nun hat Apple es offiziell gemacht. Neben der Apple Watch Series 6 und Apple Fitness+ hat der kalifornische Konzern nun "Apple One" präsentiert. Apple One vereint alle Abo Dienste von Apple, zu welchen Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple News+, Apple Fitness+ und iCloud gehören. Die Preise bzw. Abos sehen wie folgt aus: Individuel: Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade und 50GB iCloud Speicherplatz für $14. 95 pro Monat. Familie: Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade und 200GB iCloud Speicherplatz für $19. 95 pro Monat, wobei der Speicherplatz mit bis zu 6 Familienmitgliedern geteilt werden kann. Premier: Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple News+, Apple Fitness+ und 2TB iCloud Speicherplatz für $29. 95 pro Monat, wobei der Speicherplatz mit bis zu 6 Familienmitgliedern geteilt werden kann. Wie ihr seht, ist Apple Fitness+ nur im Premier Paket dabei. Apple One soll ab dem Herbst in über 100 Ländern verfügbar sein, wobei der Premier Plan erst in Australien, Kanada, Grossbritannien und den USA verfügbar ist. Dies sind alles Länder wo auch Apple News+ und Apple Fitness+ noch dieses Jahr erhältlich sein wird. --- ### Apple Fitness+ - Neues Fitness Angebot von Apple - Published: 2020-09-15 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-fitness-neues-fitness-angebot-von-apple/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat am heutigen "Special Event" nicht nur die neue Apple Watch Series 6 vorgestellt, sondern auch gleich ein passendes Fitness-Abo. Mit Apple Fitness+ bringt Apple Videos auf iPhone, iPad und AppleTV, welche es Menschen ermöglicht, in Kombination mit der Apple Watch zuhause oder im Fitnessstudio unter Anleitung von Fitness Trainer Sport zu machen. Gemäss Apple sollen jede Woche neue Videos dazukommen. Beim Start des Dienstes sollen Radfahren, Laufband, Rudern, HIIT, Kraft, Yoga, Tanz, Core und Cool Down Übungen zur Verfügung stehen. Durch die Kombination der Apple Watch werden am oberen Ecken des Bildschirms die Daten der Apple Watch angezeigt. Somit hat der Träger die ganze Zeit, seinen Puls und die Zeit im Blick. Die Workouts werden Musikalisch unterlegt und Apple Music Abonnenten haben die Möglichkeit, sich die Playlist nach dem Workout direkt in ihren Account zu kopieren. Preis und Verfügbarkeit Apple Fitness+ startet noch dieses Jahr in einigen Ländern. Die Schweiz und Deutschland sind nicht auf der Liste dabei. Apple Fitness+ wird Teil von Apple One sein. Für einen Monat verlangt Apple 9. 99$ und für ein Jahr 79. 99$ --- ### Apple zeigt die Apple Watch Series 6 mit Blutsauerstoff Sensor - Published: 2020-09-15 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-zeigt-die-apple-watch-series-6-mit-blutsauerstoff-sensor/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat heute an seine, "Special Event" den Nachfolger der Apple Watch Serie 5 präsentiert. Die Apple Watch Series 6 legt den Fokus noch mehr auf die Gesundheit und Fitness. Blutsauerstoff Sensor Die grösste Neuerung ist definitiv der neue Sensor, welche den Blutsauerstoff des Trägers misst. Egal ob im Büro, beim Schlafen oder während des Sports. Der Blutsauerstoffwert ist ein wichtiger Parameter zur Beurteilung des Sauerstoffgehalts im Blut. Um diesen zu messen, hat Apple auf der Rückseite der Apple Watch Series 6 vier Cluster aus grünen, roten und infraroten LEDs sowie vier Fotodioden verbaut. Der Blutsauerstoff-Sensor Weiter gab Apple bekannt, dass man versucht, herauszufinden, wie Herzfrequenz und Blutsauerstoffgehalt zusammenspielen, um frühe Anzeichen für Atemwegserkrankungen oder Grippe und COVID-19 vorzubeugen. Performance Mit Apple Watch Series 6 führt Apple den S6 SiP Chip ein. Dieser soll dank seines Dual-Core-Prozessors bis zu 20 Prozent mehr Power bieten und den Akku nochmals um einige Stunden verlängern. Neue Farben Neben der schwarzen, silbrigen und goldenen Apple Watch, wird es ab Herbst auch eine blaue und Product RED Apple Watch der Series 6 geben. Persönlich gefallen die beiden Farben sehr. Weiter hat Apple jede Menge neue Armbänder vorgestellt. Neben den verschiedenen Farben gibt es neu auch das "Solo-Loop", ein Armband was nur aus einem Stück besteht und man sich über die Handfläche zieht. Kein Ladegerät mehr Nur Apple kann ein weglassen des Ladegeräts als Feature verkaufen. Aus Gründen der Ökologie und der Meinung, jeder hätte bereits ein Ladegerät zuhause, wird mit der Apple Watch Series 6... --- ### Neue Produkte und Software an der heutigen Huawei Developer Conference - Hier live schauen - Published: 2020-09-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/neue-produkte-und-software-an-der-heutigen-huawei-developer-conference-hier-live-schauen/ - Kategorien: News - Company: Huawei Heute startet die Huawei Developer Conference HDC und neben EMUI 11 werden zudem neue Produkte erwartet. Nachdem Huawei einen herben Rückschlag durch den Handelskrieg zwischen den USA und China erhalten hat, versucht der Konzern alles daran zu setzten, seine Kunde glücklich zu machen. Mit HMS ist der 1. Schritt erfolgt, doch heute dürften wir wohl noch einiges mehr zu sehen und hören bekommen. Neben einem EMUI 11 welches wohl auf Android 11 basiert, dürfte Huawei heute die neuen FreeBuds Pro und die neue Huawei Watch GT 2 Pro vorstellen, welche bereits geleaked wurden. Weiter erwarte ich ein neues Tablett von Huawei. Den Livestream könnt ihr hier mitverfolgen --- ### Sony stellt am 15. September ein neues Alpha Konzept vor - Published: 2020-09-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sony-stellt-am-15-september-ein-neue-alpha-konzept-vor/ - Kategorien: News Wenn es um die besten Kameras geht, sind die Sony Alpha Kameras immer vorne mit dabei. Egal ob die Alpha 6000 Serie für Einsteiger, die Sony Alpha R Serie für Fotografen oder Sony Alpha S für Videographen, für jeden ist etwas dabei. Sony möchte dies anscheinend nun etwas anpassen und hat dazu zu einem Online Event am 15. September eingeladen. Wie SonyAlphaRumors bereits weiss, soll Sony an diesem Event die A7c Full-Frame-Kamera präsentieren. Eine kompaktere Kamera welche etwas grösser als die Alpha 6600 ist, aber vieles der Technik der Alpha SIII besitzen soll. Wie das ganze etwa aussehen kann, haben die Jungs von SonyAlphaRumors bereits aufgezeigt. Der Event startet um 3 Uhr in der Früh. Nachteulen können diesen über YouTube mitverfolgen. https://youtu. be/R-q21zMv0JI --- ### Google Maps kommt wieder auf die Apple Watch - Published: 2020-09-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-maps-kommt-wieder-auf-die-apple-watch/ - Kategorien: News - Company: Apple, Google Lange war Google Maps nicht mehr für die Apple Watch als eigenständige App verfügbar. Heute am 9. September hat Google dies mit einem Google Maps Update geändert. Nach dem Update kann der Nutzer auf seiner Smartwatch vorher gespeicherte Orte (Favoriten) anwählen und die Route starten. Weiter geht auch das starten einer fremden Route auf dem iPhone wobei der Nutzer sich aber später mithilfe der Apple Watch führen lässt. Google Maps auf dem iPhone ist sicher für Fahradfahrer wie auch Spaziergänger interessant. Aber auch Autofahrer ohne Navigationsgerät könnten sich so einfach führen lassen. --- ### OPPO Watch im Test - Definitiv keine billige Apple Kopie - Published: 2020-09-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-watch-im-test-definitv-keine-billige-apple-kopie/ - Kategorien: Testberichte - Company: Apple, OPPO Smartwatches sind beliebt, das mussten die klassischen Uhrenhersteller auch feststellen. Die Apple Watch machte es vor und wurde zur beliebtesten und meist verkauftesten (wenn man mal die Geschenkaktionen von Huawei abzieht) Smartwatch der Welt. Nun möchte der chinesische Hersteller OPPO ein Stück vom Kuchen ab haben. https://youtu. be/04Igqg1JDeA Wir haben die OPPO Watch, welche im September in der Schweiz auf den Markt kommt die letzten 2 Wochen getestet. Was sie kann - und was nicht gibts in unserem Review hier. Design - Die Apple Watch lässt grüssen Ja, die OPPO Watch erinnert sehr an die Apple Watch. Meiner Meinung nach ist dies auch gut so, denn für zarte Armgelenke fehlt es an Auswahl - vor allem für Android-Nutzer. Hersteller wie Samsung oder Huawei bieten zwar auch schlaue Uhren an, jedoch sind diese klobig und eher für Männer Handgelenke. Die OPPO Watch gibt es mit 41mm und 46mm Durchmesser mit einem Display, welches Curved auf der linken und rechten Seite über den Rand geht. Somit bietet die OPPO Watch definitiv mehr Bildschirm als es die Apple Watch tut. Durch 2 Knöpfe auf der Seite lässt sich die Uhr neben dem Touchscreen aus dem Ruhemodus wecken. Während der obere Knopf den Nutzer immer in das Hauptmenü bringt, lässt sich mit dem unteren ein Fitnessprogramm starten. Auf der Unterseite der Smartwatch befinden sich die Lichtsensoren für die Pulsmessung und die Pin-Anschlüsse, um die Smartwatch aufladen zu können. Leider verzichtet OPPO hier auf drahtloses Laden, was ich persönlich sehr schade finde. Aktuell gibt es die... --- ### Apple lädt am 15. September 2020 zur Keynote ein - Published: 2020-09-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-laed-am-15-september-2020-zur-keynote-ein/ - Kategorien: News - Company: Apple Anders als heute Morgen noch geschrieben, wurde heute von Apple die Eventeinladung zur Keynote verschickt. Somit hat sich auch die Vermutung des Leakers Mark Gurman bewahrheitet. https://twitter. com/markgurman/status/1303359566042726400 Der Apple Event, findet am 15. September 2020 um 19 Uhr statt. Wie gewohnt lässt sich der Event online über YouTube oder AppleTV anschauen. Wegen Covid-19 werden dieses Jahr keine Journalisten vor Ort sein. Erwartet werden neben der neuen Apple Watch Serie 6 und dem neuen iPad Air noch ein MacBook welches bereits mit den von Apple konstroierten Chips lauft. --- ### Neue Apple Watch und neues iPad von Apple wird heute erwartet - Published: 2020-09-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/neue-apple-watch-und-neues-ipad-von-apple-wird-heute-erwartet/ - Kategorien: News - Company: Apple Darauf hat die Apple Welt gewartet! Gemäss Gerüchten soll heute Apple etwas präsentieren. Statt per grosser Keynote kommt die Meldung aber per Pressemitteilung, da Covid-19 einen grossen Event in Cupertino nicht zulässt. Über den Inhalt der Präsentation sind sich die Insider derzeit noch uneinig. Während die einten den Termin für den Online Event erwarten, meinen die anderen, Apple würde heute bereits die neue Apple Watch und ein neues iPad präsentieren. Sicher ist: Das neue iPhone und eventuell mehr, bekommen einen eigenen online Event, welcher wohl heute auch angekündigt wird. Wenn Apple sich treu bleibt, könnte man einen Information aus Cupertino so zwischen 13-19 Uhr schweizer Zeit erwarten. Apple Watch Series 6: Was wir bereits wissen Die wohl beliebteste Smartwatch auf der Welt bekommt jedes Jahr ein Update spendiert. Während die Änderungen an der Apple Watch Series 5 eher klein ausfielen, soll die Serie 6 wieder ein grossen Update sein. Das Design soll Grundlegen gleich bleiben, jedoch besagen die Gerücht, dass statt der Krone neu eine Art Joystick verbaut werden soll. Mit so einen Joystick könnten Nutzer ganz einfach nicht nur hoch und runter scrollen, sondern ich jede Richtung. So ein Update würde das Navigieren auf der App-Hauptseite vereinfachen. Damit der Akku der neuen Apple Watch noch länger durchhält, wird Apple neben einen neuen Chip anscheinend auch microLED verbauen, welche Stromsparender sind. Weiter sind microLED heller und kontrastreicher. Der Akku selber wird anscheinend etwas vergrössert. Dieser soll statt 296 mAa neu 303,8 mAh gross sein. Einige Funktionen, welche die neue Apple... --- ### Techgarage neu mit YouTube Kanal - Published: 2020-09-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/techgarage-neu-mit-youtube-kanal/ - Kategorien: Allgemein Es mag wie eine Nachricht aus dem Jahr 2015 tönen, doch "was lange währt wird endlich gut", weshalb wir von der Techgarage im Jahr 2020 auch noch YouTube für uns entdecken. Auf unserem Kanal wird es in Zukunft neben Reviews auch Hands-on und weitere Formate geben, um euch in regelmässigen Abschnitten mit einer Portion Tech zu versorgen. Zwar ist noch nicht alle so perfekt wie wir es gerne hätten, doch mit jedem Video und eurem Feedback, wollen wir euch neben unseren Beiträgen und Bilder auch mit Videos versorgen. Wir würden uns darüber freuen, wenn ihr uns abonnieren würdet. Den Kanal findet ihr als Widget in der Sidebar oder hier " --- ### Huawei Sound X im Test - Besser als der HomePod aber nicht schlau - Published: 2020-08-27 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-sound-x-im-test-besser-als-der-homepod-aber-nicht-schlau/ - Kategorien: News - Company: Huawei Neben der Vorstellung des Huawei P40 hat der chinesische Konzern im Frühling den Sound X vorgestellt, ein Smartspeaker welcher ausserhalb von China aber keiner ist. Rund 6 Monate später hat der Lautsprecher seinen Weg in die Schweiz gefunden und ist ab dem 28. August für 299 CHF zu kaufen. Techgarage hat sich Huawei`s Sound X genauer angeschaut und sagt euch für, was er kann und für wen sich dieser Lautsprecher lohnt. Design - Der schöne Fingerabdruck Magnet Auf den ersten Blick mag der Sound X an den HomePod von Apple erinnern. Während dieser jedoch von einem Maschengewebe komplett überzogen ist, ist der Sound X praktisch total mit schwarzem Lack bedeckt. Dieser sieht zwar elegant aus, sammelt aber Fingerabdrücke schneller, als einem lieb ist. Im Vergleich zum Lautsprecher von Apple ist der von Huawei rund 3 cm grösser und 1 kg schwerer. Oberhalb vom Lautsprecher befindet sich die Touchbedienung, welcher bei Annäherung anfängt zu leuchten. Damit bedienen lässt sich die Lautstärke, dass Stummschalten der Musik oder das Aktivieren des Bluetooth Pairing. Auf der Unterseite des Lautsprechers befindet sich der Stromanschluss, welcher durch einen kleinen Schlitz nach aussen führt. Einrichtung - Läuft mit iPhone und allen Android Geräten Sobald der Sound X mit dem Strom verbunden wurde, startet dieser auf und geht in den Pairing Modus. Für die erste Einrichtung empfehlen wir ein Android Gerät wie zum Beispiel das Huawei P40 oder OPPO Find X2, da diese in der AppGallery oder aus dem Google PlayStore die "AI Life" App von Huawei herunterladen... --- ### Lightroom für iOS Update Bug löscht Bilder - Published: 2020-08-21 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/lightroom-fuer-ios-update-bug-loescht-bilder/ - Kategorien: News Die beliebte Bild-Bearbeitungs-App "Lightroom" hat in der Version 5. 4. 0 einen Bug, welcher nicht synchronisierte Bilder und Presets nach dem Update löscht. Dies teilt Lightroom in einer Stellungsnahme mit und entschuldigt sich dafür. Benutzern der App wird empfohlen, auf Version 5. 4. 1 zu warten und erst dann ein Update vorzunehmen. Die Android wie Desktop App ist von dem Problem nicht betroffen. --- ### Huawei Sound X ab dem 28. August in der Schweiz erhältlich - Published: 2020-08-19 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-sound-x-ab-dem-28-august-in-der-schweiz-erhaeltlich/ - Kategorien: News - Company: Huawei Der von Huawei und Devialet entwickelte Lautsprecher, welcher am MWC 2020 neben dem P40 vorgestellt wurde, schafft es bald in die Schweiz. Wie Techgarage aus verlässlichen Quellen erfahren hat, wird der Lautsprecher ab dem 28. August in der Schweiz bei vielen Grosshändlern zu kaufen sein. Ein Preis konnte Techgarage zwar noch nicht erfahren, jedoch dürfte dieser ähnlich, wie der Preis in Deutschland aussehen, welcher 349 Euro beträgt. Ausgestattet ist der Sound X mit zwei Tieftöner und sechs Lautsprechern, welche bis zu 40 Hz einen sehr tiefen Bass erreichen. Gleichzeitig sollen die Hochtöner auf 40 KHz kommen. Für die richtig grosse Party schafft es der Lautsprecher gemäss Huawei bis zu einer Lautstärke von 93 dB. Mit 3,5 kg ist der Lautsprecher definitiv kein Fliegengewicht, auch wenn die 20 cm ihn so aussehen lassen. --- ### Animal Crossing: New Horizon - Nintendo zeigt Vorschau auf 2. Sommer Update - Published: 2020-07-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/animal-crossing-new-horizon-nintendo-zeigt-vorschau-auf-2-sommer-update/ - Kategorien: News Heute hat Nintendo in einem Video Trailer eine Vorschau auf das 2. Sommer Update von Animal Crossing: New Horizon gezeigt. Erst Anfang Juli wurde Version 1. 3. 0 veröffentlicht, welches neben dem neuen Meerjungfrau-Set auch den beliebten Otter Johannes auf die Insel gebracht hat. Eines der grössten neuen Funktionen welche Nintendo seinen Spielern zur Verfügung gestellt hat, war die Möglichkeit um seine Insel zu schwimmen und zu tauchen, wodurch auch Seekreaturen gefangen werden konnten. Mit Version 1. 4. 0 bringt Nintendo wie schon in Animal Crossing: New Leaf das Feuerwerk ins Spiel. Somit haben Spieler den ganzen August immer sonntags ab 19 Uhr ein Feuerwerk auf dem Dorfplatz. Nach dem Update erhalten alle Spieler von Nintendo diese Tapete als Geschenk per Post. Weiter wird es mit Version 1. 4. 0 die Funktion des Träumens geben. Spieler können so im Bett einschlafen und Luna begegnen, welche dem Spieler hilft, auf einer anderen Insel (die eines Freundes) aufzuwachen. In dieser Traum-Funktion ist es Spielern nicht möglich auf der anderen Insel Sachen zu ändern oder mitzunehmen. Zuletzt fügt Nintendo eine Insel-Backup Funktion hinzu, welche es ermöglicht ein Backup der Insel in die Cloud zu laden. Mithilfe vom Nintendo Support soll es dann möglich sein, diese auf eine neue Switch zu verschieben. Das Update erscheint wohl in der Nacht auf den 30. Juli in Europa. Damit die neuen Funktionen genutzt werden können, muss das Spiel unbedingt beendet werden und im Internet das Update auf Version 1. 4. 0 heruntergeladen werden. https://www. youtube. com/watch? v=InDJvcWtTCw --- ### Weshalb das OPPO Find X2 Pro wohl das beste Android Smartphone 2020 ist - Ein Langzeittest - Published: 2020-07-26 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/weshalb-das-oppo-find-x2-pro-wohl-das-beste-android-smartphone-2020-ist-ein-langzeittest/ - Kategorien: Testberichte - Company: OPPO Anfang Jahr hat OPPO sein Flagship das Find X2 und Find X2 Pro der Welt präsentiert und nach den letzten OPPO Smartphones war bereits eines klar - OPPO möchte hoch hinaus. Mit dem Reno 10X 5G brachte man das 1. Massentaugliche Smartphone auf den Markt und zeigte auch gleich, dass man in Sachen Kamera die Nase vorne haben möchte - was damals leider nicht ganz gelang. Beim Find X2 scheint der chinesische Hersteller aber alles richtigzumachen, denn neben 5G und einem 120 Hz Screen, beeindruckt auch die Kamera mit 10-fach Zoom und einem Sensor von Sony, der auch in der Nacht Sterne einfangen kann. Seit März befindet sich das OPPO Find X2 bei mir im täglichen Gebrauch. Weshalb es meiner Meinung nach 2020 den Preis des besten Android Smartphones bekommen sollte, gibts jetzt zu lesen. Design - Liegt super in der Hand Als ich das OPPO Find X2 zum ersten Mal in der Hand hatte, fiel mir direkt auf, wie einfach es sich halten lässt. In meiner Karriere durfte ich bereits einige Smartphones halten und mal ist dies besser und mal weniger. Bei Smartphones mit Curved Bildschirm, wie es beim OPPO Find X2 der Fall ist, ist oft das Problem, dass der Rand zu spitzig ist. Bei anderen Smartphones ist er zu Rund. Dank des angenehmen Formfaktors passt das OPPO Find X2 perfekt in meine Hand und rutscht auch nicht raus. Für eine noch bessere Handhabung hat OPPO wohl die Buttons auf der Seite etwas näher zur Mitte platziert, wodurch... --- ### Sony stellt neues FE 12-24mm f/2.8 GM Objektiv vor - Published: 2020-07-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sony-stellt-neues-fe-12-24mm-f-2-8-gm-objektiv-vor/ - Kategorien: News Sony hat heute das neue FE 12-24mm f/2. 8 GM Ultraweitwinkel Objektiv vorgestellt, welches Landschaft- und Stern-Fotografen besonders freuen wird. Fans der Sony Kameras und Objektive kennen bereits sicher das 12-24mm f/4 welches ich selbst immer auf meinen Reisen dabei habe. Neben der grösseren Blende hat Sony das Objektiv so stark verbessert, dass es als GM Modell erscheint. GM steht hierbei für G-Master und soll eine ultimative Kombination aus erstklassiger Auflösung und Bokeh bieten, welche andere Objektive nicht bieten können. Sony schreibt in der Pressemitteilung dazu folgendes: Beim neuen G Master-Objektiv kommt erstmals eine brandneue Nano-AR-Beschichtung II zum Einsatz, die sich auch auf grosse Linsenelemente oder stark gekrümmte Elementflächen gleichmässig anbringen lässt. Die Nano-AR-Beschichtung II verhindert interne Reflexionen und minimiert Streulicht und Geistereffekte. Das Ergebnis sind hohe Kontraste und Klarheit im gesamten Bild, trotz des grossen Sichtwinkels des Objektivs – selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Review Techgarage wird die nächsten Tage die Möglichkeit haben, das Objektiv ausgiebig bei Tag und Nacht testen zu können. Wir sind gespannt, wie die Bilder im Vergleich zum FE 12-24mm f/4 Objektiv sind. Das Matterhorn in Zermatt fotografiert mit dem Zermatt Matterhorn Sony FE 12-24mm f/4 Objektiv. Preis und Verfügbarkeit Das Sony FE 12-24mm f/2. 8 GM Objektiv ist ab September 2020 verfügbar und kostet 3`500 Schweizer Franken. https://www. youtube. com/watch? v=NXzAZjZzjoI --- ### Apple zeigt watchOS 7 mit Schlaftracking - Published: 2020-06-23 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-zeigt-watchos-7-mit-schlaftracking/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat heute bei seiner grossen Keynote zur eigenen Entwicklerkonferenz WWDC neben macOS Big Sur, iPadOS 14 und iOS 14 auch watchOS 7 gezeigt. Wir haben uns die Keynote angeschaut und sagen euch, welche iPhones das Update im Herbst bekommen und was es beinhaltet. Schlaftracking - Der Wunsch ist erfüllt Sicher jedes Jahr um diese Zeit (oder im Herbst mit den neuen Modellen) kommt die grosse Wunschliste der Nutzer und ein Wunsch ist immer ganz gross auf dieser Liste - Schlaftracking. Apple hat diese Funktion heute für die Apple Watch präsentiert. Nutzer sollen mit watchOS 7 die Möglichkeit bekommen, ihren Schlaf zu messen und dabei auch die einzelnen Schlafphasen zu sehen. Apple möchte hierbei aber nicht nur den Schlaf tracken, sondern auch das Zubettgehen und aufstehen für die Träger einer Apple Watch mitgestalten. So kann die Smartwatch selber den "Bitte nicht stören" Modus aktivieren oder auch das Display dimmen damit sein Nutzer einen ungestörten Schlaf hat. Beim Aufstehen erwartet einem ein kurzes Briefing vom Tag. Wer die Apple Watch als Wecker nutzt, wird mit watchOS 7 zudem auch neue Töne zur Verfügung haben um sanfter geweckt zu werden. Auch wenn ich diese Funktion sehr toll finde, muss ich meinen Workflow wohl so anpassen, dass ich den Akku der Uhr dann auflade, wenn ich ruhig im Büro sitze, da die Apple Watch nun in der Nacht auch genutzt wird. Vielleicht erwartet uns im Herbst ja eine Smartwatch mit noch mehr Akku Leistung. Aus Aktivitäten wird "Fitness" Mir watchOS 7 wird Apple... --- ### Apple präsentiert iOS 14 für das iPhone mit Widgets und besserem Home Screen. - Published: 2020-06-22 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-praesentiert-ios-14-fuer-das-iphone-mit-widgets-und-besserem-home-screen/ - Kategorien: News - Company: Apple Apple hat heute bei seiner grossen Keynote zur eigenen Entwicklerkonferenz WWDC neben macOS Big Sur, iPadOS 14 und watchOS 7 auch das neue iOS 14 für das iPhone gezeigt. Wir haben uns die Keynote angeschaut und sagen euch, welche iPhones das Update im Herbst bekommen und was es beinhaltet. Neuer Home Screen Apple möchte mehr Ordnung auf dem Home Screen seiner treuen iPhone User machen. Dafür hat man sich neben intelligenten Ordnerstrukturen auch Siri zur Hilfe genommen. Mit der neuen Listenansicht werden Apps in alphabetischer Reihenfolge dargestellt, ganz ähnlich, wie es bei Android schon der Fall ist. Mit den neuen Ordnern lassen sich zB. neue Apps ganz vorne anzeigen. Das iPhone kann hier bei Wunsch auch automatisch Ordner anlegen, wie zum Beispiel einen Apple Arcade Ordner, wo sich alle Apps aus dieser Kategorie drinnen befinden. Weiter lassen sich Seiten des Home Screens ausblenden. Ein Beispiel, welches mir dazu einfällt, ist ein aufgeräumter Hauptscreen und mehr nicht. Der Nutzer wählt hier dann zum Öffnen der Apps die Listenansicht an. Widget - Schöner und Flexibler Während alle Widgets bei iOS 13 ganz im Linken Screen waren, werden diese mit iOS 14 neu überall anzeigbar sein. Der Nutzer kann hier von verschiedenen Apps seine Lieblingswidgets auf dem Screen verteilen. Mit dem Smart Stack Widget kann übrigens je nach Tageszeit an einem Platz ein anderes Widget angezeigt werden, was ich persönlich sehr toll finde. Auch hier kennen Android Nutzer diese Möglichkeit schon länger, doch auf den ersten Blick, hat Apple wie oft schon, das... --- ### Pokémon Snap kommt auf die Nintendo Switch - Published: 2020-06-17 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/pokemon-snap-kommt-auf-die-nintendo-switch/ - Kategorien: News Heute hat "The Pokémon Company" bei einem kurzen Livestream einige Updates zu aus der Welt der Pokémon`s gezeigt. Neben Pokemon Go und dem Erweiterungsset für Pokémon Schwert und Schild bekommen Fans Pokémon Snap für die Nintendo Switch. Pokémon Snap erschien vor über 20 Jahren für die Nintendo 64 Konsole und hat bis heute viele treuen Fans, die sich eine neue Version wünschten. Ziel war es durch die Pokémon-Welt zu reisen und dabei Fotos der niedlichen Taschenmonster zu machen. Wie man während dem Stream bekannt gegeben hat, soll das Spiel in einer neuen und einzigartigen Art bald erscheinen. Ein genaues Datum wurde nicht genannt. Unter der einzigartigen Art stellen sich viele offene Pfade vor, die man bereits aus Pokémon Schwert und Schild kennt. Einen kurzen Einblick gibt es ab 5. 22 im Livestream Video https://www. youtube. com/watch? time_continue=322&v=WEVctuQTeaI&feature=emb_title --- ### Google Nest Wi-Fi im Test - Mesh Netz und Smart Home - Published: 2020-06-17 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-nest-wi-fi-im-test-mesh-netz-und-smart-home/ - Kategorien: Testberichte - Company: Google Während des "Made by Google" Event 2019 hat Google "Nest Wi-Fi" vorgestellt, welche als Upgrade für "Google Wi-Fi" dient. Neu ist nicht nur WLAN an Bord, sondern ein Smarter Speaker und die Möglichkeit Nest und andere Smart Home Geräte einfach daran anzuschliessen. Seit Mai 2020 ist Google Nest Wi-Fi auch in der Schweiz offiziell erhältlich. Ich habe mir den schlauen Router im Set+ Zugangspunkte für 289 CHF genauer angeschaut. Design Seit einigen Jahren versteht es Google, seine eigenen Produkte modern und einfach zu gestalten. Bei Nest Wi-Fi besteht das Set aus 2 etwa Kaffeebecher grossen Geräten. Leider gibt es diese in der Schweiz nur in weiss zu kaufen, dennoch passen diese in jede Einrichtung. Google verzichtet bei seinen Geräten auf Knöpfe oder viele Anschlüsse. Der Router, also das Hauptgerät besitzt neben dem Stromanschluss zwei 1-Gigabit-Ethernet-Ports. Der Zugangspunkt kommt nur mit einem Stromanschluss aus, besitzt dafür aber einen mechanischen Schieber, welche den Google Assistenten deaktiviert. Beide Geräte besitzen zudem eine kleine LED Leuchte, welche über den Nutzer über deren Zustand informieren. Etwas schlecht hat Google hingegen den Netzanschluss für den Schweizer Markt designt. Natürlich verstehe ich, dass man für einen einzelnen Markt, welcher 3-er Steckdosen besitzt, kein neues Netzteil bereitstellt, jedoch nimmt der Runde Apparat so viel Platz weg, dass man keine anderen Geräte mehr einstecken kann. Wer sich daran gross stört, kann zum Glück ein herkömmliches USB-C Ladekabel nutzen, um seinem Nest Wi-Fi mit Strom zu versorgen. Der Zugangspunkt steht bei uns einen Stock tiefer. Einrichtung Selten erlebe ich bei... --- ### Pokémon Presents: Heute neue News zu Pokémon Schwert und Schild Erweiterungspass - Published: 2020-06-17 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/pokemon-presents-heute-neue-news-zu-zum-pokemon-schwert-und-schild-erweiterungspass/ - Kategorien: News Wie "The Pokémon Company" bekannt gibt, wird es heute Mittwoch, den 17. Juni um 15 Uhr einen rund 11-minütigen Livestream geben. Im Livestream sollen neue Informationen zum Pokémon Schwert und Pokémon Schild Erweiterungspass gezeigt werden, welcher ab heute global verfügbar ist. Weiter erwartet die Pokémon Community Neuigkeiten zu Pokémon Sleep und der Pokémon GO-Integration von Pokémon HOME. Den Livestream könnt ihr ab 15 Uhr hier mitverfolgen. Wir wünschen viel Spass. https://www. youtube. com/watch? v=WEVctuQTeaI --- ### Apple: WWDC 2020 das wird uns erwarten - Published: 2020-06-16 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-wwdc-2020-das-wird-uns-erwarten/ - Kategorien: News - Company: Apple Am 22. Juni 2020 ist es wieder so weit, die WWDC (Worldwide Developers Conference) von Apple startet pünktlich um 19 Uhr. Wegen des Coronavirus findet die Konferenz nicht wie gewohnt im "The McEnery Convention Center" in San Jose statt, sondern nur online. Apple selber hat in einer Pressemitteilung angekündigt, dass es sich bei der Entwicklerkonferenz 2020 um seine bisher grösste WWDC handelt. Zwar ist noch nicht 100 % klar war gezeigt wird, jedoch können wir dank einigen Leaks und den Erfahrungen der letzten Jahre bereits aufzeigen, was uns erwarten wird. iOS 14 Mag man den Gerüchten glauben, wird iOS 14 für alle iPhones verfügbar sein, welche bereits jetzt iOS 13 nutzen können. Eine der grossen Neuerungen soll der angepasste Homescreen sein. So möchte Apple eine Art Liste anbieten, welche Android Nutzer bereits durch den App-Drawer kennen. Nutzer sollen demnach ihre Apps nach verschiedenen Kriterien sortieren können. Gemäss 9to5Mac könne man z.  B. alle Apps so sortieren, dass diese zuoberst angezeigt werden, welche derzeit ungelesene Benachrichtigungen hätten. Dank Siri soll es auch möglich sein, sich Apps nach Tagesuhrzeit oder Ort anzeigen zu lassen. Diese "intelligenten Vorschläge" sollen hierbei dem Nutzer helfen Apps anzuzeigen welche er zum Beispiel regelmässig an diesem Ort (z. B. Fitnessstudio) oder zu dieser Uhrzeit (z. B. Musik beim Pendeln) nutzt. Weiterhin soll Apple in iOS 14 die Möglichkeit bieten, Widgets individuell wie App Icons zu positionieren. Auch hier kennen Android Nutzer diese Möglichkeit schon länger. Da diese Funktion jedoch gemäss 9to5Mac noch nicht fertig sein soll, kann es sein,... --- ### Ticketverkauf für das online "Pokémon Go Fest 2020" startet heute - Published: 2020-06-15 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/ticketverkauf-fuer-das-online-pokemon-go-fest-2020-startet-heute/ - Kategorien: News Niantic hat heute weitere Informationen über das diesjährige Pokémon Go Fest bekannt gegeben. Das Fest findet dieses Jahr ausnahmsweise nur Online statt, um die Coronapandemie nicht noch weiterzuverbreiten. Ab heute können alle Pokémon Go Spieler über einen In-App-Kauf bereits Eintrittskarten erwerben. Für 14,99 $ erhält der Spieler ein Ticket, welches das ganze Wochenende gültig ist. Das Pokémon Go Fest findet am 25. Juni und 26. Juni von 10 Uhr bis 20 Uhr statt. Gemäss Niantic werden 50 % der Einnahmen an US-amerikanische NPOs, die am Wiederaufbau lokaler Gemeinschaften arbeiten gespendet. Beim diesjährigen Pokémon Go Fest spielt es keine Rolle, wo sich der Spieler befindet, wodurch alle von zu Hause teilnehmen können. Am ersten Tag soll es gemäss Niantic spezielle Feldforschungen und eine neue Arena für globale Herausforderungen geben. Was die Spieler am 2. Tag erwartet, ist derzeit noch geheim, sagt aber, dass die Spieler etwas komplett anderes erwarten dürfen. Wir dürfen gespannt sein und halten euch natürlich hier auf dem Laufenden. --- ### Apple bietet neue Grafikoption für das 16 Zoll MacBook Pro und Mac Pro SSD-Upgrade-Kit an - Published: 2020-06-15 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-bietet-neue-grafikoption-fuer-das-16-zoll-macbook-pro-und-mac-pro-ssd-upgrade-kit-an/ - Kategorien: News - Company: Apple In einer Woche, genau am 22. Juni um 19 Uhr startet die Apple Entwicklerkonferenz (WWDC). Das hat den Tech-Gigant aus Cupertino aber nicht abgehalten, heute schon zwei Upgrades vorzustellen, welche das MacBook Pro 16 Zoll und den Mac Pro betreffen. Für das MacBook Pro 16 Zoll bietet Apple neu eine AMD Radeaon Pro 5600M Grafikkarte an, welche mit 40 Recheneinheiten (2560 Stream-Prozessoren) und 8 GB HBM2-Speicher punktet, die direkt in das GPU-Paket integriert sind. Nutzer sollen hier eine bis zu 75 Prozent schnellere Leistung als beim Radeon Pro 5500M feststellen können. Die Option ist ab heute im Apple Store erhältlich und kostet 770 CHF zusätzlich zur Standardkonfiguration. SSD-Upgrade Kit Solltet ihr glücklicher Nutzer eines Mac Pro sein, dürft ihr euch nun freuen, denn Apple hat eine Funktion eingeführt, welche es Nutzern erleichtern soll, den Mac Pro zu aktualisieren. Das SSD-Kit mit 1,2,4 und 8 TB Speicherplatz ist für die Installation durch Endnutzer vorgesehen. Informationen dazu findet ihr auf der Support Seite von Apple. Das MacBook-Update ist bereits im Shop aufgeschaltet. Das SSD-Upgrade sollte im Laufe des Tages auch aufgeschaltet werden. --- ### Am 10. Juli erscheint "Greyhound" von und mit Tom Hanks auf Apple TV+ - Published: 2020-06-15 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/am-10-juli-erscheint-greyhound-von-und-mit-tom-hanks-auf-apple-tv/ - Kategorien: News - Plattform: Apple TV+ - Company: Apple Apple hat angeküdingt, dass der Film "Greyhound" von Tom Hanks am 10. Juli auf Apple TV+ Premiere feiern wird. Tom Hanks spielt nicht nur die Hauptrolle in diesem Film, welcher zu Beginn des Zweiten Weltkriegs spielt, sondern fungierte hier auch als Autor. Der Film basiert auf dem Roman "The Good Shepherd" von Cecil Scott Forester. Eigentlich war es geplant, dass dieser Film von Sony in den Kinos erscheint. Durch Corona hat sich Sony aber entschieden, den Film zu verkaufen. apple konnte sich den Blockbuster für angeblich 70 Millionen US-Dollar sichern und wird diesen nun am 10. Juli exklusiv auf der eigenen Streamingplattform zur Verfügung stellen. Noch unklar ist, ob der Film zeitgleich auch in Deutschland, der Schweiz und Österreich in deutscher Sprachen verfügbar sein wird. Durch Corona konnten viele Synchronstudios nicht arbeiten, weshalb die ganze Film- und Serien Branche mit Problemen zu kämpfen hatte. Greyhound Trailer https://www. youtube. com/watch? v=5Byeq_hyh2U --- ### Der Sony WH-1000XM4 Kopfhörer ist auf dem Weg - Published: 2020-06-12 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/der-sony-wh-1000xm4-kopfhoerer-ist-auf-dem-weg/ - Kategorien: News Einer der besten und beliebtesten Over-Ear Kopfhörer bekommt eine Upgrade spendiert. Mit dem Sony WH-1000XM3 hat sich Sony die letzten Jahre einen massiven Vorsprung bei Noise Cancelling Kopfhörern verschafft, der von der Konkurrenz nur schwer aufholbar gewesen ist. Dieses Jahr soll nun der Sony WH-1000XM4 erscheinen. Während die Sony Kamera Sparte noch recht gut vor Leaks geschützt ist, ist dies bei den Sony Smartphones und auch Kopfhörern nicht mehr der Fall. Dank diesen Leaks wissen wir bereits was der Sony WH-1000XM4 kann und auch was er kosten soll. Wie Walmart freundlicherweise schon gezeigt hat, wird der Kopfhörer wohl für 348 US-Dollar zu kaufen sein. Ähnliche Preise hatten die Vorgänger auch schon. Ein geleaktes Bild soll bereit die neuen Kopfhörer zeigen. Neu soll der Kopfhörer den Nutzer mit bis zu 30 Stunden Musik beglücken können, bevor der Akku wieder aufgeladen werden muss. Dank ANC (Active Noise Cancellation) lassen sich weiterhin hervorragen Umgebungsgeräusche ausblenden. Eine weitere Neuheit soll es ermöglichen, dass die Kopfhörer sich gleichzeitig mit 2 Geräten verbinden. Somit könnte man diese mit dem Computer und dem Smartphone verbinden. Sollte man am Computer Musik hören, könnten die Kopfhörer automatisch zu Smartphone wechseln, sobald dort z.  B. ein Anruf entgegengenommen wird. Dank einem 40-mm-Treiber soll Hi-Res Audio für eine Wiedergabe bis zu 40 kHz möglich sein. Somit würde die Musik Qualitativ besser hörbar sein. Gemäss Dell Kanada, sollen die Sony WH-1000XM4 Kopfhörer am 23. Juni ausgeliefert werden. Somit müssten demnächst auch eine offizielle Meldung erscheinen. Jedoch kann es auch gut möglich sein,... --- ### Sony zeigt die ZV-1 Kamera speziell für Vlogger - Published: 2020-05-26 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sony-zeigt-die-zv-1-kamera-speziel-fuer-vlogger/ - Kategorien: News Sony hat heute in einer Videopräsentation den Nachfolger der Sony RX100 gezeigt. Diese soll speziell dank einigen Funktionen Vlogger (Video Blogger) und Content Creators ansprechen. Die Sony ZV-1 verfügt über einen Exmor RS CMOS-Bildsensor mit DRAM-Chip und einem ZEISS 24-70 mm F1,8-2,8 Objektiv. Dank dem neuen Autofokus-System soll die ZV-1 sehr präzise und schnell Motive erkennen und in den Fokus rücken. Mit dem BIONZ X Bildprozessor möchte Sony neben einer hohen Auflösung auch dafür sorgen, dass Videos nur ein sehr geringes Bildrauschen haben. Die ZV-1 ist die erste Sony Kompaktkamera, welche einen seitlich klappbaren LCD Touchscreen hat, was es Content Creators um einiges einfacher macht, sich selber beim Filmen zu sehen. Mit nur 294 Gramm ist die ZV-1 ein Fliegengewicht, welches aber einiges kann. Neben 4K Filmaufnahmen, welche mit voller Pixelauslesung ohne Pixel-Binning und mit hohen Bitraten aufgenommen werden kann, beherrscht die Kamera auch HDR und einen Super-Slow-Motion Modus, in welchem die ZV-1 bis zu 1000 Bildern pro Sekunde aufnimmt. Dank dem Bluetooth-Aufnahmegriff GP-VPT2BT welchen es zusätzlich zu kaufen gibt, erhalten die Nutzer neben einem kleinen Stativ auch einen kompakten Handgriff, mit welchem sich die Kamera besser halten lässt. Preis und Verfügbarkeit Die Sony ZV-1 ist ab Juni 2020 verfügbar und kostet 880,00 CHF. Der Bluetooth-Aufnahmegriff ist bereits im Handel für 220,00 CHF verfügbar. --- ### Apple bestätigt «AirTag» in Video selber - Published: 2020-04-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-bestaetigt-airtag-in-video-selber/ - Kategorien: News - Company: Apple Während andere Firmen den Leakern den Wind aus den Segeln nehmen, passiert es bei Apple oft unabsichtlich. In einem Support-Video, welches Apple gestern publiziert hat, war ab Minute 1:45 eine Funktion zu sehen, welche klar mit «AirTag» beschrieben war. Schon länger kursiert das Gerücht, Apple arbeite an Ortungsanhänger, welche der Nutzer an Gegenstände befestigen könne. Sollte so ein Gegenstand dann verloren gehen, lässt sich dieser durch die «Wo ist» ehemalig «Find my iPhone» App wieder finden. Wie diese Funktion aussieht, wurde in einer Beta Version von iOS bereits gefunden. Wann apple">Apple die AirTag`s offiziell präsentiert ist natürlich noch unklar. Es kann aber gut sein, dass diese noch in diesem Jahr in den Handel kommen. --- ### Grammarly neu für Microsoft Word auf dem Mac verfügbar - Published: 2020-04-01 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/grammarly-neu-fuer-microsoft-word-auf-dem-mac-verfuegbar/ - Kategorien: News Grammarly ist sicher jedem ein Begriff, der regelmässig Texte auf Englisch verfasst und sicher sein möchte, dass diese Fehlerfrei und auch grammatikalisch korrekt sind. Neben der Web-Version und den verschiedene Browser Erweiterungen ist Grammarly nun auch für Microsoft Word auf dem Mac verfügbar. Wie Grammarly in seinem Blog ankündigt, wurde dieser Wunsch häufig geäussert und Grammarly hat darauf nun reagiert. Neben der Mac Version, wird Grammarly auch für die Online Word Version verfügbar sein. Grammarly ist in der Basis Version gratis und bietet ab 11,66 $ pro Monat uneingeschränkt Unterstützung. --- ### Apple Music Songs lassen sich in neuer iOS Beta in Instagram-Stories teilen - Published: 2020-04-01 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-music-songs-lassen-sich-in-neuer-ios-beta-in-instagram-stories-teilen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple - Company: Apple Erst vor wenigen Tagen hat Apple das Update zu iOS 13. 4 freigegeben. Natürlich wird weiterhin fleissig dafür gesorgt, das iOS noch besser wird und so erschien bereits auch schon die Beta zu iOS 13. 4. 5 für registrierte Entwickler. Wie 9to5Mac nun herausgefunden hat, wird es in dieser Version für Apple Music Nutzer endlich möglich sein, Songs in Instagram Stories zu teilen. Bislang war dies nur mit Apps wie Spotify möglich. Damit ihr eure apple Music Songs auf Instagram teilen könnt, nutzt ihr einfach die "Share" Funktion in der apple Music App und habt dann die Auswahl zwischen Instagram und Facebook. Wann iOS 13. 4. 5 für alle erscheinen soll, ist noch unklar. --- ### Huawei P40 Pro schnappt sich DxOMark Top-Platzierung - Published: 2020-03-31 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-p40-pro-schnappt-sich-dxomark-top-platzierung/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei, Huawei P40 / P40 Pro - Company: Huawei Erst vor wenigen Tagen hat Huawei das P40, P40 Pro und P40 Pro+ der Welt vorgestellt. Da es dem chinesischen Konzern sehr wichtig ist, dieses Jahr die beste Smartphone-Kamera zu haben, wurde das aktuelle Top-Modell direkt dem Team von DxOMark überlassen, um die Kamera Leistung in einer Punktzahl festzuhalten. Mit einem Score von 128 schnappt sich Huawei die Top-Platzierung im Ranking und überholt damit das OPPO Find X2 welches vorher auf dem Platz 1 war. DxOMark sagt dazu folgendes: Die Hauptkamera bietet einen sehr grossen Dynamikbereich und eine Klassenbeste Textur/Rausch-Balance, was sie zu einer ausgezeichneten Option für Aufnahmen unter allen Bedingungen macht. Von anspruchsvollen kontrastreichen Szenen bis hin zu sehr schwachem Licht. Der Zoom ist besonders beeindruckend, und die 5-fach-Telekamera in Kombination mit der Hauptkamera erreicht in Verbindung mit innovativen Berechnungsmethoden hervorragende Detailgenauigkeit und einen niedrigen Rauschpegel über alle getesteten Zoomfaktoren. Am anderen Ende des Brennweitenspektrums bietet die Ultra-Wide-Kamera des P40 Pro die beste Bildqualität, die wir je auf einer Ultra-Wide-Kamera gesehen haben. Mit einem ausgezeichneten Dynamikbereich, sehr guten Details und geringem Rauschen. Der einzige Nachteil der Ultra-Wide-Kamera ist ihre 18-mm-Brennweite, mit der man nicht so viel Szene in das Bild zwängen kann wie bei vielen direkten Konkurrenten, weshalb dies den Wide-Score senkt. Führend auch bei der Selfie Kamera Nicht ganz überraschen, führt Huawei nun auch bei der Front Kamera. Dank der 32 Megapixel Kamera (F/2. 2), und dem 3D-Tiefensensor macht das P40 Pro tolle Bilder. Mit einer Gesamtpunktzahl von 103 Punkten ist das Huawei P40 Pro die neue Nummer... --- ### #StayHome Update für Pokémon Go und Wizards Unite Spieler - Published: 2020-03-30 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/stayhome-update-fur-pokemon-go-und-wizards-unite-spieler/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Harry Potter: Wizards Unite, Niantic, Pokemon Go Corona betrifft die ganze Welt und alle sollten zu Hause bleiben. Da die Spiele Pokémon Go und Wizards Unite von Niantic aber zum Herausgehen animieren, musste sich nun die Entwickler aus San Francisco etwas Neues einfallen lassen, damit ihre treuen Anhänger in dieser schweren Zeit trotzdem zu Hause bleiben. Wie Niantic mitteilt, wird es an seinen Spielen Änderungen vornehmen, damit jeder auch zu Hause weiterspielen kann. Adventure Sync - Klappt nun auch zu Hause Ein Beispiel ist hier die Adventure Sync Funktion, welche nun die Schritte in Innenräumen oder auf einem Laufband messen soll. Somit gibt es auch Punkte beim Putzen oder sonstigen Bewegungen. Neuartiger Community Day Lange war man sich bei Niantic nicht sicher, ob der Community Day im Sommer stattfinden kann. Durch eine Idee, welche man nicht weiter kommuniziert hat, wird dieser aber in einer neuartigen Art stattfinden. Mehr Informationen werden aber erst später bekannt gegeben. Auch hier ist das Ziel, das Spieler weiterhin von zu Hause aus teilnehmen können. John Hanke, Gründer und CEO von Niantic sagt im eigenen Blog folgendes dazu: "Wir haben Niantic mit der Mission gegründet, Menschen dabei zu helfen, nach draussen zu gehen, sich zu bewegen und die Welt zu erkunden, mit dem letztendlichen Ziel, Menschen dabei zu helfen, sich mit anderen zu verbinden. Heute unterstützen wir eine globale Gemeinschaft von Hunderten von Millionen Menschen, die unsere Spiele zur regelmässigen Unterhaltung und als Gelegenheit nutzen, nach draussen zu gehen und mit Freunden in Kontakt zu treten. Wir haben immer geglaubt, dass unsere Spiele... --- ### Telegram bringt Ordner Funktion für Gruppen Chats - Published: 2020-03-30 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/telegram-bringt-ordner-funktion-fuer-gruppen-chats/ - Kategorien: News Telegram hat heute ein etwas grösseres Update freigegeben. Neu lassen sich Gruppenchats in Ordner verwalten. Klingt erst mal komisch, macht meiner Meinung nach aber Sinn, sofern man in vielen Gruppen mit gleichen Themen Mitglied ist. Wie ihr in dem kleinen Demo-Video sieht, werden diese Gruppen dann als Tabs dargestellt und man kann einfach durchwischen. Nachdem die ersten Gruppen-Ordner erstellt wurden, werden diese natürlich wie gewohnt mit der Webversion oder der Desktop-App synchronisiert. Channel Statistiken Solltet ihr Besitzer eines Channels mit mehr als 1000 Abonnenten sein, bekommt ihr mit dem neusten Update detaillierte Statistiken über euer Wachstum und die Leistung eurer Beiträge. Alles zum neuen Update findet ihr auch bei Telegram auf dem Blog --- ### 90 Tage: Apple verlängert Final Cut Pro X und Logic Pro X Testzeitraum - Published: 2020-03-27 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/90-tage-apple-verlaengert-final-cut-pro-x-und-logic-pro-x-testzeitraum/ - Kategorien: News - Company: Apple Langeweile Zuhause und Zeit neue Programme zu Testen? Apple hat nicht direkt auf Corona mit diesem Angebot reagiert, bietet aber neu eine 90 Tage statt 30 Tage Testversion für Final Cut Pro X an. Für Logic Pro X gibt es zum ersten Mal überhaupt eine Testversion. Apple gibt an, dass die 90 Tage Testzeitraum nicht unendlich lang verfügbar ist, jedoch ist auch kein Datum klar, bis wann die Aktion lauft. Wer übrigens Photoshop, InDesign und Illustrator in Rente schicken möchte, kann derzeit die Serif Affinity Suite gratis testen und 50 % günstiger kaufen. --- ### Sieben Gründe, warum das Tesla Model X noch immer König unter den Elektroautos ist - Published: 2020-03-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sieben-gruende-warum-das-tesla-model-x-noch-immer-koenig-unter-den-elektroautos-ist/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Elektroautos, Elektromobilität Das Tesla Model X – eine schwierige Empfängnis: 2012 von Tesla-CEO Elon Musk auf der grossen Bühne enthüllt – und erst über drei Jahre später (im Dezember 2015) ausgeliefert. Dazwischen lagen drei Jahre, in denen der Elektroauto-Hersteller aus Kalifornien versuchte herauszufinden, wie sich das Model X denn überhaupt in Massen fertigen liesse. Auch Schuld an der Bredouille waren wie vielen Features, die Tesla ins Model X einfliessen lassen wollte. Nicht zuletzt war es Musk selber, der zugab, dass der «Feature-Overkill» des Model X «vielleicht etwas überheblich» war. Aber nun fährt es schon seit fast einer halben Dekade auf der Strasse: Das Model X von Tesla. Zeit, dass «Techgarage» sich auch mal ans Steuer dieses «Raketenschiffs» für die Strasse wagt. Und – Spoiler – wir haben unsere ausgiebige Testfahrt geliebt: Nachfolgend sieben Gründe, warum das Tesla Model X für uns auf dem Elektroauto-Thron sitzt. Tesla Model X: Klotzen, nicht kleckern Das Tesla Model X war von Anfang an als Fahrzeug konzipiert, das auf der Strasse auffallen sollte. Nichts da mit der eleganten Schlichtheit des Model S: Der SUV Model X sollte mit seinen sieben Sitzplätzen auf der Strasse thronen. Dafür sorgten die Aussenmasse von rund 5'000 x 2'000 x 1'680 Millimetern. Und natürlich die auffälligen «Falcon Wing Doors», die effektvoll nach oben hin aufschwingen. Und nicht nur das: Mit dem 100 kWh-Akku verfügt das Model X aktuell (neben dem Model S) auch über die grösste Batterie an Bord eines Elektroautos. Das Ganze kommt auch zu einem Preis: Das momentan günstigste Tesla... --- ### PornHub Premium nun für alle Gratis, die Zuhause bleiben - Published: 2020-03-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/pornhub-premium-nun-fuer-alle-gratis-die-zuhause-bleiben/ - Kategorien: News Das Coronavirus ist wohl noch lange nicht überstanden und viele Firmen lassen sich einiges Einfallen um ihre Kunden zu Unterstützern oder neue Kunden anzulocken. Während Serif seine Affinity Suite 3 Monate gratis zur Verfügung stellt, bietet PornHub seinen Premium Dienst gratis an. Ich weiss Wir schreiben eigentlich nie was über PornHub, doch bewundere ich immer wieder die Aktionen mit welchen PornHub auf sich aufmerksam macht. Um Zugang zu erhalten, hat PornHub eine spezielle Landingpage aufgeschaltet, welche kurz erklärt um was es geht. Hier muss der Nutzer anwählen, wie er hilft das Coronavirus zu stoppen. Ich bin damit einverstanden, mich selbst zu isolieren erhalte damit Premium-Videos Kostenlos. Ich kann mich nicht selbst isolieren, aber ich verspreche, dass ich regelmässig meine Hände waschen und soziale Distanz wahren werde. PornHub verspricht bis am 23. April den Premium Service gratis anzubieten. Danach kostet dieser normal. Wir wünschen viel Spass! PornHub Statistiken Für alle, welche lieber Statistiken als Pornos schauen bietet PornHub übrigens eine tolle Seite mit vielen Informationen rund um die Plattform an. Welches Land sucht derzeit am meisten nach Corona auf PornHub So hat sich der Datenverkehr auf PornHub in Italien die letzten Wochen verändert. Die Welt ist im HomeOffice und deshalb wohl auch mehr auf PornHub. --- ### So sieht das Huawei P40 und P40 Pro aus und das kann es - Published: 2020-03-24 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/so-sieht-das-huawei-p40-und-p40-pro-aus-und-das-kann-es/ - Kategorien: News - Company: Huawei Am Donnerstag, den 26. März zeigt Huawei der Welt den Nachfolger des erfolgreichen P30 und P30 Pro. Das neue P40 und P40 Pro sollte eigentlich in einem grossen Rahmen der Welt präsentiert werden, jedoch ist dies durch Corona derzeit nicht möglich. Bevor Huawei jedoch das neue P40/P40 Pro, die HUAWEI Watch GT 2e und eventuell mehr vorstellt, haben wir noch rasch alle Fakten und Gerüchte zusammengefasst. Huawei P40 Auch dieses Jahr stellt Huawei">Huawei wieder zwei Versionen vor. Das P40 wird hierbei die kleinere und günstigere Variante sein. Gemäss Gerüchten wird es einen 6. 1 Zoll Bildschirm besitzen. Wie man auf den Renderings gut sieht, besitzt es wie auch das Pro eine Punch-Hole wo zwei Kameras und sicher weitere Sensoren für die Gesichtserkennung verbaut sind. Beim P40 setzt Huawei eine 32 Megapixel Frontkamera ein. Auf der Rückseite befinden sich eine 50 Megapixel + 16 Megapixel + 8 Megapixel Hauptkamera mit einem Leica Ultra Vision Sensor welcher dank Huawei`s XD Fusion Engine auch tolle Bilder beim maximalen 30-fach Digital Zoom machen soll. Der Akku soll gemäss Gerüchten 3800 mAh gross sein Huawei P40 Pro Das P40 Pro wird einen 6. 58 Zoll Curved Bildschirm besitzen. Neben dem Kirin 990 5G SoC hat Huawei einen 4200 mAh Akku verbaut welcher sich wie beim P40 dank Fast Charging aufladen lässt. Beim P40 Pro verbaut Huawei natürlichen noch etwas mehr. Hier soll eine 50 Megapixel Kamera mit eigenem Sensor verbaut sein. Zusätzlich kommt ein weiterer Sensor mit einer 40 Megapixel + 12 Megapixel Kamera und... --- ### Affinity Designer, Photo und Publisher 50% günstiger - Published: 2020-03-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/affinity-designer-photo-und-publisher-50-guenstiger/ - Kategorien: News Aktuell macht uns allen COVID-19 das Leben schwer. Gerade kleinere Firmen oder Freelancer sind auf Geld angewiesen welches sie nur dank Aufträge erhalten. Serif hat nun angekündigt, kreative Personen zu unterstützen und bietet derzeit seine Apps Affinity Designer, Affinity Photo und Affinity Publisher für iPad, macOS und Windows 50 % günstiger an. Wer diese nicht gleich kaufen möchte, kann alle 3 Apps derzeit 3 Monate lang gratis testen und sich danach noch entscheiden diese zu kaufen. Affinity Designer Affinity Designer ist für alle welche gerne Vektorbasierte Grafiken erstellen möchten. Ziel war es, den Kunden eine bessere und schnellere Alternative zu Adobe Illustrator anzubieten, was ihnen definitiv gelungen ist. Das beste, die App gibt es nicht nur für Desktop, sondern auch für das iPad, wobei wir hier ein iPad Pro empfehlen. Der Normalpreis liegt bei CHF 48. 00 bzw. CHF 20. 00 für die iPad-Version. Zum Vergleich Adobe verlangt für Illustrator CHF 23. 70 pro Monat. Affinity Photo Affinity Photo ist die schönere und bessere Antwort zu Adobe Photoshop. Mit dieser App lassen sich Bilder bearbeiten, Bilder zu Panoramas zusammenfügen und vieles mehr. Auch hier bietet Serif eine iPad App an, welche der Kollege Rafael Zeier nutzt, um Panoramas zusammenzufügen. Der Normalpreis liegt bei CHF 48. 00 bzw. CHF 20. 00 für die iPad-Version. Zum Vergleich Adobe verlangt für Photoshop CHF 23. 70 pro Monat. Affinity Publisher Affinity Publisher ist die direkte Konkurrenz zu Adobe InDesign. Der Hauptfokus von Affinity Publisher liegt auf dem Desktop-Publishing von Druck- und Online-Medien. Wer also auf professioneller Ebene... --- ### Adobe Creative Cloud für 2 Monate gratis bekommen - Anleitung - Published: 2020-03-18 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/adobe-creative-cloud-fuer-2-monate-gratis-bekommen-anleitung/ - Kategorien: How-Tos Logge dich in deinem Adobe Account einBesuche die Adobe Webseite und logge dich in deinem Creative Cloud Account ein. Kündige dein AboAls nächstes Kündigst du dein aktuelles Adobe Creative Cloud Abo. Keine Angst sollte der Trick nicht funktionieren, kannst du alles vor einer Kündigung abbrechen und dein Abo bleibt bestehend. Durchlaufe den KündigungsprozessAls Nächstes musst du einen Prozess durchlaufen. Adobe fragt dich dort, weshalb du kündigst und zeigt dir eventuell auch an, dass du wegen der frühzeitigen Kündigung einen Betrag zahlen musst. Keine Angst, wie du oben beim Fortschrittsbalken siehst, wartet Adobe bereits mit "Angebote/Offers" auf dich. Akzeptiere das AngebotSobald du den Prozess durchlaufen bist, macht Adobe dir ein Angebot damit du dein Abo nicht kündigst und weiterhin Kunde bleibst. Akzeptiere dieses Angebot und du erhältst 2 Monate gratis die Adobe Creative Cloud. Beachte aber, deine Kreditkarte wird nach den 2 Monaten wieder belastet. Hat es geklappt? Erfahrungsgemäss lässt sich dieser Trick alle 6 Monate wiederholen. --- ### Apple stellt neues iPad Pro mit LiDAR Scanner und Trackpad vor > Apple stellt das neue iPad Pro 2020 vor. Neben neuem Magic Keyboard unterstütz dieses nun ein Trackpad und besitzt zwei neue Kameras. - Published: 2020-03-18 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-stellt-neues-ipad-pro-mit-lidar-scanner-und-trackpad-vor/ - Kategorien: News - Company: Apple Nicht ganz überraschend hat Apple heute ohne grosse Keynote das neue iPad Pro mit Trackpad Support und LiDAR Scanner vorgestellt. Das neue iPad Pro wird durch den A12Z Bionic Chip angetrieben, welcher das iPad Pro noch schneller und stärker machen soll. Im neuen iPad Pro hat Apple eine 12 Megapixel Weitwinkelkamera und eine 10 Megapixel Ultraweitwinkel Kamera verbaut. Das Kameramodul auf der Rückseite erinnert dabei sehr an das iPhone 11. Videos können damit in 4K aufgenommen werden. Neben dem Update bei der Kamera hat apple">Apple noch einen LiDAR (Light Detection and Ranging) Sensor verbaut. Dieser bestimmt die Distanzen, indem er misst, wie lange es dauert bis Licht ein Objekt erreicht und wieder zurückkommt. Der Sensor soll dies auf einer Entfernung bis zu 5 Meter schaffen und eröffnet neue Möglichkeiten im Augmented Reality Bereich. Neues Magic Keyboard mit USB-C Anschluss Neben dem neuen iPad Pro hat Apple auch ein neues Magic Keyboard vorgestellt. Das iPad haltet dabei wie schon beim Vorgänger dank den rund 102 Magnete und schwebt dabei quasi in der Luft. apple hat im neuen Keyboard ein Scharnier verbaut, welches es dem Nutzer ermöglicht, den Winkel Stufenlos anzupassen. Im selben Scharnier hat Apple einen USB-C-Anschluss verbaut, wodurch es möglich ist, einfach das iPad Pro aufzuladen oder einen SD Kartenleser anzuschliessen. Das neue Magic Keyboard hat neu nicht nur ein Multitouch Trackpad, welches viele sicher vom MacBook bereits kennen, sondern auch beleuchtete Tasten, wodurch das Tippen in der Nacht nun auch einiges einfacher ist. Mit iPadOS 13. 4 können folgende... --- ### Revolut stellt «Revolut Junior» vor - Konto für Kinder - Published: 2020-03-18 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/revolut-stellt-revolut-junior-vor-konto-fur-kinder/ - Kategorien: News - Company: Revolut Revolut hat ein neues Produkt vorgestellt, welches sich speziell an Kinder richtet, welche zwischen 7 und 17 Jahre alt sind. «Revolut Junior» bietet Kindern eine eigene App und einen eigenen Service, welcher auf diese Zielgruppe zugeschnitten ist. Um «Revolut Junior» nutzen zu können, brauchen die Eltern ein bestehendes Revolut Konto, in welcher «Revolut Junior» integriert wird. Sobald dies geschehen ist, kann das Kind die Junior App herunterladen und erhält eine Karte. Kontrolle für die Eltern Durch die Verknüpfung mit dem Konto der Eltern, können diese nicht nur einfach Taschengeld überweisen, sondern haben auch einen Überblick, für was die Kinder ihr Geld ausgeben. Gleichzeitig können die Eltern auch entscheiden ob z.  B. Online-Zahlungen gesperrt sind. Die «Revolut Junior» App selber ist sehr einfach gehalten und hat nur begrenzte Funktionen. So haben die Kinder nur zwei Registrierkarten auf welcher sie neben einer Liste der Transaktionen noch im Profil Karteneinstellungen vornehmen können. Revolut plant in Zukunft weitere Funktionen zu implementieren. So sollen Eltern beispielsweise ein regelmässiges Taschengeld und finanzielle Ziele festlegen können. Kinder werden Sparoptionen, Ausgabenberichte, Ausgabenlimits und mehr erhalten. Möglichkeit für Wechsel auf vollwertiges Konto Sobald die Kinder dann erwachsen sind, besteht die Chance, dass ein «Revolut Junior» Konto auf ein vollwertiges Revolut Konto umgewandelt wird. Somit gehen Geld und auch Transaktionen nicht verloren. Verfügbareit «Revolut Junior» wird vorerst nur in Grossbritannien verfügbar sein. Dort auch nur für Premium und Metallkunden. Wie das Rollout in anderen Ländern aussieht, ist derzeit unklar. --- ### Pascal Landolt verlässt die Techgarage und wechselt als PR Manager zu Huawei - Published: 2020-03-17 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/pascal-landolt-verlasst-die-techgarage-und-wechselt-als-pr-manager-zu-huawei/ - Kategorien: Allgemein - Company: Huawei Beim «Techgarage Blog» stehen personelle Veränderungen an: Ich verlasse den Blog nach gut einem Jahr als Mitgründer und Redaktor. Das kommt sehr kurzfristig – auch für mich. Aber manchmal klopft eine Chance an die Tür, die zu gut ist, um sie verstreichen zu lassen. Und so gebe ich meinen Platz am Redaktions-Pult von Techgarage ab, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Ich werde ab sofort bei Huawei">Huawei Schweiz Manager für Public Relations, auch «PR Manager» genannt. Ein Schritt, auf den ich mich unglaublich freue. Neue Perspektive, gleiche Passion: Von Presse zu Public Relations Denn auch hier werde ich meine grösste Passion leben können: Menschen die Vorzüge von modernster Technologie und globaler Vernetzung näher zu bringen. Denn ich bin überzeugt, dass Technologie das Werkzeug ist, das Menschen befähigt, Dinge zu tun, die sie sich gar nie hätten vorstellen können. Ich freue mich riesig darauf, bei Huawei mitzuprägen, wie der multinationale Technologie-Konzern in der Schweiz wahrgenommen wird. Für mich als überzeugten Anhänger von Technologie und ausgebildeten Sinologen (Chinawissenschaftler) kann ich mir kaum ein besseres Umfeld für meinen künftigen Werdegang vorstellen. Ein Jahr bei Techgarage – Erinnerungen für ein Leben Mein Jahr bei Techgarage hat sich viel länger angefühlt, als bloss ein gutes Dutzend Monate. Denn ich durfte mit dem noch jungen, aber schnell gereiften Blog in einem Jahr so viel erleben, wie andere während einer gesamten Karriere kaum zu träumen wagen:Ich war dabei, als Huawei in China mit Hongmeng / Harmony OS ein komplett neues Betriebssystem aus der Taufe hob. Ich bin den... --- ### OPPO präsentiert die OPPO Watch und greift damit die Apple Watch an - Published: 2020-03-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-praesentiert-die-oppo-watch-und-greift-die-apple-watch-an/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Oppo - Company: OPPO Neben dem OPPO Find X2/Pro hat OPPO in einer weiteren Präsentation die OPPO Watch für den chinesischen Markt vorgestellt, welche bereits mehrfach auf Bildern in den sozialen Medien aufgetaucht ist. Die OPPO Watch kommt mit OPPO`s ColorOS daher, welches auf Android basiert und somit alle bekannten Funktionen wie Notifications und Anrufe unterstützt. Vom Design her gleicht die OPPO Watch sehr stark einer Apple Watch. Bei einem genauen Blick lässt sich aber ein grösseres Display erkennen und man sieht das die OPPO Watch keine Krone, sondern einen Button verwendet. Zwei Grössen mit 100% P3 Farbumfang OPPO bietet die Watch in zwei grössen an. Die 41mm Version hat eine Aluminumlegierung und wiegt 29,7g. Der AMOLED Bildschirm ist hier 1,6 Zoll gross mit einer Auflösung von 320 x 360 und einem 300mAh Akku welcher rund 24 Stunden (14 Tage im Energiesparmodus) halten soll. Die 46mm Version wird es neben Aluminium auch in einem Edelstahl Finish geben. Der Bildschirm ist hier 1,9 Zoll gross und hat eine Auflösung von 402x476 und 326dpi. Das Display deckt dabei 72. 76% der Oberseite der Watch ab. Der Akku ist hier 430mAh gross und hält rund 40 Stunden (21 Tage im Energiesparmodus). Beide Uhren lassen sich mit der VOOC Flash Charging Technologie aufladen. OPPO gibt an, dass die 46mm Version innert 75 Minuten zu 100% aufgeladen ist. Jede OPPO Watch soll mit einem Armband aus italienischem Kalbsleder oder Fluorkautschuk verkauft werden. Der Nutzer kann dabei aus verschiedenen Farben auswählen. In der 41mm wie auch 46mm verbaut OPPO den Snapdragon... --- ### Oppo Find X2 Pro im Hands-On: Mit 120 Hz in die Top-Liga der Smartphones - Published: 2020-03-06 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-find-x2-pro-im-hands-on-mit-120-hz-in-die-top-liga-der-smartphones/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Oppo, Oppo Find X2 Pro, Smartphones - Company: OPPO Mit dem Oppo Find X 2 Pro zeigt die chinesische Marke, die relativ frisch in der Schweiz vertreten ist, dass sie in der obersten Smartphone-Liga mitspielen kann. Wobei, «mitspielen» ist nicht ganz richtig: Das Find X 2 Pro könnte eines der besten aktuell erhältlichen Smartphones überhaupt sein. In der Schweiz gewöhnen wir uns erst gerade daran, dass mit Oppo jetzt eine weitere Marke aus Asien um die Gunst der Smartphone-Käufer weibelt. Samsung und Huawei sind hierzulande bereits etabliert, während Oppo seine Schweizer Niederlassung erst Mitte 2019 errichtet hat. Oppos Weg zum High-End-Smartphone Zwar haben wir mit dem Oppo Reno 5G und dem Reno 2 hierzulande bereits solide Smartphones der Marke verfügbar. Doch auf ein richtiges High-End-Modell des Herstellers haben wir bislang noch gewartet. Und für das Publikum in Deutschland ist die Marke sowieso ganz frisch. Was nur wenige wissen: Oppo stellt seit 12 Jahren Mobiltelefone her und ist seit nunmehr acht Jahren im Smartphone-Business – und diese Erfahrung scheint nun im Find X 2 Pro zu kulminieren. Das neue Flaggschiff-Modell hakt denn auch alle Kästchen eines Spitzen-Smartphones ab: Ein brillanter Bildschirm, viel interner Speicher, ein umfangreiches Kamera-Setup sowie eine hochwertige Verarbeitung. Hochklassige Nutzererfahrung Wo das Find X2 Pro aber obenauf schwingt, ist bei der Nutzererfahrung – auf Neudeutsch «User Experience». Hier ist sich die «Techgarage»-Redaktion einig: Das Gerät macht einfach Spass zu nutzen. Der hervorragende Gesamteindruck des Oppo Find X2 Pro beginnt beim 6,7-Zoll-OLED-Bildschirm: Das Weiss strahlt dem Nutzer klar entgegen, während das Schwarz tief und satt ist – definitiv... --- ### Früher als geplant: Tesla macht Kompakt-SUV «Model Y» bereit für Auslieferungen - Published: 2020-03-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/frueher-als-geplant-tesla-macht-kompakt-suv-model-y-bereit-fuer-auslieferungen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos, Elektromobilität, Tesla, Tesla Model Y Vor ziemlich genau einem Jahr hatte Tesla seinen kompakten SUV «Model Y» erstmals offiziell enthüllt. Der Crossover, der auf dem «Model 3»-Aufbau basiert, weist eine Reichweite von bis zu 540 Kilometern pro Akku-Ladung auf. Zudem sollen je nach Konfiguration bis zu sieben Personen im Model Y Platz finden. Nachdem die Auslieferung des Model Y ursprünglich ab Herbst 2020 geplant war, scheint Tesla bei der Fertigung nun doch schneller vorangekommen zu sein. Offizielle Zertifikate für das neue Tesla-Modell wurden von den US-Behörden bereits Mitte Januar ausgegeben. Dies geschieht jeweils wenige Wochen vor dem offiziellen Marktstart. Lastwagenweise Model Y für Auslieferungen bereit Und nun will «Electrek» von Leser-Reportern erfahren haben, dass bereits seit einigen Tagen Lastwagenweise Model Y die Fabrik in Fremont, Kalifornien verlassen. Die produzierten Fahrzeuge werden offenbar in Tesla-Stores an der US-Westküste gebracht. Somit sollen die ersten Kunden bereits zwischen dem 15. und 30. April ihre Vorbestellten Model Y in Empfang nehmen können. Der Blog «Electrek» bekommt von seinen Lesern laufend Fotos von grösseren Lieferungen des Model Y, die ihren Weg zu den Tesla Centern antreten. Noch unklar ist, welche Konfigurationen des Model Y zuerst ausgeliefert werden. Historisch hat Tesla immer erst die hochpreisigen Modelle gebaut und erst später günstigere Konfigurationen verfügbar gemacht. Bislang werden auf der offiziellen US-Seite von Tesla zwei Varianten für die sofortige Bestellung angeboten: «Long Range» und «Performance» – also die Langstrecken- und die High-End-Variante. Beide sind mit «Auslieferung ab März 2020» vermerkt. Währenddessen ist eine Vorbestellung der «Standard Range»-Variante noch nicht möglich – diese Konfiguration... --- ### Neues «Huawei Mate Xs» im Hands-On: Erste Eindrücke vom faltbaren Smartphone - Published: 2020-02-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/neues-huawei-mate-xs-im-hands-on-erste-eindruecke-vom-faltbaren-smartphone/ - Kategorien: News - Company: Huawei Huawei hat am «Nicht-MWC» in Barcelona seine Produktneuheiten für diesen Frühling vorgestellt: Mit dem Huawei Mate Xs kommt erstmals ein faltbares Huawei-Smartphone auch nach Europa – allerdings noch ohne vorinstallierte Google Mobile Services. Des weiteren lanciert der Tech-Konzern aus China neue Tablets und Notebook-Modelle und setzt weiter auf seine eigene Vision der «Seamless Experience». «Techgarage» für Huawei-Keynote und Hands-On in Barcelona Unter dem Motto «Together 2020» hat Huawei am Montag seine erste grosse Produkt-Ankündigung des Jahres durchgeführt. Ursprünglich war die Präsentation im Rahmen des Mobile World Congress (MWC) geplant gewesen, doch wurde die weltgrösste Tech-Messe ja bekanntlich für dieses Jahr abgesagt.   Deshalb enthüllte Huawei seine Neuheiten nun im kleineren Rahmen von weltweit zeitlich koordinierten Live-Streams. «Techgarage» war an der Übertragung in Barcelona und konnte sich gleich vor Ort auch einen ersten Eindruck der neuen Produkte – darunter das exklusive neue Falt-Smartphone «Huawei Mate Xs» – machen. Stolzer Huawei-CEO Richard Yu nur virtuell auf der Bühne Huawei-CEO Richard Yu stand denn auch nur virtuell auf der Bühne: Die Keynote war aufgezeichnet und wurde dem jeweiligen Fachpublikum in Städten wie Barcelona, Berlin, Paris oder Zürich per Stream ausgespielt. Trotz Gegenwind durch die US-Sanktionen habe Huawei seinen Umsatz 2019 um 18 Prozent steigern können, verkündet Yu nicht ohne Stolz. Das Unternehmen verteidige seinen zweiten Platz bei den Marktanteilen mit über 240 Millionen ausgelieferten Smartphones weiter. Besonders stark sei der Markt mit Smart Devices gewachsen: Die Absatzzahlen von Computern und Wearables hätten im vergangenen Jahr bei Huawei eine Verdopplung respektive Verdreifachung erfahren. Mate... --- ### Das neue SEL-20F18G 20mm f/1.8 Objektiv von Sony für Landschaftsfotos im Test - Published: 2020-02-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/das-neue-sel-20f18g-20mm-f-1-8-objektiv-von-sony-fuer-landschaftsfotos-im-test/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Sony Parallel zum ursprünglich geplanten Mobile World Congress 2020, welcher ja bekanntlich dieses Jahr abgesagt wurde, hat Sony ein neues 20mm f/1. 8 Foto-Objektiv der Oberklasse vorgestellt. Das «Sony 20mm f1. 8 G» soll den hohen Ansprüchen von professionellen Landschafts- und Nachtfotografen gerecht werden soll. «Techgarage» durfte das neue Objektiv von Sony für Digitalkameras bereits vorab ein paar Tage in Zermatt bei Wind, Kälte und Schnee testen. Weshalb wir das SEL-20F18G super finden, erfährst du in diesem ersten Review. Das Objektiv im Überblick: Leicht und mit ein paar Tricks Mit nur 373 Gramm ist das Objektiv recht leicht und dürfte somit in der Fotografentasche nicht allzu gross ins Gewicht fallen. Es lässt sich auf alle Sony-Kameras mit E-Mount montieren. In unserem Test haben wir es in Kombination mit der Sony Alpha 7R IV getestet. Das Objektiv unterstützt dabei den 35mm Vollformat-Sensor der Kamera – ein ideales Duo. Die Blende lässt sich von F1. 8 bis zu F22 einstellen und ist dabei sehr Lichtdurchlässig, wodurch auch bei Dämmerung und nicht idealen Lichtverhältnissen auf eine hohe ISO-Einstellung verzichtet werden kann. Das SEL-20F18G verfügt über einen drehbaren Ring, über den die Blende eingestellt werden kann. Dank einem kleinen Schalter am Objektiv lässt sich einstellen, ob man den Klick beim Wechsel der Blende hören möchte oder nicht. Dank den 9 Blenden-Lammellen entsteht nicht nur ein beeindruckender Bokeh-Effekt, Lichter lassen sich auch wunderschön in «Sterne» verwandeln, wie im folgenden Beispiel: Bild der Sonne mit F22 Für unseren Test war der Mindestabstand für den Fokus nicht direkt... --- ### Google Nest Hub und Nest Mini: Deine Portion «smart» fürs Wohnzimmer - Published: 2020-02-18 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-nest-hub-und-nest-mini-deine-portion-smart-fuers-wohnzimmer/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: google - Company: Google Wir bei «Techgarage» sind ja keine Technikverweigerer – die neuesten Smartwatches, Phones und Kameras spült's uns fast täglich auf die Redaktion. Und doch gab's eine Gerätekategorie, die ich persönlich nur vom Hörensagen kannte: Smarte «Connected Devices» für zu Hause. Ein Beispiel dafür ist die «Nest»-Serie von Google. Und eigentlich bin ich nur auf die «Nest»-Geräte gestossen, weil ich mich in letzter Zeit näher mit dem «Google Assistenten» auseinandergesetzt hatte: Beispielsweise bei einer Reise durchs spanisch sprechende Mallorca. Der Google Assistent für zu Hause Anyway – Das Versprechen ist: Ein «Google Assistent» für zu Hause, rund um die Uhr verfügbar. Und zwar nicht über das Smartphone, sondern auf einem dedizierten Gerät, das erst noch ein grosses Display aufweist. Der Google Nest Hub mit seinem 7-Zoll-Bildschirm ist auf den ersten Blick einfach ein edler digitaler Bilderrahmen. Wer aber mit ihm spricht, stellt schnell fest: Da steckt einiges an Funktionalität drin. Aufgesetzt ist der Google Nest Hub per Verknüpfung mit einem Google-Konto relativ rasch. Und dann macht er eigentlich das, was ich normalerweise mit meinem Smartphone mache – bloss, ohne, dass ich alles tippe oder wische. Musik auf Zuruf Ich kann Musik von «YouTube» abspielen, indem ich den Nest Hub mit «Ok, Google» wecke und ihm danach meinen Wunsch äussere. Der Sound klingt aus dem Breitband-Lautsprecher denn auch voll und rund. Was ich noch vermisse, ist meine eigenen «YouTube»-Playlists aufzurufen und abzuspielen. Dieses Feature kommt hoffentlich bald per Update nach. Damit nicht genug: Auf «Ok Google, brauche ich heute einen Regenschirm? » weiss der Hub... --- ### Fahrbericht des neuen Honda E: Voll elektrisch durch Stadt und Land in Valencia - Published: 2020-02-13 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/fahrbericht-des-neuen-honda-e-voll-elektrisch-durch-stadt-und-land-in-valencia/ - Kategorien: Pressereise - Schlagwörter: Elektroautos, Elektromobilität, Honda, Honda e Honda ist richtig stolz auf seinen neuen Honda e – den elektrischen Stadtflitzer, der im Juni bei uns in Europa auf den Markt kommt. So stolz, dass der japanische Autohersteller darauf bestanden hat, «Techgarage» für eine Testfahrt in die spanische Küstenstadt Valencia einzuladen. Wir haben also kurzerhand das stürmische Februarwetter in der Schweiz gegen einen Tag an der Sonne – und im brandneuen Honda e – eingetauscht. Hier nun ein Bericht über unsere ersten Kilometer im ersten reinen Elektroauto von Honda. Testfahrt im Honda e: Das «Techgarage» Video-Review https://www. youtube. com/watch? v=2x3uXgIaGpA Valencia: Sommer-Feeling bereits im Februar Tag eins, Mittag: Ich schnappe mir meinen Koffer vom Gepäckband am Flughafen Valencia, werde in der Ankunftshalle von einer freundlichen Honda-Mitarbeiterin begrüsst, unterschreibe die üblichen Dokumente für Presse-Testfahrten und sitze drei Minuten später bereits in meinem Auto. Nein, noch ist nicht Zeit für den Honda e, ich werde meine Fahrt vom Flughafen zum Hotel im Hybridmodell «CR-V» antreten. So banne ich mir meinen Weg durch die Strassen von Valencia: Palmen säumen den Strassenrand, die Sonne scheint bei 17 Grad – warum kann Februar nicht immer so sein? Der CR-V gehört zur Gruppe der «elektrifizierten» Modelle von Honda. Das heisst, neben einem Verbrennermotor ist mindestens noch ein weiterer, alternativer Antrieb am Werk. Im Falle des CR-V ist dies ein Elektromotor, der die Vorderachse antreibt, gepaart mit einem Mini-Akku für den Stop-and-Go-Verkehr. Ein Elektroauto «light» sozusagen. Honda plant, bis 2022 all seine Hauptmodelle in Europa auf die eine oder andere Art elektrifiziert zu haben. Bienvenidos... --- ### Honda E im ersten Test: Die besten Features des stylishen Elektroautos für die City - Published: 2020-02-12 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/honda-e-im-ersten-test-die-besten-features-des-stylishen-elektroautos-fuer-die-city/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: elektro-autos, Elektroautos, Elektromobilität, Honda, Honda e Wenn die Techgarage ein offizielles Auto hätte, dann wäre das wohl der Honda e. Das rein elektrische Auto des japanischen Herstellers ist klein, macht Spass, ist bis oben hin vollgestopft mit Gadgets und Technik – und klar für den Einsatz in der Stadt und urbanen Gegenden ausgelegt. Testfahrt im Honda e: Das «Techgarage» Video-Review https://www. youtube. com/watch? v=2x3uXgIaGpA Zwei Jahre, nachdem der Prototyp enthüllt wurde, und ein Jahr nach der Premiere am Autosalon in Genf freut es uns zu sehen, dass im Serienmodell grosse Teile des ursprünglichen Designs beibehalten wurden. Noch immer wirkt die Form des Honda e sowohl klassisch, als auch etwas verspielt. Dazu tragen auch die kreisrunden LED-Scheinwerfer bei, die in den schwarzen Akzenten der Front eingelassen sind. Unter der Haube befindet sich übrigens der Ladeanschluss für den Strom. Das hier ist der Honda e – das erste voll elektrische Auto von Honda mit einer Reichweite von rund 220 Kilometern und einem Preis von 43’000 Schweizer Franken oder 36’000 Euro, wenn es im Juni dieses Jahres auf den Markt kommt. Bild: Honda Was zusätzlich beim Rundgang ums Auto auffällt, ist, dass Honda bei seinem Elektroflitzer auf klassische Rückspiegel verzichtet und stattdessen rückwärts gerichtete Kameras verbaut hat. Innenraum des Honda e: Eine Lounge mit vielen Bildschirmen Doch kommen wir zum Interieur. Uns gefällt das Innendesign im Honda e sehr gut – Das Innenleben wirkt schlicht und aufgeräumt und erinnert ein Bisschen an eine Lounge oder ein nordisch-minimalistisches Wohnzimmer. Statt Leder kommt viel Stoff zum Einsatz, ergänzt wird das Interieur... --- ### Sony stellt Webseite für PlayStation 5 online: Wird die NextGen-Konsole bald enthüllt? - Published: 2020-02-05 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sony-stellt-webseite-fuer-playstation-5-online-wird-die-nextgen-konsole-bald-enthuellt/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Gaming, Sony, Sony PlayStation Es tut sich was an der «Next Gen»-Konsolenfront: Sony UK und Sony Deutschland haben beide eine Preview-Page für die kommende PlayStation 5 online gestellt. Hardware-Specs und Bildmaterial sind noch spärlich gesät auf der temporären Webseite, doch bereits jetzt können sich PlayStation-Fans für einen Newsletter eintragen, um Updates zu erhalten. Die Newsletter-Anmeldung scheint momentan allerdings nur über die UK-Seite zu funktionieren, auf der deutschen Page fehlt das Formular zur Anmeldung. PlayStation 5: Das erwarten wir Sony plant den Release seiner nächsten Heimkonsole auf «Weihnachten 2020». Möglich, dass die offizielle Vorstellung gar erst auf der Videospiel-Messe «E3» in Los Angeles im Juni stattfindet. Schon früh wurde bekannt, dass die PlayStation 5 über einen 8K-Video-Output und schnellen SSD-Speicher verfügen soll. Zusätzlich hat Sony im vergangenen Herbst bereits erste Details zur PlayStation 5 verraten: So werden die Games weiterhin auf physischen Disks ausgeliefert und die Controller sollen stark an die bisherigen «DualShock 4» erinnern. Besonderes Augenmerk soll dabei auch auf ein verbessertes «haptisches Feedback» gelegt werden – also eine neue Art der «Rumble»-Funktion. Der Controller ist die Schnittstelle zwischen Game und Gamer: Was lässt sich Sony wohl für die «DualShock» der PlayStation 5 einfallen? --- ### Samsung Galaxy A51 und A71: Hands-on mit den «Awesome»-Phones zum Mini-Preis - Published: 2020-01-24 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/samsung-galaxy-a51-und-a71-hands-on-mit-den-awesome-phones-zum-mini-preis/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Samsung, Samsung A Series, Smartphones Dass Samsung mit seiner «Galaxy S»-Linie ausgezeichnete Smartphones herstellt, haben wir zuletzt beim Galaxy S10+ gesehen. Und letztes Jahr überraschte uns Samsung mit dem klappbaren Galaxy Fold. Wozu führt denn Samsung eigentlich noch eine «Galaxy A»-Linie? Und wie erklärt man die Vorzüge der neuen A-Modelle Galaxy A51 und Galaxy A71? Zum einen: Der Preis. Dazu gleich mehr. Und dann kann ich mir eigentlich das Schreiben dieses Artikels sparen, denn dieses Werbevideo von samsung">Samsung für seine neuen A-Modelle erklärt soweit alles: https://www. youtube. com/watch? v=NwFvlwe7HPo Awesome Screen, Awesome Camera, Long-Lasting Battery Life. Awesome Screen, Awesome... Jop – Wir haben's verstanden, oder? Mit diesem Video, welches The Verge «a deranged burst of meme energy» nennt, erklärt uns Samsung schon vieles über Stärken und Zielgruppe dieser Geräteklasse. Zielgruppe: Jung, mobil, Social Media-orientiert. Passend dazu ist der Preis gewählt: Ohne Mobilfunk-Vertrag kommen die beiden Geräte auf 469. - Franken (A71) respektive 369. - Franken (A51) zu stehen. Das ist tiefer, als man für dieses Design und die Features erwarten würde. Und doch gibt es einen grossen Markt in der Schweiz für dieses Preisgefüge: Laut Aussage eines Marketingexperten von Samsung fallen rund 40% der Smartphone-Käufe in die Kategorie bis 600 Franken. Awesome Screen. Für die grossen Bildschirme setzt Samsung beim Galaxy A51 auf einen «Infinity-O Super Amoled»-Screen, während das A71 zusätzlich noch ein «Plus» dazu erhält. Samsung spendiert auch seiner A-Serie einen Oled-Bildschirm. Dadurch brillieren die Farben. In der Praxis heisst das: Brilliante Farben und ein Bildschirm, der bis auf die mittige, runde Kamera-Aussparung die... --- ### Huawei spannt mit TomTom zusammen: Alternative zu «Google Maps» in Planung - Published: 2020-01-21 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-spannt-mit-tomtom-zusammen-alternative-zu-google-maps-in-planung/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Smartphones - Company: Huawei Huawei arbeitet weiter an seinem eigenen App-Ökosystem. Nun berichtet «Reuters», dass das Unternehmen mit dem niederländischen Unternehmen «TomTom» kooperiert, um Der chinesische Tech-Gigant reagiert damit auf den Handelsdisput mit den USA, wodurch auf einigen Huawei-Smartphones keine Google-Software installiert werden kann. Durch den Deal kann Huawei das Kartenmaterial, Verkehrsinformationen und die Navigations-Software von TomTom verwenden, um damit eigene Apps für seine Smartphones – wie beispielsweise das Mate 30 Pro – zu entwickeln. Im November 2019 hatte Huawei in Lissabon zum «Developers Day» eingeladen, wo der Konzern seinen «Plan B» zur Entwicklung eigener Apps präsentiert hatte. Gleichzeitig bekräftigte Huawei die Bemühung, eine Milliarde Dollar ins eigene Ökosystem «Huawei Mobile Services» – kurz HMS – zu investieren. Der aktuelle Deal mit TomTom könnte eine erste Frucht dieser Anstrengungen sein. --- ### Tesla enthüllt erste Skizze eines neuen «Model CP»: Ist das der «China-Tesla»? - Published: 2020-01-21 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/tesla-enthuellt-erste-skizze-eines-neuen-model-cp-ist-das-der-china-tesla/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos, Elektromobilität Als Tesla Anfang Jahr mit den Auslieferungen des Model 3 aus der «Gigafactory 3» in Shanghai begann, versprach Tesla-CEO Elon Musk zusätzlich ein künftiges «Designed in China»-Modell. Also ein Elektroauto, das komplett von einem chinesischen Team gestaltet und umgesetzt würde. Nun sind in den chinesischen Werbe-Broschüren von Tesla neue Skizzen (via WeChat) aufgetaucht, die stark an Design-Studien früherer Tesla-Modelle erinnern. Zur Design-Skizze schreibt Tesla auf Chinesisch: «Ein künftiger Tesla mit chinesischem Stil». Das Modell werde «Chinesische Kunst» repräsentieren und weltweit angeboten werden. In dieser Anzeige schreibt Tesla über den «unglaublichen CP»: Ein «Tesla mit China-Flair». Das meint «Techgarage» Auf den ersten Blick erinnert das neue Modell stark an den Crossover «Model Y», wenn auch ein Bisschen kompakter. Wenn Tesla es schafft, einen kleinen, erschwinglichen Mini-SUV in grossem Volumen in China herzustellen und dann weltweit auszuliefern, wäre der Erfolg praktisch garantiert. China hat viel Erfahrung im Herstellen von Elektroautos – und auch im lokalen Markt werden alternative Antriebe stark gefördert. Zudem: Die Tesla-Fabrik in China zeigt stolz, dass sie trotz geringerer Arbeitskosten auch Top-Qualität liefern kann. Einige Aufnahmen eines Tesla Model 3 «Made in China» zeigen eine einwandfreie Verarbeitung – möglicherweise gar besser als die in den USA hergestellten Modelle. --- ### Tesla Model Y mit neuen Zertifikaten: Wird der Kompakt-SUV bald ausgeliefert? - Published: 2020-01-15 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/tesla-model-y-erhaelt-neue-zertifikate-beginnt-bald-schon-die-auslieferung/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos, Elektromobilität, Tesla, Tesla Model Y Tesla hat die Produktion seines «Model Y» für 2021 angepeilt. Der US-Hersteller von Elektroautos hatte seinen kompakten SUV, der auf dem Model 3 basiert, im März 2019 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Doch nun mehren sich die Zeichen, dass das Unternehmen um CEO Elon Musk die «Timeline» etwas beschleunigen möchte. Wie «Electrek» schreibt, soll Tesla für das Model Y bereits die Reichweiten-Zertifizierung der kalifornischen Umweltbehörde CARB erhalten. Dynamo-Test zeigt Reichweite von 710 Kilometern fürs Model Y Demnach soll das Tesla Model Y Performance AWD auf dem Dynamometer der CARB eine Reichweite von 442 Meilen oder 710 Kilometern aufweisen. Natürlich ist dies keine «Real-Life»-Reichweite, da Faktoren wie Steigungen, Temperaturen oder Aerodynamik auf dem Dynamometer nicht berücksichtigt werden. Das Model 3 hatte beim gleichen Test eine Reichweite von 455 Meilen erreicht. Das Model Y wird als erstes in der «Performance»-Allrad-Variante ausgliefert. Trotzdem: In der Vergangenheit verstrich vom CARB-Test bis zu den ersten Auslieferungen jeweils nur rund ein Monat, wie Electrek weiter berichtet. Sehen wir eine Test-Fertigung und erste, vorsichtige Auslieferungen des Model Y an Mitarbeiter und Unterstützer bereits im Februar oder März 2020? Das Model Y wird vorerst in der Tesla-Fabrik in Fremont, Kalifornien gebaut. Der Hersteller plant allerdings ebenfalls eine Fertigung in der «Gigafactory 3» in Shanghai, China, wo jetzt bereits das Model 3 für den chinesischen Markt hergestellt wird. --- ### «Pokémon Schwert & Schild» erhält riesiges Update: Neue Gebiete, mehr Pokémon - Published: 2020-01-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/pokemon-schwert-schild-erhaelt-riesiges-update-neue-gebiete-mehr-pokemon/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Games, Gaming, Nintendo, Nintendo Switch, Pokémon, Pokémon Schwert & Schild Die neuesten Ableger der Pokémon-Serie, «Pokémon Schwert» und «Pokémon Schild» haben einen fulminanten Launch hingelegt, als die Games letzten November auf der Nintendo Switch erschienen sind. Über sechs Millionen Kopien gingen schon am ersten Weekend über den Ladentisch. Doch das neueste Pokémon-Abenteuer wurde nicht überall hoch gejubelt: Viele langjährige Fans waren bestürzt darüber, dass es nicht alle bisherigen Taschenmonster ins Spiel geschafft hatten. Von den insgesamt fast 900 Pokémon würden nur noch knapp die Hälfte in «Schwert und Schild» find- und fangbar sein, kündigten die Entwickler noch vor dem Launch an. Das Entwicklerstudio GameFreak führte damals Zeit- und Kapazitäts-Engpässe als Grund für die Entscheidung an. Nun können Pokémon-Veteranen aber aufatmen, denn Nintendo und die Pokémon Company haben eine Erweiterung für Pokémon Schwert und Pokémon Schild angekündigt. Erweiterungspass für zwei neue Regionen in 2020 Ab Juni 2020 soll ein Erweiterungspass, eine sogenannte «Expanison» für die Spiele erscheinen. Für den Preis von etwa einem halben Spiel (30. - Euro) können Spieler sich einen Pass kaufen, der sie dann zu zwei Erweiterungen von «Pokémon Schwert» und «Pokémon Schild» berechtigt. In den neuen Regionen erwarten den Spieler auch bislang unbekannte Pokémon und neue Weggefährten. Die erste Erweiterung, «Die Insel der Rüstung» (Englisch: «The Isle of Armor») erscheint im Juni 2020, während die zweite Erweiterung, «Die Schneelande der Krone» (Englisch: «The Crown Tundra») im Herbst 2020 erscheinen soll. Die Erweiterungen werden als DLC, also «Downloadable Content» angeboten: Das heisst, wer einen Pass hat, kann ab dann die Erweiterungen auf seine Switch-Konsole herunterladen. Dabei kann das... --- ### Was genau ist «Neon»? Samsungs «Künstliche Menschen» sorgen an der CES für Verwirrung - Published: 2020-01-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/was-genau-ist-neon-samsungs-kuenstliche-menschen-sorgen-an-der-ces-fuer-verwirrung/ - Kategorien: News - Schlagwörter: AI, CES, Künstliche Intelligenz, Samsung «Neon ist wie eine neue Art von Leben», sagt Pranav Mistry, CEO der STAR Labs an einem Presse-Event an der CES. «Es gibt Millionen von Spezies auf unserem Planeten und wir hoffen, eine weitere hinzuzufügen». Ein weiterer Tech-Manager, der seine Arbeit mit der Schöpfungsgeschichte vergleicht – Ohje. Kann das gut kommen? Ist das der Anfang von Skynet? CGI-Projekt eines Samsung-Ablegers Es gibt an der diesjährigen CES in Las Vegas (7. 1. - 10. 1. 2020) wenig Technologien, die so gehypt werden und gleichzeitig so unausgereift sind wie «Neon» – ein Projekt, das indirekt von Samsung gefördert wird. Neon präsentiert sich auf seiner Webseite Neon. life hyper-futuristisch und technologisch fortgeschritten, bleibt aber doch mysteriös in Bezug auf Technologie und Einsatzgebieten seiner Kreation. Das Projekt «Neon» von Samsung-Ableger STAR Labs zeigt sich vor der CES super futuristisch und mysteriös. Das Projekt Neon entstammt aus den STAR Labs, einem unabhängigen Ideen-Inkubator, der hauptsächlich vom Tech-Giganten Samsung finanziert wird. Neon hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Avatare zu kreieren – also Figuren, die echt aussehen, aber komplett am Computer generiert werden. Was Neon von seinen «Künstlichen Menschen» schon zeigt Was an der CES von Neon gezeigt wird, sind bewegte Bilder auf hochkantigen Bildschirmen: Darauf sind die Avatare zu sehen – lebensechte Nachbildungen von echten Menschen, die mit dem Nutzer interagieren. Wobei – auch das ist noch etwas hoch gegriffen. Keiner der vor Ort anwesenden News-Reporter konnte eine individuelle Konversation mit einem Neon führen. Die Demo-Events folgten mehrheitlich einem starren Muster und wurden von oder... --- ### Huawei P40 Pro: Bilder geleakt – Neues Top-Smartphone mit fünf Kameras? - Published: 2020-01-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-p40-pro-bilder-geleakt-neues-top-smartphone-mit-fuenf-kameras/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei, Huawei P40 / P40 Pro, Smartphones - Company: Huawei Möglich, dass wir bereits einen ersten guten Blick auf das kommende Huawei P40 (Pro) haben, wenn wir einem Leak auf Twitter Glauben schenken dürfen. So soll ein Hersteller von Hüllen aus China für das kommende Top-Smartphone von Huawei bereits Presse-Shots für seine Produkte haben – natürlich inklusive des noch unangekündigten P40. Und was wir aus diesen Aufnahmen lesen können, ist bereits einiges: So könnte das Huawei P40 beim Bildschirm auf das «Horizon»-Design des Mate 30 Pro mit den stark abfallenden Rändern verzichten. Stattdessen sieht es vielmehr danach aus, als seien alle vier Ränder des Screens nun leicht gebogen. Huawei könnte P40 und P40 Pro lancieren Dies ist auch ein Indiz dafür, dass das P40 in einer «regulären» und einer «Pro»-Variante erscheinen könnte. Historisch hat Huawei seinen «Pro»-Modellen jeweils gebogene Displays spendiert, während die regulären Varianten mit flachen Bildschirmen ausgestattet wurden. Sehen wir hier also bereits das P40 Pro? A propos Bildschirm: Diesmal erwartet uns offenbar keine «Notch» – also Einkerbung – im Screen für die Platzierung der Selfie-Cam. Stattdessen sieht es ganz nach einer «Hole Punch»-Lösung aus, dem Samsung Galaxy S10+ nicht unähnlich. Kamera mit fünf Linsen im Pro-Modell? Die «P»-Serie ist für Huawei die «Lifestyle-orientierte» Variante ihrer Smartphones. Entsprechend viel Augenmerk wird dabei auf herausragende Kameralösungen gelegt. Dieses Jahr könnte uns nach dem Huawei P30 Pro mit «Super-Zoom» ein Fünf-Linsen-Setup erwarten. Wir haben noch keine offiziellen Angaben zu den Foto-Fähigkeiten, aber vermuten mal, dass Huawei dem Smartphone eine hochauflösende Primär-Kamera geben wird – möglicherweise 48MP oder 64 MP. Dazu... --- ### Tesla beginnt Auslieferung des Model 3 «Made in China» – Neues Modell geplant - Published: 2020-01-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/tesla-beginnt-auslieferungen-des-model-3-made-in-china-neues-modell-geplant/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos, Elektromobilität, Tesla, Tesla Model 3 Genau ein Jahr nach dem Spatenstich für seine «Tesla Gigafactory 3» in Shanghai, China, hat der Elektroauto-Hersteller nun die ersten in der neuen Fabrik gefertigten Model 3 an Kunden ausgeliefert. Das bedeutet, dass Tesla in China innerhalb von 365 Kalendertagen eine High-Tech-Fabrik aus dem Boden gestampft und darin eine vollständige Produktionslinie errichtet hat, die nun nach Aussagen des Herstellers bereits «mehr als 1'000 Model 3 pro Woche» produziert. Tesla-Chef Elon Musk (Mitte) bei der Auslieferung der ersten Model 3 «Made in China» in Shanghai Anfang 2020. Dieser Fortschritt markiert einen grossen Meilenstein für Tesla, da die Gigafactory 3 die erste Autofabrik in China ist, die vollständig einem ausländischen Besitzer gehört. Für Tesla ist es die zweite Fertigungsanlage für Autos neben seiner Fabrik in Fremont, Kalifornien. Preis für «Made in China»-Modelle gesenkt Preislich unterscheiden sich die in China zusammengebauten Tesla nicht stark von den internationalen Märkten. Zwar konnte Tesla auf Jahresbeginn hin die Preise für ein chinesisch produziertes Model 3 um etwa 10% senken, damit ist es aber noch nicht günstiger als beispielsweise in den USA. Dies mag auch damit zusammenhängen, dass noch immer viele Einzelteile für die Herstellung des Model aus dem Ausland importiert werden und somit auch Zöllen unterliegen. Erwartet wird, dass die Kosten weiter gesenkt werden, sobald mehr Teile vor Ort in China hergestellt werden können. Tesla verkauft seine «Made in China»-Autos bisher ausschliesslich im Reich der Mitte. Das Model 3 kostet in China umgerechnet ab rund 42'000 Franken / US-Dollar. Elon Musk will «China-Design» für ein nächstes... --- ### Game-Analysten: Neue Nintendo «Switch Pro» soll schon 2020 erscheinen - Published: 2020-01-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/game-analysten-neue-nintendo-switch-pro-soll-2020-erscheinen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Gaming, Nintendo, Nintendo Switch Nintendo soll offenbar an einer neuen Version seiner «Nintendo Switch»-Konsole arbeiten, wenn man einem Bericht der taiwanischen «DigiTimes» Glauben schenken will. Dies würde sich mit der Vermutung eines «Wall Street Journal»-Journalisten decken, der bereits 2019 die Lancierung der überarbeiteten Nintendo Switch und der Nintendo Switch Lite für den Spätsommer 2019 vorausgesagt hatte. Als Neuerungen vermutet DigiTimes ein Modell mit einem Gehäuse aus einer stabilen Magnesiumlegierung sowie einen schnelleren Prozessor. Und hier kommen die Spekulationen ins Spiel: Analysten des auf die Game-Industrie spezialisierten Beratungs-Unternehmens «Kantan Games» spekulieren in ihren «2020 Predictions» auf den 2020er-Launch einer «Switch Pro», die mit «besseren Komponenten, grösseren Cartridge-Speichern und 4K-Unterstützung» aufwarten soll. Nintendo hat im Spätsommer 2019 bereits eine «aufgefrischte» Switch sowie die «Switch Lite» lanciert. Kommt bereits 2020 ein drittes Modell hinzu? Das meint die «Techgarage» Die Techgarage-Meinung zu den Spekulationen: Ich persönlich würde eine Nintendo Switch aus hochwertigeren Materialien begrüssen. Die Switch ist die Konsole, die ich am meisten Spiele – nicht nur wegen toller Games wie «Pokémon Schwert und Schild», sondern vor allem auch, weil sie portabel ist. Hier eine etwas wertigere und robuste Version zu haben, würde mir passen. Nicht ganz realistisch finde ich hingegen die 4K-Gerüchte. Auf dem kleinen Bildschirm macht die zusätzliche Auflösung wenig Sinn, zudem ginge dieses Upgrade wohl zu Lasten der Akku-Laufzeit. Nintendos erklärtes Ziel ist ja, die Switch als Plattform möglichst lange zu halten, damit die Auswahl an Games auch immer grösser wird. Dadurch, dass wir im Herbst 2019 zwei «erfrischte» Versionen der Switch erhalten haben, sehe... --- ### Samsung enthüllt das Galaxy S11 (und ein neues Falt-Phone?) am 11. Februar - Published: 2020-01-06 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/samsung-enthuellt-sein-galaxy-s11-und-ein-neues-falt-phone-am-11-februar/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Samsung, Samsung Galaxy, Samsung Galaxy Fold, Smartphones Am 11. Februar wird Samsung sein neues Flaggschiff-Smartphone an einem «Samsung Unpacked Event» in San Francisco enthüllen. Dies hat der koreanische Konzern in einer Ankündigung per Tweet bestätigt. Was wir bereits wissen, ist, dass das vorgestellte Modell der Nachfolger des aktuellen Top-Modells Galaxy S10 und S10+ wird. Dafür spricht unter anderem der Zeitpunkt der Vorstellung früh im Jahr. Noch offen ist hingegen, ob das Modell «S11» genannt wird oder Samsung gleich einen Sprung auf das «S20» machen wird. Schliesslich schreiben wir bereits Jahr 2020 und Samsung könnte damit eine höhere Zahl als Apple mit seinem iPhone «11» vorweisen. Stimmen die Leaks und Gerüchte, dann orientiert sich das Design des kommenden Galaxy S11 / S20 an bisherigen Modellen – mit leichten Verfeinerungen wie beispielsweise der Kamera-Aussparung. Zum Aussehen des kommenden Spitzen-Modells von Samsung ist noch nicht allzuviel durchgesickert, bisher machen nur Gerüchte und Konzept-Bilder die Runde. Gemäss Spekulationen von Leaker «Onleaks» soll das Spitzenmodell über ein neues Kamera-Setup verfügen, in seiner Form aber den Vorgängern ähnlich bleiben. Erwartet uns auch ein neues Falt-Phone von Samsung? Doch mit dem neuen Galaxy S11 / S20 soll es am 11. Februar am «Unpacked»-Event noch nicht getan sein. Möglich, dass Samsung ein neues faltbares Smartphone aus dem Ärmel schüttelt. Gerüchte dazu sind aufgetaucht, nachdem ein Twitter-User die Einladung genau studiert und dabei festgestellt hatte, dass eine der geometrischen Formen darauf aussieht, wie ein faltbares Konzept, das Samsung erstmals an der «SDC 19» vorgestellt hatte. Verschiedene Arten, ein Smartphone zu falten. Erwartet uns am ersten «Unpacked»-Event... --- ### VR-Handschuhe von «Teslasuit» lassen Nutzer die virtuelle Realität fühlen - Published: 2019-12-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/vr-handschuhe-von-teslasuit-lassen-nutzer-die-virtuelle-realitaet-fuehlen/ - Kategorien: News Noch hat die virtuelle Realität, kurz VR, noch nicht den Durchbruch zum Mainstream-Produkt nicht geschafft. Zwar steht die Technologie dank immer erschwinglicherer Brillen und öffentlichen «Virtual Gaming-Arenen» einer breiten Nutzerschaft zur Verfügung. Doch noch immer scheint die immersive virtuelle Welt, in die Nutzer im Hollywood-Film «Ready Player One» abtauchen, technologisch weit weg. Das liegt nicht zuletzt daran, dass VR bislang vor allem ein optisches Vergnügen war, der haptische – also fassbare – Aspekt noch zu kurz kam. Doch das zu verbessern hat sich das britische Unternehmen «Teslasuit» zur Aufgabe gemacht. Die Firma plant nämlich an der CES in Las Vegas im Januar seinen «Teslasuit Glove» zu lancieren – einen Handschuh, mit dem sich die virtuelle Realität ertasten lässt. Möglich machen dies eine Handvoll Sensoren, die Puls und andere Bio-Funktionen des Nutzers messen. Mit einer Kombination von Technologien erzeugt es dann das Gefühl von Widerstand und Vibrationen und simuliert auch verschiedene Texturen auf den Fingerkuppen. Die verschiedenen Sensoren und Features der «Gloves». Bild: Teslasuit Den Fokus hat Teslasuit mit seinen Gloves allerdings vorerst nicht auf Gaming-Applikationen: Der Preis ist auf rund 5'000 US-Dollar angesetzt, sobald sie im Sommer 2020 erscheinen sollen. Erste Einsatzgebiete wären demnach in der Forschung und der Medizin, sowie professionellen Trainings, wie das Unternehmen verlauten lässt. Ausprobieren an der CES lässt sich der Handschuh offenbar noch nicht, stattdessen soll der «Teslasuit», also ein Ganzkörper-Anzug der gleichen Firma, zum Testen bereitstehen. Der Anzug basiert auf der selben Technologie und ist offenbar bereits weiter fortgeschritten als die Gloves. --- ### Animoji-Ärger auf dem iPhone: So kannst du die Einhörner von der Tastatur entfernen - Published: 2019-12-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/animoji-aerger-auf-dem-iphone-so-kannst-du-die-einhoerner-von-der-tastatur-entfernen/ - Kategorien: How-Tos - Schlagwörter: animoji - Company: Apple Viele Nutzer dürften dieses Jahr über die Feiertage ein neues iPhone geschenkt erhalten haben – oder haben sich endlich die Zeit genommen, ihr Apple-Smartphone aufs aktuelle iOS 13 zu aktualisieren. Doch für viele «Upgrader» folgte gleich eine unangenehme Überraschung: Dort, wo auf der Tastatur früher noch die bekannten Emojis aufgelistet waren, lachten einem jetzt schrille Einhörner entgegen. «Glittery Unicorns» stossen auf wenig Gegenliebe Bei uns zu Hause tönte das am Familientisch dann so: «Iiiik, wo kommen jetzt die blöden Einhörner her? Kann ich die wieder wegmachen? » Und: «Ja, ich reg mich schon so lange darüber auf. ». Und offenbar ist diese Abneigung kein Einzelfall: Auf Reddit wie auch im offiziellen Apple-Support-Forum suchen Nutzer händeringend nach Methoden, um die Fabelwesen wieder ins Reich der Märchen zu schicken. Animojis sind nicht dein Humor? Dann schieb' den Apple-Stickern einen Riegel vor. Wir erklären, wie du sie ins Reich der Fabelwesen zurückverbannst. So geht's: Einhörner verbannen Deshalb an dieser Stelle der «Techgarage»-Guide, um dem Glitter-Spuk auf dem iPhone ein Ende zu bereiten und wieder die bekannte «Emoji-only»-Tastatur zu bekommen: Als erstes musst du dein iPhone oder deinen iPod per Update auf die aktuelle Version von iOS – iOS 13. 3 – bringen. Während die Einhörner mit iOS 13 erschienen sind, wurde von apple erst mit iOS 13. 3 eine Option für deren Verbannung nachgeliefert. Und nun lassen sich die Einhorn-Sticker ganz einfach ausschalten: Dazu bei den «Einstellungen» zuerst zu «Allgemein», dann «Tastatur» und dort zuunterst beim Menüpunkt «Memoji-Sticker» den Schieber deaktivieren. Also: Einstellungen... --- ### Cybertruck «Keine Chance auf EU-Zulassung»: TÜV bremst Tesla-Fans aus - Published: 2019-12-15 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/cybertruck-keine-chance-auf-eu-zulassung-tuev-bremst-tesla-fans-aus/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos, Elektromobilität Als Tesla-CEO Elon Musk kürzlich der Welt seinen neuen «Cybertruck» vorstellte, ging ein Raunen durchs Internet. Über das unkonventionelle, kantige Design des Elektro-Pickups wurden Analysen geschrieben, Witze gemacht und haufenweise Memes entworfen. Cybertruck kann aktuell in der EU nicht zugelassen werden Über 250'000 Tesla-Fans weltweit haben sich seither in die Reservations-Bücher eintragen lassen und somit ihr Interesse an einem möglichen Kauf bekundet. Nun scheint der Traum des elektrischen PS-Monsters zumindest für Fans in der EU aufgeschoben. Denn laut eines TÜV-Experten dürfte der Cybertruck in seiner jetzigen Form in der EU gar nicht zugelassen werden. Sicherheit der Insassen nicht gewährleistet? Der deutsche TÜV erteilt dem Tesla Cybertruck eine vorläufige Abfuhr. Grund sei, dass die Sicherheit der Insassen nicht gewährleistet sei, wie Stefan Teller, Experte der SGS-TÜV Saar gegenüber der «Automobilwoche» erklärt. Denn das sogenannte «hochsteife Blech», aus dem der Wagen gebaut sei, würde in Deutschland und der EU ein Sicherheitsrisiko darstellen. USA «yay», EU «nay»: Unterschiede in der Zulassung Die Zulassung von Autos in Europa und den USA unterscheidet sich grundlegend, wie «N-TV. de» zusammenfasst. In Deutschland durchlaufen Fahrzeuge ein Typengenehmigungsverfahren, an dem Hersteller und Behörden beteiligt sind - und unabhängige technische Dienste wie der TÜV. Dabei werden neue Modelle in über 50 Punkten auf ihre Sicherheit geprüft. In den USA hingegen reiche es, wenn die Autohersteller die Strassentauglichkeit ihrer Autos selbst bescheinigen. «Enorme Kräfte wirken auf die Insassen» Elon Musk hatte bei der Präsentation stolz seinen Chefdesigner Franz von Holzhausen mit einem Vorschlaghammer auf die Wagentür einhauen lassen, ohne dass... --- ### Google Year in Search: iPhone 11, Notre-Dame und Luca Hänni wurden 2019 am meisten gesucht - Published: 2019-12-11 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-year-in-search-iphone-11-notre-dame-und-luca-haenni-wurden-2019-am-meisten-gesucht/ - Kategorien: News - Schlagwörter: google - Company: Google Immer Ende des Jahres gibt Google einen Rückblick, was über die Suchmaschine am meisten gesucht wurde und somit die Welt bewegt hat. Neben den globalen Ergebnissen liefert Google auch immer Lokale Länder-Ergebnisse. https://www. youtube. com/watch? v=ZRCdORJiUgU&feature=emb_title Ein Blick auf die globale Liste zeigt auf Platz 5 das iPhone 11 an, welches dieses Jahr von Apple vorgestellt wurde. Die Liste mit den meistgesuchten Filmen sieht der Schweizer Liste auch sehr ähnlich, zu welcher wir weiter unten kommen. iPhone 11 auf Platz 5 und Avangers: Endgame bei den meistgesuchten Filmen Die beliebtesten Google Suchanfragen der Schweiz Jedes Jahr, wenn ich mir diese Liste anschauen, bin ich darüber fasziniert, was Menschen in der Schweiz alles suchen. Allgemeine Suchbegriffe Top 10 Wir sind eine Tennisnation und interessieren uns dank Roger Federer für die grössten Tennisturniere. Mit dabei ist aber auch das iPhone 11 auf Platz 2 und der Eurovision Song Contest, welcher dank Luca Hänni zum Erfolg wurde. WimbledoniPhone 11Notre-Dame de ParisKarl LagerfeldATP FinalsUS OpenEurovision Song ContestJulenLuke PerryFête des Vignerons Schlagzeilen Schweiz Top 10 Was die Schweiz bewegt, zeigt sich auch immer in den Schlagzeilen wieder. Auf Platz 1 ist Luca Hänni, welcher 2019 für uns am Eurovision Song Contest gesungen hat. Luca HänniSchweizer WahlenLoredanaFederer DjokovicCorinne SuterFrauenstreikKaimanAvalanche Crans MontanaBruno ManserJan Oliver Persönlichkeiten Schweiz Top 10 Auch bei den Top Suchanfragen zu Persönlichkeiten, findet sich Luca Hänni und auch Loredana wieder. Luca HänniLoredanaRoger FedererCorinne SuterChristian StuckiJan OliverMarionna SchlatterJohanna GapanyJoel WickiGuido Fluri Schweizer Events Top 10 Fête des VigneronsEidgenössisches Schwing- und ÄlplerfestTour de SuissePaléo FestivalZüri FäschtFrauenstreikOlmaEidgenössisches... --- ### Apple Mac Pro und Pro Display XDR ab dem 10. Dezember bestellbar - Published: 2019-12-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-mac-pro-und-pro-display-xdr-ab-dem-10-dezember-bestellbar/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Apple Mac Pro - Company: Apple Das Weihnachtsgeschäft steht seit einigen Wochen an und viele dürften sicher ein neues iPhone 11 oder iPhone 11 Pro erwarten. Damit die Apple Wunschliste aber komplett ist, hat Apple kürzlich das neue 16 Zoll MacBook Pro vorgestellt und informiert derzeit US-Kunden, dass auch der lang ersehnte Mac Pro und das Pro Display XDR ab dem 10. Dezember bestellt werden kann. https://twitter. com/MKBHD/status/1203480428751048705 Wir erinnern uns, der letzte Mac Pro hatte so seine Schwierigkeit mit der Lüftung und der Wärme, welche bei so einer Power Maschine produziert werden. Der neue Mac Pro welchen Apple am 3. Juni 2019 bei der WWDC vorgestellt hat, sollte diese Probleme lösen und noch Platz für mehr Power bieten. Angekündigt wurde dieser für den Herbst, was sich bekanntlich nun verzögert hat. Der neue Mac Pro besitzt 28 Kerne und kann bis zu 1,5 TB RAM beherbergen. Neben 8 PCIE-Slots bietet der Mac Pro zwei Thunderbolt 3 Ports, zwei USB-A und einen 3,5mm Anschluss. Bei der Grafikkarte kann man von einer Radeon Pro 580X bis zu zwei Pro Vega II Duo einsetzten und kommt somit auf vier GPUs. So ein Gerät braucht natürlich auch das passende Display, was apple">Apple auch gleich mit dem Pro Display XDR anbietet. Das 32 Zoll Display mit 6K-Auflösung, einem P3-Farbraum und HDR schafft eine Helligkeit von 1000 Nit und eine Kontrast-Rate von 1`000`000 : 1. Wer möchte, kann bis zu 6 dieser Displays an einen Mac Pro hängen. Preis und Verfügbarkeit Der Mac Pro startet bei 5`500 US-Dollar und kann individuell oder im Apple... --- ### Brille auf, Alltag aus: Virtual Reality-Games in der «VR City» in Zürich – ein Erlebnisbericht - Published: 2019-12-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/brille-auf-alltag-aus-virtual-reality-games-in-der-vr-city-in-zuerich-ein-erlebnisbericht/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: HTC, Virtual Reality Mist. Ich stecke fest. Soeben ist die Brücke vor mir krachend in den Fluss gestürzt und neben mir blockieren ein paar schattenhafte Gestalten den Weg zum rettenden Tempel. Dabei spüre ich das drohende Erdbeben mit jeder Faser meines Körpers. Was nun? «Yo Chris» rufe ich zu einem der Schatten, «spring mal weiter! » Die Schattengestalt dreht sich um, nickt langsam und macht einen Satz nach vorne auf die nächste Säule. Wir befinden uns etwa hundert Meter über einem reissenden Fluss, schwebend auf den Ruinen einer Azteken-Stadt. Zumindest glauben wir das. Unser Spielleiter hatte uns noch eingeschärft: «Egal, was passiert: Ihr steht noch immer auf einem weichen Teppichboden in Zürich. Vergesst das nicht. » Aber das nass-kalt regnerische Zürich wirkt sehr weit weg an diesem Abend, wo meine Kollegen und ich unsere «Virtual Reality»(VR)-Brillen aufsetzen und in die Welt der VR-Games eintauchen. Mutig mache ich den rettenden Sprung über den Abgrund, über drei Säulen balancierend hinein in den Tempel. Geschafft. Das Score-Board leuchtet auf und wir streifen unsere Brillen ab. «Noch eine Runde? » Die VR City ist grosszügig ausgelegt und bietet Spielern und Zuschauern viel Platz. Klar – jederzeit gerne! Ich habe mich heute Abend mit ein paar Freunden für einen Game-Abend in der neu eröffneten «VR City» an der Baslerstrasse in Zürich-Altstetten angemeldet. Wobei Game-Abend ja nach Mario Kart, Tiefkühl-Pizza und öligen Controllern tönt. Das ist es nicht: Die «VR City» ist ein hochmoderner, grosszügig ausgebauter Event-Raum mitten im Industriegebiet. Unterteilt ist die VR City in zwei grosse Spielflächen,... --- ### Mobil-Experte: «Eine langsame Webseite belastet die Nutzer gleich wie ein Horrorfilm» - Published: 2019-12-06 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/mobil-experte-eine-langsame-webseite-belastet-die-nutzer-gleich-wie-ein-horrorfilm/ - Kategorien: News - Schlagwörter: google, Smartphones Jeden Tag gehen weltweit mehr als fünf Milliarden Menschen mit ihren mobilen Geräten online. Das heisst, dass diese Nutzer über einen mobilen Browser auf ihrem Mobiltelefon oder Tablet eine Website aufrufen – und die Tendenz ist steigend. Auch in der Schweiz ist der mobile Datenverkehr jetzt schon grösser als der Datenverkehr über Desktop-Computer. «Online zu gehen» heisst also nicht mehr länger, sich hinter sein Pult zu klemmen und sich mit Maus und Tastatur durch den Cyberspace (schönes Wort aus der auslaufenden Dekade) zu klicken. Stattdessen zücken Nutzer immer öfter das Mobiltelefon, wenn sie im Internet etwas nachschlagen oder einkaufen wollen. In Westeuropa werden bereits 40% der Online-Umsätze über Mobilgeräte erzielt. In Märkten wie China ist diese Zahl sogar noch bedeutend höher. «Mobile» gehört die Zukunft. Grafik: Google Diese Verschiebung ist besonders auch für Unternehmen relevant. Denn Nutzer sind oft auch potenzielle Kunden und Konsumenten. Und aus dem führenden Mobil-Markt China wissen wir, dass das Potenzial für Online-Shopping per Mobilgerät gigantisch ist. Das bringt uns weiter zur Frage: «Wie gut sind schweizer Unternehmen im Web unterwegs? » Analyse der schweizer Online-Landschaft durch drei Web-Grössen Und wer könnte uns diese Frage besser beantworten als das Unternehmen, das praktisch alles analysiert, was gerade im Internet passiert: Google. Der Internet-Konzern mit starker Basis in der Schweiz hat Anfang Dezember mit dem «Google Mobile Morning» einen Brunch für Medien einberufen und sich dazu die Unterstützung von zwei weiteren Online-Grössen geholt: «Digitec Galaxus» als grösster Online-Shop der Schweiz sowie «Bain & Company» als strategisches Beratungsunternehmen mit... --- ### Tesla Model 3 ist «Schweizer Auto des Jahres» und räumt in fast allen Kategorien ab - Published: 2019-12-05 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/tesla-model-3-ist-schweizer-auto-des-jahres-und-raeumt-in-fast-allen-kategorien-ab/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos, Elektromobilität Tesla hat an der Wahl des «Schweizer Autos des Jahres» 2019 abgeräumt: Mit dem «Model 3» hat sich der Elektroauto-Hersteller aus Kalifornien den Hauptpreis in drei von vier Kategorien gesichert. Der Preis, der jedes Jahr von der Ringier-Mediengruppe vergeben wird, umfasst vier Kategorien, bei denen der Sieger sowohl von einer Profi- wie auch von einer Publikums-Jury bestimmt wird. Die vier Auszeichnungen wurden wie folgt vergeben: Grünstes Auto der Schweiz 2020: Tesla Model 3Stylischstes Auto der Schweiz 2020: Bentley Continental GT CabrioLieblingsauto der Schweizer 2020: Tesla Model 3Schweizer Auto des Jahres 2020: Tesla Model 3 Zeigte der Automobil-Konkurrenz diesmal das Heck: Das Tesla Model 3. Preise für unterschiedliche «Model 3»-Konfigurationen Die Auszeichnung «Auto des Jahres» ging dabei an das Model 3 in der Ausührung «Maximale Reichweite» – das heisst, das Modell ab 54'990 Franken mit Allradantrieb, Dual-Motor und 560 Kilometern Reichweite gemäss WLTP-Zyklus. Also die Variante, die «Techgarage» letzten Winter in Finnland auf gefrorenem Meer getestet hatte. Damit ist es nach dem Jaguar I-Pace bereits das zweite rein elektrische Auto in Folge, das den Preis gewinnt. Die Bewertung wurde in dieser Kategorie von einer 13-köpfigen Jury aus Automobil-Journalisten und Ex-Rennfahrern vorgenommen. Sie bewerteten alle angemeldeten Automodelle mit Punkten, die Top 10 kamen dann in eine finale Aussscheidung, die unter anderem auch Fahrten auf dem TCS-Testgelände «Betzholz» beinhalteten. Weitere Kritikpunkte waren Ökonomie des Autos (das heisst: Preis und Wert), Ökologie und «Connectivity» – also die Möglichkeit, das Auto zu vernetzen. Das Tesla Model 3 in der Allrad-Konfiguration gewinnt den Titel «Auto des... --- ### Anleitung: Spotify-Playlisten zu Apple Music übertragen - Published: 2019-12-05 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/anleitung-spotify-playlisten-zu-apple-music-uebertragen/ - Kategorien: How-Tos - Company: Apple Die Auswahl an Musikstreaming Plattformen ist in den letzten Jahren nicht kleiner geworden. Während Spotify den Trend früh erkennt hat, sind heute Plattformen wie Deezer, Amazon Music, Google Play Music, SoundCloud, Pandora oder Tidal mit von der Partie. Neben all diesen konnte sich auch Apple Music durchsetzen. Wer sich schon früh für einen Dienst entschieden hat und nun wechseln möchte, muss keine Angst haben, seine selber erstellten Playlisten zu verlieren. In unserer Anleitung erklären wir dir, wie du einfach von Spotify oder den anderen Diensten zu Apple Music wechseln kannst. Übrigens lässt sich mit unserer Anleitung praktisch jeder Dienst auf einen anderen umziehen. Die Lösung heisst STAMP STAMP installierenSTAMP gibt es in einer Free Version und in einer Premium Version. Da du mit der Free Version aber nur 10 Songs und eine Playliste pro Durchlauf übertragen kannst, empfehlen wir dir die Desktop Premium Version, welche es für Mac, Windows und Linux gibt. Wer möchte, kann auch die Smartphone-Version kaufen, jedoch müsst ihr dort schauen, dass der Bildschirm nie ausschaltet, wären der Übertragung, was viel Akku kostet. Wähle die Quelle ausNachdem du das STAMP gestartet hast, wirst du direkt gefragt, aus welcher Musikstreaming Quelle du deine Playlisten importieren möchtest. Nachdem du diese angewählt hast, musst du dich dort anmelden. Wähle die Zieldestination ausNachdem du die Quelle für deine Playlisten ausgewählt hast, fragt die STAMP nach der Zieldestination. Beachte, du kannst keine Playlisten zu Deezer übertragen, da Deezer anscheinend keine Schnittstelle dafür anbietet. Wähle die zu übertragende Playlisten ausNachdem du die Quelle... --- ### Bowers & Wilkins PX7 Noise Cancelling Kopfhörer im Test - Published: 2019-12-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/bowers-wilkins-px7-noise-cancelling-kopfhoerer-im-test/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Bowers & Wilkins Bowers & Wilkins gehört was den Audio Bereich angeht zu den ganz grossen. Wir durften vor einiger Zeit bereits einige Elemente der Formation Suite testen und haben uns nun die PX 7 Noise Cancelling Kopfhörer angeschaut. Ob der britische Hersteller seine Top-Audioqualität von den grossen Boxen auch in kleine Lautsprecher bekommt, erfährt ihr in unserem Test. Design - Robust und Hübsch Als ich die ersten Bilder vom PX7 gesehen habe, sprach mich das Design sehr an. Schöne mit Stoff überzogene Hörmuscheln und Bügel aus Carbon, machen den Kopfhörer sehr Stabil. Leider lässt sich dieser aber nicht zusammenklappen, weshalb er nicht einfacher versorgt werden kann. Die mitgelieferte Tasche ist dementsprechend auch sehr gross, sodass zwar alles perfekt versorgt werden kann, aber auch so gross, dass sie in einem Rucksack viel Platz wegnimmt. Tragekomfort - Grosse und weiche Ohrmuschel Es gibt wenige Kopfhörer, welche mir nicht zu fest auf die Ohren drücken. Die PX7 von Bowers & Wilkins sitzen gut aber nicht zu fest. Die ersten Tage hat mir der Bügel zu fest auf den Kopf gedrückt, weshalb ich zeitweise wieder zu meinen Sony">Sony MX 1000XM3 gewechselt habe. Nachdem ich mir beim Justieren der Bügel etwas mehr Zeit gelassen habe, liess der Druck nach und auch nach längerem Musikhören hatte ich keine Probleme mehr. Noise Cancelling - Erstaunlich gut Kopfhörer mit Noise Cancelling zu verlaufen kann jeder, aber auch gutes Noise Cancelling zu integrieren können die wenigsten. Die wohl besten Kopfhörer in diesem Bereich sind definitiv die Sony WH 1000XM3. Bei meinem... --- ### iPhone 11 Pro Max im Test - Pro Akku und Pro Kamera - Published: 2019-12-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/iphone-11-pro-max-im-test-pro-akku-und-pro-kamera/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Apple, iPhone 11 Pro - Company: Apple Schon länger hinkt Apple kameratechnisch der Konkurrenz etwas nach. Hersteller wie Huawei oder Xiaomi bieten Funktion und eine Qualität an, welche beachtlich ist. Nun soll das iPhone 11 Pro dem Konzern aus Cupertino wieder dazu helfen, die Krone auch bei den Kameras zurückzuerhalten. Techgarage nutzt das iPhone 11 Pro Max seit Ende September als Hauptgerät und sagt dir, weshalb das Pro iPhone nicht nur für Pro Nutzer ist. Design - Gewöhnungsbedürftiges Kamera Design Das apple">Apple für aufsehen sorgt, ist schon länger gekannt. Egal ob mit weissen AirPods oder der Anordnung seiner Kameras. Äusserlich ist das iPhone 11 Pro praktisch nicht von einem iPhone 11 oder einem iPhone XS zu unterscheiden. Glas vorne und auf der Rückseite, zusammengehalten von einem Edelstahlrahmen, kommt auch die neueste Generation einmal mehr elegant und hochwertig daher. Statt einer glatten Oberfläche, ist diese neu etwas matter, was das iPhone nicht so leicht aus der Hand rutschen lässt. Neben den bekannten Farben Weiss, Schwarz und Gold, gesellt sich neu ein dunkles Grün hinzu, was 2019 wohl zur Trendfarbe wurde. Was auffällt, ist die neue Kamera Anordnung. Innerhalb eines Quadrates mit abgerundeten Ecken sind 3 Kameras angeordnet, welche wie immer herausstehen. Meiner Meinung nach Gewöhnungssache und hätte man sicher eleganter lösen können, doch schaue ich auch öfters auf die Vorderseite des iPhones. Hardware - Einmal mehr ein Wunderwerk Bleiben wir gleich bei der Vorderseite und betrachten uns das Display. Mit dem neuen «Super Retina XDR Display» hat Apple nicht nur ein helleres, sondern auch energiesparendes Display verbaut, auf... --- ### Sony verdrängt Nikon von Platz 2 bei den Kamera-Verkäufen - Published: 2019-12-02 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sony-verdraengt-nikon-von-platz-2-bei-den-kamera-verkaeufen/ - Kategorien: News Sony baut bekanntlich die besten Kamerasensoren der Welt, welche teils auch von der Konkurrenz fleissig eingesetzt werden. Seit einigen Jahren baut Sony aber auch mitunter die besten Kameras der Welt und erreicht gemäss Berichten, langsam auch die Spitze mit den Kamera Verkäufen. Wie Nikkei zusammen mit Sony Alpha Rumors berichtet, soll Sony nun Nikon bei den Verkäufen überholt haben und somit weltweit nun auf Platz 2 sein. Überraschen ist dies nicht, denn 2018 hat Sony bereits angekündigt, bis 2021 die weltweit führende Kameramarke zu werden. Canon und Nikon verzeichnen immer mehr Rückgänge Wie BCN Ranking zeigt, verkauft Canon und Nikon von Jahr zu Jahr immer weniger Kameras. Weltweit ist Sony">Sony bereits heute auf Platz 1 was den Verkauf von Vollformat-Systemkameras anbelangt. Nikon selber stellte nach der Präsentation der Finanzergebnisse fest, dass der späte Eintritt in das Rennen der spiegellosen Vollformatkameras der Grund für die Verluste sei. Sony konnte in diesem Bereich die letzten Jahre mit der Sony Alpha Linie massiv einen Vorsprung aufbauen. Für Nikon und Canon wird es die nächsten Jahre sicher nicht einfacher, denn mit der Sony Alpha 7 IV oder der Alpha 9 hat der japanische Konzern einige der besten Rennpferde im Stall. --- ### Tesla-Club Schweiz feiert den Porsche Taycan – wie bitte? - Published: 2019-11-30 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/tesla-club-schweiz-feiert-den-porsche-taycan-wie-bitte/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos, Elektromobilität, Porsche Taycan, Tesla, Tesla Model 3 Die Flotte an Tesla-Fahrzeugen auf der Strasse wächst – nicht nur in der Schweiz, auch weltweit wächst die Elektroauto-Marke rasant, und dies nicht zuletzt dank des Bestsellers «Model 3». Das wird jeweils auch an den Veranstaltungen ersichtlich, bei denen sich alles um Elektromobilität dreht. Jedes Jahr hält beispielsweise der «Schweizer Tesla Owner’s Club» (STOC) einen Winter-Event ab. Und jedes Jahr wächst nicht nur das Publikum, auch die ausgestellten Elektrofahrzeuge bilden einen immer umfassenderen Fuhrpark. Wenn der Schweizer Tesla Owners Club (STOC) ruft, folgen die Elektroauto-Fans. Dieses Jahr gab es beim Winter-Event besonders viele neue E-Auto-Modelle zu sehen. Dieses Jahr erwartete die Besucher ein besonderer E-Leckerbissen: Der diesen September vorgestellte Porsche Taycan. Doch nicht nur Porsche ist mit seinem rein elektrischen Auto vor Ort: Auch die neuesten E-Modelle von Audi (E-Tron), VW (e-Golf) und Mercedes (EQC) stellen sich hier stolz vor dem STOC-Clubhaus in Volketswil ZH in die Reihe. Blasphemie? Tesla-Fans begrüssen den Taycan Mitnichten, meint Stephan Schwarz, Geschäftsführer des STOC, und Organisator des Treffens: «Ich freue mich zu sehen, wie offen die Tesla-Gemeinde in der Schweiz den Porsche Taycan empfängt. » Von Futterneid eingefleischter Tesla-Fans also nichts zu spüren? «Doch», natürlich gebe es auch unter Tesla-Anhängern die Stimmen, die das Haar in der Suppe bei der Konkurrenz suchen, so Stephan Schwarz – wie beispielsweise der Verweis darauf, dass nur Tesla mit dem «Supercharger» ein eigenes, europaweites Schnellade-Netzwerk zur Verfügung steht. In der Schweiz überdurchschnittlich oft anzutreffen: Das erste Serienmodell von Tesla – der «Roadster» von 2008. Dazwischen in Gelb eine... --- ### Techgarage wechselt seine Server auf die Google Cloud nach Zürich - Published: 2019-11-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/techgarage-wechselt-seine-server-auf-die-google-cloud-nach-zuerich/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Techgarage Als wir die «Techgarage»-Server Ende 2018 gestartet haben, um unseren News-Blog aufzubauen und pünktlich am 1. 1. 2019 online zu stellen, hätten wir nie erwartet, wie viele Leser uns nur Monate später bereits täglich besuchen würden. Bereits ganz am Anfang durften wir einige bekannte Gesichter wieder willkommen heissen, die mit uns den Sprung vom ursprünglichen Tech-Blog von Kevin Kyburz in die neue «Techgarage» fanden. Doch spätestens seit unserer Story mit den Bildern des iPhone SE2 stieg der Traffic aus allen Ecken der Welt auf unseren Blog massiv an. Trotz CDN von Cloudflare haben wir uns im März dazu entschlossen, unsere Infrastruktur von einem auf zwei Server zu verdoppeln, damit uns mehr Kapazität zur Verfügung steht, unsere Geschichten an ein rasant wachsendes Publikum auszuliefern. Ein buntes Zuhause für die Techgarage Über eine Million Besucher schon im zweiten Monat: Das «neue Normal» Bereits im Februar und März, also zwei Monate nach der Lancierung von «Techgarage», stieg der Traffic auf rund 1,8 Millionen Unique Users pro Monat an. Und da sich abzeichnete, dass dies das «neue Normal» sein würde, erhöhten wir unsere Server-Ressourcen im Juni nochmals. Und auch dies brachte nur zeitweise Entlastung: Seit diesem September und unserer News-Abdeckung der Huawei-Präsentation in München und später dem Leak zum Verkaufsstart im November, konnten wir im Oktober 2,6 Millionen Unique Users und noch mehr Page Visits verzeichnen. Ein weiterer Rekord also, der uns Blog-Redaktoren zwar sehr freut, jedoch zur Folge hatte, dass nun von unserem Server-Anbieter «Linode» immer öfter Warnungen wegen hoher Auslastung eintrudelten. Nach... --- ### Tesla Cybertruck: Mit der Holzhammer-Methode zum Erfolg? - Published: 2019-11-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/tesla-cybertruck-schon-jetzt-ein-durchschlagender-erfolg/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos, Elektromobilität, Tesla, Tesla Cybertruck Als Elon Musk am Abend des 21. November der Welt den neuesten Wurf von Tesla, den «Cybertruck», vorgestellt hatte, war die Verwirrung greifbar. Medien, Social Media-Kanäle und die Presse wussten nicht genau, was sie mit dem ultra-futuristischen und kantigen Design anfangen sollten. Zu «cyber», zu anders schien der elektrische Pick-Up – wie von einem anderen Stern. Schon bald ging ein schadenfreudiges Gelächter durch das Internet, als sich gewiefte Nutzer mit Memes zum Cybertruck übertrafen. Dass die Präsentation des Cybertruck nicht ganz ohne Malheur über die Bühne ging, fachte das Feuer nur zusätzlich an. Ein paar Schläge mit dem Vorschlaghammer hier – zwei gesplitterte Scheiben da: Ein Präsentations-Desaster – oder ein (geplanter? ) brillanter PR-Schachzug? Cybertruck: 250'000 Vorbestellungen innert einer Woche Lachen tut mittlerweile vor allem Tesla: Die Vorbestellungen für den Cybertruck liegen laut Musk – und einem Artikel von Bloomberg – nach knapp einer Woche bereits bei einer Viertelmillion. Korrekt: 250'000 potenzielle Käufer haben bereits Interesse am kantigen Geschöpf signalisiert und dafür eine (erstattbare) Anzahlung von 100. - US-Dollar getätigt. (Nein, die «Techgarage» gehört noch nicht dazu. Aber wer weiss... ). Der Tesla Cybertruck in seiner ganzen Kantigkeit. Wie viele der Reservationen dann tatsächlich auch in Käufe umgewandelt werden, steht allerdings noch offen. Auch beim «günstigen Tesla» Model 3 knackten die Vorbestellungen schon nach wenigen Tagen die 100'000er-Grenze. Und das Model 3 entwickelte sich ja bekanntlich zum weltweiten Verkaufsschlager. Der Cybertruck dürfte nun nochmal ein ganz anderes Kundensegment ansprechen. Grosse Marken amüsieren sich mit Doch nicht nur Tesla hat an... --- ### Huawei Mate 30 Pro ab dem 10. Dezember in der Schweiz erhältlich - Published: 2019-11-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-mate-30-pro-ab-dem-10-dezember-in-der-schweiz-erhaeltlich/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei, Huawei Mate 30/Mate 30 Pro - Company: Huawei Nachdem am 21. November 2019 der Huawei Mate 30 und Mate 30 Pro Verkaufsstart in Australien und Spanien begonnen hat, bereiten sich auch in anderen Europäischen Ländern die Shops für einen baldigen Verkauf des ersten Huawei Smartphone ohne Google Dienste vor. In der Schweiz listet der grösste Onlinehändler Digitec das Huawei Mate 30 Pro seit Freitag früh mit einem Preis von CHF 1099 in seinem Shop auf. Der Vorverkauf soll gemäss Webseite am 4. Dezember starten. Auf Anfrage wurde bestätigt, dass die Geräte am 10. Dezember ausgeliefert werden. Aktuell ist nur das Huawei">Huawei Mate 30 Pro in Silber mit 128 GB Speicher gelistet. Offen ist derzeit also noch, ob es noch andere Farben und eine 5G Version geben wird. Techgarage hat sich vor einigen Wochen das Mate 30 Pro bereits in einem Test genauer anschauen können. Ohne Google_2">Google Dienste scheint das Smartphone zwar unbrauchbar, jedoch haben wir einen Weg beschrieben, wie man auch ohne den Google Play Store an seine Apps kommt. --- ### Gigadynamax Relaxo kommt im Dezember zu Pokemon Schwert und Schild - Published: 2019-11-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/gigadynamax-relaxo-kommt-im-dezember-zu-pokemon-schwert-und-schild/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Nintendo, Pokémon Schwert & Schild Erst Mitte November wurden die beiden neuen Spiele Pokémon Schwert und Schild für die Nintendo Switch veröffentlicht, und die Games feiern bereits Weltweit grosse Erfolge. In einem Tweet hat der offizielle Pokémon Account nun angekündigt, dass zwischen dem 4. Dezember und Anfang Januar 2020 eine «Gigadynamax»-Version von Relaxo in Max Raid-Kämpfen auftauchen wird. https://twitter. com/Pokemon/status/1199701967745900545? s=20 Diese Version von Relaxo wird die spezielle Attacke «Giga-Recycling» besitzen, mit der alle bereits im Kampf verzehrten Beeren wieder herstellt – und zwar für beide Parteien. Um Gigadynamax Relaxo zu bekämpfen bzw. zu fangen, müsst ihr euch in der Naturzone befinden und einem Max Raid Kampf beitreten. Dieser spezielle Modus ist jedoch nur möglich, wenn ihr ein nintendo">Nintendo Switch Online Abo besitzt. Wir wünschen euch viel Erfolg beim Bekämpfen und fangen. Schnappt sie euch alle! --- ### Samsung Galaxy Fold - Wenn sich das Smartphone falten lässt - Published: 2019-11-22 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/samsung-galaxy-fold-wenn-sich-das-smartphone-falten-laesst/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Samsung, Samsung Galaxy Fold Dies ist sicherlich einer der ungewöhnlichsten Smartphone-Tests, den ich bisher je gemacht habe. Die Rede ist vom Galaxy Fold, welches Samsung als erstes faltbares Smartphone auf den Markt gebracht hat. Ich durfte das Wunderkind, welches sich zwischenzeitlich auch mal zum Problemkind entwickelt hatte, einige Wochen lang testen. Und auch wenn ich immer noch sehr skeptisch gegenüber der Haltbarkeit bin, bin ich gleichzeitig auch immer wieder aufs Neue fasziniert über die Möglichkeit, den Bildschirm zu falten. Design - Dick, aber nicht störend Beim Unboxing wartet das Galaxy Fold bereits in seiner ganzen Grösse in seiner edel wirkenden Verpackung. Etwas ängstlich nehme ich es in die Hand, denn es soll ja nicht gleich kaputt gehen. Mein Verhalten erinnerte mich etwas an das erste iPhone: Das Gefühl von «alles ist so neu» stellt sich behaglich wieder ein. Das Galaxy Fold liegt im aufgeklappten Zustand gut in der Hand und ist auch nicht wirklich schwer. Von der Schutzfolie auf dem Bildschirm, welche einige Tester bei der 1. Generation des Galaxy Fold noch unwissentlich angerissen hatten, ist nichts mehr zu sehen. Dafür erwartet mich nun eine andere, abschälbare Folie, die mich darauf hinweist, dass das Galaxy Fold nicht wasserdicht ist und man nicht zu fest auf den Bildschirm drücken soll. Dieser Hinweis lässt mich kreativ werden, denn ich hätte den Bildschirm jetzt mit beiden Daumen in der Mitte aufgeklappt, wovon ich jetzt wegen der Mahnworte doch absehe. Im zusammengeklappten Zustand ist das Fold zwar jetzt einiges dicker als ein normales Smartphone, in der Hosentasche fällt... --- ### Tesla enthüllt Elektro-Pickup «Cybertruck»: Kugelsicher und 0-100 in 2,9 Sek. - Published: 2019-11-22 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/tesla-enthuellt-elektro-pickup-cybertruck-kugelsicher-und-0-100-in-29-sek/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos, Elektromobilität Nach monatelangem Hype und einigen Teasern durch CEO Elon Musk auf Twitter hat Tesla nun endlich sein 6. Fahrzeugmodell offiziell vorgestellt. Der «Cybertruck» genannte Pickup fährt voll elektrisch mit einer Reichweite von über 800 Kilometern pro Ladung, kann rund 6 Tonnen an Anhängerlast ziehen, beschleunigt in 2,9 Sekunden auf 100 Km/h und soll sogar kugelsicher sein – offenbar gilt das aber nicht für die Fenster. Polarisierendes Design Cybertruck sieht aus wie eine Mischung aus einem Lotus Esprit – dem Unterwasser-Auto von James Bond – und dem Flug-Auto aus «Blade Runner». Auffällig auf jeden Fall, und es besteht laut Musk offenbar auch kein Zweifel daran, dass dies das finale Design des Autos ist. Musk hatte bereits im Vorfeld gewarnt, das Design würde «polarisieren» und das Auto erinnere eher an einen «Sci-Fi»-Film als an aktuelle Modelle. Und der Tesla-Chef hat nicht übertrieben: Weg sind die sanften Rundungen und das aerodynamische Chassis der hochklassigen Tesla-Modelle Model S und Model X oder des Verkaufsschlagers Model 3. Stattdessen wartet der Cybertruck mit glatten, metallischen Flächen und harten Kanten auf. Auch die Scheinwerfer sind beinahe unsichtbar ins kantige Chassis eingelassen. Als Pickup verfügt der Cybertruck über eine Ladefläche von gut zwei Metern Länge, die sich mit einer Abdeckung verschliessen lässt. Das Innere des Cybertrucks ist wiederum sehr schlicht gehalten – ähnlich minimalistisch wie beim Tesla Model 3. Und auch hier ist der Bildschirm horizontal verbaut und weist eine Diagonale von 17" Zoll auf. Sechs Personen sollen in der Kabine des Cybertruck Platz finden und dabei sicher... --- ### Harry Potter: Wizards Unite - Niantic fügt Geschenke hinzu - Published: 2019-11-21 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/harry-potter-wizards-unite-niantic-fuegt-geschenke-hinzu/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Harry Potter: Wizards Unite, Niantic Lange nach dem Release von Harry Potter: Wizards Unite blieb es ruhig, was neue Funktionen im Spiel anging. Am Mittwoch hat Niantic nun mit einem Update die "Geschenke" freigeschaltet. Pokémon Go Spieler kennen diese Funktion bereits seit einigen Jahren. Geschenke lassen sich von Spielern in Festungskämpfen sammeln und können dann einem Freunde im Spiel zugeschickt werden. Innerhalb dieser Geschenke befindet sich Zauberenergie, Kräuter oder Runensteine. Zusätzlich gibt es für den beschenkten noch ein paar XP dazu. Ob Niantic wie bei Pokémon Go auch später ein "Freundschafts-Level" einführt, welches durch das Senden von Geschenke steigt, ist derzeit noch unklar. Eine Funktion, welche aber schon länger im Quellcode steckt, ist das Flohnetzwerk, welche es ermöglichen soll, als Team zusammen aus unterschiedlichen Teilen der Welt zusammen einen Event zu bestreiten, um zum Beispiel eine Festung als Team einzunehmen, wie wir es auch schon von Pokémon Go kennen. Einen Plan wann diese Funktion aufgeschaltet wird, wurde noch nicht kommuniziert. Da Harry Potter: Wizards Unite derzeit aber noch nicht den Erfolg hat, welchen Pokemon Go seit einigen Jahren feiert, kann sich Niantic nicht allzu lange Zeit lassen mit neuen Funktion, um die Spieler bei Laune zu halten und neue Spieler anzulocken. --- ### Huawei Mate 30 Pro: Vorsichtiger Verkaufsstart in Europa hat begonnen - Published: 2019-11-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-mate-30-pro-vorsichtiger-verkaufsstart-in-europa-hat-begonnen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei, Huawei Mate 30/Mate 30 Pro, Smartphones - Company: Huawei Kommt der «Mate 30»-Zug auch in Europa langsam ins Rollen bei Huawei? Erste Indizien lassen darauf schliessen: Der chinesische Elektronikkonzern hat sein neues Flaggschiff-Smartphone Mate 30 Pro soeben in Spanien lanciert. Eine vorsichtige Lancierung zwar, aber das Gerät ist nun offiziell in Europa erhältlich, wie «GSM Arena» berichtet. Kunden in Spanien können ab sofort für 1'099 Euro ein Huawei Mate 30 Pro in der Farbe «Space Silver» mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher kaufen. Bis zum 9. Dezember erhalten sie beim Kauf zusätzlich einen Einkaufsgutschein für Zubehör von Huawei im Wert von 299 Euro. Das Huawei Mate 30 Pro ist jetzt offiziell in Europa erhältlich: Auf der spanischen Webseite von Huawei ist das neue Flaggschiff seit dem 19. November an der Seite von Mate 30 und P30 Pro gelistet. «Techgarage» hatte bereits Ende Oktober aus gut unterrichteten Quellen erfahren, dass Huawei plane, sein Mate 30 Pro noch «Mitte November» in Europa zu lancieren. Nun ist es also der 19. November geworden. Launch in Europa mit «Aber... » So ganz enthusiastisch wie bisherige Produkt-Launches von Huawei ist die Lancierung des Mate 30 Pro dann doch nicht: Das neue Spitzen-Smartphone ist bislang nur im «Huawei Space»-Store in Madrid zu kaufen – und nicht wie andere Modelle auch über die Webseite bestellbar. Grund dafür dürfte bestimmt auch sein, dass das Mate 30 aufgrund des Handelskonflikts zwischen China und den USA bislang ohne Google-Apps ausgeliefert wird. Während dieser Umstand im Heimmarkt von Huawei praktisch keine Auswirkungen hat und sich das Mate 30... --- ### Huawei FreeBuds 3 im Test: Die AirPods für Android-Nutzer? - Published: 2019-11-15 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-freebuds-3-im-test-die-airpods-fuer-android-nutzer/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Huawei - Company: Huawei Dass Huawei hervorragende Smartphones herstellen kann, hat der Tech-Gigant aus China mit dem Huawei Mate 20 Pro oder dem P30 Pro bereits mehrfach bewiesen. Doch wie sieht es mit Accessoires und Peripherie aus? Schliesslich werden Smartphones erst durch ihre Ergänzung mit Zubehör wie Smartwatches, Kopfhörern oder Fitness-Armbändern zu richtigen Ökosystemen. Apple hat dies bereits bewiesen und auch Samsung hat hier mächtig vorgelegt. Nun lanciert Huawei also mit den «FreeBuds 3» eigene drahtlose Kopfhörer mit Noise-Cancelling-Funktion. Und die Chinesen wollen damit gleich ein Novum auf den Markt bringen: Es seien die ersten «Open Fit»-Headphones mit Geräuschunterdrückung, so der Hersteller. Will heissen: Es sind die ersten Kopfhörer, bei denen Aussengeräusche noch hörbar sind, trotzdem aber Noise-Cancelling anbieten. Sogar Apple ist für den Schritt von seinen regulären AirPods hin zu den neuen AirPods Pro mit Noise-Cancelling den Weg des «Closed»-Designs gegangen – was an den neuen Silikon-Einlagen zu erkennen ist. Nun ja – Novum hin oder her: Was taugt die NC-Funktion? Was taugt die neue «Noise Cancelling»-Funktion? «Techgarage» konnte die neuen FreeBuds3 bereits früh antesten – wir haben am Rande des WebSummit 2019 in Lissabon bereits vor dem offiziellen Launch ein Paar der Kopfhörer erhalten und sie auf dem Heimflug einem ersten «Härtetest» unterziehen können. Flüge sind ja oft der Gold-Standard für Noise-Cancelling-Funktionen, da die Triebwerke der Airliner für eine relativ monotone Geräuschkulisse sorgen, die es auszuschalten gilt. Hier kann ich gerne vermelden, dass die FreeBuds 3 für einen hörbaren Unterschied sorgen: Das Rauschen der Triebwerke ist mit eingeschaltetem NC deutlich leiser, wenn... --- ### Checkliste für Pokémon «Schwert und Schild»: Bist du bereit für den Launch? - Published: 2019-11-12 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/checkliste-fuer-pokemon-schwert-und-schild-bist-du-bereit-fuer-den-launch/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Nintendo, Nintendo Switch, Pokémon, Pokémon Schwert & Schild Am Freitag, 15. November hat das Warten für Millionen von Pokémon-Fans rund um den Globus endlich ein Ende: Dann nämlich erscheint mit «Pokémon Schwert und Schild» – oder auf Englisch «Pokémon Sword and Shield» – die neueste Generation der beliebten Spieleserie. Neun lange Monate sind vergangen, seit «The Pokémon Company» das Spiel im Februar offiziell vorgestellt hatte. Damit startet Pokémon nach drei Jahren in eine neue, 8. Generation – nachdem 2016 mit mit «Sonne & Mond» die 7. Generation erschienen war. Damit du am 15. November auch gleich loslegen und die neue «Galar»-Region erkunden kannst, haben wir von «Techgarage» dir eine Checkliste zusammengestellt. Schliesslich heisst es ab dann wieder «Schnapp' sie dir alle! ». 1. Mach' deine Nintendo Switch bereit Zum ersten Mal überhaupt erscheint ein Pokémon-Spiel der Hauptreihe (Main Line) für eine Heimkonsole von Nintendo. Deshalb brauchst du zum Spielen von «Pokémon Schwert und Schild» nun eine Nintendo Switch-Konsole oder eine Nintendo Switch Lite. Und während die neuen Pokémon-Games ab 15. 11. in den Läden stehen, kannst du die digitale Version der Spiele im «Nintendo eShop» bereits jetzt vorbestellen und herunterladen. Pünktlich am 15. um Mitternacht wird dein Download zum Spielen bereit sein. Gehe dazu auf dem Home-Bildschirm deiner Switch auf «Nintendo eShop», logge dich mit deinem Profil ein und klicke auf «Entdecken»: «Pokémon Schwert» und «Pokémon Schild» werden hier prominent angezeigt. Nachdem du für den Titel bezahlt hast, kannst du auch schon mit dem Download beginnen. Freigeschaltet wird das Spiel wie erwähnt am Lauch-Tag um Mitternacht. 2. Entscheide... --- ### Huawei Mate 30 im Test: So kommst du auch ohne Google Play Store an deine Apps > «Techgarage» hat das Huawei Mate 30 in den vergangenen Wochen einem Test unterzogen und sich schlau gemacht, wie man als Nutzer auch ohne den Google PlayStore zu den beliebtesten Apps kommt. - Published: 2019-11-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-mate-30-im-test-so-kommst-du-auch-ohne-google-play-store-an-deine-apps/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Huawei, Huawei Mate 30/Mate 30 Pro, Mate 30, Mate 30 Pro - Company: Huawei Als Huawei im September dieses Jahres das Mate 30 in München enthüllte, verkam die Präsentation fast zu einem Trauerspiel: Viele Plätze in der Halle blieben leer und über das Veröffentlichungsdatum des Smartphones, das technisch eigentlich sehr viel versprach, wurde still geschwiegen. Der Handelskrieg zwischen den USA und China, der nach wie vor anhält, hatte seinen Tribut gefordert: Das Mate 30 würde wohl ohne Google-Apps auskommen müssen. Entsprechend gross war die Unsicherheit der Medien zu spüren: Wie würden die Konsumenten auf diesen Umstand reagieren? Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass das Huawei Mate 30 nun im November in die Schweiz und nach Europa kommen soll. «Techgarage» hat das Gerät ohne Google Dienste in den vergangenen Wochen einem intensiven Test unterzogen und sich dabei darüber schlau gemacht, wie man als Nutzer auch ohne den Google PlayStore zu den beliebtesten Apps kommt. Dabei haben wir auch festgestellt, weshalb es weder einfach noch ratsam ist, die Google Play Services einfach aus dem Internet zu laden. Anleitung für künftige Nutzer eines Huawei Mate 30 (Pro) Im Gegensatz zu unseren regulären Testberichten, geht es hier mehr um einen ersten Erfahrungsbericht und um eine Hilfestellung für alle potenziellen Nutzer eines Huawei Mate 30 / Mate 30 Pro. Denn am äusseren Erscheinungsbild des Geräts und unserem ersten Eindruck, welchen Blogkollege Pascal in seinem Hands-on mit dem Mate 30 Pro bereits beschrieben hat, hat sich bisher nichts geändert. Das Huawei Mate 30 ohne Google Services einrichten Nachdem ihr das Mate 30 zum ersten Mal eingeschaltet habt, startet ein... --- ### Die Sony Alpha 7R IV im Test - Pixelmonster mit ein paar tollen neuen Tricks > Vor einigen Wochen durfte die Sony Alpha 7R VI mit 61 Megapixel und verbesserten “Real Time Eye AF” testen. - Published: 2019-11-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/die-sony-alpha-7r-iv-im-test-pixelmonster-mit-ein-paar-tollen-neuen-tricks/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Sony Vor einigen Wochen durfte die Sony Alpha 7R IV testen. Als Besitzer der Sony Alpha 7R II ist so Upgrade natürlich was sehr Tolles, auch wenn mir der Abschied dann schwerfiel. Mit 61 Megapixel und einer noch verbesserten “Real Time Eye AF” bietet die Alpha 7R VI einiges, was bisher nur noch teurere Kameras wie die Hasselblad H6D-100c können. Ich war einige Wochen mit der Sony Alpha 7R IV unterwegs und habe neben Produktbilder für die Techgarage, Bilder in London und der Natur gemacht. Bedienung und Haptik Auf den ersten Blick wirkt die neue Alpha 7R IV genau gleich wie die vorherigen Kameras der 7R Serie. Sony gibt an, die VI soll noch besser gegen Staub und Wasser geschützt sein, was ich sehr begrüsse, denn ich bin nicht der typische Studiofotograf, weshalb die Kamera auch mal Nass wird. Beim genaueren Hinschauen fällt mir der Joystick auf, welcher es ermöglicht, den Fokuspunkt einfacher zu setzen. Dies würde zwar auch mit dem neuen berührungsempfindlichen Display gehen, jedoch nerve ich mich da schon nur, wenn ich da mit der Nase drankomme, wenn ich durch den Sucher schaue und somit immer den Fokuspunkt am Rand suchen gehen muss. Weiter hat Sony endlich das Rad für die Belichtungskorrektur mit einer Arretierung versehen. Bei der Sony Alpha 9 habe ich mich regelmässig geärgert, wenn wieder diese wieder verändert war. Auch bei der Sony Alpha 7R II passiert mir dies oft. Auch wenn ich sonst einen Akkugriff montiert habe, liegt die Sony Alpha 7R IV auch ohne... --- ### Die schönsten Ecken von Mallorca erkunden – mit der Hilfe des Google-Assistenten - Published: 2019-11-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/die-schoensten-ecken-von-mallorca-erkunden-mit-der-hilfe-des-google-assistenten/ - Kategorien: Pressereise - Schlagwörter: google, Google Pixel 4 - Company: Google Mallorca ist gerade stark damit bemüht, ihr Image als «Ballermann»-Zentrale abzustreifen. Stattdessen möchte die grösste der Baleareninseln künftig auf gehobenen und nachhaltigen Tourismus setzen. Das passt auch viel besser zur einzigartigen Geographie und den grossherzigen Locals. Doch noch immer hört für viele Mallorca an der Stadtgrenze von Palma auf. Das ist schade, denn auf der Insel gibt es so viel Schönes zu entdecken. Gut, wenn man einen kundigen Reiseleiter dabei hat. Wie zum Beispiel den «Google Assistant» auf seinem Smartphone. «Techgarage» hatte ja bereits das Vergnügen, an einer Schnitzeljagd durch die Innenstadt von Palma teilnehmen zu dürfen. Dabei entstand auch unser Reise-Ratgeber «13 Tipps, wie das Smartphone zum perfekten Begleiter für die nächste Reise wird». Nun aber geht's vom Mikrokosmos der Stadt in die Makro-Ebene: Wir gehen auf Entdeckungsreise. Mit unserem Fahrer Rafael und seinem Seat 600 geht's auf Entdeckungsfahrt durch Mallorca. Unser «Ride for the Day» ist die spanische Variante des knuffigen «Fiat 500» – hier auf der Baleareninsel heisst das Modell «Seat 600», und mit seinen kompakten Abmessungen ist es das perfekte Fahrzeug für die engen Gassen der Innenstadt wie auch für die kurvigen Strassen an Küste und Klippen entlang. Ich halte meiner Begleitung die Tür auf und halte ihren Rucksack, während sie sich auf die hintere Sitzreihe zwängt. Unser Fahrer heisst Rafael, ist auf Mallorca geboren und aufgewachsen und kennt die Insel wie seine Westentasche. Checkliste vor der Entdeckungsfahrt Trotzdem hätte Rafael von uns gerne Anweisungen, wo er uns denn hinfahren soll. Glücklicherweise bin ich gut vorbereitet,... --- ### Huawei investiert eine Milliarde in eigene Apps: So führt «Plan B» aus der Google-Krise - Published: 2019-11-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-investiert-eine-milliarde-in-eigene-apps-so-fuehrt-plan-b-aus-der-google-krise/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei, Huawei Mate 30/Mate 30 Pro, Huawei Mate X, Smartphones - Company: Huawei In Lissabon findet vom 4. bis 7. November 2019 der «Web Summit»-Kongress statt, an dem sich tausende Web- und App-Entwickler, Medien und Unternehmen über ihre neuesten digitalen Angebote austauschen. Der Chinesische Elektronik-Gigant Huawei nutzt dabei die grosse Bühne in Lissabon, um am parallel dazu stattfindenden «Huawei Developer Day» mehr Informationen über sein eigenes App-Ökosystem «Huawei Mobile Services» mit dem Fachpublikum zu teilen. Google-Bann für Huawei: Voran in 6 Schritten Zur Erinnerung: Die Huawei Mobile Services, kurz «HMS» sind die Antwort von Huawei auf den Umstand, dass Google seine Google Mobile Services (GMS) wegen eines von der US-Regierung verhängten Handelsbanns nicht mehr auf neu erscheinenden Huawei-Geräten anbieten darf. Huawei gibt dabei nicht klein bei, sondern geht mit einem «Plan B» in die Offensive: Dabei sollen möglichst viele App-Entwickler motiviert und dabei unterstützt werden, ihre Apps auch in der Huawei-eigenen «App Gallery» zu veröffentlichen. Das ist besonders wichtig für kommende Smartphone-Modelle von Huawei, wie das Huawei Mate 30 Pro oder das faltbare Huawei Mate X, die voll unter den «Trade Ban» und damit das Google-Verbot fallen. «Techgarage» war auf Einladung von Huawei am «Huawei Developer Day» vor Ort mit dabei und hat dabei Updates und Eindrücke von der Konferenz gesammelt. Hier fassen wir nun die wichtigsten Entwicklungen zusammen. 1 – Neue Anlaufstelle für App-Entwickler in Europa Als erster Speaker am Developer Day tritt Jervis Su auf: Er ist CEO von «Aspiegel» – einem Tochter-Unternehmen von Huawei mit Zentrale in Dublin, Irland. Aspiegel unterstützt Unternehmen beim Entwickeln von Apps für HMS. Vereinfachend ist... --- ### Apple Watch Series 5 im Test: Spitzen-Smartwatch in neuer Version > Die Apple Watch Series 5 im Test: Reicht ein *Always on Display" für ein Upgrade? Mehr zu dieser tollen Uhr gibt es im Review. - Published: 2019-11-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-watch-series-5-im-test-spitzen-smartwatch-in-neuer-version/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Apple, Apple Watch, Apple Watch Serie 5 - Company: Apple Gemeinsam mit dem iPhone 11 und dem iPhone 11 Pro hat Apple im September auch eine neue Version der beliebten Apple Watch präsentiert. Die Apple Watch Series 5 gleicht im Aussehen zwar der Serie 4, aber im Inneren steckt so einiges, was für ein Update spricht. Bereits seit einigen Wochen trage ich die Apple Watch Series 5 täglich an meinem Handgelenk und fasse deshalb an dieser Stelle zusammen, weshalb und für wen sich ein Upgrade eventuell lohnt. Design – Neue Materialien Von der Apple Watch Series 4 zur Series 5 hat sich äusserlich gar nichts verändert – ausser bei der Materialwahl: Apple bietet neben Aluminium und Edelstahl neu noch Titan und auch wieder Keramik an. Mir persönlich gefällt die weisse Keramik-Smartwatch sehr. Hardware – Mit «Always on»-Display Die grösste Neuerung an der apple_watch_2">Apple Watch Series 5 ist definitiv das «Always on»-Display – also die Möglichkeit, den Screen der smarten Uhr jederzeit eingeschaltet zu lassen. Diese Funktion wird erst durch den neuen S5 Chip ermöglicht: Er sorgt dafür, dass die Bildwiderholfrequenz der Watch im Ruhezustand von 60Hz auf 1Hz heruntergeschraubt wird, um den Akku möglichst zu schonen. apple gibt denn auch an, dass die Akkulaufzeit der apple Watch Series 5 trotz «Always on»-Display gleich bleibt wie bei den Vorgängern. Bei meinem Test musste ich allerdings feststellen, dass dies nicht ganz stimmt. Ich finde die Möglichkeit des immer sichtbaren Zifferblatts zwar super, jedoch habe ich mich dazu entschlossen die Funktion zu deaktivieren, wordurch ich täglich rund 1,5h an Akkulaufzeit einspare. Wer die... --- ### «Voltron: Cubes of Olkarion» ist «Schere, Stein, Papier» für eine neue Generation - Published: 2019-11-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/voltron-cubes-of-olkarion-ist-schere-stein-papier-fuer-eine-neue-generation/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Gaming, Steam Wir schreiben das Jahr 2020 – eine nicht allzu ferne Zukunft – und grössere und kleinere Meinungsverschiedenheiten zwischen zwei Parteien werden nicht mehr länger über «Schere, Stein, Papier» ausgefochten. Auch die erweiterte Variante mit «Echse» und «Spock» konnte sich nicht durchsetzen (sorry, Sheldon): Stattdessen werden wichtige Entscheidungen nun in «Voltron: Cubes of Olkarion» getroffen. Das Game «Voltron: Cubes of Olkarion» (kurz: «Voltron»), das sich momentan auf der Plattform «Steam» gerade in der «Early Access»-Phase befindet, verknüpft Puzzle- mit Action- und Strategie-Elementen und lässt zwei Kontrahenten gegeneinander antreten. Es setzt dabei auf beliebte Spiel-Mechanismen wie das Bauen einer eigenen Basis und das Zerstören der gegenerischen Basis, wobei sich beide Basen auf einem Bildschirm gegenüber stehen. Ja, simple Spielkonzepte sind oft die erfolgreichsten. https://twitter. com/CubesOfOlkarion/status/1174699779978334210 Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht: Um sein Ziel zu erfüllen, muss man als Spieler Würfel in einem Bereich zwischen den Basen bauen. Die Würfel sind sogenannte «Olkari-Würfel» und kommen mit diversen Eigenschaften daher: Die einen sind offensiv ausgreichtet, mit den anderen lässt sich die eigene Basis schützen. Das Ziel ist es, die gegnerische Basis dreimal zu treffen und dabei nicht selbst getroffen zu werden. Nun heisst es, die richtige Mischung aus Angriff und Defensive zu finden. Und hier liegt die Stärke von «Voltron»: Mitten in einem dynamischen Duell die richtige Balance aus Würfeln und ihren Eigenschaften zu finden, um voll auszuteilen und dabei im Auge zu behalten, mit welchen Blöcken der Gegner seine Basis ausbaut, ist nicht nur extrem fordernd, sondern macht auch... --- ### Unerwartete Wendung: Macht Elon Musk jetzt wirklich Schluss mit Twitter? - Published: 2019-11-02 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/unerwartete-wendung-hat-elon-musk-twitter-jetzt-wirklich-verlassen/ - Kategorien: Digital - Schlagwörter: Elon Musk, twitter Die Online-Gemeinde – und besonders die Twitter-Welt – ist gerade in Aufruhr: Hat Elon Musk wirklich gerade seinen letzten Tweet abgesetzt? Der Unternehmer, Milliardär und Mastermind hinter Tesla und SpaceX hat am 1. November folgende Tweet-Serie abgesetzt. «Nicht sicher, wie gut Twitter ist». «Gehe offline» Auf jeden Fall ist der exzentrische Unternehmer bekannt dafür, auf Twitter kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Elon Musk und Twitter – das ist eine Hassliebe. Offenbar findet der vielbeschäftigte Unternehmer zwischen seinen Arbeitseinsätzen oft noch Zeit, mit seinen Fans auf dem Kurznachrichtendienst zu interagieren. Nicht selten erfahren Fans und Presse so zusätzliche Details zu kommenden Produkten. Und regelmässig lässt sich Musk umgekehrt auch von den auf Twitter geäusserten Wünschen der User inspirieren. Musk und Twitter: Freud und Leid oft nahe beieinander So entstand der zum Beispiel der «Hundemodus» (engl. «Dog Mode»), der das Klima im Innern der Tesla-Fahrzeuge auch bei abgestelltem Fahrzeug immer angenehm hält, auch aus einem Nutzerwunsch heraus. Die Liste an Features, die durch den fruchtbaren Austausch von Musk und seinen Fans entstanden sind, ist lang. Andererseits hat das zu unbedarfte Tweeten den Milliardär mehr als einmal bereits in die Bredouille gebracht: Einmal lieferte er sich mit einem britischen Höhlenforscher eine Online-Fehde und bezeichnete den Herrn als «Pedo guy», woraufhin dieser gegen Musk eine Klage wegen Verleumdung einreichte. Ein andermal klopfte die US-Börsenaufsicht (SEC) Musk auf die Finger, weil er als Mitglied der Tesla-Geschäftsleitung Äusserungen zum Geschäftsgang des Unternehmens gemacht hatte, mit denen er möglicherweise den Aktienkurs beeinflusst hatte. Ob der... --- ### Wearable-Übernahme: Google kauft Fitbit für 2 Milliarden Dollar - Published: 2019-11-01 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/wearable-uebernahme-google-kauft-fitbit-fuer-2-milliarden-dollar/ - Kategorien: News - Schlagwörter: FitBit, google - Company: Google Nachdem Google letzte Woche Fitbit anscheinend ein Übernahmeangebot unterbreitet haben soll, verkündet der Internetgigant aus Mountain View heute den Kauf der Wearable Firma. Gemäss Aussage soll Google 7,35 Dollar pro Aktie bezahlt haben, wodurch Fitbit einen Verkaufswert von rund 2 Milliarden Dollar hat. Erst Anfang Jahr hat Google die Smartphone Technologie von Fossil gekauft, weshalb man annehmen kann, das Google in Zukunft einiges im Bereich Sport und Smartwatch auf den Markt bringen wird. Wir haben nach der Übernahme vermutet bald eine Pixel Watch von Google zu sehen, was jedoch bis jetzt nicht der Fall war. Sicher ist, dass 2020 ein spannendes Jahr sein wird und wir wohl nicht nur ein Pixel 5 zu sehen bekommen. Wie Google angibt, wird man Fitbit wohl bald in Wear OS und Google Fit integrieren. --- ### iPhone kaufen mit Gratis-Kredit von Valora: Ein guter Deal? Das musst du beachten - Published: 2019-10-31 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/iphone-kaufen-mit-gratis-kredit-von-valora-ein-guter-deal-das-musst-du-beachten/ - Kategorien: News, Testberichte - Schlagwörter: Apple, iPhone 11, iPhone XR, Smartphones - Company: Apple Erst kürzlich hat die Kiosk-Betreiberin Valora in der Schweiz ihr neues Angebot «zer000. ch» lanciert. Dabei können Kunden laut Eigenwerbung ein «iPhone Xr ab CHF 0. 63 am Tag» ihr Eigen nennen. Möglich macht dies ein Kredit zu einem Zinssatz von 0%, der von der Valora-Tochter «bob Finance» herausgegeben wird. Und eigentlich tönt es verlockend: iPhone auswählen, Bonitätsprüfung bestehen und das brandneue iPhone in übersichtlichen Raten über die nächsten 36 Monate abzahlen. Doch für wen lohnt sich das Angebot? Und wo ist der Haken? Viele Medien haben die News denn auch umgehend aufgenommen und über das Angebot berichtet, wir sind erstmal kritisch geblieben. Wir bei «Techgarage» sind ja nicht nur grosse Gadget-Fans, sondern auch unternehmerisch tätig und überlegen uns deshalb immer gut, wo wir unser Geld am sinnvollsten investieren. Deshalb hier unsere umfangreiche Analyse des «Zer000»-Angebots. Ein iPhone Xr für weniger als einen Franken am Tag? Das tönt doch super! Doch hält das «Valora»-Angebot auch, was es verspricht? Die «Techgarage» recherchiert. Die Basics: Was genau ist nochmal ein Kredit? Wenn du von jemandem Geld leihst, um dir davon Dinge zu kaufen, nennt man das Kredit. Die Person oder Organisation, die dir das Geld ausleiht, wird meistens davon profitieren wollen, dass sie dir ihr Geld eine Zeitlang überlässt. Das nennt man dann den Zins, und hier gibt es grosse Unterschiede. Leihst du dir Geld in Form eines Privatkredits wie zum Beispiel bei der «Migrosbank», verlangt die einen Jahreszins von ab 4,7 Prozent. Das heisst, wenn du heute 1'000 Franken aufnimmst und... --- ### Die DJI Mavic Mini ist da - Die 249 Gramm leichte Power-Drohne - Published: 2019-10-30 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/die-dji-mavic-mini-ist-da-die-249-gramm-leichte-power-drohne/ - Kategorien: News - Schlagwörter: DJI, Drohne - Company: DJI Erst gestern haben wir über einen Leak bei DJI berichtet, bei welchem es um eine mögliche neue DJI Mavic Mini ging. Wie wir auch schon vermutet haben, hat der chinesische Drohnen-Hersteller genau diese Drohne heute präsentiert. Mit nur 249 Gramm Gewicht kann die Drohne von jeder Person ohne grosse Kennzeichnung und Bewilligung geflogen werden. Drohnen, die 250 Gramm und mehr wiegen (zb: DJI Mavic Air), brauchen – besonders im grossen Markt USA – oft spezielle Bewilligungen. Die DJI Mavic Mini umgeht also um ein Gramm die strikten «FAA»-Regulationen in den USA. DJI gibt für die Mavic Mini eine Flugdauer von 30 Minuten an, was bei dieser Grösse doch sehr beachtlich ist. Dank Sichtsensoren und GPS bleibt die Drohne auch automatisch in einer ruhigen Fluglage und mit dem 1/2,3-Zoll-Foto-Sensor lassen sich stabile Videos in 2. 7K/ 30fps oder 1080p/ 60fps aufnehmen. Fotos werden mit 12 Megapixeln aufgenommen. Für zusätzliche Stabilität wurde ein dreiachsiger motorisierter Gimbal verbaut. Wie man es sich bereits von der dji">DJI Mavic Pro gewohnt ist, bietet auch die Mavic Mini verschiedene Funktionen an, um abwechslungsreiche Videos zu erstellen. «Rocket»: Die Mavic Mini fliegt schnell in die Luft, wobei die Kamera nach unten zeigt und ihrem Motiv folgt. Man kann die Höhenbegrenzung dabei ganz simpel auf 12, 18, 24, 30 oder 36 Meter festlegen. Kreisen: Die Mavic Mini umkreist ihr Motiv in konstanter Höhe und Entfernung. «Dronie»: Die Mavic Mini fliegt rückwärts und gleichzeitig aufwärts, während die Kamera auf das Motiv ausgerichtet bleibt. Auch hier kann man die Höhenbegrenzung... --- ### Die neuen Apple «AirPods Pro» im ersten Test: Perfekter Begleiter zum iPhone - Published: 2019-10-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/die-apple-airpods-pro-im-ersten-test/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: AirPods Pro, Apple, Apple AirPods - Company: Apple Erst am Montag hat Apple der Welt seine neuen AirPods Pro präsentiert und wir von der Techgarage hatten bereits das Glück, diese vor Verkaufsstart am 30. Oktober testen zu dürfen. Ich möchte darauf hinweissen, dass es sich hierbei nicht um einen Langzeittest handelt, sondern um Eindrücke nach rund 15 Stunden, die eine Taxifahrt, eine Restaurantbesuch und einen Flug beinhalten, während ich gerade diese Zeilen hier schreibe. Design - Neue Grösse Ich muss zugeben: Als ich die Pressemitteilung am Montag gesehen habe, war mir auf den Bildern gar nicht richtig bewusst, wie gross das neue Ladecase der AirPods Pro ist. Im Vergleich zu den AirPods der 2. Generation ist es sicher einen Drittel grösser, was meiner Meinung nach aber nicht weiter störend ist. Gleichzeitig hat apple">Apple aber die Kopfhörer selber etwas verkleinert, indem der Stiel verkürzt wurde. Am meisten Volumen bekommen die AirPods Pro neu durch das Ohrteil, welches wie man es sich von In-Ear Kopfhörer gewohnt ist, aus Gummi besteht und auswechselbar ist. apple liefert da drei verschiedene Grössen mit. Anders als es sich viele übrigens gewünscht haben, werden auch die neuen AirPods Pro nur in der Farbe Weiss angeboten. Eine kleine, aber wichtige Neuerung, die auch das Design betrifft, ist, wie sich die AirPods neu steuern lassen. Mit einem Tipp auf eine kleine Fläche lässt sich der Transparent-Modus aktivieren oder die Musik stoppen und überspringen. Einrichten - Der Hörtest Wie man es von den AirPods gewohnt ist, lassen sich die AirPods ganz einfach mit dem iPhone verbinden, indem man... --- ### DJI soll Mini Drohne vorstellen, welche nur 249 Gramm wiegt! - Published: 2019-10-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/dji-soll-mini-drohne-vorstellen-welche-nur-249-gramm-wiegt/ - Kategorien: News - Schlagwörter: DJI - Company: DJI Update: DJI hat die Mavic Mini vorgestellt. Leaks machen auch vor DJI keinen Halt, denn der chinesische Drohnenhersteller soll morgen dem 30. Oktober eine Mini Drohne vorstellen. Diese soll gemäss Gerüchten nur 249 Gramm wiegen und somit 1 Gramm unter den speziellen Vorschriften der FAA sein, was es jeder Person ermöglicht ohne Kennzeichnung und Registrierung die Drohne fliegen zu dürfen. Trotz des Gewichtes soll die Drohne bis zu 30 Minuten fliegen können und dabei das Video in HD übertragen.  Bilder und Videos lassen sich mit einer 2. 4K Kamera aufzeichnen, welche an einem 3-Achs-Gimbal befestigt ist. Auch wenn das Gesetz es verbietet, soll die Drohne bis zu 4 Kilometer weit fliegen können. In unbewohnten Gebiet habe ich dies mit meiner Phantom 4 Pro versucht und 2,5 Kilometer geschafft, was schon sehr eindrücklich war. Für die Orientierung soll die DJI Drohne mit einem GPS Sensor und Sichtsensoren ausgestattet sein. Ähnlich wie die DJI Spark, soll die Mini Drohne zu Beginn für 494 Dollar zu kaufen sein. Dabei steckt natürlich einiges mehr an Power in der neuen Mini Drohne. --- ### Huawei lanciert «FreeBuds 3»: Noise Cancelling und zwei Farben ab 179.- Franken - Published: 2019-10-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-lanciert-freebuds-3-noise-cancelling-und-zwei-farben-ab-179-franken/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei, Huawei Mate 20/Mate 20 Pro, Huawei Mate 30/Mate 30 Pro - Company: Huawei Tech-Fans kriegen gerade einiges auf die Ohren: Nur wenige Stunden, nachdem Apple seine neuen «AirPods Pro» vorgestellt hat, kündigt auch Huawei den Schweizer Preis sowie das Release-Datum seiner «Huawei FreeBuds 3» an. Die bereits im Rahmen der IFA 2019 vorgestellten Huawei FreeBuds 3 sind ab Anfang November für CHF 179. - in der Schweiz erhältlich. Laut Huawei sind die FreeBuds 3 die ersten Open-Fit-Kopfhörer mit «Active Noise Cancelling». «Open Fit» bedeutet in diesem Fall eine offene Bauweise: Offene Systeme schirmen das Ohr nur wenig nach aussen ab, so dass auch Geräusche aus der Umgebung wahrgenommen werden. Chip und Algorithmus für besseren Klang Besonderes Augenmerk legt Huawei mit den komplett neu designten FreeBuds 3 auf eine hohe Klangqualität der Kopfhörer. Dazu setzt der Tech-Riese aus China auf den selbst enwickelten «Kirin A1»-Chip, der als erster Wearable-Chip überhaupt mit Bluetooth 5. 1 und BLE 5. 1 kompatibel ist. So sollen sich die Huawei_3">Huawei FreeBuds 3 besonders schnell, einfach und zuverlässig verbinden lassen. Laut Huawei erkennt der Chip automatisch Störeinflüsse auf das 2,4-Gigahertz-Signal und wechselt dann eigenständig auf einen freien Kanal. Mächtig viel Technik im kompakten Paket: Die neuen Huawei FreeBuds 3 bieten 4 Stunden Akkulaufzeit und Active Noise Cancelling dank des verbauten eigenen «Kirin A1»-Chips. Des weiteren soll der sogenannte «3A Noise Reduction-Algorithmus» Aussengeräusche beim Telefonieren und Musikhören erheblich reduzieren. Die Frequenzen und die Intensität der Geräuschunterdrückung seien dabei für jede individuelle Form des Gehörgangs angepasst, teilt Huawei weiter mit. Durch einen Doppelklick auf den linken Kopfhörer lässt sich das «Active Noise... --- ### Elektrischer «Mini Cooper SE»: Preis soll in den USA ab 17`900 Dollar beginnen - Published: 2019-10-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/elektrischer-mini-cooper-se-preis-soll-in-den-usa-ab-17900-dollar-beginnen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: elektro-autos Nachdem BMW früher dieses Jahr seinen elektrischen «Mini Cooper SE» enthüllt hatte, kommuniziert der Autohersteller nun erstmals auch einen Preis für sein Elektroauto. Nach allen Abzügen und Vergünstigungen kann der Stromer in den USA ab 17'900 US-Dollar gekauft werden. Als offizieller Preis (MSRP) ist zwar 29'900 US-Dollar angegeben, jedoch können Elektroauto-Käufer in den USA von einer Vielzahl von Subventionen profitieren. So gibt es die 7'500-Dollar «Federal Tax Credit» und dazu noch Staaten-spezifische Vergünstigungen. Im Idealfall kommt der Mini Cooper SE so auf die genannten 17'900 Dollar zu stehen. Technik von gestern Dafür erhält der Kunde einen vollständig elektrifizierten «Mini», der allerdings auf der alternden Elektro-Plattform des ursprünglichen «BMW i3» basiert. Das bedeutet: Ein 32,6 kWh-Akkupack, das laut Aussage des Herstellers 235 bis 270 Kilometer Reichweite nach dem WLTP-Zyklus verspricht. Der Mini Cooper SE: Auffälliges Äusseres, bescheidene technische Eckdaten. Das Aufladen des Akkus ist auf 50 Kilowatt (kW) mit Gleichstrom (DC fast-charging) limitiert, mit Wechselstrom (AC) ist die Ladung gar auf 11 kW limitiert. Als Antriebseinheit dient ein einzelner Elektromotor mit 135 kW / 184 PS Leistung. Zwar sind all diese Werte nicht berauschend für ein 2020er-Elektroauto. Jedoch könnte sich der Mini Cooper SE durch seinen relativ tiefen Einstandspreis durchaus als Stadtflizer für kurze Distanzen etablieren, wenn er im März 2020 in den US-Läden steht. Andere Stimmen gehen mit dem neuen Elektroflitzer härter ins Gericht und sehen die technischen Daten des Elektro-Mini als «monumentale Enttäuschung», wie beispielsweise Seth Weintraub, Editor bei «Electrek» und «9to5Mac»:https://twitter. com/llsethj/status/1148613712141590528 Reservation auch in Europa möglich: Mit... --- ### Apple rollt iOS 13.2 aus: Neue Funktionen fürs iPhone und noch mehr Emoji - Published: 2019-10-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-rollt-ios-13-2-aus-neue-funktionen-fuers-iphone-und-mehr-emoji/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Apple AirPods, Apple iPhone, iOS 13 - Company: Apple Apple hat soeben iOS 13. 2 ausgerollt. Besonders Besitzer des neuen iPhone 11 werden das Update umgehend installieren wollen, denn es enthält die neue «Deep Fusion»-Foto-Technologie, die bisher den «iPhone Pro»-Modellen vorbehalten war. Deep Fusion kombiniert mehrere Bilder zu einer Komposition, wobei Details besonders gut zur Geltung kommen sollen und gleichzeitig das Bildrauschen vermindert wird. Wir haben Deep Fusion in unserem umfangreichen iPhone 11-Testbericht genauer und anhand von Beispiel-Bildern erklärt. Neue Emojis in iOS 13. 2: Für jede(n) etwas dabei Daneben erhalten iPhone-Nutzer mit iOS 13. 2 auch eine Menge neuer Emoji, um ihre Nachrichten noch bildlicher zu untermalen. Über 60 neue Emojis stossen zur bereits umfangreichen Bibliothek und diesmal liegt der Fokus auf «Inklusion»: Will heissen, jeder Nutzer, egal wie er geschaffen ist, hat nun die Möglichkeit, sich als Emoji wiederzugeben. Pärchen beispielsweise können jetzt einzeln zusammengesetzt werden – die Varianten männlich, weiblich und genderneutral sowie diverse Hautfarben sind vertreten. Nur ein paar der neuen Emoji, die jetzt mit iOS 13. 2 auf das iPhone kommen. Einen guten Überblick über die neuen Emojis haben wir in unserem Artikel «Neue Emojis für iOS 13» zusammengestellt. «The Verge» zeigt zudem noch, wie sich menschliche Emojis detailliert auswählen und mixen lassen. Unterstützung für die neuen «AirPods Pro» Zu den weiteren Neuerungen in iOS 13. 2 zählt auch die Unterstützung für die neu angekündigten «AirPods Pro», wofür nun auch eine «Noise Cancelling»- und eine Transparenz-Funktion angewählt werden kann. Zudem kann die smarte Assistentin «Siri» jetzt auch eingehende Nachrichten vorlesen – Voraussetzung hierfür AirPods... --- ### Apple stellt neue «AirPods Pro» mit Noise Cancelling vor - Published: 2019-10-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-stellt-airpods-pro-mit-noise-cancelling-vor/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Apple AirPods - Company: Apple Heute hat Apple – nicht ganz überraschend – die neuen AirPods Pro vorgestellt. Die drahtlosen Kopfhörer von Apple erscheinen in einem neuen Design und bieten neu auch «Noise Cancelling» an, wodurch sie sich von den AirPods der 2. Generation abheben. Noise-Cancelling mit Transparenz-Modus Wegen dieser neuen Geräuschunterdrückungs-Funktion hat Apple das Design leicht angepasst, wodurch neu flexible Ohreinsätze in 3 Grössen mitgeliefert werden, welche je nach Grösse vom Ohr ausgewechselt werden können. «Noise Cancellation» ermöglicht es, Umgebungsgeräusche praktisch komplett auszublenden. Dank einem optionalen «Transparenzmodus» ist es dem Träger aber weiterhin möglich, seine Umgebung zu hören. Dies ist sicher sinnvoll, zum Beispiel wenn man mit dem Fahrrad im Strassenverkehr unterwegs sein sollte. Dieser Transparenzmodus kann genauso wie weitere Funktionen ganz einfach durch ein simples Tippen auf die Unterseite der AirPods Pro aktiviert werden. Somit lassen sich die neuen AirPods auch ohne apple_iphone_2">iPhone oder Apple Watch steuern. Akku für 5 Stunden Musik-Genuss In den neuen AirPods Pro steckt wie auch schon in der 2. Generation der AirPods ein «H1»-Chip, der über 10 Audio-Kerne besitzen soll. Und auch der Akku soll dem ungetrübten Genuss von Musik nicht im Wege stehen: 5 Stunden Musik-Wiedergabe gibt Apple pro Batterieladung an, oder 4,5 Stunden, wenn «Noise Cancelling» unentwegt läuft. Zusätzlicher Saft ist wie gehabt im Lade-Case vorhanden, das als «Docking Station» und Aufbewahrungs-Etui für die Pods dient. Die neuen AirPods kommen anders als erwartet weiterhin nur in weisser Farbe. apple liefert die AirPods mit einem USB-C-zu-Lightning-Kabel aus, was MacBook Pro-Nutzer sicher freuen wird. Zusätzlich sind die neuen... --- ### Huawei Mate 30: Verkaufsstart Mitte November in Europa - Published: 2019-10-27 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-mate-30-verkaufsstart-mitte-november-in-europa/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei, Huawei Mate 30/Mate 30 Pro, Mate 30, Mate 30 Pro - Company: Huawei Es tut sich langsam etwas beim chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei: Nachdem am 19. September in München das Mate 30 und das Mate 30 Pro vorgestellt wurde, war lange nicht klar, ob die Geräte überhaupt nach Europa kommen. Von Huawei selber hiess es zwar immer, man dürfe das Mate 30 noch 2019 erwarten. Doch waren wir und die restliche Fachpresse uns nicht ganz so sicher, was wir von dieser schwammigen Formulierung halten sollten. Denn der Handelsdisput zwischen den USA und China scheint noch immer nicht gelöst – und Huawei ist dort einer der grossen Leidtragenden im Konflikt. Umso erfreulicher ist es nun, dass wir von unserem gut informierten Kontakt aus China mitgeteilt bekommen haben, dass Huawei offenbar plant, das Mate 30 und Mate 30 Pro ab Mitte November in Europa zu verkaufen. Noch ist nicht ganz klar, welche Länder alle mit dieser ersten Welle an Auslieferungen bedient werden. Laut unserer Quelle sollen dies aber sicher die grossen Länder sein, dis sonst bei den Huawei-Launches auch immer vorne mit dabei sind. Darunter wären Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Grossbritannien und die Schweiz. Es könnte gut sein, dass das Mate 30 und Mate 30 Pro zusammen mit dem Mate X, das in China bereits verkauft wird, am 15. November 2019 in den Handel kommt. Huaweis Mate 30 und Mate 30 Pro werden des weiteren sicher mit Android 10 und dem HMS (Huawei Mobile System) ausgeliefert. Somit müssen Kunden vorerst auf integrierte google_2">Google-Dienste verzichten. Wir gehen davon aus, dass sich der Preis des Mate 30 seit... --- ### 13 Tipps, wie das Smartphone zum perfekten Begleiter für die nächste Reise wird - Published: 2019-10-26 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/13-tipps-wie-das-smartphone-zum-perfekten-begleiter-fuer-die-naechste-reise-wird/ - Kategorien: How-Tos, Testberichte - Schlagwörter: google «Ich fahre in die Ferien und packe in meinen Koffer... »: Das beliebte Spiel aus unseren Kindertagen beinhaltete oft essenzielle Gegenstände wie «Walkman», «Landkarte», «Kamera» oder «Wörterbuch». Kaum hätten wir uns vorstellen können, dass nur einige Jahre später ein einziges Smartphone all diese Dinge und noch viel mehr abdecken würde. Doch wie viel einfacher kann uns unser Mobiltelefon eigentlich eine Reise in fremde Länder machen? Um dies herauszufinden, wurde «Techgarage» von Google_2">Google nach Mallorca eingeladen, wo wir mit unseren Smartphones und den aktuellen Google-Diensten wie «Maps», «Translate», «Lens» oder «Assistant» einige Tage lang die spektakuläre Baleareninsel entdecken durften. Reisevorbereitung: Bordkarte, Musik und Geld 1. Die Bordkarte aufs SmartphoneDer Flug ist gebucht, das Online-Check-In (meist 24 Stunden vor Abflug) vorgenommen und die Bordkarten liegen nun im E-Mail-Fach. Am Flughafen wird's dann eh hektisch genug: Warum sich das Leben nicht vereinfachen und die Bordkarte immer griffbereit auf dem Smartphone haben? Für iPhone-Nutzer gibt's auf iOS die «Apple Wallet», Android-Nutzer nehmen dazu die «Google Pay»-App. Aus der Check-in-Bestätigungsmail der Airline heraus lässt sich heutzutage oft der «Boarding Pass» mit einem Klick der digitalen Brieftasche hinzufügen. Und es geht noch besser: Dank GPS-Ortung weiss das Smartphone, wann man beim Flughafen angekommen ist und zeigt die Bordkarte dann stets auf dem Home-Screen an, wo sie mit nur einem Klick jederzeit aufgerufen werden kann. 2. Offline-Musik und -VideosDoch warte mal – welche Sprache spricht man eigentlich an der Feriendestination? Google weiss es: Spanisch und Mallorquín sind es auf Mallorca. Wer davon noch ein Ohr voll nehmen... --- ### Das iPhone 11 im Test: Günstiges Fotowunder mit neuer «Deep Fusion»-Technologie > Techgarage hat sich das iPhone 11 als (PRODUCT)RED ganz genau angeschaut und sagt dir, weshalb es genau das perfekte iPhone für einen Einsteiger ist. - Published: 2019-10-24 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/das-iphone-11-im-test-guenstiges-fotowunder-mit-deep-fusion/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Apple, iphone, iPhone 11 - Company: Apple Im September hat Apple an seiner grossen Keynote nicht nur die neue Apple Watch Series 5 präsentiert, sondern neben dem iPhone 11 Pro und Pro Max auch seinen Nachfolger für das iPhone XR. Techgarage hat sich das iPhone 11 als (PRODUCT)RED-Version ganz genau angeschaut und sagt dir, weshalb das iPhone 11 genau das perfekte iPhone für einen anspruchsvollen Einsteiger ist. Design: Eine gewöhnungsbedürftige Rückseite Rein äusserlich gleicht das iPhone 11 sehr dem iPhone X bzw. XS. Statt einem Rahmen aus Edelstahl wie beim iPhone 11 Pro hat Apple beim iPhone 11 auf Aluminium zurückgegriffen. Farblich bietet apple">Apple neue Varianten an: Das iPhone 11 ist in Gelb, Grün, (PRODUCT)RED, Violett, Weiss und Schwarz erhältlich. Ein direkter Vergleich mit einem Vorgängermodell zeigt, dass Apple einmal mehr am Rot geschraubt hat. Das ist meiner Meinung nach etwas schade, da mir das dunkle Rot des iPhone 8+ sehr gut gefallen hat. iPhone 11 (links) im Vergleich zum iPhone 8+ (rechts): Beide Modelle im Rot des «PRODUCT»RED. Im iPhone 11 verbaut Apple die zwei Kameras im neuen 2019 Design. apple hat das Kamera-Setup dieses Jahr so gelöst, dass es auf der Rückseite prominent ein Quadrat mit abgerundeten Ecken platziert hat, das etwas hervorsteht. In diesem Aufbau befinden sich die zwei Kameras, der Blitz und ein Mikrofon. Mir persönlich gefällt diese Design-Komponente gar nicht, zu schwerfällig wirkt sie. Wiederum ist das wohl ein Detail, da ich ja meistens bloss die Vorderseite des iPhone anschaue – dort, wo sich das Display befindet. Hardware: Gleiche Power wie das... --- ### Huawei Mate X: Faltbares Smartphone erscheint Mitte November für 2`400 Dollar - Published: 2019-10-24 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-mate-x-faltbares-smartphone-erscheint-mitte-november-fuer-2400-dollar/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Foldable Phone, Huawei, Huawei Mate X, Smartphones - Company: Huawei An einem offiziellen Pressetermin in der chinesischen Elektronik-Metropole Shenzhen am 23. Oktober hat der Tech-Gigant Huawei konkrete Details über seine neuesten Smartphones veröffentlicht. Die lokale Publikation «Sina Digital» hat einige Notizen zum Event veröffentlicht. So wissen wir nun beispielsweise, dass das lange erwartete, faltbare Smartphone von Huawei, das Mate X, in China am 15. November 2019 zum Preis von 16'999 Yuan RMB oder rund 2'400 CHF / US-Dollar erscheinen soll. Huawei Mate X: Das können wir vom Klapp-Phone erwarten Das Huawei_mate_x_2">Huawei Mate X ist ein 5G-Smartphone, das auf dem firmeneigenen Kirin 980-Prozessor und einem Balong 5000-Modem läuft. Das «Foldable»-Handy verfügt über einen 4'500 mAh-Akku, der sich mittels «Fast Charging» mit 55 Watt Leistung in einer halben Stunde zu 85% füllen lassen soll. Im ausgeklappten Zustand weist der Bildschirm des Mate X eine Diagonale von 8 Zoll auf und wird so zum Mini-Tablet. Ist das Mate X zugeklappt, wirkt es mehr wie ein randloses Smartphone mit einem 6,6-Zoll-Display auf der Vorderseite und einem 6,38-Zoll-Panel auf der Rückseite, wo auch die Kamera in einem länglichen Modul untergebracht ist. Zeit genutzt, um das faltbare Smartphone zu optimieren «Techgarage» konnte das Mate X bereits im vergangenen März gründlich ausprobieren – an einem «Kaffee und Fragen»-Termin mit Huawei-Europachef Walter Ji. Seither soll das Smartphone aber nochmal in einzelnen Details gründlich überarbeitet worden sein. Eine Auflistung der Unterschiede zwischen Prototyp und «Near-Release»-Version haben wir im Artikel «Huawei Mate X: Design geändert? » detailliert aufgezeigt. Mit diesen Optimierungen will Huawei wohl vermeiden, dass ihr Falt-Smartphone nicht das... --- ### AMBEO Soundbar von Sennheisers im Test - 3D Klangerlebnis für das Home Cinema - Published: 2019-10-22 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/ambeo-soundbar-von-sennheisers-im-test-3d-klangerlebnis-fuer-das-home-cinema/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Sennheiser Filmgenuss zu Hause ist dank Plattformen wie Netflix, Sky oder Apple TV heutzutage sehr einfach. Dank neuster Technologie lassen sich Filme und Serie in 4K und bald in 8K geniesse. Doch die Grafik ist nicht das Einzige, was meiner Meinung nach dabei eine Rolle spielt. Als Filmmusik Liebhaber gehört anständiger Sound dazu. Soundbars sind hierfür ein guter Anfang, da die neuen Fernseher durch ihre dünne Bauweise oft keine richtigen Lautsprecher verbaut haben. Sony geht hier übrigens einen anderen Weg, welcher mich immer wieder aufs Neue beeindruckt. Nachdem ich letzthin die Formation Bar von Bowers & Wilkins getestet haben, war wenige Wochen später die AMBEO Soundbar von Sennheiser am Zug. Techgarage hat sich die Soundbar mit Dolby Atmos genauer angeschaut und fleissig Filme geschaut bzw. Gehört. Design - Schwer und Klobig Reviews sind bei uns immer gleich aufgebaut, weshalb ich leider direkt mit etwas negativen anfangen muss. Als ich die AMBEO Soundbar zum Ersten mal gesehen habe, war ich etwas vom Design überrascht. Sie wirkt klobig und gar nicht so smart wie einige der Konkurrenz. Die Soundbar besteht aus einem “Klotz” welcher mit einem Stoffnetz umwickelt ist. Dadurch dass die Soundbar schwarz ist, ist sie der perfekte Staubmagnet. Ich hätte mir da etwas aus Metall gewünscht, was man auch mal mit einem feuchten Tuch abwischen könnte. Etwas überrascht war ich übrigens auch vom Gewicht, denn mit 18,5 kg ist sie sicher kein Leichtgewicht. Fairerweise muss man aber sagen, dass 13 Lautsprecher verbaut sind, die bei einer guten Qualität auch schwer sind.... --- ### Kik Messenger bleibt online - MediaLab kauft die App - Published: 2019-10-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/kik-messenger-bleibt-online-medialab-kauft-die-app/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Kik Nachdem Ted Livingston vor über einen Monat die Nachricht publiziert hatte, dass die beliebte Messenger App „Kik“ eingestellt werden soll, herrschte bei den Fans und Nutzern grosse Unruhe. Kik gehört vor allem in den USA zu einer der grössten Messenger Apps, welche es ermöglicht, anonym Nachrichten zu verschicken. Aber auch in der Schweiz, Deutschland und anderen Ländern ist der Dienst sehr beliebt. Wie auf dem offiziellen Kik Blog nun bekannt gegeben wurde, hat MediaLab die App nun gekauft. MediaLab besitzt bereits Whisper und Datpiff und hat somit Erfahrung im Bereich Apps. Wie es mit Kik weitergeht Die App und die Server bleiben nun weiterhin online und benutzbar. MediaLab hat bereits angekündigt, welche Ideen sie demnächst umsetzen wollen. Dabei ist die Idee, die Gruppengrösse zu erhöhen, da derzeit nur maximal 50 Nutzer in einer Gruppe sein können. Dazu soll es bald möglich sein, dass inaktive Gruppen-Admins entfernt werden können. Weiterhin möchten die neuen Besitzer die App schneller und weniger fehleranfällig machen. Wir schauen gespannt zu, wie sich die App in den nächsten Monaten entwickelt und freuen uns für deren Nutzer, dass sie überlebt. --- ### Mein Berlin Marathon 2019 mit der Apple Watch Series 4: Ein Erfahrungsbericht - Published: 2019-10-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/mein-berlin-marathon-2019-mit-der-apple-watch-series-4-ein-erfahrungsbericht/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Apple, Apple Watch, Apple Watch Series 4, Marathon - Company: Apple Kurz nach 10 Uhr ging es für mich los: Die Stimmung kochte, das Adrenalin schoss durch meinen Körper. Die gesamte Laufstrecke war dicht umringt von begeisterten Zuschauern, welche die Läufer eifrig anfeuerten. Ein unbeschreibliches Gefühl. Beim diesjährigen Marathon in Berlin wurde ich von meiner Apple Watch Series 4 begleitet, welche meine Laufdaten während den 42. 195 km festhalten sollte. Wie ihr ja bereits aus früheren Blog-Posts wisst, habe ich in den letzten Monaten intensiv für mein erstes Rennen über diese historische Distanz trainiert. An diesem 29. September 2019 habe ich schliesslich einen der sechs grössten Marathons der Welt, der sogenannten «Major Six», bewältigt. In diesem Beitrag erfahrt ihr alles über meine Lieblings-Features der Series 4 während den Trainingseinheiten, zudem beantworte ich für euch die Frage, ob die Watch eine klassische Laufuhr ersetzen kann und ziehe schliesslich ein Fazit nach 6 aufregenden Monaten mit der Apple Watch Series 4. Meine Lieblings-Features während der Trainingseinheiten Über die Trainings-App von apple">Apple konnte ich zu Beginn meiner Trainingseinheiten bestimmte Ziele wie Distanz und Geschwindigkeit festlegen. Auch die Grenzen der Herzfrequenz können eingestellt werden. Bei einer Über- oder Unterschreitung dieser voreingestellten Werte wird der Nutzer von seiner Apple Watch gewarnt. Ausserdem erhält man während des Laufens Tempo-Hinweise, welche einen Geschwindigkeitsanstieg oder -abfall mitteilen. Auch die Kadenz, welche die Schritte pro Minute misst, wird angezeigt. Das Tempo des letzten gelaufenen Kilometers ist ebenfalls abrufbar. Während des Marathons habe ich jedoch keine spezielle Einstellung an der Uhr vorgenommen. Ich wollte mich hauptsächlich auf mein Gefühl verlassen. Nach... --- ### OPPO stellt das Reno2 für den Europäischen Markt vor: Live vom Event in London - Published: 2019-10-16 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/oppo-stellt-das-reno2-fuer-den-europaeischen-markt-vor/ - Kategorien: News, Testberichte - Schlagwörter: Oppo, Reno - Company: OPPO OPPO hat heute an seiner Präsentation in London das OPPO Reno2 vorgestellt. Das Reno2 ist zwar nicht mehr ganz unbekannt, denn in einigen Ländern wurde es bereits im September gelauncht. Jedoch kommt das Gerät nun offiziell auch nach Europa. Erst im Frühling dieses Jahres hatte OPPO bereits das Reno mit einer 10-fach Kamera und 5G vorgestellt. «Techgarage» war an der Präsentation in London vor Ort und durfte sich zudem das Reno2 bereits 24 Stunden vor der offiziellen Ankündigung etwas genauer anschauen. Design - Neu mit Rückseite aus Glas OPPO Reno2 in schwarz und blau. Ganz rechts das OPPO Reno10x 5G, welches diesen Frühling veröffentlicht wurde. OPPO hat sich beim Design stark am Reno 10x orientiert: Da gibt's nichts zu bemängeln – Form und Aussehen gefielen uns beim Vorgänger auf Anhieb sehr gut. Neu ist die Rückseite aber nicht mehr aus Aluminium gefertigt, sondern aus Glas. Persönlich kommt mir diese Entscheidung sehr entgegen, da das Gerät so nicht mehr so einfach aus der Hand rutscht. Farblich bietet OPPO das Gerät in einer Blauen und Schwarzen Version an. Hardware des Reno2 Das Reno2 soll gemäss OPPO eine aktualisierte Version des Vorgängers Reno sein. Verbaut wurde ein Qualcomm Snapdragon 730G (Reno 10x: Snapdragon 855). Interessant ist, dass trotz Glasrückseite kein Wireless Charging möglich ist – was heute doch fast schon Standard ist. Der Akku ist mit 4'000 mAh im oberen Mittelfeld dabei und soll sich gemäss Aussage des Herstellers mit «USB-C Fast Charging» innert 30 Minuten zu über 50% aufladen werden. Neben einer... --- ### Alle News vom Google-Event: Pixel 4 ist das erste Smartphone mit Radar-Sensor - Published: 2019-10-15 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/alle-news-vom-google-event-pixel-4-ist-das-erste-smartphone-mit-radar-sensor/ - Kategorien: News - Schlagwörter: google, Google Pixel 4, Notebooks, Smartphones - Company: Google Google hat am 15. Oktober an seinem «Made by Google'19»-Event in New York City seine Technik-Neuheiten für den Herbst präsentiert. Darunter sind, wie es die Leaks vorausgesagt hatten, auch das neue«Pixel 4»-Smartphone sowie ein Notebook namens «Pixelbook Go». Hier sind die wichtigsten Google-Neuheiten im Überblick: Google-Manager Rick Osterloh begann die Präsentation mit der Erklärung der Google-Vision, dass Computer «hilfreich» sein und sich nahtlos in den Alltag seiner Nutzer einreihen sollen. Der englische Begriff dafür ist «Ambient Computing» und bezeichnet beispielsweise den «Google Assistant» mit dem sich auf einen Sprachbefehl hin Musik spielen oder Informationen aus dem Internet suchen lassen. Erster Blick auf neue «Pixel Buds» Ein Beispiel, wie jederzeit verfügbare Computer aussehen könnten, sind die neuen «Pixel Buds». Die In-Ear-Kopfhörer bieten 5 Stunden Hörzeit pro Ladung und ganze 24 Stunden mit dem Zusatz-Akku in deren Gehäuse. Natürlich sind sie kompatibel mit dem Google Assistenten. Die «Pixel Buds» sollen im Frühling 2020 erscheinen. Google und die Nachhaltigkeit Google macht sich Gedanken darüber, wie sie ihre Produkte und Dienste möglichst Ressourcen schonend herstellen und anbieten können. So sollen alle Nest-Produkte, die 2019 erscheinen, aus rezykliertem Plastik bestehen. Mit dem «Nest»-Thermostat hätten Nutzer zudem hunderttausende von Kilowattstunden an Heiz-Energie eingespart. Weiter besteht das Unternehmen darauf, dass das CO2, das beim Verschicken seiner Produkte entsteht, kompensiert wird. Neues Notebook: «Pixelbook Go» ist offiziell Auch über dieses Gerät wurde bereits im Vorfeld viel gemunkelt: Das «Pixelbook Go» ist der Nachfolger des beliebten «Pixelbook», verzichtet dabei aber auf das «Hybrid»-Design und kommt als klassiches Notebook daher.... --- ### Pixel 4 und weitere Neuheiten: Das erwarten wir vom «Made by Google»-Event - Published: 2019-10-14 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/pixel-4-und-weitere-neuheiten-das-erwarten-wir-vom-made-by-google-event/ - Kategorien: News - Schlagwörter: google, Google Pixel 4 - Company: Google Ziemlich genau einen Monat ist es her, dass Apple an seiner grossen Herbst-Keynote unter anderem das neue iPhone 11, eine neue Apple Watch und ein überarbeitetes iPad präsentiert hatte. Nun ist mit Google der andere grosse Tech-Konzern aus dem Silicon Valley an der Reihe, seine Tech-Neuheiten zu enthüllen. Wobei «enthüllen» etwas weit gegriffen ist: Vieles, was wir an diesem 15. Oktober zu sehen kriegen werden, wurde bereits geleakt. Hier ein kleiner Überblick über das, was uns am «Made by Google»-Event erwarten könnte: Neues Pixel 4 (XL): Erstmals auch für die Schweiz? Google setzt seine eigene Reihe von Android-Smartphones mit dem «Pixel 4» weiter. Darauf installiert ist jeweils die neueste verfügbare Android-Version mit den kompletten «Google Services» an Apps und Diensten. Also genau die Software, die Smartphone-Hersteller Huawei sich momentan für sein neuestes Mate 30 (Pro) ebenfalls wünschen würde. Das neue Pixel 4 ist das wohl am schlechtesten gehütete Geheimnis des diesjährigen «Made by Google»-Events. Die neuen Google-Flaggschiff-Modelle werden in zwei Grössen erwartet (Pixel 4 und Pixel 4 XL), mit einem Bildschirm mit 90 Hertz (Hz) Bildwiederholrate, und in drei Gehäusefarben. Die traditionell starke Kamera im Pixel soll durch eine zweite Linse erweitert werden. Das würde besonders bei «Action Shots» und dem Porträt- sowie Nachtmodus zu Verbesserungen in der Bildqualität führen. Die weiteren erwarteten Spezifikationen des Pixel 4: Snapdragon 855-Prozessor, 6 GB RAM, Speicher ab 64 GB und «Face Unlock» zum Entsprerren. Es besteht dieses Mal auch die Hoffnung, dass das Gerät es auch offiziell in der Schweiz auf den Markt... --- ### Das Google Pixel 4 kommt wohl endlich in die Schweiz - Published: 2019-10-13 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/das-google-pixel-4-kommt-wohl-endlich-in-die-schweiz/ - Kategorien: News - Schlagwörter: google, Google Pixel 4, Pixel 4 - Company: Google Am 15. Oktober stellt Google sein neues Pixel 4 und Pixel 4 XL vor. Bei der grossen „Made by Google“ Präsentation dürfen wir Schweizer uns wohl auch zum ersten mal darüber freuen, wenn es um die Verfügbarkeit des Gerätes geht, denn bis anhin wurden wir nämlich von Google etwas stiefmütterlich behandelt. Grund zur Freude macht eine Einladung von Google Schweiz am Tag nach der Präsentation in Zürich. Bei dem rund 1-stündigen Frühstücks-Event bekommen ausgewählte Medien wohl die Gelegenheit, das Pixel 4 und Pixel 4 XL zu testen. Neben der Einladung gibt es noch ein anderes Indiz, welches auf einen Marktstart in der Schweiz hindeutet. In einen der vielen bereits geleakten Informationen wurde in der „Motion Sense“ App, eine Liste von Ländern gefunden, in welchen die Radar-Technologie „Soli“ freigegeben ist. Auf dieser Liste ist neben 38 Ländern auch die Schweiz darauf zu finden. Es wäre eine grosse Überraschung, wenn Sundar Pichai am 15. Oktober neben allen anderen Ländern auch endlich die Schweiz erwähnen würde. Es kann jedoch auch gut sein, dass google_2">Google neben dem Pixel 4 und Pixel 4XL noch ein weiteres Produkt vorstellt, welches in der Schweiz offiziell verkauft wird. Neben einem neuen Google Home Smartspeaker, sind derzeit viele Gerüchte zu einer Pixel Watch im Umlauf. Bereits vor Monaten haben wir uns Gedanken zu einer Pixel Watch gemacht, nachdem Google Technologien der Smartwatch-Sparte von Fossil gekauft hat. Ob das Google Pixel 4 und Pixel 4XL bald in der Schweiz verfügbar ist, werden wir spätestens am 15. Oktober erfahren. Techgarage berichtet... --- ### Xiaomi in der Schweiz: Ansturm bei Eröffnung des ersten «Mi»-Stores in Zürich - Published: 2019-10-11 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/xiaomi-in-der-schweiz-ansturm-bei-eroeffnung-des-ersten-mi-stores-in-zuerich/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Smartphones, Xiaomi Xiaomi hat endlich ein Ladengeschäft in der Schweiz: Der populäre Technologie-Brand aus China hat am 11. Oktober seinen «Flagship»-Store im Glatt-Zentrum in Zürich eingeweiht. Hunderte Xiaomi-Fans harrten teilweise bereits seit den frühen Morgenstunden vor dem Laden aus, um zu den Ersten zu gehören, die den «Mi Store» der Schweiz begutachten durften. «Die Idee zu einem Xiaomi Store in der Schweiz kam von uns», erklärt der Schweizer Exklusiv-Importeur von Xiaomi, Marco Minoccheri, auf Anfrage von «Techgarage». Zur Eröffnung kam auch Eric Ai, Country Manger von Xiaomi Europa mit Sitz in Milano, Italien: «Was für eine tolle Eröffnung. Es sind noch viel mehr Fans da, als wir erwartet hatten. » Marco Minoccheri (rechts), Importeur von Xiaomi in der Schweiz und Initiant des Stores eröffnet den «Mi Store» gemeinsam mit Country Manager Eric Ai (links). Die ersten Besucher des neuen Flagship Stores erhielten Goodie-Bags und Geschenke. Geschenke und Goodies für die ersten paar Hundert Besucher Mit etwas Verzögerung öffneten die Türen zum «Mi Store» gegen 11 Uhr Vormittags. Die ersten drei Kunden erhielten neben einem «Goodie Bag» auch Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 500 Franken. Doch auch für die darauf folgenden 497 Gäste gab's einiges geboten: Kleine Geschenke wurden verteilt und eine limiterte Anzahl von fünf besonders beliebten Produkten war massiv im Preis herabgesetzt. So gab's die «Mi» Power Bank mit 5'000 mAh Kapazität für 5. - Franken statt 19. - Franken. Das Fitness-Armband «Mi Smart Band 4» war von 39. - auf 19. - Franken herabgesetzt und das Mittelklasse-Smartphone «Redmi Note... --- ### Kik Messenger soll verkauft werden: Kein Shutdown am 19. Oktober? - Published: 2019-10-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/kik-messenger-soll-verkauft-werden-und-so-ueberleben/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Kik Update: MediaLab hat den Kik Messenger gekauft Die Nachricht, dass der beliebte Kurznachrichten-Dienst «Kik Messenger» am 19. Oktober abgestellt würde, hat grosse Wellen geschlagen. Denn Kik wird besonders in den USA intensiv genutzt: Laut einer Studie nutzen rund 40 Prozent der US-Teenager die App, um untereinander Nachrichten zu verschicken. Und auch in vielen anderen Ländern stösst die die App wegen der Anonymität, die sie ihren Nutzern bietet, auf Anklang: Per Mai 2016 zählte der Dienst weltweit rund 300 Millionen Nutzer. Nun hat Ted Livingston, der Gründer der Kik-App, in einem Tweet verkündet, dass es wohl eine Rettung für den Service geben wird. Demnach soll Kik in Gesprächen mit einem Unternehmen sein, die beabsichtigen soll, den Messenger zu kaufen. Viel Zeit bleibt den beteiligten Parteien jedoch nicht: Sollte der Vertrag nicht vor dem 19. Oktober zustande kommen, würde der Kik Messenger zu diesem Zeitpunkt trotz allem abgestellt. Bisher besteht zwischen Kik und den Interessenten laut Livingston schonmal ein «Letter of Intent» (LOI), also eine Absichtserklärung. https://twitter. com/ted_livingston/status/1181231828511932417 Weiterhin stellt sich die Frage, ob Kik nach der Übernahme einen neuen Namen erhalten wird – Und auch, ob der neue Besitzer die App grundlegend verändern wird. Denn Kik sah sich bereits mehrmals heftiger Kritik von Behörden ausgesetzt, weil die Anonymität des Dienstes von einigen Nutzern missbraucht wurde, um verbotene Inhalte zu verbreiten. Beim Kik Messenger können Nutzer sich ohne Angabe einer Telefonnummer registrieren – ein Benutzername genügt. Alles, was die Kik-App vom Nutzer registriert, ist die IP-Nummer, mit der sich Rückschlüsse auf den... --- ### Sony kündigt neue Konsole «PlayStation 5» offiziell für Herbst 2020 an - Published: 2019-10-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sony-kuendigt-neue-konsole-playstation-5-offiziell-fuer-herbst-2020-an/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Sony, Sony PlayStation, Spielkonsolen Sony hat neue Details zu seiner nächsten Spielkonsole veröffentlicht: Sie soll die Namenstradition fortführen und «PlayStation 5» heissen. Auch sonst scheint die kommende Konsole auf Bewährtes zu setzen: Games sollen weiterhin nicht nur aus der Cloud, sondern auf physischen Datenträgern kommen. Hier soll Sony laut einem exklusiven Bericht von «Wired» auf optische Disks mit einem Fassungsvermögen von 100 Gigabyte (GB) setzen. Das Laufwerk soll dabei auch als 4K-Blu-ray-Player genutzt werden können. Neue Wege beschreitet Sony_2">Sony mit der PlayStation 5 beim internen Speicher: Hier kommt nun (endlich) eine SSD-Festplatte zum Einsatz. Das sorgt laut Wired nicht nur für massiv kürzere Ladezeiten, sondern könnte den Game-Entwicklern auch die Möglichkeit geben, die Datengrösse ihrer Games zu optimieren. Denn gewisse aufwändige «Kniffe», die für die drehenden Magnet-Festplatten noch eingesetzt werden mussten, entfallen nun. PlayStation 5 Controller: Neue Tricks Auch die Controller sollen mehr Evolution als Revolution sein: So soll das grundsätzliche Design stark an die bisherigen «DualShock 4» erinnern. Es scheint aber, als lägen die Verbesserungen hier unter der Haube. So soll beispielsweise das «haptische Feedback» verbessert worden sein. Dies könnte bedeuten, dass die PS5 eine ähnliche Rumble-Funktion erhält wie sie bereits von der Nintendo Switch bekannt ist. Die Hardware-Entwickler versprechen dabei so feines Feedback, dass ein «Unterschied zwischen gehen auf Schnee oder Schlamm» erkennbar wird. Dasselbe soll auch für die Schultertasten L2 und R2 gelten: Hier können die Game-Entwickler offenbar den Widerstand dieser «Trigger» beeinflussen. Bogen spannen in «Tomb Raider» oder Vollgas geben in einem Racing-Game soll sich so unterschiedlich anfühlen für den... --- ### Sinkende Gewinne, starke Konkurrenz: Samsung im Gegenwind? - Published: 2019-10-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sinkende-gewinne-starke-konkurrenz-samsung-im-gegenwind/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Galaxy S10, Samsung, Samsung Galaxy, Samsung Galaxy Fold, Samsung Note 10, Smartphones Samsung, vor wenigen Jahren noch unbestrittener Dominator bei den Smartphone-Marktanteilen, weht gerade ein kühler Wind entgegen: Der Konzern aus Südkorea erwartet fürs aktuelle Quartal (Juli-Sept. ) einen starken Umsatzrückgang. Gerade gab Samsung in seinem Ergebnisausblick für das dritte Quartal 2019 bekannt, der Gewinn aus seinen Kerngeschäften werde im Jahresvergleich um 56 Prozent auf 7,7 Billionen Won (etwa 5,9 Mrd. EUR / 6,4 Mrd. CHF) sinken. Beim Umsatz rechnet samsung_3">Samsung mit einem Rückgang um 5,3 Prozent auf 62 Billionen Won. Als Gründe für die im Jahresvergleich schwächeren Zahlen führte Samsung einen schwächelnden Chip-Markt an, verbunden mit sinkenden Preisen für die Bauteile. Diese Baisse betrifft allerdings nicht nur die Koreaner, sondern auch andere Anbieter. Für das nächste Quartal würde allerdings eine Erholung erwartet, so das koreanische Konglomerat. Der Trend zeige nun wieder aufwärts, wird Samsung auf «CNET» zitiert. Samsung-Smartphones: Geschüttelt und gefaltet Ein Auf und Ab herrscht momentan auch an Samsungs Smartphone-Front: Die aktuellen Zugpferde hier sind die Samsung Galaxy S10-Reihe sowie das Galaxy Note 10, das «Techgarage» getestet und für gut befunden hat. Solide Hardware – aber nichts grundlegend Neues und Bahnbrechendes. A propos brechen: In immer mehr Ländern kommt nun endlich auch das experimentelle Samsung Falt-Phone «Galaxy Fold» auf den Markt. Nach anfänglichen Hardware-Schwierigkeiten, die zu einer Verschiebung des Launch-Datums führten, scheinen die Probleme mit dem faltbaren Screen nun gelöst. Am 18. Oktober kommt das Foldable auch in die Schweiz. Das Samsung Galaxy Fold faltet sich bald auch in die Taschen (und Herzen? ) der Schweizer Smartphone-Käufer. Galaxy Fold: Nach... --- ### Apple arbeitet anscheinend an «Super-Abo» mit Apple Music und Apple TV+ - Published: 2019-10-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-arbeitet-anscheinend-an-super-abo-mit-apple-music-und-apple-tv/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Apple Arcade, Apple Music, Apple TV - Plattform: Apple TV+ - Company: Apple Wie die Financial Times berichtet, soll Apple derzeit an einem «Super-Abo» arbeiten, welches die Angebote von «Apple Music» und «Apple TV+» bündeln soll. Wie die Times auch schreibt, laufen derzeit noch Verhandlungen mit den grossen Plattenlabels, welche dieses potenzielle Kombi-Angebot übrigens gar nicht begrüssen sollen. Grund dafür sei die Angst, noch mehr Umsätze zu verlieren. Wir erinnern uns: Apple hat es unter der Leitung von Steve Jobs geschafft, jedes Musikstück für nur 0. 99$ zum Download anzubieten. Dieser Meilenstein hat die ganze Musikindustrie verändert und den Weg für den Streaming-Markt gewappnet. Heute kann man davon ausgehen, dass ein Künstler noch weniger verdient, wenn die Musik nur gestreamt statt gekauft wird. Derzeit ist noch unklar, ob beim «Super Abo» auch das neue Gaming Angebot «Apple Arcade» und der digitale Zeitschriften-Store «Apple News+» inbegriffen ist. Wie MacRumors vermutet, könnte es sein, dass dieses «Super-Abo» für rund 30$ auf den Markt kommen könnte. --- ### Neue Instagram-Funktion hilft, Phishing-E-Mails zu identifizieren - Published: 2019-10-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/neue-instagram-funktion-hilft-phishing-e-mails-zu-identifizieren/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Instagram Es geht gerade Schlag auf Schlag bei Instagram: Nachdem der Dienst von Facebook erst den Dark Mode für die App aktiviert hat, möchte man nun endlich das Problem mit den vielen gehackten Accounts lösen. Da ich selber in vielen Social Media-Gruppen von Facebook aktiv bin, lese ich oft die gleiche Frage von verunsicherten Usern: «Ist dieses Mail wirklich von Instagram? ». Oft stellt sich dabei heraus, dass eine offiziell aussehende Mail ein guter Fake von Online-Betrügern ist. Wer dabei unachtsam ist und auf den Mail-Aufruf reagiert, bei dem kann es vorkommen, dass der ganze Account kompromittiert wird. Danach den Zugriff auf sein Konto zurückzubekommen, ist oft sehr mühsam – wenn überhaupt möglich. Wir hatten dazu mal einen Gastbeitrag von Sandra, die selber Opfer einer solchen Mail-Attacke war. Mit der neu eingeführten Funktion lässt sich in der Instagram-App nun viel klarer erkennen, welche Mails offiziell von Instagram stammen. Die Option wird in den nächsten Tagen ausgerollt und befindet sich in den Einstellungen unter dem Menüpunkt «Sicherheit». Wer künftig also eine E-Mail von Instagram dorthin erhält, kann sicher sein, dass sie legitim ist. Alle anderen Anfragen sollten dann besser gleich in der digitalen Tonne landen. --- ### Instagram erhält Dark Mode und löscht «Stalker»-Funktion - Published: 2019-10-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/instagram-erhaltet-dark-mode-und-loescht-stalker-funktion/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Instagram, iOS 13 Mit iOS 13 hat Apple den Dark Mode eingeführt, welcher statt hellen Hintergründen nun einen dunklen anzeigt. Dies soll nicht nur die Augen schonen, sondern auch den Kontrast der Schrift hervorheben. Entwickler hatten seit der ersten Beta-Version die Möglichkeit, den Dark Mode in ihren Apps zu integrieren, um diese pünktlich mit dem Release von iOS 13 bereit zu haben. Gestern hat Instagram ein Update nachgereicht, das nun den Dark Mode in der beliebten Foto-App ermöglicht. Beim Aktivieren des Dark Mode wechselt instagram_2">Instagram in einen abgedunkelten Modus. Wer will, dass sein Instagram-Interface genau so bleibt, wie bisher, kann stattdessen den «Light Mode» aktivieren. Mir persönlich gefällt der neue Dark Mode bei Instagram sehr. Für mich war der neue Dark Mode selbst der Hauptgrund, die iOS 13 Beta zu testen – seither habe ich den Modus immer aktiv. Instagram deaktiviert «Abonniert»-Funktion Neben dem Dark Mode gibt es an der Instagram-Front noch weitere Neuheiten: So soll die App die «Abonniert»-Funktion deaktivieren – also jenen Tab, bei welchem sichtbar ist, welche Bilder von anderen Personen geliked wurden. Bekannt war das Feature eher als «Stalker»-Funktion, da man damit detailliert nachvollziehen konnte, was die Nutzer, denen man selber folgte, auf Instagram so alles ge-liked und kommentiert hatten. Das entsprechende Update wird in den nächsten Tagen auf alle Nutzer ausgespielt. --- ### Galaxy Note 10+ im Test: Das wohl beste Samsung-Smartphone - Published: 2019-10-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/samsung-galaxy-note-10-im-test-das-wohl-beste-samsung-smartphone/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Note 10, Samsung, Samsung Note 10 Im August 2019 hat Samsung der Welt erstmals das Note 10 und Note 10+ gezeigt. Im September durften wir das neue Spitzen-Device für Business-Anwender testen und erklären euch, weshalb das Note 10 das momentan wohl beste Samsung-Gerät ist. Design – Wenig Rand mit einem Loch Mir persönlich gefällt das Note 10 von der Grösse und der Verarbeitung her sehr. Es liegt gut in der Hand und hat ein angenehmes Gewicht. Neu hat samsung_3">Samsung das Display noch etwas erweitert, so dass noch weniger Rand übrig bleibt. Als Fan einer von «Notch»-freien Bildschirmen gefällt mir die «Punch Hole» genannte Lösung leider gar nicht. Ich weiss – über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, jedoch ist mir eine richtige Notch wie beim iPhone 11 Pro oder Mate 30 lieber, da sie wenigstens nicht wie ein Fehler im Display aussieht. Neben den klassischen Farben wie Schwarz und Weiss hat sich Samsung wohl ein Bisschen vom Huawei P30 inspirieren lassen und bietet neu ziemlich genau die Farben mit Verläufen an, wie es die Chinesen vorgemacht haben. Etwas, was mich ja schon bei der Präsentation zum Schmunzeln gebracht hat, ist der Fakt, dass es beim Note 10 nun auch keinen Kopfhöreranschluss mehr gibt. Nachdem sich Samsung diesbezüglich jahrelang über apple">Apple mokiert hatte, haben die Koreaner nun auch endlich verstanden, dass zu Zeiten von Bluetooth 5. 0 keiner mehr einen kabelgebundenen Kopfhörer an einem Smartphone benötigt. Kamera – Gut, aber auch schon besser Vor Jahren war Samsung mal der König der Smartphone-Kameras. Mit klaren, brillanten Farben und hohem... --- ### Sony stellt neue Alpha 9 II Kamera mit neuer Sprachmemo-Funktion vor - Published: 2019-10-04 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sony-stellt-neue-alpha-9-ii-kamera-mit-neuer-sprachmemo-funktion-vor/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Alpha, Kamera, Sony, Sony Alpha Sony hat am 3. Oktober eine neue Version der beliebten Sony Alpha 9, welche 2017 erstmals vorgestellt wurde präsentiert. Die Alpha 9 II soll vor allem mit neuen Funktionen ausgestattet sein, welche Sport- und Nachrichtenfotografen bei der Arbeit unterstützen sollen. Dies bedeutet, dass die Alpha 9 II wie schon das Vorgängermodell Bilder in 24 Megapixel aufnimmt. Wenn es mal schnell gehen muss, können bis zu 20 Bildern pro Sekunde (361 JPEG-Bilder oder 239 komprimierte RAW-Bilder) geschossen werden, sowie 60 AF-/AE-Trackingberechnungen pro Sekunde ausgeführt werden. Aktualisierter Prozessor und Sprachmemo-Funktion Auch wenn die grundlegenden Sachen beim alten geblieben sind, hat Sony_2">Sony dem Bionz X Prozessor ein Update spendiert. Dies soll das hybride Autofokussystem verbessern um eine noch erhöhte Genauigkeit beim Tracking von unregelmässigen Bewegungen zu bieten. Das neue Fokussystem umfasst 693 Phasendetektions-Autofokuspunkte, welche rund 93 % des Sensors abdecken, sowie 425 Kontrast-Autofokus-Punkte. Zusätzlich soll der neue Prozessor auch die Rauschunterdrückung, Gesichtserkennung und die Bildverarbeitung verbessern. Mit der Sprachmemo-Funktion sollen Fotografen direkt Sprachnotizen an die Bilder anhängen können. Auf Wunsch können diese in Text umgewandelt werden und werden den Metadaten angehängt. Somit ist es für Nachrichten Agenturen oder anderen professionellen Firmen einfacher ein Bilduntertitel zu finden oder sonstige Informationen direkt zum jeweiligen Bild zu haben. Eine weitere Neuerung der Alpha 9 II ist das Gehäuse. Die Dichtungen, wie auch die Abdeckung des Akkufachs und der Anschlüsse, wurden verbessert, wodurch die Kamera jetzt noch besser gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt sein soll. Verfügbarkeit und Preis Die Sony Alpha 9 II ist ab Oktober 2019... --- ### Samsung stellt keine Smartphones mehr in China her - Published: 2019-10-04 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/samsung-stellt-keine-smartphones-mehr-in-china-her/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, China, google, Huawei, Samsung, Sony Es herrscht Aufbruchstimmung bei den Smartphoneherstellern: Nachdem zuerst Google seine Produktion nach Vietnam verlegt hat, soll nun auch Samsung seine letzte Smartphone-Fabrik in China geschlossen haben. Grund dafür sei der harte Wettbewerb in China, da lokale Marken wie Huawei und Xiaomi immer mehr wachsen. In China selber kaufen die Konsumenten eher preiswerte Smartphones von einheimischen Marken oder dann High-End Geräte von Apple oder Huawei. Da wird für Samsung die Luft dazwischen arg dünn – der Marktanteil von nur rund einem Prozent in China belegt dies. Weiter sollen die steigenden Lohnkosten und die konjunkturelle Abkühlung Gründe für den Wegzug von Samsung aus China sein. Nicht nur Samsung und Google ziehen sich aus China zurück: Derzeit soll auch Sony_2">Sony planen, seine Fabrik in Peking zu schliessen und stattdessen nach Thailand zu ziehen. Ein Grund dürften auch hier steigende Löhne im Reich der Mitte sein. Samsung wird in Zukunft seine Smartphone-Herstellung nach Indien und Vietnam verlegen. --- ### Samsung Galaxy Fold 5G ab dem 18. Oktober in der Schweiz verfügbar - Published: 2019-10-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/samsung-galaxy-fold-5g-ab-dem-18-oktober-in-der-schweiz-verfuegbar/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Galaxy Fold, Samsung Wie Samsung heute per Pressemitteilung verkündet, wird das erste faltbare Smartphone von Samsung wieder den Weg in die Läden finden: Ab dem 18. Oktober soll das Galaxy Fold in begrenzter Menge bei Swisscom, Salt und Sunrise in einer 5G-Version zu kaufen sein. Für CHF 2'100 bekommt der Kunde einen 7,3 Zoll Infinity Flex Display, welcher das Smartphone-Erlebnis für die Nutzer «auf ein neues Level» bringen soll, so Samsung. Das Galaxy Fold besitzt zudem eine 16MP Ultra-Weitwinkelkamera, eine 12MP Weitwinkelkamera und ein 12MP Teleobjektiv auf der Rückseite. Für Selfies hat samsung_3">Samsung eine 10MP + 8MP Kamera verbaut. Sind alle Probleme gelöst? Samsung wollte das Galaxy Fold bereits Mitte Jahr in den Handel bringen, musste jedoch wegen massiver Probleme beim Display und dem Scharnier zurückrudern und den Verkauf verlegen. Journalisten, welche das Gerät bereits Testen konnten, hatten sich bereits nach 24 Stunden Testzeit über Probleme beschwert. Gemäss Samsung sollen diese Kinderkrankheiten nun alle gelöst sein. Jedoch ist auch bereits wieder ein Bericht bei Techcrunch erschienen, der über neue Probleme mit dem Gerät berichtet. Erst ein Langzeittest wird wohl zeigen, wo die Schwächen und Stärken beim Galaxy Fold sind. --- ### Microsoft überrascht mit neuem Foldable «Surface Neo» und dem Smartphone «Surface Duo» - Published: 2019-10-02 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/microsoft-ueberrascht-mit-neuem-foldable-surface-neo-und-dem-smartphone-surface-duo/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Microsoft, Surface Am 2. Oktober hat Microsoft an seinem «Surface»-Event die neuesten Versionen seiner «Surface Laptop» und der «Surface Pro»-Serie vorgestellt. Auch ein neues «Surface Pro X» mit ARM-Architektur gesellt sich zum Line-Up und soll wohl Apples iPad Pro herausfordern. Doch die richtige Überraschung wartete mit den gänzlich neuen, faltbaren «Surface Neo» und «Surface Duo» auf: Die Foldables in zwei Grössen sollen im Herbst 2020 erscheinen. Surface Laptop 3 – Neu auch in 15-Zoll-Variante Als erstes stellt Panos Panay den neuen, überarbeiteten Microsoft Surface Laptop 3 vor. Er vergleicht die neue Tastatur mit einer Klaviertastatur: «Echte Künstler brauchen gute Instrumente» – oh bitte, spricht hier wieder «Pathos» Panay? Anyway: Das Keyboard weist nun einen Druckweg von 1,3 Millimetern auf, was besonders längeres Arbeiten angenehmer machen soll. Passend dazu ist das Trackpad 20% grösser geworden. Cool ist auch das Feature, dass sich das Surface Book mit nur einer Hand öffnen lässt: Bisher immer ein Kennzeichen für hohe Verarbeitungsqalität. Wir bei «Techgarage» schätzen dieses Detail auf jeden Fall. Besonderes Augenmerk wurde auch auf die Reparaturfähigkeit des Surface Laptop 3 gesetzt: Er lässt sich in seine Einzelteile zerlegen und so beispielsweise die Festplatte schnell und simpel auswechseln. Die Hülle des Surface Laptop 3 ist jetzt aus Aluminium gefertigt. Neu gibt es das Surface Laptop 3 in zwei Grössen: 13,5 und 15 Zoll. Im Innern verrichtet ein Intel «Ice Lake»-Prozessor seinen Dienst, ergänzt mit einem «AMD Ryzen»-Grafikchip. Microsoft verspricht eine «ganztägige» Batterielaufzeit, und ein Schnellade-Verfahren soll dafür sorgen, dass das Gerät innert einer Stunde zu 80%... --- ### Revolut setzt neu auf Visa, plant aggressive globale Expansionsstrategie - Published: 2019-10-02 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/revolut-setzt-neu-auf-visa-plant-aggressive-globale-expansionsstrategie/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Fintech, Revolut - Company: Revolut Revolut, das Fintech-Startup aus Grossbritannien, setzt seinen raschen Expansionskurs weiter fort und hat sich dafür neu den Kartenanbieter Visa ins Boot geholt. Mit der neuen Partnerschaft wird Revolut fünf neue Regionen und insgesamt 24 neue Märkte erschliessen – für ein vorläufiges Total von 56 erschlossenen Märkten. In Europa setzt Revolut weiterhin auf den Visa-Erzrivalen Mastercard als Kartenlösung – diese Partnerschaft soll unverändert weiter bestehen. Mit Visa aber blickt das vierjährige Startup-Unternehmen in die Zukunft und gemeinsam sollen als erstes die Märkte von Australien, Brasilien, Japan, Kanada, Neuseeland, Russland, Singapur und die Vereinigten Staaten erschlossen werden. Mit Visa als Partner plant Revolut ein aggressives Wachstum in neuen Märkten. In einem zweiten Schritt – und ebenfalls mit Visa als Kartenpartner – sollen dann auch Dienste für Argentinien, Chile, Kolumbien, Hong Kong, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Mexiko, die Philippinen, Saudi-Arabien, Südafrika, Taiwan, Thailand, die Ukraine und Vietnam hinzukommen. Revolut: Schnelles Wachstum um jeden Preis? Die Ankündigung folgt auf die Veröffentlichung der Jahreszahlen bei revolut_2">Revolut: 2018 hat das junge Unternehmen mit seinem disruptiven Geschäftsmodell rund 33 Millionen Britische Pfund (GBP, 41 Mio. CHF) Verluste eingefahren, mehr als doppelt so viel wie noch im Vorjahr (15 Mio. GBP Verlust). Gleichzeitig hat sich aber der Umsatz mehr als vervierfacht: Von 13 Mio. GBP auf 58 Mio. – und für das laufende Jahr sei nochmal eine Verdreifachung angepeilt, lässt das Unternehmen gegenüber der «Financial Times» verlauten. Ende 2018 wies Revolut eine Nutzerzahl von 3 Millionen auf, mittlerweile (Anfang Oktober 2019) sei diese Zahl auf 8 Millionen angewachsen,... --- ### Mate 30 entwickelt sich für Huawei zum Kassenschlager – ohne Europa-Markt - Published: 2019-10-01 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/mate-30-entwickelt-sich-fuer-huawei-zum-kassenschlager-ohne-europa-markt/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei, Huawei Mate 30/Mate 30 Pro, Smartphones - Company: Huawei Das Mate 30 ist für Smartphone-Hersteller Huawei ein ganz besonderes Modell: Enthüllt wurde die Mate 30-Serie Mitte September in München («Techgarage» berichtete vor Ort). Jedoch wurde bei der Vorstellung des Spitzen-Smartphones nocn kein Launch-Datum in Europa kommuniziert. Alles, was wir bisher in Erfahrung bringen konnten, ist, dass es «bis Ende Jahr» erscheinen sollte. Grund für die Verzögerung des Markteintritts in Europa ist auch das bisherige Fehlen einer Vereinbarung mit Google, um die Google-Apps auf dem Gerät vorinstallieren zu dürfen. Genau: Da war ja noch ein Handels-Disput mit den USA. Käufer in China zeigen Solidarität – und kaufen in Rekordtempo Trotz – oder möglicherweise genau weil – Huawei im Westen ein so rauer Wind entgegenweht, solidarisieren sich nun umso mehr chinesische Konsumenten und stürmten am Erstverkaufstag des Mate 30 in China die Läden. Dort gelangten am 26. September das Huawei Mate 30 und Huawei Mate 30 Pro in die Läden und überschritten nach Aussage des Herstellers in den drei Stunden nach Verkaufsstart bereits die Millionenschwelle an verkauften Geräten. Und es geht noch eindrücklicher: Die chinesischen Konsumenten, die bekannt dafür sind, dass sie gerne Online-Shopping-Kanäle nutzen, haben nach Aussage von Huawei selbst Mate 30 im Wert von 500 Millionen Yuan RMB (ca. 70 Mio. Franken / US-Dollar) in nur einer Minute (! ) gekauft. Das entspricht rund 60'000 - 100'000 Stück Mate 30 oder Mate 30 Pro, die in den ersten 60 Sekunden nach Beginn der Online-Verkäufe auf Huaweis «Vmall»-Store abgesetzt wurden. Sobald die Online-Kanäle ausverkauft waren, stürmten die kaufwilligen Kunden dann... --- ### Das Sony Xperia 1 mit Triple-Cam und 21:9 Display im Langzeittest - Published: 2019-10-01 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/das-sony-xperia-1-mit-triple-cam-und-219-display-im-langzeittest/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Sony, Xperia 1 Sony hatte es die letzten Jahre nicht ganz so leicht im Smartphone Geschäft. Es fehlte an Innovationen und man hat an einem Smartphone-Design festgehalten, das fast so viel Rand wie Display aufwies. Seit dem strategischen Zusammenschluss einzelner Abteilungen hat es Sony aber tatsächlich wieder geschafft, ein Smartphone auf den Markt zu bringen, welches mir persönlich sehr gefällt. Grund genug für mich, es zu testen. Nach Rund 3 Monaten Testzeit gibt es hier mein Fazit. Design - Weniger Rand und mehr Bildschirm Das Xperia 1 wirkt modern und zeitgemäss. Mit einem 21:9 Display sticht es aus der Masse hervor. Während die Vorgängermodelle noch zu viel Rand hatten, wurde beim Xperia 1 dort verdünnt. Allgemein wirkt das Gerät sehr edel verarbeitet und liegt mit der schmalen Bauweise sehr gut in der Hand. Etwas, was mir jedoch gar nicht gefällt, ist, dass Sony alle Buttons auf einer Seite platziert hat. Somit befinden sich auf der rechten Seite die beiden Lautstärkeregler, der Ein-Aus Button und ein Button als Kamera Auslöser. Zusätzlich kommt noch der Finger-Scan-Bereich dazu, wodurch ein richtiges Chaos an Tasten auf dieser Seite herrscht. Dies macht das Sony Xperia 1 auch eher ungeeignet für Stative oder die DJI Osmo Mobile. Kamera - Da geht noch mehr Ich liebe meine Sony Alpha 7 RII Kamera, denn Kameras kann Sony eigentlich wie kein anderer Hersteller. Bei ihren Smartphones vermisse ich aber schon lange den Effort die gleiche Qualität in ein kleineres Gerät zu bekommen. Versteht mich nicht falsch, die Kamera (12 MP + 12... --- ### «Grüezi China»: Besuch eines Digital Labs am Digital Festival 2019 - Published: 2019-09-27 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/grueezi-china-besuch-eines-digital-labs-am-digital-festival-2019/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Digital Festival, Tencent Als «Alipay», ein Ableger des Chinesischen Internet-Gigants «Alibaba», ab 2017 in chinesischen Läden eine neue Form des bargeldlosen Bezahlens per Gesichtserkennung eingeführt hatte, stach dem Konzern eine Statistik ins Auge: Viel weniger Frauen als Männer nutzten die neue Technologie. Was war der Grund? Sicherheitsbedenken etwa? Eine Online-Nutzerumfrage brachte in nur drei Stunden über 40’000 Rückmeldungen zutage und dabei stellte sich heraus: Über 60 Prozent der befragten Nutzer gaben an, die ungefilterte «Selfie»-Funktion mache, dass sie sich «hässlich» fühlten. Innert weniger Tage hatte Alipay bereits reagiert und über seine Gesichtserkennungs-Software einen «Beauty Filter» gelegt, wie ihn die Nutzer aus ihren Social-Media-Apps kannten. Dieser pragmatische Ansatz war erfolgreich. Den chinesischen Markt verstehen: «Digital Lab» mit China-Profis Diese Anekdote hilft, einen Aspekt des Chinesischen Markts zu verstehen: Zum einen ist da eine riesige, engagierte Zielgruppe – und auf der anderen Seite eine beispiellose technische Aufgeschlossenheit der Chinesen. Nicht wenige westliche Unternehmen scheitern aber beim Versuch, in den riesigen chinesischen Markt einzusteigen. Woran liegt das? Diesem Thema nehmen sich am «Digital Festival» («DiFe»), das vom 26. bis 29. September in Zürich stattfindet («Techgarage» berichtete), die China-Experten Shiyu «Jacky» Piao Stocker und Adrian Wenzl in ihrem Digital Lab «Grüezi China: Digital Paths to Asia» an. Piao Stocker und Wenzl sind beide als Consultants für das Schweizer Web-Unternehmen «Webrepublic» tätig und teilen während des Digital Festivals ihre Expertise mit interessierten Festivalbesuchern. «Digital Labs» sind – ergänzend zu den Keynotes und den Workshops am Event – Vorträge, die auf ein bestimmtes Thema detailliert eingehen. Besucher des Digital... --- ### Digital Festival 2019: Wo Google, Industrie und Startup-Unicorns ihr Know-How teilen - Published: 2019-09-26 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/digital-festival-2019-wo-google-industrie-und-startup-unicorns-ihr-know-how-teilen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Digital Festival, Swisscom Das «Digital Festival» hat sich als feste Grösse in der Schweizer Digitalszene etabliert: Hunderte «Digitale Macher» treffen sich auch dieses Jahr wieder vom 26. -29. September im Zürcher Schiffbau. Es ist bereits die vierte Auflage des Festivals und nun das zweite Mal, dass der Event in dieser Location stattfindet. Kein Wunder: In der industriell geprägten Umgebung im Herzen des Boom-Quartiers Kreis 5, ganz nahe beim Technopark, nahm so manche Tech-Erfolgsgeschichte ihren Anfang. Letztes Jahr wurde mit mehr als 3'000 Besucherinnen und Besuchern der Festival-Rekord geknackt und auch heute, am Eröffnungstag des «#DiFe19», wird klar, dass auch heuer wieder hochkarätige Speaker, Erfinder, Innovatoren und digitale Vordenker aus verschiedenen Generationen hier zusammenfinden. Networken in inspirierender Atmosphäre Zusammenfinden ist bestimmt auch eines der Ziele der Teilnehmer: Wer sich noch nicht aus Vorjahres-Events kennt, kommt auch mit neuen Bekanntschaften schnell in Kontakt. Ich war keine drei Minuten am Festival, und schon hatte ich meinen ersten neuen «LinkedIn»-Kontakt gemacht. Ob Besucher, Veranstalter oder Speaker: Am Digital Festival haben alle einen gemeinsamen Nenner, um ins Gespräch zu kommen – und entsprechend familiär und entspannt ist die Stimmung auch. Zwischen den Keynotes, Labs und Sessions bleibt Zeit fürs Networking: Inspirierend, mit all den «Digital Thinkers» und einem umfassenden Catering. An dieser entspannten Stimmung trägt auch das Catering bei, das im Ticketpreis inklusive ist. Die Gastronomie vor Ort ist effizient und vielfältig: Kaffee als wichtige Basis aller digitaler Entwicklungen ist überall reichlich vorhanden. Ebenfalls Snacks und Getränke und im «Food Village» wird ein breites Spektrum an Menüs für... --- ### Xiaomi enthüllt Konzept-Smartphone «Mi Mix Alpha» mit 360-Grad-Bildschirm - Published: 2019-09-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/xiaomi-enthuellt-konzept-smartphone-mi-mix-alpha-mit-360-grad-bildschirm/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Xiaomi, Xiaomi Mi Mix Der unerwartete Einsatz eines «Techgarage»-Renderings an der neuesten Xiaomi-Keynote ist nicht das einzige Highlight, das uns der Smartphone-Hersteller aus China gestern beschert hat. Auch, dass Xiaomi mit dem «Mi 9 Pro» bald sein neues Flaggschiff-Phone mit OLED-Panel und MIUI 11 lanciert, ist schön, aber auch nicht umwerfend. Was uns aber definitiv vom Hocker gerissen hat, ist das als «Konzept-Smartphone» vorgestellte Mi Mix Alpha, das auf allen vier Seiten aus Bildschirm besteht. 180% Bildschirm und Preis über 2'000 Franken Interessant beim Mi Mix Alpha ist: Es wird zwar als Konzept gehandelt, kommt aber offenbar bald schon auf den Markt. In China wird man das Smartphone mit «180,6% Screen-to-body-Ratio» ab Dezember 2019 zum Preis von 19'990 Yuan RMB (oder rund 2'770. - Franken) kaufen werden. Ja – es ist als hätte Xiaomi die Preise des Samsung Galaxy Fold und des Huawei Mate X gesehen (beide um die 2'000 Franken) und gedacht «hold my beer». Da sich der Bildschirm beim Mi Mix Alpha um alle vier Gehäuseseiten schmiegt, bleibt kaum Platz für physische Tasten. Xiaomi löst das mit sogenannten «druck-sensitiven, virtuellen Seiten-Tasten»: Was das genau heisst, ist noch nicht vollständig klar. Möglich aber, dass die Seitenränder nicht auf Touch-Eingaben reagieren, sondern nur, wenn Druck darauf ausgeübt wird. Den Bildschirm-Rand über Touch-Eingaben zu versehen, hat Huawei mit seinem kürzlich vorgestellten Mate 30 Pro und dessen «Horizon Display» bereits umgesetzt. Kein Falt-Smartphone, aber trotzdem futuristisch Auch wenn Xiaomi bereits mit faltbaren Smartphones experimentiert hat: Das Mi Mix Alpha ist kein Falt-Phone. Die vier Bildschirm-Seiten sind... --- ### Sony Alpha 9: Firmware-Update 6.00 bringt neue Funktionen wie Eye-Tracking - Published: 2019-09-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sony-alpha-9-firmware-update-6-00-bringt-neue-funktionen-wie-eye-tracking/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Sony, Sony Alpha Nicht nur Smartphones und Elektroautos kommen regelmässig in den Genuss von Software-Updates – auch Digitalkameras erhalten mittlerweile neue Funktionen per Update. So auch die Sony Alpha 9 (ILCE 9), die von vielen ambitionierten und professionellen Fotografen weltweit eingesetzt wird. Mit dem Update 6. 00 ist die sogenannte «Real-Time Eye AF-Technologie» von Sony in der Lage, sowohl Menschen als auch Tiere zu erkennen. Fotografen bietet sich somit die Möglichkeit, je nach Aufnahmesituation entweder den Augen-Autofokus für Tiere oder für Menschen auszuwählen. Zudem erweitert das Update den Funktionsumfang der Kamera um Intervallaufnahmen, mit denen sich Zeitraffer-Videos umsetzen lassen. Automatische Augenerkennung in der Sony-Kamerasoftware. Der Konzern aus Japan gibt an, hierfür «Künstliche Intelligenz» einzusetzen. Um die Bildinhalte zu analysieren und die Objekte zu erkennen, setzt Sony auf den Software-Algorithmus, der bereits bei der Sony Alpha 6400 zum Einsatz kam. Beim Launch der «Kamera für Vlogger» vergangenen Januar kündigte Sony auch ein entsprechendes Software-Update für die A9 an – was mit dem vorliegenden Update eingelöst wurde. Weitere Tweaks und Personalisierungen im Menü möglich Neben diesen neuen Funktionen optimiert das Update laut einer Mitteilung von Sony auch die Gesamtstabilität und die Benutzerfreundlichkeit der Kamera. Beispielsweise können Fotografen festlegen, dass «Mein Menü» beim erstmaligen Betätigen der Menütaste angezeigt und bei der Farbe des Fokusrahmens zwischen Rot, Grau und dem standardmässig eingestellten Grün wählen. Zudem kann die Alpha 9 ab sofort auch mit der kabellosen Fernbedienung RMT-P1BT gesteuert werden, was besonders bei Fernaufnahmen von Nutzen sein kann. Das Firmware-Upgrade 6. 00 steht zum kostenlosen Download auf der... --- ### Xiaomi nutzt «Techgarage»-Renderings des Huawei Mate 30 Pro an grosser Keynote - Published: 2019-09-24 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/xiaomi-nutzt-techgarage-renderings-des-huawei-mate-30-pro-an-grosser-keynote/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei Mate 30/Mate 30 Pro, Renderings, Smartphones, Xiaomi - Company: Huawei Nicht nur Huawei zeigt diesen Herbst sein neues Flaggschiff-Smartphone: Mit Xiaomi ist heute ein weiterer Handyhersteller aus China daran, seine Neuheiten zu enthüllen. Bei der Präsentation des neuen Xiaomi 9 Pro unterlief dem Team um CEO Lei Jun allerdings ein kleiner Lapsus:Anstatt für einen Vergleich mit anderen Anbietern das offizielle Produktbild des Huawei Mate 30 Pro zu verwenden, griff das Marketing-Team von Xiaomi auf ein inoffizielles Render-Bild von «Techgarage» zurück: Das Modell hatten wir ursprünglich im August selbst anfertigen lassen – basierend auf damaligen Leaks und Informationen, die uns über das kommende Mate 30 vorlagen. Natürlich gab es zu jener Zeit noch keine offizielle Bilder, da Huawei sein Mate 30 Pro ja bekanntlich am 19. September in München enthüllt hat. Und wie immer zeichnete sich unser Grafiker Ben Geskin (auch auf Twitter) für die Umsetzung verantwortlich. Huawei Mate 30 Pro als inoffizielles Rendering-Bild: Dieses Modell hatte «Techgarage» Monate vor der offiziellen Ankündigung aus Vorab-Informationen und Leaks anfertigen lassen. Offenbar gut genug, um Xiaomi zu überzeugen, es sei das «real thing». Rendering-Bilder: So gut, dass sie echt sein könnten? Wir wissen beim besten Willen nicht, warum die Macher der grossen Xiaomi-Keynote sich entschieden haben, anstelle von originalen Huawei-Marketingbildern inoffizielle Renderings eines aufstrebenden Tech-Blogs aus der Schweiz zu benutzen. Entweder fanden sie, dass unsere Version des Mate 30 Pro in Orange besser aussah als das tatsächlich vorgestellte Modell. Oder das «Techgarage»-eigene Wallpaper-Bild mit der Golden Gate Bridge hat sie einfach überzeugt. So oder so fühlen wir uns geschmeichelt: Beim der live auf... --- ### Kik Messenger wird am 19 Oktober wegen Cryptowährung Kin eingestellt - Published: 2019-09-24 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/kik-messenger-wird-wegen-cryptowaehrung-kin-eingestellt/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Kik Update 2: Der Kik Messenger wurde an MediaLab verkauft. Update: Der Kik Messenger soll wohl verkauft werden und weiterhin in Betrieb bleiben Wie der Gründer und CEO von Kik - Ted Livingston auf Medium bekanntgibt, wird die beliebte Messenger App „Kik“ am 19. Oktober eingestellt. Wie Ted schrieb, möchte man sich mehr auf die eigene Cryptowährung „Kin“ konzentrieren, weshalb die Belegschaft von 100 Personen auf etwas 19 reduziert wird. Kik ist in den USA einer der grössten und beliebtesten Apps, um anonym mit Menschen zu schreiben. Rund 40% der Amerikaner nutzen diese App täglich. Auch in der Schweiz und Deutschland wird die App gerne für diese Zwecke benutzt. 2016 soll der Dienst rund 300 Millionen registrierte Nutzer gehabt haben. Zuletzt war der Messenger wegen Problemen mit Pädophilen negativ aufgefallen. Durch das anonyme senden von Bildern und Videos ohne Austausch einer Telefonnummer wurde der Dienst auch in diesem Bereich sehr beliebt. --- ### Huawei hat die Lösung für sein Google-Problem mit Android: Huawei Mobile System - Published: 2019-09-23 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-hat-die-loesung-fuer-sein-google-problem-mit-android-huawei-mobile-system/ - Kategorien: News - Schlagwörter: China, google, Handelskrieg, HarmonyOS, Huawei, Huawei Mate 30/Mate 30 Pro, USA - Company: Huawei Der 19. September 2019 sollte eigentlich ein grosser Tag für Huawei werden: In München hatte der Tech-Konzern aus China mit dem Mate 30 und Mate 30 Pro seine neuen Spitzen-Smartphones vorgestellt. Doch schon im Vorfeld wurde angekündigt, das diese Produkte-Präsentation nicht ganz so sein würde, wie wir uns diese normalerweise gewohnt sind. Grund dafür ist der Handelskrieg zwischen den USA und China, der nun ein weiteres Mal seinen Tribut zollt. Denn dieses anhaltende politische Zerwürfnis sorgt dafür, das Huawei als chinesische Firma in den USA auf die schwarze Liste gesetzt wurde und es in der Folge Unternehmen in den USA nicht mehr erlaubt ist, mit Huawei Geschäfte abzuwickeln. Darunter befinden sich Firmen wie Facebook mit seinen Apps wie WhatsApp und Instagram sowie Microsoft, Qualcomm, AMD, Nvidia und Intel. InhaltsverzeichnisDeine Fragen beantwortet: Huawei, Google und die ganze SituationDas Problem zwischen Google und Huawei kurz erklärtDer Google Play Store lässt sich doch auch so installieren? Welches Betriebssystem nutzt Huawei denn aktuell? Wo werden diese Huawei Apps vertrieben? Kann die Huawei App Gallery überhaupt Erfolg haben? Lehren aus den Samsung- und Microsoft-StoresWie sieht es mit US-Apps wie Facebook, WhatsApp und Instagram aus? Facebook hat auch schon einen «Plan B» getestetWas ist mit Google-Apps wie Gmail oder Google Maps? ZusammenfassungPersönliche Meinung und Fazit Unterschied zwischen bisherigen und neuen Huawei-Modellen Aktuell diskutieren wir aber hauptsächlich über das Verhältnis von Android mit Google und Android, da aktuelle Huawei-Smartphones wie das P30/ P30 Pro oder die beliebte Mate 20-Serie auf dem Android-Betriebssystem laufen und zusätzlich Apps wie... --- ### Erstes Hands-On mit dem Huawei Mate 30 Pro: Ein grossartiges Smartphone mit vielen Fragezeichen - Published: 2019-09-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/erstes-hands-on-mit-dem-huawei-mate-30-pro-ein-grossartiges-smartphone-mit-vielen-fragezeichen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei, Huawei Mate 30/Mate 30 Pro, Smartphones - Company: Huawei Huawei hat am 19. September in München sein neues Spitzen-Smartphone in zwei Varianten vorgestellt: Das Huawei Mate 30 und Mate 30 Pro. Am Auffälligsten an der Präsentation waren die Abwesenheit eines Erscheinungsdatums sowie stillschweigen darüber, wie die Software auf dem Smartphone zusammengesetzt sein wird. «Techgarage» konnte sich gleich nach der Präsentation allerdings ein kurzes Hands-On mit dem brandneuen Gerät ergattern und einige zusätzliche Details zur Software in Erfahrung bringen. So soll das Mate 30 tatsächlich noch dieses Jahr auch in Westeuropa erscheinen, und auch bei uns bekannte und beliebte Apps sollen sich darauf installieren lassen. Ein erster Blick auf das Mate 30 ohne Google-Services Das Mate 30 Pro läuft auf einer Open-Source-Variante von Android 10 ohne vorinstallierte «Google Mobile Services» und einem «EMUI 10»-Skin. Dafür kommt es mit der Huawei-eigenen «Huawei Mobile Services» vorinstalliert. Ein Bisschen ungewohnt ist es, ein Android-Smartphone ganz ohne «Google Maps», «Gmail» oder des Google-Kalenders zu sehen und ich fühle mich auch etwas verloren: Welche bekannten Funktionen soll ich denn jetzt testen und vergleichen? Ein neues Feature des Mate 30 Pro ist der seitlich stark abfallende «Horizon Display». Nicht am Horizont zu erkennen ist aber eine schnelle Antwort in der Google-App-Frage. Hardware des Mate 30 verspricht viel Richten wir den Blick mal rein auf die Hardware, überzeugt das Mate 30 Pro durchaus: Solide Verarbeitung, Formen, die angenehm in der Hand liegen und ein grosser, brillanter Bildschirm. Das Kamera-Setup mit vier Sensoren, das im Video-Modus Slow-Motion-Aufnahmen mit bis zu 256-facher Verlangsamung aufnimmt, liefert beeindruckende Resultate. Wir können... --- ### Huawei enthüllt neue Mate 30 und Mate 30 Pro: Kein Erscheinungsdatum oder Lösung mit Android in Sicht - Published: 2019-09-19 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-enthuellt-neue-mate-30-und-mate-30-pro-kein-erscheinungsdatum-oder-loesung-mit-android-in-sicht/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei, Huawei Mate 30/Mate 30 Pro, Mate 30, Mate 30 Pro - Company: Huawei Am 19. September hat Huawei in München sein neues Flaggschiff-Smartphone vorgestellt. Die «Mate 30»-Serie setzt die Tradition fort, dass Huawei die neueste Technik in seinem Herbst- Smartphone verbaut. Die Frage, die Journalisten und auch Konsumenten im Vorfeld zu diesem Launch bewegt, ist: Wird das Gerät mit Android-Betriebssystem erscheinen, oder kommt gar das eigene «HarmonyOS» zum Zug? Und wenn Android - sind die in Europa populären Google-Apps wie «Google Maps» oder GMail installiert? Auf all diese Fragen geht Huawei-CEO Richard Yu während der fast zweistündigen Präsentation mit keinem Wort ein. Stattdessen beginnt die Keynote damit, wie stolz Huawei auf die Platzierung seiner Marke ist, wie die Verkaufszahlen der bisherigen Top-Modelle, der Mate 20-Serie (16 Mio. verkauft) und der P30-Serie (über 17 Mio. verkauft) sind. Huawei Mate 30 und Mate 30 Pro Nach den Zahlen, kommt Richard Yu endlich zum neuen Mate 30 und Mate 30 Pro, welches Huawei designtechnisch angepasst hat. Vom Kamera Quadrat (Mate20 Serie) wird die Rückseite zum Kamera Kreis. Inspiriert ist Huawei da von den Kameralinsen und zeigt dabei stolz die professionellen Leica Kameras. Huawei will damit seinen Anspruch zu “professioneller Fotografie” untermauern. Der Rest des Gehäuserahmens soll dabei möglichst einem Kamera-Design nachempfunden worden und besonders handschmeichelnd sein. Gebogener Bildschirm, grosser Akku «Horizon Display» nennt Huawei seinen am Seitenrand gebogenen Bildschirm: Dabei weist das Mate 30 Pro ein 6,53 Zoll-Display mit einer 2400 x 1176 Pixel-Auflösung und einem 18. 4:9 Bildverhältnis auf. Das Mate30 (non-Pro) hingegen hat eine 19,5:9 Ratio bei einem 6. 62 Zoll Bildschirm. Die Akkus... --- ### Acer Swift 7 im Test: Das Notebook in seiner Essenz - Published: 2019-09-19 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/acer-swift-7-im-test-das-notebook-in-seiner-essenz/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Acer, Laptops - Company: Acer Wäre das Acer Swift 7 ein Getränk, wäre es ein Espresso: Schwarz, reduziert, zweckmässig. Und natürlich stellvertretend für einen bestimmten Lifestyle. Und während das Swift 7 nicht direkt zu den Neuheiten gehört, die Acer kürzlich an der IFA in Berlin vorgestellt hat, sprach mich das Notebook schon länger durch seine kompakten Abmessungen und leichte Bauweise an. Während Redaktionskollege Kevin fürs Arbeiten unterwegs von seinem iPad Pro schwärmt, bevorzuge ich einen Laptop mit fix montierter Tastatur. Grund genug, um das schlanke, ultraleichte Swift 7 also einem zu unterziehen. Ganz schön dünn: Das Acer Swift 7 (links) im Vergleich mit einem Huawei P30 Pro (rechts). Optik und Haptik Die Oberfläche des Swift 7 ist aus einem griffigen Kunststoff gefertigt, die insgesamt 990 Gramm des Swift sind sehr gut ausbalanciert. Beides gibt einem als Nutzer ein sicheres Gefühl, wenn man das ultradünne Notebook mit sich trägt oder mal unter den Arm klemmt. Angenehm fallen Design-Entscheidungen auf wie den Rand um den Bildschirm schmal zu halten – so kommt das Bild auf dem Schirm besser zur Geltung. Ansonsten ist das Swift 7 zurückhaltend gestaltet: Klare Linien und scharfe Kanten prägen das Gerätedesign im guten Sinne. Technische Spezifikationen des Swift 7 Das Swift 7 ist nicht als Hochleistungs-Notebook ausgelegt. Zwar sorgen ein Core i7-Prozessor der 8. Generation und grosszügige 16 Gigabyte (GB) RAM für ein ruckelfreies Erlebnis. Als Grafikkarte setzt acer">Acer mit den Intel UHD Graphics 615 hingegen auf eine On-Bord Lösung.   Das reicht nicht für aufwändige Games oder das Schneiden von Videos, doch... --- ### iOS 13 für das iPhone und den iPod ab heute verfügbar - Was du darüber wissen musst > Seit heute ist das neue Betriebssystem iOS 13 für das iPhone von Apple verfügbar. Es bringt neben Optimierungen auch viele Neuerungen mit sich. - Published: 2019-09-19 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/ios-13-fuer-das-iphone-und-den-ipod-ab-heute-verfuegbar-was-du-darueber-wissen-musst/ - Kategorien: How-Tos - Schlagwörter: Apple, iOS 13 - Company: Apple Seit heute ist das neue Betriebssystem iOS 13 für das iPhone von Apple verfügbar. Es bringt neben Optimierungen auch viele Neuerungen mit sich. Um dir einen Überblick zu verschaffen, zeigen wir dir alle wichtigen Neuerungen bieten dir eine Anleitung an, wie du das Update sicher und ohne Datenverlust installieren kannst. Welche iPhone Modelle erhalten das Update? iOS 13 ist kostenlos für folgende iPhone und iPod Modelle verfügbar: iPhone 6SiPhone 6S PlusiPhone SEiPhone 7iPhone 7 PlusiPhone 8iPhone 8 PlusiPhone XiPhone XSiPhone XS MaxiPhone XRiPhone 11iPhone 11 ProiPhone 11 Pro MaxiPod Touch (7. Generation) Was ist mit dem iPad? Apple hat bei seiner Entwicklerkonferenz WWDC angekündigt, in Zukunft ein eigenes Betriebssystem für seine iPad Modelle anzubieten. iPadOS 13 ist ab dem 30. September 2019 für alle iPad Nutzer mit folgendem iPad gratis verfügbar. iPad Air 2iPad Air (3. Generation)iPad (5. Generation)iPad (6. Generation)iPad (7. Generation)iPad Mini 4iPad Mini (5. Generation)iPad Pro 9,7 ZolliPad Pro 10,5 ZolliPad Pro 11 ZolliPad Pro 12,9 Zoll (1. Generation)iPad Pro 12,9 Zoll (2. Generation)iPad Pro 12,9 Zoll (3. Generation) Welche Neuerungen beinhaltet das Update? Wie immer bei einem grossen Update, gibt es Funktionen, welche gross und sichtbar sind und andere, welche eher klein und versteckt sind. Wir gehen in erster Linie auf die Funktionen ein, welche neu oder stark verbessert wurden und welche ihr auch sehen könnt. Dark Mode Er wurde von vielen gewünscht und nun kommt er mit dem iOS 13 Update systemweit. Auf Wunsch lässt sich dieser manuell aktivieren oder automatisch, sobald die Tageszeit sich... --- ### Die ersten Bilder vom Huawei 8K + 5G Smartscreen mit 65 Zoll - Published: 2019-09-18 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/die-ersten-bilder-vom-huawei-8k-5g-smartscreen-mit-65-zoll/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei - Company: Huawei Wie wir schon angedeutet haben, werden wir am Freitag in München nicht nur das neue Huawei Mate 30 und Mate 30 Pro zu Gesicht bekommen, sondern neben der Watch GT 2 auch den 65 Zoll Smartscreen von Huawei. Dieser soll gemäss Gerüchten ein 8K Display und 5G beinhalten. Nun sind bereits die ersten Bilder im Umlauf im Umlauf und zeigen den Fernseher in allen Facetten. Der Huawei Smartscreen soll mit dem hauseigenen Betriebssystem „HarmonyOS“ laufen, welches Huawei an seiner Entwicklerkonferenz vorgestellt hat. Neben einem Display von BOE soll dieser Dolby DTS mit an Board haben. Ein Blick auf die Bilder zeigen, dass der Smartscreen folgende Anschlüsse bietet: 3x HDMI-Anschluss1x USB Anschluss1x 3. 5 Klinkenstecker Anschluss1x Netzwerkanschluss (LAN)1x Antennenanschluss1x Audio Cinch Anschluss Neben den Anschlüssen besitzt der Smartscreen noch eine Kamera in der oberen Mitte des Displays. Diese wird wohl für das Telefonieren sein, oder um vielleicht den Fernseher mit Gesten zu steuern. Wenn wir die Komponenten der Rückseite richtig deuten, sieht es so aus, als würde der Screen so geliefert werden, dass man diesen direkt an der Wand montieren kann. Auf den ersten Blick macht der Smartscreen, welchen man sicher auch zum TV schauen nutzen kann, einen tollen Eindruck. Persönlich freue ich mich sehr darauf, diesen testen zu können. Ob er aber überhaupt nach Europa kommt, oder nur in München offiziell vorgestellt wird, ist noch offen. Die Gerüchte gehen jedenfalls davon aus, dass dieser um die 1800$ Kosten soll, was im Vergleich zu den anderen Fernsehern auf dem Markt eine... --- ### Huawei Watch GT 2 kommt mit EKG und einem 2 Wochen Akku - Published: 2019-09-17 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-watch-gt-2-kommt-mit-ekg-und-einem-2-wochen-akku/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei - Company: Huawei Am 19. September soll nicht nur das Huawei Mate 30 und Mate 30 Pro in München vorgestellt werden, sondern eine grosse Palette and neuen Devices. Neben dem Huawei 8K + 5G TV und dem neuen MediaPad M6 Series, wird Huawei auch eine neue Smartwatch zeigen. Bilder der neuen Huawei Watch GT 2 sind bereits durch den Leaker Evan Blass im Umlauf und zeigen eine moderne Smartwatch, welche im neuen Design und mit neuen Armbändern und Zifferblätter daherkommt. Neben einer 42mm Version wird es auch eine 46mm Version der GT 2 geben. Beide sollen neben den üblichen Komponenten den neuen Kirin A1 Chip, welcher bereits in den FreeBuds 3 verbaut, besitzen. Zusätzlich verbaut Huawei wie erst kürzlich Samsung bei seiner Galaxy Watch Active2 einen EKG Sensor, welchen wir schon von der Apple Watch Series 4 kennen. Gemäss dem technischen Details, welche uns vorliegen, soll der Akku 2 die Uhr 2 Wochen lang mit Energie versorgen, wodurch die GT 2 in Sachen Energie definitiv die Apple Watch Series 5 und Galaxy Watch Active2 schlagen würde. Ob dies auch bei einem Alltagstest klappt, werden wir wohl erst nach einem Test wissen. --- ### Tesla bereitet grosses «V10» Software-Update für seine Elektroautos vor - Published: 2019-09-16 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/tesla-bereitet-grosses-v10-software-update-fuer-seine-elektroautos-vor/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Tesla, Tesla Model 3 Der Elektroautohersteller Tesla ist bekannt dafür, seine Flotte an Elektroautos über drahtlose Updates regelmässig mit neuen Funktionen auszustatten. Auch für diesen Herbst ist ein massives Update angekündigt – «Version 10», die laut Tesla unter anderem «diverse Games und Infotainment-Features, verbesserten Autopilot, bessere Verkehrsampelnerkennung sowie Smart Summon» bringen soll. Noch ist das Update nicht für alle Tesla-Fahrzeuge verfügbar, sondern wird momentan an ausgewählte Testnutzer ausgespielt. Das ist oft ein Indikator dafür, dass die Entwicklung der Software bereits recht weit fortgeschritten ist. Zur Erinnerung: Teslas «V9»-Update, das Features wie «Navigate on Autopilot» brachte, wurde im Oktober 2018 ebenfalls nach einer Testphase gelauncht. Die besten Features im Tesla «V10»-Update Mit «V10» kommen einige neue Funktionen in die Elektroautos. Hier eine (nicht abschliessende) Liste aller Neuerungen, auf die wir uns freuen. Noch nicht ganz klar ist übrigens, welche Modelle (Model S / 3 / X) welche neuen Funktionen erhalten und ob ältere Modelle (Pre-AP, bis 2015) auch in den Genuss der Updates kommen. Wir werden diesen Artikel updaten, sobald wir mehr dazu wissen. Neue Games für «Tesla Arcade» Wer in seinem Tesla sitzt und wartet, bis das Auto an einem Supercharger wieder voll aufgeladen ist, kann sich die paar Minuten Wartezeit mit Games überbrücken. Den Fun-Racer «Beach Buggy Racing» hatten wir bereits diesen Sommer in einem Tesla Model 3 angetestet, nun kommt mit «Cuphead» ein neues, hochklassiges Spiel hinzu, das bereits von der neuen «XBox One»-Controller-Unterstützung profitiert. https://twitter. com/PascLandolt/status/1151200832320409600 «Tesla Theater»: Filme auf dem Touchscreen Neben Gaming auf dem Touchscreen kommt mit «Tesla Theater»... --- ### Erste Testfahrt im autonom fahrenden «MyShuttle»-Bus der SBB: Wie Tesla in langsam? - Published: 2019-09-11 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/erste-testfahrt-im-autonom-fahrenden-myshuttle-bus-der-sbb-wie-tesla-in-langsam/ - Kategorien: News, Testberichte - Schlagwörter: Autonome Fahrzeuge, MyShuttle, SBB, Tesla Von September bis Anfang Oktober testet die SBB gemeinsam mit den Zugerland Verkehrsbetrieben (ZVB) und der Stadt Zug den selbstfahrenden Shuttle-Bus «MyShuttle» – und zwar mitten in der Zuger Innenstadt. «Techgarage» liess sich zweimal rund 10 Minuten vom Computer chauffieren, hier nun unsere ersten Eindrücke. Ganz unscheinbar steht er da vor dem Einkaufszentrum «Metalli»: «MyShuttle», der elektrisch betriebene, selbstfahrende Mini-Bus mit sechs Sitzplätzen. Die Passanten schauen, einige bleiben stehen – so auch ich. «Fahren Sie gleich los? », erkundige ich mich durch die offene Tür beim Herren in der ZVB-Uniform. «Ja. Möchten Sie mitfahren? », fragt der Herr freundlich zurück. Ich möchte gerne – und nehme Platz auf einem der sechs Sitzplätze in der Fahrkabine. Ein weiterer Passagier steigt hinzu – er stellt sich als Angestellter der Stadt Zug vor und wird die Fahrt protokollieren. Noch fährt «MyShuttle» nicht vollständig autonom Per Tastendruck schliesst der Herr der ZVB die Türen und gibt auf einem Touchscreen, der neben der Türe angebracht ist, den Befehl zum Losfahren. Es stellt sich heraus, dass der Herr ein sogenannter «Sicherheitsfahrer» ist und auf jeder Fahrt des «MyShuttle» dabei sein muss. Stehend, beobachtend und immer in der Lage, das Fahrzeug zu stoppen oder die Lenkung zu übernehmen. Denn die Gesetzgebung der Schweiz erlaubt noch nicht, dass Fahrzeuge sich ganz ohne Aufsicht selber lenken dürfen. Und so ist auf jeder Fahrt ein Sicherheitsfahrer dabei, um den Hals gehängt eine Steuereinheit, die an eine Fernsteuerung eines R/C-Autos erinnert. Brauchen wird er sie während unserer 20-Minütigen Testfahrt nicht. Hingegen... --- ### Apple präsentiert neues iPhone 11 und iPhone 11 Pro: Drei Kameras für noch bessere Bilder - Published: 2019-09-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-praesentiert-neues-iphone-11-und-iphone-11-pro-drei-kameras-fuer-noch-bessere-bilder/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Smartphones - Company: Apple An der Apple-Keynote vom 10. September schwärmt Apple-CEO Tim Cook zuerst über den bisherigen Verkaufserfolg des günstigeren iPhone XR. «Unglaublich beliebt» sei es bei den Kunden. Deshalb wird in diesem Modelljahr kurzerhand die «Einsteiger»-Variante von Apple zum Standard erklärt: Das iPhone 11 ist nun das erschwinglichste neue iPhone-Modell. Dafür kommen dieses Jahr neu die Bezeichnungen iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max hinzu – sie markieren die Spitzenmodelle mit erweiterten Kamera-Funktionen und einem neuen Finish aus rostfreiem Stahl und mattiertem Glas. Ganz kurz: Die neuen iPhones heissen iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max, kommen in neuen Farben daher, verfügen mit dem «A13 Bionic» über einen neuen, schnelleren Chip und haben an ihren Kamera-Qualitäten gefeilt. iPhone 11 bekommt zwei Kamera-Linsen Es scheint, als hätten sich die Leaks bewahrheitet: Mit einem 6,1” Liquid Retina Display ist der Bildschirm beim neuen iPhone 11 gleich gross wie beim bisherigen iPhone XR. Wortwörtlich ins Auge sticht aber das neue Kamera-Setup mit zwei riesigen Linsen: Zwei Mal 12 Megapixel liefern die Kamers, und sie verfügen nun auch über einen «Ultra Wide»-Modus. Damit lassen sich mehr Eindrücke in einem einzigen Bild einfangen. Ein «Night Mode» soll für bessere Bilder in dunklen Umgebungen sorgen. Die Bildstabilisation wurde ebenfalls verbessert. Bei Video-Aufnahmen werden dabei Filme mit beiden Linsen gleichzeitig aufgenommen. So kann zwischen zwei Zoom-Stufen hin- und hergewechselt werden. Ebenfalls erneuert wurde die Selfie-Kamera – und zwar mit einer 12 Megapixel-Kamera, ein Upgrade von den bisherigen 7MP. Selfie-Videos werden neu in 4K-Auflösung aufgenommen und... --- ### Apple stellt die Apple Watch Series 5 mit «Always On»-Display vor - Published: 2019-09-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-stellt-die-apple-watch-series-5-mit-always-on-display-vor/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Apple Watch 5, Apple Watch Serie 5 - Company: Apple Gesundheit, Fitness und Kommunikation: Darauf baut Apple seine Geschichte rund um die Apple Watch auf. Die Einleitung macht Tim Cook deshalb mit ein paar emotionalen Video-Botschaften von Apple Watch-Nutzern, welchen dank der Apple Watch das Leben gerettet wurde. Mit der Apple Watch Series 4 hat Apple bereits eine EKG-Messung und die Sturzerkennung eingeführt. Mit watchOS 5 werden alte wie auch die neue Apple Watch Series 5 mit einem neuen Lautstärkemesser versehen, welcher misst, wie viel Lautstärke ein Nutzer innert eines Tages ausgesetzt ist oder der messen kann, wie laut es derzeit in einem Raum ist. Ebenfalls neu ist die Funktion, mit der Nutzerinnen ihren Menstruationszyklus eintragen können. Apple Watch 5 neu mit «Always on»-Display Mit der apple_watch_2">Apple Watch Series 5 führt das «Always-on»-Display ein. Dank eines LPTO-Displays, ist die Apple Watch Series 5 im Gegensatz zu den Vorgänger-Modellen immer eingeschaltet. Trotzdem soll die Nutzungszeit bei rund 19 Stunden bleiben – in Apple-Sprache eine «All-day Battery». Zusätzlich bekommt die Apple Watch Series 5 einen Kompass, wie ihn Nutzer des iPhones schon kennen. Dieser soll beim Navigieren helfen. Neben den Aluminium-Modellen, welche 100% aus rezykliertem Aluminium bestehen, wird es wie gewohnt die Apple Watch Seire 5 auch in Edelstahl geben. Neu kommt aber noch Titan und Keramik dazu. Keramik kennen die meisten noch von der Apple Watch Serie 1. Während die apple Series 3 neu die Einsteiger-Variante zum Preis von 199$ wird, gibt es die Apple Watch 5 für 9 bzw. die LTE Version für $499 in den USA. In der Schweiz... --- ### Apple stellt das iPad der 7. Generation vor - Published: 2019-09-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-stellt-das-ipad-der-7-generation-vor/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple - Company: Apple Es ist kein Geheimnis, dass wir bei Techgarage Fans des iPad sind – ich habe das neueste iPad Pro als Laptop-Ersatz getestet und war beeindruckt von den Möglichkeiten. Neu hat das Apple-Tablet mit iPadOS auch sein eigenes Betriebssystem, das besser auf den grösseren Bildschirm optimiert ist. Das 9,7”-iPad ist für viele Nutzer das erste iPad, mit welchem sie Berührung gekommen sind. Nun hat Apple genau diesem iPad ein Update verpasst und es besser denn je gemacht. Das neue iPad der 7. Generation ist laut apple ein «grosses Upgrade». Das Retina-Display wächst dabei von 9,7” auf 10,2” an. Die Leistung soll dabei dank dem A10 Fusion Chip bis zu 2x schneller sein. Es erhält einen «Smart Connector», mit dem sich das Smart-Keyboard nun ohne Bluetooth anschliessen lässt. Multitasking wird mit iPadOS verbessert – das Wechseln zwischen einzelnen Apps soll nun noch schneller und intuitiver geschehen. Auch SD-Karten und USB-Sticks werden jetzt unterstützt, womit sich Dateien oder Bilder ganz einfach übertragen lassen. Ebenfalls wird der apple Pencil, der 1. Generation unterstützt. Der Startpreis beträgt in den USA 329 US$ bzw. 459 US$ für die LTE Version mit 32 GB Speicherplatz. In der Schweiz kostet das 32GB iPad CHF 379 ohne LTE bzw. CHF 529. 00 mit LTE. Das iPad mit 128GB starte bei CHF 489. 00 ohne und CHF 639. 00 mit LTE. Vorbestellen lässt es sich ab sofort, erscheinen wird es am 30. September. Frohe Kunde für Umweltfans: Das Gehäuse besteht bei diesem iPad aus 100% rezykliertem Aluminium. --- ### Huawei «StorySign»: Gebärdensprachen-App mit KI jetzt auch in der Westschweiz verfügbar - Published: 2019-09-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-storysign-gebaerdensprachen-app-mit-ki-jetzt-auch-in-der-westschweiz-verfuegbar/ - Kategorien: News - Company: Huawei In der Schweiz leben rund 10’000 gehörlose Menschen. Die meisten von ihnen kommen bestens durchs Leben und mit der richtigen Unterstützung und Zugang zur Gebärdensprache stehen gehörlosen Kinder mittlerweile kaum mehr Barrieren mehr im Weg, um ihre Ziele zu erreichen. Dies ist aber nur möglich, wenn diese Kinder Zugang zu Bildung haben – und dafür sind Lesen und Schreiben zentral. Für gehörlose Kinder kann das Lesen lernen eine besondere Herausforderung darstellen, denn es kann nicht hören, wenn Eltern ihm eine Gutenachtgeschichte vorlesen oder Lehrer aus einem Schulbuch vortragen. Ausserdem haben 90 % aller gehörlosen Kinder Eltern, die hören können und oft keine Gebärdensprache sprechen oder erst dabei sind, sie zu erlernen. Das bedeutet, dass viele gehörlose Kinder Schwierigkeiten haben, gedruckte Wörter mit den Dingen abzugleichen, für die sie stehen. Genau um diese Brücke zu schlagen, hat Huawei gemeinsam mit Fachleuten und Gehörlosen-Organisationen die App «StorySign» entwickelt. Diese funktioniert ganz simpel: Man öffnet die im Google Play Store kostenlos verfügbare App, klickt in der App auf eines der Bücher, die in der StorySign-Bibliothek aufgeführt sind, richtet das Smartphone auf den Text im Buch – und der knuffige Computer-Avatar «Star» erzählt die Geschichte dann in Gebärdensprache. Gebärdensprachen-App jetzt auch für die Westschweiz Nun wurde «StorySign» am 3. September auch in der französischen Schweiz eingeführt – zusammen mit dem Schweizerischen Gehörlosenbund SGB-FSS und unter dem Schirm des Schweizer Digitaltags. Als Patrons für die Lancierung zeichneten sich Steven Huang, Country Manager von Huawei Schweiz, Arne Herkelmann, Produktmanager bei Huawei und Mathias Roumy von der... --- ### 10 Tipps und Tricks zur Apple Watch, die jeder Besitzer kennen sollte > Bald jeder 150. Mensch hat bereits eine Apple Watch am Handgelenk. Wir haben 10 Tipps und Tricks gesammelt, welche dir das Leben mit einer Apple Watch einfacher machen. - Published: 2019-09-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/10-tipps-und-tricks-zur-apple-watch-die-jeder-besitzer-kennen-sollte/ - Kategorien: How-Tos - Schlagwörter: Apple, Apple Watch, Apple Watch Series 3, Apple Watch Series 4, Tipps - Company: Apple Bald jeder 150. Mensch hat bereits eine Apple Watch am Handgelenk. Für viele ist sie ein täglicher Begleiter. Dank Funktionen wie EKG und das Pulsmessen, sprach die Apple Watch Series 4 sogar ein Publikum an, welches bis anhin die Apple Watch eher belächelt hat. Egal ob Apple Watch Series 3, 4,die 5. oder 6. Generation, die Apple Watch kann vieles, was den meisten unbekannt ist. Wir haben 10 Tipps und Tricks gesammelt, welche dir das Leben mit einer Apple Watch einfacher machen. 1. Mit der Apple Watch das iPhone finden Wer eine Apple Watch hat, hat oftmals auch ein iPhone, welches nicht ganz so fest am Handgelenk sitzt wie die Smartwatch. Solltest du das iPhone zuhause mal verlegt haben, gibt es bei der apple_watch_2">Apple Watch eine Funktion, mit welcher du dein iPhone durch einen Signalton Orten kannst. Hierzu gehst du einfach in das Kontrollzentrum der Apple Watch (vom unteren Bildschirmrand noch oben wischen) und klickst auf das iPhone, welches links und rechts die Wellen hat. Sobald du dies angewählt hast, fängt dein iPhone kurz an zu klingeln. Solltest du es danach immer noch nicht gefunden haben, kannst du den Button solange wieder drücken, bis du dein iPhone lokalisiert hast. 2. Apps in einer Liste darstellen Die Apps Darstellung auf der Apple Watch ist nicht etwas, was jeder mag. Die Ansammlung der Apps auf einem Haufen ist meiner Meinung nach auch etwas unübersichtlich. Wer lieber eine Liste wünscht, findet eine Option zum Ändern der Darstellung in einem Menü, welches man durch... --- ### Huawei Mate 30 (Pro) kommt mit Android 10 – Auch P30 und andere erhalten Update - Published: 2019-09-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-mate-30-pro-kommt-mit-android-10-auch-p30-und-andere-erhalten-update/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Smartphones - Company: Huawei An der IFA 2019 in Berlin hat der chinesische Tech-Gigant Huawei seine Update-Pläne betreffend EMUI 10 und Google Android 10 publik gemacht. Und zwar wurde eine entsprechende Timeline an der Huawei-Pressekonferenz gezeigt, wo «Techgarage» vor Ort dabei war. Demnach wird das kommende Mate 30 (Pro) mit Android 10 ausgeliefert, über 20 weitere Smartphone-Modelle von Huawei werden dafür ein Update erhalten. Wie wir bereits von der «Huawei Developers Conference» im August wissen, wird Huawei Android 10 nicht «pur» auf seine Geräte bringen, sondern eine eigene grafische Oberfläche, die sogenannte EMUI 10 darüberlegen. Somit sind Android 10 und EMUI 10 bei Huawei vorerst untrennbar miteinander verknüpft. Android 10: Kommendes Huawei Mate 30 macht den Anfang Beginnen soll die Android 10-Ära für Huawei-Nutzer am 19. September – dann, wenn in München das neue Huawei Mate 30 vorgestellt wird. Die Kollegen vom «Huawei Blog» haben die Update-Timeline auf Twitter geteilt: Die Huawei-Timeline für Updates zu Android 10 / EMUI 10. Quelle: www. huaweiblog. de Darauf folgen im November 2019 Updates für das Huawei P30 und P30 Pro, bevor im Dezember ein ganzer Pulk von Huawei-Smartphones ihr Update erhalten werden – darunter auch die Mate 20 Serie. Weiter geht's dann im nächsten Jahr mit Android 10-Updates für die P20-Serie und «andere Modelle». Mate X und danach: Unklarheit um weitere Android-Zukunft bei Huawei Etwas unklar wird die Android-Timeline bei Huawei_3">Huawei, wenn man in der Zeitachse weiter voranschreitet. Da ist zum einen die Frage, ob das faltbare Huawei Mate X ebenfalls mit Android als Betriebssystem erscheinen wird.... --- ### IFA: Sony zeigt neuen Nackenbügel-Kopfhörer und Nahfeld-Lautsprecher - Published: 2019-09-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/ifa-sony-zeigt-neuen-nackenbuegel-kopfhoerer-und-nahfeld-lautsprecher/ - Kategorien: News - Schlagwörter: IFA, Kopfhörer, Lautsprecher, Sony - Company: Sony Sony ist in vielen Bereichen marktführend, so auch im Audio Bereich. Zur IFA in Berlin hat Sony neben dem neuen Nackenbügel-Kopfhörer (WI-1000XM2) auch einen Nahfeld-Lautsprecher (SA-Z1) gezeigt. Beide lassen sich unter anderem mit dem neu vorgestellten Xperia 5 benutzen. Techgarage hatte bereits die Möglichkeit den Kopfhörer und Lautsprecher zu testen. Sony Nackenbügel-Kopfhörer - Noise Cancelling für ruhigen Musikgenuss Kopfhörer gibt es mittlerweile in vielen Formen und auch wenn Nackenbügel zu denen gehören, welche an mir irgendwie komisch aussehen, war ich einmal mehr beeindruckt, was Sony da auf den Markt bringt. Als Dauernutzer der WH-1000XM3 Over Ear Kopfhörer habe ich mich natürlich zu bei meinem Test auf das Noise Cancelling konzentriert. Die IFA Berlin eignet sich für einen Test perfekt, denn in einer Halle befinden sich gut 500 Menschen die alle Reden und auf irgendeine Art Lärm machen. Wieviel Lärm dass ist, wird eine, erst bewusst, wenn man die Kopfhörer nutzt, bzw. sie wieder ablegt. Bei meinem Test durfte ich zu einem Klassik Musik Stück 2 Minuten die Ruhe geniessen und konnte den Rest der Umgebung ausblenden. Die Noise Cancelling Funktion hat wie gewohnt bei Sony, super funktioniert. Durch eine App, lässt sich der Modus zudem steuern und je nach belieben ein- bzw. ausschalten. Gemäss Sony soll der Akku rund 10 Stunden für Musikgenuss sorgen. Dank einer Schnellladefunktion, lässt sich der Nacken-Kopfhörer innert 10 Minuten dann wieder für 80 Minuten Spielzeit aufladen. Dank einer kleinen Steuerung am Bügel, lässt sich der Kopfhörer gut kontrollieren. Wer dies gerne mit Stimme machen möchte,... --- ### IFA: Huawei zeigt den neuen Kirin 990 Prozessor und FreeBuds 3 mit Active Noise Cancellation - Published: 2019-09-06 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/ifa-huawei-zeigt-den-neuen-kirin-990-prozessor-und-freebuds-3-mit-active-noise-cancellation/ - Kategorien: News - Schlagwörter: FreeBuds 3, Huawei, Kirin 990, Mate 30, Mate 30 Pro - Company: Huawei Auch wenn Huawei es derzeit wegen des Handelskriegs zwischen der USA und China nicht leicht hat: Der chinesische Konzern lässt sich trotzdem nicht ausbremsen. Am Freitag hat Richard Yu zur IFA in Berlin in einer Präsentation den neuen «Kirin 990»-Prozessor offiziell vorgestellt. Der Kirin 990 wird offenbar bereits im Mate 30 und Mate 30 Pro verbaut werden, das Huawei am 19. September in München vorstellen wird. Neben dem Kirin 990 kündigte Richard Yu auch zwei neue Farben für das im Frühling lancierte Huawei P30 Pro an. Ebenfalls mit im IFA-Gepäck hatte Yu die drahtlosen Kopfhörer «Huawei FreeBuds 3», die sich vor allem durch die «Active Noise Cancellation»-Funktion von der Konkurrenz von Apple, Sony und Samsung unterscheiden. Kirin 990 mit 5G Modem Der von Huaweis Tochterfirma «HiSilicon» entwickelte Kirin 990-Prozessor besitzt acht Kerne, welche nach dem Gross/Mittel/Klein-Prinzip angeordnet sind. Zwei Hochleistungskerne auf Basis des Cortex A76 mit 2,86 GHz, zwei weitere A76-Kerne mit 2,36 GHz und vier A55-Kerne mit 1,55 GHz wurden verbaut. Dem Kirin 990 steht eine Mali-GPU mit 16 Kernen zur Seite. Wie Richard Yu zeigt, soll der Kirin 990 mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 2,3 GBit/s im Download und 1,25 GBit/s im Upload locker klarkommen und damit auch für 5G-Anwendungen bereit sein: «Der Kirin 990 (5G) ist der weltweit erste 5G SoC, der es Endanwendern ermöglicht, im ersten Jahr der 5G-Kommerzialisierung einen Schritt voraus zu sein», so Richard Yu. und weiter: «Um den Anforderungen der Benutzer an ein verbessertes 5G-Erlebnis in der 5G-Ära gerecht zu werden, wurde der... --- ### IFA Testbericht: Sennheiser präsentiert den neuen MOMENTUM Wireless Over-Ear Kopfhörer - Published: 2019-09-05 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/ifa-testbericht-sennheiser-praesentiert-den-neuen-momentum-wireless-over-ear-kopfhoerer/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Kopfhörer, Sennheiser Sennheiser hat heute auf der IFA in Berlin seine 3. Generation der beliebten MOMENTUM Wireless Kopfhörer präsentiert. Neben einigen smarten Funktionen besitzt das neueste Mitglied der MOMENTUM-Familie eine aktive Geräuschunterdrückung («Active Noise Cancelling») und eine «Transparent Hearing»-Funktion,mit der auf Wunsch Umgebungsgeräusche wahrgenommen werden können. Techgarage konnte den Kopfhörer bereits einige vorab Wochen testen – hier ein erstes Fazit. Smarte Funktionen für ein tolles Erlebnis Im Vergleich zum Vorgängermodell hat Sennheiser der neusten Generation ein paar coole Funktionen spendiert, die vor allem im Alltag die Benützung vereinfachen sollen. Über spezielle Sensoren erkennt der Kopfhörer zum Beispiel, dass er nicht mehr am Ohr getragen werden, woraufhin er die Musik automatisch pausiert. Setzt man sie wieder auf, läuft die Musik weiter. Ähnlich funktioniert das Ein-und Ausschalten der «Momentum»: Sobald die Headphones auf dem Kopf sitzen, verbinden sich diese automatisch mit dem Smartphone und müssen nicht extra eingeschaltet werden. Bei unseren Test hat dies sehr gut funktioniert, ist jedoch gewöhnungsbedürftig. Neu hat der Kopfhörer einige Tasten mehr, welche der Kontrolle der Musik und dem An- und Abschalten der «Active Noise Cancelling»-Funktion dienen. In unserem Test mussten wir leider feststellen, dass es einiges an Übung braucht, um die richtigen Tasten auf Anhieb zu treffen. So haben wir plötzlich mal aus Versehen die Sprachsteuerung gestartet und auch einen unbeasichtigten Anruf getätigt. Hier hätten wir uns eine bessere Differenzierung der einzelnen Knöpfe gewünscht. Active Noise Cancelling im Test Mittlerweile fällt es mir sehr schwer, Musik ohne «Active Noise Cancelling» zu hören. Wer die Funktion einmal ausprobiert, wird... --- ### Apple: Neue Leaks weisen auf «iPhone 11 Pro» und VR-Brille hin - Published: 2019-09-04 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-neue-leaks-weisen-auf-iphone-11-pro-und-vr-brille-hin/ - Kategorien: News - Company: Apple Wir sind noch knapp eine Woche vom nächsten grossen Apple-Event entfernt, denn am 10. September will der Tech-Konzern aus Kalifornien uns seine Neuheiten vorstellen. Erwartet wird, dass wir dann die aktuellsten Apple Watch- und iPhone-Modelle zu sehen bekommen. Doch schon im Voraus wollen findige Analysten einiges über die Apple-Neuheiten erfahren haben. iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max? So berichtet beispielsweise «Apple Insider» (AI), dass geheime Entwicklerdokumente geleakt seien: Darin würden die kommenden Smartphones aus dem Hause Apple die Namen «iPhone 11», «iPhone 11 Pro» und «iPhone 11 Pro Max» tragen. Dabei wäre das iPhone 11 das Äquivalent zum heutigen iPhone Xr und würde einen LCD-Bildschirm aufweisen, während die Pro-Versionen höherklassig angesiedelt wären mit OLED-Bildschirmen – so wie die jetzigen iPhone Xs und Xs Max. Release am 27. September und gleich auf iOS 13. 1? Ebenfalls aus den Dokumenten herausgelesen haben will AI, dass die neuen Modelle am 27. September erscheinen sollen – zumindest in den USA. Etwas Verwirrung scheint um das neue Betriebssystem zu herrschen: So soll iOS 13, das sich momentan in einer Beta-Phase befindet, bereits am 23. September veröffentlicht werden. Besitzer von bisherigen iPhone-Modellen könnten die Software dann schon auf ihren Geräten installieren. Interessant ist dabei, dass die aktuelle Beta-Version bereits die Version 13. 1 aufweist – normalerweise kam ein solches «. 1»-Update erst nach dem offiziellen Launch. Neue Funktionen für die Apple Watch soll watchOS 6 bringen. Gibt es künftig noch mehr Gesundheits-Funktionen? Was verrät der iOS 13-Code? Andere Quellen zur Spekulation zitiert... --- ### IFA Berlin: Acer zeigt mit dem Swift 5 den leichtesten 14-Zoll-Laptop der Welt - Published: 2019-09-04 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/ifa-berlin-acer-zeigt-das-mit-dem-swift-5-den-leichtesten-14-zoll-laptop-der-welt/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Acer, Notebook - Company: Acer Jedes Jahr zur IFA Berlin startet Acer mit einer grossen Konferenz, um die Neuheiten aus dem Gaming Bereich und Updates zur Swift Produktlinie zu zeigen. Mit dem Swift 5 Laptop bringt Acer den leichtesten 14- Zoll Laptop der Welt auf den Markt, der gerade mal 990 Gramm auf die Waage bringt. Verbaut wurde die neue «NVIDIA GeForce MX250»-Grafikkarte, um die nötige Grafikpower auch unterwegs dabei zu haben. Mit nur 14,95 mm ist der neue Swift 5 auch sehr schlank und passt in jede Tasche. Neben dem neusten Intel Core Prozessor der 10. Generation gibts 512 GB SSD-Speicher mit drauf. Neu bringt das Swift 5 Notebook den Wi-Fi 6 (802. 11ax) Standard mit sich, so gibt es maximalen Internet Speed, sofern vorhanden. Wer seine Geräte Anschliessen möchte, dem stehen USB 3. 1 mit USB-C und Thunderbolt 3 zur Verfügung. Der Akku soll gemäss acer">Acer rund 12,5 Stunden Power liefern. Wer dringend Strom benötigt, kann die Schnellladefunktion nutzen, welche innert 30 Minuten 4,5 Stunden Betriebszeit liefern soll. Preise und Verfügbarkeit Der neue Acer Swift 5 ist voraussichtlich ab November in der Schweiz verfügbar und soll CHF 999 kosten. --- ### Was wir an der IFA Berlin 2019 von Acer, Samsung, Sonos, Huawei und Sony erwarten dürfen - Published: 2019-09-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/was-wir-an-der-ifa-berlin-2019-von-acer-samsung-sonos-huawei-und-sony-erwarten-duerfen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Acer, Huawei, IFA, Samsung, Sony - Company: Acer, Huawei Ab Dienstag starten die ersten Presseveranstaltungen im Rahmen der IFA in Berlin. Die IFA zählt immer noch als einer der grössten Technik Messen Europas und dementsprechend dürfen wir von einigen Firmen auch grosses Erwarten. Techgarage ist live vor Ort und berichtet, was der Gadget Herbst bringt. Wir haben zudem einen Blick in die Gerüchteküche geworfen, um zu sehen, was uns die nächsten Tage erwartet. Acer - Neue Gaming Laptops? Bisher ist noch nicht viel bekannt, was Acer am Mittwoch an der Presseveranstaltung zeigen wird. Bekanntlich dürfen wir aber an der IFA neue Laptops erwarten. Wenn man die letzte Presse E-Mail genauer beachtet, dürfen wir neben neuen randlosen Bildschirmen auch neue Computer und Laptops für Content Creators und Gamer erwarten. LG - 4K Ultra HD Beamer? LG hat bekanntlich an der CES 2019 die Einführung des 77 Zoll 8K OLED Fernsehers begonnen. Sicherlich bekommen wir diesen wieder zu sehen. Zudem soll LG auch an einem neuen Beamer arbeiten, welcher 4K Ultra HD beherbergt. Asus - Neues ZenBook? Asus hat die letzten Jahre immer ein ZenBook präsentiert. Dieses Jahr könnte die Tradition aber gebrochen werden, da im Mai bereits eine neue Serie gezeigt wurde. Gerüchte besagen derzeit, dass wir etwas aus der ROG Kategorie erwarten dürfen. Huawei - Kirin 990 und mehr Informationen zu Google? Huawei hat die letzten Jahre an der IFA genutzt, seinen neuen Kirin Prozessor vorzustellen. Dieses Jahr soll es der Kirin 990 sein, welcher soweit uns bekannt ist, auch im Mate 30 verbaut ist, welches wir am 19.... --- ### Samsung Galaxy Fold ab dem 6. September in Süd-Korea verfügbar - Published: 2019-09-01 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/samsung-galaxy-fold-ab-dem-6-september-in-sued-korea-verfuegbar/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Foldable, Galaxy Fold, Samsung Samsung soll gemäss Bericht der koreanischen News Agentur Yonhap am 6. September mit dem Verkauf des Faltbaren Smartphone „Galaxy Fold“ startet. Nachdem Samsung das den Verkaufsstart mehrfach wegen Problemen nach hinten schon, sollen nun alle Probleme beseitigt sein. Wie und eine Samsung Vertraute Person mitteilt, soll das Galaxy Fold nur noch in einer 5G Version kaufbar sein. Samsung hat somit die 4G Version eingestellt und setzt komplett auf die neue Netztechnologie. Bei einem Preis von 2000 Dollar darf man neuste Technologie auch erwarten. Galaxy Fold soll Ende Monat in die Schweiz und Grossbritannien verfügbar sein Wie uns zudem auch zugetragen wurde, soll Samsung den Verkauf des Galaxy Fold Ende Monat in weiteren Ländern starten. Mit dabei ist die Schweiz und Grossbritannien als einzige europäischen Länder. Der Grund soll die bereits verfügbare 5G Netztechnologie sein. Sicherlich spielen auch die finanziellen Mittel eine Rolle. Wie es mit den anderen Ländern aussieht, ist uns derzeit noch nicht bekannt. Wir sind auf jedenfalls gespannt, ob Samsung alle Probleme beseitigen konnte und wie viel Menschen bei dem Gerät zugreifen. --- ### Bestätigt: Huawei zeigt das Mate 30 am 19. September in München - Published: 2019-09-01 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/bestaetigt-huawei-zeigt-das-mate-30-am-19-september-in-muenchen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei, Mate 30 Wie der offizielle Twitter Account von Huawei mitteilt, wird der chinesische Smartphone Hersteller wie bereits vor Wochen von uns publiziert, das neue Mate 30 und Mate 30 Pro in der deutschen Stadt München vorstellen. https://twitter. com/huaweimobile/status/1168071056701001735? s=21 München war schon zwei mal Austragungsort einer Mate Keynote und gilt etwas wie die Geburtsstätte der Mate Serie. Techgarage wird sicher live vor Ort sein und über den Launch berichten. So viel besser wird das Huawei Mate 30 Dank einigen Leaks wissen wir schon relativ viel darüber, was das Mate 30 und Mate 30 Pro verbaut haben wird und kann. So soll der Kirin 990 Prozessor verbaut sein, welcher nächste Woche von Huawei_3">Huawei an der IFA gezeigt wird. Neben einer Cinema Kamera, einer sensitiv Kamera und einer Telephoto Kamera, wird das Mate 30 Pro auch eine 3D (Time of Flight, Tiefenmesser) Kamera beherbergen. Zusammen sollen alle Kameras auf 40 Megapixel kommen. Das Mate 30 (ohne Pro) wird wohl ohne Cinema Kamera auskommen müssen. Beide Geräte lassen sich mit 40 Watt (Kabel) und 27 Watt (Wireless Super Fast Charge) aufladen. Eine Anpassung am Display sorgt dafür, dass neu rund 60 Pixel mehr Bildschirm auf beiden Seiten verfügbar sind. Kommt das Mate 30 ohne Android? Wie Reuters unter Berufung einer Aussage eines Google Mitarbeiters schreibt, wird das Mate 30 und Mate 30 Pro wegen dem anhaltenden Handelskrieg zwischen den USA und China wohl ohne Android und dem Play Store auskommen müssen. Huawei hat vor wenigen Tagen noch eine weitere Ausnahme Lizenz von 90 Tagen erhalten,... --- ### Apple Store in Zürich am Rennweg 43 eröffnet - Published: 2019-08-31 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-store-in-zuerich-am-rennweg-43-eroeffnet/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple Store, Schweiz, Zürich - Company: Apple Apple hat heute mit einer kleinen Feier, wie man es beim iPhone Hersteller aus Cupertino gewohnt ist, den neuen Apple Store am Rennweg 43 in Zürich eröffnet. Grund für die neue Location war ein Mieterstreit an der prominenten Bahnhofsstrasse, wo der Apple Store bis Donnerstag Kunden begrüsst hat. Der neue Store ist gemäss Aussage von Apple um einiges grösser als der vorherige Store und bietet auch den Mitarbeitern mehr Platz um sich in den Pausen zu erholen. Neben dem neuen Holz Design hat Apple gemäss Angabe auch ein Dachfester einbauen lassen, wodurch beide Stöcke nun mehr Tageslicht abbekommen. Wir erinnern uns, am alten Standort war der untere Stock immer sehr dunkel und stickig, was nun nicht mehr der Fall ist. Der neue Apple Store wirkt freundlich und hell, so dass es viel Spass macht dort zu verweilen. Bekommt der Store bald einen zweiten Zugang? Auch wenn der neue Store nur wenige Schritte vom alten entfernt ist, ist der Eingang nicht mehr prominent an der Bahnhofsstrasse. Dies könnte sich aber in den nächsten Jahren vielleicht ändern, denn das Gebäude hat nämlich einen zweiten Zugang von der Bahnhofsstrasse, welcher derzeit aber von Hyundai genutzt wird, welche dort im Frühling einen Popup Store geplant haben. Sollte dieser jedoch schliessen, würde Apple somit neben 3 Stöcken auch ein zweiter Zugang von der Bahnhofsstrasse zur Verfügung stehen und der Store würde sich definitiv nochmal um rund 200% vergrössern lasen. --- ### Google: Huawei Mate 30 wird ohne Android und Play Store auskommen müssen - Published: 2019-08-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-huawei-mate-30-wird-ohne-android-und-play-store-auskommen-muessen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Smartphones - Company: Huawei Die Huawei-Smartphones Mate 30 und Mate 30 Pro stehen bereits in den Startlöchern – doch nun wirft ein neuer Bericht von Reuters einen Schatten auf den Launch des neuesten Flaggschiffs der Chinesen. Laut Angaben der Agentur soll Huawei für das Mate 30 nämlich keinen Zugriff auf Android-Lizenzen erhalten. Dies folgt auf den Handelsdisput zwischen China und den USA, der seit Mai diesen Jahres anhält. Wegen dieser Handelseinschränkungen dürfen US-Unternehmen (wie Google) keine Geschäftsbeziehungen zu chinesichen Telekom-Firmen aufrecht erhalten. Eine temporäre Ausnahme-Regelung betraf nur Geräte, die zum Zeitpunkt des US-Dekrets bereits im Handel erhältlich waren. Und hier fallen die kommenden Huawei Mate 30 und Mate 30 Pro aus dem Rahmen. HarmonyOS als Alternative? Stellt sich nun die Frage, mit welchem Betriebssystem die nächsten Huawei-Smartphones ausgeliefert werden. Obwohl Huawei_3">Huawei theoretisch noch immer auf Android setzen könnte, weil das Google-OS eine Open-Source-Software ist, lauern auch hier Unsicherheiten. Um nämlich das ganze Google-Angebot anbieten zu dürfen – und das beinhaltet die Google-Apps wie auch den Play Store – wäre eine spezielle Lizenz vonnöten. Ob Huawei und Google_2">Google eine solche Lizenz vereinbaren können, ist noch nicht bekannt. Ein «Android Light» wäre für europäische Kunden, die ganz auf GMail & Co. setzen, denn auch nicht attraktiv. Ein ähnlich grosses Fragezeichen steht momentan auch noch hinter dem Einsatz von Huaweis eigenem Betriebssystem: HarmonyOS oder «Hongmeng», wie es in China genannt wird. Das Betriebssytem ist zwar auf einigen Geräten von Huawei schon teilweise in Betrieb, jedoch lehnte der chinesische Telekom-Riese bisher immer den Einsatz von HarmonyOS in Smartphones... --- ### Google verlegt Pixel Smartphone Produktion von China nach Vietnam - Published: 2019-08-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-verlegt-pixel-smartphone-produktion-von-china-nach-vietnam/ - Kategorien: News - Schlagwörter: China, USA - Company: Google Der Handelskrieg zwischen den USA und Trump mit China trifft nun auch Google mehr. Wie der japanische Wirtschaftsdienst Nikkei berichtet, soll auf aufgrund der Lage Google eine alte Nokia Fabrik in Vietnam übernommen haben, welche dazu dienen soll, das Google Pixel zu produzieren. Wie Quellen aus dem Umfeld des Konzerns sagen, soll Google eine Verdopplung der Stückzahl für 2019 anstreben, wodurch in diesem Jahr acht bis zehn Millionen Smartphones produziert werden sollen. Gemäss Berichten soll Google bis Ende Jahr vor Ort die Produktion vom beliebten Pixel 3a starten. Ob das Pixel 4 auch in Vietnam produziert wird, ist derzeit noch unklar, dürfte aber bei weiteren Problemen mit China definitiv der Fall seiin. Ob Google bald weitere neue Standorte in Vietnam bezieht ist noch unklar. --- ### Google PlayStore: Neue Apps werden bis zu drei Tage lang überprüft - Published: 2019-08-21 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-playstore-neue-apps-werden-bis-zu-drei-tage-lang-ueberprueft/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Google Play Store - Company: Google Nachdem immer mehr Android Apps mit Malware und illegalen Tracking Codes im Google Play Store gefunden wurden, hat Google endlich nach langer Zeit mal reagiert und überprüft Apps besser, was neu bis zu 3 Tage dauern kann. Während Apple immer dafür kritisiert wurde, dass Apps sehr lange brauchen, bis sie in den App Store sind, war es für Android Entwickler bis anhin ein einfaches Spiel, eine App zu publizieren. Leider wurde dies in der Vergangenheit immer mehr negativ ausgenutzt, weshalb die Nutzer teils sogar ausspioniert wurden. So finden sich im Play Store oft kopierte Fake Apps, die unseriösen Code enthalten und vorgeben die Original App zu sein. Google hat nun auf den schlechten Ruf reagiert und stillschweigend einige Änderungen im Review Prozess vorgenommen, was nicht allen Entwicklern gefällt, denn diese beklagen sich, dass es bis zu 3 Tage dauert, bis eine neue App im Store erscheint. Wie Jacob Lehrbaum vom Android Developer Team auf Reddit mitteilt, würde diese Überprüfung aber nur bestimmte Entwickler betreffen, etablierte Entwickler hätten Updates und neue Apps „relativ schnell“ im Store. Unserer Meinung nach ein guter Schritt, von Google endlich im Chaos Store etwas aufzuräumen und für mehr Sicherheit der Nutzer zu sorgen. --- ### Nintendo Switch: Neue Version ab sofort erhältlich – So erkennst du sie - Published: 2019-08-21 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/nintendo-switch-so-erkennst-du-die-neue-version/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Nintendo, Nintendo Switch Vor etwa einem Monat hatte Nintendo zwei Konsolen-Neuheiten angekündigt: Zum einen eine «Nintendo Switch Lite», die am 20. September erscheinen soll, zum anderen eine aktualisierte Version der «klassischen» Switch. Diese unter Nintendo-Fans «V2» genannte, aktualisierte Switch scheint nun ihren Weg in die Läden zu finden. Auf «Amazon» ist sie bereits erhältlich und auch in der Schweiz sollte die neue Version dieser Tage erhältlich sein. Dabei sorgt ein neuer Prozessor in der aktualisierten nintendo_2">Nintendo Switch für eine längere Batterielaufzeit: Zwischen 4,5 und 9 Stunden Spielspass im Akku-Betrieb liegen laut Nintendo drin. Das ist eine Verbesserung gegenüber der angegebenen 2,5 bis 6,5 Stunden der bisherigen Version. Die Bastelprofis von iFixit haben zudem eine der neuen Konsolen geöffnet, um herauszufinden, was sich im Innern alles geändert hat. Eine verpasste Chance scheint dabei zu sein, dass der Screen kein Upgrade erhalten hat. Insgeheim hatten sich Nintendo-Fans einen brillanten OLED-Screen gewünscht. Woran erkenne ich eine neue Nintendo Switch? Optisch unterscheidet sich die neue nicht von der bisherigen Variante. Ob man eine Nintendo Switch der ersten Generation oder eine aktualisierte Version kauft, erkennt man deshalb sowohl an der Verpackung wie auch an der Seriennummer. Die Verpackung der neuen Nintendo Switch erstrahlt in knalligem rot, während die ursprünglich Version in einer grauen Box ausgeliefert wird. Links im Bild die Verpackung der alten Nintendo Switch, während die aktualisierte Konsole in einer roten Box ausgeliefert wird. Bildquelle: iFixit Unterschiedlich sind zudem auch die Seriennummern und Modellnummern der beiden Varianten: Bei der alten Switch lautet die Modellnummer «HAC-001», während das... --- ### Huawei Mate 30 und Mate 30 Pro sollen in München vorgestellt werden > Huawei stellt das Mate 30 und Mate 30 Pro am 19. September in München, Deutschland vor. Neben Kamera Update und 5G soll auch der Kirin 990 mit dabei sein. - Published: 2019-08-14 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-mate-30-und-mate-30-pro-sollen-in-muenchen-vorgestellt-werden/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei, Mate 30, Mate 30 Pro - Company: Huawei Erst kürzlich haben wir von einer chinesischen, Huawei-nahen Quelle erfahren, dass die neuen Smartphone-Modelle Huawei Mate 30 und Mate 30 Pro am 19. September vorgestellt werden sollen. Bislang gab es jedoch kaum Anhaltspunkte über den Ort, an dem die grosse Präsentation stattfinden soll. Wie wir nun jedoch erfahren haben, soll die Ankündigung in Deutschland statt, genauer in München, stattfinden. Dies wäre auch die Stadt, in der Huawei bereits sein Mate 9 und sein Mate 10 vorgestellt hat. London wäre offenbar auch ein Anwärter für die grosse Präsentation gewesen – schliesslich enthüllte Huawei dort letztes Jahr sein Mate 20. Möglicherweise möchte sich Huawei jedoch dieses Jahr noch zusätzlich vom Angelsächsischen Raum distanzieren – ist man doch gerade mit den USA wegen Import-Restriktionen im Clinch. Gleichzeitig mit der Vorstellung in Europa sollen die beiden neuen Smartphone-Modelle Mate 30 und Mate 30 Pro auch in China enthüllt werden: Hierzu wird unserer Quelle nach in der Metropole Shanghai ein Event steigen. So viel besser wird das Huawei Mate 30 Noch wird weiterhin fleissig spekuliert, was das Mate 30 neben dem neuen Kirin 990 Chip, welcher wohl am 6. September an der IFA in Berlin enthüllt wird, an Verbesserungen mit sich bringt. Wie wir erfahren haben, wird das Mate 30 ein verbessertes Display mit einer Bildwiederholrate von 90Hz haben, wie es schon das OnePlus 7 Pro besitzt und das Gerüchten zufolge auch im Google Pixel 4 Einsatz finden soll. Während die meisten Smartphone-Screens über eine Bildwiederholrate von 60 Hz verfügen, soll eine Erhöhung auf 90... --- ### Huawei: HarmonyOS läuft bereits jetzt auf über 50 Millionen Geräten - Published: 2019-08-14 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-bestaetigt-harmonyos-wird-aussehen-wie-emui-10/ - Kategorien: News - Schlagwörter: EMUI 10, Smartphones - Company: Huawei Während an der Eröffnungs-Keynote der Huawei Developer Conference (HDC2019) am 9. August die Enthüllung von Huaweis «HarmonyOS» im Zentrum stand, stellte sich das Unternehmen am zweiten Tag der Entwicklerkonferenz in «Q&A Sessions» den Fragen der angereisten Medien zu seinem neuen Betriebssystem. Und auch die Leser von «Techgarage» hatten zu Huaweis Android-Alternative eine Menge Fragen. In einem Interview mit Dr. Wang Chenglu, Chef der Software-Entwicklung bei Huawei, konnten wir einige neue Fakten über HarmonyOS / Hongmeng in Erfahrung bringen. Wir haben die wichtigsten Kenntnisse hier in einem «Q&A» für euch zusammengefasst. Kontaktiert uns übrigens gerne per Formular oder auf Twitter, falls ihr weitere Fragen zu Hongmeng / HarmonyOS beantwortet haben wollt. Wir werden dann umgehend versuchen, eure Fragen bei den Software-Verantwortlichen von Huawei_3">Huawei hier vor Ort weiterzuleiten. Dieses Q&A erweitern wir regelmässig mit neuen Fragen und Antworten. Wie wird die Oberfläche von HarmonyOS aussehen? Viel wurde bereits darüber spekuliert, ob Huawei mit dem Wechsel von Android auf sein eigenes Betriebssystem auch optisch etwas an der Benutzeroberfläche ändern wird. Nun stellt sich heraus: HarmonyOS soll optisch sehr nahe an EMUI 10 angelehnt sein. Grund sei laut Dr. Wang, dass man bestehenden Kunden den Umstieg so intuitiv wie möglich machen wolle. Wer also bereits jetzt einen Eindruck der HarmonyOS-UI erhalten möchte, kann sich ab 8. September EMUI 10 gemeinsam mit Android Q auf sein Huawei-Smartphone laden. Wann kommt Hongmeng / HarmonyOS auf Huawei-Smartphones? Wenn es nach Huawei geht, idealerweise gar nicht. Der Smartphone-Hersteller aus China möchte weiterhin an der «fruchtbaren Partnerschaft» mit Google_2">Google... --- ### Ein erster Blick auf Huaweis Android Q-Update mit EMUI 10 - Published: 2019-08-13 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/ein-erster-blick-auf-huaweis-android-q-update-mit-emui-10/ - Kategorien: News - Schlagwörter: EMUI 10, Smartphones - Company: Huawei Unter all dem Hype um HarmonyOS, das Huawei an seiner Developer Conference (HDC) jüngst vorgestellt hat, geht manchmal unter, dass Android für den Smartphone-Hersteller noch immer von zentraler Bedeutung ist. Und Huawei bestätigt bei jeder Gelegenheit, wie viel ihnen an der Partnerschaft mit Google / Android gelegen ist. Deshalb lanciert der chinesische Tech-Konzern bald schon Android Q mit eigener EMUI 10-Oberfläche für seine bestehenden Smartphones. Aktuelle Smartphones von Huawei laufen nach wie vor auf dem Android-Betriebssystem von Google, worauf die Chinesen noch eine eigene grafische Oberfläche – einen sogenannten Launcher – legen. Dies dient vor allem der Unterscheidung der eigenen Marke von der Konkurrenz – auch Samsung, Xiaomi und andere Hersteller installieren auf ihren Smartphones solche Launcher. Bei Huawei_3">Huawei heisst diese Oberfläche «Emotion UI» oder eben EMUI 10 und wir konnten an der HDC einen ersten Eindruck davon erhalten. Was ist neu bei EMUI 10? Auffallend ist, dass die neue Huawei-Oberfläche viele Designelemente von Apples iOS übernimmt: Ein grosszügiges Magazin-Design mit viel Weissflächen und bunten Icons. Der Fokus von Huawei liegt bei EMUI 10 auf den Farben blau und weiss, welche konsequent mit Pastellfarben ergänzt werden. Der Fokus liege auf guter Lesbarkeit der Inhalten und einer einfachen Bedienbarkeit, wie Yumin Mao, Vorsitzende der Huawei-Softwareabteilung an der Vorstellung von EMUI 10 erklärte. Die Überarbeitung der Benutzeroberfläche schlägt sich sogar in Details nieder: Die Icons wurden beispielsweise nach den Proportionen des goldenen Schnitts neu gestaltet. Zwei Highlights des Updates sind jedoch der Dark Mode und die neuen Animationen: 
Dark Mode «Dark Modes»... --- ### Huawei: Das Mate 30 und Mate 30 Pro mit 5G werden am 19. September vorgestellt > Das Huawei Mate 30 und Huawei Mate 30 Pro werden am 18. September mit einem Kirin 990 und 5G vorgestellt. Zusätzlich erhaltet das Mate 30 ein Kamera Update. - Published: 2019-08-11 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-das-mate-30-und-mate-30-pro-mit-5g-werden-am-19-september-vorgestellt/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei, Mate 20, Mate 30 - Company: Huawei Noch ist die Huawei Developer Conference noch in vollem Gang und wir durften vor Ort bereits HarmonyOS sehen, das, wenn es weiterhin so schlecht läuft mit den USA, Android bald ersetzten dürfte. Trotz der Probleme lässt es sich Huawei nicht nehmen, bald das Huawei Mate 30 und Mate 30 Pro vorzustellen. Wie wir vor Ort erfahren haben, präsentieren die Chinesen ihr neues Smartphone am 19. September in München, wodurch es rund einen Monat früher als damals das Mate 20 und Mate 20 Pro gezeigt wird. Wie wir ebenfalls bereits schon erfahren haben, wird das Mate 30 mit einem 5G Modem ausgestattet sein. Offen ist noch, ob nur das Mate 30 Pro oder beide Versionen ein 5G Modem erhalten. Da derzeit die Lage mit der USA noch nicht geregelt ist, steht anscheinend nur das Verkaufsdatum für China fest: Dort soll das Mate 30 bereits eine Woche später, am 26. September, auf den Markt kommen. Mate 30 soll mit Kirin 990 statt Kirin 985 kommen Bekanntlich wird Huawei seinen neuen Prozessor in der Mate Serie verbauen. Dieser soll auch in dem Jahr an der IFA in Berlin am 6. September vorgestellt werden. Statt dem vermuteten Kirin 985, soll nun jedoch der Kirin 990 im Mate 30 verbaut werden. Dieser enthält ein integriertes 5G Modem. Neben 5G hat der im 7 Nanometer Prozess hergestellte Chip noch ein Effizienz-Update erhalten und soll somit noch Stromsparender sein. Credits: Ben Geskin @BenGeskin Mate 30 weiterhin mit Quad-Cam Auch wenn das Vorstellungsdatum bereits bekannt ist, ist man... --- ### Huawei lanciert eigenes HarmonyOS, aber (noch) nicht für Smartphones - Published: 2019-08-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-lanciert-eigenes-harmonyos-aber-noch-nicht-fuer-smartphones/ - Kategorien: News - Schlagwörter: HarmonyOS, HongmengOS, Huawei, Huawei Developer Conference 2019 - Company: Huawei Wir sind dabei: «Techgarage» ist in Shenzhen in China vor Ort, wenn Huawei am 9. August seine erste eigene Entwicklerkonferenz durchführt. Die Keynote wird eröffnet von Richard Yu, CEO der Huawei Consumer Business Group. Und nichts weniger als eine «Neue Ära» mit neuen Erfahrungen und einem neuen Ökosystem verspricht der Smartphone-Hersteller für heute. Wie erwartet hat Huawei die letzten Wochen und Monate an einem eigenen Betriebssystem gearbeitet: Es heisst auf Chinesisch «Hongmeng OS», während die Software im Ausland «HarmonyOS» genannt werden wird. Der Name Hongmeng nimmt dabei Bezug auf eine mythische vorgeschichtliche Ära aus der Chinesischen Geschichte. Harmony OS: Ein Betriebssystem für alle Geräte Harmony OS ist darauf ausgelegt, auf einer Vielfalt von Geräten eingesetzt zu werden: Von Sensoren und «smart Devices» mit wenigen Kilobyte (KB) an Speicher über Geräte mit MB an Speicher wie Autos oder Smartwatches bis hin zu Smartphones und Computern mit GB an Speicher. Was Huaweis eigenes Betriebssystem im Gegensatz zum Linux-Basierten Android anders macht, ist Daten eine Wichtigkeit zuzuweisen. Statt alle Dateien gleich zu behandeln, werden wichtige Dateien vom System schneller bearbeitet als andere. Richard Yu vergleicht das mit einer Autobahn, auf der Autos, Lastwagen und Fahrräder gleichzeitig unterwegs sind: Dürfen alle Fahrzeuge alle Spuren nutzen, müssen die schnellen Fahrzeuge oft hinter den langsameren anstehen. Werden schnelle und langsame Fahrzeuge hingegen auf unterschiedliche Spuren aufgeteilt, haben die schnelleren auf den schnellen Spuren freie Fahrt. Genauso erreicht HarmonyOS auch schnellere Bearbeitungsgeschwindigkeiten. Huawei macht es Entwicklern zudem einfach, ihre Apps auf verschiedenen Geräten gleichzeitig anzubieten. Das Skalieren... --- ### Der Sony AG9 Fernseher im Test - Dolby Atmos TV für das Wohnzimmer > Der Sony AG9 Fernseher im Test: 4K HDR TV mit Dolby Atmos dank eine Verbesserung des Acoustic Surface Audio. - Published: 2019-08-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/der-sony-ag9-fernseher-im-test-dolby-atmos-tv-fuer-das-wohnzimmer/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Sony, Sony Bravia TV Wir haben bisher schon einige Sony Fernseher getestet, zuletzt den AF9 welcher uns sehr gefiel. Mit dem AG9 (KD-55AG9) hat Sony einen weiteren TV der Bravia Reihe auf den Markt gebracht, welcher sich als Update des AF9 versteht. Wir konnten den Fernseher in der 65 Zoll Version mehrere Wochen testen und sagen euch, ob sich ein Update lohnt. Design - Standfuss statt Klappfuss Der AG9 kommt nicht wie der AF9 mit einem Klappfuss daher, sondern wie wir es uns eigentlich von Fernseher gewohnt sind, mit einem Standfuss. Der Grund ist einfach: Immer mehr Menschen wollen den Fernseher direkt an die Wand montieren, da war die Klappfuss Variante etwas hinderlich. Auf den ersten Blick wirkt das Display des AG9 etwas dicker wie der vom AF9, was mir später auch bestätigt wurde. Da ich ein Fernseher Möbel habe, stelle ich den Fernseher normal auf statt in an die Wand zu montieren. Der Ständer ist small und nimmt nicht viel Platz ein. Wer wie ich eine Soundbar besitzt, kommt jetzt an seine Grenzen, denn der Bildschirm reicht praktisch bis an den Boden, weshalb Filme, die nicht im 16:9 Format gefilmt wurden, etwas dahinter versteckt sind. Hardware - Ein Sound Update Von vielen Seiten wurde der AF9 bereits als bester Fernseher der Welt bezeichnet und meiner Meinung nach kann er den Titel ruhig tragen. Leider macht dies die Lage für Sony nicht einfacher, denn mit dem AG9 möchte man ja noch besser sein. Wer mein Review zum AF9 gelesen hat, weiss wie fasziniert ich... --- ### Samsung präsentiert das Galaxy Note 10 und Note 10+ > Samsung zeigt sein Galaxy Note 10 und Note 10+ am Unpacked Event. Mehr Power und einer verbesserte Kamera. - Published: 2019-08-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/samsung-praesentiert-das-galaxy-note-10-und-note-10-plus/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Note 10, Samsung Samsung hat heute an seinem Unpacked Event im Barclays Center in Brooklyn die Note Reihe um das Galaxy Note 10 und Note 10+ erweitert. Auch wenn bereits sehr vieles geleaked wurde, fassen wir die wichtigsten Informationen zusammen. Design - Noch weniger Rand Keine Notch und noch weniger Rand wünschen sich die Konsumenten wohl, weshalb Samsung seinem Note 10 nur noch ein kleines Loch oberhalb in der mitte des AMOLED-Displays übrige lässt. Neben dem Punch-Hole-Display verzichtet Samsung auf noch mehr Rand und gibt an, dieser sei „fast unsichtbar“. Das Galaxy Note 10 kommt mit eine, 6,3 Zoll Display daher und das samsung_galaxy_2">Samsung Galaxy Note 10+ mit eine, 6,8 Zoll Display. Farblich wird es folgende Versionen geben: Aura Glow und Aura Black. Hardware - Mit dem neuen Exynos 9825 Samsung hat wie vermutet den neuen Exynos 9825, welcher 12 Stunden vor dem Unpacked Event gezeigt wurde, in das neue Galaxy Note 10 verbaut. Dieser bietet nicht nur mehr Speed, sondern benötigt weniger Strom, weshalb der 3. 500 mAh Akku beim Note 10 bzw. 4. 300 mAh beim Note 10+ uns länger durch den Tag bringt. Bei so einem Akku benötigt man natürlich auch Superfast Charging, jedoch kommt der nötige 45 Watt Adapter nur als zusätzliche Option, weshalb es nur normales Fast Charging in der Grundausstattung gibt. Wie schon beim Galaxy S10 hat Samsung auch beim Note eine spezielle 5G Version bereit. Das Galaxy Note10+ 5G wie auch die beiden anderen Note Versionen kommen mit einem USB-C Anschluss und werden keinen Kopfhöreranschluss mehr... --- ### Apple Watch: Apple weiterhin Nummer 1 mit über 5,7 Millionen verkauften Uhren > Wie Strategy Analytics berichtet, hat Apple im vergangenen Quartal über 50% der verkauften Smartwatches weltweit ausgemacht. - Published: 2019-08-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-watches-apple-weiterhin-nummer-1-mit-ueber-57-millionen-verkauften-uhren/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Apple Watch, FitBit, Samsung, Smartwatch - Company: Apple Wie Strategy Analytics berichtet, hat Apple im vergangenen Quartal über 50% der verkauften Smartwatches weltweit ausgemacht. So soll Apple schätzungsweise 5,7 Millionen Apple Watch verkauft haben und 46% Marktanteil besitzen. Im Vergleich zum letzten Jahr, hat Apple schätzungsweise 3,8 Millionen Uhren verkauft (44% Marktanteil). Der grosse Anstieg dürfte wohl der EKG Funktion zu danken sein, welche Apple mit der Apple Watch Series 4 eingeführt hat. Weltweit sollen im zweiten Quartal 2019 insgesamt 12,3 Millionen intelligente Uhren ausgeliefert wurden sein. Apples Verfolger auf Platz 2 ist samsung_3">Samsung, welche rund 2 Millionen Smartwatches ausgeliefert hat. Fitbit auf Platz 3 soll 1,2 Millionen Uhren verkauft haben. Für alle Hersteller ist der Druck nun natürlich enorm gross. Samsung hat vor wenigen Tagen die Galaxy Watch Active 2 präsentiert, welche wie die Apple Watch Series 4 mit Pulsmesser und EKG daherkommt. Wir dürfen nun gespannt sein, was apple im Herbst bei der grossen iPhone Keynote für ein Uhren Update liefert. --- ### Samsung stellt den Exynos 9825 vor - Den ersten 7-nm-EUV-Chip der Welt - Published: 2019-08-07 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/samsung-stellt-den-exynos-9825-vor-der-ersten-7-nm-euv-chip-der-welt/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Note 10, Samsung Vor wenigen Tagen hat Samsung noch die Galaxy Watch Active 2 Smartwatch mit EKG vorgestellt und kurz vor der Präsentation des neuen Galaxy Note 10 heute Abend zeigt Samsung seinen neusten und weltweit ersten System-on-a-Chip, den Exynos 9825 welcher zu 100% im neuen Note 10 verbaut sein wird. Der Exynos 9825, welcher mit extrem ultravioletter Strahlung hergestellt wird, kommt mit den gleichen Kernen wie sein Vorgänger der Exynos 9810 daher, welcher im 8nm Immersionslithografie (DUV) verfahren gefertigt wird, somit bleibt die Performance gleich, jedoch ist der Exynos 9825 energiesparender und natürlich auch etwas platzsparender. Er verfügt über zwei M4-Kerne, die mit 2,73 GHz getaktet sind und als Hauptkerne fungieren - ähnlich wie Qualcomm es mit dem einzelnen 2,84 GHz-Kern auf dem Snapdragon 855 macht. Wenn wir auf die GPU schauen, hat der Exynos 9825 das gleiche Mali G76 wie der Exynos 9810, in der gleichen MP12-Konfiguration, was bedeutet, dass 12 Kerne aktiv sind. Es ist möglich, dass samsung_3">Samsung die Frequenzen diesmal erhöht hat, um dem 9825 einen leichten Vorteil gegenüber seinem Vorgänger zu geben. Somit dürfen wir uns wohl beim neuen Note 10 und Note 10 Pro auf etwas mehr Speed und Grafikpower freuen. Beide Smartphones werden heute Abend in den USA präsentiert. --- ### Plant Apple das iPhone 2021 mit TouchID unter dem Bildschirm und FaceID? - Published: 2019-08-06 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/plant-apple-das-iphone-2021-mit-touchid-unter-dem-bildschirm-und-faceid/ - Kategorien: News - Schlagwörter: FaceID, Smartphones, TouchID - Company: Apple Bereits im Juli machten Gerüchte die Runde, Apple plane ein iPhone mit Fingerabdrucksensor im Screen. Der «In-Display»-Sensor soll in einer günstigere Variante des iPhones zum Einsatz kommen und würde für den chinesischen Markt gedacht. Nun heizt der bekannte Branchenanalyst Ming-Chi Kuo diese Gerüchte weiter an: Bereits 2021 soll die Technologie Einzug halten. Ergänzt werde das «unsichtbare» TouchID durch FaceID, die Gesichtserkennung von Apple. Weiter spekuliert Kuo, die In-Display-Technologie könne dereinst auch in der Apple Watch verwendet werden. Denn für den kleinen Screen eigne sich TouchID besser als FaceID. Bislang verzichtet die apple_watch_2">Apple Watch gänzlich auf biometrische Entsperrmöglichkeiten und setzt auf einen PIN-Code oder das Entsperren durch Kopplung mit dem iPhone. Doppelte Sicherheit vor Zugriffen Eine Kombination von TouchID und FaceID macht insofern Sinn, als dass die Sicherheit des Entsperr-Vorgangs zusätzlich erhöht würde. Ganz im Sinne einer 2-Faktor-Authentifizierung müsste ein Hacker gleich zwei biometrische Hürden überspringen, um auf das Smartphone zuzugreifen. Grundsätzlich gelten Apples Sperr-Methoden allerdings als äussert sicher, auch wenn eine Hackergruppe gleich nach dem Marktstart von TouchID 2013 behauptete, das System geknackt zu haben. Wo gibt es die Technologie bereits? Dass Apple nicht immer zuerst ist in der Implementierung von Features, ist bekannt. Der iPhone-Konzern ist bekannt dafür, neue Features erst dann in seine Geräte einzubauen, wenn die Technologien etabliert sind und ihre Zuverlässigkeit bewiesen haben. Bei «In-Display»-Fingerabdrucksensoren sind deshalb andere Hersteller vorgeprescht: Etwa Samsung mit dem Galaxy S10+ oder Huawei mit dem P30 Pro. Beim Vivo Apex 2019 dient gar die ganze Display-Fläche als Fingerabdrucksensor. Oppo und Xiaomi... --- ### Samsung: Galaxy Watch Active 2 mit EKG offiziell vorgestellt > Samsung stellt seine Galaxy Watch Active 2 mit EKG und Herzfrequezmesser vor. Die Smartwatch wird es ab September in 40mm und 44mm mit LTE geben. - Published: 2019-08-05 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/samsung-galaxy-watch-active-2-offiziell-vorgestellt/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Galaxy Watch Active 2, Samsung Überraschend hat Samsung heute die Galaxy Watch Active 2 vorgestellt, welche wir eigentlich erst für den 7. August erwartet haben, denn dann wird auch das Samsung Galaxy Note 10 gezeigt. Wirklich überraschend ist bei all den Leaks nicht mehr viel. Die Samsung Galaxy Watch Active 2 kommt in zwei Versionen daher. Eine mit Bluetooth und die andere mit LTE + Bluetooth. Samsung setzt weiterhin auf das eigene Betriebssystem Tizen. Eine Neuigkeit, welche vor allem Träger der Vorgängerversion vermisst haben, ist die Lünette. Diese wurde wieder reaktiviert, jedoch nur digital und nicht analog wie bei der Galaxy Watch 1 oder 2. Samsung wird die Uhr in einer 40mm und 44mm Version verkaufen, welche zudem in Aluminium oder Edelstahl verfügbar sind. Die welche sich bereits für eine LTE Version entschieden haben, müssen zwangsläufig die Edelstahlversion kaufen. EKG und Herzfrequenzmessung Wie auch schon von Leaks bekannt wurde, hat Samsung seiner Galaxy Watch Active 2 eine EKG und Herzfrequenzmess Funktion spendiert. Nutzer der Apple Watch Serie 4 kennen dies schon länger. Leider ist derzeit trotz Pressemitteilung noch nicht viel bekannt. Wer den Launch der apple Watch mitverfolgt hat, weiss gut, dass die EKG Funktion erst in den USA und einige Monate später auch in der Schweiz und Deutschland aufgeschalten wurde. Es kann gut sein, dass Samsung diesen Zertifizierungsprozess schon durch hat, jedoch gehen wir von der Techgarage Redaktion nicht davon aus und denken, dass die Funktion auch erst nachträglich ausgerollt wird. Eine Anfrage bei der Pressestelle von Samsung ist raus. Preise und Verfügbarkeit Die... --- ### YouTube: Videos können bald mit 1080p offline gespeichert werden - Published: 2019-08-05 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/youtube-videos-koennen-bald-mit-1080p-offline-gespeichert-werden/ - Kategorien: News Vor wenigen Tagen hat Android Police entdeckt, dass es bald möglich sei YouTube Videos, welche man offline anschauen möchte, in 1080 Pixel, als in HD Qualität speicherbar sei. Google hat dies später auch bestätigt. Derzeit ist der Download noch auf 720p begrenzt, was nicht schlimm ist, aber dennoch nicht die gleiche Qualität bietet. Credit: Android Police Wann Google die 1080p genau wo ausgerollt ist noch unklar. Sicher ist jedoch, dass zuerst die Premium Märkte die neue Funktion erhalten werden. Für alle die sich jetzt freuen, hat die Sache natürlich auch einen kleinen Haken: Mit besserer Qualität wird natürlich auch der Speicherplatz vom Smartphone schneller gefüllt. --- ### Huawei Mate X: Design nur Wochen vor dem Launch nochmal geändert? - Published: 2019-07-31 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-mate-x-design-nur-wochen-vor-dem-launch-nochmal-geaendert/ - Kategorien: News - Company: Huawei Wie bereits «Techgarage» bei einem Interview im März, hatte kürzlich auch die Journalistin Li Wei die Chance, das persönliche Huawei Mate X von Huawei-CEO Richard Yu in die Finger zu kriegen. Firmenchef Yu ist bekannt dafür, die neuesten und experimentellen Geräte des Konzerns gleich selber im Alltag zu testen. Der Journalistin fiel sogleich auf, dass das faltbare Smartphone sich in einigen Punkten von dem Mate X unterschied, das Huawei im Februar enthüllt hatte. Auf ihrem Weibo-Profil zeigt Li Wei das «neue» Mate X aus zwei Winkeln, dabei fällt folgendes auf: Zum einen scheint das Kamera-Modul eine weitere Linse erhalten zu haben. Dabei könnte es sich um einen «ToF»-Sensor handeln, mit dem die Bildtiefe ausgemessen wird. Die Taste zum Ausklappen des Bildschirms ist nun grösser, was den Wechsel zwischen «Phone»- und «Tablet»-Modus noch zusätzlich vereinfachen sollte. Und dann sind da die Blenden, die neu im Karbon-Design erstrahlen und besonders um das Klapp-Scharnier herum etwas wuchtiger wirken. Unklar bleibt, wie lange diese Veränderungen am Mate X bereits bestehen. Dies ist das erste Mal, dass das Gerät nach längerer Abwesenheit wieder ins Scheinwerferlicht rückt. Sind die subtilen Anpassungen eine natürliche Design-Evolution oder – wie bei samsung_3">Samsung – ein «Last-Minute-Fix»? Huawei plant, das Mate X im September zu lancieren. Samsung, der andere Hersteller mit einem faltbaren Smartphone, hatte kurz vor dem Launch seines Galaxy Fold nämlich zahlreiche Defekte an seinen Testgeräten bemerkt. Kurzerhand wurde der Marktstart auf unbestimmt verschoben, während die Koreaner im Hintergrund an der Behebung dieser Mängel arbeiteten. Nun steht fürs Galaxy... --- ### Sony RXO II im Test - Die Action-Cam, die keine ist - Published: 2019-07-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/sony-rxo-ii-im-test-die-action-cam-die-keine-ist/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Sony Kameras von Sony haben einen guten Ruf auf der ganzen Welt. Egal ob für den Profi-Fotografen oder Menschen, die etwas für die Ferien benötigen. Mit der Sony RXO II möchte man nun noch einen anderen Nutzer Ansprechen - den Action-Cam Nutzer. Sony selber möchte die RXO II zwar nicht als Action-Kamera positioniert haben, jedoch kriegt man diese Kategorie nicht mehr aus dem Kopf, wenn man sie zum ersten Mal sieht. Ich durfte mit der Kamera ein paar Tage rumspielen. Design - Klein und robust Die RXO II erinnert stark an eine GoPro. Sie ist klein, handlich und passt wirklich in jede Hosentasche. Somit macht es die Kamera zu einem perfekten Begleiter auf Reisen oder Abenteuern. Im Unterschied zur GoPro lässt sich das Display aufklappen, womit man Vlogger oder Selfiejäger anspricht. Eine noch bessere Möglichkeit bietet da die Osmo Action, mit dem integrierten Front Display, da dies meiner Meinung nach bei etwas zu viel Action nicht so einfach kaputtgehen kann, wie bei der RXO II. Zusätzlich verzichtet Sony auf ein Touchdisplay und hat kleine Kontrollknöpfe verbaut, die eher mühsam sind. Die Kamera von Sony bietet ein Anschluss für handelübliche Stative, was ich sehr positiv finde und bei der Konkurrenz definitiv fehlt. Mit einer IP68 Klassifizierung ist die RXO II Vollständige gegen Staub und 10 Meter tiefes Tauchen im Wasser geschützt. Hardware - Trumpft mit 1-Zoll-Sensor Sony verspricht tolle Foto- wie auch Videoqualität. Damit dies erreicht wird, hat Sony im Gegensatz zu der Konkurrenz in dem Bereich einen 1-Zoll-Sensor verbaut. Dieser nimmt... --- ### WhatsApp kommt bald für das iPad und benötigt kein Smartphone dank Unabhängigkeit - Published: 2019-07-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/whatsapp-kommt-bald-fuer-das-ipad-und-benoetigt-kein-smartphone-dank-unabhaengigkeit/ - Kategorien: News - Schlagwörter: WhatsApp WhatsApp ist praktisch auf allen Smartphones installiert und gehört zu den beliebtesten Apps der Welt. Dank der Desktop App oder der Web Oberfläche lassen sich seit einigen Jahren auch Nachrichten ganz einfach am Computer schreiben ohne immer am Smartphone hängen zu müssen. Für die Nutzung dieser Funktionen musste sich aber immer das Smartphone in der Nähe befinden, da die Daten nur vom Smartphone abgeglichen wurden. Wie WABetaInfo berichtet, habe man in der letzten Beta Version nun eine iPad WhatsApp App entdeckt. Um die iPad App zu ermöglichen wird WhatsApp wohl eine Art Login einführen, denn ab dem Moment greift man direkt durch die App oder auch Webseite auf den Server von WhatsApp zu, um die Nachrichten zu sehen und welche schreiben zu können. Der grosse Vorteil: Egal wo man sich befindet oder welches Gerät man zur Hand hat, wie bei Facebook">Facebook loggt man sich ein und kann seinen Freunden oder der Familie schreiben. Gemäss WABetaInfo soll die iPad App bereits fertig sein, jedoch würde Facebook noch an der Ende-zu-Ende-Verschlüsslung arbeiten, da diese mit der Änderung auch einen Umbau benötigt. Dementsprechend ist noch kein Datum für den Release der iPad App bekannt, jedoch sollte es nicht mehr allzulange dauern. --- ### Elon Musk: Streaming von Netflix und YouTube in Teslas bald möglich - Published: 2019-07-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/elon-musk-streaming-von-netflix-und-youtube-in-teslas-bald-moeglich/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elon Musk, Tesla, Tesla Model 3 Die elektrischen Autos von Tesla sind ja dafür bekannt, dass sie über grosszügige Touchscreens verfügen, um Fahrt- und Auto-Informationen anzuzeigen. Auch Computergames lassen sich bereits darauf spielen. Nun kündigt Firmenchef Elon Musk auf Twitter an, dass auf den Tesla-Touchscreens auch bald Netflix und YouTube verfügbar sein werden. Die Funktion werde vorerst aber nur in parkierten Autos freigeschaltet sein, genau wie die Games bisher. Das bedeutet, dass das Spielen und Streamen von Serien und Filmen wohl besonders für dann gedacht ist, wenn das Auto beispielsweise an einem Supercharger lädt. https://twitter. com/PascLandolt/status/1151200832320409600 Entetainment für Passagiere von selbstfahrenden Autos Noch unklar ist, ob die Option tatsächlich allen Autos zugänglich sein wird. Während Model S und Model X über einen hochkant verbauten 17-Zoll-Monitor verfügen, ist das Tesla Model 3 mit einem horizontalen 15"-Screen ausgestattet. Das Model 3 ist denn auch mit dem Fokus gebaut, eines Tages vollständig autonom zu fahren. Alle bis dato ausgelieferten Model 3 verfügen über die Hardware, um eines Tages als autonome Fahrzeuge zu dienen. Tesla selber plant mit einer Flotte von selbstfahrenden Elektroautos gar eine riesige «Robo-Taxi-Flotte». Und während die Streaming-Option bisher während der Fahrt deaktiviert bleibt, ist der Gedanke natürlich, Autos von tesla_motors">Tesla künftig zu fahrenden Entertainment-Studios für die Passagiere zu machen, während die Autos selbständig ihr Ziel finden. Wer weiss – mit den bequemen Sitzen des Model 3 und dem Surround-Sound aus der Musikanlage könnte das gar Popcorn-würdig werden. Tesla-Autos als Langstreckenfahrzeuge «Techgarage» hatte das Model kürzlich auf einem ausgedehnten «Road Trip» ins Ausland getestet und war überzeugt... --- ### Mysteriöse Vorfälle bei Pokémon Go: Was passiert am 28. Juli mit «Team Go Rocket»? - Published: 2019-07-27 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/mysterioese-vorfaelle-bei-pokemon-go-was-passiert-am-28-juli-mit-team-go-rocket/ - Kategorien: News Nachdem Game-Studio Niantic dem AR-Spiel «Pokémon Go» (wie auch «Wizards Unite») erst kürzlich ein grosses Sommer-Update spendiert hatte, tauchten nun mysteriöse neue Gestalten im Game auf: Team Rocket. Und genauso plötzlich, wie sie erschienen waren, waren die Pokémon-Halunken nur einen Tag später wieder verschwunden. Die Pokémon Go-Fangemeinde stand vor einem Rätsel. Nun scheint es, als sei Team Rocket wieder zurück – und dieses Mal kommt's offenbar noch härter: Denn plötzlich sind alle offiziellen Social-Media-Profile von «Pokémon Go» in Schwarz gehüllt. Instagram zeigt sich zum Beispiel am 27. Juli so geheimnisvoll: Auf den ersten Blick sind das Profilbild und die drei neuesten Posts ganz in Schwarz gehüllt. Bei genauerem Hinschauen bemerkt man in den schwarzen Feldern ganz leichte Kontrast-Unterschiede. So kann man in einem Bild ein grosses «R» ausmachen, auf dem zweiten Bild zwei «Team Rocket Rüpel» und auf dem dritten Bild haben Fans der Serie gar gemeint, Rocket-Anführer Giovanni auszumachen. Begleitet werden die mysteriösen Posts von der Angabe «7/28» – der englischen Schreibweise von «28. Juli». Was erwartet uns am 28. Juli in Pokémon Go? Was also kommt Pokémon Go-Spieler zu? Gibt's jetzt Ärger? Einen Hinweis gibt der offizielle Twitter-Account mit einem Kurzfilm, wonach «Team Go Rocket» offenbar die Invasion der Erde plant. https://twitter. com/PokemonGoApp/status/1154376866792218624 Gut möglich also, dass bald schon im grossen Stil die Schurken von Team Go Rocket über Poké-Stops herfallen und dabei sogenannte «Crypto-Pokémon» (auf Englisch: «Shadow Pokémon») hinterlassen. Was sind Crypto-Pokémon und wie fange ich sie? Bereits über die vergangenen Tage war es ab und zu... --- ### Apple kauft Intels Smartphone-Modem-Sparte für 1 Milliarde Dollar - Published: 2019-07-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-kauft-intels-smartphone-modem-sparte-fuer-1-milliarde-dollar/ - Kategorien: News - Company: Apple, Intel Seit einiger Zeit schon machten in der Branche Gerüchte die Runde, dass Apple an der Modem-Sparte von Intel im Mobil-Sektor interessiert wäre. Nun wurde diese Vermutung per Pressemitteilung bestätigt: Apple kauft Intel sein Smartphone-Business für eine Milliarde US-Dollar ab. Erst im Februar hatten wir darüber berichtet, dass Apple vermehrt Stellenanzeigen aufschaltet, in welchen nach Ingenieuren gesucht wurde, die sich mit der Entwicklung von Mobilfunk-Modems auskennen. Nun hat Apple diesen Plan einer Eigenentwicklung wohl aufgegeben. Stattdessen hat sich der iPhone-Konzern nun mit dieser Übernahme rund 2'200 Intel-Mitarbeiter ins Boot geholt, die laut Berichten mehrheitlich in Deutschland basiert sind. 17'000 Intel-Patente und weniger Abhängigkeit von Qualcomm Doch für den Betrag von einer Milliarde Dollar erhält Apple nun nicht nur auf einen Schlag mehr Mitarbeiter mit spezifischem Know-How und eine eigene Mobilfunk-Modem-Produktion. Mit der Akquisition hat sich Apple auch rund 17'000 Patente in Mobilfunktechnologie zugekauft, die von Protokollen für Mobilfunkstandards bis hin zu Modem-Architektur und Modembetrieb reichen. Ebenfalls lockert der Kauf einer eigenen Modemchip-Sparte die Abhängigkeit Apples von Qualcomm – die beiden Unternehmen hatten in letzter Zeit einige Fehden ausgetragen. Das öffnet die Tür für ein 5G-iPhone im nächsten Jahr ganz weit: Wobei laut Berichten bereits jetzt klar ist, dass in den 2020er-Modellen der iPhones 5G-Chips von Qualcomm verbaut werden sollten. Vielleicht wird diese Bande aber künftig gekappt: Mit der Übernahme von Intels Mobilfunk-Modem-Sparte sorgt Apple für die Zukunft vor. --- ### Samsung Galaxy Fold: «Probleme gelöst» – Release im September? - Published: 2019-07-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/samsung-galaxy-fold-probleme-geloest-release-im-september/ - Kategorien: News Samsung hat heute angekündigt, die Probleme beim Galaxy Fold mittlerweile gelöst zu haben. Der Konzern aus Korea plant nun einen Marktstart des faltbaren Smartphones im September – mit einem unveränderten Preis von rund 2'000 Franken / 1'980 US-Dollar. Zur Erinnerung: Das Galaxy Fold hätte ursprünglich diesen Frühling erscheinen sollen. Nachdem erste Testgeräte für Medienschaffende rasch gravierende Defekte aufwiesen, verschob Samsung erst den Verkaufsstart auf ein unbekanntes Datum, später stornierte der Tech-Konzern gar alle Vorbestellungen. Die Herstellung eines faltbaren Smartphones schien keine einfache Aufgabe zu sein – auch «Techgarage» fragte sich damals: «Biegt Samsung falsch»? Diese Probleme musste Samsung am Galaxy Fold fixen Um aus dem von Medien spöttisch «Foldgate» getitelten Schlamassel herauszukommen, musste Samsung sein erstes faltbares Smartphone an einigen Stellen nachbessern. Insgesamt wurden am ersten Modell folgende Änderungen vorgenommen, um es nun Endverbraucher-sicher zu machen: Der oberste Schutzfilm auf dem «Infinity Flex Display» wurde bis unter den Bildschirmrand gezogen, damit er nicht den Anschein macht, er sei entfernbar. Es wurden zusätzliche Massnahmen getroffen, um zu verhindern, dass besonders beim Scharnier Fremdkörper ins Gehäuse gelangen. Die oberen und unteren Bereiche des Scharniers wurden mit speziellen Verschlussteilen versehen. Der Bereich unter dem Bildschirm wurde mit Metall verstärkt, um das flexible Display besser zu schützen. Scharnier und Gehäuse sind nun enger beieinander. Mit diesen Änderungen scheint es, als seien alle Weichen auf «Marktstart» gestellt. Samsung gibt sich optimistisch, was sein neues, experimentelles Smartphone-Design angeht. Aber wie immer zählt bei Techgarage: Wir glauben's, wenn wir's in den eigenen Händen halten – Und danach... --- ### Olympische Spiele 2020: Medaillen bestehen aus 6 Millionen Recycling-Handys - Published: 2019-07-24 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/olympische-spiele-2020-die-medaillen-bestehen-aus-6-millionen-recycling-handys/ - Kategorien: News Noch genau ein Jahr geht es, bis 2020 die Olympischen Sommerspiele in Tokio, Japan beginnen. Aus diesem Grund hat das organisierende Komittee (TOCOG) das Design der Medaillen enthüllt, die den Athleten bei den Wettkämpfen verliehen werden. Und diese Medaillen haben es wortwörtlich in sich: Sie bestehen aus den Materialien aus Millionen von recycleten Gadgets. Die «Tokyo 2020»-Organisation hatte im April 2017 nämlich eine Kampagne gestartet, bei der die japanische Bevölkerung aufgerufen wurde, alte Smartphones und andere elektronische Geräte zu Spenden. 6 Millionen Mobiltelefone, tausende Tonnen Elektroschrott Insgesamt wurden in den zwei Jahren 78'895 Tonnen alter Gadgets eingesammelt, darunter 6,21 Millionen Smartphones und Mobiltelefone. Dies resultierte in der Rückgewinnung von 32 Kilogramm (Kg) Gold, 3'500 Kg Silber und 2'200 Kg Bronze. Die Medaillen selber messen 8,5 Zentimeter im Durchmesser und weisen eine Dicke zwischen 7,7 und 12,1 Millimeter auf. Die Goldmedaillen bestehen aus reinem Silber mit einem Überzug von mehr als 6 Gramm Gold, die Silbermedaillen bestehen aus purem Silber und die Bronzemedaillen aus einer Legierung aus 95% Kupfer und 5% Zink. Insgesamt werden an den Olympischen und Paralympischen Spielen über 5'000 Medaillen verliehen. Designer der Medaillen ist Junichi Kawanishi, der sich in einem Wettbewerb mit mehr als 400 professionellen Designern und Design-Studenten durchgesetzt hatte. Die IOC-Regulationen setzten allerdings voraus, dass das Design folgende Komponenten beinhaltet: Das ikonische Symbol mit den fünf Ringen, den offiziellen Namen der Spiele sowie die griechische Sieges-Göttin Nike vor dem Panathenäischen Stadion. Wie viel Gold ist in einem Smartphone drin? Das Beispiel der Medaillen zeigt eindrücklich,... --- ### Samsung Galaxy Watch Active 2: EKG und Sturzerkennung wie bei der Apple Watch - Published: 2019-07-24 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/samsung-galaxy-watch-active-2-ekg-und-sturzerkennung-wie-bei-der-apple-watch/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Samsung, Samsung Galaxy Watch Active 2 Erst kürzlich fand das erste offizielle Rendering der Samsung Galaxy Watch Active 2 den Weg an die Öffentlichkeit und nun 2 Wochen vor dem Samsung Galaxy Note 10 und 10 Pro Event am 7. August taucht ein offizielles Spec-Sheet mit allen Informationen zur neuen Smartwatch auf. Obwohl wir uns noch nicht sicher waren, ob die Samsung Galaxy Watch Active 2 am Note 10 Event oder an der IFA präsentiert wird, zeigt das Sheet klar den 7. August als Launch Datum. Schade eigentlich, denn somit wird Samsung wohl nichts Spannendes für die IFA haben. Wie schon anhand der Renderings und Leaks vermutet, wird die grössere Version (44mm) mit LTE / eSIM ausgestattet sein. Farblich wird es die Uhren in folgenden Varianten geben: 40mm SchwarzSilberPink Gold (Aluminium Versio)Gold (Edelstahl Version) 44mm SchwarzSilberPink Gold (Aluminuim Version)Gold (Edelstahl Version)Edelstahl Design ( LTE Version) Samsung kopiert definitiv Apple Watch Serie 4 Funktion Ein Blick auf das Spec-Sheet zeigt deutlich, dass Samsung mit der Galaxy Watch Active 2 einige Funktionen wie EKG und die Sturzerkennung von apple kopiert. Der iPhone-Konzern hatte diese Funktionen mit seiner Apple Watch Series 4 eingeführt, woraufhin die Apple-Smartwatch zur meistverkauften Uhr der Welt aufstieg. Fraglich ist sicher, ob Samsung die EKG Funktion in allen Ländern bereits freischalten kann oder auch erst nach der Präsentation damit startet eine Bewilligung zu erhalten. --- ### Neuer Controller für Nintendo Switch löst Kopfhörer-Problem für Gamer - Published: 2019-07-24 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/neuer-controller-fuer-nintendo-switch-loest-kopfhoerer-problem-fuer-gamer/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Gaming Was Nintendo lange verschlafen hat, löst jetzt Zubehör-Hersteller PDP und lanciert mit dem «Faceoff Deluxe» einen Controller für die Nintendo Switch mit Kopfhörer-Anschluss mit 3,5mm-Buchse. Denn weder die offiziellen Joy-Con- noch der Pro-Controller bieten eine Kopfhörer-Buchse. Und wer regelmässig Online-Spiele wie «Fortnite» spielt, weiss, wie wichtig die Kommunikation mit dem Team via Voice-Chat sein kann. Der neue PDP-Controller erinnert optisch stark an den Nintendo Pro-Controller, mit leichten Variationen in der Anordnung einiger Menütasten. Zudem lassen sich beim Controller des Drittherstellers die «Face Plates» auswechseln, was für etwas Variation im Design sorgt. Auch die Control-Sticks und das Steuerkreuz lassen sich individuell anpassen. Der PDP-Controller ist kabelgebunden und wird über den USB-Port des Switch-Docks angeschlossen. Wir bei «Techgarage» begrüssen das Angebot von PDP auf jeden Fall sehr: Bisher schien nintendo">Nintendo diese Bedürfnisse von Gamern komplett zu ignorieren. Das Anschliessen eines Headsets an die Switch war bloss im portablen Modus möglich – oder man musste hoffen, am Fernseher oder den externen Lautsprechern einen entsprechenden Anschluss zu haben. Vom neuen Controller-Design von PDP sollte sich Nintendo also ein Stück abschneiden. --- ### Das ROG Phone 2 von Asus ist der Traum für jeden Smartphone-Gamer - Published: 2019-07-23 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/das-rog-phone-2-von-asus-ist-der-traum-fuer-jeden-smartphone-gamer/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Gaming, Smartphones Was spielst du eigentlich so auf deinem Smartphone - «Harry Potter: Wizards Unite»? Oder «Pokémon Go»? Dann wäre das neue Asus ROG Phone 2 wahrscheinlich «overkill» für deine Bedürfnisse. Der Elektronikhersteller aus Taiwan hat nämlich ein Smartphone für Power-Gamer entwickelt, das mit (sehr) grosszügigen Leistungsdaten auftrumpft. Man könnte das ROG Phone 2 vermutlich guten Gewissens gar als bisher leistungsfähigstes Android-Smartphone bezeichnen. Nun ist die Gilde der Gamer ja immer eine Gruppe von Usern, die nach High-End-Specs schreit – sei das bei Grafikkarten, RAM, Speicher oder Internet-Verbindungen. Doch genau an diese Zielgruppe richtet Asus jetzt sein neuestes Smartphone. Leistungsdaten für wahre Gamer Das ROG Phone 2 verfügt unter anderem über einen 6,6"-OLED-Bildschirm mit einer Bildwiederholrate von 120Hz, wobei letzteres bisher eher Gaming-Monitoren als Smartphones vorbehalten war. Daneben sind ein schneller «Snapdragon 855+»-Prozessor, 12 Gigabyte (GB) RAM, 512 GB Speicher und ein 6'000 mAh-Akku verbaut. Dies hat zur Folge, dass das Gamer-Smartphone im Benchmark-Test «3D Mark» die Konkurrenz im Regen stehen lässt. Testergebnisse von Asus zeigen Werte im Bereich von 10% - 15% besseren Scores als das nächstbessere Modell, das OnePlus 7 Pro. Quelle: Asus Das Smartphone richtet sich denn auch nicht an den «Casual Gamer», sondern ambitionierte Spieler, die grafisch aufwändige Titel wie «PUBG Mobile» oder «Fortnite Mobile» spielen möchten und dabei keine Kompromisse bei ihrer Gaming-Hardware eingehen wollen. Viele «Perks» für ambitionierte Spieler – aber kein 5G Damit die Eingaben des Spielers auch genauestens erfasst wird (wichtig bei Action-Spielen wie «Fortnite»), scannt der Bildschirm die Touch-Inputs mit 240Hz, also 240... --- ### Huawei: Handelskrieg mit der USA könnte bald gelockert werden - Published: 2019-07-23 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-handelskrieg-mit-der-usa-koennte-bald-gelockert-werden/ - Kategorien: News - Schlagwörter: China, Huawei, Trump, USA - Company: Huawei Es tut sich mal wieder etwas im Handelkrieg zwischen der USA und Huawei. Auch wenn bereits anlässlich des G20 Gipfel in Japan Gespräche zwischen US Präsident Trump und Xi Jinping, dem Staatspräsident der Volksrepublik China stattgefunden haben, wurde noch kein definitiver Entschluss gefasst. Wie die Washington Post nun berichtet, hat sich Trump am Montag solidarisch mit Führungskräften einiger Technologiefirmen wie Steven Mollenkopf von Qualcomm, Sundar Pichai von Google, Robert Swan von Intel und Chuck Robbins von Cisco Systems getroffen. An der Sitzung nahmen auch die Geschäftsführer von Micron Technology Inc. , Western Digital Corp. und Broadcom Inc. teil, um die festgefahrenen Handelsgespräche mit Peking wieder in Gang zu bringen, und forderten rechtzeitige Lizenzentscheidungen vom Handelsministerium, bei welchen Trump zustimmte. Derek Scissors, ein ansässiger Wissenschaftler am konservativen American Enterprise Institute, sagte gegenüber der Washington Post: Dass die Aktion des Weissen Hauses darauf hindeutet, dass Herr Trump das Unternehmen hauptsächlich als Hebel gegen Peking und nicht als echte Bedrohung sieht. Handelkrieg würde auch US Firmen schwächen Der Handelkrieg gegen Huawei">Huawei würde nicht nur das in Shenzhen ansässige Unternehmen lähmen, sondern auch die US-amerikanischen Chiphersteller und anderen Unternehmen, welche vom Erfolg von Huawei profitieren und Waren produzieren und verkaufen. Broadcom, welcher für Huawei Netzwerkkomponenten herstellt, musste seine Umsatzschätzung für das Jahr um 2 Milliarden Dollar kürzen, nachdem Trump Huawei auf die schwarze Liste gesetzt hat. Noch gibt es keinen definitiven Beschluss von Trump und der US Regierung, jedoch kann es sich Trump wohl nicht leisten, wenn US Unternehmen so viel Geld verlieren nur,... --- ### Google Pixel 4 könnte dank Soli Handbewegungen verfolgen - Published: 2019-07-22 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-pixel-4-koennte-dank-soli-handbewegungen-verfolgen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: google - Company: Google Nachdem Google vor einigen Wochen selbst Bilder der Rückseite des Pixel 4 geleakted hat und wir auch schon 3D Renderings vom neuen Flagship gesehen haben, macht derzeit ein kleines Detail die Runde. Auf den Bildern und Videos ist eine weitere Aussparung bei der Front Kamera zu sehen, welche dank eines Display Leaks vom bekannten Leaker „Ice universe“ einen besseren Einblick zeigen. Die ersten beiden Löcher dienen für die Frontkameras, welche dieses Jahr wieder im Doppelpack kommen. Die 3. Aussparung ist entweder ein Lichtsensor oder ein neuer Lasersensor für die Gesichtserkennung. In der Mitte befindet sich eine Aussparung für die Lautsprecher. Die Aussparung ganz rechts wirft derzeit noch Fragen auf, die aber eventuell schon beantwortet sind. Kommt Projekt Soli in das Google Pixel 4? Im Januar hat Google einen tieferen Einblick in sein Projekt Soli gegeben. Soli ist eine Radartechnologie, welche auf die Gesten einer Hand reagiert. So kann allein durch das Zusammentippen der Fingerspitzen ein Gerät gesteuert werden. Anfang 2019 wurde bekannt, dass Google„>Google von der US-amerikanischen Telekommunikationsbehörde Federal Communications Commission (FCC) die Lizenz zur Nutzung der Radar–Technologie erhalten hat. Nun könnte genau diese grosse Ovale Aussparung dafür genutzt werden, dass Soli mit seinen Radarwellen unsere Handbewegungen wahrnehmen kann. Ich muss ehrlich gestehen, dass mir diese Entwicklung sehr gefällt, ich zum jetzigen Zeitpunkt aber einen richtigen Use-Case sehe, wie man Solis im Smartphone im Alltag nutzen könnte. Noch müssen wir uns wohl bis im September/Oktober gedulden, bevor Google uns bei seiner Präsentation einen Blick auf das neue Pixel 4 und Pixel 4 XL gibt. --- ### Wie iPod-Erfinder Tony Fadell mit Weltraum-Technologie die Erde retten will - Published: 2019-07-18 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/wie-ipod-erfinder-tony-fadell-mit-weltraum-technologie-die-erde-retten-will/ - Kategorien: News «Die NASA wollte also unseren iPod mit dem Space Shuttle ins All schicken – Und dafür gaben Sie uns ein ganzes Buch mit Vorschriften und technischen Daten, die das Gerät erfüllen musste», erklärt Tony Fadell dem gebannt zuhörenden Publikum. «Sie gaben uns etwas Zeit, diese Vorgaben umzusetzen und den iPod so Weltraum-tauglich zu machen. Also lasen wir uns die Spezifikationen durch und waren verblüfft. Und wissen Sie, wie stark wir einen handelsüblichen iPod anpassen mussten? Gar nicht: All diese NASA-Vorschriften erfüllte apple bereits. » Tony Fadell ist ein geborener Geschichtenerzähler – auch wenn er für seine Ingenieurs-Künste bekannt ist. Der 50-jährige Amerikaner hat bei apple den iPod und das iPhone mitentwickelt und gründete später mit «Nest» sein eigenes Unternehmen. Nest ist bekannt für Sensoren, die zu Hause installiert werden können: Kameras, Thermostaten, Mikrofone. Einer seiner grössten Erfolge: Tony Fadells iPod hat es an Bord des Space Shuttle bis in den Orbit geschafft. Modifikationen, um den Musik-Spieler «weltraumtauglich» zu machen, musste apple nicht speziell vornehmen. Weltraum-Teflon ist ein Mythos Und nun spricht Fadell am Starmus-Festival, das Mitte Juni in Zürich stattfand, darüber, wie technologische Fortschritte in der Weltraum-Forschung früher oder später auch unser Leben auf der Erde bereichern. Klar: In die Weltraumforschung ist besonders in den 1960er- und 70er-Jahre viel Geld geflossen. Und während die Erfindung von Teflon durch die NASA ein Mythos ist (Teflon wurde bereits 1938 entwickelt), hat uns die Raumfahrt zum Beispiel unsere Smartphone-Kameras als CMOS (Camera on Chip) beschert. «Space to Earth» – oder doch umgekehrt? Die... --- ### Info-Offensive: Huawei veröffentlicht Erklärvideo zu 5G-Strahlung - Published: 2019-07-18 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/info-offensive-huawei-veroeffentlicht-erklaervideo-zu-5g-strahlung/ - Kategorien: News - Company: Huawei Huawei nimmt bei der Aufklärung neuer Technologien das Heft in die Hand und hat auf YouTube unter seinem eigenen Wissens-Kanal «What makes it tick? » ein Erklärvideo mit dem Namen «Is radiation from 5G safe? » – «ist 5G-Strahlung sicher? » – publiziert. Das sechsminütige englische Video, das im Comic-Stil gehalten ist, erklärt die Unteschiede zwischen verschiedenen Arten von Strahlungen. Dabei geht das Video besonders auf die elektromagnetische Strahlung ein, die verwendet wird, um drahtlose Kommunikation zu ermöglichen. Mit dem Video werden die physikalischen Grundlagen hinter Strahlung erklärt – und wie Strahlung zum Wohle unserer Gesellschaft eingesetzt werden: Zum Kommunizieren, Kochen, Heizen und für Licht in dunklen Räumen. Auch deckt es die Thematik ab, wie Strahlenwerte international geregelt werden. Das Video erklärt weiter, wie sich 5G-Wellen beispielsweise von UV-Strahlung von der Sonne oder radioaktiver Strahlung unterscheiden und schliesst mit der Feststellung, dass bei 5G stets lokale Grenzwerte eingehalten werden. Das Huawei-Video erklärt kurz aber verständlich das Spektrum der elektromagnetischen Strahlung und wie die 5G-Strahlen einzuordnen sind. Ziel des Videos ist klar, dem Zuschauer auf eine einfache und zugängliche Art zu zeigen, wie er die Strahlung, die von 5G ausgeht, einzuordnen hat. Noch immer scheint hier unter einigen Nutzern und 5G-Gegnern viel Unwissenheit zu herrschen – nur schon über die physikalischen Grundlagen. Dies führt natürlich auch zu Verunsicherung. Und dieser Verunsicherung sollte von Elektronik-Herstellern und Telekom-Anbietern begegnet werden, wenn sie ihr 5G-Equipment und 5G-fähige Geräte verkaufen möchten. Im Falle von Huawei steht aktuell gerade der Start des Huawei Mate 20 X... --- ### Erster Wizards Unite Community Day findet am 20. Juli statt - Published: 2019-07-17 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/erster-wizards-unite-community-day-findet-am-20-juli-statt/ - Kategorien: News Knapp einen Monat nach dem globalen Launch von Harry Potter Wizards Unite kündigt Niantic den ersten Community Day für den 20. Juli an. Wie Niantic schreibt, gibt es an diesem Tag für alle ein kostenloses 50x Zauberenergie Paket und 1x Barrufio`s Gehirnelexier. Doch nicht nur deshalb lohnt es sich, an diesem Tag zu spielen, denn innerhalb dieser Stunden gibt das Zurückbringen von „Findbaren Gegenständen“ 3x mehr XP als sonst. Wer also neben den 3x XP noch ein Barrufio`s Gehirnelexier aktiviert, erhält 4,5 mal mehr XP. Wie schon von Pokemom Go bekannt, können wir neben den Geschenken noch seltene „Findbare Gegenstände“ erwarten, welche nur zu diesem Zeitpunkt auftauchen. Um diese besser anzulocken, halten die Antiobskuranten doppelt so lange als normal. Der Community Day findet am 20. Juli zu folgenden Zeiten statt: Asien-Pazifik: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr AEST (UTC +10)Europa, Mittlerer Osten, Afrika und Indien: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr UTCAmerika und Grönland: 11:00 bis 14:00 Uhr PDT (UTC -7) Potters Desaster Event seit gestern aufgeschaltet Neben dem Community Day läuft derzeit noch bis zum 23. Juli der erste Teil des „Brillant Events“, bei welchem viele Harry Potter bezogene Fundstücke erscheinen. Beim Abschliessen der Auftragsreihe winken neben Gold auch jede Menge XP und Schriftrollen um den Beruf zu skillen. Der zweite Teil des Events startet am 30. Juli und endet am 6. August. Für alle Pokemon Go Fans hat Niantic aber auch ein grosses Update bereit: Mit Crypto-Pokemon und Team Rocket. --- ### Riesiges Sommer-Update für «Pokémon Go»: Team Rocket bringt Ärger und Crypto-Pokémon - Published: 2019-07-17 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/riesiges-sommer-update-fuer-pokemon-go-team-rocket-bringt-aerger-und-crypto-pokemon/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Niantic, Pokémon, Pokemon Go Auch wenn Niantic sich diesen Sommer mit dem globalen Launch von «Harry Potter: Wizards Unite» bereits sehr umtriebig gezeigt hat: Auch an der «Pokémon Go»-Front gibt der Entwickler weiter Gas. Das aktuelle Pokémon Go-Update 0. 149. 0 bringt Pokémon-Trainern einige neue Features und Verbesserungen. Die grössten Neuerungen sind wohl das Auftauchen von Team Rocket und eine neue Form von Pokémon, die neu als «Crypto-Pokémon» auftauchen. Team Rocket: Jetzt gibt's Ärger! Jetzt gibt's Ärger – und es kommt noch härter... Wer kennt sie nicht: Jessie und James von Team Rocket? Die ewigen Antagonisten, die Ash und seiner Bande das Leben schwermachen. Die Gruppe von Gaunern unter der Führung von Ober-Bösewicht Giovanni ist Spielern der Game-Serie aus der 1. Generation bekannt. Nun macht Team Rocket auch Pokémon Go unsicher: Offenbar werden sie Poké-Stops belagern und Items klauen. Als Spieler muss man die Mitglieder der Räuberbande dann in einem Zweikampf besiegen. Neue Crypto-Pokémon tauchen auf Mit dem Erscheinen von Team Rocket tauchen auch sogenannte Crypto-Pokémon auf, auf Englisch heissen sie «Shadow Pokémon» – also Schatten-Pokémon. Nach einem Kampf gegen Team Rocket soll scheinbar ein Crypto-Pokémon hinterlassen werden, das man an einem lila Nebel und seinen roten Augen erkennen kann. Wer das Pokémon einfängt und es «reinigt», versetzt es wieder in den Zustand eines regulären Pokémon. Allerdings scheint es durch seine Verwandlung stärker geworden zu sein: Ehemalige Crypto-Pokémon – sogenannte gereinigte oder «purified» Pokémon – sollen über höhere IVs verfügen und weniger Sternenstaub beim Hochleveln kosten. Auf Reddit sind bereits Bilder dieser speziellen Pokémon... --- ### Erste Informationen zu «Neuralink»: So will Elon Musk unser Gehirn mit Computern verbinden - Published: 2019-07-17 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/erste-informationen-zu-neuralink-so-will-elon-musk-unser-gehirn-mit-computern-verbinden/ - Kategorien: News Neuralink, das geheimnisvolle Unternehmen von Elon Musk, das seit zwei Jahren an Mensch-Maschine-Schnittstellen forscht, hat zum ersten Mal seine Technologie öffentlich vorgestellt. Das erklärte Ziel des Jungunternehmens ist es, Menschen mit Querschnittslähmungen ein Gerät im Gehirn zu implementieren, mit dem sie Smartphones oder Computer steuern können. Sogenannte «Brain-Machine-Interfaces» funktionieren so, dass Gehirnströme gemessen und ausgewertet werden, um sie danach in für Computer verständliche Signale zu übersetzen. Langfristig, so erklärte Musk während des ersten öffentlichen Auftritts von Neuralink, sei das Ziel «eine Art Symbiose mit künstlicher Intelligenz» zu schaffen. Damit spricht er das Thema an, dass sich künstliche Intelligenz (KI) zu einer Bedrohung für die Menschheit entwickeln könnte. Diese Bedrohung könne aber – so der Unternehmer weiter – minimiert werden, indem sich Menschen mit den Maschinen verbinden und so die Entwicklung der KI mit-beeinflussen. Mit Lasern Löcher in den Kopf schiessen Dabei geht es Neuralink vor allem darum, die heutigen Methoden von «Brain-Machine-Interfaces» – also einer Verbindung von Hirn zu Computer – zu verbessern und deren Implementation sowohl effizienter als auch schonender für die Patienten zu machen. Dafür nutzt das Unternehmen einen Laser, um die Schädeldecke von Patienten zu öffnen – im Gegensatz zu den vergleichsweise groben Knochensägen, die bisher bei solchen Operationen zum Einsatz kamen. Mit dieser hochpräzisen «Nähmaschine» soll der Mikrochip über dünne Datenbahnen mit dem Gehirn verbunden werden. Bild: Neuralink Implantiert wird der Mikrochip mit einer «Nähmaschine»: Einem Roboter, der mit höchster Präzision die dünnen Drähte des Mikrochips mit den jeweiligen Regionen im Gehirn verknüpft. Die einzelnen Datenbahnen... --- ### Apple zeigt neue Emojis für iOS 13 inkl. Faultier, Blutstropfen und Knoblauch - Published: 2019-07-17 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-zeigt-neue-emojis-fuer-ios-13-inkl-faultier-blutstropfen-und-knoblauch/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple - Company: Apple Heute ist Welt-Emoji-Tag, ein „noch nicht“ Feiertag der 2014 vom Gründer der Emojipedia erfunden wurde. Apple nimmt diesen Tag gerne zum Anlass, einen Ausblick auf die nächsten Emojis zu geben, welche mit iOS 13 mitgeliefert werden. iOS 13 befindet sich bekanntlich noch in einer Beta Phase und kann von Entwicklern, aber auch von neugierigen iOS Liebhabern bereits getestet werden. Wir gehen davon aus, dass Apple in der nächsten Beta Version wahrscheinlich auch die angekündigten Emojis implementiert. Folgende Emojis kommen mit iOS 13 Neue Paare Optionen Neben den neuen Emojis wurden die Paare angepasst. Neue gibt es geschlechtsneutrale Paare in allen unterschiedlichen Hautfarb-Varianten. Diese Möglichkeit steht natürlich auch den anderen Paaren zur Verfügung. --- ### Tesla Model 3 im Langstrecken-Test: Wie weit kommt das Elektro-Auto mit Autopilot und Supercharger? - Published: 2019-07-16 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/tesla-model-3-im-langstrecken-test-wie-weit-kommt-das-elektro-auto-mit-autopilot-und-supercharger/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Elektroautos, Elektromobilität, Supercharger, Tesla, Tesla Model 3 - Company: Tesla Die «Techgarage» macht den Tesla Model 3 Langstrecken-Test: Wie gut fährt es sich mit dem Model 3 auf fast 1'000 Kilometern? Dabei wollen wir herausfinden, wie einfach sich das Elektroauto unterwegs aufladen lässt und wie fortgeschritten der viel zitierte «Autopilot» bereits ist. Folgt uns auf einen zweitägigen Trip von Zürich nach Lyon in Frankreich, um herauszufinden: Wie gut ist das Auto der Zukunft bereits jetzt – in der Gegenwart? Mit dem Tesla Model 3 auf Fahrt durch Europa«Wie kompensierst du das CO2? »Wie plane ich mit einem Tesla einen Trip ins Ausland? Erster Stopp bereits nach 50 MinutenWie schnell lädt das Model 3 an Steckdose und Chargern? Tesla Autopilot: Wie nahe am autonomen Fahren sind wir bereits? Abstandstempomat (TACC)SpurhalteassistentVisuelle Erkennung von Gegenständen«Navigate on Autopilot»Likes: Was wir am Model 3 mochtenInterieur und DesignSchnelles Aufladen des AkkusDislikes: Was am Model 3 verbessert werden mussFazit: Das Model 3 ist die Zukunft... schon jetztEasteregg: Die mobile Spielkonsole Tesla Model 3 Mit dem Tesla Model 3 auf Fahrt durch Europa Das Tesla Model 3 ist ein ganz spezielles Auto: Voll elektrisch betrieben, entwickelt es sich gerade weltweit zum Verkaufsschlager und auch Teslas «Endgame»-Pläne einer «Robotaxi-Flotte» sind eng mit dem Erfolg des Model 3 verbunden. Noch bevor das Model 3 im April 2016 offiziell vorgestellt wurde, standen zehntausende Fans rund um den Globus vor Tesla-Stores an, um eine Reservation zu platzieren. Diese Warteliste wuchs auf über 400'000 Vorbestellungen an, bevor Tesla 2017 mit den Auslieferungen begann. In der Schweiz war das Model 3 im März 2019... --- ### GJS Geio - Ein Kampfroboter im Test - Published: 2019-07-16 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/gjs-geio-ein-kampfroboter-im-test/ - Kategorien: News Erinnert ihr euch noch an Robot Wars? 1999 wurde diese Show in Deutschland ausgestrahlt, in welcher selbstgebastelte Roboter, die von Menschen gesteuert wurden, gegeneinander angetreten sind. Gewonnen hat der Roboter, der nicht vom anderen zerstört wurde. Dank der heutigen Technik, können Roboterkämpfe zwar immer noch stattfinden, jedoch müssen dabei keine Roboter mehr zu schaden kommen. MediaMarkt hat mir für einen Test einen GJS Geio Kampfroboter zur Verfügung gestellt. Was das Teil kann, erfahrt ihr im folgenden Testbericht. Der GJS Geio ist eigentlich ein Roboter, welcher für Kinder ab 13 Jahre geeignet ist. Mit Funktionen wie Augmented Reality (AR), Rennen fahren, Schätze finden und Kämpfen kann der Roboter schon einiges, was für jede Menge Spass sorgt. Für das Lernen ist aber auch gesorgt, denn der Roboter kann selber programmiert werden, wodurch Kinder in jungen Jahren schon spielerisch das Coden lernen, auch wenn keine bekannte Programmiersprache verwendet wird. Design - Kleiner als erwartet Wer den kleinen Geio das Erste mal sieht, erwartet etwas grösseres für den Preis von rund 300 Euro / CHF. Der Roboter mist 17cm x 17cm x 17cm x 16cm und ist dadurch sehr handlich und kann auch mal mit in die Ferien genommen werden. Er besteht grösstenteils aus Plastik und vielen Elementen, die auf den ersten Blick verwirrend sind. Damit sich der kleine Roboter fortbewegen kann, helfen ihm seine 4 Räder, die ihn in jede Richtung bewegen können. Unterhalb vom Roboter befindet sich der Akku, welcher wechselbar ist und über ein Micro-USB Kabel aufgeladen werden kann. Mit 861,8... --- ### Eldorado für Apple-Fans: Online-Archiv zeigt hunderte von Apple-Werbungen und Werbebildern - Published: 2019-07-16 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/eldorado-fuer-apple-fans-online-archiv-zeigt-hunderte-von-apple-werbungen-und-werbebildern/ - Kategorien: News - Company: Apple Bereit für einen Nostalgie-Ausflug? Grafikdesigner und Apple-Fan Sam Henri Gold hat ein unglaubliches Archiv von Apple Promo-Materialien zusammengestellt. Die Bilder und Videos, mit denen Apple seine eigenen Produkte über die Jahre beworben hat, reichen zurück bis zu den 1970er Jahren. All diese Files hat Gold jetzt gesammelt und in einem «Google Drive»-Ordner organisiert. ++ UPDATE: Apple hat alle Dateien löschen lassen. ++ Das Mini-Online-Museum ist fein säuberlich nach Jahrzehnt und Jahr geordnet, was uns erlaubt zu sehen, wie die apple">Apple-Werbesprache sich über die Dekaden entwickelt hat. Die Sammlung besteht hauptsächlich aus Fernsehwerbungen, aber auch Produktfotos und Druckwerbung ist zu sehen. Mag sich noch jemand an die «Hello, I'm a Mac – and I'm a PC»-Werbung erinnern? Kurator Gold sagt, er habe mit dem Archivieren der Videos begonnen, als der bekannte YouTube-Channel «Every Apple Video» vor ein paar Jahren seine Arbeit eingestellt hatte. Wer also nochmal nachschauen will, wie die berühmte «Super Bowl»-Werbung von 1984 genau aussah, oder wie die ersten bunten iMacs erstmals präsentiert wurden, sollte dieses virtuelle Apple-Museum unbedingt besuchen. Aber aufgepasst: Hier kann man auch locker einmal ein paar Stunden in verblüffter Retro-Nostalgie verbringen. https://twitter. com/samhenrigold/status/1142065466942349312 --- ### Twitter rollt Redesign mit einfacherer Navigation und mehr Funktionen aus - Published: 2019-07-16 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/twitter-rollt-redesign-mit-einfacherer-navigation-und-mehr-funktionen-aus/ - Kategorien: News Twitter hat gestern damit angefangen, sein neues Redesign global auszurollen. Seit Anfang Jahr hat man das Design getestet und somit auch schon ein paar mal in freier Laufbahn gesichtet. Die vereinfachte Navigation befindet sich neu ganz gross auf der linken Seite und beherbergt alle wichtigen Bereiche wie Benachrichtigungen, Direktnachrichten, Erkunden, Lesezeichen und Listen. Neu lässt sich im gleichen Menü auch ganz einfach zwischen mehreren Profilen wechseln, somit kann man neben dem privaten Profil im selben Browser einen Firmen-Account nutzen. Neben einem Dark Mode, gesellt sich neu auch der „Dimm Mode“ dazu, welcher statt einem Schwarz, eher ein Grau besitzt. Wer die Schriftgrösse oder Farben anpassen möchte, findet diese Option neu auch bei den „Dark Mode“ Einstellungen. Das neue Design Update wurde entwickelt, um die Bedienbarkeit innerhalb von Twitter zu erleichtern. Während man zuvor immer auf sein eigenen Profil klicken musste um zu Listen, Design und Einstellungen zu kommen, wurde dies nun nutzerfreundlich optimiert. Einen negativen Punkt bringt das Design aber mit sich: Durch die grosse Schrift und das grosse Menü, bleibt nicht viel Platz für das Lesen von Tweets. Twitter hat angekündigt, dass das Redesign in den nächsten Tagen-Wochen für alle zur Verfügung steht. --- ### Huawei Betriebssystem soll "Harmony" statt "HongMeng" heissen - Published: 2019-07-15 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/huawei-betriebssystem-soll-harmony-statt-hongmeng-heissen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei - Company: Huawei Noch ist der Handelskrieg zwischen Trump (USA) und Huawei (China) noch nicht vorbei bzw. geklärt. Einen Hoffnungsschimmer gab es beim G20 Gipfel vor 2 Wochen in Japan, doch bestätigt ist immer noch nichts, weshalb Huawei munter an seinen eigenen Betriebssystemen weiterarbeitet. Lange wurde gemunkelt, dass das eigene Betriebssystem „HongMeng“ heisst. Nach neusten Erkenntnissen soll dies aber der Name für ein IoT (Internet of Things) System sein. Huawei möchte in Europa für ein Smartphone, Tablet und Notebook System den Namen „Harmony“ nutzen. Dieser Name wurde von Huawei beim Intellectual Property Office registriert und beschreibt ein System, welches auf mehreren Plattformen genutzt werden kann. Wird HongMeng und Harmony an Huawei Developer Conference gezeigt? Im September läuft die 90 Tage Frist von den USA ab und Huawei hat keinen direkten Zugang mehr zu Android. Für den baldigen Launch vom Mate 30 bedeutet dies ein Problem mit dem Betriebssystem. Wie von verschiedenen Quellen berichtet wird, testet Huawei bereits das eigenen System mit dem Mate 30 und könnte dies sogar an der eigenen Entwicklerkonferenz vorstellen, welche vom 7. -11. August in China stattfindet. Die Techgarage wird sich auf jedenfalls die Huawei Entwicklerkonferenz genauer anschauen, um ein mögliches Harmony oder HongMeng zu sichten. --- ### Erste Bilder der Samsung Galaxy Watch Active 2 Smartwatch - Published: 2019-07-14 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/erste-bilder-der-samsung-galaxy-watch-active-2-smartwatch/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Samsung Erst vor einigen Tagen haben wir Renderings vom neuen Samsung Galaxy Note 10 und 10 Pro zu Gesicht bekommen, welche durch Leaks bei der FCC nun nochmals bestätigt wurden. Doch auch im Smartwatch Bereich tut sich etwas und die ersten Bilder der Samsung Galaxy Watch Active 2 sind im Internet aufgetaucht. Gerüchten zu folge soll die Galaxy Watch Active 2 in zwei Grössen auf den Markt kommen. Neben 40mm möchte Samsung auch 44mm Durchmesser anbieten. Wie schon beim Vorgänger wird es keine drehbare Lünette geben. Da wir auf dem Pressebild ein Lederarmband sehen, können wir davon ausgehen, dass es sicher eine Version gibt, welche statt eines Silikonarmbands mit einem Lederarmband ausgeliefert wird. Sicher lassen sich die Armbänder wechseln, wie wir es von der Galaxy Watch schon kennen. Da man mit der Galaxy Watch Active 2 auch den Hauptkonkurrent Apple schlagen möchte, kopiert Samsung da direkt mal gleich ein paar Gesundheitsfunktionen und stattet die Uhr mit einer Sturzerkennung und EKG Funktion aus, wie wir es schon von der Apple Watch Series 4 kennen. Wann die Galaxy Watch Active 2 präsentiert wird, ist noch nicht sicher. Die am nächsten liegende Antwort wäre der 7. August, den dann zeigt Samsung auch das Note 10 und Note 10 Pro. Vielleicht spart sich Samsung die Smartwatch aber auch für die IFA auf um dort nicht wieder mit leeren Händen zu stehen. --- ### So sieht das Samsung Galaxy Note 10 und Samsung Galaxy Note 10 Pro aus - Published: 2019-07-11 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/so-sieht-das-samsung-galaxy-note-10-und-samsung-galaxy-note-10-pro-aus/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Note 10 Je näher wir einem Termin kommen, umso mehr Leaks und Bilder tauchen im Internet auf. Obwohl wir schon Einiges über das Samsung Galaxy Note 10 und Note 10 Plus wissen, haben die Jungs von Pricebaba nun Renderings von dem Smartphone erstellen lassen, welches am 7. August im Brooklyns Barclays Center präsentiert wird. Die früheren Renderings waren zwar ähnlich, jedoch scheint es so, als hätte bei Pricebaba nun jemand das definitive Gerät zu Gesicht bekommen. Was bei den Bildern auffällt, ist das Edge-to-Edge Display, welches nun noch weniger Rand und mehr Display besitzt. Zudem soll im Note 10 Pro das gleiche Kamera Modul wie beim Galaxy S10 5G verbaut sein, welches um einige Punkte besser abschneidet wie das normal Samsung Galaxy S10+. Zudem wird das Note 10 Pro keinen extra Bixby Button mehr haben, was mir persönlich gut gefällt. Note 10 kommt ohne Kopfhöreranschluss Wie schon in den letzten Beiträgen erwähnt, kann man nun definitiv davon ausgehen, dass das Note 10 keinen Kopfhöreranschluss meht hat. Wahrscheinlich werden USB-C Kopfhörer mitgeliefert oder sogar Bluetooth. Weiterhin soll die Pro Version mit 5G ausgestattet sein und statt der Triple-Cam, wie beim normalen Note 10 eine Quad-Cam besitzen. Das Note 10 Pro soll sich gemäss Informationen mit einem 45W Fast Charger aufladen lassen. Beide Note 10 Versionen sollen dank dem Speicherstandard UFS 3. 0 noch Energiesparenden sein als vorher mit UFS 2. 1. Um dem Begriff „all-day battery“, welchen Samsung mit dem Note 9 eingeführt hat, weiterhin treu zu bleibe, soll Samsung im Note 10... --- ### Die Nintendo Switch Lite kommt am 20. September 2019 - Published: 2019-07-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/die-nintendo-switch-lite-kommt-am-20-september-2019/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Nintendo Gerüchte gab es zwar schon einige, doch nun hat Nintendo es endlich selber bestätigt und die Nintendo Switch Lite vorgestellt. Der kleinere Bruder der Nintendo Switch kommt am 20. September in den Handel und wird 199 Euro kosten. Für 199 Euro erhält man nun eine Konsole, welche etwas an einen Game Boy Advance erinnert. Die Joysticks lassen sich bei der Lite nicht mehr abnehmen und auch beu der Verbindung zum Fernseher wurde hier gespart. Mit 5,5 Zoll ist der Bildschirm etwas kleiner wie beim grossen Bruder, jedoch macht es die Konsole auch handlicher und natürlich auch günstiger. Zum Verkaufstart bietet Nintendo die Switch Lite in Gelb, Grau und Türkis an. Zum Start von Pokémon Schwert und Schild gibt es von Nintendo dann noch eine spezielle Version, welche weiss ist und blaue sowie pinkte Tasten besitzt. https://twitter. com/Nintendo/status/1148926045048852481? ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1148926045048852481%7Ctwgr%5E393039363b74776565745f6d65646961&ref_url=https%3A%2F%2Fwww. gameswelt. ch%2Fnintendo-switch%2Fnews%2Fnintendo-enthuellt-die-konsole-inkl. -preis-und-launch-offiziell%2C297460 --- ### Tesla plant Verkaufsstopp für seine Elektro-Autos: Was steckt dahinter? - Published: 2019-07-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/tesla-plant-verkaufsstopp-fuer-seine-elektro-autos-was-steckt-dahinter/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos, Tesla Selten hat eine Aussage von Elon Musk für so viel Verwirrung gesorgt: Kürzlich hatte der Tesla-CEO auf Twitter publik gemacht, bald keine Elektroautos mehr verkaufen zu wollen – oder sie massiv teurer zu machen. Von den allermeisten Publikationen wurde diese Aussage völlig falsch verstanden und deshalb auch inkorrekt wiedergegeben. Doch «Techgarage» ist hier, um beim Verständnis zu helfen: Was plant Elon Musk mit Tesla? Die Antwort liegt in der geplanten «Robotaxi-Flotte». Warum will Tesla seine Autos massiv verteuern? Erstens mal müssen wir verstehen: Die Aussage von Musk bedeutet nicht, dass Tesla nicht weiterhin (eine Menge) Elektroautos produzieren und auf die Strasse bringen will. Vielmehr spricht die Ankündigung für eine Vision mit einem echten Paradigmenwechsel: Tesla steht für die Vision, dass in nicht allzu ferner Zukunft alle Autos elektrisch und zudem vollständig autonom unterwegs sind. Will heissen: Ein Auto braucht keinen Fahrer mehr, sondern findet selbständig den Weg von A nach B. Damit einher kommt die Überzeugung, dass Autofahrer künftig gar kein Auto mehr selber besitzen möchten, sondern einfach per Smartphone-App eines herbeirufen, wenn sie irgenwohin fahren möchten. Ein bisschen wie «Uber» – einfach ohne den Fahrer am Lenkrad (dessen Zeit und Arbeit man bei «Uber» mitbezahlen muss). Tesla-Besitzer können ihr Auto für andere freigeben Dies würde zu einer «Roboter-Taxi-Flotte» führen, die sich selbständig auf den Strassen bewegt und Passagiere mitnimmt. Als Besitzer eines Tesla könnte man sein Auto in der Zeit, in der man es nicht selber nutzt, für andere Passagiere freigeben. Anstatt dass das eigene Auto also 23 von... --- ### Bowers & Wilkins Formation Suite im Test - Multiroom Lautsprecher für Musikliebhaber - Published: 2019-07-10 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/bowers-wilkins-formation-suite-im-test-multiroom-lautsprecher-fuer-musikliebhaber/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Bowers & Wilkins Egal ob beim Arbeiten, Reisen oder Kochen: Musik gehört bei mir immer dazu. Ich verbinde Musik mit Menschen oder Erlebnissen und am liebsten ist mir ein Soundtrack mit einem grossen Orchester. Um solche komplexen Musikstücke jedoch richtig wahrnehmen zu können, benötigt es natürlich der richtigen Lautsprecher. Bowers & Wilkins, ein Brand, der im Studio-Bereich sicher nicht unbekannt ist, hat nun vor nicht allzulanger Zeit die «Formation Suite» vorgestellt, mit der man Sonos und Co. mit grandiosem Sound und einer Vernetzungstechnik ausstechen möchte. Für die Techgarage durfte ich einzelne Teile der Formation Suite ausführlich testen und erzähle euch nun von meinen Erfahrungen mit dem Hi-Fi-System. Mein Setup Für meinen Test habe ich mich entschieden, die «Formation Suite» genauer anzuschauen und habe dazu folgende drei Komponenten erhalten: «Formation Bar», «Formation Bass» und die «Formation Wedge». Mit der Kombination von Formation Bar und Formation Bass ist die Idee, ein kleines «Home-Cinema»-Setup aufzubauen, das preislich im Rahmen bleibt und zudem nicht zu viel Platz in der Wohnung einnimmt. Da der Formation Wedge hingegen nicht in für ein Home-Cinema Setup gedacht ist, dient dieser als einfache Lautsprecherbox, die im Wohnzimmer neben dem apple HomePod und dem Sonos One steht, welche bisher mein Wohnzimmer mit Musik beschallt haben. Design - Modern und Hochwertig Auch wenn ich die Formation Suite schon aus Pressebildern gekannt habe, war ich doch überrascht, wie cool sie eigentlich aussieht, wenn man davor steht. Die Formation Wedge hatte ich mir aus den Bildern komplett anders vorgestellt und auch der Formation Bass war in... --- ### Elektro-Auto «Honda E» startet am «Goodwood Festival of Speed» in die Zukunft - Published: 2019-07-09 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/elektro-auto-honda-e-startet-am-goodwood-festival-of-speed-in-die-zukunft/ - Kategorien: Pressereise - Schlagwörter: Elektroautos, Honda e Das «Goodwood Festival of Speed»: Das ist, wenn ein Wochenende lang Motoren heulen, der Geruch von Benzin und Öl in der Sommerluft hängt und am Ende ein Elektroauto neue Rekorde setzt. Auf jeden Fall ist der jährlich in Grossbritannien stattfindende Event eine einmalige Erfahrung – und «Techgarage» war vor Ort dabei, um etwas Rennluft zu schnappen und dabei herauszufinden, wie weit sich die Elektromobilität an einem so konservativen Motorsport-Anlass bereits etablieren konnte. Goodwood: Treffen der Automobil-Historie Dabei geht es Autotechnisch ja kaum traditioneller als an Goodwood: Hunderte Motorfahrzeuge – von klassischen Automobilen über Motorräder bis hin zu Lastwagen, Rennfahrzeugen und neu auch Elektroautos – werden auf das Privatgelände eines englischen Grafs – Lord March, Duke of Richmond – gebracht, um von tausenden Besuchern aus aller Welt bestaunt zu werden. Die meisten der anwesenden Fahrzeuge nehmen dann auch den «Goodwood Hill Climb» in Angriff: Eine Rennstrecke von 1. 86 Kilometern und einer Steigung von knapp 5 Prozent. Ein Fest für Automobil-Fans: Am «Goodwood Festival of Speed» gibt's die ganze Motorsport-Historie auf einem Gelände zu erleben. Hier im Bild das Ferrari-Formel1-Lineup von 2001 bis 2003. Viele dieser Fahrzeuge werden von ihren Besitzern gar nur ein- bis zweimal jährlich fahrtüchtig aufbereitet – genau, um an diesem Festival mitfahren zu können. Die Begeisterung für Automobil-Geschichte ist hier nicht nur zum Greifen spürbar – selten kommt man diesen exklusiven Karossen so nahe wie an Goodwood. Zugegeben: Bei uns in der «Techgarage» liegt der Fokus doch mehr auf «Tech» als auf «Garage» – und trotzdem kommen... --- ### Elektro-Auto «ID.R» von VW bricht 20-jährigen Rekord am «Goodwood Festival of Speed» - Published: 2019-07-08 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/elektro-auto-id-r-von-vw-bricht-20-jaehrigen-rekord-am-goodwood-festival-of-speed/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos An wenigen Events weltweit wird der traditionelle Rennsport so hoch gehalten wie am «Goodwood Festival of Speed», das dieses Jahr vom 4. bis 7. Juli in der englischen Grafschaft West Sussex im Süden von Grossbritannien stattfand. Doch im allgegenwärtigen Geheul von antiken Zweitaktern und hochgezüchteten V12-Motoren surrte sich ein Elektroauto aufs Podest: Das Konzept- und Testfahrzeug «ID. R» von Volkswagen (VW) schaffte den traditionellen Bergauf-Sprint in einer Rekordzeit von 39. 9 Sekunden. Damit pulverisierte das Elektroauto mit Fahrer Romain Dumas am Lenkrad den zwanzig Jahre alten Rekord von Nick Heidfeld, der 1999 in seinem McLaren V10 Formel-1-Boliden den Kurs in 41. 6 Sekunden absolvierte. Einen Tag zuvor hatte Dumas in seinem ID. R bei einer Testfahrt die Zeit von 41. 18 Sekunden erreicht und damit den Rekord bereits inoffiziell gebrochen: https://twitter. com/fosgoodwood/status/1147182488973926401 VWs «ID. R»: Serien-Rekordfahrzeug Dieser Rekord ist aber nicht der Einzige, den das VW-Elektroauto mit seinen 671 PS in letzter Zeit aufgestellt hat. Der «ID. R» hält auch den Rekord für das schnellste Elektroauto auf dem berühmten Nürnburgring wie auch für den anspruchsvollen «Pikes Peak Hill Climb» in Colorado, USA – ebenfalls mit Dumas am Steuer. Allzuviel ist aber um das Rekord-Auto noch nicht bekannt: Ausser, dass es von VW genau für den Zweck gebaut wurde, um bei solchen «Bergsprints» besonders effizient zu sein. So wird die Auswahl der Elektromotoren des «ID. R» genau so geheim gehalten wie die grösse des Akkus – was wir wissen, ist, dass die Höchstgeschwindigkeit bei 270 Km/h liegt und die 0-100 Km/h... --- ### Googles Waymo darf jetzt Passagiere in selbstfahrenden Autos chauffieren - Published: 2019-07-04 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/googles-waymo-darf-jetzt-passagiere-in-selbstfahrenden-autos-chauffieren/ - Kategorien: News - Company: Google Waymo kennen viele vielleicht als Google Unternehmen. Heute gehört es der Alphabet Gruppe. Waymo baut seit einigen Jahren selbstfahrende Autos, welche bereits letztes Jahr einen Erfolg feiern konnten. Damals wurde ein Pilotprojekt in Phoenix gestartet, womit Menschen gratis mit dem selbstfahrenden Auto rumfahren konnten. Praktisch ein gratis Taxi ohne Fahrer. Das Projekt wurde nun erweitert und die Chrysler Pacifica Hybrid Minivans und der Elektro Jaguar I-PACE, welche von Waymo eingesetzt werden, dürfen nun auch auf Kaliforniens Strassen autonom fahren und Menschen transportieren. Ein grosser Schritt in Richtung autonomes Fahren ohne Fahrer und einer Kommerzialisierung. Die Sache hat nur einen Haken, derzeit dürfen nur Waymo Mitarbeiter und deren Gäste mit den Fahrzeugen fahren. Positiv gesehen, haben die Mitarbeiter nun einen privaten Shuttle Service. Pilotprojekt muss kostenlos sein Während dem Pilotprojekt darf Waymo kein Geld verlangen, zudem muss immer noch eine Person hinter dem Steuer sein, welche auch von einem anderen Unternehmen sein kann, die im Notfall eingreifen könnte. Bisher haben sich die Unfälle mit autonomen Autos in Grenzen gehalten, weshalb wohl bald auch die Person nicht mehr gebraucht wird. Waymo muss zudem der Behörde von Kalifornien alle Daten zu den Fahrten liefern. Waymo nicht alleine mit Genehmigung Wie Techcrunch berichtet, haben im Dezember bereits Zoox, Pony. ai und AutoX eine gleiche Genehmigung der Behörde erhalten. Es wird uns also in Zukunft nicht an selbstfahrenden Autos fehlen, denn auch Tesla möchte 2020 ein selbstfahrendes Auto auf den Markt bringen. --- ### Mate X: Auch das Faltbare Smartphone von Huawei verzögert sich - Published: 2019-07-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/mate-x-auch-das-faltbare-smartphone-von-huawei-verzoegert-sich/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei Mate X - Company: Huawei Es scheint, als wäre 2019 noch nicht das grosse Jahr der faltbaren Smartphones – jedenfalls nicht für Samsung und Huawei. Die zwei grössten Hersteller von Smartphones haben sich im Wettkampf darum gestritten, wer nun als erstes ein faltbares Gerät auf den Markt bringt. Nachdem Samsung nach einer Pannenserie nun fast bereit für eine Massenproduktion scheint, hapert es beim chinesischen Hersteller Huawei noch etwas. Huawei hat den Verkauf des Mate X, der eigentlich im Juni/Juli hätte anlaufen sollen, mittlerweile auf den September verschoben. Drei Jahre Entwicklung und nun doch Mängel? Wir erinnern uns bei Techgarage vier Monate zurück, als Walter Ji, Präsident der Consumer Business Group bei uns in Zürich zu Besuch war, um mit uns über die Zukunft von Huawei und über das Mate X zu sprechen. Auf die Frage hin, wie oft sich das Mate X denn falten liess, bis das Display erste Defekte aufweisen würde, bekamen wir damals folgende Antwort: An unserem «Falcon Wing»-Klappmechanismus haben unsere Ingenieure drei Jahre gearbeitet. Auf dieses Resultat sind wir nicht von heute auf morgen gekommen. Das Mate X ist aber ein Konsumentenprodukt, kein Prototyp. Wir wissen deshalb bereits, dass es den Belastungen im Alltag gewachsen ist – das haben wir auch ausgiebig getestet. Sonst würden wir es nicht lancieren. Damals gab sich Walter Ji sehr zuversichtlich – und auch das Testgerät, das wir damals rund 30 Minuten einem ersten «Hands-On» unterziehen durften, machte einen sehr guten Eindruck. Für uns wäre es spannend zu erfahren, wo genau das Problem liegt. Das sagt Huawei... --- ### Tesla straft Kritiker mit neuen Rekorden in Produktion und Auslieferung: Model 3 im Hoch - Published: 2019-07-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/tesla-straft-kritiker-mit-neuen-rekorden-in-produktion-und-auslieferung-model-3-im-hoch/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos, Tesla, Tesla Model 3 Während Finanzanalysten, Aktienhändler und die Presse seit bald 16 Jahren (Gründung am 1. Juli 2003) das baldige Ende von Tesla prophezeien, geht der Elektroauto-Hersteller weiterhin unbeirrt seines Weges und hat dieses Quartal (April - Juni) einen neuen Rekord an produzierten und ausgelieferten Autos aufgestellt. Über 95'000 Elektroautos der Typen Model S, Model 3 und Model X hat Tesla in den vergangenen drei Monaten weltweit an Käufer ausgeliefert. Als besonders populär erwies sich dabei wieder das Model 3, von dem weltweit über 77'000 Exemplare ausgeliefert wurden. Gleichzeitig hat der Elektroautobauer in seiner Fabrik in Kalifornien auch über 87'000 neue Autos produziert. Die Börse feierte die Nachrichten mit einem Kurssprung der Tesla-Aktie. Andere Elektroauto-Hersteller in den USA weit abgeschlagen Das US-Finanzportal «Bloomberg» führt die Popularität von Tesla-Autos auch auf die starke Marke zurück. Im Vergleich zu den 77'000 ausgelieferten Model 3 hätten andere Hersteller von ihren Elektroauto-Modellen nur einen Bruchteil dieser Umsätze erzielt: General Motors habe im gleichen Zeitraum 3'965 Exemplare des elektrischen «Bolt» ausgeliefert, während Audi 1'835 «E-Tron»-SUV ausgeliefert habe. Vorbestellungen des Model 3 ausgeliefert: Ist die Luft jetzt raus? Die guten Zahlen bei Produktion und Auslieferung sind insofern bemerkenswert, als dass von einigen Analysten befürchtet wurde, die Verkäufe und Auslieferungen würden bei Tesla einbrechen, sobald die Vorbestellungen des Model 3, die sich über zwei Jahre anhäufen konnten, abgehandelt seien. Dem entgegnet Tesla in der offiziellen Medienmitteilung mit der Nachricht, die Anzahl Vorbestellungen habe während des 2. Quartals sogar noch zugenommen, was das Unternehmen zuversichtlich für das 3. Quartal stimme. Model... --- ### Probleme mit Samsung Galaxy Fold anscheinend gelöst - Kommt es mit dem Note 10? - Published: 2019-07-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/probleme-mit-samsung-galaxy-fold-anscheinend-geloest-kommt-es-mit-dem-note-10/ - Kategorien: News Vor kurzem haben wir noch darüber berichtet, wie der Vice President of Display von Samsung bei einer Konferenz gesagt hat, man hätte die meisten der Probleme beim Galaxy Fold gelöst (aber noch nicht alle) und nur wenige Tage später heisst es bei Bloomberg, dass Samsung das Redesign abgeschlossen hätte und man kurz vor der Massenproduktion ist. Bekanntlich hatten ja Influencer und Journalisten bei ihren ersten Tests festgestellt, dass die Lünette defekt sei und auch die Schutzfolie, welche das Display eigentlich schützen sollte, eher aussieht, als müsse man sie abziehen, wodurch danach das Display kaputt ging. Gemäss Insidern steht dem Galaxy Fold nach einer 2 Monatigen Wartezeit nichts mehr im Weg und man könne bald mit dem Verkauf starten. Fraglich ist nun, wie viel Menschen sich das Galaxy Fold 2. 0 nun kaufen werden, nachdem 1. die meisten Vorbestellungen storniert wurden und 2. noch offen ist, ob Samsung wirklich alle Probleme gefixt hat. Auch bei Huawei">Huawei scheint trotz 10 jähriger Entwicklung das MateX derzeit nochmals eine Inspektionsrunde durchzulaufen, da man Angst hat, das gleichen Schicksal wie bei Samsung zu erleiden. Kommt das Galaxy Fold mit dem Note 10? Da der Note 10 Event bereits vor der Tür steht, gehen viele nun davon aus, dass Samsung am 7. August auch etwas zum Galaxy Fold sagt und eventuell auch gleich ein Verkaufsdatum bekanntgibt. --- ### Apple könnte dieses Jahr ein 32GB RAM MacBook Pro 13 Zoll präsentieren - Published: 2019-07-03 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-koennte-dieses-jahr-ein-32gb-ram-macbook-pro-13-zoll-praesentieren/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, MacBook - Company: Apple Auch wenn die MacBook Pro Reihe erst kürzlich ein kleines Update spendiert bekommen hat, wurden bereits wieder neue Informationen für ein neues MacBook Pro gefunden. Fleissige Apple Fans haben nun bei der Eurasian Economic Commission und Federal Communications Commission (FCC) neue Modelnummern gefunden, welche Apple dort registriert hat. Eine neue Nummer, welche für Aufsehen sorgt, ist das Modell A2159, welches als 13 Zoll MacBook Pro gelistet ist. Da die 2019 Modelle mit A1990 gelistet sind, wird davon ausgegangen, dass Apple nun ein komplett neues MacBook Pro präsentiert, welches zudem 32 GB RAM besitzen könnte. Somit würde Apple seinen Kunden, welche nicht gleich aufs 15 Zoll MacBook Pro umsteigen wollen eine aktualisierte Powermaschine in die Hand legen. Neben dem MacBook Pro Refresh wird übrigens schon seit längerem gemunkelt, dass apple ein 16 Zoll MacBook Pro präsentieren könnte. Dies wäre möglich, wenn apple wie schon beim neuen MacBook Air das Display vergrössert und den Rand verkleinert. Wünschenswert wäre bei einem 16 Zoll MacBook Pro übrigens noch FaceID. Die Jungs bei EverythingApplePro haben aus den Gerüchten ein Konzeptvideo erstellt. Mir persönlich gefällt es ganz gut. Es bleibt zu hoffen, dass apple der MacBook Reihe mal wieder ein dickes Update spendiert. https://www. youtube. com/watch? v=tMEeXpPzOyw --- ### Ab sofort müssen auch Elektroautos Lärm machen: Neue EU-Verordnung - Published: 2019-07-02 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/ab-sofort-muessen-auch-elektroautos-laerm-machen-neue-eu-verordnung/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos Und schon ist's wieder vorbei mit «Null Emissionen»: Am 1. Juli 2019 trat eine neue EU-Verordnung in Kraft, wonach neu alle neuen Elektro- und Hybridautos ein künstliches Motorengeräusch emittieren müssen. Die neue Regelung gilt sowohl in der EU als auch in der Schweiz. Künftig müssen alle neu erscheinenden Elektroauto-Modelle über sogenannte «Acoustic Vehicle Alert Systems» (AVAS) verfügen, womit auch ein Fahrzeug, das sich per leisem Elektroantrieb fortbewegt, über einen Lautsprecher ein simuliertes Motorengeräusch ausstösst. Dies soll verhindern, dass Elektroautos von Passanten und anderen Verkehrsteilnehmern überhört werden, was offenbar besonders bei langsamen Geschwindigkeiten bereits zu Unfällen geführt haben soll. Deshalb muss das künstliche Geräusch künftig ertönen, wenn ein Auto rückwärts oder unter 20 Km/h fährt. Ebenfalls, so hält die EU weiter fest, darf der Ton unter keinen Umständen vom Fahrer abgestellt werden können. Welche Elektroautos sind vom Lärm-Zwang AVAS betroffen? Elektroauto-Hersteller wie Tesla, Renault und vermehrt auch traditionelle Marken sind damit unter Zugzwang. Wer jetzt ein Elektroauto fährt oder bestellt hat, kann aber aufatmen: Die Regulation wird schrittweise adaptiert, bestehende Fahrzeuge müssen nicht rückwirkend mit dem System ausgerüstet werden. Der 1. Juli 2019 ist lediglich der Stichtag, nach dem alle neu erscheinenden Elektroauto-Modelle über ein solches System verfügen müssen. Wenn Tesla beispielsweise plant, sein kommendes «Model Y» 2020 oder 2021 auszuliefern, wird dieses über ein solches AVAS verfügen müssen. Ab Juli 2021 hingegen müssen auch aktuell verkaufte Modelle in der Lage sein, diese Warntöne auszustossen. Das heisst, dass ab dann auch neu verkaufte Fahrzeuge der jetztigen Generation – wie beispelsweise Teslas... --- ### Xiaomi präsentiert das Mi CC9 mit 32MP Frontkamera und Snapdragon 710 Chipsatz - Published: 2019-07-02 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/xiaomi-praesentiert-das-mi-cc9-mit-mit-32mp-frontkamera-und-snapdragon-710-chipsatz/ - Kategorien: News Xiaomi hat bei einer Präsentation heute das Mi CC9 und Mi C9e vorgestellt, mit welchem der chinesische Konzern eine jüngere Zielgruppe ansprechen möchte. Das Mi CC9 besitzt einen Snapdragon 710 Chip, eine 48 MP Hauptkamera und eine 32 MP Frontkamera. Als Display hat Xiaomi ein 6,39 Zoll OLED verbaut. Neben 6 GB RAM gibt es wahlweise 64 GB oder 128 GB internen Speicher. Der 4030 mHh-Akku lässt sich über USB-C und Fast-Charging aufladen. Die 48 MP Hauptkamera wird durch ein 8 MP Weitwinkel und einen ToF Sensor unterstützt. Das kleinere Model CC9e besitzt ein 6 Zoll Display und einen Snapdragon 665. Alles andere bleibt genau gleich wie beim Mi CC9. Das Mi CC9 und Mi CC9e kann ab diesem Monat in China gekauft werden. Weitere Länder sind noch offen. Der Preis für das Mi CC9 startet bei rund $260 für 64 GB bzw. $290 für das 128 GB Model. Für $190 gibt es das Mi CC9e mit 64 GB Speicherplatz und für $230 mit 128 GB Speicherplatz. --- ### Apple: Spezial iPhone mit Fingerabdrucksensor unter dem Display soll für China kommen - Published: 2019-07-02 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-spezial-iphone-mit-fingerabdrucksensor-unter-dem-display-soll-fuer-china-kommen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, China, iphone - Company: Apple Berichten zu folge soll Apple daran arbeiten, ein spezial iPhone für den chinesischen Markt zu präsentieren. Das China iPhone, soll gemäss demnach statt FaceID eine TouchID unter dem Display besitzen. Diese Technologie ist dank Konkurrenten wie Huawei und Samsung, welche seit 2018 bereits auf Fingerabdrucksensoren unter dem Display setzen günstiger, wie die Laser Technologie, welche Apple bei FaceID einsetzt. Somit könnte Apple das iPhone in China günstiger verkaufen und somit mehr Geräte verkaufen, was dem Unternehmen wieder mehr Gewinn in die Kasse spült. Nach einem Treffen mit chinesischen Lieferanten behaupten Analysten von Baclays zudem, dass Apple 2020 ein iPhone auf den Markt bringen könnte, welches dank akustischer Fingerabdrucktechnologie eine Vollbild Touch-ID ermöglicht. Fraglich bleibt hier nur die Sicherheit. Während Samsung und Huawei">Huawei versuchen, ihre Notch auf Kosten der Sicherheit bei der Gesichtserkennung verschwinden zu lassen, hat Apple mit seiner Technologie ein praktisch unknackbares auf den Markt gebracht. Die Vergangenheit hat zudem gezeigt, dass Fingerabdrucksensoren unter dem Display relativ leicht zu knacken sind. Wir dürfen auf jedenfalls mit Spannung mitverfolgen, ob apple">Apple ein günstigeres iPhone in China auf den Markt bringt. Ich weiss jetzt schon, dass einige Menschen ausserhalb von China definitiv auch an einem iPhone interessiert wären, welches nicht gleich 1000$ kostet. --- ### Samsung präsentiert das Galaxy Note 10 am 7. August - Published: 2019-07-02 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/samsung-praesentiert-das-galaxy-note-10-am-7-august/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Note 10, Samsung Die Gerüchte um den möglichen Präsentationstermin, an welchem Samsung sein neues Note 10 zeigen wird, waren wahr. Wie Samsung auf Twitter angekündigt hat, wird das Note 10 am 7. August um 16 Uhr Ortszeit, also 22 Uhr in der Schweiz und Deutschland im Brooklyns Barclays Center vorgestellt. Aktuelle Leaks besagen, dassSamsung zwei Versionen seines Note 10 präsentieren wird. Darunter eine normale Version mit einem 6,3 Zoll Bildschirm und eine Pro Version mit 6,8 Zoll. Die Pro Version soll mit 5G ausgestattet sein und statt der Triple-Cam, wie beim normalen Note 10 eine Quad-Cam besitzen. Das Note 10 Pro soll sich gemäss Informationen mit einem 45W Fast Charger aufladen lassen. Beide Note 10 Versionen sollen dank dem Speicherstandard UFS 3. 0 noch Energiesparenden sein als vorher mit UFS 2. 1. Um dem Begriff „all-day battery“, welchen samsung">Samsung mit dem Note 9 eingeführt hat, weiterhin treu zu bleibe, soll Samsung im Note 10 einen 4500 mAh Akku verbauen. Vom Design her, soll Samsung anscheinend dem Note 9 treu bleiben und nur die Front Kamera wie schon beim Samsung Galaxy 10 in eine Lochkamera ändern. Diese soll, wenn die aktuellen Renderings stimmen direkt in der oberen Mitte sein. Samsung Note 10 / Note 10 Plus Killt Samsung den Kopfhöreranschluss? In aktuellen Renderings und Leaks ist derzeit noch kein Kopfhöreranschluss zu finden. Es kann gut sein das Samsung diesen nun beim Note 10 weglässt. Somit wäre es dann auch mit den Witzen gegen apple">Apple vorbei. Zusätzlich haltet sich ein Gerücht, welches besagt, dass nur... --- ### Jony Ives Abgang von Apple: Ist CEO Tim Cook schuld? - Published: 2019-07-01 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/jony-ives-abgang-von-apple-ist-ceo-tim-cook-schuld/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Smartphones - Company: Apple Ein Beben hallte durch die Tech-Gemeinde, als letzte Woche bekannt wurde, dass «Sir» Jonathan Ive, seines Zeichens langjähriger Chef-Designer beim iPhone-Konzern, Apple verlassen würde. Natürlich stand relativ schnell die Frage nach dem «warum? » im Raum und nun scheint es, als sei Apple-CEO Tim Cook zumindest ein Faktor, der zur Trennung geführt hatte. Wie das «Wall Street Journal» (via The Verge) nun berichtet, soll Jony Ive «entmutigt» gewesen sein vom scheinbar mangelnden Intresse seines CEOs am Entwicklungsprozess der traditionell hochwertigen Apple-Gadgets. Es ist gemeinhin bekannt, dass der Chefdesigner und Apple-Gründer und vorheriger CEO Steve Jobs sehr eng verbunden waren – Jobs bezeichnete Ive sogar als seinen «seelenverwandten». Aus der Zusammenarbeit von Jobs und Ive entstanden ikonische Produkte wie das iPhone, der iPod oder die neue, redesignte iMac-Linie ab 1998. «Jony und Tim schauen sich Apple-Produkte an»: Bilder nicht gestellt Diese Zuneigung und enge Kooperation kam Ive scheinbar unter Tim Cooks Ägide nicht zuteil. Laut «Bloomberg» erklärt das die vielen merkwürdigen Bilder, die jeweils nach Apple-Präsentationen die Runde machten. Darin ist zu sehen, wie Jonathan Ive seinem Chef die neu entüllten apple">Apple-Produkte vorstellt. Viele Tech-Enthusiasten hatten sich dabei berechtigt die Frage gestellt: «Warum tun die das? - Es wird ja wohl nicht das erste Mal sein, dass Tim Cook die neuen Geräte zu Gesicht bekommt? » Tatsächlich ist es aufgrund der Berichte von WSJ und Bloomberg aber durchaus denkbar, dass Tim Cook seinen Fokus bei Apple eher auf der Entwicklung der Geschäfte richtet anstatt darauf, gemeinsam mit dem Design-Team an den... --- ### OpenID schreibt offenen Brief an Apple: „Anmelden mit Apple“ birgt Sicherheits- und Datenschutzrisiken - Published: 2019-07-01 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/openid-schreibt-offenen-brief-an-apple-anmelden-mit-apple-birgt-sicherheits-und-datenschutzrisiken/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple - Company: Apple Auf der WWDC 2019 Anfang Juni kündigte Apple „Sign-In with Apple“ bzw. „Anmelden mit Apple“ an, eine neue, auf den Datenschutz ausgerichtete Anmelde-Funktion, die es MacOS Catalina und iOS 13-Anwendern ermöglicht, sich mit ihrer Apple-ID bei Anwendungen und Websites von Drittanbietern anzumelden. Die Funktion wurde als sicherere Alternative zu ähnlichen Anmelde-Diensten wie von Facebook, Google und Twitter angepriesen, da sie dem Benutzer mit Face ID oder Touch ID authentifiziert und keine persönlichen Daten an App- und Website-Entwickler sendet. Zusätzlich erstellt die Funktion eine E-Mail-Adresse, welchen nicht zum Nutzer zurückzuführen ist, wodurch auch die eigene private Adresse geschützt ist. Nun hat die OpenID Fundation „Anmelden mit Apple“ in Frage gestellt und in einem offenen Brief an Apple Software Chef Craig Federighi einige Punkte kritisiert, welche den Schutz der Nutzerdaten betrifft. Der Funktion von apple">Apple würde unnötig viel Arbeit für Entwickler bedeuten, was zu Sicherheitsrisiken für den Endnutzerführen könnten. Man biete Apple an, sich der Fundation anzuschliessen und zusammen an einer idealen Lösung zu arbeiten. „Anmelden mit Apple“ wird im Herbst auf Wunsch von Apple in allen Apps integriert sein, welche auch Anmelden mit Google">Google, Facebook oder Twitter nutzen. --- ### Google arbeitet an AirDrop für Android für schnelle Datenübertragung - Published: 2019-07-01 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/google-arbeitet-an-airdrop-fuer-android-fuer-schnelle-datenuebertragung/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Android - Company: Google AirDrop von Apple ist definitiv einer meiner Lieblingsfunktionen beim iPhone oder Mac. Neben Bildern und Videos lassen sich auch Webseiten so von praktisch jedem Apple Produkt zu einem anderen Verschicken. Das beste: Nicht nur von den eigenen Produkten, sondern auch fremden Personen die gerade in der Nähe sind. Android Nutzer kennen mit „Android Beam“ so eine ähnliche Funktion zwar schon, jedoch nur von Smartphone zu Smartphone oder Tablet. Nun soll Google aber endlich an einer Möglichkeit arbeiten, neben einer Vielzahl von Smartphones auch Chromebooks und mehr mit der neuen „Fast Share“ Funktion auszustatten. Wie 9to5Google berichtet soll „Fasrt Share“ die „Android Beam“ Funktion im neuen Android Betriebssystem „Android Q“ bereits ersetzen. © 9to5Google Aus dem Bericht geht hervor, dass „Fast Share“ ähnlich wie „AirDrop“ in iOS und macOS funktioniert. Sobald man ein Bild oder eine Datei freigeben möchte, muss dieses nur ausgewählt werden und mit dem Klick auf die Funktion „Fast Share“ kriegt man Kontakte in der Nähe angezeigt. Anscheinen soll diese Funktion später auch mit iPhones Funktionen. Noch ist nicht sicher, welche Android Versionen von dieser Funktion profitieren werden. Spätestens im Herbst wissen wir aber mehr, denn dann erscheint Android Q. --- ### «Wizards Unite»: Grosses Update und erster weltweiter Event am 29. Juni - Published: 2019-06-29 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/wizards-unite-grosses-update-und-erster-weltweiter-event-am-29-juni/ - Kategorien: News - Schlagwörter: AR Zauberlehrlinge aufgepasst – rund eine Woche nach dem weltweiten Launch von «Harry Potter: Wizards Unite» erhält das Spiel jetzt ein weiteres Update und startet dieses Weekend auch seinen ersten In-Game-Event. Der sogenannte «Task Force Emergency Event» findet am Samstag, 29. Juni statt, die Zeit variiert je nach Region, in der man spielt: Asien-Pazifik-Region: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr. AEST (UTC +10) Europa, Mittlerer Osten, Afrika, and Indien: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr UTC Amerika und Grönland: 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr PDT (UTC -7) Während des Events werden alle Spieler mehr XP (Erfahrungspunkte) abstauben können und zudem erhöhte Zauberenergie aus Gast- und Gewächshäusern erhalten. Zudem: Werden mehr Spuren von «Pflege Magischer Geschöpfe» auf deiner Karte zu sehen sein Erhältst du doppelte XP fürs Zurückbringen von Findbaren Gegenständen der Sorte «Pflege Magischer Geschöpfe» Erhältst du doppelte XP für Findbare Gegenstände, von denen du bereits ein Bild in deinem Artefakteregister eingetragen hast Für viele Spieler dürfte dies das erste Event in «Wizards Unite» überhaupt sein. Wir sind deshalb doppelt gespannt, wo wieviele Spieler sich treffen werden. Schreibt uns doch, wenn sich in euren Städten ein Hexen und Zauberer vereinen! Inhalt des Updates Erster Spezialauftrag: «Fantastische Flora und Fauna» Mit dem aktuellen Software-Update wird zudem der Weg freigemacht für den ersten «Brillanten Event» – einem sogenannten «Spezialauftrag». Dieser Event mit dem klingenden Namen «Fantastische Flora und Fauna» beginnt am Mittwoch, 3. Juli um 20 Uhr Abends. Darin wird der Spieler Hagrid helfen müssen, Flora und Fauna aus dem Verbotenen Wald in der Muggelwelt... --- ### Jony Ive verlässt Apple Ende Jahr und gründet eigene Designfirma - Published: 2019-06-28 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/jony-ive-verlaesst-apple-ende-jahr-und-gruendet-eigene-designfirma/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple - Company: Apple Wie Apple heute Nacht bekanntgegeben hat, wir Sir Jony Ive, welcher bei allen als der Chefdesigner von Apple bekannt ist, das Unternehmen Ende Jahr verlassen. Wer die Biographie von Steve Jobs gelesen hat oder auch schon nur das Unternehmen die letzten 40 Jahre mitverfolgt hat, weiss, dass Apple ohne Jony Ive nicht da wäre, wo es heute ist. Seit über 30 Jahren kümmert sich Jony um das Design bei Apple, was beim farbenfrohen iMac angefangen hat, später dann weiter gibg mit dem iPod welcher durch seine weisse Farbe und den weissen Kopfhörern bekannt wurde und natürlich auch das iPhone, die MacBooks, iPads und Apple Watch. Nicht nur Geräte hatte Jony unter seinen Fittichen, neben dem Betriebssystem hat der Brite auch das neue Hauptquartier von Apple entworfen. Einer seiner grössten Errungenschaften dürfte durchaus das „Design thinking“ innerhalb Apple gewesen sein. Während andere Firmen einfach etwas fertig entwickeln und später an die Design Abteilung gibt, damit die es noch schön macht, wird bei Apple zuerst am Design gearbeitet und dann, dass Innenleben konstruiert, bzw. entwickelt. Firma heisst Lovefrom und Apple ist bereits Kunde Wie The Verge bereits berichtet, heisst Jony Ive`s Firma Lovefrom. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich dort viele Designer bewerben werden, denn Apple ist bereits der erste Kunde. Auch wenn mir das letzte iPhone XI Design, sollte es dann so kommen, nicht gefällt, hoffe ich weiterhin, Jony gibt den Produkten von Apple das gewisse Etwas. Es werden sicher spannende nächste Jahre und ich kann mir gut vorstellen, dass... --- ### Apple Watch könnte bald ein Armband mit Kamera erhalten - Published: 2019-06-26 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/apple-watch-koennte-bald-eine-armband-mit-kamera-erhalten/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple Watch - Company: Apple Die Apple Watch ist definitiv die meistverkaufteste Uhr und auch Smartwatch der Welt. Damit dies so bleibt, lässt sich Apple immer wieder neue Funktionen einfallen, die dem Nutzer helfen sollen. Nachdem die Apple Watch Series 4 2018 eine EKG Messfunktion erhalten hat, arbeitet man nun wohl an einem Armband, welches eine integrierte Kamera besitz. Wie das Patent zeigt, besitz das Armband einen eigenen Akku und Prozessor, wodurch man eventuell das Kamera Armband auch Fernauslössen könnte. Spannend finde ich die Linien im Armband welche, als 226 angeschrieben sind. Eventuell handelt es sich hierbei um eine Verkabelung im Armband, wodurch die Uhr mit dem Armband kommunizieren kann. Kommen bald austauschbare Armbänder mit mehr Funktionen? Die Kamerafunktion mag ja schon toll sein, jedoch könnte da noch einiges mehr kommen. Man stelle sich vor, was apple alles in einem Armband unterbringen kann. Neben einem Akku im Armband wäre ein Blutdruck Messgerät oder Diabetes Messgerät sicher auch machbar. Auf jeden Fall werden die nächsten 2-3 Jahre spannend, denn apple macht die Apple Watch immer mehr auch zum medizinischen Gerät. --- ### «Starmus V» Space-Festival in Zürich startet bombastisch: Elon Musks Auftritt nur Nebensache - Published: 2019-06-25 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/starmus-v-space-festival-in-zuerich-startet-bombastisch-elon-musks-auftritt-nur-nebensache/ - Kategorien: News Als Tech-Journalist erhofft man sich insgeheim, mal in einem Raum zu sitzen, in dem Elon Musk spricht. Der Gründer von SpaceX und CEO von Tesla ist definitiv jemand, dem genau zugehört wird, wenn er spricht. Aber sogar der Auftritt von Elon Musk, der an diesem Abend live aus Cape Canaveral in Florida nach Zürich zugeschaltet war, verblasst angesichts dessen, was sich den Besuchern des «Starmus V»-Festivals an diesem Eröffnungsabend geboten hat. Elon Musk nahm über die Videoverbindung die «Stephen Hawking Medal for Science Communication» entgegen, die ihm vom «Starmus»-Rat verliehen wurde. Mit der Medaille werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich besonders für die Wissenschaft einsetzen und dabei helfen, Wissenschaft wieder salonfähig zu machen. Es war denn auch nur bezeichnend, dass Musk nur deswegen nicht in Zürich auftreten konnte, weil er gerade in Florida mit seiner Firma SpaceX damit beschäftigt war, eine weitere Rakete ins All zu starten. «SpaceX»-CEO Elon Musk grüsste per Videoübertragung nach Zürich: Am anderen Ende der Leitung waren Garik Israelian, Sir Michael Hintze, Dr. Brian May und hunderte «Starmus»-Teilnehmer versammelt. Raketen und der Griff nach den Sternen Raketen sind denn auch ein zentrales Thema der einwöchigen «Starmus»-Wissenschaftskonferenz. Als Sprecher treten Astronauten, Astrophysikerinnen, Nobelpreisträger, Künstler, Filmemacher, Komponisten, Musiker und andere Koryphäen aus ihren jeweiligen Bereichen auf. Wäre «Starmus» ein Sport-Event, wäre es so etwas wie der «Ballon d'Or» mit Fussballern wie Cristiano Ronaldo, Messi aber auch Altstars wie Diego Maradona und einem Gastbesuch von Roger Federer, Tiger Woods und Michael Phelps. Kurzum: Wer sich für Wissenschaft und Forschung interessiert,... --- ### «Harry Potter: Wizards Unite» ab sofort in der Schweiz, Deutschland und weiten Teilen von Europa und Asien online - Published: 2019-06-22 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/harry-potter-wizards-unite-ab-sofort-in-der-schweiz-deutschland-und-weiten-teilen-von-europa-und-asien-online/ - Kategorien: News «Harry Potter: Wizards Unite», das neue «AR»-Spiel von «Pokémon Go»-Entwickler Niantic, scheint mit dem «Hogwarts Express» unterwegs zu sein: Nachdem der lange erwartete Titel am 20. Juni in den USA und Grossbritannien gestartet war, geht der weltweite Launch nun in den nächsten Regionen weiter. Seit dem 22. Juni steht «Wizards Unite» damit nun in folgenden Ländern in Apples App Store und Googles Play Store zum Download bereit: SchweizDeutschlandÖsterreichItalienPortugalSpanienBelgienIrlandIslandDänemarkGrönlandFinnlandLuxemburgNiederlandeSchwedenNorwegenVereinigtes Königreich (UK)FrankreichKanadaVereinigte Staaten (USA)MexikoIndienBrunei DarussalamPapua NeuguineaSingaporePhilippinenMalaysienIndonesienAustralienNeuseeland Serverprobleme zu Beginn Der grosse «Rollout» scheint indes nicht ganz ohne Ruckler über die Bühne zu gehen: Spieler in der Schweiz berichten von Login-Problemen und extrem langen Ladezeiten. Ganz unvorbereitet dürfte Niantic dieses Mal jedoch nicht sein: Zum Start von «Pokémon Go» im Sommer 2016 waren die Server teilweise Wochenlang überlastet. Beim jetztigen Spielstart dürften wohl vorzeitig zusätzliche Serverkapazitäten bereitgestellt worden sein. Techgarage schreibt das inoffizielle «Wizards Unite»-Handbuch Für «Early Adopters» und neugierige Zauberlehrlinge hat «Techgarage» bereits einen ersten Test zu «Harry Potter: Wizards Unite» verfasst – gespickt mit einigen Erklärungen zum Start in die Zauberwelt. Doch es geht noch besser: Techgarage schreibt in Zusammenarbeit mit der Münchner Verlagsgruppe und Riva bereits an einem Handbuch für «Harry Potter: Wizards Unite» – es wird diesen Sommer sowohl in gedruckter Form wie auch als digitales E-Book erscheinen. Das Buch wird auf Deutsch und Englisch erscheinen und eine Sammlung unserer besten Tipps und Tricks beinhalten, mit dem wir neue Spieler durch die ersten Levels des Games führen. Ebenfalls könnt ihr massig Tipps zur Optimierung eurer XP und Goldreserven im... --- ### Exklusiv: Hinter den Kulissen beim führenden Formel E-Team «DS TECHEETAH» - Published: 2019-06-22 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/exklusiv-hinter-den-kulissen-beim-fuehrenden-formel-e-team-ds-techeetah/ - Kategorien: News Dieses Wochenende ist Bern im Bann der Formel E: Rund 100'000 Zuschauer aus der ganzen Welt werden erwartet, wenn die Elektro-Autos am 22. Juni durch die historische Stadt an der Aare flitzen. Und ganz vorne fährt ein Team mit, das bereits jetzt gute Chancen auf den Gewinn der diesjährigen Meisterschaft hat: Das «DS TECHEETAH Formula E Team». Ihre zwei Fahrer, Jean-Éric Vergne und André Lotterer, liegen momentan auf Platz 1 und 3 der Fahrer-Wertungen. Vergne fuhr bereits in der vergangenen Saison 2017/18 den Champion-Titel ein. Techgarage darf exklusiv hinter die Formel-E Kulissen blicken Keine Frage also, dass das DS TECHEETAH-Team (ausgesprochen: «DS Ti-Chiitah») einiges richtig macht. «Techgarage» wollte wissen, was es braucht, um in der Formel E ganz vorne mit dabei zu sein und durfte deshalb auf Einladung des Rennteams hinter die Kulissen in der Garage vorbeischauen und dabei Teamchef, Mechanikern und Fahrern die brennendsten Fragen stellen. Der Tag vor dem Rennen ist üblicherweise sehr stressig für die Teams: Material wird in der Garage rumgekarrt, die Autos fahrtüchtig gemacht, Vorbereitungen für den Renntag getroffen. Drei Rennen vor Abschluss der Saison merkt man den Teams in der Boxengasse die Anspannung an. Aufregung: «Trennt die Gurte und hievt ihn raus» Doch als plötzlich eine Gruppe von stämmigen Männern in schwarzen Overalls auftaucht, flankiert von medizinischen Hilfskräften in hell schimmernden Uniformen, wird die Atmosphäre kurz gar etwas fiebrig. Die Eingreiftruppe marschiert schnurstracks auf den Stand von «TECHEETAH» zu, woraufhin dort ein Auto aus der Garage geschoben und mit einer orangen Gummiplane abgedeckt wird.... --- ### Verkauft Samsung ein fehlerhaftes faltbares Galaxy Fold? - Published: 2019-06-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/verkauft-samsung-ein-fehlerhaften-faltbares-galaxy-fold/ - Kategorien: News Es scheint so, als hängt Samsung sehr an seinem faltbaren Smartphone, dem Galaxy Fold. Obwohl der Verkaufstart schon vor mehreren Monaten hätte sein sollen, verzögert sich dies immer weiter und immer mehr Verkaufspartner stornieren die Bestellungen. Nun könnte man als Firma hinstehen und der Welt mitteilen dass man Mist gebaut hat und man sich einer verbesserten Technologie widmen würde, aber nicht Samsung. Der koreanische Konzern versucht nach eigenen Angaben fieberhaft das Problem zu lösen um doch noch mit dem Galaxy Fold auf den Markt zu gehen. Nun hat Kim Seong-Cheol welcher derzeit Vice Präsident of Display ist, an einer Display Konferenz gesagt: “Most of the display problems have been ironed out, and the Galaxy Fold is ready to hit the market” , was auf Deutsch heisst „Die meisten Display-Probleme wurden beseitigt, und das Galaxy Fold ist bereit, auf den Markt zu kommen“. Nun stellt sich mir die Frage: Verkauft samsung">Samsung ein fehlerhaftes Galaxy Fold? Wahrscheinlich hätten sie es schon gemacht, hätten die Journalisten vorher keine Probleme festgestellt. Das gute an der Geschichte ist, dass Samsung noch kein Veröffentlichkeitsdatum publiziert hat. Sollte dies nicht gleich in den nächsten Tagen kommen, kann man vielleicht davon ausgehen, das Samsung auch die restlichen übrigen Probleme behoben hat. Mein Rat, solltet ihr euch ernsthaft überlegt haben, das Galaxy Fold zu kaufen: Wartet auf eine Version 2 oder sogar Version 3, denn das Galaxy Fold ist wohl der Pechvogel unter den Foldables. --- ### Bern im Bann der Formel E: Darum ist der «Swiss E-Prix» so wichtig - Published: 2019-06-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/bern-im-bann-der-formel-e-darum-ist-der-swiss-e-prix-so-wichtig/ - Kategorien: News In Bern, so witzelt man in der Schweiz, ginge alles ein bisschen langsamer. Dieses kommende Wochenende jedoch geht's in der Schweizer Bundesstadt alles andere als gemächlich zu und her: Die «Formel-E» ist zurück in der Schweiz! Nach einem gelungenen Einstand in Zürich im vergangenen Sommer, findet das offiziell «Julius Bär Swiss E-Prix» genannte Rennen dieses Jahr in der historischen Stadt an der Aare statt. «Techgarage» live am Formel E-Rennen in Bern Die Elektro-Boliden werden am Samstag, 22. Juni duch die Innenstadt von Bern düsen und «Techgarage» wird das Rennen live vor Ort mitverfolgen. Zuvor, am Freitag, dürfen wir auf Einladung des Rennstalls «DS TECHEETAH Formula E Team» noch einen Blick hinter die Kulissen und die Boxengasse werfen. Für uns als Elektroauto-Enthusiasten ein absoluter Glücksfall! Hoffentlich können wir einen genaueren Blick auf die brandneuen «Gen2»-Autos erhaschen und vielleicht sogar kurz mit den beiden Fahrern des Rennstalls – Jean-Éric Verne und André Lotterer – ein paar Worte austauschen. Die Strecke: Hier führt der Swiss E-Prix in Bern durch Vom Berner Hauptbahnhof gelangt man relativ schnell zum Renngelände: Die Fanmeile beginnt bei der Zytglogge und geht der Gerechtigkeitsgasse entlang. Die Rennstrecke hingegen ist ennet der Aare und führt im Dreieck dem Aargauerstalden, der Schlosshaldenstrasse und der Laubeggstrasse entlang. Die Elektro-Autos: Das ist dieses Jahr neu Vorbei die Zeiten, in denen die Fahrer in der Mitte des Rennens aus ihren Karossen sprangen, ins nächste Auto stiegen und das Rennen damit fertig fuhren: In der Formel E-Saison 2018/2019 verfügt der Akku in den Elektroautos endlich... --- ### Harry Potter: Wizards Unite ab sofort in den USA und Grossbritannien verfügbar - Published: 2019-06-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/harry-potter-wizards-unite-ab-sofort-in-den-usa-und-grossbritannien-verfuegbar/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Harry Potter, Niantic Wizards Unite ist ab sofort in der USA und Grossbritannien verfügbar. Dies schreibt ein Entwickler von Niantic im Online-Forum einer Gruppe von Beta Testern, zu welchen auch Techgarage zählt. Das Harry Potter AR Spiel steht für Android und iOS Smartphones und Tablets in den jeweiligen App Stores zum Download zur Verfügung. Wann das Spiel in Europa und anderen Teilen der Welt erscheint, ist momentan noch nicht vollständig geklärt. Sollte der Launch von «Pokémon Go» im Sommer 2016 ein Richtwert sein, dann geht es in der Regel einige Tage bis Wochen, bis der Start des Spiels in den weiteren Regionen erfolgt ist. Harry Potter: Wizards Unite kurz erklärt «Harry Potter: Wizards Unite» ist das nächste AR-Spiel von Niantic – das Studio, das sich auch für die äusserst Populäre «Pokémon Go»-App verantwortlich zeichnet. Durch ein Missgeschick sind viele mystische Artefakte und Kreaturen in die Muggelwelt (die Welt der Menschen ohne Zauberkräfte) gelangt. Dies ist eine grosse Bedrohung für die Zauberwelt, die nun ihr Geheimhaltungsstatut bedroht sieht. Nicht auszudenken, wenn die Zauberwelt den Muggeln offenbart würde. Als Spezialeinheit des Zaubereiministeriums habt ihr nun den Auftrag, ungewöhnliche Vorfälle rund um die Welt ausfindig zu machen, zu katalogisieren und zurück in die Zauberwelt zu verbannen. «Harry Potter: Wizards Unite» kombiniert die Geschichten und Charaktere, die bereits aus der zauberhaften Welt der originalen Harry Potter-Serie und der «Fantastische Kreaturen»-Filme bekannt sind, in einem «AR»-Spiel, in dem es für Spieler eine Menge zu entdecken gibt. --- ### Neue Erweiterung von Google hilft dabei unseriöse Seiten mit einem Klick zu melden - Published: 2019-06-20 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://techgarage.blog/neue-erweiterung-von-google-hilft-dabei-unserioese-seiten-mit-einem-klick-zu-melden/ - Kategorien: News - Schlagwörter: google - Company: Google Nicht alles was im Internet ist, ist immer gut für uns. Google versucht seine Ergebnisse so gut wie möglich sauber zu halten, von unseriöse Webseiten, was nicht immer ganz gelingt. Leider bin ich in letzter Zeit selber oft auf so Seiten gestossen und Frage mich immer dabei, weshalb die im Index von Google auftauchen. Google ersucht nun Hilfe von uns Nutzern und hat deshalb die Chrome Browser Erweiterung „Suspicious Site Reporter“ entwickelt, welche es Nutzer vereinfacht, unseriöse Webseiten bei Google zu melden und diese aus den Suchergebnissen zu verbannen. Beim Klick auf die Erweiterung wird ein Bericht an Google gesendet, welcher die URL, einen Screenshot der Website, die IP-Adresse vom Nutzer und den HTML-Inhalt der Seite enthält. Suspicious Site Reporter soll zusätzlich dabei helfen, Nutzer von Websites fernzuhalten, die Daten oder Finanzinformationen stehlen könnten. Durch das melden werden andere Nutzer der Erweiterung ebenfalls gewarnt, sollten diese die Webseite aufrufen. --- ### Stellt Samsung am 7. August das Galaxy Note 10 vor? - Published: 2019-06-19 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/stellt-samsung-am-7-august-das-galaxy-note-10-vor/ - Kategorien: News Nachdem letzte Woche Leak Renderings des neuen Samsung Note 10 und Note 10 Pro aufgetaucht sind, soll CNET Informationen von Quellen haben, die behaupten dass Samsung einen Note 10 Event am 7. August in New York veranstaltet. Vom Datum her würde die Vorstellung zu den letzten Jahren gut passen, da Samsung gerne vor Apple im September die nächste Welle Smartphones vorstellen möchte. Das Note 10 soll dank dem Speicherstandard UFS 3. 0 noch Energiesparenden sein als vorher mit UFS 2. 1. Um dem Begriff „all-day battery“, welchen samsung">Samsung mit dem Note 9 eingeführt hat, weiterhin treu zu bleibe, soll Samsung im Note 10 einen 4500 mAh Akku verbauen. Wenn da mal nichts schieff geht. Die Pro Versoon soll statt eines 6,28 Zoll Bildschirm einen 6,75 Zoll besitzen zudem eine Quad-Cam statt einer Triple-Cam und ein 5G Modem. Das Note 10 Pro soll sich gemäss Informationen mit einem 45W Fast Charger aufladen lassen. Bis zum Event dauert es zum Glück nicht mehr so lange und wir kriegen die Informationen sicher bald 100% bestätigen. --- ### Ab Juli ist Android 5 Pflicht für Pokemon Go und Ingress - Published: 2019-06-19 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/am-juli-ist-android-5-pflicht-fuer-pokemon-go-und-ingress/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Niantic, Pokemon Go Wie Niantic über Twitter bekanntgegeben hat, wird ab dem 1. Juli für Pokemon Go und Ingress neu Android 5 statt Version 4 vorausgesetzt. Wer ein älteres Smartphone hat, wird ab dann beide Spiele, wie auch das neue Harry Potter: Wizards Unite nicht mehr spielen können. Da Android 5 schon seit 2017 verfügbar ist, sollten nicht mehr so viele Smartphones mit Version 4 anzutreffen sein. https://twitter. com/NianticHelp/status/1140710740443193344 Der Grund für den Wechsel auf Android 5 dient sicher der Performance des Spieles, da neben der Android Version auch nur neuere Smartphones Android 5 installieren können. --- ### «Harry Potter: Wizards Unite» im ersten Test: Pokémon Go in der Welt der Zauberer - Published: 2019-06-19 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/harry-potter-wizards-unite-im-ersten-test-pokemon-go-in-der-welt-der-zauberer/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Harry Potter Mit «Pokémon Go» gelang der US-Softwareschmiede Niantic ein einzigartiger Hit: Millionen von Spielern versammelten sich plötzlich in den Strassen, um die kleinen Taschenmonster in ihrer freien Wildbahn zu fangen. Der Titel war eines der ersten Games, das massiv auf die «Augmented Reality» (AR)-Technologie setzte. Das Rezept von bekannter Franchise kombiniert mit einem motivierenden Gameplay schien eine super Kombination zu sein, weshalb Niantic nun den nächsten Wurf plant. Mit «Harry Potter: Wizards Unite» stellt der Entwickler nun ein neues ortsbasiertes «AR»-Spiel für iPhone und Android vor, welches derzeit in einer Beta-Version in Australien und Neuseeland zu spielen ist und seit dem 20. Juni in den USA und Grossbritanien veröffentlicht wird. Wir von der Techgarage durften uns das Spiel bereits etwas genauer anschauen und liefern euch hier unsere ersten Eindrücke. Geschichte: Halte die Zauberwelt geheim Durch ein Missgeschick sind viele mystische Artefakte und Kreaturen in die Muggelwelt (die Welt, der Menschen ohne Zauberkräfte) gelangt. Als Spezialeinheit des Zaubereiministeriums habt ihr nun den Auftrag, ungewöhnliche Vorfälle ausfindig zu machen, zu beseitigen und zu katalogisieren. Jedes Mal, wenn ihr einen verwirrenden Gegenstand zerstört, erhält ihr ein Fragment des Gegenstandes oder der Kreatur, die man zurückgegeben muss. Wer alle Fragmente gesammelt hat, erhält einen Stempel, der im «Registrierungs-Buch» erscheint – das fühlt sich ein ein bisschen an, wie Panini-Aufkleber zu sammeln. Wie das genau geht, wird einem gleich zu Beginn des Spiels mit Hagrid als Lehrmeister gezeigt. Sobald man ihn aus seiner klebrigen Situation befreit hat, erhält man den Eintrag, der zu seinem Charakter gehört.... --- ### «Harry Potter: Wizards Unite» erscheint weltweit ab dem 21. Juni - Published: 2019-06-19 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/harry-potter-wizards-unite-erscheint-weltweit-ab-dem-21-juni/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Harry Potter Nach rund einem Monat im Betatest in Australien und Neuseeland, wird Niantic sein lang ersehntes nächstes «Augmented Reality» (AR)-Spiel «Harry Potter - Wizards Unite» weltweit am 21. Juni veröffentlichen. Ab dem Datum wird das Spiel neben Australien und Neuseeland auch in den USA und Grossbritannien verfügbar sein, wo es über den Google PlayStore und den AppStore von Apple heruntergeladen werden kann. Wir von der «Techgarage» dürfen uns das Spiel im Rahmen eines Beta-Tests bereits seit einigen Monaten etwas genauer anschauen und haben auch bereits einen Bericht mit unseren Eindrücken veröffentlicht. https://twitter. com/HPWizardsUnite/status/1141144816090152961 Wann startet Wizards Unite in Europa? Wann das Spiel in Europa und anderen Teilen der Welt erscheint, ist momentan noch nicht vollständig geklärt. Sollte der Launch von «Pokémon Go» im Sommer 2016 ein Richtwert sein, dann geht es in der Regel einige Tage bis Wochen, bis der Start des Spiels in den weiteren Regionen erfolgt ist. Klar dürfte sein, dass Entwickler Niantic dieses Mal wohl besser auf einen eventuellen Hype vorbereitet sein dürften und entsprechende Server-Kapazitäten für einen globalen Launch bereitstellt. Techgarage schreibt das inoffizielle «Wizards Unite»-Handbuch Doch es geht noch besser: Techgarage arbeitet in Zusammenarbeit mit der Münchner Verlagsgruppe und Riva bereits an einem Handbuch für «Harry Potter: Wizards Unite» – es wird diesen Sommer sowohl in gedruckter Form wie auch als digitales E-Book erscheinen. Das Buch wird auf Deutsch und Englisch erscheinen und eine Sammlung unserer besten Tipps und Tricks beinhalten, mit dem wir neue Spieler durch die ersten Levels des Games führen. Ebenfalls könnt ihr... --- ### Schmuggelt Huawei jetzt Werbung auf seine Smartphones? - Published: 2019-06-14 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/schmuggelt-huawei-jetzt-werbung-auf-seine-smartphones/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Smartphones - Company: Huawei Abzubuchen unter dem Stichwort «Nein, das haben die nicht WIRKLICH getan... ? » erreicht uns die Meldung, dass diverse Nutzer von Huawei-Smartphones seit neuestem Werbung eines Buchungsportals auf ihren Lock-Screens eingeblendet sehen. Als hätte der chinesische Elektronik-Hersteller in letzter Zeit nicht schon genügend schlechte PR erhalten, folgt nun der nächste Aufruhr: Auffällig zeitgleich meldeten sich auf Twitter diverse Nutzer von Huawei-Smartphones, sie sähen plötzlich Werbebanner auf ihren Smartphones. Die aufgebrachten Nutzer fragten sich unter anderem, ob sie denn «irgendwo im Kleingedruckten das Einverständnis dafür» gegeben hätten. https://twitter. com/ValexWhoa/status/1139158911037116416 Betroffen sind laut «9to5google» Modelle wie das Huawei P30 Pro, P20, P20 Lite, P20 Pro, Mate 20 Pro und Honor 10. Interessanterweise tauchen die Werbemeldungen bisher offenbar nur auf den Hintergründen des Huawei-eigenen «Magazine Unlock» auf. Ist diese Funktion eingeschaltet, blendet das System jedes Mal, wenn der Bildschirm eingeschaltet wird, ein neues Hintergrundbild ein. Auf einigen dieser Bilder seien nun auch die Logo-Werbungen zu finden. https://twitter. com/BeckersCeel/status/1138904770289262592 Was sagt Huawei zur plötzlichen Werbung auf ihren Geräten? Die Antwort von Huawei">Huawei auf den Aufschrei der Nutzer ist dabei nicht gerade souverän: Je nachdem, wer gefragt wird, gibt's eine andere Antwort. Auf eine Anfrage von «Digitaltrends» antwortete Huawei offenbar, dass diese Werbung nicht von Huawei selber stammen würde, sondern von Apps und Diensten von Drittanbietern. Ein ähnlicher Fall sei bereits einmal auf Smartphones von Samsung passiert und man apelliere an die Nutzer, ihre Geräte auf schädliche Software (sogenannte «Adware», anm. d. Red. ) zu untersuchen. «Digitaltrends» hält daraufhin fest, es sei merkwürdig, dass die... --- ### Nokia 9 im Test - Warum 5 Kameras vielleicht 3 zu viel sind - Published: 2019-06-14 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/nokia-9-im-test-warum-5-kamera-vielleicht-3-zu-viel-sind/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: HMD, Nokia Ich kenne niemanden, der früher kein Nokia Handy hatte. Sie waren robust und in der Bedienbarkeit so einfach wie ein iPhone heute. Nach dem Sturz von Nokia hat es HMD Global tatsächlich als Start-up geschafft Nokia zu altem Ruhm zu verhelfen. HMD hat mit dem Nokia 7 oder dem Nokia 8 tolle Smartphones auf den Markt gebracht, welche es Qualitativ mit einigen Top Modellen der Konkurrenz aufnehmen können. Mit dem Nokia 9, welches HMD am Mobile World Congress in Barcelona im Februar präsentiert hat, möchte man nun mit den 5 Kameras versucht, sich auf gleiche Ebene wie mit dem Huawei P30 Pro und Samsung Galaxy S10 zu begeben. Seit rund einem Monat darf ich das Nokia 9 nun testen und sage euch, weshalb Nokia lieber Simple bleiben sollte. Design - Einfach mit Glas Das Nokia 9 liegt wie schon seine Vorgänger sehr gut in der Hand. Es besteht praktisch nur aus Glas und einem Metallrahmen. Das Smartphone ist sehr leicht, was es leider etwas billig wirken lässt, auch wenn das Auge etwas anderes sieht. Auf der Rückseite finden wir die berüchtigten 5 Kameras, welche in einem Kreis mit Blitz und einen ToF Sensor angeordnet sind. Trotz Gesichtserkennung finden wir beim Nokia 9 keine Notch am oberen Ende des 6-Zoll Displays, was ich eigentlich noch schön finde. Neben Gesichtserkennung bietet das Nokia 9 noch einen Fingerscanner unter dem Display an, dazu aber später mehr. Hardware - Da würde mehr gehen Da Nokia seit Anbeginn mit einem reinen Android System von Google... --- ### Pokémon Schwert & Schild: Alles, was wir über die 8. Generation auf der Switch bereits wissen > In einer Ankündigung per «Pokémon Direct» sowie im Rahmen eines «Nintendo Treehouse»-Auftritts an der E3 sind nun neue Details zum Game der 8. Generation ans Licht gekommen. - Published: 2019-06-13 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/pokemon-schwert-schild-alles-was-wir-ueber-die-8-generation-auf-der-switch-bereits-wissen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Nintendo, Pokémon, Pokémon Schwert & Schild Pokémon Schwert & Schild – oder «Sword & Shield» auf Englisch – wurde erstmals im März 2019 angekündigt. Und seit der ersten Ankündigung haben Nintendo- und Pokémon-Fans sehnsüchtig auf weitere Informationen zum ersten «richtigen» Pokémon-RPG auf Nintendos Switch-Konsole gewartet. In einer Ankündigung per «Pokémon Direct»-Video letzte Woche sowie im Rahmen eines «Nintendo Treehouse»-Auftritts an der E3 Expo in Los Angeles sind nun viele neue Details zum ersten Pokémon-Game der nunmehr 8. Generation ans Licht gekommen. «Techgarage» fasst für dich zusammen, was du über Pokémon Schwert & Schild wissen musst. Wann erscheint Pokémon Schwert & Schild? Im grossen Video-Update haben die Entwickler «Game Freak» endlich das Launch-Datum kommuniziert: Pokémon Schwert & Schild erscheint am 15. November 2019 weltweit gleichzeitig. Welche neuen Pokémon der 8. Generation sind bereits bekannt? Bereits seit März wissen wir, dass mit der 8. Generation auch neue Starter-Pokémon verfügbar sein werden: Hopplo (engl. Scorbunny), Typ FeuerMemmeon (engl. Sobble), Typ WasserChimpep (engl. Grookey) Typ Pflanze Im «Pokémon Direct» Anfangs Juni stellte Game Freak zudem ein paar weitere Taschenmonster der 8. Generation vor: «Wooloo», ein knuffiges Schaf, «Gossifleur» vom Typ Gras und «Eldegoss», dessen Weiterentwicklung, «Drednaw», eine Schildkröte vom Typ Wasser/Gestein und «Corviknight», ein Flug/Stahl-Pokémon, das dem Spieler offenbar auch als «Lufttaxi» zur Verfügung stehen soll. An der E3-Expo in Los Angeles sind zudem beim Spielen der Demo zwei weitere, bislang unbekannte Pokémon der 8. Generation aufgetaucht: Yamper und Impidimp. Eine komplette und fortlaufend aktualisierte Aufzählung aller bislang bekannten Pokémon der 8. Generation ist bei «CardCollectors» nachzulesen. Natur-Zone Der Ort,... --- ### 292 Zoll Bilddiagonale: Samsung macht mit «The Wall Luxury» den Fernseher zur Wand - Published: 2019-06-13 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/292-zoll-bilddiagonale-samsung-macht-mit-the-wall-luxury-den-fernseher-zur-wand/ - Kategorien: News - Schlagwörter: 8K, Fernseher, Samsung, Samsung QLED, TV Gerade einen neuen 65"- oder 75"-TV gekauft? Bestimmt toll, aber auch das sind nur Mini-Monitore im Vergleich zu dem, was Samsung gerade enthüllt hat: «The Wall Luxury», der neueste Fernseher des koreanischen Herstellers, beginnt bei 73 Zoll und 1080p Auflösung, lässt sich aber dank des «MicroLED»-Baukastensystems bis auf 292 Zoll und 8K-Auflösung ausbauen. Das wären dann satte 7,4 Meter Bilddiagonale. Damit liesse sich eine ganze – relativ grosszügige – Wand in der Wohnung in LED-Panels kleiden, um darauf «Super Smash Bros. » zu spielen. Weitere Vorteile, anstatt Tapeten «The Wall Luxury» in Betracht zu ziehen: Das LED-Panel ist weniger als 30mm tief und lässt sich durch den «Ambient Mode» bestens in seine Umgebung integrieren. «Ambient Mode» passt das Panel in die Umgebung ein Zur Erinnerung: Samsungs «Ambient Mode» soll die «schwarze Mattscheibe» im Wohnzimmer ersetzen und lässt stattdessen den TV-Schirm eingeschaltet, spielt aber Kunstwerke oder Muster ab und passt auch die Hintergrundbeleuchtung der Tageszeit an. Der «Ambient Mode» verwandelt Samsung-TVs in Kunstwerke oder dezente Hintergründe. Dabei hilft, dass die Lebensdauer der Panels von «The Wall Luxury» rund 100'000 Stunden betragen sollen. Und auch auf zeitgemässe Leistungsdaten muss man nicht verzichten: Die Bildwiederholrate beträgt 120Hz, ebenfalls vorhanden ist HDR-Technologie mit bis zu 2'000 nits Helligkeit. Der Preis: Wir fragen besser gar nicht Was wir wissen: «The Wall Luxury» ist ab Juli 2019 erhältlich. Was wir nicht wissen: Wie teuer es uns kommen würde, eine Wand der «Techgarage» mit hochleistungs LED-Panels zu bedecken. Aber wie üblich in diesem Markt: Wenn du erst... --- ### Google leakt das Pixel 4 gleich selber und es sieht kameratechnisch aus wie das iPhone XI - Published: 2019-06-12 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/google-leakt-das-pixel-4-gleich-selber-und-es-sieht-kameratechnisch-aus-wie-das-iphone-xi/ - Kategorien: News - Schlagwörter: google, Pixel - Company: Google Bereits seit einigen Tagen kursieren Bilder bzw. Renderings vom neuen Google Pixel 4 im Netz, welches wohl im Spätsommer/Herbst präsentiert wird. Nun hat Google in einem Tweet gleich selber Bilder vom Pixel 4 gezeigt und es sieht tatsächlich so aus wie bereits auf den Renderings. Wer unseren Beitrag zum Apple iPhone XI bereits gelesen hat, wird vor allem bei der Kamera feststellen, dass beide Smartphones sich sehr ähnlich sind. Überraschenderweise hat Google sich von seine 1-Kamera Politik abgewendet und wird im Pixel 4 sicher 2 Kameras verbauen und so wie es aussieht noch einen TfT Sensor. https://twitter. com/madebygoogle/status/1138876305158500353 Sehen wir ein Pixel 4 oder Pixel 4XL? Die aktuelle Frage ist, ob wir auf dem Bild ein Pixel 4 oder Pixel 4 XL sehen. Eventuell wir das Pixel 4 weiterhin nur mit einer Kamera ausgestattet. Zudem fragen wir uns in der Schweiz auch, ob das Pixel 4 ohne Umwege als erstes Pixel Smartphone den Weg zu und findet oder ob wir es wieder über Deutschland importieren müssen. Mehr Klarheit werden wir sicher an eine, „Made by Google“ Event erhalten, welcher wohl im Oktober stattfinden wird. --- ### Neue Pokémon aus «Schwert und Schild» an der E3 entdeckt: Yamper und Impidimp - Published: 2019-06-12 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/neue-pokemon-aus-schwert-und-schild-an-der-e3-entdeckt-yamper-und-impidimp/ - Kategorien: News Es ist die Frage, die allen Pokémon-Fans unter den Nägeln brennt: Wie viele neue Pokémon gibt's in «Pokémon Schwert und Schild» – und wie sehen sie aus? Nachdem im März bei der Ankündigung des Games die drei Starter-Pokémon der 8. Generation bekannt gegeben und im neuesten «Pokémon Direct» sieben zusätzliche Taschenmonster auftauchten, wurden nun zwei neue Pokémon der 8. Generation an der E3 entdeckt: Yamper und Impidimp. Ein Reporter von «Pokébeach» hat an der E3-Expo (11. -14. Juni in Los Angeles) die Demo von «Pokémon Schwert & Schild» angespielt und dabei eine interessante Entdeckung gemacht: Gleich zwei bislang unbekannte Pokémon sind ihm beim Spielen aufgefallen. Yamper: Ein bunter Corgi Das eine heisst «Yamper» und ist an die Hunderasse der Corgis angelehnt. Yamper ist zudem in einem supersüssen Farbschema gehalten und das Internet ist dem Lieblings-Hund der Queen bereits restlos verfallen. https://twitter. com/TAHK0/status/1138519148357488641 Impidimp: Die dunkle Fee Das andere neu entdeckte Pokémon trägt den Namen «Impidimp» und ist ein Mischtyp Dunkel/Fee. Es sieht ein bisschen aus wie wenn es der Feder von Matt Groening – dem Zeichner der «Simpsons» – entstammen würde. Zudem lässt es offenbar gerne seine Zunge raushängen. https://twitter. com/POLTERGAYST_/status/1138527420993232899 Ausser deren Namen und Aussehen ist von den neuen Pokémon – die 11. und 12. , wenn wir richtig mitzählen – noch nicht viel bekannt. --- ### Facebook startet neue Marktforschungs (Spionage) -App und bezahlt Nutzer dafür - Published: 2019-06-12 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/facebook-startet-neue-marktforschungs-spionage-app-und-bezahlt-nutzer-dafuer/ - Kategorien: News - Schlagwörter: facebook Facebook scheint es mit der Transparenz, von welcher Mark Zuckerberg an der eigenen Entwicklerkonferenz F8 gesprochen hat, ernst zu meinen und bietet nun offiziell eine Marktforschungs-App an, bei welcher Nutzer Geld damit Verdienen können wenn sie Facebook dabei zuschauen lassen was die Nutzer auf dem Smartphone machen. Wir erinnern uns, als Apple die ähnliche Research-App im Januar aus dem Apple Store geschmissen hat. Damals hat Facebook gegen die Richtlinien von Apple verstossen und Teenager mit Gutscheinen gelockt, um deren Nutzerverhalten zu tracken. Apple hat neben der App auch gleich Zertifikate von Facebook blockiert, weshalb auch interne Apps, wie die Speisekarte der Kantine, nicht mehr funktionierten. Mit der neuen „Study from Facebook“ App ist man etwas Transparenter. Facebook würde gemäss eigener Aussage folgende Informationen sammeln: Apps welche der Benutzer auf seine, Smartphone installiert hatWie viel Zeit ein Benutzer in einer App verbringtWelche Aktivitäten und Funktion man in der App nutztDas Land und Gerät welches genutzt wirdÜber was für ein Netzwerk der Benutzer mit dem Internet verbunden ist. Facebook betont, dass es nicht darum geht Benutzer-IDs, Passwörter oder andere Inhalte wie Fotos, Videos oder Nachrichten zu sammeln. Wie das Unternehmen auch mitteilt, würde man keine Informationen an Dritte verkaufen oder für gezielte Werbung verwenden. Sollte der App Nutzer auch Facebook Nutzer sein, würde der Konzern die Daten dem Profil zuweisen. Wer die 5. Staffel von Black Mirror geschaut hat, kann sich demnach gut vorstellen, wie dass dann etwa aussieht. Für die Nutzung der Marktforschung dürfen nur Personen aus den USA und Indien zugelassen,... --- ### Sieht so das neue Apple iPhone XI aus? Hoffen wir es nicht! - Published: 2019-06-12 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/sieht-so-das-neue-apple-iphone-xi-aus-hoffen-wir-es-nicht/ - Kategorien: News - Schlagwörter: iPhone XI - Company: Apple Von Jahr zu Jahr wird auch Apple immer weniger von Leaks verschont, weshalb bereits seit Wochen Renderings vom neuen iPhone, welches gemäss Gerüchten auf den Namen „iPhone XI“ getauft wird, im Internet verbreitet sind. Vom Design her soll Apple im neuen iPhone XI nicht wahnsinnig viel verändert haben bis auf die Kamera. Neu soll auch Apple eine Triplecam erhalten, wie wir sie schon vom Huawei P30 Pro oder dem Samsung Galaxy S10 kennen. Leider hat Chefdesigner Jony Ive, aber wohl seine Brille vergessen, als er das Kamera Modul gestaltet hat, denn meiner Meinung nach sieht richtig schlecht aus. Versteht mich nicht falsch, ich mag das iPhone Ansicht und auch die Notch finde ich beim iPhone schöner als dieser Wassertropfen beim Huawei P30 Pro oder das Infitiny O Loch mitten im Bildschirm wie beim Samsung Galaxy S10+, doch hätte ich von Apple und Jony mehr erwartet beim Design der Kamera. Meine Hoffnung liegt nun darin, dass die Leaks und die Rendering sich nicht bewahrheiten, denn sonst wird es das iPhone XI meiner Meinung nach als hässlichstes iPhone der Geschichte eingehen und eines der ersten Geräte sein, welches nach einem ausführlichen Test direkt zurückgeschickt wird. Übrigens soll das neue iPhone XI statt USB-C wie beim iPad Pro weiterhin einen Lightning Anschluss haben. Und wer sich schon auf 5G freut, muss bei Apple wohl noch bis 2020 warten. --- ### Super Mario und Zelda: Die grössten Ankündigungen der Nintendo E3 2019 Präsentation - Published: 2019-06-11 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/die-groessten-super-mario-und-zelda-ankuendigungen-aus-der-nintendo-e3-2019-praesentation/ - Kategorien: News - Schlagwörter: E3, Nintendo, Nintendo Switch Derzeit ist die E3 voll im Gange und wir haben bereits einige Spiel-Neuigkeiten gesehen, die in diesem oder nächsten Jahr auf den PC und unsere Konsolen kommen sollen. Auch Nintendo, die letzte Woche bereits eine Vorschau auf Pokémon Schwert und Schild gezeigt haben, hat heute nochmals eine geballte Ladung an neuen Spielen für die Switch präsentiert. Wir sagen euch, auf welche Spiele ihr euch freuen könnt. Super Smash Bros. Ultimate Es gibt Neuzugänge bei «Super Smash Bros. Ultimate»: Neben dem Held aus dem kommenden Spiel «Dragon Quest 11», werden auch Banjo und Kazooie aus der gleichnamigen Spielereihe von Kult-Hersteller «Rare» spielbar sein. Der Held aus Dragon Quest, bisher nur unter dem Namen «Hero» bekannt, kommt diesen Sommer und kann als Spezialfähigkeit seine Form wechseln. Banjo und Kazooie werden im Herbst ins Kampfgeschehen eingreifen. https://www. youtube. com/watch? v=mtkTrRHyCV0 Link's Awakening Das Remake von «The Legend of Zelda: Link's Awakening» sieht so charmant aus wie eh und je, und jetzt wissen wir, wann es verfügbar sein wird: Das Switch-Spiel wird am 20. September veröffentlicht. Zusätzlich zu den bezaubernden Visuals besitzt das Spiel auch einen neuen Modus, in dem man eigene Dungeons zum Durchspielen entwerfen kann. https://www. youtube. com/watch? v=aUU1QqVt-L8 Animal Crossing - New Horizons Eigentlich war Animal Crossing ja für 2019 geplant, wird nun aber doch erst am 2. März 2020 erscheinen. Nintendo hat heute eine erste Vorschau auf das Game gezeigt und wir meinen: Das Warten lohnt sich definitiv. https://www. youtube. com/watch? v=n-McRVucI9Q Aliens: Isolation Nicht ganz kindertauglich bringt «Nintendo Aliens:... --- ### Neuer Mac Pro von Apple: So teuer wie ein Tesla Model 3? - Published: 2019-06-11 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/neuer-mac-pro-von-apple-so-teuer-wie-ein-tesla-model-3/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Apple Mac Pro, Mac Pro - Company: Apple Als Apple dieses Jahr an der WWDC-Konferenz seinen neuen «Mac Pro» vorstellte, hüllte sich der Konzern aus Cupertino über zwei wichtige Fakten in Schweigen. Zum einen: Wann erscheint der neue Computer für Kreative? Und dann: Wie viel wird die Spitzenkonfiguration kosten? Glaubt man einer Entdeckung, die «9to5mac» gemacht hat, so könnte der neue Apple-Computer diesen September erscheinen. Dieser Monat wird offenbar erwähnt, wenn man sich auf den Mail-Verteiler für Updates auf der Apple-Webseite eintragen lässt. Eine ursprüngliche Ankündigung auf der Apple-Webseite wies auf den «September» als Startdatum hin. Mittlerweile wurde der Eintrag auf «Herbst» geändert. Offenbar war diese Angabe jedoch verfrüht – mittlerweile wurde die «Coming in... »-Angabe auf der besagten Seite auf «... Fall» geändert – was «Herbst» bedeuten würde. Damit hätte Apple noch etwas mehr Spielraum bei der Lancierung des spöttisch «Käsereibe» genannten Supercomputers. Wird das Mac Pro-Spitzenmodell so viel kosten wie ein Tesla? Wir wissen zudem, dass die Preise des neuen Mac Pro in der 2019er-Edition bei 5'999 US-Dollar beginnen. Dafür erhält der Nutzer einen 8-core Intel Xeon 3,5GHz Prozessor, mit 32GB RAM, 256GB SSD, und einer Radeon Pro 580X Grafikkarte. Von der Ankündigung her wissen wir aber, dass optional auch 1,5 TB (Terabyte) RAM möglich sind – und auch ein Prozessor mit ganzen 28 Kernen. Darüber, wie viel die vollständig ausgerüstete Variante kosten wird, darüber hat apple">Apple noch kein Wort verloren. Eines wissen wir: Günstig wird er nicht – zumal ein simpler Ständer für den neuen XDR-Display bereits 999. - US-Dollar kostet. RAM für knapp 18'000... --- ### Shazam: Android App erkennt jetzt Musik, die über Kopfhörer abgespielt wird - Published: 2019-06-11 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/shazam-android-app-erkennt-jetzt-musik-die-ueber-kopfhoerer-abgespielt-wird/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Android, iphone - Company: Apple Shazam ist die App, wenn es darum geht, ein Musikstück zu identifizieren, welches man irgendwo gerade hört. Der Dienst, welcher 2018 für 400 Millionen Dollar von Apple gekauft wurde ermöglicht es Android Nutzern ab sofort mit „Pop Up Shazam“ Musik zu erkennen, welche von anderen Android Apps extern oder intern gespielt wird. Einige Use-Cases für diese Funktion sind das Abspielen eines YouTube Videos auf dem Smartphone, welches Musik enthält, die der Nutzer nicht kennt. Dank “Pop Up Shazam“ lässt sich diese nun ohne mühsame Umwege erkennen. Neben der YouTube App kann die Funktion natürlich auch mit Apps wie TikTok, Instagram und allen anderen Apps. iPhone-Nutzer, die hoffen, eine ähnliche Funktion nutzen zu können, werden wahrscheinlich geduldig warten müssen, da Apple von Haus aus eine Funktion wie diese nicht unterstützt und vielleicht auch nicht ganz mit der Privatsphäre Politik von Apple zusammenpasst. --- ### Gmail: Dynamische E-Mails für alle ab dem 2. Juli verfügbar - Published: 2019-06-11 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/gmail-dynamische-e-mails-fuer-alle-ab-dem-2-juli-verfuegbar/ - Kategorien: News - Schlagwörter: AMP, Gmail, Google Mail Anfang 2019 hat Google „Dynamische E-Mail`s“ in einer Beta Version gezeigt. Dynamische E-Mails sind eine Weiterentwicklung des AMP (Accelerated Mobile Pages) Formats, durch welche Webseiten erheblich schneller aufgerufen werden können. Ein Vorteil welcher heutzutage vor allem Smartphones beim Aufrufen einer Seite über Google oder LinkedIn nutzen. Dank dieser Weiterentwicklung sind wir in der Lage in Google">Google Mail bald mehr zu erledigen, ohne den Posteingang je verlassen zu müssen. Ab dem 2. Juli schaltet Google für allen Gmail Nutzern die neue Funktion auf. Dank AMP in Google Mail können Benutzer webbasierte Aufgaben direkt in ihrem Posteingang ausführen. Einige Beispiele sind das Ausfüllen eines Formulares oder die Bearbeitung eines Google Docs direkt im E-Mail. Diese Funktion soll Zeit sparen und sorgt sicher auch für ein paar Tabs weniger im Browser. Seit Beginn der Beta hat Google bereits einige Partner an Board, welche diese Funktionen schon in ihre E-Mails eingebaut haben. Darunter sind Booking. com, Despegar, Doodle, Ecwid, Freshworks, Nexxt, OYO Rooms, Pinterest und redBus. --- ### Erfahrungsbericht: Die Apple Watch als Marathon Trainingsbegleiter - Published: 2019-06-08 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/erfahrungsbericht-die-apple-watch-als-marathon-trainingsbegleiter/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Apple, Apple Watch, Apple Watch Series 4, Running - Company: Apple Jeder 150. Mensch besitzt sie bereits: Die meistverkaufte Smartwatch auf der Welt. Dank seinem Verkaufsschlager «Apple Watch» gehört der iPhone-Konzern Apple mittlerweile zu den grössten Uhrenherstellern weltweit. Und dank der neuen Variante mit eingebauter EKG-Funktion hat es das Unternehmen sogar geschafft, so viele Uhren zu verkaufen, dass die Produktion fast nicht mehr nachkommt mit dem Zusammenbauen der Smartwatch. Die Apple Watch hat den Status der Uhr aber bereits schon längst abgelegt. Denn als digitaler Assistent in den Bereichen Gesundheit, Fitness und Kommunikation begleitet mich die Apple Watch Series 4 seit zwei Monaten durch den Alltag. Obwohl meine Kollegen Kevin und Pascal zwar auch nicht gänzlich unsportlich sind, werde ich euch von meinen eigenen Erfahrungen auf dem sportlichen Weg zum Marathon in Berlin, welcher im Herbst 2019 stattfindet, berichten. Denn die wohl spannendste Frage als Läuferin stellt sich, ob die Apple Watch auch als ultimative Sportuhr taugt. Ausgestattet mit der apple Watch Series 4, werde ich meine Trainings aufzeichnen. Sensible Messgeräte sorgen dafür, dass ich alle wichtigen Informationen zur zurückgelegten Distanz, Puls, Herzrhythmus und Kalorienverbrauch im Blick behalte. Fortschritte können somit ganz einfach ermittelt werden – und helfen mir dabei, mein Trainingsprogramm noch effizienter zu gestalten. Ein paar kurze Worte zu mir Sport ist Mord? Nicht bei mir! Ich bin Daniela, junge 18 Jahre alt und unter anderem mache ich sehr gerne Sport und laufe seit einigen Jahren regelmässig. Als Meilenstein in meiner Laufkarriere habe ich mich nach meinem ersten Halbmarathon in Shanghai dazu entschieden, im Herbst 2019 den Marathon in... --- ### Sieht so das neue Samsung Galaxy Note 10 und Note 10 Pro aus? - Published: 2019-06-07 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/sieht-so-das-neue-samsung-galaxy-note-10-und-note-10-pro-aus/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Samsung Der Frühling ist vorbei und so langsam kommt der Herbst immer näher. Herbst ist die Jahreszeit, wo nicht nur Apple und Huawei neue Smartphones präsentieren, sondern auch Samsung. Derzeit läuft es bei Samsung ja nicht ganz so, wie es sollte. Nachdem wir immer noch auf ein Update vom Galaxy Fold warten und der Galaxy Home Lautsprecher auch auf sich warten lässt, hagelt es bereits schon Leaks zum Galaxy Note 10. Der Leaker Steve Hemmerstoffer alias @OnLeaks und unser Freund Ben Geskin haben bereits einige Galaxy Noe 10 Renderings anhand von CAD Daten und Gerüchten zusammengestellt. Zu sehen ist, dass die Hole-Punch-Cameera neu Zentral und nicht wie beim samsung_2">Samsung Galaxy S10 rechts angeordnet ist. Persönlich finde ich noch hässlicher wie vorher, auch wenn sich dadurch neue Hintergrund-Bider Spielereien ermöglichen. Das Note 10 soll dank dem Speicherstandard UFS 3. 0 noch Energiesparenden sein als vorher mit UFS 2. 1. Um dem Begriff „all-day battery“, welchen Samsung mit dem Note 9 eingeführt hat, weiterhin treu zu bleibe, soll Samsung im Note 10 einen 4500 mAh Akku verbauen. Wenn da mal nichts schieff geht. Wer sich die Bilder genau anschaut, wird Festestellen, dass der Kopfhöreranschluss wegfällt. Da kann sich Samsung jetzt die Witze über Apple dann sparen. Wo man sich noch nicht ganz einig ist, sind die physischen Tasten. Auf den Renderings fehlen diese und wie der Leaker Ice Universe mitteilt, hätte man bei Samsung ein Design ohne Tasten getestet, jedoch war man bei den Test nicht ganz glücklich, weshalb das Note 10 wohl... --- ### macOS Catalina: «Sidecar»-Funktion mit iPad als Zweit-Display wohl nur für neuere Macs - Published: 2019-06-06 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/macos-catalina-sidecar-funktion-mit-ipad-als-zweit-display-wohl-nur-fuer-neuere-macs/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, iPad, Mac, Sidecar, WWDC 2019 - Company: Apple Apple hat an der Entwicklerkonferenz WWDC 2019 mit macOS Catalina eine neue Funktion namens "Sidecar" präsentiert, welche das iPad in ein zweites Display für den Mac verwandelt, indem es entweder das, was auf dem Bildschirm ist, erweitert oder den Inhalt spiegelt. Nachdem wir uns die Beta Versionen für iPhone XS, iPad Pro und MacBook Pro installiert haben, klappte die Funktion auch super. https://twitter. com/iPhoneBenny/status/1136271462585765888 Nach meinem Tweet hat sich ein Nutzer bei uns gemeldet, da er die Sidecar Funktion nicht auf seine, Mac hat. Meine zweite Vermutung, welche nun von Entwickler Steve Troughton-Smith bestätigt wurde, zeigt dass nur bestimmte Mac/MacBooks von Apple die Sidecar Funktion erhalten werden. Steve hat dazu etwas im Code von macOS Cataline gesucht und herausgefunden, das folgende Geräte die Funktion nutzen können. https://twitter. com/stroughtonsmith/status/1136413491462594560? ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1136413491462594560&ref_url=https%3A%2F%2Fwww. macrumors. com%2F2019%2F06%2F06%2Fmacos-catalina-sidecar-limited-to-newer-macs%2F apple hat noch keine Details darüber geliefert, welche Geräte mit Sidecar funktionieren werden, aber der Entwickler Steve Troughton-Smith konnte einige Details finden, indem er in den Code von macOS Catalina eindrang. iMac 27* Ende 2015 oder neuer iMac Pro 2017 MacBook Pro Mitte 2016 oder neuer Mac mini Ende 2018 oder neuer MacBook Air Ende 2018 oder neuer MacBook Anfang 2016 oder neuer Mac Pro 2019 Gemäss Steve würde sich die Funktion durch einen Terminal-Begriff auch für ältere Mac`s freischalten lassen, jedoch hat er keine Liste von Geräten gefunden, welche durch den Code Sidecar unterstützen würden. Sidecar eventuell nicht für alle iPad`s nutzbar Derzeit ist noch nicht bekannt, ob Sidecar auch für alle iPad`s einsetzbar sei. iPadOS welches mit... --- ### Google Stadia startet im November auch in Deutschland mit folgenden Spielen - Published: 2019-06-06 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/google-stadia-startet-im-november-auch-in-deutschland-mit-folgenden-spielen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Gaming, google, Stadia - Company: Google Google hat heute bekanntgegeben, dass der Gaming Dienst "Google Stadia" im November startet. Mit Stadia möchte sich Google im Gamingbereich positionieren und ermöglicht es dank der Streamingplattform, dass Spieler überall auf der Welt einfach dank Google Chromecast, Google Pixel oder Chrome Browser spielen können. Für eine Gebühr von 129 Euro erhaltet man im deutschen Google Store einen Chromecast Ultra, ein Night Blue Stadia Controller in limitierter Auflage und drei Monate Stadia Pro. Nach den 3 Monaten kostet Stadia 9,99 Euro pro Monat. Google gibt an, dass mit dem Chromcast Ultra Gaming in 4K-Ultra-HD-Qualität mit HDR möglich sein soll, sofern man eine schnelle Internetleitung hat. Folgende Spiele kommen auf Google Stadia Mit der heutigen Ankündigung hat Google folgende Spieltitel für Stadia versprochen: Dragon Ball Xenoverse 2DOOM EternalDOOM 2016RageThe Elder Scrolls OnlineWolfenstein: YoungbloodDestiny 2Get Packed (Stadia exclusive)GRIDMetro ExodusThumperFarming Simulator 19Baldur’s Gate 3Power Rangers: Battle for the GridFootball ManagerSamurai ShodownFinal Fantasy XVTomb Raider Definitive EditionRise of the Tomb RaiderShadow of the Tomb RaiderNBA 2KBorderlands 3Gylt (Stadia exclusive)Mortal Kombat 11Darksiders GenesisAssassin’s Creed OdysseyJust DanceTom Clancy’s Ghost Recon BreakpointTom Clancy’s The Division 2Trials Rising, The Crew 2 --- ### Skype bringt die Bildschirmfreigabe auf Android- und iOS-Geräte - Published: 2019-06-05 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/skype-bringt-die-bildschirmfreigabe-auf-android-und-ios-geraete/ - Kategorien: News Nach rund einem Monat in der Betaphase, hat Skype heute die Bildschirmfreigabe für Android und iOS Geräte freigeschalten. Dank der Bildschirmfreigabe kann während eines Videoanrufes der Bildschirm dem gegenüber freigegeben werden. Dies kann zum Beispiel dafür genutzt werden, um Einstellungen oder Apps zu präsentieren welche auf dem Smartphone oder Tablet laufen. Für Geschäftsleute kann dank der Funktion kurzerhand auf dem Tablet ein Diagramm gezeigt werden ohne gleich den Computer aufstarten zu müssen. Die Funktion findet sich im neu gestalteten Menü, welches erscheint, sobald ein Videoanruf gestartet wurde. Die Bildschirmfreigabe ist für alle iOS Geräte verfügbar, welche iOS 12 oder neuer darauf installiert haben. --- ### Galaxy Home: Smarter Lautsprecher von Samsung verspätet sich wieder - Published: 2019-06-05 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/galaxy-home-smarter-lautsprecher-von-samsung-verspaetet-sich-wieder/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Galaxy Home Es ist bald ein Jahr her, als Samsung neben dem Note 9 im August 2018 auch seinen smarten Lautsprecher „Galaxy Home“ präsentiert hat. Schon während der Präsentation machte der Speaker keinen guten Eindruck, da er sein Gegenüber nicht verstanden hat und deshalb auch falsch reagierte. Nachdem der Verkaufstart für April 2019 verkündet wurde, verschiebt sich das Ganze nun weiter und wird wohl zum Weihnachtsgeschenk. Nächstes Pannenprodukt: Galaxy Home? Irgendwie scheint es bei samsung">Samsung in einigen Abteilungen derzeit zu hapern. Nachdem der Verkaufstart des Galaxy Fold verschoben wurde und derzeit noch ungewiss ist, ob das Produkt so überhaupt jemals auf den Markt kommt, klappt es beim Galaxy Home auch nicht richtig. Persönlich war ich zwar nicht vor Ort, als das Galaxy Home präsentiert wurde, jedoch wurde darüber berichtet, dass der smarte Speaker zwar vorgestellt wurde, ihn aber niemand in der Hands On Area testen oder anfassen durfte. Gleiches war übrigens mit dem Galaxy Fold, welches sicher hinter Panzerglas versteckt wurde. Galaxy Home noch dieses Jahr im Q3 kommen Wie Hyun-suk Kim von Samsung nun gegenüber des „The Korea Herald“ mitteilte, soll das Galaxy Home im dritten Quartal 2019 auf den Markt kommen. Dies wäre dann etwa im September und der smarte Speaker könnte sogar mit dem Samsung Galaxy Note 10 in den Handel kommen. Persönliches Fazit Es gab mal eine Zeit, als Samsung sich mit guten Smartphones und Versprechen den Rang zu einem der beliebtesten Smartphone und Smartwatch Herstellern erarbeitet hat. Seit einigen Jahren nimmt dies leider immer mehr ab und... --- ### WWDC 2019: Apple stellt macOS Catalina 10.15 vor und killt damit iTunes - Published: 2019-06-03 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/wwdc-2019-apple-stellt-macos-catalina-10-15-vor-und-killt-damit-itunes/ - Kategorien: News - Schlagwörter: macOS, macOS Catalina, WWDC 2019 - Company: Apple Das neue macOS in der Version 10. 15 heisst «Catalina». Diese Ankündigung kam von Apple an der WWDC-Entwicklerkonferenz, die vom 3. bis 7. Juni in San José, Kalifornien, stattfindet. Doch neben dem neuen Namen wurden auch ganz viele andere Neuheiten und um das Betriebssystem für für die iMacs, apple_macbook">MacBooks und Mac Pros von Apple vorgestellt. Wir haben die wichtigsten Neuerungen hier zusammengefasst: iTunes stirbt und wird aufgeteilt Die Zeiten, in denen wir Gigabyte an MP3 und Video-Dateien besessen haben, scheinen sich dem Ende zu neigen. iTunes wirkte schon länger wie ein Relikt aus vergangenen Tagen – zumal wir auf unseren iPhones Musik und Filme immer öfter streamen. Und so wird in macOS 10. 15 iTunes, wie wir es kennen, aufgehoben und findet stattdessen Eingang in Apple TV, apple Podcasts und Apple Music, von wo aus auch künftig Mediendateien mit dem iPhone synchronisiert werden können. Auch Backups von iOS-Geräten finden künftig unter apple Music statt. Sidecar: iPad als zweiter Bildschirm Mit der «Sidecar»-Funktionalität wird das iPad zum zweiten Bildschirm für MacBook und Mac. Und nicht nur das: Es kann zusätzlich auch als Touch-Eingabegerät fungieren. Verbunden wird das iPad dabei per Kabel oder drahtlos mit dem Computer. Voice Control: Per Stimme den Mac steuern Nicht nur iOS, sondern neu auch macOS lässt sich nun per Stimmeingabe steuern. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung Barrierefreiheit und gibt Nutzern mit Bewegungseinschränkungen mehr Möglichkeiten. So lassen sich beispielsweise verbal Texte verfassen oder Medien steuern. «Find my»: Nun auch für Offline-Geräte «Find my iPhone» war... --- ### WWDC 2019: Apple gibt dem iPad mit iPadOS sein eigenes Betriebssystem - Published: 2019-06-03 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/wwdc-2019-apple-gibt-dem-ipad-mit-ipados-sein-eigenes-betriebssystem/ - Kategorien: News - Schlagwörter: WWDC 2019 - Company: Apple Apple hat überraschenderweise das iPad aus der Liste der iOS 13-kompatiblen Geräte genommen und stattdessen ein eigenes Betriebssystem für sein Tablet präsentiert. Das iPad-Betriebssystem wurde auf den Namen «iPadOS» getauft und bringt speziell für das iPad neue und erweiterte Funktionen. Neben einem verbesserten Interface, welches den ganzen Screen neben den Apps auch für weitere Informationen ausnutzt, wurde ein «Slider» für Apps eingebaut, welcher es ermöglicht, auf die Schnelle Infos von anderen Apps in einer Split-Screen-Ansicht zu zeigen. Die «Slider App» lässt sich dabei über die «Multitasking»-Funktion anpassen. Da das iPad so auch immer näher zum Mac rückt, hat Apple die App-Übersicht, die man auf dem Mac haben kann, auch aufs iPad gebracht. Wie in den Leaks schon durchgesickert, wurde endlich die Folders App verbessert. Meiner Meinung nach wurde diese App bisher zu stiefmütterlich behandelt und bringt mit iCloud Sharing und USB Sharing endlich ein paar Funktionen, wodurch man Folders auch mal richtig nutzen kann. USB Sharing lässt sich mit allen Apps nutzen, die auf die Folder App zugriff haben: Somit kann man Bilder direkt in Lightroom importieren. Eine Funktion, die ich zwar nicht oft brauche, jedoch immer dann, wenn eine App herunterladen muss, ist das Entzippen von Ordnern. Neu wird dies in iPadOS 13 ohne zusätzliche App möglich sein. Safari im Desktop View und Download Manager Für Safari bringt apple im Update einen «Desktop Mode», in dem sich sich Webseiten, die für iPhone oder iPad erstellt wurden, auch so anschauen lassen können, wie sie für auf einem ausgewachsenen Desktop aussehen... --- ### Apple WWDC 2019: iOS 13 kommt mit Dark Mode und Siri wird smarter > Apple stellt iOS 13 mit einem Dark Mode und Siri vor, welche endlich etwas schlauer wird und somit mehr auf dem Kasten hat. - Published: 2019-06-03 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/apple-wwdc-2019-ios-13-kommt-mit-dark-mode-und-siri-wird-smarter/ - Kategorien: News - Schlagwörter: WWDC 2019 - Company: Apple Klar war im Vorfeld bereits, dass an der WWDC 2019 auch das neue iPhone- und iPod-Betriebssystem iOS vorgestellt würde. Einige der neuen Funktionen, wie der «Dark Mode» waren bereits im Vorfeld durchgesickert. Doch gibt es bei iOS 13 auch noch einige Überraschungen. Die wichtigsten neuen Funktionen haben wir an dieser Stelle kurz zusammengefasst. Zu Beginn der iOS 13-Präsentation lässt es sich Tim Cook nicht nehmen, mit einem kleinen Seitenhieb gegen die Konkurrenz zu starten: iOS 12 sei bereits auf 85% der Apple-Geräte installiert, hingegen laufe Android 9 erst auf 10% der aktuellen Android-Geräte. Nach diesem «Warm-Up» betritt Craig Federighi unter lautem Jubel aus dem Publikum die Bühne und bestätigt: Das neueste iOS heisst tatsächlich iOS 13. Das Publikum lacht amüsiert. Mehr Leistung, weniger Speicherverbrauch unter iOS 13 Das wichtigste für iPhone-Nutzer sei Leistung, merkt Federighi an: Und mit iOS 13 werde Face ID Unlock 30% schneller, Downloads aus dem App Store 50% kleiner und Updates sogar bis zu 60% kleiner. Zudem starten Apps nun bis doppelt so schnell auf. «iOS lebt nun im Dunklen» kündigt der Apple-Vizepräsident weiter an: iOS-Geräte erhalten jetzt neu mit iOS 13 einen «Dark Mode». Dies bedeutet, dass Hintergrundbilder, Benachrichtigungen und Widgets kommen nach dem Umschalten in einem gedeckteren Farbton daher. Der Hintergrund der Apps wechselt zu schwarz. Und wie vorher bereits tvOS 13, erhält Apple Music in iOS 13 eine Live-Sync Funktion, wo Liedertexte synchron zu den Liedern anzeigt. Auswahl neuer App-Funktionen in iOS 13: Reminders / Erinnerungen: Die App wird smarter und versteht, was... --- ### WWDC 2019: Apple zeigt watchOS 6 mit neuen Zifferblättern und Periode-Tracking - Published: 2019-06-03 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/wwdc-2019-apple-zeigt-watchos-6-mit-neuen-zifferblaetter-und-periode-tracking/ - Kategorien: News - Schlagwörter: WWDC 2019 - Company: Apple An der hauseigenen Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple heute watchOS 6 vorgestellt. Im Vergleich zu den Leaks rund im iOS 13 waren die Neuerungen für die Apple Watch noch nicht durchgesickert – deshalb dürften hier viele Features für die Meisten ganz neu sein. Was dich ab Herbst für deine Apple Watch erwartet, haben wir für dich zusammengefasst: Wie viele erwartet haben, bringt Apple mit watchOS 6 auch neue Ziffernblätter für die Apple Watch. Neben ein paar richtig guten und aufgeräumten, gibt es aber auch wieder einige, die viel Informationen auf das Zifferblatt bringen. Neu lassen sich mit watchOS 6 auf der Apple Watch auch Sprachaufnahmen aufzeichnen und mit der Taschenrechner-App Rechnungen im Restaurant einfach zwischen Freunden aufteilen – inklusive Berechnung des Trinkgelds. Apple Watch wird unabhängiger vom iPhone Apple öffnet mit der «Streaming API»-Schnittstelle die Apple Watch weiter für Drittanbieter. Diese können dank der API zum Beispiel Podcasts oder Sportereignisse direkt mit Ton auf die AppleWatch streamen. Damit Nutzer Apps wie diese schnell auf die Smartwatch laden können, wird mit watchOS 6 auch ein eigenständiger AppStore auf die apple Watch kommen. Meiner Meinung nach ein logischer Schritt in Richtung Unabhängigkeit vom iPhone, nachdem die AppleWatch Series 4 ja bereits über einen eSIM Suppot verfügt. watchOS 6 für eine bessere Gesundheit Für Apple ist die Apple Watch schon länger nicht einfach eine Smartwatch. Mit watchOS 6 wird die Uhr immer mehr auch zum Health-Tracker. Mit dem eingebauten Mikrofon lässt sich der Lautstärkepegel in einem Raum oder bei einem Konzert messen. Natürlich werden... --- ### WWDC 2019: Neues tvOS 13 von Apple bringt Multi User- und Game-Controller-Support - Published: 2019-06-03 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/wwdc-2019-neues-tvos-13-von-apple-bringt-multi-user-und-game-controller-support/ - Kategorien: News - Schlagwörter: WWDC 2019 - Company: Apple Apple hat heute seine Entwicklerkonferenz «World Wide Developer Conference» (WWDC) traditionell mit einer grossen Keynote-Präsentation lanciert. Die Software-Neuerungen, die an der WWDC erstmals präsentiert werden, kommen jeweils im folgenden Herbst auf den neu lancierten Apple-Geräten wie iPhone, iPad und der Mac-Reihe zu den Nutzern. Zu Beginn der Keynote widmet sich Apple-CEO Tim Cook ganz kurz dem Betriebssystem «tvOS» für seine TV-Box. In der Version tvOS 13 kommen ein paar neue Features auf den Apple TV – Darunter ein komplett redesignter Home-Screen mit Multi-User Support. Das heisst: Jeder Nutzer im Haushalt bekommt seine eigene Vorschläge. Über das Menü lässt sich zwischen den einzelnen Nutzern hin- und herwechseln. Integrierung von Apple Music und Apple Arcade auf Apple TV Ebenfalls neu ist die Verknüpfung von tvOS mit apple">Apple Music. Nicht nur werden jedem Nutzer eigene Playlists nach seinen eigenen Vorlieben vorgeschlagen, neu zeigt Apple TV auch die Lyrics zu den Songs in Echtzeit an. In tvOS 13 integriert ist ebenfalls Apple Arcade – die Game-Bibliothek von Apple, bei dem der Nutzer Computerspiele im «Netflix»-Stil ausleihen und spielen kann. apple Arcade wird unter tvOS 13 in 4K-Auflösung laufen und zusätzlich über den Apple TV auch mit den etablierten Game-Controller von Microsofts XBox One und Sonys Playstation 4 (DualShock 4) kompatibel sein. Neue «Wallpaper»-Videos Und als optisches Schmankerl bringt Apple mit dem Update noch mehr «Wallpapers» auf die Mattscheibe. Nach der letzten Linie von Hintergrund-Videos, die aus dem All aufgenommen wurden, geht der Fokus diesmal tief unter die Wasseroberfläche mit Unterwasser-Videos von BBC Nature. --- ### OPPO und Xiaomi zeigen erstmals Smartphones mit versteckter Kamera unter dem Display - Published: 2019-06-03 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/oppo-und-xiaomi-zeigen-erstmals-smartphones-mit-versteckter-kamera-unter-dem-display/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Smartphones - Company: OPPO Können wir uns bitte alle darauf einigen, dass Smartphones so viel besser aussehen würden, wenn sie keine unschönen Notches, «Infinity-Holes» oder übermässig breite Ränder hätten? Dem Ideal eines Bildschirms, das die ganze Vorderseite des Handys einnimmt, kommen nun die chinesischen Hersteller OPPO und Xiaomi etwas näher. Beide haben nämlich fast zeitgleich auf Twitter kurze Videos online gestellt, welche Prototypen von Smartphones zeigen, deren Selfie-Kamera unter dem Display verborgen ist. Den Anfang hat OPPO gemacht mit einem Beispielvideo in Nahaufnahme: https://twitter. com/oppo/status/1135393369113280512 Es ist nicht das erste Mal, dass OPPO eine neue Technologie demonstriert, die bald darauf schon Eingang in ein Produkt findet: Am MWC in Barcelona im Februar 2019 zeigte der Hersteller ein Gerät mit 10x-Zoom-Kamera, das auf einem neuartigen «Periskop»-Kamerasetup fusste. Dieses Gerät wurde später zum OPPO Reno 10x Zoom, das Ende April in Zürich seinen Marktstart feierte. Release schon 2019 möglich? Das eröffnet zumindest die Möglichkeit, dass ein entsprechendes Gerät mit Kamera unter dem Display noch dieses Jahr erscheint – wie Leaker und «Techgarage»-Grafiker Ben Geskin bereits im Mai vorhergesagt hatte. Wir wären mit der Behauptung eines Marktstarts 2019 noch etwas zurückhaltend, da ein OPPO-Manager sich auf Weibo wie folgt über die neue Technologie geäussert hat: « Momentan ist es für unter dem Display eingebettete Kameras noch schwierig, die gleichen Resultate zu erzielen wie normale. Gewisse Qualitätseinbussen müssen noch in Kauf genommen werden», und weiter: «keine neue Technologie ist von Anfang an perfekt». Bisher hat OPPO in seinen Flaggschiff-Modellen – wie dem OPPO Reno 5G – die Selfie-Kamera... --- ### Revolut: Apple Pay endlich freigeschaltet - auch in der Schweiz und Deutschland - Published: 2019-05-29 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/revolut-apple-pay-endlich-freigeschaltet-auch-in-der-schweiz-und-deutschland/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple Pay, Fintech, Revolut - Company: Apple, Revolut Revolut, das digitale Banken-Startup aus London, und Apple, das nach eigener Aussage «grösste Startup der Welt», haben sich heute endlich zusammengerauft und damit begonnen, Revolut-Kreditkarten ebenfalls Apple Pay-tauglich zu machen. Das bedeutet, dass Nutzer von Revolut nun ab sofort eine Kreditkarte haben, die mit Apple Pay registriert werden kann. Dies dürfte vielen Nutzern in Europa zum ersten Mal Zugang zum Bezahl-System des Tech-Giganten aus Cupertino verschaffen. Roll-Out zu Beginn in Westeuropa Gemäss Berichten kann Apple Pay nun mit Revolut in Deutschland, Grossbritannien, Frankreich und der Schweiz genutzt werden. Ein Hinweis wird hierfür in der Revolut App angezeigt. Besonders im klassischen Bankenland Schweiz war die Auswahl an kompatiblen Kreditkarten für apple_pay">Apple Pay noch – gelinde gesagt – sehr übersichtlich. Was muss ich tun, um Apple Pay über Revolut zu nutzen? Die meisten Nutzer dürften eine Push-Meldung zur Freischaltung der neuen Funktion erhalten. Bei wem diese Meldung noch nicht eingetroffen ist, kann den Vorgang auch manuell vornehmen. Wichtig ist dabei, dass das neueste Update der revolut">Revolut-App (Version 5. 49) über den App Store heruntergeladen und installiert wurde. Danach sollte man in Apples «Wallet»-App gehen und dort versuchen, seine Revolut-Karte einzuscannen oder die Kartendaten manuell einzugeben. «Revolut»-Nutzer sollten Ausschau halten nach diesem Update in ihrem App Store. Update 1: Wie Revolut auf Anfrage von «Techgarage» mitteilt, findet derzeit ein Rollout in Teilstücken statt. Es kann also bei einigen Nutzern noch ein Weilchen dauern, bis apple Pay auch auf ihrem Account freigeschaltet ist. Wir halten euch dazu gerne auf dem Laufenden. Update 2 / 29.... --- ### Pokémon-News: «Detective Pikachu» kommt auf die Nintendo Switch - Published: 2019-05-29 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/pokemon-konferenz-detective-pikachu-kommt-auf-die-nintendo-switch/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Pokemon Go Detektiv Pikachu, unser liebster, Kaffee-schlürfender, gelber Fellknäuel kommt auf die Nintendo Switch. Dies hat der Präsident und CEO von «The Pokémon Company», Tsunekazu Ishihara, an der heutigen Pokémon Pressekonferenz in Tokio angekündigt. Der Titel folgt auf das «Meisterdetektiv Pikachu»-Game, das 2o18 bereits auf dem Nintendo 3DS erschien und als Grundlage für den extrem beliebten «Detective Pikachu»-Kinofilm diente. Offenbar soll der neue Titel einen leicht anderes Ende haben als der Film. Erscheinungsdatum oder ein offizieller Titel sind noch nicht bekannt – nur, dass «Creatures Inc. » wieder für die Entwicklung zuständig ist. Pokémon Home: Pokémon zwischen Plattformen tauschen Pokémon-Trainer konnten ihre Taschenmonster bisher auf diversen Plattformen fangen: Auf dem GameBoy, danach auf dem Nintendo 3DS, der Nintendo Switch und mit «Pokémon Go» gar auf ihrem Smartphone. Nun will Nintendo 2020 eine Cloud-Plattform namens «Pokémon Home» lancieren, auf die Pokémon-Trainer all ihre Pokémon heraufladen können. So können die knuffigen Monster zwischen Plattformen und auch mit anderen Trainern hin- und hergetauscht werden. «Pokémon Home» soll zur zentralen Plattform werden, um all deine Pokémon zwischen 3DS, Smartphone und Nintendo Switch hin- und herzutauschen. «Pokémon Home» soll mit diversen Titeln und auch der bereits etablierten «Pokémon Bank» kompatibel sein. «Pokémon Masters»: Neuer Titel für Smartphones Mit «Pokémon Masters» kommt zudem bald ein neuer Pokémon-Titel auf Smartphones. Dabei soll es hauptsächlich um 3vs3-Kämpfe gehen, wo der (die? ) Spieler gegen bekannte Trainer (wie Misty, Rocko, Lt. Surge etc. ) und ihre Signatur-Pokémon antritt. Viel ist noch nicht bekannt – ausser, dass der Titel noch dieses Jahr... --- ### Apple stellt iPod Touch mit Augmented Reality Möglichkeit vor - Published: 2019-05-28 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/apple-stellt-ipod-touch-mit-augmented-reality-moeglichkeit-vor/ - Kategorien: News - Company: Apple Kurz vor der hauseigenen Apple Entwicklerkonferenz WWDC 2019 bringt Apple nochmal neue Devices. Nachdem letzte Woche das neue MacBook Pro mit 8-Core gezeigt wurde, zeigt Apple heute, dass der iPod Touch noch nicht tot ist. Augmented Reality und FaceTime-Gruppenanrufe Der neue iPod Touch ist mit dem A10 Fusion Chip von Apple ausgestattet, welcher auch im iPhone 7 zu finden ist. Dank dem A10 ist es neu auch mit dem iPod Touch möglich, Augmented Reality Inhalte mit dem iPod Touch zu konsumieren. Neben AR lassen sich mit dem iPod Touch neu auch FaceTime Gruppenanrufe tätigen. Wer seinem Kind also nicht gleich ein iPhone zulegen möchte, hat mit dem iPod Touch eine super Alternative. Den iPod Touch gibt es neu auch mit 256GB Speicherplatz. Preis und Verfügbarkeit Der iPod Touch ist ab CHF 249 für das 32 GB-Modell, CHF 369 für das 128 GB-Modell und CHF 489 für das 256 GB-Modell ab heute im Apple Store online und im Verlauf dieser Woche in Apple Läden verfügbar. Neben Space Grau, Weiss, Gold, Blau und Pink, ist der iPod Touch auch in Rot als (PRODUCT)RED verfügbar. --- ### Asus lanciert neue ZenBooks: Doppel-Bildschirm und Limited Edition aus Leder und Gold - Published: 2019-05-28 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/asus-lanciert-neue-zenbooks-doppel-bildschirm-und-limited-edition-aus-leder-und-gold/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Notebooks In Taipei, Taiwan findet vom 28. Mai bis 1. Juni die «Computex»-Messe statt. An der Show trumpft Lokalmatador Asus mit einem neuen, fast schon unerhörten Line-Up an Laptops auf: Seinen 30. Geburstag feiert der Hardware-Hersteller mit dem Asus ZenBook Edition 30, einer limitierten Edition mit Akzenten aus Leder und 18 Karat Roségold. Das Tech-Schmuckstück, das im dritten Jahresquartal für 1'699 Euro (rund 1'900 Schweizer Franken) erscheinen soll, kommt in schlichtem weiss daher und wird durch die kontrastierenden Nähte und die Gold-Akzente zum Hingucker. Das im Deckel des ZenBook Edition 30 eingebettete Logo erinnert leicht an eine «Star Trek»-Brosche. Auf der offiziellen Asus-Webseite wird zudem der aufwändige Schaffensprozess des Edel-Notebooks detailliert aufgezeigt. Das Asus ZenBook Edition 30 kommt mit einem eigenen Line-Up an passenden Accessoires daher. Verbaut hat Asus im ZenBook Edition 30 einen Intel Core i7-Prozessor der 8. Generation, eine On-Board-Grafikkarte Nvidia GeForce MX250 sowie 16 Gigabyte RAM und schnellen PCIe SSD-Speicher. Mit einem «screen-to-body»-Verhältnis von 95 Prozent wirkt der 13-Zoll-Bildschirm zudem beinahe rahmenlos. Und statt eines herkömmlichen Trackpads kommt ein Mini-Bildschirm, Asus' «Screen Pad» zum Einsatz. A propos «Screen Pad» – Asus hat einen Weg gefunden, dieses Konzept des «2. Mini-Screens» noch einen Schritt weiter zu führen: ZenBook Pro Duo: Touchbar in extremis Neben dem Leder-und-Gold-Laptop hat Asus auch das Asus ZenBook Pro Duo UX581 vorgestellt: Dieses Modell verfügt nicht nur über einen, sondern gar zwei 4K-Displays. Nun ja – vielleicht anderthalb: Denn wo Apple mit seinem MacBook Pro eine «Touch Bar» installiert hat, platziert Asus sein «ScreenPad Plus»... --- ### Laptop voll mit Malware wird für 1,2 Millionen Dollar verkauft - Published: 2019-05-28 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/laptop-voll-mit-malware-wird-fuer-12-millionen-dollar-verkauft/ - Kategorien: News Hätte mir jemand früher gesagt, dass man einen Laptop vollgestopft mit Malware als Kunst verkaufen kann, hätte ich meinen Dell von 2009 wohl behalten und letzte Woche zur Auktion angeboten, denn genau dass ist diese Woche passiert. Der Künstler Guo O Dong hat im Auftrag der Cybersicherheitsfirma Dee Instinct einen Laptop mit Viren wie WannaCry und BlackEnergy vollgestopft, welche unteranderem mehr wie 95 Milliarden Dollar Schaden verursacht haben. Das Projekt “The Persistence of Chaos“ enthält zusätlich noch die Malware ILOVEYOU, MyDoom, SoBig und DarkTequila und soll auf eine abstrakte Art die Cyber-Bedrohnung in physischer Form zeigen. Der Samsung NC10-14GB 10. 2-Zoll Blue Netbook (2008) Laptop mit Windows XP SP3 befindet sich in einem isolierten Zustand und ist somit harmlos, solange er nicht mit einem WiFi oder USB Kabel verbunden wird. Das Kunstwerk wurde diese Woche auf einer Auktion für 1,2 Millionen Dollar verkauft und ist mit einer Waffensammlung zu vergleichen. Folgende Malware ist darauf installiert ILOVEYOU Der ILOVEYOU-Virus, der über E-Mail und File-Sharing verbreitet wurde, verseuchte mehr als 500. 000 Systeme und verursachte insgesamt 15 Milliarden Dollar Schaden, wobei in der ersten Woche 5,5 Milliarden Dollar Schaden verursacht wurden. MyDoom MyDoom wurde möglicherweise von russischen E-Mail-Spammern in Auftrag gegeben und war einer der am schnellsten verbreiteten Würmer. Es wird angenommen, dass dieser Virus 38 Milliarden Dollar Schaden verursacht hat. SoBig SoBig war ein Wurm und Trojaner, der als viraler Spam durch E-Mails zirkulierte. Diese Malware konnte Dateien kopieren, sich selbst an andere senden und Computersoftware/Hardware beschädigen. Diese Malware verursachte 37... --- ### Apple MacBook Pro: Material bei Butterfly Tastatur wurde geringfügig geändert - Published: 2019-05-27 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/apple-macbook-pro-material-bei-butterfly-tastatur-wurde-geringfuegig-geaendert/ - Kategorien: News - Schlagwörter: MacBook Pro - Company: Apple Vor einer Woche hat Apple ein verbessertes MacBook Pro mit einem 8-Core Prozessor präsentiert. Etwas, was dabei vielleicht untergegangen ist, ist die verbesserte Butterfly Tastatur, die im neuen MacBook verbaut ist. Nun hat iFixit, die Profis wenn es um das Zerlegen von Gadgets geht, neben der generellen Überprüfung der Reparaturfähigkeit des neuen MacBook Proauch die neue Tastatur getestet und festgestellt: Apple hat tatsächlich die «Butterfly» genannte Tastatur geringfügig geändert. Neues Material soll helfen Gemäss iFixit hat Apple eine Änderung bei der Schutzmembran vorgenommen. Statt Silikon besteht diese neu vermutlich aus Nylon – iFixit ist sich derzeit da noch nicht abschliessend sicher. Neben der Lautstärke beim Tippen soll diese auch den Dreck fernhalten. Eine zweite Änderung betrifft einen Metallkuppelschalter, welcher sich unter jeder einzelnen Taste befindet. Er soll einen elektrischen Kontakt beim Tastedruck registrieren. iFixit kann sich gut vorstellen, dass genau dieser für die Probleme zuständig ist, da so eine Taste in seinem Alltag einiges aushalten muss. Ob diese Änderungen nun das Problem lösen wird sich in den nächsten Monaten erst zeigen. Derzeit kann das apple_macbook_pro">MacBook Pro im Apple Store gekauft werden. --- ### Apple iOS 13 Konzeptbilder: Dark Mode und iPad als Erweiterung für den iMac > Einige iOS 13 Funktionen sind bereits durchgesickert. Nun hat sich der Grafikdesigner Álvaro rangemacht um das neue Betriebssystem iOS 13 sichtbar zu machen - Published: 2019-05-26 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/ios-13-konzeptbilder-dark-mode-und-ipad-als-erweiterung-fuer-den-imac/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, iOS 13 - Company: Apple Am 3. Juni startet die WWDC 2019 und wie gewohnt werden wir wohl bei der Keynote von Apple neben macOS, watchOS, tvOS auch iOS 13 zu sehen bekommen. Einige Funktionen welche Apple vorstellen könnte, sind bereits durchgesickert. Nun hat sich der Grafikdesigner Álvaro Pabesio rangemacht um das neue Betriebssystem iOS 13 in seinen Konzeptbildern sichtbar zu machen. Neben den Gerüchten hat Álvaro auch einige der vielen Nutzerwünsche eingebaut. Aber macht euch selber ein Bild davon. Dark Mode für iPhone und iPad Das Apple an einem Dark Mode wie bei macOS Mojave arbeitet, ist bereits ziemlich sicher. Über das Kontrollzentrum soll sich dieser beim iPad und iPhone einschalten lassen. iOS 13 Dark Mode auf dem iPhone mit den neuen Icons Files - Eine Hassliebe Mit Files konnte ich mich noch nie richtig Anfreunden. Wenn ich es mal benötige, nerve ich mich eigentlich nur. Viele Nutzer wünschen sich da eine Besserung. Vielleicht stellt apple">Apple ja wie von Álvaro gezeigt ein Update vor mit Downloads Ordner. Files App mit Download Order und der Möglichkeit eigene Ordner zu erstellen. Aufgeräumt und mehr Möglichkeiten Meiner Meinung nach hat Apple ja eines der besten Betriebssysteme. Wie schon früher bei Nokia ist es, einfach zu bedienen, und eigentlich auch sehr logisch dargestellt. Es schadet jedoch nie, etwas aufzuräumen. Eine Möglichkeit wäre eine neue smarte Anzeige, wenn die Tonlautstärke verstellt wird oder neue Widgets mit mehr Informationen, wie man es teils von Android gewohnt ist. Multi-User-Support Ein Wunsch der Nutzer, welcher leider noch nicht in Erfüllung gegangen ist. Vielleicht wird es... --- ### Bei Revolut gibt es neu Gruppen-Tresore - Published: 2019-05-24 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/bei-revolut-gibt-es-neu-gruppen-tresore/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Fintech, Revolut - Company: Revolut Revolut ist meiner Meinung nach seit Jahren schon die fast perfekte Bank. Obwohl seit meinem ersten Bericht zwar einiges passiert ist, vermisse ich noch immer die ApplePay Anbindung, welche schon vor 2 Jahren versprochen wurde. Mittlerweile hat Revolut einen Kundenstamm von 4,9 Millionen registrierte Nutzern, welche jeden Monat durch Revolut rund 5,5 Milliarden Dollar transferieren. Diese Woche hat das Start-up aus Grossbritannien mit einem App Update die Möglichkeit hinzugefügt, wie man Geld zusammen mit seinen Freunden sparen kann. Bekanntlich gibt es ja in revolut">Revolut Vaults, also einen Tresor, wo zum Beispiel bei einem Kauf auf der Betrag aufrundet wird. Die paar Rappen/ Cents welche aufgerundet werden, landen dann in dieser Vault. Im neuen Update lässt sich das ganze zusammen mit Freunden machen. Eine Möglichkeit könnte aber auch ein Ferien Tresor sein, wo alle jeden Monat 50 Euro/Franken reinlegen um dann in 2 Jahren zusammen grosse Ferien machen zu können. Wie Revolut mitteilt, haben Nutzer bisher 1 Millionen normale Tressore erstellt (ich hab schon zwei durch meine Metall Card), die einen Gegenwert von 95 Millionen US-Dollar haben sollen. Zusätzlich hat Revolut angekündigt, an einem neuen Produkt zu arbeitet, welches auf den Namen „Revolut Youth“ hört. Wie der Name veratet, wird dies wohl ein Bankkonto für die jüngere Zielgruppe sein. --- ### Huawei: Eigenes Betriebssystem heisst offenbar «Hongmeng» OS > Eigenes OS von Huawei trägt den Namen «Hong Meng». Wie Huawei-CEO Richard Yu bereits 2018 in einem Interview erwähnt hatte, rüstet sich der Konzern seit Jahren gegen die drohende Gefahr des Android-Banns. - Published: 2019-05-24 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/huawei-eigenes-betriebssystem-heisst-offenbar-hongmeng-os/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Hongmeng, Huawei - Company: Huawei Zwischen der US-Regierung und Technologiehersteller Huawei geht es gerade heiss zu und her: Wie «Techgarage» bereits berichtete, steht Huawei seit kurzem auf der schwarzen Liste des US-Handelsministeriums. Das bedeutet, dass Firmen aus der USA nicht mehr mit Huawei zusammenarbeiten dürfen. Zwar hat Huawei eine bis Ende August gültige Ausnahme-Lizenz erhalten, um innerhalb dieser Gnadenfrist noch mit seinen Partnern wie Google/Android, Qualcomm, ARM und Microsoft letzte Verträge auszuarbeiten. Damit könnten die betroffenen Firmen für die Zeit nach dem definitiven Handelsembargo planen. Wie weiter ohne Android? Mittelfristig zum Problem könnte für Huawei aber werden, dass mit dem Wegfall von Google/Android auch das weltweit meistgenutzte Smartphone-Betriebssystem nicht mehr zur Verfügung steht. Die vielzitierte «Open Source»-Lizenz von Android, die von jedermann zum Basteln genutzt werden kann, ist auch keine echte Alternative: Bei der kostenlosen Version des Systems fehlen viele vitale Dienste wie der «Play Store» – und auch Sicherheits-Updates kommen dort erst viel später an. Eigenes OS von Huawei trägt den Namen «Hong Meng» Doch wie Huawei-CEO Richard Yu bereits 2018 in einem Interview mit der «SCMP» erwähnt hatte, rüstet sich der Konzern bereits seit Jahren mit einem «Plan B» gegen die drohende Gefahr des Android-Banns. Konkret arbeitet Huawei">Huawei bereits seit einiger Zeit an einem eigenen Betriebssystem – ähnlich wie Android oder iOS – das auf Smartphones, Tablets, Computern, Smart Devices und sogar in Autos zum Einsatz kommen soll. Nun wurde bekannt, dass das Huawei-eigene Betriebssystem den Namen «Hongmeng» tragen soll. Die beiden chinesischen Zeichen «Hong» und «Meng» – «鴻蒙» – kommen dabei nicht... --- ### Sony gibt sein Smartphone-Geschäft fast weltweit auf - Published: 2019-05-23 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/sony-gibt-sein-smartphone-geschaeft-fast-weltweit-auf/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Smartphone, Sony Sony Mobile ist seit Jahren nicht mehr der Brand, welcher er einmal war. Die Smartphones verkaufen sich schlecht und an Innovation fehlt es oft auch. Mit dem Xperia 1 wird Sony einen quasi einen Neuanfang wagen und hat intern einiges umgestellt. Für diese neue Ausrichtung hat Sony entschlossen, einige Märkte zu schliessen und gezielt nur noch wichtige treue Länder zu beliefern. Zu den Regionen welche sich von Sony verabschieden müssen sind Kanada, Afrika, Australien und Südamerika. Die Japaner werden sich auf ihren Heimmarkt in Japan, Taiwan und Hongkong fokussieren. Für mich ist überraschenderweise Europa auf der Liste. Grossbritanien wird gleichzeitig mit Sony Europa vereint. Wie geht es weiter mit Sony Mobile? Mit dem Xperia 1 wird im Juni der Neustart eingeläutet. Die neue Sparte welcher Sony Mobile nun angehört hört auf den Namen „Electronics Products and Solutions“ wo Teams aus dem Bereich TV, Kamera und mehr dazugehören. Beim Xperia 1 kombiniert Sony diese Bereiche und wird wohl in ihrer Geschichte des Smartphones ein ganz tolles Gerät auf den Markt bringen. Klingt zwar verrückt, jedoch ist es leider noch oft der Fall, das Firmen mit unterschiedlichen Abteilung nicht miteinander reden. Beim Xperia 1 wird ein Modul enthalten sein, welche aus der Alpha Kamera Serie kommt, der Display und auch der Sound kommen aus dem TV Bereich von Sony und auch aus dem Playstation Gaming Bereich hat man sich etwas für das perfekte Smartphone geschnappt. Dieser tiefe Fall und die Wiederauferstehung, bzw. Vereinigung der Abteilungen, könnte dem Smartphone Bereich von Sony wieder... --- ### Tesla senkt erneut die Preise von Model S und Model X > Um den Verkauf von bereits vorkonfigurierten «Inventur»-Autos anzukurbeln, hat Tesla den Bonus des kostenlosen, unlimitierten Supercharging wieder eingeführt. - Published: 2019-05-22 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/tesla-senkt-erneut-die-preise-von-model-s-und-model-x/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektromobilität, Tesla, Tesla Model 3, Tesla Model S, Tesla Model X - Company: Tesla Bei Tesla scheint gerade einiges los zu sein – neben dem Aktienkurs des Unternehmens, der gerade etwas unter Druck steht. Das extrem pessimistische Kursziel von 10 US-Dollar, das gerade durch die Medien geistert, ist hier aber wohl mehr PR-Stunt von Analysten mit eigener Agenda als eine realistische Einschätzung. Aber trotz all der Börsen- und Handelskriege, die gerade am toben sind: Tesla ist noch immer Meister im Herstellen und Ausliefern von Elektrischen Autos. Nun senkt der Hersteller die Preise von Model S und Model X – vorerst zumindest in den USA. Der Preis eines Model S-Basismodells in der «Standard Range» wird dabei von 78'000 US-Dollar auf 75'000 gesenkt, während das Basismodell des Model X um 2'000 Dollar auf 81'000 herabgesetzt wird. Diese Preissenkung folgt auf ein Update der Tesla-Linie: Ende April hatte der Elektroautohersteller verschiedene Änderungen an seinen Premium-Modellen vorgenommen. Dabei wurden bei Model S und Model X unter anderem die Motoren überarbeitet und damit die Reichweite erhöht, die Stossdämpfung verbessert. Kostenloses Supercharging ist zurück Um den Verkauf von bereits vorkonfigurierten «Inventur»-Autos anzukurbeln, hat Tesla zudem den Bonus des kostenlosen, unlimitierten Supercharging wieder eingeführt, wie «Electrek» berichtet. Während das kostenlose Aufladen an Teslas eigenem Netzwerk lange Zeit bei jedem Autokauf inkludiert war, wurde dieser Bonus in jüngster Zeit bei neuen Autokäufen abgeschafft. Laut CEO Elon Musk war es «nicht nachhaltig», jedem verkauften Fahrzeug auf Lebenszeit gratis Strom zu garantieren – vor allem mit der Einführung des «Autos für die Masse», des Tesla Model 3. Tesla erklärt Kunden, wie sie ihre Autos selbst... --- ### Apple: MacBook Pro hat neu einen 8-Core Prozessor - Published: 2019-05-21 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/apple-macbook-pro-hat-neu-einen-8-core-prozessor/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, MacBook Pro - Company: Apple Apple hat heute ohne grosse Keynote das MacBook Pro in einer aktualisierten Variante angekündigt. Neu kommt der Laptop mit einem Intel Core Prozessor der 8. und 9. Generation daher, welche jeweils über 8 Kerne verfügen. Laut apple">Apple bedeutet dies eine Verdopplung der Leistung gegenüber eines bisherigen Quad-Core MacBook Pro und 40% mehr Leistung als ein 6-Core MacBook Pro momentan liefert. Mehr Geschwindigkeit für das MacBook Pro Die Spitzenkonfiguration des 15-Zoll MacBook Pro kommt also neu mit 2,3 GHz 8‑Core Intel Core i9 Prozessor der 9. Generation, einer Radeon Pro 560X mit 4 GB GDDR5 Grafikspeicher, 16 GB 2400 MHz DDR4 Arbeitsspeicher und 512 GB SSD Speicher zum Preis von SFr. 3'199. - / US$ 2'799 daher. Mit «Turbo Boost» liegen Taktraten von bis zu 4,8 GHz drin – 500 MHz mehr als noch die aktuelle 6-Core-Konfiguration. Etwas günstiger ist mit 2'600 Franken die andere 15"-Konfiguration, die einen 2,6 GHz 6-Core i7 beinhaltet, zusammen mit 16 GB Ram und 256 GB an SSD-Speicher. Das 13-Zoll MacBook Pro mit Touch Bar wird mit 2,4 GHz Quad-Core-Prozessoren ausgestattet, die standardmässig Turbo-Boost für Geschwindigkeiten bis zu 4,7 GHz ermöglichen. Apple bringt Lösung für das Tastaturproblem Wie Techcrunch berichtet, hat Apple zudem das leidige Tastaturproblem in seinen MacBooks gelöst. Dazu gab Apple folgende Auskunft: Die Tastatur des MacBook Pro hat eine grundlegende Änderung des Mechanismus erfahren. apple sagt, dass diese neue Version der Tastatur (Version 4) das Problem der Doppeltipper oder nicht erkannten Eingaben erheblich reduzieren wird. apple gibt nicht konkret an, was genau geändert... --- ### Erster Sony 8K Fernseher ZG9 kommt im Juni in die Schweiz - Published: 2019-05-21 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/erster-sony-8k-fernseher-zg9-kommt-im-juni-in-die-schweiz/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Fernseher, Sony Sony hat gestern bekanntgegeben, dass ihr 8K HDR Full Array LED Fernseher ab Juni in der Schweiz verfügbar ist. Der ZG9 gehört zur MASTER Series von Sony, was neben Qualitativ hochwertigen Bild und Ton auch bedeutet, dass der Preis in der oberen Liga mitspielt. Den ZG9 wird es in den Grössen 85 Zoll und 98 Zoll geben. Wer jetzt Angst mit dem Abstand zum Sofa hat, sollte wissen, das 8K Fernseher dank einer 16-mal höhere Auflösung im Vergleich zu Full HD, auch aus nächster Nähe keine Pixel zu sehen sind. Ich stelle mir bei einem 98 Zoll Gerät in meinem Wohnzimmer ein richtiges Kinoerlebnis vor, wenn ich diese Grösse mit dem AF9 Vergleiche, welchen ich mit 65 Zoll testen durfte. 4K Filme werden hochskaliert Auch wenn derzeit 8K Filme rar sind und auch Netflix „nur“ in 4K streamt, lohnt sich die Anschaffung eines 8K Fernseher schon nur durch die Pixeldichte, denn während man früher einen Fernseher weit weg vom Sofa stellen musste, kann man heute praktisch direkt vornedran sitzen um ein tolles Bild zu haben. Damit 4K Filme auch grandios auf dem Monstrum aussehen, hat Sony">Sony den X1 Ultimate Prozessor entwickelt, welcher Filme in HD und 4K hochskalieren kann, um ein tolles Filmerlebnis bieten zu können. Um auch einen tollen Ton beim Film schauen zu bekommen, hat Sony seine Lautsprecher wie beim AF 8 und AF9 auch in den Bildschirm verbaut. Sony nennt diese Technologie „Acoustic Surface Audio“ und hat diese auf „Acoustic Multi-Audio“ verbessert. Acoustic Multi-Audio bietet beim ZG9... --- ### Huawei: USA gewährt Lizenz von 90 Tagen für einen «Plan B» - Published: 2019-05-21 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/huawei-usa-gewaehrt-lizenz-von-90-tagen-fuer-einen-plan-b/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Handelskrieg, Huawei, USA - Company: Huawei Nach 24 unruhigen Stunden für Huawei, in denen der chinesische Konzern von seinen US-Amerikanischen Partnern per Dekret regelrecht geblockt wurde, scheint es nun etwas Entspannung zu geben im bizarren Handelskrieg zwischen den zwei Mächten. Das US-Handelsdepartement hat Huawei in der Nacht auf heute eine neue, auf 90 Tage beschränkte Handelslizenz gewährt, damit der Hardware-Hersteller in dieser Zeit mit seinen Handelspartnern in den USA einen Ausweichplan entwickeln kann. Das bedeutet, dass US-Unternehmen in dieser Frist wieder mit Huawei zusammenarbeiten und Handel betreiben dürfen. Huawei dürfte die gewonnene Zeit vor allem dafür nutzen, um mit seinen Lieferanten Google, Intel, Qualcomm und auch Microsoft einig zu werden, wie der Nachschub von Software und Komponenten weiter gesichert würde – oder sonst eine Alternative dazu auszuarbeiten. Spannend wird sein, was Huawei in diesen 90 Tagen erreicht und was für Deals mit den betroffenen Firmen geschlossen werden. Wie bereits von höchster Stelle bekannt gegeben, soll Huawei schon seit 2012 an einem eigenen Betriebssystem arbeiten, welches als «Plan B» in Kraft treten würde. Zusätzlich hat Huawei bereits schon vor 6 Monaten damit begonnen, seinen Vorrat an Komponenten aufzustocken, damit man für genau so einen Fall, wie er jetzt eingetreten ist, gewappnet wäre. Was Huawei in den 90 Tagen alles erreichen müsste 90 Tage sind eigentlich nicht lang in einer Welt, wo man teils Jahre an Prozessen und Komponenten arbeitet. Neben Android, das längerfristig als Option für Huawei-Smartphones wegfallen würde, müsste Huwei ihr eigenens Betriebsystem bereits für den Launch eines Mate 30 bereit haben – und dazu gehört... --- ### Was bedeutet der Android-Bann für Smartphones von Huawei? - Published: 2019-05-20 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/was-bedeutet-der-android-bann-fuer-smartphones-von-huawei/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei, Smartphones - Company: Huawei Du bist also super zufrieden mit deinem Huawei P20 Pro oder hast dir kürzlich gar das neue Huawei Mate 20 Pro oder P30 Pro zugelegt. Und nun streiten sich die US-Regierung und der chinesische Elektronik-Hersteller, Google folgt brav und entzieht Huawei die Android-Lizenz, und du sitzt zwischen den Fronten und fragst dich: «Was bedeutet das für mich? » Dein Huawei funktioniert weiter wie gehabt Ruhig Blut: Dein Huawei-Smartphone funktioniert für den Moment weiter wie gehabt. Was bereits auf deinem Handy installiert ist, wird auch dort bleiben. Dein Gmail, Google Maps und Chrome Browser werden nicht von einem Moment auf den nächsten verschwinden und erhalten auch weiterhin Updates. Google bestätigt in einem Tweet, dass Sicherheitsupdates auf bestehenden Huawei-Geräten weiter gesichert sind und auch Huawei seinerseits bekräftigt in einer Pressemitteilung den Anspruch, man werde «weiterhin Sicherheitsupdates und Services für alle bestehenden Huawei und Honor Smartphones sowie Tablets zur Verfügung stellen». Google-Apps und Updates funktionieren auf bisherigen Huawei-Smartphones (hier das P30 Pro) nach wie vor. Wie abhängig ist Huawei von Android? Geräte mit bereits installierter Software benötigen keine weitere Genehmigung durch Google">Google, um App- und Systemupdates zu installieren. Was hingegen passieren könnte, ist, dass künftige Systemupdates nun später ausgeliefert werden, da Huawei">Huawei keine Vorab-Versionen des Betriebssystems zum Testen mehr erhält, sondern warten muss, bis die neuen Funktionen ihren Weg auf die öffentlich zugängliche und kostenlose Android-Version (AOSP: «Android Open Source Project») bannen. AOSP ist sozusagen eine frei verfügbare Version von Android, die grundsätzlich jedem Individuum kostenlos zur Verfügung steht – eine Basis-Version. Hersteller... --- ### Google entzieht Huawei die Android-Lizenz wegen US-Disput - Published: 2019-05-20 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/google-entzieht-huawei-die-android-lizenz-wegen-us-disput/ - Kategorien: News - Company: Huawei Vor wenigen Wochen hatte US-Präsident Trump gegen Huawei und dessen Tochterunternehmen den nationalen Notstand in der Telekommunikation ausgerufen. Nun scheint sich die Lage weiter verschärft zu haben, denn in der Nacht auf Montag berichtete Reuters, dass das erste US-Unternehmen, Google, die Zusammenarbeit mit Huawei beenden wird. Doch fangen wir von vorne an: Die USA werfen Huawei seit einigen Monaten vor, durch den massiven Ausbau von 5G mit eigenem Equipment den Chinesen beim Ausspionieren der Vereinigten Staaten zu helfen. Huawei selber streitet alle Anschuldigungen ab, was Präsident Trump und seine Gefolgschaft aber nicht richtig zu überzeugen scheint. Durch den nationalen Notstand, der nun ausgerufen wurde, ist es US Firmen nun verboten, mit Huawei oder deren Tochterfirmen (Honor, HiSilicon) zusammenzuarbeiten. Was bedeutet das Ende der Zusammenarbeit mit Google/Android? Und Google">Google hat bereits gehorsam auf das Verbot reagiert, wie Reuters aus internen Quellen bei Google erfahren hat. Derzeit laufen zwar noch Diskussionen zwischen Google und Huawei">Huawei, wie hart der Bruch und damit das Ende der Zusammenarbeit sein soll. Doch momentan sieht es so aus, als hätte Huawei per sofort keinen Zugriff mehr auf Updates für das Android-Betriebssystem. Android selber ist zwar in einer Open-Source Version verfügbar, welche Huawei auch nutzen darf, jedoch bekommt der chinesische Konzern keine Vorabversionen mehr, wodurch sich Sicherheits-Updates oder ein Update auf Android Q verzögern könnten. Als wäre dies nicht schon schlimm genug, dürfte Huawei auf künftig erscheinenden Geräten keine Google-Apps mehr auf seinen Geräten vorinstallieren. Somit würden mittelfristig Gmail, Google Drive, Google Maps und mehr wegfallen. Was dies... --- ### Mario super kreativ: «Super Mario Maker 2» kommt auf die Nintendo Switch - Published: 2019-05-17 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/mario-super-kreativ-super-mario-maker-2-kommt-auf-die-switch/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Nintendo Switch In einem ihrer «Nintendo Direct» genannten Ankündigungs-Videos hat der japanische Spielehersteller angekündigt, dass Mario mit «Super Mario Maker 2» seinen nächsten Auftritt auf Nintendos Hybrid-Konsole Switch feiert. Das Game soll am 28. Juni erscheinen. Schon der Vorgänger-Titel auf Nintendos «WiiU»-Konsole war unter Fans sehr beliebt: Erstmals nämlich konnten Gamer ihre eigenen «Super Mario»-Levels gestalten und anderen Spielern im Internet zur Verfügung stellen. Schnell entstand eine kreative Community, die sich gegenseitig im Levels bauen und -durchspielen herausforderte. Eine Tonne an neuen Möglichkeiten Mit der neuen Auflage doppelt nintendo">Nintendo beim Spielumfang nach: «Super Mario Maker 2» verfügt jetzt über einen eingebauten Story-Modus. Zudem wurde der Umfang der Komponenten für den Levelbau nochmal tüchtig vergrössert: Neben den bekannten Blöcken, «? »-Kästen, Gegnern und Münzen kommen völlig neue Gegner, Schalter, und Gegenstände hinzu. So kann Mario beipielsweise auf dem Panzer der «Knochentrocken»-Koopas über Lava gleiten oder gar in ein Auto steigen. Die erstellten Levels lassen sich schnell und einfach auf ihre Spielbarkeit testen, so dass Sprünge, Hindernisse und Power-Ups gut koordiniert werden können. Zudem kann ein Kurs nun mit Vorgaben ausgestattet werden, wie beispielsweise «Besiege 19 Goombas». Besonders cool: Alle Level können in verschiedenen grafischen Stilen dargestellt werden: Von aktueller Grafik über «Super Mario World» bis hin zum simplen «Super Mario Bros. »-Stil. Das meint Techgarage Wir können's kaum erwarten, bis wir in «Super Mario Maker 2» loslegen können. Dank dem Koop-Modus darf man auch zu zweit losbauen und seine individuell gestalteten Kurse im Anschluss mit bis zu drei Mitspielern durchspielen. Keine Frage, dass... --- ### Samsung Galaxy S10: 5G-Variante kommt am 14. Juni in die Schweiz - Published: 2019-05-16 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/samsung-galaxy-s10-5g-variante-kommt-am-14-juni-in-die-schweiz/ - Kategorien: News - Schlagwörter: 5G, Smartphones Nachdem OPPO, Xiaomi und Huawei bereits 5G-fähige Smartphones auf den Schweizer Markt gebracht haben, ist nun auch das Verkaufsdatum für das Samsung Galaxy S10 5G bekannt. Das aufgefrischte Flaggschiff des südkoreanischen Herstellers soll ab dem 14. Juni in der Schweiz erhältlich sein. Das neue Spitzen-Smartphone von Samsung wird dann auch gleich zum Verkaufsstart ein 5G-Netz vorfinden, da die Mobilfunkanbieter Sunrise und Swisscom bereits jetzt daran sind, das ultraschnelle Datennetz in der Schweiz auszurollen. Unterschiede zum bisherigen Galaxy S10+ Das Samsung Galaxy S10 5G basiert auf dem Galaxy S10+, das «Techgarage» bereits ausführlich getestet hat. Die 5G-Variante unterscheidet sich vom bisherigen Flaggschiff aber in einigen Punkten: Der AMOLED-Display misst 6,7" in der Diagonale (S10+: 6,4") mit 3040×1440 Pixeln Auflösung Grösserer Akku für das 5G-Modell (4'500 mAh vs. 4'100 mAh) Neues Kamera-Setup: 6 statt bisher 5 Linsen Das Samsung Galaxy S10 5G sieht ähnlich aus wie das Galaxy S10+, bringt aber einige Detail-Verbesserungen mit sich. Besonders auffällig ist, dass die Kameras so aufgebohrt wurden, dass das Galaxy S10 5G nun an der Spitze des «DxOMark»-Rankings steht und mit seinen 112 Punkten den ersten Platz mit dem exzellenten Huawei P30 Pro teilt. Gespannt sind wir auch darauf, ob die vergrösserte Akku-Kapazität tatsächlich für längere Betriebszeiten sorgt oder sich der Vorteil wegen der 5G-Konnektivität ausgleicht. Auf jeden Fall wird Techgarage das neue Premium-Flaggschiff so bald wie möglich einem gründlichen Test unterziehen. Preis und Verfügbarkeit des Galaxy S10 5G Das Galaxy S10 5G ist in der Schweiz in den Farben «Crown Silver» und «Majestic Black»... --- ### DJI zeigt die neue «Osmo Action» – GoPro muss sich warm anziehen - Published: 2019-05-15 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/dji-zeigt-die-neue-osmo-action-fuer-gopro-wirds-jetzt-eng/ - Kategorien: News - Schlagwörter: DJI - Company: DJI Nachdem der chinesische Hersteller die letzten Jahre den Drohnenmarkt dominiert hat, steigt DJI nun mehr und mehr auch in den Markt für Actionkameras ein. Heute wurde die DJI Osmo Action vorgestellt: Eine robuste 4K-Kamera, mit der DJI nun Platzhirsch GoPro einen Teil des Actioncam-Kuchens abjagen will. Stosssicher, wasserdicht und Staubgeschützt Die Osmo Action wurde so gebaut, dass sie Temperaturen bis zu -10°C aushalten kann, stosssicher und Staubgeschützt ist und Tauchgänge ins Wasser von bis zu 11 Meter aushält. Mit dem 2,25 Zoll grossen Touchscreen auf der Rückseite und einem zusätzlichen, 1,4 Zoll grossen, Bildschirm auf der Vorderseite eignet sich die Osmo Action bestens zum Filmen und Vloggen. Mit all diesen Merkmalen wird die Actioncam zu einem idealen Begleiter für Abenteurer. Über die neue «DJI Mimo»-App verbindet sich die Osmo Action nahtlos über Bluetooth oder Wi-Fi mit dem iPhone oder Android-Smartphones und bietet nicht nur eine Liveübertragung des Bildes, sondern dazu auch einen Editor. Von der App aus können die Aufnahmen auch ganz einfach auf Social Media eingespielt werden. Starker Stabilisator und Austausch-Akku Dank dem «RockSteady»-Modus besitzt die Kamera einen elektronischen Bildstabilisator (EIS), das auch die verrücktesten Action-Videos schön ruhig halten soll. Der 1/2. 3 Zoll Sensor soll Bilder mit 12 Megapixel und Videos in 4K bei 60 Bildern pro Sekunde (fps) einfangen können. Zusätzlich soll die Osmo Action 4K HDR-Videos mit 30 fps aufzeichnen können. Der austauschbare Akku soll bei Aufnahmen in 4K eine Laufzeit von ca. 93 Minuten haben. Wer nicht in 4K filmt, soll es gar auf 135... --- ### Space-Festival «Starmus V»: Elon Musk kommt im Juni nach Zürich - Published: 2019-05-15 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/space-festival-starmus-v-elon-musk-kommt-im-juni-nach-zuerich/ - Kategorien: News Vom 24. bis 29. Juni wird Zürich zum Epizentrum der Weltraumforschung: Dann nämlich findet hier das «Starmus V»-Festival statt. Für den Event werden hochkarätige Gäste aus Wissenschaft und Forschung erwartet. Das Festival findet erstmals in der Schweiz statt und steht dieses Jahr mit dem Motto «50 Jahre Mondlandung» im Zeichen des legendären «Apollo»-Raumfahrtprogramms. Für «Starmus» werden echte Astronauten und Kosmonauten ihren Weg nach Zürich finden – darunter Apollo-11-Astronaut Michael Collins und sechs weitere Astronauten der Apollo-Mission. Auch die Schweiz wird vertreten sein: Claude Nicollier, erster und bisher einziger Schweizr Astronaut wird ebenfalls am Festival teilnehmen. Zwischen 1992 und 1999 nahm Nicollier an insgesamt vier «Space Shuttle»-Missionen teil. Elon Musk wird die Auszeichnung in Zürich entgegennehmen Den Auftakt des Festivals bildet die Verleihung der «Stephen Hawking Medal», einer der weltweit renommiertesten Auszeichnungen für wissenschaftliche Kommunikation. Ausgezeichnet werden dieses Jahr: • Elon Musk für seine ausserordentlichen Leistungen in der Raumfahrt und für die Menschheit • Brian Eno, englischer Musiker, für die mutige Neuauflage seines Albums Apollo: Atmospheres and Soundtracks von 1983 • Apollo 11, ein Dokumentarfilm von Todd Douglas Miller, für seine Betrachtung der berühmtesten Raumfahrtmission der Geschichte Starmus-Mitbegründer Brian May, der legendäre Queen-Gitarrist und seines Zeichens Doktor der Astrophysik, wird Elon Musk die Medaille verleihen. Die diesjährigen Auszeichnungen sind die ersten seit dem Tod von Stephen Hawking. Sie sind seinem Vermächtnis gewidmet und erinnern an seine Affinität für angewandte Technologie. Vor seinem Tod hatte Stephen Hawking Elon Musk persönlich zu Starmus eingeladen. Das «Starmus V»-Kommittee kündigt die Preisträger der «Stephen Hawking... --- ### Bowers & Wilkins zeigt die Formation Suite - Multiroomsystem für Musikliebhaber - Published: 2019-05-15 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/bowers-wilkins-zeigt-die-formation-suite-multiroomsystem-fuer-musikliebhaber/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Bowers & Wilkins Bowers & Wilkins ist kein Unbekannter in der Lautsprecher und Kopfhörer Welt. Für Musikliebhaber, welche Wert auf Qualitativ hochwertigen Sound legen, bietet der Brittische Hersteller ein breites Sortiment an. Neu kommt mit der „Formation Suite“ ein Multiroom System, welches aus 5 verschiedenen Komponenten besteht. Darunter das Lautsprecher-Paar „Formation Duo, dem Subwoofer „Formation Bass“ des „Formation Wedge“ und die Soundbar „Formation Bar“ welche zusammen für ein perfektes Konzerterlebnis oder Heimkino Feeling sorgen sollen. Mit dem „Formation Audio“ lassen sich zusätzlich Stereoanlagen oder Plattenspieler in das kabellose Formation System einbinden. Kabellos dank AirPlay 2 und Mesh-Netzwerk Über das sogenannte Mesh-Netzwerk lassen sich dank App einzelne Geräte, welche im ganzen Haus oder der Wohnung in unterschiedlichen Räumen stehen steuern. Wer ein AirPlay fähiges Gerät wie iPhone, iPad oder AppleTV nutzt, kann die Lautsprecher direkt ohne App ansteuern und sogar den Apple HomePod mit einbinden. Preise und Verfügbarkeit Die«Formation Suite» ist im autorisierten Fachhandel zu folgenden CH-Preisen erhältlich: Formation Audio = CHF 795Formation Wedge = CHF 1150Formation Bass = CHF 1275Formation Bar = CHF 1395Formation Duo = CHF 4500 In Kürze findet ihr auf unserem Blog ein Testbericht zu der Formation Suite. --- ### Facebook sperrt Nutzer vom Live-Streaming, wenn sie gegen die Community-Regeln verstossen - Published: 2019-05-15 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/facebook-sperrt-nutzer-vom-live-streaming-wenn-sie-gegen-die-community-regeln-verstossen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: facebook, Facebook Live Nach dem Live-Massaker in Christchurch war Facebook durch die Macht, welche die Plattform weltweit besässe, mal wieder in Kritik geraden. Nicht weil es die Macht von Mark Zuckerberg und Facebook sei, sondern weil Terroristen diese Plattform und derren Reichweite (Macht) so einfach dafür nutzen könnten um ein Massaker Live ins Internet zu streamen zu können, ohne dass dieses Video gesperrt wird. Nun hat Facebook darauf reagiert und eine Möglichkeit angekündigt, welche hoffentlich für eine Besserung sorgt. Facebook sagte am Dienstag, dass es Nutzer für einen bestimmten Zeitraum von seiner Live-Streaming-Funktion ausschliessen würde, wenn sie gegen bestimmte Community-Richtlinien verstossen. Eine umfassende Liste von Straftaten, bei denen ein Benutzer von Live ausgeschlossen wurde, war nicht enthalten, obwohl die verwendeten Beispiele alle mit der Verbreitung terroristischer Inhalte zu tun hatten. Wie Facebook auch im Blog ankündigte, investiert das Unternehmen 7,5 Millionen Dollar in die Forschung zur Entwicklung einer verbesserten Videoerkennungstechnologie. Weiterhin möchte Facebook Nutzer die gegen die Regeln verstossen, neben Facebook Live auch von anderen Diensten ausschliessen. So könnte es sein, dass diese keine Werbung mehr schalten können. Fraglich ist, ob durch diese Art und Weisse der sperre nicht noch mehr Fake Konten auftauchen und es somit Facebook noch schwerer machen. Meiner Meinung nach sollten neue Nutzer 30 Tage warten müssen, bis sie verschiedene Funktion bei Facebook nutzen können. In dieser Zeit könnte Facebook das Profil zusätzlich auf Regelverstösse kontrollieren und gegebenenfalls gleich das Konto schliessen. Eine andere Möglichkeit wäre die Überprüfung eines Passes um den Nutzer für Live Videos zu verifizieren. Jedoch... --- ### Auf der dunklen Seite: Techgarage hat jetzt einen «Dark Mode» - Published: 2019-05-13 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/auf-der-dunklen-seite-techgarage-hat-jetzt-einen-dark-mode/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Dark Mode, Techgarage Ob bei «Star Wars», «Herr der Ringe» oder auf dem Mond: Offenbar muss man sich immer zwischen der hellen und der dunklen Seite (der Macht) entscheiden. Nicht bei Techgarage: Denn wir haben auf unserer Seite jetzt beides. Der «Dark Mode» einer Webseite oder eines Betriebssystems erlaubt es dem Nutzer, Inhalte in gedeckten Farben darzustellen: Dies kann vor allem bei längerer Zeit vor dem Bildschirm die Augen entlasten. Auch erscheinen Videos und Fotos auf dunklen Hintergründen oft brillanter. Momentan fördern grosse Anbieter wie Google mit Andorid Q oder Apple diese alternativen Farbmodi gerade stark. Wie du unseren «Dark Mode» ausprobieren kannst Nutzt du einen Mac und hast darauf macOS Mojave 10. 14. 4 installiert, passiert der Wechsel automatisch – je nachdem, welche Einstellungen du dazu gesetzt hast. Derzeit klappt dies aber nur in Safari. Du kannst diese Anpassungen aber auch jederzeit manuell per Klick auf das Sonne- oder Mond-Icon vornehmen. Für Nutzer aller anderen Betriebssysteme: Ihr habt freie Wahl und könnt jederzeit zwischen unserem Standard- und unserem Dark-Modus wechseln, indem ihr im Menü oben auf unserer Seite auf Sonne und Mond klickt. Probiert’s doch gerne mal aus und schaut, was für euch am besten passt. --- ### iPad Air 2019 im Test - ein iPad Pro im Leichtformat - Published: 2019-05-13 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/ipad-air-2019-im-test-ein-ipad-pro-im-leichtformat/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Apple, iPad Air - Company: Apple Gut zwei Monate ist es her, als Apple überraschend für das iPad Mini und iPad Air ein Update aus dem Hut gezaubert hat - ohne eine Keynote darüber abzuhalten. Da mir das iPad Mini zu klein ist und mir nicht gefällt, habe ich nur das neue iPad Air getestet und für einige Wochen mein iPad Pro auf die Seite gelegt. Design - Pro im Leichtformat Wär mein Testgerät nicht weiss, würde ich es wohl kaum mit meinem schwarzen iPad Pro 10,5 Zoll auseinanderhalten können. Das neue iPad Air gleicht einer leichteren Version des älteren Pro Models, welches noch mit viel Rand und TouchID, dafür kein FaceID daherkommt. Die Rückseite ist wie bei allen älteren iPads leicht abgebogen und ein Lightning statt USB-C Anschluss ist vorzufinden. Ob diese Entscheidung wegen der Unterstützung des älteren apple">Apple Pencil getroffen wurde? Fest steht, dass der neue Apple Pencil nicht wie beim iPad Pro 2019 einfach am Rand durch die Magnete angemacht werden kann, denn das abgerundete Design lässt es nicht zu. Das iPad besitzt einen 10,5 Zoll Retina Display, auf welchem es Spass macht zu arbeiten oder zu spielen. Neu bietet das iPad Air auch die True Tone Technologie, durch welche sich die Farben etwas dem Umgebungslicht anpassen, um die Augen zu schonen. Hardware - Power zum kreativ sein Wer sich derzeit am Überlegen ist, ob er lieber ein iPad Pro oder ein MacBook möchte, sollte sich vielleicht das neu iPad Air noch kurz anschauen. Apple hat einen Apple A12 Bionic Chip verbaut, welchen... --- ### Samsung Galaxy S10 im Test: Das einzige Galaxy, das du momentan brauchst - Published: 2019-05-10 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/samsung-galaxy-s10-im-test-das-einzige-galaxy-das-du-momentan-brauchst/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Galaxy S10, Samsung, Samsung Galaxy S10, Smartphone - Company: Samsung Als Samsung diesen Februar seinen «Unpacked»-Event für seine neuen Smartphones durchgeführte, waren alle Augen auf das faltbare «Galaxy Fold» gerichtet. Klar, neben der Design-Neuheit war das «Galaxy für den Alltag», das Samsung Galaxy S 10, vom Aufbau her viel konservativer ausgerichtet. Ein Riegel aus Glas und Aluminium, dazu eine Loch-Aussparung auf der Vorderseite für die Selfie-Kamera. Traditionelles Smartphone-Design eben – dafür aber auch mit weniger unliebsamen Überraschungen gespickt. Und nachdem das eher experimentelle «Galaxy Fold» nach einem kleinen «Foldgate» nun verzögert auf den Markt kommt, bleibt uns mehr Zeit, unseren Alltag mit dem aktuellen Flaggschiff, dem Galaxy S10 und dem Galaxy S10+ sowie dem «Budget-Modell» Galaxy S10e zu bestreiten. «Techgarage» hat S10+ und S10E einem Test unterziehen können und findet: Mehr Galaxy braucht's für den Moment nicht. Das Galaxy-Universum als Konstante Vor zehn Jahren, im Juni 2009, kam das samsung_galaxy_s">Galaxy S von Samsung auf den Markt. Das war zwei Jahre, nachdem apple das iPhone lanciert hatte – und Android-Smartphones standen damals ganz am Anfang ihrer Popularität. Heutzutage hingegen laufen fast drei Viertel aller weltweit eingesetzten Smartphones auf dem Google-Betriebssystem. Das ist auch Samsung zu verdanken: apple schien mit dem iPhone und seinem super polierten iOS der Konkurrenz um Jahre voraus. Das iPhone 3GS schien 2009 konkurrenzlos. Andere Spitzen-Smartphones waren im Jahre 2009 etwa das Nokia N900, das Sony Ericsson Satio oder das Blackberry 8520. Die meisten Hersteller aus dieser Zeit produzieren heutzutage keine Smartphones mehr – oder jedenfalls nicht mehr unter eigenem Namen. Nicht so Samsung: Ich erinnere mich zwar... --- ### Oppo Reno soll mit Update bald 60-fachen Zoom haben - Published: 2019-05-10 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/oppo-reno-soll-mit-update-bald-60-fachen-zoom-haben/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Oppo, Zoom - Company: OPPO Berichten und einem Video zu folge soll das OPPO Reno 10x bald einen 60-fach Zoom besitzen. Dies wird anscheinend durch ein Software Update ermöglicht. Zwar ist dieser 60-fach Zoom nur Digital und dürfte auch nicht die beste Qualität bringen, doch möchte man so wohl Huawei mit dem P30 Pro und seine, 50-fach Zoom schlagen. https://www. youtube. com/watch? v=NCumoJGZTD4 Bei unserem Test mit dem OPPO Reno 10x und dem Huawei P30 Pro haben wir festgestellt, dass das OPPO Reno im Zoom Modus über 5x eine bessere Bildstabilisierung hat, wie das P30. Trotz der schlechten Bildstabilisierung hat das Huawei P30 Pro die besseren Bilder im 10-50x Zoom gemacht. Wir dürfen gespannt sein, wann das Update unser OPPO Reno erreicht und wie das Ergebnis aussieht. Auf Anfrage bei OPPO haben wir derzeit noch keine Antwort bekommen, ob das Video echt sei. --- ### Apple möchte, dass alle Webseiten einen "Dark Mode" haben - Published: 2019-05-10 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/apple-moechte-dass-alle-webseiten-einen-dark-mode-haben/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Dark Mode, Safari - Company: Apple Mit macOS Mojave hat Apple einen Wunsch vieler Mac Nutzer erfüllt und einen Dark Mode eingeführt. Der Modus ist so beliebt geworden, dass etliche Webseiten oder Apps wie Facebook, Twitter oder auch Chrome diesen nun adaptiert haben. Wer die I/O Konferenz von Google mitverfolgt hat, weiss auch bereits, das Android Q Mitte Jahr für das Betriebssystem einen Dark Mode einführen möchte und wenn die Gerüchte um iOS 13 stimmen, wird Apple für das iPhone und iPad auch einen präsentieren. Die Computerwelt wird dunkel, doch bringt ein Dark Mode leider nicht viel, wenn die Webseiten oder Apps welche man auf dem Device nutzt noch im „Light Mode“ sind. apple möchte dies nun ändern bzw. gibt den Anstoss dazu. Die Lösung: „color-scheme: light dark“ Wie Apple auf seinem WebKit Blog, der Anlaufstelle für Entwickler welche ihre Webseite zu 100% für Apples Safari kompatibel machen möchten erklärt, sollen Webseiten in Zukunft durch Code und Design Anpassungen automatisch den richtigen Modus wählen, welchen der Nutzer gerade auf seinem Endgerät aktiv hat. Noch ist diese Lösung ein Vorschlag seitens apple, bei dem aber auch Microsoft und Google Mitarbeiter gearbeitet haben. Wer Safari 12. 1 auf seinem, macOS Mojave installiert hat, kann diese Funktion bereits auf Twitter oder Emojipedia ausprobieren. --- ### Tesla eröffnet in Dietikon ZH den grössten Supercharger der Schweiz - Published: 2019-05-09 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/tesla-eroeffnet-in-dietikon-zh-den-groessten-supercharger-der-schweiz-mit-europapremiere/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos, Elektromobilität, Tesla, Tesla Supercharger Mit einem Event, der eher an ein Quartierfest als an die Eröffnung einer Elektroauto-Ladestelle erinnerte, hat Tesla im Industriequartier Silbern in Dietikon ZH seinen neuesten «Supercharger» in der Schweiz in Betrieb genommen. Zur Eröffnung haben sich über 400 Tesla-Fans, Anwohner des Quartiers und Elektroauto-Fahrer aus der ganzen Schweiz eingefunden. Es ist der 18. Supercharger in der Schweiz und mit 24 Ladepunkten auch gleichzeitig der bisher grösste hierzulande. Noch grössere Supercharger befinden sich in Europa momentan nur, wenn man weit in den Norden reist: Der Supercharger in der Stadt Nebbenes verfügt über 44 Ladestationen, während sich am Supercharger in Rygge 42 Ladestationen befinden. In Badhoeverdorp in Holland steht eine Anlage mit 32 Stationen, während in Grossbritannien ebenfalls zwei Anlagen mit 32 Ladeplätzen geplant sind, wie die «AZ Medien» berichten. «Tesla-Land» Schweiz baut Ladenetzwerk weiter aus Damit steuert die Schweiz einen weiteren Supercharger zum momentan weltweit 1'441 Standorte umfassenden Ladenetzwerk bei. Laut des Elektroauto-Herstellers gehört das Ladenetzwerk für Teslas in der Schweiz sowieso schon zu einem der dichtesten in ganz Europa. Neben den momentan 18 Supercharger-Standorten können Tesla-Fahrer auch an rund 260 «Destination Chargers» ihren Akku laden. Und zusätzlich stehen den Elektroautos aus Kalifornien ja auch alle öffentlichen Ladestationen wie auch tausende Steckdosen in Garagen zur Verfügung. Allgemein scheinen die Dinge für Tesla gerade zu rollen: Im März war das Tesla Model 3 das meistverkaufte Auto in der Schweiz und in anderen europäischen Ländern hat sich das Model 3 immerhin an die Spitze der Elektroauto-Verkäufe katapultiert. Trotz der 24 Ladeplätze war der... --- ### Sunrise zeigt 5G inklusive Huawei Mate20X 5G und Xiaomi Mi Mix 3 5G - Published: 2019-05-09 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/sunrise-zeigt-5g-inklusive-huawei-mate20x-5g-und-xiaomi-mi-mix-3-5g/ - Kategorien: News - Schlagwörter: 5G - Company: Huawei Es tut sich was in Sachen 5G in der Schweiz. Nachdem die Swisscom mit Oppo zusammen schon gezeigt hat, wie schnell 5G sein kann, zeigt auch Sunrise in einer Demonstration mit dem Hersteller Huawei und Xiaomi was 5G kann. Hier möchte ich kurz vermerken, dass beide Netzbetreiber derzeit darum ringen wer der erste war. Mir persönlich ist es egal. Für mich zählt derzeit nur, mit welchen der beiden Netzbetreiber ich 5G an den Orten habe, wo ich mich befinde, um es nutzen zu könne. 172 Ortschaften haben heute schon 5G mit Sunrise Nachdem vor Wochen noch darüber gelacht wurde, weshalb alle Netzbetreiber 5G vorstellen, obwohl es eigentlich noch keine fähigen Smartphones gibt, dürfen da nicht schlecht staunen, denn seit dem 2. Mai ist das Xiaomi Mi Mix 3 bei Sunrise verfügbar, während das Huawei Mate20X, welches bereits vorbestellt werden kann, aber erst ab dem 26. Mai verfügbar ist. Neben 172 Ortschaften, wobei eine Ortschaft bei Sunrise gezählt wird, wenn sie zu min. 80% abgedeckt ist, lässt sich jetzt endlich auch 5G nutzen, für mich wohnhaft in der Stadt Zürich muss ich derzeit noch etwas Suchen gehen, bis ich ein 5G fähiges Netz finde, doch ausgestattet mit dem Xiaomi Mi Mix 3 5G werde ich in den kommenden Tagen einen Test ausserhalb eines Sunrise Stores machen. Im Video habe ich das Xiaomi Mi Mix 3 und Huawei Mate20X im 5G Test. Zu dem Ergebnis muss man sagen, dass zur gleichen Zeit etwa 5 Personen so einen Test gemacht haben, weshalb keine... --- ### WhatsApp beendet Support für Windows-Phones - Published: 2019-05-08 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/whatsapp-beendet-support-fuer-windows-phones/ - Kategorien: News - Schlagwörter: WhatsApp, windows phone Anfang Jahr hat Microsoft bekanntgegeben, dass die Unterstützung für Windows 10 Smartphones Ende Jahr beendet wird. Nur wenige Monate später hat auch WhatsApp darauf reagiert und wird den Support, also die Nutzung der App ab dem 31. Dezember 2019 stoppen. Da Windows Phones nur einen Marktanteil von ca.  0,05 Prozent ausmachen, lohnt sich die Weiterentwicklung der App nicht. Man empfiehlt Kunden, auf ein apple oder Android Smartphone zu wechseln. Der Dienst von Facebook wird voraussichtlich im Sommer noch ein letztes Update ausrollen. WhatsApp beendet auch den Support für folgende Geräte In einem Blogartikel, betont das Unternehmen, es wäre keine leichte Entscheidung gewesen Geräte welche den Erfolg von WhatsApp ausgemacht hätten von der Liste der unterstützten Geräte zu streichen, doch würden diese einfach die neuen Funktionen, welche WhatsApp integrieren möchte nicht mehr unterstützen. Besitzer dieser Smartphones sollten sich vorgängig nach neuen Geräten umschauen. Nokia Symbian S60 nach dem 30. Juni 2017BlackBerry OS und BlackBerry 10 nach dem 31. Dezember 2017Nokia S40 nach dem 31. Dezember 2018Alle Windows Phone-Betriebssysteme nach dem 31. Dezember 2019Android-Version 2. 3. 7 und älter nach dem 1. Februar 2020iPhone iOS 7 und älter nach dem 1. Februar 2020 --- ### Die Google I/O Keynote 2019: Mehr «Google Lens» KI und Android Q - Published: 2019-05-08 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/die-google-i-o-keynote-2019-mehr-google-lens-ki-und-android-q/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Google IO - Company: Google Wie immer im späten Frühling lädt Google Entwickler und die Presse zur Entwicklerkonferenz «I/O» ins Amphitheater nach Mountain View ein. Vor Ort warten nicht nur Neuigkeiten aus Googles Portfolio mit Pixel Smartphones und künstlicher Intelligenz zu sehen: Für die Teilnehmer bedeutet die «I/O» drei Tage Openair mit Tech-Grundrauschen. Den Beginn des dreitätigen Events markiert die grosse Keynote, wenn Googles CEO Sundar Pichai gemeinsam mit Produkt-Managern die Neuigkeiten vorstellt. Was and der Keynote vorgestellt wurde, haben wir für euch kurz zusammengefasst. Google Lens: Macht das Leben beim Reisen einfacher Beginnen wir mit AI – künstlicher Intelligenz: «Google Lens» ist ein nützliches Hilfsmittel, das automatisch erkennt, was sich auf Bildern befindet. In Zukunft möchte Google es noch einfacher machen, den Besuchern im Restaurant die beliebtesten Menüs anhand ihrer Ratings auf Google Maps hervorzuheben. Natürlich hilft Google weiterhin beim Übersetzen, sollte man selbst nicht der sprachgewandteste Tourist sein. https://twitter. com/Google/status/1125811318597005312 Und auch beim oft komplizierten Aufteilen der Rechnung durch die Anzahl Teilnehmer hilft Google Lens: Durch ein simples Betrachten der Quittung durch die Kamera erkennt das Programm die Summe, addiert nach Bedarf noch ein Trinkgeld und bietet danach die Option an, die Rechnung durch die Anzahl Personen am Tisch aufzuteilen. Google Duplex on the Web - Füllt Formulare schnell aus Vor genau einem Jahr hat Google das Produkt «Google Duplex» vorgestellt. Danach wurde es leider still um den eindrücklichen neuen Google-Buchungsassistenten. Doch nun scheint das Projekt wieder aus der Versenkung zu kommen: Neben der App «CallJoy», die letzte Woche still und heimlich publiziert... --- ### Galaxy Fold am Ende? Samsung storniert jetzt Vorbestellungen - Published: 2019-05-07 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/galaxy-fold-am-ende-samsung-storniert-jetzt-vorbestellungen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Foldable, Galaxy Fold, Samsung Fast scheint es so, als wäre Samsung selber nicht mehr ganz von ihrem faltbaren Smartphone, dem «Galaxy Fold», überzeugt. Das High-End-Produkt war zuletzt von Rückschlägen getroffen: Fragen um die Lebensdauer des Falt-Bildschirms tauchten auf, nachdem einige Testgeräte teilweise schon nach einem Tag in Gebrauch den Geist aufgaben. Wie Droid-Life berichtet, haben diverse Vorbesteller eines Galaxy Fold nun von Samsung eine Mail erhalten, in welcher der Hersteller mitteile, dass man noch immer kein verbindliches Versanddatum nennen könne. Weiter werde in der Mail erklärt, Samsung würde Ende Mai alle Vorbestellungen stornieren. Ausser, die Kunden würden selbst aktiv und würden dem Unternehmen ausdrücklich mitteilen, dass sie das Gerät weiterhin kaufen möchten. Will Samsung das Galaxy Fold lieber gar nicht ausliefern? «Wir machen Fortschritte bei der Verbesserung des Galaxy Fold, um sicherzustellen, dass sie den hohen Standards entspricht, die Sie von uns erwarten», erklärt samsung">Samsung den Kunden in der E-Mail weiter. «Das bedeutet, dass wir den voraussichtlichen Liefertermin noch nicht bestätigen können. Wir werden Sie in den nächsten Wochen mit genaueren Versandinformationen informieren. » Und abschliessend: «Wenn Sie nicht warten wollen», so der Inhalt der Nachricht weiter, «können Sie Ihre Bestellung bei Samsung. com jederzeit vor dem Versand stornieren. Wenn wir nichts von Ihnen hören und das Galaxy Fold nicht bis zum 31. Mai versendet haben, wird Ihre Bestellung automatisch storniert. » Meinung: Ist es Zeit, dem Galaxy Fold lebewohl zu sagen? Es ist erschreckend, wenn Samsung solche E-Mails versendet – schliesslich geht es hier um ein Smartphone, das nach ursprünglicher Planung schon längst... --- ### Tesla ist zurück auf Twitter – Und verspricht grosses Kino - Published: 2019-05-07 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/tesla-ist-zurueck-auf-twitter-und-verspricht-grosses-kino/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Tesla, twitter Daran, dass Elon Musk mit seinen «Tweetstroms» regelmässig die Social Media-Welt in Ekstase versetzt, haben wir uns bereits gewohnt. Andererseits war es um den offiziellen Twitter-Account von Tesla selbst in letzter Zeit eher ruhig. In den letzten fünf Tagen kam sogar kein einziger Tweet vom Elektroautohersteller. Doch nun scheint der Account wieder online zu sein – und wie! Aufmerksame Leser dürften jedoch einen Tonwechsel bemerkt haben: War die Twitter-Präsenz von Tesla bisher eine recht trockene Angelegenheit mit vielen Retweets und sachlichen Posts, scheint die neue Intelligenz hinter den aktuellen Posts einen neuen – sehr unbeschwerten – Ton einzuschlagen. Kurze, schlagfertige Antworten mit einem freizügigen Einsatz von Emojis machen die neuesten Posts und Unterhaltungen von Tesla äusserst unterhaltsam zu lesen. Alles begann am 6. Mai mit viel Liebe: https://twitter. com/Tesla/status/1125411683306962944 Dann der erste Aufruf an die Community: «Welchen Namen habt ihr eurem Tesla gegeben? ». Und gleich der Frage: «Hat jemand seinen Dave genannt? » https://twitter. com/Tesla/status/1125627109005721600 Gefolgt von augenzwinkernden Kommentaren, wie hier die Antwort auf einen User, der behauptet hatte, er würde sich ein Model 3 kaufen, wenn Tesla seinen Tweet liked. Tesla antwortete darauf gleich mit fünf Herzen und der Feststellung: «Kauf' 5 – nun bist du bankrott». Eine Anspielung auf den «Bankwupt»-Tweet, den Elon Musk spasseshalber letztes Jahr abgesetzt hatte. https://twitter. com/Tesla/status/1125412820613513216 Sieht auf jeden Fall nach viel Spass aus, der da auf uns zukommt. Wir werden diese Entwicklungen aus unserer Techgarage auf jeden Fall im Auge behalten. Wir brauchen ja schliesslich auch etwas Neues mit Unterhaltungswert –... --- ### Dual-View Kamera Modus für Huawei P30 und P30 Pro nach Update verfübar - Published: 2019-05-07 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/dual-view-kamera-modus-fuer-huawei-p30-und-p30-pro-nach-update-verfuebar/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei - Company: Huawei Seit einigen Tagen wird endlich ein neues Huawei EMUI Update für das Huawei P30 und P30 Pro ausgerollt, welches den Dual-View Kamera Modus mit sich bringt. Dieser Modus wurde bei der Präsentation des Huawei P30 Pro kurz vorgestellt. Im Dual-View Kamera Modus werden zwei Video Aufnahmen zur gleichen Zeit gemacht, dies von der Tele- und Hauptkamera, wodurch man später zwei perspektiven hat. Während der Aufnahme werden beide Bilder in eine, Split Screen auf dem Gerät angezeigt. Das Firmware Update 9. 1. 0. 153 sollte in den kommenden Tagen bei allen zur Verfügung stehen und bietet zusätzlich noch ein Update für den Portrait-Modus. Dieser nutzt neu die verbaute ToF Kamera, um einen besseren Bokeh Effekt dazustellen. --- ### Diese neuen Funktionen in iOS 13, watchOS 6 und macOS 10.15 zeigt uns Apple an der WWDC 2019 - Published: 2019-05-06 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/diese-neuen-funktionen-in-ios-13-watchos-6-und-macos-10-15-zeigt-uns-apple-an-der-wwdc-2019/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, iOS 13, macOS, WWDC - Company: Apple Je näher wir dem Termin zur Apple Entwicklerkonferenz WWDC rücken, um so mehr kommen auch Leaks oder Gerüchte zum Vorschein. Wie Bloomberg nun erfahren haben soll, wird uns einiges in den kommenden Updates von iOS 13, WatchOS 6 und macOS 10. 15 erwarten. Wie gewohnt wird es nach der Keynote für angemeldete Entwickler eine Beta zum Testen geben. Für die welche gerne auf das finale Update warten wollen, wird dies wohl im Herbst mit den neuen Geräten verteilt. Neue iOS 13 Funktionen Gemäss den Informationen soll dieses Jahr kein 5G kommen, dementsprechen wird dazu auch nichts in iOS 13 zu finden sein. Wie schon bei iOS 12, wird auch iOS 13 Änderungen haben, welche das System flüssiger laufen lassen. Der HomePod soll einen über die Stimme erkennbaren Multi-User Modus erhalten. apple soll neue Animationen beim Öffnen und schliessen der Apps hinzugefügt haben. iMessages soll mehr wie WhatsApp werden. Neben dem Ändern des Profilbildes soll man auch einen Anzeigenamen angeben können. Der langersehnte Dark Mode soll wie schon bei macOS 10. 14 auch in iOS 13 erscheinen. Kontrollieren lässt sich dieser anscheinend im Control Center. Nachdem die EKG Funktion der Apple Watch Series 4 auch in Europa funktioniert, baut Apple die Health-App weiter aus. Im Fokus stehen die Aktivitäten des Tages und auch eine Funktion zum Tracking des Menstruationszyklus soll möglich sein. Nutzer einens iPad`s können dieses mit iOS 13 als Second Screen mit dem Mac nutzen. Der Apple Pencil soll als Eingabemöglichkeit auf dem iPad im Second Screen Modus die... --- ### 2 Monate gratis Viveport Infinity nutzen mit neuer Oculus Rift S - Published: 2019-05-06 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/2-monate-gratis-viveport-infinity-nutzen-mit-neuer-oculus-rift-s/ - Kategorien: News - Schlagwörter: facebook, Oculus VR Brillen gibt es zwar noch nicht wie Sand am Meer, doch regelmässig kommen neue dazu und somit auch neue Nutzer, die Content wollen. HTC, welche durch ihre HTC Vive im Virtual Reality Bereich bekanntgeworden sind, hat früh erkannt, dass es sich lohnt, einen App Store für VR Apps aufzubauen. Mit Vievport Infinity bietet HTC ein Netflix für VR Apps an. Für eine monatliche Gebür von 14,99 Euro bzw CHF 14,99 kann man unbegrenzt jede App nutzen. Gemäss HTC sollen regelmässig neue Apps dazukommen. Nachdem Facebook an seiner Entwicklerkonferenz F8 die neue Ocolus Rift S vorgestellt hat, bietet HTC nun neuen Nutzer der Facebook VR Brille an, den Dienst 2 Monate lang gratis testen zu dürfen. Meiner Meinung nach eine super Gelegenheit auch andere Apps testen, welche nicht im Oculus Store zu finden sind. Bei Viewport Infinity finden sich Spiele wie Tilt Brush, Angry Birds VR: Isle of Pigs, Apex Construct, Witching Tower VR und I Expect You to Die. Wer sich bereits vor Tagen die neue Oculus Rift S bestellt hat, kann sich bis zum 30. Juni für die zweimonatige Gratis- Mitgliedschaft anmelden. --- ### Klickbetrug: Folgende Android Apps sollte man sofort löschen - Published: 2019-05-06 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/klickbetrug-folgende-android-apps-sollte-man-sofort-loeschen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: google, Play Store Wäre Google doch nur etwas mehr wie Apple, fällt mir sofort ein, wenn ich diesen Bericht lese. Mal wieder sorgen Google Play Store Apps für aufsehen. Zwar wurde diesmal keine gefälschte App mit einem Virus in den Store gestellt und taussendfach heruntergeladen, doch Klickbetrug und Malware welche im Hintergrund einer Android App laufen sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Eine Entwickler-Firma welche zum Teil dem Internet-Giganten Baidu gehört, hat mehrere Apps in den Play Store von Google gestellt. Diese waren mit Malware verseucht und haben im Hintergrund mit gefälschten Klicks auf Werbeanzeigen, Einnahmen erzeugten. Zwar hat Google bereits reagiert und die mehr als 90 Millionen Mal geladenen Apps bereits gelöscht und auch den Entwickler Account bei Google gesperrt, jedoch meiner Meinung nach zu spät. Auch wenn ich Android Fans darüber jubeln höre wie einfach es ist, eine App in den Store zu stellen, welche nicht mal überprüft wird, finde ich so Probleme wie oben einfach für Otto-Normalnutzer von Android Smartphones mühsam. Ich würde mir seitens Google auch eine Überprüfung der Apps wünschen, wie es apple macht, denn so würde dies 1. nicht mehr passieren und 2. wäre der Store auch etwas aufgeräumter, denn was dort an Apps rumliegen, gleicht einer Messi Hütte. Vielleicht gibt es ja ein Update zu der Problematik auf der Google Entwicklerkonferenz I/O welche diese Woche startet. Diese Android Apps solltest du löschen Auch wenn die Apps aus dem Store geflogen sind, sind sie eventuell noch auf dem Smartphone installiert. Da diese Apps nebenbei auch eine... --- ### Trend: Immer mehr Entwickler wollen ihre iOS-App auf den Mac bringen - Published: 2019-05-05 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/trend-immer-mehr-entwickler-wollen-ihre-ios-app-auf-den-mac-bringen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, iOS, macOS - Company: Apple Viele Entwickler und auch die Nutzer der Apps wünschen sich mehr und mehr diese auch neben dem iPhone oder iPad, auch auf dem Mac nutzen zu können. Apple selber hat zwar in der Vergangenheit immer betont, ein einziges OS Systems würde es nie geben, jedoch bietet Apple seit Jahren mit Xcode die Software an, mit welcher Entwickler ihre Apps neben dem Programmieren auch ohne grossen Aufwand von einer iPhone App in eine iPad App umwandeln können, oder umgekehrt. Leider bietet Apple diese Funktion noch nicht für den Mac an. Es wird erwartet, dass Apple so eine Funktion an der eigenen Entwicklerkonferenz WWDC im Juni vorstellt. Marzipanify macht heute schon aus iOS eine macOS App Der Entwickler Steve Troughton-Smith wollte wohl nicht so lange warten und hat sich selber eine kleine App erstellt, welche aus iOS Apps eine MacOS App erstellt. Zwar sei dieser Weg nicht 100% perfekt, spart den Entwicklern aber jede Menge Zeit, als wenn sie es selber von vorne Programmieren müssten. Marzipanify von Steve gibt es gratis auf GitHub. Wer also eine eigene iOS App hat, kann mal schauen, wie die auf dem Mac so Ausehen würde. Apps welche wohl bald auf den Mac kommen Nachdem Marzipan bekannt wurde, haben sich auch viele App Entwickler zu Wort gemeldet, welche mit einem einfachen Weg ihre Apps auch auf den Mac bringen würden. Darunter sind : Halide mit ihrer Foto-AppApollo-App für Reddit (Tweet)PDF Viewer App (Tweet)Overcast die Podcast-App (Tweet) --- ### Google bietet automatisches Löschen von Web- und Ortsdaten an - Published: 2019-05-03 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/google-bietet-automatisches-loeschen-von-web-und-ortsdaten-an/ - Kategorien: News - Company: Google Google sammelt bekanntlich viele Daten seiner Nutzer. Einige können von Nutzer selber wieder gelöscht werden, jedoch nur einzeln und somit war es auch etwas mühsam. Wie Google nun in einem Blogartikel bekanntgegeben hat, soll dies nun massiv vereinfacht und automatisiert werden. Der Nutzer kann Daten zu besuchten Websites und Orten automatisch und regelmässig löschen lassen. Beim Zeitraum haben die Nutzer die Wahl zwischen 3 und 18 Monaten. Die Funktion soll in den nächsten Wochen ausgerollt werden. Zu finden ist sie bei MyActivity im Google Konto. Google sagt im Blogartikel auch, wie wichtig die Nutzerdaten für die Dienste sind, welche wir täglich nutzen. Ortsdaten werden zum Beispiel dafür genutzt, Stau auf den Strassen oder auch den Besucherandrang für Geschäfte und des öffentlichen Verkehrs zu messen und voraussagen zu können. Wer möchte, kann das Sammeln der Daten komplett deaktivieren. --- ### Smartphone Marktanteil von Huawei steigt auf Kosten von Apple und Samsung - Published: 2019-05-03 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/smartphone-marktanteil-von-huawei-steigt-auf-kosten-von-apple-und-samsung/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Huawei, Oppo, Quartalszahlen, Samsung - Company: Apple, Huawei Wie das Marktforschungsteam von IDC und Strategy Analytics bekanntgeben hat, hat sich Huawei im letzten Quartal den 2. Platz im Smartphone Bereich erkämpft. Somit zieht der chinesische Konzern direkt an Apple vorbei, dessen Marktanteile trotz Low Budget iPhone XR weiter gesunken ist. Erstaunlich ist, das Huawei von 39,3 Millionen Geräten auf sagenhafte 59,1 Millionen im 1. Quartal steigen konnte, was ein sehr grosses Interesse am Huawei P30 Pro, dem Huawei Mate 20 und anderen Geräten zeigt. Der Marktanteil von Huawei beträgt somit 19 Prozent. Auch Samsung bricht um 8,1 Prozent ein Wie die Daten von IDC zeigen, wurden auch bei samsung_2">Samsung weniger Smartphones verkauft. Der Konzern aus Südkorea brach um 8,1 Prozent ein und hat neu nur noch einen Marktanteil von 23,1 Prozent. Ob das neue Galaxy Fold mit seinen Problemen hilft, dem Konzern bessere Verkaufszahlen zu liefern, denke ich nicht. Wir dürfen bei Samsung sicher auf das nächste Quartal gespannt sein. OPPO in den Top 5 OPPO ist seit Wochen einer der Smartphone Hersteller, welcher gross im Gespräch ist. Überraschend für uns ist der 5. Platz in der Liste. Mit 23 Millionen verkauften Geräten und einen Marktanteil von 7. 4 Prozent, gehört OPPO vorne mit dabei, auch wenn viele vom Chinesischen Herstellern noch nicht viel gehört haben. Wir dürfen gespannt sein, wie sich das OPPO Reno 10x 5G verkaufen wird. --- ### Oculus Rift S und Oculus Quest ab dem 21. Mai verfügbar - Published: 2019-05-03 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/oculus-rift-s-ab-dem-21-mai-verfuegbar/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Oculus Die Facebook Entwicklerkonferenz F8 2019 ist bereits Geschichte, doch neben vielen Produkten welche Facebook, Instagram und WhatsApp betreffen, wurden auch zwei neue Versionen der Oculus VR Brille präsentiert. Die Oculus Rift S und Oculus Quest, sind die Nachfolger der Oculus Go, welche letztes Jahr an der F8 präsentiert wurde. Oculus Quest - Keine Kabel und externe Sensoren VR Brillen sind oft immer mit einem grossen Computer verbunden, müssen dann aber an Spiel- oder Erlebnis-Performance einbüssen. Mit der Oculus Go hat Facebook schon den richtigen Weg für eine VR Brille ohne lästige Kabel und Sensoren gesetzt und nun mit der Oculus Quest diese verbessert. Die Oculus Quest, kommt für 449 Euro bzw. rund 515 Schweizer Franken und den Handel. Vier interne Sensoren innerhalb der Brille erkennen die Position im Raum und können die Bewegungen der beiden Controller verfolgen. Im Vergleich zu der Oculus Rift welche vor 3 Jahren präsentiert wurde, fallen die 2 externen Sensoren weg. Sobald die Brille aufgesetzt wird, kann man mit der sogenannte Passthrough Funktion, virtuelle Linien setzten, um den Raum in welchem man sich tatsächlich befindet abzustecken. Der Snapdragon 835 Chip von Qualcomm ist eine deutliche Verbesserung zur vorherigen Oculus Go und bietet auch mit dem neuen OLED-Display ein verbessertes Spielerlebnis. Der Akku soll für 2-4 Stunden reichen und ein interner Ventilator hilft, dass der Chip nicht verbrennt. Oculus Rift S - VR Brille für den Computer Auch für 449 Euro bzw. rund 515 Schweizer Franken kommt die kabelgebundene Schwester auf den Markt. Sie ist eigentlich eine... --- ### Adobe verdoppelt Preis für Fotografie Paket (Photoshop + Lightroom) - Published: 2019-05-03 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/adobe-verdoppelt-preis-fuer-fotografie-paket-photoshop-lightroom/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Adobe Adobe hat heute in aller Stille neue Preise für sein Fotografie-Paket vorgestellt. Statt den 9,99 Dollar pro Monat, möchte das Unternehmen nun 19,99 Dollar, was praktisch doppelt so viel ist als vorher. Derzeit ist der neue Preis nur in den USA zu sehen, wird aber wohl oder übel auch bald weltenweit umgesetzt. Mit dem Fotografie-Abo haben Fotografen, welche nicht gleich Zugriff auf alle Apps haben möchten (50$), ein kleines und kostengünstiges Abo, um ihre Arbeit oder ihrem Hobby auszuführen. Wie Adobe gegenüber PetaPixel bekanntgab, sei dies ein Test für neue Abomöglichleiten, welche man derzeit prüft. Das neue Abo kommt mit 1TB Cloud-Speicherplatz daher statt 20GB. Pixelmator oder Affinity bieten gute Alternativen Wer nicht ganz glücklich mit dem neuen Preis ist und einen Weggang von Adobe plant, der sollte sich derzeit Pixelmator oder Affinity anschauen. Beide Hersteller bieten klasse Apps für den Mac oder das iPad um Bilder zu bearbeiten oder zu erstellen. Pixelmator welcher schon seit Jahren als klasse Photoshop alternative bekannt ist gibt es bereits einmalig für rund 30 Euro. Daneben ist seit wenigen Monaten Pixelmator Photo verfügbar, welches man als Lightroom alternative ansehen kann. Auch diese App kostet einmalig nur rund 5 Euro. Affinity bietet mit Affinity Photo eine Photoshop Lösung für iPad und Mac. Die iPad App gibt es für rund 20 Euro, während die Mac App rund 40 Euro kostet. --- ### Google präsentiert CallJoy, den virtuellen Kundenservice für 39 Dollar - Published: 2019-05-02 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/google-praesentiert-calljoy-den-virtuellen-kundenservice-fuer-39-dollar/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Duplex, google - Company: Google Nur rund ein Jahr, nachdem Google seinen virtuellen Telefon Assistent Duplex an der eigenen Entwicklerkonferenz I/O präsentiert hat, wird das erste kommerzielle Produkt für kleinere Unternehmen (KMUs) veröffentlicht. Mit dem CallJoy, sollen KMUs für nur 39 Dollar einen virtuellen Kundenservice Angestellten bekommen, welcher alle Anrufe entgegennimmt. Wie Google auf der Webseite erklärt, bekommt das Unternehmen eine lokale Telefonnummer im Google Voice Format. Sobald diese Nummer angerufen wird, bearbeitet der CallJoy den Anruf oder Filter dieses aus bei Spam. Jeder Anruf wird protokolliert, wodurch Geschäftsinhaber wissen, was passiert ist. Die Idee hinter CallJoy: Bei kleinen Betrieben haben die Mitarbeiter oft keine Zeit jeden Anruf entgegenzunehmen, was potenzielle Kunden natürlich nicht gut finden. Durch den Assistenten wird jeder Anruf entgegengenommen und Fragen von anrufern können einfach beantwortet werden oder Bestellungen können ausgelöst werden. Wenn CallJoy so funktioniert, wie Google es bewirbt, könnte es ein sehr wertvoller Service für unterbesetzte kleine Unternehmen sein. Es könnte auch zu mehr Umsätzen und Einnahmen für KMUs führen. Meiner Meinung nach ist es einen Versuch Wert, denn 39$ sind für einen KI Service nicht viel. Wer den Dienst ausprobieren möchte, muss sich derzeit noch auf eine Warteliste setzten lassen. Aktuell werden nur Telefonnummern aus den USA vergeben, somit müssen sich andere Länder noch gedulden. --- ### Tesla lanciert Model 3 in Kanada in einer «Billig-Variante» mit 150 Kilometer Reichweite - Published: 2019-05-02 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/tesla-lanciert-model-3-in-kanada-in-einer-billig-variante-mit-150-kilometer-reichweite/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Model 3, Tesla In Kanada bietet Tesla ab sofort ein Model 3 mit einer Software-begrenzten Reichweite von 150 Kilometern zum Preis von 44'999 kanadischen Dollar (CAD - rund 34'100 Schweizer Franken an). Bis auf die begrenzte Reichweite ist das Modell identisch mit der «Standard Range»-Konfiguration des Fahrzeugs, die bereits in Nordamerika erhältlich ist. Diese Ausführung des Model 3 ist allerdings nicht auf der offiziellen Seite aufgeführt, sondern muss «off the menu» telefonisch bei Tesla Kanada bestellt werden. Wie Electrek. co und andere Newsseiten vermuten, ist dieses Modell auch hauptsächlich strategisch platziert. Der kanadische Staat hatte nämlich begonnen, Elektroauto-Käufern Rabatte einzuräumen. Dies allerdings nur bei Autos, die neu weniger als 45'000 CAD kosten. Damit waren alle Tesla-Modelle bisher aus dieser Verkaufsförderung ausgenommen, da das bis anhin günstigste Modell bei 47'000 CAD startete. Späteres Upgrade möglich? Mit der neuen, momentan nur in Kanada erhältlichen «Günstig-Variante» des Model 3 kommen kanadische Kunden nun also doch in den Genuss des «Umweltbonus». Noch unklar ist allerdings, ob und zu welchem Preis Käufer eines solchen Modells später den Akku vollständig freischalten lassen können. Verbaut ist nämlich derselbe Akku, der beim «Standard Range» Model 3 für 380 Kilometer an Reichweite sorgt – er ist einzig durch die Software auf knapp die Hälfte begrenzt, eben um diesen Preisunterschied zu rechtfertigen. ++ UPDATE ++ vom 3. 5. Folgend auf eine Nachfrage von Electrek bei Tesla liess der Elektroauto-Hersteller verlauten, es gäbe momentan keine Pläne, die bei dem erwähnten Modell durch Software eingeschränkte Batteriekapazität später gegen Bezahlung noch freizugeben. Kunden in Kanada sollten... --- ### Huawei soll dieses Jahr noch einen 8K Fernseher mit 5G präsentieren - Published: 2019-05-02 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/huawei-soll-dieses-jahr-noch-einen-8k-fernseher-mit-5g-praesentieren/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei, TV - Company: Huawei Wie Nikkei Asia berichtet, soll Huawei an einem 8K Fernseher mit 5G arbeiten und ihn in diesem Jahr noch vorstellen. Der Hersteller aus China, welchen wir grösstenteils nur dank seiner Smartphones P30 Pro oder dem Mate 20 Pro kennen, stellt seit Jahren mit dem Mate Book auch Laptops her. Mit dem Verkauf eines Fernsehers würde Huawei einen Schritt weiter gehen, um Samsung vom Markt zu drängen. Bekanntlich hat Huawei Europa-Chef Walter Ji bei unserem Interview angekündigt, das dieses Jahr noch eine neue Produktkategorie auf den Markt kommen soll, an einen Fernseher haben wir aber nicht gedacht. Braucht es einen 5G Fernseher? 5G ist derzeit Gesprächsthema Nummer 1. Während der Ausbau in der Schweiz bereits fortgeschritten ist und das 5G Signal auch bereits genutzt werden kann, sind andere Länder definitiv noch nicht so weit. Das nächste Problem mit 5G ist, dass der schnelle und gute Empfang zuhause schwierig sein kann, weshalb die Swisscom immer noch zu Glasfaser rät, um eine gute und schnelle Verbindung zu garantieren. Das einzige Problem bei Glasfaser könnte die Latenz sein. Wie Nikkei Asia zudem auch berichtet wäre es durchaus denkbar, dass der Fernseher für datenintensive Inhalte wie 360-Grad-Videos oder Virtual-Reality-Programme genutzt werden könne, was derzeit mit keinem Fernseher machbar ist. --- ### Facebook F8: Mark Zuckerberg zeigt die Zukunft und kündigt mehr Privatsphäre an - mal wieder. - Published: 2019-04-30 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/facebook-f8-mark-zuckerberg-zeigt-die-zukunft-und-kuendigt-mehr-privatsphaere-an-mal-wieder/ - Kategorien: News - Schlagwörter: F8, facebook Die 3 spannendsten Tage für Entwickler rund um Facebook, Instagram und Co haben heute mit der Eröffnungskeynote von Mark Zuckerberg begonnen. Wie schon im letzten Jahr fing der Chef hinter Facebook mit einer grossen Entschuldigung an und wies darauf hin, wie sehr Facebook und sein Team für die Sicherheit und die Privatsphäre sorge, welche in den letzten Monaten meiner Meinung nach extrem zu kurz fiel. Doch neben den "möchtegern" Versprechungen zur Privatsphäre wurden noch ganz viele andere Sachen vorgestellt. WhatsApp - Mehr Funktionen für Firmen WhatsApp for Business gibt es jetzt schon eine Zeit lang. Firmen haben somit die Möglichkeit, mit ihren Kunden in Kontakt zu treten ohne dass diese eine Hotline anrufen müssen. Damit diese Funktion noch mehr für Firmen bringt, bietet Facebook in den nächsten Monaten den "Business-Katalog" an, woduch Firmen ihre Ware ganz einfach dem Kunden präsentieren kann - alles über WhatsApp. Facebook - Das nächste Redesign Einen Schritt, welchen Facebook in Richtung Privatesphäre machen möchte, soll ein Redesign beinhalten. Statt unserer Timeline nutzen viele Facebook User vermehrt Gruppen, diese nun in den Vordergrund gerückt werden sollen. Ziel vom neuen FB5 Design soll es sein, den Usern einfacher das zu liefern, was sie auch Suchen. Die Facebook App soll gemäss Mark Zuckerberg als erstes im neuen Design erscheinen, während die Webseite in den nächsten Monaten geändert wird. Facebook Dating - Neue Länder kommen dazu Ich mag mich noch gut daran erinnern, als Mark Zuckerberg 2018 eine Dating Funktion innerhalb Facebook angekündigt hat. Für viele war dies ein... --- ### Facebook Messenger kommt als Desktop App - Published: 2019-04-30 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/facebook-messenger-kommt-als-desktop-app/ - Kategorien: News - Schlagwörter: F8, facebook Zwar fängt die Facebook Entwicklerkonferenz F8 erst um 10 Uhr ( bzw. 19 Uhr Schweizer Zeit) an, doch hatte einer der Mitarbeiter wohl einen nervösen Finger und wollte uns die News bezüglich des Facebook Messengers nicht vorenthalten, weshalb der erste Blogbeitrag zur F8 bereits online ist. macOS und Windows App für den Messenger Wie die Mitarbeiter im Messenger Team bekanntgeben, soll dieses Jahr noch eine App für den Computer/Laptop erscheinen. Diese soll für Mac und Windows funktionieren. Anscheinend sei das Bedürfnis so gross, das Facebook dies nun den Nutzern erfüllt. Wollen wir nur mal hoffen, das Facebook damit nicht noch mehr Daten sammelt. Die App soll sich nicht gross anders sein, als die welche wir bereits für iOS und Android kennen. Lightspeed - Schlanker und schneller Messenger Die Messenger App selber ist zwar nicht ganz so gross und schwer wie Facebook selber, jedoch sind 100MB für eine Chat-App doch schon ganz viel. Mit dem Projekt "Lightspeed" möchte Facebook die Messenger App kleiner wie 30MB machen und so schnell, dass diese unter 2 Sekunden bereit zur Nutzung ist. Wir wünschen viel Erfolg. Enge Freunde und Familie bekommen eigenen Bereich Bei Facebook ging es von Anfang an um Freunde. Da enge Freunde und auch Familien sich oft viel zu sagen haben, möchte Facebook in diesem Jahr noch einen speziellen Bereich für enge Freunde und Familien im Messenger integrieren. Gemäss Blogbeitrag soll dies ein eigener virtueller Raum sein, in welchem diese Videos zusammen schauen können und mehr. Alle Funktionen sollen gemäss Facebook noch in... --- ### Google Pay ab sofort in der Schweiz verfügbar - Published: 2019-04-30 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/google-pay-ab-sofort-in-der-schweiz-verfuegbar/ - Kategorien: News - Schlagwörter: google, Google Pay, Payment - Company: Google Die Schweiz mag in vielen Belangen führend sein, in Sachen digitaler Bezahlmöglichkeiten ist sie es – verglichen mit anderen europäischen Ländern oder gar China – leider nicht. Noch immer scheint ein gewisser Interessenskonflikt zu herrschen: Zwischen den Kunden, die gerne sichere, einfache Transaktionen hätten, und Banken, die nach wie vor versuchen, ihre eigene Lösung «Twint» gegenüber Apple Pay oder Samsung Pay abzuschirmen. Ob sich das nun ändern wird? Denn seit heute ist ein neuer grosser Spieler auf dem Markt: Google hat per sofort seinen Bezahlservice «Google Pay» auch in der Schweiz aufgeschaltet. Dazu hat sich der US-Techgigant für den hiesigen Markt folgende Partner ins Boot geholt: Cornèrcard, Bonuscard, Swiss Bankers, boon. und Revolut. Und auch weitere Kooperationen mit Credit Suisse und Neon sollen laut Google dieses Jahr noch folgen. Wie funktioniert Google Pay? Google Pay lässt sich mit praktisch jedem Android-Smartphone (Huawei, Nokia, Google Pixel und Samsung) nutzen – vorausgesetzt, dieses verfügt über einen eingebauten NFC-Chip. Um Google Pay auf seinem Smartphone nutzen zu können, muss darauf ebenfalls die «Google Pay»-App installiert sein. Beim Einrichten wird das vorhandene Google-Konto verknüpft, was bedeutet, dass der Nutzer später beim Surfen mit Google-eigenen «Chrome»-Browser seine Online-Einkäufe ebenfalls mit Google Pay bezahlen kann. Nach dem Aufsetzen der App und der erfolgreichen Verknüpfung mit dem eigenen Google-Konto, lässt sich auch die erste Kreditkarte hinzufügen. Prinzipiell sind alle bekannten Karten kompatibel – jedoch bei einigen Herausgebern und Marken mit Einschränkungen. So lassen sich noch nicht alle Karten so hinterlegen, dass damit eine NFC-Bezahlung übers Smartphone an... --- ### Sony AG9 in der Schweiz verfügbar- 4K HDR und Dolby Atmos - Published: 2019-04-29 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/sony-ag9-in-der-schweiz-verfuegbar-4k-hdr-und-dolby-atmos/ - Kategorien: News - Schlagwörter: AG9, Fernseher, Sony Wie Sony Schweiz heute bekanntgegeben hat, ist der neue Flagship Fernseher "AG9" in der Schweiz zum Kauf verfügbar. Als Teil der Master Series, gehört der BRAVIA OLED 4K HDR-Fernseher zum Flagship im Fernseher Sortiment von Sony. Dolby Atmos und 77 Zoll Screen Neben einer neuen und verbesserten Wandhalterung, der Fernbedienung im neuen Design, gibt es den AG9 in 77" und mit Dolby Atmos. Somit bietet der AG9 in vergleich zum AF9 einen grösseren Screen und besseren Sound. Wie gewohnt ist der Sony TV mit Android TV ausgestattet. Die Preise starten bei CHF 3. 199,00 für das 55 Zoll Modell, CHF 4. 499,00 für das 65 Zoll Modell und CHF 8. 999,00 für das 77 Zoll Modell, welches erst ab Juni verfügbar ist. Neben den Neuerungen im Vergleich zum AF9, bietet der AG9 auch den „Netflix Calibrated“ Modus an, wodurch die Einstellungen, welche die Regisseure und Kameraleute beim Dreh des Filmes oder der Serie vorgesehen haben, auch bei der Wiedergabe zuhause automatisch eingestellt wird. Wer bereits ein Soundsystem Zuhause hat, kann zudem mit dem " TV Centre Speaker“ Modus, den Fernseher als Zentraler Lautsprecher nutzen. Wie bereits beim AF8 oder auch dem AF9 im Test gezeigt, hat der Fernseher ordentlich Kraft um lautstark Filme und Musik wiederzugeben. --- ### Das Oppo Reno 10x im Test: 5G und Kamerapower mal zehn - Published: 2019-04-24 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/das-oppo-reno-10x-im-test-5g-und-kamerapower-mal-zehn/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: 5G, Oppo, Oppo Reno, Smartphone - Company: OPPO OPPO ist zwar schon länger keine unbekannte Marke mehr, der Handyhersteller aus Südchina startet aber erst seit einigen Monaten in Europa und den USA richtig im Smartphone-Markt durch. Denn spätestens seit seiner Präsentation am Mobile World Congress 2019 hat OPPO die Aufmerksamkeit der Branche auf sich. Mit der Ankündigung eines Smartphones mit einer 10-fach Zoomkamera und 5G tritt die aufstrebende Marke nun als direkte Konkurrenz zu Huawei an. Nun wurden das OPPO Reno 10x Zoom und sein kleinerer Bruder OPPO Reno am 24. April in Zürich in einem «Global Launch» enthüllt. Ebenfalls vorgestellt wurde – momentan noch exklusiv für die Schweiz – das OPPO Reno 5G, das im Grunde genommen ein Reno 10x Zoom mit zusätzlicher 5G-Kompatibilität ist. Wir beziehen uns deshalb bei diesem Test vor allem auf die Unterschiede zwischen Reno und Reno 10x. «Techgarage» konnte die neuen Devices bereits im Vorfeld ausführlich testen. Hier ist alles, was du über die neuen Smartphones wissen musst: Design: Frisch und edel Das OPPO Reno kommt in einem frischen und edlen Design daher. Besonders der grüne Farbverlauf des Gehäuses erweist sich dabei als Blickfang. Die Rückseite beider Modelle besteht aus Corning Gorilla Glass 5. 0, was bedeutet, dass das OPPO Reno zwar robust gebaut ist. Doch wundert es uns, warum dann kein drahtloses Laden unterstützt wird. Die rückseitige Kamera wurde so verbaut, dass sie nicht wie beim iPhone oder Huawei heraussticht, sondern flach im Gehäuse untergebracht ist. Cleveres Detail: Um den Fingern einen Anhaltspunkt zu bieten, wo die Kameralinse ist, hat OPPO... --- ### Wie Tesla eine Flotte mit Millionen von «Robo-Taxis» aufbauen will - Published: 2019-04-23 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/wie-tesla-eine-flotte-mit-millionen-von-robo-taxis-aufbauen-will/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Autonomes Fahren, Autopilot, Tesla «Es wird finanziell unsinnig sein, ein anderes Auto als einen Tesla zu kaufen»: Klare Worte von Elon Musk, dem CEO des Elektroauto-Herstellers aus Kalifornien. Grund für Musks Überzeugung bei seinem Auftritt an einem Medienevent am Ostermontag: Tesla baut all seine Autos bereits jetzt mit der notwendigen Hardware für ein voll autonomes Fahren. Ab 2020 sollen auch Software und Legislation so weit sein, dass Teslas autonom – also ganz ohne Einwirken eines Lenkers – fahren können. Tesla-Robotaxis als Alternative zu «Uber» Dies soll nicht nur die Autofahrer entlasten und ihnen mehr Freiheiten bei ihrer täglichen Fahrt einräumen, Tesla stellt sich künftig gar eine Flotte von autonomen «Robo-Taxis» vor, die in direkter Konkurrenz zu Fahrdiensten wie «Uber» oder «Lyft» stehen sollen. Auto bestellen und losschicken per Smartphone-App Das Bestellen eines Tesla-Taxis sei dabei denkbar einfach und würde per Tastendruck in der Smartphone-App geschehen. Einfach sei es auch für den Besitzer eines Tesla, sein Fahrzeug in der Zeit, in der er es nicht benötigt, diesem Pool von Taxis zur Verfügung zu stellen. Man könne sein Fahrzeug einfach per Tastendruck in die Flotte eingliedern, sodass es selbständig Fahrten erledige und dabei für seinen Besitzer Geld verdiene. Brauche man sein Auto selbst, rufe man es einfach wieder zu sich zurück. Betriebskosten von wenigen Cent pro Meile, eine lange Lebensdauer des Fahrzeugs und dazu der Einsatz als autonomes Taxi sollen den Besitz eines Tesla zur Wertanlage machen. In Gegenden, wo die Nachfrage nach «Robo-Taxis» das Angebot von teilenden Tesla-Besitzern übersteige, plane der Hersteller zudem, selber Autos... --- ### Samsung Galaxy Fold: Weltweiter Verkaufsstart auf unbestimmt verschoben - Published: 2019-04-22 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/samsung-galaxy-fold-weltweiter-verkaufsstart-unbestimmt-verschoben/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Foldable, Samsung Es war zu hoffen, wenn auch nicht erwartet: Samsung hat heute per Pressemitteilung angekündigt, den Verkaufsstart des faltbaren Samsung Galaxy Fold auf eine unbestimmte Zeit zu verschieben. Samsung möchte in den nächsten Wochen einen neuen Termin nennen, wenn das Gerät in die Läden kommt. Grund für die Verschiebung ist das Foldgate, welches praktisch alle Journalisten mit einem Testgerät getroffen hat. https://twitter. com/Lorenz_Keller/status/1120062963463991296 Neben flimmernden oder gar nicht funktionierenden Displays befinden sich bei einigen Geräten auch Sandkorn ähnliche Gegenstände zwischen dem Display. Es wird vermutet, dass sich Teile vom Scharnier lösen und dann Druck auf das Display ausüben und es so funktionsunfähig macht. Wurde das Samsung Galaxy Fold zu wenig getestet So ein Debakel wirft natürlich die Frage auf, ob Samsung sein neues Gerät zu wenig getestet hat. Trotz Videobeweis, in welchem Samsung die Alltagstauglichkeit beweisen möchte, haben einige Journalisten das Gefühl, man hätte sie als Beta Tester ausgenutzt. Ist ein Kauf auch nach Überprüfung sicher? Leider denken wir, so ein Problem lässt sich nach jahrelanger Entwicklung nicht einfach innert 1-2 Monaten lösen. Wenn wir uns die Vergangenheit von Samsung mit dem Note 7 anschauen, wo Samsung das Gerät komplett aus dem Verkehr gezogen hat. Dort gab es nach dem Verkaufsstart Probleme mit dem Akku, welcher Feuer fing. Samsung hat den Verkauf kurzzeitig gestoppt, das Gerät überprüft und wieder den Verkauf gestartet. Leider liess sich das Problem nicht beheben und man musst das Note 7 komplett aus dem Verkehr ziehen. Für Samsung war dies ein mächtiges Desaster. Beim Galaxy Fold hat... --- ### Das iPhone XR im Test - Farbenfroher Preisleistugshammer - Published: 2019-04-22 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/das-iphone-xr-im-test-farbenfroher-preisleistugshammer/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Apple - Company: Apple Das iPhone XR ist das neuste Modell aus dem Hause Apple, und eine gute Alternative zu den überteuerten Geräten der gleichen Baureihe. Reto Vogt hat es während Wochen ausprobiert. Wäre das iPhone XR eine Pflanze, wäre es ein Krokus. So wie die Frühlingsblume lange unbeachtet gedeiht und plötzlich erblüht, blieb das XR lange im Verborgenen und findet nun endlich Aufmerksamkeit. Spät entdeckt wurde es, weil es erst Wochen nach Apples überteuerten Aushängeschildern XS und XS Max auf den Markt gekommen ist. Und nun strahlt es – wie die Flora – in verschiedenen Farben: Nebst klassischem Weiss und Schwarzem Lack glänzt das Telefon wahlweise in Blau, Gelb, Koralle oder Rot. Die spürbaren Unterschiede zur erwähnten Konkurrenz aus den Fabriken desselben Herstellers sind an drei Fingern abzuzählen: Erstens verfügt die Kamera nur über eine Linse statt deren zwei und muss zudem ohne optischen Zoom auskommen; zweitens kommt das Display lediglich mit LCD statt OLED aus und drittens fehlt das praktische 3D-Touch zur Steuerung des Geräts. Entdeckung im Apfeluniversum Abgesehen davon fehlt es dem iPhone XR an nichts, obwohl es zu einem deutlich tieferen Preis verkauft wird: Mit einer Speicherkapazität von 64 GB kostet das Gerät 879 Franken und damit beeindruckende 320 beziehungsweise sogar 420 Franken weniger als das iPhone XS oder das XS Max. Die erwähnten Unterschiede fallen in der täglichen Nutzung nicht ins Gewicht. Das erstaunt vor allem bei der Kamera: Auch mit dem Sparknipser gelingen starke Aufnahmen und sogar überzeugende Porträts: Diese Funktion hat Apple softwareseitig so gut hingekriegt, dass... --- ### 30 Jahre «Game Boy»: Das Internet feiert die revolutionäre kleine Konsole - Published: 2019-04-22 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/30-jahre-game-boy-das-internet-feiert-die-kleine-konsole/ - Kategorien: Kolumne - Schlagwörter: Nintendo Am 21. April vor 30 Jahren kam in Japan der «Game Boy» von Nintendo auf den Markt. Damit setzte eine Entwicklung ein, die das Gamen unterwegs grundlegend verändern sollte. Und auch wenn Kids von heute wohl die Nase rümpfen würden über den Mini-Display mit zwei Farben und ohne Hintergrundbeleuchtung: Auch für die «Techgarage» wurden mit der «Keksdose» Erinnerungen für die Ewigkeit gemacht. Als ich im Kindergarten war, hatten die anderen Kids teilweise schon einen Game Boy mit dem Hype-Spiel der Dekade (für uns damals) drauf: «Teenage Mutant Ninja Turtles». Ich, der in einem «Atari 2600»-Haushalt aufgewachsen war und dem eine portable Spielekonsole von den Eltern vorenthalten wurde (sie wussten schon, wieso), war fasziniert vom kleinen, grauen «Kästchen». Das System mit den auswechselbaren Games war damals neu – viele damalige Handheld-Systeme setzten damals noch auf den «1 System, 1 Game»-Ansatz, wie bei Nintendos eigener «Game & Watch»-Reihe. Die frühen Anfänge der «Techgarage» Erst als ich 1998 mit meinen Eltern auf grosse Reise ging und uns unser Weg durch das Heimatland von Nintendo führte, gaben meine Eltern nach und legten einen Game Boy dahin, wo er hingehörte: In meine Hände. Vermutlich taten sie das auch aus Eigennutz, um den kleinen Pascal während der langen Flüge ruhig zu halten, aber alles was ich weiss, ist: Es war der Beginn einer wunderbaren Gamer-Karriere und gleichzeitig der Funke, der meine Leidenschaft für Japan entzündete. Mein erstes Game war «Super Mario Land 2: Six golden coins», und obwohl das Game auf japanisch war, hatte ich es... --- ### Die Schweiz und 5G - Eine Entwicklung, die für Diskussionen sorgt - Published: 2019-04-18 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/die-schweiz-und-5g-eine-entwicklung-die-fuer-diskussionen-sorgt/ - Kategorien: Kolumne - Schlagwörter: 5G, Schweiz, Swisscom Ich mag mich noch gut daran erinnern, als der 5G-Hype offiziell losging: Das war am Mobile World Congress 2017 und jeder Mobilfunkhersteller wollte bei dieser Technologie der Zukunft führend sein. Entsprechend präsentierten sich unzählige Stände an der Messe, die sich gross «5G» auf die Flagge geschrieben hatten. Doch ausser dieser Versprechen und einigen Dummy-Geräten hinter Glas hatte kaum ein Hersteller etwas fassbares vorzuweisen. Nur zwei Jahre später ist 5G in der Realität angekommen – Bis Ende 2019 soll in der Schweiz 90% der Bevölkerung durch den neuen Netzstandard abgedeckt sein. Und bereits im Mai lanciert Oppo mit dem «Reno 5G» das erste 5G-Fähige Smartphone in der Schweiz. 5G – o weh? «Techgarage» recherchiert Doch mit der Euphorie um die neue Technologie werden auch kritische Stimmen und Diskussionen immer lauter. Die Wirkung von 5G sei noch unbekannt, titelt die «AZ», der «Schweizer Bauer» will keine Antennen in der Nähe der Ställe, während sich selbst die Kantone gespalten zeigen bei der Frage nach dem Bau weiterer Antennen. Bei so viel Unsicherheit sind wir von der «Techgarage» es unseren Lesern schuldig, hier Licht ins Dunkel zu bringen. Wir wollen bewusst nicht auf den Angst-Zug aufspringen, sondern wollen genau wissen, was es mit 5G auf sich hat, ob und wie die neue Technologie gefährlich sein könnte und welchen Nutzen sie für die Bevölkerung hat. Unser Ziel ist, auf unserem Blog möglichst viel verlässliche Informationen zusammenzutragen und diverse Ansichten und Meinungen zur Sprache kommen zu lassen. Denn nur so lässt sich des Pudels Kern wirklich finden.... --- ### Foldgate: Weshalb du dir lieber kein Samsung Galaxy Fold kaufst - Published: 2019-04-18 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/foldgate-weshalb-du-dir-lieber-kein-samsung-galaxy-fold-kaufst/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Foldable, Samsung - Company: Samsung Die ersten Journalisten von ausgewählten Medien haben seit einigen Tagen bereits ein Galaxy Fold von Samsung in ihrem Besitz und scheinen auch die ersten Probleme mit dem faltbaren Smartphone von Samsung aufzutauchen. Wieder stellt sich die Frage: Biegt Samsung falsch? Denn die meisten der Testgeräte sehen nach dem ersten Tag schon aus, wie wenn sie schon ein Jahr im Gebrauch wären und auch das Display gibt bei vielen Journalisten den Geist auf, was sich durch Risse, flackern oder gar defekte Bildschirme zeigt. Kommt Samsung mit dem Druck nicht klar? Der Machtkampf unter den Smartphone-Herstellern zeichnet sich nun vor allem bei den faltbaren Smartphones deutlich ab. Schliesslich ist so ein neuer Formfaktor auch immer eine Möglichkeit, sich zu profilieren – wenn das Experiment denn gelingt. Wir hatten ja bereits früh im neuen Jahr gesehen, dass die Hersteller einander genau beobachteten: Wer präsentiert als erstes das Gerät und welches Gerät ist als erstes im Verkauf? Und obwohl in der Schweiz gerade das neue 5G-Netzwerk aktiviert wurde, hat Samsung seinen Fokus nicht darauf gesetzt, sein 5G-fähiges Smartphone, das Galaxy S10 5G, zu pushen. Stattdessen erhält das faltbare Smartphone Galaxy Fold den Vorrang – es soll bereits in wenigen Wochen auf den hiesigen Markt kommen. Direkter Konkurrent zu Samsung ist hier Huawei aus China mit seinem «Mate X», welches Mitte Jahr erscheinen soll. Klar spürt Samsung hier einen gewissen Druck: Denn während Huawei sein Falt-Phone seit dem Mobile World Congress im Februar grosszügig rumgezeigt hatte (Techgarage hatte sogar ein längeres Hands-On mit dem Mate... --- ### Swisscom hat 5G in der Schweiz aktiviert - Published: 2019-04-17 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/swisscom-hat-5g-in-der-schweiz-aktiviert/ - Kategorien: News - Schlagwörter: 5G, Swisscom Wie die Swisscom per Medienmitteilung bekannt gibt, wurde heute um 0. 00 Uhr in 54 Ortschaften der Schweiz das 5G Netz aktiviert. Obwohl derzeit noch keine 5G fähigen Geräte auf dem Markt zu kaufen sind, ist man bereits in Basel, Bern, Chur, Davos, Genf, Lausanne und Zürich vorbereitet. Swisscom möchte bis Ende 2019 die ganze Schweiz mit 5G versorgen und hat erst kürzlich mit dem Smartphone Hersteller Oppo gezeigt, dass das 5G Netz funktioniert. 5G Smartphones in den nächsten 1-2 Monaten Obwohl derzeit noch keine 5G Smartphones zu kaufen sind, haben einige Hersteller, darunter Oppo und Huawei bereits Smartphones angekündigt. Oppo präsentiert das Oppo Reno 5G am 24. April in Zürich und das Huawei Mate X Foldable Smartphone wird voraussichtlich im Juli auf den Markt kommen. --- ### Weltraumplakate: Sehen wir dank neuer Satelliten bald Werbung aus dem Weltraum? - Published: 2019-04-16 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/weltraumplakate-werde-wir-dank-neuen-satelliten-bald-werbung-aus-dem-weltraum-sehen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Werbung Als ob über unseren Köpfen nicht schon genug Weltraumschrott herumfliegt, möchte Pepsi jetzt gemäss Berichten eine neue Technologie nutzen, um den klaren Himmel über uns mit Werbung zu Verschmutzen. Für so ein Projekt sei man bereits in Gesprächen mit StartRocket – der Firma, welche dies ermöglichen soll. Mikrosatelliten projizieren Logos in den Himmel Die Technologie ist zwar relativ neu, jedoch hat sich SkyRocket darauf spezialisiert, mit Mikrosatelliten Logos in den Himmel zu projizieren. Hierfür fliegen die Satelliten in erdnahe Umlaufbahn und ermöglichen potenziellen Konsumenten so die Sicht auf die Werbung. Das Weltraum-Start-up gibt auf seiner Website an, dass es Firmen $200'000 kostet, um die orbitale Werbung am Nachthimmel für acht Stunden einzusetzen. Die Tests der Technologie stehen noch aus und StartRocket strebt derzeit eine Finanzierung in Höhe von 25 Millionen US-Dollar an, um die Werbeplattform der nächsten Generation zu realisieren. Wo so etwas aussehen könnte, demonstriert folgendes Video. --- ### Sony Playstation 5 kommt mit 8K und SSD - Published: 2019-04-16 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/sony-playstation-5-kommt-mit-8k-und-ssd/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Playstation 5, Sony Sony hat heute Details zu seiner neuen Playstation 5 Spielkonsole verraten. Diese soll neben 3D-Audio auch 8K Fernseher unterstützen. Wie Mark Cerny gegenüber Wired erzählt hat, soll die Konsole komplett neu entwickelt sein und ist demnach nicht einfach ein Upgrade wie bei der Playstation 4 Pro. Im inneren der Playstation 5 wird sich demnach eine Achtkern-CPU 3. Gen der Ryzen-Linie befinden, welche für eine realistische 8K Grafik sorgt. SSD für weniger Ladezeit Eine Neuerung welche mich am meisten freut, ist, das Sony endlich auf SSD setzt. Diese ermöglichen eine kürzere Ladezeit. Meiner Meinung nach ein wichtiger Schritt bei Spielen welche 8K Grafiken liefern sollen, denn dort wird der Datenfluss definitiv noch grösser sein Leider hat Sony selber noch kein genaues Datum genannt, wann die Playstation 5 verkauft wurd. Wie ein Insider berichtet, soll diese aber Ende 2020 aufs Weihnachtsgeschäft erscheinen. --- ### Tesla entwickelt «einzigartiges System» fürs Recycling von Batterien - Published: 2019-04-16 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/tesla-entwickelt-einzigartiges-system-fuers-recycling-von-batterien/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Tesla, Tesla Gigafactory «Was passiert mit den Akkus aus Tesla-Autos, sobald sie ihre Lebensdauer erreicht haben? » – dies ist offenbar eine der Fragen, die der US-Elektroautohersteller oft zu hören bekommt. Nun adressiert Tesla diese Frage in seinem umfangreichen, soeben veröffentlichten «Tesla Impact Report» (scan via Electrek. co). Bisher fand das Recycling dieser Batteriemodule bei Drittfirmen statt, mit denen Tesla eng zusammenarbeitete. Dies, weil die Anzahl von defekten oder unbrauchbaren Batterie-Packs bisher noch «extrem gering» sei. Die ersten Automodelle von Tesla erschienen 2009 mit dem Roadster auf den Strassen, erste Volumenproduktion wurde dann erst 2012 mit dem Model S erreicht. In den meisten Fahrzeugen sind folglich noch die ersten Batterie-Packs im Einsatz. Eigenes Recycling in der «Gigafactory 1» Laut dem neuen Bericht plant Tesla allerdings, das Recycling der Akkus bald in die eigenen Hände zu nehmen. Im Bericht erwähnt die Firma: «In der Gigafactory 1 entwickelt Tesla ein einzigartiges Batterie-Recycling-System, das sowohl Ausschuss aus der Produktion wie auch Batterien am Ende ihres Lebenszyklus verarbeiten wird. Durch dieses System wird die Rückgewinnung von kritischen Mineralien wie Lithium und Kobalt maximiert, ebenso von allen Metallen aus der Batteriezelle wie Kupfer, Aluminium und Stahl. All diese Materialien werden so zurückgewonnen, dass sie optimal für die Herstellung von neuen Batterien eingesetzt werden können. » Die Tesla-Fabrik in Fremont, Kalifornien. Neben diesem Bekenntnis, das Akku-Recycling nun selber effizient umsetzen zu wollen, ist über die genauen Vorgänge noch nichts bekannt. Interessant ist hierbei wohl noch beizufügen, dass Tesla-Mitgründer und momentaner CTO beim Autohersteller vor zwei Jahren ein Recycling-Startup gegründet... --- ### Facebook nutzt Benutzerdaten, um Rivalen zu bekämpfen und Freunden zu helfen - Published: 2019-04-16 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/facebook-nutzt-benutzerdaten-um-rivalen-zu-bekaempfen-und-freunden-zu-helfen/ - Kategorien: Kolumne - Schlagwörter: Datenskandal, facebook - Company: Meta Facebook scheint es mit der Sicherheit von Daten sein Nutzer immer noch nicht ernst zu meinen. Wie ein geleaktes internes Dokument beweisen soll, das NBC News vorliegt, soll Mark Zuckerberg Nutzerdaten als Verhandlungsbasis nutzen, um freundlich gesinnte Unternehmen mit speziellen Zugängen zu belohnen und gleichzeitig feindlich eingestellte Firmen schlechter zu stellen. Das fast 4'000 Seitige Dokument, zu dem E-Mails, Webchats, Präsentationen, Tabellenkalkulationen und Zusammenfassungen von Meetings gehören, zeigt, wie Zuckerberg zusammen mit seinem Vorstand und seinem Managementteam Wege gefunden hat, den Fundus an Benutzerdaten von Facebook - einschliesslich Informationen über Freunde, Beziehungen und Fotos - als Hebel gegenüber Unternehmen zu nutzen, mit denen er zusammenarbeitet. In einigen Fällen belohnt Facebook bevorzugte Unternehmen, indem es ihnen Zugang zu den Daten seiner Nutzer gewährt. In anderen Fällen würde es konkurrierenden Unternehmen oder Anwendungen den Zugriff auf Benutzerdaten verweigern. Amazon erhält mehr Nutzerdaten Wie das Dokument zeigt, gewährte Facebook Amazon einen erweiterten Zugang zu Benutzerdaten. Dies, weil Amazon beim Start seines «Fire»-Smartphones viel Geld für Facebook-Werbung und eine enge Partnerschaft mit dem sozialen Netzwerk investierte. Anderen Dienste wie zum Beispiel eine Messaging App, welche zu populär wurde, und somit als Konkurrenz gegenüber WhatsApp gesehen wurde, soll Facebook hingegen den Zugang zu Nutzerdaten gesperrt haben. Lügt und betrügt Facebook nur noch? Während dieses Dokument Daten aus mehreren Jahren aufweist, stellen wir uns die Frage, ob Facebook mit dessen Bemühungen für mehr Schutz unserer Daten nicht ganz die Warhreit sagt. Wenn man die jüngsten Ereignisse beachtet, stellt man fest, dass das Unternehmen versucht, einerseits an... --- ### Kommt das Google Pixel 3a und 3a XL am 7. Mai zur Google I/O? - Published: 2019-04-16 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/kommt-das-google-pixel-3a-und-3a-xl-am-7-mai-zur-google-i-o/ - Kategorien: News - Schlagwörter: google, Pixel, Smartphone - Company: Google Google hat in der Nacht auf heute eine Spezialseite aufgeschaltet, welche grosses ankündigt. Zwar wird im Video ein Avengers Endgame Trailer in Kombination mit der Playmoji`s Funktion angezeigt, doch lässt der Text "On May 7, something big is coming to the Pixel universe. " zu Deutsch "Am 7. Mai kommt etwas Grosses ins Pixel-Universum. " ein neues Pixel Smartphone erhoffen. Mittelklasse Smartphone wurde bereits geleaked Dass Google dieses Jahr ein Mittelklasse Smartphone präsentieren wird, ist nicht neu. Bereits seit Monaten tauchen immer wieder entsprechende Leaks auf. Erst kürzlich hat der Google Store selber die Konfiguration durchsickern lassen. Die kleinere Version, also das Pixel 3a, soll einen 5,6-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1080 x 2280 Pixeln haben. Das grössere Modell, das Pixel 3a XL, soll einen 6-Zoll-Bildschirm mit maximal 1080 x 2160 Pixeln haben. In beiden Smartphones sollen allerdings bloss bescheidene 4 GB RAM verbaut sein. Etwas ungewöhnlich finde ich, dass Google dieses neue Smartphone an seiner Entwicklerkonferenz I/O präsentieren möchte, welche am 7. Mai im Amphitheater in Mountain View stattfinden wird. Gewöhnlich bekommen wir dort neben einigen neuen Funktion von Google jeweils auch die erste richtige Vorschau des neuen Android-Betriebssystems zu sehen – dieses Jahr wäre dies Android Q. --- ### Dark Mode soll mit iOS 13 auch für iPhone und iPad kommen - Published: 2019-04-15 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/dark-mode-soll-mit-ios-13-auch-fuer-iphone-und-ipad-kommen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, iOS 13 Die Entwicklerkonferenz WWDC von Apple rückt immer näher und so langsam kommen auch zu iOS 13 immer mehr Informationen ans Licht. Wie 9to5Mac von einer geheimen Quelle erfahren haben soll, wird es für iOS 13 einen Dark Mode geben, wie ihn Mac Nutzer mit macOS Mojave 10. 14 bereits kennen. Mit dem Dark Modus lässt sich der Mac oder dann das iPad oder iPhone farblich so anpassen, dass das Farbschema der Menüleisten oder Optionen statt in heller weissen Farbe neu in einem schwarz/grauen Ton erscheinen. Dies soll die Augen schonen und mehr Kontrast bieten. Multitasking mit mehreren Fenstern fürs iPad und rückgängig Button Eine Funktion welche sich iPad Nutzer schon lange wünschen, ist richtiges Multitasking. Dazu soll eine Funktion kommen, wodurch Apps ein eigenes Fenster erhalten und wie auf dem Mac oder Computer verschoben werden können. Durch einen Tiefeneffekt lassen sich diese Fenster auch übereinander schieben. Neben Multitasking wünschen sich Nutzer seit Jahren eine Taste, mit welcher sich Eingaben rückgängig machen lassen. Aktuell muss man dafür sein Device physisch schütteln. Neu soll mit iOS 13 ein 3-Finger-Tipp auf den Tastaturbereich dieses Problem Lösen. Sobald die 3 Finger auf dem Screen sind, kann man diese nach Links für rückgängig oder rechts für wiederholen schieben. Weitere Anpassungen in iOS 13 betrifft das Anfordern einer Desktop Version im Safari Browser. Diese Funktion bietet derzeit die Google Chrome App. Nützlich ist diese Funktion vor allem bei iPads, welche eigentlich einen grossen Screen besitzen, jedoch bei vielen Webseiten als Mobile Device durchgehen. Welche weiteren Funktionen... --- ### Elon Musk verspricht unglaubliche Lebensdauer des Tesla Model 3 - Published: 2019-04-15 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/elon-musk-verspricht-unglaubliche-lebensdauer-des-tesla-model-3/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Tesla, Tesla Model 3 Elon Musk hat auf Twitter neue Aussagen über die Lebensdauer des Tesla Model 3 gemacht. Dabei erwähnt der Tesla-CEO, dass sein Elektroauto-Verkaufsschlager so gebaut ist, dass Chassis und Antriebseinheit über 1 Million Meilen (1,6 Mio. Kilometer) durchhalten sollten. Die Batterie im Auto hingegen habe eine Lebensdauer von zwischen 300'000 und 500'000 Meilen (ca. 500'000 bis 800'000 km), bei Bedarf soll sich der Akku auch modular ersetzen lassen. Noch zu früh für Langzeit-Statistiken Weil das Untenehmen Tesla noch relativ jung ist und sein erstes in Grossserie hergestelltes Auto – das Tesla Model S – erst seit 2012 auf den Strassen rollt, ist es noch zu früh für definitive Aussagen über die Langlebigkeit von Tesla-Fahrzeugen. Gesammelte Erfahrungsberichte von Tesla-Besitzern zeigen beispielsweise einen Kapazitätsverlust des Akkus von weniger als 10% nach über 250'000 gefahrenen Kilometern. Und obwohl die Akkus (2170er-Format, Li-Ion) im Model 3 lange halten, sollen die einzelnen Module im Akku-Pack austauschbar sein – zu einem geplanten Preis von 5'000 - 7'000 US-Dollar. Tesla-CEO Elon Musk plant mittelfristig, die Tesla-Flotte als autonomen Fahrdienst anzubieten. Aktuell produzierte Autos verfügen bereits über die dafür notwendige Hardware. Langlebigkeit wichtig für geplanten autonomen Fahrdienst Gemäss früherer Aussagen von Musk sei das Model 3 gebaut, um so lange zu halten wie ein kommerzieller Truck – also auf die Langlebigkeit der Antriebsteile ausgelegt. Dies würde Tesla-Fahrzeugen auch einen finanziellen Vorteil verschaffen, wenn das Unternehmen wie geplant mit einem Flottenmix aus privat gehaltenen und Tesla-eigenen Autos, darunter auch Model S und Model X, einen autonomen Fahrdienst in direkter Konkurrenz... --- ### Speedgate: Wenn KI ein Sport-Spiel erfindet - Published: 2019-04-15 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/speedgate-wenn-ki-ein-sport-spiel-erfindet/ - Kategorien: News - Schlagwörter: AI, KI Künstliche Intelligenz ist eigentlich nicht mehr wegzudenken, auch wenn viele Angst davor haben, dass sie ihnen die Arbeit wegnimmt. Die Design Agentur AKQA hat KI dazu Eingesetz, ein Spiel zu erfinden. Nicht irgend ein Computerspiel, sondern ein Sport-Spiel mit 2 Teams und einem Ball. Aus 400 Spielen ein neues entwickelt Speedgate, der Name des neuen Spieles ist eine Entwicklung, welche die KI anhand 400 bereits existierenden Spielen erstellt hat. Neben den Regeln und dem Spielablauf, hat die KI auch gleich das Logo mitentworfen. Natürlich ist keine KI perfekt und so musste auch hier noch etwas vom Mensch nachgeholfen werden. Das Spiel besteht aus zwei Teams mit je sechs Spielern, die auf einem Feld mit drei offenen Toren kämpfen. Sobald einer den Ball durch ein zentrales Tor geworfen hat (in dieses darf man nicht hineinlaufen), kann das jeweilige Team an einem der Endtore punkten. Extrapunkte gibt es, wenn du den Ball mit dem Fuss kickst oder auch wenn du den Ball durch das Tor Kicks, hinter welchem sich dein Mitspieler befindet und den Ball gleich wieder zurück zu dir kickt. Eine Extraregel, welche dem Spiel zu mehr Dynamik verhilft, besagst, dass der Ball alle 3 Sekunden bewegt werden muss. Eine Vorschau findet sich im folgenden Video. Was haltet ihr von dem Spiel? --- ### Techgarage neu auch auf Squid verfügbar - Published: 2019-04-13 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/techgarage-neu-auch-auf-squid-verfuegbar/ - Kategorien: News - Schlagwörter: News Eine spannende Woche neigt sich dem Ende zu. Während ich Sony in Mailand auf ihrer Ausstellung "Affinität in der Autonomie" und später Samsung zur Präsentation der neuen A-Serie besucht habe, konnte Pascal bereits das 5G Smartphone von Oppo Reno testen. Das beste daran, Swisscom hat bereits heute ein 5G Netz aufgeschalten, welches Pascal testen konnte. Eine Nachricht welche wir euch aber nicht vorenthalten wollen, betrifft alle alten oder nun neuen Squid Nutzer. Seit Freitag könnt ihr auf der App welche für iOS und Android verfügbar ist, unsere Beiträge lesen. Neben Squid ist natürlich immer noch unser RSS Feed und Google News auf Deutsch und Englisch für euch da. --- ### Erster Blick auf das Oppo Reno 5G: Das erste 5G-Smartphone in der Schweiz - Published: 2019-04-12 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/erster-blick-auf-das-oppo-reno-5g-das-erste-5g-smartphone-in-der-schweiz/ - Kategorien: News - Schlagwörter: 5G, Oppo, Smartphones - Company: OPPO «Vor zwei Jahren hatten 5G-fähige Geräte noch die Grösse eines Kühlschranks, ein Jahr später dann die eines Getränkeharasses» – Klaus Liechti lächelt zufrieden und wiegt das Oppo Reno 5G in seiner Hand. Liechti ist Ingenieur bei Swisscom und mitverantwortlich für den Ausbau des schnellen Datennetzes in der Schweiz. Seine Freude, mit dem Oppo Reno nun eines der ersten 5G-fähigen Smartphones in der Hand zu halten, ist ihm anzusehen. Am 10. April hat Swisscom gemeinsam mit einigen Partnerunternehmen wie Ericsson an einem grossen Medienevent in Zürich den Launch des 5G-Netzes angekündigt. Die Ziele sind hochgesteckt: Bis Ende 2019 soll in der Schweiz 90 % der Bevölkerung durch den neuen Netzstandard abgedeckt sein Oppo macht mit dem Reno 5G den Anfang Und zum ersten Mal wurden in der Schweiz auch offiziell die Geräte vorgestellt, die vom neuen, superschnellen Netz profitieren sollen. Allen voran ein bislang in der Schweiz noch wenig bekannter Smartphone-Brand: Oppo, dessen Reno 5G bereits im Mai auf den hiesigen Märkten erscheinen soll und damit den Anfang einer neuen Generation von Mobilgeräten markiert. «Techgarage» hat sich das brandneue Gerät am Medienevent unter den Nagel gerissen und ausgiebig ausprobiert. Und zwar nicht eines der am Stand festgebundenen Demo-Modelle, die allen anderen Medien vorlagen, sondern dank etwas feilschen auf Chinesisch und eines sehr kooperativen PR-Teams von Oppo gar ein exklusives, ungebundenes Vorserien-Modell. Ein erster Blick auf das erste 5G-Phone der Schweiz Das Oppo Reno 5G verfügt schon über einen gewissen «Wow-Faktor»: Als ich das Gerät mit dem grossen 6,6-Zoll-OLED-Bildschirm in die Hand... --- ### AirPods 2 von Apple im Test - Gewohnt grossartig - Published: 2019-04-12 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/airpods-2-von-apple-im-test-gewohnt-grossartig/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: AirPods 2, Apple - Company: Apple Seit gut zwei Wochen sind die Apple AirPods der 2. Generation nun bereits auf dem Markt. Über diese Neuauflage wurde im Vornherein viel gemunkelt, bevor die AirPods dann am 20. März inmitten einer durchgetakteten Apple-Woche enthüllt wurden. Und während die drahtlose Ladefunktion von Branchenkennern erwartet wurde, gab es auch Gerüchte zu einer Version in schwarz. Persönlich bin ich allerdings der Meinung, dass weiss als Auswahl definitiv ausreicht, weil es einfach edler aussieht. Also habe ich mir ein Paar der neuen AirPods 2 von Apple geschnappt und sie auch gleich für euch getestet. Die inneren Werte zählen Rein äusserlich haben sich die AirPods der 2. Geneneration nicht verändert. Noch immer sind sie die kompakten und schlicht geformten Kopfhörer, die wir seit Dezember 2016 kennen. Im inneren steckt neu aber ein extra für Kompfhörer entwickelter Chip, der jetzt auf den Namen «H1» hört – wobei das «H» wohl für Headphone steht. Dieser Chip verbessert spürbar die Verbindung zwischen iPhone oder AppleWatch und den AirPods. Im direkten Vergleich mit den Airpods der 1. Generation ist es sicher eine Sekunde weniger, die für eine Verbindung benötigt wird. Auch der Wechsel zwischen iPhone und MacBook passiert fliessend. Dank dem H1-Chip lässt sich jetzt auch Siri per direktem Sprachbefehl «Hey Siri... » steuern. Bei meinen Tests hat das gut funktioniert, auch wenn ich die Assistentin momentan nur dazu nutze, um die Lautstärke meine Musik zu regulieren und durch die Playlist zu scrollen. Apropos Musik: apple gibt zwar an, dass die AirPods der zweiten Generation neu 50%... --- ### Samsung präsentiert die Budget-Smartphones A20e, A40, A70 und A80 - Published: 2019-04-11 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/samsung-praesentiert-a20e-a40-a70-und-a80-budget-smartphone/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Samsung Samsung hat am heutigen 11. April seine neue Reihe an Low-Budget Smartphones präsentiert. Der Event fand zeitgleich in Bangkok und Mailand statt. Auf Einladung von Samsung konnte «Techgarage» an der Präsentation in Mailand teilnehmen und so die Geräte bereits ausprobieren. Die A-Serie von Samsung rollt an und sorgt in meinem Kopf derzeit für ein bisschen Verwirrung: Neben dem schon vor Wochen präsentierten A50 wurden heute noch die Samsung A20e, A40, A70 und A80 vorgestellt. Nach der Präsentation konnten wir die neuen Geräte bereits in einem ersten Hands-on ausprobieren. Gehen wir darum all die neuen Zahlen mal mathematisch korrekt durch: A20e - Für die ganz Sparsamen Mit einem 5,8 Zoll Infinity-U-Display (Wassertropfen-Notch) und einem Preis von nur 199 Franken, gehört das A20e definitiv zu den ganz günstigen Smartphones. Es liegt durch seine Grösse gut in der Hand und besitzt eine 13 MP (F1. 9) + 5 MP Kamera auf der Rückseite und eine 8MP Kamera für Selfies. Der Akku kommt mit 3'000 mAh daher. Mit 32GB ist der Speicher zwar etwas klein, jedoch lässt sich dieser mit einer microSD erweitern. Farben: White, Black, Blue, CoralPreis: CHF 199Verfügbarkeit: Ab 15. Mai A40 - Budget Phone mit AMOLED Display Für rund CHF 60 mehr gibt es beim A40 ein Super AMOLED Display, eine verbesserte Kamera ( Front: 25 MP, Back: 16 MP + 5 MP), erweiterbarer Speicher und etwas mehr Akku (3'100mAh). Farben: White, Black, Blue, CoralPreis: CHF 259Verfügbarkeit: Ab 15. April Links: A50 / Rechts: A70 A70 - Die Powermaschine unter den... --- ### Tesla Model 3 erstmals das meistverkaufte Auto in der Schweiz - Published: 2019-04-09 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/tesla-model-3-erstmals-das-meistverkaufte-auto-in-der-schweiz/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos, Model 3, Tesla Tesla hat in der Schweiz im März 2019 laut der Verkaufsstatistik von Auto Schweiz 1'094 Model 3 verkauft. Das ist mehr als jedes andere Auto-Modell. Damit landet erstmals ein reines Elektroauto auf dem ersten Platz der Verkaufsstatistik. Damit erreicht Tesla in der Schweiz im März einen Marktanteil von 4,3 Prozent und 2,2 Prozent seit Beginn des Jahres. Der übliche Bestseller Skoda Octavia wurde mit 801 verkauften Autos auf den zweiten Platz verdrängt, dahinter befinden sich weitere Dauer(ver)brenner wie VW Golf oder Audi A3. Tesla in Norwegen noch dominanter Auch in anderen Ländern scheint die Auslieferung des Model 3 grosse Wellen zu schlagen: In Norwegen, dem Spitzenreiter in Sachen Elektromobilität, drückte die Ankunft des «günstigen Tesla» die Elektroauto-Verkäufe auf dominierende 58% des Gesamtmarktes. Das Tesla Model 3 kommt auch in der Schweiz richtig in Fahrt und landet im März auf Rang 1 der Immatrikulationen. In Norwegen hingegen besetzt Tesla bereits 31% des Gesamtmarktes. Dabei ist zu bedenken, dass die günstigste Variante des Model 3 für die versprochenen 35'000 US-Dollar in Europa noch gar nicht erhältlich ist, sondern bisher erst in den USA ausgeliefert wird. Möglicherweise wird die Verfügbarkeit des Basismodells auch in anderen europäischen Märkten für Bewegung sorgen. Die «Techgarage»-Meinung: Wie geht's jetzt weiter? Das Model 3 von Tesla entwickelt sich zum echten Verkaufsschlager: Das letzte Jahr beendete es bereits auf Platz 1 der weltweiten Elektroauto-Verkaufscharts, nun ist es in der Schweiz auf dem Spitzenplatz über alle Antriebsarten hinweg. Das sind sehr positive Vorzeichen für das erklärte Ziel des Elektrautoherstellers, «den... --- ### Sony zeigt seine Vision der Zukunft von Robotik und künstlicher Intelligenz - Published: 2019-04-09 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/sony-zeigt-seine-vision-der-zukunft-von-robotik-und-kuenstlicher-intelligenz/ - Kategorien: News - Schlagwörter: AI, Design, Robotic Die Begriffe «Künstliche Intelligenz» (KI) und «Robotik» sind seit Jahren immer wieder zu hören – und wenn man den Trend weiterverfolgt, wird sich dies in Zukunft wohl immer weiter akzentuieren. KI und Robotik sind daran, unseren Alltag zu verändern, auch wenn die Fortschritte nicht immer auf den ersten Blick sichtbar sind. Aus diesem Grund zeigt Sony, das sich seit Jahren mit beiden Themen gleichermassen auseinandersetzt, am «Salone del Mobile» in Mailand seine Version der Zukunft von KI und Robotik. Die Ausstellung «Affinität in der Autonomie» soll vor allem die Beziehung zwischen Mensch und Roboter aufzeigen, und wie sie sich künftig entwickeln könnte. Meiner Meinung nach ist dies gleichzeitig auch die schwierigste Hürde für uns Menschen: Zu akzeptieren, dass ein Roboter eine bestimmte Aufgabe schneller und besser erledigen kann als wir es je könnten. Dank dieser offensichtlichen Vorteile sollte er künftig einen Part in unserem Leben einnehmen – und wir vielleicht gar Emotionen zu dieser Automatik entwickeln? Um mir ein Bild aus erster Hand zu machen, durfte ich auf Einladung von Sony hin diese Ausstellung vor Ort erleben. In fünf Räumen diverse Grade von Roboter und KI erleben Am Ausstellungsort angekommen, wirkt die ganze Installation auf den ersten Blick sehr farbig. Möglicherweise, um Emotionen zu wecken und um die Besucher in unbeschwerte Stimmung zu bringen. Die bunte Leichtigkeit sollte aber leider nicht von Dauer sein. Nach einer kurzen Einführung zur Technik durch Sony-Verantwortliche werden uns die einzelnen Sensoren gezeigt, die in dieser Ausstellung in den Exponaten zum Einsatz kommen und diese... --- ### Samsung Galaxy S10: Fingerabdrucksensor unter dem Display mit 3D-Druck umgangen - Published: 2019-04-08 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/samsung-galaxy-s10-fingerabdrucksensor-unter-dem-display-mit-3d-druck-umgangen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Samsung Zuerst die Gesichtserkennung und nun der Fingerabdruck: Es scheint fast so, als würde Samsung in seiner neuen Galaxy S10 Flaggschiff-Serie die Sicherheit vernachlässigen. Statt dem Scanner auf der Rückseite des Smartphones, hat Samsung wie schon Huawei den Scanner innerhalb des Displays verbaut. Dieser neue Ultraschallsensor von Qualcomm ist relativ neu und soll schneller und sicherer sein als die optischen Sensoren, die wir bisher in Smartphones gesehen hatten. Auf Imgur hat nun ein Nutzer das System relativ einfach ausgetrickst. Weinglas, Photoshop und 3D Drucker Darkshark, wie der Nutzer auf Imgur heisst, hat in seinem Versuch den eigenen Fingerabdruck von seinem Weinglas abfotografiert, diesen in Photoshop geladen und den Kontrast verstärkt. Nachdem er daraus noch eine Alpha-Maske erstellt hat, konnte er mit der Software 3ds Max und einem 3D-Drucker daraus ein 3D Modell seines Fingerabdruckes erstellen. Gemäss seiner Aussage, brauchte er nur 3 Versuche um die richtige Rillenhöhe für den Finger zu erhalten. https://imgur. com/gallery/8aGqsSu#WlRksn6 Fingerabdruck-Sensor Unsicher? Obwohl der Ultraschallsensor nicht unfehlbar war, ist er besser als optische Sensoren, die durch einen normalen Ausdruck oder ein Foto eines Fingerabdrucks getäuscht werden können. --- ### Google zeigt Werbung auf Fernseher mit Android TV an - Published: 2019-04-08 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/google-zeigt-werbung-auf-fernseher-mit-android-tv-an/ - Kategorien: News - Schlagwörter: google, TV - Company: Google Wie verschieden Nutzer berichten, nutz Google seine Android TV Plattform aus, um Nutzern von Smart TV`s Werbung anzuzeigen. Betroffen sind derzeit Nutzer, welche einen Sony oder Sharp Fernseher besitzen, denn genau dort kommt Android TV zum Einsatz. Nutzer beklagen sich, dass sie Apps auf dem Home-Screen sehen, welche sie selber nicht heruntergeladen haben. Diese App sind mit einem „Sponsored“ Label versehen. Derzeit sind nur Nutzer aus den USA davon betroffen. Werbung nur ein Test? Nachdem der Vorfall publik wurde, meldete sich ein Sprecher von Google bei XDA Developers und sagte folgendes: Android TV setzt sich für die Optimierung und Personalisierung des Unterhaltungserlebnisses zu Hause ein. Während wir neue Möglichkeiten zur Einbindung der Nutzergemeinde erschliessen, führen wir ein Pilotprogramm durch, um gesponserte Inhalte auf dem Android TV-Home-Bildschirm zu präsentieren. Die Frage hierbei bleibt, ob mit unerwünschter Werbung die Optimierung des Unterhaltungserlebniss vorhaden ist, denn fakt ist: Wer einen Fernseher kauft, sollte nicht noch zusätzlich mit Werbung konfrontiert sein. --- ### WhatsApp: Alle Chats mit Bildern von iPhone auf Android übertragen > Der Wechsel von einem iPhone zu einem Android-Smartphone kann schwer sein. Wir zeigen euch, wie ihr euren WhatsApp-Verlauf inklusive Fotos und Videos zu einem Android Smartphone umzieht. - Published: 2019-04-05 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/whatsapp-alle-chats-mit-bildern-von-iphone-auf-android-uebertragen/ - Kategorien: How-Tos - Schlagwörter: Android, iOS, iphone, WhatsApp Der Wechsel von einem iPhone oder iOS-Gerät zu einem Android-Smartphone, wie zum Beispiel Huawei oder OPPO, kann schwer sein. Die Hersteller versuchen es einem so einfach wie möglich zu machen, dennoch stellt sich Apple in Sachen WhatsApp quer und ermöglicht leider das Speichern der Chats und Medien nur in der Apple-eigenen iCloud, auf die ein Android-Gerät nicht zugreifen kann. Für viele Nutzer war das Zurücklassen der WhatsApp-Chats bisher ein «Dealbreaker», weswegen sich viele auch gegen einen Wechsel entschieden haben. Wir zeigen euch deshalb hier, wie ihr euren WhatsApp-Verlauf inklusive all eurer Fotos und Videos von einem iPhone zu einem Android Smartphone umzieht. Am Ende des Beitrages haben wir zudem noch die wichtigen Schritte für euch in einem Video erklärt. WhatsApp-Umzug vorbereiten So ein Umzug will allerdings geplant sein, am besten reservierst du dir deshalb einige Stunden dafür und machst es lieber an einem verregneten Sonntag als an einem Wochentag. Der Transfer dauert zwar keine Ewigkeit, der zeitliche Aufwand hängt aber stark davon ab, wie viele Bilder, Videos und Nachrichten transferiert werden müssen. Unsere Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess – aber wie immer solltest du zuerst ein Backup erstellen, da es ansonsten zu einem Datenverlust kommen kann. iPhone für WhatsApp Umzug vorbereiten Nimm deinen Laptop oder Computer und schau am besten, dass dieser am Strom angeschlossen ist Schliesse dein iPhone mit dem Kabel am Computer an. iTunes sollte sich im Normalfall automatisch öffnen. Ist dies nicht der Fall, öffne es selber. Unverschlüsseltes Backup erstellen Sollte nicht automatisch... --- ### Sony Xperia 10 ab sofort verfügbar – das Ende für die Xperia-Linie? - Published: 2019-04-03 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/sony-xperia-10-ab-sofort-verfuegbar-und-das-ende-fuer-die-xperia-linie/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Smartphone, Sony Die am MWC vorgestellten Smartphones von Sony, das Xperia 10, das Xperia 10 Plus und das Xperia L3, sind ab sofort im Schweizer Handel erhältlich. Die Xperia 10-Serie gilt als Mittelklasse-Modell und dürfte gar eines der letzten Modelle sein, die vom japanischen Konzern unter der Marke «Xperia» veröffentlicht werden. Xperia 10: Das packt Sony in seine Mittelklasse Speziell an der Xperia 10-Serie ist das 6-Zoll-Display mit einem Format von 21:9. Damit soll sich das Smartphone bestens zum Schauen von Filmen und Videos unterwegs eignen. Der Bildschirm löst dabei mit FullHD+ auf, was einer Pixelanzahl von 2'520 mal 1'080 entspricht. Stilistisch bleibt Sony dabei seiner Linie treu und setzt auf schmale Seitenränder, dafür aber viel Rand oben und unten am Screen. Die Argumentation ist dabei, dass sich das Gerät so im Quer-Modus leichter halten lässt. Ebenfalls im 21:9-Format können Bilder und Videos aufgenommen werden. Ob das Dual-Kamera-Setup mit 13 und 5 Megapixeln Auflösung auch scharfe Aufnahmen macht, werden wir in einem künftigen Hands-On testen. Das kleine Plus: Unterschiede zwischen Xperia 10 und Xperia 10 Plus Ebenfalls ab sofort erhältlich ist auch der «grössere Bruder», das Xperia 10 Plus. Dieses verfügt über einen leicht grösseren Bildschirm (6,5" statt 6,0") und ein leicht anderes Kamera-Setup. Beim 10 Plus setzt Sony auf Dual-Kamera mit 12 und 8 Megapixeln sowie optischen Zoom. Beide Modelle lassen sich über den seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor entsperren. Das Xperia 10 ist ab sofort als Dual SIM Variante in den Farben Black, Silver und Navy mit Android 9 (Pie) für 399... --- ### Pixelmator Photo - Die Bildbearbeitungs-App für das iPad kann ab sofort vorbestellt werden - Published: 2019-04-03 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/pixelmator-photo-die-bildbearbeitungs-app-fuer-das-ipad-kann-ab-sofort-vorbestellt-werden/ - Kategorien: News Pixelmator kennen sicher einige Mac-Nutzer als günstige Alternative zu Photoshop. Als ich mir vor 7 Jahren den ersten Mac gekauft habe, suchte ich genau nach so einer Möglichkeit, denn Photoshop von Adobe war noch nicht im Abo erhältlich und somit für einen Lernenden um einiges teurer. Später kam dann Pixelmator Pro dazu, was nochmals Einiges mehr drauf hatte als die normale Version. Und nun, am 9. April, soll Pixelmator Photo erscheinen. Ich durfte die App einige Wochen in der Beta auf meinem iPad Pro testen und bin bisher sehr zufrieden damit. Pixelmator Photo - Das günstigere Lightroom + künstlicher Intelligenz Neben der Photoshop Alternative greift Pixelmator Photo nun Lightroom an und versucht es den Nutzern mit einfachen Fingergriffen einfacher zu machen, Bilder zu bearbeiten. Neben JPG also den „normalen“ Bildern, kann Pixelmator Photo auch mit RAW Dateien umgehen. Wer sich das bearbeiten von Fotos noch nicht gewohnt ist oder schnell einige optimale Verbesserungen anwenden möchte, kann die neue KI Funktion nutzen. Hierbei analysiert die App das Bild und unternimmt ideale Einstellungen, wie sie auch von Profi-Fotografen vorgenommen werden würden. Diese verbessert und schneidet Fotos automatisch mit einem Core-ML-basierten Algorithmus, den das Pixelmator-Team mit 20 Millionen professionellen Fotos trainiert hat. Es verbessert den Weissabgleich, die Belichtung und individuellen Farbbereich in jedem Bild und schneidet Fotos auf die ideale Komposition zu. Zusätzlich bietet Pixelmator Photo eine Sammlung von Presets an, welche Landschaftsaufnahmen, Stadtaufnahmen oder Nachtaufnahmen den passenden Look gibt, aber auch klassische schwarz-weiss Filter sind dabei. 20% Rabatt bei Vorbestellung Pixelmator Photo... --- ### Logitech präsentiert Slim Folio Pro, die Tastatur für das iPad Pro - Published: 2019-04-02 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/logitech-praesentiert-slim-folio-pro-die-tastatur-fuer-das-ipad-pro/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Logitech - Company: Logitech Heute hat Logitech eine All-in-One Tastatur für das iPad vorgestellt. Das Slim Folio Pro soll nicht nur als Keyboard dienen, sondern gleichzeitig das iPad Pro 11 Zoll und 12,9 Zoll schützen, da es zusätzlich als Gehäuse dient. Das Spannende, das Slim Folio Pro bietet eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung. Somit ist das Schreiben im dunkeln kein Problem mehr. Kopplung über Bluetooth Das Slim Folio Pro lässt sich über Bluetooth® LE mit dem iPad koppeln und verspricht eine schnelle Verbindung, auch nachdem man die Hülle aufklappt und mit dem tippen anfängt. In der Vergangenheit haben mich Bluetooth Tastaturen immer unglücklich gemacht beim iPad, weshalb ich auf das Smart Keyboard Folio von Apple zurückgegriffen habe, welches sich über den Smart Connector rasch verbinden lässt. Preis und Verfügbarkeit Das Logitech Slim Folio Pro ist ab Mai 2019 über die Logitech Website bestellbar und in einigen Läden zu finden. Der Preis für das 11 Zoll iPad Pro startet bei CHF 139. 00. Für das iPad Pro 12,9 Zoll muss man CHF 159. 00 bezahlen. --- ### Google+ wird heute endlich abgeschaltet - Published: 2019-04-02 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/google-wird-heute-endlich-abgeschaltet/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Google Plus, RIP - Company: Google Heute am 2. April startet Google damit seine Social Media Plattform Google+ abzuschalten und den Inhalt darauf zu löschen. Das Netzwerk, welches 2011 online ging hatte es in der Vergangenheit immer sehr schwer und kämpfte mit Usern, welche es nutzten. Durch die Pflicht Fusion mit anderen Google Diensten wie YouTube, konnte Google+ innert kürzester Zeit eine beachtliche Userbase aufbauen, welche aber den Dienst nie oder sehr sporadisch nutzen. Nachdem vermutet wurde, dass Google+ beim Aufbau von SEO (Suchmaschinenoptimierung) hilfreich sei, wurden Firmen und SEO Spezialisten auf das Netzwerk aufmerksam und hielten es neben Nischengruppen am Leben. Datenleck war der Auslöser für schnelle Löschung. Nachdem im letzten Jahr ein Datenleck 52 Millionen Nutzerdaten über eine API Schnittstelle hätten ausgelesen werden können, beschloss Google, die eigene Plattform innert kürzester Zeit zu schliessen. Geplant war, das Netzwerk Ende 2019 zu schliessen, was durch das Sicherheitsproblem beschleunigt wurde. Nutzer welche ihre Daten noch sichern möchten, sollten diese so schnell wie Möglich abspeichern. Google wird nicht sofort alle Konten löschen, da dies einige Monate dauern wird, jedoch sollte man sich trotzdem beeilen. Archive. org wird übrigens versuchen, so viele öffentlich verfügbaren Inhalte wie möglich abzuspeichern und der Nachwelt zur Verfügung zu stellen. Persönlich sind wir übrigens nicht traurig und finden es mutig, schaltet Google immer mal wieder Dienste ab, welche in der Entwicklung nur Geld kosten, aber von niemanden genutzt werden. --- ### Apple deaktiviert drahtlose Lade-Funktion bei allen iPhones - Published: 2019-04-01 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/apple-deaktiviert-drahtlose-lade-funktion-bei-allen-iphones/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Apple Watch, iphone - Company: Apple Dieser Beitrag ist ein Aprilscherz. Tut uns leid, wir konnten nicht anders. Wie letzte Woche bekannt wurde, hat Apple die Entwicklung der drahtlosen Ladematte «AirPower» eingestellt. Das von der Fangemeinde lange erwartete Zubehör, das es Nutzern erlaubt hätte, ihr iPhone, die AirPods sowie ihre Apple Watch gleichzeitig drahtlos zu laden, wird nicht mehr erscheinen. Nun zieht der iPhone-Konzern offenbar die Konsequenzen und deaktiviert per Software-Update die Drahtlos-Ladefunktion in seinen iPhones. Drahtloses Laden wird mit iOS 12. 1. 4 eingestellt Nach dem Update auf iOS 12. 1. 4 wird es Nutzern von iPhones künftig nicht mehr möglich sein, ihre Geräte drahtlos aufzuladen – auch wenn sie bereits eine Ladematte eines anderen Herstellers verwenden. Die entsprechende Funktion wird mit dem neuen Software-Update deaktiviert. Nutzererfahrung würde leiden Wie Phil Schiller, Marketingchef von Apple, erklärt, sei dieser Schritt notwendig. «Wir bei apple legen grossen Wert auf das beste Nutzererlebnis. Da wir unseren Kunden ohne AirPower nicht die beste Erfahrung beim drahtlosen Laden anbieten können, werden wir die Funktion künftig nicht mehr auf unseren Geräten anbieten. » Welche Apple-Produkte sind betroffen? Betroffen von der Umstellung sind alle iPhone-Modelle 8 oder neuer – also iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max. Momentan scheint der einzige Ausweg zu sein, das Update nicht zu installieren. Folgen auch Downgrades für weitere Geräte? Gerüchte, wonach Apple den drahtlosen Lade-Bann auch auf andere Geräte wie Apple Watch oder die neuen AirPods ausweiten möchte, liessen sich zunächst nicht bestätigen. Bei den AirPods wäre das... --- ### 12 Monate gratis Nintendo Switch Online für Twitch Prime Kunden - Published: 2019-03-29 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/12-monate-gratis-nintendo-switch-online-fuer-twitch-prime-kunden/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Nintendo - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Amazon versucht ständig die Vorteile seines Twitch Prime Pakets für Prime Kunden zu optimieren. Mit Aktionen wie kostenlose Spiele oder dem Weglassen von Werbung und Ingame Loot. Der neueste Vorteil wird vor allem Nintendo Switch Spieler interessieren, da Twitch Prime bis zu einem Jahr kostenlosen Switch Online-Service bietet. Um Switch Online freizuschalten müsst ihr einfach auf die Loot Seite von Twitch gehen und euch die ersten 30 Tage bzw. 3 Monate sichern. Sobald diese abgelaufen sind, müsst ihr wieder die Seite besuchen, um die restlichen 9 Monate freizuschalten. Beachtet dabei aber, dass ihr dabei eine Kreditkarte für Switch Online angeben müsst. Nintendo möchte somit wohl garantieren, dass ihr nach den 3 bzw. 9 Monaten weiterhin ein Treuer Switch Online Kunde bleibt. Was bietet Nintendo Switch Online? Neben dem Online Multiplayer Gaming und den regelmässig wechselnden NES-Klassikern, könnt ihr eure Speicherstände und Daten in der Nintendo Cloud abspeichern und profitiert von Vorteilen beim Spielekauf. Was kostet Nintendo Switch Online? Nintendo Switch Online gibt es ab CHF 5,60 pro Monat. Twitch Prime bzw. Amazon Prime gibt es für rund 8 Euro und bietet neben den 12 Monaten Switch Online auch viele andere Dienste wie eine Video Streaming Plattform und eine grosse Ansammlung von Büchern und Musik, welche ihr gratis konsumieren könnt. --- ### Neues Video zeigt Samsung Galaxy Fold im Härtetest - Published: 2019-03-28 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/neues-video-zeigt-samsung-galaxy-fold-im-haertetest/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Samsung, Smartphone «Biegt Samsung falsch? » – hatten wir uns vor kurzer Zeit noch gewundert. Grund war, dass der Falt-Mechanismus im ersten faltbaren Smartphone von Samsung offenbar ganz neue Herausforderungen mit sich bringt. Erste Bilder des Galaxy Fold im aufgeklappten Zustand zeigten einen deutlichen Falz in der Mitte des Displays. Möglich, dass diese Anfälligkeit nur frühe Testmodelle betraf, denn nun hat Samsung in einer kleinen Image-Offensive ein eigenes Video veröffentlicht, das eine Reihe Galaxy Fold-Modelle im Härtetest zeigt. Dabei werden die Falt-Handys von einem Apparat wiederholt auf- und wieder zugeklappt. Dieser Test, der laut Aussage von Samsung eine ganze Woche durchläuft, soll beweisen, dass das Gerät 200'000 Klapp-Vorgänge ohne Schaden übersteht und damit für den Alltagsgebrauch tauglich ist. Dies würde einer Lebensdauer (des Screens zumindest) von fünf Jahren bei täglich 100 Mal klappen entsprechen. https://www. youtube. com/watch? v=McdgS3Popjk Galaxy Fold in der Schweiz ab 3. Mai erhältlich Wenn das Galaxy Fold am 3. Mai in der Schweiz in den Verkauf gelangt, wird es zu einem Preis von 2050. - Franken das erste Smartphone mit dem neuartigen Formfaktor sein. Early Adopters können das Gerät ab dem 26. April 2019 bei mobilezone, Sunrise, Swisscom und im Samsung e-Store vorbestellen. Alle Geräte sollen laut Samsung mit Galaxy Buds und einer schützenden Kevlar-Hülle ausgeliefert werden. Auch Huawei mit Klapp-Handy «Mate X» in den Startlöchern Später dieses Jahr – vermutlich im Spätsommer – wird dann Huawei mit dem Mate X ebenfalls ein faltbares Smartphone auf den Markt bringen. Im Gegensatz zum Galaxy Fold wird der Display des... --- ### EKG-Messfunktion in der Apple Watch ab sofort auch für die Schweiz und Europa freigeschaltet - Published: 2019-03-28 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/ekg-messfunktion-in-der-apple-watch-ab-sofort-auch-fuer-die-schweiz-und-europa-freigeschaltet/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple Watch, EKG - Company: Apple Kürzlich hat Apple neue Streaming-Dienste angekündigt und zuvor diverse Produkte aufgefrischt. Nun bekommt auch die smarte Uhr des iPhone-Konzerns ein Update: Die EKG-Funktion in der Apple Watch wird nun endlich auch in der Schweiz und ganz Europa freigeschaltet. Wir zeigen euch, wie ihr das neue Feature auf eurer Apple Watch Series 4 aktivieren könnt. Als Apple an der letztjährigen Herbst-Keynote die neue Apple Watch Series 4 präsentiert hatte, setzte das Unternehmen den Fokus auf den grösseren Display, einen verbesserten Chip und eine EKG-Messfunktion, die potenziell sogar Leben retten sollte. Ein Elektrokardiogramm (EKG) misst die Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern und kann dabei Unregelmässigkeiten feststellen, die auf mögliche medizinische Probleme schliessen lassen. Früher musste man für eine solche Überprüfung entweder einen Arzt aufsuchen oder sich teure spezialisierte Geräte kaufen, um so einen Test selber vornehmen zu können. Mit der Apple Watch Series 4 kann nun theoretisch jeder Nutzer für rund 400 Franken ein solches Gerät besitzen. Nur erfüllt die Apple Watch ja nicht nur diese Funktion, sondern kann darüber hinaus noch einiges mehr. Der Grund, warum die EKG-Funktion noch nicht von Anfang an weltweit zur Verfügung stand, ist, dass die Apple Watch durch dessen Freischaltung als medizinisches Gerät eingestuft wird und daher ein spezielles Genehmigungsverfahren durchlaufen muss. In den USA wurde diese Genehmigung schon bereits vor der Präsentation der Apple Watch eingeholt, während andere Länder sich dafür noch gedulden mussten. EKG-Funktion in der Apple Watch Series 4 nutzen Seit heute lässt sich nun – gut ein halbes Jahr nach Verkaufsstart... --- ### Das neue Huawei P30 und P30 Pro mit 10-fach SuperZoom im Test - Published: 2019-03-26 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/das-neue-huawei-p30-und-p30-pro-mit-10-fach-superzoom-im-test/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei, Huawei P30, P30 / P30 Pro, Zoom Kamera - Company: Huawei «Techgarage» war live dabei, als Huawei heute in Paris seine neuen Flaggschiff-Smartphones für Lifestyle-bewusste Konsumenten präsentiert hat. Das Huawei P30 und das Huawei P30 Pro sollen mit starken Kamera-Features und knalligen Farben die Konkurrenz von Apple und Samsung ausstechen. Ob dies mit den neuen Modellen gelingt, erfahrt ihr hier, denn wir konnten beide Geräte bereits einem ausführlichen ersten Test unterziehen. Huawei konnte letztes Jahr mit seinen Spitzen-Smartphones P20 Pro und Mate 20 Pro einige Erfolge verbuchen: Die Geräte punkteten bei den Nutzern nicht zuletzt mit starken Kamera-Funktionen und das Mate 20 Pro schaffte es in unserem Test auf die vorderen Ränge. Doch die Konkurrenz schläft nicht und rüstet ihrerseits auf im Kamera-Bereich. Wie also sollte Huawei dieses Jahr seine Kamera-Krone bei Android-Smartphones verteidigen? Die neuen Huawei P30 und P30 Pro sind die Antwort darauf. Design: Frisch, aber doch vertraut Der erste Blick auf das Huawei P30 erinnert mich stark an das Mate 20, das letzten Herbst vorgestellt wurde. Die Verarbeitung ist dabei gleich sauber und das Design geprägt von viel Glas auf der Oberfläche. Das P30 Pro könnte man hingegen noch am ehesten mit dem Mate 20 Pro verwechseln, nur dass die «Notch», die Einkerbung am oberen Bildschirmrand nun deutlich dezenter ausfällt. Beide Varianten erhalten jetzt eine tropfenförmige Notch, auf englisch «Teardrop-Design» genannt. Und bei beiden Modellen ist darin eine 32-Megapixel-Frontkamera untergebracht, die auch zum Entsperren der Geräte per Gesichtserkennung dient. Unterschiede zwischen den beiden Ausführungen zeigen sich vor allem in der Grösse der Screens, wobei das P30 Pro mit... --- ### Apple veröffentlicht iOS 12.2: Das sind die Neuerungen im Update - Published: 2019-03-25 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/apple-veroeffentlicht-ios-12-2/ - Kategorien: News - Schlagwörter: iOS 12.2 - Company: Apple Nur kurz nach dem Apple Event, an welchem Apple TV+, AppleNews+, Apple Arcade und eine eigene Kreditkarte präsentiert wurden, ist auch nun auch iOS 12. 2 für Apple-Nutzer kostenlos als Update zum Download verfügbar. Hier eine kleine Übersicht über die Neuerungen im Update für iPhone und iPad. AirPlay 2 und HomeKit Nachdem einige TV Hersteller, darunter Samsung, sich bereits dazu bereit erklärt haben, AirPlay 2 und HomeKit auf ihren Geräten zu unterstützen, wird diese Möglichkeit jetzt durch das iOS 12. 2 Update realisiert. Damit kommen die Apple-Funktionen auch auf Fernseher, ohne dass dazu ein Apple TV angeschlossen werden muss. Neue Animoji Vier neue Tiere stossen zur stetig wachsenden Animoji-Familie: Giraffe, Hai, Eule und Warzenschwein. Neue AppleTV Fernbedienung Zusätzlich zum ganzen neuen Content, der ab Herbst seinen Weg auf AppleTV finden wird, hat Apple die Fernbedienungs-App fürs iPhone überarbeitet. Die App ermöglicht es, den Apple TV auch ohne die mitgelieferte Fernbedienung zu bedienen. Als grafische Überarbeitung hat sie jetzt einen Full-Screen-Modus erhalten. Neues Apple News Icon Für apple News+ wurde das Icon der App angepasst, welches nun mit dem Update den Weg auf euer iPhone oder iPad findet. Mir persönlich gefällt es sehr, auch wenn ich apple News in der Schweiz noch nicht vollumfänglich nutzen kann. Wie immer hat Apple noch weitere Verbesserungen in das Update eingepackt, die ihr alle beim Update selbst in den Release Notes findet. --- ### Apple lanciert eigene Streaming-Plattform mit riesigem Star-Aufgebot - Published: 2019-03-25 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/apple-lanciert-eigene-streaming-plattform-mit-riesigem-star-aufgebot/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple TV, Streaming - Company: Apple Zwei Stunden lang hat Apple an seinem Special Event «It's Showtime» im Steve Job Theater in Cupertino eigene Streaming-Dienste für Serien, Filme, Games und News präsentiert. Das ist eine Menge Content und darunter befinden sich auch viele exklusive Inhalte, die künftig zahlenden Apple-Kunden zur Verfügung stehen werden. «Techgarage» fasst deshalb kurz und übersichtlich zusammen, wie wir unsere Abende künftig ausfüllen können. Apple Arcade: Der neue Abo-Service für Games Apple besitzt nach eigenen Aussagen bereits die weltweit grösste Gaming-Plattform: 1 Milliarde Nutzer sollen schon Games für iOS heruntergeladen haben. Und für viele dieser Spieler stellt sich oft die Frage: Bezahle ich für ein Spiel den vollen Preis oder lade ich ein «Free-to-Play»-Game herunter, das sein Geld mit In-App-Käufen macht? Offenbar denkt Apple, dass es hier einen Mittelweg gibt: Die Lösung aus Cupertino heisst «Apple Arcade», ist ein Abo-Service für Computerspiele und kommt im Herbst 2019 als eigene Kategorie in den App Store. Das Besondere an den angebotenen Games ist, dass sie teilweise auch von etablierten Studios produziert werden und allgemein eine hohe Qualität aufweisen sollen. Die Games, von denen zum Start über 100 verschiedene verfügbar sein sollen, werden teilweise Exklusiv-Titel sein und lassen sich on- und offline auf iPhone, iPad, Mac und Apple TV abspielen. Wichtig ist Apple, dass keine In-App-Käufe angeboten werden, sondern die Spiele von Anfang an im kompletten Umfang zur Verfügung stehen. Apple TV: Neue App Die Apple-TV-App wird überarbeitt und erhält als neue Funktion «Apple TV Channels»: In der App können einzelne Sendungen oder ganze Sender-Programme gekauft... --- ### «It's Showtime»: Apple heizt mit witzigem Live-Stream schonmal die Stimmung an - Published: 2019-03-25 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/its-showtime-apple-heizt-mit-witzigem-live-stream-schonmal-die-stimmung-an/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Streaming - Company: Apple Apple macht heute den Auftakt zu einer Woche, die vollgepackt sein wird mit Tech-News. Am heutigen, «It's Showtime» genannten Special Event, soll der iPhone-Konzern angeblich einen eigenen Streaming-Service vorstellen. Live Stream läuft bereits seit Stunden Doch bereits jetzt hat Apple mit einem Augenzwinkern den «Live Stream» aus dem Steve Jobs Theatre gestartet. Die Webcam-Aufnahmen zeigen, was in der Event-Halle gegenwärtig an Vorbereitungen über die Bühne gehen. Geduldige Zuschauer konnten dabei bereits beobachten, wie beispielsweise die Bühne geputzt wurde oder dass «Captain America»-Schauspieler Chris Evans versucht hat, Apple anzurufen – leider vergebens, wie «Marvel»-Fans enttäuscht feststellen mussten. Steht uns eine Show voller Memes und Puns bevor? Apple hat uns ja letzte Woche schon mit einem ungewönlichen Release-Zyklus von «jeden Tag ein neues Produkt» überrascht. Könnte deshalb auch der heutige Special Event für einige Überraschungen gut sein? Zumindest hat «MacRumors. com» noch ein paar weitere Scherz-Momente aus dem Vorlauf gefunden und gepostet, wie beispielsweise eine gestellte iMessage-Konversation zwischen Apple-CEO Tim Cook und NBA-Star Kevin Durant. https://twitter. com/MacRumors/status/1109948722492784640? ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1109948722492784640&ref_url=https%3A%2F%2Fwww. macrumors. com%2F2019%2F03%2F24%2Fapple-teases-steve-jobs-theater-live-stream%2F Wie und wo kann ich den Apple Special Event schauen? Der heutige «It's Showtime»-Event wird live auf der Apple-Webseite in einem Stream übertragen. Beginnen wird der Event um 10 Uhr Vormittags Lokalzeit (Paficic Time) am 25. März, was in Mitteleuropa 18:00 Uhr bedeutet. «Techgarage» wird den Event ebenfalls live mitverfolgen und gleich im Anschluss danach die wichtigsten Informationen zusammengefasst haben. Folge uns also auf Twitter, um unsere Kommentare während der Show mitzulesen und schau' heute etwas später nochmal auf der Seite vorbei,... --- ### Tesla Model 3 im Winter-Test: Wie verhält sich das Elektroauto bei Schnee und Kälte? - Published: 2019-03-21 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/tesla-model-3-im-winter-test-wie-verhaelt-sich-das-elektroauto-bei-schnee-und-kaelte/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Tesla, Tesla Model 3 «Keine Angst - es treibt rund 30 Sekunden auf dem Wasser, bevor es untergeht» – die Worte von Mike beruhigen mich nicht wirklich, als ich mein Tesla Model 3 über die Böschung lenke und in Richtung offenes Meer beschleunige. Mike sitzt neben mir und lacht: Der gebürtige Brite ist heute mein Fahrinstruktor und soll mir beibringen, wie ich mit meinem Auto auf Schnee und Eis sicher fahre. Elektronen auf Eis: Der ultimative Winter-Test Wir befinden uns in Kemi, Finnland, wo heute trotz Sonnenschein eine Temperatur von minus acht Grad herrscht. Wir – das ist eine kleine Gruppe von Bloggern und Journalisten aus der ganzen Welt. Und für einige unter uns ist es gar das erste Mal überhaupt, dass sie mit einem Auto auf Schnee fahren. Unter unseren Reifen befindet sich eine 80 Zentimeter dicke Eisdecke und darunter die Meeresbucht vor Kemi. Dass das Eis von tiefen Furchen durchzogen ist, beunruhigt Mike und sein Team indes nicht: «Das Eis lebt», erklären sie. «Und ich hoffentlich heute Abend auch noch», geht es mir durch den Kopf. Fahren auf Eis ist an sich nichts aussergewöhnliches: Autohersteller suchen sich oft zugefrorene Weiher und kleine Seen, um die Wintertauglichkeit ihrer Fahrzeuge zu beweisen. Doch wir sind auf der Suche nach einer richtigen Challenge: Wir wollen herausfinden, wie wintertauglich speziell Elektroautos sind. Und dafür eignen sich nur die härtesten Kältebedingungen: Bedingungen wie im finnischen Winter mit Kälte, die durch Mark und Bein geht und sogar das Meer gefrieren lässt. Und so kommt es, dass ich heute... --- ### Apple präsentiert die 2. Generation der AirPods mit «Hey Siri» und drahtlosem Ladecase - Published: 2019-03-20 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/apple-praesentiert-die-2-generation-der-airpods-mit-hey-siri-und-drahtlosem-ladecase/ - Kategorien: News - Schlagwörter: AirPods, Apple - Company: Apple Es scheint die Woche der neuen Apple Produkte zu sein. Am Montag neue iPads, am Dienstag neue iMacs und heute die neue Version der beliebten AirPods. Neu wurde der H1 Chip verbaut, dank welchem sich durch den Sprachbefehl «Hey Siri« der Sprachassistent steuern lässt. Somit bietet sich die Sprachsteuerung ohne Knopfdruck an um Anrufe zu tätigen, Musik zu wechseln oder einfach eine Erinnerung zu diktieren. Dank dem H1 Chip konnte die Performance zudem so verbessert werden, dass die AirPods eine bis zu 50% längere Sprechdauer bieten. Neues drahtlos Ladecase - kommt bald AirPower? Neben den oben genannten Neuerungen bietet Apple das Case, welches zugleich die Ladestation der AirPods ist, in einer drahtlosen Variante an. Diese lässt sich zwar weiterhin mit dem Lightning-Anschluss aufladen, bietet aber zusätzlich die Option an, den Saft über eine «Qi»-kompatible Ladematte drahtlos aufzuladen. Unserer Meinung nach ein Schritt in Richtung AirPower, welches ja letztes Jahr vorgestellt wurde, aber bisher noch nicht in den Verkauf kam. Die Beta Version von iOS12. 2 deutet im Code aber bereits an, dass AirPower bald verfügbar sein soll (vielleicht ja noch diese Woche), wodurch das iPhone, die apple Watch und die neuen AirPods gleichzeitig aufgeladen werden könnten. Verfügbarkeit und Preise Die neuen AirPods sind ab heute im Apple Store bestellbar und sollen in der nächsten Woche ausgeliefert werden. Der Preis beträgt 179 Franken für die neuen AirPods mit Standard Ladecase und 229 Franken mit kabellosem Ladecase. Wer seine vorhandenen AirPods der ersten Generation mit einem drahtlosen Ladecase aufrüsten möchte, kann letzteres... --- ### Biegt Samsung falsch? Galaxy Fold zeigt deutliche Falte im Screen - Published: 2019-03-20 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/biegt-samsung-falsch-galaxy-fold-zeigt-deutliche-falte-im-screen/ - Kategorien: Kolumne - Schlagwörter: Huawei, Huawei Mate X, Samsung, Samsung Galaxy Fold, Smartphone, Technologie - Company: Samsung Das Jahr 2019 bringt wortwörtlich Bewegung in den Smartphone-Markt: Faltbare Smartphones scheinen momentan das ganz grosse Ding zu sein. Verantwortlich dafür sind in erster Linie die Hersteller Samsung und Huawei, die beide bereits ein entsprechendes Modell angekündigt haben – Samsung das «Galaxy Fold» und Huawei sein «Mate X». Und während wir bei Techgarage bereits etwas «Hands-On»-Zeit mit dem Huawei Mate X verbringen durften, scheint Samsung seinen Galaxy Fold-Prototypen deutlich weniger freizügig zu zeigen. Nun ist aber auf YouTube über den Vlog «phoneoftime» ein kurzes Hands-On-Video aufgetaucht, bei dem der Klapp-Mechanismus des Samsung-Smartphones zu sehen ist. Die Schwierigkeit des richtigen Biegens Im Video wird klar ersichtlich, dass das Falt-Phone in der Mitte des Bildschirms eine deutlich erkennbare Falte aufweist. Das verwundert eigentlich nicht weiter, denn durch das technische Design des Geräts, bei dem der Bildschirm nach innen geklappt wird, entsteht beim Falten ein sehr enger Biegeradius. Das bedeutet, dass der Bildschirm dabei stärker strapaziert wird als bei einem Design wie dem Mate X, wo der Bildschirm die Aussenseite des Geräts einnimmt und somit über einen weiteren Radius gerollt wird. Die Herausforderung der Beugung: Bei einem Falt-Design nach innen ist der Biegeradius um einiges kleiner, was mehr Belastung für den Screen bedeutet. Natürlich ist es jetzt noch zu früh, um Schlüsse über die Praxistauglichkeit der unterschiedlichen Designs zu ziehen. Festzuhalten ist aber, dass zumindest aus rein physikalischer Sicht ein engerer Biegeradius eine grössere Herausforderung für das Material darstellt. Falt-Design: Samsung ist sich selbst noch nicht sicher Ob Samsung mit dem Design des... --- ### Apple aktualisiert den iMac mit neuen 8-Kern-Prozessoren - Published: 2019-03-19 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/apple-aktualisiert-den-imac-mit-neuen-8-kern-prozessoren/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, imac - Company: Apple Nachdem Apple gestern schon überraschend eine neue Auflage vom iPad Mini und vom iPad Air vorgestellt hat, zeigt der iPhone-Konzern heute eine aktualisierte Version des iMac, welche nach eigener Aussage bis zu 2x mehr Performance im Vergleich zu den Vorgängermodellen bieten soll. Intel Prozessor mit bis 6 bzw. 8 Kernen Um seinen Benutzern noch mehr Power in die Hand zu geben, hat Apple im 21,5" iMac erstmals einen 6-Core Prozessor der 8. Generation verbaut. Gemäss Apple soll dies einen Performance Boots von 60% bringen. Beim 27" iMac wurde neu ein 6-Core bzw. 8-Core Prozessor verbaut, welcher bis zu 2,4 mal mehr Leistung ermöglichen soll. Alle zitierten Leistungswerte wurden von Apple selbst ermittelt und beziehen sich auf den Performance-Gewinn zu vergleichbaren Konfigurationen in den Vorgängermodellen. Radeon Pro Vega Grafik neu auf dem iMac Neben den neuen Intel Prozessoren verbaut apple neu auf dem iMac eine Radeon Pro Vega Grafikkarte, welche dem iMac 21,5" rund 80% mehr Grafikleistung und dem 27" iMac rund 50% mehr Grafikleistung bringen soll. Somit soll das Erstellen und Bearbeiten leistungsintensiven Inhalten wie 3D-Applikationen schneller werden. Preise und Verfügbarkeit der neuen iMac 2019 Der neue 21,5" iMac mit Retina 4K Display beginnt bei 1479 Franken, während der neue 27" iMac mit Retina 5K Display mit mindestens 1999 Franken zu Buche schlägt. Beide sind ab heute auf apple. com und über die bekannten Sales-Kanäle verfügbar. Die Nicht-Retina-Display Konfiguration des iMac ist weiterhin für rund 1225 Franken erhältlich. Keine neue Hardware am Special Event? Nachdem Apple nun innert einer Woche... --- ### Wird heute der Streamingdienst für Spiele von Google vorgestellt? - Published: 2019-03-19 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/wird-heute-der-streamingdienst-fuer-spiele-von-google-vorgestellt/ - Kategorien: News - Schlagwörter: google, Streaming - Company: Google Die Zeichen wurden in der letzten Zeit immer konkreter, wonach Google bald einen marktreifen Streamingdienst für Spiele präsentieren wird - vermutlich heute auf der Game Developers Conference (GDC), die vom 18. bis 22. März 2019 in San Francisco stattfindet. Project Stream: Blockbuster-Videospiel für den Browser Auf der GDC treffen sich Spiele-Entwickler unter anderem zum Ideenaustausch und Netzwerken. Google hat angekündigt, den Rahmen der GDC zu nutzen, um seine Zukunfts-Vision vom Spielen vorzustellen. Es gibt starke Hinweise darauf, dass der Suchmaschinenriese bei der für heute geplanten Keynote-Präsentation nichts Geringeres als einen Streamingdienst für Spiele vorstellen wird. Bereits im Jahr 2018 hatte Google von einem Test berichtet, bei dem ein Blockbuster-Videospiel gestreamt werden sollte. Google selbst bezeichnete dieses sogenannte Project Stream als eines der grössten Herausforderungen im Bereich des Streamings. Als Test-Spiel sei Assassin’s Creed Odyssey ausgewählt worden, das die Tester über den Chrome-Browser auf dem Laptop oder Desktop streamen sollten. In einem kürzlich veröffentlichten Tweet im Vorfeld der GDC-Konferenz hat Google weiteres Öl ins Feuer gegossen. In dem Teaser sind Ausschnitte aus Spielen verschiedener Genres zu sehen, unter anderem eine Garage für Rennwagen, das Innere eines Raumschiffes und die Wandelhalle einer Ritterburg. Diese Vorschau könnte ein Hinweis auf das breite Angebot des zukünftigen Streamingdienstes von Google sein, möglicherweise aber auch darauf hindeuten, dass Google eigene Spiele für den neuen Service entwickelt. Angriff auf Microsoft und Sony Neben dem Streamingdienst für Spiele wird Google heute vermutlich auch neue Hardware präsentieren. Dafür spricht zum einen der Tweet von Rick Osterloh, in dem Googles... --- ### Test hat ergeben: Viele Antivirus-Apps für Android schützen schlecht - Published: 2019-03-19 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/test-hat-ergeben-viele-antivirus-apps-fuer-android-schuetzen-schlecht/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Antivirus Die Test-Organisation «AV-Comparatives» hat 250 Antivirus-Apps aus dem Google Play Store untersucht und hält die Mehrheit für ineffektiv oder unzuverlässig. Die getesteten Apps seien mit den 2000 häufigsten Android-Schadprogrammen aus dem Jahr 2018 konfrontiert worden. 138 Antivirus-Apps als riskant eingestuft Von den 250 untersuchten Antivirus-Apps aus dem Play-Store von Google hätten nur 80 Anwendungen mehr als 30 Prozent der bösartigen Programme identifiziert und keinen falschen Alarm geschlagen. Bei 138 Apps hätten die Tester von «AV-Comparatives» festgestellt, dass die jeweilige Antivirus-Anwendung weniger als 30 Prozent der Schadprogramme erkannte oder relativ hohe Fehlalarme auslöste. Sie hielten diese Apps für riskant, weil sie ineffektiv oder unzuverlässig seien. Die restlichen 32 getesteten Apps seien in den letzten zwei Monaten aus dem Google Play Store entfernt worden. Die meisten dieser Apps seien von Amateuren programmiert worden oder von Software-Firmen, deren Fokus nicht auf dem Geldverdienen im Sicherheitsgeschäft gelegen hätte, sondern zum Beispiel auf der Monetarisierung durch Werbung. Gleiches gelte für die meisten der 138 Apps aus der Kategorie «riskant». Da für den Test die häufigsten Android-Schadprogramme aus dem Jahr 2018 verwendet worden seien, sollte es für eine wirklich effektive Antivirus-App möglich gewesen sein, Trefferquoten zwischen 90 und 100 Prozent zu erreichen. Nur die folgenden 23 Apps hätten die vollen 100 Prozent erreicht: AhnLab Antiy Avast AVG AVIRA Bitdefender BullGuard Chili Security Emsisoft ESET ESTSoft F-Secure G Data Kaspersky Lab McAfee PSafe Sophos STOPzilla Symantec Tencent Total Defense Trend Micro Trustwave Problematische Apps identifizieren Um zu erkennen, ob es sich bei einer App um eine Entwicklung... --- ### So funktioniert das neue Dropbox-Limit von drei verknüpften Geräten - Published: 2019-03-18 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/so-funktioniert-das-neue-dropbox-limit-von-drei-verknuepften-geraeten/ - Kategorien: News Seit März 2019 können Dropbox-Nutzer des kostenlosen Basic-Tarifs nur noch drei Geräte mit ihrem Cloudspeicherkonto verknüpfen. Wer Dropbox mit unbegrenzt vielen Geräten nutzen möchte, kommt um ein kostenpflichtiges Abo nicht herum, es sei denn, man profitiert von der Bestandsschutzregelung. Für neue Geräte muss man eventuell Platz schaffen Einzelpersonen bietet Dropbox drei verschiedene Tarife an: Basic, Plus und Professional. Während man bei den kostenpflichtigen Tarifen Plus und Professional nach wie vor eine unbegrenzte Anzahl von Geräten mit Dropbox verknüpfen kann, wurde beim kostenlosen Basic-Tarif eine Begrenzung auf drei Geräte eingeführt. Auch Business-Nutzer können nach wie vor unbegrenzt viele Geräte mit Dropbox verknüpfen. In den beiden Business-Tarifen Enterprise und Advanced können die Administratoren die Geräteanzahl in den jeweils verwalteten Teams begrenzen. Für Nutzer des Basic-Tarifs, die vor März 2019 mehr als drei Geräte mit ihrem Dropbox-Konto verknüpft hatten, ändert sich erstmal nichts. Diese Verknüpfungen bleiben trotz Überschreitens des neu eingeführten Limits bestehen. Wer allerdings ein neues Gerät hinzufügen möchte, darf nicht mehr als zwei verknüpfte Geräte in seinem Konto aufweisen. Für das Hinzufügen eines neuen Gerätes muss man also auf den Bestandsschutz verzichten. Wie löscht man verknüpfte Geräte? Wer mehr als zwei Geräte mit seinem Dropbox-Konto verknüpft hat und ein neues Gerät verknüpfen möchte, muss sich entscheiden, bei welchem Gerät beziehungsweise welchen Geräten er die Verknüpfung entfernt. Für die Löschung von Geräten muss man sich zunächst auf der Website von Dropbox einloggen und auf sein Profil-Bild klicken. Nun wählt man den Menüpunkt «Einstellungen» aus und klickt anschliessend auf den Reiter «Sicherheit». Im... --- ### Apple lanciert neues iPad Air und iPad Mini mit Pencil-Funktion - Published: 2019-03-18 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/apple-lanciert-neues-ipad-air-und-ipad-mini-mit-pencil-funktion/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple Pencil, iPad Air - Company: Apple Apple hat heute relativ überraschend seine iPad-Linie aufgefrischt: Neu stossen ein aufgefrischtes iPad Air mit 10,5-Zoll-Display und ein erneuertes iPad mini mit 9,7"-Screen zum Tablet-Lineup. Beide gewinnen neu eine Unterstützung für den Apple Pencil hinzu und verfügen über ein True Tone-fähiges Retina Display. Neues iPad Air: Das mobile Tablet Offenbar hat Apple das neue iPad Air ganz auf Mobilität ausgelegt: Es wiegt in jeder Ausführung weniger als 500 Gramm und ist nur 6,1 Millimeter dünn. Damit fällt es in der Tasche nicht so ins Gewicht. Trotzdem behält es seinen 3,5 mm Kopfhörer-Anschluss bei und verfügt zudem über einen Smart Connector, mit dem sich eine Tastatur anschliessen lässt. Im Innern verrichtet ein A12 Bionic Chip seinen Dienst und sollte dafür sorgen, dass Arbeiten flüssig von der Hand gehen. Das 10,5"-Retina-Display weist dabei eine Auflösung von 2224 x 1668 Pixeln bei 264 ppi auf. Erhältlich sein wird das neue iPad Air in den Farben Silber, Space Grau und Gold mit 64 GB oder 256 GB Speicherplatz. Das aktuelle Tablet-Line-Up von Apple mit den beiden «Pro»-Modellen links und iPad Air, iPad und iPad mini rechts. Das neue iPad Mini: Digitaler Notizblock Neu erhält auch Apples Mini-Tablet erstmals eine Apple-Pencil-Unterstützung und löst damit ein, was wir bei «Techgarage» uns schon lange gewünscht haben. Schliesslich ist der kompakte Form-Faktor mit 7,9"-Display wie prädestiniert als handlicher Notizblock für unterwegs – zumal handschriftliche Notizen und Skizzen auf dem Retina Display mit Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln bei 326 ppi knackig aussehen sollten. Auch sonst bleibt das... --- ### Tesla kündigt «Model Y» für 2020 an: Kleiner Elektro-SUV mit 7 Plätzen - Published: 2019-03-15 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/tesla-kuendigt-model-y-fuer-2020-an-kleiner-elektro-suv-mit-7-plaetzen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos, Elektromobilität, Tesla, Tesla Model Y Am Donnerstagabend kalifornischer Zeit betrat Tesla-CEO Elon Musk im Design-Studio in Hawthorne, Kalifornien, die Bühne, um sein lange geplantes «S - 3 - X - Y»-Modell-Lineup zu komplettieren. Das geplante Model Y soll im Innern etwas mehr Platz bieten als das Model 3, dabei aber nicht so wuchtig sein wie der grössere SUV Model X. Der Produktionsstart ist für Herbst 2020 geplant, das Model Y lässt sich ab sofort auf der Tesla-Webseite vorbestellen. Musk sagte weiter, er erwarte auch für dieses Modell die vollen fünf Sterne in allen Sicherheitskategorien. «Dies wird der sicherste Mittelklasse-SUV bei weitem», kündigte er an. Viele Elemente des Model 3 übernommen Das Interieur des Mini-Geländewagens wird sich dabei stark am Model 3 orientieren. Ein erster Einblick verrät die selbe minimalistische Ausstattung mit einem grossen 15-Zoll-Touchscreen. Das Model Y wird ein Panorama-Glasdach aufweisen und dazu 1,8 Kubikmeter an Ladevolumen aufgeteilt in Kofferraum und «Frunk». Eine Konfiguration mit dritter Sitzreihe für ein Total von sieben Passagieren soll ab 2021 angeboten werden. Das Interieur des Model Y: Minimalistisch wie beim Model 3 mit grossem Touchscreen und Panorama-Glasdach. Auch die anderen technischen Werte orientieren sich stark am Model 3: Das Model Y soll – je nach Modell – Beschleunigungswerte zwischen 3,7s und 5,8s für den Sprint von 0-100 km/h aufweisen. Die Reichweite pro Akkuladung wird laut dem WLTP-Testzyklus mit 480 (Performance) bis 54o Kilometern (Long-Range Hinterradantrieb) angegeben, erst später wird das Einsteigermodell mit kleinener Batterie angeboten werden. Dabei kann das Model Y aber wie bereits das Model 3 schon von... --- ### Android Q: So installierst du die Beta-Version auf deinem Smartphone - Published: 2019-03-15 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/android-q-so-installierst-du-die-beta-version-auf-deinem-smartphone/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Android Q, Beta Alle Jahre wieder und so kurz vor der Google Entwicklerkonferenz I/O gibt es die erste Beta Version von Android Q, welche jeder mit dem richtigen Device auch testen darf. Welche Süssigkeit sich hinter dem Buchstaben Q versteckt, bleibt wohl noch bis im Herbst offen, denn dann soll Android Q offizielle verfügbar sein. Bis dahin lassen sich in der Beta Version aber bereits viele der neuen Funktion Testen. Zum Beispiel: ein Update für die Oberfläche neue Sharing Shortcuts, was Teilen von Inhalten vereinfachen soll ein Countdown, welcher euch eine Zeitangabe macht, wie lange der Akku noch durchhaltet. Welche Geräte sind für die Android Q Beta zugelassen? Für alle die jetzt gerne die Beta testen wollen, benötigen dafür ein Google Pixel (XL), Google Pixel 2 (XL) oder das Google Pixel 3 (XL). Samsung und Huawei Nutzer können die Beta nicht testen. Wie installiere ich die Android Q Beta? Wer eines der oben genannten Geräte hat, kann sich auf der Google Android Beta Seite anmelden. Sobald das Gerät gefunden wurde, kann man es für die Beta Version freigeben. Sobald dies gemacht wurde, findet ihr das Android Beta Q Update bei euch in den Update Einstellungen. Das erste und auch die folgenden Beta Updates werden "Over the Air" installiert. Bedenke dabei einfach, dass es sich um eine Beta handelt und deshalb einige Funktionen oder Apps nicht richtig laufen. --- ### WWDC 2019 vom 3. bis 7. Juni mit Fokus auf KI, AR, Gesundheit und Fitness - Published: 2019-03-14 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/wwdc-2019-vom-3-bis-7-juni-mit-fokus-auf-ki-ar-gesundheit-und-fitness/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, WWDC - Company: Apple Jetzt hat Apple den Termin für die diesjährige Worldwide Developers Conference (WWDC 2019) offiziell verkündet. Es bleibt bei dem schon vor Wochen durchgesickerten Veranstaltungszeitraum vom 3. bis 7. Juni 2019. Die Konferenz wird - wie in den Vorjahren - im McEnery Convention Center in der Stadt San Jose stattfinden. Entwickler treffen auf Ingenieure Die WWDC wird jetzt zum 30. Mal durchgeführt. Auf der Konferenz kann man an über 100 technischen oder designspezifischen Sessions und praktischen Übungen mit Apple-Ingenieuren teilnehmen. Oder man hört einem der Gastreferenten zu. Während der Keynote-Präsentation auf der WWDC 2019 werden die neuesten Nachrichten aus dem Apple-Universum präsentiert. Erwartet werden Fortschritts-Berichte aus den Bereichen maschinelles Lernen, Augmented Reality, Gesundheit und Fitness. «Die WWDC ist Apples grösste Veranstaltung des Jahres. Sie bringt Tausende der kreativsten und engagiertesten Entwickler aus der ganzen Welt mit über tausend Apple-Ingenieuren zusammen. Die Konferenz dient dazu, sich über unsere neuesten Plattforminnovationen zu informieren und sich als Community zu vernetzen», sagt Phil Schiller, der bei Apple für das weltweite Marketing zuständig ist. Teilnahme an der WWDC 2019 Entwickler können an der Konferenz teilnehmen, müssen dazu aber ein Ticket beantragen. Dies ist bis zum 20. März um 17. 00 Uhr (PDT - Pacific Daylight Time) über die WWDC-Website möglich. Die Tickets kosten 1599 US-Dollar (circa 1605 Schweizer Franken) und werden nach dem Zufallsprinzip vergeben. Ausserdem vergibt apple bis zu 350 WWDC-Stipendien, die ein kostenloses Konferenz-Ticket und eine Unterkunft beinhalten. Die Stipendien richten sich an Studenten und an Mitglieder von gemeinnützigen Einrichtungen, in denen Naturwissenschaften, Technologie,... --- ### Viveport Infinity - Netflix für VR mit über 600 Apps und Spielen - Published: 2019-03-14 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/viveport-infinity-netflix-fuer-vr-mit-ueber-600-apps-und-spielen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: HTC Die Virtual-Reality-Plattform Viveport von HTC bietet ab dem 2. April auch ein Flatrate-Abo an, über das man auf mehr als 600 Virtual-Reality-Apps und -Spiele zugreifen kann. Dieses netflixartige Angebot für den Bereich Virtual Reality (VR) sei laut Anbieter das erste seiner Art. Exklusive Vorteile Um den Flatrate-Abo-Service nutzen zu können, muss man monatlich 14. 99 Euro (circa 17 Schweizer Franken) zahlen. Bei einem Jahresvertrag werden 114 Euro (circa 129 Schweizer Franken) fällig. Neben dem Zugriff auf die über 600 Apps und Spiele würden Flatrate-Mitglieder auch noch exklusive Vorteile erhalten, wie etwa die überarbeitete Video-Anwendung von Viveport. Und als besonderen Anreiz zum Tarif-Wechsel bietet Viveport bestehenden und neuen Mitgliedern, die sich vor dem 2. April anmelden würden, an, für die Nutzung der Flatrate bis Ende 2019 den Preis für das normale Viveport-Abo zu zahlen. Kompatible VR-Brillen Der neue Abo-Service Viveport Infinity werde nicht nur für die Vive-VR-Brille, sondern auch das Headset Oculus Rift verfügbar sein. Sofern der jeweilige Titel dies ermögliche, könne auch jedes andere auf der WAVE-Plattform von Vive basierende Headset genutzt werden. Viveport nutzt die Gelegenheit, im Zuge der Einführung des neuen Abo-Modells auch die Entwickler mehr zu unterstützen. So würde sich der Anteil, den die Entwickler vom Netto-Umsatz erhielten, von 70 auf 80 Prozent erhöhen. Diese Änderung würde vom 1. April bis Ende 2019 für alle Titel gelten, die in Viveport Infinity gelistet seien. Wer Mitglied von Viveport Infinity werde, profitiere auch von Wochenend-Angeboten für ausgewählte Titel. Ausserdem gebe es kostenlose Geschenke sowie monatliche Coupons. Jeden Monat würde... --- ### Das iPad Pro 2018 im Langzeittest - Published: 2019-03-14 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/das-ipad-pro-2018-im-langzeittest/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Apple, Apple Pencil, iPad Pro - Company: Apple Im letzten Oktober hatte Apple sein neues iPad Pro präsentiert: Neues Design, neuer Apple Pencil und mehr Leistung als manch ein ausgewachsener Laptop. Nachdem wir es nun seit letztem Herbst im täglichen Gebrauch haben, lest ihr hier, was das neue iPad Pro alles kann und wie es mit seinen Funktionen im Alltag überzeugt. Wir schrieben das Jahr 2010: Steve Jobs präsentiert das erste iPad und ich denke: «Wow – so eines brauche ich“. Mein damaliger Testbericht über das erste Apple-Tablet fiel zwar insgesamt positiv aus, doch das Fazit lautete: «Da kommt hoffentlich bald noch mehr». Gut acht Jahre später darf ich feststellen, dass das iPad tatsächlich um einiges nützlicher geworden ist – denn mittlerweile wissen sowohl App-Hersteller als auch die Nutzer besser, was sie mit so einem Tablet eigentlich anstellen sollen. Dazu reicht ein Blick in meine unmittelbare Umgebung: Wenn ich mir anschaue, wie mein Vater das iPad heute nutzt, sieht es aus, als sei Apple auf dem richtigen Weg. Sein MacBook Pro fristet nun seit Jahren ein Dasein als überteuerte Harddisk für seine Foto-Backups und als Bindeglied, um über iCloud die Bilder dann auf das iPad zu übertragen. Für den Alltagsgebrauch ist ihm der Laptop zu umständlich und schwer. Mit dem iPad hingegen kann er mittlerweile auch ganz easy Flüge und Hotels buchen – und zwischendrin auch mal eine Runde «Candy Crush» spielen. Doch damit genug über das iPad-Nutzerverhalten meiner Familie – Nun folgt das nerdige Review aus meiner eigenen Perspektive: Design - Bekannt und doch neu Wer sich... --- ### Strafrechtliche Ermittlungen gegen Facebook wegen Daten-Weitergabe - Published: 2019-03-14 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/strafrechtliche-ermittlungen-gegen-facebook-wegen-daten-weitergabe/ - Kategorien: News - Schlagwörter: facebook Wie die «New York Times» berichtet, würden in den USA strafrechtliche Ermittlungen wegen Vereinbarungen zur Daten-Weitergabe zwischen Facebook und einigen der weltweit grössten Technologie-Unternehmen durchgeführt. Gruppe von über 150 Unternehmen Insider hätten gegenüber der «New York Times» gesagt, dass ein Gericht in New York Aufzeichnungen von mindestens zwei bekannten Herstellern von Smartphones und anderen Geräten angefordert hätte. Die beiden Unternehmen seien mit Facebook eine Partnerschaft zum Teilen von Daten eingegangen. Dadurch hätten sie auf Hunderte von Millionen Nutzer-Daten zugreifen können. Die beiden jetzt im Fokus stehenden Partner-Unternehmen würden zu einer Gruppe von über 150 Unternehmen zählen, mit denen Facebook Vereinbarungen zum Teilen von Daten getroffen hätte - darunter Amazon, Apple, Microsoft und Sony. Die an der Partnerschaft beteiligten Unternehmen hätten Freunde der Nutzer, Kontaktinformationen und weitere Daten sehen können - teilweise ohne Zustimmung. Allerdings habe Facebook die meisten dieser Partnerschaften in den letzten zwei Jahren beendet. Facebook beruft sich auf Ausnahmebestimmung Die «New York Times» gibt auch Beispiele für die Daten-Vereinbarungen im Einzelnen. Danach sei es der Suchmaschine Bing von Microsoft möglich gewesen, die Freunde von so ziemlich allen Facebook-Nutzern ausfindig zu machen, und zwar ohne die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer. Amazon sei in der Lage gewesen, die Namen der Nutzer zu erhalten sowie Kontaktinformationen ihrer Freunde. Das Unternehmen Apple hätte vor den Facebook-Nutzern verdecken können, dass seine Geräte Daten abgefragt hätten. Datenschutzbeauftragte seien der Meinung, dass die Partnerschaften zwischen dem sozialen Netzwerk und den anderen Unternehmen gegen eine Vereinbarung von Facebook und einer US-amerikanischen Verbraucherschutz- und Wettbewerbsbehörde verstossen würde.... --- ### Google hat die erste Beta von Android Q veröffentlicht - Published: 2019-03-14 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/google-hat-die-erste-beta-von-android-q-veroeffentlicht/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Android Q, google - Company: Google Google hat jetzt die erste Beta seines zukünftigen Betriebssystems Android Q veröffentlicht. Allerdings steht diese vorläufige Version nur für Pixel-Geräte zur Verfügung. Neues beim Datenschutz Im Internet jagt ein Datenskandal den nächsten. Da passt es, dass Google die Datenschutzfunktionen seines Betriebssystems erweitert hat. Nutzer können in Android Q zum Beispiel einstellen, dass Apps den Ort, an dem sich ein Gerät befindet, nur dann erfassen können, wenn die jeweilige Anwendung im Vordergrund läuft. Das Geo-Tracking durch Apps, die im Hintergrund laufen, wird dadurch also verhindert. Ausserdem wird es für Apps im Hintergrund mit Android Q schwerer, eigene Aktivitäten zu starten. Neue Beschränkungen gibt es auch, wenn es um den Zugriff auf Geräte-Identifikationsmerkmale geht, wie etwa die Seriennummer des Gerätes. Des Weiteren müssen Apps jetzt besondere Berechtigungen haben, um WLAN-, Bluetooth-, Telefonie- und Kamera-Metadaten zu scannen. Ansonsten werden mit Android Q zum Beispiel Schnittstellen für Entwickler bereitgestellt, über die es möglich ist, Software für faltbare Smartphones anzubieten. Sechs Betas bis zur finalen Version Bei der jetzt veröffentlichten ersten Beta von Android Q wird es nicht bleiben. Insgesamt sollen noch fünf Betas folgen, bis dann im dritten Quartal die finale Version herausgegeben werde, sagt Google. Das Endergebnis kommt also im Juli, August oder September 2019. Google hat auch schon beschrieben, was die jeweiligen Beta-Versionen mit sich bringen: Beta 1: ErstveröffentlichungBeta 2: inkrementelles UpdateBeta 3: inkrementelles UpdateBeta 4: endgültige APIs und offizielles SDK, Play-VeröffentlichungBeta 5: Freigabe zum TestenBeta 6: Freigabe für die EndprüfungEndgültige Freigabe für das Android Open Source Project und das Ökosystem --- ### IBM bietet Flickr-Fotos ohne Einwilligung Gesichtserkennungs-Forschern an - Published: 2019-03-14 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/ibm-bietet-flickr-fotos-ohne-einwilligung-gesichtserkennungs-forschern-an/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Flickr, KI Nach einem Bericht des Nachrichten-Netzwerkes «NBC News» soll das IT-Unternehmen IBM fast eine Millionen Fotos aus dem Datenschatz von Flickr bearbeitet haben, um sie Wissenschaftlern zur Erforschung der Gesichtserkennungs-Technologie zur Verfügung stellen zu können. Die Flickr-Nutzer seien nicht um ihre Einwilligung dazu gebeten worden. Betroffene ahnten nicht, was mit den Fotos passiert Der IBM-Datensatz würde aus einer Sammlung von 100 Millionen Bildern stammen, die sämtlichst unter einer «Creative Commons»-Lizenz veröffentlicht worden seien. Der frühere Flickr-Eigentümer Yahoo hätte diesen Datenschatz Forschern im Jahr 2014 angeboten, wie «NBC News» berichtet. IBM hätte aus diesen 100 Millionen Fotos eine Million übernommen und damit den sogenannten «Diversity in Faces»-Datensatz gebildet. Die darin enthaltenen Fotos seien sowohl automatisch codiert als auch von Menschen bewertet worden. Insgesamt gäbe es 200 verschiedene Werte, mit denen das Aussehen der auf den Fotos abgebildeten Personen beschrieben worden sei, darunter Angaben zum geschätzten Alter, Geschlecht, zur Gesichtsgeometrie und zum Hautton. Fotografen zeigten sich nach der Kontaktaufnahme durch «NBC News» überrascht, dass ihre Flickr-Fotos in dem IBM-Datensatz auftauchten. «Keiner der Leute, die ich fotografiert habe, hatte eine Ahnung, dass ihre Bilder auf diese Weise verwendet werden», sagt der Flickr-Nutzer und PR-Manager Greg Peverill-Conti zu «NBC News». In dem «Diversity in Faces»-Datensatz von IBM seien 700 Fotos von ihm enthalten. «Es scheint ein wenig unklar zu sein, ob IBM diese Bilder verwenden darf, ohne jemandem etwas zu sagen», gibt Peverill-Conti zu bedenken. Das Problem sei, dass die Nutzer ihre Zustimmung zur Veröffentlichung von Fotos in einem bestimmten Internet-Ökosystem gegeben hätten, aber nun... --- ### Netflix werde das Angebot von interaktiven Serien verdoppeln - Published: 2019-03-13 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/netflix-werde-das-angebot-von-interaktiven-serien-verdoppeln/ - Kategorien: News Nach dem Erfolg des interaktiven Films «Black Mirror - Bandersnatch» werde Netflix das Angebot interaktiver Serien verdoppeln, berichtet das Online-Magazin «Variety». Bei dieser Art Inhalt können die Zuschauer während des Anschauens entscheiden, wie es mit der Geschichte weiter gehen soll. «Black Mirror - Bandersnatch» ein voller Erfolg Die Nachricht über die Verdoppelung der Produktion von interaktiven Serien habe Todd Yellin, der für die Produktion bei Netflix zuständig ist, während einer Keynote-Präsentation auf der Medien- und Unterhaltungskonferenz FICCI-Frames verkündet. Dieses Branchentreffen findet vom 12. bis 14 März 2019 in der indischen Stadt Mumbai statt. Mit dem Black-Mirror-Spinoff «Bandersnatch» hat Netflix seit Ende 2018 bereits einen interaktiven Film im Programm, bei dem der Zuschauer in die Handlung eingreifen kann. Je nach dem wofür er sich während des Psychothrillers entscheidet, gibt es ein anderes Filmende. «Er ist ein grosser Hit hier in Indien, er ist ein grosser Hit auf der ganzen Welt, und wir haben erkannt, wow, interaktives Geschichtenerzählen ist etwas, worauf wir mehr setzen wollen», schwärmte Yellin auf der FICCI-Frames über «Black Mirror - Bandersnatch». Interaktive Liebeskomödie als Nächstes? Neben der Ausweitung der Produktion im Bereich interaktives Storytelling und der Ankündigung, dass man in den kommenden ein bis zwei Jahren mit den nächsten interaktiven Veröffentlichungen rechnen könne, habe Yellin darüber spekuliert, für welches weitere Genre interaktive Filme geeignet seien: « es wird nicht unbedingt Science Fiction sein, oder es wird nicht unbedingt düster sein. Es könnte eine verrückte Komödie sein. Es könnte eine Romanze sein, in der das Publikum die Wahl hat... --- ### Google Chrome hat jetzt in der Mac-Version einen Dark Mode - Published: 2019-03-13 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/google-chrome-hat-jetzt-in-der-mac-version-einen-dark-mode/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Google Chrome - Company: Google Nun ist er da, der Nachtmodus in Googles Chrome-Browser. Allerdings würde die neueste Version, Chrome 73, den sogenannten Dark Mode zunächst nur auf Mac-Computern unterstützen. Nachtmodus in den Systemeinstellungen ändern Am 12. März 2019 hat Google die neue Version seines Browsers veröffentlicht. Chrome 73 bietet nun standardmässig die lang erwartete Nachtmodus-Funktion an, die man zuvor nur in der Entwickler-Version Chrome Canary nutzen konnte. In der Version für Mac-Computer wechselt Googles Browser jetzt automatisch in den Dark Mode, sofern man diesen in den Einstellungen des Betriebssystems aktiviert hat. Um den Dark Mode unter macOS Mojave einzustellen, geht man wie folgt vor: Zunächst muss man auf das Apfel-Symbol in der oberen Menüleiste klicken. Dann klickt man auf «Systemeinstellungen». Anschliessend klickt man auf «Allgemein». Unter «Erscheinungsbild» muss man nun die Option «Dunkel» auswählen. In der Beschreibung des neuen Chrome-Browsers wird bereits angekündigt, dass der Dark Mode in nächster Zeit auch in der Windows-Version von Chrome eingeführt werde. Weitere Neuerungen in Chrome 73 Mit der neuen Browser-Version wurden auch 60 verschiedene Sicherheits-Probleme gelöst. Chrome 73 ist sowohl für Mac, Windows und Linux verfügbar, aber auch für die Betriebssysteme Android und iOS. In der Beschreibung der Neuerungen bei Chrome 73 für die iOS-Plattform steht unter anderem, dass man die Liste der Standardsuchmaschinen aktualisiert habe. Als neue Funktion habe man ausserdem eingeführt, dass man Formulare durch das Antippen von Symbolen oberhalb der Tastatur ausfüllen könne. Als mögliche Informationen, die man dadurch eintragen könnte, stünden gespeicherte Passwörter, Adressen und Kreditkartendaten zur Verfügung. --- ### Die Spracheingabe bei Gboard geht jetzt auch offline - bei Pixel-Handys - Published: 2019-03-13 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/die-spracheingabe-bei-gboard-geht-jetzt-auch-offline-bei-pixel-handys/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Gboard, google Im «Google AI Blog» wurde angekündigt, dass die Spracheingabe in der Gboard-App jetzt auch offline funktioniere, wodurch der eingesprochene Text schneller transkribiert werden könne. Die zeitlichen Verzögerungen durch die Kommunikation mit Servern würden dadurch wegfallen. Zeichen für Zeichen Wer bislang die Spracherkennung in der Gboard-App nutzen wollte, musste dazu mit dem Internet verbunden sein. Denn zur Transkription, also für die Umwandlung des gesprochenen Wortes in Text, musste die App mit den Servern von Google kommunizieren. Die Verschriftlichung der Wörter innerhalb der Gboard-App erfolgte wegen der dadurch verursachten Verzögerungen etwas abgehackt. Dank der Installation der Spracherkennungs-Software direkt auf dem Smartphone spart sich Gboard den Weg über die Server. Eine geräteseitige Sprachumwandlung kann schneller und flüssiger durchgeführt werden. Ausserdem habe man die Methode der Spracherkennung geändert. Bislang sei die gesamte Eingabesequenz analysiert worden, bevor ein Wort ausgegeben worden sei. Das aktuelle Modell würde hingegen auf der Zeichenebene arbeiten. Die Wörter würden dabei Buchstabe für Buchstabe niedergeschrieben. Der Text werde also sozusagen in Echtzeit dargestellt. Erstmal nur Google-Pixel-Smartphones Eine Spracherkennungs-Software ist sehr komplex. Die Gboard-Spracheingabe-Funktion hätte einen Speicherumfang von 450 MB erreicht, wie Googles Sprachexperten erklären. Das sei selbst bei modernen Smartphones viel. Durch die Komprimierung der Software hätte die Grösse auf 80 MB reduziert werden können. Zunächst, so Google, werde die geräteseitige Gboard-Spracherkennung auf allen Pixel-Smartphones möglich sein. Als Sprache werde am Anfang nur amerikanisches Englisch zur Verfügung stehen. Allerdings sei man optimistisch, dass es bald mehr Sprachen im Angebot geben werde und auch andere Anwendungsbereiche hinzu kommen werden. --- ### Google Cloud Platform jetzt auch mit Standort in der Region Zürich - Published: 2019-03-12 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/google-cloud-platform-jetzt-auch-mit-standort-in-der-region-zuerich/ - Kategorien: News - Schlagwörter: google, Google Cloud - Company: Google Google Cloud hat heute mit der sogenannten GCP-Region Zürich den sechsten europäischen Google-Cloud-Platform-Standort eröffnet. Für Unternehmen in der Schweiz bedeute dies laut Google, dass ein schnellerer und besserer Zugriff auf die Cloud-Computing-Services des Suchmaschinenriesen möglich sei. Erstmal nur Standardportfolio Weltweit gibt es 19 Regionen, in denen die Google Cloud Platform (GCP) jeweils einen Standort hat. Mit europe-west6, so scheinbar der interne Name des neuen Standorts, würde sich Zürich in die «grösste und modernste Cloud-Infrastruktur der Welt» einfügen, sagt Google. Die neue GCP-Region Zürich würde zunächst das Standardportfolio der Google Cloud Platform (GCP) bereitstellen. Dazu gehörten Produkte wie BigQuery, Cloud Bigtable, Cloud Spanner, Compute Engine und Google Kubernetes Engine. Zusätzlich würde der neue GCP-Standort an das Google-Netzwerk Cloud Interconnect angeschlossen. Auf diese Weise sei eine leistungsstarke Verbindung zu den weltweit verteilten GCP-Regionen gegeben. Der Vorteil für Unternehmen in der Schweiz: Sie könnten dank des Cloud-Interconnect-Netzwerkes Dienste in Anspruch nehmen, die für die Schweiz eigentlich noch gar nicht angeboten würden. Produkte, die für weltweit tätige Unternehmen entwickelt worden seien, könnten dank des Netzwerk-Zugriffs schnell in verschiedenen Regionen implementiert und skaliert werden. Bis zu zehn Millisekunden schneller Durch die Nähe zum Züricher Standort profitieren Unternehmen in der Schweiz beim Zugriff auf Daten und Workloads von einer geringeren Verzögerung (Latenz) - im Vergleich zu der Zeit vor der Eröffnung der GCP-Region Zürich. «Durch das Hosting von Anwendungen in der neuen Region können sich die Latenzzeiten für Endanwender in der Schweiz um bis zu 10 ms verbessern», sagt Google. Wer möchte, kann die Latenzzeiten von... --- ### USA droht Deutschland mit Konsequenzen, wenn Huawei deutsches 5G-Netz baut - Published: 2019-03-12 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/usa-droht-deutschland-mit-konsequenzen-wenn-huawei-deutsches-5g-netz-baut/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei, USA - Company: Huawei Laut einem Bericht des «Wall Street Journal» habe die Trump-Regierung dem deutschen Bundeswirtschaftsminister in einem Brief angedroht, die Zusammenarbeit mit deutschen Sicherheitsbehörden zu beschränken, sollte Huawei oder ein anderer Netzausrüster aus China am Aufbau des 5G-Netzes in Deutschland teilnehmen. Kill Switch und Hintertüren befürchtet Der Drohbrief wegen des geplanten 5G-Netzausbaus soll von US-Botschafter Richard A. Grenell an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) geschickt worden sein, berichtet das «Wall Street Journal». Vermutlich erfolgte das Schreiben als Reaktion auf die neuen Sicherheitsanforderungen für Telekommunikationsnetze der Bundesnetzagentur vom 7. März 2019. Anstatt Anbieter aus China - wie Huawei - vom Ausbau des 5G-Netzes in Deutschland auszuschliessen, haben sich die deutschen Behörden dazu entschieden, die Sicherheitsvorgaben für alle Unternehmen zu erhöhen. Kritiker befürchten vor allem Spionage- und Sabotage-Aktionen seitens Huawei - insbesondere über sogenannte «Hintertüren» in der Technologie des Unternehmens. Zwar gebe es bislang keine Beweise für Missbrauchs-Absichten des Technologie-Konzerns. Allerdings hat der Direktor des US-amerikanischen National Counterintelligence and Security Center, William R. Evanina, in der «New York Times» darauf hingewiesen: «Chinas Nationales Nachrichtengesetz aus dem Jahr 2017 verlangt von chinesischen Unternehmen, dass sie die chinesische Geheimdienstarbeit fördern, unterstützen und mit dem chinesischen Geheimdienst zusammenarbeiten, wo immer sie tätig sind. » Ausserdem hätten deutsche Sicherheitsbehörden davor gewarnt, dass es im Falle eines Konfliktes zwischen China und Deutschland zur kompletten Abschaltung des 5G-Netzes kommen könne. Dies könnte über einen sogenannten «Kill Switch» erfolgen. Vertreter der Firmen Telekom, Vodafone und Telefónica bestreiten aber, dass es einen solchen Not-Ausschalter in ihren Netzen gebe. Keine Geheimdienst-Informationen mehr? Laut einem... --- ### Das Oppo-Smartphone mit 10x-Zoom bekommt den Namen Reno - Published: 2019-03-12 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/das-oppo-smartphone-mit-10x-zoom-bekommt-den-namen-reno/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Oppo, Reno - Company: OPPO Oppo hat weitere Details zu seinem geplanten Super-Kamera-Smartphone mit 10-fach optischem Zoom bekannt gegeben. Unter dem Namen Reno wird es neben dem 10x-Zoom auch Qualcomms Spitzenprozessor, den Snapdragon 855, erhalten. Das Oppo Reno Oppo hatte im Rahmen eines Events auf dem «Mobile World Congress» in Barcelona (MWC, 25. – 27. Februar) bereits nähere Details zu einer Kamera mit 10-fach optischem Zoom vorgestellt. In einem Post von Oppo-Vizepräsidentin Shen Yiren beim sozialen Netzwerk Weibo kann man nun lesen, dass die 10-fach optische Kamera in dem kommenden Oppo-Reno-Smartphone verbaut werden soll. Ausserdem werde das Reno den Snapdragon 855 erhalten, laut Qualcomm der schnellste Prozessor der Welt, und einen Akku mit einer Leistung von 4065 mAh haben. Es ist anzunehmen, dass das Reno das auf dem MWC 2019 von Oppo angekündigte Kamera-Setup bestehend aus drei Linsen erhalten wird. Danach würde ein Ultra-Weitwinkel-Objektiv verbaut werden, eine zweite Kamera mit einem 48-Megapixel-Sensor für die alltäglichen Fotos und der 10-fach optische Zoom in einer dritten Kamera. Laut Oppo seien keine Verluste beim Zoomen zu befürchten. Die Funktionsweise der 10x-Zoom-Linse muss man sich vorstellen wie bei einem Periskop, das als Sehrohr in U-Booten zum Einsatz kommt. Bei dieser Konstruktion wird das Licht in einem rechten Winkel umgeleitet. Auf diese Weise wurde es möglich, zwei D-förmig geschliffene Linsen in die Kamera zu integrieren. Vorstellung im April 2019 Auf Twitter wird ein Video des neuen Oppo Reno verbreitet. In dem Teaser sieht man nicht nur drei vertikal angeordnete Kamera-Linsen auf der Rückseite des Smartphones, sondern scheinbar mit dem 10. April... --- ### Geburtstag des World Wide Web - Das Internet wird 30 Jahre alt - Published: 2019-03-12 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/geburtstag-des-world-wide-web-das-internet-wird-30-jahre-alt/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Internet Drei Jahrzehnte ist es jetzt her, dass Tim Berners-Lee das Internet erfand. Eigentlich hatte er nur einen Vorschlag zur Verbesserung des Informations-Managements an seinem damaligen Arbeitsplatz dem Kernforschungszentrum CERN unterbreitet. Daraus entstand das World Wide Web, das heute von fast vier Milliarden Menschen genutzt wird. Gründe für Funktionsstörungen im Web In einem offenen Brief gibt Berners-Lee Denkanstösse, wie man das Internet so verändern könne, dass es allen Menschen diene. Der Internet-Erfinder stellt den Vorteilen auch die Nachteile der weltweiten Vernetzung gegenüber: « während das Web Möglichkeiten geschaffen, marginalisierten Gruppen eine Stimme gegeben und unser tägliches Leben erleichtert hat, hat es auch Gelegenheiten für Betrüger geschaffen, hat denen eine Stimme gegeben, die Hass verbreiten und erleichtert die Begehung jeder Art von Verbrechen. » Berners-Lee hat drei Haupt-Ursachen identifiziert, die für Funktionsstörungen im Internet verantwortlich seien: Vorsätzlich böswillige Absichten: Dazu gehören zum Beispiel die von Staaten geförderten Cyberattacken, die Handlungen von kriminellen Personen und das Belästigen von Nutzern. Pervertiertes Belohnungssystem: Beispielhaft nennt Berners-Lee hier die werbebasierten Umsatzmodelle, bei denen ein Anreiz zur Fehlinformation geschaffen wird, um über Clickbait und virale Verbreitung viele Besucher auf seine Seiten zu locken. Unbeabsichtigte negative Folgen: Zum einen hat das Internet dazu beigetragen, dass sich viele Menschen an der Diskussion über unendlich viele Themen beteiligen. Zum anderen führt das aber teilweise zu einer Empörung und Polarisierung, die die Qualität des Online-Diskurses gefährdet. Appell an die Regierungen, Unternehmen und Nutzer Berners-Lee sagt auch, was zu tun sei, um den Erhalt des Internets zu gewährleisten. Regierungen müssten die Gesetze... --- ### «It's Showtime» - Apple Special Event am 25. März 2019 - Published: 2019-03-11 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/its-showtime-apple-special-event-am-25-maerz-2019/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Keynote - Company: Apple Seit gut einem Monat wurde über einen iPad und Streaming-Service Event von Apple gemunkelt. Soeben hat Apple die Einladungen an die Medienvertreter verschickt und somit das Datum für den 25. März bestätigt. Das Event findet im Steve Jobs Theater statt. https://twitter. com/reneritchie/status/1105188156503179264 Das Motto lautet «It's showtime» – womit man wohl auf den Streaming Service anspielt, welcher schon lange erwartet wird. Dafür hat Apple angeblich rund 20 Milliarden Dollar investiert. Neben dem Streaming Service soll apple zudem noch einen News-Dienst vorstellen, welcher als eine Art iTunes für einzelne News Artikel dienen soll. Erst kürzlich wurde ein neues News App Icon in einer Beta von Apple iOS 12. 2 Betriebssystem gefunden. Neues «Einsteiger»-iPad? Offen ist noch, ob apple am 25. März auch ein neues iPad präsentieren wird. Vor rund einem Jahr hat Apple das 9,7" iPad präsentiert, um Schülern und Studenten mit einem günstigen Tablet mit Stift-Unterstützung das Leben etwas einfacher zu machen. Über das Design und die Grösse wurde bereits gemunkelt. Das Event findet am 25. März um 18:00 Uhr statt – und natürlich wird Techgarage darüber berichten. --- ### «Harry Potter: Wizards Unite» - genauere Informationen zum Spielverlauf - Published: 2019-03-11 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/harry-potter-wizards-unite-genauere-informationen-zum-spielverlauf/ - Kategorien: News - Schlagwörter: AR, Harry Potter, Pokemon Go Die Macher von «Pokémon-Go» haben mit «Harry Potter: Wizards Unite» einen Nachfolger im Augmented-Reality-Spielebereich entwickelt. Nun sind erste Details zum Spielverlauf beim AR-Zauber-Abenteuer bekannt gegeben worden. Im Dienste des Zaubereiministeriums Das neue Augmented-Reality-Spiel startet mit einer Katastrophe, die sich in der Zauberwelt ereignet hat. Als Folge dieses Zwischenfalls erscheinen unter anderem Gegenstände, Kreaturen und Erinnerungen auf mysteriöse Weise in der Muggel-Welt. Um die alte Ordnung wieder herzustellen, müssen Zauberer und Hexen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Ziel ist es, dass die normalen Menschen so wenig wie möglich von der Magie mitbekommen, die von den sogenannten «Fundstücken» aus der Zauberwelt ausgeht. Dazu müssen die «Fundstücke» an ihren rechtmässigen Ort zurückgebracht werden. «Deine Reise beginnt als neuer Rekrut der Eingreiftruppe zur Wahrung des Geheimhaltungsstatuts, die vom Zaubereiministerium und dem Internationalen Zaubererverband zum Zwecke der Untersuchung und Eindämmung der Katastrophe eingerichtet wurde», heisst es von Seiten der Spielehersteller. Mit Zaubersprüchen für Ordnung sorgen Wenn man die Aussen-Welt erkundet, führen Spuren auf der Karte zu den magischen «Fundstücken». Mit Zaubersprüchen kann man deren Magie bezwingen, sie dadurch absichern und zurück in die Zauberwelt schicken. Für die Rückführung der magischen «Fundstücke» erhält der Spieler einzigartige Belohnungen. Da jeder Zauberspruch Energie verbraucht, darf man nicht vergessen, unterwegs zu essen und zu trinken. Auch Zaubertränke kann man sich brauen. Um seine Zauber-Fähigkeiten zu verbessern, hat man die Möglichkeit, sich auf verschiedene magische Professionen zu spezialisieren, darunter Magizoologe oder Lehrer. «Harry Potter: Wizards Unite» wurde von WB Games San Francisco und Niantic gemeinsam entwickelt. Es wird im Laufe... --- ### Kartenzahlung mit Fingerabdruck auf eingebautem Sensor wird getestet - Published: 2019-03-11 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/kartenzahlung-mit-fingerabdruck-auf-eingebautem-sensor-wird-getestet/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Kreditkarte, NFC Wie die Technik-Nachrichtenseite «The Verge» berichtet, will die britische Bank NatWest eine neue Authentifizierungs-Methode beim kontaktlosen Bezahlen testen. Anstatt durch PIN oder Unterschrift soll man die Zahlung per Fingerabdruck auf der eigenen Debitkarte freigeben können. Fingerabdrucksensor auf der Karte In Grossbritannien liegt das Limit, ab dem beim kontaktlosen Bezahlen eine Authentifizierung mittels PIN oder Unterschrift erfolgen muss, bei 30 Britischen Pfund (circa 40 Schweizer Franken). In einem Test mit 200 NatWest-Kunden soll nun eine Methode zum Einsatz kommen, bei der die Zahlungsfreigabe oberhalb dieses Limits über den Fingerabdruck des Karteninhabers erfolge. Auf den zum Einsatz kommenden Debitkarten der NatWest-Bank würde sich ein eingebauter Fingerabdruck-Sensor befinden. Sobald man mit einer solchen Karte an einem Kartenterminal über die Kontaktlos-Funktion bezahlen möchte, und der Gesamtbetrag über der 30-Pfund-Grenze liege, müsse man lediglich seinen Finger auf den Sensor der eigenen Karte legen. Sofern der nun erfasste Fingerabdruck mit dem auf der Karte hinterlegten Fingerabdruck übereinstimme, würde die Zahlung freigegeben. https://www. youtube. com/watch? v=xsYyvx6q-xs Einrichtung nur in der Bank möglich Im Moment könne man die Fingerabdruck-Daten nur durch einen Besuch seiner Bank auf der Karte hinterlegen, berichtet «The Verge». In der Zukunft solle man diese Einrichtung aber auch mit seinem eigenen Smartphone durchführen können, sagt die Firma Gemalto, die das Karten-Fingerabdruck-System bereitstelle. Nach Informationen von «The Verge» soll der Test mit der neuartigen Authentifizierungs-Methode Mitte April beginnen. Angesichts der Tatsache, dass sich mit mobilen Zahlungsservices wie Google Pay und Apple Pay bereits Zahlungen nach dem Scannen des Fingerabdrucks freigeben lassen, vermutet «The Verge», dass als... --- ### Android Q - Die Beta-Version startet wahrscheinlich heute - Published: 2019-03-11 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/android-q-die-beta-version-startet-wahrscheinlich-heute/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Android Q Da Google bereits einen Bug-Tracker ab heutigem Datum eingerichtet hat, kann man davon ausgehen, dass die Beta-Version des neuen Betriebssystems Android Q in wenigen Stunden an den Start geht. Bug-Tracker beginnt mit 11. März 2019 Der Chefredakteur der Entwickler-Plattform «XDA Developers», Mishaal Rahman, hat auf Twitter darauf aufmerksam gemacht, dass Google bereits einen Bug-Tracker (auf Deutsch: Fehlerverfolgungssystem) für die Beta von Android Q eingerichtet hat. Rahman zeigt ein Dokument, in dem ein Link bereitgestellt wird, unter dem man sich vor der Mitteilung eines Fehlers erkundigen soll, ob dieser bereits bekannt ist. Beim Öffnen des Links gelangt man zum Bug-Tracker. Da der Filter der Zielseite so eingestellt ist, dass der Bug-Tracker nur Fehlermeldungen ab dem 11. März 2019 anzeigt, könne man davon ausgehen, dass Android Q am 11. März in der Beta-Version veröffentlicht werde. Keine Vorschau-Version für Entwickler Der Blog «Phonandroid» erinnert daran, dass Google in den vergangenen Jahren den Entwicklern eine Vorschau des jeweils neuen Betriebssystems (Developer Preview) zur Verfügung gestellt habe, und zwar bevor die Beta-Version veröffentlicht worden sei. Mit der heutigen Nachricht über den bereits installierten Bug-Tracker für die Beta-Version würde es so aussehen, dass Google die Preview-Phase überspringen wolle oder diese vielmehr zeitgleich starte. Mit einer Beta sollen sich auch Personen, die keine Entwickler sind, einen Eindruck von einem neuen Betriebssystem verschaffen. Das aktuelle Betriebssystem Android Pie wurde am 6. August 2018 veröffentlicht. Die Google-Entwickler sind dafür bekannt, die jeweiligen Versionen des Android-Systems nach einer Süssigkeit zu benennen. Pie steht zum Beispiel für Kuchen. Es gab aber... --- ### Samsung S10 unsicher? Gesichtserkennung lässt sich umgehen - Published: 2019-03-10 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/samsung-s10-unsicher-gesichtserkennung-laesst-sich-umgehen/ - Kategorien: News Die Berichte, wonach die Gesichtserkennungs-Funktion des Samsung Galaxy S10 zu dessen Entsperrung manipuliert werden könnte, häufen sich. Es hatte bereits Video-Beiträge von Nutzern gegeben, die zeigten, dass das neue Flaggschiff allein mit einem Foto oder Video vom Besitzer entsperrt werden könnte. Jetzt wird behauptet, dass das Gesicht der Schwester ausreichen würde, um die Gesichtserkennung - in diesem Fall des Galaxy S10+ - auszutricksen. S10 mit Foto oder Video entsperren Am 8. März 2019 war in einem Video auf dem YouTube-Kanal «Unbox Therapy» zu sehen, dass es ausreiche, dem Samsung Galaxy S10 ein Video vorzuhalten, in dem das Gesicht des Smartphone-Besitzers zu sehen ist, um das S10 über die Gesichtserkennungsfunktion zu entsperren. https://www. youtube. com/watch? time_continue=137&v=BGgQ9woZQOg Schon am 6. März 2019 hatte der Blog «Androidworld» in einem Video vorgeführt, dass man die Gesichtserkennung des Galaxy S10 mit einem Foto derjenigen Person austricksen könne, für die die Gesichtserkennungs-Sperre eingerichtet worden sei. Dazu genügte es scheinbar, dem S10 ein Foto vorzuhalten, das auf einem iPhone angezeigt wurde. https://www. youtube. com/watch? v=bNN1_hx9frQ Gesicht der Schwester geht auch Nun hat Jane Manchun Wong auf Twitter gepostet, dass sie das Samsung Galaxy S10+ ihres Bruders mit ihrem eigenen Gesicht habe entsperren können. Dabei ähneln sich die beiden gar nicht, wie Wong in einem weiteren Tweet an Hand eines hochgeladenen Fotos zeigt. Wer sich also um die Sicherheit in puncto Zugriffs-Beschränkung beim neuen Samsung Galaxy Sorgen macht, sollte die Entsperrungs-Möglichkeit über die Gesichtserkennung abschalten und alternativ den Fingerabdruck-Sensor zum Entsperren des Smartphones nutzen. Der Bruder von Jane... --- ### Flickr speichert auch alle neuen Creative-Commons-Fotos kostenlos - Published: 2019-03-10 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/flickr-speichert-auch-alle-neuen-creative-commons-fotos-kostenlos/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Flickr Der Fotodienst Flickr hat in seinem Blog verkündet, dass nun alle Fotos, die unter einer Creative-Commons-Lizenz bei Flickr eingestellt worden seien, kostenlos gespeichert werden könnten. Ausserdem würden sogenannte «In Memoriam»-Konten eingeführt, um den Foto-Bestand von Mitgliedern zu schützen, die verstorben seien. Kein Stichtag mehr für CC-Bilder Der bisherige Stand der Dinge im Rahmen der geplanten Änderungen der Speicherbedingungen bei Flickr war, dass man als Inhaber eines Gratis-Kontos maximal 1000 Fotos hätte kostenlos speichern dürfen. Alles was darüber hinaus gegangen wäre, sollte ab dem 12. März 2019 gelöscht werden, es sei denn, es hätte sich um gemeinfreie Fotos gehandelt, die etwa unter eine Creative-Commons-Lizenz fielen. Allerdings galt diese Ausnahme für Creative-Commons-Bilder bislang nur, wenn diese vor dem 1. November 2018 auf Flickr hochgeladen worden seien. Nun hat Flickr mitgeteilt, dass auch alle Creative-Commons-Fotos, deren Upload ab dem 1. November 2018 erfolgt sei, kostenlos beim Fotodienst gespeichert werden könnten. Damit Nutzer jetzt nicht übereilt alle ihre Fotos als Creative Commons (CC) lizenzieren, hat Flickr die Möglichkeit, die Lizenz-Art massenweise zu ändern, deaktiviert. Mitglieder der Flickr-Community sollen dadurch dazu angehalten werden, sich vor der CC-Lizenzierung bei jedem Foto bewusst zu machen, welche Auswirkungen das haben wird. «In Memoriam»-Konto Für Flickr-Konten von verstorbenen Mitgliedern hat das Unternehmen nun eine neue Funktion eingeführt. Bei einem sogenannten «In Memoriam»-Konto würden alle öffentlichen Inhalte erhalten bleiben, auch wenn das kostenpflichtige Flickr-Pro-Abonnement ausliefe. Das Konto würde ausserdem für jeden weiteren Login gesperrt werden, damit es nicht missbraucht werden könne. Flickr bittet alle Nutzer, diejenigen Konten zu melden, die... --- ### Ist das tastenlose Meizu Zero ein gescheiterter Werbe-Gag? - Published: 2019-03-10 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/ist-das-tastenlose-meizu-zero-ein-gescheiterter-werbe-gag/ - Kategorien: News Wie der Chef des Smartphone-Herstellers Meizu, Jack Wong, in einem Post mitgeteilt hat, sollte das Ende Januar vorgestellte Smartphone Meizu Zero nie in die Massenproduktion gehen. Nun wird dem Unternehmen vorgehalten, dass es sich beim Meizu Zero nur um einen gescheiterten Werbe-Gag gehandelt habe. Ein Smartphone ohne Tasten und Anschlüsse Meizu hatte Ende Januar 2019 ein Smartphone präsentiert, das ohne Tasten und ohne Buchsen auskommen sollte. Das sogenannte Meizu Zero hatte fast keine Öffnungen. Auf den Fotos konnte man nur zwei kleine Löcher an der Unterseite erkennen, die für das Mikrofon vorgesehen schienen und ein kleines Loch an der Seite, das wie ein versenkter Reset-Button aussah. Um das Gerät zu produzieren, wurde eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform «Indiegogo» ins Leben gerufen, die allerdings vor Kurzem erfolglos endete. Es wurden nur 45’998 US-Dollar (circa 46’500 Schweizer Franken) der eigentlich anvisierten 100’000 US-Dollar (circa 101’000 Schweizer Franken) eingesammelt. In einem Post auf der Website des firmeneigenen Meizu-Forums hat Meizu-Chef Wong im Zusammenhang mit der Crowdfunding-Kampagne erklärt, dass das Forschungsprojekt Meizu Zero nie in die Massenproduktion gehen sollte. Fans des Meizu Zero werden also vermutlich enttäuscht sein, wenn das Projekt wegen des nicht erreichten Finanzierungsziels auf «Indiegogo» nicht realisiert wird. Wörtlich heisst es in dem Post von Wong: «Dieses Crowdfunding wird von der Marketingabteilung durchgeführt. Das völlig geschlossene Mobiltelefon stellt lediglich ein Vor-Forschungsprojekt der Entwicklungsabteilung dar. Wir hatten nie vor, dieses Projekt in Massenproduktion zu produzieren. » Werden Meizu hier Wörter in den Mund gelegt? Der WinFuture-Redakteur Roland Quandt behauptet auf Twitter, dass... --- ### In 2019 kommendes iPad der 7. Generation im Design des Vorgängers? - Published: 2019-03-09 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/in-2019-kommendes-ipad-der-7-generation-im-design-des-vorgaengers/ - Kategorien: News - Schlagwörter: iPad Die Website «Mac Otakara» berichtet in ihrem Blog, dass Zulieferer an einem iPad der 7. Generation arbeiten würden, das äusserlich fast genauso aussehen könnte wie das iPad der 6. Generation. Unterschiedliche Angaben zur Bildschirmgrösse Zum einen hätte «Mac Otakara» aus Lieferantenkreisen erfahren, dass das iPad 2019 mit der Touch ID ausgestattet sein werde - genauso wie das Vorgänger-iPad aus dem Jahr 2018. Die Face-ID-Funktion bliebe damit dem iPad-Pro-Modell vorbehalten. Sollte der Fingerabdrucksensor nicht in das Display verbaut werden, sondern im Home-Button verbleiben, wird sich am Design des iPads vermutlich nicht viel ändern. Insbesondere würden die Ränder um das Display des iPad 2019 in diesem Fall eher nicht reduziert werden. Was die Bildschirmgrösse anbelange, würden unterschiedliche Informationen kursieren. Ein Lieferant hätte gesagt, dass der neue iPad-Bildschirm 10 Zoll messen werde. Nach anderen Informationen würde dessen Grösse bei 9,7 Zoll verbleiben, berichtet «Mac Otakara». Ausserdem soll im kommenden iPad - wie beim Vorgänger - ein Kopfhöreranschluss verbaut werden. Beim iPad Pro 2018 war die Kopfhörer-Buchse entfernt worden. Neues iPad (2019) kommt vermutlich im Frühling «Mac Otakara» geht davon aus, dass das iPad der 7. Generation zusammen mit dem iPad Mini 5 präsentiert werde. Bei dem kleinsten der iPads gab es zuletzt im Jahr 2015 mit dem Mini 4 eine Modell-Auffrischung. Der Blog «MacRumors» spekuliert auf den Zeitraum um den 25. März als Vorstellungstermin. An diesem Tag wolle Apple zwar eigentlich neue Software präsentieren. Aber man könne sich vorstellen, dass apple kurz nach dem Event über eine Presseerklärung auch Informationen zu den neuen... --- ### Microsoft zeigt Vorschau für geplantes Update von Windows 10 - Published: 2019-03-09 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/microsoft-zeigt-vorschau-fuer-geplantes-update-von-windows-10/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Windows Wer es nicht abwarten kann, dem ermöglicht Microsoft bereits einen Einblick in die geplante neue Windows-10-Version. Mit dem nächsten Update des Betriebssystems soll vor allem die Sandbox verbessert werden, also der isolierte Bereich, in dem man Programme ausprobieren kann. Was für das nächste Windows-10-Update geplant ist In einem Beitrag im «Windows Blog» stellt Microsoft detailliert dar, was Teilnehmer am Insider-Programm im aktuellen Build 18353 für Windows 10 (19H1) erwartet. Das Mikrofon in der Windows Sandbox sei aktiviert worden. Das soll unter anderem verschiedene Szenarien im Rahmen der Barrierefreiheit verbessern. Das Audioeingabegerät könne jetzt über die Sandbox-Konfigurationsdatei konfiguriert werden. Es sei ein Problem behoben worden, das dazu geführt haben soll, dass die Zeitzone von der Windows Sandbox nicht mit dem Host synchronisiert worden sei. Microsoft habe die Tastenkombination Shift + Alt + Druck in der Sandbox aktiviert. Damit soll man den Dialog zum einfachen Zugriff aktivieren können, über den man den Hochkontrastmodus einschalten könne. Ausserdem sei die Tastenkombination Strg + Alt + Pause in der Sandbox aktiviert worden. Damit sei das Ein- und Ausschalten des Vollbildmodus möglich. Es sei auch ein Problem behoben worden, das darin bestanden habe, dass bei Insidern Fehlerprüfungen beim Schliessen des Laptops oder beim Einstecken beziehungsweise Entfernen des Monitor-Kabels durchgeführt worden seien. Ferner sei ein Problem behoben worden, das dazu geführt haben soll, dass die Einstellungen zur bevorzugten Region bei einem Upgrade in den letzten paar Flights zurückgesetzt worden seien. Des Weiteren sei ein Problem beseitigt worden, das darin bestanden habe, dass in der chinesischen Version mehrere... --- ### Experte: AR-Brille von Apple käme frühestens 2019 - als iPhone-Zubehör - Published: 2019-03-09 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/experte-ar-brille-von-apple-kaeme-fruehestens-2019-als-iphone-zubehoer/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, AR - Company: Apple Der auf Apple-Produkte spezialisierte Analyst Ming-Chi Kuo von der Unternehmensberatung TF International Securities soll einen Bericht veröffentlicht haben, wonach Apples zukünftige AR-Brille kein eigenständiges Headset sei, sondern ein Zubehör-Teil des iPhones - also lediglich ein Augmented-Reality-Display. Apple-Brille in Leichtbauweise? Auf der Nachrichten-Seite «Economic Daily News» wird konkret berichtet, wie Kuo die Zubehör-Funktion von Apples AR-Brille beschreibe. Beim Zusammenspiel von AR-Brille und iPhone würde Letzteres die Rechenaufgaben übernehmen und auch für das Vernetzen sowie die Positionierung im Innen- und Aussenbereich verantwortlich sei. Die Apple-Brille hingegen würde die Rolle eines Displays übernehmen. Durch diese Reduktion auf die Bildschirmfunktion kann man die AR-Brille viel leichtgewichtiger produzieren als dies bei der Konstruktion eines eigenständigen AR-Headsets möglich wäre. Man kann sich die Apple-Brille daher in Form einer Schutzbrille vorstellen. Allerdings stellt sich die Frage, was sich Apple einfallen lassen wird, damit auch Brillenträger Apples AR-Display aufsetzen können. Frühester Start der Apple-AR-Brille Kuo gehe in seinem Bericht davon aus, dass Augmented Reality zu denjenigen Geschäftsfeldern bei apple zählen werde, die für das Wachstum des iPhone-Konzerns in Zukunft am wichtigsten seien. Ausserdem schätze Kuo, dass apple zu den führenden Unternehmen im Bereich Augmented Reality zählen werde. Denn im AR-Bereich müsse man zum einen grosse Investitionen leisten können. Zum anderen müsse man Integrationsfähigkeiten im Soft- und Hardware-Bereich haben. Und es seien innovative Interaktionsfähigkeiten zwischen Mensch und Computer gefragt. Als frühestes Startdatum für die Apple-Brille würde Kuo das vierte Quartal dieses Jahres nennen, berichtet «Economic Daily News». Möglicherweise ziehe sich der Start der Massenproduktion aber auch bis zum zweiten... --- ### Auf einen Kaffee mit dem Europa-Chef von Huawei und seinem faltbaren Smartphone «Mate X» > Völlig überraschend besuchte Walter Ji von Huawei in Westeuropa, am Freitag die Schweiz und hatte das«Huawei Mate X» mit im Gepäck - Published: 2019-03-08 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/auf-einen-kaffee-mit-dem-europa-chef-von-huawei-und-seinem-faltbaren-smartphone-mate-x/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei, Huawei Mate X, Interview - Company: Huawei Völlig überraschend besuchte Walter Ji, Präsident der Consumer Business Group von Huawei in Westeuropa, am Freitag die Schweiz und hatte das kürzlich am MWC vorgestellte faltbare Smartphone «Huawei Mate X» mit im Gepäck. Natürlich liess sich «Techgarage» nicht zweimal bitten und setzte sich zu Walter Ji an den Tisch, um das neue Klapp-Wunder einem ausführlichen Hands-on zu unterziehen und dem Europa-Chef ein paar Fragen zum Gerät und der Zukunft von Huawei zu stellen. Hands-on mit dem Mate X: Antworten auf wichtige Fragen Wir geben zu: Nach den Präsentationen von Samsung und Huawei am MWC war unsere anfängliche Euphorie gegenüber faltbaren Smartphones noch etwas verhalten. Vor allem deren Alltagsnutzen und die Haltbarkeit des Displays beim ständigen Auf-und Zuklappen sorgte bei uns für mehr Fragen als Antworten. Doch unsere 20 Minuten mit dem Mate X reichten bereits aus, um viele unserer Bedenken zu zerstreuen und zu merken, dass es durchaus Vorteile hat, ein Smartphone aufklappen zu können. Der Vorteil des Mate X ist, dass es sich im zusammengeklappten Modus wie ein normales Handy nutzen lässt, nach dem Aufklappen des Screens jedoch viel mehr Platz für Inhalte bietet: Sei das zum Videos schauen oder zum Surfen im Internet. Die «Techgarage»-Webseite sieht übrigens auf dem 8"-Display mit seinen dünnen Seitenrändern einfach grandios aus, wie man in unserem Hands-On-Video sehen kann. Sinnvolle Design-Entscheidungen beim Mate X Ausserordentlich gut gefällt uns beim Huawei Mate X zum Beispiel, dass es keine «Selfie-Cam» benötigt. Stattdessen werden Selfies mit der starken Hauptkamera mit drei Linsen gemacht, solange das Mate... --- ### Disney+: Neuer Streamingdienst werde alle Disney-Filme anbieten - Published: 2019-03-08 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/disney-neuer-streamingdienst-werde-alle-disney-filme-anbieten/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Disney+, Streaming Wie Disney-Chef Bob Iger vor Investoren erklärt hat, werde der neue Streamingdienst Disney+ alle Filme aus der Filmbibliothek des Medienunternehmens bereitstellen - auch solche, die man bisher nur alle paar Jahre auf den Markt gebracht habe. Der «Tresorraum» wird geöffnet Noch in diesem Jahr will der Disney-Konzern seinen eigenen Streamingdienst für Videos starten; unter dem Namen Disney+. Jetzt hat Bob Iger, Vorstandsvorsitzender der Walt Disney Company, auf einem Investorentreffen in St. Louis in den Vereinigten Staaten Details zum neuen Video-Dienst verraten, wie die Nachrichten-Seite «Polygon» berichtet: «Der Service, den ich bereits erwähnt habe, wird später im Jahr auf den Markt kommen und das, was wir Bibliotheksprodukt nennen, Kinofilme und Fernsehen, mit vielen Originalprodukten, ebenfalls Kinofilme und Fernsehen, kombinieren. Und irgendwann, ziemlich bald nach dem Start, wird er die gesamte Disney-Filmbibliothek beherbergen, so dass die Filme, von denen man sagt, sie würden in einem ‹Tresorraum› aufbewahrt werden und nur alle paar Jahre herausgebracht werden, dann auch im Rahmen des neuen Services bereit stehen. Und dann produzieren wir natürlich auch eine Reihe von Originalfilmen und originalen Fernsehsendungen unter der Marke Disney. » Die Filme, die Disney in seinem Katalog führt, würden bis in die 1920er Jahre zurückreichen. Neben älteren Film-Versionen von Dumbo und Schneewitchen könnte man über Disney+ aber auch neuere Filme sehen wie Die Eiskönigin, Zoomania oder Arielle, die Meerjungfrau. Teilweise habe Disney seine Filme nur eine begrenzte Zeit zum Kauf angeboten und dann für eine Weile vom Markt genommen. Die Filme landeten im sogenannten «Tresorraum». Damit soll nun Schluss sein,... --- ### Chrome-Update dringend erforderlich - Sicherheitslücke im Google-Browser - Published: 2019-03-08 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/chrome-update-dringend-erforderlich-sicherheitsluecke-im-google-browser/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Google Chrome - Company: Google Wegen einer Sicherheitslücke im Chrome-Browser sollten Google-Nutzer nicht nur so schnell wie möglich ein Update herunterladen, sondern den geupdateten Browser auch neu starten, wie ein Google-Mitarbeiter empfiehlt. Ausserdem sei eine Sicherheitslücke in Windows 7 entdeckt worden. Nach Update Neustart nötig Chrome-Nutzer sollten den Browser umgehend auf die Version 72. 0. 3626. 121 oder eine spätere Version updaten. Von der Sicherheitslücke betroffen ist die Desktop-Variante von Chrome. Das Update steht für die Betriebssysteme Windows, Mac und Linux zur Verfügung. Der an Google Chrome arbeitende Sicherheits-Ingenieur Justin Schuh erklärt auf Twitte, dass es nicht ausreichen würde, den Browser zu updaten. Damit die Sicherheitslücke wirklich behoben werden könne, müssten die Nutzer den Chrome-Browser nach dem Update neu starten - also dessen Ausführung beenden und dann das Programm wieder öffnen. Das gelte auch für diejenigen Nutzer, bei denen das Update automatisch erfolge. Auch hier müsse in der Regel ein manueller Neustart des Browsers vorgenommen werden. Windows 7 hat ebenfalls eine Sicherheitslücke Neben dem Sicherheitsproblem beim Chrome-Browser habe Google auch festgestellt, dass es eine schwerwiegende Sicherheitslücke beim Betriebssystem Windows 7 in der 32-Bit-Version gäbe, wie ein Google-Mitarbeiter aus dem Bedrohungsanalyse-Team im «Google Security Blog» schreibt. Bei neueren Versionen von Windows sei diese Schwachstelle bereits behoben worden. Die Windows-7-Schwachstelle könne zur Verschaffung höherer Rechte missbraucht werden oder in Verbindung mit einer Schwachstelle in einem Browser dazu genutzt werden, eine Sandbox zu umgehen, die eigentlich der Sicherheit diene. Zwar würde Microsoft bereits an einer Lösung arbeiten. Um aber sicherzugehen, dass die Sicherheitslücke nicht am eigenen Rechner von... --- ### Test-Öffnung zeige: Samsung Galaxy S10 und S10e schwer reparierbar - Published: 2019-03-07 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/test-oeffnung-zeige-samsung-galaxy-s10-und-s10e-schwer-reparierbar/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Samsung - Company: Samsung Die Reparaturanleitungs-Plattform «iFixit» hat das Samsung Galaxy S10 und S10e geöffnet und dabei wenig Positives hervorgebracht. Insgesamt habe die testweise Öffnung gezeigt, dass die beiden neuen Samsung-Smartphones schwer zu reparieren seien. In der Gesamtwertung haben S10 und S10e auf der iFixit-Reparierbarkeits-Skala gerade einmal drei von zehn Punkten erreicht, wobei zehn Punkte für Geräte vorgesehen ist, die besonders einfach zu reparieren sind. Nur ein einziger Schraubenzieher nötig Eigentlich positiv sei die modulare Aufbauweise des Galaxy S10 und S10e. Denn dadurch können defekte Teile unabhängig voneinander ausgetauscht werden. Allerdings gebe es hier eine wichtige Ausnahme. Denn der Ladeanschluss sei mit der Hauptplatine verlötet worden und damit nicht mehr modular, wie man es eigentlich von früheren Galaxy-Modellen her kannte. Wirklich positiv sei jedoch, dass man alle Schrauben mit nur einem einzigen Kreuzschlitz-Schraubendreher öffnen könne, schreiben die Tester von «iFixit» in ihrem Bericht. Das verringert die Zeit beim Suchen nach dem richtigen Werkzeug und spart auch den Kauf von eventuell nicht vorhandenen Schraubenziehern. Die Nachteile überwiegen Ausserdem habe die Test-Öffnung ergeben, dass man den Akku zwar wechseln könne. Dies sei aber «unnötig schwierig». «iFixit» bemängelt, dass die Akkus fest mit dem Metall-Rahmen verklebt seien. Man müsse sie mit Klebstoff-Entferner lösen. Die Tester erinnern daran, dass Akkus Verbrauchsgüter seien und nicht über die gesamte Lebensdauer eines Smartphones hinweg halten würden. Es sei also absehbar, dass Akkus ausgetauscht werden müssten, weshalb es gut wäre, wenn die Unternehmen Zuglaschen verbauen würden. Mit diesen könnte man die Akkus einfach entfernen. Problematisch sei auch das verklebte Glas auf der... --- ### Ist der Datenschutz nun Facebooks neue Unternehmens-Philosophie? - Published: 2019-03-07 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/ist-der-datenschutz-nun-facebooks-neue-unternehmens-philosophie/ - Kategorien: News - Schlagwörter: facebook, mark zuckerberg - Company: Meta Mark Zuckerberg hat in einem langen Beitrag auf Facebook ausgeführt, wie der Konzern in Zukunft für einen besseren Datenschutz und eine freiere weil privatere Kommunikation seiner Nutzer sorgen möchte - nicht nur bei der Nutzung des sozialen Netzwerks Facebook, sondern auch beim Versenden von Nachrichten über WhatsApp, Instagram oder per SMS. Verschlüsselung Bereits Ende Januar hatte die «New York Times» Insider-Informationen weitergegeben, wonach Facebook den Messenger, WhatsApp und Instagram zu einer gemeinsamen Messaging-Plattform zusammenführen wolle. Eines der Ziele sei schon damals gewesen, dass alle an dieser Mega-Plattform beteiligten Dienste eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung anbieten werden. Zuckerberg bestätigt nun explizit, dass Facebooks Messenger die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung erhalten soll. Bei WhatsApp wird diese Verschlüsselungs-Technik bereits gewährleistet. Der Facebook-Chef sagt in seinem Beitrag sogar: «Insgesamt halte ich es für richtig, auf die Implementierung einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für die gesamte private Kommunikation hinzuarbeiten. » Damit spielt Zuckerberg vermutlich darauf an, dass auch Instagram-Nachrichten über diese Art der Nachrichten-Verschlüsselung geschützt werden sollen. Reduzierung der Speicherdauer Die Speicherdauer von Nachrichten könne man auf Minuten oder sogar Sekunden reduzieren, wenn das von den Nutzern gewünscht sei, sagt Zuckerberg. Er gibt allerdings auch zu bedenken, dass es Nutzer gebe, die bestimmte Ereignisse in ihrem Leben festhalten möchten. Es sind also oft Kompromisse, die das Unternehmen eingeht, wenn es um die Frage der Datenspeicherung geht. Zumindest könne man den Nutzern aber stets die Option anbieten, dass ihre Nachrichten alsbald nach dem Versenden gelöscht würden; dann hätte es jeder selbst in der Hand, wie er damit umgeht. Kompatibilität Neben der Integration von WhatsApp, Instagram... --- ### Bedeuten neue Fitbit-Modelle das Ende von Alta, Alta HR, Flex 2 und Zip? - Published: 2019-03-07 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/bedeuten-neue-fitbit-modelle-das-ende-von-alta-alta-hr-flex-2-und-zip/ - Kategorien: News - Schlagwörter: FitBit Die Technik-Nachrichtenseite «VentureBeat» berichtet, dass mit dem Erscheinen der neuen Fitbit-Modelle das Ende einiger älterer Modelle der Firma eingeläutet wurde. Im Interview mit «VentureBeat» erklärt eine Fitbit-Vertreterin die zukünftige Marktstrategie. Vier neue Wearables Die neuen Fitbit-Modelle heissen Inspire, Inspire HR, Ace 2 und Versa Lite Edition. Der Fitness-Aktivitätstracker Fitbit Ace 2 ersetzt das Modell Ace. Das neue Modell von Fitbit sei für Kinder ab sechs Jahren konzeptioniert; beim Vorgängermodell hatte man angegeben, dass es erst für Kinder ab acht Jahren geeignet sei. Das neue Smartwatch-Modell Versa Lite Edition hat weniger Funktionen als das Standardmodell. Der Lite Edition fehlt zum Beispiel die Kontaktlos-Bezahl-Funktion, das Tracking von geschwommenen Bahnen und von Höhenunterschieden etwa im Treppenhaus oder bei Bergwanderungen. Dafür ist die Versa Lite aber etwas günstiger. Sie kostet 159. 95 Euro (circa 182 Schweizer Franken) und damit 40 Euro (circa 45 Schweizer Franken) weniger als die normale Versa. Bei den neuen Modellen Inspire und Inspire HR handelt es sich um Fitness-Tracker. Der Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt insbesondere darin, dass der Inspire-HR-Tracker über eine Funktion zur Messung der Herzfrequenz verfügt, der normale Inspire-Tracker nicht. Dafür kostet Letzterer mit 79. 95 Euro (circa 91 Schweizer Franken) 20 Euro (circa 23 Schweizer Franken) weniger als die HR-Variante. Preisziel unter 200 Schweizer Franken «VentureBeat» berichtet, dass wegen des Erscheinens der vier neuen Fitbit-Modelle die älteren Fitbit-Wearables Alta, Alta HR, Flex 2 und Zip nicht mehr aktiv von Fitbit über die eigenen Kanäle verkauft würden. Man könne die Geräte aber womöglich noch im Verkauf finden,... --- ### Apples Fortschrittsbericht 2019 betont Umweltschutz und Bildung - Published: 2019-03-06 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/apples-fortschrittsbericht-2019-betont-umweltschutz-und-bildung/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Umwelt - Company: Apple In seinem Fortschrittsbericht 2019 nimmt Apple unter anderem Stellung zu den Umweltschutzmassnahmen, die das Unternehmen in Zusammenarbeit mit seinen Zulieferern im Jahr 2018 getroffen hat. Auch zur Förderung im Bildungsbereich gibt Apple Auskunft. Bis zum Jahr 2018 seien zum Beispiel 17,3 Millionen Mitarbeiter von Apple-Zulieferern in puncto Arbeitnehmer-Rechte geschult worden. Ausserdem hätten 3,6 Millionen Mitarbeiter an Weiterbildungs-Programmen und beruflichen Förderungsmassnahmen teilgenommen. Umweltschutz-Erfolge Apple teilt in seinem Fortschrittsbericht 2019 mit, dass alle Endfertigungsstätten für die Geräte iPhone, iPad, Mac, Apple Watch, AirPods und HomePod das sogenannte «Zero Waste to Landfill»-Zertifikat erhalten hätten. «Zero Waste to Landfill» bedeutet auf Deutsch «Kein Abfall auf Deponien». Müll-Deponien gelten als besonders umweltschädlich, unter anderem was die Förderung des Treibhauseffektes anbelangt und die Verschmutzung der Weltmeere. In dem Null-Deponie-Abfall-Programm müssten die Zulieferer Chancen zur Müllvermeidung ausfindig machen. «Bei der Priorisierung von ‹Zero Waste to Landfill› haben Zulieferer von Apple in drei Jahren eine Million Tonnen Abfall vermieden. Das Clean Water Programm von Apple wurde auf 116 Zulieferer ausgeweitet, was zu einer Wassereinsparung von 28,7 Milliarden Liter im Jahr 2018 führte – das entspricht ungefähr 3,8 Liter für jeden Menschen auf der Erde», teilt Apple im Zusammenhang mit der Präsentation des Fortschrittsberichtes 2019 mit. Ausserdem arbeite Apple mit Zulieferern zusammen, um die Kohlenstoffemissionen zu senken. Diese Zusammenarbeit hätte dafür gesorgt, dass der jährliche Kohlenstoff-Ausstoss um über 466’000 Tonnen gesunken sei, was der Stilllegung von 100’000 Autos während eines ganzen Jahres entsprechen würde. Ausbildung Neben Umweltschutz-Massnahmen hätte Apple auch sein Bildungsprogramm weiter vorangetrieben, damit Mitarbeiter bei Zulieferfirmen bessere... --- ### «Honda e»: Ein Stadt-Stromer mit Charakter rollt an den Autosalon - Published: 2019-03-06 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/honda-e-ein-stadt-stromer-mit-charakter-rollt-an-den-autosalon/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos, Elektromobilität, Honda e Erstmals hat Honda im Rahmen der diesjährigen Geneva International Motor Show (oder wie wir in der Schweiz sagen: dem Autosalon) sein neues Stadtfahrzeug mit Elektro-Antrieb der Öffentlichkeit präsentiert. Der «Honda e» ist mit seinen kompakten Abmessungen und einer Reichweite von über 200 Kilometern als Elektroauto für die Stadt ausgelegt. Der Hersteller plant noch in diesem Jahr den Produktionsstart der Serienversion mit einer Auslieferung 2020. Wer aber schon jetzt ganz hin und weg ist vom kompakten Elektro-Stadtflitzer, kann sich für Hondas «FuturEV»-Programm registrieren und erhält alle Informationen rund ums Auto vorzeitig – wie auch Einladungen zu exklusiven Events. Design gewann schon früh Fans Als Honda das Design des jetztigen «Honda e» erstmals 2017 an der Frankfurt Motor Show unter dem Namen «Urban EV Concept» enthüllte, eroberte es schnell die Herzen der Autofans. Durch den Mix eines retro-futuristischen Äusseren, gepaart mit einer modernen Kabine und einem effizienten Elektro-Antrieb sprach das Konzept von Anfang an eine breite Zielgruppe an. Ein Flitzer für die City Unter dem Kleid steckt eine vollständig neue, spezifisch auf den E-Antrieb ausgelegte Plattform mit relativ langem Radstand, breiter Radspur und kurzen Überhängen – alles Massnahmen, die das Manövrieren in der City vereinfachen und für dynamische Fahreigenschaften sorgen sollen. Noch fehlen die technischen Details Der Ladeanschluss des kleinen Elektroflitzers befindet sich mittig an der Fahrzeugfront, um einen einfachen Zugang von beiden Fahrzeugseiten zu gewährleisten. Ein durch die Glasabdeckung sichtbares LED-Lichtband zeigt zudem den Ladestatus an. Honda verspricht zwar eine «Schnelladung», mit der sich der Akku innerhalb von 30 Minuten auf... --- ### «Once Upon a Try» - Google-Ausstellung zu Erfindungen und Entdeckungen - Published: 2019-03-06 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/once-upon-a-try-google-ausstellung-zu-erfindungen-und-entdeckungen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: google, Google Arts & Culture - Company: Google Google Arts & Culture, die Kulturplattform des bekannten Suchmaschinenriesen, hat heute die Online-Ausstellung «Once Upon a Try» zu Themen rund um Erfindungen und Entdeckungen eröffnet. An der Ausstellung haben mehr als 110 Partner - darunter die NASA und das Kernforschungszentrum CERN - mitgewirkt. Über 200’000 Ausstellungsstücke Google Arts & Culture möchte nach eigenen Angaben mit der Online-Ausstellung «Once Upon a Try» auf Erfindungen und Entdeckungen aufmerksam machen, die für die Entwicklung des Menschen über die letzten Jahrtausende hinweg bedeutsam gewesen seien. Egal ob es sich dabei um das erste bekannte Werkzeug oder einen modernen Roboter handeln würde. Neben der Dampfmaschine könne man sich auch einen Düsenantrieb anschauen. In der Ausstellung würden über 200’000 historische Aufzeichnungen, Artefakte und Videos gezeigt - darunter die erste Landkarte von Amerika. Für die Vermittlung des Stoffes werde teilweise auch die Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Technik eingesetzt, sagt Google. In der App «Big Bang AR» könne man zum Beispiel den Urknall mit Hilfe von Augmented-Reality-Features erleben. Zusammen mit der Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton als Reiseleiterin würde man sich auf eine 360-Grad-Reise begeben - vom Beginn des Universums bis heute. Die Big-Bang-AR-App ist sowohl für iOS- als auch Android-Geräte verfügbar. Mehr als 400 interaktive Ausstellungen Eigentlich handelt es sich bei der Online-Sammlung «Once Upon a Try» nicht um eine einzige Ausstellung. Vielmehr könne man sich insgesamt über 400 interaktive Ausstellungen zum Thema Erfindungen und Entdeckungen anschauen. Hervorzuheben ist auch das Forschungs-Tool «Das visuelle Universum der NASA». Hier würde die NASA ihr Archiv mit 127’000 historischen Bildern zur Verfügung stellen, das... --- ### Neu belegen des Bixby-Button beim Samsung S8, S9, S10, Note 8 und 9 - Published: 2019-03-06 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/neu-belegen-des-bixby-button-beim-samsung-s8-s9-s10-note-8-und-9/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Samsung - Company: Samsung Über ein kürzlich erfolgtes Update ermöglicht Samsung nun, dass Nutzer den Bixby-Button neu belegen können und statt des Sprachassistenten Bixby eine andere App beim Drücken der Taste öffnen oder einen Schnellbefehl ausführen können. Kompatible Geräte Das Update, mit dem man die Bixby-Taste neu belegen kann, gilt für das Galaxy S8, Galaxy S9, Galaxy Note 8 und Galaxy Note 9. Vermutlich hat Samsung die freie Belegungsmöglichkeit bei diesen älteren Modellen eingeführt, weil man die neue Funktion auch beim aktuellen Flaggschiff Galaxy S10 nutzen kann. Die Belegung des Bixby-Button mit anderen Sprachassistenten wie dem Google Assistant, Amazons Alexa oder Microsofts Cortana ist nicht möglich. Es kursieren aber Workarounds im Netz, mit denen man diese Sprachassistenten über die Bixby-Taste aufrufen kann. Die Entwickler-Plattform «XDA Developers» stellt eine solche Umgehungsmöglichkeit für den Google Assistant und Microsoft Cortana bereit. Und so funktioniert die Neubelegung Um die Bixby-Taste bei einem der kompatiblen Samsung-Geräte neu zu belegen, muss man wie folgt vorgehen: Zunächst sollte man sich versichern, dass man die neueste Version der Bixby-App installiert hat. Die Änderung der Tastenbelegung erfolgt in der Bixby-App. Um sie zu öffnen, muss man zunächst den Bixby-Button drücken. Nun tippt man auf das Menü-Feld mit den drei Punkten und wählt «Einstellungen» aus. In dem sich öffnenden Auswahlmenü tippt man auf «Bixby-Taste». Anschliessend muss man sich entscheiden, ob man Samsungs Sprachassistenten durch einmaliges Drücken der Bixby-Taste öffnen will oder zweimaliges. Entscheidet man sich für einmaliges Drücken, kann man durch zweimaliges Drücken eine andere App öffnen oder einen Schnellbefehl ausführen lassen. Wählt man... --- ### Apple repariert ab jetzt auch iPhones mit Drittanbieter-Akkus - Published: 2019-03-06 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/apple-repariert-ab-jetzt-auch-iphones-mit-drittanbieter-akkus/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Akku, Apple, iphone - Company: Apple Nach Informationen des Blogs «iGeneration» würden Apple Stores seit dem 28. Februar unter bestimmten Bedingungen auch iPhones mit einem ausgewechselten Akku reparieren, der nicht aus einer Reparatur seitens eines Apple Stores oder autorisierten Service Providers stamme. Auswechslungsbedürftige Drittanbieter-Akkus könnten von nun an also bei Apple durch hauseigene Akkus ausgetauscht werden. Aber auch andere defekte Teile könnten Kunden, die ein solches iPhone mit Fremd-Akku besitzen, ab jetzt bei Apple reparieren lassen. »Allgemeine Regeln werden strenger angewendet Mit der neuen Regelung würde Apple von seiner bisherigen Praxis abweichen. Denn bislang hätte man bei apple die Reparatur von iPhones abgelehnt, bei denen der Akku von einer Werkstatt ausgetauscht worden sei, die zu diesem Zeitpunkt nicht von apple anerkannt war. Sollte sich allerdings bei der Reparatur durch einen Apple-Techniker zeigen, dass die Ursache für das aktuelle Problem des iPhones nicht auf ein Original-Teil von apple zurückzuführen ist, könnte das iPhone nach den allgemeinen Reparaturbedingungen unrepariert an den Kunden zurückgegeben werden, schreibt «iGeneration». Das sei zwar schon vor der Neuregelung der Drittanbieter-Akku-Reparaturen so gewesen, aber bislang sei die generelle Reparatur-Ablehnungs-Option bei einer Schadensverursachung durch ein fremdes Teil nicht in seiner ganzen Härte ausgeübt worden. Das werde sich vor dem jetzigen Hintergrund aber ändern, habe ein Techniker gegenüber «iGeneration» gemutmasst. Gewerkschaft nicht informiert Die neue Vorgehensweise im Zusammenhang mit der Reparatur von iPhones, in denen Drittanbieter-Akkus verbaut sind, wurde indirekt bereits in einem Tweet der französischen Gewerkschaft CFDT bestätigt, die sich von der Neuerung überrascht zeigt: «Die Unternehmensleitung vergisst allzu oft, dass es im Hinblick auf... --- ### Insider-Bericht: Samsung soll bereits an zwei weiteren faltbaren Smartphones arbeiten - Published: 2019-03-06 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/insider-bericht-samsung-soll-bereits-an-zwei-weiteren-faltbaren-smartphones-arbeiten/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Samsung, Smartphone, Technologie - Company: Samsung Laut Berichten, die der Nachrichtenagentur «Bloomberg» vorliegen, arbeite Samsung bereits an zwei weiteren faltbaren Smartphone-Modellen, die neben dem Samsung Galaxy Fold in die Produktpalette aufgenommen werden sollen. Diese Information stammt offenbar aus Quellen, die mit der Entwicklung der neuen Falt-Handys vertraut seien. Das Smartphone als Klapphandy Motorola hatte Ende Februar 2019 gegenüber dem Technik-Blog «Engadget» bereits bestätigt, dass man ein faltbares Smartphone entwickele, dessen Design an das RAZR-Klapphandy aus den Nuller-Jahren erinnert. Die Quellen von «Bloomberg» behaupten nun, dass auch Samsung an diesem Modell-Typ arbeiten würde, also einem faltbaren Smartphone, das nicht wie das Galaxy Fold horizontal gefaltet werde, sondern vertikal. Wie beim Galaxy Fold würde ein zusätzlicher Bildschirm auf der Aussenseite verbaut werden. Das klappbare Samsung-Smartphone könnte Ende 2019 oder Anfang 2020 enthüllt werden. Ein zweites Modell, von dem bereits ein Prototyp existiere, solle einen Bildschirm erhalten, der sich nach aussen biege – so wie man es bereits vom Huawei Mate X kennt. Das im Februar 2019 vorgestellte Samsung Galaxy Fold hingegen biegt sich nach innen – einem Laptop nicht unähnlich. Das neue Mate-X-ähnliche Samsung-Gerät würde deshalb über keinen zusätzlichen Bildschirm verfügen und damit dünner sein als das Galaxy Fold. Die Insider prognostizieren, dass das neue horizontal faltbare Samsung-Smartphone erst nach dem Klapp-Modell vorgestellt werde. Bloss keine Chancen verpassen «Bloomberg» geht davon aus, dass Samsung mit der Entwicklung verschiedener Falt-Varianten bei Smartphones bezwecke, die Führungsposition in dem neuen Marktsegment einzunehmen. «Niemand weiss, was das ideale Design ist», sagt Bryan Ma vom Marktforschungsinstitut IDC zu «Bloomberg». «Die Zeit ist reif... --- ### Nintendo sucht das stärkste Schweizer Team in «Super Smash Bros. Ultimate» - Published: 2019-03-05 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/nintendo-sucht-das-staerkste-schweizer-team-in-super-smash-bros-ultimate/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Nintendo - Company: Nintendo Am 17. März findet im Zürcher eParadise die Schweizer Qualifikation zum «Super Smash Bros. Ultimate: European Smash Ball Team Cup» (ESBTC) statt. Das Dreierteam, das sich den Turniersieg holt, wird von Nintendo zum Europafinale eingeladen. Hier können sich Schweizer «Super Smash»-Spieler anmelden Dazu können sich alle Schweizer «Super Smash»-Fans ab sofort in Dreierteams zu der landesweiten Vorrunde anmelden – gespielt wird auf der Nintendo Switch. Wer als Sieger aus der Qualifikationsrunde hervorgeht, wird die Schweiz diesen Frühling beim European Smash Ball Team Cup 2019 vertreten. Dabei treten Teams aus zwölf europäischen Ländern und Regionen gegeneinander an. Ort und Termin des europäischen Finals wird Nintendo noch bekanntgeben. Nintendo empfiehlt allen interessierten Schweizer Teams, sich bereits im Voraus online für das Turnier in Zürich zu registrieren. Wer die Anmeldung verpasst hat, kann sich mit etwas Glück auch noch am 17. März zwischen 10. 00 und 11. 00 Uhr direkt im eParadise anmelden. Die Spielregeln Die Begegnungen zwischen den Teams werden nach dem K. o. -System im Modus „best of five“ ausgetragen. Das heisst, jede Begegnung verläuft nach folgendem Schema, bis ein Team drei Sätze für sich entscheiden konnte: Satz: 2 gegen 2 Smash (best of three)Satz: 1 gegen 1 Smash für alle (best of three)Satz: 1 gegen 1 Smash für alle (best of three – Charaktere, die in Satz 2 gewählt wurden, stehen nicht mehr zur Verfügung)Satz: 1 gegen 1 Smash für alle (best of three – Charaktere, die in Satz 2 und 3 gewählt wurden, stehen nicht mehr zur Verfügung)Satz: 3... --- ### Google warnt vor BuggyCow, der neuen MacOS-Sicherheitslücke bei Apple - Published: 2019-03-05 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/google-warnt-vor-buggycow-der-neuen-macos-sicherheitsluecke-bei-apple/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Sicherheitslücke - Company: Apple, Google Das Sicherheits-Analyse-Team Project Zero von Google hat in Apples Betriebssystem MacOS eine Sicherheitslücke entdeckt, die es Angreifern ermöglichen würde, Daten und Code auf einem Apple-Rechner zu manipulieren. Das Sicherheitsrisiko sei hoch. Buggycow noch nicht beseitigt Googles Sicherheits-Forscher hatten Apple zunächst 90 Tage Zeit gegeben, die Schwachstelle im Betriebssystem MacOS zu schliessen, bevor man mit den Informationen zu Buggycow an die Öffentlichkeit gehen würde. Nun sind die 90 Tage abgelaufen, und bis Ende Februar 2019 hätte Apple das Problem noch nicht gelöst, wie es in einem Forums-Post des Project Zero heisst. Die Sicherheitslücke befände sich im XNU-Kernel, der den Kern von Apples Betriebssystem MacOS darstellt, teilt das Project-Zero-Team von Google mit. Es würde ein Problem mit dem Copy-on-write-Verfahren bestehen. Bei dieser Methode werden erst dann Kopien von einer Datei angelegt, wenn tatsächlich etwas verändert, also geschrieben wird. Solange dies nicht geschieht, werden nur virtuelle Kopien erstellt - durch Verknüpfungen. Das Sicherheitsproblem bestünde darin, dass ein Angreifer eine Datei auf der Festplatte eines MacOS-Rechners manipulieren könne, ohne dass das sogenannte virtuelle Management-Subsystem darüber informiert würde. Welcher Schaden ist zu befürchten? Gegenüber «Wired» habe der Mac-Experte Thomas Reed, von der Sicherheitsfirma Malwarebytes, gesagt, dass man über Buggycow nicht nur Daten manipulieren könne, sondern auch Code. Vom Project Zero wird der Schweregrad der Sicherheitslücke als «hoch» eingestuft. In dem Forums-Post vom Project Zero wird zwar berichtet, dass Apple bis Ende Februar 2019 noch keine Lösung des Problems zur Verfügung gestellt habe. Allerdings würde apple beabsichtigen, die Sicherheitslücke in einer zukünftigen Version des Betriebssystems zu... --- ### DisplayMate-Test: Samsung Galaxy S10 hat besten Bildschirm von allen - Published: 2019-03-05 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/displaymate-test-samsung-galaxy-s10-hat-besten-bildschirm-von-allen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Samsung - Company: Samsung Das Test-Unternehmen DisplayMate kommt bei seiner Untersuchung des Samsung Galaxy S10 zu dem Ergebnis, dass das neue Flaggschiff aus Korea das beste Display hätte, das je vom DisplayMate-Labor getestet worden sei. Insbesondere würde der Bildschirm des S10 die Farben genauer wiedergeben als alle je von DisplayMate geprüften Geräte. »Teilweise hat das S10 die Perfektion erreicht Neben der fantastischen Farbwiedergabe hätten die Tester von DisplayMate noch andere Rekorde festgestellt, die das Samsung Galaxy S10 breche. So erreiche dessen OLED-Bildschirm in der Spitze eine Helligkeit von 1215 Nits. Je nach Einstellung sei er bis zu 17 Prozent heller als der Bildschirm des Samsung Galaxy S9. Sowohl bei der absoluten Farbgenauigkeit als auch bei der Bildkontrast-Genauigkeit sowie Intensitätsskalen-Genauigkeit hätten die Tester die Darstellung auf dem S10-Bildschirm optisch nicht von einer perfekten Darstellung unterscheiden können. In diesen Kategorien wird dem S10-Display also das Erreichen von Perfektion attestiert. Wenig Reflexion Besonders positiv sei den Testern aufgefallen, dass es nur geringe Veränderungen bei Helligkeit und Farbe gebe, wenn man den Blickwinkel ändere, also von der Seite auf das Display schaue. Ausserdem würde der Bildschirm des S10 im Vergleich zu anderen Geräten durch seine sehr geringe Reflexion auftrumpfen. Auch der Farbumfang sei hervorragend. DisplayMate hat dem Samsung Galaxy S10 die Note A+ (Exzellent) verliehen, präzisiert aber diese Bewertung noch: «Selbst mit unseren neuen, strengeren Bewertungsstandards und neuen Tests liegt das Galaxy S10 einhundert Prozent im grünen Bereich mit guten bis sehr guten Bewertungen in allen Kategorien und erhält DisplayMates höchste A+ Note, die je verliehen worden sei. »Das... --- ### Bei Flickr braucht man kein Yahoo-Konto mehr für den Login - Published: 2019-03-05 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/bei-flickr-braucht-man-kein-yahoo-konto-mehr-fuer-den-login/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Flickr, Yahoo Nach über zehn Jahren schafft Flickr die Pflicht ab, dass man sich nur über ein Yahoo-Konto beim Fotodienst anmelden kann. Das war insbesondere für diejenigen unpraktisch, die sich für die Nutzung von Flickr extra bei Yahoo registriert haben, die Dienste von Yahoo - wie etwa E-Mails schreiben - aber gar nicht benötigt haben. Flickr gehört seit 2018 nicht mehr Yahoo Der Fotodienst Flickr ging im Februar 2004 online und wurde nach nur 13 Monaten im März 2005 von Yahoo gekauft. Im Jahr 2007 führte der neue Eigentümer die Pflicht ein, dass man sich nur über eine Yahoo ID, also einen registrierten Yahoo-Benutzernamen, bei Flickr anmelden konnte. Im April 2018 hatte Yahoo den Fotodienst an SmugMug verkauft. Seitdem herrscht ein anderer Wind bei Flickr. Zum Beispiel darf man seit dem 5. Februar 2019 nur noch 1000 Fotos kostenfrei bei Flickr speichern. Bis auf bestimmte Ausnahmen sollten alle Fotos, die über der 1000er-Grenze liegen, ab dem 5. Februar 2019 seitens Flickr gelöscht werden. Diese Frist wurde bis zum 12. März 2019 verlängert. Die neuen Speicherplatz-Beschränkungen und Löschankündigungen waren keine guten Nachrichten für die Flickr-Community. Nun hat Flickr eine Massnahme angekündigt, die bei vielen Nutzern vermutlich positiv aufgenommen wird. Nach über einem Jahrzehnt schafft Flickr den Yahoo-Login-Zwang wieder ab. Man muss jetzt also kein Yahoo-Konto mehr besitzen, um sich in ein Flickr-Konto einloggen zu können. Neuer Login: Meistgewünschte Funktion Seitdem bekannt geworden sei, das SmugMug den Fotodienst übernehmen würde, sei es der häufigste Wunsch innerhalb der Flickr-Community gewesen, einen neuen Login kreieren zu können. Bis... --- ### «Passwort vergessen» gehört bald der Vergangenheit an - dank WebAuthn - Published: 2019-03-05 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/passwort-vergessen-gehoert-bald-der-vergangenheit-an-dank-webauthn/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Passwort Der kryptografische Schlüssel WebAuthn, mit dem Passwörter überflüssig werden, ist jetzt ein offizieller Webstandard. Das gaben die Web-Standardisierungs-Organisation World Wide Web Consortium (W3C) und die Standard-Entwickler-Organisation FIDO Alliance bekannt. Chrome, Firefox und Edge schon dabei WebAuthn steht für Web Authentication, was auf Deutsch Web-Authentifizierung heisst. Konkret handelt es sich dabei um einen kryptografischen Schlüssel, über den man sich ohne Passworteingabe mit seinem bevorzugten Gerät auf Webseiten oder in Apps einloggen kann. Bislang war dieser neue Sicherheitszugang nur eine Empfehlung, wurde aber bereits von den Betriebssystemen Windows 10 und Android unterstützt sowie von den Browsern Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Edge. Bei Apples Safari funktionierte er bislang nur in einer Vorschau-Version. Webseitenbetreibern und App-Entwicklern wird vom W3C und der FIDO Alliance empfohlen, die Anmeldung über den neuen WebAuthn-Standard mit biometrischen Erkennungsmethoden, mobilen Geräten oder einen FIDO-Sicherheitsschlüssel zu kombinieren. Damit würde die Sicherheit im Vergleich zur Anmeldung mit Passwörtern deutlich erhöht. »10,9 Stunden im Jahr für Passwörter verschwendet Neben Phishing sollen durch die Nutzung von WebAuthn auch Passwortdiebstahl und sogenannte Replay-Angriffe unterbunden werden. Ein weiterer Vorteil, sich ohne Passwort auf Webseiten und in Apps einzuloggen, sei die Zeit- und Ressourcenschonung. «Laut einer aktuellen Yubico-Studie verbringen Benutzer 10,9 Stunden pro Jahr mit der Eingabe und/ oder dem Zurücksetzen von Passwörtern, was Unternehmen durchschnittlich 5,2 Millionen US-Dollar pro Jahr kostet. Während traditionelle Multi-Faktor-Authentifizierungs-Lösungen wie SMS-Einmalcodes eine weitere Sicherheitsebene hinzufügen, sind diese immer noch anfällig für Phishing-Angriffe und nicht einfach zu bedienen. Ausserdem leiden sie unter niedrigen Opt-in-Raten», wie W3C und FIDO mitteilen. Bei... --- ### Neuer Facebook-Datenskandal? Kritik an Zwei-Faktor-Authentifizierung - Published: 2019-03-04 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/neuer-facebook-datenskandal-kritik-an-zwei-faktor-authentifizierung/ - Kategorien: News - Schlagwörter: facebook - Company: Meta Der Blog «TechCrunch» berichtet von empörten Twitter-Nutzern, die Facebook ein falsches Spiel bei der Bitte um die Angabe der Telefonnummer für die Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung vorwerfen. Telefonnummer nicht als komplett privat einstellbar Der Twitter-Nutzer Jeremy Burge macht darauf aufmerksam, dass Facebook im Rahmen der Zwei-Faktor-Authentifizierung behauptet habe, die Telefonnummer des jeweiligen Nutzers aus Sicherheitsgründen zu benötigen. Tatsächlich, so die Kritik von Burge, könne die hinterlegte Nummer aber zur Suche nach Profilen genutzt werden, ohne dass sich der Besitzer des mit der Telefonnummer verknüpften Profils gänzlich dagegen wehren könne. Zwar sei es möglich, in den Einstellungen zu wählen, ob «Freunde», «Freunde von Freunden» oder «Alle» ein Profil dank Telefonnummer auffinden könnten. Man könne die Suchmöglichkeit über die Telefonnummer aber nicht komplett abstellen. Wer also seine Telefonnummer angegeben habe, könne den grösstmöglichen Schutz seiner Privatsphäre nur dadurch erreichen, dass er die Option «Freunde» in den Einstellungen auswählt. Die Empörung auf Twitter liess nicht lange auf sich warten. Die Schriftstellerin und Technik-Expertin Zeynep Tüfekçi schrieb als Reaktion auf den Post von Jeremy Burge: «Sicherheit zur weiteren Schwächung der Privatsphäre zu nutzen, ist ein lausiger Zug - zumal Telefonnummern missbraucht werden können, um die Sicherheit zu schwächen. » Telefonnummer nicht Pflicht für Zwei-Faktor-Authentifizierung Allerdings gibt es bei Facebook seit einiger Zeit auch die Möglichkeit, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ohne vorherige Registrierung der Telefonnummer durchzuführen. Insofern hat man die Möglichkeit, die Verknüpfung von Telefonnummer und Facebook-Profil trotz Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung zu vermeiden. Nach einem neuen Datenskandal beim sozialen Netzwerk Facebook sieht das Ganze also nicht aus. Es... --- ### Miserables Arbeitsklima beim Fintech-Unternehmen Revolut? - Published: 2019-03-04 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/miserables-arbeitsklima-beim-fintech-unternehmen-revolut/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Revolut - Company: Revolut Das Technikmagazin «Wired» berichtet von haarsträubenden Arbeitsbedingungen beim Banking-App-Anbieter Revolut. In dem Fintech-Unternehmen aus Grossbritannien herrsche ein rauer Umgangston und eine hohe Fluktuationsrate. »Bewerber sollten gratis arbeiten Schon im Oktober 2018 hatte Revolut Negativ-Schlagzeilen gemacht, als die spanische Online-Zeitung «Eldiario» von einer Rekrutierungspraxis berichtete, die beinhaltet habe, dass Bewerbern Gratis-Arbeit abverlangt worden sei. Wer es in die erste Runde im Bewerbungsverfahren geschafft hätte, sei nach einem Interview gebeten worden, innerhalb von einer Woche 200 neue Revolut-Nutzer zu akquirieren. Bei Bestehen dieses Tests hätte man es in die zweite Auswahl-Runde geschafft. Geld hätten die Bewerber für ihre Akquise-Tätigkeit nicht erhalten. In einem aktuellen Bericht von «Wired» ist die Rede von hohen Fluktuationsraten bei revolut">Revolut. Auch dies könnte ein Zeichen für schlechte Arbeitsbedingungen beim Fintech-Unternehmen sein. Eine Analyse von 147 Linkedin-Profilen ehemaliger Revolut-Mitarbeiter habe ergeben, dass mehr als 80 Prozent dieser Personen weniger als ein Jahr für die Firma gearbeitet hätte. Über die Hälfte der Mitarbeiter wäre sogar vor Ablauf von sechs Monaten aus dem Unternehmen ausgeschieden. Konkret werden von «Wired» die Country-Manager für Deutschland, Irland, Italien, die Niederlande und Spanien erwähnt, die nur ein Jahr oder sogar weniger Zeit für Revolut gearbeitet hätten. Ein ehemaliger Mitarbeiter berichtet ausserdem, dass Mobbing durch Führungskräfte an der Tagesordnung gewesen sei. Einer der Country-Manager hätte erzählt, dass er jede Stunde, in der er wach war, für Revolut gearbeitet hätte - auch am Wochenende. Im Frühjahr 2018 habe es eine Ankündigung von Revolut-Chef Nikolay Storonsky gegeben, wonach jeder ohne weitere Verhandlungen gefeuert würde, der «deutlich unter... --- ### Bilder und Video vom OnePlus 7 mit Pop-up-Kamera aufgetaucht - Published: 2019-03-04 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/bilder-und-video-vom-oneplus-7-mit-pop-up-kamera-aufgetaucht/ - Kategorien: News - Company: OnePlus Die Produkt-Forschungs-Website «Pricebaba» und der bekannte Twitter-Leaker «@OnLeaks» haben Render-Bilder und ein Video mit detaillierten 360-Grad-Ansichten des vermeintlichen OnePlus 7 veröffentlicht. Das wohl auffälligste Merkmal auf den Abbildungen ist die Selfie-Pop-up-Kamera, die angeblich beim kommenden OnePlus-Smartphone verbaut sein soll. Rahmenloses Display In dem auf YouTube von «Pricebaba» veröffentlichten Video wird das mutmassliche OnePlus 7 von allen Seiten gezeigt. Eine Kopfhörerbuchse ist nicht zu erkennen, was einige potentielle Käufer enttäuschen wird. Der Bildschirm soll nach Meinung von «Pricebaba» eine Grösse von 6,5 Zoll haben. Die Bilder zeigen ein rahmenloses Display. https://www. youtube. com/watch? v=is3-pXlrTyw Dank des Pop-up-Mechanismus für die Selfie-Kamera kommt das vermeintliche OnePlus 7 ohne Notch und ohne Display-Loch aus. Ausserdem geht die Sprecherin in dem OnePlus-7-Video davon aus, dass der Fingerabdrucksensor unter dem Bildschirm verbaut sein wird. Auf den Abbildungen erkennt man ein Kamerasetup mit drei Linsen, die vertikal angeordnet sind. An den Seiten befinden sich unter anderem der Power- und der Lautstärke-Button. Und am unteren Ende des Gehäuses erkennt man Öffnungen für Mikrofon und Lautsprecher. OnePlus 7 ohne 5G Das OnePlus 7 wird sehr wahrscheinlich nicht über eine Drahtlos-Lade-Funktion verfügen, nachdem OnePlus-Chef Pete Lau auf dem diesjährigen «Mobile World Congress» (MWC 2019) gesagt haben soll, dass die OnePlus-Auflade-Technik zu den besten gehöre, das kabellose Laden aber «weitaus schlechter» sei, wie das Online-Magazin «CNET» berichtete. Dazu passt auch, dass man in dem «Pricebaba»-Video eine USB-Type-C-Buchse sehen kann, über die das OnePlus 7 aufgeladen werden könnte. «Pricebaba» spekuliert, dass das OnePlus 7 frühestens im Mai 2019 offiziell vorgestellt werde. OnePlus... --- ### Tesla präsentiert «Model Y» am 14.3. – Erste Fakten bekannt gegeben - Published: 2019-03-04 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/tesla-praesentiert-model-y-am-14-3-erste-fakten-bekannt-gegeben/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektromobilität, Tesla Tesla will am 14. März sein nächstes Elektroauto-Modell vorstellen: Der sportliche SUV mit dem Namen «Model Y» geht im nächsten Jahr in Produktion und kostet angeblich zehn Prozent mehr als das Model 3. Firmenchef Elon Musk hat dazu auf Twitter verkündet, dass das Model Y am 14. März 2019 in Teslas Design Studio in Los Angeles enthüllt werde. Ein paar wenige Einzelheiten zu Grösse, Preis und Reichweite gab der CEO auch bereits preis: https://twitter. com/elonmusk/status/1102338251497431040 In seinem Tweet verriet Musk, dass das Model Y ungefähr zehn Prozent grösser sein werde als das Model 3 und dadurch bei gleichem Akku etwas weniger Reichweite als die Limousine aufweisen würde. Ausserdem solle das Model Y etwa zehn Prozent mehr kosten als das Model 3. Angesichts der Tatsache, dass Musk den Preis für das Basis-Modell des Model 3 gerade erst auf 35’000 US-Dollar (circa 35’000 Schweizer Franken) gesenkt hat, käme man beim Tesla-SUV auf 38’500 US-Dollar (circa 38’500 Schweizer Franken) als Einstiegspreis. Musk freut sich bereits auf Tesla-Pick-up Wegen seiner grossen und offenen Ladefläche wird der von Musk ebenfalls angekündigte Pick-up-Truck neben dem Model Y noch ein weiteres Kundensegment ansprechen. Allerdings soll Teslas Pick-up erst zu einem späteren Zeitpunkt im Laufe des Jahres enthüllt werden, wie Elon Musk auf Nachfrage eines Twitter-Nutzers ebenfalls verriet. https://twitter. com/elonmusk/status/1102345986117033984 --- ### SpaceX und NASA schicken «Crew Dragon» zur Internationalen Raumstation ISS - Published: 2019-03-02 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/spacex-und-nasa-schicken-crew-dragon-zur-internationalen-raumstation-iss/ - Kategorien: News - Company: SpaceX Heute um 8:49 Uhr ist eine Trägerrakete vom Typ Falcon 9 von den USA aus gestartet, um die sogenannte «Crew Dragon»-Kapsel in den Weltraum zu befördern, wo diese nach circa einem Tag die ISS erreichen soll. Mit an Board der Kapsel sind nicht nur Versorgungsgüter, sondern unter anderem auch ein Crewmitglied - kein Mensch, sondern eine Puppe. Schritt aus der Abhängigkeit von Russland Circa elf Minuten nach dem Start der Falcon 9 hat sich die Kapsel von der Trägerrakete gelöst. Sowohl die Falcon 9 als auch die «Crew Dragon»-Kapsel wurden von Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX gebaut. Beim jetzigen Flug würden laut NASA mehr als 400 Pfund (circa 181 Kilogramm) an Versorgungsgütern und Ausrüstung zur ISS-Raumstation transportiert werden. Auf dem Rückweg zur Erde sollen Forschungsproben mitgenommen werden. Die ebenfalls mitreisende Puppe namens Ripley hat die Grösse eines Menschen und soll mit Sensoren ausgestattet sein. In Zukunft könnten bis zu vier Menschen in dem Raumschiff Platz finden. Mit den jetzt erlangten Daten wolle man prüfen, welche Auswirkungen ein Flug mit der «Crew Dragon»-Kapsel auf den Menschen hätte. Sollte alles gut gehen, könnten dank SpaceX in naher Zukunft wieder Astronauten von US-amerikanischem Boden in den Weltraum fliegen. Derzeit müssen US-Astronauten mit russischen Raketen des Typs Sojus zur ISS fliegen, da das Space-Shuttle-Programm der USA im Jahr 2011 eingestellt wurde. Man will zum Mars und noch weiter NASA-Chef Jim Bridenstine sagte anlässlich des erfolgreichen Raketenstarts: «Diese erste Lancierung eines Raumfahrtsystems, das für Menschen entwickelt und von einem kommerziellen Unternehmen in einer öffentlich-privaten Partnerschaft gebaut... --- ### Tim Cook: Neue Apple-Produkte werden Nutzer «umhauen» - Published: 2019-03-02 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/tim-cook-neue-apple-produkte-werden-nutzer-umhauen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Tim Cook - Company: Apple Gegenüber Investoren soll sich Tim Cook mehr als optimistisch gezeigt haben, was den Erfolg von zukünftigen Produkten des iPhone-Konzerns anbelange, berichtet «Bloomberg». Die Nutzer sollten sich auf einiges gefasst machen, will der Apple-Chef damit vermutlich sagen. Gesundheit im Fokus Auf der diesjährigen Aktionärs-Hauptversammlung von Apple habe der Unternehmens-Chef Tim Cook den Investoren mitgeteilt, dass man den Samen für Produkte sähen würde, die einen «umhauen» werden. Zuletzt war Apple auf dem «Mobile World Congress» in Barcelona (MWC 2019) ins Hintertreffen geraten, als Huawei sein faltbares Smartphone vorgestellt hatte. Oppo hatte fast zeitgleich über Social Media einen Prototypen präsentiert, und TLC hatte bereits Falt-Konzepte in Barcelona dabei. Kurz vor dem MWC 2019 war Samsung mit seinem faltbaren Galaxy Fold vor die Öffentlichkeit getreten. Man darf gespannt sein, was denn das für Produkte sein werden, die den faltbaren Smartphones - der Trend im Jahr 2019 - die Aufmerksamkeit stehlen sollen. Es gäbe eine «lange, grossartige Entwicklungsstrategie für fantastische» Produkte, die mit der Apple Watch und den AirPods im Zusammenhang stünde. Ausserdem hätte Cook angedeutet, so «Bloomberg», dass Apples Smartwatch weitere gesundheitliche Funktionen erhalten würde. Preissenkungen als neue Strategie Cook habe die Aktionäre auch wissen lassen, dass man sich überlege, den Preis des 1200 US-Dollar (circa 1200 Schweizer Franken) teuren MacBook Air zu senken. Dass apple seine hohen Preise problematisiert, ist scheinbar Teil einer neuen Strategie, um den Konzern wieder auf Kurs zu bringen. Bereits Ende Januar 2019 hatte Tim Cook darauf aufmerksam gemacht, dass der starke US-Dollar die Preise für apple Produkte in... --- ### Voice Match entsperrt Smartphones mit «Ok Google» nicht mehr komplett - Published: 2019-03-02 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/voice-match-entsperrt-smartphones-mit-ok-google-nicht-mehr-komplett/ - Kategorien: News - Schlagwörter: google, Ok Google - Company: Google Bislang konnte man viele Android-Smartphones mit der Stimme entsperren. Google hatte aber bereits im Januar angedeutet, dass diese Voice-Match-Funktion bei allen Android-Telefonen eingeschränkt werde. Nun sagt der Fachblog «9to5Google», dass Google mit der Einschränkung der Sprach-Entsperrung begonnen habe. Über Google Assistant zum Startbildschirm Die Kollegen von «9to5Google» hätten bereits auf einem Moto Z festgestellt, dass sich die bisherige Google-Assistant-Option in Bezug auf die Smartphone-Entsperrung geändert hätte. In den Einstellungen sei das Auswahlfeld «Mit Voice Match entsperren» durch das Feld «Persönliche Ergebnisse auf dem Sperrbildschirm» ersetzt worden. Aber was heisst das konkret? Habe man bisher den Sperrbildschirm vor Augen gehabt und den Google Assistant über den Sprachbefehl «Ok Google» und eine Anfrage zum Wetter in Aktion versetzt, habe man anschliessend einfach über den Homebutton uneingeschränkten Zugang zum Startbildschirm bekommen, schreibt «9to5Google». Das Smartphone war damit entsperrt. In Zukunft solle man zwar - bei entsprechender Aktivierung des neuen Auswahlfeldes «Persönliche Ergebnisse auf dem Sperrbildschirm» - noch bestimmte persönliche Informationen vom Google Assistant erhalten, obwohl das Smartphone gesperrt sei. Allerdings könne man das Gerät nicht mehr über den Homebutton komplett entsperren, nachdem man den Assistant zu Rate gezogen habe. Für weitere Informationen muss man Entsperren Wer bereits von den Änderungen betroffen ist und in den Assistant-Einstellungen «Persönliche Ergebnisse auf dem Sperrbildschirm» ausgewählt hat, bekommt von Googles Helfer nur noch Informationen aus folgenden Bereichen vorgelesen oder angezeigt: Einkaufslisten, E-Mails, Erinnerungen, Gedächtnisstützen, Google Kalender und Kontakte. Das Verfassen und Verschicken von persönlichen Nachrichten, der Zugriff auf Google Fotos, das Öffnen anderer Apps und weitere brisante... --- ### Uhr-App von Google weckt jetzt auch mit YouTube Music oder Pandora - Published: 2019-03-01 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/uhr-app-von-google-weckt-jetzt-auch-mit-youtube-music-oder-pandora/ - Kategorien: News - Company: Google Google hat seine Uhr-App aktualisiert und ermöglicht auf Android-Geräten nun, dass man sich mit Musik der Streaming-Dienste YouTube Music (Premium) oder Pandora wecken lässt. YouTube-Music-Einbindung funktioniert nur mit Premium-Abo YouTube Music hat über Twitter angekündigt, dass man sich in der neuesten Version von Googles Uhr-App mit Songs wecken lassen kann, die von YouTube Music stammen. Allerdings funktioniere das nur mit YouTube Music Premium, also der Bezahlversion des Musik-Streamingangebotes. Bei dieser Version muss man eine monatliche Abo-Gebühr zahlen. In der Schweiz sind 12. 90 Schweizer Franken pro Monat fällig. In Deutschland und Österreich kostet YouTube Music Premium 9. 99 Euro im Monat. Auch Pandora hatte über Twitter verkündet, dass man sich in Zukunft mit Liedern von der eigenen Streaming-Plattform in Googles Uhr-App wecken lassen kann. Allerdings ist Pandora aktuell nur in den USA verfügbar. Man arbeite aber daran, dass der Dienst auch in anderen Teilen der Welt genutzt werden könne. Spotify ist schon länger in die Uhr-App integriert Die Möglichkeit, sich über den Google-Uhr-Wecker von seinem Lieblingssong wecken zu lassen, ist allerdings nicht neu. Seit letztem Jahr kann man diese Funktion bereits mit Spotify nutzen, wobei dieser Service - anders als im Falle von YouTube Music - sowohl den Gratis-Kunden als auch den Bezahl-Kunden zur Verfügung steht. Um einen Song als Alarm in der Uhr-App auszuwählen, muss man zunächst seinen jeweiligen Streaming-Account mit der Uhr-App verknüpfen. Anschliessend kann man bei den Wecktönen entscheiden, von welchem Streaming-Dienst man einen Song als Alarm nutzen möchte. Jeder Streaminganbieter hat einen eigenen Reiter bei den... --- ### YouTube deaktiviert bei fast allen Kinder-Videos die Kommentar-Funktion - Published: 2019-03-01 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/youtube-deaktiviert-bei-fast-allen-kinder-videos-die-kommentar-funktion/ - Kategorien: News - Company: Google Im «YouTube Creator Blog» verkündet YouTube, dass man die Kommentarfunktion bei dutzenden Millionen von Videos, in denen junge Minderjährige zu sehen seien, abgeschaltet habe. Diese Massnahme solle der Sicherheit von Kindern zu Gute kommen. Sie ist eine Reaktion auf einen Bericht, wonach Pädophile den Algorithmus von YouTube ausgetrickst hätten, um die Kommentar-Spalten unter YouTube-Videos zur Vernetzung zu nutzen. Grosse Werbekunden haben YouTube verlassen Die YouTube-Treffpunkte der Pädophilen hatte der YouTuber «MattsWhatItIs» aufgedeckt. Dabei müsse man gar nicht lange nach diesen Orten suchen. Fünf Klicks würden reichen, um die einschlägigen Videos zu finden. Als «MattsWhatItIs» den Weg, wie man zu den Videos gelangt, in seinem Bericht vorführen wollte, haben sogar zwei Klicks ausgereicht. https://www. youtube. com/watch? v=O13G5A5w5P0 In den Kommentaren unter den betroffenen YouTube-Videos seien Hinweise zu bestimmten Szenen mit Kindern gegeben worden, die man dadurch sexualisiert habe. Ausserdem seien unter anderem Links zu Kinderpornografie-Seiten geteilt worden. Nach dem Bericht von «MattsWhatItIs» haben sich zahlreiche grosse Werbekunden von YouTube zurückgezogen. Denn im Rahmen der entdeckten Pädophilen-Treffpunkt-Videos sei teilweise auch Werbung gezeigt worden. Kommentare nur noch ausnahmsweise erlaubt Um das Problem mit der missbräuchlichen Nutzung der Kommentar-Funktion durch Pädophile zu lösen, habe YouTube hunderte Millionen Kommentare gelöscht und die Kommentarfunktion bei dutzenden Millionen Videos deaktiviert. Dabei konzentrierte man sich auf Videos mit jungen Minderjährigen. In den nächsten Monaten wolle man diese Aktion ausweiten und auch Videos mit älteren Minderjährigen einbeziehen, sofern ein missbräuchliches Verhalten durch Dritte zu befürchten sei. Nur bei einer kleinen Anzahl von YouTubern wolle man die Kommentarfunktion bei «dieser... --- ### Neuer Arbeitsspeicher DDR5 soll noch in diesem Jahr verbaut werden - Published: 2019-03-01 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/neuer-arbeitsspeicher-ddr5-soll-noch-in-diesem-jahr-verbaut-werden/ - Kategorien: News Die Chip-Hersteller SK Hynix und Samsung haben auf der International Solid-State Circuits Conference (ISSCC) Einzelheiten zu ihren Arbeitsspeichern der nächsten Generation, DDR5, bekannt gegeben. Das berichtet die Fachzeitschrift «EE Times». Die ersten Produkte mit DDR5-RAMs werden im Jahr 2019 erwartet. DDR5-Chip von SK Hynix Der von dem Unternehmen SK Hynix entwickelte DDR5-Arbeitsspeicher soll über eine Kapazität von 16 GB verfügen und Datenübertragungen von 6,4 GB/s pro Pin ermöglichen. Der Chip benötige 1,1 Volt und habe eine Grösse von 76,22 Quadratmillimeter, wie der Chip-Designer Dongkyun Kim von SK Hynix auf der ISSCC verraten haben soll. Zwar habe die Standardisierungs-Organisation Jedec noch keinen Standard für DDR5-Arbeitsspeicher formuliert, trotzdem befinden sich diese Module bereits in der Entwicklung. Eigentlich habe der neue Standard bereits im letzten Jahr fertiggestellt werden sollen, schreibt die «EE Times» und schätzt, dass die ersten DDR5-Chips Ende 2019 verbaut werden könnten. Samsung arbeitet an LPDDR5 Während sich SK Hynix auf einen Arbeitsspeicher-Chip konzentriert, der vor allem für den Einsatz in Desktop-Computern gedacht scheint, arbeitet Samsung an einem neuen Arbeitsspeicher, der in mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets und Notebooks eingebaut werden könnte. Arbeitsspeicher für den mobilen Einsatz zeichnen sich durch eine geringere Energieversorgung aus und heissen daher LPDDR5, wobei LP für Low Power steht, also Niedrigenergie. Auch Samsung hat auf der ISSCC Informationen zu seinem neuen Arbeitsspeicher heraus gegeben. Danach soll der Samsung-LPDDR5 SDRAM zur 10nm-Klasse gehören und eine Datenübertragung von bis zu 7,5 GB/s erreichen. Dabei müsse der Chip mit 1,05 Volt versorgt werden. Anders als beim DDR5-Arbeitsspeicher hat das... --- ### Spectre Camera: iPhone-Langzeitbelichtungs-App mit Künstlicher Intelligenz - Published: 2019-03-01 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/spectre-camera-iphone-langzeitbelichtungs-app-mit-kuenstlicher-intelligenz/ - Kategorien: News Die Macher der Halide-Camera-App haben jetzt eine App für Langzeitaufnahmen im App Store für das iPhone veröffentlicht. Man brauche kein Stativ, sondern könne die Langzeitbelichtungsfotos einfach mit einer Hand machen. Menschen verschwinden lassen Wer kennt das nicht? Man ist an wunderschönen Orten, aber in Zeiten des Massentourismus gibt es dort Menschenmengen soweit das Auge reicht. Hier kommt die neue Langzeitbelichtungs-App Spectre Camera ins Spiel. Nachdem man die App geöffnet hat, zielt man mit dem iPhone einfach ein bisschen länger auf das gewünschte Motiv. Damit die Menschenmassen aus dem Bild verschwinden, empfehlen die App-Entwickler eine Belichtungszeit von sechs bis neun Sekunden. Die Mindest-Belichtungszeit innerhalb der Spectre-App beträgt übrigens drei Sekunden. Berühmt sind Langzeitaufnahmen insbesondere von nächtlichen Szenen, in denen sich einzelne Lichter zu Lichtspuren oder Lichtströmen formen; zum Beispiel die Scheinwerfer von Autos auf einer befahrenen Strasse. Für solche Aufnahmen müsse man in der Spectre-App gar nichts einstellen, da eine Künstliche Intelligenz nächtliche Szenen automatisch erkennen und die App in den Lichtspuren-Modus umschalten würde. Aber es gibt noch andere Motive, die mit der neuen App zu besonderer Geltung kommen. Nimmt man zum Beispiel die Meeresbrandung mit der Spectre Camera auf, entstehen durch die längere Belichtungszeit weichere Strukturen bei den sich brechenden Wellen. Das Foto erhält dadurch einen malerischen Touch. https://www. youtube. com/watch? v=OdycTjmcsjQ Auch bewegte Bilder sind möglich Die Spectre-App mache Hunderte von Aufnahmen innerhalb weniger Sekunden. Daraus werde dann ein Langzeitbelichtungs-Foto gefertigt. Man könne sich den Aufnahme-Prozess aber auch als Live Photo - also als Bewegtbild - anschauen, da alle... --- ### Tesla lanciert lange erwartetes Basis-Modell des Model 3 für 35'000 Dollar - Published: 2019-03-01 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/tesla-lanciert-sein-lange-erwartetes-model-3-basis-modell-fuer-35000-dollar/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektromobilität, Tesla Tesla-CEO Elon Musk hat sein Versprechen jetzt eingelöst: Das Tesla Model 3 für 35'000 US-Dollar wird endlich produziert und ausgeliefert. Zumindest in Nordamerika rollen jetzt die Basismodelle vom Band und lassen sich auf der offiziellen Tesla-Webseite bestellen – mit einer Lieferfrist von 2-4 Wochen. Hinweis: Diese Angaben betreffen momentan nur den nordamerikanischen Markt. «Techgarage» wird den Artikel für den heimischen Markt updaten, sobald wir verlässliche Informationen zur Situation in Europa haben. Kostenreduktion durch Online-Verkäufe – Läden werden geschlossen Als Gründe, warum Tesla sein Basismodell jetzt bereits anbieten kann, zitiert der Hersteller Kosteneinsparungen. Dabei helfen soll beispielsweise die Schliessung von «vielen» Ladengeschäften, während der Kaufprozess eines Tesla künftig per Internet oder Telefon stattfinden soll. Einige wenige Ladengeschäfte sollen dabei als Galerien erhalten bleiben. Nochmal: Bestätigt sind diese Schritte erst für die USA – laut Tesla-Pressemitteilung aber «bald» auch «weltweit». Keine Testfahrt mehr nötig: Dank Rücknahme-Garantie Gleichzeitig macht es Tesla seinen Kunden leichter, einen Tesla zu kaufen und zu retournieren, sodass Testfahrten praktisch überflüssig sein werden, wie der Autohersteller behauptet. Eine Rücknahme eines gekauften Autos mit Rückerstattung des Kaufpreises soll während 7 Tagen oder 1'000 Meilen (1'600 km) möglich sein. Damit könnte man sich rein theoretisch einen Tesla für einen Wochenend-Trip mit Freunden kaufen und ihn nach dem verlängerten Weekend und ein paar hundert Kilometern zurückgeben. Der Hersteller ist allerdings davon überzeugt, dass die Kunden ihr Auto mehrheitlich behalten werden und zitiert dabei die «höchste Kundenzufriedenheit von allen Autos auf der Strasse». Was erhält ein Tesla-Käufer mit dem Basismodell für 35'000 Dollar?... --- ### Das Ende der Face ID? Smartphone-Sperre bei falscher Bewegung möglich - Published: 2019-02-28 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/das-ende-der-face-id-smartphone-sperre-bei-falscher-bewegung-moeglich/ - Kategorien: News - Schlagwörter: FaceID Wie die «Washington Post» in ihrem Cybersecurity-Newsletter 202 berichtet, arbeite das US-amerikanische Verteidigungsministerium an einer neuen Methode zur Entsperrung beziehungsweise Sperrung von Smartphones. Dabei würden mit Hilfe von Sensoren unter anderem der Gang des Nutzers und die Haltung des Handys geprüft, um zu entscheiden, ob ein Smartphone gesperrt wird oder entsperrt bleibt. Entsprächen die Bewegungen nicht dem persönlichen Bewegungsmuster des eigentlichen Telefon-Besitzers, würde das Gerät gesperrt werden und wäre damit sicher vor Missbrauch. Der Test läuft Die Sensoren, die für die Analyse der Bewegungs-Muster genutzt würden, seien bereits in aktuellen Smartphone-Chips verbaut, wie Steven Wallace, Wissenschaftler im Pentagon, gegenüber der «Washington Post» erklärte. Allerdings würden diese Sensoren derzeit nicht zu Sicherheitszwecken eingesetzt werden, sondern im Spiele-Bereich. Das Pentagon arbeite mit einem namentlich nicht genannten Vertragspartner zusammen, um mit Hilfe der genannten Sensoren ein persönliches Bewegungs-Profil des Smartphone-Besitzers zu erstellen. Dabei würde ermittelt werden, wie sich der Nutzer bewegt, wenn er mit dem Telefon läuft, das Gerät aus der Tasche zieht oder auf dem Smartphone-Display tippt. Jedes Mal wenn das Smartphone genutzt werde, würden die Bewegungen des jeweiligen Nutzers analysiert und ein benutzerspezifischer «Risiko-Score» erstellt werden, der sich aus einer Kombination von unterschiedlich gewichteten Bewegungs-Faktoren ergäbe. Sollte der errechnete Wert zu niedrig sein, würde das Telefon gesperrt werden. Das Pentagon teste die Bewegungs-Analyse bereits auf 50 Telefonen im eigenen Ministerium, schreibt die «Washington Post». »Militär-Forschung hat auch das Internet und GPS gebracht Die neue Entsperr-Methode, eigentlich müsste man Sperr-Methode sagen, solle andere Sicherheitssysteme ergänzen und nicht ersetzen. Es ginge dem Verteidigungsministerium... --- ### Neue Dropbox-Funktion: Multiteam-Admin kann mehrere Teams managen - Published: 2019-02-28 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/neue-dropbox-funktion-multiteam-admin-kann-mehrere-teams-managen/ - Kategorien: News Die Filehosting-Plattform Dropbox ermöglicht seinen Business-Kunden mit einer neuen Funktion die gleichzeitige Verwaltung verschiedener Team-Konten. Der sogenannte Multiteam-Admin erleichtert es dem Unternehmen, die Aktivitäten verschiedener Teams im Blick zu behalten und die Teams zentral zu steuern. Kein Login in jedem einzelnen Konto mehr nötig Wenn ein Unternehmen am Anfang steht, gibt es häufig nur ein Team, das auf Dropbox Dokumente teilt. Sobald das Unternehmen wächst, werden die Strukturen komplexer. Wo zuvor nur eine Person für ein bestimmtes Thema zuständig war, wird mit der Zeit eine Abteilung formiert, die selbst ein eigenständiges Team bildet. Diese Entwicklung führt bei der Nutzung von Dropbox teilweise dazu, dass jede Abteilung ein eigenes Konto für die Teamarbeit einrichtet. Sowohl für die Unternehmensführung als auch die IT-Abteilung ist die Verwaltung und Strukturierung verschiedener Dropbox-Konten unpraktisch und unübersichtlich. Um dem entgegenzuwirken, hat sich Dropbox eine neue Funktion ausgedacht, über die es möglich ist, Zugang zu allen Team-Konten gleichzeitig zu haben, ohne sich in jedes dieser Konten einloggen zu müssen. Dazu muss der jeweilige Team-Administrator einem sogenannten Multiteam-Admin lediglich Administrator-Rechte erteilen. Der Multiteam-Admin muss nicht selbst Mitglied im jeweiligen Dropbox-Business-Team sein. Dropbox entwickelt sich zur Workflow-Plattform Die Lösung über den Multiteam-Admin hat auch den Vorteil, dass die Teams zwar zentral gesteuert werden können, aber trotzdem voneinander getrennt erhalten bleiben. Neben der Anpassung von Kontoeinstellungen können die Aktivitäten, die in den jeweiligen Konten stattfinden, überwacht werden. Konkret heisst das: Multiteam-Administratoren haben Zugang zur Admin-Konsole des jeweiligen Teams. Die Multiteam-Admins können sehen, wer Mitglied im jeweiligen Team ist, neue Mitglieder... --- ### Künstliche Intelligenz korrigiert in Google Docs Grammatikfehler - Published: 2019-02-28 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/kuenstliche-intelligenz-korrigiert-in-google-docs-grammatikfehler/ - Kategorien: News - Schlagwörter: google, KI - Company: Google Google hat in einem Blogpost mitgeteilt, dass bei G-Suite-Kunden ab jetzt die intelligente Grammatikprüfung als neue Funktion in Google Docs ausgerollt werde. Noch während des Schreibens eines Textes würden von Google identifizierte Grammatikfehler angezeigt und Alternativ-Vorschläge unterbreitet werden. Erstmal nur für G-Suite-Kunden Die Rechtschreibprüfung sei vor sieben Jahren bei Google Docs eingeführt worden, erinnert sich der G-Suite-Produkt-Manager Vishnu Sivaji in dem angesprochenen Google-Blogpost. So richtig neu ist aber auch die Grammatikprüfung nicht; jedenfalls nicht für die Teilnehmer des Early-Adopter-Programms. Schon im Juli 2018 hatte Google im Rahmen der Google-Cloud-Next-Konferenz die intelligente Grammatikfehler-Korrektur für diesen Personenkreis vorgestellt. Nun würden grundsätzlich alle Abonnenten der Basic-, Business- und Enterprise-Version von G-Suite die Möglichkeit erhalten, ihre Google-Docs-Texte automatisch auf grammatikalische Fehler prüfen zu lassen. Ähnlich wie bei der Rechtschreib-Korrektur würden auch die Grammatikfehler unterstrichen, allerdings in Blau und nicht in Rot. Gehe man mit dem Mauszeiger auf das unterstrichene Wort, öffne sich ein Kontextmenü, in dem man einen Alternativ-Vorschlag sehe. Bei Gefallen könne man diesen auswählen und das ursprüngliche Wort damit ersetzen. Knowhow aus maschinellen Übersetzungsprogrammen Googles Grammatikprüfung könnte zum Beispiel beliebte Fehler wie «there» (Englisch für «dort») statt «their» (Englisch für «deren») entdecken. Denkbar sei auch der Hinweis auf die richtige Verwendung von Präpositionen oder der Vorschlag der richtigen Zeitform bei einem verwendeten Verb. Grammatikalische Regeln seien komplexer als Rechtschreib-Regeln; insbesondere gäbe es teilweise nicht die eine richtige Antwort. Vishnu Sivaji sagt dazu: «Um das Problem zu lösen, nutzen wir die maschinelle Übersetzung, mit der ein Modell erstellt wird, das die Komplexität und die... --- ### Die neuen Pokémon-Games der 8. Generation heissen «Pokémon Sword» und «Pokémon Shield» - Published: 2019-02-27 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/die-neuen-pokemon-games-der-8-generation-heissen-pokemon-sword-und-pokemon-shield/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Games, Nintendo, Nintendo Switch, Pokémon - Company: Nintendo Nintendo und The Pokémon Company haben heute – passend zum offiziellen Pokémon-Day – erste Details zu den kommenden Spielen der 8. Generation enthüllt. Die News wurde wie üblich in einem kurzen, 7-Minütigen, «Nintendo Direct»-Live-Video auf YouTube und der offiziellen Webseite ausgestrahlt. Wie heissen die Pokémon-Games der 8. Generation? Wie immer gibt es vom neuen Pokémon Titel zwei Versionen, von denen der Spieler aussuchen kann und die ihrerseits für einen Kontrast stehen. Nachdem die jüngsten Titel «Schwarz und Weiss», «X und Y» und «Sonne und Mond» hiessen, nennt The Pokémon Company die ersten Spiele der neuen 8. Generation nun «Pokémon Sword» und «Pokémon Shield» – also «Pokémon Schwert» und «Pokémon Schild». Wie heissen die neuen Starter-Pokémon der 8. Generation? Grookey, Scorbunny und Sobble: Das sind die Namen der drei Starter-Pokémon, aus denen der Spieler zu Beginn seines Abenteuers wieder eines auswählen kann. Noch wissen wir nicht sehr viel über die Neuzugänge – Ihre Namen lassen aber bereits Rückschlüsse auf ihre Typen zu. Auch Nintendo gibt sich auf der offiziellen Pokémon-Webseite noch recht wortkarg, zeigt ausser Name, Typ und einer kurzen Biographie noch nicht viel. Das versteckt sich hinter den Namen der neuen Starter-Pokémon Grookey: Grow + Monkey – also "wachsen" und "Affe". Ein schelmisches Affen-Pflanzen-Pokémon. Scorbunny: Scorch + Bunny – "versengen" und "Hase". Ein Feuer-Hase voller Energie. Sobble: Sob + Bubble – "schluchzen" und "Blase". Wird als scheue Wasser-Echse bezeichnet. Wie heisst die Region in «Pokémon Sword» und «Pokémon Shield»? Den Spieler verschlägt es in eine komplett neue Region: «Galar» wird... --- ### Die Swatch-Gruppe verklagt Samsung wegen Ziffernblatt-Kopien - Published: 2019-02-27 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/die-swatch-gruppe-verklagt-samsung-wegen-ziffernblatt-kopien/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Samsung - Company: Samsung Wie die Nachrichtenagentur «Reuters» berichtet, hat die Swatch-Gruppe (Swatch Group) eine Klage gegen Samsung auf Schadensersatz eingereicht, weil sich der Uhrenhersteller aus der Schweiz in seinen Markenrechten verletzt sieht. Konkret ginge es um Uhren der Swatch-Gruppe, deren angeblich kopierte Ziffernblätter man im Samsung Galaxy Apps Store herunterladen könne. Omega, Tissot, Longines und mehr betroffen Die Swatch-Gruppe wirft Samsung in der Klageschrift vor, dass einige der in Samsungs App Store angebotenen digitalen Ziffernblätter «identisch» beziehungsweise «quasi identisch» mit Ziffernblättern seien, die in Markenuhren der Swatch-Gruppe verwendet werden. In der Klageschrift finden sich etliche Beispiele von Ziffernblättern, die angeblich als digitale Kopie für Smartwatches zum Download angeboten worden seien. Darunter befinden sich so bekannte Marken wie Glashütte, Longines, Omega, Swatch und Tissot, die allesamt der Swatch-Gruppe gehören. Eines der angeblich kopierten Ziffernblätter stamme von einer Uhr der Swatch-Marke Jaquet Droz, wie es in der Klageschrift heisst. Diese Uhr sei speziell für Sammler entwickelt worden und hätte einen Wert von circa 650’000 US-Dollar (circa 650’000 Schweizer Franken). Damit will Swatch vermutlich auf die Dimension des möglichen Schadens aufmerksam machen, der durch digitale Kopien dieses Ziffernblattes entstünde. Die Ziffernblätter stammten allerdings angeblich von Drittanbieter-Entwicklern, die die Möglichkeit hätten, die digitalen Uhren in Samsungs Galaxy App Store hochzuladen. Es geht nicht nur um Geld Laut «Reuters» fordere die Swatch-Gruppe als Schadensersatz mehr als 100 Millionen US-Dollar (circa 100 Millionen Schweizer Franken). Scheinbar zur genaueren Einschätzung des Schadensausmasses wolle man von Samsung auch Informationen darüber, welche Ziffernblätter noch alles betroffen sind. Zusätzlich solle Samsung offenlegen, wie... --- ### USB 3.2 oder «SuperSpeed USB 20Gbps» soll noch in 2019 kommen - Published: 2019-02-27 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/usb-3-2-oder-superspeed-usb-20gbps-soll-noch-in-2019-kommen/ - Kategorien: News Die Standardisierungs-Organisation USB Implementers Forum (USB-IF) hat auf dem diesjährigen «Mobile World Congress» in Barcelona den neuen «USB 3. 2»-Standard bekannt gegeben, wie unter anderem der Technik-Blog «AnandTech» berichtet. Über den neuesten USB-Anschluss sollen Übertragungsraten von bis zu 20 Gigabyte pro Sekunde (Gbps) möglich sein. »Zuerst werden Desktops mit dem neuen Standard ausgestattet Das USB-IF habe ausserdem angekündigt, dass die neuen «USB 3. 2»-Controller, die zur Ermöglichung der Übertragungsraten von 20 Gbps nötig seien, noch in diesem Jahr eingeführt würden. «AnandTech» geht davon aus, dass die ersten USB-Chips, die den neuen Standard unterstützen, in Desktop-Computer eingebaut würden. Peripherie-Geräte, die Daten-Übertragungen mit 20 Gbps schaffen könnten, würden vermutlich erst im Jahr 2020 auf den Markt kommen. Waren bei Verwendung des vormals höchsten Standards zuletzt Datenraten von bis zu 10 Gbps über USB möglich, wird diese Leistung nun verdoppelt. Die zu Grunde liegende Technik sei allerdings nicht wirklich neu, wie «AnandTech» beleuchtet. Der einzige Unterschied zu USB 3. 1 sei, dass man statt einem Hochgeschwindigkeits-USB-Kanal nun zwei solcher Kanäle verwende. Namenswirrwarr Neben der höheren Übertragungsgeschwindigkeit unter USB 3. 2 wird es auch eine neue Namensgebung bei den USB-Anschlüssen geben. Das wird vermutlich für einige Verwirrung sorgen. Was ursprünglich als USB 3. 0 mit möglichen Übertragungsraten von 5 Gbps auf den Markt kam, dann mit Einführung von USB 3. 1 in USB 3. 1 Gen 1 umbenannt wurde, soll nun USB 3. 2 Gen 1 heissen oder den Marketing-Namen SuperSpeed USB führen. Der Nachfolger von USB 3. 0, also USB 3. 1 Gen... --- ### Das sind die Highlights vom MWC 2019 - Published: 2019-02-26 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/das-sind-die-highlights-vom-mwc-2019/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Mobile World Congress, MWC - Company: Huawei, OPPO Faltbare Smartphones und die 5G-Technologie waren schon im Vorfeld des «Mobile World Congress» in Barcelona (MWC, 25. – 27. Februar) die Top-Themen für das Modelljahr 2019. Es gibt aber noch weitere Highlights im Smartphone-Bereich, die beim MWC 2019 vorgestellt wurden, darunter ein 10-fach-Zoom-Objektiv, ein Kamera-Setup mit fünf Linsen und Akkus mit einer Kapazität von 18’000 mAh. Daneben wurde auch die mit Spannung erwartete Mixed-Reality-Brille HoloLens 2 von Microsoft präsentiert. Energizer P18K Pop Schon Ende Januar 2019 hatte der Telefon-Vertrieb Avenir Telecom unter anderem ein Energizer-Smartphone mit einem mega-grossen 18’000-mAh-Akku angekündigt. In einem Twitter-Post konnte man auch schon im Vorfeld des MWC 2019 die Vorder- und Rückseite dieses Power-Smartphones betrachten. Die Seitenansicht hat man scheinbar bewusst weggelassen, denn das Gerät hat eine Dicke von fast zwei Zentimetern, wie nun in Barcelona sichtbar wurde. Zum Gewicht macht der Hersteller keine Angaben, aber wer das Akku-Wunder mit sich herumträgt, wird sich an das Gefühl gewöhnen müssen, einen Ziegelstein in der Tasche zu haben. Abgesehen vom sagenhaften 18’000-mAh-Akku verfügt das Energizer P18K Pop über einen 6,2-Zoll-Bildschirm, einen Speicherplatz von 128 GB und einen Arbeitsspeicher mit einer Grösse von 6 GB. Auf der Rückseite sind drei Kameras verbaut, mit Auflösungen von 12 Megapixeln, fünf Megapixeln und zwei Megapixeln. Auf der Vorderseite hat das Smartphone zwei Kameras, eine mit 16 Megapixeln und die andere mit zwei Megapixeln. Beim Tippen auf das Kamerasymbol gleiten die Frontkameras geschmeidig aus der oberen Gehäuseseite. Anders als der Name Pop vermuten lässt, poppen die Kameras also nicht heraus. Als Prozessor ist... --- ### Microsoft präsentiert die HoloLens 2 auf dem MWC 2019 - Published: 2019-02-25 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/microsoft-praesentiert-die-hololens-2-auf-dem-mwc-2019/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Microsoft - Company: Microsoft Nach drei Jahren hat Microsoft ein Nachfolger-Modell seiner Mixed-Reality-Brille präsentiert: die HoloLens 2. Die Vorstellung fand im Rahmen des «Mobile World Congress» (MWC) in Barcelona statt, dessen Tore vom 25. – 27. Februar für das breite Publikum geöffnet sein werden. Verbesserter Tragekomfort und grösseres Sichtfeld Die erste Version der HoloLens wurde im Jahr 2016 von Microsoft auf den Markt gebracht. Mit dieser Mixed-Reality-Brille konnte man bereits 3D-Hologramme projizieren, diese im Raum fixieren oder beim Gehen mitnehmen. Jetzt hat Microsoft auf dem MWC 2019 die HoloLens 2 vorgestellt. Die neue Version der Mixed-Reality-Brille soll einige Verbesserungen mit sich bringen. Insbesondere habe man bei der Überarbeitung des Gerätes das Feedback der Kunden mit einfliessen lassen. Zum einen soll das Sichtfeld der HoloLens verdoppelt worden sein. Die Auflösung von 47 Pixeln pro Grad habe man aber beibehalten können. Ausserdem sei der Tragekomfort der neuen Brille laut Angaben des HoloLens-Entwicklers Alex Kipman verdreifacht worden. Eye-Tracker Die HoloLens 2 könne nun die Hände des jeweiligen Brillen-Trägers erfassen und verfolgen. Zusätzlich gäbe es einen Eye-Tracker, durch den die Brille erkennt, wo ihr Träger hinschaut. Während des Vortrages der Microsoft-Entwicklerin Julia Schwarz konnte man sehen, wie einfach man mit den eigenen Händen die Grösse eines Hologramms verändern, virtuelle Objekte drehen oder an einem anderen Ort im Raum ablegen konnte. Sehr eindrücklich hat Schwarz auch die Bedienung von verschiedenen Schiebereglern und das Drücken von Knöpfen vorgeführt. Der Höhepunkt war, als die Entwicklerin mit allen zehn Fingern auf einem Keyboard Piano gespielt hat. Als Zielgruppe der HoloLens 2 hat... --- ### Nokia 9 PureView macht mit fünf Kameras 240-Megapixel-Aufnahmen - Published: 2019-02-24 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/nokia-9-pureview-macht-mit-fuenf-kameras-240-megapixel-aufnahmen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: HMD, MWC, Nokia Nokia hat heute, einen Tag vor der offiziellen Eröffnung des MWC 2019, seine neuen Produkte vorgestellt, darunter das Nokia 9 PureView, das tatsächlich mit fünf Kamera-Objektiven kommt und Mega-Auflösungen schafft. Die neue Nokia-Penta-Kamera Das Kamera-Setup des Nokia 9 PureView besteht aus fünf Linsen mit jeweils 12-Megapixel-Sensoren. Ein Foto wird mit allen fünf Kameras gleichzeitig aufgenommen. Die Objektive stammen von der Firma Zeiss. Zwei der Kameras nehmen farbige Fotos auf, die anderen drei Kameras machen monochrome Aufnahmen. Auf dem MWC-Event hat Nokia verkündet, dass die 9-PureView-Kamera Fotos mit Auflösungen von in der Regel 60 Megapixeln machen kann. In bestimmten Szenarien seien aber auch Aufnahmen von bis zu 240 Megapixeln möglich. Weitere Eigenschaften des Nokia 9 Der OLED-Bildschirm des Nokia 9 PureView hat eine 2K-Auflösung. Der Fingerabdruck-Sensor befindet sich unter dem Display. Die Entsperrung des Displays wird über die Gesichtserkennungs-Technologie möglich sein. Das Gerät ist IP 67 zertifiziert, kann also eine halbe Stunde bis zu einem Meter tief unter Wasser aushalten. Ausserdem ist ein kabelloses Aufladen möglich. Der Arbeitsspeicher des Nokia 9 PureView ist 6 GB gross, und der normale Speicher hat 128 GB. Das Nokia 9 PureView soll 699 US-Dollar (circa 699 Schweizer Franken) kosten. Foto-Enthusiasten sind mit Sicherheit bereit, dieses Geld auszugeben. Das Gerät gibt es nur in der Farbe Mitternachtsbau. Das neue Foto-Handy soll im März 2019 ausgeliefert werden; Vorbestellungen sind jedoch jetzt schon möglich. Daneben hatte Nokia auf dem MWC-Event noch andere Geräte vorgestellt - darunter das neue Feature-Phone Nokia 210, das neue Nokia 1 Plus, das neue... --- ### Huawei enthüllt am MWC sein faltbares Smartphone «Huawei Mate X» (und noch mehr) - Published: 2019-02-24 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/huawei-enthuellt-am-mwc-sein-faltbares-smartphone-huawei-mate-x-und-noch-mehr/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Android, Huawei, Huawei Mate X, Klappbares Smartphone, Smartphone - Company: Huawei So etwas wie eine Zwischensaison gibt’s für Huawei offenbar nicht: Der Technologie-Konzern aus China hat soeben am «Mobile World Congress» in Barcelona (MWC, 25. - 27. Februar) unter dem Motto «Connecting the Future» sein erstes faltbares Smartphone, das «Huawei Mate X», vorgestellt. Daneben feierten auch die Laptop-Linien «MateBook X Pro» und «MateBook 13 / 14» und ein 5G-Router für zu Hause Premiere. Damit nicht genug: Ein nächster Event ist bereits für den 26. März angekündigt, wo Huawei nach eigener Aussage plant, «die Regeln neu zu schreiben», wie es in einem offiziellen Tweet heisst. Dort wird dann die neue «Huawei P30»-Linie von Smartphones vorgestellt, zu denen wir die aktuellsten Gerüchte und Spekulationen bereits zusammengetragen haben. «Connecting the Future» in Barcelona Pünktlich um 14 Uhr Lokalzeit betrat Huawei-CEO Richard Yu die Bühne in der «Fira Montjuic» im Zentrum von Barcelona, Spanien, wo der Frühling mit Sonnenschein und milden Temperaturen von bis zu 16 Grad bereits seinen Einstand feiert. Zuerst unterstreicht Yu den Anspruch seiner Firma, ein Luxus-Brand zu sein. Dafür sei es wichtig, innovative Technologien in seine Geräte einzubauen, so der Huawei-Chef weiter. Das Motto der Veranstaltung – «Connecting the Future» – stehe dafür, das Büro, das Zuhause und die Menschen miteinander zu verbinden, erklärt der Huawei-CEO vor versammeltem Publikum. Das neue Lineup von Huawei-Laptops: MateBook 14, MateBook X Pro und MateBook 13. Fürs Büro: Der neue Laptop MateBook X Pro Als Erfolgsmeldung führt er die Laptop-Linie «MateBook X» an, die von der Tech-Gemeinde gute Reviews erhalten hatte. Heute folgt mit dem... --- ### MWC 2019: Xiaomi präsentiert 5G-Smartphone und greift über Preise an - Published: 2019-02-24 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/mwc-2019-xiaomi-praesentiert-5g-smartphone-und-greift-ueber-preise-an/ - Kategorien: News - Schlagwörter: 5G, Xiaomi Das neue Xiaomi-Flaggschiff Mi 9 soll nur 449 Euro (circa 510 Schweizer Franken) kosten, wie der Hersteller auf dem MWC 2019 in Barcelona verkündet hat. Ausserdem wurde das erste 5G-Smartphone von Xiaomi präsentiert; auch dieses wird zum Kampfpreis angeboten. Videos in Sekunden herunterladen Xiaomi hat einen Tag vor dem offiziellen Start des MWC 2019 auf einem Event in Barcelona die 5G-Version des Mi MIX 3 vorgestellt, das über ein 5G-Modem von Qualcomm verfügt. Snapdragon X50 heisst das gute Stück. Ausserdem ist der Snapdragon-855-Prozessor verbaut, der laut Qualcomm-Angaben schnellste Mobil-Chip der Welt. Auch Oppo hatte einen Tag zuvor angekündigt, auf dieses Bauteil in Sachen 5G zu setzen. Die Downloadgeschwindigkeit des Mi MIX 3 (5G) soll laut Xiaomi zwei Gbps und mehr erreichen. Damit würde ein Video mit einer Grösse von 256 MB, was 15 Minuten Film mit einer 1080p-Auflösung entspräche, innerhalb einer Sekunde heruntergeladen werden können. Oder anders ausgedrückt: Innerhalb einer Sekunde könnte man im 5G-Netz 26 MP3-Dateien (320 Kbps) herunterladen. Während der Präsentation hat Xiaomi auch einen Live-Video-Call durchgeführt. Das 5G-Netz wurde vom Mobilfunkanbieter Orange bereitgestellt. Das Gespräch verlief ruckelfrei. Die Bildqualität schien gut. Ein Oberklassen-Handy für die breite Masse Beeindruckt hat Xiaomi auch über die Preise. Das neue Flaggschiff Mi 9 soll für 449 Euro (circa 510 Schweizer Franken) erhältlich sein. Mit doppelt soviel Speicherplatz, also 128 GB, zahlt man mit 499 Euro (circa 566 Schweizer Franken) gerade einmal 50 Euro mehr. Mindestens genauso beeindruckend ist der Preis für die 5G-Ausführung des Mi MIX 3. Gerade einmal 599 Euro... --- ### Huawei P30 (Pro): Wie Huawei seine Kamera-Krone verteidigen könnte - Published: 2019-02-24 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/huawei-p30-pro-wie-huawei-seine-kamera-krone-verteidigen-koennte/ - Kategorien: Kolumne - Schlagwörter: Huawei, Huawei P30 Pro, Kamera, Zoom - Company: Huawei Während Huaweis «Mate»-Serie als Flaggschiff-Geräte der Oberklasse gelten, zieht das chinesische Unternehmen auch mit seiner P-Serie viel Aufmerksamkeit auf sich. Die Smartphones P20 und P20 Pro, die letzten Frühling vorgestellt wurden, richten sich vornehmlich an ein Lifestyle-bewusstes Publikum, denn die Modelle zeichnen sich durch auffällige Gehäuse-Farben und erstklassige Foto-Aufnahmen aus. Das Huawei P20 Pro erreichte wegen seiner starken Kamera-Leistung sogar den Spitzenplatz auf der DxOMark-Skala. Es erzielte dank «erstklassiger Ergebnisse» 109 Punkte in der Wertung, während sein jüngeres Geschwistermodell, das Mate 20 Pro, die gleiche Punktzahl erreichte. In der Folge verlieh DxOMark dem Mate 20 Pro denn auch den Spitznamen «Dreifach-Kamera-Monster». Doch ausruhen darf sich Huawei auf diesen Lorbeeren nicht: Das diese Woche vorgestellte Galaxy S10+ erreicht ebenfalls den momentanen Höchstwert von 109 DxOMark-Punkten und zieht somit mit den Huawei-Modellen gleich. Weiteres Ungemach droht durch aufstrebende Hersteller wie Oppo, die ihrerseits Smartphone-Prototypen mit Giga-Zoom präsentieren. Während sich also mit dem kommenden Mobile World Congress in Barcelona Ende Februar und dem traditionellen «P-Monat» März ein weiterer Jahres-Zyklus schliesst, stellt sich nun die Frage: Wie könnte sich Huawei möglicherweise noch einmal selbst übertreffen – und die DxOMark-Führung in diesem Jahr verteidigen? Huawei zoomt sich an neue Auszeichnung heran Als Huawei letztes Jahr das P20 Pro mit drei Kamera-Objektiven vorgestellt hatte, war dies definitiv eine Neuheit in der Welt der Smartphones. Anstatt diesen Meilenstein um eine vierte Kamera zu ergänzen, wäre ein verbessertes Drei-Kamera-Setup im Modelljahr 2019 vielleicht empfehlenswerter. Zwar hatte Walter Ji, Europa-Chef von Huawei, in einem Interview bereits angekündigt, dass man... --- ### Über ein Werbe-Analysetool habe Facebook sensible Daten erhalten - Published: 2019-02-24 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/ueber-ein-werbe-analysetool-habe-facebook-sensible-daten-erhalten/ - Kategorien: News - Schlagwörter: facebook Das «Wall Street Journal» hat 70 Apps aus Apples App Store darauf untersucht, ob diese Anwendungen sensible Daten an Facebook weitergeben. Das erschreckende Ergebnis: 11 der getesteten Apps haben mitunter intime Details an das soziale Netzwerk übermittelt. Herzfrequenzen und Schwangerschafts-Absichten weitergegeben Die festgestellte Datenweitergabe an Facebook sei über das Analyse-Tool «App Events» erfolgt. Ziel dieses Werkzeugs sei es, die jeweiligen App-Nutzer auf Facebook gezielt mit Werbung ansprechen zu können. In der Menstruations-Kalender-App «Flo Period & Ovulation Tracker» sollen mit Hilfe von «App Events» Informationen zum Eisprung, zur Menstruation und sogar Schwangerschafts-Absichten an Facebook weitergegeben worden sein, wobei das Unternehmen hinter der App gegenüber dem «Wall Street Journal» mitgeteilt habe, dass man den Datenaustausch mit Analysediensten von Drittanbietern wesentlich eingeschränkt habe. Zuvor hätte der App-Eigentümer noch gesagt, dass man keine «kritischen Benutzerdaten» versende und diejenigen Daten, die Facebook erhalten würde, «entpersonalisiert» seien. Die Gesundheits-App «Instant Heart Rate: HR Monitor» soll die Herzfrequenz der App-Nutzer an Facebook übermittelt haben. Die Datenschutzerklärung des App-Eigentümers würde zwar angeben, dass Gesundheitsinformationen inklusive Herzfrequenzen gesammelt würden. Auch enthielte die Datenschutzerklärung den Hinweis, dass eine Weitergabe von einigen persönlichen Daten an Drittanbieter erfolgen könne - unter anderem zu Werbezwecken. Es würde aber nichts darüber gesagt, dass auch die in der App gesammelten Gesundheitsinformationen übermittelt würden. Insbesondere würde Facebook nicht als einer der Drittanbieter genannt. Die Immobilien-App «Realtor. com» soll Facebook mitgeteilt haben, an welchen Orten sich die Benutzer bestimmte Objekte angeschaut und welchen Preis die Angebote gehabt hätten. Auch sei übermittelt worden, welche Objekte die Nutzer als... --- ### Xiaomi Mi 9 auf Platz 4 im DxOMark-Ranking noch vor dem iPhone XS Max - Published: 2019-02-24 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/xiaomi-mi-9-auf-platz-4-im-dxomark-ranking-noch-vor-dem-iphone-xs-max/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Xiaomi Mi 9 Der chinesische Hersteller Xiaomi hat heute sein neues Flaggschiff, das Xiaomi Mi 9, vorgestellt. Am heutigen Tag wurde auch der Kamera-Test des DxOMark-Labors veröffentlicht. Das beeindruckende Ergebnis: Das neue Xiaomi Mi 9 erzielte 107 Punkte für seine Hauptkamera und landete damit vor den iPhones auf dem vierten Platz der Bestenliste - nur Huawei und Samsung ist besser. »Der beste Blitz, den es je gab Als Unternehmen hatte es Xiaomi mit dem Mi MIX 3 schon zuvor unter die Top-10-Kamera-Smartphones im DxOMark-Ranking geschafft. Aber mit dem Mi 9 ist man den Spitzengeräten Huawei Mate 20 Pro und Huawei P20 Pro dicht auf den Versen, die das Ranking mit jeweils 109 Punkten anführen. Das Apple iPhone XS Max liegt nun mit 105 Punkten auf dem vierten Platz, gefolgt vom HTC U12+, dem Samsung Galaxy Note 9 und dem Xiaomi Mi MIX 3, die alle jeweils eine Bewertung von 103 Punkten haben. Das Setup der Hauptkamera besteht beim Xiaomi Mi 9 aus drei Linsen. Der IMX586-Sensor von Sony schafft 48 Megapixel; bei der Bildausgabe würden Fotos mit 12 Megapixeln herauskommen. Ausserdem ist eine Super-Weitwinkel-Linse verbaut, die über einen 16-Megapixel-Sensor verfügt. Und schliesslich gibt es noch ein Teleobjektiv mit einem 12-Megapixel-Sensor. Am Xiaomi Mi 9 hat den DxOMark-Testern unter anderem der schnelle Autofokus gefallen, die gute Detailwiedergabe bei Nutzung des Zooms und das geringe Bildrauschen in hellen Umgebungen sowie im Innenbereich. Der Weissabgleich sei generell gut gewesen. Hervorheben sollte man aber die Äusserung der Tester, wonach das Xiaomi Mi 9 den besten Blitz von... --- ### Facebook entfernt VPN-Schnüffel-App «Onavo Protect» aus Play Store - Published: 2019-02-24 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/facebook-entfernt-vpn-schnueffel-app-onavo-protect-aus-play-store/ - Kategorien: News - Schlagwörter: facebook, Onavo Protect Der Blog «TechCrunch» berichtet, dass Facebook seine Datensammel-App «Onavo Protect» nicht länger im Google Play Store anbieten möchte. Der Facebook-Konzern ändere seine Strategie in Sachen Marktforschung. Ab jetzt nur noch Daten gegen Geld? Nutzer konnten und können die App «Onavo Protect» für den Aufbau eines Virtual Private Network (VPN) kostenlos verwenden, mussten sich im Gegenzug aber gefallen lassen, dass Facebook die über die App laufenden Datenströme analysiert. Zwar solle die App noch für einen begrenzten Zeitraum weiterfunktionieren, um Nutzern zu ermöglichen, sich eine Alternative zu suchen. Die bisher durch Facebook erfolgte Datenanalyse für Marktforschungszwecke würde aber bereits eingestellt werden. Ausserdem wurde die App bereits aus dem Google Play Store entfernt. Anstatt kostenlose Apps zur Verfügung zu stellen, um im Gegenzug Daten sammeln zu können, wolle Facebook seine Marktforschungs-Strategie in Zukunft ändern. Gegenüber «TechCrunch» sagte ein Facebook-Sprecher: «Wir verlagern unseren Fokus auf die entlohnungsbasierte Marktforschung, was bedeutet, dass wir das Onavo-Programm beenden werden. » Das klingt danach, dass Forschungsteilnehmer in Zukunft mit Geld dafür bezahlt werden könnten, wenn sie ihre Daten gegenüber Facebook preisgeben. Ausserdem würde Facebook keine neuen Nutzer mehr für seine umstrittene Datensammel-App «Research» anwerben. Zwar wurde dieser App bereits vor einigen Wochen das Zertifikat von Apple entzogen, auf Android-Geräten läuft die App aber noch. «Onavo Protect» bereits aus App Store geflogen Es ist nicht das erste Mal, dass die «Onavo Protect»-App in den Schlagzeilen ist. Im Jahr 2018 hatte Facebook die Schnüffel-App aus dem App Store zurückgezogen. Wie das «Wall Street Journal» berichtete, sei Facebook von Apple zur Entfernung... --- ### Oppo zeigt Kamera mit optischem 10x-Zoom und 5G-Smartphone - Published: 2019-02-23 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/oppo-zeigt-kamera-mit-10-fach-optischem-zoom-und-5g-smartphone/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Kamera, MWC 2019, Oppo, Smartphone, Zoom - Company: OPPO Oppo hatte bereits vor längerer Zeit angekündigt, eine Kamera mit einem 10-fach optischen Zoom auf dem Mobile World Congress 2019 («MWC» – 25. - 28. 02. 2019) zu präsentieren. Auf einem Event im Rahmen des MWC hat Oppo jetzt nähere Details zu der Kamera verraten und ausserdem sein erstes 5G-Smartphone gezeigt. Das neue, noch unbenannte Oppo-Smartphone mit 10x-Zoom nach einem Foto von notebookcheck. com Neue Periskop-Kamera mit «Mega-Zoom» Die von Oppo konzeptionierte Kamera mit 10-fach optischem Zoom sei in ein Setup von insgesamt drei Kameras integriert, wie das Unternehmen am 23. Februar auf dem «Oppo Innovation Event 2019» in Barcelona erklärt hat. Bei der ersten Kamera handele es sich um ein Ultra-Weitwinkel-Objektiv. Die zweite Kamera habe einen 48-Megapixel-Sensor und sei für alltägliche Aufnahmen gedacht. Der 10-fach optische Zoom sei in der dritten Kamera verbaut. Es würden keine Verluste durch das Zoomen entstehen. Die Konstruktion funktioniere wie bei einem Periskop - also wie bei einem Sehrohr in einem U-Boot, bei dem das Licht in einem rechten Winkel umgelenkt wird. So hätten zwei D-förmig geschliffene Linsen innerhalb der dritten Kamera verbaut werden können. Dank eines verfeinerten Bildstabilisators und eines grösseren Sensors sollen die Fotos auch dann noch scharf werden, wenn man maximal an sie heran zoome. Erstes 5G-Smartphone von Oppo Neben der neuen 10-fach-Periskop-Kamera ging es bei dem Event in Barcelona auch um die Möglichkeiten der neuen 5G-Technologie. Als besondere Überraschung hat Oppo sein erstes 5G-Smartphone präsentiert. Die Verbindung zum 5G-Netz werde durch den verbauten Qualcomm-Chip Snapdragon 855 ermöglicht, der nach Hersteller-Angaben... --- ### Neue Sony BRAVIA - Die 4K-TVs der XG95-Serie kommen im März 2019 - Published: 2019-02-23 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/neue-sony-bravia-die-4k-tvs-der-xg95-serie-kommen-im-maerz-2019/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Serie XG95, Sony - Plattform: Apple TV+, Disney+, Prime Video Auf der Homepage von Sony kann man die neue Sony-XG95-Serie schon betrachten, im Handel sollen die Geräte ab Anfang März 2019 erhältlich sein - zunächst in den Grössen 75“, 65“ und 55“. Später soll noch ein Gerät mit einem 85-Zoll-Bildschirm dazustossen. «Äusserst realitätsnahe Bilder» Wenn Sony Deutschland bei den neuen TV-Geräten der XG95-Serie «Bild und Ton wie in der Realität» verspricht, ist die Erwartungshaltung natürlich extrem hoch. Sony Schweiz und Sony Österreich sind etwas vorsichtiger in der Wortwahl und versprechen nur «Bild und Ton im Einklang». Das besondere an den XG95-Fernsehern wäre, dass die einzelnen LEDs direkt hinter dem Bildschirm in verschiedenen Zonen untergebracht seien, was «Full Array» genannt wird. Die Zonen würden einzeln über die Local-Dimming-Technologie «X-tended Dynamic Range PRO» reguliert werden, wodurch die Bilder sehr kontrastreich und hell wiedergegeben werden könnten. Die 4K-Auflösung mit HDR (High Dynamic Range) werde durch den Bildprozessor X1 Ultimate erreicht. Die hauseigene «Super Resolution-Technologie» ermögliche es, dass der Prozessor einzelne Objekte identifiziere und diese nach einer Analyse detailreicher darstelle. Über die Technologie «Object-based HDR Remaster» könnte den Objekten ausserdem mehr Farbtiefe und genauere Texturen verliehen werden. Dabei würden dann «ungemein realistische Bilder» entstehen, sagt Sony">Sony Deutschland. Sony Schweiz und Sony Österreich reduzieren das auf «äusserst realitätsnahe Bilder». In den 85-Zoll- und 75-Zoll-Modellen käme die «X-Wide Angle-Technologie» zum Einsatz. Mit dieser solle die Bildqualität von jedem Betrachtungswinkel aus gesehen gewährleistet werden. Die Ton-Features der XG95-Serie Durch das Acoustic-Multi-Audio-System würde sich der Zuschauer so fühlen, als befände er sich mitten im Geschehen. Denn der Ton käme... --- ### Huawei Mate X - heisst so das erste faltbare Smartphone mit Quad-Kamera? - Published: 2019-02-23 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/huawei-mate-x-heisst-so-das-erste-faltbare-smartphone-mit-quad-kamera/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Foldable, Hauwei, Mate X - Company: Huawei Ein Foto eines angeblichen Grossflächenplakates für den MWC 2019 verrät den Namen von Huaweis erstem faltbaren Smartphone: Huawei Mate X. Ein Twitter-Nutzer verbreitet das Foto, das während der Aufbauarbeiten für den MWC 2019 geschossen worden sein soll. Quad-Kamera in Huaweis faltbarem Smartphone? In dieser Woche hatte der Samsung-Rivale Huawei bereits zwei kurze Teaser-Filme in Bezug auf sein neues Faltphone veröffentlicht. In dem ersten Teaser stehen sich zwei Exemplare des neuen Smartphones gegenüber. Die einzige Information, die das Filmchen transportiert: Es fehlten noch drei Tage bis zur Pressekonferenz auf dem MWC 2019 in Barcelona. Die filmische Abbildung der faltbaren Smartphones verrät nicht mehr als die Einladung zur MWC-Pressekonferenz, die Anfang Februar verschickt worden war. In dem zweiten Teaser am Tag danach sagte Huawei, dass noch zwei Tage bis zur Barcelona-Messe fehlen würden und bestätigt in dem Kurzfilm indirekt, dass das Huawei Mate X - sollte es tatsächlich so heissen - auch ein 5G-Netz nutzen könnte. Die Ankündigung eines faltbaren Huawei-Smartphones mit 5G-Chip erfolgte jedoch bereits im Jahr 2018; ist also nichts Neues. Auf dem vermeintlichen Huawei-Plakat, das laut Twitter-Nutzer @gimme2pm vom MWC 2019 stammen soll, steht zum einen «The World's Fastest Foldable 5G Phone» geschrieben, was auf Deutsch heisst: «Das schnellste faltbare 5G-Telefon der Welt». Zum anderen steht in grossen Buchstaben «HUAWEI Mate X» auf dem Plakat, womit der Name des neuen faltbaren Flaggschiffs bekannt sein dürfte. Ausserdem sieht man einige Abbildungen von Huaweis erstem faltbaren Smartphone. Sicher erkennen kann man drei Kamera-Linsen, die im seitlichen Rahmen eingebaut sind. Möglicherweise ist... --- ### Mit der Keep-App kehrt Google auf die Apple Watch zurück - Published: 2019-02-23 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/mit-der-keep-app-kehrt-google-auf-die-apple-watch-zurueck/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple Watch, Google Keep - Company: Apple Die Notizen-App Google Keep ist seit ihrem letzten Update auch für die Apple Watch verfügbar. Damit kehrt Google nach fast zwei Jahren auf Apples Smartwatch zurück. Zuletzt konnte man im Jahr 2017 mit Google Maps eine Anwendung des Suchmaschinen-Konzerns auf der Apple Watch nutzen. Google Keep für Notizen und Listen Wie dem Fachblog «Appleinsider» im Jahr 2017 aufgefallen war, verschwanden damals klammheimlich die Apple-Watch-Apps von Amazon, Ebay und Google Maps aus dem App-Store. Google habe beim Rückzug von der Apple Watch im Jahr 2017 jedoch bereits angekündigt, dass man in Zukunft erwarte, wieder auf die Smartwatch zurückzukehren. Mit Google Keep ist diese Prophezeiung nun in Erfüllung gegangen. Bei dieser Notizen-App kann man Dinge notieren, die man sich merken möchte. Zur leichteren Handhabung kann man eine Notiz auch einsprechen und in Text umwandeln lassen. Ausserdem kann man in Google Keep Listen anlegen, etwa als Merkhilfe für den Einkauf im Supermarkt. Da Google jetzt zurück auf der Apple Watch ist, fragt sich, ob man bald auch Google Maps wieder auf der Smartwatch findet. Dagegen könnte sprechen, dass Google nur in die Notizen-App-Lücke vorgedrungen ist, weil apple seine eigene Notizen-App nicht auf die Apple Watch gebracht hat. Anders sieht es mit der Karten-App von apple aus, die auch auf der apple Watch funktioniert. Möglicherweise will Google hier nicht in Konkurrenz zu apple treten. Kommen Amazon und Ebay auch zurück? Gegenüber dem Technik-Blog «Engadget» hatte Amazon seinen Rückzug von der Apple Watch damals damit begründet, dass es nicht der richtige Moment für eine Amazon-App... --- ### Campinganhänger «Nissan x Opus» nutzt alte Elektroauto-Akkus - Published: 2019-02-23 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/campinganhaenger-nissan-x-opus-nutzt-alte-elektroauto-akkus/ - Kategorien: News Der Auto-Hersteller Nissan hat ein Konzept entwickelt, mit dem ausgediente Akkus aus dem Elektroauto Nissan Leaf den Strom für einen Campinganhänger der Firma Opus liefern könnten. Eine Win-Win-Situation also: Die alten Akkus würden recycelt, und beim Offroad-Camping bräuchte man sich keine Gedanken mehr über die Stromversorgung machen. Akku in einer Stunde aufgeladen Der Konzept-Camper mit dem Namen «Nissan x Opus» soll vom 19. bis 24. Februar 2019 auf der «Caravan, Camping and Motorhome»-Messe in der britischen Stadt Birmingham ausgestellt werden. Die Campinganhänger von Opus zeichnen sich dadurch aus, dass man sie leicht mit einem Auto ziehen kann. Bei der Fahrt sind sie klein und flach. Erst im ausgeklappten Zustand wird der Raum eines Wohnwagens ausgefüllt, wobei der Camper-Aufbau durch die Zeltplane und seine Form eher wie ein langgezogenes Iglu aussieht, das jemand auf einem Anhänger abgestellt hat. Für die Stromversorgung setzen die beiden Firmen in ihrem Konzept-Modell auf den sogenannten Nissan-Energy-Roam-Generator. Dieser bestehe aus Lithium-Ionen-Zellen, die von ausrangierten Akkus des Elektroautos Nissan Leaf stammten, wie der Auto-Hersteller mitteilt. Der Roam-Generator verfüge über eine Speicherkapazität von 700 Wattstunden und habe eine Leistung von einem Kilowatt. Der neue Camping-Akku sei tragbar, witterungsbeständig und könne innerhalb von einer Stunde an einer 230-Volt-Steckdose aufgeladen werden. Auch über ein an der Seite des Anhänger-Zelts angebrachtes Solarpanel könne man den Akku aufladen. Das würde zwei bis vier Stunden dauern. https://www. youtube. com/watch? v=czTFAKWR1sM Nicht ganz billig Die Standardausführung eines Opus-Campinganhängers kostet 15’995 Britische Pfund (circa 20’800 Schweizer Franken). Beim Nissan-x-Opus-Modell mit Roam-Generator müsste man mit Sicherheit... --- ### Verstösst Apple mit Werbung für «Apple Music» gegen seine eigenen Regeln? - Published: 2019-02-19 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/verstoesst-apple-mit-werbung-fuer-apple-music-gegen-seine-eigenen-regeln/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Apple Music - Company: Apple Der Blog «9to5Mac» macht auf einen Tweet aufmerksam, in dem sich ein Twitter-Nutzer über die Werbung von Apple beschwert, die der Konzern durch Push-Nachrichten aus der vorinstallierten Apple-Music-App verschickt. Der Vorwurf lautet: Apple verstosse damit gegen die eigenen App-Store-Regeln. Nicht die erste Push-Nachrichten-Werbeaktion Der Twitter-Nutzer @bbchase zeigt in einem Tweet einen Screenshot, auf dem man eine Push-Nachricht aus der Apple-Music-App sieht. In der Push-Mitteilung heisst es: «Schenken Sie Musik als Geschenk. Tippen Sie hier, um einem Freund Apple Music für einen Monat lang kostenlos zu schenken. » Der Empfänger dieser Nachricht scheint @bbchase zu sein, der den Screenshot so kommentiert: «Ok, @AppleMusic, dir müssen deine Benachrichtigungsrechte entzogen werden. » https://twitter. com/bbchase/status/1096524630360276993 Damit spielt der Twitter-Nutzer auf die «App Store Review Guidelines» an. Das sind Richtlinien, die Apple jedem ans Herz legt, der eine App für die Aufnahme im App Store einreicht. Unter dem Gliederungspunkt 4. 5. 4 heisst es in diesen Richtlinien: «Push-Benachrichtigungen dürfen nicht erforderlich sein, damit die App funktioniert, und sollten nicht für Werbe-, Promotion- oder Direktmarketingzwecke oder zum Versenden sensibler persönlicher oder vertraulicher Informationen verwendet werden. Ein Missbrauch dieser Dienste kann zum Entzug Ihrer Rechte führen. » Schon Anfang Februar 2019 habe Apple massiv von dem Werbeinstrument Push-Nachricht Gebrauch gemacht, wie «9to5Mac» berichtete. In einer der verschickten Nachrichten hiess es: «Es ist nicht zu spät. Probiere apple Music noch einmal für drei Monate kostenlos aus. » Es wurden also gezielt Personen umworben, die das Streaming-Angebot von apple Music bereits zu einem vorherigen Zeitpunkt genutzt hatten. Tatsächlich kein... --- ### Apple-Bericht: Neues MacBook Pro soll Display mit 16,5 Zoll bekommen - Published: 2019-02-18 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/apple-bericht-neues-macbook-pro-soll-display-mit-165-zoll-bekommen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, MacBook - Company: Apple Der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo der Unternehmensberatung TF International Securities hat in seinem aktuellsten Bericht verraten, dass Apple in seiner MacBook-Pro-Reihe wieder grössere Bildschirme verbauen möchte. Zwischen 16 und 16,5 Zoll solle die Displaydiagonale des grössten MacBook-Pro-Laptops erreichen. Seit 2012 keine grossen MacBook Pros mehr Der Blog «MacRumors» habe eine Kopie von dem Kuo-Bericht erhalten. Darin würden mehrere Apple-Geräte erwähnt, die im Jahr 2019 auf den Markt kommen sollen. Unter den zu erwartenden Neuerscheinungen sei auch das vergrösserte MacBook Pro mit einem Display von bis zu 16,5 Zoll. Derzeit hat das grösste MacBook-Pro-Modell eine Bildschirmdiagonale von 15 Zoll. Die 17-Zoll-Variante wurde im Jahr 2012 eingestellt. Weitere Angaben zum neuen MacBook Pro seien dem Bericht von Kuo nicht zu entnehmen, ausser dem Hinweis, dass das Gerät in einem völlig «neuen Design» erscheinen werde. Nach Flexgate tut ein neues MacBook Pro gut Vielleicht muss der Hinweis auf das neue Design des kommenden MacBook Pro als Apples Reaktion auf den Flexgate-Skandal verstanden werden, der sich anzubahnen scheint. Im Internet mehren sich die Berichte, wonach bei vielen MacBook-Pro-Modellen mit Touch Bar Display-Ausfälle auftreten würden. Diese MacBooks wurden ab dem Jahr 2016 gebaut. Das Bildschirm-Problem starte nach Informationen der Reparaturanleitungs-Plattform «iFixit» zunächst damit, dass einzelne Lampen der Display-Beleuchtung am unteren Rand des Bildschirms ausfallen würden. Dadurch entstehe ein Bühnen-Schweinwerfer-Effekt. Die Ursache sei ein brüchiges Display-Kabel, das den Bildschirm mit dem Mainboard verbinde. In der zweite Phase würde das Kabel so weit geschädigt, dass die Bildschirmbeleuchtung ab einem bestimmten Öffnungswinkel des Laptops komplett ausfalle. https://www. youtube. com/watch?... --- ### Samsung leakt Fotos von Galaxy Watch Active, Galaxy Fits und In-Ears - Published: 2019-02-17 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/samsung-leakt-fotos-von-galaxy-watch-active-galaxy-fits-und-in-ears/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Samsung Samsung hat die Fotos seiner kommenden Wearables selbst geleakt. Der Inhaber des Twitter-Accounts «SamCentral» hat die Fotos der neuen Galaxy Watch Active, der Fitnessarmbänder Fit und Fit e sowie der neuen In-Ear-Kopfhörer scheinbar als Erster verbreitet - sie stammen aus der Galaxy-Wearable-App, wo sie womöglich von einem Samsung-Entwickler zu Testzwecken live geschaltet wurden. So sieht die Galaxy Watch Active aus Auf dem Geräteauswahl-Bildschirm der Galaxy-Wearable-App hat Samsung auch die Namen der neuen Geräte gelistet: Galaxy Watch Active 40 mm, Galaxy Fit / Fit e und Galaxy Buds. Neben den Namen sieht man die Fotos der zukünftigen Wearables. Über die neuen In-Ear-Kopfhörer Galaxy Buds gab es bereits Gerüchte, man werde sie auf dem Rücken des Samsung Galaxy S10 aufladen können. Im Vergleich zum Vorgänger-Modell, den Gear IconX aus dem Jahr 2016, hat sich die Form insofern geändert, dass der Henkel wegfällt. Die neuen Galaxy Buds wirken damit stimmiger. Zur Abbildung der Galaxy Watch Active kann man sagen, dass der Bildschirm ohne Rand auskommt. Ausserdem hat die Uhr zwei Tasten an der rechten Seite. Mit der Angabe 40 mm verrät uns Samsung die Breite des Uhren-Gehäuses. Auch die Fitnessarmbänder haben einen randlosen Bildschirm. Was der Unterschied zwischen Galaxy Fit und Fit e ist, wird nicht deutlich. Vielleicht ist der e-Zusatz ein Hinweis auf eine EKG-Funktion zur Überwachung des Herzrythmus. Nicht der erste Leak der neuen Galaxy Watch Schon Anfang Februar wurde ein Bild der neuen Galaxy Watch auf der Preisvergleichs-Website «91mobiles» veröffentlicht. Die dort gezeigte Uhr sah genauso aus wie die in... --- ### Für Siri-Upgrade? Apple kauft Sprach-App-Spezialist PullString - Published: 2019-02-17 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/fuer-siri-upgrade-apple-kauft-sprach-app-spezialist-pullstring/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Siri - Company: Apple Wie die Nachrichten-Seite «Axios» berichtet, kaufe Apple das Start-up PullString, das sich auf Sprach-Apps spezialisiert hat. Bekannt geworden ist PullString insbesondere durch seine Mitwirkung an der Entwicklung der sprechenden «Hello Barbie»-Puppe des Spielzeugherstellers Mattel. Von Pixar-Führungskräften gegründet Die direkten Kosten für den Apple-PullString-Deal sollen nach Informationen von «Axios» 30 Millionen US-Dollar (circa 30 Millionen Schweizer Franken) betragen. Dazu könnten noch weitere zehn Millionen US-Dollar an nachträglichen Preisanpassungen kommen, insbesondere für das Management. Der Sprach-App-Spezialist PullString wurde im Jahr 2011 gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehören neben dem PullString-Geschäftsführer Oren Jacob noch weitere ehemalige Führungskräfte von Pixar, ein Unternehmen für Computeranimationen. Das Ziel von PullString sei es gewesen, die Qualität der Unterhaltungen zwischen Menschen und Computern zu verbessern. Das Unternehmen decke den gesamten Entwicklungs-Prozess ab: vom Design, der Herstellung eines Prototypen bis zur Veröffentlichung der fertigen Sprach-App. Zu den Kunden von PullString gehörten nach eigenen Angaben Unternehmen wie Samsung und Activision. Bekannt wurde das Start-up insbesondere durch die Lieferung des softwareseitigen Sprach-Gerüstes für die «Hello Barbie»-Puppe von Mattel. PullString habe aber auch Sprach-Apps für Geräte entwickelt, die mit Amazons Sprachassistentin Alexa arbeiteten oder dem Google Assistant. Daneben habe man auch Apps für andere IoT-Systeme entwickelt. Angriff auf Amazon und Google Nach Informationen von «Axios» habe PullString circa 44 Millionen US-Dollar (circa 44 Millionen Schweizer Franken) an Risikokapital erhalten. Zu den Geldgebern gehörten unter anderem die Firmen CRV, Greylock, True Ventures, Khosla Ventures und First Round Capital. Das Datenanalyse-Unternehmen PitchBook soll PullString zuletzt mit etwas über 160 Millionen US-Dollar (circa 160 Millionen Schweizer... --- ### Drittes Daten-Hack-Paket aufgetaucht - Jobandtalent werde auch genannt - Published: 2019-02-17 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/drittes-daten-hack-paket-aufgetaucht-jobandtalent-werde-auch-genannt/ - Kategorien: News Erst letzte Woche war bekannt geworden, dass geklaute Daten von 16 Websites mit 617 Millionen betroffenen Nutzerkonten im Darknet zum Kauf angeboten wurden. Dann gab es noch einen Nachschlag von weiteren acht Websites mit 127 Millionen betroffenen Konten. Nun soll ein drittes Daten-Paket mit weiteren acht betroffenen Websites aufgetaucht sein; Daten von 91 Millionen Nutzerkonten sollen darin enthalten sein, berichtet der Blog «TechCrunch». Millionen Daten für ein paar Tausend Dollar In dem dritten Darknet-Angebot seien bestimmte Nutzer-Daten von folgenden Websites enthalten: ClassPass Gfycat Jobandtalent Legendas. tv OneBip Pizap Storybird StreetEasy Gerade einmal 2,6 Bitcoin, also rund 9000 US-Dollar (circa 9000 Schweizer Franken) möchte der Daten-Händler für die 91 Millionen Datensätze von Nutzerkonten der aufgelisteten Websites. «TechCrunch» habe einige der angebotenen Datensätze geprüft und folgende Informationen darin entdeckt: Variationen von Benutzernamen sowie E-Mail-Adressen, Namen, in verschiedenen Formaten gehashte Passwörter, Standortdaten nach Land und Region, Erstellungsdaten und weitere Kontoinformationen. Finanzdaten seien in den Stichproben nicht enthalten gewesen. Das Werk eines Einzeltäters? Mit diesen weiteren fast 100 Millionen betroffenen Accounts summiert sich der gesamte Daten-Hack zusammen mit den beiden Paketen aus der letzten Woche auf 835 Millionen Nutzerkonten. Kunden-Daten der folgenden Websites seien in den beiden letzten Daten-Hack-Paketen angeboten worden: - 500px - 8fit - Animoto - Armor Games - Artsy - BookMate - CoffeeMeetsBagel - Coinmama - DataCamp - Dubsmash - EyeEm - Fotolog - Ge. tt - HauteLook - Houzz - Ixigo - MyFitnessPal - MyHeritage - PetFlow - Roll20 - ShareThis - Stronghold Kingdoms - Whitepages - YouNow Gegenüber «TechCrunch»... --- ### Künstliche Intelligenz kreiert Gesichter von nicht-existenten Menschen - Published: 2019-02-17 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/kuenstliche-intelligenz-kreiert-gesichter-von-nicht-existenten-menschen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Künstliche Intelligenz Der Software-Entwickler Phillip Wang hat eine Website ins Netz gestellt, die bei jedem Aufruf ein neues Gesicht anzeigt - von Menschen, die es gar nicht gibt. Möglich macht das die Künstliche Intelligenz im Hintergrund. Noch nicht ganz perfekt Die Gesichter, die man auf Wangs Website «ThisPersonDoesNotExist» angezeigt bekommt, weisen teilweise noch fehlerhafte Stellen auf. Das fällt zum Beispiel häufig bei den Ohren auf, deren Ausformungen mitunter sehr unrealistisch wirken. Auch Licht-Reflektionen scheinen ein Problem darzustellen. Trotzdem muss man sagen, dass die Gesichter in der Regel echt aussehen. Aber das sind sie nicht. Die Software, die Phillip Wang für seine Gesichtskreationen nutzt, stammt eigentlich von einer Forschergruppe der Firma Nvidia, die vielen als Hersteller von Grafikkarten bekannt ist. Auf Github wurde die Software des Gesichtsgenerators mit dem Namen StyleGAN veröffentlicht. Die Abkürzung GAN steht für Generative Adversarial Networks (auf Deutsch: generativ-gegensätzliche Netzwerke). Sie sind das Herzstück der Software. Erfunden wurden die GAN aber von Ian Goodfellow im Jahr 2014. Generative Adversarial Networks Bei den GAN seien im Grunde zwei neuronale Netzwerke aktiv, wie in einem von Wang empfohlenen Artikel der Website «LyrnAI» erklärt wird. Ein neuronales Netzwerk, der sogenannte Generator, produziere gefakte Bilder, und ein zweites Netzwerk beurteile, ob die Generator-Bilder echt seien oder nicht. Auch tatsächlich echte Bilder, die aus dem ursprünglichen Trainingsdatensatz stammten, würden von der Kontrolleinheit bewertet. Durch Feedback an den Generator lerne dieser dazu und generiere mit der Zeit immer realere Bilder. Da auch das Kontroll-Netzwerk immer besser darin werde, echt von unecht zu unterscheiden, werde es... --- ### Huawei und die künstliche Intelligenz: Zwischen Hype, Hoffnung und Hokuspokus > Hat Huawei die berühmte «unvollendete Symphonie» wirklich mit Hilfe von künstlicher Intelligenz endlich zu Ende geschrieben? Wir haken nach. - Published: 2019-02-15 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/huawei-und-die-kuenstliche-intelligenz-zwischen-hype-hoffnung-und-hokuspokus/ - Kategorien: Kolumne - Schlagwörter: Analyse, Huawei, Künstliche Intelligenz, Technologie - Company: Huawei Die Ansage verspricht viel: Huawei will die berühmte «unvollendete Symphonie» von Schubert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz endlich zu Ende geschrieben haben. 197 Jahre lang war das Stück nämlich unvollendet geblieben, da der Komponist nur knapp drei Sätze geschrieben hatte, bevor er sich der 9. Symphonie zuwendete. Bis zu seinem Tod 1828 blieb die 8. Symphonie unvollendet. Nun wartete das vollendete Oeuvre darauf, in der traditionsreichen Cadogan Hall in London erstmals einem Publikum vorgespielt zu werden. «Techgarage» wurde Anfang Februar von Huawei nach London eingeladen, um sich das Stück anzuhören. Natürlich waren die Erwartungen hoch: Kann ein Computer die menschliche Improvisationsgabe imitieren? Werden wir den Unterschied zwischen Schuberts Genie und KI-Komponist bemerken? Und wird unsere Musik künftig durch Algorithmen definiert, statt dass sie von menschlichen Komponisten auf Papier gebracht wird? Um dies realistischer einschätzen zu können, müssen wir aber erst einmal einige Eckwerte definieren: Wann ist Intelligenz «künstlich»? Wenn sich die Tech-Gemeinde in einem Punkt einig ist, dann darin, dass künftig die meisten Geräte über eingebaute «künstliche Intelligenz» – KI – verfügen werden. Ein Device ohne KI wird künftig so isoliert sein wie heutzutage ein Mobilgerät ohne Mobilfunk- oder Bluetooth-Verbindung. Und wenn noch in einem Punkt Einigkeit herrscht, dann darin, dass man noch kein Konzept davon hat, wie man dem Nutzer KI anpreisen möchte - geschweige denn, einer breiten Nutzerbasis die Vorteile und Arbeitsweise dieser vielgepriesenen Technologie zu erklären. Das liegt in der Natur der Sache: Denn «künstliche Intelligenz» gibt es in diesem Sinne noch gar nicht. Wir haben bloss... --- ### Nintendo Switch - Die Spiele-Vorschau für das Jahr 2019 ist da - Published: 2019-02-15 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/nintendo-switch-die-spiele-vorschau-fuer-das-jahr-2019-ist-da/ - Kategorien: News In der aktuellen Nintendo-Direct-Präsentation hat der Konsolen-Hersteller die Spiele für das Jahr 2019 vorgestellt. Techgarage hat die wichtigsten Neuerscheinungen, Remakes und Updates zusammengefasst. Super Mario Maker 2 Im Juni soll der Nachfolger von «Super Mario Maker» kommen. In «Super Mario Maker 2» werde es mehr Werkzeuge, neue Funktionen und weitere Gegenstände geben. Marvel Ultimate Alliance 3 - The Black Order Bei «The Black Order» aus der Marvel-Ultimate-Alliance-Serie verspricht Nintendo ein neues 4-Spieler-Action-Rollenspiel sowie eine neue Story. Man könne «The Black Order» im TV-Modus, lokal mit bis zu vier Konsolen oder online spielen. Bei gemeinschaftlichen Angriffen sollen Synergie-Effekte nutzbar sein - Teamarbeit lohnt sich also. Die Veröffentlichung sei für den Sommer 2019 geplant. BOXBOY! + BOXGIRL! Die Puzzleserie «Boxboy» kommt neu auf die Nintendo Switch. Man kann das Spiel auch zu zweit spielen als Boxboy und Boygirl, daher wohl der Name. Das Spiel ist eine Mischung aus Super Mario und Tetris. Als Erscheinungsdatum wurde der 26. April 2019 genannt. Captain Toad - Treasure Tracker Durch ein neues Update könne man ab sofort «Captain Toad - Treasure Tracker» in allen Leveln im Zweispielermodus spielen. Ausserdem sollen ab dem 14. März 2019 kostenpflichtige Download-Inhalte angeboten werden, über die 18 neue Herausforderungen für fünf neue Level bereitgestellt würden; darunter seien versunkene Schiffe und ein Süssigkeitenkönigreich. Dragon Quest Builders 2 Im Story-Modus von «Dragon Quest Builders 2» sollen die Spieler Dorfbewohner für die Schlacht rekrutieren, um gegen das Böse zu kämpfen - die Kinder Hargons. Im Mehrspielermodus könne man aber auch mit drei anderen Spielern... --- ### Blueprint-Skills kann man jetzt im Alexa Store veröffentlichen - Published: 2019-02-15 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/blueprint-skills-kann-man-jetzt-im-alexa-store-veroeffentlichen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Amazon Die personalisierten Blueprint-Skills für Alexa-Geräte konnte man zwar bereits mit anderen Personen teilen. Nun kann man sie auch im Alexa Store veröffentlichen - zumindest in den USA. Alexa Skill Blueprints Für Amazons Sprachassistentin Alexa kann man kleine Apps entwickeln, sogenannte Skills. Seit fast einem Jahr gibt es aber auch die Möglichkeit auf Vorlagen zurückzugreifen, die sogenannten Alexa Skill Blueprints, die man individuell anpassen kann. Sobald der personalisierte Blueprint-Skill fertig gestellt ist, kann man ihn auf allen Alexa-fähigen Geräten nutzen. Bislang konnte man seine durch Blueprints erstellten Alexa Skills auch mit beliebig vielen Personen teilen. Über einen Link konnten diese dann Zugriff auf den Skill erhalten und ihn ebenfalls nutzen. Für den Alexa Store waren die Blueprint-Skills jedoch nicht zertifiziert. Nun hat Amazon bekannt gegeben, dass alle mit Blueprint erstellten Skills auch im Alexa Store veröffentlicht werden könnten. Im Moment ginge das jedoch nur im Alexa Store für die USA. Wann die Veröffentlichung auch über die europäischen Amazon-Sites möglich ist, hat der Konzern nicht bekannt gegeben. Neue Blueprints - etwa für Blogs Neben der Veröffentlichungs-Möglichkeit von Blueprint-Skills im Alexa Store hat Amazon noch mehr auf Lager. Wie der Konzern mitteilt, habe man zu den dutzenden bereits existierenden Blueprints weitere hinzugefügt. Diese neuen Vorlagen seien vor allem für Content-Ersteller, Blogger und Organisationen gedacht. Für Blogger besonders interessant: Über einen der neuen Blueprints könne man seine neuesten Posts als Audio von einem Alexa-fähigen Gerät abspielen lassen. Allerdings müsse man dafür WordPress nutzen und das Amazon AI Plugin für WordPress installiert haben. Auch spannend... --- ### Tesla lanciert neuen «Hundemodus» und «Wächtermodus» für seine Elektroautos > Tesla stattet ab sofort seine Fahrzeugflotte per drahtlosem Software-Update mit einem «Hundemodus» und einem «Wachmodus» aus. - Published: 2019-02-14 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/tesla-lanciert-neuen-hundemodus-und-waechtermodus-fuer-seine-elektroautos/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Elektroautos, Tesla In einem Tweet hat Tesla verkündet, dass man ab sofort per drahtlosem Software-Update seine Fahrzeugflotte mit einem «Hundemodus» ausstatte. Bei dessen Aktivierung könne man das Tier künftig alleine im Auto lassen – egal, was draussen für Temperaturen herrschten. Auch ein Wächtermodus werde über ein Update ausgerollt, wie es im Tesla-Blog heisst. Der sogenannte «Sentry Mode» solle vor Einbruch und Diebstahl schützen. Tesla sorgt für ein angenehmes Klima für den Hund Im neuen «Dog Mode» solle man sein Haustier sorgenfrei in seinem Fahrzeug zurücklassen können, wie das Unternehmen auf Twitter mitteilt. Ohne Sorgen sollen vor allem Passanten sein, denn auf dem grossen Bildschirm, der in der Mittelkonsole verbaut ist, wird bei eingeschaltetem Hundemodus eine Meldung angezeigt: «Mein Besitzer wird bald zurück sein. Keine Sorge! Die Klimaanlage ist eingeschaltet und die Temperatur beträgt XY °C. ». https://twitter. com/Tesla/status/1095885520058515456 Sollte der Fahrgastraum geheizt statt gekühlt werden, steht auf der Bildschirm-Anzeige nicht «Klimaanlage», sondern «Heizung». Wie der Fach-Blog «Electrek» berichtet, könne man in den Versionshinweisen zum Update nachlesen, wie die Aktivierung des Hundemodus funktioniere. Man müsse auf das Lüftersymbol im unteren Bereich des Touchscreens tippen, sobald das Auto geparkt sei. Anschliessend könne man die Option «Lass die Klimaanlage für den Hund an» auswählen und den gewünschten Temperaturbereich einstellen. Sofern die Akku-Ladung des Wagens unter 20 Prozent falle, würde man eine Benachrichtigung über die Tesla-App empfangen. Allerdings sollte man sich vor der Nutzung des Hundemodus darüber informieren, ob es vor Ort überhaupt erlaubt sei, seinen Hund alleine im Auto zu lassen. Idee kam von einem... --- ### Slack Block Kit schlägt Brücke zwischen Designer und App-Entwickler - Published: 2019-02-14 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/slack-block-kit-schlaegt-bruecke-zwischen-designer-und-app-entwickler/ - Kategorien: News Slack hat ein UI-Framework vorgestellt, das die Entwicklung von Slack-Apps vereinfachen soll. Zum einen kann man die gewünschte App mit Hilfe eines Baukastensystems gestalten, und zum anderen kann man direkt sehen, wie das Ergebnis aussehen wird. WYSIWYG-Anzeige Im App-Verzeichnis von Slack finde man nach Angaben des Unternehmens bereits über 1500 integrierbare Apps. Mit dem Block Kit Builder, den Slack nun zur Verfügung stellt, könnte diese Zahl schnell ansteigen. Denn das neue Tool ermöglicht es auch Programmier-Laien Apps zu entwickeln. Zumindest den wesentlichsten Teil der Vorarbeit können jetzt auch App-Designer ohne Probleme selbst erledigen. Denn der Block Kit Builder von Slack beinhaltet eine sogenannte WYSIWYG-Anzeige. Das Akronym WYSIWYG steht für «What You See Is What You Get», was auf Deutsch bedeutet: «Was du siehst, ist, was du bekommst. ». Konkret heisst das, dass man das, was man im Block Kit Builder entwirft, so angezeigt bekommt, wie es beim Nutzer am Ende aussehen würde. Hilfreich sind auch die anpassbaren Vorlagen für typische Anwendungsfälle in Slack, wie zum Beispiel Benachrichtigungen. So spart man sich eine Menge Arbeit beim Programmieren. Fünf Standardblöcke Auch eine Art Vorlage sind die Blöcke, die Slack für die Gestaltung der App bereitstellt. Mit diesen Elementen kann man zum einen auf das Design der App Einfluss nehmen. Man kann aber auch bereits die Rangordnung der Informationen festlegen, die in der Slack-App verarbeitet werden sollen. Folgende Blöcke stehen zur Verfügung: Section: Dies ist ein Container für Text, den man mit Action- oder Bild-Elementen verbinden kann. Context: Hier kann man Metadaten oder... --- ### Activision streicht rund 800 Jobs - trotz Rekord-Ergebnis in 2018 - Published: 2019-02-14 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/activision-streicht-rund-800-jobs-trotz-rekord-ergebnis-in-2018/ - Kategorien: News Es klingt absurd, aber Activision Blizzard hat angekündigt, seine Mitarbeiterzahl um acht Prozent zu reduzieren, obwohl man im Jahr 2018 nach eigenen Angaben das beste Ergebnis in der Firmengeschichte hingelegt hätte. Bei den Entwicklern wird aufgebaut Im Jahresbericht 2018 klang es schon an, dass man nicht zufrieden war. Bobby Kotick, Geschäftsführer von Activision Blizzard sagte darin: «Während unsere finanziellen Ergebnisse für 2018 die besten in unserer Geschichte waren, haben wir nicht unser ganzes Potential ausgeschöpft. » Dass eine Massnahme zur Ausschöpfung des Potentials die Reduzierung der Belegschaft um rund 800 Mitarbeiter sein wird, konnte man nicht ahnen. War doch im Jahresbericht sogar zu lesen, dass sich die Anzahl der Entwickler, die an Call of Duty, CandyCrush, Overwatch, Warcraft, Hearthstone und Diablo arbeiten, um 20 Prozent im Verlauf des Jahres 2019 erhöhen soll. Jetzt wird klar, was mit dem Satz gemeint war, der gleich nach der Aussage in Bezug auf die Aufstockung im Entwicklerbereich stand. Etwas abstrakt schob Activision nach, was man zur Finanzierung der Investition in die Entwicklungs-Abteilung unternehmen wolle. Zum einen sollten Initiativen, die nicht die Erwartungen erfüllt hätten, als nachrangig eingestuft werden. Zum anderen wurde bereits angekündigt, dass bestimmte Kosten in der Verwaltung sowie ausserhalb des Entwicklungsbereiches reduziert würden. 1,8 Milliarden US-Dollar Gewinn Was unter den im Jahresbericht erwähnten Finanzierungs-Massnahmen zu verstehen war, gab laut dem Nachrichtensender «CNBC» der operative Leiter von Activision, Coddy Johnson, bekannt: «Unser Restrukturierungsplan sieht vor, dass wir uns von Investitionen und weniger produktiven nicht-strategischen Bereichen trennen. Das wird zu einem Abbau der Netto-Mitarbeiterzahl... --- ### Googles Android Things nur noch für Smart Speaker und intelligente Displays - Published: 2019-02-13 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/googles-android-things-nur-noch-fuer-smart-speaker-und-intelligente-displays/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Android Things, google - Company: Google Das Betriebssystem Android Things soll nur noch für intelligente Lautsprecher und Bildschirme weiter entwickelt werden. Ursprünglich war Google mit Android Things angetreten, um damit eine breite Palette von IoT-Geräten zu unterstützen. Projekt Brillo Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O 2015 hatte der Suchmaschinen-Riese angekündigt, ein Betriebssystem mit dem Codenamen Brillo speziell für das Internet der Dinge (Internet of Things, abgekürzt IoT) bereitzustellen. Damit sollten insbesondere IoT-Geräte mit kleinem Arbeitsspeicher (32 bis 64 MB) und geringer Stromzufuhr zum Laufen gebracht werden. Im Mai 2018 hatte Google die Version 1. 0 des IoT-Betriebssystems - mit dem offiziellen Namen Android Things - veröffentlicht. Nicht einmal ein Jahr später soll das gesamte Projekt auf einen viel kleineren Anwendungsbereich zusammen gestampft werden, wie man in einem Post des «Android Developers Blog» lesen kann. Google habe im letzten Jahr mit Partnern bei der Entwicklung von Konsumgütern zusammengearbeitet, die auf Basis von Android Things und dem integrierten Google Assistant funktionierten. Wegen der Erfolge bei Smart Speakern und Smart Displays wolle man sich nun auf diese Art von Geräten konzentrieren. Android Things würde damit vor allem als Plattform für intelligente Lautsprecher und Bildschirme der OEM-Partner weiterentwickelt. Die System on Modules (SoMs), die auf NXP, Qualcomm oder MediaTek basieren, würden nicht mehr von Android Things unterstützt werden. Experimentier-Plattform bleibt erhalten Allerdings gebe es nach wie vor die Möglichkeit, das Software Development Kit Android Things SDK zu nutzen, um mit der Plattform zu experimentieren und intelligente Geräte zu entwickeln, die vernetzt sind. Als Hardware für diese Geräte könnten die Einplatinencomputer NXP... --- ### Apple will 50 Prozent der Einnahmen bei neuem Zeitungs-Abo-Dienst - Published: 2019-02-13 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/apple-will-50-prozent-der-einnahmen-bei-neuem-zeitungs-abo-dienst/ - Kategorien: News - Schlagwörter: App Store, Apple, Zeitungsabo - Company: Apple Ähnlich dem Netflix-Modell möchte Apple eine Zeitungs-Flatrate anbieten. Einem Bericht des «Wall Street Journal» (WSJ) zufolge liefen die Gespräche mit potentiellen Zeitungs-Kunden jedoch nicht besonders rosig, was an den hohen Provisionen liegen könnte, die Apple für sich beanspruche. Monatlicher Pauschalpreis Nach Informationen des WSJ sollen Vertreter von Apple den Verlegern angekündigt haben, dass der neue Zeitungs-Abo-Service für die Leser monatlich 10 US-Dollar (circa 10 Schweizer Franken) kosten solle. Das entspräche der Preisklasse für das Musik-Streaming-Abo bei Apple. Wie hoch der Abo-Preis für die Zeitungs-Flatrate am Ende tatsächlich ausfallen werde, könne man aber noch nicht sagen. Zu den Zeitungen, die Apple noch keine Lizenzen für die Nutzung ihrer Inhalte erteilt hätten, gehörten die «New York Times» und die «Washington Post». Einer der Gründe, warum die Verhandlungen mit diesen Zeitungen ins Stocken geraten seien, würde mit den Bedingungen zusammenhängen, die Apple an die Zusammenarbeit knüpfe. Kein Wunder, will Apple doch laut WSJ 50 Prozent der Einnahmen haben, die im Rahmen des Abo-Services generiert werden. Die andere Hälfte würden sich die Inhalteanbieter aufteilen, wobei die jeweiligen Anteile davon abhingen, wie lange ein Nutzer einen bestimmten Artikel gelesen habe. Eine Zeitung, die so erfolgreich ist, wie die «New York Times», wird sich genau überlegen, ob sie das Angebot von Apple annehmen soll. Die «New York Times» hat über drei Millionen zahlende Abonnenten allein im digitalen Bereich (Stand 1. November 2018). Für das dritte Quartal 2018 hatte sie einen Gewinn von 24,9 Millionen US-Dollar (circa 24,9 Millionen Schweizer Franken) angegeben. Tendenziell ähnlich sieht es bei... --- ### 500px-Kunden aufgepasst: Daten von Millionen Konten geklaut - Published: 2019-02-13 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/500px-kunden-aufgepasst-daten-von-millionen-konten-geklaut/ - Kategorien: News Wie die Betreiber der Fotocommunity-Plattform 500px selbst einräumen, seien Daten von mehreren Millionen 500px-Benutzerkonten unerlaubt entwendet worden. Der Hacker-Angriff habe sich bereits um den 5. Juli 2018 ereignet. Um welche Daten geht es? Der Kundenservice von 500px teilt mit, dass von dem Datenklau alle Nutzer betroffen seien, die sich am 5. Juli 2018 oder davor auf der Fotocommunity-Plattform registriert hätten. Nach Angaben von «Wikipedia» hatte 500px am 20. Juli 2018 über 13 Millionen registrierte Nutzer. Folgende Benutzerdaten seien laut 500px betroffen: Der Vor- und Nachname wie er bei 500px vom Nutzer angegeben wurde. Der bei 500px verwendete Benutzername. Die mit dem 500px-Login verknüpfte E-Mail-Adresse. Ein Hash-Code des Passworts, der mit einem einseitigen kryptographischen Algorithmus gehasht wurde. Das Geburtsdatum, sofern es bei 500px angegeben wurde. Die angegebene Stadt, das Bundesland und das Land, falls diese Informationen bei 500px angegeben wurden. Das Geschlecht des Nutzers, falls er es angegeben hat. Die Fotocommunity-Plattform teilt mit, dass es bislang keine Hinweise darauf gebe, dass die Daten für den unbefugten Zugriff auf 500px-Konten genutzt worden seien. Es seien auch noch keine Belege gefunden worden, dass andere Daten, die mit den Benutzerkonten im Zusammenhang stehen, betroffen seien, also etwa Kreditkarten-Informationen. Letztere würden nicht auf den Servern von 500px gespeichert werden. Passwort sollte generell geändert werden Der Kundenservice der Fotocommunity-Site empfiehlt allen Nutzern, das Passwort ihres 500px-Kontos zurückzusetzen. Da es immer wieder Personen gibt, die dasselbe Passwort für verschiedene Websites verwenden, sollten die Passwörter auf diesen anderen Seiten sicherheitshalber auch geändert werden - gleiches würde für Passwörter... --- ### Termin durchgesickert: WWDC 2019 vom 3. bis 7. Juni in San Jose - Published: 2019-02-13 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/termin-durchgesickert-wwdc-2019-vom-3-bis-7-juni-in-san-jose/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, WWDC - Company: Apple Der Blog «MacRumors» habe nun Belege im Veranstaltungskalender der Stadt San Jose dafür gefunden, dass dort vom 3. bis 7. Juni 2019 die nächste Entwicklerkonferenz von Apple stattfinden wird. Spuren mittlerweile verwischt Die genauen Daten zur diesjährigen Worldwide Developers Conference - kurz WWDC 2019 - hat Apple noch nicht bekannt gegeben. Da aber die letzte WWDC vom 4. bis 8. Juni 2018 stattfand und die WWDC davor vom 5. bis 9. Juni 2017, sei es wahrscheinlich, dass die WWDC 2019 im vergleichbaren Juni-Zeitraum stattfinden werde, spekuliert «MacRumors». Damit ergäbe sich die Woche vom 3. bis 7. Juni 2019 für die Durchführung der diesjährigen WWDC. In einem Eintrag im Veranstaltungskalender der Stadt San Jose haben die Kollegen von «MacRumors» nun eine Bestätigung für ihre Vermutung gefunden. Für den 6. Juni 2019 hätte dort unter Event-Name geschrieben gestanden: «Team San Jose 2019 WWDC (Discovery Meadow)». Als Organisator sei «Apple/ Team San Jose www. apple. com» angegeben worden. Damit haben die Mitarbeiter der Stadt scheinbar mehr verraten als von apple gewünscht. Denn mittlerweile findet man diesen konkreten Hinweis auf Apple oder die WWDC nicht mehr im Kalender. Jetzt steht als Name der Veranstaltung nur noch «Team San Jose 2019, GRP&G Discovery Meadow» und als Organisator «Team San Jose». McEnery Convention Center Auch zur Vorhersage der Räumlichkeit der Veranstaltung orientiert sich «MacRumors» unter anderem an den Vorjahren. Seit 2017 findet die WWDC im McEnery Convention Center statt. Es würde daher nahe liegen, dass dies auch in diesem Jahr der Ort der Entwicklerkonferenz sei. Ein... --- ### Amazon übernimmt Mesh-Router-Hersteller Eero für Smarthome-Optimierung - Published: 2019-02-12 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/amazon-uebernimmt-mesh-router-hersteller-eero-fuer-smarthome-optimierung/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Amazon Der WLAN-Router-Produzent Eero wird von Amazon gekauft, wie die beiden Unternehmen bekannt gegeben haben; eine entsprechende Vereinbarung sei bereits geschlossen worden. Verbindung von Smarthome-Geräten verbessern Der Hersteller Eero ist durch die andersartige Herangehensweise beim Aufbau von WLAN-Netzen bekannt geworden. Statt eines einzigen Access-Points durch einen Router werden beim WLAN-System von Eeros mehrere Router installiert, die dann ein gemeinsames Netz bilden. Durch die örtliche Verteilung der Geräte - zum Beispiel in verschiedenen Wohnräumen - werden Funklöcher vermieden und die Netz-Abdeckung in der gesamten Wohnung gewährleistet. Das Ganze nennt sich Mesh-WLAN, weil das Netzwerk aus mehreren Maschen besteht. Das WLAN-System von Eero liesse sich nach Angaben des Herstellers in weniger als zehn Minuten einrichten. Über die Eero-App können Nutzer das Netzwerk mit anderen teilen, die Kindersicherung einschalten oder einen Geschwindigkeitstest durchführen. Updates erhält das System über die Cloud. Eero wurde im Jahr 2014 gegründet und war einer der Pioniere im Bereich Mesh-WLAN. Wie viel Amazon für das Unternehmen bezahlen wird, ist nicht bekannt gegeben worden. Allerdings sagt Dave Limp von Amazon ganz deutlich, was man sich von der Übernahme verspreche: «Wir haben die gemeinsame Vision, dass das Smarthome-Erlebnis noch einfacher werden kann, und wir verpflichten uns zu weiterer Innovation im Auftrag der Kunden. » Auch unter Amazon kein Tracking Nach der Übernahme-Ankündigung äusserten Eero-Kunden über Twitter die Befürchtung, dass der Schutz ihrer Daten nun wegen Amazon gefährdet sei. Darauf antwortete der Router-Hersteller: «Eero und Amazon nehmen den Datenschutz sehr ernst und wir werden die Daten weiterhin schützen. Eero verfolgt nicht die Internetaktivitäten... --- ### Erster Test des «Augmented Reality»-Modus der Google-Maps-App - Published: 2019-02-12 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/erster-test-des-augmented-reality-modus-der-google-maps-app/ - Kategorien: News - Schlagwörter: AR, google, Google Maps - Company: Google Google hat der Zeitung «Wall Street Journal» (WSJ) ein Smartphone zur Verfügung gestellt, auf dem die neue «Augmented Reality»-Version von Google Maps installiert ist. Ein Reporter der Zeitung hat den AR-Modus der Navigations-App bereits getestet. Pfeile weisen den Weg Auf der «Google I/O»-Entwicklerkonferenz im Mai 2018 wurde die neue AR-Funktion in Google Maps bereits angekündigt. Jetzt geht man einen Schritt weiter und lässt das neue Feature testen. Einer der glücklichen Erst-Tester, ein Reporter des WSJ, zeigt, dass man zum Start der AR-Funktion innerhalb von Google Maps das Smartphone senkrecht vor sich halten und dann den AR-Start-Button drücken muss. Sofort wird die Kamera aktiviert, und auf dem grössten Teil des Bildschirms sieht man die live gefilmte Realität. Im unteren Drittel des Displays erscheint ein Kartenausschnitt mit Positionsanzeige. Nachdem man also den AR-Modus aktiviert hat, scannt die Kamera, was sie sieht. Kurze Zeit später werden grosse Pfeile über der gefilmten Umgebung angezeigt. So weiss der Nutzer, in welche Richtung er gehen muss. Zusätzlich werden Strassennamen zur Orientierung eingeblendet. Auf dem Kartenausschnitt im unteren Bildschirm-Drittel wird der Routenverlauf durch Punkte dargestellt. Im Moment nur eine Testversion In der App wird auch eine Warnung angezeigt, dass man das Telefon zu seiner eigenen Sicherheit herunter nehmen soll, während man läuft. Das sollte man aber schon deswegen tun, um den Akku zu schonen. Der WSJ-Reporter hat lediglich eine Testversion der Google-Maps-App genutzt. Wann das neue AR-Feature für alle Anwender verfügbar sein wird, ist nicht bekannt. Nützlich ist die neue Version auf jeden Fall. Wer die aktuelle... --- ### Chrome wechselt in den Nachtmodus sobald Betriebssystem im Dark Mode - Published: 2019-02-12 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/chrome-wechselt-in-den-nachtmodus-sobald-betriebssystem-im-dark-mode/ - Kategorien: News - Schlagwörter: google Die Entwickler-Version des Google-Chrome-Browsers hat einen automatisierten Nachtmodus erhalten. Seine Aktivierung hängt von den globalen Einstellungen des Betriebssystems ab. Manuelle Auswahl nur über Workaround Den automatisierten Nachtmodus findet man nur im «Chrome Canary», einer Test-Version von Googles Chrome-Browser. Der Dark Mode aktiviert sich von selbst, sofern in Windows 10 oder macOS Mojave der Dunkelmodus systemweit für das Betriebssystem ausgewählt wird, was der Fachblog «9to5Google» selbst nachprüfen konnte. Um den globalen Nachtmodus unter Windows 10 zu aktivieren, muss man in den Einstellungen beim Standard-App-Modus «Dunkel» anstatt «Hell» auswählen. Unter macOS Mojave stellt man den Dunkelmodus folgendermassen ein: Man klickt auf das Apfel-Symbol in der oberen Menüleiste und anschliessend auf «Systemeinstellungen». Nun klickt man auf «Allgemein» und wählt unter «Erscheinungsbild» die Option «Dunkel» aus. Manuell lässt sich der Nachtmodus im «Chrome Canary» nur einstellen, indem man den Browser über einen Befehl dazu zwingt; im Internet kursieren Workarounds dazu. Nachtmodus im Trend Wenn Chrome in den Nachtmodus wechselt, ändert sich das Weiss des Hintergrundes in Grau, die dunkle Schrift wird hell und die Adressleiste wird Schwarz ausgefüllt. Googles Video-Plattform YouTube führte die Möglichkeit, das Layout in einem Dunkelmodus darzustellen, bereits im Jahr 2017 ein. Auch Microsoft hat die Wahlmöglichkeit zwischen Tag- und Nachtmodus im Programm, zum Beispiel bei seiner Office Suite. Der Trend hält sich. Nachtmodi findet man in der Twitter-App, im Firefox-Browser oder seit Apples Betriebssystem iOS 9. 3 auch auf dem iPhone. Ob der Nachtmodus in der fertigen Chrome-Version 74 für die breite Masse nutzbar sein wird, muss bezweifelt werden. Da... --- ### Bei G-Suite-Kunden: Gmail bekommt neues Kontextmenü - Published: 2019-02-12 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/bei-g-suite-kunden-gmail-bekommt-neues-kontextmenue/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Gmail, google Google hat in seinem eigenen Blog mitgeteilt, dass das Kontextmenü in Gmail weitere Optionen erhält - aber vorerst nur bei Abonnenten des G-Suite-Services. Google optimiert Gmail immer weiter Im Januar hatte Google eine überarbeitete Gmail-App angekündigt. So sollen zum Beispiel Attachments in Zukunft direkt im Posteingang zu sehen sein, oder das Wechseln zwischen verschiedenen Benutzerkonten vereinfacht werden. Das Design werde an das «Google Material Theme» der Web-Version angepasst, in der man jetzt das Kontextmenü überarbeitet hat. Wenn man das bisherige Kontextmenü durch einen Rechtsklick auf der Maus bei einer E-Mail im Posteingang aufgerufen hatte, konnte man wählen, ob man die E-Mail archivieren, als gelesen markieren oder löschen will. Bei Mac-Computern muss man übrigens die ctrl-Taste drücken und dann mit der Maus klicken, um das Menü zu öffnen, nachdem man den Mauszeiger auf der jeweiligen E-Mail positioniert hat. Mit dem Update sollen folgende weitere Optionen im Kontextmenü zur Verfügung stehen: Antworten Weiterleiten Suche nach allen E-Mails vom selben Absender Suche nach allen E-Mails mit demselben Betreff (wenn die Konversationsansicht ausgeschaltet ist) Öffnen der E-Mail in einem neuen Tab Neues Label für die E-Mail erstellen E-Mail verschieben Ignorieren von E-Mails E-Mail für einen späteren Zeitpunkt zurückstellen Auch für normale Gmail-Nutzer? Das neue Gmail-Update wird auf jeden Fall in allen G-Suite-Versionen zur Verfügung gestellt. Wenn der G-Suite-Administrator in Bezug auf neue Funktionen bei den Veröffentlichungsoptionen «Geplante Veröffentlichung» ausgewählt hat, kann man mit der Umstellung auf die geupdatete Version zwischen dem 22. und 25. Februar 2019 rechnen. In G-Suite-Konten, in denen die Administratoren «Schnelle... --- ### Apple pusht Augmented Reality - iPhone-Konzern mit neuem AR-Chef - Published: 2019-02-12 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/apple-pusht-augmented-reality-iphone-konzern-mit-neuem-ar-chef/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple, Augmented Reality - Company: Apple Wie die Nachrichtenagentur «Bloomberg» berichtet, hat Apple eine Führungskraft mit sehr viel Erfahrung in der Vermarktung des iPhones zum Leiter der Marketing-Abteilung im Bereich Augmented Reality (AR) gekürt. Augmented Reality wird immer wichtiger Gerade erst hat Google damit begonnen, seine neue AR-Funktion innerhalb der Google-Maps-App testen zu lassen, und schon hört man, dass auch der Apple-Konzern AR weiter vorantreibt. Im Linkedin-Profil von Frank Casanova, langjähriger Abteilungsleiter für das iPhone-Partner-Marketing, steht nun: «Ich bin verantwortlich für alle Aspekte des Produktmarketings für Apples Augmented Reality Initiative. » Der neue Titel der AR-Führungskraft Casanova lautet: «Senior Director, Worldwide Product Marketing at Apple Augmented Reality». Auf Deutsch heisst das soviel wie Abteilungsleiter für das weltweite Produkt-Marketing im Bereich Augmented Reality von Apple. Mit dieser neuen AR-Führungsstelle im Marketing-Bereich wird deutlich, dass Apple ein grosses Geschäftspotential bei Augmented-Reality-Anwendungen sieht. Beteiligung bei iPhone-Einführung Frank Casanova ist nicht irgendwer. Er ist schon seit circa 30 Jahren bei Apple tätig. «Bloomberg» schreibt, dass er einen massgeblichen Beitrag bei der Markteinführung des ersten iPhones geleistet habe. Er habe Verträge mit Mobilfunkbetreibern geschlossen, die dabei halfen, das neue Smartphone zu bewerben. «Es gibt jetzt einen Namen und ein Gesicht für die Bemühungen von Apple im Bereich AR und eine Person mit einer Erfolgsbilanz bei der Arbeit an Hochtechnologie-Projekten von Apple», sagte Michael Gartenberg, ehemaliger Marketing-Abteilungsleiter bei Apple, gegenüber «Bloomberg». «Frank ist die ideale Person, um Apples AR-Bemühungen zu leiten. » Wie «Bloomberg» in einem früheren Bericht mitgeteilt hatte, möchte Apple im nächsten Jahr eine 3D-Kamera beim iPhone verbauen, die sich... --- ### Sollte öffentliche Gesichtserkennung verboten werden? - Published: 2019-02-12 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/sollte-oeffentliche-gesichtserkennung-verboten-werden/ - Kategorien: Kolumne - Schlagwörter: Gesichterkennung Im Stadtrat von San Francisco (USA) wurde eine Verordnung vorgeschlagen, durch die staatliche Gesichtserkennungs-Massnahmen verboten werden sollen. «Techgarage» hat die Argumente, die für und gegen Gesichtserkennung im öffentlichen Raum sprechen, zusammengetragen und kommt zu einer eindeutigen Antwort auf die Frage, ob diese neue Technik verboten werden sollte. Wo Gesichter bereits gescannt werden Es gibt unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten der Gesichtserkennungs-Technologie. Sie wird zum Beispiel bei Apples neuesten iPhones zur Entsperrung des Gerätes genutzt oder zur Autorisierung von Zahlungen. An öffentlichen Orten wird Gesichtserkennung unter anderem zum Aufspüren von Kriminellen eingesetzt. In Moskau werden bereits tausende Kameras genutzt, über die die Gesichter von Passanten mit Personen abgeglichen werden, die von der Polizei gesucht werden. Auch in Grossbritannien gleicht die Polizei selbst angefertigte Beobachtungslisten mit Aufnahmen aus Gesichtserkennungs-Kameras ab. Am Flughafen Zürich werden ebenfalls schon Gesichter über Kameras identifiziert - allerdings nur zur Passkontrolle. In Deutschland nutzt unter anderem die Hamburger Polizei einen automatisierten Gesichts-Abgleich, um Personen zu suchen, die man im Rahmen der Ausschreitungen beim G20-Gipfel per Video aufgenommen hat. Sowohl der Hamburgische Datenschutzbeauftragte als auch der Bundesbeauftragte für den Datenschutz in Deutschland halten diese «biometrische Auswertung von Videomaterial» jedoch für rechtswidrig, da noch keine Rechtsgrundlage dafür existiere. Gesichtserkennung kann des Weiteren zur Analyse eingesetzt werden. In China sei bereits im öffentlichen Raum mit Gesichtserkennungs-Kameras experimentiert worden, um in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz vorherzusagen, ob sich jemand an die Regeln halten werde oder nicht. Ausserdem würden in China auch politische Aktivisten mit Hilfe von Gesichtserkennungs-Massnahmen gesucht. Pro Gesichtserkennung Als Argument für die Nutzung... --- ### Tesla Model 3 ist das meistverkaufte Elektro-Auto der Welt > Das Tesla Model 3 ist gemäss einer neuen Auswertung der Verkaufszahlen von 2018 das meistverkaufte Elektroauto weltweit. - Published: 2019-02-11 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/tesla-model-3-ist-das-meistverkaufte-elektro-auto-der-welt/ - Kategorien: News - Schlagwörter: elektro-autos, Elektroautos, Tesla Eine Vergleichs-Aufstellung des Online-Portals «EV-Volumes» hat ergeben: Das Model 3 von Tesla hat es 2018 auf Platz 1 der meistverkauften Elektro-Autos der Welt geschafft. Model S und Model X auch weit vorne dabei Im Jahr 2018 habe Tesla weltweit 146’000 Einheiten des Model 3 verkauft und liege damit auf Platz 1 der Weltrangliste der Elektroauto-Verkäufe. Die Liste wurde von «EV-Volumes» zusammengestellt und auf der Seite des Informations-Portals «CleanTechnica» veröffentlicht. Das Model 3 habe sich deutlich von der zweitplatzierten BAIC EC-Serie aus China absetzen können, von der rund 55’000 weniger Einheiten verkauft worden seien, schreiben die Verfasser weiter. Auf Platz 3 folgt der Nissan LEAF mit rund 87’000 verkauften Exemplaren. Circa 3’500 zusätzliche Verkäufe hätten für das japanische Modell ausgereicht, um die chinesische EC-Serie zu schlagen. Aufstellung der Verkaufszahlen von Elektroautos 2018 gemäss EV-Volumes. Mit sieben Prozent habe das Model 3 auch den grössten Marktanteil im Vergleich zu den anderen Plug-in-Elektro-Modellen. Beim Model S und Model X seien es jeweils gerade einmal zwei Prozent. Die Feierlaune sollten sich CEO Elon Musk und sein Team durch den Blick auf die viel geringeren Marktanteile beim Model S und Model X nicht vermiesen lassen, denn laut Weltrangliste hätten die teureren Tesla-Modelle es immerhin auf Platz 4 und 5 geschafft. Das meistverkaufte Luxus-Auto überhaupt in den USA Nach einem Datenvergleich durch das Online-Magazin «Car and Driver» hat sich Tesla im vergangenen Jahr gar noch einen zweiten Titel geholt. Das Model 3 sei 2018 mit 138’000 Stück das meistverkaufte Luxus-Auto - unabhängig vom Antrieb - in... --- ### Microsoft-Teaser verspricht HoloLens 2 für MWC 2019 - Published: 2019-02-11 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/microsoft-teaser-verspricht-hololens-2-fuer-mwc-2019/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Microsoft Dass Microsoft die HoloLens 2 auf dem MWC 2019 präsentieren wird, hört man schon länger aus der Gerüchteküche. Ein jetzt aufgetauchter Kurzfilm über die neue HoloLens macht den Spekulationen ein Ende. In dem Film wird mit dem 24. Februar 2019 ein konkretes Datum genannt. Ausserdem erscheinen die Buchstaben von Barcelona im Abspann. Der MWC beginnt eigentlich erst am 25. Februar in Barcelona. Einen Tag vorher halten die Hersteller jedoch üblicherweise Pressekonferenzen ab. Die Weltöffentlichkeit wird die zweite Generation der HoloLens also am 24. Februar 2019 in der spanischen Messe-Stadt zu Gesicht bekommen. HoloLens 2 vom Entwickler angekündigt Die HoloLens ist eine sogenannte Mixed-Reality-Brille, mit der man 3D-Hologramme projizieren kann. Diese Hologramme kann man an einer bestimmten Stelle im Raum fixieren, etwa einen Produktentwurf, um den man herumlaufen möchte. Das ist insbesondere bei Team-Meetings sinnvoll, bei denen jeder, der eine HoloLens trägt, das projizierte Objekt von mehreren Seiten betrachten kann. Man kann die Hologramme aber auch im Gehen nutzen, also mitnehmen; denkbar wäre eine Videokonferenz, die man im seitlichen Sichtfeld verfolgt. Der nun aufgetauchte Teaser ist sehr futuristisch gestaltet und gibt nur wenige Hinweise auf die kommende HoloLens 2. Wäre das Video nicht auf dem YouTube-Kanal des HoloLens-Entwicklers Alex Kipman veröffentlicht worden, hätte man schon Schwierigkeiten, in dem Filmchen eine Ankündigung der überarbeiteten HoloLens zu sehen. https://www. youtube. com/watch? time_continue=41&v=BC7xSl394u4 Neuer Prozessor und weniger Gewicht Der Technik-Blog «Engadget» spekuliert, dass man in dem Kipman-Video Hinweise auf den in der HoloLens 2 verbauten Prozessor sehen kann; vermutlich der KI-Chip, den Microsoft bereits... --- ### Apple arbeitet an eigenem Modem fürs iPhone - wahrscheinlich 5G - Published: 2019-02-11 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/apple-arbeitet-an-eigenem-modem-fuers-iphone-wahrscheinlich-5g/ - Kategorien: News - Schlagwörter: 5G - Company: Apple Wie die Nachrichten-Website «The Information» schon vor einiger Zeit berichtet hatte, habe Apple in einer Stellenanzeige nach einem Ingenieur gesucht, der sich am Bau von Mobilfunk-Modems beteiligen könne. Jetzt gibt es einen weiteren Bericht, wonach Apple seine Modems für das iPhone und andere mobile Geräte in Zukunft selbst herstellen möchte und damit in die Fuss-Stapfen von Huawei und Samsung tritt. Apple könnte viel Geld sparen Die neuen Informationen stammen von der Nachrichtenagentur «Reuters», die sich von zwei Insidern habe bestätigen lassen, dass Apple die Konstruktion eines eigenen Modem-Chips vorantreibt. Ursprünglich hatte Apple für seine Modems Qualcomm-Chips genutzt. Mittlerweile setzt man nur noch die Modems von Intel ein. «Reuters» zitiert ausserdem den Experten Stace Rasgon, der für den Finanzmarkt-Analysten Bernstein arbeitet. Nach Einschätzung von Rasgon stellten Modem-Chips einen grossen Kostenpunkt bei der Herstellung von Apple-Geräten dar. Pro Stück müsse man von 15 bis 20 US-Dollar (circa 15 bis 20 Schweizer Franken) ausgehen. Bei circa 200 Millionen iPhones, die Apple jedes Jahr auf den Markt bringt, würden allein durch die Modems 3 bis 4 Milliarden US-Dollar (circa 3 bis 4 Milliarden Schweizer Franken) an Kosten entstehen. Zwar würde apple für die Herstellung eigener Modems jährlich einige hundert Millionen US-Dollar (entspricht in etwa derselben Summe in Schweizer Franken) an Entwicklungskosten aufwenden müssen. Am Ende könne apple aber durch die eigene Modem-Produktion Geld sparen, wie «Reuters» unter Berufung auf Analysten mitteilt. Apple-Modem frühestens im Jahr 2022 Die Firmen Samsung und Huawei bauen bereits eigene Modems. In dem faltbaren Smartphone, das Huawei auf dem MWC... --- ### Google Pixel Watch - Neuer Hinweis auf baldiges Erscheinen - Published: 2019-02-11 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/google-pixel-watch-neuer-hinweis-auf-baldiges-erscheinen/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Pixel Watch - Company: Google Ein Launch der ersten Google Pixel Watch noch in diesem Jahr wird immer wahrscheinlicher, nachdem der Blog «Android Police» zwei Stellenanzeigen von Google gefunden hat, die auf verstärkte Aktivitäten im Smart-Watch-Bereich beim Suchmaschinen-Riesen hindeuten. Wearable-Expertise gesucht Die Google Pixel Watch wird seit langem erwartet. Die Indizien, dass die intelligente Uhr bald erscheinen wird, mehren sich in letzter Zeit. Die beiden vom Blog «Android Police» gefundenen Stellenanzeigen sind ein weiterer Hinweis, dass Google die Pixel-Watch-Entwicklung vorantreibt. In der einen Anzeige wird ein «Vice President, Hardware Engineering, Wearables» gesucht, der 15 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Unterhaltungs-Elektronik mitbringen soll. Wearables sind computergestützte Geräte, die man am Körper tragen kann. In der Job-Beschreibung würde stehen, dass man als Vizepräsident der Sektion Hardware-Ingenieurwesen im Bereich Wearables sowohl für das Design als auch die Entwicklung zuständig sei. Ausserdem müsse man die Verantwortung für den Versand aller Wearable-Artikel von Google übernehmen. Bei dem Job ginge es darum, so hiesse es in der Stellenanzeige, dass man mehrere Wearable-Produkte der nächsten Generation parallel entwickele. Da Google an Wearables im Moment nur die kabellosen Kopfhörer Pixel Buds im Programm hat und in der Stellenanzeige von mehreren Wearable-Produkten die Rede ist, liegt es nahe, dass der neue Mitarbeiter für die Fertigstellung der Google Pixel Watch benötigt wird. In der zweiten Stellenanzeige wird ein «Wearables Design Manager» gesucht. Diese Häufung bei der Personalsuche im Bereich Wearables könnte bedeuten, dass sich Google bei der Pixel Watch auf der Zielgeraden befindet. Weitere Indizien für Pixel-Watch-Launch Erst im Januar war bekannt geworden, dass... --- ### Neue Emojis für 2019 - Gähnen-Smiley, Faultier und Falafel - Published: 2019-02-10 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/neue-emojis-fuer-2019-gaehnen-smiley-faultier-und-falafel/ - Kategorien: News Auch in diesem Jahr hat das Unicode Consortium eine Liste mit neuen Emojis veröffentlicht. Unter den neuen Symbolen, die in 2019 bereitgestellt werden können, finden sich auch viele Emojis, die eine Behinderung darstellen: darunter ein Schwerhöriger, eine Person im Rollstuhl oder mit Blindenstock. 59 neue Emojis Das Unicode Consortium ist für die Standardisierung der Emoji-Zeichen zuständig. Welche der nun vorgestellten Emojis tatsächlich von den Endanwendern genutzt werden können, hängt von der Unterstützung durch das jeweilige Betriebssystem ab. Grundsätzlich möglich wären jedenfalls 59 neue digitale Schriftzeichen. Wenn man alle Geschlechts- und Hautvariationen mit einbezieht, sind es 230 neue Zeichen. Neben Tier-Emojis wie dem Faultier, Flamingo, Orang-Utan oder einem Otter wurden dem Unicode-Katalog 2019 viele Bilder von Behinderungen hinzugefügt. Es gibt Emojis mit motorisiertem und manuellem Rollstuhl. Man kann ein Symbol für Taubheit wählen oder eines für Blindheit, das durch eine Person mit Blindenstock dargestellt wird. Auch eine Prothese für den Arm und eine für das Bein lässt sich jetzt bildlich versenden. Bei den Smileys wird ein Gähnen-Emoji eingeführt, das sich vermutlich grosser Beliebtheit erfreuen wird. Im Urlaub könnten die neuen Symbole für Hindu-Tempel oder die asiatische Autorikscha - auch «Tuk Tuk» genannt - nützlich sein. https://www. youtube. com/watch? v=4HJhBUIVul8 Essen ist immer wichtig Auch im kulinarischen Bereich werden neue Emojis zur Verfügung gestellt. Neben einem Waffel-Bild könnte man jetzt einen Eiswürfel oder Falafel verschicken - natürlich nur symbolisch. Wer seine nächste Mate-Tee-Pause ankündigen möchte, kann auch dies nun mit dem passenden Bildchen tun. Und Vampire, die es zumindest als Emojis gibt,... --- ### Der erste Raspberry-Pi-Store hat seine Pforten geöffnet - Published: 2019-02-10 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/der-erste-raspberry-pi-store-hat-seine-pforten-geoeffnet/ - Kategorien: News Die Raspberry Pi Foundation, die für ihren Einplatinencomputer bekannt ist, hat ihr erstes Ladengeschäft eröffnet. Der Raspberry-Pi-Store befindet sich in der britischen Stadt Cambridge. Exklusive Store-Produkte Bislang bot die Raspberry Pi Foundation ihre Produkte über Vertriebspartner an - vom kleinen Online-Händler bis zu grossen Elektromärkten. Nun gibt es einen eigenen Laden, in dem neben verschiedenen Versionen des Einplatinenrechners «Raspberry Pi» auch Zubehör und Bücher wie die Raspberry-Pi-Anleitung für Anfänger verkauft werden. Zusätzlich würden Produkte angeboten, die es exklusiv nur im Raspberry-Pi-Store gebe. https://www. youtube. com/watch? v=QLBVAUo586A Neben Hardware gibt es auch Software in Form von Teddy-Bären; diese tragen ein T-Shirt, auf dem ein Raspberry-Pi-Logo prangt. Auch andere Merchandising-Produkte wie Raspberry-Pi-Tassen aus Keramik und Reisebecher werden angeboten. Als Zubehör kann man etwa Mäuse und Tastaturen erwerben. Oder man greift zum Raspberry-Pi-Starter-Kit. Wo Nerds einkaufen gehen Es kann davon ausgegangen werden, dass in dem neuen Laden eingefleischte Raspberry-Pi-Fans arbeiten. Der Laden wird aber auch viele Nerds als Käufer anziehen, unter denen nicht wenige Informatiker und andere Computer-Spezialisten sein werden; Cambridge ist eine Universitäts-Stadt. Wer in diesem Sommer noch nichts vor hat, sollte schon mal nach günstigen Flügen Richtung Cambridge Ausschau halten. Freunde des schmuddeligen Wetters können natürlich auch gleich in den verregneten Norden aufbrechen, um den ersten Raspberry-Pi-Store der Welt zu besuchen. Da der Laden auch am Wochenende geöffnet hat - Samstags und Sonntags - eignet sich eine Shopping-Tour in Form eines Wochenendtrips. Man sollte auf jeden Fall eine gängige Debit- oder Kreditkarte bei sich haben, da der Raspberry-Pi-Store kein Bargeld akzeptiert.... --- ### Microsoft warnt vor der Nutzung des Internet Explorers - Published: 2019-02-10 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/microsoft-warnt-vor-der-nutzung-des-internet-explorers/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Google Chrome, Microsoft Cybersicherheits-Experte Chris Jackson von Microsoft sagt, dass man den Internet Explorer nicht als Standard-Browser nutzen sollte, da einem ansonsten neue Webanwendungen entgehen würden. Internet Explorer aus Bequemlichkeit Der Internet Explorer (IE) war lange Zeit der meistgenutzte Browser der Welt. Seit Anfang 2016 erhält nur noch der Internet Explorer 11 Sicherheitsupdates. Aber damit nicht genug: Eine Weiterentwicklung des Internet Explorers wird es über die 11. Version hinaus nicht geben. Stattdessen setzt Microsoft jetzt auf den Nachfolger-Browser Edge. Nicht verwunderlich also, dass dem Internet Explorer ein nahes Ende beschieden ist. Es ist aber nicht irgendein Technik-Experte, der nun davor warnt, den Internet Explorer standardmässig zu nutzen. Microsoft selbst, beziehungsweise ein Mitarbeiter des Konzerns, erklärt im hauseigenen «Windows IT Pro Blog», warum man das nicht tun sollte. Chris Jackson, bei Microsoft unter anderem für den Bereich Internetsicherheit zuständig, sagt, dass er zwar verstehen könne, dass Mitarbeiter in manchen Unternehmen den Internet Explorer immer noch für alle erdenklichen Anwendungen nutzen würden. Es sei bequem, einen einzigen Knopf für alles zu haben. Das Problem am Internet Explorer sei aber, dass er keine neuen Webstandards mehr unterstütze. Auch Entwickler würden neue Anwendungen nicht mehr darauf testen, ob sie im IE funktionierten. Stattdessen würden sie ihre Entwicklungen nur in modernen Browsern testen. Wer den IE als Standard-Browser nutze, laufe also Gefahr, nicht mehr die neuesten Webanwendungen nutzen zu können. Ist Chromium die Lösung? Am Ende sei der Internet Explorer nur noch eine Kompatibilitäts-Lösung, womit Jackson vermutlich darauf anspielt, dass der Microsoft-Edge-Browser nicht in den Betriebssystemen Win 8... --- ### Der Sony AF9 im Test - OLED Fernseher mit Android 8 - Published: 2019-02-08 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/der-sony-af9-im-test-oled-fernseher-mit-android-8/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Sony Nach dem erfolgreichen AF8, hat Sony Ende 2018 den neuen AF9 OLED der Sony Master Series als Nachfolger präsentiert.  Sony bewirbt den AF9 mit dem selbstbewussten Slogan „The King of Screens“. Mit einem Preisschild von mindestens 3500 Franken ist es fraglos der „Preiskönig“. Wir durften uns Sony’s Flagship-Fernseher 2 Wochen lang genauer anschauen und sagen euch, ob der Hype hält was er verspricht und ob sich ein Upgrade lohnt. Design Der AF9 sieht äusserst schick aus. Im Vergleich zum AF8 steht der Fernseher nicht direkt auf einem Standbein, sondern lehnt sich leicht nach hinten, wo sein aufklappbarer Ständer ihn fest stützt. Schon alleine dadurch ist von vorne ausser dem Display nichts zu erkennen. Meiner Meinung nach eine elegante Lösung, alles andere zu verstecken, auch wenn dies bei zu schmalem Fernseher-Möbel zum Problem werden kann. In den Ständer installiert sind nun auch zwei seitliche Subwoofer, die effektiv den Sound verstärken (siehe unten). Der AF9 hat sowohl vier 4k 60p-HDMI-Anschlüsse, als auch einen AV Minijack-, einen SPDIF-, einen Ethernet- und zwei USB-Ausgänge. Die Fernbedienung ist allerdings eine typische Sony-Fernbedienung mit weichen Knöpfen und fällt dementsprechend etwas aus dem hocheleganten Rahmen, den Sony mit dem AF9 ansonsten setzt. Android 8 - Benutzerfreundliches TV OS Ich nutze bei meinem TV-Konsum seit Jahren eigentlich nur meinen Apple TV: Er ist mit dem NAS-Netzwerspeicher verbunden, und darauf habe ich auch Teleboy, Netflix und Amazon Prime installiert. Viele Fernseher tun sich schwer mit einer einfachen und gleichzeitig ansprechenden Benutzeroberfläche. Meiner Meinung nach ist Sony dies mit der Integration von Googles... --- ### Amazon investiert in selbstfahrende Autos > Vielen Menschen ist Amazon vor allem als Online-Versandhändler bekannt; nun hat sich das Unternehmen an einem Start-up für selbstfahrende Autos beteiligt. - Published: 2019-02-08 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/amazon-investiert-in-selbstfahrende-autos/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Amazon Vielen Menschen ist Amazon vor allem als Online-Versandhändler bekannt; nun hat sich das Unternehmen an einem Start-up für selbstfahrende Autos beteiligt. 530 Millionen US-Dollar eingesammelt Dass Amazon sich nicht nur mit dem Verkauf von Büchern, Waschmaschinen und anderer Handelsware begnügt, hat der Konzern bereits mit dem Bereitstellen von Server-Kapazitäten über seine Firma AWS gezeigt. Ein grosser Teil des jährlichen Konzerngewinns wird über die Cloud-Computing-Sektion realisiert. Die Server-Infrastruktur, die Amazon für den Online-Warenverkauf brauchte, hatte man ab 2006 auch anderen Unternehmen zur Verfügung gestellt und ist auf eine grosse Nachfrage gestossen. Im Bereich des autonomen Fahrens könnte sich ein zweigleisiges Geschäftsmodell erfolgreich wiederholen. Denn mit der Beteiligung an dem Start-up Aurora, das Systeme für selbstfahrende Autos bereitstellen möchte, hat Firmengründer Jeff Bezos vermutlich zunächst die Automatisierung der eigenen Lieferkette im Auge und weniger die Gewinnbeteiligung an Auroras Vermarktungserfolgen. Bei der jetzigen Finanzierungsrunde konnte das Start-up Aurora 530 Millionen US-Dollar (circa 530 Millionen Schweizer Franken) einsammeln. Auch der Beitrag von Amazon hätte einen «signifikanten» Anteil an dieser Summe, wie Vertreter von Aurora mitteilen. Zu den anderen Investoren gehört unter anderem die Risikokapital-Beteiligungsgesellschaft Sequoia Capital. Aurora wurde von drei ehemaligen Mitarbeitern der Firmen Google, Tesla und Uber gegründet, die allesamt Experten auf dem Gebiet des autonomen Fahrens sind. Chris Urmson war Chef-Techniker für selbstfahrende Autos bei Google, Sterling Anderson hatte bei Tesla unter anderem das Team geleitet, das Teslas Autopiloten abgeliefert hat, und Drew Bagnell war an der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen bei Uber beteiligt. Amazon träumt schon länger von Drohnen und Robotern... --- ### Apple arbeitet an flexiblem iPhone-Display - kein faltbares Smartphone - Published: 2019-02-08 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/apple-arbeitet-an-flexiblem-iphone-display-kein-faltbares-smartphone/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Apple - Company: Apple In einem frisch veröffentlichten Patent-Antrag von Apple kann man nachlesen, dass der Konzern sich die Idee zu einem flexiblen Bildschirm schützen lassen möchte, auf dem Tasten gebildet und wieder verschwinden können - je nach Bedarf. Temporäre Tastatur denkbar Den Patent-Antrag für den flexiblen Bildschirm hatte Apple bereits im September 2018 beim Patentamt der Vereinigten Staaten (United States Patent and Trademark Office) eingereicht; jetzt ist er veröffentlicht worden. In dem Antrag beschreiben Apples Entwickler, wie sie verschwundene Tasten - man denke an den Home-Button - mit Hilfe eines flexiblen Bildschirms wieder zurück auf das Display bringen wollen. Zum einen soll es Stellen auf dem Bildschirm geben, die bei Berührungsdruck nachgeben und dem Nutzer damit das Gefühl vermitteln, auf eine echte Taste zu drücken. Dabei soll die Bildschirmeigenschaft in diesem Bereich erhalten bleiben. Zum anderen soll es aber auch die Möglichkeit geben, Stellen im Display zu erheben, wodurch eine Taste optisch angedeutet wird. Das soll soweit gehen, dass ganze Tastaturen durch temporär erhobene Gitterstrukturen auf dem Display erscheinen. Der flexible Bildschirm könne ausserdem dazu dienen, Ton wiederzugeben oder als Teil eines Mikrofons Ton zu empfangen. Auch der Einsatz im Zusammenhang mit einem Drucksensor sei möglich, wodurch die Funktion eines Barometers erfüllt werden könnte. Display als Lautsprecher nicht neu Die Hersteller Meizu und Vivo haben bereits Smartphones entwickelt, die ohne Tasten auskommen. Das haptische Gefühl beim Drücken des Lautstärke-Reglers an der Seite des Meizu Zero wird durch Vibration erzeugt. Apples Lösung, verschwundene Tasten - wie etwa den Home-Button - auf das Display zurückzubringen,... --- ### Swisscom - Salt - Sunrise: 5G-Frequenzen für 380 Millionen CHF ersteigert - Published: 2019-02-08 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/swisscom-salt-sunrise-5g-frequenzen-fuer-380-millionen-chf-ersteigert/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Swisscom Bei der Auktion des Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM) haben alle drei Netzbetreiber der Schweiz - Swisscom, Salt und Sunrise - Mobilfunkfrequenzen für das geplante 5G-Netz ersteigert. Die Auktionseinnahmen in Höhe von rund 380 Millionen Schweizer Franken kommen dem Bund zu. Swisscom wird rund 196 Millionen zahlen Die Auktion der Mobilfunk-Frequenzen lief vom 29. Januar bis zum 7. Februar 2019. Versteigert wurden Frequenzen der folgenden Frequenz-Bänder: 700 MHz, 1400 MHz und 3500 MHz. Die neuen Frequenzen werden aber nicht nur für 5G, sondern auch zur Verbesserung der bestehenden 4G-Netze genutzt werden. Fünf Frequenzblöcke blieben unverkauft. Dabei handelt es sich um Blöcke aus den Frequenz-Bändern 700 MHz, 1400 MHz und 2600 MHz. Vorläufig verbleiben die unverkauften Blöcke beim Bund und können im Rahmen einer erneuten Ausschreibung erworben werden. Die Swisscom hat 45 Prozent aller jetzt versteigerten Frequenzen erhalten und damit den grössten Posten. Dafür muss das halbstaatliche Unternehmen rund 196 Millionen Schweizer Franken zahlen. Salt kommt auf Kosten in Höhe von circa 95 Millionen Schweizer Franken, und Sunrise liegt mit rund 90 Millionen knapp darunter. Das vierte an der Auktion beteiligte Unternehmen, der britische Telekommunikations-Anbieter Dense Air, erwarb keine Frequenzen. Mit 5G kann alles schneller werden Während das von vielen genutzte 3G-Netz beim Download eine Geschwindigkeit von 384 Kbit/s erreichen kann, sind mit 4G (LTE) Download-Geschwindigkeiten bis zu 600 Mbit/s möglich. Bei 5G steigt diese Übertragungs-Rate auf bis zu 10 Gbit/s, wodurch ganz neue Anwendungen möglich werden. Insbesondere im Bereich des Internets der Dinge (IoT) wird dank 5G ein grosses Wachstumspotential erwartet.... --- ### Vier neue Animojis: Giraffe, Hai, Wildschwein und Eule in iOS-12 - Published: 2019-02-08 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/vier-neue-animojis-giraffe-hai-wildschwein-und-eule-in-ios-12/ - Kategorien: News - Schlagwörter: animoji, Apple Apple hat eine neue Beta-Version seines Betriebssystems iOS 12. 2 veröffentlicht, die vier neue Animoji-Charaktere zur Auswahl stellt: eine Giraffe, einen Hai, ein Wildschwein und eine Eule. Bis jetzt 20 Animojis Seit Veröffentlichung von iOS 11 kann man auf iPhones und iPads Animojis nutzen, sofern bei den jeweiligen Geräten das TrueDepth-Kamera-System verbaut ist, also die Funktion Face ID (Gesichtserkennung) möglich ist. Animojis sind animierte Emojis, die sich durch die eigenen Gesichtsausdrücke steuern lassen und durch eine Sprachaufnahme zum sprechen gebracht werden können. Diese Bewegt-Emojis lassen sich in Apples Nachrichtendienst iMessage verschicken. Seit iOS 12 kann man Animojis auch in FaceTime nutzen. Und so funktioniert es: Beim Blick in die TrueDepth-Kamera werden über 50 verschiedene Bewegungen der Gesichtsmuskeln aufgenommen und analysiert. Egal ob man lächelt oder mit der Stirn runzelt, das System erkennt das und überträgt die empfangenen Ausdrücke auf das Animoji. Bis zur derzeit aktuellen iOS-Version 12. 1 hat Apple 20 verschiedene Animoji-Charaktere zur Verfügung gestellt: Alien, Katze, Huhn, Hund, Fuchs, Affe, Panda, Schwein, Scheisshaufen, Kaninchen, Roboter, Einhorn, Bär, Drache, Löwe, Totenkopf, Koala, Tiger, Gespenst und T-Rex. Da nun in der zweiten iOS-12. 2-Beta auch die Giraffe, der Hai, das Wildschwein und die Eule enthalten sind, kann davon ausgegangen werden, dass diese vier Tiere mit der endgültigen iOS-12. 2-Version in den Animoji-Katalog mit aufgenommen werden. Was ist sonst noch neu? Neben den neuen Animojis gibt es noch weitere Neuerungen in Apples Beta-Betriebssystem. Der Fachblog «Appleinsider» berichtet, dass in der zweiten Entwickler-Version von iOS 12. 2 unter anderem auch Änderungen im... --- ### Facebooks Messenger ermöglicht Löschen von Nachrichten für alle - Published: 2019-02-08 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/facebooks-messenger-ermoeglicht-loeschen-von-nachrichten-fuer-alle/ - Kategorien: News - Schlagwörter: facebook, Messenger Wer in Facebooks Messenger eine Nachricht verschickt hat, kann diese ab jetzt wieder zurückholen, also für alle löschen. Allerdings besteht diese Möglichkeit nur zehn Minuten lang. «Für alle entfernen» Egal ob man bei einer Nachricht den falschen Empfänger ausgewählt hat oder nachträglich einen Tippfehler entdeckt; beides ist ärgerlich. Nun ist es auch in Facebooks Messenger möglich, eine solche Nachricht beim Empfänger zu löschen. WhatsApp hatte diese Funktion bereits im Jahr 2017 eingeführt. Das Löschen von Nachrichten im Messenger von Facebook funktioniert sowohl bei einzelnen Empfängern als auch bei Gruppen. Man muss einfach auf die Nachricht tippen, die man löschen möchte. In dem dann erscheinenden Menü wählt man «Entfernen» aus. Nun wird man vor die Wahl gestellt, die Nachricht entweder nur für sich selbst zu löschen oder für alle. Wählt man «Für alle entfernen», wird an Stelle der gelöschten Nachricht dauerhaft die Information angezeigt, dass eine Nachricht entfernt wurde, und zwar bei allen, die die Nachricht empfangen hatten. Wenn man sich für die Option «Für dich entfernen» entscheidet, wird die Nachricht nur im eigenen Chatverlauf gelöscht; alle anderen Personen im Chat können die Nachricht weiterhin sehen. Eine Information, dass man die Nachricht entfernt hat, wird bei Nutzung der Option «Für dich entfernen» nicht angezeigt. Die Nachricht verschwindet einfach aus dem eigenen Chatverlauf. Die neue Messenger-Funktion zum Löschen von Nachrichten wird Facebook auf der ganzen Welt ausrollen. Man kann sie sowohl auf iOS-Geräten als auch auf Android-Geräten nutzen. Bei WhatsApp kann man länger löschen Nach dem Versenden einer Nachricht hat man in... --- ### Twitter-Chef: Tweets könnten bald nachträglich bearbeitet werden - Published: 2019-02-08 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/twitter-chef-tweets-koennten-bald-nachtraeglich-bearbeitet-werden/ - Kategorien: News - Schlagwörter: twitter - Company: Twitter In einem Interview hat Twitter-Mitgründer und -Firmenchef Jack Dorsey von einer angedachten Funktion gesprochen, mit der sich Tweets nach dem Abschicken noch verändern liessen. Twitter wurde von der SMS geprägt Die nachträgliche Bearbeitung von Tweets sollte aber nicht unendlich lange nach deren Absenden möglich sein, wie Dorsey gegenüber dem Komiker Joe Rogan im Interview verriet. Die Zeitspanne, in der man Änderungen vornehmen könnte, sollte zwischen fünf und 30 Sekunden nach Absetzen des Tweets liegen. Die Bearbeitungsmöglichkeit nach dem Drücken des Tweet-Buttons könnte durch eine Verzögerung beim Versenden des Tweets erzeugt werden, erklärte Dorsey. Würde man jedoch mehr als 30 Sekunden Zeit für etwaige Korrekturen einräumen, würde der natürliche Gesprächsfluss gestört werden. Man stelle sich ein Sportereignis vor, bei dem die Leute einen Spielerfolg twittern wollen, aber der eigentliche Post erst Minuten später veröffentlicht wird. Selbst eine Verzögerung von 30 Sekunden ist in solchen Situationen schon viel Zeit. https://www. youtube. com/watch? v=_mP9OmOFxc4 Dorsey teilte in dem Interview mit Rogan auch mit, was der Grund dafür sei, dass Twitter bislang keine Bearbeitungsfunktion von einmal veröffentlichten Tweets anbietet. Das läge schlicht daran, dass er und die anderen Mitgründer von Twitter im Zeitalter der SMS geboren worden seien. Eine SMS habe man nach dem Versenden schliesslich auch nicht mehr ändern können. Zweite Twitter-Revolution Die Einführung einer Bearbeitungsfunktion bei Twitter wäre von ihrer Dimension her vergleichbar mit der Ausweitung der Tweetlänge. Im November 2017 wurde die maximal mögliche Zeichenanzahl in einem Tweet von 140 auf 280 ausgedehnt, was einer Revolution gleichkam. Es gibt aber auch... --- ### MWC-2019-Vorschau - Faltbare Smartphones, 5G und mehr - Published: 2019-02-05 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/mwc-2019-vorschau-faltbare-smartphones-5g-und-mehr/ - Kategorien: News - Company: Huawei, OPPO, Samsung Vom 25. bis 28. Februar wird der Mobile World Congress 2019 in Barcelona stattfinden. Teilweise kann man aber schon am 24. Februar die ersten Präsentationen im Rahmen von Pressekonferenzen auf dem MWC 2019 sehen. Welche Neuheiten die Technik-Welt erwartet, verrät die folgende Übersicht: Huawei Das Unternehmen Huawei hat bereits zu seiner Pressekonferenz, die am 24. Februar auf dem MWC 2019 stattfinden wird, eingeladen. Es ist auch bekannt, was der Konzern dort präsentieren wird: sein erstes faltbares Smartphone. Schon letztes Jahr hatte Huawei angekündigt, dass dieses Gerät auch 5G-fähig sein werde. Um diesen zukünftigen Netzstandard gewährleisten zu können, ist als Chip vermutlich Huaweis Balong 5000 verbaut. Die neuen P30-Modelle - das Huawei P30, P30 Pro und P30 lite - werden vermutlich nicht auf der MWC 2019 gezeigt werden, sondern wie beim Mate 20 im letzten Jahr auf einer eigenen Huawei-Veranstaltung. Samsung Am 20. Februar 2019 findet das Samsung-Event «Galaxy Unpacked» in San Francisco statt, auf dem die neue S10-Reihe vorgestellt wird; vermutlich wird dort Samsungs erstes faltbares Smartphone präsentiert, das Samsung Galaxy Fold oder auch Galaxy F genannt. Damit hätte Samsung sein Pulver bereits verschossen, bevor es mit dem MWC 2019 überhaupt losgeht. Bis jetzt ist auch nicht bekannt, dass Samsung einen Termin für eine Pressekonferenz auf dem MWC 2019 gebucht hat, weshalb man davon ausgehen kann, dass Samsung in Barcelona keine Neuheiten verkünden wird. Auch die von vielen erwartete Samsung Galaxy Watch für den Sportbereich wird vermutlich bereits beim Unpacked-Event am 20. Februar ausgepackt werden. OPPO Nach einem Bericht des Online-Magazins «LetsGoDigital» habe... --- ### Kindersicherung für WhatsApp - Durch Face-ID- oder Touch-ID-Abfrage - Published: 2019-02-05 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/kindersicherung-fuer-whatsapp-durch-face-id-oder-touch-id-abfrage/ - Kategorien: News - Schlagwörter: WhatsApp Nach Installation des neuesten WhatsApp-Updates können iPhone-Nutzer andere Personen nun daran hindern, in den eigenen Chats herumzustöbern, selbst wenn das Smartphone entsperrt ist. Wer die neue Funktion aktiviert, wird von WhatsApp nach seiner Face ID oder Touch ID gefragt, um die App zu entsperren. Funktioniert zunächst nur beim iPhone Die Sperrmöglichkeit von WhatsApp kommt mit der Version 2. 19. 20, die kürzlich von Apple bereitgestellt wurde. Wer diese Version noch nicht unter dem Reiter «Updates» findet, kann im App Store einfach nach «WhatsApp» suchen, und wenn man die App gefunden hat, auf «Aktualisieren» tippen. Um die Sperrfunktion zu aktivieren, muss man innerhalb von WhatsApp auf «Einstellungen», dann auf «Account», «Datenschutz» und schliesslich auf «Bildschirmsperre» tippen. In dem nun angezeigten Menü kann man den Schieber «Face ID erforderlich» betätigen. Bei iPhone-Modellen, die mit Touch ID funktionieren, kann man an dieser Stelle eben diese aktivieren. Nach Aktivierung der ID-Abfrage kann man noch einstellen, ob der Fingerabdruck oder das Gesicht sofort nach dem Schliessen von WhatsApp oder wahlweise eine Minute, 15 Minuten oder eine Stunde danach gescannt werden müssen, um die App zu entsperren. Der Technik-Blog «WABetaInfo» berichtet, dass sich die Android-Version von WhatsApp, in der man die App per Fingerabdruck entsperren könne, bereits in der Entwicklungsphase befände. Achtung bei Mitteilungen Ein kompletter Schutz ist mit der Aktivierung der neuen Sperre allerdings nicht automatisch gewährleistet, da man nach wie vor auf Mitteilungen antworten kann, selbst wenn die App gesperrt ist. Um dieses Einfallstor zu schliessen, muss man bei WhatsApp unter «Einstellungen» und dort... --- ### Löschaktion bei Flickr beginnt - Nur 1000 Fotos kostenfrei speicherbar - Published: 2019-02-05 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/loeschaktion-bei-flickr-beginnt-nur-1000-fotos-kostenfrei-speicherbar/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Flickr Seit dem 5. Februar 2019 erlaubt Flickr seinen Nutzern nur noch 1000 Fotos oder Videos gratis zu speichern. Wer darüber liegt, braucht entweder einen kostenpflichtigen Pro-Account oder hat Fotos, die unter die Creative-Commons-Ausnahme fallen. Fotos mit Creative-Commons-Lizenz bleiben Wer ein kostenloses Flickr-Konto nutzt und mehr als 1000 Fotos oder Videos hochgeladen hat, muss ab dem 5. Februar 2019 damit rechnen, dass der Fotodienst so viele Fotos und Videos löscht, bis die erlaubte Grenze von 1000 Einheiten erreicht ist. Flickr sagt, dass man beim Löschen von hinten anfangen, also mit den ältesten Uploads beginnen wird. Nicht gelöscht werden Fotos, die als Creative Commons (CC) deklariert wurden. Allerdings ist die Möglichkeit, von der Creative-Commons-Ausnahme Gebrauch zu machen, bereits am 1. November 2018 abgelaufen. Alles was nicht bis dahin unter einer CC-Lizenz auf Flickr hochgeladen wurde, wird als normales Foto gezählt. Fotos sollten schnell gerettet werden Wer mehr als 1000 Fotos und Videos bei dem Fotodienst speichern möchte, muss auf die kostenpflichtige Mitgliedschaft Flickr Pro umsteigen. Diese kostet 5,99 Euro (rund 7 Schweizer Franken) im Monat. Dafür erhält man aber auch unbegrenzten Speicherplatz und kann unter anderem werbefrei auf Flickr surfen. Flickr-Nutzer, die nichts für den Fotodienst bezahlen möchten, aber mehr als 1000 Einheiten gespeichert haben und auch nicht unter die Creative-Commons-Ausnahme fallen, sollten sich beeilen, wenn sie ihre überschüssigen Fotos und Videos retten möchten. Es gibt keine Funktion bei Flickr, mit der man alle Fotos auf einmal herunterladen kann. Aus den «Aufnahmen» heraus kann man aber immerhin 500 Dateien und aus den... --- ### Energizer-Smartphone mit 18`000-mAh-Mega-Akku - Published: 2019-02-03 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/energizer-smartphone-mit-18-000-mah-mega-akku/ - Kategorien: News Unter der Marke des Batterieherstellers Energizer sollen 26 neue Telefone auf dem MWC 2019 vorgestellt werden; ein Smartphone-Modell soll einen Akku mit extrem langer Laufzeit haben. Faltbare Smartphones im Trend In einem Twitter-Post hat Energizer die Nachricht verkündet, dass man auf dem MWC 2019 ein Smartphone mit einem 18 000-mAh-Akku präsentieren werde. Ein tägliches Aufladen des Smartphones würde mit einer solchen Akkuleistung bei einem normalen Nutzungsverhalten der Vergangenheit angehören. Aber damit nicht genug. Insgesamt sollen 26 verschiedene Smartphone-Modelle auf der Mobilfunkmesse in Barcelona vorgestellt werden, darunter auch ein Falthandy. Das Unternehmen Huawei hat ebenfalls bereits angekündigt, auf dem MWC 2019 ein faltbares Smartphone zu präsentieren. Samsung könnte die Vorführung seines eigenen Falt-Smartphones sogar noch vorziehen und dieses am 20. Februar auf dem «Galaxy Unpacked»-Event zeigen. Hinter der Vermarktung der Energizer-Smartphones steckt der französische Telefon-Vertrieb Avenir Telecom. Das Unternehmen hat sich die Lizenz von Energizer besorgt, um unter der bekannten Batterie-Marke den Smartphone-Markt aufzuwirbeln. Pop-up-Kamera Wie die Nachrichten-Seite «Gizchina» berichtet, seien auch Modelle mit professioneller Scan-Funktion sowie Pop-up-Kamera geplant. Bei letzterer würde die Linse in einem separaten Modul verbaut werden und bei Bedarf aus dem oberen Rand des Gerätes heraus poppen. Outdoor-Fans könnten sich über neue Modelle freuen, die besonders robust und wasserdicht sein sollen. Daneben solle es in der Power-Max-Linie Akkus mit über 4000-mAh-Leistung geben, in einer Ultimate-Reihe Smartphones aus dem Premium-Bereich und in der Modell-Reihe mit dem Namen Energy Geräte für den alltäglichen Gebrauch. In Bezug auf das angekündigte Smartphone mit 18 000-mAh-Akku erinnert das Portal «GSM Arena» daran,... --- ### Golfstaat spionierte iPhones aus - Ex-US-Geheimdienstler halfen mit - Published: 2019-02-03 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/golfstaat-spionierte-iphones-aus-ex-us-geheimdienstler-halfen-mit/ - Kategorien: News Wie die Nachrichten-Agentur «Reuters» berichtet, seien iPhones von Aktivisten, Diplomaten und ausländischen Politikern durch Sicherheitsbeamte der Vereinigten Arabischen Emirate gehackt und die betroffenen Personen überwacht worden. Spionagetool Karma Um sich Zugang zu den iPhones zu verschaffen, habe eine Cyber-Operationseinheit ein spezielles Werkzeug mit dem Namen Karma genutzt. Die Einheit habe nicht nur aus Beamten des Golfstaates Vereinigte Arabische Emirate (VAE) bestanden, sondern auch aus ehemaligen US-Geheimdienstlern. Seit 2016 seien mit Karma hunderte von Zielen überwacht worden, darunter der Emir von Katar, ein ehemaliger stellvertretender Ministerpräsident der Türkei, ein Aussenminister des Oman und eine Menschenrechts-Aktivistin aus dem Jemen, wie «Reuters» von fünf ehemaligen Agenten, keine Bürger der VAE, und aus Dokumenten erfahren haben will. Neben Zielpersonen im Nahen Osten seien auch Personen in Europa Opfer der Angriffe geworden. Die Hackereinheit habe unter dem Code-Namen Project Raven agiert. Das Karma-Spionagetool habe den Fernzugriff auf iPhones ermöglicht - Android-Geräte hätten damit nicht überwacht werden können. Der Angriff auf das jeweilige iPhone sei sehr effektiv gewesen, da die Zielperson keinen Link habe anklicken müssen, um die Überwachung zu starten. Das Ganze habe aber auch seine Grenzen gehabt. Telefongespräche hätten nicht abgehört werden können. Zur Beute zählten jedoch Fotos, Textnachrichten, E-Mails und Standortinformationen von den betroffenen iPhones. Auch gespeicherte Passwörter hätten abgegriffen werden können. Die erlangten Zugangsinformationen hätten dann für andere Angriffe verwendet werden können. Seit Apples-Sicherheitsupdate nicht mehr so effektiv? Drei ehemalige Agenten mutmassten gegenüber «Reuters», dass Karma zumindest teilweise einen Fehler in Apples Instant-Messaging-Dienst iMessage ausnutzte, um die iPhones der Zielpersonen auszuspionieren. Durch... --- ### Behörden warnen: China könnte 5G-Netz durch Huawei ausschalten - Published: 2019-02-03 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/behoerden-warnen-china-koennte-5g-netz-durch-huawei-ausschalten/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Huawei - Company: Huawei Deutsche Sicherheitsbehörden würden im Falle eines 5G-Netzausbaus durch Huawei nicht nur den Einbau von «Hintertüren» - etwa für Spionageaktionen - befürchten, sondern sogar die Komplettabschaltung des 5G-Netzes durch China, wenn zwischen der asiatischen Wirtschaftsmacht und Deutschland Spannungen auftreten würden. Not-Ausschalter im 5G-Netz? Die «Tagesschau» behauptet, Sicherheitsbehörden in Deutschland warnten davor, dass die chinesische Regierung die Beteiligung von Huawei am Ausbau des deutschen 5G-Netzes ausnutzen könnte. Bei einem Konflikt zwischen China und Deutschland drohe die komplette Abschaltung des 5G-Netzes über eine Art Not-Ausschalter - auch «Kill Switch» genannt, der durch die chinesische Regierung unter Einflussnahme auf Huawei betätigt werden könnte. Ex-BND-Chef Gerhard Schindler untermauert diese angebliche Warnung vor einem «Kill Switch» im Zusammenhang mit der Verwendung von 5G-Technik der Firma Huawei: «Ein solches Szenario kann man sich durchaus vorstellen», so Schindler gegenüber der «Tagesschau» und ergänzt: «Wenn diese Module abgeschaltet werden, sind wir in keiner Weise darauf vorbereitet und könnten nicht reagieren. » Die Angst vor dem Einfluss der chinesischen Regierung auf das chinesische Unternehmen Huawei ist nicht ganz unverständlich. William R. Evanina, Direktor des US-amerikanischen National Counterintelligence and Security Center hatte kürzlich erst in der «New York Times» vor der möglichen Zusammenarbeit von chinesischen Regierungsstellen und Unternehmen gewarnt: «Chinas Nationales Nachrichtengesetz aus dem Jahr 2017 verlangt von chinesischen Unternehmen, dass sie die chinesische Geheimdienstarbeit fördern, unterstützen und mit dem chinesischen Geheimdienst zusammenarbeiten, wo immer sie tätig sind. » BND-Chef ist jetzt Lobbyist Am 30. Januar 2019 erfolgte im deutschen Bundesministerium für Wirtschaft eine Anhörung der Mobilfunkbetreiber Telekom, Vodafone und Telefónica... --- ### Samsung-Video mit faltbarem Smartphone aufgetaucht - Published: 2019-02-01 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/samsung-video-mit-faltbarem-smartphone-aufgetaucht/ - Kategorien: News - Schlagwörter: Samsung - Company: Samsung Ist das echt oder nur ein Konzept? Diese Frage stellt sich bei einem faltbaren Smartphone, das in einem Samsung-Video auf Youtube zu sehen ist. Design des Falthandys Der Werbe-Teaser, in dem unter anderem ein Smartphone zu sehen ist, das man falten kann, sei von Samsung Vietnam auf dem eigenen Youtube-Kanal veröffentlicht und bereits wieder gelöscht worden, wie die Entwickler-Plattform «XDA Developers» berichtet. Scheinbar hatte die Zeit aber ausgereicht, um das Video zu kopieren. Denn auf einigen anderen Youtube-Kanälen ist das Video noch zu sehen. https://www. youtube. com/watch? v=mWirqqd0uE4 In Bezug auf das Design des im Video präsentierten Falthandys kann man feststellen, dass die Ecken des Gehäuses nur leicht abgerundet sind. Der Bildschirm auf der Vorderseite hat einen schmalen Rand und ist ziemlich dünn. Das aufgeklappte Flex-Display könnte sogar ohne Rand auskommen; ganz genau lässt sich das nicht erkennen. Details zu Samsungs Flex-Display Auf der Entwicklerkonferenz im November vergangenen Jahres hatte Samsung bereits einen Prototypen seines faltbaren Smartphones gezeigt. Es war in ein schlichtes Gehäuse gepackt; vermutlich, um der Konkurrenz keine Hinweise auf das zukünftige Design zu geben. Das sogenannte Infinity-Flex-Display, das in dem Gerät verbaut ist, hatte im aufgeklappten Zustand eine Grösse von 7,3 Zoll. Samsung habe mit neuen Kunststoff-Materialien experimentieren müssen, um einen solch biegsamen Bildschirm herzustellen, hiess es bei der Vorstellung. https://www. youtube. com/watch? v=MguV4zQc3L0 Zugeklappt kann man ein kleineres Display auf der Vorderseite nutzen; wie bei einem normalen Smartphone. Der Bildschirm-Inhalt, den man im geschlossenen Zustand sieht, wird auch auf dem aufgeklappten Display angezeigt. Der grosse Bildschirm... --- ### Huawei Mate 20 Pro im Test: Auf der Feature-Welle zur Spitze - Published: 2019-01-13 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/huawei-mate-20-pro-im-test-auf-der-feature-welle-zur-spitze/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Huawei, Huawei Mate 20/Mate 20 Pro, Review - Company: Huawei Stell dir vor, der Akku deines Smartphones wäre so gross, dass du gar nicht weisst, was du damit anstellen sollst. Den Strom mit Freunden teilen, beispielsweise – weil am Ende des Tages noch so viel Saft vorhanden ist. Dabei waren wir doch bislang nur schon froh, wenn die Batterie bis zur nächsten Lademöglichkeit durchhielt. Mit dem Mate 20 Pro zeigt sich Huawei punkto Akkulaufzeit selbstbewusst, denn dank der neuen «Reverse Wireless Charging»-Funktion wird das Smartphone zur Ladematte für andere Geräte. Doch dies ist nur eines der vielen Features, die der Hersteller in sein aktuelles Spitzen-Smartphone eingebaut hat. In den letzten Monaten, in denen wir das Huawei Mate 20 Pro im Alltag getestet haben, erwiesen sich einige Funktionen als äusserst wertvoll. Andere Features hingegen würden wir gerne zur Verbesserung zurück ans Huawei-Designstudio schicken. Wie gut also eignet sich das Smartphone als täglicher Begleiter im noch frischen neuen Jahr? Huawei Mate 20 Pro – Die besten Features Während das im Frühling 2018 vorgestellte Huawei P20 Pro vor allem im Lifestyle-Bereich durch Designerfarben und drei Kameralinsen überzeugte, sollen nun mit dem Mate 20 Pro auch Nutzer mit hohen Ansprüchen zufrieden gestellt werden. Dazu verfügt das Huawei Mate 20 Pro über einige clevere Features: Grosser 6,4-Zoll «Curved» AMOLED-BildschirmSchnelle Aufladung per USB-C: Akku in 30 Minuten auf 70 ProzentNeuester «Kirin 980»-Prozessor mit «Neural Processing Unit»Dreifach-Kamera mit neuer Makro-FunktionFingerabdruck-Scanner im Bildschirm Der Bildschirm – Eindrücklich mit Eigenleben Auf dem grosszügigen AMOLED-Screen des Mate 20 Pro mit 6,4 Zoll und einer Auflösung von 3120 x 1440 Pixeln... --- ### iPhone XS im Test - Der A12 Chip, der alles besser macht > Im September hat Apple neue iPhones präsentiert. Das iPhone XS und XS MAX und das iPhone XR. Ich darf das iPhone XS MAX bereits seit einigen Wochen testen. - Published: 2019-01-05 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/iphone-xs-im-test-der-a12-chip-der-alles-besser-macht/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Apple, iphone, iPhone XS Wenn sich das Jahr langsam dem Ende zuneigt, ist Hochsaison bei den Herstellern von Smartphones und in diesem Fall auch Smartwatches. Im September hat Apple bei seiner jährlichen Keynote eine Reihe neuer iPhones präsentiert. Das iPhone XS und XS MAX und das iPhone XR. Ich darf das iPhone XS MAX in Gold bereits seit einigen Wochen testen und erzähle euch, ob sich ein Upgrade lohnt. Es ist praktisch Zwischensaison bei Apple, denn nach dem iPhone X kommt wie eigentlich immer eine verbesserte Version S ein Jahr später. Nachdem man im letzten Jahr komplett auf Touch ID (Fingerscanner) verzichtet hat und stattdessen auf Face ID (Gesichtserkennung) gesetzt hat, fahrt Apple diesen Kurs weiter, denn damit sind sie wirklich erfolgreich, im Gegensatz zu der Konkurrenz, aber fangen wir von vorne an. Design - endlich eine + bzw. Max Variante Das iPhone X war ein voller Erfolg für Apple, doch wünschte sich jeder eine grössere Variante, obwohl der Bildschirm selber schon grösser war als der des iPhone 8+. Mit dem iPhone XS MAX hat Apple das Display auf 6,5 Zoll vergrössert statt den 5,8 Zoll, welche es beim Vorgänger schon gab (zum Vergleich: Das Display vom iPhone 8+ ist 5,5 Zoll gross). Während dies für einige schon wieder zu gross ist, habe ich mich sehr schnell daran gewöhnt und finde, es passt sehr gut. Neben der Displaygrösse hat Apple wie auch bei der Apple Watch Series 4 die Farbe Gold präsentiert. Diese ist meiner Meinung nach gewöhnungsbedürftig, da es je nach Licht eher... --- ### Apple Watch Series 4 - Testbericht über eine Uhr, die Leben retten kann - Published: 2018-12-05 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/apple-watch-series-4-testbericht-ueber-eine-uhr-die-leben-retten-kann/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Apple, Apple Watch Series 4, Smartwatch - Company: Apple Im September hat Apple bei seiner Herbst Keynote neben dem iPhone XS/ MAX und XR auch die neue Apple Watch Series 4 vorgestellt. Sie ist nach Aussage von Apple die meistverkaufte Uhr der Welt. Ich durfte die Apple Watch Series 4 mit LTE bereits einige Wochen tragen. Die Apple Watch ist mittlerweile mein treuer Wegbegleiter und macht mir den Alltag um einiges einfacher. Nicht nur, dass ich dank der Apple Watch wieder eine Uhr trage, die Apple Watch benachrichtigt mich durch Vibrationen am Handgelenk über von mir definitive Benachrichtigen, da mein iPhone XS MAX sowieso immer auf lautlos ist (ich hasse Klingeltöne). Mit der Series 4 hat sich grundlegend daran nichts geändert, jedoch hat die Smartwatch einiges mehr zu bieten, weshalb sich ein Upgrade lohnt. Design - Neu in Grösser und Dünner Nachdem mit dem iPhone X schon ein fast randloses Design eingeführt wurde, hat Apple den logischen Schritt auch bei der Apple Watch vollzogen. Neu ist das Display noch grösser und ragt über den Rand hinaus, was zu meiner Freude noch mehr Platz für Informationen auf der Watch bietet. Ein Merkmal, welches Apple im Vergleich zur Apple Watch Series 3 angepasst hat, ist der rote Punkt. Dieser Farbklecks hat für so manche Diskussion geführt. Neu ziert ein dünner roter Ring die Krone und zeigt somit an, dass es sich um die GPS+Cellular Variante handelt. Neben den klassischen Farben wie Space Gray und Silber, kommt die neue Apple Watch nun auch in Gold daher. Natürlich wie gewohnt in einer Aluminium... --- ### Nespresso Vertuo - Guter Kaffee neu auch in Super Size - Published: 2018-11-02 - Modified: 2025-06-11 - URL: https://techgarage.blog/nespresso-vertuo-guter-kaffee-neu-auch-in-super-size/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Nespresso, Nespresso Vertuo, Nestlé, Paid Post Paid Post - Zum Frühstück, nach dem Mittagessen oder auch mal kurz bei der Nachmittagspause, wir trinken Kaffee fast überall und sehr gerne. Ein Trend geht immer mehr zu grösseren Tassen mit mehr Inhalt. Nespresso möchte genau diese Lücke mit gutem Kaffee füllen und hat das neue System “Nespresso Vertuo” entwickelt. Ich durfte es mir einige Wochen genauer anschauen und Probe trinken. Vertuo ist die neue Antwort von Nespresso, wenn es um grossen und guten Kaffee geht. Wer früher eine grosse Tasse füllen wollte, musste schon zwei Nespresso Kapseln dafür opfern oder hatte wohl eher einen Americano. Gemäss eigener Erfahrung und auch Angabe von Nespresso trinkt die Menschheit immer mehr Kaffee in grossen Tassen und Nèstle hat somit mit Vertuo auf die Nachfrage im Markt reagiert. Seit September gibt es nun neue Kapseln welche mit einer neuen Nespresso-Maschine und einem neuen Zubereitungssystem funktioniert. Zentrifusion - Wenn Kaffee in Schwung kommt Wer grosse Kaffeekapseln hat, braucht auch eine grössere Maschine. Während früher durch Wasserdruck der Kaffee aus dem Alu-Behälter extrahiert wurde, dreht sich die Vertuo-Kapsel mit bis zu 7000 Umdrehungen in der Minute um die eigene Achse und der Kaffee wird dank der Zentrifusion in die Tasse befördert. Damit bei rund 25 verschiedenen Geschmacksrichtungen auch immer das Aroma stimmt, liesst ein Scanner in der Nespresso Maschine die Informationen zur Zubereitung über einen Barcode ab, welcher sich auf jeder Vertuo- Kapsel befindet. Beim Geschmackstest überzeugt das neue Vertuo System und kann gut mit dem bewährten Nespresso System mithalten. https://www. youtube. com/watch? v=RTzUiX101C0... --- ### MacBook Pro 2018 im Test - Mehr Power für Profis - Published: 2018-09-09 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/macbook-pro-2018-im-test-mehr-power-fuer-profis/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Apple, MacBook, MacBook Pro - Company: Apple Zwei Jahre nach der Präsentation des MacBook Pro`s mit Touch Bar kommt von Apple endlich ein langersehntes Notebook Update - auch für Profis. Neben einem Update der Tastatur sind noch einige tolle Features dazugekommen. Ich durfte das 15-Zoll-Modell von Apple in der besten Ausführung mit 32GB RAM, 4 TB Festplatte und 2,9 GHz 6‑Core Intel Core i9 Prozessor einen Monat lang testen. Beim Auspacken lässt sich kein Unterschied zwischen meinem aktuellen MacBook Pro und dem neuen MacBook Pro 2018 feststellen. Nachdem ich das MacBook eingerichtet habe, wird es Zeit, es einigen Tests zu unterziehen. Was ist neu ist beim MacBook Pro 2018 Neben dem True-Tone Display, welches den Bildschirm dem Umgebungslicht anpasst und somit den Inhalt freundlicher für unsere Augen erscheinen lässt, bekam auch die Butterfly Tastatur eine Verbesserung.  Die Tasten sind dank neuer Silikon Membranen nicht nur leiser beim Tippen, sondern sollen auch den Schmutz vom Mechanismus fernhalten und ein Verklemmen der Tasten verhindern.  Was Einige vom iMac Pro kennen, wurde nun auch in den neuen MacBook`s verbaut - der T2 Chip, welcher dem Nutzer mehr Sicherheit durch sicheres Booten sowie „On the fly“-verschlüsselten Speicher bieten soll und auch Siri mit dem Befehl „Hey Siri“ aufmerksam macht. Mit den Intel-Core-Prozessoren der achten Generation (Coffee Lake) ist der neue apple">Apple-Laptop zudem auch technisch auf dem neusten Stand und soll gemäss eigenen Angaben beim 15-Zoll-Modell bis zu 70% mehr Leistung bringen. Der Alltagstest - schnell und leise Beim täglichen Arbeiten mit dem neuen Apple-Computer merkt man im Vergleich zum Vorgänger erst,... --- ### Sonos Beam - Smarte TV Soundbar mit Alexa im Review - Published: 2018-06-27 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/sonos-beam-smarte-tv-soundbar-mit-alexa-im-review/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Review, Sonos, Sonos Beam, Soundbar, TV Es ist nicht die erste Soundbar von Sonos für den Fernseher, doch mit der Sonos Beam spricht der Hersteller nun Haushalte an, welche nicht gleich 800 Schweizer Franken dafür zahlen wollen. Ich konnte die Soundbar bereits vorab testen und sage euch, ob es sich lohnt, diese zu kaufen. Je flacher der Fernseher wird, umso schlechter wird leider auch der Sound, denn dahinter lässt sich Audio-technisch nicht mehr viel Gutes verbauen. Einige Hersteller wie Sony, zum Beispiel, haben sich da was Schlaues überlegt. Da aber nicht längst alle Hersteller so gut sind, wird für ein richtig gutes Sounderlebnis eine Soundanlage benötigt. Mit TV Soundbars ist dies zum Glück oft relativ einfach möglich und so bieten diese Bars neben integrierten Subwoofer und Seitenlautsprecher in kompakter Grösse fast alles, was es dafür benötigt. Sonos selber ist schon seit einiger Zeit in dem Business dabei, jedoch kommt mit dem Sonos Beam endlich eine Soundbar, welche preislich auch attraktiv ist. Was steckt in Sonos Beam drinnen Gesamthaft hat die Sonos Soundbar 8 Lautsprecher verbaut. Davon sind 4 Fullrange-Woofer dabei, drei passive Strahler und ein Hochtöner direkt unter dem Sonos Logo in der Front, welcher dafür sorgt, dass Dialoge richtig gut tönen. Fünf Fernfeld Mikrofone sorgen dafür, dass der Sound auch im ganzen Raum geeignet verteilt wird und somit das Echo je nachdem unterdrückt wird. Alexa schalte den Fernseher an. . Bei Alexa hat Sonos sehr schnell reagiert und so befindet sich der schlaue Sprachassistent in so einigen Lautsprechern. Beim Sonos Beam wir Alexa auch mitgeliefert... --- ### Oculus Go - Die Facebook VR Brille im Test - Published: 2018-05-15 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/oculus-go-die-facebook-vr-brille-im-test/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: F8, facebook, Oculus, Oculus Go, Review Anfang Mai hat Mark Zuckerberg zu Ehren der Facebook Entwicklerkonferenz F8 den Startschuss für die neue Oculus Go gegeben. Die Standalone VR Brille kommt aus dem Hause Facebook in Zusammenarbeit mit Xiaomi. Die Brille ist seit letzter Woche im Handel erhältlich und ich habe sie mir bereits in San Francisco etwas genauer angeschaut. Mit dem Kauf vom Kickstarter Projekt „Oculus“ hat Facebook 2006 auf einen Schlag ein grosses Know How im Bereich VR bekommen. Seit der ersten Oculus Rift ist bis vor wenigen Wochen nicht viel passiert. Einige Versuche wurden zwar in Kooperation mit samsung">Samsung und der GearVR mit der Oculus Plattform gemacht, jedoch scheint es dort keine Updates mehr zu geben. Das System der Samsung Gear VR brauchte ein externes Display, welches man durch die eigene Smartphone Reihe auch hatte, jedoch wurden diese schnell heiss und die Qualität liess auch kein langes Spielen mit der GearVR zu. Mit der Oculus Go hat Facebook">Facebook es in Zusammenarbeit mit Xiaomi nun selbt ist die Hand genommen, um ihre Oculus Umgebung wieder attraktiv zu machen, und dies mit Erfolg. Die Oculus Go wirkt gut verarbeitet und sieht auch nicht hässlich aus. Beim Aufsetzten ist sie bequem und auch nach längerem Tragen tut es nirgends weh. Eingerichtet wird die Virtual Reality Brille mit einem Smartphone und der Oculus App. Der Vorgang geht relativ schnell und während noch die letzten Updates installiert werden, kann man sich im Oculus Store bereits Spiele und Apps herunterladen. Die Brille verfügt über integrierte Lautsprecher, wodurch man keine Kopfhörer... --- ### Wie Facebook mit AI Fake News und andere Probleme bekämpft - Published: 2018-05-14 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/wie-facebook-mit-ai-fake-news-und-andere-probleme-bekaempft/ - Kategorien: Kolumne - Schlagwörter: AI, F8, facebook, Fake Account, Künstliche Intelligenz Am zweiten Tag der Facebook Entwicklerkonferenz F8 ging es bei der grossen Keynote hauptsächlich um AI (Artificial Intelligence oder KI künstliche Intelligenz). Mike Schröpfer, der technische Leiter von Facebook betrat die Bühne und machte von Anfang an klar, wo die Probleme bei Facebook und teils anderen Firmen wie YouTube und Twitter liegen. Es sind Fake News, Terrorismus und russische Propaganda. Probleme, welche Milliarden von Nutzer täglich plagen und leider schwer zu bekämpfen sind. Seit einigen Monaten ist bekannt, dass Facebook">Facebook seine Löschtruppe auf 20`000 Personen aufstockt, um dagegen zu wirken. Leider reichen 20`000 Menschen nicht aus um die Flut der Posts und Accounts auf der ganzen Welt zu kontrollieren und zu löschen. Mensch und Maschine gegen Fake News Facebook arbeitet seit einiger Zeit schon an einer AI Lösung, welche die Posts löschen soll, bevor sie irgendein Mensch überhaupt gesehen hat. Dazu werden neben der Übersetzung und Bilderkennung auch eine Videoerkennung genutzt, welche Text, Bild und Audio analysiert. Mike Schröder selber sagt dazu, dass Millionen von Fake Accounts proaktive vom System täglich gelöscht werden und 99 % von Al Qaeda und ISIS Inhalt im ersten Quartal proaktiv entfernt wurden. Eigentlich tönt das alles gut, doch damit ist es nicht getan, denn Fake Accounts und Hate Speech (Hassrede) gibt es noch zu genüge und auch wenn die Maschinen gut sind, erkennen sie leider nicht alles, da sie nicht wie ein Mensch denken und verstehen können. Ironie ein grosses Problem der AI “Schau dir das Schwein an” oder "Ich werde dich schlagen” sind... --- ### Das war die Entwicklerkonferenz F8 von Facebook - Published: 2018-05-04 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/das-war-die-entwicklerkonferenz-f8-von-facebook/ - Kategorien: Digital - Schlagwörter: Event, F8, facebook, News, Oculus Es war der erste grosse Auftritt von Mark Zuckerberg an der F8, der hauseigenen Entwicklerkonferenz, seit der Anhörung im Senat, wo der Gründer von Facebook zum Datenskandal mit Cambridge Analytica befragt wurde. Von vielen erwartet sprach Zuckerberg natürlich über die Privatsphäre und kündigte einige Neuerungen an. Ich selber war vor Ort in San José und konnte mir einige spannende Keynotes anschauen. Mit tobenden Applaus wurde Mark Zuckerberg von den Entwicklern der diesjährigen F8 begrüsst. Sie bejubeln den Gründer von Facebook, obwohl dieser vor wenigen Wochen durch den Facebook Datenskandal einige API (Entwicklerschnittstellen) schliessen liess, wodurch für die eine oder andere Firma das Business Model zerstört wurde. Wie zu erwarten war, nutzte Mark das Heimspiel, um nochmals über die Privatsphäre auf Facebook">Facebook zu sprechen und erklärte, was Facebook die Jahre zuvor und auch aktuell unternimmt um die privaten Daten der Nutzer zu schützen. Clear History - Cookies löschen für Facebook Wer auf Webseiten surft, die zum Beispiel einen Facebook Like Button oder einen Remarketing Pixel von Facebook für Werbung enthält, lässt zu, dass Facebook Daten über die Nutzer sammelt. Diese Daten enthalten für die Werbetreibenden keine detaillierten Informationen, jedoch können Firmen zum Beispiel später den “roten Schuh” von Zalando welchen man vorher noch angeschaut hat, aber nicht gekauft hat, als Werbung auf Facebook anzeigen. Damit solche Informationen nicht mehr gesammelt werden können, wird Facebook in den kommenden Monaten die “Clear History” Funktion anbieten, wodurch Nutzer die Möglichkeit bekommen, zu bestimmen ob Facebook Daten sammelt oder nicht. Wer diese Chance der Deaktivierung... --- ### iPad 9,7” Review- Für die Schule gemacht - Published: 2018-04-26 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/ipad-97-review-fuer-die-schule-gemacht/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Apple, Apple Pencil, AR, iPad, iPad Pro, Review - Company: Apple 8 Jahre ist es nun her, seit das erste iPad veröffentlicht wurde und damals erhoffte ich mir, es erleichtert mir meinen Schulalltag. Als einer der ersten, welcher das iPad besitze, nahm ich es mir zum Ziel, mein Leben zu digitalisieren. Ob Hausaufgaben oder Präsentationen, alles sollte nur noch auf dem iPad oder MacBook erstellt werden. Statt vielen grossen mit Papier gefüllten Ordner, sollte es ganz einfach ein iPad sein. Das Problem, damals fehlte es stark an Lösungen. Apple veröffentlichte iWork für das iPad erst Monate später und auch dann war es nicht perfekt optimiert. Tastaturen gab es praktisch keine und wenn, musste man sie mühsam mit Bluetooth verbinden, was einige Minuten dauerte. Alles in allem ging mein Projekt etwas schief. Heute nun 8 Jahre später, versucht Apple es mit voller Power, noch mehr in den Schulbereich reinzukommen. Mit einem leichten iPad 9,7 Zoll und dem Apple Pencil sieht es schon besser aus als damals, doch kann das neue iPad das erfüllen, was Apple verspricht? Ich habe es einige Wochen lang getestet. Was ist eigentlich neu? Beim neuen iPad wurde einiges eingebaut, was wir sonst nur vom iPad Pro kennen. Somit wird dieses Tablet zu einer richtigen Arbeitsmaschine. Augmented Reality Mit dem A10 Fusion Chip bekommt das iPad die nötige Power um AR Apps darauf laufen zu lassen. Da dieses Tablet für die Schule gedacht ist, habe ich mir einige Apps für Schüler angeschaut und bin einmal mehr von der AR Technologie beeindruckt. Ohne Verzögerung und Probleme konnte ich mir mit... --- ### Schlägt sogar Google: Die Übersetzungsmaschine DeepL - Published: 2018-04-17 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/schlaegt-sogar-google-die-uebersetzungsmaschine-deepl/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Bing Translate, DeepL, Google Translate, KI, Review, Übersetzer - Company: Google Durch die rasanten Fortschritte bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) werden die Karten neu gemischt – auch auf dem Gebiet der maschinellen Übersetzung. Das kleine Unternehmen DeepL hat mit Hilfe der KI-Technologie sogar eine bessere Übersetzungsmaschine als Google auf den Markt gebracht. DeepL sei dreimal so gut wie die Konkurrenz Bis jetzt beherrscht DeepL folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch und Polnisch. Sie können alle miteinander kombiniert werden. Wann weitere Sprachen hinzukommen, kann DeepL im Moment nicht abschätzen. Es gäbe aber laufende Forschungsprojekte. In mehreren Tests soll DeepL laut eigenen Angaben wesentlich besser als die Maschinen von Google, Microsoft und Facebook abgeschnitten haben. Professionelle Übersetzer hätten die Übersetzungen von DeepL in einem Blindtest dreimal häufiger als bestes Ergebnis ausgewählt als diejenigen der Konkurrenz (Stand: August 2017). Auch beim BLEU Score – einer qualitativen Messmethode unter Forschern – hätte man über seine Mitstreiter gesiegt. Teilweise liegen alle gleich falsch: „Pater“statt „Vater“ The Jungle Book von Rudyard Kipling, New York 1910, S. 1:„It was seven o’clock of a very warm evening in the Seeonee hills when Father Wolf woke up from his day’s rest, scratched himself, yawned, and spread out his paws one after the other to get rid of the sleepy feeling in the tips. “DeepL Übersetzer:„Es war sieben Uhr eines sehr warmen Abends in den Seeonee-Hügeln, als Pater Wolf aus seiner Tagesruhe aufwachte, sich kratzte, gähnte und seine Pfoten nacheinander ausbreitete, um das verschlafene Gefühl in den Spitzen loszuwerden. “Google Translate:„Es war sieben Uhr eines sehr warmen Abends... --- ### Apple HomePod im Test: So gut ist der Speaker > Der HomePod von Apple ist da! Ok nicht ganz überall. Bei meiner lertzten Reise in Kalifornien habe ich mir den Smart-Speaker gekauft und ihn für euch getestet. Was er kann oder auch nicht, erzähl ich euch im neusten Beitrag. - Published: 2018-03-13 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-homepod-im-test-so-gut-ist-der-speaker/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Apple, HomePod, HomePod 2017, Lautsprecher, Review, Speaker - Company: Apple Seit einigen Wochen ist der HomePod von Apple im Handel erhältlich und auch wenn er zur Zeit erst in den USA, Grossbritanien und Australien zu kaufen ist, konnte ich bei meiner letzten Kalifornien Reise nicht darauf verzichten einen mit nach Hause zu nehmen. In den letzten Tagen konnte ich den Apple Lautsprecher ausführlich einem Test unterziehen. HomePod Design - Hübsch, Gross und Schwer Da ich seit einiger Zeit schon Amazon`s Alexa und den Google Home Speaker zu Hause habe, war ich doch sehr überrascht, als ich den HomePod zum ersten Mal anhob. Zwar war er noch in der Verpackung, doch auch nach dem Herausnehmen hat sich am Gewicht nicht viel geändert. Mit 2. 6 Kilogramm ist er definitiv ein Schwergewicht. Neben dem, fiel mir aber auch auf, wie gross er eigentlich war, wenn ich mir die anderen Smart-Speaker oder auch ein Sonos One zum Vergleich anschaue. Was aber auch auffällt, der HomePod ist sehr hochwertig verarbeitet und wirkt, wie bei Apple Produkten gewohnt, hochwertig. Was bei der Konkurrenz einfach nur Plastik ist, ist beim HomePod ein Stoff-ähnliches Material. Wer Apple Produkte kennt, dem wird auch schnell auffallen, dass das Kabel auch eine Stoffummantelung hat, was sonst ja nicht üblich ist. Bedienung - Einfach wie gewohnt Da ich es kaum erwarten konnte, den HomePod in Betrieb zu nehmen, habe ich ihn bereits in Kalifornien für einen ersten Test ausgepackt und gestartet. Wie schon bei den AirPods gewohnt, habe ich einfach mein iPhone X neben den HomePod gehalten und er wurde sofort... --- ### 5 Top Smartwatches im Vergleich > In diesem Artikel stelle ich sechs Top Smartwatches vor, die man bei seiner Kaufentscheidung berücksichtigen sollte. Egal ob iOS oder Android, für jeden ist eine Smartwartch dabei. - Published: 2018-02-13 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/5-top-smartwatches-im-vergleich/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Apple Watch, Fosill, Review, Samsung, Samsung Gear S3 Frontier, Smartwatch, Smartwatch Vergleich, Sony, Sony SmartWatch 3 SWR50, TAG Heuer Connect Nachdem sich der erste Teil mit den wichtigsten Kriterien für den Kauf einer Smartwatch beschäftigt hat, werde ich in diesem Artikel fünf Top Smartwatches vorstellen, die man sich vor dem Kauf auf jeden Fall einmal anschauen sollte. Apple Watch Series 3 Apple Watch Series 3 Nike Kompatibilität: Die Apple Watch verwendet das Betriebssystem watchOS. Ein Nachteil dieser Smartwatch ist es, dass diese nur mit dem iPhone genutzt werden kann. Für die Besitzer eines Android-Phones kommt die Apple Watch daher nicht infrage. Funktionen: Die neue Apple Watch besticht ganz klar durch den Funktionsumfang. Lediglich die App für WhatsApp wäre noch wünschenswert. Herzfrequenz- und Schrittzähler sind integriert. GPS und NFC sind ebenfalls verfügbar. Damit können Nutzer das Bezahlsystem Apple Pay verwenden. Für Schwimmer ist die Uhr ebenfalls geeignet: Sie ist wasserdicht bis zu 50 Meter. Ausserdem ist die Uhr mit einer eSim ausgestattet, sodass Anrufe auch ohne Smartphone empfangen werden können. Bedienung: Wie auch bei den Vorgängermodellen erfolgt die Bedienung über eine Kombination aus Touchdisplay und zwei Funktionsknöpfen. Display: Die Apple Watch Serie 3 verfügt über einen OLED Retina Display. Je nachdem, für welches Modell man sich entscheidet, besitzt die Uhr eine Auflösung von 272 x 340 Pixel (38 mm) bzw. 312 x 390 Pixel (42 mm). Design: Das Design ist wie bei allen Apple Modellen eher schlicht gehalten. Die Armbänder können ausgetauscht werden. Es werden jedoch spezielle Apple-Armbänder benötigt. Im Vergleich zu den Vorgänger-Modellen verfügt das neue Modell mit LTE-Funktion über einen roten Punkt auf dem Bedienungsknopf. Akku: Offiziell gibt Apple... --- ### Banking-App für Traveler – Revolut wechselt Geld ohne Gebühren! > Wer kennt das nicht? Wenn man im Ausland Bargeld am Automaten zieht oder mit der Karte zahlt, bleibt immer dieses mulmige Gefühl, Geld verloren zu haben. Aber es gibt Alternativen! Seit ein paar Wochen nutze ich die App des Londoner Startups Revolut. - Published: 2018-01-29 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/banking-app-fuer-traveler-revolut-wechselt-geld-ohne-gebuehren/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: App, Fintech, Geld, Geldwechsel, Kreditkarte, Review, Revolut - Company: Revolut Wer kennt das nicht? Wenn man im Ausland Bargeld am Automaten zieht oder mit der Karte zahlt, bleibt immer dieses mulmige Gefühl, Geld verloren zu haben. Ein schlechter Wechselkurs und die Gebühr für den Auslandseinsatz gehören zum Reise-Alltag. Aber es gibt Alternativen! Seit ein paar Wochen nutze ich die App des Londoner Startups revolut">Revolut. Das Geldausgeben macht jetzt richtig Spass. Revolut verlangt weder im Inland noch im Ausland Gebühren bei der Nutzung der hauseigenen Mastercard und obendrauf bekomme ich einen fairen Wechselkurs. 25 Währungen im digitalen Portemonnaie In nur zehn Minuten hatte ich mir ein Schweizer-Franken-Konto in der Revolut-App eingerichtet. Wer möchte, kann mehrere Währungskonten parallel führen: 25 verschiedene Währungen stehen zur Auswahl, darunter Euro, US-Dollar, Britische Pfund, Schwedische Krone, Türkische Lira, Japanischer YEN und Thai Baht.  Da ich Revolut auch zum Bezahlen und Geldabheben benutzen wollte, habe ich mir gleich eine an die App gekoppelte Kreditkarte bestellt. Als Revoluter hat man die Wahl zwischen einer virtuellen und einer physischen Mastercard. In der kostenlosen Standard-Mitgliedschaft muss man für die erste virtuelle Karte nichts bezahlen, für die physische Karte und jede weitere virtuelle sind 7 Schweizer Franken zu berappen. In der kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaft (8,99 CHF/ Monat) sind alle Kreditkarten gratis. Insgesamt kann man zwei physische und fünf virtuelle Karten halten. Die Vorteile der virtuellen Karten: man kann sie nicht verlieren und sie sind sofort einsatzbereit. Auf die Mastercard in Plastik musste ich aber auch nicht lange warten: schon nach drei Tagen fand ich sie bei mir im Briefkasten. Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung!... --- ### Smartwatch Vergleich: So findet man das passende Modell > Die Auswahl der Smartwatch ist nicht leicht. Dieser Artikel bietet Kriterien für den Smartwatch Vergleich, um die Kaufentscheidung zu erleichtern. - Published: 2018-01-22 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/smartwatch-vergleich-so-findet-man-das-passende-modell-apple-watch/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: Android, Apple, Apple Watch, Huawei, Samsung, Smartwatch, Smartwatch Vergleich, Sony Die Auswahl an Smartwatches wächst von Tag zu Tag. Da fällt die Entscheidung, welches Modell denn nun das Passende ist, gar nicht mal so leicht. Es gibt allerdings einige grundlegende Kriterien, die man beim Smartwatch Vergleich beachten sollte. Darauf sollte man beim Kauf einer Smartwatch achten Die Wahl der passenden Smartwatch hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab und wofür man diese verwenden möchte. Vor dem Kauf sollte man sich auf jeden Fall über folgende Punkte Gedanken machen: Kompatibilität Ähnlich wie bei den Smartphones gibt es bei den Smartwatches verschiedene Betriebssysteme. Die weit verbreitetesten sind: Android Wear WearOS und watchOS. Da die Smartwatch als Ergänzung für das Smartphone gedacht ist, ist es wichtig, dass die Uhr mit diesem kompatibel ist. Viele Uhren funktionieren sowohl mit dem iPhone als auch mit einem Android-Smartphone. Allerdings gibt es Ausnahmen. Die Apple Watch ist beispielsweise nur mit dem iPhone kompatibel. Einige Smartwatches mit Android Wear lassen sich zwar mit dem iPhone verwenden, sie weisen jedoch nur einen eingeschränkten Funktionsumfang auf. Jedoch kann man im Internet leicht prüfen, ob das Smartphone kompatibel ist. Funktionen Zwar sind fast alle Smartwatches mit Funktionen wie Schrittzähler oder Pulsmesser ausgestattet, andere Optionen sind jedoch nicht immer vorhanden. Welche Smartwatch Funktionen man benötigt, hängt ganz vom Nutzungsverhalten ab. Fitness: Wenn man viel im Freien unterwegs ist und gerne Wandern, Fahrradfahren oder Joggen geht, sollte man auf eine eingebaute GPS-Funktion und einen Höhenmesser achten. Geht man lieber schwimmen, ist es wichtig, dass die Uhr hierfür geeignet ist. Die meisten Modelle sind... --- ### Apple Watch Series 3 - Ewiger Akku am Handgelenk - Published: 2017-12-19 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/apple-watch-series-3-ewiger-akku-am-handgelenk/ - Kategorien: Testberichte - Schlagwörter: AirPods, Apple, Apple Watch, iphone, Review, Swisscom - Company: Apple Seit es Smartwatches gibt, befindet sich eine an meinem Handgelenk. Sie selber sind für mich einer der wichtigsten Use Cases für kontaktloses Bezahlen, denn während für Twint und andere Anbieter immer noch ein Hervorkramen des Smartphones nötig ist, was für mich etwa gleich zu stellen ist wie das Hervorkramen des Portemonnaies, kann ich die Uhr mit Apple Pay einfach hinhalten und bezahlen. Seit einigen Wochen bin ich Besitzer der Apple Watch Series 3, welche erstmals durch eine sogenannte eSIM durchgehend mit dem LTE Netz verbunden ist, ohne dass ich dafür eine Bluetooth Verbindung zum iPhone X benötige. Das Aussehen - Der rote Punkt Von aussen sieht die 3. Generation der Apple Watch genau gleich aus wie die letzten. Wer sich für eine Version mit LTE entschieden hat, wird aber mit einem roten Punkt auf der Krone klarkommen müssen. Meiner Meinung nach sieht der Punkt je nach Farbe und Material der Uhr noch recht cool aus. Wer nun Angst um das Gesamtbild hat, sollte sich auch im Klaren sein, dass der Punkt im Alltag praktisch gar nicht auffällt. Das Innenleben - Akkuschonend Mit dem neuen S3 Dual Core Prozessor und dem W2 Wireless Chip bekommt die Apple Watch einen mächtigen Performanceschub und begeistert mich in Sachen Akkuleistung immer wieder. Denn trotz den 18 Stunden, welche Apple auf der Webseite für die Series 1 und 3 angibt, habe ich das Gefühl, diese Zeit mit meiner Series 3 um das doppelte zu übersteigen und muss die Uhr auch nicht immer gleich am Abend... --- ### Diskussionsrunde am Barcamp 2014 - Blogger Relations - Published: 2014-08-24 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/diskussionsrunde-am-barcamp-2014-blogger-relations/ - Kategorien: Allgemein Am Samstag durfte ich mit Adrienne von der Neuen Zürcher Zeitung darüber diskutieren, ob Blogger nach einem PR-Event kaufbar seien. Das Ganze fand im Rahmen des Barcamps 2014 statt und alle Teilnehmer dieser Session durften natürlich ihre Meinung zu diesem Thema äussern. Grund für diese Session war ein kleiner 140 Zeichen Schlagabtausch zwischen mir und Adrienne am Donnerstagabend auf Twitter, nachdem die Neue Zürcher Zeitung über die Search. ch App schrieb, welche an einem Blogger "Klassentreffen" in Bild und Wort vorgestellt wurde und Konsumenten nun nicht zufrieden sind. Für mich war es wieder einmal ein Angriff auf meine Person als Blogger und sollte nach dem iO App Dilemma endlich ein Ende haben, welches für alle Parteien auf irgendeine Art verträglich ist. Transparenz muss her und existiert bei einigen Bloggern auch bereits in irgendeiner Art. Meine Forderung war aber auch, das diese Transparenz auch auf der Seite der Journalisten existiert, denn auch diese werden zu Events eingeladen und erhalten hier und da mal ein Goodie zum behalten. Nun hatten Adrienne und ich eigentlich nicht direkt etwas gegeneinander und verstanden und von Anfang an sehr gut (sie bezeichnet sich selber auch als Bloggerin), was dazu führte einen Art Kodex zu erstellen, welcher als eine Art Versöhnung zeitgleich bei der NZZ publiziert wird. Diesen Kodex bzw. dieses Manifest, wie wir es nennen, dient als Richtlinie und uns ist bewusst, das es Blogger und Journalisten gibt, welche sich an diese Art von Transparenz nicht halten werden. Mir selber ist zudem bewusst das es auch... --- ### Bin ich ein Komplize? Wenn ja: Von wem? - Published: 2013-07-01 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/bin-ich-ein-komplize-wenn-ja-von-wem/ - Kategorien: Allgemein - Schlagwörter: Barnaby Skinner, iO, SonntagZeitung, Swisscom Spoiler-Alert:Der folgende Beitrag kann Spuren von Ironie – ja sogar: Kritik enthalten. Wer meinen Blog regelmässig liesst, wird sich vielleicht fragen ob er hier richtig sei. Ja, du bist richtig! Auch wenn ich normalerweise über Dinge schreibe, die mich begeistern ... Wer mich letzte Woche auf Twitter und auf meinem Blog verfolgt hat, dürfte mitbekommen haben, dass ich – gemeinsam mit rund 80 anderen Bloggern – letzten Montag zu einem Event bei Swisscom eingeladen wurde. Eigentlich war alles hochgeheim, aber durch eine Panne bei iTunes war bereits um 11 Uhr bekannt geworden: Es ging um iO, die neue App der Swisscom Nun bin ich a) jemand, der im und mit dem Social Web lebt und da viele Freunde hat, die ich gerne auch real treffe, ohne eine Augmented-Reality-Brille tragen zu müssen; b) ein ausgesprochen wohl erzogener junger Mann, der nicht einfach fernbleibt, wenn er sich irgendwo angemeldet hat und c) von Geburt auf neugierig. Also ging ich an dieses besagte iO-Event, genoss Bier und Chips, führte tolle Gespräche mit Leuten von Swisscom, deren PR-Agentur, Farner, und den bloggenden KollegInnen, die ich teilweise real, teilweise virtuell kenne. Ich hatte Spass, mir gefiel die neue App – und ich tat, was ich in solchen Fällen immer tue: Ich schrieb darüber. Noch schlimmer – jedenfalls aus der Sicht von Barnaby Skinner von der Sonntagszeitung: Ich bloggte! Und das erst noch begeistert! Hallo? Das geht ja wohl gar nicht! Nach 2 Bier, 67 g Chips und 0 Donuts UND einem bunten T-Shirt hätte ich... --- ### Swisscom ist iO - Published: 2013-06-25 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/swisscom-ist-io/ - Kategorien: Digital - Schlagwörter: Android, iO, iphone, Swisscom, WhatsApp ***Update: Die Nachrichten App "iO" wurde imMitte 2017 eingestellt***Lange Zeit bin ich schon auf der Suche nach einer WhatsApp alternative und glaube sie mit Swisscom iO gefunden zu haben. Die einen oder anderen werden sich jetzt fragen, warum diese App nun besser sein soll und ich sage euch, diese Frage habe ich mir auch gestellt den eigentlich ist Whatsapp bis auf die scheiss Sicherheit super, was nun auch der springende Punkt ist. Gestern wurden Blogger und Twitterer von Swisscom Labs eingeladen mit Entwicklern, Designer und Supportern über die App zu reden, um auch offene Fragen zu klären. Für mich war es vor allem interessant zu sehen das Swisscom sich nicht, wie andere Anbieter gegen solche Dienste wehrt und einfach mit der Technologie mitgeht. Nun zu den Punkten welche mich veranlassen zu iO zu wechseln App welche in der Schweiz entwickelt wurdeDie App ist garantiert sicherer als WhatsAppSimples Design. Bringt Funktionen von WhatsApp und Skype mit und wird ständig weiterentwickelt, wie mir versichert wurde. (Gruppenchat etc. soll bald folgen)Die App funktioniert auf der ganzen Welt mit iOS und Android egal, welchen Netzbetreiber du hast. Für mich tönt das alles nach einer Kampfansage gegen WhatsApp und andere Netzbetreiber wie Orange und Sunrise. Kosten Ich denke Swisscom macht mit dieser App einen gewaltigen Fortschritt in die Zukunft als Netz-Marktführer. Swisscom führt zudem neue Tarife, für Kunden ein welche nicht über ein Infinity Abo verfügen um auch Gratis ins Ausland zu telefonieren. Bis zu meinem Verlassen der Veranstaltung (21. 40 Uhr) lies ich mir... --- ### So hätte Google in den 80er ausgesehen. - Published: 2012-04-14 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/so-haette-google-in-den-80er-ausgesehen/ - Kategorien: Digital - Schlagwörter: 80er, google - Company: Google Die Entwicklung im Internet ist doch schon wahnsinnig.  Google ist heute ein milliardenschwerer Konzern, welcher in seiner Anfangszeit die Aufgabe gefasst hat, den Menschen das Suchen im Internet zu vereinfachen. Die Jungs von Masswerk haben mal aufgezeigt, wie Google wohl in den 80er Jahren ausgesehen hätte. Ein kleiner Tipp: Ihr habt die Möglichkeit mit Suchbegriffen zu suchen. --- ### Neuer Blog eröffnet =) - Published: 2010-02-20 - Modified: 2025-06-10 - URL: https://techgarage.blog/neuer-blog-eroffnet/ - Kategorien: Allgemein - Schlagwörter: Blog, worpdress Heute ist es so weit, ich eröffne hiermit meinen eigenen Blog. Nach verschiedenen Misserfolgen steht mein Blog nun mit WordPress und einem gratis Theme. --- --- ## Personen ### Jimmy Wales - Published: 2022-08-24 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/person/jimmy-wales/ --- ### Mark Gurman - Published: 2021-06-29 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/person/mark-gurman/ Mark Gurman Mark ist seit 2009 weltweit führend bei Apple News, Gerüchten und Leaks. Er deckt alle Aspekte von Apple, dem Unternehmen und seinen Produkten, ab. Darüber hinaus deckt er auch Samsung, Amazon, Facebook, Peloton und Google-Geräte ab. In den letzten zehn Jahren hat er über fast jedes wichtige Apple-Hardwareprodukt, jede Software-Veröffentlichung und jede Unternehmensinitiative berichtet und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet und in die Forbes 30 Under 30 aufgenommen. Er steht an der Spitze des Techmeme Leaderboards und ist als einer der besten Technologie-Reporter der Welt bekannt. Er tritt häufig im Fernsehen und Radio auf. --- ### Steve Wozniak > Stephen Gary „Steve“ Wozniak, auch bekannt als „The Woz“ wurde am 11. August 1950 in Sunnyvale, Kalifornien, geboren. Er ist ein amerikanischer Computeringenieur und selbstständiger Unternehmer. - Published: 2021-05-12 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://techgarage.blog/person/steve-wozniak/ Steve Wozniak Stephen Gary „Steve“ Wozniak, auch bekannt als „The Woz“ wurde am 11. August 1950 in Sunnyvale, Kalifornien, geboren. Er ist ein amerikanischer Computeringenieur und selbstständiger Unternehmer. Er war ein prominentes Mitglied des Homebrew Computer Clubs, aus dem zahlreiche Computerfirmen hervorgingen, darunter auch Apple, welche Wozniak und sein Freund Steve Jobs zusammen mit Ron Wayne gründeten. Er schuf den Apple I, der der erste erschwingliche und in Massenproduktion hergestellte Personal Computer für Privathaushalte war. Zusammen mit seinem Nachfolger, dem Apple II, waren dies die letzten von einer einzelnen Person entworfenen, in Serie gefertigten Computer. --- ### Sheryl Sandberg - Published: 2021-05-10 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/person/sheryl-sandberg/ --- ### Sean Parker - Published: 2021-05-10 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/person/sean-parker/ --- ### Tim Berners-Lee - Published: 2021-05-10 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/person/tim-berners-lee/ --- ### Eric Schmidt - Published: 2021-05-10 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/person/eric-schmidt/ --- ### Jack Ma - Published: 2021-05-10 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/person/jack-ma/ --- ### Paul Allen - Published: 2021-05-10 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/person/paul-allen/ --- ### Sundar Pichai - Published: 2021-05-10 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/person/sundar-pichai/ --- ### Satya Nadella - Published: 2021-05-10 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/person/satya-nadella/ --- ### Steve Ballmer - Published: 2021-05-10 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/person/steve-ballmer/ --- ### Sergey Brin - Published: 2021-05-10 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/person/sergey-brin/ --- ### Larry Page - Published: 2021-05-10 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/person/larry-page/ --- ### Bill Gates > William "Bill" Henry Gates III (geboren am 28. Oktober 1955 in Seattle, Washington) ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Kunstmäzen. Er gründete 1975 zusammen mit Paul Allen die Firma Microsoft. - Published: 2021-05-10 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/person/bill-gates/ Bill Gates William "Bill" Henry Gates III (geboren am 28. Oktober 1955 in Seattle, Washington) ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Kunstmäzen. Er gründete 1975 zusammen mit Paul Allen die Firma Microsoft. Gates brach 1975 sein Studium ab und widmete sich der Leitung seiner Firma. Im Jahr 1980 gelang ihm ein grosser Coup, indem er IBM das Betriebssystem MS-DOS lieferte. --- ### Elon Musk - Published: 2021-05-10 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/person/elon-musk/ --- ### Jeff Bezos - Published: 2021-05-10 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/person/jeff-bezos/ --- ### Mark Zuckerberg - Published: 2021-05-10 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/person/mark-zuckerberg/ --- ### Tim Cook > Timothy Donald „Tim“ Cook ist der CEO von Apple, Inc. Er wurde am 24. August 2011 zum CEO ernannt und ist bereits seit 1998 bei Apple tätig. - Published: 2021-05-10 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://techgarage.blog/person/tim-cook/ Tim Cook Timothy Donald „Tim“ Cook ist der CEO von Apple, Inc. Er wurde 24. August 2011 zum CEO ernannt und ist bereits seit 1998 bei Apple tätig. Er wurde in am 1. November 1960 in Mobile, Alabama geboren und wuchs in Robertsdale auf. Tim Cook ist der Zweite von drei Söhnen. Seine Eltern waren normale Leute, die Mutter eine Angestellte in einer Apotheke und sein Vater ein Werftvorarbeiter. Bis 1982 studierte Tim Cook die industrielle Entwicklung an der Auburn Universität in Auburn /Alabama und absolvierte damach den akademischen Grad Master of Business Administration im Jahre 1988 an der Business School der Duke Universität in Durham / North Carolina.   Zur gleichen Zeit arbeitete Tim ab 1983 für IBM. Zuletzt war er dort für Herstellung und den Vertrieb der PC-Sparte in Nord- und Südamerika verantwortlich.  Von 1994 bis 1997 war Tim Cook Chief Operating Officer (COO) der Reseller Division bei Intelligent Electronics – einem Computerhändler mit engen Verbindungen zu Apple. Intelligent Electronics wurde 1997 zerschlagen, wodurch er danach ein halbes Jahr bei Compaq als Vizepräsident für Corporate Materials arbeitete. --- ### Ming-Chi Kuo > Ming-Chi Kuo ist ein sehr angesehener und bekannter Analyst in der Mobilfunkbranche. Er hat häufig Apples kommende Produktveröffentlichungen auf Basis von Insiderinformationen aus Fernost vorhergesagt. - Published: 2021-05-03 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://techgarage.blog/person/ming-chi-kuo/ Ming-Chi Kuo Ming-Chi Kuo ist ein sehr angesehener und bekannter Analyst in der Mobilfunkbranche. Er hat häufig Apples kommende Produktveröffentlichungen auf Basis von Insiderinformationen aus Fernost vorhergesagt. Als solcher ist seine Forschung sehr einflussreich und wird oft als Grundlage für Investitionsstrategien sowohl von prominenten Institutionen als auch von privaten Investoren genutzt. Ming-Chi Kuo ist ein Analyst für KGI Securities, einem Teil der Hon Hai Gruppe - der Muttergesellschaft, die Apples grössten Konkurrenten, Foxconn, besitzt. Seine Forschungsnotizen geben oft einen soliden Einblick in Apples Zukunftspläne und obwohl er nicht immer richtig liegt, sind seine Vorhersagen über zukünftige Apple Produkte genau genug, um ihn zu einer der zuverlässigsten Quellen für Apple Gerüchte zu machen. Kuo arbeitete zuvor für KGI Securities, Concord Securities und DigiTimes. Er kam 2006 zu KGI, nachdem er als Investmentbanker und Senior Analyst bei Merrill Lynch gearbeitet hatte. --- ### Richard Yu - Published: 2021-01-04 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/person/richard-yu/ --- ### Carl Pei - Published: 2021-01-04 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/person/carl-pei/ Carl Pei ( 裴宇) Carl Pei ist am 11. September 1989 in Beijing, China geboren. 2008 startete er den Bachelor of Science an der Stockholm School of Economics, brach 2011 jedoch ab, um Vollzeit innerhalb der Smartphone-Industrie zu arbeiten. 2010 begann Carl Pei bei Nokia zu arbeiten, um 3 Monate später dann zu Meizu zu wechseln. 2011 startete er bei OPPO als Manager und lernte dort Pete Lau kennen, mit welcher er im Dezember 2013 dann OnePlus gründete. Am 27. Januar 2021 gab Carl Pei bekannt, dass er, nachdem er OnePlus verlassen hatte, ein neues Unternehmen Namens "Nothing" gründet. --- ### Pete Lau > Pete Lau wurde in Technologiekreisen oft mit Steve Jobs verglichen, da er fast die gleiche Liebe zum Detail besitzt. Gemäss Gerüchten soll er bei OPPO einmal einen Blu-Ray-Player zerschlagen haben, da ihm das Schaltungsdesign nicht gefiel. - Published: 2021-01-02 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://techgarage.blog/person/pete-lau__trashed/ Pete Lau (刘作虎) Pete Lau ist am 5. Mai 1975 in Hanchuan, China geboren. Er absolvierte ein Studium an der Zhejiang-Universität mit dem Schwerpunkt «Angewandte elektronischer Technologie»  Nach seinem Studium 1998 fing Pete Lau bei OPPO als Hardware-Ingenieur an zu arbeiten. 2008 wurde er General Manager der Blu-Ray-Abteilung. Pete Lau wurde in Technologiekreisen oft mit Steve Jobs verglichen, da er fast die gleiche Liebe zum Detail besitzt. Gemäss Gerüchten soll er bei OPPO einmal einen Blu-Ray-Player zerschlagen haben, da ihm das Schaltungsdesign nicht gefiel. 2006 begann Pete den Verkauf der OPPO Blu-Ray-Player in den USA. Anstatt dies in Läden zu tun, setzte er komplett auf den Online Verlauf. Um seine Produkte immer zu verbessern, kommunizierte er mit Benutzern in Foren und aktualisierte die Software basierend auf deren Benutzererfahrung kontinuierlich.   2008 wurde Pete Lau dann General Manager der Blu-Ray Division.  In dieser Zeit wurden Blu-Ray-Player von OPPO zu einem begehrten Objekt bei audiovisuellen High-End-Enthusiasten. Nach dem Blu-Ray Erfolg, wurde das Smartphone Business für Lau interessant und er übernahm das Marketing bei OPPO in dieser Sparte. Hier leitete er den Vertrieb des Find 5 und N1. Am 18. November 2013 gab Pete Lau seinen Rücktritt bei OPPO bekannt. Am 17. Dezember desselben Jahres präsentierte er seine neue und eigene Firma OnePlus, welche er zusammen mit Carl Pei gegründet hat. Noch heute ist Pete Lau CEO von OnePlus. Am 31. August 2020 gab OPPO bekannt, dass Pete Lau als Senior Vice Präsident zu OPPO zurückkehre und für die Produktplanung und Produkterfahrung verantwortlich sein wird. Auf... --- ### Duan Yongping > Duan Yongping wurde am 10. März 1961 geboren. Er ist ein chinesischer Milliardär, Unternehmer und Elektroingenieur. - Published: 2020-12-25 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://techgarage.blog/person/duan-yongping__trashed/ Duan Yongping (段永平) Duan Yongping wurde am 10. März 1961 geboren. Er ist ein chinesischer Milliardär, Unternehmer und Elektroingenieur. 1978 besuchte er die Zhejiang Universität mit dem Hauptfach «Drahtlose Elektroniktechnik». Nach seinem Abschluss arbeitete er eine Zeit lang in Peking und erwarb später einen Master-Abschluss in Ökonometrie an der Renmin-Universität. Im März 1989 wollte Duan Yongping, einen elektronischen Spielautomaten herzustellen und fand dafür eine kleine Fabrik der Yihua-Gruppe, welche derzeit einen Verlust von 2 Millionen Yuan (Stand 2020 ungefähr 252’000 Euro) aufwies. Durch die Produktion des Spielautomaten konnte die kleine Fabrik 1991 einen Wert von 1 Milliarde Yuan (Stand 2020 ca. 126 Millionen Euro) erreichen. Sie wurde im selben unter dem neuen Namen «Xiaobawang Electronic Industry Company» gegründet und später auf «Zhongshan Xiaobawang Electronics» umgetauft. Beim Südchinesischen Elektronikfabrik «Zhongshan Xiaobawang Electronics» lerne Duan den späteren CEO und Gründer «Tony Chen» von OPPO Electronics kennen. 1998 gründete er dann BBK Electronics. 2001 hat sich Duan Yongping hinter die Kulissen von BBK zurückgezogen. Er selber sagt: "Ich kehre einfach zweimal im Jahr nach China zurück, um an Vorstandssitzungen von BBK teilzunehmen". Heute kontrolliert Duan Yongping BBK Electronics als Chairman.   Etwa zur gleichen Zeit ist Duan in die Vereinigten Staaten ausgewandert und macht seine Gewinne aus Investitionen. In China spendet Duan regelmässig für wohltätige Zwecke. Duans Nettovermögen wurde laut der «Hurun China Rich List» 2018 auf 1,5 Milliarden US-Dollar geschätzt. --- ### Tony Chen - Published: 2020-12-24 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://techgarage.blog/person/tony-chen__trashed/ Tony Chen (陈明永) Tony Chen ist der Gründer und CEO von OPPO Electronics. Tony "Chen Mingyong" wurde am 3. Juli 1969 in einem Handwerkerhaus im Landkreis Wanyuan geboren. Der Handwerksgeist seines Vaters und Grossvaters hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die zukünftigen Produkte von Chen. Im Jahr 1992 machte Tony Chen seinen Abschluss an der Zhejiang University of Information and Electronic Engineering. Seite Hauptfächer waren Physik und Elektronik. Kurz nach seinem Abschluss fing Tony als Praktikant bei der, Südchinesischen Elektronikfabrik «Zhongshan Xiaobawang Electronics» an zu arbeiten. Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen wurde Chen Mingyong bald zum stellvertretenden Manager befördert. 1995 verliess Tony Chen das Unternehmen um sich seine, Kollegen Duan Yongping anzuschliessen, welcher BBK Electronics gegründet hatte. Chen übernahm später den DVD Bereich «BBK Audiovisual Electronics», welcher einer von 3 Teilen des BBK Konzerns war. 2001 registrierte Tony Chen den Markennamen OPPO weltweit und wurde der CEO von OPPO. 2004 ist OPPO in China offiziell als Tochterunternehmen von BBK Electronics gestartet. Um eine globale Marke aufzubauen, beauftragte OPPO 2001 ein professionelles europäisches Unternehmen mit der Durchführung der Namensarbeiten. In den folgenden drei Jahren führte OPPO weltweit Sprachtests, semantische Tests und Registrierungen durch. Der Test ergab, dass die Aussprache von OPPO in mehr als 100 Ländern und Regionen der Welt keine schlechte Semantik aufweist und vom Tester als «spielerischste Aussprache» eingestuft wurde. Noch heute ist Tony Chen der CEO von OPPO. --- ### Steve Jobs > Steven "Steve" Jobs (geboren am 24. Februar 1955 in San Francisco, Kalifornien; gestorben am 5. Oktober 2011 in Palo Alto, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Unternehmer und Gründer von Apple. - Published: 2020-12-23 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://techgarage.blog/person/steve-jobs/ Steve Jobs Steven "Steve" Jobs (geboren am 24. Februar 1955 in San Francisco, Kalifornien; gestorben am 5. Oktober 2011 in Palo Alto, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Unternehmer und Gründer von Apple. Zusammen mit Steve Wozniak und Ron Wayne gründete er 1976 Apple. Er machte den Heimcomputer populär und half später, die Generation der Smartphones sowie der Tablet-Computer populär zu machen. Er half bei der Einführung von Personal Computern mit grafischen Benutzeroberflächen mit dem Macintosh im Jahr 1984. Ausserdem entwickelte er wichtige Meilensteine wie den iTunes Store und den iPod in den frühen 2000er Jahren. Jobs war CEO und Mehrheitsaktionär der Pixar Animation Studios und nach einer Fusion der größte Einzelaktionär von The Walt Disney Company. 2011 gab Steve Jobs den Posten als CEO endgültig an Tim Cook ab. --- --- ## Plattform ### Apple Intelligence-Plattform - Published: 2024-09-29 - Modified: 2024-09-29 - URL: https://techgarage.blog/plattform/apple-intelligence-plattform/ Apple Intelligence-Plattform Die Apple Intelligence-Plattform ist ein integratives Ökosystem, das fortschrittliche Technologien wie maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz nutzt, um personalisierte Erlebnisse und intelligente Funktionen bereitzustellen. Sie ist Teil der strategischen Ausrichtung von Apple und unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen und Geräten, darunter Siri, die Gesichtserkennung Face ID und die Bildverarbeitung auf iPhones. Durch den Einsatz dieser Plattform werden Daten lokal auf den Geräten verarbeitet, um den Datenschutz zu gewährleisten. Die Apple Intelligence-Plattform spielt eine zentrale Rolle in der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Einführung innovativer Technologien in das Apple-Ökosystem. Alle Beiträge zu Apple Intelligence-Plattform --- ### Prime Video > Disney+ ist ein Video-on-Demand-Dienst von Disney, welcher neben allen Star Wars Titeln auch alle Marvel Filme und Serien beinhaltet. - Published: 2024-09-27 - Modified: 2024-09-27 - URL: https://techgarage.blog/plattform/prime-video/ Prime Video Prime Video ist ein Streaming-Dienst, der von Amazon angeboten wird. Er hat seinen Hauptsitz in Seattle, Washington, und wurde 2006 als Teil des Amazon Prime-Abonnements gestartet. Der Dienst bietet eine breite Auswahl an Filmen, Serien, Dokumentationen und Eigenproduktionen, bekannt als “Amazon Originals”. Prime Video ist weltweit verfügbar und unterstützt eine Vielzahl von Geräten, darunter Smart-TVs, Mobilgeräte und Spielekonsolen. Neben dem Streaming im Abonnement können Nutzer auch Filme und Serien leihen oder kaufen. Prime Video hat sich als bedeutender Akteur im Bereich der Videostreaming-Dienste etabliert. Alle Beiträge zu Prime Video --- ### Google Drive > Google Drive ist ein Filehosting-Dienst des Unternehmens Google LLC. Er ermöglicht Benutzern das Speichern von Dokumenten in der Cloud, das Teilen von Dateien und das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten. - Published: 2021-08-07 - Modified: 2022-08-28 - URL: https://techgarage.blog/plattform/google-drive/ Google Drive Google Drive ist ein Filehosting-Dienst des Unternehmens Google. Er ermöglicht Benutzern das Speichern von Dokumenten in der Cloud, das Teilen von Dateien und das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten. --- ### Disney+ > Disney+ ist ein Video-on-Demand-Dienst von Disney, welcher neben allen Star Wars Titeln auch alle Marvel Filme und Serien beinhaltet. - Published: 2021-06-16 - Modified: 2024-09-27 - URL: https://techgarage.blog/plattform/disney-plus/ Disney+ Disney+ ist ein Video-on-Demand-Dienst von Disney, welcher neben allen Star Wars Titeln auch alle Marvel Filme und Serien beinhaltet. Der Dienst ist seit dem 12. November 2019 online und über einen Browser oder Apps für Apple oder Android-Geräte nutzbar. Alle Beiträge zu Disney+ --- ### Apple TV+ > Apple TV+ ist ein VOD, der seit dem 1. November 2019 verfügbar ist. Er soll mit Netflix und ähnlichen Anbietern konkurrieren und eigenproduzierte Serien und Filme anbieten. - Published: 2021-06-14 - Modified: 2024-09-29 - URL: https://techgarage.blog/plattform/apple-tv-plus/ Apple TV+ Apple TV+ ist ein Video-on-Demand-Dienst von Apple, der seit dem 1. November 2019 verfügbar ist. Er soll mit Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ und ähnlichen Anbietern konkurrieren und ausschliesslich eigenproduzierte Serien und Filme anbieten. Alle Beiträge zu Apple TV+ --- ### Instagram - Published: 2021-06-14 - Modified: 2022-08-28 - URL: https://techgarage.blog/plattform/instagram/ Instagram Instagram wurde am 6. Oktober 2010 von von Kevin Systrom und Mike Krieger im Apple App Store veröffentlicht. Die Social Media Plattform bietet Nutzern die Möglichkeit an, Bilder und Videos zu veröffentlichen. Facebook hat 2012 die Plattform aufgekauft und wird seither als Facebook Dienst vertrieben. --- --- ## Company ### Anker > Anker ist ein Elektronikhersteller mit Sitz in Shenzhen, bekannt für Ladegeräte, Powerstations und Solarspeicher unter der Marke SOLIX – aktiv in über 100 Ländern. - Published: 2025-04-08 - Modified: 2025-04-15 - URL: https://techgarage.blog/companies/anker/ Anker wurde 2011 von Steven Yang gegründet und ist ein international tätiger Hersteller von Elektronikzubehör und Energiespeichersystemen. Anker Anker wurde 2011 von Steven Yang gegründet und ist ein international tätiger Hersteller von Elektronikzubehör und Energiespeichersystemen. Das Unternehmen begann mit Ladegeräten, Powerbanks und USB-Zubehör und entwickelte sich in den Folgejahren zu einem der bekanntesten Anbieter in diesem Segment. Neben der Hauptmarke Anker gehören auch Eufy (Smart Home), Soundcore (Audio) und Nebula (Projektoren) zur Unternehmensgruppe. Seit 2023 erweitert Anker sein Produktportfolio systematisch um Lösungen im Bereich Solarstrom und Energiespeicherung. Unter dem Namen Anker SOLIX vertreibt das Unternehmen Powerstations, Solarpanels und seit 2024 auch stationäre Stromspeicher für den Einsatz im Heimnetz oder mit Balkonkraftwerken. Die neueste Generation – darunter die Solarbank 3 Pro – kombiniert modulare LFP-Akkus mit MPP-Trackern, App-Anbindung und Funktionen zur Eigenverbrauchsoptimierung. Anker ist weltweit aktiv, produziert überwiegend in China und vertreibt seine Produkte international über Online- und Fachhändler. In Deutschland zählt Anker zu den bekanntesten Marken im Bereich mobiler Energieversorgung und Smart Home-Zubehör. Das Unternehmen positioniert sich zunehmend im Markt für netzunabhängige Stromlösungen und richtet sich an eine technikaffine Zielgruppe im privaten und semiprofessionellen Bereich. Gründung 2011 Hauptsitz Shenzhen, China Website www. anker. com/ Alle Beiträge zu Anker --- ### Shelly > Die Shelly Group SE ist ein bulgarischer Hersteller smarter Energie- und Hausautomationslösungen – bekannt für offene, lokal steuerbare IoT-Geräte. - Published: 2025-04-01 - Modified: 2025-04-01 - URL: https://techgarage.blog/companies/shelly/ Shelly Die Shelly Group SE ist ein europäischer Hersteller von Smart-Home- und Energiemesslösungen mit Sitz in Sofia, Bulgarien. Das börsennotierte Unternehmen (ISIN: BG1100003166) ist aus dem früheren IoT-Spezialisten Allterco Robotics hervorgegangen und firmiert seit 2023 unter dem heutigen Namen. Mit der Produktlinie Shelly hat sich die Gruppe als internationaler Anbieter für vernetzte Schalt-, Mess- und Steuertechnik im Heimbereich etabliert. Shelly-Geräte sind darauf ausgelegt, Stromverbrauch transparent zu machen und elektrische Verbraucher intelligent zu automatisieren. Die Produktpalette umfasst unter anderem WLAN-Schalter, Relais, smarte Steckdosen, Temperatur- und Türsensoren sowie professionelle Energiemessgeräte wie den Shelly 3EM und Shelly Pro 3EM. Letztere lassen sich direkt auf Hutschienen installieren und ermöglichen präzise Lastmessung auf allen drei Phasen – etwa in Kombination mit PV-Systemen, Batteriespeichern oder dynamischen Energiemanagementlösungen. Ein zentrales Merkmal der Shelly-Produkte ist ihre Unabhängigkeit vom Cloud-Zwang: Sie funktionieren sowohl über die hauseigene Shelly Cloud als auch rein lokal im Netzwerk. Über offene Schnittstellen (MQTT, REST API, Modbus) lassen sich die Geräte nahtlos in Smart-Home-Systeme wie Home Assistant, openHAB oder kommerzielle Plattformen integrieren. Der hohe Grad an Offenheit und Flexibilität hat Shelly zu einem festen Namen in der europäischen DIY- und Installateurszene gemacht. Besonders im Umfeld von Balkonkraftwerken, Wärmepumpen oder dynamischen Stromtarifen (z.  B. Tibber, aWATTar) werden Shelly-Geräte oft zur Verbrauchssteuerung und zur Nulleinspeisung eingesetzt. Die Shelly Group SE vertreibt ihre Produkte weltweit, unter anderem über den eigenen Online-Shop, über Elektrogrosshändler und über Systemintegratoren. Mit einer wachsenden Community, kontinuierlicher Produktentwicklung und klarer Ausrichtung auf smarte Energieeffizienz zählt Shelly zu den innovativsten Anbietern im europäischen IoT- und... --- ### Zendure > Zendure entwickelt mobile Powerstations, Balkonkraftwerke & Heimspeicher – für mehr Energieunabhängigkeit im Alltag. Smarte Stromlösungen seit 2017. - Published: 2025-03-31 - Modified: 2025-05-13 - URL: https://techgarage.blog/companies/zendure/ Zendure ist ein international agierendes Clean-Tech-Unternehmen, das sich auf mobile Energiespeicher, Balkonkraftwerke und modulare Stromspeicherlösungen für Haushalte spezialisiert hat. {{term_list tax:industry|sep:, }} {{post_title}} Zendure ist ein international agierendes Clean-Tech-Unternehmen, das sich auf mobile Energiespeicher, Balkonkraftwerke und modulare Stromspeicherlösungen für Haushalte spezialisiert hat. Gegründet wurde Zendure im Jahr 2013 von Tom Haflinger und Bryan Liu im Silicon Valley. Heute hat das Unternehmen Niederlassungen in den USA, China, Japan und Deutschland und zählt zu den wachstumsstärksten Marken im Bereich nachhaltiger Energietechnik. Gründung 2017 CEO Bryan Liu Hauptsitz Palo Alto, CA, US Website zendure. com Bekannt wurde Zendure zunächst durch tragbare Powerstations wie die SuperBase Pro und die modulare SuperBase V, die sich flexibel zu Hause oder unterwegs einsetzen lassen – z.  B. als Notstromlösung, für Camping oder für netzunabhängige Versorgung. Ein weiterer Meilenstein ist das Produkt SolarFlow: ein nachrüstbares, modulares Speicher- und Energiemanagementsystem für Balkonkraftwerke. Es ermöglicht es Nutzer:innen, überschüssigen Solarstrom zu speichern und gezielt dann zu verbrauchen, wenn er benötigt wird – etwa in den Abendstunden. Zendure kombiniert hochwertige Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LiFePO4) mit intelligenter Steuerung per App, WLAN- oder Bluetooth-Konnektivität und modernem Produktdesign. Dabei setzt das Unternehmen auf einfache Installation, modulare Erweiterbarkeit und einen klaren Fokus auf Endverbraucherfreundlichkeit. Neben der Hardware entwickelt Zendure auch eigene Softwarelösungen und Apps zur Echtzeitüberwachung von Stromverbrauch, Solareinspeisung und Batteriestatus. Die Geräte sind oft mit Smart-Home-Systemen kompatibel und können so in bestehende Energiekonzepte eingebunden werden. Ziel von Zendure ist es, die Eigenversorgung mit Solarstrom einfacher, effizienter und für mehr Menschen zugänglich zu machen – sei es mit mobilen Lösungen oder festen Speichersystemen. Damit positioniert sich das Untern Alle Beiträge zu Zendure {{post_title}} {{post_date}} /// Von {{author_meta... --- ### Husqvarna > Husqvarna: Von der Gewehrfabrik zum Technologieführer in Forst- & Gartengeräten. Erfahre mehr über Innovationen, Mähroboter & die Marken der Husqvarna Group! - Published: 2025-02-03 - Modified: 2025-02-03 - URL: https://techgarage.blog/companies/husqvarna/ Husqvarna Husqvarna wurde 1689 in Schweden gegründet und hat sich von einer Gewehrfabrik zu einem weltweit führenden Hersteller von Forst- und Gartengeräten entwickelt. Heute steht das Unternehmen für hochwertige Kettensägen, Rasenmäher, Mähroboter und Trimmer. Besonders im Bereich akkubetriebener und smarter Technologien, wie dem satellitengesteuerten Automower, setzt Husqvarna neue Massstäbe. Die Husqvarna Group vereint mehrere bekannte Marken: Gardena (Gartenbewässerung und -pflege), McCulloch (Motorgeräte), Flymo (kabellose Rasenpflege) und Jonsered (Forsttechnik). Diese Vielfalt ermöglicht es, unterschiedliche Kundengruppen mit spezialisierten Lösungen zu bedienen. Dank jahrhundertelanger Erfahrung, kontinuierlicher Innovation und nachhaltiger Produktion bleibt Husqvarna ein führender Akteur im Bereich Forst- und Gartengeräte. Gründung 1689 CEO Pavel Hajman Hauptsitz Husqvarna Website husqvarnagroup. com Alle Beiträge zu Husqvarna --- ### Intel - Published: 2024-09-29 - Modified: 2025-04-15 - URL: https://techgarage.blog/companies/intel/ Intel Intel ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das sich auf die Herstellung von Halbleitern und Mikroprozessoren spezialisiert hat. Es hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien, und wurde 1968 von Gordon Moore und Robert Noyce gegründet. Intel ist vor allem für seine Prozessoren bekannt, die in einer Vielzahl von Computern, Servern und mobilen Geräten zum Einsatz kommen. Neben CPUs bietet das Unternehmen auch Produkte in den Bereichen künstliche Intelligenz, Cloud-Computing, Netzwerktechnologien und Speicherlösungen an. Intel ist ein zentraler Akteur in der Halbleiterindustrie und treibt die technologische Entwicklung in Bereichen wie 5G, autonomes Fahren und Rechenzentren voran. Alle Beiträge zu Intel --- ### OpenAI - Published: 2024-09-29 - Modified: 2025-04-15 - URL: https://techgarage.blog/companies/openai/ OpenAI OpenAI ist ein Forschungs- und Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung künstlicher Intelligenz spezialisiert hat. Es hat seinen Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien, und wurde 2015 von Elon Musk, Sam Altman, Greg Brockman und weiteren gegründet. OpenAI ist bekannt für seine fortschrittlichen KI-Modelle wie GPT (Generative Pretrained Transformer) und DALL·E, die natürliche Sprache und Bilderzeugung beherrschen. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, künstliche Intelligenz sicher und zum Wohle der gesamten Menschheit zu entwickeln. OpenAI arbeitet eng mit Unternehmen und Institutionen zusammen und stellt seine Technologien über APIs und Partnerschaften zur Verfügung, um vielfältige Anwendungen zu ermöglichen. Alle Beiträge zu OpenAI --- ### Ubiquiti - Published: 2024-09-27 - Modified: 2024-09-27 - URL: https://techgarage.blog/companies/ubiquiti/ Ubiquiti Ubiquiti ist ein Technologieunternehmen, das Netzwerklösungen und Kommunikationshardware anbietet. Es hat seinen Hauptsitz in New York, USA, und wurde 2005 von Robert Pera gegründet. Das Unternehmen bietet Produkte in den Bereichen Wireless-Netzwerke, Switches, Router, Sicherheitskameras und Smart-Home-Lösungen an. Ubiquiti ist besonders für seine Marken “UniFi” und “AmpliFi” bekannt, die leistungsstarke, skalierbare Netzwerklösungen für den professionellen und privaten Einsatz bieten. Das Unternehmen ist global tätig und bedient sowohl den Unternehmens- als auch den Endverbrauchermarkt. Alle Beiträge zu Ubiquiti --- ### Netflix - Published: 2021-08-07 - Modified: 2024-09-27 - URL: https://techgarage.blog/companies/netflix/ Netflix, Inc. ist ein US-amerikanisches Medienunternehmen, das sich mit dem kostenpflichtigen Streaming und der Produktion von Filmen und Serien beschäftigt. Netflix Netflix, Inc.  ist ein US-amerikanisches Medienunternehmen, das sich mit dem kostenpflichtigen Streaming und der Produktion von Filmen und Serien beschäftigt. Alle Beiträge zu Netflix --- ### Signify - Published: 2021-08-07 - Modified: 2025-04-15 - URL: https://techgarage.blog/companies/signify/ Signify N. V. (ehemals Philips Lighting) mit Sitz in Eindhoven ist ein Hersteller für Lichttechnik. Signify betreibt das Geschäft unter verschiedenen Marken, u. a. Philips, Interact, Modular, Color Kinetics, Strand, Vari-Lite, WiZ und UHP. --- ### Epic Games - Published: 2021-07-16 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/companies/epic-games/ Epic Games, Inc. ist ein Softwareunternehmen mit Sitz in Raleigh im US-amerikanischen Bundesstaat North Carolina. Das Unternehmen ist seit 1991 als Entwickler von Computer- und Videospielen tätig und etablierte sich mit Spielen wie der Unreal- und Gears-of-War-Serie, sowie dem Battle-Royale-Shooter Fortnite. Durch die Lizenzierung und Weiterentwicklung der hauseigenen Unreal Engine, einer Entwicklungssoftware für Computerspiele, zählt Epic Games heute zu den führenden Anbietern im Bereich der Spiel-Engines. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen die Internet-Vertriebsplattform Epic Games Store. --- ### Automattic - Published: 2021-07-16 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/companies/automattic/ Automattic Inc. is an American global distributed company which was founded in August 2005 and is most notable for WordPress. com (a freemiumblogging service), as well as its contributions to WordPress (an open source blogging software). The company's name is a play on founder Matt Mullenweg's first name. --- ### Niantic - Published: 2021-07-16 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/companies/niantic/ Niantic, Inc. ist ein US-amerikanisches Entwicklerstudio für Computerspiele mit Sitz in San Francisco, Kalifornien. Das Unternehmen wurde im Jahr 2010 von John Hanke noch unter dem Namen Niantic Labs als internes Startup bei Google gegründet, bevor es sich im Jahr 2015 von Google löste und als eigenständiges Unternehmen auftrat. --- ### Dyson - Published: 2021-07-14 - Modified: 2025-04-20 - URL: https://techgarage.blog/companies/dyson/ Dyson Dyson ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen. Es hat seinen Hauptsitz seit 2019 in Singapur; davor war er in Malmesbury, Vereinigtes Königreich. Die Hauptprodukte sind Staubsauger, die auf dem Prinzip eines Fliehkraftabscheiders basieren Alle Beiträge zu Dyson --- ### Digital Republic - Published: 2021-06-06 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/companies/digital-republic/ Digital Republic Digital Republic AG ist ein Schweizer Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in Zürich, welches auf den mobilen Internetzugang und das Internet der Dinge (IoT) spezialisiert ist. Für die Dienstleistungen nutzt Digital Republic das Mobilfunknetz des Schweizer Netzanbieters «Sunrise». Seit Mitte 2021 können Kunden neben mobilen Internet auch Telefonie und SMS nutzen. Als einer der wenigen MVNOs (Mobile Virtual Network Operator) bietet das Unternehmen seinen Kunden ein 5G Netz an. Webseite Alle Beiträge zu Digital Republic --- ### Roborock > Roborock (offiziell Beijing Roborock Technology Co., Ltd.) wurde im Juli 2014 gegründet und ist seit September 2014 Teil vom chinesischen Hersteller Xiaomi. - Published: 2021-05-26 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/companies/roborock/ Roborock (offiziell Beijing Roborock Technology Co. , Ltd. ) wurde im Juli 2014 gegründet. Seither beschäftigt sich das Unternehmen mit der Forschung, Entwicklung und Produktion von Smart Home Robotern. Im September 2014 wurde das Unternehmen vom bekannten chinesischen Hersteller Xiaomi übernommen und ist seither in dessen Ökosystem integriert. Der Fokus der Produkte von Roborock liegt darin mit inteligenten Robotern und Akkustaubsaugern eine Vielfalt an Produkten anzubieten, die das Leben komfortabler und entspannter machen. Die Produkte sollen so effizient arbeiten, dass die Menschen mehr Zeit für Dinge im leben haben, die Ihnen wichtig sind und weniger Zeit mit Hausarbeit verlieren müssen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Peking, mit weiteren Büros- und Forschungszentren in Shanghai, Shenzhen und Hong Kong, von wo aus die rund 500 Mitarbeiter eng zusammen arbeiten. --- ### Twitter - Published: 2021-05-13 - Modified: 2022-08-24 - URL: https://techgarage.blog/companies/twitter/ --- ### Logitech - Published: 2021-05-12 - Modified: 2025-04-15 - URL: https://techgarage.blog/companies/logitech/ Alle Beiträge zu Logitech --- ### Disney - Published: 2021-04-13 - Modified: 2024-09-29 - URL: https://techgarage.blog/companies/disney/ Disney Disney ist ein amerikanisches Unterhaltungsunternehmen, das für seine Filmstudios, Freizeitparks und Mediennetzwerke bekannt ist. Es hat seinen Hauptsitz in Burbank, Kalifornien, und wurde 1923 von Walt Disney und Roy O. Disney gegründet. Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio an Inhalten und Dienstleistungen, darunter Animations- und Spielfilme, Fernsehkanäle, Streaming-Dienste sowie Merchandise und Themenparks. Disney ist weltweit tätig und beschäftigt mittlerweile über 200. 000 Mitarbeiter. Es hat seine Präsenz durch den Erwerb von Unternehmen wie Pixar, Marvel und Lucasfilm erweitert. Alle Beiträge zu Disney --- ### Netgear - Published: 2021-03-12 - Modified: 2022-08-25 - URL: https://techgarage.blog/companies/netgear/ Netgear Netgear wurde 1996 als Tochtergesellschaft von Bay Networks gegründet. Der Sitz von Netgear ist in San José / Kalifornien. Vertrieben werden Netzwerkprodukte wie Router, Switches oder Netzwerkspeicher. Gründung 8. Januar 1996 https://www. netgear. de/ @Netgear_de NETGEAR. GmbH @netgear_de_ch_at Alle Beiträge zu Netgear --- ### Honor - Published: 2020-12-23 - Modified: 2025-04-15 - URL: https://techgarage.blog/companies/honor/ Honor Honor ist ein Hersteller von Smartphones, Tablet-Computern, Notebooks und Wearables. Das Unternehmen wurde 2013 als Tochterunternehmen von Huawei gegründet und 2020 von Huawei an Shenzhen Zhixin New Information Technology verkauft Gründung 2013 Founder Ren Zhengfei Hauptsitz Shenzhen, China Website hihonor. com Produktlinie von Honor View 20 Honor 10 Alle Beiträge zu Honor --- ### Vivo - Published: 2020-12-17 - Modified: 2022-12-04 - URL: https://techgarage.blog/companies/vivo/ Vivo Vivo bzw. "vivo" ist ein chinesischer Smartphone-Hersteller, welcher wie OPPO, OnePlus und Realme zu BBK Electronics gehört, was zwar nicht 100 % klar ist. Gegründet wurde vivo 2009 von Duan Yongping, welcher auch Gründer von BKK Electronics ist. Seit 2020 verkauft vivo in Deutschland und Europa seine Smartphones. Gründung 2009 CEO Shen Wei Hauptsitz Dongguan, Guangdong, China Website vivo. com Produktlinie von Vivo X80 Pro V23 5G Alle Beiträge zu Vivo --- ### Microsoft - Published: 2020-12-06 - Modified: 2025-04-15 - URL: https://techgarage.blog/companies/microsoft/ Microsoft Corporation ist ein amerikanisches Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Redmond. Bekannt wurde es durch das Windows Betriebssystem, welches neben macOS und Linux zu den weltweit verbreitetsten gehört. Neben Windows entwickelt Microsoft die bekannte Office-Suite mit Word, Excel, Powerpoint und Outlook. Ausserhalb von Software verkauft das Unternehmen eigene Computer unter dem Namen "Surface" und die Xbox Spielkonsole. Microsoft gehört zusammen mit Google, Apple, Amazon und Facebook zu einem der fünf grössten Unternehmen in der amerikanischen Informationstechnologiebranche. --- ### OnePlus - Published: 2020-12-05 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://techgarage.blog/companies/oneplus/ OnePlus ist ein chinesischer Smartphone-Hersteller, welcher von Pete Lau gegründet wurde, der vorher Geschäftsführer von OPPO war. OPPO selber ist einziger Anteilseigner von OnePlus, wobei beide Firmen aber abstreiten, das OnePlus das Tochterunternehmen von OPPO sei. Klar ist, dass OnePlus zum Mutterkonzern BBK Electronics gehört zu welchem auch OPPO, Realme und vivo gehören. Fragen und Antworten zu OnePlus Gehört OnePlus zu OPPO? OPPO selber ist einziger Anteilseigner von OnePlus, wobei beide Firmen aber abstreiten, das OnePlus das Tochterunternehmen von OPPO sei. Ist OnePlus ein chinesisches Unternehmen? Ja, OnePlus hat sein Hauptquartier in China. Wer ist der CEO von OnePlus? Pete Lau ist seit 2013 CEO von OnePlusWer hat OnePlus gegründet? Pete Lau und Carl Pei haben OnePlus 2013 gegründet. --- ### BBK Electronics - Published: 2020-12-05 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://techgarage.blog/companies/bbk-electronics/ BBK Electronics Corporation ist ein chinesischer Technologie-Konzern, welcher sich auch Fernseher, MP3-Player, Digitalkameras und Smartphones spezialisiert hat. Er ist der Mutterkonzern von OPPO, OnePlus, Realme und vivo. 2017 lieferte BBK Electronics genauer gesagt deren Tochtergesellschaften 56,7 Millionen Smartphones aus, wodurch BKK der zweitgrösste Smartphone Hersteller der Welt ist. Gegründet wurde BBK Electronics von Duan Yongping, welcher auch CEO des Unternehmens ist. --- ### Acer - Published: 2020-12-05 - Modified: 2025-04-20 - URL: https://techgarage.blog/companies/acer/ Acer Inc. ist ein Hardware- und Elektrounternehmen aus Taiwan, welches neben Desktop-Computern auch Laptops, Tablets, Server, Speichergeräte, Displays und Smartphones. Seit einigen Jahren spezialisiert sich Acer zunehmend auf den Gaming-Bereich, wodurch die Marke "Predator" entstanden ist. Alle Beiträge zu Acer --- ### Samsung - Published: 2020-12-05 - Modified: 2024-09-26 - URL: https://techgarage.blog/companies/samsung/ Samsung Electronics Co. , Ltd.  ist ein Konzern aus Seoul Südkorea und gehört zu einem der grössten Elektrohersteller der Welt. Neben Smartphones, Tablets und Computer, stellt Samsung auch Fernseher, Kühlschränke und Waschmaschinen her. Alle Beiträge zu Samsung --- ### Revolut > Revolut ist ein Finanztechnologieunternehmen, das Bankdienstleistungen anbietet. Es hat seinen Hauptsitz in London, England, und wurde 2015 von Nikolay Storonsky und Vlad Yatsenko gegründet. Es bietet Konten mit Währungsumtausch, Debitkarten, virtuellen Karten, Apple Pay, zinstragenden "Tresore", provisionsfreien Aktienhandel, Kryptowährungen, Rohstoffen und anderen Dienstleistungen an. Revolut hat in neue Märkte wie Japan expandiert und die Zahl der Mitarbeiter von 1500 auf rund 5000 erhöht. - Published: 2020-12-03 - Modified: 2025-04-15 - URL: https://techgarage.blog/companies/revolut/ Revolut Revolut ist ein Finanztechnologieunternehmen, das Bankdienstleistungen anbietet. Es hat seinen Hauptsitz in London, England, und wurde 2015 von Nikolay Storonsky und Vlad Yatsenko gegründet. Es bietet Konten mit Währungsumtausch, Debitkarten, virtuellen Karten, Apple Pay, zinstragenden "Tresore", provisionsfreien Aktienhandel, Kryptowährungen, Rohstoffen und anderen Dienstleistungen an. Revolut hat in neue Märkte wie Japan expandiert und die Zahl der Mitarbeiter von 1500 auf rund 5000 erhöht. Alle Beiträge zu Revolut --- ### Meta - Published: 2020-11-13 - Modified: 2025-05-09 - URL: https://techgarage.blog/companies/facebook/ Meta Meta ist ein Technologieunternehmen, das sich auf soziale Netzwerke und virtuelle Realität spezialisiert hat. Es hat seinen Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien, und wurde 2004 von Mark Zuckerberg als Facebook gegründet. Im Jahr 2021 wurde das Unternehmen in Meta umbenannt, um seinen Fokus auf den Aufbau des Metaversums, einer digitalen, immersiven Umgebung, zu verdeutlichen. Meta betreibt Plattformen wie Facebook, Instagram, WhatsApp und entwickelt Technologien für virtuelle und erweiterte Realität, wie die Oculus-Headsets. Das Unternehmen spielt eine zentrale Rolle in der Vernetzung von Menschen weltweit und investiert stark in zukünftige digitale Erlebnisse und Technologien. Gründung February 4, 2004 Founder Mark Zuckerberg Hauptsitz Menlo Park, California, United States Website facebook. com Alle Beiträge zu Meta --- ### Nintendo - Published: 2020-11-08 - Modified: 2022-12-04 - URL: https://techgarage.blog/companies/nintendo/ Nintendo Huawei Technologies Co. Ltd is ein multinational agierendes Telekommunikations- und Elektronikunternehmen mit Sitz in Shenzhen, China. Huawei ist seit 2012 Weltmarktführer in Fernübertragungsinfrastruktur, einer der grössten Hersteller und Betreiber von Netzwerkelektronik und seit 2018 der zweitgrösste Smartphone-Hersteller der Welt (hinter Samsung und noch vor Apple). Zu Huawei‘s weiteren Produkten gehören unter anderem Cloud-Dienstleistungen, USB- und WLAN-Modems, Tablets und Smartwatches. Das Unternehmen wurde 1987 von Ren Zhengfei, einem ehemaligen Ingenieur der Chinesischen „Volksbefreiungsarmee“, gegründet. Aufgrund seines Gründungskontexts und der seit jeher undurchsichtigen Verflechtung mit der Kommunistischen Partei haftet dem Unternehmen der Ruf an, der Chinesischen Regierung Hintertüren für Cyberspionage und Überwachung zu gewähren. Aufgrunddessen haben mittlerweile vier Länder (USA, Japan, Australien, und Neuseeland) Huawei aus den öffentlichen Versteigerungen für Handynetzwerke verbannt, während in Grossbritannien, Deutschland, Italien und Kanada dieser Schritt ebenfalls überprüft wird. Gründung September 23, 1889 President Shuntaro Furukawa Hauptsitz Hokodatecho, Minami-ku, Kyoto Website nintendo. com Produktlinie von Nintendo Switch Switch OLED Alle Beiträge zu Nintendo --- ### Tesla - Published: 2020-11-08 - Modified: 2025-04-11 - URL: https://techgarage.blog/companies/tesla/ Tesla Tesla, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das nach eigener Aussage «den Übergang zu nachhaltiger Energie beschleunigen» möchte. Dazu sollten Produkte wie Elektroautos, Stromspeicher und Photovoltaikanlagen so schnell wie möglich für eine breite Zielgruppe gebaut und angeboten werden. Grosses öffentliches Interesse erreichte Tesla erstmals mit dem von 2008 bis 2013 gebauten Tesla Roadster – Dem ersten Automobil mit einer Batterie aus Lithium-Ionen-Zellen, wie sie zum Beispiel in Laptops verwendet werden. Auf den Erkenntnissen des Roadster basieren aktuelle produzierte Serienmodelle wie die Oberklasse-Limousine Model S oder der Elektro-SUV Model X. Seit Mitte 2017 baut Tesla zudem die Mittelklasse-Limousine Model 3, wovon über 400'000 Exemplare vorbestellt und bereits über 150'000 Einheiten gebaut und ausgeliefert wurden. Gegründet wurde die Firma im Juli 2003 von Martin Eberhard und Marc Tarpenning. Im Frühling 2004 stiegen Risikokapital-Investoren ein, Elon Musk wurde Aufsichtsratsvorsitzender und avancierte bald zur prägenden Figur von Tesla, in der Folge schieden die ehemaligen Gründer 2008 aus der Firma aus. Ende 2017 beschäftigte das Unternehmen rund 37. 500 Mitarbeiter. Der Name Tesla erinnert an den Physiker und Erfinder Nikola Tesla, welcher den Wechselstrom-Elektromotor Anno XXXX erfunden hatte. Gründung July 1, 2003 CEO Elon Musk Hauptsitz Austin, Texas, United States Website tesla. com Produktlinie von Telsa Model X Model 3 Model S Alle Beiträge zu Tesla --- ### DJI - Published: 2020-11-08 - Modified: 2025-04-15 - URL: https://techgarage.blog/companies/dji/ DJI Da-Jiang Innovations Science and Technology Co. , Ltd, kurz DJI, ist ein chinesisches Technologie­unternehmen, das im Jahr 2006 von Frank Wang, Unternehmer und Ingenieur aus Hangzhou, gegründet wurde. Es hat sich auf die Entwicklung und Herstellung unbemannter Luftfahrzeuge, insbesondere Quadrocopter, zur Luftbildfotografie und -videografie im privaten und professionellen Einsatz spezialisiert. Gründung 2006 CEO Frank Wang Hauptsitz Shenzhen, Guangdong, China Website dji. com Produktlinie von DJI Pocket 3 Osmo Mobile 3 Mavic Pro Alle Beiträge zu DJI --- ### Google - Published: 2020-09-27 - Modified: 2025-04-21 - URL: https://techgarage.blog/companies/google/ {{term_list tax:industry|sep:, }} {{post_title}} Google Inc. ist ein multinationales, börsennotiertes Technologieunternehmen mit Sitz in Mountain View, CA. Gründung September 4, 1998 CEO Sundar Pichai Hauptsitz Mountain View, CA, US Website google. com Image Credits: Sam Smith / Getty Images The Google Mountain View Campus Im Jahr 1998 von Sergey Brin und Larry Page als Suchmaschine gegründet, umfasst Google‘s Angebotspalette durch Entwicklung, Akquirierungen und Partnerschaften mittlerweile mehr als 50 Diensleistungen und Produkte. Als (einer) der führende(n) Anbieter von Onlinewerbung, Cloud Computing (Google Drive, Google Cloud), Digitalkarten- und Navigation (Gmaps), Video Sharing (YouTube), Internetbrowser (Chrome), Smartphone-Software (Android), Smartphones (Pixel), und Smartspeakers (Google Home) — um nur einige Branchen zu nennen — ist Google eine der „Big Four“ Tech-Firmen (neben Apple, Amazon und Facebook). Google. com und Youtube. com sind die beiden meistbesuchten Internetseiten der Welt (noch vor Facebook). In einer Unternehmensrestrukturierung wurde Google 2015 in Alphabet Inc überführt, welche 2018 die drittwertvollste Firma der Welt war. Während der Satz „Don’t be evil“ lange Zeit Google-internes Leitmotto war, wurde er im Mai 2018 aus dem Verhaltenskodex entfernt. Produktlinie von {{post_title}} Pixel 9 Nest Mini Nest Hub Weitere Beiträge {{post_title}} {{post_date}} /// Von {{author_meta key:display_name|link:author_archive}} {{term_list link:term|tax:company|sep:///}} --- ### Huawei - Published: 2020-09-26 - Modified: 2022-12-04 - URL: https://techgarage.blog/companies/huawei/ Huawei Huawei Technologies Co. Ltd is ein multinational agierendes Telekommunikations- und Elektronikunternehmen mit Sitz in Shenzhen, China. Huawei ist seit 2012 Weltmarktführer in Fernübertragungsinfrastruktur, einer der grössten Hersteller und Betreiber von Netzwerkelektronik und seit 2018 der zweitgrösste Smartphone-Hersteller der Welt (hinter Samsung und noch vor Apple). Zu Huawei‘s weiteren Produkten gehören unter anderem Cloud-Dienstleistungen, USB- und WLAN-Modems, Tablets und Smartwatches. Das Unternehmen wurde 1987 von Ren Zhengfei, einem ehemaligen Ingenieur der Chinesischen „Volksbefreiungsarmee“, gegründet. Aufgrund seines Gründungskontexts und der seit jeher undurchsichtigen Verflechtung mit der Kommunistischen Partei haftet dem Unternehmen der Ruf an, der Chinesischen Regierung Hintertüren für Cyberspionage und Überwachung zu gewähren. Aufgrunddessen haben mittlerweile vier Länder (USA, Japan, Australien, und Neuseeland) Huawei aus den öffentlichen Versteigerungen für Handynetzwerke verbannt, während in Grossbritannien, Deutschland, Italien und Kanada dieser Schritt ebenfalls überprüft wird. Gründung September 15, 1987 CEO Ren Zhengfei Hauptsitz Shenzhen, China Website huawei. com Produktlinie von Huawei FreeBuds pro Watch GT 2 Alle Beiträge zu Huawei --- ### Sony - Published: 2020-09-26 - Modified: 2025-04-15 - URL: https://techgarage.blog/companies/sony/ Sony Sony ist ein japanisches Elektronik- und Finanzunternehmen mit Sitz in Tokio. Sony ist Weltmarktführer in der Musikindustrie (Sony Music, Columbia Records, etc) und im Videospielkonsolenmarkt (PlayStation) und darüber hinaus einer der grössten Videospiel- und Elektronikhersteller und Akteure in Film- und Fernsehproduktion. Ausserdem ist Sony mit der Sony Financial Holdings ein grosser Finanzdienstleister. Sony wurde 1946 als Tokyo Tsushin Kogy, ein Elektronikladen in einem Kaufhaus, gegründet. Früh begann Sony, portable Transistor-Radios herzustellen und vertrieb diese ab 1960 auch in den USA. Zu den Meilensteinen der Firmengeschichte gehören außerdem die Entwicklung der Compact Disc in den 1970ern und die PlayStation in den frühen 90ern, mit der Sony heutzutage knapp 50% Marktanteil für Videospielkonsolen hält (im Vergleich zu etwa 20% für Microsoft und etwa 30% für Nintendo). Gründung May 7, 1946 CEO Kenichiro Yoshida Hauptsitz Minato, Tokyo, Japan Website sony. com Produktlinie von Sony Alpha 9 WH-1000XM4 Alle Beiträge zu Sony --- ### Apple > Apple Inc. ist ein kalifornisches Unternehmen, das hauptsächlich Kommunikations- und Unterhaltungstechnologie designt, herstellt und vertreibt. - Published: 2020-09-26 - Modified: 2025-04-24 - URL: https://techgarage.blog/companies/apple/ Apple Apple Inc. ist ein kalifornisches Unternehmen, das hauptsächlich Kommunikations- und Unterhaltungstechnologie designt, herstellt und vertreibt. 1976 von Steve Wozniak, Steve Jobs und Ronald Wayne in einer Garage gegründet und zwischenzeitlich Vorreiter des Personal Computers in den 80er-Jahren, ist Apple mit über 1 Trillionen US-Dollar mittlerweile die wertvollste börsennotierte Firma der Welt und rangiert mit über 200 Milliarden US-Dollar Umsatz auf Platz 11 der weltweit umsatzstärksten Unternehmen. Dies hat Apple vor allem einer Reihe von technologischen und Designstechnischen Innovationen in seiner jüngeren Geschichte zu verdanken. So hat Apple seit der Jahrtausendwende nicht nur den MP3-Player (iPod), sondern auch besonders das Handy (iPhone) revolutioniert, und gehört auch mit dem iPad, der Apple Watch, und iTunes/Apple Music in den Bereichen Tablet, Smartwatch, und Musiksoftware- Streaming zu den Big Players der jeweiligen Branchen. Seit dem 24. August 2011 ist Tim Cook CEO von Apple. Gründung April 1, 1976 CEO Tim Cook Hauptsitz Cupertino, California, United States Website apple. com Produktlinie von Apple iPhone iPad Pro iPad Air Macbook Homepod MacBook Air Mac Mini iMac iMac Pro Mac Pro iPod Services von Apple Apple TV+ Alle Beiträge zu Apple --- ### OPPO - Published: 2020-09-26 - Modified: 2022-12-04 - URL: https://techgarage.blog/companies/oppo/ OPPO OPPO Electronics Corp. ist ein weltweit bekannter Hersteller, welcher führend im Bereich Smartphone- und Smart Device ist. OPPO ist ein Tochterunternehmen von BBK Electronics. Bekannt ist der Hersteller für seine Find und Reno Smartphone Serie. OPPO Geräte laufen mit Android und dem eigenen ColorOS Betriebssystem. Wer ist OPPO? Alles, was du zum chinesischen Technologiekonzern wissen muss! Gründung October 10, 2004 CEO Tony Chen Hauptsitz Dongguan, Guangdong, China Website oppo. com Produktlinie von OPPO (Welche in Deutschland, Schweiz und Österreich vorgestellt wurden) Find X Reno Watch Enco Alle Beiträge zu OPPO --- --- ## Betriebsystem ### iOS 15 - Published: 2021-08-19 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://techgarage.blog/betriebsystem/ios-15/ iOS 15 Apples iOS-Betriebssystem der nächsten Generation Im Überblick iOS 15 ist das neueste Betriebssystem von Apple für iPhonesWurde im Juni auf der WWDC für Entwickler vorgestelltErscheint voraussichtlich im Herbst 2021 Neue Funktionen Neu gestaltete Benachrichtigungen"Fokus" zur Reduzierung von AblenkungenSpatial Audio und SharePlay bei FaceTime-AnrufenTexterkennung in BildernID-Karten in der Wallet-AppZusätzliche DatenschutzfunktionenNeugestaltung der Apps: Safari, Karten, Wetter und Notizen --- --- ## Produkte ### iPhone 3GS - Published: 2022-08-28 - Modified: 2022-08-28 - URL: https://techgarage.blog/produkte/iphone-3gs/ Alle Gerüchte, die wir bisher über Apples kommende iPhones 2021 gehört haben. iPhone 3GS Das iPhone 3GS begründete die Apple-Tradition, Hauptmodellen eine Version mit kleineren Upgrades unter dem „S“-Suffix nachzuschieben. „S“ steht übrigens für „Speed“ und so handelte es sich bei den Neuerungen vor allem um interne Geschwindigkeitsupdates. Aber auch eine verbesserte Kamera (mit 3MP und Videoaufnahme) und eine Voice-Control-Funktion, die in späteren Versionen zu Siri ausgebaut wurde, waren mit von der Partie. Ausserdem wurde der maximale Speicherplatz von 16GB auf 32GB erhöht.   Technische Daten Markteinführung: 2008 (2009 Festlandchina) Kapazität: 8, 16 GB Modellnummer: A1324, A1241 Höhe: 115,5 mm Breite: 62,1 mm Tiefe: 12,3 mm Gewicht: 133 g 3,5"-Multitouch-Display (8,89 cm Diagonale) Auflösung von 480 x 320 Pixeln mit 163 ppi Kamera: 2,0 Megapixel --- ### HomePod mini > Der HomePod mini ist ein intelligenter Lautsprecher, der von Apple entwickelt und am 13. Oktober 2020 als Nachfolger präsentiert wurde. - Published: 2021-12-04 - Modified: 2021-12-04 - URL: https://techgarage.blog/produkte/homepod-mini/ HomePod mini Der HomePod mini ist ein intelligenter Lautsprecher, der von Apple entwickelt und am 13. Oktober 2020 als Nachfolger präsentiert wurde. Mit einer Grösse von etwa 10 cm ist er kleiner und preiswerter als der inzwischen eingestellte HomePod von Apple. Am 18. Oktober 2021 kündigte Apple an, dass die bestehenden Farben (Space Grey und Weiss) im November 2021 durch Blau, Orange und Gelb ergänzt werden. Die neuen Farben haben ein getöntes Touch-Display, das den ursprünglichen Farben ähnelt, und auch das geflochtene Kabel ist entsprechend gefärbt. Der smarte Lautsprecher verfügt über 802. 11n Wi-Fi, Bluetooth 5 und ein Ultrabreitband-Chip. Weiter unterstützt er das Netzwerkprotokoll Thread, das von der Arbeitsgruppe "Connected Home over IP" ausgearbeitet wurde. --- ### iPhone 3G - Published: 2021-10-19 - Modified: 2022-12-04 - URL: https://techgarage.blog/produkte/iphone-3g/ Alle Gerüchte, die wir bisher über Apples kommende iPhones 2021 gehört haben. iPhone 3G Während das erste iPhone das User-Interface und die User Experience von Handys revolutioniert hatte, und dadurch auf gutes Feedback und starken Absatz gestossen war, zeigte sich mit dem iPhone 3G, dass Apple auch in Sachen Funktionalität langfristig ganz oben mitspielen konnte. Ein Jahr nach Erscheinen des originalen iPhones wurden fast alle Features eingeführt, die zuvor noch schmerzlich vermisst worden waren; vor allem 3G-Connectivity (wie der Name des Modells vermuten lässt), GPS, und der App-Store. Mit Letzterem etablierte Apple einen zentralen Markt für Software von Drittanbietern, an dessen Prinzip sich bis heute wenig verändert hat. Das Aluminiumgehäuse des originalen iPhones wurde als Polycarbonat neu designt, wodurch sich der Verkaufspreis halbierte. Technische Daten Markteinführung: 2008 (2009 Festlandchina) Kapazität: 8, 16 GB Modellnummer: A1324, A1241 Höhe: 115,5 mm Breite: 62,1 mm Tiefe: 12,3 mm Gewicht: 133 g 3,5"-Multitouch-Display (8,89 cm Diagonale) Auflösung von 480 x 320 Pixeln mit 163 ppi Kamera: 2,0 Megapixel --- ### iPhone 1 - Published: 2021-10-19 - Modified: 2022-12-04 - URL: https://techgarage.blog/produkte/iphone-1/ Alle Gerüchte, die wir bisher über Apples kommende iPhones 2021 gehört haben. iPhone 1 Das iPhone der 1. Generation wurde 2007 von Steve Jobs vorgestellt. Es war das erste Smartphone von Apple und sollte sich als Kassenschlager herausstellen. Technische Daten Markteinführung: 2007 Kapazität: 4, 8, 16 GB Modellnummer: A1203 Höhe: 115 mm Breite: 61 mm Tiefe: 11,6 mm Gewicht: 135 g 3,5"-Multitouch-Display (8,89 cm Diagonale) Auflösung von 480 x 320 Pixeln mit 163 ppi Kamera: 2,0 Megapixel --- ### iPhone 13 - Published: 2021-08-19 - Modified: 2022-08-29 - URL: https://techgarage.blog/produkte/iphone-13/ Alle Gerüchte, die wir bisher über Apples kommende iPhones 2021 gehört haben. iPhone 13 Alle Gerüchte, die wir bisher über Apples kommende iPhones 2021 gehört haben. Im Überblick Gerüchten zufolge wird Apple im Herbst 2021 vier iPhones mit verbesserter Kamera, schnelleren Chips, einer kleineren Notch und vielleicht Touch ID unter dem Display vorstellen. Gerüchte über die Funktionen Vier GrössenDesign ähnlich wie bei iPhone 12Kleinere Notch120Hz ProMotion-DisplayVerbesserungen der KameraA15 Chip5G Alle Beiträge zum iPhone 13 --- ### Apple TV 4K (2021) - Published: 2021-06-16 - Modified: 2022-06-13 - URL: https://techgarage.blog/produkte/apple-tv-4k-2021/ --- ---