Zwar wird die Auslieferung der ersten E-Trons noch bis März dauern, die individuelle Zusammenstellung von Audi’s erstem Elektro-Auto ist aber jetzt schon möglich – kürzlich erfolgte die Freischaltung des Online-Konfigurators.
Verzögerung wegen Software-Problemen
Der E-Tron ist das erste vollkommen elektrisch betriebene Auto, das die VW-Tochter Audi auf den Markt bringt. Der geplante Marktstart im Jahr 2018 konnte nicht gehalten werden.
Der Branchendienst «Electrive» habe von Audi Ende 2018 erfahren, dass es im Rahmen der Zulassung beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Deutschland zu Verzögerungen infolge einer Software-Änderung beim E-Tron gekommen sei:
«Für das harmonische Zusammenspiel und ein makelloses Kundenerlebnis hat Audi kurzfristig eine Teilsoftware angepasst, was eine erneute Homologation durch die Behörden zur Folge hat.»
Nun gibt es einen neuen Termin für die Markteinführung des E-Trons. Gegenüber dem Fach-Portal «Automobil Produktion» sagte ein Sprecher des VW-Konzerns, dass die Auslieferung des Stromers an Kunden in Europa im März 2019 beginnen soll.
Konfigurator
Die Basis-Version des E-Trons, der 55 quattro, kostet 79 900 Euro (rund 90 000 Schweizer Franken). Der Elektro-SUV verfügt serienmässig über einen Allradantrieb. Die Höchstgeschwindigkeit wird vom Hersteller mit 200 km/h angegeben, und Tempo 100 soll er in 6,6 Sekunden erreichen. Der Stromverbrauch liegt laut Audi kombiniert bei 24,6 – 23,7 kWh pro 100 km, und die Reichweite beträgt nach Herstellerangaben 359 – 417 km. Der E-Tron habe eine Leistung von 265 kW, allerdings handele es sich dabei um die Peakleistung, die maximal 60 Sekunden gehalten werden könne.
Im Online-Konfigurator hat man die Wahl zwischen dem E-Tron und dem E-Tron advanced; letzterer startet mit einem etwas höheren Ausgangspreis und habe laut Hersteller bereits einige Zusatzausstattungen im Aussenbereich. Für die Basis-Version zeigt der Konfigurator 80 900 Euro als Preis an. Um auf den eigentlichen Einstiegspreis von 79 900 Euro zu kommen, muss man die Farbe Brillantschwarz während des Konfigurationsprozesses auswählen. Ausser einem kräftigen Rotton erzeugen die anderen möglichen Aussenfarben eher einen zurückhaltenden Eindruck – Grautöne dominieren das Feld.
Als Entschädigung für diese Farbarmut bietet der Hersteller die Leistung Audi exclusive an, bei der man seine Aussenfarbe selbst festlegen könne; man müsse nur ein Farbmuster zu seinem Audi-Partner mitbringen. Wie teuer eine solche Individuallackierung wäre, erfährt man im Online-Konfigurator nicht.
Ansonsten hat man die Auswahl aus verschiedenen Optionen bei den üblichen Verdächtigen; wählen kann man zum Beispiel zwischen verschiedenen Scheinwerfern, Felgen, Sitzen, Bezügen oder Assistenzsystemen.
«Extrem starkes» Interesse
Das Fach-Portal «Automobil Produktion» berichtet, dass seitens VW keine Angaben zu den genauen Zahlen der Buchungen des E-Trons gemacht würden. Gleichwohl habe der Vertriebschef des VW-Konzerns Christian Dahlheim am 11. Januar 2019 während einer Telefonkonferenz im Rahmen der Absatzzahlen 2018 davon gesprochen, dass die Kunden ein «extrem starkes» Interesse am E-Tron gezeigt hätten.