• 

Gmail-App in neuem Look und mit neuen Funktionen

Gmail New Design

Google hat angekündigt, dass die Gmail-App nun dasselbe neue Design erhält, wie die Web-Version von Gmail. Ausserdem wird es zusätzliche Funktionen in der App geben. Eine Vorabversion kursiert jetzt schon im Netz.

Anlagen sofort sichtbar

Im Web-Browser konnte man schon letztes Jahr beobachten, dass Google das Design seines E-Mail-Dienstes Gmail geändert hatte. Nun soll auch die Gmail-App in dem sogenannten «Google Material Theme» erscheinen.

Optisch besteht der grösste Unterschied zur bisherigen Gmail-App darin, dass der rote Balken am oberen Rand in der überarbeiteten App wegfällt. Vermutlich wollte man sich das rot für Warnmeldungen vorbehalten. Wenn Google hinter einer E-Mail einen Phishing-Angriff vermutet, wird ab jetzt ein grosser roter Warnhinweis angezeigt. In diesem Hinweis bekommt man die Option vorgeschlagen, die Nachricht zu löschen oder zu verbergen.

Neu ist auch, dass oberhalb des Posteingangs bereits das Suchfeld erscheint, ohne dieses durch Antippen des Such-Icons öffnen zu müssen.

Beim neuen Design werden ausserdem Attachments direkt in der Mail-Übersicht angezeigt. Man muss die Nachricht also nicht mehr öffnen, um zu sehen, welche Fotos oder Dokumente jemand angehängt hat. Wer lieber mehr Nachrichten auf einmal sehen möchte, kann statt der ausführlichen Ansicht, eine kompakte Variante ohne Attachment-Vorschau wählen.

Des Weiteren hat Google den Wechsel zwischen verschiedenen Gmail-Accounts vereinfacht. Um zum Beispiel vom beruflichen zum persönlichen Konto zu wechseln, genügt nun ein Antippen auf den Kontowechsel-Button am oberen rechten Rand der Hauptseite.
Was sich noch verändert hat: Auf dem Button zum Verfassen neuer Nachrichten ist kein Stiftsymbol mehr abgebildet, sondern ein Pluszeichen. Ausserdem sind die Linien zur Unterteilung der Nachrichten verschwunden.

Vorabversion verfügbar

Google möchte seine Mail-Anwendungen durch das neue Design und die zusätzlichen Funktionen benutzerfreundlicher machen. Die überarbeitete Gmail-App soll sowohl für Android als auch iOS in den nächsten Wochen ausgerollt werden.

Auf der Seite «APKMirror» kann man die Android-Version jetzt schon herunterladen.

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2022 Techgarage.